Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:57 Uhr Seite 1

FESTWOCHE VOM 23.06.–01.07.2007 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:57 Uhr Seite 2

10. FRÜHJAHRSTREFFEN

10. Frühjahrstreffen für Oldtimer Fahrzeugvorstellung, Sonder- Fahrzeuge aus den Baujahren 1920 bis und ehemalige Ostblockfahrzeuge prüfung 1980 werden hautnah zu bestaunen sein. 12.00 Uhr , Eschenbach-Porzellan Am Sonntag, dem 6. Mai 2007, findet ein ãAuf den Spuren des Weißen Goldes“ Fahrzeugvorstellung, Sonder- gro§er Veteranenteilemarkt im Fahrerla- 775 Jahre Ð Johann Friedrich prüfung, Wertungsende ger Oberböhmsdorf am Schleizer Drei- Böttger – ein Sohn unserer Stadt 13.30 Uhr Rückführung zum Schleizer eck statt. Dreieck, Fahrerlager – 1. Lauf zur Ostthüringenmeisterschaft 14.00 Uhr Ankunft und Ausstellung All unseren Zuschauern viel Spa§ an der Ð Wertungslauf zum ADAC-Pokal Hes- 16.00 Uhr Siegerehrung Strecke, verbunden mit vielen Anregun- sen-Thüringen 2007 gen beim Benzingespräch. Ð ADAC-Classic-Revival-Pokal für Mo- Streckenführung: torräder 2007 Schleiz Ð – Ziegenrück – Fahrtleiter: Moxa Ð – Pößneck – Ð Gerhard Rosenmüller Am Sonnabend, dem 5. Mai 2007, wer- Neustadt Ð Ð Triptis Ð Auma Ð Te- Vors. Sektion Oldtimer den im Rahmen dieser Wertungsläufe in gau Ð Ð Schleiz (ca. 80 km) MSC „Schleizer Dreieck“ e.V. im ADAC Schleiz, Fahrerlager Oberböhmsdorf, ca. 130 Fahrzeuge erwartet.

Zeitplan: bis 9.00 Uhr Eintreffen und Anmeldung 9.30 Uhr Fahrerbesprechung 10.00 Uhr Schleiz, Neumarkt Fahrzeugvorstellung, Sonder- prüfung und Start des rollen- den Museums 10.30 Uhr Ziegenrück, Saalepromenade Fahrzeugvorstellung, Sonder- prüfung 11.00 Uhr Pößneck, Fußgängerzone, In- nenstadt Fahrzeugvorstellung, Sonder- Vor dem Start des prüfung Frühjahrstreffens 11.30 Neustadt/Orla, Marktplatz 2006 in Schleiz

SCHLEIZER DREIECK

Bauma§nahmen am Schleizer Dreieck einer befestigten Stellfläche für Team- zur Erhöhung der Sicherheit für Akti- trucks hinter der Boxengasse. Baubeginn ve und Zuschauer: für diese Maßnahmen ist Ende März 2007. Am 2. März 2007 begannen die Baumaß- nahmen der Stadt Schleiz am Schleizer Hiermit werden Forderungen des DMSB Dreieck zur weiteren Erhöhung der Si- sowie der FIM, im Ergebnis der Renn- cherheit für Aktive und Zuschauer an der streckenabnahme am 13. Januar 2007, Naturrennstrecke. zur Sicherung der Motorsportveranstal- Im Rahmen eines ersten Bauabschnittes tungen des Jahres 2007, erfüllt. wird ausgangs der Start- und Ziel-Gerade ein neues Kiesbett hergestellt sowie vor den Tribünen am Buchhübel der mit di- Als zweiter Bauabschnitt erfolgt die Ver- Schleiz, den 2. März 2007 versen scharfkantigen Gesteinsmateriali- breiterung der Zufahrtsstra§e zum Bo- en verunreinigte Kies des bestehenden xen- bzw. Vorstartbereich und ein dritter Haberkern Kiesbetts ausgetauscht. Bauabschnitt beinhaltet die Realisierung Amtsleiter Bauamt

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 2 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:57 Uhr Seite 3

