Ausgabe Dezember 2013 www.volksbank-neckartal.de

Aktuelle Volksbank Neckartal Informationen Maria Zapf, 14 Jahre

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr wünscht Ihnen Ihre Volksbank Neckartal 2 | Vorwort 12/2013 3 | GenerationenLeistungsbilanz 9/2013 12/2013 KundenzufriedenheitVolksbank Neckartal eG Sehr geehrte Mitglieder und Kunden, Leistungsbilanz Unsere Mitarbeiterinnen das Jahr 2013 neigt sich dem Ende zu … Zeit also, inne zu Viele Firmenkunden beschäftigen sich schon eine geraume Zeit mit der Umstellung. Diejenigen, die das Thema bis jetzt noch vor Engagementund Mitarbeiter halten, Bilanz zu ziehen und die Ereignisse des Jahres einmal Ein Auftragsvolumen Revue passieren zu lassen. Was hat uns in diesem Jahr bewegt, sich hergeschoben haben, sollten nun dringend tätig werden. von 3,7 Mio. Euro engagieren sich über 12.000 Stunden ehren- was hat sich verändert und was erwartet uns im neuen Jahr. Nur indirekt sind die Kunden auch von der sogenannten Ban- wurde von uns an die kenregulierung betroffen. Diese soll Staatshilfen im Falle einer heimische Wirtschaft amtlich in der Region Sicher bleiben uns die Bilder des Bürgerkriegs in Syrien und der Bankenpleite abwenden. Damit gefährdet die EU-Kommission Mitglieder/innenvergeben und für die Region auch damit verbundenen Flüchtlingsdramen vor der italieni- das urdeutsche Erfolgsmodell der Genossenschaftsbanken. schen Küste in Erinnerung, genauso wie die Bilder der Unruhen Ungleiches muss unserer Ansicht nach aber auch ungleich be- in Ägypten. Die Haushaltskrise in den USA und die Auswirkun- handelt werden, denn die genossenschaftliche Bankengruppe gen auf Europa und Deutschland haben uns in Atem gehalten. hat als einzige in der Finanzkrise keine Staatshilfe in Anspruch Wir verwalten Unsere Mitglieder Auch wenn die Finanz- und Eurokrise nach wie vor anhält, genommen. Es kann also nicht sein, dass regional verwurzelte Ausbildungerhielten in diesem Jahr Kundeneinlagen können die Bundesbürger insgesamt positiv in die Zukunft Volks- und Raiffeisenbanken bei den Themen Bankenregulie- in Höhe von eine Dividende von 5,5 % blicken: das verfügbare Einkommen und das Geldvermögen der rung und strengere Eigenkapitalvorschriften nach Basel III in 1,31 Mrd. Euro oder insgesamt privaten Haushalte sind in den letzten Jahren kontinuierlich einen Topf mit den international agierenden Finanzkonzernen Zum 31.12.2012 betrug unsere 910.155 Euro gestiegen und die Inflationsrate nimmt weiter ab. Obwohl geworfen werden. Auch die Sicherungseinrichtung der Volks- Förderprogramme die Deutschen als fleißige Sparer gelten, geht die Spar- banken Raiffeisenbanken, die bereits seit 1934 dafür Sorge Bilanzsumme quote derzeit aufgrund der niedrigen Zinsen leicht zurück. trägt, dass bisher kein Kunde unserer Bankengruppe seine Über 95% unserer 1,651 Mrd. Euro Dafür wird aber mehr Geld in die eigenen Immobilien in- Spareinlagen verloren hat, würde mit den neuen Regelungen Mitglieder und Kunden Fast 50 Schulen vestiert. Immerhin fast vier Fünftel der Bundesbür- kollidieren. Dabei haben die Genossenschaftsbanken mit einem sind (sehr) zufrieden erhalten jährlich ger erachten die eigenen vier Wände für eine Marktanteil von ca. 30% und ihren 17 Millionen Mitgliedern in Fortschritt mit uns und aus den Mitteln (sehr) attraktive Anlagemöglichkeit und fast Deutschland eine hohe wirtschaftliche und soziale Bedeutung. über 93% würden des Gewinnsparvereins 60 % der Baden-Württemberger sind bereits Südwest e.V. insgesamt uns weiterempfehlen 27 junge Menschen Eigentümer einer Immobilie. Wie Sie unserer Leistungsbilanz auf der gegenüberliegenden erhalten derzeit eine fast 17.000 Euro Dies alles hat natürlich auch Auswirkun- Seite entnehmen können, engagiert sich auch die Volksbank Auftragsvolumen fundierte Ausbildung gen auf unsere/auf Ihre Volksbank Neckartal eG sehr stark in ihrer Region. Als bedeutender Ar- in unserem Haus Neckartal eG. beitgeber und Ausbildungsbetrieb nehmen wir die Verantwor- tung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr ernst. Außerdem tragen wir z.B. durch die Auftragsvergabe an heimische Unter- Kundeneinlagen Von über 93% unserer nehmen dazu bei, dass auch hier Arbeits- Mitglieder und Kunden plätze geschaffen oder erhalten werden, Über 300 Vereine werden wir als (eher) und stärken damit die Region. Selbstver- werden über unser fortschrittlich und ständlich bieten wir unseren Mitgliedern Regionales Förder- Modernitätmodern angesehen und Kunden faire, marktgerechte Konditio- programm jährlich nen und eine kompetente, individuelle Bera- finanziell unterstützt tung. Das ist die Basis für vertrauensvolle Kundenbeziehungen. In unserer fast 150-jährigen Geschichte stellten und stellen wir deshalb immer den Mensch in den Mitarbeiter/innen Mittelpunkt unseres Handelns. Fast 6000 Mitglieder

