ÜBERLEBENSMUSIKWOLFRAMLES SIÈCLES RIEGER

FRANÇOIS-XAVIER»DIE23./24./26./29.APRIL GEDANKEN SIND 2016 FREI«ROTH

MONTAG,DIENSTAG, 25. 10. APRIL MAI 20162016 BMW EFFICIENTDYNAMICS. BMW WENIGER VERBRAUCH. MEHR FAHRFREUDE. Niederlassung Hamburg

www.bmw- hamburg.de Freude am Fahren

WAS FÜR EIN AUFTRITT. 21. APRIL BIS 22. MAI 2016 DER NEUE BMW 7er.

Perfektes Zusammenspiel von technologischer Innovation und stilsicherem Design: Der neue BMW 7er setzt mit wegweisenden Neuerungen, wie z. B. der BMW Gestiksteuerung, dem Ein gemeinsames Festival von: hocheffektiven BMW Laserlicht, dem ferngesteuerten Parken und dem BMW Touch Command, neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Fahrfreude.

Der neue BMW 7er – der Anspuch von morgen.

BMWwww.bmw-hamburg.de AG Niederlassung Hamburg

Hauptbetrieb Filiale City Süd Filiale Wandsbek Offakamp 10-20 Süderstraße 133-141 Friedrich-Ebert-Damm 120 22529 Hamburg 20537 Hamburg 22047 Hamburg HAMBURGER SYMPHONIKER Tel.: 040-55301-10 Tel.: 040-55301-20 Tel.: 040-55301-30

Filiale Bergedorf Filiale Elbvororte Bergedorfer Straße 68 Osdorfer Landstraße 50 21033 Hamburg 22549 Hamburg Tel.: 040-55301-40 Tel.: 040-55301-50

15_08_26_RZ_BMW_7er_HH_Elbphilharmonie_Konzerte_148x210mm.indd 1 26.08.2015 14:44:46 DIENSTAG, 10. MAI 2016 20 UHR Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal

»DIE GEDANKEN SIND FREI«

THOMAS HAMPSON Bariton WOLFRAM RIEGER Klavier

»SONGS OF WAR« JENNIFER HIGDON CIVIL WORDS (2015) GUSTAV MAHLER (1860–1911) Enlisted Today LIED DES VERFOLGTEN IM TURM aus: Des Knaben Wunderhorn (1898) All Quiet Lincoln’s Final ALEXANDER VON ZEMLINSKY (1872–1942) The Death of Lincoln MIT TROMMELN UND PFEIFEN OP. 8/3 aus: Turmwächterlied und andere Gesänge op. 8 (1899) Driving Home GUSTAV MAHLER (1860–1911) REVELGE aus: Des Knaben Wunderhorn (1899)

PAUL HINDEMITH (1895–1963) »IN THE WORDS OF LANGSTON HUGHES AND WALT WHITMAN« O, NUN HEB DU AN, DORT IN DEINEM MOOR OP. 14/2 aus: Three Hymns of Walt Whitman for baritone and piano op. 14 (1919) HENRY THACKER BURLEIGH (1866–1949) CHARLES IVES (1874–1954) ETHIOPIA SALUTING THE COLORS (1915) TOM SAILS AWAY aus: Three Songs of War (1917) MARGARET BONDS (1913–1972) IN FLANDERS FIELDS aus: Three Songs of War (1917) THE NEGRO SPEAKS OF RIVERS (1941)

JEAN BERGER (1909–2002) LONELY PEOPLE (1951) ANTONÍN DVOŘÁK (1841–1904) LEONARD BERNSTEIN (1918–1990) ZIGEUNERMELODIEN OP. 55 (1880) TO WHAT YOU SAID (1977) Mein Lied ertönt, ein Liebespsalm Ei, wie mein Triangel wunderherrlich läutet! Rings ist der Wald so stumm und still Als die alte Mutter mich noch singen lehrte Reingestimmt die Saiten! In dem weiten, breiten, luft’gen Leinenkleide Darf des Falken Schwinge Tatrahöh’n umrauschen

Pause SONGS OF WAR ein, was seinen Verleger wenig begeisterte: »Da haben Sie uns eine schwere Nuss zu knacken ge- Der erste Block richtet den Blick auf die blu- geben«, kommentierte er. tige Vergangenheit Europas. Am Beginn steht ge- Eine der merkwürdigsten Gestalten der Mu- wissermaßen der Prototyp des Protestliedes, der sikgeschichte und zugleich einer der »amerika- Titelsong des heutigen Abends: Die Gedanken sind nischsten« Komponisten überhaupt war Charles frei. Große Verbreitung fand das Lied in der rest- Ives. Zu Lebzeiten war er kaum bekannt, zumal riktiven Zeit der Restauration Anfang des 19. Jahr- er parallel als Versicherungsmakler arbeitete, um hunderts; allgemein bekannt ist die Version, die finanziell unabhängig zu sein und keine künstle- Hoffmann von Fallersleben 1842 veröffentlichte. rischen Kompromisse eingehen zu müssen. Seine Heute Abend erklingt allerdings eine andere, im Experimentierfreude kannte keine Grenzen und Volksmund bzw. -ohr weniger verbreitete Ver- schlug sich in Werken wie The Unanswered Ques- tonung von Gustav Mahler. Er schrieb sie auf tion für Streichquartett, vier Flöten und Solotrom- Basis der Textfassung, die in Achim von Arnims pete oder sinfonischen Dichtungen wie Central und Clemens Brentanos Volksliedsammlung Des Park in the Dark nieder, die auch Alltagsgeräusche Knaben Wunderhorn enthalten war. Sie beschränkt und Gebrauchsmusik einbeziehen. Die zwei Lie- sich nicht auf die üblichen Strophen, sondern bet- der, die Thomas Hampson und Wolfram Rieger für tet sie ein in einen Dialog zwischen einem Gefan- den heutigen Abend ausgesucht haben, datieren genen im Turm und einem Mädchen vor seinem aus dem Jahr 1917, als die USA in den Ersten Welt- DIE LIEDER SIND FREI Fenster. Für Gustav Mahler bildete die Sammlung krieg eintraten. Sie thematisieren dabei sowohl ZUM PROGRAMM DES HEUTIGEN LIEDERABENDS Des Knaben Wunderhorn zeit seines Komponisten- die Perspektive der Daheimgebliebenen als auch lebens eine wichtige Inspirationsquelle. Er verton- die der Toten, die auf den baumlosen Schlachtfel- te Texte daraus nicht nur als Klavierlieder, son- dern von Flandern liegen. Ives zitiert dazu unter »Freiheit« lautet das Motto des 2. Internationalen Musikfests Hamburg. Und man dern auch mit orchestraler Begleitung (so auch anderem die Marseillaise. darf wohl sagen, dass ein Festivalthema von den beteiligten Künstlern selten so das grausige Trommlerlied Revelge) und arbeitete ernst genommen worden ist wie in diesem Fall. Von den eindrücklichen Eröffnungs- sie zudem in seine ersten Sinfonien ein. konzerten über die Reihe »Überlebensmusik« bis zu Beethoven’scher Revolutions- Auch Alexander von Zemlinsky verwendete musik reicht das Spektrum der Ideen und Perspektiven, die dieses große Wort durch das Sujet des kriegstraumatisierten Trommlers, Sondermarke für Charles Ives (1997) Musik ausdrücken. Zudem sorgen »Freiheitsstimmen«, die vor vielen Konzerten der in diesem Fall mit einem Stelzfuß, also mit erklingen und die Sie als Gratis-Heft zum Mitnehmen an den Garderoben finden, für einer Unterschenkelprothese geschlagen ist. Wie den Bezug zur Gegenwart. Ein echtes Sonderlob aber haben sich Thomas Hampson Mahler illustriert Zemlinsky das Trommeln durch und Wolfram Rieger verdient, die beiden Protagonisten des heutigen Abends. Für einförmige Begleitmuster im Klavier. ihren gemeinsamen Liederabend zum Thema »Freiheit« haben sie das Vokalreper- Mit Paul Hindemiths O, nun heb du an, dort in toire bis in die entlegensten Winkel durchforstet und eine Vielzahl passender Lieder deinem Moor verlagert sich der Schauplatz auf die herausgesucht. So ist ein fein zusammengestelltes Programm entstanden, das nicht andere Seite des Atlantiks. Der Text, der sich an nur einen, sondern gleich vier Aspekte bzw. stilistisch-zeitgeschichtliche Schwer- einen klangend singenden Vogel im Schilf richtet, punkte präsentiert. entstand nach der Ermordung von Präsident Lin- coln. Mehr zum Autor Walt Whitman lesen Sie im zweiten Teil des Konzerts. Paul Hindemith trat mit diesem Lied in seine expressionistische Phase Alois Schönn: MAGDALENA KOŽENÁ »Lagernde Zigeuner« (1856)

