Sport TASOS Montag,.Juni

N &Z PSV-Talente

Fußball gewinnen am Kreisliga, Staffel 1 fbes007 Domplatz Empor II –FCUnion II 2:1, Walschle- ben/E. II – 4:2, II – Eintracht Erfurt 3:2, Gangloffsömmern – 13:8-Sieg gegen Kalisz Ollendorf1:3,Fortuna Erfurt –Ander Lache/Concordia II 2:0, Weißensee – beim Freiluftboxen Riethnordhausen 1:5. 1. /E. II 24 65:21 61 2. Riethnordhausen 24 68:30 54 Erfurt. Im Rahmen des Krämer- 3. Weißensee 24 66:38 50 brückenfestes gewann die ver- 4. Ollendorf2455:17 49 stärkte Erfurter PSV-Staffel 5. Fortuna Erfurt 24 43:48 32 beim Freiluftboxen auf dem 6. Gebesee II 24 41:38 30 Domplatz den Vergleich gegen 7. Lache/Conc.II2433:38 28 8. Tunzenhausen/S. 24 41:49 27 die polnische Partnerstadt Ka- 9. Empor Erfurt II 24 43:52 25 lisz mit 13:8-Punkten überlegen. 10.Union II 24 33:54 25 Nach anfänglichen Regenschau- 11.Gangloffsömmern 2440:66 25 ern erlebten die vielen hundert 12.Eintracht Erfurt 24 29:62 17 Zuschauer bei einem bestens or- 13.Wundersleben 24 28:72 17 ganisierten Kampfnachmittag Kreisliga, Staffel 2 fbes008 und späterem Sonnenschein pa- Kindelbrück/Frömmstedt –Kannawurf1:1, ckende Kämpfe. Herausragend ErfurterKickers –SömmerdaII3:2, Sprö- war der TKO-Sieg des für Erfurt tau –Ingersleben 3:4, Vieselbach/A. –Leu- boxenden Brian Hellwig aus bingen 3:0, Windischh. –Hochstedt2:4, Frankfurt/Oder bei der Jugend Kerspleben II –Frohndorf/Orlishausen5:1, BS Sömmerda –Olbersleben2:2. bis 75 kg in der dritten Runde. vb 1. Ingersleben 26 86:25 67 2. Erfurter Kickers2669:36 56 3. Kindelbrück/F.2660:36 50 N 4. Vieselbach/A. 26 79:50 46 5. BW Hochstedt2673:48 44 6. Sprötau 26 65:44 42 7. Kannawurf2669:38 41 Riethnordhausen folgt Ingerslebenindie Kreisoberliga Barth und Damrow gegen 8. Leubingen 26 41:46 39 Schäfer ohne Chance 9. FSV Sömmerda II 26 53:55 34 Aufstiegsjubel bei den Gästen aus Kreisoberliga gesichert. Vor stattli- durch Marcus Birchner erneut in lern und Fans (im Bild) keine Gren- Der Deutsche Meister Stefan 10.SVBSSömmerda 26 45:82 20 Riethnordhausen, bedröppelte Mie- cher Kulisse von  Zuschauern Führung und bauten diese durch zen mehr. In Staffel stand Ingersle- Schäfer (Cottbus) beherrschte 11.Kerspleben II 26 46:87 20 nen bei Gastgeber Weißensee: Mit ging es in der ersten Halbzeit Schlag Manuel Pfeifer (.) und Sandro ben schon länger als Aufsteiger fest. beim Steherrennen in Nürnberg 12.Windischholzh. 26 42:78 19 13.Olbersleben 26 42:92 18 einem deutlichen :-Erfolg am letz- auf Schlag: Die Gästeführung durch Wäldchen (.) bis zur Pause auf : In die Kreisklasse absteigen müssen über 30 km und 40 km das 11er- 14.Frohndorf/O. 26 30:83 13 ten Spieltag der Fußball-Kreisoberli- Florian Pfeifer (.) egalisierte Chris- aus. Nach dem : Manuel Pfeifers Wundersleben, Olbersleben und Feld mit zwei Laufsiegen souve- ga hat sich Concordia Riethnordhau- tian Leiner (.). Wieder nur eine Mi- (.) und dem Schlusspfiff kannte Frohndorf/Orlishausen. Alach II zog rän. Die Erfurter Marcel Barth 1. Kreisklasse, Staffel 1 fbes012 sen in Staffel den Aufstieg in die nute später gingen die