Ausflugsziele in Neustadt b. und Umgebung

NEUSTADT BEI COBURG (BAYERN)

Arnoldhütte mit Prinzregententurm auf dem Muppberg (ca. 31 Min. / 1,7 km)* und Max-Oscar-Arnold-Wanderweg Muppberg, 96465 Tel.: +49 (0) 9568 5917  Transfer per Muppberg-Linie jeden Freitagnachmittag Tel.: +49 (0) 9568 81-139 www.neustadt-bei-coburg.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/muppberg

BIG – Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze ( ca. 3 Min. / 1,1 km) kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22, 96465 Neustadt bei Coburg Tel.: +49 (0) 9568 81-139

Die alte Weihnachtsfabrik mit Historischem Weihnachtsmuseum ( ca. 5 Min. / 3,4 km) Sternenweg 2, 96465 Neustadt bei Coburg Tel.: +49 (0) 9568 857-0 www.inge-glas.de/unternehmen/alte-weihnachtsfabrik

Familienbad/Hallenbad bademehr mit Dampfsauna und Wellenbetrieb ( ca. 4 Min. / 1,3 km) Wildenheider Str. 11, 96465 Neustadt bei Coburg Tel.: +49 (0) 9568 891990 www.bademehr.de/familienbad

Freibad Märchenbad ( ca. 5 Min. / 1,4 km) Am Moos, 96465 Neustadt bei Coburg Tel.: +49 (0) 9568 852-39 www.bademehr.de/maerchenbad

Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ ( ca. 5 Min. / 1,4 km) Am Moos, 96465 Neustadt bei Coburg Tel.: +49 (0) 9568 81-139 www.neustadt-bei-coburg.de/tourismus/freizeiteinrichtungen/freizeitpark

Max-Oscar-Arnold-Denkmal ( ca. 3 Min. / 0,7 km) Arnoldplatz, 96465 Neustadt bei Coburg

Museum der Deutschen Spielzeugindustrie ( ca. 3 Min. / 0,7 km) Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt bei Coburg Tel.: +49 (0) 9568 5600 www.spielzeugmuseum-neustadt.de

Rad- und Wanderwegenetz („Lutherweg“, „Iron-Curtain-Trail“, „Grünes Band“) www.frankentourismus.de/orte/neustadt_bcoburg-341 www.coburg-rennsteig.de/de/urlaubswelten/natur-aktiv/wandern-walken

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Stadtkirche St. Georg Glockenberg 7, 96465 Neustadt bei Coburg Tel.: +49 (0) 9568 5312 www.stgeorg-nec.de

LANDKREIS COBURG (BAYERN)

Alte Schäferei – Gerätemuseum des Coburger Landes ( ca. 23 Min. / 23,5 km) Schäferei 2, 96482 Ahorn Tel.: +49 (0) 9561 1304 www.geraetemuseum-ahorn.de

Aquaria Hallen- und Freibad mit Saunalandschaft ( ca. 21 Min. / 16,8 km) Rosenauer Str. 32, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 749-1640 www.aquaria-coburg.de

Bowling, Badminton, Tennis oder Squash im Sportland Coburg ( ca. 15 Min. / 13,7 km) Ziegelei 10, 96487 Dörfles-Esbach Tel.: +49 (0) 9561 68015 www.sportland-coburg.de

Coburger Puppenmuseum ( ca. 21 Min. / 19,8 km) Rückertstr. 2-3, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 89-1480 www.coburger-puppenmuseum.de

Europäisches Museum für Modernes Glas ( ca. 16 Min. / 11,4 km) Rosenau 10, 96472 Rödental Tel.: +49 (0) 9563 1606 oder 09561 87979 www.kunstsammlungen-coburg.de

Evangelisch-Lutherische Kirche St. Moriz ( ca. 22 Min. / 20 km) Pfarrgasse 7, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 871424 www.morizkirche-coburg.de

Freibad ( ca. 19 Min. / 17 km) Badstr. 11, 96242 Sonnefeld Tel.: +49 (0) 9562 8577 www.sonnefeld.de/freibad-sonnefeld

Froschgrundsee mit Restaurant ( ca. 16 Min. / 8,9 km) Schönstädt 14, 96472 Rödental Tel.: +49 (0) 9563 8013 www.restaurant-froschgrundsee.de

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Goebel-Porzellanmuseum und Hummel Manufaktur GmbH ( ca. 14 Min. / 10,7 km) Coburger Str. 7, 96472 Rödental Tel.: +49 (0) 9563 752930 www.hummelfiguren.com

Goldbergsee ( ca. 19 Min. / 18,4 km) Rodacher Str. 230, 96450 Coburg www.coburg-tourist.de/de/urlaub-coburg/radregion/rodachtal-fahrradfitness/2813-goldbergsee-tour www.coburg-rennsteig.de/de/urlaubswelten/natur-aktiv/wandern-walken/goldbergsee-coburg

Grabungsmuseum im Kirchhof ( ca. 21 Min. / 19,7 km) im Ämtergebäude, Steingasse 18, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 89-1474 (Staatsarchiv Coburg) www.coburg-tourist.de/de/sehenswuerdigkeiten-fuehrungen/coburg-von-a-z/museen- ausstellungen/2611-grabungsmuseum-im-kirchhof

