SCHLEIZERSCHLEIZERANZEIGERANZEIGER Amts- & MitteilungsblattAmts- & Mitteilungsblatt der Stadt der06 Stadt11 / 2019 / 2020 Schleizvom vom 20.06.19 26.11.2011 / 2017 vom 23.11.17 mit ihren Ortschaften Crispendorf, Dörflas,Dröswein, Erkmannsdorf, Gräfenwarth, Grochwitz, Langenbuch, Lössau, Möschlitz, mit ihren Ortschaften Burgk, Burgkhammer,mit ihren Ortschaften Crispendorf, Dröswein, Dörflas, Gräfenwarth, Dröswein, Grochwitz, Erkmannsdorf, Langenbuch, Gräfenwarth, Lössau, Grochwitz,Möschlitz, Oberböhmsdorf, Isabellen- Oschitz, Wüstendittersdorf grün,Oberböhmsdorf, Langenbuch, Oschitz, Lössau, Wüstendittersdorf Möschlitz, Oberböhmsdorf, Oschitz, Wüstendittersdorf Schleizer Mitte

TOP-PILOTENVERKEHRSFREIGABE GASTIEREN DER AUF GRUNDHAFT DEM SCHLEIZER AUSGEBAUTEN DREIECK LUDWIG-JAHN-STRASSE IN SCHLEIZ Vom 26. bis 28. Juli ist es wieder soweit: die Internationale samt vier Tagen. Los geht es bereits am Donnerstagabend Deutsche Motorradmeisterschaft IDM gastiert auf dem 19 Uhr mit der nun auch schon traditionellen Fahrervor- Die Stadt Schleiz finanzierte Gesamtbau- Schleizer Dreieck und verwandelt die Ostthüringer Traditions- stellung im Fahrerlager. Hier werden einheimische Fahrer sowie kosten in Höhe von ca. 700.000,00 € brut- strecke erneut zum Motorrad-Mekka für zig tausende Fans. die Top-Leute der einzelnen Klassen in kurzen Interviews zu to, wobei für die realisierten barrierefreien Wie in den vergangenen Jahren auch, erwarten die Veranstalter Wort kommen und auf das Wochenende vorausblicken. Schulbushaltestellen 135.000,00 € brutto erneut rund 30.000 Besucher an drei Tagen. Sportlich gesehen als Fördermittel seitens des Freistaates ist die 5. Saisonstation der IDM-Piloten der Auftakt in die Am Freitag 18 Uhr startet das Fußballturnier für Fahrer, Teams, Thüringen bewilligt wurden. zweite Saisonhälfte. Fans und Organisatoren in die nun bereits 12. Auflage. Mit dabei auch der Schleizer In diesem AmZusammenhang Samstag und bedankt Sonntag sich Lokalmatador Julian Puffe, die Stadt Schleizfinden jeweilsinsbesondere in der Mittags-für die der sich in dieser Saison auf kooperativepause Zusammenarbeit Autogrammstunden mit dem mit seiner BMW in der Superbike- Schulträger,nahezu dem Landratsamt allen Fahrern SOK, statt, den Klasse durchaus Chancen auf Versorgungs-bevor und amBauunternehmen Abend die Pole- für den Titel ausrechnen kann die fach- Setter-Partyund termingerechte am Buchhübel Bauaus- und nach seiner Pole-Position führung sowiesteigt. bei den unmittelbar be- und zwei dritten Plätzen im troffenen Anwohnern, für ihr geschätztes Das 85. Internationale Schleizer vergangenen Jahr einen neuen Verständnis hinsichtlich unvermeidbarer Dreieckrennen mit den Läufen Anlauf nehmen wird, sein Belästigungen und Behinderungen im zur diesjährigen IDM-Saison AltHeimspiel – 2019 zu gewinnen. Rahmen der Bauausführung. dürfte auch im Jahr 2019 das Rund 30 Piloten werden je- motorsportliche Highlight in Die Straßenausbaumaßnahme wurde, unter weils in den Klassen der Super- Thüringen werden. besonderer Berücksichtigung des Schul- bike, Supersport 600/Super- busverkehrs sowie der Ferientermine des Wochenend-Tickets gibt es stock 600, in der Supersport Staatlichen Gymnasiums, „Dr. Konrad Du- im Vorverkauf für 30 Euro 300, der Seitenwagen sowie den“ in zwei Teilbereichen, vom Mai bis mit Zugang zu allen Tribünen im neubelebten BWM-Boxer- November 2019, von der Einmündung Ho- (Sitzplatz und Naturtribünen Cup, im Twin Cup sowie im rund um die Strecke) sowie ferSuzuki Straße GSX bis R Einmündung 1000 Cup für Goethestraße sowiejede Menge vom April Rennaction bis Oktober und 2020, von der Fahrerlagerzugang bei Motor- Einmündungheiße Positionskämpfe Goethestraße sorgen. bis Einmün- radbekleidung Hartelt, in der dung Oschitzer Straße, als Gemeinschafts- Alten Münze in Schleiz, in maßnahmeVon Freitag deran stehenStadt jeweilsSchleiz mit dem allen Filialen der Kreissparkasse Zweckverbanddie freien Trainings, Wasser/Abwasser gefolgt „Obere Saale- sowie direkt beim Saale“von zwei sowie Qualifikationen der Thüringer sowie Energienet- MSC Schleizer Dreieck. zeden GmbH beiden (TEN), Rennen durchgeführt. auf dem Hierbei Mehr Infos sind auf wurdenZeitplan. alle Das entsprechenden ergibt rund unterirdischen30 Facebook (MSC Schleizer LeitungssystemeStunden besten sowieMotorsport die Hausanschlüs - Dreieck) sowie auf seauf der einer anliegenden der anspruchsvollsten Gebäude erneuert, die FahrbahnRennstrecken und GehwegbereicheEuropas. Hinzu neugestal- www.idm.de kommt ein umfangreiches tet sowie fünf Schulbushaltestellen barrie- zu finden. refreiRahmenprogramm hergestellt. an insge- Neu – 2020

AusgabeAusgabe 04/2019 11/2020 Seite 1 BEKANNTMACHUNGEN

BEKANNTMACHUNGENBEKANNTMACHUNG

Der Vergabeausschuss der Stadt BEKANNTMACHUNGSchleiz hat Öffentliche Mahnung/ in seiner Sitzung am 22.10.2020des Wahlleiters der Stadt AmtlicheSchleiz Bekanntmachung folgende Beschlüsse gefasst: Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurden durch D 2 DIE Wetzel, Roland 553 Die Stadtkasse Schleiz1 macht darauf aufmerksam, dass zum den Wahlausschuss der Stadt Schleiz folgende Ergebnisse LINKE Beschluss-Nr.: V6-3/2020 15. November 2020 folgende Abgaben fällig waren: festgestellt. D 2 DIE Der Vergabeausschuss beschließt, für die Bauleistung Halte- 3 Cybala, Wolfgang 263 bucht1.) Stadtratswahl Hofer Straße der - StadtEcke SchleizBöttgerstraße, das vorliegende GrundsteuerLINKE A – 4. Rate 2020 und D 2 DIE wirtschaftlichsteDie Aufrechnung Angebot der Ergebnisse der Firma: sämtlicher Wieduwilt Stimmbezirke Bau GmbH, Grundsteuer B – 4. 2RateFleischmann, 2020. Hannelore 224 Dorfstraßeeinschließlich 25, des 07907 Ergebnisses Schleiz mitder einerBriefwahl geprüften ergab Angebots folgendes- LINKE summeGesamtergebnis: in Höhe von 58.566,03 € brutto zu bestätigen und DieD Abgabepflichtigen,2 DIE die mit der Entrichtung der genannten 4 Backhaus, Monika 100 damit zu beauftragen. Steuern imLINKE Rückstand sind, werden hierdurch öffentlich ge- A Wahlberechtigte insgesamt: 7.395 Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt nach Auftragsver- mahnt, die fälligen Beträge, welche aus dem Abgabenbescheid B Zahl der Wähler: 4.327 D 2 DIE Lukas, Rudolf 76 gabe. zu entnehmen sind, unter7 Angabe des Kassenzeichens bis spä- C Ungültige Stimmabgaben: 102 LINKE Abstimmung: 7 Zustimmungen testensD 2 04.12.2020DIE an die Stadtkasse Schleiz zu zahlen. D Gültige Stimmabgaben: 4.225 6 Döllinger, Angelika 54 LINKE Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: Die am 15. November 2020 fällig gewesenen Abgaben D 2 DIE Schreiner, Klaus 24 Beschluss-Nr.Listen- Kennwort V7-3/2020 werden nach diesem5 Termin im Wege des Verwaltungs- Vor- und Nachnamen der Stimmen LINKE Dernr. Vergabeausschussdes der Stadt Schleiz genehmigt die Nied- zwangsverfahren nach den landesrechtlichen Bestimmungen Bewerber/-innen in der Reihenfolge Wahl- Wahlvorschlag insgesamt 1 294 erschrift der 2. Sitzungder vom auf sie05.03.2020. entfallenen Stimmen zwangsweise eingezogen und es werden aufgrund § 240 Ab- Abstimmung:vorschlags 5 Zustimmungen gabenordnung (AO) Säumniszuschläge berechnet. D 1 CDU 1 Bias,2 Enthaltungen Marko 1 095 D 3 SPD 1 Klimpke, Juergen K. 622 Für diese öffentliche Steuermahnung wird keine Gebühr er- D 1 CDU 2 Fügmann, Corina 406 D 3 SPD Schleiz, den 22.10.2020 hoben. Wird jedoch wegen5 Kästner, der gleichen Annette Forderung eine 365per- D 1 CDU 3 Götz, Stefan 309 sönlicheD 3 SPDMahnung schriftlich2 Feike, Anettewiederholt, so ist diese gem.332 D 1 CDU 7 Köhler, Nicole 183 §D 1 der3 ThürVwZVGKostOSPD 3 Gensior, (Verwaltungskostenordnung Joachim 203zum Bias Thüringer Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsge- D 1 CDU 11 Schönfeld, Heidrun 168 Vergabeausschussvorsitzender setz)D gebührenpflichtig.3 SPD 9 Pfeifer, Frank 149 D 1 CDU 13 Weiß, Thomas 168 D 3 SPD 7 Meinelt, Steffen 105 Wir weisen außerdem daraufhin, dass ein entsprechendes SE- D 1 CDU 5 Wohlfarth, Monika 140 D 3 SPD 8 Orlamünder, Peter 89 PA-Lastschriftmandat auf der Homepage der Stadt Schleiz zu D 1 CDU 4 Purfürst, Ulrich 135 findenD 3 istSPD oder individuell4 Enderlein, zugesendet Ursula werden kann. 79 D 1 CDU 6 Geisenheiner, Dietrich 103 D 3 SPD 10 Schmidt, Dieter 57 Schleiz, den 17.11.2020 D 1 CDU 8 Haller, Anja 97 D 3 SPD 6 Langer, Jörg 56 D 1 CDU 20 Orlamünder, Peter 92 gez.D Marx3 SPD 11 Schnitzler, Eberhard 51 D 1 CDU 12 Walther, Steffen 84 MitarbeiterinD 3 SPD Kasse12 Schulze, Frank 39 D 1 CDU 19 Kukafka, Andreas 77 D 3 SPD 13 Stoppe, Klaus 31 D 1 CDU 10 Hempel, Frank 59 Wahlvorschlag insgesamt 2 178 Anzeige D 1 CDU 9 Gruhner, Hans-Jürgen 53 D 1 CDU 16 Dr. Burnog, Tomás 53 D 4 FDP 2 Metzner, Manuel 144 D 1 CDU 17 Matthes, Heiko 42 D 4 FDP 1 Schaum, Felix 127 D 1 CDU 15 Splitthof, Markus 35 D 4 FDP 3 Müller, Patrick 56 D 1 CDU 14 Renner, Beate 16 D 4 FDP 4 Kaiser, Christoph 27 D 1 CDU Neu18 –Remde, Laminat- Cornelia und Vinylböden verlegen12 D kinderleicht…4 FDP 5 Herrmann, Jens 8 ohne LärmWahlvorschlag und Schmutz insgesamt – wir messen3 327 – wir sägen – Sie klicken Wahlvorschlag insgesamt 362

