Amtsblatt der Gemeinden & mit OT Friedrichsdorf

24. Jahrgang Freitag, den 17. Januar 2020 Nummer 1 Nr. 1/2020 - 2 - Elxleben und Witterda 4. Beratung und Beschlussfassung Öffnungszeiten der über die Kalkulation Küche 2019 und Festsetzung der Ab- Gemeindeverwaltung Elxleben gabepreise 5. Beschlussfassung erfüllende Gemeinde für Witterda über die Beauftragung der Anfertigung der Stele für die Ge- und OT Friedrichsdorf meinschaftsgrabanlage 6. Verschiedenes Kasse/Standesamt/Einwohnermeldeamt Der Bürgermeister, Herr Koch, eröffnete um 19.30 Uhr die Sit- Montag geschlossen zung, begrüßte die Mitglieder des Gemeinderates und stellte die Dienstag von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Beschlussfähigkeit fest. Mittwoch geschlossen Die Einladung zur Sitzung wurde form- und fristgerecht unter Mittei- lung der Tagesordnung allen Gemeinderatsmitgliedern zugestellt. Donnerstag von 13.00 - 18.00 Freitag von 9.00 - 12.00 Herr Klauke stellt im Namen der CDU-Fraktion den Antrag den TOP 4 zu streichen und in den Haupt- und Finanzausschuss zu- Bauamt/Ordnungsamt /Kämmerei rückzustellen. Herr Braband erklärt, dass dieses Thema schon vorberaten wur- Montag geschlossen de. Er schlägt vor die Beschlussfassung in eine Beratung umzu- Dienstag von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 wandeln, um uns eine einheitliche Meinung zu bilden. Mittwoch geschlossen Mit dieser Variante nur Beratung waren alle Mitglieder des Ge- Donnerstag von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 meinderates einverstanden. Freitag von 9.00 - 12.00 Zum 1. TOP: Sprechtag der Verwaltung und Bürgermeister Genehmigung der Niederschrift über die gemeinsame Sit- Dienstag von 13.00 - 18.00 zung des Bauausschusses und des Haupt- und Finanzaus- schusssitzung, öffentlicher Teil, vom 20. August 2019 Bürozeit in Witterda Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Bauausschus- Dienstag von 16.00 - 18.00 ses und des Haupt- und Finanzausschusses Elxleben vom 20. Bürgermeister von 17.00 - 18.00 August 2019, wurde wie folgt von den Mitgliedern genehmigt: Haupt- und Finanzausschuss: Telefonnummern Ja-Stimmen: 6 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0 Bauausschuss: der Gemeindeverwaltung Elxleben Ja-Stimmen: 5 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0