Ondřej Havelka and his Melody Makers DVOŘÁK: ZIGEUNERMELODIEN natürlich in krassem Gegensatz zum faktischen Lebens- und Rechtsstatus der umherziehenden Eine ganz andere Stimmung durchweht Sippen stand. Bezeichnenderweise ist der Text zu »The World of Cole Porter« die Zigeunermelodien von Antonín Dvořák. Hier Dvořáks Zyklus nicht etwa authentisch ungarisch, geht es nicht um real Erlebtes, sondern um ein sondern wurde auf Deutsch geschrieben. Befeuert stark idealisiertes Freiheitsbild. Für die Künst- wurde die Faszination durch zwei weitere Aspek- ler der Romantik war »Zigeuner« nämlich kein te: Zum einen die nationalistischen Strömungen Do, 23. Juni 2016 Schimpfwort, das politically correct durch »Sin- des späten 19. Jahrhunderts, die eine starke Iden- ti und Roma« ersetzt werden musste, sondern tität der slawischen Völker gegenüber der Ös- 20 Uhr Kampnagel eine Chiffre für Freiheit, Naturverbundenheit, terreichischen Monarchie entwickelten und ent- Tickets 040 357 666 66 Ungezwungenheit jenseits aller gesellschafts- sprechende Identifikationsfiguren suchten. Zum politischen Normen und Verpflichtungen – eine anderen der Reiz typisch slawisch-böhmisch-zi- www.elbphilharmonie.de Mischung aus Robin Hood und Karl Mays »ed- geunerischer Musikstile (so genau nahm man es len Wilden«. Auch Brahms, Schumann und Liszt nicht) wie etwa dem Zymbal-Hackbrett, das auch hegten große Sympathien für dieses Ideal, das hier oft in der Klavierbegleitung imitiert wird.

Anzeige Kozena.indd 1 04.05.2016 16:30:44 kommen lassen«, erklärt sie ihre Textauswahl, Wie Burleigh ist auch Langston Hughes ein Namen französisch anpasste) und anschließend »die Mutter, deren Sohn zur Armee eingezogen zentraler Repräsentant der »schwarzen« Kultur. via Rio de Janeiro in die USA floh. wird, der unbekannte einfache Soldat, dessen Er zählte zur »Harlem Renaissance«, die in den Ein Abend also voller Querbezüge zum The- Tod noch nicht einmal eine Meldung wert ist, der 1920er Jahren in New York entstand, als immer ma »Freiheit«, Beiträge zur amerikanischen Iden- Vater, dessen totgeglaubter Sohn unverhofft zu- mehr ehemalige Sklaven vor dem im Süden all- tität und Aufrufe zu Toleranz und Pazifismus. Den rückkehrt. Nicht fehlen durfte natürlich Abraham täglichen Rassismus in den Norden flohen. Dich- Bogen zur Gegenwart schlägt Walt Whitmans To Lincoln, der so überwältigende Worte gefunden ter wie Hughes, Musiker wie Duke Ellington oder What You Said, das sich als poetisches Plädoyer hat und eine so staatstragende Figur ist, dass ich Louis Armstrong und Stilikonen wie die Tänzerin für eine moderne Lebensführung lesen lässt, die kaum anders konnte als eine entsprechend erns- Josephine Baker prägten das Selbstbewusstsein auch die gleichgeschlechtliche Liebe einschließt. te, getragene Musik dazu zu komponieren.« Am der Black Community und etablierten neue Stile, Es ist kein Zufall, dass dieses Gedicht von Leonard 9. Februar 2015 stellten die Interpreten des heu- Moden und Kunstformen. Zu dieser Bewegung Bernstein vertont wurde, der sich ebenfalls nach- tigen Abends den Liederzyklus der Öffentlichkeit zählte auch Margaret Bonds, gebürtig aus Chi- drücklich für eine »soziale Freiheit« unabhängig mit großem Erfolg in der Carnegie Hall vor. cago und eine der ersten schwarzen Komponis- von Nationalität, Religionszugehörigkeit, sozialer tinnen, die viele von Hughes’ Gedichten vertonte. Schicht oder sexueller Orientierung einsetzte. IN THE WORDS OF LANGSTON HUGHES Die Musik des anderen Hughes-Liedes am heuti- Oft verbinden seine Werke Klassik, Jazz, Folk und Jennifer Higdon AND WALT WHITMAN gen Abend stammt von Jean Berger, der 1909 als Musical und beweisen: Wenn die Gedanken frei Artur Schloßberg im westfälischen Hamm gebo- sind, dann erst recht die Musik. Den vierten und letzten Teil ihres Konzerts ren wurde und wegen seiner jüdischen Wurzeln widmen Thomas Hampson und Wolfram Rieger vor den Nazis zunächst nach Paris (wo er seinen Clemens Matuschek HIGDON: CIVIL WORDS den beiden Dichtern Walt Whitman und Langston Hughes. Whitman gilt nicht zuletzt durch sein In den USA zählt Jennifer Higdon zu den Hauptwerk Leaves of Grass als Urvater der ame- meistgespielten lebenden Komponistinnen. 2009 rikanischen Lyrik. Vielen dürfte er auch durch Langston Hughes (links) erhielt sie einen Grammy für ihr Schlagzeugkon- den Film Club der toten Dichter bekannt sein, in und Walt Whitman zert, im folgenden Jahr einen Pulitzer-Preis für ihr dem sich Robin Williams mit dem Whitman-Vers Violinkonzert. Ihr großer Erfolg erklärt sich sicher- »O Captain, my Captain« ansprechen lässt. Sei- lich auch dadurch, dass ihre Musik weitgehend ne Erfahrungen aus dem Sezessionskrieg, den er tonal geschrieben ist und eine starke emotionale als Sanitäter hautnah erlebte, verarbeitete er in Intensität erreicht. zahlreichen Gedichten. In Ethiopia Saluting the Die New Yorker Carnegie Hall beauftragte Colors beispielsweise schildert er eine ehemalige sie mit der Komposition eines Liedzyklus für Tho- Sklavin, die mit einem Turban in den äthiopischen mas Hampson, der sie seinerseits dazu anregte, (pars pro toto für: afrikanischen) Nationalfarben Texte aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg (engl. gelb-rot-grün am Straßenrand steht und die ame- Civil War) heranzuziehen. Für Jennifer Higdon rikanische Flagge grüßt, als der Nordstaaten- insofern interessant, als sie selbst in südlichen General Sherman mit seinen Truppen vorbeizieht. Bundesstaaten aufwuchs, wo die allgegenwär- Kongenial vertont wurde dieses Gedicht von Har- tige Konföderiertenfahne der Südstaatler daran ry T. Burleigh, der als erster afroamerikanischer erinnert, dass der Kriegsausgang bis heute nicht Komponist gilt und neben 200 Kunstliedern vor vollständig aufgearbeitet ist. »Ich wollte in die- allem Arrangements von Spirituals wie etwa Deep sem Zyklus unterschiedliche Stimmen zu Wort River schrieb. THOMAS HAMPSON Bariton