ALTERSJUBILÄEN

Im Monat April 2007 feiern folgende 22. 04. Friedhelm Suchomski zum 74. Im Monat April 2007 feiern folgende Schleizer ihren Geburtstag. 23. 04. Engelhard Wilke zum 72. Wüstendittersdorfer ihren Geburtstag. Auf diesem Wege herzlichste Glück- 24. 04. Erna Kremin zum 82. Auf diesem Wege herzlichste Glück- wünsche an: 25. 04. Christa Brandenberger zum 73. wünsche an: 01. 04. Heinrich Ehrhardt zum 73. Ingrid Limmer zum 76. 06. 04. Hildegard Lange zum 70. 02. 04. Rudolf Finger zum 73. Anneliese Nitschke zum 76. 08. 04. Manfred Schulze zum 75. Siegfried Hiller zum 74. Gotthardt Prei§ zum 78. Dietmar Steingrüber zum 73. 26. 04. Hilde Glaser zum 85. 03. 04. Elisabeth Bittner zum 80. Eberhard Kröber zum 75. Im Monat April 2007 feiern folgende Helmut Küfner zum 80. Ingeborg Wei§ zum 75. Lössauer ihren Geburtstag. Maria Söllner zum 94. 27. 04. Renate Morawietz zum 70. Auf diesem Wege herzlichste Glück- Margarete Volkmer zum 81. Helmut Schiel zum 78. wünsche an: 04. 04. Renate Dorsch zum 70. Gertrud Seeger zum 83. 06. 04. Anneliese Fröhlich zum 73. Ilse Pestel zum 79. 28. 04. Heinfried Fritz zum 74. 11. 04. Erni Picker zum 75. 05. 04. Gisela Bauer zum 71. 29. 04. Heinz Hartmann zum 89. 22. 04. Hans-Joachim Halblaub Marianne Geinitz zum 72. Margarete Teichmann zum 84. zum 70. Rosemarie Herrmann zum 70. 30. 04. Rita Pohle zum 76. 26. 04. Horst Fröhlich zum 76. 06. 04. Josef Plott zum 79. Hilde Zynda zum 72. Irene Müller zum 86. 07. 04. Ilse Lopata zum 89. Roland Picker zum 75. Ursula Otto zum 82. 29. 04. Paul Steinhäuser zum 87. Paul Rennert zum 87. Im Monat April 2007 feiern folgende Sonja Suchi zum 77. Oschitzer ihren Geburtstag. 08. 04. Rosemarie Böhme zum 71. Auf diesem Wege herzlichste Glück- Im Monat April 2007 feiern folgende Hans-Otto Hoefer zum 71. wünsche an: Oberböhmsdorfer ihren Geburtstag. Lothar Kleiner zum 70. 01. 04. Manfred Triebner zum 78. Auf diesem Wege herzlichste Glück- Christa Schneider zum 74. 13. 04. Anneliese Ludwig zum 76. wünsche an: Margot Tilp zum 72. 14. 04. Ursula Zschäck zum 84. 04. 04. Helga Glück zum 76. 09. 04. Horst Naujoks zum 74. 15. 04. Roland Ludwig zum 74. 23. 04. Ilse Elschner zum 78. 10. 04. Ingrid Herbst zum 75. 19. 04. Anneliese Grimm zum 81. 27. 04. Helga Rei§e zum 77. 11. 04. Dr. Erdmute Müller zum 73. 26. 04. Sieglinde Fritsche zum 73. 30. 04. Ruth Hennig zum 77. Lothar Schwabe zum 78. 28. 04. Ella Wieduwilt zum 96. Wolfgang Suchi zum 74. 29. 04. Irene Ulmer zum 80. Ingrid Winkler zum 74. Im Monat April 2007 feiern folgende 12. 04. Herbert Bro§mann zum 78. Grochwitzer ihren Geburtstag. Brigitte Höfer zum 71. Im Monat April 2007 feiern folgende Auf diesem Wege herzlichste Glück- 13. 04. Artur Herbst zum 83. Langenbucher ihren Geburtstag. wünsche an: 14. 04. Margarethe Pöse zum 85. Auf diesem Wege herzlichste Glück- 28. 04. Paula Wolf zum 96. Siegfried Taubert zum 76. wünsche an: 15. 04. Ruth Sonntag zum 86. 07. 04. Franz Wenzel zum 79. Ursula Stoppe zum 84. 09. 04. Edith Bauerfeind zum 75. 16. 04. Christa Aurich zum 72. Elfriede Uhlig zum 76. 17. 04. Günter Lehmann zum 86. 17. 04. Irmgard Meinelt zum 73. 18. 04. Marga Händel zum 70. 18. 04. Irma Degenkolb zum 79. Elfriede Militzer zum 89. 26. 04. Margot Leitol zum 79. Christa Steinert zum 75. Ursula Wachter zum 78. 19. 04. Else Nitzschke zum 83. Im Monat April 2007 feiern folgende 20. 04. Lotte Körner zum 77. Gräfenwarther ihren Geburtstag. 21. 04. Rudolf Pucklitsch zum 79. Auf diesem Wege herzlichste Glück- Jubilare, die nicht genannt werden Günter Stiller zum 79. wünsche an: möchten, können sich bis zum Redak- Luzie Wieduwilt zum 87. 20. 04. Christine Schmidt zum 71. tionsschluss der nächsten Ausgabe (siehe 22. 04. Gerda Kögler zum 85. 26. 04. Karl Wei§ zum 77. Impressum auf Seite 7) im Einwohner- Elfriede Oertel zum 75. 29. 04. Ursula Wegmarshaus zum 81. meldeamt sperren lassen.

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 3 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:57 Uhr Seite 4

