2010 DAS LIED VON BEETHOVEN BIS STRAUSS Internationaler Meisterkurs für Liedinterpretation 2017Konzerte | Teilnehmer | Dozenten KONZERTE 2017 Termine

AUFTAKTKONZERT, Mo. 10. Juli 19.30 Uhr Haus der Kunst, Kaiser Franz Ring 7, Baden bei Wien Karten: 15 EUR / Schüler, Studenten: 10 EUR

Vorabendmesse, Sa. 15. Juli 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Stephan, Pfarrplatz 7, Baden bei Wien Chorische Gesänge von Haydn, Mozart und Schubert unter der Leitung von Professor Christian Wiesmann

Liederabend, Mo. 17. Juli 19.00 Uhr Stift Heiligenkreuz (Kaisersaal) Eintritt frei, Spenden erbeten

Liederabend, Mo. 24. Juli 19.00 Uhr Stift Heiligenkreuz (Kaisersaal) Eintritt frei, Spenden erbeten

Galakonzert, Mo. 7. August 19.00 Uhr ZIB – Zentrum für Interkulturelle Begegnung Grabengasse 14, Baden bei Wien Karten: 15 EUR / Schüler, Studenten: 10 EUR

Vorverkauf und Karten-Reservierung: Beethovenhaus, Rathausgasse 10, Baden bei Wien E-Mail: [email protected] Telefon: 02252 / 86 800 - 630

www.schubert-institut.at MEISTERKURS 2017 Vorwort

Hochtalentierte, aufstrebende Sänger und Pianisten aus der ganzen Welt kommen nach Baden, um hier mit international gefeierten Künstlern zu arbeiten. So dürfen wir fünf Wochen lang spannende Liedkunst erleben. Vom 1. Juli bis zum 7. August findet unser Meisterkurs für Liedinterpretation zum 25. Mal statt.

Dieses Jahr werden fünfunddreißig junge Künstler aus fünfzehn Ländern mit welt- berühmten Dozenten arbeiten:

Elly Ameling, , Julius Drake, Robert Holl, , Andreas Schmidt, Birgid Steinberger, Roger Vignoles.

Wir dürfen uns schon jetzt auf die öffentli- chen Konzerte der jungen Künstler freuen, auch bei den Meisterklassen im Haus der Kunst sind Gäste als Zuhörer herzlich Foto: Andreas Hafenscher, www.webnfoto.com Hafenscher, Andreas Foto: willkommen.

Dr. Deen Larsen Gründer und Direktor

Ehrenschutz Dipl. Ing. Stefan Szirucsek Bürgermeister der Stadt Baden bei Wien

Ehrenmitglieder

Meisterkurs 2017 I 3 Fleuranne Brockway Harriet Burns Felipe Calle Australien Großbritannien Kolumbien

Mezzo-Sopran Sopran Pianist Ausbildung: University of Western Ausbildung: Royal Academy of Mu- Ausbildung: Universidad Nacional de Australia, Perth, Australien sic, London, UK; Guildhall School of Columbia, Bogota, Kolumbien; Cleve- Music and Drama, London, UK land Institute of Music, Cleveland, , USA

Fangfei Chen Dennis Chmelensky Rebecca Cohen China Deutschland Großbritannien

Pianistin Bariton Pianistin Ausbildung: Shenyang Conservatory Ausbildung: Curtis Institute of Music, Ausbildung: University of York, York, of Music, Shenyang, China; State Uni- Philadelphia, USA; FSI 2015 UK; Trinity Laban Conservatoire versity of New York at Fredonia, USA; of Music & Dance, London, UK; Cleveland Institute of Music, Cleve- Guildhall School of Music and Drama, land, Ohio, USA; Boston University, London, UK Boston, Massachusetts, USA 4 I Meisterkurs 2017 Kim Cousineau Nicola Davies Bonnie de la Hunty Kanada Kanada Australien

Pianist Pianistin Sopran Ausbildung: Victoria Conservatory Ausbildung: University of British Ausbildung: Western Australian of Music, Victoria, British Columbia, Columbia, Vancouver, British Colum- Academy of Performing Arts, Perth, Kanada; University of Victoria, Victo- bia, Kanada; University of Manitoba, Australien; Royal Academy of Music, ria, British Columbia, Kanada Winnipeg, Manitoba, Kanada London, UK