Die Karriere des US-amerikanischen Baritons New York Philharmonic ernannt. In der Saison Thomas Hampson ist in vielerlei Hinsicht einzigar- 2010/2011 präsentierte er in der Laeiszhalle aus tig. Als einer der bedeutendsten und gefragtesten Anlass von Gustav Mahlers 150. Geburts- und Opern-, Konzert- und Liedsänger der Gegenwart 100. Todestag dessen sämtliche Lieder, sowohl ist er regelmäßig auf den führenden internationa- mit Klavier- als auch mit Orchesterbegleitung. len Opern- und Konzertbühnen zu Gast und arbei- Für seine künstlerische Arbeit und seine kul- tet mit den renommiertesten Sängern, Pianisten, turelle Vorbildfunktion wurde Thomas Hampson Dirigenten und Orchestern unserer Zeit. Zudem vielfach ausgezeichnet. So erhielt er den Distin- engagiert er sich seit langem aktiv in Forschung, guished Artistic Leadership Award des Atlantic Ausbildung, Musikvermittlung und -technologie. Council in Washington und den Living Legend Viele seiner über 150 Alben umfassenden Disko- Award der Library of Congress, für die er als Son- grafie erhielten Preise wie den Grammy, Edison derberater tätig ist. Die Manhattan School of Mu- Award oder den Grand Prix du Disque. sic, das New England Conservatory und das San Thomas Hampson wuchs in Spokane im US- Francisco Conservatory verliehen ihm die Ehren- Bundesstaat Washington auf. Heute zählt er zu doktorwürde; außerdem ist er Ehrenmitglied der den führenden Interpreten des deutschen roman- Royal Academy of Music in London und Honorar- tischen Liedes und wurde durch sein gefeiertes, in professor an der Fakultät für Philosophie der Uni- Kooperation mit der Library of Congress entstan- versität Heidelberg. denes Liedprojekt »Song of America« als »Bot- Zudem ist Thomas Hampson mit zahlreichen schafter des amerikanischen Liedes« bekannt. weiteren Ehrentiteln und Preisen ausgezeichnet Mit der 2003 gegründeten »Hampsong Foundati- worden, so etwa als »Kammersänger der Wiener on« setzt er sich durch das Medium der Liedkunst Staatsoper«, als französischer »Commandeur des für interkulturellen Dialog und Verständigung Arts et des Lettres« sowie mit dem österreichi- ein. Unlängst wurde Hampson in die Amerikani- schen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. sche Akademie der Künste und Wissenschaften 2011 wurde er zum vierten Mal mit dem Echo- aufgenommen. Auch lehrt Thomas Hampson lei- Klassik-Preis als »Sänger des Jahres« geehrt. denschaftlich gern und gibt sowohl Meisterkurse Unlängst erhielt er von der Metropolitan Opera im Fernstudienprogramm der Manhattan School Guild die Auszeichnung »Met Mastersinger« und Thomas Hampson of Music als auch während des Heidelberger 2011 den berühmten Concertgebouw-Preis. Zu- Frühlings im Rahmen der Lied-Akademie, dessen letzt wurde er in die Hall of Fame des britischen Gründer und künstlerischer Leiter er ist. Klassikmagazins Gramophone aufgenommen und 2009 wurde Thomas Hampson zum ers- mit dem ersten Venetian Heritage Award ausge- ten Artist in Residence in der Geschichte des zeichnet. WOLFRAM RIEGER Klavier

Der Pianist Wolfram Rieger ist einer der besten mit den renommiertesten Künstlern der letzten und gefragtesten Liedbegleiter unserer Zeit. Re- Jahrzehnte gearbeitet: Wolfram Rieger ist bzw. gelmäßig arbeitet er auf der ganzen Welt mit den war langjähriger Klavierpartner von so berühm- größten Sängerinnen und Sängern zusammen. In ten Sängerinnen und Sängern wie Brigitte Fass- der Laeiszhalle war er schon mehrfach zu Gast; baender, , , Michelle unter anderem begleitete er den Bariton Thomas Breedt, Anja Harteros, Christiane Karg, Thomas Hampson bei seiner hiesigen, Gustav Mahler Hampson, Olaf Bär, Dietrich Fischer-Dieskau, gewidmeten Residenz im Jahr 2011. , Thomas Quasthoff, Peter Wolfram Rieger stammt aus Waldsassen in Schreier und Michael Schade. der Oberpfalz und erhielt seinen ersten Klavier- Darüber hinaus ist Wolfram Rieger auch in der unterricht in seinem Elternhaus und bei Konrad instrumentalen Kammermusik ein gefragter Part- Pfeiffer in Regensburg. Sein anschließendes Stu- ner. Er konzertierte mit Ensembles wie etwa dem dium bei und an Cherubini Quartett, dem Petersen Quartett sowie der Musikhochschule München, das von zuneh- dem Vogler Quartett. Wolfram Rieger gastiert re- mender Begeisterung für das Lied geprägt war, gelmäßig bei den bedeutendsten internationalen beendete er mit Auszeichnung. Meisterkurse bei Musikfestivals und an den großen Konzerthäu- , und Dietrich sern und und gibt zudem gerne Interpretations- Fischer-Dieskau sorgten für weitere wichtige Im- kurse in Europa und Japan, um sein Wissen an die pulse in seiner künstlerischen Laufbahn. nächste Generation weiterzureichen. Noch während des Studiums wurde Wolfram Viele seiner zahlreichen CD-Aufnahmen wur- Rieger von der Münchner Musikhochschule als den mit Preisen ausgezeichnet. Wolfram Rieger Gesangsbegleiter engagiert; wenige Jahre spä- ist Träger der Ehrenmedaille der Franz-Schubert- ter leitete er dort seine eigene Liedklasse. 1998 Gesellschaft von Barcelona. übernahm er schließlich eine Professur für Lied- gestaltung an der Berliner Hochschule für Musik »Hanns Eisler«. Wolfram Riegers rege Konzerttätigkeit führ- Wolfram Rieger spielt am heutigen Abend te ihn in nahezu alle Teile der Welt. Dabei hat er auf einem Flügel von Steinway & Sons. Wolfram Rieger DIE GEDANKEN SIND FREI

