
<p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>FESTWOCHE VOM </strong></li><li style="flex:1"><strong>23. 06. – 01. 07. 2007 </strong></li></ul><p><strong>1 0 . FRÜHJAHRSTREFFEN </strong></p><p><strong>10. Frühjahrstreffen für Oldtimer und ehemalige Ostblockfahrzeuge </strong></p><p>Fahrzeugvorstellung, Sonderprüfung </p><p>12.00 Uhr Triptis, Eschenbach-Porzellan </p><p>Fahrzeugvorstellung, Sonderprüfung, Wertungsende <br>Fahrzeuge aus den Baujahren 1920 bis 1980 werden hautnah zu bestaunen sein. Am Sonntag, dem 6. Mai 2007, findet ein großer Veteranenteilemarkt im Fahrerlager Oberböhmsdorf am Schleizer Dreieck statt. <br>„Auf den Spuren des Weißen Goldes“ 775 Jahre Schleiz – Johann Friedrich </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Böttger – ein Sohn unserer Stadt </li><li style="flex:1">13.30 Uhr Rückführung zum Schleizer </li></ul><p>Dreieck, Fahrerlager <br>– 1. Lauf zur Ostthüringenmeisterschaft – Wertungslauf zum ADAC-Pokal Hessen-Thüringen 2007 <br>14.00 Uhr Ankunft und Ausstellung 16.00 Uhr Siegerehrung <br>All unseren Zuschauern viel Spaß an der Strecke, verbunden mit vielen Anregungen beim Benzingespräch. <br>– ADAC-Classic-Revival-Pokal für Motorräder 2007 </p><p><strong>Streckenführung: </strong></p><p>Schleiz – Volkmannsdorf – Ziegenrück – Moxa – Wernburg – Pößneck – Oppurg – Neustadt – Miesitz – Triptis –Auma – Tegau – Oettersdorf – Schleiz (ca. 80 km) </p><p><strong>Fahrtleiter: </strong></p><p>Gerhard Rosenmüller Vors. Sektion Oldtimer MSC „Schleizer Dreieck“ e.V. im ADAC <br>Am Sonnabend, dem 5. Mai 2007, werden im Rahmen dieser Wertungsläufe in Schleiz, Fahrerlager Oberböhmsdorf, ca. 130 Fahrzeuge erwartet. </p><p><strong>Zeitplan: </strong></p><p>bis 9.00 Uhr Eintreffen und Anmeldung <br>9.30 Uhr Fahrerbesprechung <br>10.00 Uhr Schleiz, Neumarkt <br>Fahrzeugvorstellung, Sonderprüfung und Start des rollenden Museums <br>10.30 Uhr Ziegenrück, Saalepromenade <br>Fahrzeugvorstellung, Sonderprüfung <br>11.00 Uhr Pößneck, Fußgängerzone, Innenstadt Fahrzeugvorstellung, Sonderprüfung Neustadt/Orla, Marktplatz <br>Vor dem Start des Frühjahrstreffens 2006 in Schleiz <br>11.30 </p><p><strong>SCHLEIZER DREIECK </strong></p><p><strong>Baumaßnahmen am Schleizer Dreieck zur Erhöhung der Sicherheit für Akti- ve und Zuschauer: </strong></p><p>einer befestigten Stellfläche für Teamtrucks hinter der Boxengasse. Baubeginn für diese Maßnahmen ist Ende März 2007. <br>Am 2. März 2007 begannen die Baumaß- nahmen der Stadt Schleiz am Schleizer Dreieck zur weiteren Erhöhung der Sicherheit für Aktive und Zuschauer an der Naturrennstrecke. Im Rahmen eines ersten Bauabschnittes wird ausgangs der Start- und Ziel-Gerade ein neues Kiesbett hergestellt sowie vor den Tribünen am Buchhübel der mit diversen scharfkantigen Gesteinsmaterialien verunreinigte Kies des bestehenden Kiesbetts ausgetauscht. <br>Hiermit werden Forderungen des DMSB sowie der FIM, im Ergebnis der Rennstreckenabnahme am 13. Januar 2007, zur Sicherung der Motorsportveranstaltungen des Jahres 2007, erfüllt. </p><p>Schleiz, den 2. März 2007 <br>Als zweiter Bauabschnitt erfolgt die Verbreiterung der Zufahrtsstraße zum Boxen- bzw. Vorstartbereich