Elxleben & Witterda
Amtsblatt der Gemeinden ELXLEBEN & WITTERDA mit OT Friedrichsdorf 22. Jahrgang Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 2 Witterdaer Sternsinger in Berlin Anton Tschiche (11), Phil Aufmkolk (10), Hannah Mock (12) und Leah Heinemann (17) mit Begleiterin Anna- Maria Tschiche 4 Kinder aus der Gemeinde Witterda vertraten gemeinsam mit ihrer Begleiterin am Montag, dem 8. Januar das Bistum Erfurt beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Mer- kel. Bericht im Innenteil Nr. 2/2018 - 2 - Elxleben und Witterda 65. Lebensjahr vollendet hat. Zum hauptamtlichen Bürgermeister Nach dem Umzug der Gemeindeverwaltung in die Ger- kann auch ein Bewerber gewählt werden, der zur Zeit der Wahl hart-Hauptmann-Straße 1 haben sich die Öffnungszei- seinen Aufenthalt nicht in der Gemeinde hat. ten wie folgt geändert: Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind neben der Bundes- Gemeindeverwaltung Elxleben republik Deutschland: Königreich Belgien, Republik Bulgarien, Königreich Dänemark, erfüllende Gemeinde für Witterda und Republik Estland, Republik Finnland, Französische Republik, OT Friedrichsdorf Hellenische Republik (Griechenland), Irland, Italienische Repu- blik, Republik Lettland, Republik Litauen, Großherzogtum Lu- xemburg, Republik Malta, Königreich der Niederlande, Republik Öffnungszeiten: Österreich, Republik Polen, Portugiesische Republik, Rumänien, Kasse / Standesamt / Einwohnermeldeamt Königreich Schweden, Republik Slowenien, Slowakische Repu- blik, Königreich Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Verei- Montag geschlossen nigtes Königreich Großbritannien und Nordirland sowie Republik Dienstag von 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Zypern. Mittwoch geschlossen Donnerstag von 13.00 - 18.00 Zum Bürgermeister kann außerdem nicht gewählt werden, wer Freitag von 9.00 - 12.00 nicht die Gewähr dafür bietet, dass er jederzeit für die freiheit- liche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgeset- Bauamt / Ordnungsamt / Kämmerei zes und der Landesverfassung eintritt.
[Show full text]