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten und Kunden haben in diesem Jahr an unseren Vorstands und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Mitglieder/innen unseres Aufsichtsrates ein frohes und gesegnetes Weihnachts- Veranstaltungen fest im Kreise Ihrer Lieben und bedanke mich für das entgegen- teilgenommen Die Märkte und die wirtschaftlichen und politischen Rahmen- gebrachte Vertrauen in diesem Jahr. Für 2014 wünschen wir In unseren bedingungen ändern sich und werden zunehmend schwieriger. Ihnen alles Gute und persönliches Wohlergehen und freuen uns 43 Geschäftsstellen Dazu kommt auch immer wieder Neues aus dem sich gern auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Geschäftsstellen sind 360 Wir sind ein verbrauchernah gebenden EU-Parlament in Brüssel. bedeutender Arbeitgeber Mitarbeiterinnen Weihnachtliche Grüße und Ausbildungsbetrieb Mit SEPA (Single European Payment Area), also dem einheitli- und Mitarbeiter für Sie tätig in der Region, chen europäischen Zahlungsraum, erwartet alle Bankkunden der schon mehrfach ab dem 1. Februar 2014 eine Neuerung. Die bekannte Konto- Ekkehard Saueressig Dividende ausgezeichnet wurde nummer und Bankleitzahl wird durch IBAN und BIC ersetzt. Vorstandsvorsitzender Bilanzsumme 4 | Mitgliederehrungen 12/2013 5 | Genossenschaft 12/2013

Was einer alleine nicht schafft Ehre, wem Ehre gebührt das vermögen viele …

… das ist der Kern der genossenschaftlichen Idee.

Genossenschaften werden durch ihre Mitglieder getragen und sind diesen durch den genossenschaftlichen Förder- auftrag besonders verpflichtet. Dies findet sich sogar in §1 des Genossenschaftsgesetzes wieder. 20 Millionen Menschen in Deutschland sind bereits Mitglied einer Ge- nossenschaft, 17 Millionen davon sind an einer Genossen- schaftsbank beteiligt. In Europa vertrauen 140 Millionen Menschen als Mitglied einer Genossenschaft, weltweit sind es sogar 800 Millionen. Die Geladenen aus dem Marktbereich Genossenschaften sind ein Gewinn für alle, da sie auf- Schwarzbachtal grund ihrer Mitgliederverpflichtung für diese eine beson- dere Verantwortung tragen. Die Mitglieder sind mehr als „nur“ Kunden, sie sind Teilhaber, also Miteigentümer der Bank. Wenn Sie es nicht bereits sind, können auch Sie Ehre, wem Ehre gebührt und/ oder ihre Kinder/Enkelkinder unser „Chef“ werden. Sie sind oder werden damit Teil der größten Personenge- Dieses Sprichwort nahm die Volksbank Neckartal eG wörtlich meinschaft in unserem Geschäftsgebiet. Als Miteigentü- und lud die Mitglieder, die vor 50 bzw. 60 Jahren der Genossen- mer unserer Bank können Sie sich stets auf uns verlassen. schaft beigetreten sind, zu einem unterhaltsamen Nachmittag Unsere Mitglieder haben jeweils eine Stimme und geben bei Kaffee und Kuchen ein. Vorstandsvorsitzender Ekkehard Sau- ganz demokratisch die Richtung vor. Sie sind das starke eressig begrüßte die Jubilare und hob hervor, dass die Mitglied- Fundament unseres genossenschaftlichen Geschäftsmo- schaft bei der Volksbank Neckartal eG mehr bedeutet als „nur“ dells. Eine Stimmmehrheit kann man sich bei einer Genos- Kunde zu sein. senschaft nicht erkaufen. Jeder hat Einfluss, teilweise auch Er bedankte sich bei den Mitgliedern für ihre Treue zur Volks- indirekt durch gewählte Vertreter, aber niemand bestimmt bank und betonte ausdrücklich, dass es in der heutigen, schnell- über den anderen und keiner mehr als ein anderer. Wir lebigen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist, so lange einer fühlen uns Werten verpflichtet. Mit „Hilfe zur Selbsthilfe“ Organisation anzugehören. Bei einer „Zeitreise“ in die Jahre unterstützen wir unsere Mitglieder, damit sie möglichst 1953 und 1963 konnten die Teilnehmer/-innen in Erinnerungen Die Mitgliederjubi- schnell und ohne fremdes Zutun zum Erfolg kommen. schwelgen und sich bei der Präsentation „So schön ist unsere lare aus dem Markt- In Form der einmal jährlich ausgeschütteten Dividende bereich - Heimat“ davon überzeugen, wie viel Schönes es im Geschäfts- profitieren die Mitglieder am wirtschaftlichen Erfolg der Hess. Neckartal gebiet der Volksbank zu entdecken gibt. Bank. Außerdem erhalten sie exklusive Mehrwerte und attraktive Vorteile.