GUSTAV MAHLER: Und was mich erquicket, Und Trommeln und Pfeifen, das war mein Klang, Er schlägt die Trommel auf und nieder, LIED DES VERFOLGTEN IM TURM Mein Wunsch und Begehren Und Trommeln und Pfeifen, Soldatengesang, Er wecket seine stillen Brüder, AUS »DES KNABEN WUNDERHORN« Niemand kann’s wehren; Ihr Trommeln und Pfeifen, mein Leben lang Trallali, trallalei, trallali, trallalei, Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei. Hoch Kaiser und Heer! Sie schlagen ihren Feind, (Der Gefangene:) Trallali, trallalei, trallaleralala, Die Gedanken sind frei, (Das Mädchen:) Ein Schrecken schlägt den Feind Wer kann sie erraten? Mein Schatz, du singst so fröhlich hier GUSTAV MAHLER: REVELGE Sie rauschen vorbei Wie’s Vögelein in dem Grase; AUS »DES KNABEN WUNDERHORN« Er schlägt die Trommel auf und nieder, Wie nächtliche Schatten. Ich steh so traurig bei Kerkertür, Da sind sie vor dem Nachtquartier schon wieder, Kein Mensch kann sie wissen, Wär ich doch tot, wär ich bei dir, Des Morgens zwischen drei’n und vieren, Trallali, trallalei, trallali, trallalei, Kein Jäger sie schießen; Ach, muss ich denn immer klagen? Da müssen wir Soldaten marschieren. Ins Gässlein hell hinaus, Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei. Das Gässlein auf und ab; Sie zieh’n vor Schätzleins Haus, (Der Gefangene:) Trallali, trallalei, trallalera, Trallali, trallalei, trallalera. (Das Mädchen:) Und weil du so klagst, Mein Schätzel sieht herab. Im Sommer ist gut lustig sein Der Lieb ich entsage, Des Morgens stehen da die Gebeine Auf hohen wilden Heiden, Und ist es gewagt, »Ach, Bruder, jetzt bin ich geschossen, In Reih’ und Glied, Dort findet man grün Plätzelein, So kann mich nicht plagen! Die Kugel hat mich schwer getroffen, sie steh’n wie Leichensteine Mein herzverliebtes Schätzelein, So kann ich im Herzen Trag mich in mein Quartier. Die Trommel steht voran, Von dir mag ich nicht scheiden. Stets lachen, bald scherzen; Trallali, trallalei, trallalera, Dass sie ihn sehen kann, Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei. Es ist nicht weit von hier.« Trallali, trallalei, trallalera. (Der Gefangene:) Und sperrt man mich ein »Ach, Bruder, ich kann dich nicht tragen, Im finstern Kerker, ALEXANDER ZEMLINSKY: Die Feinde haben uns geschlagen, PAUL HINDEMITH: Dies alles sind nur MIT TROMMELN UND PFEIFEN HeIf’ dir der liebe Gott; O, NUN HEB DU AN, DORT IN DEINEM MOOR Vergebliche Werke; TEXT: DETLEV VON LILIENCRON Trallali, trallalei, trallalera, TEXT: WALT WHITMAN Denn meine Gedanken Ich muss marschieren bis in den Tod.« Zerreißen die Schranken Mit Trommeln und Pfeifen bin ich oft marschiert, O, nun heb du an, dort in deinem Moor, Und Mauern entzwei – Die Gedanken sind frei. Neben Trommeln und Pfeifen hab’ ich oft präsentiert, »Ach, Brüder, ihr geht ja mir vorüber, Lieber scheuer Sänger! Vor Trommeln und Pfeifen bin ich oft avanciert Als wär’s mit mir vorbei Ich höre dein Lied, ich vernehme deinen Ruf! (Das Mädchen:) In den Feind, hurra! Trallali, trallalei, trallalera, Ich höre; ich bin da; ich verstehe dich. Im Sommer ist gut lustig sein Ihr tretet mir zu nah. Einen Augenblick nur säumte ich. Auf hohen wilden Bergen; Die Trommeln und Pfeifen, die hör’ ich nicht mehr, Ich muß wohl meine Trommel rühren, Weil der glänzende Stern mich zurückhielt; Man ist da ewig ganz allein, Und Trommeln und Pfeifen, rückten sie her, Trallali, trallalei, trallali, trallalei, Der Stern, mein scheidender Gefährte, Man hört da gar kein Kindergeschrei, Hinter Trommeln und Pfeifen hinkte zu schwer Sonst werd’ ich mich verlieren, machte mich säumen. Die Luft mag einem da werden. Mein Stelzfuß, o weh! Trallali, trallalei, trallara, Die Brüder, dick gesät, (Der Gefangene:) Wenn Trommeln und Pfeifen mir kämen in Sicht, Sie liegen wie gemäht.« So sei es, wie es will, Gegen Trommeln und Pfeifen mein Ohr hielt’ ich dicht, Und wenn es sich schicket, Die Trommeln und Pfeifen ertrüg’ ich nicht, nur all’s in der Still’; Mir bräche das Herz. ANTONÍN DVOŘÁK: ZIGEUNERMELODIEN TEXTE: ADOLF HEYDUK