KIRCHENMITTEILUNGEN

Mitteilungen der Evang.-Lutherischen Mitteilungen der Ev.-Methodistischen Donnerstag, 19. 04. Kirchgemeinde Schleiz Kirche Ð Gemeindebezirk Schleiz 8.30 Rosenkranz Gottesdienste im April 2007 Veranstaltungen im April 2007 9.00 Hl. Messe 3. Ostersonntag, 22. 04. Schleiz Regelmäßig: 10.15 Hl. Messe 01. 04. 10.00 Gemeindehaus sonntags 9.00 Uhr Donnerstag, 26. 04. mit Posaunenchor Gottesdienst und Kindergottesdienst 8.30 Rosenkranz 05. 04. 19.30 Gemeindehaus montags und freitags 9.00 Hl. Messe Tischabendmahl 19.30 Uhr Gebetskreis 4. Ostersonntag, 29. 04. 06. 04. 14.00 Stadtkirche mittwochs 10.15 Hl. Messe GD zur Sterbestunde 7.45 Uhr Gesprächsfrühstück 08. 04. 7.00 Bergfriedhof 15.00 Uhr Kindernachmittag (au§er Ferien) Oekum. Andacht donnerstags Mitteilungen der 10.00 Stadtkirche 19.00 Uhr Bibelgespräch Neuapostolischen Kirche Schleiz Oster-GD freitags für April 2007 09. 04. 9.30 Gemeindehaus 19.30 Uhr Jugendkreis Familien-GD Regelmäßig: mit Osterfrühstück Besondere Veranstaltungen: sonntags 15. 04. 10.00 Stadtkirche Sonntag, 1. April 9.00 Uhr Kinderchorprobe 22. 04. 10.00 Stadtkirche 10.00 Uhr Familiengottesdienst 9.30 Uhr Gottesdienst, anschlie§end Konfirmation Montag, 2. April Sonntagsschule, Religions- und 29. 04. 10.00 Stadtkirche 19.30 Uhr Gebet für Stadt und Land Konfirmandenunterricht Oschitz Dienstag Ð Donnerstag, 3. Ð 5. April montags 06. 04. 10.00 mit Abendmahl 19.00 Uhr Passionsandacht 19.30 Uhr Chorübungsstunde, 08. 04. 10.00 Oster-GD Karfreitag, 6. April au§er Ostermontag 15. 04. 8.30 9.00 Uhr Abendmahlgottesdienst mittwochs 29. 04. 8.30 Ostersonntag, 8. April 19.30 Uhr Gottesdienst, Oberböhmsdorf 7.00 Uhr Oekumenische Auferstehungs- au§er Mittwoch, den 4. April 06. 04. 9.00 Passions-GD feier auf dem Bergfriedhof mit Abendmahl 9.00 Uhr Ostergottesdienst Besondere Gottesdienste: 08. 04. 9.00 Oster-GD Mittwoch, 18. April Sonntag, 1. April 2007, 9.30 Uhr mit Abendmahl 19.30 Uhr Frauenabend Gottesdienst zur Konfirmation 15. 04. 9.00 Dienstag, 24. April Freitag, 6. April 2007, 9.30 Uhr 29. 04. 9.00 14.30 Uhr Seniorennachmittag Gottesdienst zu Karfreitag Lössau Sonntag, 8. April 2007, 9.30 Uhr 06. 04. 10.00 mit Abendmahl Aktuelle Informationen finden Sie auf Ostergottesdienst 09. 04. 10.00 Familien-GD unserer Homepage: www.emk.de/schleiz 22. 04. 17.00 29. 04. 10.00 Mitteilungen der Möschlitz Mitteilungen der Evangelisch-Freikirchlichen 01. 04. 10.00 GD mit Goldener Katholischen Kirche Schleiz Gemeinde für April 2007 Konfirmation für April 2007 05. 04. 19.30 Tischabendmahl Gottesdienste 06. 04. 14.00 GD nach Reu§. Agende Palmsonntag, 01. 04. Karfreitag, 6. April Ð 17.30 Uhr 08. 04. 7.00 GD mit Osterfrühstück 10.15 Hl. Messe Abendmahl 09. 04. 10.00 mit Palmenprozession Ostersonntag, 8. April Ð 9.00 Uhr 15. 04. 10.00 Konfirmation Gründonnerstag, 05. 04. Osterfrühstück und Gottesdienst 22. 04. 10.00 9.30 Beichtgelegenheit bei Sonntag, 22. April Ð 10.00 Uhr 29. 04. 10.00 Pfarrer Spalteholz Gottesdienst Grochwitz 19.00 Hl. Messe mit Agape Gottesdienste in der VS, Hofer Stra§e 7 05. 04. 18.00 Tischabendmahl Karfreitag, 06. 04. 09. 04. 8.30 17.00 Karliturgie Kindertreff fürs Grundschulalter 22. 04. 8.30 Karsamstag, 07. 04. Samstag, 14. April, 10.00 Uhr 20.00 Auferstehungsfeier mit Agape in der VS, Schleiz, Hofer Stra§e 7 Besondere Veranstaltungen: Ostermontag, 09. 04. Konzert in der Bergkirche 10.15 Hl. Messe Gesprächskreis Sonntag, 29. April, 17.00 Uhr Wei§er Sonntag, 15. 04. Montag, 16. April, 20.00 Uhr mit den „Don Kosaken“ 10.15 Hl. Messe (Ort unter 0 36 63/40 10 92 erfahrbar)

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 4 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:57 Uhr Seite 5

VERANSTALTUNGSKALENDER

5. April 22. April 30. April 15.00 Uhr Osterbrunnen 9.00 Uhr Tennis: Saisoneröffnung mit 19.30 Uhr Maibaumaufstellen, Brunnen am Markt Anfängerturnier in Schleiz, Tennisplatz, Fackelumzug mit Musik, Neumarkt Handels- und Gewerbeverein Am Fasanengarten gegen 20.00 Uhr Maifeuer, Freibad Tennisclub Feuerwehrverein Schleiz e.V. 5. April 19.30 Uhr Vortrag „Schleizer Betriebe“ 30. April Maibaumstellen in Oberböhmsdorf mit Friedolin Heuschkel im Café Riedl 19.00 Uhr „Im weißen Rössl“ Feuerwehrverein Oberböhmsdorf e.V. Geschichts- und Heimatverein mit dem Neuburger Volkstheater in der Wisentahalle Maibaumstellen, Fackelumzug 14. April KSK Saale-Orla und Maifeuer in Gräfenwarth 9.00 Uhr Jugendangeln und Castingtur- Feuerwehrverein Gräfenwarth nier in Schleiz am Wehrteich Kreisfischereiverein Maibaumstellen in Langenbuch Feuerwehrverein Langenbuch 20. April 19.30 Uhr „Die legendären Amigos“ Maibaumstellen und in der Wisentahalle Traditionsfeuer in Lössau Veranstaltungsagentur Lorenz Feuerwehrverein Lössau

KONFIRMATION 2007

Kirche Möschlitz Stadtkirche Schleiz Max Thrum, Stefanie Hartmann, Fanni 15. April 2007, 10.00 Uhr 22. April 2007, 10.00 Uhr Thrum, Pauline Picker, Maximilian Wag- ner (alle Schleiz), Clemens Müller, Sabi- Sophia Oehler (Möschlitz) Simon Redlich, Juliane Hanschke, Max ne Wolfram (Wüstendittersdorf), Pia Germann (Burgk) Petzold, Sandra Reinerth, Sebastian Iff- Lukas Lange, Jasmin Weber (Lössau), Maria Rabe (Oschitz) land, Toni Elschner, Christian Göller, Toni Heuchel ()

INFORMATION DES DRK

Die DRK Familien- und Schwangeren- jeden Montag 8.00 Ð 13.00 Uhr Terminvereinbarungen unter der Telefon- beratungsstelle, 07907 Schleiz, Oschitzer jeden Dienstag 8.00 Ð 12.00 Uhr nummer: (0 36 63) 42 11 40 Stra§e 1, ist im Monat April 2007 wie 13.00 Ð 18.00 Uhr folgt geöffnet: jeden Donnerstag 8.00 Ð 13.00 Uhr DRK Kreisverband Saale-Orla e.V. jeden Freitag 8.00 Ð 12.00 Uhr Doris Kerl Ð Beratungsstelle

Anzeige

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 5 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:57 Uhr Seite 6

