august 2018

veranstaltungen

HUK-Coburg open-air-sommer a-ha, 22.08.2018 Schlossplatz Coburg august 2018 HUK-COBURG open-air-sommer

Der Sommer verdient erstklassige Noten! Und genau das bekommt er vom 17. bis zum 22. August auf dem Coburger Schlossplatz. Die Kel- ly Family, James Blunt, Revolverheld, Santiano und a-ha werden für abwechslungsreiche und erstklassige Konzerte vor der wunderbaren Kulisse mitten in Coburg sorgen.

Den Reigen der Konzerte eröffnet am Freitag, den 17.8. die Kelly Family. Es gibt bei uns wohl niemanden, der die musikalische Familie nicht kennt. Sie gehen in diesem Jahr zum ersten Mal seit 1999 wieder gemeinsam auf große Tournee. Sie präsentieren ein Feuerwerk ihrer großen Hits, aber auch neue Songs werden zu hören sein. Angelo, Jimmy, Joey, Kathy und Patricia Kelly sowie Gründungsmitglied Paul Kelly werden in Coburg auf der Bühne stehen.

James Blunt macht auch am Samstag, den 18.8. die Musik, die ihm gefällt. Der Durchbruch gelang ihm 2005 mit dem Megahit „You’re Beautiful“ und dem dazugehörigen Album „Back to Bedlam“, welches weltweit rund 80 Platinauszeichnungen­ erhielt. Seinen perfekt komponierten Songs merkt man seine Gelassenheit an. Sein neues Album verspricht den Aufbruch zu neuen musi­ kalischen Ufern.

Unglaubliche dreizehn Jahre ist die Veröffentlichung­ ihres Debütalbums nun schon her, lange mussten die Fans warten seit dem letzten Album „MTV Unplugged in drei Akten“. Nun sind Revolverheld zurück mit ihrem neuen Album „Zimmer mit Blick“, das trotz neuem Sound immer noch unverkennbar Revolverheld ist. Am Sonntag, den 19.8. können die Fans die vier Hamburger auf dem Schlossplatz wieder live erleben.

Sie wollten sich schon immer einmal wie auf dem Segler im Sturm auf dem Meer fühlen? Dann sind sie am Dienstag, den 21.8. bei Santiano genau richtig. Auch in Coburg, weit weg vom Salzwasser, ist die Band live eine Naturgewalt, die man erlebt haben muss. Die fünf Musiker besitzen die Gabe für ein perfektes Timing, um ihr Publikum mit in den peitschenden Orkan zu nehmen.

Wer in den 80er Jahren schon Popmusik gehört hat, ist mit Sicherheit bei a-ha hängen geblieben. Die Band aus Norwegen um Frontmann Morten Harket ist legendär, auch beim jüngeren Publikum. Nur wenige Formationen können es an Einfallsreichtum und Langlebigkeit in Sachen Musik- und Videotechnologie mit dem Trio aufnehmen. Auf ihrer Electric Summer Tour werden sie am Mittwoch, den 22.8. mit voller Energie für ihre Fans Gas geben.

2 Coburger KlöSSmarkt

Vom 31. August bis 2. September sitzen wieder viele Coburger und ihre Gäste auf dem Marktplatz gemütlich zusammen und lassen es sich richtig gut gehen – natür- lich mit fränkischen Spezialitäten rund um den Kloß, viel Unterhal- tung und reichlich Spaß bis in den Abend. Schlemmen, tanzen, sich unterhalten – am besten genießt man das gemütliche Klößmarkt-Wochenende ganz ungezwungen mit der Familie und netten Freunden. Der Tourismus und Stadtmarketing / Citymanagement Coburg mit seinen Partnern und die teilnehmenden Gastronomen laden alle Bürger und Gäste herzlich ein. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

Freitag, 31.8. 13:00 – 16:00 Uhr Stadtkapelle Coburg 18:00 – 22:30 Uhr Die Glüxxritter

Samstag, 1.9. 13:00 – 16:00 Uhr Stadtkapelle Rödental 18:00 – 22:30 Uhr Gerry and the Johnboys

Sonntag, 2.9. 11:00 – 13:00 Uhr Blaskapelle 14:30 – 18:00 Uhr The Silhouettes

Informationen ständige Führungen s Kartenverkauf

Täglich 11:00 + Samstag 14:00 Uhr Treffpunkt: vor Die historische Innenstadt 09561 / 898000 Tourist-Information von Coburg Coburg, Herrngasse 4 6,00 € pro Person

samstag, sonntag, feier- und brückentage 14:30 Uhr Führung für Einzelbesucher 09561 / 8790 Kunstsammlungen in den Kunstsammlungen der Veste Coburg 3,00 € pro Person zzgl. Eintritt

sonntag und feiertage 14:00 + 15:00 Uhr Schlossführung 09561 / 55150 Schloss Callenberg, Herzoglicher Kunstbesitz Coburg-Beiersdorf Sachsen-Coburg und Gotha 1,00 € pro Person zzgl. Eintritt

