Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft „“ verantwortlich für den amtlichen Teil: die Vorsitzendende der VG „Seenplatte“,für den übrigen Inhalt und Anzeigenteil Frau Majchrzak, Auflagenhöhe 2400 Gesamtherstellung: TOP - Druck Pörmitz • Ortsstraße 56 • 07907 Pörmitz, Tel.: 036 63/ 40 04 60, Fax: 036 63/ 41 33 86 • E-Mail: [email protected]. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle Haushalte der VG "Seenplatte" und ist ferner kostenfrei in Einzelexemplaren bei der Verwaltungsgemeinschaft „Seenplatte“ in erhältlich. Mitgliedsgemeinden der VG „Seenplatte“ sind die Gemeinden: Bucha, Dreba, mit den OT Dragensdorf,Chursdorf und Sorna, Görkwitz mit OT Mönchgrün, Göschitz mit OT Rödersdorf , , Knau mit OT Posen, Löhma, Moßbach mit OT Reinsdorf, Neundorf mit OT Pahnstangen, Oettersdorf mit den OT Triemsdorf und Holzmühle, , Pörmitz, mit OT Burkersdorf und mit OT Finkenmühle

Jahrgang 26 28.September 2018 Nummer 10

Fisch- und Wildwochen im „Land der Tausend Teiche“

Schon wieder ist es Herbst. Im aktuellen Monatsname gibt es das bewusste „R“. Das heißt, der Karpfen gehört in den nächsten Monaten (bis einschließlich April) traditionell auf die Speisekarte in unserer Region. Auch Zander, Wels und Forelle bereichern das Angebot unserer Gasthöfe. Im Monat Oktober dreht sich aber nicht nur alles um die Fischgerichte, auch vielfältige Kreationen aus Wild ergänzen die Menükarten. Fisch- und Wildwochen bedeutet aber nicht nur Kulinarik, sonder auch Sehens- und Erlebenswertes im „Land der Tausend Teiche“. Ein Fischerfest auf dem Gelände der Jugendherberge Plothen am 3. Oktober von 9 bis 13 Uhr bildet den Auftakt. Mit einem Netzzug durch den Hausteich, verschiedenen Informations- und Verkaufsständen, Spielen und Aktivitäten für Kinder bietet das Fest eine gute Gelegenheit, unsere Region kennen zu lernen. Parallel haben die Infostelle für Umwelt und Naturschutz sowie das Pfahlhaus, mit der im vergangenen Jahr neu eröffneten Ausstellung, geöffnet. In den vier Oktoberwochen gibt es neben Kremser- und Draisinefahrten, Themenwanderungen und besondere Veranstaltungen, wie die Wald-Schloss-Geistwanderung am 12. Oktober am Rittergut Knau, das 4-Gang-Menü „Bunt sind schon die Wälder...“ am 20. Oktober im Gasthaus „Zum Plothenteich“ sowie den kulinarischen Abschlussabend mit Musik am 30. Oktober im Landgasthof „Zur Linde“ Dreba. Informieren Sie sich über Details auf der Internetseite www.land-der-tausend-teiche.de. Hier können Sie den aktuellen Flyer mit allen Terminen einsehen. Wir freuen uns auf viele Interessenten zu unseren Veranstaltungen. Petra Herzog

-Seite 1- Rufnummer des Revierförsters Herrn Lange INFORMATIONEN DER VERWALTUNG Telefon: 0172-3480288 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Dienstag von 16:00Uhr bis 18:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft „Seenplatte“ im Gemeidebüro Knau, Schulstraße 3. Schleizer Straße 17 • 07907 Oettersdorf Tel.: 03663 4343-0 Rufnummer des Revierförsters Herrn Metz Fax: 03663 4343-21 Tel.-Nr.: 0361/5739 13167 und 0172-3480341 Internet: www.vg-seenplatte.de Fax.-Nr.: 0361/5719 13167 E-Mail: [email protected] Das Amtsblatt und Informationen zur VG „Seenplat- te“ können Sie auch auf unserer Internetseite einsehen. Für das nächste Amts-und Mitteilungsblatt der VG "Seenplatte", Ausgabe November 2018 Öffnungszeiten der VG „Seenplatte“ ist Redaktionsschluss am 11.10.2018. Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr und Später eingereichte Artikel und Daten können danach 13.00 – 18.00 Uhr nur bedingt veröffentlicht werden. Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr Wir weisen darauf hin, dass Artikel, Beiträge Freita