LEHRGANG

Lehrgang zum Erwerb tensäge (mit Zertifizierung) an. Interessenten melden sich bitte bei: des Motorsägenscheins Behandelt werden Aufbau, Wirkungs- Ländliche Erwachsenenbildung weise und Wartung, die Sicherheitsvor- Thüringen e.V. (LEB) Die Ländliche Erwachsenenbildung schriften nach UVV Forst beim Umgang Bildungszentrum Ost Thüringen e.V., Regionalbüro Ost bietet mit der Motorkettensäge sowie das si- Berliner Stra§e 14 in den Monaten März und April 2007 chere Entasten und fachgerechte Fällen 07545 Gera 4-tägige modulare Bedienereinweisun- von Bäumen bis 30 cm Durchmesser. Tel.: 03 65/82 47 80 gen für den Umgang mit der Motorket- Der Lehrgang findet in Schleiz statt. Fax: 03 65/8 24 78 16

VDK-ORTSVERBAND SCHLEIZ-TANNA

Die Jahreshauptversammlung unseres Sozialverband VdK ab Februar 2007 in blätter veröffentlicht. Ortsverbandes Schleiz-Tanna ist durch- den Orten Schleiz, Lobenstein und Neu- Der Kreisverband SOK des Sozialver- geführt. Nun gehen wir zum gemütlichen stadt/Orla durchgeführt werden, entneh- bandes VdK ist zu erreichen unter Tele- Teil unserer Ortsverbandsarbeit über: men Sie bitte den letzten Mitteilungsblät- fon und Fax: 0 36 63-42 44 56. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder tern, analog auch, zu welcher Zeit die Die Vorsitzende unseres Ortsverbandes eine Ausfahrt durchführen. Vorgesehen Sprechstunden durchgeführt werden. Schleiz-Tanna ist unter 0 36 63-40 04 93 ist eine Fahrt nach Dresden am 19. Juni Heben Sie sich diese Mitteilungsblätter telefonisch zu erreichen. 2007. Der selbst zu tragende Fahrtpreis auf, um bei Bedarf nachschlagen zu Weitere Infos über unseren Sozialver- soll 25,Ð Euro pro Person betragen. Unter können. band VdK finden Sie im Internet unter: anderem ist vorgesehen, die restaurierte Die Themen, zu denen Sie Hilfe und Un- www.vdk.de. Frauenkirche zu besichtigen. Abfahrt soll terstützung durch den VdK im Sozial- 8.00 Uhr in Schleiz sein. rechtsschutz erhalten, wurden ebenfalls Ute Trommer Die neuen Sprechtage, die von unserem in den letzten Ausgaben der Mitteilungs- Vorsitzende des VdK-OV Schleiz-Tanna

BUCH DES MONATS

ã100 kleine Ostereier Ð ge Art und Weise überreichen möchten: Tolle Geschenkideen“ Hier finden Sie wirklich gute Ideen, die einfach zu machen, preisgünstig und gut Auch zu Ostern werden Freunde und Ver- zu verstecken sind. wandte heute mit Geschenken bedacht. Dieses Buch bietet 100 neue und neu ent- Dieses und viele weitere Bücher rund um deckte Ideen für Mitbringsel rund um die die Osterzeit halten die Mitarbeiterinnen Osterzeit. Ob Sie gerne mit Naturmate- der Stadt- und Kreisbibliothek Schleiz rialien basteln, stricken, backen, malen für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren oder einfach nur die Kinokarte auf witzi- Besuch.

Hier könnte Ihre Anzeige stehen!

Haben auch Sie Interesse an Werbung im Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz? Dann rufen Sie uns an: (0 36 63) 48 04-1 36

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 Amtl. Teil 19.03.2007 10:59 Uhr Seite 1

DER STADT SCHLEIZ MIT IHREN ORTSTEILEN

BEKANNTMACHUNG

Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz hat in seiner 8. Sit- ruh Nr. 18, 07907 Schleiz, mit einer geprüften Bruttosumme zung vom 6. März 2007 folgende Beschlüsse gefasst: von 26.887,86 Euro zu vergeben. Abstimmung: 6 Zustimmungen Beschluss-Nr.: V21-8/2007 Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz beschlie§t den Auf- Beschluss-Nr.: V24-8/2007 trag für die Bauleistungen Sanierung des Einfahrtsbereiches Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz beschlie§t den Er- des Parkplatzes im OT Gräfenwarth an den kostengünstigsten werb einer mobilen Bühne vom Typ STAGEMOBIL L an den Bieter, die Firma Wieduwilt Bau GmbH, Dorfstra§e 25, OT kostengünstigsten Bieter zum Preis von 44.030,00 Euro (brut- Lössau, 07907 Schleiz, mit einer geprüften Bruttosumme von to) von der Firma Karl Eckart Fahrzeugbau GmbH, Bremer 22.487,07 Euro zu vergeben. Landstra§e 25, 34369 Hofgeismar-Hümme. Abstimmung: 6 Zustimmungen Abstimmung: 6 Zustimmungen

Beschluss-Nr.: V22-8/2007 Beschluss-Nr.: V25-8/2007 Der Vergabeausschuss vergibt die Leistungen für die Errich- Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz genehmigt die Nie- tung des Pilzlehrpfades Gräfenwarth an die Firma IPBT A. derschrift der 7. Sitzung des Vergabeausschusses vom 10. Ok- Triebel, Thimmendorf Nr. 64, 07368 als kosten- tober 2006. günstigsten Bieter für die Angebotssumme von 30.392,90 Abstimmung: 6 Zustimmungen Euro incl. 19% MwSt. Abstimmung: 6 Zustimmungen Schleiz, den 6. März 2007 Beschluss-Nr.: V23-8/2007 Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz beschlie§t den Auf- trag für die Bauleistungen Deckensanierung Bahnhofsberg im Walther Ð S i e g e l Ð OT Lössau an den kostengünstigsten Bieter, die Firma Bürgermeisterin Schleizer Stra§en- und Tiefbaugesellschaft mbH, Heinrichs-

IMPRESSUM

SCHLEIZER ANZEIGER Telefon: (0 36 63) 42 33 08, Fax: (0 36 63) 41 34 11; Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz E-Mail: [email protected]

Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstra§e 1, 07907 Schleiz; Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Telefon: (0 36 63) 48 04-0, Fax: (0 36 63) 42 32 20; Schleiz. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. Ein- E-Mail: [email protected]; Homepage: www.schleiz.de zelexemplare sind kostenlos in der Stadtverwaltung erhältlich.