Heimatmuseum im Reichenbachhaus ( ca. 19 Min. / 17,5 km) Coburger Str. 2, 96271 Tel.: +49 (0) 9560 462 www.heimatpflege-grub.de

Katholische Pfarrkirche St. Augustin mit Kohary-Gruft ( ca. 22 Min. / 19,3 km) Festungsstr. 1, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 8835-0 www.st-augustin-coburg.de

Kids Playland ( ca. 19 Min. / 15,6 km) Örtleinsgrund 6, 96237 Ebersdorf-Frohnlach Tel.: +49 (0) 9562 4040980 www.kids-playland.de

Landesbibliothek Coburg ( ca. 21 Min. / 19,8 km) Schloss Ehrenburg, Schlossplatz 1, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 8538-0 www.landesbibliothek-coburg.de

Landestheater Coburg ( ca. 22 Min. / 19,1 km) Schloßplatz 6, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 898900 www.landestheater-coburg.de

Naturkunde-Museum Coburg ( ca. 23 Min. / 19,8 km) Park 6, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 8081-0 www.naturkunde-museum-coburg.de

Rad- und Wandertouren www.coburg-tourist.de/de/urlaub-coburg/radregion/radtrouten/alle-radtouren www.coburg-tourist.de/de/urlaub-coburg/wanderregion/wandertouren/alle-wandertouren

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Rödenbad/Hallenbad Rödental mit Sauna ( ca. 12 Min. / 8,9 km) Bürgermeister-F.-Fischer-Str. 6, 96472 Rödental Tel.: +49 (0) 9563 3099930 www.roedenbad.de

Rosengarten mit Palmenhaus ( ca. 19 Min. / 19,3 km) Kongresshaus Rosengarten, Berliner Platz 1, 96450 Coburg www.coburg-tourist.de/de/sehenswuerdigkeiten-fuehrungen/coburg-von-a-z/freizeit/52-rosengarten

Rundflüge und Gleitschirmfliegen ( ca. 22 Min. / 18,9 km) Aero Club Coburg e. V., Brandensteinsebene, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 75229 (Fliegerklause) www.coburg-tourist.de/de/sehenswuerdigkeiten-fuehrungen/coburg-von-a-z/sport/39- rundfluegegleitschirmfliegen

Schloss Callenberg ( ca. 22 Min. / 19,4 km) Callenberg 1, 96450 Coburg-Beiersdorf Tel.: +49 (0) 9561 5515-0 www.schloss-callenberg.com

Schloss Ehrenburg mit Schlossplatz und Hofgarten ( ca. 21 Min. / 19,8 km) Schlossplatz 1, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 09561 8088-32 www.schloesser-coburg.de

Schloss Hohenstein in Ahorn ( ca. 28 Min. / 26,2 km) Hohenstein 1, 96482 Ahorn Tel.: +49 (0) 9565 54295-60 www.schlosshotel-hohenstein.de

Schloss und Park Rosenau ( ca. 15 Min. / 11,2 km) Rosenau 1, 96472 Rödental Tel.: +49 (0) 9563 3084-10 www.roedental.de/freizeit-tourismus/sehenswertes-museen/schloss-rosenau www.schloesser-coburg.de/deutsch/rosenau

ThermeNatur ( ca. 33 Min. / 33,1 km) Thermalbadstr. 18, 96476 Bad Rodach Tel.: +49 (0) 9564 92320 www.therme-natur.de/startseite

Tourismusregion Coburg.Rennsteig e. V. Tel: +49 (0) 9561 7334700 www.coburg-rennsteig.de

UTOPOLIS – Kino Coburg ( ca. 22 Min. / 17,5 km) Hahnweg 2, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 2390-51 (Reservierung) www.utopolis-coburg.com

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Veste Coburg mit Kunstsammlungen ( ca. 22 Min. / 19,2 km) Veste Coburg, 96450 Coburg Tel.: +49 (0) 9561 879-79  Transfer per „Veste-Express" (Geckobahn) ab 1. April von der Herrngasse aus www.geckobahn.de/coburg www.kunstsammlungen-coburg.de

Waldbad Bad Rodach ( ca. 35 Min. / 34,3 km) 96476 Bad Rodach Tel.: +49 (0) 9564 1280 www.bad-rodach.de/de/tourismus/waldbad.html

Waldbühne Heldritt ( ca. 32 Min. / 37,6 km) Hauptstr. 9, 96476 Bad Rodach/Heldritt Tel.: +49 (0) 9564 800441 www.waldbuehne-heldritt.de

WildPark Schloss Tambach ( ca. 26 Min. / 29,2 km) Schloßallee 7, 96479 -Tambach Tel.: +49 (0) 9567 9229-15

LANDKREIS UND UMGEBUNG (THÜRINGEN) www.wildpark-tambach.de

Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg ( ca. 19 Min. / 9,8 km) mit Führungen und Beobachtung des Sternenhimmels Sternwartestr. 32, 96515 Sonneberg Tel.: +49 (0) 3675 81218 www.astronomiemuseum.de