3 Mittwoch informationen 01.08.2018 s kartenverkauf

ganztägig Coburger Vogelschießen 09561 / 39814 Festplatz auf dem Anger, Das groSSe Schützenfest Ketschenanger

08:00 Uhr Quacksalber und 09561 / 8790 Veste Coburg, Pfannkuchenbäckerin. Alltag Kunstsammlungen zu Zeiten Rembrandts Ferien-Halbtagsprogramm Kinder-Kunst-Klub Wie sah der Alltag der Leute im 17. Jahrhundert aus? Rembrandt hat eine gro- ße Anzahl von Graphiken geschaffen, die Menschen bei ihrer täglichen Arbeit zeigen. Neben einem Goldschmied, einer Pfannkuchenbäckerin, Bauern und Bettelmusikanten finden sich auch kuriose Berufe, wie der Quacksalber und der Rattengiftverkäufer. Nachdem einige graphische Blätter in der Ausstellung unter die Lupe genommen wurden, können die Kinder im museumspädago- gischen Atelier selbst kreativ tätig werden und ein Alltagsbild gestalten. An- schließend wollen wir alte Kinderspiele im Hof der Veste spielen und bei einem Picknick die Köstlichkeiten der Pfannkuchenbäckerin probieren.

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

14:00 Uhr Ferienprogramm im 09561 / 891480 Coburger Puppenmuseum Puppenmuseum, Wasserspiele Rückertstraße 2–3 Passend zur Sommerzeit basteln wir mit euch kleine Schiffe und Boote und erproben ihre Wassertauglichkeit.

20:15 Uhr Arthur & Claire 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2 Ein Mann, eine Frau und eine Nacht, in der es um alles oder nichts geht. In einem Hotel in Amster- dam begegnen sich zwei Menschen, von denen jeder für sich bereits mit dem Leben abgeschlossen hatte. Doch dann vereitelt Arthur (Josef Hader), der nur ein letztes stilvolles und vor allem einsames Dinner im Sinn hatte, durch Zufall den Plan der jungen Claire (Hannah Hoekstra).

© 2018 U n i versum Fi lm G mb H

4 Donnerstag 02.08.2018 ganztägig Coburger Vogelschießen 09561 / 39814 Festplatz auf dem Anger, Das groSSe Schützenfest Ketschenanger

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

12:00 Uhr Ernst II. 09561 / 891480 Coburger Impulsvortrag Puppenmuseum, Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha – Rückertstraße 2-3 der Politiker, der Musiker, der Herzog, der Sammler. Man könnte diese Reihe noch fortführen. Das Leben und Wirken Ernst II. ist vielseitig. Jeden Monat wird in der Mittagspause eines dieser Puzzleteile mit einem Impulsvortrag näher erläutert. Passend dazu werden Objekte aus den Städtischen Samm- lungen präsentiert. Am Ende des Jahres entsteht ein umfassendes Bild zum Leben und Wirken Ernst II. sowie seiner Zeit.

Freitag 03.08.2018 ganztägig Coburger Vogelschießen 09561 / 39814 Festplatz auf dem Anger, Das groSSe Schützenfest Ketschenanger

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

15:00 Uhr Prachtvolle Räume und 09561 / 85380 Landesbibliothek verborgene Bücherschätze Coburg, Schlossplatz 1 Öffentliche Führung durch die Landesbibliothek Coburg. Eine Besichtigung der Ausstellung „In Ehrfurcht gewidmet“, aus Anlass des 200. Geburtstags Herzog Ernst II. von Sachsen- Coburg und Gotha, ist eingeschlossen. Führung: Bibliotheksdirektorin Dr. Silvia Pfister

17:00 Uhr Illustriertes Leporello 09561 / 88250 Ernstfarm Coburg, Ein Angebot der Kürengrund 80 Sommerakademie Coburg Dozentin: Eva-Maria Wawatschek Der Kurs wird sich in drei Sequenzen gliedern: Das Gestalten des Bezugspapie- res in den japanischen Färbetechniken Suminagashi oder Shibori. Das Illustrie- ren eines mitgebrachten Gedichts, Märchens oder Liedes auf den Innenseiten in einer selbst gewählten Technik. Und das Binden des Büchleins.

