Landratsamt

Landratsamt Coburg, Postfach 23 54, 96412 Coburg

Ihre Zeichen Bitte bei Antwort angeben Sachbearbeiter/in Telefon Telefax Raum Nr. Coburg Ihre Nachricht vom Unser Zeichen E-Mail-Adresse 09561 514 - 09561 514 - 89 Dennis Flach 3113 3113 113 29.04.2020 [email protected]

Jährlicher Gesamtbericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 über öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße für den Landkreis Coburg für das Jahr 2019

Der Landkreis Coburg bildet mit der kreisfreien Stadt Coburg einen gemeinsamen

Nahverkehrsraum. Zur Sicherstellung des Angebots im straßengebundenen öffentlichen Verkehr hat der Landkreis Coburg die Leistungen in zwei Losen zum 01.09.2016 für einen Zeitraum von 10 Jahren ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die DB Frankenbus GmbH (OVF GmbH). Die OVF GmbH erbringt einen Teil der Leistungen durch Subunternehmen.

Außerdem hat der Landkreis Coburg einen Vertrag mit dem Landkreis Hildburghausen zur Erbringung einer landkreisüberschreitenden Linie abgeschlossen. Die Zuschüsse tragen beide Landkreise entsprechend der auf dem jeweiligen Landkreisgebiet gefahrenen Fahrplankilometer.

Folgende Leistungen sind zur Sicherstellung einer Versorgung der Landkreisbevölkerung mit Leistungen des straßengebundenen Öffentlichen Verkehrs erbracht worden:

Betriebsleistung (Fahrplankilometer 2019): 1.038.861 km im regionalen Busverkehr und 32.948 km im Rufbusverkehr sowie 41.659 Km über Zu- und Abbestellungen im Rahmen des Verkehrsvertrages. Außerdem 25.764 Km (2018) zwischen und der Landesgrenze zu Thüringen (Linie 216).

Ausgleichsleistungen: Der Landkreis Coburg gewährt folgende Zuschüsse für die durchgeführten Verkehrsleistungen: an die OVF 252.541 € vorbehaltlich der Endabrechnung (2018) sowie 62.988,25 € (2018) an den Landkreis Hildburghausen.

Dienstgebäude Telefon Internet Öffnungszeiten Lauterer Straße 60 (Vermittlung) [email protected] Mo, Di 7:30 - 12:00 Uhr 96450 Coburg 09561 514 - 0 www.landkreis-coburg.de 13:30 - 16:00 Uhr Mi 7:30 - 12:00 Uhr Busverbindungen Telefax Bankverbindung Do 7:30 - 12:00 Uhr SÜC Linie 1a, 2 09561 514 - 400 Sparkasse Coburg - Lichtenfels 13:30 - 17:30 Uhr OVF Linie 8318 51 326 (BLZ 783 500 00) Fr 7:30 - 12:00 Uhr (Jährlicher Gesamtbericht Landkreis 2019)

- 2 -

Ausschließliche Rechte: Der Landkreis Coburg hat keine ausschließlichen Rechte erteilt. Die Linienverkehre werden auf der Grundlage von Liniengenehmigungen nach dem PBefG erbracht. Folgende Linienverkehre bilden das Liniennetz der gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen im Landkreis Coburg.

Linie 8301: Coburg--Seßlach

Linie 8306: Coburg--Ebersdorf---Mitwitz

Linie 8307: Coburg-Großgarnstadt-Sonnefeld

Linie 8308: Sonnefeld-Mitwitz-

Linie 8309: Weidhausen-Sonnefeld-Neustadt bei Coburg

Linie 8310: Rödental-Froschgrund-Neustadt bei Coburg

Linie 8312: Coburg-Neustadt bei Coburg-Sonneberg

Linie 8315: Coburg-Lange Berge-Bad Rodach

Linie 8318: Coburg-Lautertal

Linie 8319: Coburg--Lichtenfels/-

Linie 216: Bad Rodach-Hildburghausen

Darüber hinaus führen die kreisangehörigen Städte Neustadt bei Coburg und Rödental Stadtbussysteme in eigener Verantwortung und auf eigene Rechnung durch. Die Gemeinden Ahorn, Lautertal, Niederfüllbach und Dörfles-Esbach sind durch den Coburger Stadtbus erschlossen.

Qualitätskriterien: Für die Linienverkehre haben die durchführenden Unternehmen die Qualitätsstandards des 4. Nahverkehrsplans von Stadt und Landkreis Coburg zu beachten

Der Nahverkehrsplan ist unter www.coburgmobil.de abrufbar. Informationen zur OVF GmbH gibt es unter http://www.ovf.de/frankenbus/view/index.shtml. Dort sind auch die Linienfahrpläne der oben aufgeführten Linien für das jeweils gültige Fahrplanjahr zu finden, ebenso wie die jeweils gültigen Tarife.