Besucherbergwerk ( ca. 70 Min. / 63,6 km) Grubensteig 4, Revierhaus, 07334 Kamsdorf Tel.: +49 (0) 3671 67700 oder 645621 www.besucherbergwerk-kamsdorf.de/index.htm

Burg Greifenstein ( ca. 75 Min. / 65,7 km) Greifensteinstr. 3, 07422 Bad Blankenburg Tel.: +49 (0) 36741 2080 www.burg-greifenstein.de

Deutsches Schiefermuseum und Steinacher Spielzeugschachtel ( ca. 27 Min. / 21,8 km) Dr.-Max-Volk-Str. 21, 96523 Steinach Tel.: +49 (0) 36762 30619 www.steinach-thueringen.de/tourismus-und-freizeit/sehenswuerdigkeiten/deutsches-schiefermuseum

Deutsches Spielzeugmuseum ( ca. 13 Min. / 6,2 km) Beethovenstr. 10, 96515 Sonneberg Tel.: +49 (0) 3675 422634-27

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

www.deutschesspielzeugmuseum.de

Drachenschlucht ( ca. 96 Min. / 131 km) B19, Haltestelle Mariental oder Hohe Sonne, 99817 Eisenach Tel.: +49 (0) 3691 79230 (Info Eisenach) www.eisenach.info/de/aktiv/wanderlust/drachenschlucht.html www.thueringen.info/drachenschlucht.html

Englischer Garten ( ca. 55 Min. / 82,3 km) Bernhardstr. 6, 98617 Meiningen Tel.: +49 (0) 3693 44650 www.meiningen.de

Erlebnispark Meeresaquarium ( ca. 49 Min. / 69,2 km) Beethovenstr. 16, 98544 Zella-Mehlis Tel.: +49 (0) 3682 41078 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de

Erlebniswelt Ernstthal – Sommerrodelbahn & Skiliftbetrieb ( ca. 36 Min. / 29 km) Lauschaer Str. 41, 98724 /OT Ernstthal am Rennsteig Tel.: +49 (0) 36702 20831 www.sommerrodelbahn-ernstthal.de

Erlebniswelt Feengrotten ( ca. 60 Min. / 54,2 km) Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld Tel.: +49 (0) 3671 55040 www.feengrotten.de Fackelwanderungen, Tubing-Spaß & Skilift am Rennsteig ( ca. 34 Min. / 25,3 km) Oberland 7, 98724 Neuhaus/OT Siegmundsburg Tel.: +49 (0) 171 3221537 www.snow-und-sommer-tubing-siegmundsburg.de

Farbglashütte Lauscha und Museum für Glaskunst ( ca. 34 Min. / 27,7 km) Straße des Friedens 46, 98724 Lauscha Tel.: +49 (0) 36702 2810 und 20724 www.farbglashuette.de www.glasmuseum-lauscha.de

Freibad Baxenteich ( ca. 11 Min. / 6,2 km) Zollbrückenstr. 89, 96515 Sonneberg/OT Mürschnitz Tel.: +49 (0) 3675 4066660 www.sonnebad-sonneberg.de/index.php/freibad

Friedrich-Fröbel-Museum ( ca. 72 Min. / 63,2 km) Johannisgasse 4, 07422 Bad Blankenburg Tel.: +49 (0) 36741 2565 www.froebel-museum.de

Go-Kart-Fahren ( ca. 32 Min. / 40,4 km) Am Merbelsroder Weg 11, 98673 Schwarzbach Tel.: +49 (0) 175 8816008 oder 0160 93373570 www.kartbahn-schwarzbach.de

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Goetz-Höhle – größte Kluft- und Spalthöhle Europas ( ca. 56 Min. / 81,9 km) Am Dietrich, 98617 Meiningen Tel.: +49 (0) 3693 503484 www.goetz-hoehle.de

Gradierwerk & Sole-Heilbad mit Saunalandschaft ( ca. 56 Min. / 81,9 km) Am Solbad 4, 36433 Bad Salzungen Tel.: +49 (0) 3695 6934-0 www.gradierwerk-badsalzungen.de

Haus der Natur ( ca. 44 Min. / 33,2 km) Goldberg 2, 98746 Tel.: +49 (0) 36781 249531 www.hausdernatur-goldisthal.de

Hochseilgarten Steinach ( ca. 29 Min. / 22,1 km) Schottland 27, 96523 Steinach Tel.: +49 (0) 700 77007711 (Outdoor Inn/Rennsteig-Outdoor-Center) www.thueringer-wald.com/urlaub-wandern-winter/hochseilgarten-146469.html

Hochseilgarten Woodjump ( ca. 55 Min. / 76 km) Crawinkler Str. 2 a, 98559 Oberhof Tel.: +49 (0) 36842 52257 www.t-wood.de/locations/woodjump-hochseilgarten-oberhof2906

Märchenwald ( ca. 76 Min. / 65,9 km) mit Riesenrutsche, Kletterburg, Hüpfzelt, Seilbahn und Streichelzoo Dornbachgrund 1, 07929 Saalburg Tel.: +49 (0) 36647 22218 www.maerchenwald-saalburg.de Marienglashöhle ( ca. 60 Min. / 54,2 km) B88, 99894 Friedrichroda Tel.: +49 (0) 3623 311667 www.marienglashoehle-friedrichroda.de