und ein dritter Bauabschnitt beinhaltet die Realisierung <br>Haberkern Amtsleiter Bauamt </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ausgabe 3 /2007 </li><li style="flex:1">– Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – </li><li style="flex:1">Seite 2 </li></ul><p></p><p><strong>ALTERSJUBILÄEN </strong></p><p>Im Monat April 2007 feiern folgende </p><p><strong>Schleizer </strong>ihren Geburtstag. </p><p>Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">22. 04. Friedhelm Suchomski zum 74. </li><li style="flex:1">Im Monat April 2007 feiern folgende </li></ul><p></p><p><strong>Wüstendittersdorfer </strong>ihren Geburtstag. </p><p>Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: <br>23. 04. Engelhard Wilke 24. 04. Erna Kremin zum 72. zum 82. <br>25. 04. Christa Brandenberger zum 73. <br>01. 04. Heinrich Ehrhardt 02. 04. Rudolf Finger <br>Siegfried Hiller Dietmar Steingrüber zum 73. <br>03. 04. Elisabeth Bittner <br>Helmut Küfner Maria Söllner Margarete Volkmer <br>04. 04. Renate Dorsch <br>Ilse Pestel <br>05. 04. Gisela Bauer <br>Marianne Geinitz Rosemarie Herrmann zum 70. <br>06. 04. Josef Plott zum 73. zum 73. zum 74. <br>Ingrid Limmer Anneliese Nitschke Gotthardt Preiß zum 76. zum 76. zum 78. zum 85. zum 75. zum 75. zum 70. zum 78. zum 83. zum 74. zum 89. <br>06. 04. Hildegard Lange 08. 04. Manfred Schulze zum 70. zum 75. </p><p>26. 04. Hilde Glaser zum 80. zum 80. zum 94. zum 81. zum 70. zum 79. zum 71. zum 72. <br>Eberhard Kröber Ingeborg Weiß <br>27. 04. Renate Morawietz <br>Helmut Schiel Gertrud Seeger <br>28. 04. Heinfried Fritz 29. 04. Heinz Hartmann <br>Margarete Teichmann zum 84. <br>30. 04. Rita Pohle <br>Hilde Zynda <br>Im Monat April 2007 feiern folgende </p><p><strong>Lössauer </strong>ihren Geburtstag. </p><p>Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: 06. 04. Anneliese Fröhlich 11. 04. Erni Picker 22. 04. Hans-Joachim Halblaub zum 73. zum 75. </p><p>zum 70. zum 76. zum 86. zum 75. zum 87. zum 76. zum 72. <br>26. 04. Horst Fröhlich <br>Irene Müller Roland Picker <br>29. 04. Paul Steinhäuser zum 79. zum 89. zum 82. zum 87. zum 77. zum 71. zum 71. zum 70. zum 74. zum 72. zum 74. zum 75. zum 73. zum 78. zum 74. zum 74. zum 78. zum 71. zum 83. zum 85. zum 76. zum 86. zum 84. zum 72. zum 86. zum 70. zum 89. zum 75. zum 78. zum 83. zum 77. zum 79. zum 79. zum 87. zum 85. zum 75. <br>07. 04. Ilse Lopata <br>Ursula Otto Paul Rennert Sonja Suchi <br>08. 04. Rosemarie Böhme <br>Hans-Otto Hoefer Lothar Kleiner Christa Schneider Margot Tilp <br>09. 04. Horst Naujoks 10. 04. Ingrid Herbst 11. 04. Dr. Erdmute Müller <br>Lothar Schwabe <br>Im Monat April 2007 feiern folgende </p><p><strong>Oschitzer </strong>ihren Geburtstag. </p><p>Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: 01. 04. Manfred Triebner 13. 04. Anneliese Ludwig 14. 04. Ursula Zschäck 15. 04. Roland Ludwig 19. 04. Anneliese Grimm 26. 04. Sieglinde Fritsche 28. 04. Ella Wieduwilt 29. 04. Irene Ulmer <br>Im Monat April 2007 feiern folgende </p><p><strong>Oberböhmsdorfer </strong>ihren Geburtstag. </p><p>Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: 04. 04. Helga Glück 23. 