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Die Bürgermeisterin der Stadt Schleiz, Heidemarie Walther Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge übernehmen wir keine Gewähr. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Das Amtsblatt erscheint monatlich in einer Auflage von 4.050 Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Amt für Wirtschaft und Stück. Kultur, Bahnhofstra§e 1, 07907 Schleiz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Satz, Druck und Verarbeitung: Donnerstag, 12. April 2007 Druckservice Schleiz Naumann & Partner GmbH, Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Greizer Stra§e 7Ð9, 07907 Schleiz; Donnerstag, 26. April 2007

Ausgabe 3/2007 – Amtlicher Teil vom 22. März 2007 – Seite 7 Amtl. Teil 19.03.2007 10:59 Uhr Seite 2

BEKANNTMACHUNG

Der Stadtrat der Stadt Schleiz hat in seiner Sitzung vom Beschluss-Nr.: 183-18a/2007 14. Februar 2007 folgende Beschlüsse gefasst: Der Stadtrat der Stadt Schleiz bestätigt und beschließt die Aus- wahl der Planungsunternehmen für die entsprechend zugeord- Öffentliche Beschlüsse neten Planungsaufgaben im Rahmen des Vermögenshaus- haltsplanes der Stadt Schleiz für das Jahr 2007. Beschluss-Nr.: 182-18a/2007 Abstimmungsergebnis: 19 Zustimmungen, 1 Gegenstimme Der Stadtrat der Stadt Schleiz beschließt die außerplanmäßige Ausgabe auf der Haushaltsstelle 8701.9500 ãBauma§nahmen Schleizer Dreieck“ des Vermögenshaushaltes 2007 der Stadt Schleiz, den 8. März 2007 Schleiz sowie die finanzielle Sicherung dieser Ausgabe durch die Haushaltsstelle 9100.3100 „Entnahme Rücklage“ i.H.v. 300.000,Ð Euro. Walther Ð S i e g e l Ð Abstimmungsergebnis: 20 Zustimmungen Bürgermeisterin

ANORDNUNGSBESCHLUSS

1. Anordnung des freiwilligen Landtauschverfahrens Stall Gründe: Oschitz Die Tauschpartner haben die Durchführung des freiwilligen Nach ¤ 54 i.V.m. ¤ 64 des Landwirtschaftsanpassungsgesetzes Landtausches beim Amt für Landentwicklung und Flurneu- (LwAnpG vom 3. Juli 1991 BGBl. I S. 1418, zuletzt geändert ordnung Gera mit dem Ziel beantragt, getrenntes Boden- und durch Gesetz vom 19. Juni 2001 BGBl. I S. 1149) wird das Anlageneigentum zusammenzuführen. Die Möschlitzer Agrar Verfahren für den freiwilligen Landtausch der unter 2. aufge- GmbH beabsichtigt mit dem freiwilligen Landtausch Eigen- führten Grundstücke in Teilen der Gemarkung Oschitz, Land- tum an einer Teilfläche eines privaten Grundstückes zu erlan- kreis Saale-Orla-Kreis, angeordnet. gen, die mit Stallgebäuden und einer Lagerhalle einschließlich Das Verfahren wird unter der Leitung des Amtes für Landent- dazugehöriger Funktionalfläche überbaut ist. Der weichende wicklung und Flurneuordnung Gera durchgeführt. Bodeneigentümer wird in Land abgefunden.

2. Grundstücke Die vorgesehene Neuordnung der Eigentumsverhältnisse ent- Dem freiwilligen Landtausch unterliegen die Grundstücke spricht den gesetzlichen Voraussetzungen des ¤ 53 LwAnpG. Gemarkung Oschitz Die Tauschpartner haben sich in einer Tauschvereinbarung Flur 4 vom 23. Mai 2006 über die eigentumsrechtlichen Regelungen Flurst.-Nr.: 847/1; 1247 geeinigt.

3. Anmeldung von Rechten Die Voraussetzungen zur Anordnung des Verfahrens liegen Die Beteiligten werden aufgefordert, Rechte, die aus dem vor. Das Verfahren freiwilliger Landtausch kann somit einge- Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur Beteiligung am leitet werden. freiwilligen Landtauschverfahren berechtigen, innerhalb von drei Monaten nach Bekanntgabe dieses Beschlusses beim Rechtsbehelfsbelehrung Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera, Gegen diesen Beschluss kann innerhalb einer Frist von einem Burgstra§e 5, 07545 Gera anzumelden. Werden Rechte erst Monat nach dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung nach Ablauf dieser Frist angemeldet, so kann das Amt für Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich Landentwicklung und Flurneuordnung die bisherigen Ver- oder zur Niederschrift beim Amt für Landentwicklung und handlungen und Festsetzungen gelten lassen. Flurneuordnung Gera, Burgstra§e 5, 07545 Gera einzule- gen. Der Inhaber eines o.a. Rechtes muss die Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufes ebenso gegen sich Wird der Widerspruch schriftlich eingelegt, ist die Wider- gelten lassen wie der Beteiligte, dem gegenüber die Frist spruchsfrist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch durch Bekanntgabe des Verwaltungsaktes zuerst in Lauf ge- vor Ablauf dieser Frist eingegangen ist. setzt worden ist.