Jede der ca. 1000 eigenständigen Volksbanken und Schon seit jeher verzichten wir auf staatliche Hilfen. Damit Raiffeisenbanken erledigt selbständig, was sie selbstän- unsere Mitglieder auch in Zukunft ruhig schlafen können, dig machen kann und kooperiert, wo es Vorteile für die rennen wir keinen Börsentrends hinterher und sind nicht Mitglieder und Kunden bringt. Wo immer es sinnvoll auf die größtmögliche Gewinnmaximierung aus. Wir hören ist, ziehen wir die Partner aus der genossenschaftlichen unserem Gegenüber genau zu und sprechen auf Augen- Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hinzu, um höhe mit unseren Mitgliedern und Kunden…. als Partner, optimale Lösungen für unsere Teilhaber zu finden. denn Zusammenarbeit und solidarisches Handeln sind die Durch unsere regionale Verwurzelung sind wir nah dran Basis für gemeinsamen Erfolg. an den Menschen. Wir leben und arbeiten in der Region. Durch unser soziales Engagement stärken wir sie. Wir Die Geehrten aus bilden junge Menschen aus und schaffen und erhalten Ar- dem Marktbereich Neckargemünd- beitsplätze. Außerdem zahlen wir Steuern, was man leider Meckesheim nicht von allen Unternehmen behaupten kann. 6 | Für Sie gelesen 12/2013 7 | Ausbildung & Projekte 12/2013 Sparneigung der Deutschen schwächt sich unter dem Einfluss niedriger Zinsen ab Wir runden ab Sparneigung der Deutschen schwächt sich unter dem Einfluss niedriger Zinsen ab Belegschaft der Volksbank Neckartal eG spendet die Centbeträge ihrer monatlichen Gehälter für soziale Zwecke Die Sparanstrengungen der Deutschen haben sich in 2013 Den Ergebnissen der Umfrage zufolge gaben die befragten Bundes- abgeschwächt. Zu diesem Ergebnis kommt die von TNS-Infratest bürger im Schnitt ein monatliches Sparziel von 287 Euro an. jährliche durchgeführte Umfrage des BVR zum Sparverhalten der Ihr tatsächliches Sparvolumen betrug nach eigenen Angaben aber „Gemeinsam. Regional. Sozial.“ unter diesem Motto steht Bundesbürger. nur 185 Euro im Monat. Im Durchschnitt lag die Sparlücke somit die Spendenmaßnahme, die von den Auszubildenden der Diese Entwicklung dürfte im Wesentlichen eine Folge des anhal- bei 102 Euro je Befragten Sparer für 2013. Volksbank Neckartal eG im Rahmen eines Projektes ins tend niedrigen Zinsniveaus sein, das die Anreize zum langfristig Das Sparziel ist der von den Befragten als notwendig erachtete Leben gerufen wurde. ausgerichteten Vorsorgesparen schwächt. Eine Änderung dieses Sparbetrag, den sie benötigen, um ihre Ziele und Absichten zu Im Laufe ihrer zwei- bis dreijährigen Berufsausbildung füh- Trends zeichnet sich bislang nicht ab. Mit ihrem Bekenntnis zu erreichen. Im vergangenen Jahr hatte die Sparlücke noch bei 69 ren die Azubis jährlich mindestens ein Projekt durch, um langfristig niedrigen Zinsen von Juli dieses Jahres hat die Europä- Euro gelegen. In 2012 waren sowohl der Sparzielbetrag als auch ische Zentralbank (EZB) die Erwartung dauerhafter Niedrigzinsen der tatsächliche Sparbetrag niedriger ausgefallen … einerseits ihre Kooperationsbereitschaft und Teamfähig- an den Märkten nochmals gestützt. keit auszubauen und andererseits zu lernen, selbstständig Die Sparlücke der Bundesbürger, das heißt die Differenz aus dem Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken zu arbeiten und in einer Gemeinschaft Verantwortung zu als erforderlich angesehenen Betrag (Sparziel) und dem tatsäch- und Raiffeisenbanken (BVR) übernehmen. lichen Sparen, fiel in diesem Jahr deutlich größer aus als im Vorjahr.