Nummer Name Zum 2. TOP: 826-110 Frau Schönthal Bürgeramt Genehmigung der Niederschrift über die Gemeinderatssit- 826-112 Frau Heinemann Bürgeramt zung, öffentlicher Teil, vom 03. September 2019 826-113 Frau Breithaupt Ordnungsamt Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates 826-114 Frau Pfeuffer Standesamt/ Elxleben vom 03. September 2019, wurde. mit einer Ergänzung Liegenschaften wie folgt genehmigt: 826-115 Frau Friede Kasse Ja-Stimmen: 10 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 2 826-116 Frau Fischer Verwaltungsleiterin 826-117 Frau Heinz Kämmerei Zum 3. TOP: 826-118 Frau Galle Steuern Witterda Genehmigung der Niederschrift über die Dringlichkeitssit- 826-120 Herr Tischmacher zung des Gemeinderatssitzung vom 25. September 2019 826-121 Frau Pfannmöller-Cimino Bauamt Die Niederschrift über die Dringlichkeitssitzung vom 25. Septem- 826-122 Fax ber 2019, wurde wie folgt genehmigt: 826-123 Frau Braband Einwohnermeldeamt Ja-Stimmen: 8 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 4 826-124 Frau Forbert Steuern Elxleben Zum 4. TOP: Beratung über die Kalkulation Küche 2019 und Festsetzung der Abgabepreise Amtliche Bekanntmachungen Herr Koch erklärt, dass die vorliegende Kalkulation eine Erhö- hung der Portionspreise erforderlich macht. Die Portionen für die Kindertagesstätte werden weiterhin durch die Gemeinde gestützt. Niederschrift über die öffentliche Verhandlung Herr Voigtritter gibt zu bedenken eine Mischkalkulation ist un- des Gemeinderates der Gemeinde Elxleben gerecht. Gästeesser können sich die Tage an denen sie essen aussuchen, die Eltern müssen dies akzeptieren. im Seniorentreff Vorschlag eine Suppe für einen geringeren Preis täglich anbieten. Herr Westhaus ist der Meinung einen Einzelpreis für Gastesser, Verhandelt am 22. Oktober 2019 da der Kundenstrom schwankt. Normalzahl der Gemeinderatsmitglieder: �������������������� 13 + 1 Herr Koch erklärt, dass wir eine Zusammenfassung erstellt ha- anwesende Mitglieder: ��������������������������������������������������� 11 + 1 ben, hierbei ist ersichtlich, dass die Küche mehr auf die Gästees- ser eingeht als auf die leichte gesunde für Kinder. Beginn: 19.30 Uhr Herr Klauke unterstützt kaufmännisch voll die Erhöhung, aber Ende: 21.40 Uhr mit einem unguten Gefühl. Tagesordnung Herr Braband erklärt, dass der Ausschuss ab 01.01.2020 für die Kinder 2,50 € festgelegt haben und für Gastesser eine Soforter- 1. Genehmigung der Niederschrift über die gemeinsame Sit- höhung auf 5 €. Wir können auch eine Staffelung der Erhöhung zung des Bauausschusses und des Haupt- und Finanzaus- und zeitlich festlegen. schusssitzung, öffentlicher Teil, vom 20. August 2019 Herr Voigtritter stimmt zu, wir müssen die Differenz minimieren. 2. Genehmigung der Niederschrift über die Gemeinderatssit- Herr Seider ist der Meinung mehr Transparenz auf den Preis zu zung, öffentlicher Teil, vom 03. September 2019 bekommen. 3. Genehmigung der Niederschrift über die Dringlichkeitssit- Herr Koch erklärt, dass die Unterstützung der Kindertagesstätte zung des Gemeinderatssitzung vom 25. September 2019 durch die Kommune im Haushalt ausgewiesen werden sollte. Nr. 1/2020 - 3 - Elxleben und Witterda Herr Westhaus gibt zu bedenken, dass mehrere Speisenangebo- Herr Westhaus fragt an, erfolgt eine nochmalige Ausschreibung, te pro Tag nicht möglich sind. wenn nur ein Angebot uns erreicht und dies uns zu wenig er- Herr Koch erklärt, dass in der nächsten Zeit sich Gedanken ge- scheint? Das Grundstück sollte den Mindestpreis + den Pau- macht werden muss, wie es weiter geht mit der Gesamtsituation schalpreis von 25.000 € erbringen. Küche, hierzu sollten sich Mitglieder aus den Ausschüssen zu- Herr Voigtritter ist der Meinung wir sollten erst mal abwarten wie sammenfinden und Vorschläge ausarbeit. viele Angebote eingehen, danach wird der Gemeinderat über Er erklärt, wir möchten unsere Küche unbedingt behalten, wir eine Aufhebung oder Vergabe entscheiden. müssen nur Lösungen finden, evtl. Investieren. Herr Koch schlägt 6.2. vor in einem halben Jahr eine neue Kalkulation zu erstellen. Herr Klauke fragt nach dem Bearbeitungsstand der „Ruine“ an Die zurzeit vorliegende Kalkulation mit der Erhöhung zu be- der Erfurter Straße, da die Kinder aus dem ungesicherten Haus schließen. kommen. Erfolgt ein Abriss. Frau Mingerzahn sagt, die Versorgung unserer älteren Bürger Herr Koch erklärt, die Angelegenheit wurde an das Landratsamt darf nicht leiden, da dies ein täglicher sozialer Kontakt für unsere Sömmerda, als zuständige Behörde, abgegeben. Senioren ist. Herr Ziegler macht den Vorschlag am schnellsten geht ein Bau- Herr Westhaus macht den Vorschlag die Gelder zu staffeln z.B.: zaun darum. ab 01.01.2020 für Kinder 2,00 Euro pro Portion und Herr Westhaus ist der Meinung einen Maschendrahtzaun um das ab 01.07.2020 für Kinder 2,50 Euro pro Portion. gesamte Gebäude. Herr Klauke findet den Vorschlag gut, die Gastesser sollten auch Herr Voigtritter ist der Ansicht, dass sofortiger Handlungsbedarf in zwei Schritten angehoben werden. ist, evtl. eine Hinweisscheibe anbringen oder ähnliches. Vorschlag ab 01.11.2019 pro Portion 4,50 Euro und 01.07.2020 Herr Koch wird morgen die Gemeindearbeiter beauftragen das pro Portion 5.00 Euro. Loch im Gebäude zu schließen, so dass die Kinder nicht mehr Mit dieser Lösung ist die CDU Fraktion einverstanden und zieht die Ruine betreten können. den Antrag auf Beschlussfassung zurück. 6.3. Herr Koch schlägt vor, die Beschlussfassung im nicht öffentlichen Frau Hauke erinnert nochmals an die Aufstellung der Schilder für Teil auf die Tagesordnung zu setzen und zu beschließen. angrenzenden Parkplatz. Diese Verfahrensweise wurde einstimmig von den Mitgliedern des Gemeinderates angenommen. Weiterhin verwies sie auf die ungepflegte Anlage neben der Flei- scherei. Den Grünstreifen wollte sie nicht, deshalb wird auch kei- Zum 5. TOP: ne Pflege von ihr übernommen. Auf dem Klein-Winternheimer- Platz steht das Unkraut auch hoch. Beschlussfassung über die Beauftragung der Anfertigung Frau Ehrich-Füller erklärt, dass am 02.11.19 eine Putzaktion der Stele für die Gemeinschaftsgrabanlage läuft, hier werden wir diese angesprochenen Pflegearbeiten mit Für die Anfertigung der Stele wurden vier Angebotsanfragen ver- durchgeführt. sandt, leider haben wir nur zwei Angebote verpreist erhalten. Die 6.4. Angebote der Steinmetzbetriebe Hausmann und Streithoff, sind Frau Konrad -> Bitte an die Mülleimer denken und aufstellen. leider nicht vergleichbar, da sie unterschiedliche Stelen anbieten. 