04. Ilse Elschner 27. 04. Helga Reiße 30. 04. Ruth Hennig zum 78. zum 76. zum 84. zum 74. zum 81. zum 73. zum 96. zum 80. zum 76. zum 78. zum 77. zum 77. </p><p>Wolfgang Suchi </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ingrid Winkler </li><li style="flex:1">Im Monat April 2007 feiern folgende </li></ul><p></p><p><strong>Grochwitzer </strong>ihren Geburtstag. </p><p>Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: <br>12. 04. Herbert Broßmann <br>Brigitte Höfer <br>13. 04. Artur Herbst 14. 04. Margarethe Pöse <br>Siegfried Taubert <br>15. 04. Ruth Sonntag <br>Ursula Stoppe <br>16. 04. Christa Aurich 17. 04. Günter Lehmann 18. 04. Marga Händel <br>Elfriede Militzer Christa Steinert Ursula Wachter <br>19. 04. Else Nitzschke 20. 04. Lotte Körner 21. 04. Rudolf Pucklitsch <br>Günter Stiller <br>Im Monat April 2007 feiern folgende </p><p><strong>Langenbucher </strong>ihren Geburtstag. </p><p>Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: 07. 04. Franz Wenzel 09. 04. Edith Bauerfeind <br>Elfriede Uhlig <br>17. 04. Irmgard Meinelt 18. 04. Irma Degenkolb 26. 04. Margot Leitol </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">28. 04. Paula Wolf </li><li style="flex:1">zum 96. </li></ul><p>zum 79. zum 75. zum 76. zum 73. zum 79. zum 79. </p><p>Im Monat April 2007 feiern folgende </p><p><strong>Gräfenwarther </strong>ihren Geburtstag. </p><p>Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: 20. 04. Christine Schmidt 26. 04. Karl Weiß </p><p><em>Jubilare, die nicht genannt werden möchten, können sich bis zum Redak- tionsschluss der nächsten Ausgabe (siehe Impressum auf Seite 7) im Einwohner- meldeamt sperren lassen. </em></p><p>Luzie Wieduwilt <br>22. 04. Gerda Kögler <br>Elfriede Oertel zum 71. zum 77. <br>29. 04. Ursula Wegmarshaus zum 81. </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ausgabe 3 /2007 </li><li style="flex:1">– Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – </li><li style="flex:1">Seite 3 </li></ul><p></p><p><strong>KIRCHENM ITTEILUNGEN </strong></p><p><strong>Mitteilungen der Evang.-Lutherischen Kirchgemeinde Schleiz Gottesdienste im April 2007 </strong><br><strong>Mitteilungen der Ev.-Methodistischen Kirche – Gemeindebezirk Schleiz Veranstaltungen im April 2007 </strong><br><strong>Donnerstag, 19. 04. </strong></p><p>8.30 Rosenkranz 9.00 Hl. Messe </p><p><strong>3. Ostersonntag, 22. 04. </strong></p><p>10.15 Hl. Messe </p><p><strong>Donnerstag, 26. 04. </strong></p><p>8.30 Rosenkranz 9.00 Hl. Messe </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Schleiz </strong></li><li style="flex:1"><strong>Regelmäßig: </strong></li></ul><p><strong>sonntags 9.00 Uhr </strong></p><p>01. 04. 10.00 Gemeindehaus mit Posaunenchor <br>05. 04. 19.30 Gemeindehaus <br>Tischabendmahl <br>06. 04. 14.00 Stadtkirche <br>GD zur Sterbestunde <br>08. 04. 7.00 Bergfriedhof <br>Oekum. Andacht <br>Gottesdienst und Kindergottesdienst </p><p><strong>montags und freitags </strong></p><p>19.30 Uhr Gebetskreis </p><p><strong>mittwochs </strong></p><p>7.45 Uhr Gesprächsfrühstück <br>15.00 Uhr Kindernachmittag (außer Ferien) </p><p><strong>donnerstags </strong><br><strong>4. Ostersonntag, 29. 