Zusammen mehr erreichen – dieses genossenschaftliche Prinzip dient auch als Leitgedanke der Spendenaktion, die aus dem diesjährigen Projekt hervorging. Hierbei spielt besonders die hohe Anzahl der teilnehmenden Mitarbeiter eine tragende Rolle. Gemeinsam möchten sie Gutes tun. Hier Deutsche konsumieren mehr auf Pump vor Ort – in der Region, in der sie leben und in der sie sich daheim fühlen. Unter den zahlreichen Ideen, die im Laufe des Projektes gesammelt wur- Das Projektteam (v.l.n.r.): Tim Fletterer, Christian Anheyer, Anna-Lena Link, Stefanie Derzeit laufen etwa 17,4 Millionen Ratenkredite – das ist um die Hälfte Für Sie Lämmler, Laura Gehrig, Ann-Kathrin Wolter, Ann-Kathrin Schön, Patrick Grimm, Annika mehr als noch vor zehn Jahren. Unverändert werden 97,5 Prozent der den, fiel die Entscheidung auf die Spendenmaßnahme „Die soziale Idee“. Menold Kredite reibungslos zurückgezahlt, wie sich aus einer Zehnjahresübersicht Dafür verzichten die teilnehmenden Mitarbeiter/innen auf die Centbeträge der Schufa ergibt. „Den Banken und Händlern sagt diese hohe Quote, gelesen ihres Gehaltes und runden somit auf den nächsten vollen Euro ab. Die Der Gewinner der jährlich stattfindenden Abstimmung darf sich dann über dass ihr Risikomanagement stimmt. Und die Verbraucher sind in der Lage, Belegschaft entscheidet selbst, welche regionale Einrichtung oder welches einen Scheck, ausgestellt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ihr Budget richtig einzuschätzen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der regionale Projekt mit Geldern aus dem Spendentopf unterstützt wird. Volksbank Neckartal eG, freuen. Schufa, Michael Freytag, in Wiesbaden im Interview der Nachrichtenagen- tur dpa. Er sah keine Gefahr, dass sich junge Menschen verschulden. Ihr ab 1. Februar 2014 Anteil an den Kreditnehmern sei über die Jahre eher gesunken. Dagegen finanzieren seinen Angaben nach immer mehr Menschen von über 60 IBAN und BIC Jede Karriere beginnt mit dem ersten Schritt Jahren ihren Konsum auf Pump. „Sie zahlen am zuverlässigsten zurück, zu über 98 Prozent“, sagte Freytag. Seinen Daten zufolge gehe der Trend Zum 01. August 2013 haben 11 neue Kolleginnen und Kol- Wir übernehmen gerne Verantwortung für unsere Region und fördern als zu Krediten mit kürzeren Laufzeiten und kleineren Summen … Kontonummer ➔ Gelesen auf www.handelsblatt.com im September 2013 legen ihre Ausbildung in unserem Hause begonnen. In den Ausbildungsbetrieb junge Menschen vor Ort auf Ihrem Weg in das Be- und Bankleitzahl nächsten 2 bzw. 3 Jahren erwartet unsere neuen Auszubil- rufsleben. Wir wurden als Arbeitgeber bereits mehrfach ausgezeichnet, denden eine breit gefächerte Ausbildung, die über das üb- denn bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Auch die vielseitigen liche Maß hinaus geht. Sie werden nahezu alle Abteilungen Perspektiven und sicheren Arbeitsplätze in unserer Bank sind mit dafür unserer Bank kennen lernen und werden intensiv durch Se- verantwortlich, dass wir jedes Jahr eine große Anzahl an Bewerbungen für unsere Ausbildungsplätze erhalten. S€PA … der Countdown läuft! minare und interne Trainings gefördert. Ihnen, liebe Mitglieder und Kunden, wünschen wir viele schöne Begegnun- Damit eine sichere und schnelle Weiterleitung Ihrer S€PA- gen mit unseren neuen Kolleginnen und Kollegen. Überweisung gewährleistet werden kann, ist es wichtig, v.l.n.r.: Hannah Pioch, dass das Formular vollständig und gut leserlich ausge- Christoph Rudisch, füllt ist. Darauf sollten Sie achten: Patrick Schmitt, ➄ Marvin Ziegler, Nicole 1. Bitte verwenden Sie zum Ausfüllen Kugelschreiber mit schwarzer oder ➄ Schott, Laura Kohl, Marcel Groß, blauer Mine. ➂ Antonia Steinke, 2. In jedes Kästchen darf nur ein GROSS-Buchstabe in Blockschrift, eine Lena-Sophie Lenz, Ziffer oder ein Sonderzeichen eingetragen werden. Marvin Hotz, Lisa 3. Der Betrag muss deutlich zu erkennen sein, z.B. 100,00 -> die Schreib- Kordt, Personalleiter weise 100 oder 100,– kann elektronisch nicht verarbeitet werden. Michael Knee, Ausbil- ➄ dungsverantwortliche 4. Bitte vermeiden Sie, dass Ihre Unterschrift oder Ihr Firmenstempel in Stefanie Köhler den farbigen Mittelteil (=Lesezone für die maschinelle Belegerfassung) ➃ ragt. 5. IBAN und BIC des Empfängers sowie die IBAN des Auftraggebers müssen vollständig ausgefüllt sein! 8 | Prämienchancen 12/2013 9 | Riester 12/2013