CHARLES IVES: TOM SAILS AWAY MEIN LIED ERTÖNT ALS DIE ALTE MUTTER TEXT: VOM KOMPONISTEN Mein Lied ertönt, ein Liebespsalm, Als die alte Mutter Beginnt der Tag zu sinken, Mich noch lehrte singen, Scenes from my childhood are with me: Szenen meiner Kindheit begleiten mich: Und wenn das Moos, der welke Halm Sonderbar, dass Tränen I’m in the lot behind our house upon the hill, Ich bin hinter unserem Haus auf dem Hügel, Tauperlen heimlich trinken. Ihr am Auge hingen. A spring day’s sun is setting, ein Frühlingstag neigt sich dem Ende entgegen, Jetzt die braunen Wangen mother with Tom in her arms Mutter kommt mit Tom in ihren Armen Mein Lied ertönt voll Wanderlust, Netzen mir die Zähren, is coming towards the garden; hinaus zum Garten; Wenn wir die Welt durchwallen, Wenn ich will die Kinder the lettuce rows are showing green. die Salatköpfe beginnen zu sprießen. Nur auf der Puszta weitem Plan Sang und Spielen lehren. Thinner grows the smoke o’er the town, Die Rauchfahnen über der Stadt werden dünner, Kann froh mein Sang erschallen. stronger comes the breeze from the ridge, der Wind vom Höhenzug wird stärker, REINGETIMMT DIE SAITEN ’Tis after six, the whistles have blown, es ist nach sechs, die Trillerpfeife erklang schon, Mein Lied ertönt voll Liebe auch, Reingestimmt die Saiten! the milk train’s gone down the valley. der Milchtransportzug ist abgefahren. Wenn Heidestürme toben; Bursche tanz’ im Kreise! Daddy is coming up the hill from the mill, Vater kommt von der Mühle heim, Wenn sich befreit zum letzten Hauch Heute froh, überfroh noch heute, We run down the lane to meet him. wir laufen ihm den Weg entgegen. Des Bruders Brust gehoben! Morgen trüb’ nach alter Weise! But today! Aber heute! Nächsten Tag am Nilstrand, In freedom’s cause Tom sailed away Im Namen der Freiheit ist Tom weggefahren EI! WIE MEIN TRIANGEL Der den Vätern heilig, for over there, over there! weit weg, weit weg! Ei! Wie mein Triangel Reingestimmt die Saiten, Scenes from my childhood Szenen meiner Kindheit Wunderherrlich läutet! In den Tanz spring eilig! are floating before my eyes. schweben vor meinen Augen. Wie Zigeunerlieder, Wenn zum Tod man schreitet! IN DEM WEITEN, BREITEN, LUFT’GEN LEINENKLEIDE CHARLES IVES: IN FLANDERS FIELDS Wenn Triangelklänge In dem weiten, breiten, luft’gen Leinenkleide TEXT: JOHN MCCRAE Mich zum Tod begleiten, Freier der Zigeuner als in Gold und Seide! Ist’s mit Tanz und Liedern Jaj! Der gold’ne Dolman schnürt die Brust zu enge, In Flanders fields the poppies blow Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn Aus für alle Zeiten! Hemmt des freien Liedes wanderfrohe Klänge. Between the crosses, row on row, zwischen Reihen von Kreuzen, Wer beim Schwung der Lieder wahre Lust empfindet, That mark our place; and in the sky wo unser letzter Ruheplatz ist; und am Himmel RINGS IST DER WALD Wünscht, dass alles Gold The larks, still bravely singing, fly fliegen immer noch die tapfer singenden Lerchen; Rings ist der Wald so stumm und still, jetzt aus der Welt verschwindet. Scarce heard amid the guns below. kaum zu hören unten bei den Geschützen. Das Herz schlägt mir so bange; We are the Dead. Short days ago Wir sind die Toten. Vor kurzem noch Der schwarze Rauch sinkt tiefer stets, DARF DES FALKEN SCHWINGE We lived, felt dawn, saw sunset glow, lebten wir, nahmen die Morgendämmerung wahr; Die Träne trocknend meiner Wange. Darf des Falken Schwinge Tatrahöh’n umrauschen, Loved and were loved, and now we lie, liebten und wurden geliebt. Und jetzt liegen wir wird das Felsennest nicht er mit dem Käfig tauschen. In Flanders fields. auf Flanderns Feldern. Doch meine Träne trockne nicht, Kann das wilde Fohlen jagen durch die Heide, Take up our quarrel with the foe: Führt unseren Kampf mit dem Gegner fort! Sollst anders wohin wehen! wird’s an Zaum und Zügel finden keine Freude. To you from failing hands we throw Euch werfen wir aus kraftlosen Händen Wer auch im Schmerz noch singen kann, Hat Natur, Zigeuner, etwas dir gegeben, The torch; be yours to hold it high. die Fackel zu; sie hoch zu tragen sei eure Pflicht. Der lebt, nicht wird sein Lied vergehen. Ja, zur Freiheit schuf sie mir das ganze Leben. If ye break faith with us who die Haltet ihr uns Toten nicht die Treue, We shall not sleep, though poppies grow werden wir nicht ruhen, auch wenn der Mohn blüht In Flanders fields. auf Flanderns Feldern. Pause JENNIFER HIGDON: CIVIL WORDS

ENLISTED TODAY I sit in the window, and see the flags flying, Ich sitze am Fenster und seh’ die Fahnen wehen TEXT: ANONYMOUS And drearily list to the roll of the drum, und lausche abwesend dem Rühren der Trommel, And smother the pain in my heart that is lying und ersticke den Schmerz meines Herzens I know the sun shines, and the lilacs are blowing, Ich weiß, die Sonne scheint, der Flieder blüht, And bid all the fears in my bosom be dumb. und zwinge die Angst in meiner Brust zu verstummen. And the summer sends kisses by beautiful May. der Sommer schickt Küsse durch den schönen Mai. Oh! to see all the treasures the spring is bestowing, Ach, all die Schätze des Frühlings zu sehen, And if he should fall – his young life he has given Wenn er fallen sollte, so gab er sein junges Leben And think my boy Willie enlisted today. und zu wissen: mein Willie hat sich freiwillig gemeldet. For freedom’s sweet sake; and for me, I will pray für die süße Freiheit; und dann, bete ich, Once more with my Harry and Robby in Heaven möchte ich ihn zusammen mit Harry und Robby It seems but a day since at twilight, low humming, Es kommt mir vor wie gestern, dass ich ihn abends To meet the dear boy that enlisted today. noch einmal im Himmel treffen, meinen Jungen, I rocked him to sleep with his cheek upon mine, in den Schlaf summte, Wange an Wange, der sich heute freiwillig gemeldet hat. While Robby, the four-year old, während der vierjährige Robbie watched for the coming nach Vater Ausschau hielt, ALL QUIET Of father, adown the street’s indistinct line. der die dämm’rige Straße entlangkam. TEXT: THADDEUS OLIVER