Meeresaquarium Exotarium Nautiland ( ca. 14 Min. / 6,6 km) Marktplatz 2, 96515 Sonneberg Tel.: +49 (0) 3675 427888 www.schauaquarium-nautiland.de

Morassina Schaubergwerk & Gesundheitszentrum ( ca. 45 Min. / 36,6 km) mit Heilstollenkurbetrieb Schwefelloch 1, 98739 Schmiedefeld Tel.: +49 (0) 36701 61577 www.morassina.de

Museum Neues Schloss Rauenstein ( ca. 24 Min. / 14,9 km) Schlossstr. 3, 96528 Tel.: +49 (0) 36766 87721 www.frankenblick.eu/leben-tourismus/museum-neues-schloss-rauenstein

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Nationalpark Hainich ( ca. 122 Min. / 140 km) mit Baumkronenpfad, Wildkatzendorf, Kinderwald, MärchenNaturPfad, Urwald-Life-Camp etc. verschiedene Anreisemöglichkeiten (siehe Webseite), 99947 Bad Langensalza Tel.: +49 (0) 361 573914000 www.nationalpark-hainich.de

Naturlehrpfad und Forstbotanischer Garten ( ca. 63 Min. / 91,5 km) Borntal, 98634 Wasungen Tel.: +49 (0) 36941 71505 www.wasungen.de/tourismus/freizeitangebote/forstbotanische-anlagen

Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn ( ca. 51 Min. / 39,8 km) An der Bergbahn 1, 98746 Mellenbach-Glasbach Tel.: +49 (0) 36705 20134 www.oberweissbacher-bergbahn.com

Rad- und Wanderwege (Rennsteig, Grünes Band, Thüringer Wald) www.thueringer-wald.com/urlaub-wandern-winter/wandern-110237.html www.rennsteig.de www.bund.net/gruenes-band

Rennsteiggarten – artenreichster Alpingarten Deutschlands ( ca. 54 Min. / 74,3 km) Am Pfanntalskopf 3, 98559 Oberhof Tel.: +49 (0) 36842 22245 www.rennsteiggartenoberhof.de 036941 - 79446 Schlittenhundefahrten ( ca. 25 Min. / 16,8 km) Bleßbergstr. 31, 96528 Tel.: +49 (0) 173 3722339 (Marina Arend) www.workontour.de

Ski- und Bikearena Silbersattel ( ca. 31 Min. / 22,8 km) Straße zum Silbersattel 50, 96523 Steinach Tel.: +49 (0) 36762 34813 (Touristbüro Steinach) www.thueringen-alpin.de SonneBad – Hallenbad, Sauna und Eishalle ( ca. 10 Min. / 5,3 km) Wiesenstr. 18, 96515 Sonneberg Tel.: +49 (0) 3675 4066660 www.sonnebad-sonneberg.de

Thüringer Wald-Kreativ-Museum ( ca. 53 Min. / 41,8 km) Myliusstr. 6, 98701 Großbreitenbach Tel.: +49 (0) 36781 41815 www.stadt-grossbreitenbach.de

Tiergarten Sonneberg ( ca. 19 Min. / 10,1 km) Waldstr. 60, 96515 Sonneberg Tel.: +49 (0) 3675 743416 www.tiergarten-sonneberg.de

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Toskana Therme mit Liquid-Sound-Tempel ( ca. 121 Min. / 175 km) Rudolf-Gröschner-Str. 11, 99518 Bad Sulza Tel.: +49 (0) 36461 92000 www.toskanaworld.net

Tourismusregion Coburg.Rennsteig e. V. Tel: +49 (0) 9561 7334700 www.coburg-rennsteig.de

Triniushütte im Thüringer Wald ( ca. 25 Min. / 15,3 km) mit E-Bike-Verleih und Naturführung zur Zinselhöhle Am Straßenberg 99, 96528 Frankenblick Tel.: +49 (0) 36766 823822 www.triniushuette.de www.zinselhoehle.de

Sandstein- und Märchenhöhle ( ca. 59 Min. / 86,2 km) Marienstr. 6, 98639 Walldorf Tel.: +49 (0) 3693 881277 www.sandsteinhoehle.de

Schaubergwerk Volle Rose ( ca. 67 Min. / 76,5 km) Schortestr. 57, 98693 Ilmenau Telefon: +49 (0) 3677 899065 Fax: +49 (0) 3677 899065 www.schaubergwerk-langewiesen.de

Talsperre Goldisthal mit Deutschlands größtem Pumpspeicherwerk ( ca. 45 Min. / 39,2 km) Am Rotseifenbach, 98746 Goldisthal Tel.: +49 (0) 36781 332210 oder 282524 www.goldisthal.de/pumpspeicherwerk.html

Thüringer Schieferpark Lehesten ( ca. 45 Min. / 39,2 km) Staatsbruch 1, 07349 Lehesten Tel.: +49 (0) 36653 26050 www.schieferpark.de