Kristin Ditlow Rosina Fabius April Foo USA Niederlande Singapur

Pianistin Mezzo-Sopran Pianistin Ausbildung: Oberlin Conservatory of Ausbildung: HKU University of the Ausbildung: Ngee Ann Polytechnic, Music, Oberlin, Ohio, USA; West- Arts Utrecht, Niederlande; Universität Singapur; Yong Siew Toh Conserva- minster Choir College, Princeton, für Musik und darstellende Kunst, tory of Music, Singapur New Jersey, USA; Eastman School of Wien; FSI 2014 Music, Rochester, New York, USA

Meisterkurs 2017 I 5 Levi Gerke Mairi Grewar Kristján Jóhannesson USA UK/USA Island

Pianist Pianistin Bariton Ausbildung: Central Methodist Ausbildung: Central Washington Ausbildung: Musik und Kunst Privat- University, Fayette, Missouri, USA; University, Ellensburg, Washington, universität der Stadt Wien Florida State University, Tallahassee, USA; Guildhall School of Music and Florida, USA Drama, London, UK

Achinoam Keisar Niall Kinsella Cole Knutson Israel Irland Kanada

Pianistin Pianist Pianist Ausbildung: Jerusalem Academy of Ausbildung: University College Dub- Ausbildung: University of Manitoba, Music and Dance, Jerusalem, Israel lin, Irland; Maynooth University, May- Winnipeg, Manitoba, Kanada nooth, Irland; Royal Irish Academy of Music, Dublin, Irland; Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien

6 I Meisterkurs 2017 Hilda Lam Fabian Langguth Na Li Kanada Deutschland Kanada

Sopran Bariton Pianistin Ausbildung: University of Alberta - Ausbildung: Leopold-Mozart- Ausbildung: University of Western Augustana Campus, Camrose, Alberta, Zentrum der Universität Augsburg, Ontario, London, Ontario, Kanada; Kanada Deutschland; Guildhall School of Boston University, Boston, Massachu- Music and Drama, London, UK setts, USA

Minghao Liu Iain MacNeil Lysa Menu China Kanada Frankreich

Tenor Bariton Sopran Ausbildung: Ukraine Donetsk Na- Ausbildung: Dalhousie University, Ausbildung: l’Université Paris- tional Music Academy, Ukraine; Uni- Halifax, Nova Scotia, Kanada; Univer- Sorbonne, Frankreich; Haute École de versity of Alberta, Edmonton, Kanada sity of Toronto Opera School, Kanada musique de Lausanne, Schweiz

Meisterkurs 2017 I 7 Oliver Munar Ema Nikolovska Isabelle Peters Kanada Kanada/Mazedonien Großbritannien

Tenor Mezzo-Sopran Sopran Ausbildung: St. Francis Xavier Ausbildung: The Glenn Gould School, Ausbildung: Royal Northern College University, Antigonish, Nova Scotia, Toronto, Kanada; Guildhall School of of Music and Drama, Manchester, UK; Kanada; Royal Conservatory of Music, Music and Drama, London, UK Guildhall School of Music and Drama, Toronto, Kanada; Mount Royal Con- London, UK servatory, Calgary, Kanada; University of Alberta, Edmonton, Kanada

Lisa Rumpel Clarke Ruth Whitney Sloan Kanada Kanada Kanada

Pianistin Bariton Sopran Ausbildung: Brandon University, Ausbildung: Brock University, St. Ausbildung: University of British Co- Brandon, Manitoba, Kanada; Univer- Catharines, Ontario, Kanada; Uni- lumbia, Vancouver, Kanada; FSI 2013 sity of Manitoba, Winnipeg, Manitoba, versity of Western Ontario, London, Kanada Ontario, Kanada

8 I Meisterkurs 2017 Hanna Song Jonah Spungin Klaudia Tandl Südkorea Kanada Österreich

Pianistin Bariton Mezzo-Sopran Ausbildung: Boston Conservatory, Ausbildung: McGill University, Mon- Ausbildung: Universität für Musik Boston, Massachusetts, USA; Boston treal, Quebec, Kanada und darstellende Kunst, Graz; FSI University, Boston, Massachusetts, 2016 USA