6.5. Preislich liegen sie nah beisammen. Die Stele vom Steinmetz- Herr Ziegler war zur Ortsbegehung nicht anwesend, würde gern betrieb Hausmann ist optisch anspruchsvoller, so dass die Ent- wenn eine Niederschrift vorhanden diese gern zur Einsicht ha- scheidung auf diese Ausführung viel. ben wollen. Herr Koch verlas den B e s c h l u s s - Nr.: 23 - 05 - 2019. Herr Koch -> Frau Pfannmöller-Cimino sendet die Unterlage Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt in seiner morgen per E-Mail. heutigen Sitzung, die Vergabe der Stele für die Urnengemein- 6.6. schaftsanlage Herr Gentzsch weist darauf hin, dass die Verkehrssituation an an den Steinmetzbetrieb Hausmann der Bushaltestelle „Am Untertor“ grauenvoll ist. Untragbar für die Neue Straße 22, 99095 kleinen Kinder, haben wir eine Möglichkeit etwas zu tun? zu einem Gesamtbetrag von 3.629,50 EURO brutto zu vergeben. Herr Koch erklärt, dass der Landkreis keinen zweiten Überweg Im Haushaltsplan 2019 wurde für die Erweiterung des Grabfel- genehmigt und errichtet. des in der Haushaltsstelle 7500.9500 - 5.000,00 € veranschlagt Herr Westhaus schlägt vor, ein Geländer an der Bushaltestelle für Dieser Beschluss tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. den Ein- und Ausstieg zu errichten, wie in anderen Gemeinden. Abstimmungsergebnis: Herr Koch kann sich auch vorstellen die Bushaltestelle aus dem Anzahl der gesetzlichen Mitglieder des Gemeinderates: �� 14 + 1 Kreuzungsbereich zu verschieben. Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, 6.7. gemäß § 23 Absatz 5 der ThürKO: ����������������������������������� 13 + 1 Herr Günther fragt nach einer Einwohnerversammlung. davon anwesend: �������������������������������������������������������������� 11 + 1 Herr Koch ja die findet am 27.11.2019 in der Aula statt. Ja-Stimmen: �����������������������������������������������������������������������������12 Die Veröffentlichung des Protokollauszuges erfolgt mit der Zu- Nein-Stimmen: ���������������������������������������������������������������������������0 stimmung des Gemeinderates vom 17. Dezember 2019. Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������ 0 Zum 6. TOP: Niederschrift über die öffentliche Dringlich- Verschiedenes keitssitzung des Gemeinderates der Information: Gemeinde Elxleben im Seniorentreff 6.1. Frau Mingerzahn hat eine Anfrage an die Ausschreibung ehema- Verhandelt am 03. Dezember 2019 liges Hortgrundstück · wie setzt sich das Mindestgebot zusammen -> Bodenricht- Normalzahl der Gemeinderatsmitglieder: �������������������� 13 + 1 wert und 25.000 € für das Gebäude anwesende Mitglieder: ���������������������������������������������������� 10 + 1 · Vergabe erfolgt nach Höchstgebot Beginn: 19.00 Uhr · kann im Vorfeld eine Besichtigung erfolgen Ende: 19.55 Uhr · ist für eine nochmalige Ausschreibung z.B. im Amtsblatt oder Elchreport. Tagesordnung Herr Westhaus fragt an, ob das Grundstück Voigt schon verkauft 1. Beschlussfassung wurde? über die Änderung des Erschließungsvertrag § 19 Herr Koch antwortet, das Grundstück Voigt ist noch nicht ver- 2. Beschlussfassung äußert und wird zurzeit vermessen. Ein Antrag zum Kauf laut über die Vergabe von Baumfällarbeiten Bodenrichtwert liegt der Gemeinde vor. 3. Verschiedenes Herr Westhaus teilt mit, dass die Gemeinde zum Meistbietenden ein Grundstück ausschreibt. Es steht noch ein Gebäude darauf Der Bürgermeister, Herr Koch, eröffnete um 19.00 Uhr die Sit- für schätzungsweise ca. 25.000 €, dies hätte mit einbezogen zung, begrüßte die Mitglieder des Gemeinderates zur Dringlich- werden sollen. keitssitzung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Nr. 1/2020 - 4 - Elxleben und Witterda Die Einladung zur Sitzung wurde form- und fristgerecht unter Mittei- Davon anwesend: ������������������������������������������������������������ 10 + 1 lung der Tagesordnung allen Gemeinderatsmitgliedern zugestellt. Ja-Stimmen: ������������������������������������������������������������������������������ 8 ��������������������������������������������������������������������������� Herr Koch beantragt die Erweiterung der Dringlichkeitssitzung in Nein-Stimmen: 1 Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������ einen zusätzlichen nicht öffentlichen Teil. 2 Die Erweiterung wurde von den Mitgliedern des Gemeinderates Zum 2. TOP: einstimmig beschlossen. Beschlussfassung über die Vergabe von Baumfällarbeiten Zum 1. TOP: Die im Haupt- und Finanzausschuss vorgelegten Angebote zum Fällen für Bäume wurden, wie besprochen, nochmals durch die Beschlussfassung über die Änderung des Erschließungs- Betriebe überarbeitet. vertrag §19 Die Änderung des Erschließungsvertrages im § 19 wurde in der B e s c h l u s s - Nr.: 28 - 07 - 2019 gemeinsamen Sitzung des Bauausschusses und des Haupt- und Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt in seiner Finanzausschusses am 26.11.2019 besprochen. heutigen Sitzung die Vergabe von Baumfällarbeiten in der Ge- Zu dieser Sitzung waren auch der Käufer, Herr Greiner, und zwei markung Elxleben an die seiner Mitarbeiter anwesend, er legte seine Gründe dar, warum Firma Grüner Dienst der Kaufvertrag nicht zu Stand kam. Gamstädter Landstraße 242, 99092 Erfurt Auch auf Anraten des Notars sollte nochmals der Erschließungs- vertrag § 19 nachgebessert werden, von der festgeschriebenen zu einem Gesamtbetrag von 3.015,46 EURO brutto zu vergeben. Preisobergrenze 200 € auf eine Deckelung von 230 € zu korrigieren. Die Finanzierung erfolgt teilweise aus der Zuweisung zur Unterhal- Begründet wurde diese Erhöhung auf die tatsächliche Kostenfest- tung von Gewässern 2. Ordnung in Höhe von 2.500 € die in der Haus- stellung, hieraus waren die steigenden Tiefbaupreise ersichtlich. haltsstelle 6900-1700 vereinnahmt wurde und der Differenzbetrag Trotz der Erhöhung konnten ca. 50 % Elxlebener Familien und Fami- von 515,46 € wird aus der Haushaltsstelle 5800-5100 entnommen. Dieser Beschluss tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. lien von umliegenden Dörfern mit Vorverträgen gebunden werden. Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses empfehlen Abstimmungsergebnis: dem Gemeinderat die Beschlussvorlage mit Begründung, zu be- Anzahl der gesetzlichen Mitglieder des Gemeinderates: �� 14 + 1 schließen. Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, Herr Bötticher hat sich die Angelegenheit nochmals nach der Sit- gemäß § 23 Absatz 5 der ThürKO: ����������������������������������� 13 + 1 zung angesehen und wird sich dagegen aussprechen. Das wirt- davon anwesend: �������������������������������������������������������������� 10 + 1 schaftliche Risiko liegt allein beim Käufer. Die Kostenfeststellung Ja-Stimmen: ���������������������������������������������������������������������������� 11 hat er uns dargelegt, die Unterlagen zur Belegung der Erhöhung Nein-Stimmen: ���������������������������������������������������������������������������0 liegen uns nicht vor. Stimmenthaltungen: �������������������������������������������������������������������0 Herr Westhaus ist grundsätzlich gegen die Erhöhung, vertraut aber auf die Aussage der Erwerber, dass 50 % Elxlebener Familien und Zum 3. TOP: Familien umliegender Dörfer ein Bauplatz erwerben werden. Herr Koch erklärt, dass der Erschließungsträger kauft und ver- Verschiedenes kauft, wir haben kein Recht ihn einzuschränken. Information: ./. Herr Voigtritter fasst zusammen, wir sind schlauer geworden und Herr Koch dankte den Mitgliedern für die rege Diskussion und haben für die nächsten Objekte gelernt. schloss um 19.40 Uhr die Dringlichkeitssitzung. Herr Bötticher weist darauf hin, dass im Erschließungsvertrag der § 6 Herr Koch eröffnete nochmals, um 19.50 Uhr den öffentlichen Abs. 1 Winterdienst, überarbeitet oder gestrichen werden muss. Wir Teil der Dringlichkeitssitzung für die Beschlussfassung zur Nach- sind während der Erschließung nicht verkehrssicherungspflichtig. verdichtung im Gewerbegebiet „Osterlange“ Honorarangebot - 2. Herr Koch liest den Paragraphen vor, daraus ergibt sich, dass der Bauabschnitt Deckenschluss. Winterdienst durch den Erschließungsträger durchgeführt wer- B e s c h l u s s - Nr.: 29 - 07 - 2019 den muss. Die Kommune erst ab Fertigstellung und Übernahme Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt in seiner der Straße. heutigen Sitzung, die Vergabe der Nachverdichtung im Gewer- B e s c h l u s s - Nr.: 27 - 07 - 2019 begebiet „Osterlange“ - hier: das Honorarangebot im 2. Bau- abschnitt Deckenschluss - das Angebot ist vom 26. November I. 2019, an das Ingenieurbüro Der Gemeinderat der Gemeinde Elxleben beschließt in seiner igr AG Erfurt heutigen Sitzung die 1. Änderung des Erschließungsvertrages Hohenwindenstraße 14, 99086 Erfurt „Zum Sportplatz I“ zwischen der Gemeinde Elxleben und der Fir- ma JST Consult im „§ 19 Preisgarantie/Angebot an Gemeinde- zu einem Betrag von 7.236,69 EURO brutto zu vergeben. angehörige“ Die finanziellen Mittel sind im HH 2019, in der Haushaltsstelle II. 8810 - 9504, eingestellt. Dieser Beschluss tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. 1. Der Erschließungsvertrag § 19 - Preisgarantie wird wie folgt geändert: Abstimmungsergebnis: Im Absatz 1, Satz 2 wird der Betrag 200 €/m² Anzahl der gesetzlichen Mitglieder des Gemeinderates: �� 14 + 1 durch den Betrag 230 €/m² ersetzt. Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, 2. Der Absatz 2 wird ersatzlos gestrichen. gemäß § 23 Absatz 5 der ThürKO: ����������������������������������� 13 + 1 davon anwesend: �������������������������������������������������������������� 10 + 1 Begründung: Ja-Stimmen: �����������������������������������������������������������������������������11 Die Gemeinde Elxleben hat mit der Festlegung einer Preisober- Nein-Stimmen: �������������������������������������������������������������������������� 0 grenze versucht, die Verkaufspreise der Grundstücke auch für Stimmenthaltungen: ������������������������������������������������������������������ 0 junge Elxlebener Familien, so moderat wie möglich zu gestalten. Herr Koch dankte den Mitgliedern für die rege Diskussion und Eine Preisexplosion der Verkaufspreise nach oben soll damit ver- schloss um 19.55 Uhr die Dringlichkeitssitzung. hindert werden. Die Veröffentlichung des Protokollauszuges erfolgt mit der Zu- Stetig steigende Preise im Tiefbausektor sind Anlass, nach Kos- stimmung des Gemeinderates vom 17. Dezember 2019. tenfestsetzung, die Obergrenze zu korrigieren. Der Gemeinderat hat sich entschlossen dieser Änderung zu zustimmen, da bereits 50% der Bauplätze durch Elxlebener Familien mit Vorverträgen Vorläufiger Sitzungsplan für das 1. HJ 2020 reserviert sind und weitere 40% der Grundstücke mit Vorverträgen durch Familien aus den Umlandgemeinden reserviert wurden. Gemeinderat Elxleben III. Diese Änderungen treten mit sofortiger Wirkung in Kraft. Haupt- und Finanzausschuss Montag 27.01.2020 Abstimmungsergebnis: Anzahl der gesetzlichen Mitglieder des Gemeinderates: �� 14 + 1 Montag 02.03.2020 Anzahl der Mitglieder des Gemeinderates, Montag 20.04.2020 gemäß § 23 Absatz 5 der ThürKO: ����������������������������������� 13 + 1 Montag 15.06.2020 Nr. 1/2020 - 5 - Elxleben und Witterda Gemeinderat 26.01. Göhler, Helga 70 Jahre Montag 17.02.2020 26.01. Heinemann, Herbert 80 Jahre Montag 16.03.2020 10.02. Heide, Erich 70 Jahre Montag 11.05.2020 01.02. Schwade, Joachim 80 Jahre Montag 29.06.2020 09.02. Müller, Helga 80 Jahre Änderungen und weitere Sitzungstermine vorbehalten Gemeinsame Sitzungen mit dem Bauausschuss werden recht- zeitig bekannt gegeben