Concorden der Jubel bei den „Nurzener“ Spie- zurück. Foto: Kevin Köllner und Sascha Damrow landeten Erfurter KickersII–Salomonsborn 4:1. mit jeweils sieben Verlustrun- Blau-Weiß 52 II –Schmira0:3, Stottern- den noch relativ achtbar auf den heim II –Marbach II 2:1, Büßleben II –Lok ErfurtII6:4, Frienstedt–Erfurter Kickers II Plätzen fünf und sechs. vb 5:0, Mittelhausen/K. –Salomonsborn2:1, VfB Grün-Weiß II –FCBorntal II 1:9, Erfurt Erfurter im Sand stark Nord/H. II –GisperslebenII3:7. Die Volley-Juniors-Thüringen- FC Borntal II steht als Aufsteiger fest. Siegesserie geht weiter auswahl der Jahrgänge 1999 1. Kreisklasse, Staffel 2 fbes013 und 2000 vom Erfurter Sport- Kölleda II –TFC Erfurt2:4, Großbrembach gymnasium wurde Landessieger –Nöda 2:1, Großrudestedt II –Niedernissa Mit zwei jungen Neulingen gewinnt das Erfurter Haglöfs-Laufteam zum achten Mal in Folge die Mix-Wertung beim Rennsteigstaffellauf im Beachvolleyball und qualifi- 2:1, Riethnordhausen II –Schwerborn 2:4. zierte sich für das Bundesfinale Wernigshausen steht als Aufsteiger fest. Hörschel. Zwei Stürze, zwei Dass der Haglöfs-Zehner mit „Jugend trainiert für Olympia“. Endspiele um dieKreismeisterschaft. Neulinge, jede Menge Matsch Nora Kusterer, Patrick Letsch, Elias Landsmann vom Erfurter Senioren Ü35: FC Borntal –Leubingen und am Ende großer Jubel: Der Susanne Koburger, Steffen Ja- VC wurde derweil mit seinem 3:1. Rückspiel: Leubingen –FCBorntal 1:0. achte Sieg in Folge des Erfurter bin, Schulz, André Fischer, Pau- Partner Norbert Engemann FC Borntal damit Kreismeister. Haglöfs-Laufteams beim Renn- line Barz, Rebecca Roßberg, Neunter bei der Beachvolley- B-Junioren: Empor Erfurt –Stotternheim steigstaffellauf bot jede Menge Benjamin Sperl und Juliane ball-DM der U20. 2:1. Rückspiel: Stotternheim –Empor 1:2. EmporErfurtdamit Kreismeister. Anekdoten. „Es waren wirklich Heinze nach 170 km erneut ganz C-Junioren: FC Erfurt Nord –Gispersleben schwierige Bedingungen. Umso vorn landete, lag auch an den Campuslauf-Meldefrist bis heute 2:0. Rückspiel: Gispersleben –FCErfurt mehr freut es uns, dass wir unse- beiden 17-jährigen Neulingen Der Countdown für den 2. Er- Nord 3:1. Erfurt Nord damit Kreismeister. re vorgenommene Zielzeit von Barz (Erfurter LAC) und Roß- furter Campuslauf am 23. Juni D-Junioren: FC Erfurt Nord Kreismeister. 11:40 Stunden punktgenau er- berg, die eine starke Premiere läuft. Bis heute können sich Ein- E-Junioren: RW Erfurt II Kreismeister. G-Junioren: FC Weißensee Kreismeister. reicht haben“, meinte Co-Team- hinlegten. Trotz zertretener We- zelstarter und Teams noch on- leiter Sören Schulz, der wie ge, die die Läufer zum Teil zum line unter www.erfurter-cam- auch ein Begleitradfahrer auf Wechsel auf die Straße zwangen, puslauf.de anmelden. Die Start- a Redaktion dieser Seite: den matschigen Wegen zu Fall ließen sich die Erfurter Dauersie- gebühr beträgt 10 Euro (Team) Jakob Maschke Das Erfurter Haglöfs-Laufteam war einmal mehr nicht zu schlagen. Foto: privat gekommen war. ger nicht beirren. jma bzw 5Euro (Einzelstarter).