Krystal Tunnicliffe You Zhao Australien/UK China

Pianistin Pianistin Ausbildung: Melbourne Conservato- Ausbildung: Shandong Normal rium of Music, Melbourne, Australien; University, China; Eastman School of Guildhall School of Music and Drama, Music, Rochester, New York, USA; London, UK New England Conservatory of Music, Boston, Massachusetts, USA

Meisterkurs 2017 I 9 MEISTERLEHRER 2017

Roger Vignoles Andreas Schmidt Julius Drake 4.–6. Juli 7.–9. Juli 11.–13. Juli

Ludwig van Beethoven, Ludwig van Beethoven, Hugo Wolf Johannes Brahms

Helmut Deutsch Robert Holl Wolfram Rieger 14.–16. Juli 18.–20. Juli, 21.–23. Juli 4.–6. August Gustav Mahler, Franz Schubert, Richard Strauss Franz Schubert Felix Mendelssohn Bartholdy

Birgid Steinberger Elly Ameling 25.–27. Juli 30. Juli – 2. August

Hugo Wolf Robert Schumann

ELLY AMELING · EUGENE ASTI · ERICH AUER · KATHARINA BANGERT · KRISTINA BANGERT · OLAF BÄR · ERIKA BERGHÖFER · WALTER BERRY · · KIM BORG ROBIN BUCK · ALFRED BURGSTALLER · LINDSEY CHRISTIANSEN · JÖRG DEMUS · HELMUT DEUTSCH · JULIUS DRAKE · KIETH ENGEN · BRIGITTE FASSBAENDER · BERNARDA FINK · CORNELIUS FLEISCHMANN · IRWIN GAGE · WERNER GÜRA · ERNST HAEFLIGER · VIKTOR HANDLOS · MICHAEL HELTAU · ANTJE HOCHHOLDINGER · CYNTHIA HOFFMANN · ROBERT HOLL · WOLFGANG HOLZMAIR · HANS HOTTER · FRANS HUIJTS · JORMA HYNNINEN · MARTIN ISEPP MEISTERLEHRER & DOZENTEN RUDOLF JANSEN GABRIELE JACOBY · JULIA JANSSEN · ELISABETH KALLINA·CHARLOTTE KAMINSKY · DEEN LARSEN · FRED LIEWEHR · 1978 – 2017 MICHAEL MCMAHON KARL MARKOVICS · HEATHER MEYERS · WALTER MOORE · ANN MURRAY · MYRON MYERS · JAN WILLEM NELLEKE · WALTRAUD ÖSTERREICHER · HENRY PLEASANTS RUDOLF PIERNAY · CHRISTOPH PRÈGARDIEN · WALTHER REYER · WOLFRAM RIEGER · REINHOLD SCHAFFRATH · ANDREAS SCHMIDT · BENNO SCHOLLUM · RONALD SEBOTH · NORMAN SHETLER · BETTINA SMITH · HANNY STEFFEK · BIRGID STEINBERGER · ROBERT TEAR · TOBIAS TRUNIGER · ROGER VIGNOLES · ADA WERBA · · EDITH WIENS · EDWARD ZAMBARA · ARMIN ZANNER · HERBERT ZEMAN · MICHAEL ZENGE · ELLY AMELING · EUGENE ASTI · ERICH AUER · KATHARINA BANGERT · KRISTINA BANGERT · OLAF BÄR · ERIKA BERGHÖFER · WALTER BERRY · BARBARA BONNEY · KIM BORG · ROBIN BUCK · ALFRED BURGSTALLER · LINDSEY CHRISTIANSEN · JÖRG DEMUS · HELMUT DEUTSCH · JULIUS DRAKE · KIETH ENGEN · BRIGITTE FASSBAENDER · BERNARDA FINK · CORNELIUS FLEISCHMANN · IRWIN GAGE · ERNST HAEFLIGER · VIKTOR HANDLOS · MICHAEL HELTAU ANTJE HOCHHOLDINGER · CYNTHIA HOFFMANN · ROBERT HOLL · WOLFGANG HOLZMAIR · HANS HOTTER · FRANS HUIJTS · JORMA HYNNINEN · MARTIN ISEPP · RUDOLF JANSEN · GABRIELE JACOBY · JULIA JANSSEN · ELISABETH KALLINA· CHARLOTTE KAMINSKY · DEEN LARSEN · FRED LIEWEHR · CHRISTA LUDWIG · MICHAEL MCMAHON · KARL MARKOVICS KÜNSTLERISCHE BETREUER 2017