Mitteilungen Nachruf Betroffen über die traurige Nachricht nehmen wir Abschied von unserer ehemaligen Mitarbeiterin Siegrun Gentzsch Durch ihre Einsatzbereitschaft und unermüdliche Hingabe der ihr anvertrauten Tätigkeiten in der gemeindeeigenen Kü- che genoss sie eine hohe Wertschätzung. Wir werden ihr stets ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Elxleben und Heiko Koch Bürgermeister der Gemeinde Elxleben Eiserne Hochzeit in Witterda Elxleben im Dezember 2019 Am 26.12.1954 haben sich Anna und Heinrich Wegerich stan- desamtlich das Ja-Wort gegeben, am Tag darauf folgte dann die kirchliche Trauung. 65 Ehejahre galt es nun zu feiern und zu wür- digen. Zu diesem Anlass ließ es sich der 1. Beigeordnete Chris- Geänderte Öffnungszeiten tian Sturm und Landrat Harald Henning nicht nehmen das sym- des Gemeindebüros in Witterda pathische Paar persönlich zu besuchen und Ihre Gratulationen zu überbringen. Am 21.1.; 28.1. und 4.2.2020 Die heilige Messe fand am Tag der kirchlichen Trauung im kleins- ten Familienkreis statt. findet nur die Bürgermeistersprechstunde Anna Wegerich stammt aus dem Sudetenland und fand eine von 17.00 - 18.00 Uhr statt. neue Heimat erst in , bis Sie dann Ihren Heinrich beim Heinemann Tanz kennen und lieben lernte. Sie fand erst eine Anstellung als Bürgermeister Haus- und Kindermädchen bei einer Tierarztfamilie in Witterda und später dann als Haushälterin im Pfarramt. Heinrich Wegerich ist ein „Witterdaer Kind“ und so ist es nicht Entsorgungstermine verwunderlich, dass sich sein Interesse für sein Witterda als Ort- schronist niederschlägt. Mit Leib und Seele sammelt er alles was Gelbe Tonne: es über seinen Heimatort zu sammeln gibt und schreibt seit vie- len Jahren die Chronik als Ortschronist fort. Elxleben 07.02.2020 Gelernt hat er zunächst Tischler. Nachdem er bei der Wismut in Friedrichsdorf 07.02.2020 Wismar und Stralsund gearbeitet hatte kam er zurück in seine Witterda 07.02.2020 Heimat und nahm eine Stelle im Stahlbau an. Noch heute versorgt er seine Hühner und seinen Garten am Blaue Tonne: Haus, die Kaninchenzucht hat der 88-Jährige aber aufgegeben. Elxleben 24.01.2020 Im Namen des Gemeinderates wünscht die Gemeinde Witterda Friedrichsdorf 24.01.2020 dem Ehepaar noch viele gemeinsame Jahre und Gottes Segen. Witterda 24.01.2020 Ordnungsamt Gemeindeverwaltung Elxleben