Sichern Sie sich Ihre „Prämien-Sahnestückchen“! Verschenken Sie kein Geld – Schneller ans Ziel mit staatlicher Unterstützung. Machen Sie Ihren persönlichen „Riester-Check“

Haben Sie Ihre Prämienchancen schon gecheckt? Welche Prämien stehen Ihnen zu? Haben Sie Wir möchten, dass Sie optimal von der staatlichen Förderung für Ihre Riester-Anlage profitieren. Un- den entsprechenden Vertrag? Schöpfen Sie Ihren Prämienanspruch vollständig aus? Klären Sie sere Geschäftsstellenleiter David Schmid (li.) aus Wiesenbach und Steffen Kaufmann (re.) aus Neiden- in einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater, ob Sie „auf dem richtigen stein empfehlen Ihnen, regelmäßig zu überprüfen, ob sich in Ihrer Lebenssituation etwas verändert Weg“ sind oder was Sie ggfls. noch tun sollten. hat. Beantworten Sie dazu einfach die folgenden Fragen und sprechen Sie mit Ihrer persönlichen Kun- Hier geben wir Ihnen einen Überblick über die möglichen „Prämien-Sahnestückchen“: denberaterin/Ihrem persönlichen Kundenberater.

Riester-Förderung: Wohnungsbau-Prämie: ➔ Hat sich Ihr Einkommen verändert? Kunde kann nicht förderberechtigt werden. Sollte das Paar Diese besteht aus der Diese gibt es ab 16 Jahren für eigene Einzahlungen auf Der Eigenbetrag muss für das Folgejahr angepasst werden. Kinder haben, bekommt der Kunde, der das Kindergeld Riester-Zulage und einen Bausparvertrag. erhält, normalerweise auch weiterhin die Kinderzulage. eventuell zusätzlichen n bis zu 45 €4 für Alleinstehende/ bis zu 90 Euro4 für ➔ Haben Sie geheiratet? Eine Änderung des Eigenbetrags ist gegebenenfalls Steuervorteilen. Damit Verheiratete Ist nur ein Partner unmittelbar zulageberechtigt, wird der andere, erforderlich. Der Zulageantrag muss eventuell ange- unterstützt der Staat die pri- n 16 – 24-Jährige profitieren von der Wohnungsbau- nicht rentenversicherungspflichtige Ehepartner durch die Heirat passt werden. vate Altersvorsorge. Spar- und Tilgungs- prämie-Ausnahmeregelung6 mittelbar zulageberechtigt. Beide Eheleute können nun die Zulage be- leistungen werden beim sog. Wohnriester antragen. Gegebenenfalls muss der mittelbar Zulageberechtigte hierfür ➔ Pflegen Sie Angehörige? für den Bau oder Erwerb von Wohneigen- Sascha Köhler, noch einen Riester-Vertrag abschließen („Huckepack-Vertrag“). Pflegepersonen sind rentenversicherungspflichtig Kundenberater in tum sowie für einen barrierefreien Umbau Die Daten des jeweiligen Ehepartners müssen im Zulageantrag ange- und unmittelbar zulageberechtigt. Liegen keine weite- der Geschäftsstelle gefördert. Strümpfelbrunn geben werden. ren rentenversicherungspflichtigen Einkünfte vor, muss Sabine Jann, Ebenso kann dieser für die Anschluss- der Sockelbetrag geleistet werden. Der Zulageantrag Geschäftsstellen- finanzierung oder die Entschuldung muss gegebenenfalls angepasst werden. Örsen Deligöz, leiterin in eingesetzt werden. Die Riester-Förderung ist unab- Geschäftsstellen- hängig von Einkommensgrenzen. leiter in ➔ Haben Sie sich beruflich verändert? n Riesterzulage1 für eigene Einzahlungen Beim Wechsel in den Staatsdienst müssen Sie eine zur privaten Altersvorsorge auf einen schriftliche Einwilligung der Daten an Ihre Besoldungsstel- zertifizierten Riester-Vertrag (z.B. Bau- le geben. Der Zulageantrag muss angepasst werden. Arbeitnehmer-Sparzulage5 sparen, Fondssparen, Rentenversiche- Beim Wechsel in die Selbständigkeit ist in der Regel der für’s Fondssparen: rung) Selbständige nicht unmittelbar förderberechtigt. Der Mit einem Fonds-Sparplan unseres n 154 Euro für Alleinstehende/308 Euro2 Selbständige kann aber mittelbar zulageberechtigt wer- Verbundpartners Union Investment für Verheiratete den, wenn sein Ehepartner unmittelbar zulageberech- können Sie sich für die Einzahlung n + Kinderzulagen3 tigt ist („Huckepack-Vertrag“). Der Zulageantrag muss Ihrer VL in einen Aktienfonds eine n + eventuell zusätzliche Steuervorteile angepasst werden. weitere Prämie sichern. n bis zu 80 Euro je Arbeitnehmer ➔ Haben Sie Kinder? Befinden Sie sich in Kindererziehungszeit? Arbeitnehmer-Sparzulage Für ab 2008 geborene Kinder erhalten Sie 300 Euro fürs Bausparen: Kinderzulage. Durch die Geburt eines Kindes wird eine Diese können Arbeitnehmer für die Einzahlung von Alleinstehende Verheiratete mittelbar Zulageberechtigte oder nicht Förderberechtigte vermögenswirksamen Leistungen (VL) auf einen Bauspar- Riester-Zulage1 154 € 308 €2 für drei Jahre unmittelbar förderberechtigt und muss vertrag erhalten. In der Regel zahlt der Arbeitgeber die VL Wohnungsbauprämie weiterhin den Eigenbeitrag von 60 Euro pro Jahr zahlen. zusätzlich zum Gehalt. Tut er das nicht oder nicht in voller 8,8 % für max. 516 € p.a. pro Person 45 €4 90 €4 Die Kinderzulage muss im Rahmen der eigenen Zulage- Höhe, kann der Arbeitnehmer den Gesamtbetrag oder die Arbeitnehmer-Sparzulage5 86 €4 beantragung beantragt werden. Gegebenenfalls ist die Differenz „aus der eigenen Tasche“ als VL bezahlen. für’s Bausparen 9% für max. 43 €4 (wenn beide Arbeit- Zulageberechtigung zu ändern. B n bis zu 43 Euro4 je Arbeitnehmer 480 € p.a. pro Arbeitnehmer nehmer sind !!) Ist Ihre Kindererziehungszeit beendet? Arbeitnehmer-Sparzulage5 bis zu 160 € Wenn Sie nach Beendigung der Kindererziehungszeit nicht für’s Fondssparen 20% für max. bis zu 80 € (wenn beide Arbeit- ➔ Sind Sie in der letzten Zeit umgezogen? rentenversicherungspflichtig sind, werden Sie gegebenen- 400 € p.a. pro Arbeitnehmer B nehmer sind !!) falls wieder mittelbar zulageberechtigt. Im Zulageantrag Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Gesamt p.a. bis zu 322 € bis zu 644 € Die neue Adresse teilen Sie bitte dem Unternehmen mit, bei dem Sie den Riester-Vertrag abgeschlossen haben. Ändern sich auch Finanz- ist der Zulagestatus eventuell auf „mittelbar“ zu ändern. Ihren Besuch und beraten Sie gerne. 1 bei Berechtigung und weiteren Voraussetzungen 2 bei Berechtigung; bei Verheirateten zwei Verträge amt, Steuernummer, Familienkasse oder Kindergeldnummer, muss der 3 Kinderzulage von 300 Euro für jedes ab 2008 geborene Kind, 185 Euro für jedes vor 2008 geborene Kind Zulageantrag angepasst werden. ➔ Erhalten Sie noch Kindergeld? 4 Betrag gerundet Nico Schmid, Entfällt das Kindergeld, geht auch der Anspruch auf 5 es gelten Einkommensgrenzen Geschäftsstellen- 6 Für junge Leute unter 25 Jahren bleibt es im Wesentlichen bei der flexiblen Verwendungsmöglichkeit nach Ablauf der ➔ Liegt eine Trennung oder Scheidung vor? Kinderzulage verloren. Der Zulageantrag muss geändert leiter in Schönau siebenjährigen Bindungsfrist Dann kann das Recht auf mittelbare Förderung entfallen und der und der Eigenbeitrag neu berechnet werden. Maria Zapf, 14Jahre Tim Holetz, 9Jahre 10 |

Jugendseite 12/2013 Tim Schröder, 7Jahre Analena Wolf, 12Jahre Hannah Knee, 6Jahre Leon MiguelLöhr, Weihnachtskunst von Kindernunserer Mitarbeiter/-innen 9 Jahre Laura Ehehalt, 5Jahre Annalena Löhr, 4Jahre Nils Wagner, 6Jahre Luis Gsenger, 7Jahre Lukas Ehehalt, 7Jahre Sandro EliasMenges, 5Jahre Emilia Gsenger, 4Jahre Emely Kreth, 7Jahre Mitglieder Exklusiv für

Regionale Partner Teilhaber Region Mehrwertprogramm undstärktdieUnternehmeninder Die VR-BankCard PLUS bietetMitgliederneinattraktives 11 |