Wolfgang Frans Gabriele Dosch Huijts Jacoby

Musik und Kunst Konservatorium, freischaffende Künstlerin, Privatuniversität Wien Rotterdam Baden bei Wien

Deen Jan Willem Waltraud Larsen Nelleke Österreicher

Franz-Schubert-Institut, Konservatorium, freischaffende Künstlerin, Baden bei Wien Den Haag Wien

Reinhold Benno Armin Schaffrath Schollum Zanner

freischaffender Künstler, Musikuniversität, Guildhall School of Baden bei Wien Wien Music and Drama, London

ELLY AMELING · EUGENE ASTI · ERICH AUER · KATHARINA BANGERT · KRISTINA BANGERT · OLAF BÄR · ERIKA BERGHÖFER · WALTER BERRY · BARBARA BONNEY · KIM BORG ROBIN BUCK · ALFRED BURGSTALLER · LINDSEY CHRISTIANSEN · JÖRG DEMUS · HELMUT DEUTSCH · JULIUS DRAKE · KIETH ENGEN · BRIGITTE FASSBAENDER · BERNARDA FINK · CORNELIUS FLEISCHMANN · IRWIN GAGE · WERNER GÜRA · ERNST HAEFLIGER · VIKTOR HANDLOS · MICHAEL HELTAU · ANTJE HOCHHOLDINGER · CYNTHIA HOFFMANN · ROBERT HOLL · WOLFGANG HOLZMAIR · HANS HOTTER · FRANS HUIJTS · JORMA HYNNINEN · MARTIN ISEPP MEISTERLEHRER & DOZENTEN RUDOLF JANSEN GABRIELE JACOBY · JULIA JANSSEN · ELISABETH KALLINA·CHARLOTTE KAMINSKY · DEEN LARSEN · FRED LIEWEHR · CHRISTA LUDWIG 1978 – 2017 MICHAEL MCMAHON KARL MARKOVICS · HEATHER MEYERS · WALTER MOORE · ANN MURRAY · MYRON MYERS · JAN WILLEM NELLEKE · WALTRAUD ÖSTERREICHER · HENRY PLEASANTS RUDOLF PIERNAY · CHRISTOPH PRÈGARDIEN · WALTHER REYER · WOLFRAM RIEGER · REINHOLD SCHAFFRATH · ANDREAS SCHMIDT · BENNO SCHOLLUM · RONALD SEBOTH · IRMGARD SEEFRIED NORMAN SHETLER · BETTINA SMITH · HANNY STEFFEK · BIRGID STEINBERGER · ROBERT TEAR · TOBIAS TRUNIGER · ROGER VIGNOLES · ADA WERBA · ERIK WERBA · EDITH WIENS · EDWARD ZAMBARA · ARMIN ZANNER · HERBERT ZEMAN · MICHAEL ZENGE · ELLY AMELING · EUGENE ASTI · ERICH AUER · KATHARINA BANGERT · KRISTINA BANGERT · OLAF BÄR · ERIKA BERGHÖFER · WALTER BERRY · BARBARA BONNEY · KIM BORG · ROBIN BUCK · ALFRED BURGSTALLER · LINDSEY CHRISTIANSEN · JÖRG DEMUS · HELMUT DEUTSCH · JULIUS DRAKE · KIETH ENGEN · BRIGITTE FASSBAENDER · BERNARDA FINK · CORNELIUS FLEISCHMANN · IRWIN GAGE · ERNST HAEFLIGER · VIKTOR HANDLOS · MICHAEL HELTAU ANTJE HOCHHOLDINGER · CYNTHIA HOFFMANN · ROBERT HOLL · WOLFGANG HOLZMAIR · HANS HOTTER · FRANS HUIJTS · JORMA HYNNINEN · MARTIN ISEPP · RUDOLF JANSEN · GABRIELE JACOBY · JULIA JANSSEN · ELISABETH KALLINA· CHARLOTTE KAMINSKY · DEEN LARSEN · FRED LIEWEHR · CHRISTA LUDWIG · MICHAEL MCMAHON · KARL MARKOVICS GEDANKEN zum Franz-Schubert-Institut