Wartburg ( ca. 99 Min. / 133 km) Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach Tel.: +49 (0) 3691 25 00 www.wartburg.de Zwergen-Park ( ca. 80 Min. / 109 km) Brotteroder Str. 55, 98596 Brotterode-Trusetal Tel.: +49 (0) 36840 40153 www.zwergen-park.de

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

LANDKREIS LICHTENFELS (BAYERN)

Ansberg und St.-Veit-Kapelle ( ca. 38 Min. / 42,9 km) 96250 Ebensfeld Tel.: +49 (0) 9573 9608-0 www.ebensfeld.de/de/tourismus/veitsberg

AquaRiese Sport- & Spaßbad, Campingplatz, Badesee, Kanuverleih ( ca. 28 Min. / 38,5 km) Seestr. 3, 96231 Bad Staffelstein Tel.: +49 (0) 9573 222996 (AquaRiese); 09573 7797 (Campingplatz) www.aquariese.de

Badesee Rudufer mit Tretbootverleih ( ca. 27 Min. / 25,7 km) Obere Mühlenstraße, 96247 Michelau i. OFr. Tel.: +49 (0) 9571 9797-0 www.gemeinde-michelau.de/index.php?id=0,126

Ballonfahren ( ca. 29 Min. / 35 km) Flugplatz Lichtenfels, Wöhrdstr. 50, 96215 Lichtenfels Tel.: +49 (0) 9123 7027164 www.skyadventure.eu/startgebiete/lichtenfels/

Basilika/Franziskanerkloster Vierzehnheiligen ( ca. 31 Min. / 39,9 km) Vierzehnheiligen 2, 96231 Bad Staffelstein Tel.: +49 (0) 9571 9508-0 www.vierzehnheiligen.de www.obermain-jura.de

Der Baum der Bayern – Die Islinger Tanzlinde ( ca. 36 Min. / 46,5 km) Kohlbauerplatz in Isling, 96215 Lichtenfels www.lichtenfels.de/index.php?id=14857,423

Deutsches Korbmuseum ( ca. 25 Min. / 24,1 km) Bismarckstr. 4, 96247 Michelau i. OFr. Tel.: +49 (0) 9571 83548 www.gemeinde-michelau.de/index.php?id=0,48

Flößerei Frankenfloß ( ca. 28 Min. / 38,1 km) Theodor-Heuss-Str. 22, 96215 Lichtenfels Tel.: +49 (0) 9571 757720 www.frankenfloss.de

Flussbad Lichtenfels mit Sandbucht ( ca. 31 Min. / 40,7 km) Wiesenweg 9, 6215 Lichtenfels Tel.: +49 (0) 9571 795-152/153 (Verwaltung) www.lichtenfels.de/index.php?id=9795,677

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Kart-Arena ( ca. 26 Min. / 24,8 km) Spitzbergweg 4, 96275 Marktzeuln Tel.: +49 (0) 9574 654403 www.motorsportanlage.de

Kloster Banz ( ca. 27 Min. / 35,2 km) Kloster Banz, 96231 Bad Staffelstein Tel.: +49 (0) 9573 33120 (Kur & Tourismus Service) www.klosterbanz.de

Merania-Schwimmbad mit Sauna ( ca. 31 Min. / 40,6 km) An der Friedenslinde 5, 96215 Lichtenfels Tel.: +49 (0) 9571 92090-0 www.lichtenfels.de/meraniabad

Naturbad Ebensfeld mit Zeltplatz ( ca. 33 Min. / 45,5 km) Badweg 1, 96250 Ebensfeld Tel.: +49 (0) 9573 9608-14 www.ebensfeld.de/de/tourismus/naturbad

Obermain-Kanuverleih ( ca. 28 Min. / 36,9 km) Kreuzbühlstr. 11a, 96215 Lichtenfels Tel.: +49 (0) 9571 6182 www.obermain-kanu.de

Obermain Therme ( ca. 29 Min. / 38,1 km) Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein Tel.: +49 (0) 9573 96190 www.obermaintherme.de

Ortswiesensee Oberwallenstadt & Maincamping mit Strandbar ( ca. 30 Min. / 40,2 km) Krößwehrstr. 52, 96215 Lichtenfels Tel.: +49 (0) 9571 795-152/153 (Verwaltung) www.lichtenfels.de/index.php?id=9789,677

Rad- und Wandertouren www.lichtenfels.de/index.php?id=0,421 www.lichtenfels.de/index.php?id=0,420

Reundorfer Waldsee im „Gottesgarten am Obermain“ ( ca. 31 Min. / 38,8 km) Zur Fähre, 96215 Lichtenfels Tel.: +49 (0) 9571 18-560 www.obermain-jura.de/de/aktivregion./am-wasser/baden/badeseen/waldsee-reundorf.html

Staffelberg ( ca. 31 Min. / 40 km) Wanderparkplatz Romansthal, 96231 Bad Staffelstein Tel.: +49 (0) 9573 33120 (Kur & Tourismus Service) www.bad-staffelstein.de/de/tourismus/bad-staffelstein/sehenswuerdigkeiten/staffelberg.php www.wanderzwerg.eu/staffelberg

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Waldklettergarten Banz ( ca. 27 Min. / 35,2 km) mit Abenteuerpark, Hochseilgarten, Naturkegelbahn, Waldschänke Parkplatz Kloster Banz, 96231 Bad Staffelstein www.waldklettergarten-banz.de Tel.: +49 (0) 9573 222570 (Waldschänke)