VR-BankCard PLUS12/2013 boten. Ange- kulinarischen vielen bei und Freizeitparks diversen in Musical-Besuchen, bei beispielsweise Vergünstigungen Bei den zentralen Partnern erhalten sie Ermäßigungen und inzwischen mehrals10.500PLUS-Partnern. bundesweit bei Vorteile Mitglieder die genießen regional hinzukommen.weitere viele noch werden über auch Aber Region der Partnernin 130 teilnehmenden bereits den Zu gibt esausschließlichfürMitgliederderBank. PLUS.gehaltene Diese VR-BankCard Goldfarbe markanter in die ist Programm exklusive dieses in Eintrittskarte Die an. Zusatzleistungen kostenlose und Rabatte Bank- Mitgliedern den bieten Dienstleistungssektor dem und werk Hand- dem Einzelhandel, dem aus Geschäfte und Firmen zahlreiche Denn profitieren. Mehrwertprogramm umfas- senden einem von Zusatzkosten ohne können alle und eG Neckartal Volksbank die zählt Mitglieder 44.000 Rund Die Mitgliedschaftbeider Volksbank NeckartaleGistGoldwert Goldene Zeiten

MitgliedService Bundesweite

Vorteile VR-BankCard PLUS Partner Goldene Zeiten

- Vergünstigungen ➔ Pfarrwaldstraße 9, 74847Obrigheim Jörg Gregotsch – Tiefkühlfachberater ➔ Fliederstraße 5a, 74847Obrigheim GST Brandschutz GbR ➔ Rabanstraße 53, 74921Helmstadt-Bargen Figurentheater-FEX ➔ Oberer Auweg 7, 74909Meckesheim Büro- & Arbeitsplatzergonomie ➔ Bahnhofstraße 38, 69412Eberbach Beauty-Institut ➔ In der Au 13, 69257 Wiesenbach WingTsun-Schule Wiesenbach ➔ OnlineShop: www.et-tibi.de et tibiaccessoires &fashion ➔ Friedhofstraße 23, 69151Neckargemünd Noelaui Kosmetik ➔ Hauptstraße 22, 69257 Wiesenbach Eiscafé Tremiti Neue regionale PLUSPartner: Einkauf von30,–€gibtesfüralleKunden 5%Nachlass. Neukunden erhaltenbeiIhremerstenEinkauf20%Nachlass. Ab einem erworben haben Kostenlose Beratung undMontagevonRauchmeldern, dieSiebeiuns Ermäßigte Eintrittspreise: Kindervorstellungen: 50CentNachlass, innerhalb Deutschlandgratis Beim KaufeinesSitz-Steh-ArbeitsplatzesistdieLieferungundMontage Beim KaufeinesBürodrehstuhlserhaltenSieeineFußstützegratis. 5% NachlassaufalleangebotenenDienstleistungen nur monatlich24,–€ 20% NachlassaufdenMonatsbeitrag, Siezahlenanstatt30,–€/Monat GutscheinCode: VRBankCardPlus Ab 40,–€EinkaufswertimOnlineShoperhaltenSie5%Rabatt. während einesHausbesuches 10% NachlassaufdieBehandlung/en wert von10,–€ Einen Espressogratis abeinem Verzehr- Rabatte Erwachsenenvorstellungen: 1,–€Nachlass

VR-BankCard PLUS-App oder oder PLUS-App VR-BankCard

über Facebook gefunden Facebook über können auch von unterwegs via via unterwegs von auch können Kostenlose der mit bequem Smartphone

Serviceleistungen und abrufbar vr-bankcardplus www.volksbank-neckartal.de/

Mitglieder Exklusiv für

werden. werden. PLUS-Partner sind unter sind PLUS-Partner

Regionale Partner teilnehmenden Alle Teilhaber 12 | Rückblick 12/2013 13 | Rückblick 9/2013