EINE IDEALE KÜNSTLERGEMEINSCHAFT

„Wer nicht gerade musiziert oder spricht, ist dennoch spürbar anwe- send als innerlich mittönender Zuhörer oder als aufmerksamer Le- ser, der stillschweigend oder leise vor sich hinflüsternd ein Gedicht mit Leben füllt. Hier zeigt sich ein verantwortungsbewusster Um- gang mit Text und Tönen. Verantwortungsbewusst bedeutet, dass wir der Wirklichkeit der Musik und des Wortes gegenübertreten und sie dadurch befragbar und erlebbar machen – und wenn wir da- rauf vertrauen, machen wir Lied und Gedicht immer wieder aufs neue zu einer Quelle authentischer Antworten. So entsteht in dieser Gemeinschaft kein unverbindlicher Konsum und keine eitle Re- produktion. Verinnerlichung und persönliche Neuschöpfung ist hier die Parole. Darbietung und Interpretation werden im höchstmögli- chen Maße authentisch und unmittelbar erlebt. Besonders letzteres macht diese Badener Meisterklassen so einzigartig.“

BEREND VAN DER WIEL aus Vocaal, November 2001 IM SOMMER

„Sie kommen an: gut ausgebildet, gescheit, begabt, konzentriert auf ihr Instrument, ob Stimme oder Klavier, mit gesundem Selbstbewusstsein und dem Wunsch, ihr Können hier zu vervollkommnen. Dann stürzen Welten über sie herein, neu für sie, uralt im Kern. Verwirrung kommt auf, Befangenheit wird spürbar, nicht selten schlagen die Werke zurück, das längst erreicht Geglaubte entschwindet wieder, und oft dauert es lange, bis sie sich aus der Bestürzung befreien und das neue Alte umsetzen und auf ihre Weise formen können. Denn plötzlich erfahren sie, dass Begabung und technisches Können noch lange nicht alles sind, dass die Töne des Schliffs bedürfen wie die Diamanten, dass die Stelle, woraus das Beste wächst, oft hart am Zerreißpunkt liegt, dass manche Worte gar gesprochen werden müssen, um ihre Tiefe auszuloten, dass „dolce“ nicht „leise“ bedeutet, sondern „süß“, und „nicht schnell“ keinesfalls „langsam“. Sie müssen lernen, dass bewusstes Nuancieren den Zuhörer kalt lässt, dass es nutzlos ist, sich in äußerliche Interpretation zu flüchten, weil der Ausdruck von innen kommen muss. Sie werden aufgefordert, weder andere noch sich selbst zu kopieren, neu zu sein, jedes Mal; sie sollen das Schlüsselwort zum Verständ- nis eines Satzes finden, eines ganzen Liedes, sie dürfen nicht gestikulieren mit den Händen, nicht den Takt schlagen mit den Füßen, keine Grimassen schneiden, müssen die Pausen füllen, die Spannung nicht verlieren und dennoch locker sein, gleich- wohl niemals, nie, auch nicht in Katastrophenfällen, selbst wenn alles danebengeht, keinesfalls dem Publikum zeigen, wie schwer es ist, ein Lied zu singen.“

ERIKA BERGHÖFER Süddeutsche Zeitung, September 1981 UNTERSTÜTZENDE PARTNER Universität Alberta/Wirth-Institut, Jacqueline Desmarais Stiftung, Lieder Society Victoria, Guildhall School, At the Park Hotel, Bösendorfer Klavierfabrik, Land Niederösterreich, Stadt Baden, Stift Heiligenkreuz