30. S F-KÜ

FSV Kölleda – ESV Lok Erfurt – TSVKerspleben : Schwierige Saison und ungewisse Zukunft SV Alach :

„Kerspleben war keine drei Tore Trotz des 4:2 zum Abschluss gegen denFCUnion wardie Spielzeit für Aufstiegsfavorit Empor Erfurt eine Enttäuschung Zwar konnte Lok mit dem ver- schlechter“, sah FSV-Coach Mat- dienten Sieg den Abstieg durch die thias Friedrich einen zu hohen Erfurt. Zumindest der Abschied Weidlich,der dünne Kader, die Deshalb gaben Wisocki und Reduzierung der Kreisoberliga auf Sieg seiner Elf. Die Gäste mach- war für Mario Wisocki versöhn- fehlenden Trainingsmöglichkei- sein Nachfolger, Co-Trainer Olaf 14 Teams nicht mehr verhindern, ten vor allem zu Beginn beider lich: Mit 4:2 gewann Empor Er- ten im Winter“, benennt Wiso- Gottfried, in den letzten Wochen zeigte aber ein gutes Spiel. Balta Hälften viel Druck und hatten bei furt das letzte Spiel mit ihm als cki, der in der neuen Spielzeit wie auch beim Heimsieg gegen veredelte eine Flanke zur Führung zwei Lattenschüssen Pech. Der Trainer gegen Absteiger FC Landesklässler Büßleben be- Union verstärkt dem Nach- (14.) und kurbelte das Lok-Spiel starke Patalenszki netzte einen Union und beendete die Kreis- treuen wird, Gründe für das un- wuchs eine Chance. Dieser wird an. Doch es dauerte über eine Freistoß auf nassem Rasen listig oberliga-Saison als Vierter. befriedigende Abschneiden sei- künftig das Grundgerüst des Ver- Stunde, ehe Lok nachlegen konn- unter der Mauer zur Kölledaer Das ist angesichts der Favori- ner Noch-Mannschaft. eins bilden, denn Leistungsträger te. John erwies sich in seinem letz- Führung ein, Bendleb im Nach- tenrolle, die die Hochheimer in Die habe sich in der Rückrun- wie Janke (Wacker Gotha), ten Spiel als dreifacher Vorberei- setzen und Varga mit trockenem den Augen der anderen Teams de zu selten als solche präsen- Maulhardt, Ruschke (beide Arn- ter. Zunächst auf den Kopf von Schuss ins Eck sorgten für die 3:0- vor der Saison innehattenund tiert. „Die Umstände waren si- stadt) und Kleinert (noch unklar) Willmsen, dann auf den Fuß zu Halbzeitführung. Der Kersplebe- die ob ihres jeweiligen zweiten cher nicht optimal, aber es hat verlassen die Hochheimer. Eini- Höhne und nach Anspiel von Ha- ner Anschluss durch ihren in den Platzes in den letzten drei Jahren sich bei einigen eine gewisse ge andere werden wegen des Stu- bermann zog er den Ball zurück letzten Wochen Besten Sander sicher auch in ihrem eigenen Lustlosigkeit, verbunden mit diums oder Auslandsaufenthal- auf Beckmann. Verabschiedet fiel zu spät. FSV-Routinier Stefan Selbstverständnis lag, eine klare Wechselgedanken breitge- ten auch nicht mehr zur Verfü- wurde vor dem Spiel Loks Assis- Haustein wurde verabschiedet. Enttäuschung. „Es war eine macht. Um es klar zu sagen: Der gung stehen. „Ich wünsche dem tentin und Betreuerin Annelies schwierige Saison.Meine vorü- Aufstieg war definitiv möglich, Verein alles Gute, aber es wird si- Volkert, unter ihrem Geburtsna- FC Borntal – bergehende Entlassung, der Ab- aber die Spieler haben ihn ein cher eine schwierige neue Saison men Walter einst sehr erfolgreiche An der Lache/Concordia : zug von sechs Punkten, der Weg- Stück weit abgeschenkt“, findet werden“, meinte Wisocki nach DDR-Leichtathletin. ast gang von Leistungsträgern wie Wisocki klare Worte für die dem überzeugenden letzten Mario Wisocki wird in der neuen Saison Landeskläss- Ein anfangs ausgeglichenes Spit- Dahms, Pablos Villaroel und Leistungen des Teams. Heimspiel. jma ler Büßleben trainieren. Foto: Paul-Philipp Braun TSG Stotternheim – zenspiel war spätestens mit Reich- Olympia Haßleben : manns 0:2 kurz nach der Halbzeit entschieden. Fortan konnte sich N –Z –T Viel länger hätte die Saison für der Meister gegen die sichere La- die gerade so geretteten Haßle- che-Defensive um Torwart Köhler Empor Erfurt –FCUnion 4:2 hardt), Tietze (6. Zeiße), Varga, Bendleb, Göbel), Wissendorf, Schwade. Buttstädt: Bierbach,Iffarth, Kollmann. T.: 0:1Gold­ BesteTorschützen bener nicht dauern dürfen. Bei nicht mehr aufraffen, während If- Empor: Stange, Schneider,Zenker,Jung­ Patalenszki,Matthias, Roudnicky,Pinnow, Czichos, Markowski,Siebeneich, Müller mann (29.), 0:2 Henseler (42.), 1:2 Papst der vierten klaren Niederlage in farth (ehemals Weise) durch zwei eilges,Quitt, Gohles, Schrepper, Schau, Töpfer,Dresler. Kerspleben: Blaß, Schreyl, (46. Schmidtke), Bardehle,Römer,Wir­ (55., FE), 2:2 Albrecht (90.+2). Paul Friebel (FC Borntal) 25 Folge zeigten sie sich erneut in- weitere Treffer noch mit seinem Gottfried (62. Kraulich),Kiraly (46. Janke). Abdu Chebli (62. Gensbügel), Tolksdorf, thwein, Rockel, T. Förtsch, Matzat (65. Thilo Kleinert(Empor Erfurt) 22 disponiert, was Stotternheim als Teamkollegen Reichmann in der Union: Mischke,M.Müller, Geißler,Inhes­ Zielke, Herzig, Heinrich, Seefeld, Sander, Aßmann), Schubert. T.: 0:1 Rockel (62.), Motor Gispersleben –VfB Grün­Weiß 2:0 Stephan Ruch(VfB Grün­Weiß)21viertbestes Rückrundenteam Torschützenliste gleichzog. tern, Weinert (59. Thieme), Möller (70. Hruschka, Rezai. T.: 1:0 Patalenszki (16.), 0:2 Aßmann (72.), 1:2 Ch. Weis (90.). Wertung (Gast nicht angetreten). Tobias Reichmann (Lache/Conc.) 21 weidlich ausnutzte. Leder), Winge, Früh, Thiele, Kleinsteiber, 2:0 Bendleb (22.), 3:0 Varga (34.), 3:1 San­ Sebastian Iffarth (Lache/Conc.) 21 SV Witterda– Fadil Abbas. T.: 0:1Fadil Abbas (6.), 1:1, der (88.), 4:1 Dresler (90.+2, FE). TSG Stotternheim –Ol. Haßleben 6:0 Blau-Weiß  – EmporButtstädt : 2:1 Schau (20., 25.), 3:1 Gottfried (44.), Stotternheim: Köhler,Albrecht, Gallin, TA-Elf des Tages Abschlusstabelle Sportfreunde Marbach : 4:1 Janke (65.), 4:2 Früh (85.). ESV Lok Erfurt ­SVAlach4:0 Losch, Olsson (76. G. De Bortoli), Schwe­ 1. FC Borntal 30 80:39 65 Keine ansehnliche Partie wurde Lok: Schmidt, Röhnert, Buschmann, bler,Müller, Lütz (76. Backhaus), Brü­ Torwart 2. Lache/C. Erfurt 30 89:48 62 ZurHalbzeit hätte kaum noch je- den Zuschauern in Witterda ge- FC