LANDKREIS (BAYERN)

Deutsches Schiefertafelmuseum ( ca. 42 Min. / 36,9 km) Lauensteiner Str. 44, 96337 Ludwigsstadt Tel.: +49 (0) 9263 974541 www.schiefermuseum.de

Erlebnisbad Crana Mare ( ca. 30 Min. / 26,6 km) Gottfried-Neukam-Str. 25, 96317 Kronach Tel.: +49 (0) 9261 2377 www.crana-mare.de/schwimmbad

Europäisches Flakonglasmuseum ( ca. 33 Min. / 28,6 km) Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau/OT Kleintettau Tel.: +49 (0) 9269 77-100 www.glasbewahrer.de

Festung Rosenberg mit Festungswald und Trimm-dich-Pfad-der-Seele ( ca. 38 Min. / 27 km) Festung 1, 96317 Kronach Tel.: +49 (0) 9261 6041-0 www.frankenwald-tourismus.de/de/poi/detail/5812007b975ab67de473dc46

Floßfahrten auf der Wilden Rodach ( ca. 42 Min. / 35,3 km) Flößerhaus Im Geusergrund 1, 96346 Wallenfels Tel.: +49 (0) 9262 945-21 www.wallenfels.de/flossfahrten

Floßfahrten für jedermann auf der Rodach ( ca. 28 Min. / 25,2 km) Zollwehrsteig 7, 96317 Kronach-Neuses Tel.: +49 (0) 9261 95735

FRANKENWALD TOURISMUS Service Center Tel.: +49 (0) 9261 6015-0 www.frankenwald-tourismus.de

Ölschnitzsee im Frankenwald ( ca. 34 Min. / 29,5 km) mit Tretbootverleih, Naturkneippanlage, Holzimbisshütte, Minigolfanlage 96361 Steinbach am Wald www.steinbach-am-wald.de/freizeit-erholung-und-tourismus/sehenswuerdigkeiten/oelschnitzsee

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Radfahren im Frankenwald www.kronach.de/tourismus-kultur-freizeit/tipps/1271540122/Radfahren+im+Frankenwald/ Volle+Muskelkraft+voraus%3A+Im+Frankenwald+k%C3%B6nnen+Radler%2C+Mountainbiker+und+R ennradfahrer+ihre+Grenzen+testen

Sommer- und Winterrodelbahn „Fröschbrunna Coaster“ ( ca. 27 Min. / 24,5 km) Fröschbrunn 3, 96317 Kronach Tel.: +49 (0) 9261 4282 www.froeschbrunna.de

Stadtoase – eine Umweltbildungseinrichtung des Bund Naturschutz ( ca. 28 Min. / 23,3 km) im Stadtzentrum am Kaulanger zwischen Kronach-Fluss und Parkplatz, 96317 Kronach Tel.: +49 (0) 9261 9652569 www.kronach.bund-naturschutz.de/stadtoase

Trinkwassertalsperre Mauthaus/Ködeltalsperre mit Fahrradverleih ( ca. 46 Min. / 38,4 km) 96365 Nordhalben Tel.: +49 (0) 9262 1538 (Touristinformation) www.frankenwald-tourismus.de/de/poi/detail/58120080975ab67de473dc9d

Wandern im Frankenwald www.kronach.de/tourismus-kultur-freizeit/tipps/1271538245/Wandern+im+Frankenwald/ Bayerns+erste+Qualit%C3%A4tsregion+Wanderbares+Deutschland

LANDKREISE HOF & WUNSIEDEL (BAYERN)

Ballonfahren ( ca. 84 Min. / 78 km) Badstr. 91, 95163 Weißenstadt Tel.: +49 (0) 9253 288 www.fichtelgebirge.bayern-online.de/die-region/freizeit/ballonfahren/

Bergwerk Werra ( ca. 81 Min. / 76,9 km) Wunsiedler Str. 4, 95163 Weißenstadt Tel.: +49 (0) 9253 950-31 (Kur- & Tourist Information Weißenstadt) www.weissenstadt.de/kultur/bergwerk-werra

Epprechtstein-Granitlabyrinth ( ca. 84 Min. / 81,2 km) 95158 Kirchenlamitz Tel.: +49 (0) 9285 959-0 www.kirchenlamitz.de/index.php/touristik-versteckt/sehenswuerdigkeiten/kirchenlamitz-und- umgebung/granitlabyrinth

ErlebnisRegion Fichtelgebirge Tel.: +49 (0) 9233 714363 www.fichtelgebirge.net

Großer Waldstein und Teufelstisch ( ca. 83 Min. / 78 km) Waldsteinhaus, 95239 Zell im Fichtelgebirge

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Tel.: +49 (0) 9272 969030 (Tourismuszentrale Fichtelgebirge e. V.) www.tz-fichtelgebirge.de

Radtouren www.tz-fichtelgebirge.de/de/radfahren www.fichtelgebirge.net/sport-freizeit/radtouren

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e. V. Tel.: +49 (0) 9272 969030 www.tz-fichtelgebirge.de