04. </strong></p><p>10.15 Hl. Messe </p><p><strong>Mitteilungen der </strong></p><p>10.00 Stadtkirche <br>Oster-GD <br>19.00 Uhr Bibelgespräch </p><p><strong>freitags </strong><br><strong>Neuapostolischen Kirche Schleiz für April 2007 </strong></p><p>09. 04. 9.30 Gemeindehaus <br>Familien-GD <br>19.30 Uhr Jugendkreis </p><p><strong>Regelmäßig: </strong></p><p>mit Osterfrühstück </p><p><strong>Besondere Veranstaltungen: Sonntag, 1. April </strong></p><p>10.00 Uhr Familiengottesdienst </p><p><strong>Montag, 2. April </strong></p><p>19.30 Uhr Gebet für Stadt und Land </p><p><strong>Dienstag – Donnerstag, 3. – 5. April </strong></p><p>19.00 Uhr Passionsandacht </p><p><strong>Karfreitag, 6. April </strong></p><p>9.00 Uhr Abendmahlgottesdienst </p><p><strong>Ostersonntag, 8. April </strong></p><p>7.00 Uhr Oekumenische Auferstehungsfeier auf dem Bergfriedhof 9.00 Uhr Ostergottesdienst </p><p><strong>Mittwoch, 18. April </strong></p><p>19.30 Uhr Frauenabend </p><p><strong>Dienstag, 24. April sonntags </strong></p><p>15. 04. 10.00 Stadtkirche 22. 04. 10.00 Stadtkirche <br>Konfirmation <br>29. 04. 10.00 Stadtkirche </p><p><strong>Oschitz </strong></p><p>06. 04. 10.00 mit Abendmahl 08. 04. 10.00 Oster-GD 15. 04. 8.30 <br>9.00 Uhr Kinderchorprobe 9.30 Uhr Gottesdienst, anschließend Sonntagsschule, Religions- und Konfirmandenunterricht </p><p><strong>montags </strong></p><p>19.30 Uhr Chorübungsstunde, außer Ostermontag </p><p><strong>mittwochs </strong></p><p>29. 04. 8.30 </p><p><strong>Oberböhmsdorf </strong></p><p>19.30 Uhr Gottesdienst, außer Mittwoch, den 4. April <br>06. 04. 9.00 Passions-GD mit Abendmahl <br>08. 04. 9.00 Oster-GD mit Abendmahl </p><p><strong>Besondere Gottesdienste: Sonntag, 1. April 2007, 9.30 Uhr </strong></p><p>Gottesdienst zur Konfirmation </p><p><strong>Freitag, 6. April 2007, 9.30 Uhr </strong></p><p>Gottesdienst zu Karfreitag </p><p><strong>Sonntag, 8. April 2007, 9.30 Uhr </strong></p><p>Ostergottesdienst <br>15. 04. 9.00 29. 04. 9.00 </p><p><strong>Lössau </strong></p><p>14.30 Uhr Seniorennachmittag <br>06. 04. 10.00 mit Abendmahl 09. 04. 10.00 Familien-GD 22. 04. 17.00 <br>Aktuelle Informationen finden Sie auf <a href="/goto?url=http://www.emk.de/schleiz" target="_blank">unserer Homepage: www.emk.de/schleiz </a></p><p>29. 04. 10.00 </p><p><strong>Mitteilungen der </strong><br><strong>Möschlitz </strong></p><p>01. 04. 10.00 GD mit Goldener <br>Konfirmation </p><p><strong>Mitteilungen der Katholischen Kirche Schleiz für April 2007 </strong><br><strong>Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde für April 2007 </strong></p><p>05. 04. 19.30 Tischabendmahl 06. 04. 14.00 GD nach Reuß.Agende 08. 04. 7.00 GD mit Osterfrühstück 09. 04. 10.00 15. 04. 10.00 Konfirmation 22. 04. 10.00 </p><p><strong>Gottesdienste Karfreitag, 6. April – 17.30 Uhr </strong></p><p>Abendmahl </p><p><strong>Ostersonntag, 8. April – 9.00 Uhr </strong></p><p>Osterfrühstück und Gottesdienst </p><p><strong>Sonntag, 22. April – 10.00 Uhr </strong></p><p>Gottesdienst </p><p><strong>Palmsonntag, 01. 04. </strong></p><p>10.15 Hl. Messe mit Palmenprozession </p><p><strong>Gründonnerstag, 05. 