Ausgabe Ausgabe 06/2019 11/2020 – – Amtlicher Amtlicher Teil Teil vom vom 26. 20. November Juni 2019 2020– – Seite 2 BEKANNTMACHUNGEN BEKANNTMACHUNG Satzung zur Regelung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Feuerwehrangehörige der Stadt Schleiz (Feuerwehrentschädigungssatzung)

Aufgrund des § 19 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 2 Abs. 1 und 2 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 11. Juni 2020 (GVBl. BEKANNTMACHUNGEN S. 277,278), und des § 2 der Thüringer Feuerwehr-Entschädigungsverordnung (ThürFwEntschVO) vom 26. Oktober 2019 (GVBl. 2019 S. 457) hat der Stadtrat der Stadt Schleiz am 22.09.2020 die nachstehende Satzung beschlossen:

BEKANNTMACHUNG § 1 Grundsatz § 3 Auslagenpauschale des Wahlleiters der Stadt Schleiz Die Aufwandsentschädigung wird nur für ehrenamtliche Tä- Bei Einsätzen, welche aufgrund einer Alarmierung durch eine tigkeit gewährt. Rettungsleitstelle durchgeführt werden, wird jeder Einsatz- Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 wurden durch D 2 DIE Wetzel, Roland 553 1 leistende pro Einsatz mit einer Auslagenpauschale in Höhe den Wahlausschuss der Stadt Schleiz folgende Ergebnisse LINKE § 2 Höhe der Aufwandsentschädigung von 9,00 Euro entschädigt. festgestellt. D 2 DIE 3 Cybala, Wolfgang 263 1.) Stadtratswahl der Stadt Schleiz LINKE (1) Der Stadtbrandmeister erhält eine monatliche Auf- § 4 Erstattung von Verdienstausfall D 2 DIE Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke 2 Fleischmann, Hannelore 224 wandsentschädigung. Die Aufwandsentschädigung setzt einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes LINKE sich zusammen aus einem Grundbetrag in Höhe von (1) Privaten Arbeitgebern wird das dem Arbeitnehmer wäh- Gesamtergebnis: D 2 DIE 300,00 Euro und einem Zuschlag in Höhe von je 6 Euro rend Einsätzen fortgezahlte Arbeitsentgelt gemäß § 14 4 Backhaus, Monika 100 LINKE für jede im Zuständigkeitsbereich aufgestellte Stadt- oder Abs. 2 Satz 1 bis 4 ThürBKG auf Antrag erstattet. A Wahlberechtigte insgesamt: 7.395 Ortsteilfeuerwehr. Für das Jahr 2020 beträgt der monat- B Zahl der Wähler: 4.327 D 2 DIE Lukas, Rudolf 76 7 liche Grundbetrag 200,00 Euro zuzüglich des Zuschlags (2) Ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die beruflich C Ungültige Stimmabgaben: 102 LINKE D 2 DIE von je 6 Euro für jede im Zuständigkeitsbereich aufge- selbstständig oder freiberuflich tätig sind, wird auf An- D Gültige Stimmabgaben: 4.225 6 Döllinger, Angelika 54 LINKE stellte Stadt- oder Ortsteilfeuerwehr. trag ein Verdienstausfall in Form eines Pauschalbetrages Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: in Höhe von 30,00 Euro pro geleisteter Einsatzstunde D 2 DIE Schreiner, Klaus 24 Listen- Kennwort 5 (2) Die Wehrführer erhalten eine monatliche Aufwandsent- erstattet (§ 14 Abs. 2 Satz 5 ThürBKG). Vor- und Nachnamen der Stimmen LINKE nr. des schädigung in Höhe von: Bewerber/-innen in der Reihenfolge Wahl- Wahlvorschlag insgesamt 1 294 der auf sie entfallenen Stimmen 150,00 Euro Wehrführer der Stützpunktfeuerwehr § 5 Inkrafttreten vorschlags Schleiz D 1 CDU 1 Bias, Marko 1 095 D 3 SPD 1 Klimpke, Juergen K. 622 80,00 Euro Wehrführer der Ortsteilfeuerwehren Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01.12.2019 in Kraft. Möschlitz, Crispendorf Gleichzeitig tritt die Satzung zur Regelung der Aufwandsent- D 1 CDU 2 Fügmann, Corina 406 D 3 SPD 5 Kästner, Annette 365 50,00 Euro Wehrführer der Ortsteilfeuerwehren schädigungen für die Ehrenbeamten und ehrenamtlichen Feu- D 1 CDU 3 Götz, Stefan 309 D 3 SPD 2 Feike, Anette 332 Lössau, Oberböhmsdorf, erwehrangehörigen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt D 1 CDU 7 Köhler, Nicole 183 D 3 SPD 3 Gensior, Joachim 203 Gräfenwarth, Langenbuch, Grochwitz, Schleiz, die ständig zu besonderen Dienstleistungen herange- zogen werden vom 11.03.2002 außer Kraft. D 1 CDU 11 Schönfeld, Heidrun 168 D 3 SPD 9 Pfeifer, Frank 149 (3) Die Stellvertreter der Positionen nach (1) und (2) erhal- D 1 CDU 13 Weiß, Thomas 168 D 3 SPD 7 Meinelt, Steffen 105 ten jeweils eine Aufwandsentschädigung, die der Hälf- te der für den Vertretenen festgelegten Aufwandsent- D 1 CDU 5 Wohlfarth, Monika 140 D 3 SPD 8 Orlamünder, Peter 89 schädigung entspricht (§ 6 Abs. 6 ThürFwEntschVO). Schleiz, den 16.11.2020 D 1 CDU 4 Purfürst, Ulrich 135 D 3 SPD 4 Enderlein, Ursula 79 Nimmt der jeweilige Vertreter die Aufgaben des Vertre- D 1 CDU 6 Geisenheiner, Dietrich 103 D 3 SPD 10 Schmidt, Dieter 57 tenen zeitweise voll wahr, so richtet sich die Aufwands- entschädigung nach § 6 Abs. 7 ThürFwEntSchVO. D 1 CDU 8 Haller, Anja 97 D 3 SPD 6 Langer, Jörg 56 -Siegel- D 1 CDU 20 Orlamünder, Peter 92 D 3 SPD 11 Schnitzler, Eberhard 51 (4) Die Leiter einer Jugendfeuerwehr erhalten eine monat- D 1 CDU 12 Walther, Steffen 84 D 3 SPD 12 Schulze, Frank 39 liche Aufwandsentschädigung in Höhe von: Bias 85,00 Euro Leiter der Jugendfeuerwehr der Bürgermeister D 1 CDU 19 Kukafka, Andreas 77 D 3 SPD 13 Stoppe, Klaus 31 Stützpunktfeuerwehr Schleiz D 1 CDU 10 Hempel, Frank 59 Wahlvorschlag insgesamt 2 178 50,00 Euro Leiter der Jugendfeuerwehr der D 1 CDU 9 Gruhner, Hans-Jürgen 53 Ortsteilfeuerwehr Möschlitz Verstöße gegen Verletzung von Verfahrens- und Formfeh- lern, die nicht die Ausfertigung, Genehmigung und Bekannt- D 1 CDU D 4 FDP 16 Dr. Burnog, Tomás 53 2 Metzner, Manuel 144 (5) Die Gerätewarte erhalten eine monatliche Aufwands- machung betreffen, können gegenüber der Stadtverwaltung D 1 CDU 17 Matthes, Heiko 42 D 4 FDP 1 Schaum, Felix 127 entschädigung in Höhe von: Schleiz geltend gemacht werden. Sie sind schriftlich unter D 1 CDU 15 Splitthof, Markus 35 D 4 FDP 3 Müller, Patrick 56 100,00 Euro Gerätewart Angabe der Gründe geltend zu machen. Werden solche Ver- 80,00 Euro Gerätewart Atemschutz stöße nicht innerhalb von einem Jahr nach dieser Bekannt- D 1 CDU 14 Renner, Beate 16 D 4 FDP 4 Kaiser, Christoph 27 machung geltend gemacht, so sind sie unbeachtlich. D 1 CDU 18 Remde, Cornelia 12 D 4 FDP 5 Herrmann, Jens 8 (6) Ausbilder mit Aufgaben, die mit denen der Kreisausbil- der vergleichbar sind, erhalten eine Aufwandsentschä- Wahlvorschlag insgesamt 3 327 Wahlvorschlag insgesamt 362 digung von 17,00 Euro je Unterrichtsstunde.