Rückblick

Comedy-Man Andreas Müller Gegen Ende der Veran- zu Gast in Eberbach staltung gab sich auch „Nuschel-Til“ (Schweiger) Zur Mitglieder- und Kun- und Regisseur Roland denveranstaltung begrüßte Emmerich stimmlich noch Vorstandsvorsitzender Ekke- die Ehre. Mit tosendem hard Saueressig den „Mann Applaus und nach zwei Zu- der 1000 Stimmen“, der gaben verabschiedeten die Zuwendungen Symbolische Schecks an Schulen und Kindergärten in der Region an die Kindergärten viele prominente Persönlich- begeisterten Teilnehmer den Über Spenden in Höhe von insgesamt 27.600 Euro bzw. 16.500 Euro aus den Mitteln des Gewinnsparvereins Südwest e.V. durften keiten mit nach Eberbach Comedy-Man. Ergänzend zu sich die Kindergärten und die Schulen in diesem Jahr wieder freuen. Die symbolischen Schecks wurden in bzw. in gebracht hatte. So war z.B. den stimmlichen Karika- Mauer übergeben. Aufgrund ihrer regionalen Verwurzelung ist es für unsere Bank schon seit vielen Jahren selbstverständlich, sich der „Blues-Brüderle“ aus der turen von Andreas Müller im Geschäftsgebiet zu engagieren. So erhalten viele Institutionen über die Regionalen Förderprogramme regelmäßige finanzielle Boygroup der FDP mit von karikierte der Comiczeichner Zuwendungen, mit denen sie z.B. zusätzliche Spiel- und Lernmaterialien anschaffen können. der Partie genauso wie der Eberhard Köpf mit seinen Baden-Württembergische Stiften die interessierten Landesvater Winfried Besucher. Sowohl vor als auch nach der Veranstaltung Eberhard Köpf Zuwendungen Kretschmann, der immer wurde davon reger Gebrauch gemacht, so dass viele ein an die Schulen wieder der Meinung war Erinnerungsbild mit nach Hause nehmen konnten. „das isch eine tolle Sache“. Andreas Müller unterhielt die Besucher in der bis auf den letzten Platz ausver- Andreas Müller – kauften Stadthalle u.a. mit dem ersten mit Windkraft Kunstausstellungen auch am Instrument betriebenen Keyboard aus dem „chinesischen“ Schwarz- ganz groß wald (Melodica) und freute sich, dass er „hier so zahlreich Auch in diesem Jahr boten wir heimi- erschienen ist“. In rasanter Geschwindigkeit vertauschte schen Künstlern wieder eine Plattform, der Stimmenkünstler beim Besuch im „Lattenpaden (Plat- um ihre Werke einem breiten Publikum tenladen)“ die Anfangsbuchstaben der Worte, z.B. auch Larissa Frank zu präsentieren. In unseren Hauptge- im Lied „Gute Nacht Freunde“ von Reinhard May. Fast schäftsstellen in Eberbach, Helmstadt philosophisch wurde es, als sich Andreas Müller über die und Neckargemünd konnten die Besu- Luana Manera berühmte Handhaltung der „Mutti der Nation“ Gedanken cher die Kunstwerke von Lara Hamdi, machte. Außerdem wollte er als Angie gesanglich „nur Larissa Frank, Luana Manera und Janne noch unser Geld retten“. Krippl bewundern. Die Bandbreite Mit vielen weiteren Persönlichkeiten wie Helmut Kohl, reichte dabei von farbenfrohen Bildern Jogi Löw, Gerhard Schröder und Daniela Katzenberger in Acryl und Aquarell bis hin zu künstle- riss der Stimmenimitator das Publikum mit und zog es in risch gestalteten Fotografien. seinen Bann. Janne Krippl Lara Hamdi Ein außergewöhnlicher Musik- Unser Schlosspark mit seinem genuss in anspruchsvollem Am- Weihnachten romantischen Ambiente eignet biente bei perfekter Organisati- on…. toll, dass unsere Bank so im Schuhkarton sich hervorragend für musika- lische Darbietungen. Die alten etwas anbietet!!! Plätzchenduft und ein schön geschmückter Songs von Genesis und Queen Baum gehören bei uns zu Weihnachten dazu haben mich begeistert und ja, Elke und Manfred Schwanke, wie die Geschenke. Leider ist es nicht allen ein bisschen Nostalgie darf Mauer Kindern vergönnt, so das „Fest der Liebe“ zu ruhig mal sein. Ich freue mich, begehen. Die Aktion Weihnachten im Schuh- dass die Classic Rock Night ein karton hilft, Waisenkindern und Kindern aus voller Erfolg war und wer weiß sozial schwachen bzw. mittellosen Familien … vielleicht der Auftakt für vorwiegend in Osteuropa mit kleinen Ge- weitere Events dieser Art ist. schenken ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Mitarbeiter und Kunden unserer Bank haben sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion Tanja Grether, beteiligt, so dass die Vertreter/-innen der Bürgermeisterin Annahmestellen insgesamt 85 bunt verpackte in Schuhkartons in Empfang nehmen konnten. 14 | Veranstaltungen 12/2013 15 | Mitmachen & gewinnen 12/2013

Disneys Musical TARZAN® Bilderrätsel im Stage Apollo Theater Stuttgart Kennen Sie sich in unserer Heimat aus? ! Exklusives Angebot für unsere Mitglieder und Kunden!

