Saalfeld-Rudolstadt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
0063_umsch_SLF_RU_19_Bank_umschlag_SLF_09 26.10.18 10:49 Seite 1 0063_umsch_SLF_RU_19_Bank_umschlag_SLF_09 26.10.18 10:49 Seite 2 t ad -Rudolst eld aalf S ZZAASSOO 22001199 Wohlfarthstraße 7 Tel.: (0 36 47) 44 17-0 e-mail: [email protected] 07381 Pößneck Fax:(0 36 47) 44 17-44 http://www.zaso-online.de AABFBFAALLLL--TTEERRMMIINNEE INHALTSVERZEICHNIS IMPRESSUM AMTS- UND INFORMATIONSBLATT Herausgeber: Geschäftsstelle und Abfallbehandlungszentrum (ABZ) Wiewärthe Seite 1 Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla Wertstoffhöfe Seite 2-3 verantwortlich: Übergabestellen für Elektroaltgeräte Seite 4 Herr Michael Modde, Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla Grünabfallannahmeplätze Seite 5-8 Redaktion: Geschäftsstelle des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla Stationäre Schadstoffannahmestelle im Abfallbehandlungszent- Seite 9 Wohlfarthstraße 7, 07381 Pößneck rum (ABZ) Wiewärthe und Schadstoffmobil Telefon: (0 36 47) 44 17-0, Telefax: (0 36 47) 44 17-44 E-Mail: [email protected], [email protected] Sperrmüll Seite 10 Gestaltung: Restschrott und Elektroaltgeräte Seite 10 Harfe Verlag und Druckerei GmbH, 07407 Rudolstadt Gelber Sack/Altpapier/Altglas Seite 11 Telefon: (0 36 72) 47 65 7-0, www.harfe-printmedien.de Was ist bei der Bereitstellung von Abfällen zu beachten? Seite 12 Herstellung und Vertrieb: Marcus Verlag, 07318 Saalfeld Vertriebsstellen für Müllmarken/-säcke und Gelbe Säcke Seite 13-15 Telefon: (0 36 71) 45 71-0, www.marcus-verlag.de Abfuhrtermine Hausmüll, Gelber Sack und Altpapiertonne Seite 16-73 Geschäftszeiten des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Saale-Orla: Feiertagsregelung Hausmüll und Gelber Sack – Bitte beachten! Seite 74-75 Termine Schadstoffmobil (Sammlung gefährlicher Abfälle) Seite 76-82 Montag bis Mittwoch 09:00 – 11:30 Uhr 13:00 – 15:00 Uhr Impressum und Anfahrtskizze letzte Umschlagseite Donnerstag 09:00 – 11:30 Uhr 13:00 – 18:00 Uhr WIE SIND DIE ABFUHRTERMINE FÜR HAUSMÜLL UND GELBEN SACK Freitag 09:00 – 11:30 Uhr ZU LESEN? Die Geschäftsstelle (grüner Eingang) be- Die Abfuhr erfolgt im 14-täglichen Rhythmus, d. h. für einen Ort oder eine Straße immer an ei- findet sich in der Wohlfarthstraße direkt nem bestimmten Wochentag einer Kalenderwoche mit gerader oder ungerader Nummerierung. neben der Außenstelle des Landratsam- tes Saale-Orla-Kreis (roter Eingang). Beispiel: Hausmüll Gelber Sack Aus Richtung Neustadt an der Orla kommend: Ort Ortsteil/Straße Kalenderwoche Kalenderwoche Folgen Sie in Pößneck dem Verlauf der B 281 und fahren Sie dann am Kreisverkehr (Kauf- gerade ungerade gerade ungerade land, ehemalige Rotasymkreuzung) die dritte Ausfahrt in Richtung Ziegenrück/Ranis ab. Blei- Allendorf Mi Do ben Sie auf der Hauptstraße bis zur Bahnunterführung und biegen gleich danach links in Altenbeuthen Do Mi Richtung Wernburg ab. Bitte folgen Sie dem Verlauf der Hauptstraße. Nach der rechts ab- biegenden Hauptstraße befindet sich links die Wohlfarthstraße, die allerdings aus dieser Richtung gesperrt ist. Sie fahren weiter bis zur nächsten nach links abbiegenden Straße In Allendorf findet die Hausmüllabfuhr immer mittwochs in den geraden Kalenderwochen (z. B. (Jahnstraße) und parken dann dort oder in der Wohlfarthstraße. Oder Sie