Ausgabe 06/2019 – Amtlicher Teil vom 20. Juni 2019 – Seite 2 Ausgabe 11/2020 – Amtlicher Teil vom 26. November 2020 – Seite 3 BEKANNTMACHUNG Informationsveranstaltung für Eigentümer von Grundstücken im Sanierungsgebiet „Innenstadt Schleiz“

Bereits im Jahr 1991 wurden mit der Durchführung von vorbereiten- den Untersuchungen die Vorausset- zungen für die Aufnahme unserer Stadt in das Bund-Länder-Städte- bauförderungsprogramm geschaf- fen. Im Jahre 1993 erfolgte dann die förmliche Festlegung des Sanie- rungsgebietes „Innenstadt Schleiz“. Seither wurden zahlreiche öffentli- che und private Maßnahmen geför- dert. Im Ergebnis ist die Sanierung in der Innenstadt, nach über 20 Jah- ren, erfolgreich verlaufen. Mit Hilfe der von Bund und Land finanzierten Förderpro- gramme erhielten bedeutende Stra- ßen und Plätze ein zeitgemäßes Ambiente, stadtbildprägende Ge- bäude konnten saniert werden.

Allerdings konnten noch nicht alle städtebaulichen Probleme gelöst und Missstände beseitigt werden. Zur Erreichung der Sanie- unter 03643 / 9082-224, WOHNSTADT, Herr Berthold und rungsziele, als Grundvoraussetzung der Schließung des Sa- Herr Nachtigal. nierungsgebietes, sind weitere Vorhaben umzu- setzen. Daher ist es beabsichtigt, das Sanierungsgebiet bis zum Jahr 2030 Jeder Eigentümer sollte auch daran denken, dass im Sanie- zu verlängern. rungsgebiet eine Gestaltungssatzung rechtskräftig ist. Zu Im Sanierungsgebiet sind prinzipiell alle baulichen und gestal- den gestalterischen Vorgaben für die Bausubstanz erkundigt terischen Veränderungen an Gebäuden, alle Rechts- vorgänge man sich am besten im Sanierungsbüro im Rahmen der An- bezüglich Veräußerung, Nutzung, Teilung und Belastung des tragsstellung, vor Auftragsvergabe an eine Firma. Grundstückes sowie Baulasten beim Bauamt der Stadt zu be- antragen. Für diese Maßnahmen ist eine sanierungsrechtli- Wenn man es richtig macht, kann man sogar in erheblichem che Genehmigung einzuholen. Umfang Steuern sparen. Die Sanierungsaufwendungen kön- Für Gebäude, die als Kulturdenkmal bewertet sind oder die nen nach dem Einkommensteuergesetz geltend gemacht wer- Teil eines Denkmalensembles sind, ist darüber hinaus eine den. Auch hierzu gibt es die Beratung im Sanie- rungsbüro. denkmalschutzrechtliche Erlaubnis vonnöten. Grundlage für diese Verpflichtungen sind die kommunale Sanie- rungs- Im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung wer- satzung, das Bundes-Baugesetzbuch sowie das Thüringer den die beiden Sanierungsberater als zukünftige Ansprechpart- Denkmalschutzgesetz. ner vorgestellt. Weitere Themen werden sein: - Darstellung des aktuellen Sanierungsstandes Es ist ein Ziel der Stadtsanierung, Grundstückseigentümern - Welche Maßnahmen sind noch umzusetzen bei der Instandsetzung und Modernisierung Ihrer Immo-bili- - Wo ist Bürgerhilfe gefragt, Information zu Fördermöglich- en Unterstützung anzubieten. Seit September 2020 ist daher keiten privater Haus- und Grundstückseigentümer das Büro WOHNSTADT aus Weimar als Sanierungsbera- ter für die Stadt Schleiz tätig. Die Veranstaltung wird am, 09.12.2020, ab 19:00 Uhr, im Feu- erwehrgerätehaussaal, Oschitzer Straße 8, 07907 Schleiz, Das interdisziplinäre Team betreut ca. 30 Thüringer Kommu- stattfinden. Hierzu sind Sie gern eingeladen. Über Ihr Interesse nen im Bereich der Stadtsanierung und übernimmt dabei die und eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Es gilt technische, kaufmännische, organisatorische und verfahrens- Maskenpflicht. technische Betreuung. Unter anderem gehört die kostenlose Beratung zu allen baulichen und gestalterischen Fragen so- WOHNSTADT wie zu erforderlichen Antragstellungen und Verfahrenswegen Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen zu den Aufgaben des Sanierungsberaters. Die Beratung soll, mbH, Geschäftsstelle Weimar bei Bedarf, in regelmäßigem Rhytmus im Sanierungsbüro im Rathaus von Schleiz stattfinden. Die genauen Beratungster- mine werden noch bekanntgegeben. Terminvereinbarung:

Ausgabe 11/2020 – Amtlicher Teil vom 26. November 2020 – Seite 4 BEKANNTMACHUNG

1. Änderungssatzung der Sondersatzung der Stadt Schleiz über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages für Mischverkehrsflächen in Fußgängergeschäftsstraßen, verkehrsberuhigten Bereichen und sonstigen Fußgängerstraßen vom 09. Januar 2001 vom 26. November 2020

Aufgrund des §19 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung vom 28. Januar 2003(GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Oktober 2019 (GVBl. S. 429,433), sowie des § 21b des Thüringer Kommunalabgabengesetzes (ThürKAG)in der Fassung vom 19.September 2000 (GVBl. S.301), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. Oktober 2019 (GVBl. S.396) erläßt die Stadt Schleiz folgende Änderungssatzung:

§ 1 Stadt Schleiz, den 26.11.2020

Die Sondersatzung der Stadt Schleiz findet ausschließlich Anwendung auf Straßenausbaumaßnahmen, deren sachliche Bias Siegel Beitragspflichten bis einschließlich 31. Dezember 2018 Bürgermeister entstanden sind. Verstöße gegen Verletzung von Verfahrens- und Formfehlern, die nicht die Ausfertigung und Bekanntmachung betreffen, § 2 können gegenüber der Stadtverwaltung der Stadt Schleiz Inkrafttreten geltend gemacht werden. Sie sind schriftlich unter Angabe der Gründe geltend zu machen. Werden solche Verstöße nicht Die Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentlichung innerhalb von einem Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend in Kraft. gemacht, so sind sie unbeachtlich.

2.Änderungssatzung der Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Schleiz vom 21.April 1999 vom 26.11.2020

Aufgrund des §19 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO) in der Fassung vom 28. Januar 2003 (GVBl. S. 41), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Oktober 2019 (GVBl. S. 429,433), sowie des § 21b des Thüringer Kommunalabgabengesetzes (ThürKAG)in der Fassung vom 19.September 2000 (GVBl. S.301), zuletzt geändert durch Gesetz vom 10. Oktober 2019 (GVBl. S.396) erläßt die Stadt Schleiz folgende Änderungssatzung:

§ 1 Stadt Schleiz, den 26.11.2020

Die Straßenausbaubeitragssatzung der Stadt Schleiz findet ausschließlich Anwendung auf Straßenausbaumaßnahmen, Bias Siegel deren sachliche Beitragspflichten bis einschließlich Bürgermeister 31. Dezember 2018 entstanden sind. Verstöße gegen Verletzung von Verfahrens- und Formfehlern, § 2 die nicht die Ausfertigung und Bekanntmachung betreffen, Inkrafttreten können gegenüber der Stadtverwaltung der Stadt Schleiz geltend gemacht werden. Sie sind schriftlich unter Angabe Die Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer Veröffentli- der Gründe geltend zu machen. Werden solche Verstöße chung in Kraft. nicht innerhalb von einem Jahr nach dieser Bekanntmachung geltend gemacht, so sind sie unbeachtlich.

Die nächste Stadtratssitzung findet am Dienstag, den 15. Dezember 2020, um 19.00 Uhr in der Wisentahalle Schleiz, An der Wisentahalle 1 in Schleiz statt. Die Tagesordnung können Sie an den Schaukästen der Stadt Schleiz spätestens 5 Tage vor der Sitzung nachlesen bzw. als Information der Tagespresse und der Homepage der Stadt Schleiz entnehmen.