4. Auslegung des Beschlusses mit Gründen Gera, den 20. Februar 2007 Eine mit Gründen versehene Ausfertigung dieses Beschlusses liegt zwei Wochen, vom 26. März bis einschließlich 10. April 2007, in der Stadtverwaltung Schleiz, Bahnhofstra§e 1, Friedmar Müller Ð S i e g e l Ð 07907 Schleiz, Zimmer 2.1, zur Einsichtnahme für die Betei- Amtsleiter ligten aus. Amt für Landentwicklung und Flurneuordnnung Gera

Ausgabe 3/2007 – Amtlicher Teil vom 22. März 2007 – Seite 8 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:57 Uhr Seite 7

GEBURTEN

Im Standesamt Schleiz, Saale-Orla- Monat Februar 08. 02. Colline Josephine Krau§e Kreis, wurde die Geburt folgender Kin- 01. 02. Pia Wieduwilt Neundorf (bei Schleiz) der beurkundet; die schriftliche Ein- Langenwolschendorf 11. 02. Lia Bro§mann Schleiz willigung zur Veröffentlichung liegt vor: 02. 02. Anna Egelkraut Blankenstein 18. 02. Luca Anakin Ralph Schmidt 04. 02. Johannes Berger Mo§bach Nachmeldungen Januar Schleiz, OT Möschlitz 20. 02. Richard Paul Füssel Görkwitz 26. 01. Finja Telle Staitz 04. 02. Julian Bähr 22. 02. Leonie Burkhardt Breitenhain 27. 01. Justin Leon Sippel Tanna Tanna, OT Rothenacker 23. 02. Johannes Klaus Mälzer Auma 28. 01. Hendrik Sachs Unterkoskau 07. 02. Jessica Hübner Schleiz 24. 02. Pauline Paukstadt Tanna 30. 01. Lina Gerda Agnes Strößner 07. 02. Ole Neumeister Blankenberg Birkenhügel

BERGKIRCHE SCHLEIZ

Bergkirche Schleiz geben sich folgende Öffnungszeiten für Die Besichtigung außerhalb der Öff- – Feiertagsöffnung und Saisonstart – das Jahr 2007: nungszeit ist nur auf Anfrage möglich, sofern nicht andere Veranstaltungen oder Von Karfreitag bis Ostermontag ist die 1. Mai Ð 29. Juli: dringend zu erledigende Arbeiten anlie- Kirche jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr Di. Ð So.: 14.30 Uhr Ð 16.30 Uhr gen. Die Besichtigung und Führung für zur Besichtigung geöffnet. 30. Juli Ð 20. September: Reisegruppen, Schulklassen u.a. ist nur Sa./So.: 14.30 Uhr Ð 16.30 Uhr mit Voranmeldung möglich, Telefon: Am 1. Mai beginnt dann die Besucher- 21. September Ð 6. Oktober: Bergkirchnerei 0 36 63/42 26 66. saison 2007. Wegen des Orgelneubaus geschlossen muss die Kirche leider von August bis zur 7. Ð 31. Oktober: Bitte informieren Sie sich über Veranstal- Orgelweihe am 7. Oktober weitestgehend Di. Ð So.: 14.30 Uhr Ð 16.30 Uhr tungstermine, kurzfristige Änderungen für den Besucherverkehr geschlossen usw. auf unseren Internetseiten: bleiben. Feiertagsöffnung: www.bergkirche-schleiz.de und In Abstimmung mit dem Orgelbauer er- Pfingstmontag: 14.30 Uhr Ð 16.30 Uhr www.kirche-in-schleiz.de.

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 9 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:58 Uhr Seite 8

FRAUENTAGSVERANSTALTUNG

Gelungene Feier zum timent erhältlich ist. Internationalen Frauentag Bei Kaffee, Kuchen und guten Ge- sprächen fand dieser Nachmittag seine Am Samstag, den 10. März 2007, fand Fortsetzung. 14.00 Uhr im Speisesaal der Schleizer Werkstätten die diesjährige Frauentags- Vielen Dank gilt im Namen der Organi- veranstaltung statt. satoren, der Initiative Frauentag, allen Das Angebot für einen abwechslungsrei- Sponsoren, insbesondere der Kreisspar- chen und unterhaltsamen Nachmittag kasse Saale-Orla und der Stadtverwal- nahmen über 100 Frauen war. Frau tung Schleiz. Katrin Grimm, Geschäftsführerin des Schleizer Vereins Lebenshilfe, eröffnete den Nachmittag mit Worten über die Ge- schichte und Bedeutung des Frauentages. Der Chor der Lebenshilfe begann mit ei- nem Strauß bunter Frühlingslieder das Programm. Frau Lux folgte mit der Flö- tengruppe und einen gelungenen Ab- schluss bereitete Frau Wohlfahrt mit ihren Models aus der WEKA. Sie zeigten einen Teil der Frühjahrsmode, die im Sor-

775 JAHRE SCHLEIZ

Festlich geschmückte Stadt Schleiz Wohngebiet bzw. Stra§enzug werden von Möglichkeit, sich bis zum Mittwoch, den einer Jury am Montag, den 25. Juni 2007, 20. Juni 2007, in der Stadtverwaltung Zur 775-Jahrfeier wollen wir das Bild un- ermittelt und im Rahmen der Festveran- Schleiz, Bahnhofstra§e 1, 07907 Schleiz serer Stadt dem feierlichen Anlass ent- staltung am 29. Juni 2007 prämiert. Das anzumelden. sprechend gestalten. Die Hauptstra§en- am schönsten geschmückte Haus erhält züge in Schleiz werden durch die Stadt- einen Einkaufsgutschein der Einkaufs- Fahnen sind in der Stadtinformation und verwaltung mit Fahnen und Wimpeln und Liefergenossenschaft des Bauhand- im Laden der Schleizer Werkstätten zu geschmückt. Der Handels- und Gewerbe- werks e.G. Schleiz im Wert von 50,00 einem Preis von 10,00 Euro käuflich zu verein ruft seine Mitglieder zu einem Euro, das schönste Wohngebiet/Stra§en- erwerben. Wimpelketten bieten zu einem Schaufensterwettbewerb auf. zug erhält ein 30 Liter Fass Festbier, das Preis von 0,60 Euro/pro lfd. Meter (bunt) Getränke Werner zur Verfügung stellt. und 1,20 Euro/pro lfd. Meter (schwarz/ Wir wollen alle Schleizer aufrufen, ihre gelb) die Schleizer Werkstätten am Kom- Häuser ebenfalls festlich zu schmücken! Alle Schleizer, die sich an diesem Wett- tursteig zum Kauf an. Das schönste Haus und das schönste bewerb beteiligen wollen, haben die