Wir gratulieren

... in Elxleben 24.01. Backhaus, Klaus 70 Jahre 21.01. Hetzel, Monika 80 Jahre 25.01. Gittel, Erna 85 Jahre 19.01. Schloske, Lieselotte 97 Jahre 09.02. Seyfarth, Gertraud 70 Jahre 07.02. Bube, Eva-Marie 80 Jahre ... in Witterda 23.01. Lange, Norbert 70 Jahre 24.01. Franke, Waldemar 70 Jahre Nr. 1/2020 - 6 - Elxleben und Witterda Diamantene Hochzeit in Witterda Gefeiert wurde auf den Tag in der Pension Zum Ross im Kreise seiner großen Familie, Bekannten und Freunden. Am 18. Dezember konnte das Ehepaar Sigrid und Rudi Graub- Herr Geißler hat den Beruf des Autoschlossers erlernt und im- ner die Diamantene Hochzeit feiern. Gern empfingen Sie den mer in diesem gearbeitet. Heute gehört die morgendliche Zei- Bürgermeister René Heinemann und den Landrat Harald Hen- tungsschau und das gemeinsame Mittagessen bei seiner Toch- ning, um die Gratulationen entgegen zu nehmen. ter zum regelmäßigen Tagesablauf.

Sigrid Graubner stammt aus Witterda. Durch einen Freund hat Rudi Graubner, welcher aus stammt, seine Frau zur Kirmes kennen- und lieben gelernt. Witterda wurde fortan Auf ebenfalls 85 Lebensjahre zurückblicken kann Frau Rosa sein neues Zuhause. Zur Familie gehören 2 Kinder, drei Enkel Würbach. Der 1. Beigeordnete Christian Sturm besuchte die Ju- und vier Urenkel. bilarin und überbrachte die allerbesten Wünsche und ein Präsent Gefeiert wurde dann am 20. Dezember mit der Familie und von der Gemeinde Witterda. Freunden. Den Tag verbrachte Frau Würbach mit ihrem Sohn, welcher in Erfurt wohnt. Goldene Hochzeit in Witterda

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste in den evangelischen Kirchgemeinden von Elxleben und Witterda Elxleben Sonntag, den 19.01.2020 09.00 Uhr Gottesdienst 50 Ehejahre gab es bei Gisela und Eberhardt Platzdasch zu Sonntag, den 02.02.2020 feiern. Am 18. Dezember 1969 traten sie vor den Traualtar. Der Bürgermeister René Heinemann ließ es sich natürlich nicht neh- 10.30 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee men, dem Goldenen Paar im Namen der Gemeinde Witterda zu gratulieren und ein Präsent zu überreichen. Witterda Gefeiert wurde dann zwei Tage später mit der Familie und Freun- Sonntag, den 09.02.2020 den. 10.30 Uhr Gottesdienst

Runde Geburtstage in Witterda TIPPS: Am 21. Dezember konnte Herr Hans Geißler seinen 85. Geburts- 17. Januar 2020 um 19.00 Uhr im Pfarrhaus Elxleben tag feiern. Am Montag darauf gratulierte dann der Bürgermeister 5. Elxlese - ein gemütlicher Leseabend René Heinemann und überbrachte die allerbesten Wünsche und mit Sylke Ruprecht und Olaf Meyer und musikalischen Lecker- ein Präsent von der Gemeinde Witterda. bissen Nr. 1/2020 - 7 - Elxleben und Witterda 18. Januar 2020 ab 15.00 Uhr im Pfarrhaus Elxleben Familienkirchentag alle Groß Und Klein sind dazu herzlich eingeladen Thema: „Ich glaube Herr hilf meinem Unglauben“ (Darf man an Gott zweifeln?)

Pfarrer Olaf Meyer Thomas-Müntzer-Str. 42, 99189 Elxleben Tel. 036201-7561 Mail: [email protected] Internet: www.pfarrbereich-elxleben.de

Katholischer Gottesdienst in „St. Martin“ Witterda

Sonntag, den 19.01.2020 10.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, den 22.01.2020 18.00 Uhr Hl. Messe Am Platz an der Bushaltestelle kamen ab 17 Uhr wieder Groß und Klein zusammen. Neben Bratwurst, Glühwein, Waffeln und Sonntag, den 26.01.2020 Punsch fiel es dem ein oder anderen schwer, das passende Ge- 10.30 Uhr Hl. Messe steck bei der großen Auswahl an Adventsdekoration, die Floris- Mittwoch, den 29.01.2020 tikgeschäftsinhaberin Frau Sylvia Schnieber liebevoll vorbereitet 18.00 Uhr Hl. Messe hatte, auszuwählen. Sonntag, den 02.02.2020 10.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, den 05.02.2020 18.00 Uhr Hl. Messe Sonntag, den 09.02.2020 10.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, den 12.02.2020 18.00 Uhr Hl. Messe

Vereine und Verbände

SV Witterda Zusammenkommen, Einstimmen - und nebenbei Gutes tun!

Außerdem ist da seit Jahren unser Witterdaer Holkunstspezia- list Peter Kramer, dessen Repertoire an Tannenbäumen, Engeln, Sternen, Elchen und vielen anderen tollen Holzschnitzereien je- des Jahr um einiges größer wird, sodass auch da die Entschei- Über einen gelungenen Ad- dung immer schwerer fällt. ventsmarkt konnte der Vorstand des SV Witterda sich auch im November 2019 wieder freuen. Wie in jedem Jahr, am Mittwoch vor dem 1. Advent laden die Ausrichter Bürgerinnen und Bür- ger aus Witterda, Friedrichsdorf, Elxleben, und alle, die Lust auf Begegnung haben, zum gemüt- lichen Einstimmen auf die Weih- nachtszeit ein.

Und wer meint mittlerweile genug Dekoration zu haben, kauft hier ganz entspannt und zu moderaten Preisen das ein oder an- dere Weihnachtsgeschenk. Wie auch im letzten Jahr wollte der SV Witterda während des Ad- ventsmarktes „Gutes tun“ und so entschied man sich, in diesem Jahr das Kinderhospiz in Tambach-Dietharz mit einer Spende zu unterstützen. Nr. 1/2020 - 8 - Elxleben und Witterda Hierzu konnten wir einen neuen Trainer mit fast 30ig Jahren Kampfsporterfahrung gewinnen. Sein Name ist Stephan Göhring. Er war 2018 Deutscher Meister und freut sich nun auf eine neue Herausforderung Jugendlichen die Kampfkunst zu vermitteln. Also worauf wartest du noch??? Info`s unter 0174-5207807

Dank Ihres Besuches, liebe Bürgerinnen und Bürger und Ihrer Bereitschaft zu spenden, konnten wir dem Kinderhospiz einen Betrag von 150 Euro zukommen lassen. Dieses Geld ist für die Arbeit mit den todkranken Kindern und deren Angehörige enorm wichtig und wurde dankend angenommen. Vielen Dank dafür! Außerdem bedanken wir uns bei der Gemeinde Witterda für die Bereitstellung des Platzes vor dem Blumenpavillon, sowie allen Helfern, die uns bei der Vorbereitung und der Umsetzung des wieder sehr gelungenen Abends unterstützt haben. Der Vorstand des SV Witterda