Ausgabe 11/2020 – Amtlicher Teil vom 26. November 2020 – Seite 5 SCHLEIZ VOR 130 JAHREN

Sonnabend, den 15. November Dienstag, den 25. November „Schleiz. 14. Nov. Die Gasleitung längs der Bahnhofstraße wird „Schleiz, 24. Nov. Unser Thalgrund gleicht einem weiten See. in diesem Jahre bis in die Nähe des Stationsgebäudes fertigge- Das Wasser, eine Folge des über 2 Tage und Nächte ununterbro- stellt. Gegenwärtig werden die Hochleuchter aufgerichtet, sodaß chen fallenden starken Regens, füllt die ganze Niederung aus. jedenfalls die Beleuchtung der Straße in nächster Woche begin- Vor dem Komtursteg (Müller und Broßmanns Fabrik) ergießt nen kann. Mit Eintritt der wärmeren Jahreszeit wird die Einrich- sich die Flut in Strömen, die Gebäude sind rings vom Wasser tung an den Bahnhofsgebäuden selbst und in den Geschäftszim- umschlossen. Die Hintergebäude, Ställe und Gärten der Gerber- mern angelegt.“ gasse und Quergasse stehen so voll, daß man die Haustiere ber- gen mußte. Ebenso stark ist die Flut an der roten Brücke, wo das Dienstag, den 18. November Wasser auf der Landstraße fast bis an die letzten Häuser getreten „Schleiz. 16. Nov. Wie wir erfahren, ist Herr Bezirksarzt Dr. ist, auch an Weiskers Fabrik und weiter abwärts ist das Thal ein Franz einige Tage nach Berlin gereist, um das Koch’sche Ver- mächtiger Wasserspiegel. Auch die Wagner’sche Fabrik ist infol- fahren zur Heilung der Schwindsucht-Tuberkulose zu studieren. ge der Überschwemmung der Straße fast von der Verbindung ab- Nach seiner Rückkehr beabsichtigt derselbe im hiesigen Kran- geschnitten. Bis 10 Uhr war das wasser fortwährend im Steigen. kenhaus eine Versuchsstation zur Heilung dieser Krankheit zu Der Regen dauert fort!“ errichten, da nach dem Bericht des Herrn Prof. Dr. Koch sich das neue Verfahren weniger gut für die ambulatorische Behandlung d. h. im Hause des Kranken oder des Arztes – sondern besser für Sonnabend, den 29. November Krankenhäuser eignet.“ Anzeige: „Sparverein für Konfirmanden. An Bezahlung rückständiger „Schleiz. 17. Nov. Die Gebäude in der Nähe des Bahnhofs haben Einlagen erinnert hierdurch Alfred Trögel.“ sich wieder um eins vermehrt. Auf dem Grundstück der Herren Grimm und Schwalbe wird ein größeres Haus errichtet, welches zu Wohnungen und zu Wirtschaftszwecken dienen soll. Der un- Nachgelesen im „Schleizer Wochenblatt“ aus dem Jahre tere Stock ist im Mauerwerk fertig.“ 1890 von Martina Groh, Stadtarchivarin.

KAUFANGEBOT DER STADT SCHLEIZ

Die Stadt Schleiz schreibt folgendes Grundstück zum Verkauf aus: Standort: Alte Feuerwehr in Gräfenwarth, zwischen Stauseestraße 24 und 26

Lage: Gemarkung Gräfenwarth, Flur 1, Flurstück-Nr. 50/2, Fläche 98 m²

Beschreibung: Das Grundstück ist bebaut mit der ehemaligen Feuerwehrgarage und Schlauchturm

Mindestgebot zum Kaufpreis: 22,00 Euro/m² zuzüglich Kaufnebenkosten Kaufangebote sind bis zum 08.01.2021, 12.00 Uhr in verschlos- Bei dieser Anzeige handelt es sich um die Aufforderung zur Ab- senem Umschlag mit dem sichtbaren Vermerk gabe von Angeboten. Die Entscheidung über den Verkauf trifft - Kaufangebot FFW-Grundstück Gräfenwarth - der Stadtrat der Stadt Schleiz. Die Stadt Schleiz ist nicht ver- an die Stadtverwaltung Schleiz, Bahnhofstraße 1 in 07907 pflichtet, an einen bestimmten Bieter zur verkaufen bzw. an den Schleiz zu senden. Höchstbietenden oder überhaupt zu verkaufen.

Nähere Auskünfte erhalten Sie in der Stadtverwaltung Schleiz, Amt für Wirtschaft/Stadtmarketing, Telefon: 03663/4804- 140 oder 4804-146.

Ausgabe 11/2020 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 WUNSCHBAUM 2020

Auch in diesem Jahr wird es in Schleiz wieder die „Wunschbaumaktion“ geben

Dieses Jahr wird es die vom Behindertenverband Saale-Or- seit dem 23.11.2020 an den öffentlich aufgestellten Wunsch- la-Kreis e.V. durchgeführte Aktion zum ersten Mal an drei bäumen in der Oberland-Apotheke und der Wisenta-Apotheke Standorten des Landkreises geben: Schleiz, Pößneck und in Schleiz und können dort von jedem „gepflückt“ werden, der /Neustadt. Finanziell wird sie vom Landratsamt Schleiz einen Wunsch erfüllen möchte. Die Wunscherfüller kaufen das unterstützt, vor Ort stehen starke Partner zur Seite: die Ober- Geschenk, verpacken es schön und geben es zusammen mit land und Wisenta Apotheke in Schleiz, die Kreissparkasse Saa- dem Wunschherz wieder in einer der Apotheken ab. le-Orla in Pößneck und Neustadt/Triptis, der Lions Club und die Marien Apotheke in Pößneck sowie der Diakonieverein Die Geschenkübergabe an die Kinder erfolgt coronabedingt in Orlatal e.V. in Triptis/Neustadt, wo die Wunschbaumaktion in diesem Jahr nicht wie gewohnt im Rahmen einer gemeinsamen dieser Form zum ersten Mal stattfindet. Weihnachtsfeier, sondern mit Hilfe eines „Wichtelmobils“. Es werden fünf verschiedene Orte angefahren, wo die Kinder in Ziel der Aktion ist es, Kindern aus bedürftigen Familien eine Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern und Mitarbeitern der kleine Freude vor Weihnachten zu bereiten, sowie auf die auch Stadt mit Kinderpunsch und Plätzchen versorgt werden und in Thüringen vorhandene Kinderarmut aufmerksam zu ma- ihre Geschenke erhalten. chen. Im vergangenen Jahr konnten mit der Wunschbaumaktion in Über Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen sowie Mitarbei- Schleiz und Umgebung 125 Wünsche erfüllt und damit 250 ter vor Ort wurden die Bedarfe erfragt und die Wunschherzen Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden. an die betroffenen Familien und Kinder verteilt. Die Kinder konnten dann einen Weihnachtswunsch (bis 20,- €) auf das ei- Helfen Sie mit, den Kindern in Schleiz und Umgebung auch gens für Sie zugeteilte Wunschherz schreiben oder malen. Die in diesem schwierigen Jahr ein Stück Weihnachtsfreude zu ausgefüllten Wunschherzen für den Bereich Schleiz hängen schenken und werden Sie zum Wunscherfüller!

STELLENAUSSCHREIBUNG

Die Stadt Schleiz als alleinige Gesellschafterin der Schleizer xxhinsichtlich Ihrer Persönlichkeit überzeugen Sie durch sehr Wohnungsgesellschaft mbH sucht im Wege der Nachfolgerege- gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten einerseits lung zum 01. Mai 2021 sowie Ihre Kontaktstärke und Organisationstalent anderseits xxhohe Belastbarkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft eine/n Geschäftsführer (m/w/d). sowie ein souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick, Ent- scheidungsstärke und Führungskompetenz runden Ihr Profil Die Schleizer Wohnungsgesellschaft mbH in 07907 Schleiz ist ab ein erfolgreiches Unternehmen in Ostthüringen mit einem Woh- nungsbestand von 807 Wohnungen und 13 Gewerbeeinheiten. Als Operative Mitarbeit ist aufgrund der Größe und Struktur des Un- fremdes Eigentum werden 106 Mietwohnungen, 41 Gewerbeein- ternehmens selbstverständlich. heiten und 16 Eigentümergemeinschaften betreut. Eine langfristig ausgerichtete Bestandsentwicklung mit der dafür erforderlichen Wir bieten eine Bestellung auf zunächst 5 Jahre und eine der Po- Effizienz wird verfolgt. sition angemessenen Vergütung. Auch die Bewerbung von Nach- wuchskräften ist erwünscht. Nach erfolgreicher Einarbeitung soll eine Bestellung für 5 Jahre erfolgen. Gemeinsam mit dem Aufsichtsrat der Gesellschaft wer- Wenn Sie interessiert sind und sich dieser Aufgabe gewachsen den Sie die künftige Unternehmensstrategie mit dem zukunftsbe- fühlen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunter- zogenen und rentabilitätsorientierten Management der Immobili- lagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 10.12.2020 en weiterentwickeln. an den Bürgermeister der Stadt Schleiz

Ihr Profil: Herrn Marko Bias xxqualifizierte kaufmännische Aus-und Weiterbildung in der Bahnhofstraße 1 Wohnungs-und Immobilienwirtschaft/Studium 07907 Schleiz xxfundierte Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft xxumfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Bilanzsicher- Eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur dann, heit sowie einschlägige rechtliche Kenntnisse im Miet-, Be- wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. triebskosten- und Vergaberecht Ansonsten erfolgt Vernichtung der Unterlagen gemäß der Daten- xxausreichende EDV-Anwenderkenntnisse schutzrichtlinie.