Im Juli 2009 trat ein neues LIEDER 1975 bereiste der weltberühmte deutsche kooperatives Übereinkom- SOCIETY Bassbariton Hans Hotter Australien. OF VICTORIA men zwischen dem Franz- Melbourne, Seine Liederabende inspirierten den in Schubert-Institut und der Universität Alberta in Kraft, welches die Australien Melbourne tätigen Sänger und Gesangs- aktive Zusammenarbeit dieser beiden Institutionen vereinbart. Ziel lehrer Loris Synan, eine landesweite dieser Partnerschaft ist es, durch geförderten Austausch von Studenten Gesellschaft zu gründen, um die Kunst der Liedinterpretation – speziell und Dozenten sowie die Veranstaltung von Seminaren, Meisterklas- des Deutschen Liedes-, einem breiteren Publikum zu eröffnen. Viele sen und Konzerten die musikalische Ausbildung im Bereich des Liedes der besten Musiker in Melbourne begeisterten sich für diese Idee: die auf höchstem internationalem Niveau an beiden Bildungsstätten weiter „Lieder Society of Victoria“ war geboren. auszubauen. Anlässlich des 200. Geburtstags von Franz Schubert (31.1.1997) ver- Die Universität Alberta in Edmonton ist der Sitz von Kanadas nati- anstaltete die Gesellschaft zwischen 1993 und 1997 einen Zyklus von onalem Zentrum für österreichische Studien, dem „Wirth-Institute for 30 Konzerten, in denen das gesamte Liedwerk Franz Schuberts zur Austrian and Central European Studies“. Aufführung kam. Aus diesem Mammutprojekt entstand ein Schubert– Festival, das weltweit seinesgleichen sucht. Der Auftrag des Instituts ist es, das Profil österreichischer und zentraleuropäischer Studien in Kanada zu schärfen und in einem Zum reichhaltigen Jahresprogramm der Gesellschaft gehört seit 1981 Kooperationsnetzwerk mit anderen kanadischen Universitäten auch ein Wettbewerb für australische Sänger und Pianisten, bekannt eine Führungsrolle zu übernehmen. Das Institut sponsert Vorträge, unter dem Namen „National Liederfest“. Für die zahlreichen Teilnehmer Konferenzen, künstlerische Festspiele, Konzerte, Symposien, und Besucher aus ganz Australien hat sich diese Veranstaltung inzwi- Ausstellungen und weitere akademische und kulturelle Veranstaltungen schen zum wichtigsten Liederwettbewerb des Kontinents entwickelt. mit einer österreichischen oder zentraleuropäischen Thematik. Seit 2015 ist der hochdotierte Erste Preis dieses renommierten Wettbe- Die Universität Alberta ist eine von Kanadas größten universitären werbs bestimmt für die Teilnahme an der Sommerakademie des Franz- Forschungseinrichtungen mit einem der wichtigsten Musikprogramme Schuberts Instituts in Baden bei Wien. Gewinnerin des 36. National des Landes. Die Partnerschaft mit dem Franz-Schubert-Institut Liederfest 2017 ist die Mezzospranistin Fleuranne Brockway, die wir verstärkt den Stellenwert österreichischer Themen an der Universität diesen Sommer bei uns begrüßen. Alberta und gibt gleichzeitig dem Franz-Schubert-Institut eine voll- wertige Akkreditierung in Nordamerika. So schließt sich der Kreis um den großen Sänger und begnadeten Lied- interpreten Hans Hotter (1909–2003), Ehrenmitglied und im Jahr StipendiatInnen 2017: 1978 Mitbegründer des Franz-Schubert-Instituts Baden, und es ent- - Hilda Lam steht durch ihn eine neue musikalische Verbindung. - Minghao Liu - Oliver Munar Stipendiatin 2017: - Fleuranne Brockway „DICHTUNG UND MUSIK IM DEUTSCHEN LIED“