Kampfsportverein Marico San e.V. Gute Vorsätze für`s neue Jahr In den letzten Wochen des alten Jahres haben wir wohl gut und üppig geschlemmt. Leider behält unser Körper immer viel davon zurück für quasi „schlechte Zeiten“. Da wir uns aber mit den über- flüssigen Pfunden nicht wohl fühlen, wollen wir diese so schnell wie möglich wieder los werden. Bei uns im Kampfsportverein gibt es verschiedene Kurse, die Ihnen dabei helfen die überflüssigen Pfunde wieder los zu werden. Ob bei der Fitness im Tabata Kurs oder auch bei den verschiedenen Kampfsportarten, hier kann man sich richtig auspowern und seine gesteckten Ziele errei- chen. Unser kompetentes Trainerteam steht ihnen gern dabei zur Verfügung. Info`s unter 0174-5207807

Warum nicht mit einem neuen Hobby ins neue Jahr starten? Ob Judo für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, es ist nie zu spät mit einer tollen Sportart zu beginnen. Warum nicht mit Selbstverteidigung, Ju Jitsu oder Combat Sambo? Weiterhin bieten wir einen neuen Kurs für Jugendliche an. In diesem Kurs werden Techniken aus dem Kung Fu, Karate und Kickboxen vermittelt. Nr. 1/2020 - 9 - Elxleben und Witterda Schulnachrichten Der Jugendpfleger informiert

Regelschule Elxleben Tag der Offenen Tür am 02.03.2020 von 15:30 - 18:30 Uhr Seit fast 2 Jahren ist die Regelschule Elxleben um einen Schulanbau reicher. Die neuen Fach-, Klassen-, Beratungs- und Förderräume sind längst mit Leben gefüllt und beeinflus- sen den Lernalltag in positiver Hinsicht. Die hellen Flure und Räume sowie die große Schulmensa fördern ein gutes Schul- klima. Auch der Schulhof ist am „Werden“. So laden wir Sie wieder in diesem Jahr herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein.

Unter dem Motto „Eine Schule - viele Farben“ möchten Ihnen Schüler und Lehrer verschiedene Projekte und Ergebnisse aus dem Unterricht und laufenden Ar- beitsgemeinschaften vorstellen. Weiterhin erwarten Sie an diesem besonderen Montag jeweils eine Darbietung im Schwarzlichttheater und im Schattenthe- ater. Beides wird von Gruppen des Faches „Darstellen und Gestalten“ aufgeführt. In den alten und neuen Räumen der Schule zeigen unsere Schüler und Schülerinnen Präsentati- onen von Unterrichtsergebnissen, Quiz-Stationen, Tanz, Kno- beleien, chemische Experimente, einen Auftritt der Schüler- band und vieles mehr. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Wie- nern ist gesorgt. Wir freuen uns über jeden Besucher, ob ehemalige oder zu- künftige Schüler, Eltern und Verwandte oder am Schulleben interessierte Bürger. Petra Schwade

Wissenswertes

Weihnachten 2019 Auch in diesem Jahr hatten wir eine Weihnachtsfeier im Senio- rentreff. Bei Kaffee und Kuchen, einem sehr schönen Programm des Kindergartens und gemeinsamen Abendbrot ließen wir das Jahr ausklingen. Ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder viele schöne Stun- den gemeinsam verbringen und unser Kreis nicht kleiner wird. Ein gesundes Jahr 2020 wünscht Renate Sohr Impressum Sonstiges Amtsblatt der Gemeinden Elxleben und Witterda Herausgeber: Gemeinden Elxleben und Witterda Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau, [email protected], www.wittich.de, Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 Sommer-Ferien-Abenteuer 2020 77 / 20 50 - 21 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister der o. g. Gemeinden Sitz der Verwaltung: Gerhart-Hauptmann-Straße 1, 99189 Elxleben für Kinder von 6 bis 16 Jahren Telefon: 03 62 01 / 826-0, Fax: 03 62 01 / 8 26-1 22 Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: LINUS WITTICH Medien KG, Ilmenau Das Kinder- und Jugendcamp Naundorf (Mittelsachsen), organi- Verantwortlich für den Anzeigenverkauf: Sybille Fricke, erreichbar unter Tel.: 0152 siert erlebnisreiche Sommer-Ferien-Abenteuer für Kinder und / 59428561, E-Mail: [email protected] Jugendliche von 6-16 Jahren. Auf dem abwechslungsreichen Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt – Erreichbar unter der An- schrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Programm stehen u.a. Badespaß, Grillabende, Wasser-Fun- Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet Sportfest, Bowling, Disco, Neptunfest, Lagerfeuer, Kinoabend, werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge- Fußball, Besuch eines Erlebnisbades, Tischtennis, Minigolf, ein meinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigen- preisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von Ausflug im Reisebus zur Kids Arena Marienberg, Spiel & Spaß uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso und vieles mehr. Die Übernachtung erfolgt in gemütlichen Bun- wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine ge- galows und Blockhütten mit Doppelstockbetten. Die Kinder er- naue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandun- wartet ein riesiges Freigelände mit vielen Spielmöglichkeiten! gen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Der Teilnehmerbeitrag beträgt 240,00 € pro Kind und Durchgang Erscheinungsweise: monatlich, kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungs- inklusive Übernachtung, Vollverpflegung, Programm, Eintrittsgel- gebiet: Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto der und Rund-um-Betreuung. Geschwister-Rabatte sind möglich. und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen. An- und Abreise sind selbst zu organisieren. Nr. 1/2020 - 10 - Elxleben und Witterda Termine: 19.07. - 25.07.2020 26.07. - 01.08.2020 02.08. - 08.08.2020 09.08. - 15.08.2020 16.08. - 22.08.2020 Infos & Anmeldungen: Tel. 03731-215689 oder www.ferien-abenteuer.de Adresse des Ferienlagers: Kinder- und Jugendcamp Naundorf, Alte Dorfstr. 60, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf

22020020 6 eerlebnisreicherlebnisreiche TTageage ffürür KKinderinder vvonon 66-16-16 JJahrenahren

119.07.9.07. - 225.07.5.07. 226.07.6.07. - 001.08.1.08. 002.08.2.08. - 008.08.8.08. 009.08.9.08. - 115.08.5.08. 116.08.6.08. - 222.08.2.08.

flug in die mmitit eeineminem AAusflugus in die

UUnsernser PProgramm:rogramm: BBadespaß,adespaß, GGrillabende,rillabende, WWasser-Fun-Sportfest,asser-Fun-Sportfest, BBowling,owling, DDisco,isco, NNeptunfest,eptunfest, LLagerfeuer,agerfeuer, KKinoabend,inoabend, FFußball,ußball, BBesuchesuch eeinesines EErlebnisbades,rlebnisbades, TTischtennis,ischtennis, MMinigolf,inigolf, AAusflugusflug iimm RReisebuseisebus zzurur KKidsids AArenarena MMarienberg,arienberg, SSpielpiel & SSpaßpaß uundnd vvielesieles mmehrehr

IIhrhr üübernachtetbernachtet bbeiei uunsns iinn ggemütlichenemütlichen BBungalowsungalows uundnd BBlockhüttenlockhütten mmitit DDoppelstockbetten.oppelstockbetten. WWirir ffreuenreuen uunsns aaufuf eeuch!uch!

Infos & Anmeldungen: ( 0 37 31 - 21 56 89 w www.ferien-abenteuer.de Adresse: Kinder- und Jugendcamp Naundorf, Alte Dorfstr. 60, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf OT Naundorf

DEB-Berufsfachschule für Ergotherapie lädt zum Tag der offenen Tür WEIMAR Wer schon immer mal wissen wollte, was hinter der Ergothera- pie-Ausbildung steckt, ist am 22. Februar 2020 in die Räume des Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) in der Buttels- tedter Straße 90 in Weimar eingeladen. Hier findet von 10 bis 15 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Neben ausführlichen Informationen zu Zugangsvoraussetzun- gen, Ausbildungsinhalten und dem Bewerbungsverfahren erwar- ten Besucher praktische Vorführungen zum Ausbildungsgang und Einblicke in die Räume der Berufsfachschule. Bewerbungen können zum Tag der offenen Tür persönlich abgegeben werden. Das DEB ist bereits seit 1990 als Bildungsträger in Weimar ver- treten. Der Ausbildungsunterricht findet in sehr persönlicher At- mosphäre statt. So werden die Schülerinnen und Schüler optimal auf das Berufsleben vorbereitet. WEITERE INFORMATIONEN UNTER DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK IN THÜRINGEN gemeinnützige Schulträger-GmbH Staatlich genehmigte/anerkannte Fachschule und Höhere Berufsfachschule für Gesundheits- und Sozialberufe in Weimar Höhere Berufsfachschule für Ergotherapie Buttelstedter Straße 90, 99427 Weimar TEL +49(0)3643|48 26-0 FAX +49(0)3643|48 26-15 MAIL [email protected] WEB www.deb.de FB www.facebook.com/DEBWeimar Nr. 1/2020 - 11 - Elxleben und Witterda

NEU: In diesem Jahr Kartenvorverkauf für die Prunksitzung am Samstag!!! Nr. 1/2020 - 12 - Elxleben und Witterda Der Vorstand und die Mitglieder des Witterdaer Carneval Club e.V. wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020

Der närrische Terminkalender des WCC: 01.02.2020 21.00 Uhr Karnevals-Disco mit DJ Björn von Radio Top 40 www.partyzettel.de - Muttizettel für Minderjährige zum download 15.02.2020 20.11 Uhr Eröffnungsveranstaltung (inclusive Schlüsselübergabe und Eröffnungsbütt unseres Prinzenpaares) Eintritt: 12,99 € 16.02.2020 14:11 Uhr Nachmittagsveranstaltung für Familien & Senioren Eintritt: 9 € 21.02.2020 20:11 Uhr Abendveranstaltung Eintritt: 12,99 € 22.02.2020 14:00 Uhr Kinderkarneval Eintritt: Kinder 2,00 €, Erwachsene 4 € 20:11 Uhr Abendveranstaltung Eintritt: 12,99 € 23.02.2020 13:00 Uhr Teilnahme am Karnevals-Umzug in Erfurt Eintritt frei 20:11 Uhr Abendveranstaltung Eintritt: 12,99 € 24.02.2020 20:11 Uhr Rosenmontags-Party mit DJ Björn von Radio Top 40 mit Highlights aus dem Programm des WCC sowie Gastauftritten anderer Vereine Die Veranstaltungen finden, wie immer, im Saal des Gasthauses „Goldener Widder“ statt. Nach dem Programm gibt es Party- und Tanzmusik mit Floorfiller Björn von Radio Top 40. Bitte beachten Sie unsere Vorverkaufsmodalitäten: Öffentlicher Verkauf im Gasthaus „Goldener Widder“ 1. Termin: 21.01.2020 2. Termin: 28.01.2020 3. Termin: 04.02.2020 Restkartenverkauf: ab Mittwoch, den 05.02.2020 im Blumenladen „Pusteblume“ Frau Schnieber, natürlich auch jeweils an der Abendkasse, soweit noch vorhanden.