Ausgabe 11/2020 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 7 BODENORDNUNGSVERFAHREN GRÄFENWARTH

Flurbereinigungsbereich 22.10.2020 Über die unter Ziffer 5 festgesetzte Überleitungsentscheidung Aktenzeichen: 2-8-0249 zum Besitz und zur Nutzung wurde bereits mit bestandskräftiger Ausführungsanordnung gemäß § 61 Abs. 1 LwAnpG Abfindungszusicherung vom 20.09.2011 bestandskräftig ent- schieden. Eine Änderung der Verhältnisse ergab sich nicht, so dass 1. Im Bodenordnungsverfahren „Milchviehanlage, Durchfahrt- an dieser Entscheidung festzuhalten ist. Erforderlich war nunmehr silo Gräfenwarth“, Landkreis Saale-Orla, wird die Ausfüh- lediglich die Festsetzung eines Termins. rung des Bodenordnungsplanes gemäß § 61 Abs. 1 des Land- wirtschaftsanpassungsgesetzes (LwAnpG) vom 03.07.1991 Eine nachträgliche Änderung des Bodenordnungsplanes wirkt auf (BGBl. I S. 1418), zuletzt geändert durch Artikel 40 des Ge- den in dieser Anordnung festgesetzten Zeitpunkt zurück. setzes vom 23.07.2013 (BGBl. I S. 2586), angeordnet. Die nach § 34 bzw. § 85 Nr. 5 des FlurbG bestehenden zeitweili- 2. Mit dem 01.02.2021 tritt der neue Rechtszustand ein. gen Einschränkungen des Eigentums endeten mit der Unanfecht- 3. Die sofortige Vollziehung dieses Verwaltungsaktes wird ge- barkeit des Bodenordnungsplans. mäß § 80 Abs. 2 Ziffer 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert Gründe für die Anordnung der sofortigen Vollziehung: durch Artikel 4 des Gesetzes vom 15.08.2019 (BGBl. I S. Die sofortige Vollziehung der Ausführungsanordnung liegt im 1294), angeordnet. öffentlichen Interesse, da hierdurch sichergestellt wird, wem bis 4. Gemäß § 62 Abs. 1 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) vom zum Abschluss eines möglichen Rechtsbehelfsverfahrens Rechte 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel und Pflichten zustehen. Ferner hat das Verfahren mit der Unan- 17 des Gesetzes vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794), wird da- fechtbarkeit des Bodenordnungsplans einen Stand erreicht, wel- rauf hingewiesen, dass Anträge wegen der Feststellung von cher gegen die planwidrige Übertragung von Rechten abzusichern Leistungspflichten nach § 69 FlurbG wegen Niesbrauch bzw. ist. Auch der Schutz möglicher Erwerber erfordert die Anordnung Anträge wegen der Anpassung oder Auflösung von Pachtver- des Sofortvollzugs, da diese nach § 15 FlurbG das bisher durchge- hältnissen an Grundstücken im Verfahrensgebiet nach § 70 führte Verfahren gegen sich gelten lassen müssen. Auf der anderen FlurbG spätestens drei Monate nach Erlass dieser Anord- Seite sind die einen Rechtsbehelf einlegenden Beteiligten durch nung beim Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und § 79 Abs. 2 FlurbG gegen ihre Rechte vereitelnde Verfügungen Geoinformation Flurbereinigungsbereich Gera zu stellen sind geschützt. (§ 71 Satz 3 FlurbG). 5. Gemäß § 62 Abs. 2 FlurbG wird festgesetzt, dass das neue Rechtsbehelfsbelehrung Flurstück in der Gemarkung Gräfenwarth, Flur 1, Flurstück Gegen diesen Verwaltungsakt kann innerhalb eines Monats nach 1268 durch die alte Eigentümerin spätestens zwei Monate dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch nach Eintritt der Bestandskraft der Entscheidung zum Termin erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Nie- des neuen Rechtszustands ohne Belastung mit Schadstoffen derschrift beim Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und in beräumten Zustand zu übergeben ist, wie dies nach der und Geoinformation Flurbereinigungsbereich Gera, Burgstraße Niederschrift des OVG Weimar am 28.09.2015, 7 F 618/12 5, 07545 Gera einzulegen. Wird der Widerspruch schriftlich ein- festgelegt wurde. gelegt, ist die Widerspruchsfrist (Satz 1) nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor Ablauf der Frist eingegangen ist. Gründe: Der Bodenordnungsplan wurde den Beteiligten gemäß § 59 Abs. Ein Widerspruch gegen diese Anordnung hat keine aufschiebende 3 LwAnpG am 14.03.2019 bekannt gegeben. Die dagegen erho- Wirkung. Um diese zu erreichen, ist ein Antrag beim Thüringer benen Widersprüche wurden am 23.07.2019 durch Nachtrag I Oberverwaltungsgericht (Flurbereinigungssenat), Kaufstraße 2-4, zum Plan für erledigt erklärt bzw. mit Widerspruchsbescheid vom 99423 Weimar erforderlich. 03.06.2020 zurückgewiesen. Durch Ablauf der Klagefrist gegen diesen Bescheid wurde der Plan am 10.07.2020 unanfechtbar. Mit am 16.09.2020 bekanntgegebenen 2. Nachtrag musste der Plan allerdings nochmals geändert werden. Ein hiergegen erhobener Widerspruch wurde am 12.10.2020 zurückgenommen. Damit ist Gera, den 22.10.2020 Datenschutzrechtliche Hinweise zur Berücksichti- der Bodenordnungsplan in der aktuellen Fassung unanfechtbar, so gung der Verordnung (EU) 2016/679 DSGVO im Bodenordnungsverfah- dass seine Ausführung anzuordnen ist. ren „Milchviehanlage, Durchfahrtsilo Gräfenwarth“ Mit dieser Anordnung tritt die Abfindung jedes Beteiligten in Im oben genannten Verfahren nach LwAnpG werden auf der Grundlage rechtlicher Beziehung an die Stelle seiner alten Grundstücke und von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c und e DS-GVO personenbezogene Daten Rechte. Die im Bodenordnungsplan aufgeführten neuen Berech- von Teilnehmern, sonstigen Beteiligten und Dritten verarbeitet. tigten werden Eigentümer der für sie ausgewiesenen Grundstücke. Rechte und Pflichten, die durch den Bodenordnungsplan abgelöst Nähere Informationen zu Art der Verwendung dieser Daten, den zuständi- oder aufgehoben werden, erlöschen. Neue im Bodenordnungsplan gen Ansprechpartnern sowie Ihren Rechten als betroffene Person können begründete Rechte und Pflichten entstehen. Die öffentlichen und Sie auf der Internetseite https://www.thueringen.de/th9/tlbg/wir-ueber- privatrechtlichen Lasten der alten Grundstücke gehen, soweit sie uns/datenschutz/index.aspx abrufen. Alternativ sind die Informationen nicht aufgehoben oder abgelöst werden, auf die neuen Grundstü- auch bei der Flurbereinigungsbehörde, Thüringer Landesamt für Boden- cke über. Die im Bodenordnungsplan getroffene Regelung öffent- management und Geoinformation, Flurbereinigungsbereich Gera, Burgs- licher Rechtsverhältnisse wird wirksam. traße 5, 07545 Gera erhältlich.