fahren auf den 2., 4., 6. Woche) statt, die Abfuhr der Gelben Säcke erfolgt jeweils donnerstags in den ungera- großen Parkplatz Altenburg, der sich eine Abfahrt nach der Jahnstraße links befindet. den Kalenderwochen (z. B. 1., 3., 5. Woche). Aus Richtung Saalfeld kommend: In Altenbeuthen findet die Hausmüllabfuhr immer donnerstags in den geraden Kalenderwochen Folgen Sie in Pößneck dem Verlauf der B 281 und fahren Sie dann am Kreisverkehr (Kauf- (z. B. 2., 4., 6. Woche) statt, die Abfuhr der Gelben Säcke erfolgt jeweils mittwochs in den unge- land, ehemalige Rotasymkreuzung) die erste Ausfahrt in Richtung Ziegenrück/Ranis ab. Blei- raden Kalenderwochen (z. B. 1., 3., 5. Woche). ben Sie auf der Hauptstraße bis zur Bahnunterführung und biegen gleich danach links in Richtung Wernburg ab. Bitte folgen Sie dem Verlauf der Hauptstraße. Nach der rechts ab- Achtung! Fällt ein Tag auf einen Feiertag, so ist die Feiertagsregelung für Hausmüll biegenden Hauptstraße befindet sich links die Wohlfarthstraße, die allerdings aus dieser und Gelben Sack auf den Seiten 74 - 75 zutreffend. In einigen Fällen sind auch die Richtung gesperrt ist. Sie fahren weiter bis zur nächsten nach links abbiegenden Straße regulären Abfuhrtermine, die nach Feiertagen liegen, von Verschiebungen betroffen. (Jahnstraße) und parken dann dort oder in der Wohlfarthstraße. Oder Sie fahren auf den großen Parkplatz Altenburg, der sich eine Abfahrt nach der Jahnstraße links befindet. GESCHÄFTSSTELLE Anschrift: 07381 Pößneck, Wohlfarthstraße 7 Telefon: (0 36 47) 44 17-0 Abfallberatung: (0 36 47) 44 17-17 oder 44 17-22 Telefax: (0 36 47) 44 17-44 E-Mail: [email protected], [email protected] Homepage: www.zaso-online.de Geschäftszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 bis 11:30 Uhr Montag bis Mittwoch: 13:00 bis 15:00 Uhr Donnerstag: 13:00 bis 18:00 Uhr Außerhalb der Geschäftsszeiten können natürlich auch individuelle Termine mit unseren Mitar- beitern vereinbart werden. ABFALLBEHANDLUNGSZENTRUM (ABZ) WIEWÄRTHE Anschrift: 07381 Pößneck, Jenaer Straße 49 Deponie Wiewärthe, Mechanisch-Biologische Restabfallbehandlung (MBRA), Müllumla- destation (MUS) Telefon: (0 36 47) 4 31 39-11 oder 4 31 39-16 Telefax: (0 36 47) 4 31 39-15 Zur Entsorgung aller kostenpflichtigen Abfallarten, wie z. B. Bauschutt, Dachpappe Montag 08:30 bis 18:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 08:30 bis 16:30 Uhr Freitag 08:30 bis 17:00 Uhr Zusätzlich freitags für private Kleinanlieferer von 17:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wertstoffhof mit Grünabfallannahme Telefon: (01 72) 3 62 54 93 und und (01 72) 3 54 70 54 Privathaushalte können kostenfrei Sperrmüll, Schrott, Elektroaltgeräte, Verpackungsabfälle, Altpapier/Pappe, CDs, DVDs, Energiesparlampen, Altbatterien und Grünabfall abgeben. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu unseren Wertstoffhöfen auf Seite 2. Montag und Freitag 08:30 bis 18:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag 08:30 bis 16:30 Uhr Samstag 08:30 bis 15:00 Uhr Stationäre Schadstoffannahmestelle (Schadstofflager) Telefon: (0 36 47) 4 31 39 18 Telefax: (0 36 47) 50 59 61 Abgabe von gefährlichen Abfällen (Schadstoffen) durch Privathaushalte und gewerbliche An- lieferer. Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise auf Seite 9. Montag 13:00 bis 18:00 Uhr Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr 1 1 WERTSTOFFHÖFE Folgende Wertstoff- und Abfallarten können kostenfrei von Privathaushalten auf die im Auftrag des ZASO betriebenen Wertstoffhöfe gebracht werden: Grünabfälle: Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle (keine Abgabe in Bad Loben- stein, Unterwellenborn und Rudolstadt möglich) Sperrmüll (maximal bis zu der Menge, die auf einem PKW-Anhänger oder in einem Klein- transporter befördert werden kann; keine Mengenbegrenzung am Wertstoffhof Pößneck) Elektro- und Elektronikaltgeräte gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz; Restschrott Verpackungsabfälle aus Glas, Kunststoff, Blech, Verbundverpackungen (Tetrapacks), Sty- ropor usw. Altpapier und Pappe CDs, DVDs, Energiesparlampen, Altbatterien, Handys (ohne Akku) Bitte beachten: Die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich (Bauab- fälle ggf. auf privatwirtschaftlicher Basis gegen Entgelt). Hinweis: Die Abgabe ist gegen Ge- bühr am ABZ Wiewärthe in Pößneck möglich. Gefährliche Abfälle (Schadstoffe) können an den Wertstoffhöfen zu den Terminen des Schadstoffmobils abgegeben werden (nicht in Unterwellenborn), bitte beachten Sie hierzu die Seiten 9 sowie 76 bis 82. Auf den Wertstoffhöfen sind außerdem gelbe Säcke, gelbe Abrufkarten für Sperrmüll, blaue Ab- rufkarten für Schrott, Amtsblätter, Abfallterminhefte und ggf. Papierspezialsäcke erhältlich. Wertstoffhof/ Abfallbehandlungszentrum (ABZ) Wiewärthe, Jenaer Straße 49, 07381 Pöß- Übergabestelle neck, Telefon: (01 72) 3 62 54 93 und (01 72) 3 54 70 54 Pößneck Montag und Freitag: 08:30 bis 18:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag: 08:30 bis 16:30 Uhr Samstag: 08:30 bis 15:00 Uhr Wertstoffhof/ UMTECH mbH, OT Neunhofen, Waldstr. 11, 07806 Neustadt an der Orla Übergabestelle Telefon: (03 64 81) 84 77 10 Neustadt Montag 10:00 bis 18:00 Uhr Dienstag: 08:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag 09:00 bis 17:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 15:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 13:00 Uhr Wertstoffhof/ Becker Umweltdienste GmbH, Industriestraße 13, 07907 Schleiz Übergabestelle Telefon: (0 36 63) 41 35-0 Schleiz Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr, 12:30 bis 18:00 Uhr Dienstag,Mittwoch,Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr, 12:30 bis 16:30 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr, 12:30 bis 16:00 Uhr April bis Oktober: Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr, 12:30 bis 15:00 Uhr November bis März: Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr 2 2 Wertstoffhof Poststraße 39 (Gelände der OVO), 07356 Bad Lobenstein Bad Lobenstein Betreiber: Becker Umweltdienste GmbH, Industriestraße 13, 07907 Schleiz Telefon: (0 36 63) 41 35-0 Montag: geschlossen Dienstag: 08:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch: geschlossen Donnerstag: 08:00 bis 18:00 Uhr Freitag: geschlossen Samstag: 08:00 bis 12:00 Uhr Wertstoffhof ÖKUS e.V., Werner-von-Siemens-Straße, 07333 Unterwellenborn Unterwellen- Telefon: (0 36 71) 46 34-0 born Montag: 08:00 bis 18:00 Uhr Dienstag: geschlossen Mittwoch: 08:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr Freitag: 08:00 bis 12:00 Uhr Samstag – ungerade Kalenderwoche: 08:00 bis 12:00 Uhr Wertstoffhof/ Industriestraße 3/5 (beim