5 18:00 Uhr ChillOutFriday 09564 / 92320 ThermeNatur, in der ThermeNatur Thermalbadstraße 18,

19:30 Uhr All you can read 09561 / 80870 Buchhandlung Riemann, Für lesende Nachtschwärmer – Markt 9 Riemann ganz exklusiv! Wir beginnen pünktlich um 19:30 Uhr und enden um 24:00 Uhr!

20:30 Uhr Gregor Meyle 09563 / 30820 Schloss Tambach, Sommerkonzerte 2018 Schlossallee

Samstag 04.08.2018 ganztägig Coburger Vogelschießen 09561 / 39814 Festplatz auf dem Anger, Das groSSe Schützenfest Ketschenanger

10:00 Uhr Glas-Feuer-Perlen 09561 / 88250 Werkstatt Pröls-Beck, Ein Angebot der Henneberger Straße 3a, Sommerakademie Coburg Fürth am Berg Dozentin: Gisela Pröhls-Beck In der Flamme wird geschmolzenes Glas zu deko- rativen Perlen geformt. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung zum Umgang mit dem Brenner und dem Werkstoff Glas. Außerdem werden verschiedene Gestaltungstechniken vermittelt.

10:00 Uhr Illustriertes Leporello 09561 / 88250 Ernstfarm Coburg, Ein Angebot der Kürengrund 80 Sommerakademie Coburg Dozentin: Eva-Maria Wawatschek

10:00 Uhr Acrylmalerei – die 09561 / 88250 kultur.werk.stadt, Kraft der Natur Bahnhofstraße 22, Ein Angebot der Neustadt bei Coburg Sommerakademie Coburg Dozent: Hye Jeong Chung-Lang Das stille Meer, der tiefblaue Himmel, das geheimnisvolle Universum, die unendlichen Weiten und einzigartigen Landschaften faszinieren die Menschen mit ihrer magischen Anziehung und ihrer emotionalen Kraft. Dieses Thema lässt alle gestalterischen Freiheiten zu – von naturalistisch bis abstrakt – und ist auch für geübte Maler/-innen geeignet.

6 11:00 Uhr Musik zur Marktzeit 09561 / 792480 Morizkirche Coburg, Musik zum Zuhören, Kirchplatz 1 Entspannen, Nachdenken Musikerinnen und Musiker aus dem süddeutschen Raum laden ein, für 30 Minuten dem Alltag zu entfliehen

11:00 Uhr Rembrandt. Von der Macht 09561 / 8790 Kunstsammlungen, und Ohnmacht des Leibes Veste Coburg Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher. Keine Anmeldung erforderlich.

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

11:00 Uhr Familien im Museum 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Führung für Klein und GroSS Veste Coburg Sonderführung für Familien mit Kindern

14:30 Uhr Highlight-Führung 09561 / 8790 Kunstsammlungen, für Einzelbesucher Veste Coburg

14:30 Uhr „Was gibt’s denn 09561 / 1304 Alte Schäferei, da zu sehen?“ Schäferei 2, Ahorn Öffentliche Führung in der Schäferei Während eines ca. einstündigen Rundgangs stellen wir Ihnen Geschichte und Gegenwart der Schäferei vor, beleuchten – je nach Ihrem Interesse – z. B. die Hintergründe eines musealen Betriebes, die Inten- tionen unserer Arbeit oder auch die Konzeptionen der Ausstellungen und freuen uns über regen Aus- tausch über die Zukunft dieses einzigartigen Klein- ods im Coburger Land. Ohne Voranmeldung.

19:30 Uhr Angelo Kelly & Family 09563 / 30820 Schloss Tambach, Irish Summer Tour 2018 Schlossallee

20:00 Uhr DrachenBootTauziehen 09564 / 92320 ThermeNatur, Spektakulärer Thermalbadstraße 18, OpenAir-Pool-Cup Bad Rodach „ In einem Drachenboot sitzen sich pro Team acht Paddler, wobei mindestens 2 davon Frauen sein müssen, gegenüber und jedes Team zieht das Boot in seine Richtung, bis die Endmarkierung erreicht ist“, erklärt Geschäftsführerin Stine Michel die Spiel- regeln. Leckere Grillangebote und frisch gemixte Cocktails runden den Abend im urlaubsgleichen Außenbereich der ThermeNatur ab. Sie haben Lust bekom- men und wollen mit Ihrem Verein, Ihrer Familie oder Ihren Arbeitskollegen am spektakulären OpenAir-Pool-Cup der ThermeNatur teilnehmen? Weiter Informa- tionen bekommen Sie über die ThermeNatur.