Ausgabe 11/2020 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 8 11. SCHLEIZER DREIECK VOLKSHOCHSCHULE JEDERMANN BLEIBTKURSANGEBOTE GEÖFFNET DER VOLKSHOCHSCHULE findet am 20. Juni 2021 statt Volkshochschule Das 11. Schleizer Dreieck Jedermann soll im kommenden Jahr Unter www.vhs-sok.de finden Sie die am 20. Juni, ein Sonntag, stattfinden. Nach der coronabeding- Saale-Orla-Kreis vollständige Veranstaltungsübersicht der Volkshochschule ten Zwangspause in diesem Jahr, soll es nach dem Willen der Veranstalter wieder ein Radrennen auf dem Schleizer Dreieck Mit den neuen Corona-Einschränkungen vom 31.10.2020 Bessere Fotos mit jeder Kamera - Allgemeiner Integrationskurs 38/2019 | 19H4-40410 in 2021 geben. „Wir möchten Zuversicht verbreiten und auch für das öffentlichedie besten Leben Tipps fürergeben gelungene sich Fotosauch | einige19H4-21101 Änderun- die Radler anspornen gezielt für das neue Sportjahr zu trainie- gen für das Angebot der Volkshochschule Saale-Orla-Kreis. Mo, 21.10.2019, 09:10 - 13:25 Uhr, 140 Tage So, 27.10.2019, 10:00 - 15:00 Uhr, 1 Tag Schleiz, Aus- u. Weiterbildungszentrum, Löhmaer Weg 2, ren“, so Vera Hohlfeld aus dem Veranstalter-Team. Die Stadt- GrundsätzlichSchloss aber Burgk, gilt, Seminarraumdie Volkshochschule bleibt geöffnet! Raum 126 (links) verwaltung Schleiz und die TRF Thüringer Sportmarketing Der laufende Kursbetrieb wird unter Beachtung des Hygiene- GmbH sind auch im kommenden Jahr wieder Veranstalter und schutzkonzeptesWorkshop: teilweise Weihnachtsseifen fortgesetzt. | 19H4-10402 Wiederholerkurs /2019 - Alphakurs | 19H1-40410 Organisator des Schleizer Dreieck Jedermann Rennens. Von der FortführungDi, 05.11.2019, ausgeschlossen 18:00 - 19:30 Uhr, sind 1 Abendalle Kurse im Be- Mo, 11.11.2019, 08:30 - 12:00 Uhr, 75 Tage reich GesundheitSchleiz, undAus- einige u. Weiterbildungszentrum, Kurse im Bereich Löhmaer„Kultur/Gestal Weg 2, - VHS Pößneck, Wohlfarthstraße 3, 2. Etage, Raum 06 Die Anmeldung zur Veranstaltung soll im Dezember, spätestens ten“, da sieRaum ein 030erhöhtes (Eingang Risiko Kino) für mögliche Ansteckungen Anfang Januar freigeschalten werden. Zur Auswahl stehen, wie in haben. Die betroffenen Teilnehmer*innen erhalten so schnell Englisch B1, 1. Semester | 19H4-40604 2020 geplant, folgende Rennen auf dem Schleizer Dreieck: wie möglichGeheimnisse eine Rückmeldung unserer Katzen von uns | 19H4-10501 oder von der jeweili- Mi, 23.10.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 12 Abende Rennen 1 – 121,6 km gen Dozent*in.Mo, 04.11.2019, 18:00 - 20:30 Uhr, 1 Abend Schleiz, Goetheschule, August-Bebel-Straße 10 Rennen 2 – 76,0 km Schleiz, Aus- u. Weiterbildungszentrum, Löhmaer Weg 2, Rennen 3 – 38,0 km Die VolkshochschuleRaum 216 Saale-Orla-Kreis bittet alle Teilnehmen- Englisch A1, 4. Semester | 19H4-40603 den und Dozent*innen um Verständnis für diese angesichts der Do, 24.10.2019, 13:30 - 15:00 Uhr, 10 Tage Der Kurs der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands führt ent- Corona-PandemieFit durch unumgänglichen rhythmische Bewegung Maßnahmen. - Orientalischer Bauchtanz | 19H1-30208 Schleiz, Aus- u. Weiterbildungszentrum, Löhmaer Weg 2, lang des historischen „Dreiecks“ auf einer 7,6 Kilometer langen Bleiben Sie gesund! Raum 126 Runde. Es werden 22 Kurven durchfahren. Der tiefste Punkt ist Fr, 08.11.2019, 18:00 - 20:00 Uhr, 3 Abende Pößneck, VHS, Wohlfarthstraße 3, 3. Etage, Raum 01 in der Seng mit 470m ü NN und der höchste Punkt befindet sich Ihr Team der Volkshochschule Saale-Orla-Kreis Spanisch A1, 2. Semester | 19H4-42201 am Schauerschacht (539m ü NN). Damit wird der Charakter des Kurs Keramik - Engel zu Weihnachten | 19H4-20801 Mo, 21.10.2019, 19:30 - 21:00 Uhr, 15 Abende Jedermann Rennens deutlich: Gerade Strecken wechseln sich mit Schleiz, Goetheschule, August-Bebel-Straße 10 kleinen aber kantigen Anstiegen und Abfahrten ab. Unterwegs Sa, 09.11.2019, 10:00 - 12:15 Uhr, 2 Tage werden die Athleten von tollen Ausblicken auf Schleiz, die kleins- Schleiz, Kunstwerkstatt Ekaterina Peitz, Ernst-Thälmann-Str. 4 Spanisch A2, 5. Semester | 19H4-42202 te Kreisstadt Thüringens belohnt. Die Rennstrecke ist aus Sicher- „SCHLEIZER Mo, 21.10.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 15 Abende heitsgründen vollständig gesperrt. Viele Jedermänner schätzen Schmuck schmieden | 19H4-21004 Schleiz, Goetheschule, August-Bebel-Straße 10 besonders die volle Breite der Rennstrecke. Die einzelnen Jeder- WEIHNACHTSMEILE“ Do, 14.11.2019, 17:30 - 21:30 Uhr, 1 Abend mann-Rennen werden in kurzen Abständen nacheinander gestar- Schleiz, Aus- u. Weiterbildungszentrum, Löhmaer Weg 2, Sicherheit im Internet | 19H4-50106 tet. Start und Ziel befinden sich wieder am alten Start- und Zielbe- Die Corona-Pandemie stellt uns vor besondere Herausforde- Raum 030 (Eingang Kino) Do, 07.11.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 6 Abende reich am Schleizer Dreieck. rungen. Nachdem flächendeckend Weihnachtsmärkte abgesagt Schleiz, Aus- u. Weiterbildungszentrum, Löhmaer Weg 2, wurden, haltenFILZ die verbindet Mitglieder | 19H4-21006 des Handels- und Gewerbevereins Raum 204 Wer sich bis 31. Januar 2021 anmeldet erhält einen attraktiven Schleiz gemeinsamMo, 25.11.2019, mit der 17:30 Stadtverwaltung - 20:30 Uhr, 1 daran Abend fest, während Frühbucherrabatt. Anmeldungen sind bis 16. Juni 2021 möglich. der AdventszeitSchleiz, eineAus- u.vorweihnachtliche Weiterbildungszentrum, Aktion Löhmaer durchzufüh Weg 2, - Vorbereitung auf die Mathematikprüfung Das Schleizer Dreieck Jedermann (76- und 121,6-km-Rennen) ist ren. Am 12.Raum Dezember 030 (Eingang soll esKino) in der Schleizer Innenstadt eine Klasse 10 Realschule | 19H8-60801 eine Veranstaltung zur Rennserie „German Cycling Cup“. „Schleizer Weihnachtsmeile“ zur Nacht der Geschenke geben. Di, 05.11.2019, 14:30 - 16:00 Uhr, 15 Tage Die sonst nurDeutsch auf dem B1 Neumarkt- 400 UE | 19H1-40420stehenden Buden werden auf die Tanna, Gemeinschaftsschule, Bahnhofstraße 39 Das oberste Ziel ist der Schutz der Gesundheit aller Teilnehmer Innenstadt Mo,zwischen 25.11.2019, Atriumhaus 09:00 - 12:30und Böttger-Apotheke Uhr, 100 Tage verteilt. und Helfer. Dazu wird der Veranstalter ein entsprechende Infek- Mit der dezentralenPößneck, VHS, Anordnung Wohlfarthstraße hoffen 33.die Etage, Mitstreiter, Raum 7.03die Co- tionsschutzkonzept der Veranstaltung erstellen und den Teilneh- ronaauflagen erfüllen und den Schleizern ein vorweihnachtliches merinnen und Teilnehmern entsprechend kommunizieren. „Uns Flair bietenDeutsch zu können. B2 - 500 UE | 19H4-40401 ist bewusst, dass wir in diesen Zeiten kaum Planungssicherheit Auf dem PlanMo, stehen30.09.2019, neben 09:00 kulinarischen - 13:15 Uhr, Angeboten 100 Tage erzgebirgi- garantieren können, dennoch wollen wir mit der Terminbekannt- sche Schnitzkunst,Schleiz, Aus- ein weihnachtlichesu. Weiterbildungszentrum, Fotoshooting, Löhmaer eine Weg weih 2, - gabe einen Orientierungspunkt für die Wettkampfplanung der nachtliche RaumLesung 218 in der WEKA, adventliches Turmblasen vom Athletinnen und Athleten für kommendes Jahr schaffen“ so Ver- Rathausturm sowie ein Weihnachtskonzert der Thierbacher Schal- anstaltungsleiterin Annekathrin Reinhold. Die übertragenen Start- meien. ANMELDUNGEN SIND MÖGLICH: plätze aus dem Jahr 2020 behalten die Gültigkeit für den Start Insgesamt soll ungefähr ein Dutzend weihnachtlich geschmückter zum 11. Schleizer Dreieck Jedermann am 20. Juni 2021. Buden •in Online: der gesamten www.vhs-sok.de/kurse Innenstadt verteilt werden. Und• Per der Telefon: Weih -für Pößneck  03647 448-144 für Schleiz  03663 413026 • Per E-Mail: [email protected] • Persönlich: Geschäftsstelle Pößneck Geschäftsstelle Schleiz nachtsmann schaut wahrscheinlich auch schon einmal vorbei. Wohlfarthstraße 3-5 Löhmaer Weg 2 „Oberstes Gebot ist Sicherheit und Gesundheit aller, dennoch Die Mitglieder des HGV Schleiz vertrauen darauf, dass die Veran-07381 Pößneck 07907 Schleiz haben wir in diesem Jahr in vielerlei Hinsicht Erfahrungen mit staltung am 12. Dezember durchgeführt werden kann. Dies wird passenden Schutzkonzepten gesammelt und sind sehr optimis- jedoch nur möglich sein, wenn die Infektionszahlen nicht weiter tisch für den Sommer 2021“, so die einstige Radsportlerin Vera steigen. Deshalb appelliert der HGV an die Vernunft unserer Bür- Hohlfeld. gerinnenAusgabe und Bürger, 10/2019 die Vorsichtsmaßnahmen – Amts- und einzuhalten. Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 10

Ausgabe 11/2020 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 9 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

Im Monat Oktober 2020 haben auf dem Standesamt Schleiz, Saale-Orla-Kreis, die folgenden Paare die Ehe geschlossen:

Felix Pfannenschmidt und Jenny Pfannenschmidt geb. Fischer

Die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.

STERBEFÄLLE OKTOBER 2020

Irene Steinmüller geb. Korb 94 Gisela Huck geb. Jakob Pahnstangen 84 Günter Heidrich Neundorf (bei Schleiz) 79 Angela Korpus Bad Lobenstein 49 Uta Sippel geb. Brendel Schleiz 78 Claus Wilke Bad Lobenstein 85 Begrenzt ist das Leben, Angelika Kögler-Limprecht geb. Limprecht Schleiz 69 unendlich die Erinnerung. Christa Gottschling geb. Beier Grumbach 81 Gerda Samuel geb. Warchhold Schleiz 78 Carmen Schütze geb. Wunderlich Crispendorf 70 Hans-Joachim Hain Schleiz 69 Matthias Großer Schleiz 74 Die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor.