Wandertouren www.tz-fichtelgebirge.de/de/wandern www.tz-fichtelgebirge.de/de/touren www.fichtelgebirge.net/sport-freizeit/wanderwege

Weißenstädter See ( ca. 82 Min. / 88,2 km) Uferweg, 95163 Weißenstadt Tel.: +49 (0) 9253 950-30 (Kur- & Tourist Information Weißenstadt) www.weissenstadt.de/weissenstaedter-see

LANDKREIS BAYREUTH (BAYERN)

Burg Rabenstein und Sophienhöhle ( ca. 75 Min. / 86,5 km) Rabenstein 33, 95491 Ahorntal Tel.: +49 (0) 9202 9700440 www.burg-rabenstein.de

Falknerei Burg Rabenstein mit Flugvorführung ( ca. 75 Min. / 86,5 km) Rabenstein 33, 95491 Ahorntal Tel.: +49 (0) 172 7301080 und 09202 970498 www.falknerei-rabenstein.de

Geozentrum auf der Hohenmirsberger Platte ( ca. 81 Min. / 95,2 km) mit Geo-Erlebnisweg, Fossilienklopfplatz und Aussichtsturm Hohenmirsberger Platte, 91278 Hohenmirsberg Tel.: +49 (0) 170 8861400 www.franken-tour.de/poi/hohenmirsberger-platte.html

Ochsenkopf ( ca. 90 Min. / 88,8 km) Skifahren, Snowboarden, Winterwanderungen, Mountainbiking, Alpine Coaster 95686 Bischofsgrüner Forst Tel.: +49 (0) 9272 97032 (Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf) www.erlebnis-ochsenkopf.de

Ritteressen auf Burg Waischenfeld (  ca. 70 Min. / 82,6 km) Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld Tel.: +49 (0) 9202 970447 www.burgwaischenfeld.de

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Therme Obernsees ( ca. 67 Min. / 81,5 km) An der Therme 1, 95490 Mistelgau Tel.: +49 (0) 9206 99300-0 www.therme-obernsees.de

Urwelt-Museum Oberfranken ( ca. 73 Min. / 68 km) Kanzleistr. 1, 95444 Bayreuth Tel.: +49 (0) 921 511211 www.urwelt-museum.de

Wildpark Waldhaus Mehlmeisel ( ca. 90 Min. / 88,8 km) Waldhausstr. 100, 95694 Mehlmeisel Tel.: +49 (0) 9272 909812 www.waldhaus-mehlmeisel.de

Ziplinepark Ochsenkopf ( ca. 81 Min. / 86,8 km) Ochsenkopf Talstation Süd, Fleckl 13, 95485 Warmensteinach Tel.: +49 (0) 9244 982499 www.ziplinepark.info

LANDKREISE , FORCHHEIM & ERLANGEN (BAYERN)

Altes Rathaus ( ca. 52 Min. / 69,1 km) Obere Brücke, 96047 Bamberg Tel.: +49 (0) 951 2976-200 www.bamberg.info/poi/altes_rathaus-4656/

Bamberger Basketball – BROSE ARENA ( ca. 48 Min. / 68,2 km) Kornstr. 20, 96050 Bamberg Tel.: +49 (0) 1806 350000 (Telefonische Bestellung von Tageskarten) www.brosebamberg.de

Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie ( ca. 48 Min. / 67,4 km) Konzerthalle Bamberg, Mußstr. 1, 96047 Bamberg Tel.: +49 (0) 951 9808220 (bvd Kartenservice) www.bamberger-symphoniker.de

Bergstadt Bamberg entdecken – das „fränkische Rom“ auf 7 Hügeln ( ca. 51 Min. / 68,8 km) (Alte Hofhaltung, Diözesanmuseum, Kaiserdom, Domplatz, Historisches Museum, Kloster und Klostergarten St. Michael, Neue Residenz Bamberg, Neue Residenz mit Staatsgalerie, Rosengarten) Tel.: +49 (0) 951 2976-200 www.bamberg.info/bergstadt

Binghöhle Streitberg ( ca. 68 Min. / 98,6 km) Schauertal 25, 91346 Wiesenttal/OT Streitberg (unterer Parkplatz Binghöhle) Tel.: +49 (0) 9196 340 oder 929931 www.binghoehle.de

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Brauerei- und Bierwanderungen in Bamberg und Umgebung www.fraenkische-schweiz.com/de/erleben/aktiv/wandern/brauereiwandern/brauereiwandern.html www.franken-tour.de/wanderungen/burg-bier-bamberg/bierwanderung-bamberg.html www.bamberg.info/wege/13-brauereien-weg-1352/

Burgruine Streitburg und Burgruine Neideck ( ca. 69 Min. / 98,7 km) Streitburg 5, 91346 Wiesenttal www.streitburg.de

CineStar Bamberg ( ca. 47 Min. / 67,6 km) Ludwigstr. 2, 96052 Bamberg www.cinestar.de/kino-bamberg

Dampfbahn Fränkische Schweiz ( ca. 64 Min. / 94,5 km) von Ebermannstadt nach Behringersmühle Bahnhof Ebermannstadt, 91320 Ebermannstadt Tel.: +49 (0) 9194 725175 (Geschäftsstelle/Kartenverkauf/Buchung „Rollende Bierprobe“) www.dampfbahn.net