04. </strong></p><p>9.30 Beichtgelegenheit bei </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Pfarrer Spalteholz </li><li style="flex:1">29. 04. 10.00 </li></ul><p></p><p><strong>Grochwitz </strong></p><p>05. 04. 18.00 Tischabendmahl 09. 04. 8.30 <br>19.00 Hl. Messe mit Agape </p><p><strong>Karfreitag, 06. 04. </strong></p><p>17.00 Karliturgie <br>Gottesdienste in der VS, Hofer Straße 7 </p><p><strong>Kindertreff fürs Grundschulalter Samstag, 14. April, 10.00 Uhr </strong></p><p>in der VS, Schleiz, Hofer Straße 7 <br>22. 04. 8.30 </p><p><strong>Karsamstag, 07. 04. </strong></p><p>20.00 Auferstehungsfeier mit Agape </p><p><strong>Ostermontag, 09. 04. </strong></p><p>10.15 Hl. Messe </p><p><strong>Weißer Sonntag, 15. 04. </strong></p><p>10.15 Hl. Messe </p><p><strong>Besondere Veranstaltungen: Konzert in der Bergkirche </strong></p><p>Sonntag, 29. April, 17.00 Uhr mit den „Don Kosaken“ </p><p><strong>Gesprächskreis </strong></p><p>Montag, 16. April, 20.00 Uhr (Ort unter 0 36 63/40 10 92 erfahrbar) </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ausgabe 3 /2007 </li><li style="flex:1">– Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – </li><li style="flex:1">Seite 4 </li></ul><p></p><p><strong>VERANSTALTUNGSKALENDER </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>5. April </strong></li><li style="flex:1"><strong>22. April </strong></li><li style="flex:1"><strong>30. April </strong></li></ul><p></p><p>15.00 Uhr Osterbrunnen Brunnen am Markt </p><p><em>Handels- und Gewerbeverein </em></p><p>9.00 Uhr Tennis: Saisoneröffnung mit Anfängerturnier in Schleiz, Tennisplatz, Am Fasanengarten <br>19.30 Uhr Maibaumaufstellen, Fackelumzug mit Musik, Neumarkt gegen 20.00 Uhr Maifeuer, Freibad </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><em>Feuerwehrverein Schleiz e. V . </em></li><li style="flex:1"><em>T e nnisclub </em></li></ul><p></p><p><strong>5. April </strong></p><p>19.30 Uhr Vortrag „Schleizer Betriebe“ mit Friedolin Heuschkel im Café Riedl </p><p><em>Geschichts- und Heimatverein </em></p><p><strong>30. April </strong></p><p>Maibaumstellen in Oberböhmsdorf </p><p><em>Feuerwehrverein Oberböhmsdorf e. V . </em></p><p>19.00 Uhr „Im weißen Rössl“ mit dem Neuburger Volkstheater in der </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Wisentahalle </li><li style="flex:1">Maibaumstellen, Fackelumzug </li></ul><p>und Maifeuer in Gräfenwarth </p><p><em>Feuerwehrverein Gräfenwarth </em></p><p><strong>14. April </strong></p><p><em>KSK Saale-Orla </em></p><p>9.00 Uhr Jugendangeln und Castingturnier in Schleiz am Wehrteich </p><p><em>Kreisfischereiverein </em></p><p>Maibaumstellen in Langenbuch </p><p><em>Feuerwehrverein Langenbuch </em></p><p><strong>20. April </strong></p><p>19.30 Uhr „Die legendären Amigos“ in der Wisentahalle </p><p><em>V e ranstaltungsagentur Lorenz </em></p><p>Maibaumstellen und Traditionsfeuer in Lössau </p><p><em>Feuerwehrverein Lössau </em></p><p><strong>KONFIRM ATION 2 0 0 7 </strong></p><p><strong>Kirche Möschlitz 15. April 2007, 10.00 Uhr </strong><br><strong>Stadtkirche Schleiz 22. April 2007, 10.00 Uhr </strong></p><p>Max Thrum, Stefanie Hartmann, Fanni Thrum, Pauline Picker, Maximilian