Borntal –Ander Lache/Conc. 0:4 Düker,Schetat, Habermann, Willmsen, heim, Dunkel, J. Rätz. Haßleben: Straube, Rolf­Christian Köhler An der Lache/Conc. 3. Gispersleben3070:49 58 mand auf die Gastgeber gesetzt. boten. Der Absteiger bot den Borntal: Schwartz, Loose, Knäschke, Eichner (66. Beckmann), John,Banushaj Grosch, Hucke (46. Schöntube), Quitt­ Abwehr 4. Empor Erfurt 30 87:47 56 Nach ganz schwacher Leistung Buttstädtern Paroli, doch diese Peinelt (75. Rüger), Sell (84. Tret­ (66. Höhne), Balta (73. Gansert). schreiber,Kraft, Brück, Ruhrig, Helbig (69. Marcel Töpfer Kölleda 5. Empor Buttstädt 30 62:58 53 lagen sie 0:2 hinten und mussten schossen sich durch ihre Konter- schock), Friebel, Ost, Saalfeld (62. Butz­ Alach: Diemann, Ziegler,Rose, Rams­ Markert), Schüttauf, Hopfe, Kutscher. Jan Markowski Buttstädt 6. Kerspleben3064:52 51 nach Mecker-Platzverweis Hu- und Abschussstärke noch auf ke), Hoffmann,Serick, Wittke. thaler), Krause, Methfessel, Fiedler (82. T.: 1:0 Olsson (11.), 2:0 Lütz (19.), 3:0 Andreas Erhardt An der Lache/Conc. 7. Stotternheim3067:51 48 berts (40.) zu zehnt weiterspie- Platz fünf vor. Einen Gegenzug Lache: Köhler,Oswald, Hohmann, Blau Strehle), Berner (74. Wolf), Große, Reindel Schwebler (29.), 4:0 Brüheim (39.), 5:0, Mittelfeld 8. Kölleda 30 65:55 48 len. Entsprechend laut wurde ihr schloss Rockel per Schrägschuss (80. Schauer), Erhardt,Reichmann, (58. Blasse), Wölk. 6:0 Lütz (51., 60.). ChristopherWeis Witterda 9. Blau-Weiß 52 30 56:53 45 Coach Holger Gremler in der Ka- zum 0:1 ab (62.), zehn Minuten Gorsboth, Iffarth (88. Jüngling), Werner, T.: 1:0 Balta (14.), 2:0 Willmsen (65.), 3:0 Martin John Lok Erfurt 10. SF Marbach 30 68:60 40 bine. Es half: Anschließend später erhöhte der eigentliche Reifhardt (66. Waitz), Krause. Höhne (80.), 4:0 Beckmann (90.). Blau­Weiß 52 –SFMarbach 2:2 Jozsef Patalenszki Kölleda 11. VfB Grün-Weiß 30 60:63 33 agierte sein Team entschlossener Torwart Aßmann als Joker per T.: 0:1 Erhardt (27.), 0:2 Reichmann BW 52: Heinecke,Albrecht, Naranjo, Brau­ Eric Lütz Stotternheim 12. Haßleben 30 58:92 30 und kam per Foulelfmeter (55.) Abstauber auf 0:2, nachdem er (48.), 0:3, 0:4 Iffarth (64., 84.). SV Witterda–Empor Buttstädt 1:2 er,Reiswich, Hubert (40. GR), Papst,Hor­ Elias Schau Empor Erfurt 13. Lok Erfurt 30 43:78 26 sowie tolle Einzelleistung des am sich den Ball selbst erkämpft hat- Witterda: Sichert, Erbert, Neuwirth, Jung, vath, Dittmar,Suffa,Volkmar. Marbach: Angriff 14. Union Erfurt 30 50:78 25 Ende vorgezogenen Innenvertei- te. Witterdas Bester Christopher FSV Kölleda –TSV Kerspleben 4:1 Hartwig (80. Franke), Franke, Co. Weis Höfler,Fritz, Schneider (84. Tittel), Catter­ Karzan Fadil Abbas FC Union 15. Witterda 30 45:88 21 digers Albrecht in der Nachspiel- Weis konnte nur noch verkürzen. Kölleda: Gleißner,Haustein (88. Bern­ (88. Rex), Ch. Weis,Blankenburg (88. feld, Scheler,Goldmann, Henseler,Klose, Ibrahim Balta Lok Erfurt 16. Alach 30 36:89 16 zeit noch zum Ausgleich.