Liebe Bürgerinnen und Bürger, auf Grund der dynamischen Entwicklung in der Corona-Krise haben wir auf einen Abdruck des Veranstaltungskalenders verzichtet! Bitte informieren Sie sich in der Tagespresse oder auf der Homepage der Stadt Schleiz über aktuell stattfindende Veranstaltungen.

BLUTSPENDETERMINE BEKANNTMACHUNGENBEKANNTMACHUNGEN ROT-KREUZ-SOZIALLADENBEKANNTMACHUNGENROT-KREUZ-SOZIALLADENBEKANNTMACHUNGEN SCHLEIZ SCHLEIZ Anzeige Fortsetzung von Seite 3 Fortsetzung von Seite 3 Von den gültigen StimmabgabenVon den gültigen entfielen Stimmabgaben auf: entfielen auf: des Thüringer Kommunalwahlgesetzesdes Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer oderLfd.Nr. der Thüringer Vor- undLfd.Nr. Nachnamen der Vor- Personen und Nachnamen und/ derStimmen Personen und/ Stimmen KommunalwahlordnungKommunalwahlordnung anfechten. Die Anfechtung anfechten. muss Die Anfechtung mussoder Bewerberinnen undoder Bewerber Bewerberinnen in der und Bewerber in der innerhalb der Anfechtungsfristinnerhalb der begründet Anfechtungsfrist werden. begründetNeue werden. NeueReihenfolge Weihnachtsbaumverkauf ihrer Stimmenzahl;Reihenfolge ggf. ihrer mit Stimmenzahl; ggf. mit weiterenam Angaben5.12./12.12. zur weiterenPerson und Angaben 19.12. zur Personvon 9 –16 Uhr Gründe, die nach derGründe, Anfechtungsfrist die nach der vorgetragen Anfechtungsfrist werden, vorgetragen werden, 1 Fiedler, Marcus,1 1980 Fiedler, Marcus, 1980 142 142 können im Wahlanfechtungsverfahrenkönnen im Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berück- nicht mehr berück- • Weihnachtsbäume zum Selberschlagen DRK - BLUTSPENDETERMINEDRK - BLUTSPENDETERMINE sichtigt werden. sichtigt werden. 2 Schuster, Gabi2 Schuster, Gabi 2 2 Nordmanntannen, Blaufichtenin großer Auswahl DRKFÜR – BLUTSPENDETERMINE SCHLEIZ FÜR SCHLEIZ 3 Neef, Klaus3 Neef, Klaus 1 1 in Schleiz, Rudolf-Breitscheidstraßein Schleiz, Rudolf-Breitscheidstraße 6a ist wie folgt 6a geöffnet: ist wie folgt geöffnet: Schleiz, den 20.06.2019Schleiz, den 20.06.2019 • zur Stärkung: Glühwein und Roster FÜR SCHLEIZ 4 Oertel, Sven4 Oertel, Sven 1 1 Dirk Treiter Dirk Treiter • Verkauf von Wild, Wildwurst und am: 12.07.2019am: und 12.07.2019 und jeden Montag jeden08.00 Montag – 13.00 Uhr08.00 – 13.00 Uhr Wahlleiter der Stadt Schleiz 5 Sonstige (Rest)5 Sonstige (Rest) 2 2 am: 17.12.2020 Wahlleiter der Stadt Schleiz Weihnachtsgänsen 15.07.2019 15.07.2019 jeden Dienstag jeden08.00 Dienstag – 12.00 Uhr08.00 und – 12.00 13.00 Uhr – 18.00 und Uhr13.00 – 18.00 Uhr zusammen 148 zusammen 148 von: 14:00 – 19:00 Uhr 2.) Ortsteilbürgermeisterwahl des Ortsteiles Dröswein von: 15.00 – 19.00von: Uhr15.00 – 19.00 Uhr jeden Mittwochjeden geschlossen Mittwoch geschlossen 2.) Ortsteilbürgermeisterwahl des Ortsteiles Dröswein MehrWeihnachtsbaumkultur als die Hälfte der Gotthard abgegebenen Schiebel gültigen Stimmen ent- Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicherMehr Stimmbezirke als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen ent- jeden Donnerstag 08.00 – 14.00 Uhr Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke fallen07937 auf Zeulenroda, folgenden Ortsteil Bewerber: Leitlitz wo:wo: Wisentahalle Freiwillige jeden Donnerstag 08.00 – 14.00 Uhr einschließlich des Ergebnisses der Briefwahlfallen ergab auf folgendes folgenden Bewerber: wo: Freiwillige einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Telefon: 0172/7903176 Feuerwehr Schleiz jeden Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Gesamtergebnis: Fiedler, Marcus Fiedler, Marcus Feuerwehr Schleiz jeden Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Gesamtergebnis: Oschitzer Str. 8 Susan Walter, Leiterin der Beratungsstelle Er ist zum OrtsteilbürgermeisterEr ist zum Ortsteilbürgermeister gewählt. gewählt. Oschitzer Str. 8 Susan Walter, Leiterin der Beratungsstelle A Wahlberechtigte insgesamt:A Wahlberechtigte insgesamt:37 37 B Zahl der Wähler: 24 Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach B Zahl der Wähler: 24 Jeder Wahlberechtigte Ausgabe kann binnen11/2020 zwei Wochen – nachAmts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 10 C Ungültige Stimmabgaben: C Ungültige Stimmabgaben:0 Bekanntmachung0 derBekanntmachung Feststellung des der Wahlergebnisses Feststellung des dieWahlergebnisses die D Gültige Stimmabgaben: D Gültige Stimmabgaben:24 Feststellung24 des WahlergebnissesFeststellung des durch Wahlergebnisses schriftliche durchErklä- schriftliche Erklä- rung bei der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Land- Von den gültigen Stimmabgaben entfielenrung auf: bei der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde, dem Land- Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: ratsamt Saale-Orla, Kommunalaufsicht, Oschitzer Straße 4, Lfd.Nr. Vor- und Nachnamen der Personen und/ratsamtStimmen Saale-Orla, Kommunalaufsicht, Oschitzer Straße 4, Lfd.Nr. Vor- und Nachnamen der Personen und/ Stimmen 07907 Schleiz wegen Verletzung der Bestimmungen des Institut für Transfusionsmedizin oder Bewerberinnen und Bewerber in07907 der Schleiz wegen Verletzung der Bestimmungen des Institut für Transfusionsmedizin oder Bewerberinnen und Bewerber in der Thüringer Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer Suhl gGmbH Reihenfolge ihrer Stimmenzahl; ggf. mitThüringer Kommunalwahlgesetzes oder der Thüringer Suhl gGmbH Reihenfolge ihrer Stimmenzahl;weiteren ggf. mit Angaben zur Person Kommunalwahlordnung anfechten. Die Anfechtung muss lädt zur Blutspende ein: weiteren Angaben zur Person Kommunalwahlordnung anfechten. Die Anfechtung muss lädt zur Blutspende ein: 1 Pensold, Dirk, 1961 24 innerhalb der Anfechtungsfrist begründet werden. Neue 1 Pensold, Dirk, 1961 24 innerhalb der AnfechtungsfristGründe, die nach begründet der Anfechtungsfrist werden. Neue vorgetragen werden, 2 Sonstige (Rest) Gründe, die nach0 der Anfechtungsfrist vorgetragen werden, am: Montag, 08.07.2019 Anzeigen 2 Sonstige (Rest) 0 können im Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berück- am: Montag, 08.07.2019 Anzeigen zusammenkönnen im Wahlanfechtungsverfahren24 sichtigt werden. nicht mehr berück- von: 16.00 – 19.00 Uhr zusammen 24 sichtigt werden. von: 16.00 – 19.00 Uhr Mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen ent- wo: Oberböhmsdorf Mehr als die Hälfte derfallen abgegebenen auf folgenden gültigen Bewerber: Stimmen ent- Schleiz, den 20.06.2019 wo: Oberböhmsdorf Oberböhmsdorfer Agrar GmbH fallen auf folgenden Bewerber: Schleiz, den 20.06.2019 Oberböhmsdorfer Agrar GmbH Pensold, Dirk Dirk Treiter (Saal), Sommerseite 9 Pensold, Dirk Dirk Treiter Wahlleiter der Stadt Schleiz (Saal), Sommerseite 9 Er ist zum Ortsteilbürgermeister gewählt. Wahlleiter der Stadt Schleiz Er ist zum Ortsteilbürgermeister gewählt. am: Mittwoch, 24.07.2019 am: Mittwoch, 24.07.2019 Jeder Wahlberechtigte kann binnen zwei Wochen nach 4.) Ortsteilbürgermeisterwahl des Ortsteiles Möschlitz von: 16.00 – 19.00 Uhr Jeder WahlberechtigteBekanntmachung kann binnen derzwei Feststellung Wochen nachdes Wahlergebnisses 4.) Ortsteilbürgermeisterwahl die Die Aufrechnung des Ortsteiles der Ergebnisse Möschlitz sämtlicher Stimmbezirke von: 16.00 – 19.00wo: Uhr Seniorenklub Bekanntmachung derFeststellung Feststellung des des Wahlergebnisses Wahlergebnisses durch die schriftlicheDie Aufrechnung Erklä- dereinschließlich Ergebnisse des sämtlicher Ergebnisses Stimmbezirke der Briefwahl ergab folgendes wo: Seniorenklub der Volkssolidarität Schleiz Feststellung des Wahlergebnissesrung bei der zuständigen durch schriftliche Rechtsaufsichtsbehörde, Erklä- einschließlich dem Land- des ErgebnissesGesamtergebnis: der Briefwahl ergab folgendes der Volkssolidarität Schmiedestr. Schleiz 1 rung bei der zuständigenratsamt Rechtsaufsichtsbehörde, Saale-Orla, Kommunalaufsicht, dem Land- OschitzerGesamtergebnis: Straße 4, A Wahlberechtigte insgesamt: 387 Schmiedestr. 1 (im Atrium, Eingang Hofseite) ratsamt Saale-Orla, Kommunalaufsicht,07907 Schleiz wegen Oschitzer Verletzung Straße der 4, Bestimmungen des A Wahlberechtigte B insgesamt: Zahl der Wähler: 387 279 (im Atrium, Eingang Hofseite) 07907 Schleiz wegenThüringer Verletzung Kommunalwahlgesetzes der Bestimmungen des oder derB ThüringerZahl der Wähler: C Ungültige Stimmabgaben:279 15 Thüringer KommunalwahlgesetzesKommunalwahlordnung oder der anfechten. Thüringer Die Anfechtung C Ungültige muss Stimmabgaben: D Gültige Stimmabgaben: 15 264 Kommunalwahlordnunginnerhalb anfechten. der Anfechtungsfrist Die Anfechtung begründet muss werden.D Gültige Neue Stimmabgaben: 264 innerhalb der AnfechtungsfristGründe, die nachbegründet der Anfechtungsfrist werden. Neue vorgetragen werden, Von den gültigen Stimmabgaben entfielen auf: Gründe, die nach derkönnen Anfechtungsfrist im Wahlanfechtungsverfahren vorgetragen werden, nicht Von mehr den berück-gültigen StimmabgabenLfd.Nr. Vor- entf undielen Nachnamen auf: der Personen und/ Stimmen sichtigt werden. Lfd.Nr. Vor- und Nachnamen oderder Personen Bewerberinnen und/ undStimmen Bewerber in der können im Wahlanfechtungsverfahren nicht mehr berück- Reihenfolge ihrer Stimmenzahl; ggf. mit sichtigt werden. oder Bewerberinnen und Bewerber in der Schleiz, den 20.06.2019 Reihenfolge ihrer Stimmenzahl;weiteren ggf. Angabenmit zur Person Schleiz, den 20.06.2019Dirk Treiter weiteren1 Angaben Pfeifer, zur Person Frank, 1961 257 Dirk Treiter Wahlleiter der Stadt Schleiz 1 Pfeifer, Frank,2 1961 Möckel, Frank 257 3 Wahlleiter der Stadt Schleiz 2 Möckel, Frank3 Oehler, Elias 3 2 3.) Ortsteilbürgermeisterwahl des Ortsteiles Langenbuch 3 Oehler, Elias4 Weiß, Thomas 2 1 3.) OrtsteilbürgermeisterwahlDie Aufrechnung des Ortsteiles der Ergebnisse Langenbuch sämtlicher Stimmbezirke 4 Weiß, Thomas5 Sonstige (Rest) 1 1 Die Aufrechnung dereinschließlich Ergebnisse sämtlicherdes Ergebnisses Stimmbezirke der Briefwahl ergab folgendes zusammen 264 einschließlich des ErgebnissesGesamtergebnis: der Briefwahl ergab folgendes 5 Sonstige (Rest) 1 Gesamtergebnis: A Wahlberechtigte insgesamt: 226 Mehr als die Hälftezusammen der abgegebenen 264 gültigen Stimmen ent- fallen auf folgenden Bewerber: A Wahlberechtigte insgesamt:B Zahl der Wähler: 226 Mehr156 als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen ent- C Ungültige Stimmabgaben: 8 Pfeifer, Frank B Zahl der Wähler: 156 fallen auf folgenden Bewerber: D Gültige Stimmabgaben: 148 Er ist zum Ortsteilbürgermeister gewählt. C Ungültige Stimmabgaben: 8 Pfeifer, Frank D Gültige Stimmabgaben: 148 Er ist zum Ortsteilbürgermeister gewählt. Ausgabe 06/2019 – Amtlicher Teil vom 20. Juni 2019 – Seite 4 Ausgabe 06/2019 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 15 Ausgabe 06/2019 – Amtlicher Teil vom 20. Juni 2019 – Seite 4 Ausgabe 06/2019 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 15 KIRCHENMITTEILUNGEN