Wagner (alle Schleiz), Clemens Müller, Sabine Wolfram (Wüstendittersdorf), Lukas Lange, Jasmin Weber (Lössau), Toni Heuchel (Kirschkau) <br>Sophia Oehler (Möschlitz) Pia Germann (Burgk) Maria Rabe (Oschitz) <br>Simon Redlich, Juliane Hanschke, Max Petzold, Sandra Reinerth, Sebastian Iffland, Toni Elschner, Christian Göller, </p><p><strong>INFORM ATION DES DRK </strong></p><p>Die DRK Familien- und Schwangerenberatungsstelle, 07907 Schleiz, Oschitzer Straße 1, ist im Monat April 2007 wie folgt geöffnet: </p><p><strong>jeden Montag jeden Dienstag </strong><br><strong>8.00 – 13.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr </strong><br><strong>13.00 – 18.00 Uhr </strong><br><strong>8.00 – 13.00 Uhr 8.00 – 12.00 Uhr </strong></p><p>Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer: (0 36 63) 42 11 40 </p><p><strong>jeden Donnerstag jeden Freitag </strong></p><p>DRK Kreisverband Saale-Orla e.V. Doris Kerl – Beratungsstelle </p><p>Anzeige </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ausgabe 3 /2007 </li><li style="flex:1">– Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – </li><li style="flex:1">Seite 5 </li></ul><p></p><p><strong>LEHRGANG </strong></p><p><strong>Lehrgang zum Erwerb des Motorsägenscheins </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">tensäge (mit Zertifizierung) an. </li><li style="flex:1">Interessenten melden sich bitte bei: </li></ul><p>Ländliche Erwachsenenbildung Thüringen e.V. (LEB) Bildungszentrum Ost Berliner Straße 14 07545 Gera Tel.: 03 65/82 47 80 Fax: 03 65/8 24 78 16 <br>Behandelt werden Aufbau, Wirkungsweise und Wartung, die Sicherheitsvorschriften nach UVV Forst beim Umgang mit der Motorkettensäge sowie das sichere Entasten und fachgerechte Fällen von Bäumen bis 30 cm Durchmesser. Der Lehrgang findet in Schleiz statt. <br>Die Ländliche Erwachsenenbildung Thüringen e.V., Regionalbüro Ost bietet in den Monaten März und April 2007 4-tägige modulare Bedienereinweisungen für den Umgang mit der Motorket- </p><p><strong>VDK-ORTSVERBAND SCHLEIZ-TANNA </strong></p><p>Die Jahreshauptversammlung unseres Ortsverbandes Schleiz-Tanna ist durchgeführt. Nun gehen wir zum gemütlichen Teil unserer Ortsverbandsarbeit über: Auch in diesem Jahr wollen wir wieder eine Ausfahrt durchführen. Vorgesehen </p><p>ist eine <strong>Fahrt nach Dresden am 19. Juni </strong></p><p><strong>2007</strong>. Der selbst zu tragende Fahrtpreis soll 25,– Euro pro Person betragen. Unter anderem ist vorgesehen, die restaurierte Frauenkirche zu besichtigen. Abfahrt soll 8.00 Uhr in Schleiz sein. <br>Sozialverband VdK ab Februar 2007 in den Orten Schleiz, Lobenstein und Neustadt/Orla durchgeführt werden, entnehmen Sie bitte den letzten Mitteilungsblättern, analog auch, zu welcher Zeit die Sprechstunden durchgeführt werden. </p><p><strong>Heben Sie sich diese Mitteilungsblätter auf, um bei Bedarf nachschlagen zu können. </strong></p><p>Die Themen, zu denen Sie <em>Hilfe und Un- </em></p><p><em>terstützung durch den VdK im Sozial- </em></p><p><em>rechtsschutz </em>erhalten, wurden ebenfalls in den letzten Ausgaben der Mitteilungsblätter veröffentlicht. Der Kreisverband SOK des