Seite 1190 Thüringer Staatsanzei ger Nr 31/2019

201 202

Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie Bekanntmachung des Thüringer Ministeriums l[ir Umwelt, Energ¡e und Naturschutz und NaturschuÞ

Gründung des Gewässerunterhaltungsverbandes Gründung des Gewässerunterhaltungsverbandes / Obere /

M¡t S 31 Abs. 2 Satz 1 des Thüringer Wassergesetzes vom 28. Mai Mit S 31 Abs. 2 Satz 1 des Thüringer Wassergesetzes vom 28. Mai 2019 (GVBI. S. 74) in Verbindung mit g 1 Abs. 1 des Thüringer 2019 (GVBI. S. 74) in Verbindung mit g 1 Abs. 1 des Thriringer Gesetzes über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden Gesetzes über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden [hürGewUVG) vom 28. Mai 2019 (cVBl. S. 74 -107-) werden frjr den fihürGewUVG) vom 28. Mai 2019 (cVBl. S. 74 -107-) werden für den Freistaat Thüringen flächendeckend Gewässerunterhaltungsver- Freistaat Thüringen flächendeckend Gewässerunterhaltungsver- bände (GUV) gegründet. bände (GUV) gegründet.

Hiermit werden das Vorhaben der Gründung des GUV Gera/ Hiermit werden das Vorhaben der Gründung des GUV Obere Saale/ Gramme sowie die Auslegung der Errichtungsunterlagen bekannt Orla sowie die Auslegung der Errichtungsunterlagen bekannt gemacht. gemacht.

Dem Verbandsgebiet sind folgende Gemeinden zugeordnet: Alper- Dem Verbandsgebiet sind folgende Gemeinden zugeordnet: Alten- stedt, Am Ettersberg, Amt Wachsenburg, , Bad Berka, beuthen, Auma-Weidatal, , , Burgk, Dit- Ballstedt, Bechstedtstraß, Bienstädt, Buttstädt, Daasdorf a. Berge, tersdorf, Döbritz, Dreba, , Drognitz, Eßbach, , Dachwig, Döllstädt, , (a. d. Gera), , Eschen- , , Görkwitz, Gössitz, , Hirschberg, bergen, , Gierstädt, Großfahner, Großmölsen, Groß- Hohenwade, Hummelshain, , Keila, Knau, , Krölpa, rudestedt, Großvargula, Haßleben, Henschleben, Herbsleben, , Lausnitz b. , , Leutenberg, Hopfgarten, lsseroda, Kleinmölsen, Klettbach, , Linda b. Neustadt an der Orla, Löhma, , Moßbach, Moxa, Mönchenholzhausen, -Apfelstädt, Neumark, Niederzimmern, Neundorf (bei ), Neustadt an der Orla, , , Nöda, Nohra (bei ), , Ottstedt a. Berge, Riethnord- , , Orlamünde, Paska, , , Pör- hausen, Ringleben (bei Gebesee), Rockhausen, Schloßvippach, mitz, Pößneck, , , , , Sömmerda, Sprötau, Straußfurt, Tonna, Troistedt, , , Saalburg-Ebersdorf, Schleiz, Schmie- Vogelsberg, , Weimar, , , ritz, , Schöndorf, , , Ianna,Tömmelsdorf, und Zimmernsupra. , Uhlstädt-Kirchhasel, Unterwellenborn, , , , Wilhelmsdorf, und Ziegenrück. Die Errichtungsunterlagen liegen für einen Monat zur Einsicht aus bei der unteren Wasserbehörde Die Errichtungsunterlagen liegen für einen Monat zur Einsicht aus bei der unteren Wasserbehörde der Stadtverwaltung Edurt, Wasser/Boden/Altlasten, Raum 31 1, des Saale-Orla-Kreises, Stauffenbergallee 18 in 99085 Erfur.t, Fachdienst Umwelt, Wisentahaus, Zimmer 403, im Zeitraum vom 22. August bis einschließlich 23. September 201 9, Oschitzer Straße 4 in 07907 Schleiz,

jeweils Dienstag von 09:00 bis 18:00 Uhr im Zeitraum vom 22. August bis einschließlich 23. September 2019, und Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr. jeweils Montag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr,

Zusätzlich sind die Errichtungsunterlagen unter https://www. Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 1 3:00 bis 1 8:00 Uhr thuerin gen. de/th8/tmuen/umwelt/wasser/gewaesserunterhaltung/ sowie Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr index.aspx im lnternet abrufbar. Zusätzlich sind die Errichtungsunterlagen unter https://www. thuerin gen.delth8/tm uen/umwelt/wasser/æwaesserunterhaltun g/ index.aspx im lnternet abrufbar.

Erfurt, den 17. Juli 2019

Er{urt, den 1 7. Juli 2019 lm Auftrag gez. Prof . Martin Feustel Abteilungsleiter Technischer Umweltschutz, Wasserwirtschaft, lm Auftrag Bergbau gez. Prof. Martin Feustel Abteilungsleiter Technischer Umweltschutz, Wasserwirtschaft, Bergbau

Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz ErÍurt, 17 .07 .2019 Erfurt, 17.07.2019

þ¿: O9O1 -21 -4407 / 1 1 -2-1 8O7 3/2019 Az.: O9O1 -21-4407 /1 1 -2-18O79/2O19

31 1 1 ThürStAnz Nr. /201 I S. 90 ThürStAnz Nr. 31 /201 I S. 1 1 90