Die Kanadierin Jacqueline Desmarais GRUNDLEGENDE PRINZIPIEN DER ARBEIT DES ist eine begeisterte Opernliebhaberin, FRANZ-SCHUBERT-INSTITUTS, BADEN BEI WIEN die zur Weiterentwicklung und Quali- tätssteigerung der Oper durch ihre Unterstützung junger Sänger und Sängerinnen einen entscheidenden 1. Die Qualität des Meisterkurses beruht auf kompromissloser Erarbeitung Beitrag leistet. Die Jacqueline Desmarais Foundation for der poetischen Einheit von Wort und Ton. Bei allen Übungen zur Auffüh- Young Canadian Opera Singers, gegründet 1997, veran- rungspraxis steht das Gleichgewicht zwischen Gesang und Klavier, die aus- staltet jedes Jahr einen Gesangswettbewerb in Montreal. gewogene Einheit von Dichtung und Musik immer im Vordergrund. Das Hauptziel dieses Wettbewerbs ist es, eine Auswahl junger Sängerinnen und Sänger aus Kanada zu treffen, die 2. Seelenvolle und werkgetreue Interpretation dieser besonderen Liedgattung finanzielle Unterstützung für eine bestimmte berufliche erfordert Verständnis von der Naturphilosophie der Goethezeit, welche die Fortbildung benötigen. Die Jacqueline Desmarais Foun- Natur als sinnlich-seelische Ganzheit erlebte und darstellte. So ist die von dation hat seit ihrer Gründung zahlreiche junge Sänger Schubert, Schumann und Wolf bevorzugte Lyrik Ausdruck dieser besonderen und Sängerinnen unterstützt, die mit Hilfe von Stipendien Art der Naturverbundenheit. Wenn solche Lieder auch heute vital und authen- wichtige Vorhaben ihrer Karriere verwirklichen konnten. tisch wirken sollen, muss ihr Ursprung klar und kraftvoll zur Geltung kommen.

Seit 2014 hat die Jacqueline Desmarais Foundation mit 3. Die Teilnehmer bekommen Gelegenheit, die prägenden Quellen des Liedes der Unterstützung junger kanadischer Sängerinnen und persönlich zu erleben und diese sich selbst im Musizieren vertiefend anzu- Sänger, die in die Meisterklasse des Franz-Schubert- eignen. In aufmerksamer Anschauung der Natur und in Gesprächen über die Instituts in Baden bei Wien aufgenommen wurden, eine Gedichte und ihre menschliche Relevanz finden die jungen Künstler ihren zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeit geschaffen. eigenen Weg zum wahrhaftigen Ausdruck in der Gestaltung der Lieder.

StipendiatInnen 2017: 4. Der fünfwöchige Meisterkurs ist ganzheitlich angelegt und sehr intensiv - Iain MacNeil strukturiert. Mit Konzentration auf das Wesentliche wird den Teilnehmern - Ema Nikolovska die Chance geboten, sich ganz ohne Ablenkung ihrer Begabung und ihrer - Whitney Sloan Leidenschaft für das Kleinkunstwerk Lied zu widmen.

Ab 2016 wird alljährlich der Franz- 5. Jeder der acht Meisterlehrer gastiert für drei Tage, und die Teilnehmer erfahren Schubert-Institut Liederpreis für die durch die wechselnden Begegnungen mit ganz verschiedenen Lehrerpersön- Guildhall School of Music and Drama, lichkeiten unterschiedliche Interpretationen. Auf diese Weise wird jeder Teil- London, gemeinsam mit dem Vera nehmer angeregt, seinen eigenen künstlerischen Kern zu finden. Kontinuierli- Rosza-Nordell Schubert-Reisestipen- che Basis und ausgleichende Unterstützung schafft die individuelle Arbeit mit dium durch einen Liedwettbewerb an den künstlerischen Betreuern, sowie das tägliche Seminar „Deutsche Poetik“. der Guildhall School verliehen.

6. Das Kursrepertoire besteht hautpsächlich aus Liedern von Schubert, Stipendiatinnen 2017: Schumann, Brahms, Wolf und Strauss, wahlweise ergänzt durch Komposi- - Harriet Burns tionen von Beethoven, Mendelssohn, Liszt, Mahler, Schönberg, Berg, We- - Isabelle Peters bern, Pfitzner oder Kilpinen, u.a. www.lagota.at

Franz-Schubert-Institut · Baden bei Wien seit 1978