Sozialver- </p><p>bandes VdK ist zu erreichen unter <strong>Tele- fon und Fax: 0 36 63-42 44 56. </strong></p><p>Die Vorsitzende unseres Ortsverbandes Schleiz-Tanna ist unter 0 36 63-40 04 93 telefonisch zu erreichen. Weitere Infos über unseren Sozialverband VdK finden Sie im Internet unter: <a href="/goto?url=http://www.vdk.de" target="_blank">www.vdk.de. </a></p><p>Ute Trommer Vorsitzende des VdK-OV Schleiz-Tanna </p><p><strong>Die neuen Sprechtage</strong>, die von unserem </p><p><strong>BUCH DES M ONATS </strong></p><p><strong>„100 kleine Ostereier – Tolle Geschenkideen“ </strong></p><p>ge Art und Weise überreichen möchten: Hier finden Sie wirklich gute Ideen, die einfach zu machen, preisgünstig und gut </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">zu verstecken sind. </li><li style="flex:1">Auch zu Ostern werden Freunde und Ver- </li></ul><p>wandte heute mit Geschenken bedacht. Dieses Buch bietet 100 neue und neu entdeckte Ideen für Mitbringsel rund um die Osterzeit. Ob Sie gerne mit Naturmaterialien basteln, stricken, backen, malen oder einfach nur die Kinokarte auf witzi- <br>Dieses und viele weitere Bücher rund um die Osterzeit halten die Mitarbeiterinnen der Stadt- und Kreisbibliothek Schleiz für Sie bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. </p><p>Hier könnte Ihre A nzeige stehen! </p><p>Haben auch Sie Interesse an Werbung im Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz? </p><p>Dann rufen Sie uns an: (0 36 63) <strong>48 04-1 36 </strong></p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">Ausgabe 3 /2007 </li><li style="flex:1">– Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – </li><li style="flex:1">Seite 6 </li></ul><p></p><p><strong>DER STADT SCHLEIZ M IT IHREN O RTSTEILEN </strong></p><p><strong>BEKANNTM ACHUNG </strong></p><p>Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz hat in seiner 8. Sit- ruh Nr. 18, 07907 Schleiz, mit einer geprüften Bruttosumme </p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1">zung vom 6. März 2007 folgende Beschlüsse gefasst: </li><li style="flex:1">von 26.887,86 Euro zu vergeben. </li></ul><p>Abstimmung: 6 Zustimmungen </p><p><strong>Beschluss-Nr.: V21-8/2007 </strong>Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz beschließt den Auf- <strong>Beschluss-Nr.: V24-8/2007 </strong></p><p>trag für die Bauleistungen Sanierung des Einfahrtsbereiches Der Vergabeausschuss der Stadt Schleiz beschließt den Erdes Parkplatzes im OT Gräfenwarth an den kostengünstigsten werb einer mobilen Bühne vom Typ STAGEMOBIL L an den Bieter, die Firma Wieduwilt Bau GmbH, Dorfstraße 25, OT kostengünstigsten Bieter zum Preis von 44.030,00 Euro (brutLössau, 07907 Schleiz, mit einer geprüften Bruttosumme von to) von der Firma Karl Eckart Fahrzeugbau GmbH, Bremer 22.487,07 Euro zu vergeben. Abstimmung: 6 Zustimmungen <br>Landstraße 25, 34369 Hofgeismar-Hümme. Abstimmung: 6 Zustimmungen </p><p></p><ul style="display: flex;"><li style="flex:1"><strong>Beschluss-Nr.: V22-8/2007 </strong></li><li style="flex:1"><strong>Beschluss-Nr.: V25-8/2007 </strong></li></ul><p></p>
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages13 Page
-
File Size-