It is many a year since my Harry departed, Es ist viele Jahre her, dass Harry abreiste, »All quiet along the Potomac tonight!« »Alles ruhig heute Nacht am Potomac River!« To come back no more in the twilight or dawn: um nie mehr zurückzukehren, ob Abend, ob Morgen. Except now and then a stray picket Nur ab und zu wird ein Wachtposten erschossen And Robby grew weary of watching, and started Robby wurde des Wartens überdrüssig Is shot as he walks on his beat, to and fro, auf seinem Rundgang Alone on the journey his father had gone. und ging auf dieselbe Reise wie sein Vater. By a rifleman hid in the thicket. von einem Heckenschützen, versteckt im Dickicht. ’Tis nothing! A private or two now and then Das macht doch nichts! Ein einfacher Soldat It is many a year – and this afternoon sitting Es ist viele Jahre her – und heute sitze ich Will not count in the news of the battle; zählt nicht in der Kriegsberichterstattung. At Robby’s old window, I heard the band play, an Robbys Fenster und höre die Band spielen. Not an officer lost! Only one of the men Hauptsache, kein Offizier! Nur ein Mann And suddenly ceased dreaming over my knitting, Und während ich so beim Stricken träume, Moaning out all alone, the death rattle. stöhnt draußen alleine – das Todesröcheln. To recollect Willie is twenty today. realisiere ich, dass Willie heute zwanzig wird. »All quiet along the Potomac tonight!« Alles ruhig heute Nacht am Potomac River. And that, standing beside him Heute früh stand ich neben ihm Where the soldiers lie peacefully dreaming; Wo die Soldaten friedlich träumend lagern, this soft May-day morning, an diesem sanften Maimorgen, And their tents in the rays of the clear autumn moon, ihre Zelte in den Strahlen des Herbstmondes, And the sun making gold of his wreathed cigar smoke, der Rauch seiner Zigarre schien golden in der Sonne, And the light of their camp-fires are gleaming. die Lichter ihrer Lagerfeuer glimmen. I saw in his sweet eyes and lips a faint warning, in seinen süßen Augen und Lippen lag eine Warnung A tremulous sigh, as a gentle night-wind Ein zitternder Seufzer, wie ein sanfter Nachtwind, And choked down the tears when he eagerly spoke: und ich schluckte die Tränen hinunter, als er sprach: Through the forest leaves slowly is creeping; schleicht langsam durch den Wald; While the stars up above, with their glittering eyes, während die Sterne oben mit glitzernden Augen »Dear mother, you know »Liebe Mutter, Du weißt Keep guard o’er the army while sleeping. über die schlafende Armee wachen. how these Northmen are crowing, dass die Nordstaatler triumphieren, They would trample the rights of the South in the dust. sie trampeln die Rechte des Südens in den Staub. There’s only the sound of the lone sentry’s tread, Man hört nur die Schritte des einsamen Wacht- The boys are all fire; and they wish I were going –« Die Jungs sind nett, und sie wollen, dass ich gehe –« As he tramps from the rock to the fountain, postens, der vom Stein zur Quelle marschiert, He stopped, but his eyes said. »Oh, say if I must!« Doch seine Augen fragten: »Sag, muss ich gehen?« And thinks of the two on the low trundle bed, und an die beiden auf dem Ausziehbett denkt, Far away, in the cot on the mountain. weit weg, in der Hütte auf dem Berg. I smiled on the boy, though my heart it seemed breaking, Ich lächelte, obgleich mein Herz zu brechen schien, His musket falls slack, and his face, dark and grim, Der Griff um die Muskete lockert sich, My eyes filled with tears, so I turned them away, meine Augen füllten sich mit Tränen, Grows gentle with memories tender, sein dunkles, grimmiges Gesicht entspannt sich, And answered him, »Willie, ’tis well you are waking – also drehte ich mich weg und antwortete: As he mutters a prayer for the children asleep, als er ein Gebet für seine schlafenden Kinder spricht, Go, act as your father would bid you, today!« »Willie, tue, wie Dein Vater Dir geheißen hätte.« And their mother: »May heaven defend her!« und für ihre Mutter: »Möge der Himmel sie schützen!« The moon seems to shine just as brightly as then, Der Mond schien damals genau so hell, THE DEATH OF LINCOLN That night when the love, yet unspoken, in der Nacht, als unausgesprochene Liebe, TEXT: WILLIAM CULLEN BRYANT Leaped up to his lips, and when low-murmured vows seine Lippen ergriff, und leise gemurmelte Eide Were pledged to be ever unbroken. geschworen wurde, niemals gebrochen zu werden. Oh, slow to smite and swift to spare, Oh, schwer zu schlagen und leicht zu verschonen Then drawing his sleeve roughly over his eyes, Mit einer schroffen Bewegung des Ärmels Gentle and merciful and just! sanft und barmherzig und gerecht! He dashes off tears that are welling; wischt er die quellenden Tränen ab; Who, in the fear of God, didst bear Du, der Du mit Gottesfurcht trugst And gathers his gun closer up to his breast, und zieht das Gewehr enger an seine Brust, The sword of power, a nation’s trust! das Schwert der Macht, das Vertrauen einer Nation! As if to keep down the heart’s swelling. wie um das schwellende Herz niederzuhalten. In sorrow by thy bier we stand, In Trauer stehen wir an Deiner Bahre, He passes the fountain, the blasted pine-tree, Er passiert die Quelle, die gesprengte Kiefer, Amid the awe that hushes all, erfüllt von Ehrfurcht, die alle verstummen lässt, The footstep is lagging and weary; sein Schritt ist schleppend und müde, And speak the anguish of a land und sprechen aus den Schmerz eines Landes, Yet onward he goes, through the broad belt of light, doch er geht weiter, durch das Mondlichtband, That shook with horror at thy fall. das angesichts Deines Todes entsetzt erzittert. Towards the shades of the forest so dreary. hin zu den Schatten des träumenden Waldes. Hark! Was it the night wind that rustled the leaves? Doch halt! War das der Wind, der in den Blättern Thy task is done; the bond are free. Dein Werk ist getan; die Bande sind gebrochen. Was it moonlight so wondrously flashing? raschelt? Glänzte das Mondlicht so wunderbar? We bear thee to an honored grave, Wir tragen Dich zu einem ehrenvollen Grab, It looks like a rifle: »Ah! Mary, good-bye!« Es sieht aus wie ein Gewehr! »Ah! Lebe wohl, Mary!« Whose proudest monument shall be dessen stolzestes Monument And the life-blood is ebbing and splashing. Und sein Blut spritzt und versickert. The broken fetters of the slave. die gesprengten Fesseln der Sklaven sein mögen.

»All quiet along the Potomac tonight!« »Alles ruhig heute Nacht am Potomac River!« Pure was thy life; its bloody close Rein war Dein Leben; sein blutiges Ende No sound save the rush of the river. Kein Geräusch außer dem Rauschen des Flusses. Hath placed thee with the sons of light, hat Dich zu den Söhnen des Lichts erhoben, While soft falls the dew on the face of the dead, Sanft legt sich der Tau auf die Gesichter der Toten Among the noble host of those zu den ehrwürdigen Heerscharen jener, And the picket’s off duty forever! und den Posten, für immer vom Dienst befreit. Who perished in the cause of Right. die für die gerechte Sache starben.

LINCOLN’S FINAL DRIVING HOME TEXT: ABRAHAM LINCOLN TEXT: KATE PUTMAN OSGOOD

Fondly do we hope, fervently do we pray, Inständig hoffen wir, inbrünstig beten wir, Out of the clover and blue-eyed grass Aus dem Klee und den Schwertlilien that this mighty scourge of war dass die schreckliche Geißel des Krieges He turned them into the river-lane; trieb er sie auf die Straße zum Fluss; may speedily pass away. schnell vergehen möge. One after another he let them pass, eine nach der anderen ließ er sie passieren, With malice toward none; with charity for all; Ohne Häme gegen jemand, mit Gnade für alle; Then fastened the meadow bars again. und schloss das Weidegatter wieder. with firmness in the right, fest verankert im Richtigen, Under the willows, and over the hill, Unter den Weiden und über den Hügel as God gives us to see the right, das Gott uns erlaubt zu erkennen, He patiently followed their sober pace; folgte er geduldig ihrem ruhigen Tritt; let us strive on to finish the work we are in: lasst uns unser Werk vollenden: The merry whistle for once was still, Doch auf einmal war die fröhliche Pfeife still, to bind up the nation’s wounds, die Wunden der Nation zu verbinden, And something shadowed the sunny face. und sein sonniges Gesicht verfinsterte sich. to care for him who shall have borne the battle, für den zu sorgen, den die Schlacht niederwarf and for his widow, and his orphan – und für seine Witwe und seine Waisen – Only a boy! and his father had said Er war noch ein Kind! Und der Vater hatte gesagt, to do all which may achieve and cherish alles zu tun, das einen gerechten und bleibenden He never could let his youngest go: er könne seinen Jüngsten nicht ziehen lassen: a just and lasting peace, among ourselves, Frieden erreicht und bewahrt, Two already were lying dead Zwei lagen bereits tot and with all nations. zwischen uns und mit allen anderen Nationen. Under the feet of the trampling foe. niedergetrampelt unter dem Fuß des Feindes. IN THE WORDS OF LANGSTON HUGHES AND WALT WHITMAN