Anmeldung: Schönstes geschmücktes Haus/Stra§enzug/Wohngebiet

Haus: Adresse:

Stra§enzug/Wohngebiet: Adresse:

Ansprechpartner: Name:

Anschrift:

Tel-Nr.:

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 10 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:58 Uhr Seite 9

DAS FORSTAMT INFORMIERT

Mitteilung der Forstämter Schleiz und Mühen einen noch reich gedeckten Tisch wässern einzuhalten. Informationen zur Neustadt und der Unteren Wasser- bruttauglichen Materials vorfinden wird. Lage von Naturschutzgebieten und ge- behörde des Landratsamtes Saale- Die Entseuchung des durch ihn befalle- schützten Biotopen sind bei der Unteren Orla-Kreis zur Anwendung von Pflan- nen Holzes ist zum Schutz unserer Wäl- Naturschutzbehörde im Landratsamt ein- zenschutzmittel (PSM) im Forst. der vordringlichste Aufgabe, wenn es zu zuholen, denn auch hier ist ein Einsatz Engpässen bei der Abfuhr und dgl. kom- zumindest genehmigungspflichtig. Rechtzeitige Aufarbeitung des Bruch- men sollte. Besonders bei flächenweisen Die Lagerstandorte sind vor dem Einsatz und Wurfholzes und nahtlose Rückung Brüchen mit hohen Aufarbeitungsmen- der PSM mit der Untere Wasserbehörde, und Abfuhr des durch das Orkantief ãKy- gen sollte diese Situation einkalkuliert Frau Carl (Tel.: 0 36 63/48 88 52), und rill“ entstandenen Wurf- und Bruchhol- und vorausschauend sorgfältig geplant der Untere Naturschutzbehörde, Herr zes sind das effektivste und kostengüns- werden. Semmler (Tel.: 0 36 63/48 88 41), abzu- tigste Mittel, um der Gefährdung durch stimmen. holz- und rindenbrütende Borkenkäfer zu Welche Mittel sind einsetzbar? begegnen. Ma§gebend ist die Pflanzenschutz-An- Zu beachten ist: Wo Einzelbrüche oder kleinere Bruch- wendungsverordnung. Abgabe bzw. Verkauf von PSM sind auf nester zu beräumen sind, ist deshalb ohne Im Forst zugelassene Insektizide gegen Personen beschränkt, die einen Sachkun- Zeitverzug zu handeln. holz- und rindenbrütende Borkenkäferar- denachweis Pflanzenschutz (¤ 34 Pflan- Ein PSM-Einsatz zur Vernichtung dieser ten sind: zenschutzgesetz) vorlegen können. Käfer einschließlich ihrer Brut kann al- Ð Fastac Forst (Neuzulassung 2006) und Im Allgemeinen werden das die forstli- lerdings dort unvermeidlich sein, wo die Ð Karate WG Forst (Zulassung bis Ende chen Lohnunternehmer sein, die auch die Kette von zügiger Aufbereitung bis Ab- 2007, Aufbrauchfrist bis 2009) notwendige Einhaltung aller Vorschriften fuhr gesprengt wird, wie es durch ausfal- bei der Ausbringung der PSM mit ent- lende/mangelnde Abfuhrkapazitäten Anhand der aktuellen Befallsituation gibt sprechender Technik sichern. durchaus entstehen kann. es zeitliche Behandlungsmöglichkeiten, beim Nutzholzborkenkäfer Voranflug- Fragen zur Logistik der Bewältigung der Worauf müssen die Abwehrma§nah- behandlung, beim Buchdrucker Voran- Orkanschäden richten Sie bitte an die men eingestellt werden? flugbehandlung oder Vorausflugbehand- Forstämter bzw. die territorial zuständi- Bereits Ende März besteht eine akute Ge- lung. gen Revierleiter. fährdungssituation durch den Gestreiften Nutzholzborkenkäfer (Xyloterus linea- Zum Schutz der Umwelt ist ein sorgfälti- tus), erkennbar an wei§em Bohrmehl auf ger, sachgerechter Umgang mit den o.g. Thüringer Forstamt Schleiz der Rinde. Die Entwertung des Holzes Präparaten oberstes Gebot. Die auf den i.A. Seidel durch ihn (schwarze Leitergänge im Verpackungen bzw. Beilagen gegebenen stellv. Forstamtsleiterin Splintholz) lässt den Holzerlös besonders Anwendungsvorschriften sind strikt ein- im sägeholztauglichen Bereich spürbar zuhalten. So ist der PSM-Einsatz in Thüringer Forstamt Neustadt sinken. Trinkwasserschutzzone 1 und 2 verboten. i.A. Schröder Karten dazu können im Landratsamt F2 Ab Anfang Mai ist mit dem Schwarmflug SOK, Untere Wasserbehörde eingesehen des Gro§en Buchdruckers (Ips typogra- werden. Untere Wasserbehörde phus), erkennbar an braunem Bohr- Bei der Wahl des Holzlagerplatzes ist ein i.A. Pasler mehlauswurf, zu rechnen, der trotz aller Mindestabstand von 40 m zu offenen Ge- Fachdienstleiter Wasserwirtschaft

PREISÄNDERUNG FÜR ANZEIGEN

Die Anzeigenpreise für das Amts- und ¥ 1/4 Seite = 55,00 Euro tung der Anzeige in einer gewünschten Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz haben ¥ 1/8 Seite = 30,00 Euro Ausgabe. Wir bieten Ihnen jedoch für sich geändert und treten ab der 4. Aus- Alle Preise gelten zuzüglich der gesetzli- mehrmalige, zusammenhängende Schal- gabe am 26. April 2007 in Kraft (abwei- chen Mehrwertsteuer und gegebenenfalls tungen von Anzeigen innerhalb eines Ka- chende Anzeigengrößen und -formate zuzüglich der Gestaltungskosten für die lenderjahres folgende Nachlässe: nach Absprache): Anzeige in der Druckerei. ¥ ab 3-maliger Schaltung 5 % ¥ 1 Seite = 185,00 Euro ¥ ab 6-maliger Schaltung 10 % ¥ 1/2 Seite = 100,00 Euro Diese Preise gelten für einmalige Schal- ¥ ab 10-maliger Schaltung 15 %