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Gemeindemit­ glieder, auf Grund der dynamischen Entwicklung in der Ev.-methodistische Kirche Schleiz Corona-Krise informieren Sie sich bitte auch weiterhin kurzfristig auf den Webseiten der Kirchen und Religionsgemein- GOTTESDIENSTE schaften oder in den Pfarrämtern. So, 29.11.20 09.00 Uhr Gottesdienst (Abendmahl) So, 06.12.20 09.00 Uhr Katholische Kirche Schleiz So, 13.12.20 09.00 Uhr So, 20.12.20 09.00 Uhr Andacht (Adventskaffee) So., 29.11.2020 10:30 Heilige Messe Do, 24.12.20, Heiliger Abend 16.00 Uhr Christvesper So., 8.12.; 13.12.; 20.12 10:30 Heilige Messe So, 27.12.20 09.00 Uhr Gottesdienst Do, 31.12.20, Altjahresabend 18.00 Uhr Jahresschlussgottesdienst Kirchengemeinde Crispendorf So, 03.1.21 09.00 Uhr Bundeserneuerungsgottesdienst (Abendmahl) *13. Dezember - 3.Advent * 10:30 Uhr - Musikalischer Gottesdienst mit dem Chor Frauengesprächskreis: jeweils mittwochs 8 Uhr am 2.12.20, 9.12.20 Gebet für Stadt und Land: Mo, 07.12.20 19.30 Uhr EFG Schleiz Bibelgespräch: Mi 28.10., 19 Uhr; Mi 11.11., 19 Uhr Gebetskreis: Mo, 30.11.20, 14.12.20, 21.12.20 19.30 Uhr BESONDERE VERANSTALTUNG: So. 06.12.2020 15.00 Uhr Änderungen möglich! Familiengottesdienst, AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 Weitere Infos finden Sie im Internet:www.emk.de/schleiz

GOTTESDIENSTE: So. 20.12.2020 10.00 Uhr AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 Sa.26.12.2020 (2.Weihnachtsfeiertag) 10.00 Uhr Neuapostolische Kirche Schleiz AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 Informationen finden Sie jederzeit unter: HAUSKREISABENDE: www.schleiz.nak-nordost.de & www.nak-nordost.de Fr. 11.12.2020 20.00 Uhr Fam. H. Butz, , Holzmühle 2 Zu allen Zusammenkünften ist jeder Interessierte herzlich eingeladen. Anschrift des Gemeindezentrums: GEBET FÜR STADT UND LAND: Oschitzer Straße 13 · 07907 Schleiz, Tel.: 03663-400462 Mo. 07.12.2020 19.30 Uhr Zionskirche Schleiz, Quergasse 4.

IMPRESSUM:

SCHLEIZER ANZEIGER Verantwortlich für die Verteilung: Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz THM-Thüringen Media GmbH, Gottstedter Landstraße 6, Ausgabe vom 26. November 2020 99092 Erfurt; Tel.: 0361-227 5203 Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz; Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Telefon: (03663) 4804-0, Fax: (03663) 423220; Schleiz. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. E-Mail: [email protected]; Homepage: www.schleiz.de Einzelexemplare sind kostenlos in der Stadtverwaltung und in der Alten Münze erhältlich. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Der Bürgermeister der Stadt Schleiz, Marko Bias Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge übernehmen wir keine Gewähr. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Das Amtsblatt erscheint monatlich in einer Auflage von Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing, 4.750 Stück. Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz  Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Satz, Druck und Verarbeitung: Dienstag, 1. Dezember 2020 PRINTAGONISTEN - Druckerei & Werbung GmbH Alte Poststraße 2 * 07907 Schleiz;  Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: Tel.: 03663/423308 * Fax: 03663/413411; E-Mail: [email protected] Donnerstag, 17. Dezember 2020

Ausgabe 11/2020 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 11 Ihr Weihnachtsmailing 2020

• schnell und einfach • persönlich • individuell • zu attraktiven Preisen

wählen Sie aus unseren Vorlagen z.B. Anschreiben und bedruckte Briefumschläge Beilagen wie Gutscheine usw. sind möglich...

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

Kennen Sie mich schon? Ihr Ford Team in Schleiz. » Ich wohne in Schleiz und darf mich als Ihr Ansprechpartner rund um Volkswagen Neuwagen bei Motor-Nützel in Hof vorstellen. Für alle Fragen stehe ich Ihnen jederzeit persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Sie haben Lust auf eine Probefahrt mit einem unserer Fahr- zeuge? Gerne stellen wir Ihnen eines zur Verfügung. Wir bieten Ihnen auch einen kostenlosen Hol- und Bring-Service an, wenn Ihr Fahrzeug mal zu uns in die Werkstatt muss. Rufen Sie an, schreiben Sie mir oder kommen Sie vorbei. – Ich freue mich auf unser Kennen- lernen bei Motor-Nützel in Hof. «

Chris Eckner Verkaufsberater Telefon 09281 70712-81 [email protected]

Motor-Nützel Vertriebs-GmbH Ab 2021 neu bei uns im Programm: Volkswagen Zentrum Hof Fuhrmannstraße 25 Ihr Wohnmobil schon jetzt reservieren! 95030 Hof

www.motor-nuetzel.de www.motor-nuetzel.de 03663/402850 www.ford-hammerschmied-schleiz.de