But after the evening work was done, Doch am Abend, als die Arbeit getan war, HENRY BURLEIGH: And the frogs were loud in the meadow swamp, und die Frösche laut im Sumpf quakten, ETHIOPIA SALUTING THE COLORS Over his shoulder he slung his gun, warf er sein Gewehr über die Schulter TEXT: WALT WHITMAN And stealthily followed the footpath damp. und folgte heimlich dem feuchten Fußweg. Across the clover and through the wheat, Über den Klee und durch den Weizen, Who are you dusky woman, Wer bist Du, staubige Frau, With resolute heart and purpose grim, mit entschlossenem Herzen und grimmigem Blick, so ancient hardly human, so altertümlich, kaum menschlich zu nennen, Though cold was the dew on his hurrying feet, trotz des kalten Taus an seinen eilenden Füßen With your woolly-white and turban’d head, mit wollig-weißem Haar und Turban auf dem Kopf, And the blind bat’s flitting startled him. und den Fledermäusen, die ihn erschreckten. and bare bony feet? und nackten knochigen Füßen? Why rising by the roadside here, Warum erhebst Du Dich am Straßenrand, Thrice since then had the lanes been white, Dreimal waren seitdem die Straßen weiß do you the colors greet? um unsere Flagge zu grüßen? And the orchards sweet with apple-bloom; und die Obstgärten süß vor Apfelblüten; And now, when the cows came back at night, und heute, als die Kühne abends zurückkehrten, (’Tis while our army lines (Dies geschieht, während unsere Armee The feeble father drove them home. trieb der kraftlose Vater sie heim. Carolina’s sands and pines, durch Sand und Wälder von Carolina zieht, For news had come to the lonely farm Denn Neuigkeiten hatten den einsamen Hof erreicht, Forth from thy hovel door Kommst Du, Äthiopien, That three were lying where two had lain; dass drei lägen, wo zuvor nur zwei lagen; thou Ethiopia com’st to me, von Deiner Elendshütte zu mir, And the old man’s tremulous, palsied arm und dass der zitternde, bleiche Arm des Vaters As under doughty Sherman während ich unter dem tapferen General Sherman Could never lean on a son’s again. nie wieder auf eines Sohnes Schulter ruhen würde. I march toward the sea.) Richtung Meer marschiere.)

The summer day grew cool and late. Der Sommertag wurde spät und kühl. »Me master years a hundred »Mein Master zählt hundert Jahre, He went for the cows when the work was done; Als die Arbeit getan war, ging er zu den Kühen; since from my parents sunder’d, seit ich von meinen Eltern getrennt wurde, But down the lane, as he opened the gate, und als er das Gatter öffnete, sah er sie A little child, als kleines Kind, He saw them coming one by one, eine nach der anderen die Straße entlangtrotten, they caught me as the savage beast is caught, sie fingen mich wie man ein wildes Tier fängt, Brindle, Ebony, Speckle, and Bess, Brindle, Ebony, Speckle und Bess Then hither me across the sea und verschleppten mich über das Meer, Shaking their horns in the evening wind; schüttelten ihre Hörner im Abendwind; the cruel slaver brought.« wo mich ein grausamer Sklavenhändler kaufte.« Cropping the buttercups out of the grass, pflückten die Hahnenfußblüten aus dem Gras, But who was it following close behind? doch wer war es, der ihnen auf dem Fuße folgte? No further does she say, Mehr sagt sie nicht, but lingering all the day, aber während sie am Wegesrand lungert, Loosely swung in the idle air Locker geschwungen in der Luft Her high-borne turban’d head she wags, neigt sie ihr hohes Turban-Haupt, The empty sleeve of army blue; der leere Ärmel, in Uniform-Blau; and rolls her darkling eye, und rollt mit den dunklen Augen, And worn and pale, from the crisping hair, und ausgemergelt und bleich unter dem Kraushaar And courtesies to the regiments, und grüßt das Regiment Looked out a face that the father knew. schaut ein Gesicht hervor, das der Vater kennt. the guidons moving by. und die Standarten, die vorüberziehen. For the Southern prisons will sometimes yawn, Denn die Gefängnisse im Süden gähnen manchmal And yield their dead unto life again; und werfen ihre Toten ins Leben zurück; What is it, fateful woman, so blear, hardly human? Warum, Schicksalsfrau, so trüb, kaum Mensch? And the day that comes with a cloudy dawn Und der Tag, der wolkenverhangen begann, Why wag your head with turban bound, Warum beugst Du Dein Haupt mit dem Turban, In golden glory at last may wane. mag ein goldenes Ende finden. yellow, red, and green? in gelb, rot und grün? Are the things so strange and marvelous Sind die Dinge so fremd und wunderbar, The great tears sprang to their meeting eyes; Tränen füllten ihre sich begegnenden Blicke, you see or have seen? die Du gesehen hast – oder sehen wirst? For the heart must speak when the lips are dumb: denn das Herz spricht, wenn Lippen schweigen. And under the silent evening skies Und unter dem stillen Abendhimmel Together they followed the cattle home. folgten sie den Kühen nach Hause. MARGARET BONDS: LEONARD BERNSTEIN: THE NEGRO SPEAKS OF RIVERS TO WHAT YOU SAID TEXT: LANGSTON HUGHES TEXT: WALT WHITMAN

I’ve known rivers, Ich kannte Flüsse, To what you said, Auf das, was Du sagtest, I’ve known rivers ancient as the world and older Ich kannte Flüsse, so alt wie die Welt, und älter passionately clasping my hand, als Du voll Leidenschaft meine Hand ergriffst, than the flow of human blood in human veins. als der Fluss menschlichen Blutes in den Adern. this is my answer: ist dies die Antwort: My soul has grown deep like the rivers. Meine Seele ist tief geworden wie die Flüsse. Though you have strayed hither, Obwohl Du zu mir kamst, for my sake, you can never belong to me, um meinetwillen, kannst Du nie zu mir gehören, I bathed in the Euphrates Ich badete im Euphrat, Nor I to you. noch ich zu Dir. when dawns were young. als der Morgen noch jung war. Behold the customary loves and friendships Denk an gewohnte Liebe und Freundschaft, I built my hut near the Congo Ich errichtete meine Hütte am Kongo the cold guards! die kalten Wächter! and it lulled me to sleep. und er wiegte mich in den Schlaf. l am that rough and simple person Ich bin ein so rauer und einfacher Mensch, I looked upon the Nile Ich schaute auf den Nil l am he who kisses his comrade einer, der seinen Partner beim Abschied and raised the pyramids above it. und errichtete die Pyramiden über ihm. lightly on the lips at parting, nur leicht auf die Lippen küsst , I heard the singing of the Mississippi Ich hörte den Gesang des Mississippi, And l am one who is kissed in return, und einer, der dann auch geküsst wird – when Abe Lincoln went down to New Orleans, als Abraham Lincoln nach New Orleans zog, I introduce that new American salute ich führe diesen neuen amerikanischen Gruß ein. And I’ve seen its muddy bosom Und ich sah seine schlammigen Schoß Behold love choked, correct, polite, Denk an die abgeschnürte, brave, artige Liebe, turn all golden in the sunset. golden werden im Sonnenuntergang. always suspicious die immer misstrauisch ist. Behold the received models of the parlors – Denk an die überkommenen Modelle der guten Stube I’ve known rivers, ancient, dusky rivers. Ich kannte Flüsse, alte, düstere Flüsse What are they to me? – was bedeuten sie mir? My soul has grown deep like the rivers. Meine Seele ist tief geworden wie die Flüsse. What to these young men that travel with me? Und was diesen jungen Männern, die mit mir reisen?