n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n K n nT n n n n n n n n n n n Cn n nU n n n n n n n n n n n n n n n n O N An n n n n n n n H 5 12 6 8 7 10 2 13 „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ so heißt es sinngemäß in Goethes Gedicht „Erinnerungen“. Dem können wir nur zustimmen, denn unsere Region hat so viele schöne Orte, Plätze und Ecken, die es sich zu entdecken lohnt. Vielleicht So haben Sie Musical noch nie erlebt! kennen Sie sogar die Orte, die hier abgebildet sind oder lassen sich durch uns inspirieren, sich diese einmal im Original anzuschauen!? Machen Sie mit bei unserem Bilderrätsel und gewinnen Sie mit ein wenig Glück einen unserer attraktiven Preise. Disneys Musical TARZAN nutzt in spektakulärer und bis- Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Rätseln. – Einsendeschluss ist der 24. Januar 2014 her nicht gekannter Weise den gesamten Theatersaal als Bühne. Der sattgrüne Dschungel ragt an den Seiten weit in den Zuschauerraum hinein, die Darsteller spielen vor, neben, hinter und vor allem über den Zuschauern. TARZAN ist mehr als ein Musical, TARZAN ist ein Abenteuer: Die den ganzen Saal erfüllende Urwaldatmosphäre, die faszinieren- den Bilder und Lichtspiele, die dynamische Luftakrobatik, die tief berührende Liebesgeschichte und Phil Collins’ wun- derbare Musik – vom exzellenten Orchester hinter der Büh- ne mitreißend dargeboten – lassen die Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute mitfiebern, mitzittern, mitfüh- len. Bei TARZAN verschmelzen Musik und Bilder zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk von höchster Qualität. n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Un n n n n n n n n n n n M Un n nS n n n n n n n n Dn n n n n n n n B n n n n n n n n n B L Story: Als Waisenkind wächst Tarzan allein unter Affen mitten im Dschungel Begleiten Sie uns 4 11 3 16 151 14 9 Afrikas auf und erlebt als Teil einer einzigartigen Familie jeden Tag neue Aben- Samstag, dem 22.03.2014 (14.30 Uhr) teuer. Er findet Freunde fürs Leben und wird erwachsen. Fernab der Zivilisation zum spektakulärsten Musical unserer Zeit und lassen Sie Absender: Lösung: begegnet er schließlich Jane, die sich in Begleitung ihres Vaters auf einer Dschun- gelexpedition befindet. Die beiden verlieben sich und sind fasziniert von der Welt, sich mitreißen. n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n aus der der jeweils andere kommt. Ihre Liebe stellt Tarzan aber schon bald vor die Name n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n W Entscheidung zwischen zwei Welten. Hört er auf sein Herz oder hält er zu seiner Eintrittskartenbestellungen erhalten Sie in unseren Ge- 1 2 3 4 5 6 7 8 Familie? Finden Sie selbst heraus, wie Tarzan sich entscheiden wird, und erleben schäftsstellen und auf unserer Homepage www.volksbank- n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Vorname Sie in diesem mitreißenden und spektakulären Musical, wie das Schicksal Tarzans neckartal.de. Die Plätze sind begrenzt. Es zählt der Eingang n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n mitten in Ihr Herz gehen wird. der Anmeldung. n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Straße n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n 9 10 11 12 13 14 15 16 Herausgeber: Redaktion: Trilsbach, Klaus Rohm, Fotostudio Sauer Druck: Volksbank Neckartal eG Sabine Heckel, Unternehmenskommuni- – Kerstin Schmid, www.Shutterstock.com Druckerei Ziegler GmbH + Co KG n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Bitte geben Sie Ihren Lösungskupon in einer Bahnhofstraße 36a kation und Werbung; Günter Apeltauer, Neckarbischofsheim PLZ, Ort n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Gestaltung: unserer 43 Geschäftsstellen ab oder senden 69412 Eberbach Generalbevollmächtigter Vertrieb und Kuhlmann & Partner Mannheim (Design) Alle Angaben wurden mit größtmöglicher Sie ihn per Post oder Telefax an: Telefon 06271/801-0 Marketing n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Pixel-Produktion Bonn (Produktion) Sorgfalt recherchiert. Eine Haftung dafür Telefax 06271/801-100 Telefon n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n IMPRESSUM Fotos: ist ausgeschlossen. Nachdruck, auch aus- Druckauflage: Volksbank Neckartal eG Hauptgeschäftsstellen: Rainer Mathes, Volksbank Neckartal eG, zugsweise, nur mit ausdrücklicher Geneh- 45.000 Stück, n n .nn.nnnn Unternehmenskommunikation und Werbung Eberbach, Helmstadt-Bargen, Meckes- Kenneth Weidlich, DG-Verlag, Stage- migung des Herausgebers. Dezember 2013 Geb.-Datum n n .nn.nnnn heim, Neckargemünd, Entertainment, Fotostudio Greif, Jutta Bahnhofstraße 14 – 16 Aus allen richtigen und vollständigen Einsendungen werden die Gewinner im Losverfahren ermittelt. Der Rechtsweg ist 69151 Neckargemünd ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Teilnahmeberechtigt sind alle ab 18 Jahren. Fax: 06223 802-370 69412 Eberbach Schulstraße 3 Telefon 06271 3065 / 4221 [email protected]

69151 Neckargemünd Bahnhofstraße 14 – 16 Telefon 06223 805865 Neckartal Immobilien GmbH [email protected] Ein Tochterunternehmen der Volksbank Neckartal www.neckartal-immobilien.de

Gepflegtes 1-Familienhaus in Neckarsteinach Neuwertige 2-Zimmer-Eigentumswohung in Eberbach

Die Immobilie mit 9 Zimmern befindet sich in unverbaubarer Ortsrandlage. Die Die Wohnung mit ca. 61 m² Wohnfläche befindet sich im Dachgeschoss eines Wohnfläche beträgt ca. 250 m², im UG, an die große Garage angegliedert, Mehrfamilienhauses in Zentrumsnähe. Zur Wohnung gehören ein sonniger befindet sich ein großzügiger Hobby- bzw. Werkstattraum, KP € 360.000,– Balkon u. ein PKW-Stellplatz in der hauseigenen Garage, KP € 120.000,–

Schicke Eigentumswohnung in Wiesenbach Immobilie zur Kapitalanlage in

4-Zimmer-Wohnung im 2. OG eines gepflegten 3-Familienhauses, ca. 94 m² Komplett vermietetes 3-Familienhaus, Grundstück mit 781 m², 2 Wohnungen zzgl. Fläche im ausgebauten Dachspitz, Balkon, 3 Kellerräume, Doppelgarage. mit jeweils 3 Zimmern und 87 m², 1 Einheit mit 2 Zimmern und ca. 70 m², In den letzten Jahren wurde die ETW aufwendig saniert, KP € 190.000,– diverse Modernisierungen durchgeführt, KP € 235.000,–

Gemütliches 1-Familienhaus in Neckarsteinach Moderne Wohnung in

In bevorzugter Wohnlage befindet sich diese Immobilie mit ca. 140 m² Wohn- Die 4-Zimmer-ETW mit ca. 110 m² befindet sich im 1. OG einer 2000 in Niedrig- fläche. Sie gliedert sich in 4 Zimmer, Küche, Duschbad und Gäste-WC. Eine groß- energiebauweise erbauten Immobilie mit nur 4 Einheiten. Ein überdachter PKW- zügige Terrasse und eine Doppelgarage sind ebenfalls vorhanden, KP € 190.000,– Abstellplatz und ein Kellerraum ergänzen das Angebot, KP € 139.000,–

Moderne Maisonette-Wohnung in Neckargemünd Gepflegte 2-Zimmer Wohnung in Neckarbischofsheim

118 m² Wohnfläche verteilt auf 5 Zimmer, Küche, Bad mit Dusche und Badewanne Im Herzen des Zentrums befindet sich im 1. OG diese ETW mit ca. 48 m², helles und Gäste-WC. Die ETW befindet sich im OG und DG eines 4-Familienhauses. Wohnzimmer mit Essbereich, Schlafzimmer, Bad mit Wanne, Küche mit Einbauten und Tiefgaragen-Stellplatz und PKW-Außenstellplatz vorhanden, KP € 230.500,– Abstellraum. Das Mobiliar kann auf Wunsch übernommen werden, KP € 43.500,–