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 11 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:58 Uhr Seite 10

REGIO-TEAM

April-Angebote des Regio-Teams/ Kontinuierliche Angebote im Kinder- und Jugendstützpunkt: Kinder- und Jugendstützpunkt: dienstags: Ferienangebote: 14.00 Uhr – Kreativ-Zeit und „Leseecke“ Speziell für die Ferien 2007 haben wir 18.00 Uhr Ð Freizeitsport neue Öffnungszeiten geplant: täglich von (Gymnasiumhalle) Montag bis Freitag von 10.00 bis 22.00 donnerstags: Uhr! Mit folgenden Angeboten in den 15.00 Uhr Ð Spieletag (abwechselnd: TT, Osterferien: Billard, Dart und Kicker) mit Punktesam- 2. April, 8.00 Uhr meln für Pokalwertung Wanderung, Treffpunkt: Pörmitz freitags: 12. Wanderfalke + Spieletag im KJS: Treffpunkt: Pörmitz 15.00 Uhr Ð YU-GI-OH Turniertag 13. Wanderfalke (Karten sind vorhanden) 3. April,9.00 Ð 12.00 Uhr 17.00 Ð 22.00 Uhr ãTeeniedisko“ 15.00 Uhr Ð AG Kochen und Backen Sport in der Gymnasiumhalle Selbstverwaltung nach Absprache! Nachmittag: Kino Ausblick Mai: 4. April, ab ca. 9.00 Uhr 16. Mai Weitere Angebote: Tagesausflug nach in die Fahrt nach Schmiedebach/Laura mit reg. *Infopoint *Tischtennis *Kicker *Billard Ardesia-Therme. Schulen *Dart *Leseecke (Ausleih möglich) Wir bitten um Anmeldung! 19. Mai, 9.00 Uhr *Bandproberaum *Nintendo *Raumnut- 5. April, 22.00 Uhr Treffpunkt: Oettersdorf zung *Couchecken *Schach und andere Turnhalle Oettersdorf 3. 1000-Teiche-Tour, Brettspiele *Beratung und Unterstützung 3. Quatro-Cup: Finale Sportart Fu§ball, Familienradtour durch die Heimatregion, bis dahin KJS geöffnet 70 km mit Stempeletappen 10. April 29. Mai, 8.00 Uhr Mehr Informationen und Anmeldungen: Kreativtag im KJS Treffpunkt: Pörmitz Kinder- und Jugendstützpunkt 11. April 14. Wanderfalke Schreberstra§e 24, 07907 Schleiz Bowling Tel.: 0 36 63-42 48 48, Mobil: 12. April *Neu im KJS ist die Teeniedisko, Termi- 0 17 33 63 79 21 oder 0 17 47 25 96 88 Hausführungen, kreatives Angebot ne sind: 8. Juni und 31. August von E-Mail: 13. April, 8.00 Uhr 17.00 bis 22.00 Uhr [email protected]

CASTING

Alle jungen Mädchen, die gern vor der Kamera stehen, haben am Montag, dem 26. März 2007, um 16.00 Uhr im Hotel Piccolo in Gräfenwarth die Möglichkeit sich vorzustellen.

Gesucht werden Mädchen für die Startaufstellungen und Sieger- ehrungen zur Seitenwagen-WM am 12./13. Mai 2007 und zum 2. Commerzbank Classic Grand Prix am 23./24. Juni 2007. Die Mädchen werden zu den Veranstaltungen eingekleidet und während der gesamten Dauer betreut.

Am 26. März 2007 sind mitzubringen: ein Bewerbungsformular mit Namen, Anschrift, Telefonnummer bzw. e-Mail-Adresse und einem Foto sowie eine schriftliche Erlaubnis der Eltern für alle unter 18 Jahre. Natürlich sind auch alle Eltern herzlich willkom- men.

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 12 Nichtamtl. Teil 19.03.2007 10:58 Uhr Seite 11

Neuauflage Stadtplan Anzeige Der Städteverlag E. v. Wagner & J. Mitterhuber GmbH bereitet eine Neuauflage des Stadt- planes der Stadt Schleiz vor. Die Auflagenhöhe wird 4000 Stück betragen, davon sind 250 Stück als Aushangplan und 3750 Stück als Faltplan jeweils mit Werbung vorgesehen. Herr Bernd Eichelberger, Verkaufsleiter vom Städteverlag, wird in den nächsten Wochen in Schleiz und Umgebung unterwegs sein und Firmen, Ärzte und viele andere Einrichtungen auf- suchen, die sich mit einer Anzeige auf dem neuen Stadtplan präsentieren möchten.

STELLENANGEBOT

Die Stadt Schleiz sucht für den Anzeige Zeitraum vom 15. Mai bis 15. September 2007 1 Kassierer/in für das Freibad ãWisenta-Perle“. Die Kassierzeiten betragen ca. 23 Stunden/Woche. Die Bezahlung erfolgt mit einer monatlichen Grundpau- schale zuzüglich Provision auf die überplanmäßig ver- kauften Eintrittskarten. Bewerbungen sind bis spätes- tens 16. April 2007 in der Stadtverwaltung, Bahnhof- stra§e 1, 07907 Schleiz abzugeben.

Schleiz, den 13. März 2007

Walther – Bürgermeisterin

JO BENTFELDT

Die Stadt- und Kreisbibliothek Schleiz lud am 28. Februar 2007 zu einem Diavortrag mit Jo Bentfeldt in den Saal des Feuer- wehrgerätehauses Schleiz ein. Jo Bentfeldt erzählte den 115 Zuschauern in ca. 2 Stunden über sein Leben in der Wildnis Kanadas fernab jeder Zivilisation.

Ausgabe 3/2007 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 13