DEUTSCHE ÜBERSETZUNGEN: JEAN BERGER: CLEMENS MATUSCHEK LONELY PEOPLE TEXT: LANGSTON HUGHES

Lonely people Einsame Menschen In the lonely night In der einsamen Nacht Grab a lonely dream Fassen einsame Träume And hold it tight. Und halten sie fest. Lonely people Einsame Menschen In the lonely day Den einsamen Tag lang Work to salt Arbeiten Their dream away. Um ihren Traum zu sichern. KONZERTVORSCHAU

FELIX KUBIN PATRICIA KOPATCHINSKAJA ENSEMBLE RESONANZ MARKUS HINTERHÄUSER ENSEMBLE GILLES BINCHOIS Thomas Hampson besingt heute Abend die politische Freiheit in Zeiten des Krieges. Einen anderen Bezug zum Festivalmotto Auch in der Sowjetunion konnte von Freiheit keine Rede sein, »Freiheit« wählt der Hamburger Komponist und Experimental- vor allem zu Lebzeiten des Diktators Stalin. Am eigenen Leibe musiker Felix Kubin. Schon lange interessiert er sich für den erfuhren das auch Komponisten wie Dmitri Schostakowitsch Weltraum, Kosmonauten und den Zustand der Schwerelosigkeit. oder seine Schülerin Galina Ustwolskaja, die bis zu ihrem Tod Ist »völlig losgelöst von der Erde« die totale Freiheit? Bedeutet im Jahr 2006 zurückgezogen in St. Petersburg lebte. Mit ihrer der luftleere Raum herrliche Grenzenlosigkeit oder schreckliche höchst spirituellen, archaisch anmutenden Musik beschäftigen Orientierungslosigkeit, ewiges Fallen ohne jeglichen Halt? In sich im Rahmen des Musikfests die moldawische Geigerin Patri- seinem Musikfest-Projekt »Falling Still« geht er diesen Fragen cia Kopatchinskaja und der Pianist Markus Hinterhäuser, im gemeinsam mit dem Ensemble Resonanz nach. Dabei verbindet Nebenberuf Intendant der Salzburger Festspiele. Als Gegenpart er Interviews mit Astronomen und Schlafwandel-Forschern mit gesellt sich in der Hauptkirche St. Katharinen das fünfköpfige einer Hymne an Juri Gagarin, gesungen von einem Knabenchor. Vokalensemble Gilles Binchois hinzu, um mit polyphonen Gesängen aus der Notre-Dame-Schule um 1200 eine Brücke MONTAG, 16. MAI 2016 19.30 UHR über die Jahrhunderte zu schlagen. Laeiszhalle, Großer Saal DIENSTAG, 17. MAI 2016 20 UHR Hauptkirche St. Katharinen

MAGDALENA KOŽENÁ THE MELODY MAKERS

Auch nach dem Abschluss des Internationalen Musikfests ist die Spielzeit noch lange nicht zu Ende. Für den letzten Höhe- IMPRESSUM Herausgeber: 2. Internationales Musikfest Hamburg punkt vor der Sommerpause sorgt die tschechische Sängerin c/o HamburgMusik gGmbH – Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft Magdalena Kožená, die als Residenzkünstlerin der Elbphilhar- Geschäftsführung: Christoph Lieben-Seutter, Jack F. Kurfess monie Konzerte bereits drei abwechslungsreiche und umjubelte Redaktion, Layout und Satz: Clemens Matuschek, Simon Chlosta Der Einführungstext ist ein Originalbeitrag für dieses Programmheft. Abende in der Laeiszhalle gestaltet hat. Nun widmet sie sich in Gestaltung: peter schmidt einer lässig swingenden Hommage dem amerikanischen Musi- Druck: Flyeralarm cal-Pionier Cole Porter und seinen Hits. Begleitet wird sie bei

Die Aufzeichnung des Konzerts in Ton, Bild oder Film ist aus Gründen des Urheberrechts nicht gestattet. ihrer Zeitreise in die Goldenen Jahre des klassischen Musicals vom Multitalent Ondřej Havelka und seiner Retro-Band »The

BILDNACHWEIS Melody Makers«. Für den passenden Rahmen des fröhlichen Eugène Delacroix: » La Liberté guidant le peuple«, 1830 (Louvre / Fotomontage: Clemens Matuschek); Sondermarke Saisonfinales sorgt die lockere Atmosphäre auf Kampnagel. für Charles Ives (US Mail); Alois Schönn: »Lagernde Zigeuner«, 1856 (Palais Dorotheum); Jennifer Higdon (J. D. Scott); Langston Hughes (Fotografie von Carl Van Vechten, 1936); Walt Whitman (Fotografie von Mathew Brady, 1862); Thomas Hampson (Dario Acosta); Wolfram Rieger (Daniel Pasche); Felix Kubin (Greg Holm); Patricia Kopatchinskaja DONNERSTAG, 23. JUNI 2016 20 UHR (Marco Borggreve); Magdalena Kožená (Jiří Sláma) Kampnagel K6 WIR DANKEN dem Hauptförderer

D i e K o n z e r t k a s s e n Konzertkasse im Brahms Kontor mit Abonnementbüro Johannes-Brahms-Platz 1/ Ecke Pilatuspool dem Förderkreis Internationales Musikfest Hamburg (gegenüber der Laeiszhalle) 20355 Hamburg Erica Arenhold Birgitt und Leif Nilsson Frank Breckwoldt Zai und Edgar E. Nordmann Elbphilharmonie Kulturcafé Ingeborg Prinzessin zu Schleswig-Holstein Christiane und Dr. Lutz Peters am Mönckebergbrunnen und Nikolaus Broschek Änne und Hartmut Pleitz Barkhof 3 20095 Hamburg Annegret und Claus G. Budelmann Martha Pulvermacher Stiftung Christa und Albert Büll Gabriele und Peter Schwartzkopff Öffnungszeiten: Birgit Gerlach Margaret und Jochen Spethmann Mo –Fr 11 –18 Uhr / Sa 11 –16 Uhr Michael Haentjes Anja und Dr. Fred Wendt Barbara und Ian K. Karan Hildegard und Franz Günter Wolf Telefon: 040 357 666 66 / Sabine und Dr. Klaus Landry Mo –Sa 10 –18 Uhr E-Mail: ticketsƒelbphilharmonie.de sowie weiteren Förderern, die nicht genannt werden möchten. den Förderern & Sponsoren

Exklusiv für Abonnenten der Elbphilharmonie Konzerte Telefon: 040 357 666 333 / Mo –Sa 10 –18 Uhr den Partnern E-Mail: aboƒelbphilharmonie.de

www.elbphilharmonie.de

Anz_Konzertkasse_Abendpr_2015_0921rz.indd 2 21.09.15 14:27