Druidenhain ( ca. 70 Min. / 101 km) 91346 Wiesenttal/OT Wohlmannsgesees (Anfahrt ist online beschrieben) www.wanderzwerg.eu/druidenhain/

Erlebnispark Schloss Thurn ( ca. 67 Min. / 98,7 km) Schlossplatz 4, 91336 Heroldsbach Tel.: +49 (0) 9190 929898 www.schloss-thurn.de

Forchheimer Kaiserstrand – Sand, Strandkörbe & Cocktails ( ca. 61 Min. / 88,7 km) Kapellenstr. 14, 91301 Forchheim Tel.: +49 (0) 9131 92700840 www.moenchshof.kaiserstrand.de

Fränkisches Brauereimuseum ( ca. 53 Min. / 69,5 km) Michelsberg 10 f, 96049 Bamberg Tel.: +49 (0) 951 53016 www.brauereimuseum.de

Freizeitreitstall Schammelsdorf ( ca. 48 Min. / 63,7 km) Kremmeldorfer Straße, 96123 Litzendorf/OT Schammelsdorf Tel.: +49 (0) 9505 7330 www.freizeitreitstall-schammelsdorf.de

Klein Venedig ( ca. 51 Min. / 68,7 km) Am Leinritt, 96047 Bamberg Tel.: +49 (0) 951 2976-200 www.bamberg.info

Kletterregion Bamberger Land – Tourismuszentrale ( ca. 63 Min. / 94,5 km) Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt Tel.: +49 (0) 9191 861054

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

www.bamberg.info/klettern www.fraenkische-schweiz.com/de/erleben/aktiv/klettern/klettern.html

Levi Strauss Museum ( ca. 50 Min. / 80,2 km) Marktstr. 31-33, 96155 Buttenheim Tel.: +49 (0) 9545 442602 www.levi-strauss-museum.de

Lichtspiel | Odeon – Kino & Café in Bamberg Lichtspiel: Untere Königstr. 34, 96052 Bamberg ( ca. 47 Min. / 66,8 km) Odeon Kino: Luitpoldstr. 25, 96052 Bamberg ( ca. 48 Min. / 66 km) Tel.: +49 (0) 951 26785 (Reservierung Lichtspiel; 0951 27024 (Reservierung Odeon) www.lichtspielkino.de

MONSTERPARK-Freizeitpark ( ca. 39 Min. / 58,6 km) Im Stock 11, 96179 Rattelsdorf Tel.: +49 (0) 9547 304 www.monsterpark.de

Naturbadesee Heiligenstadt mit Wassererlebnispfad ( ca. 64 Min. / 76,3 km) Hauptstraße, 91332 Heiligenstadt Tel.: +49 (0) 9198 929931 (Touristinformation) www.fraenkische-schweiz.com/de/poi/detail/59a51628975ad2a0d3b2909f

Naturkunde-Museum mit Vogelsaal (der Schönste weltweit) ( ca. 50 Min. / 67,4 km) Fleischstr. 2, 96047 Bamberg Tel.: +49 (0) 951 863-1249 www.bamberg.info/poi/bamberger_vogelsaal_im_naturku-4665/ Oswaldhöhle ( ca. 72 Min. / 103 km) Dooser Berg, 91346 Wiesenttal www.wanderzwerg.eu/oswaldhoehle/

ProAlpin Kletterwald ( ca. 67 Min. / 80,3 km) Veilbronn 17, 91332 Heiligenstadt i. OFr. Tel.: +49 (0) 171 1268067 www.proalpin-kletterwald.de

Rad- und Wandertouren in Bamberg www.bamberg.info/radfahren www.bamberg.info/wandern

Schiffsrundfahrten auf Regnitz und Main-Donau-Kanal (80 Min.) ( ca. 52 Min. / 68,9 km) Kapuzinerstr. 5, 96047 Bamberg Tel.: +49 (0) 951 26679 www.bamberg.info/poi/schiffsfahrten-4937 www.personenschiffahrt-bamberg.de

Theater der Schatten (Katharinenkapelle) ( ca. 51 Min. / 68,7 km) Domplatz 7, 96049 Bamberg Tel.: +49 (0) 951 2976-200 (Kartenverkauf Tourismus Service Bamberg) www.theater-der-schatten.de

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg

Ausflugsziele in Neustadt b.Coburg und Umgebung

Tourismuszentrale Fränkische Schweiz ( ca. 63 Min. / 94,5 km) Oberes Tor 1, 91320 Ebermannstadt Tel.: +49 (0) 9191 861054 www.fraenkische-schweiz.com

Wasserwandern auf dem Main Tel.: +49 (0) 911 94151-0 (Tourismusverband Franken) www.main-wasserwandern.de

Weltkulturerbe Bamberg – Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt ( ca. 50 Min. / 67,3 km) Tel.: +49 (0) 951 2976-200 www.bamberg.info/weltkulturerbe

* Berechnung aller Entfernungen/Zeitangaben ausgehend vom Stadtzentrum (Marktplatz) in Neustadt bei Coburg