7 Einsendeschluss: Gemeinsam mit den Partnern der 31. August 2018

Schicken Sie uns eines Ihrer Lieblingsrezepte für das neue Magazin (erscheint im Herbst dieses Jahres).

Und so einfach geht’s: Senden Sie uns Lesen Sie wannLeIhrSise eRezept,n Sie waauchnn Sie Lesen Sie wann Sie wollen und wowoeinll gutesen un Bildd wo wollen und wo des Gerichtes Sie wollen. Sisowiee wo einllen. Foto Sie wollen. Mit E-Paper, der digitalMivonent E-P Ihnen.aper, der digitalen Mit E-Paper, der digitalen Ausgabe Ihrer HeimatAuzeitusgangbe, Ihrer Heimatzeitung, Ausgabe Ihrer Heimatzeitung, sind Sie immer bestensins infdorSimiere immt. er bestens informiert. sind Sie immer bestens informiert. E-PAPER E-PAPER E-PAPER Infos unter: www.np-coburgIn.deNeuefos un Presseter: www.np-coburg.de Die digitale InfosDiunetedigr:itwwwale .np-coburg.de Die digitale oder rufen Sie uns an: 09561/745-99-54oder rufen Sie uns an: 09561/745-99-54Ausgabe Ihrer oderAurusgfeabn eSiIhe unrers an: 09561/745-99-54 Ausgabe Ihrer Stichwort „Mahlzeit“ Tageszeitung. Tageszeitung. Tageszeitung. Steinweg 51, 96450 Coburg per Fax: 09561/850 167 per E-Mail: [email protected]

Meine Heimatzeitung Meine Heimatzeitung Meine Heimatzeitung Sonntag 05.08.2018 ganztägig Coburger Vogelschießen 09561 / 39814 Festplatz auf dem Anger, Das groSSe Schützenfest Ketschenanger

10:00 Uhr Acrylmalerei – die 09561 / 88250 kultur.werk.stadt, Kraft der Natur Bahnhofstraße 22, Ein Angebot der Neustadt bei Coburg Sommerakademie Coburg Dozent: Hye Jeong Chung-Lang

10:00 Uhr Glas-Feuer-Perlen 09561 / 88250 Werkstatt Pröls-Beck, Ein Angebot der Henneberger Straße 3a, Sommerakademie Coburg Fürth am Berg Dozentin: Gisela Pröhls-Beck

10:00 Uhr Illustriertes Leporello 09561 / 88250 Ernstfarm Coburg, Ein Angebot der Kürengrund 80 Sommerakademie Coburg Dozentin: Eva-Maria Wawatschek

11:00 Uhr Rembrandt. Von der Macht 09561 / 8790 Kunstsammlungen, und Ohnmacht des Leibes Veste Coburg Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher. Keine Anmeldung erforderlich.

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

11:00 Uhr Familien im Museum 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Führung für Klein und GroSS Veste Coburg Sonderführung für Familien mit Kindern

14:30 Uhr Highlight-Führung 09561 / 8790 Kunstsammlungen, für Einzelbesucher Veste Coburg

16:00 Uhr Öffnung des 09567 / 922915 Wildpark Schloss Meerschweinchen- und Tambach, Schlossallee Kaninchengeheges Gruppenbegrenzung 10 Kinder, alle 10 bis 15 Minuten wird gewechselt, Erwachsene warten außerhalb.

18:00 Uhr Set Musical Company 09564 / 800441 Waldbühne Heldritt, Musical Night Bad Rodach-Heldritt in Concert 2018

9 Montag 06.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

Dienstag 07.08.2018

08:30 Uhr Globus, Eisenbahn, 09561 / 891480 Coburger Puppenstube Puppenmuseum, Ferienprogramm im Puppenmuseum Rückertstraße 2–3 Modellbauworkshop für Anfänger (ab 8 Jahren) in Zusammenarbeit­ mit den Eisenbahnfreunden Steinachtalbahn-Coburg e.V.. Die Welt im Kleinen selber bauen – das könnt ihr in diesem zweitägigen Workshop. Neben Dioramen für die Modelleisenbahn beschäftigen wir uns mit Globen und Puppenstuben-Möbeln und bauen mit verschiedenen Materialien. Um Anmeldung bis Freitag, 03.08.2018 wird gebeten.

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

20:00 Uhr Die Kamuelsfeder 09561 / 80870 Alte Schäferei, Autorenlesung Schäferei 2, Ahorn mit Helmut Vorndran. Wer ist dieser Kamuel eigentlich, dessen Feder zum Titel des neuen Romans von Helmut Vorndran avancierte? Der Name kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „von Gott auferweckt“. Die Feder könnte jedoch eher vom Erzengel Chamuel stammen. Und dessen Bedeutung lautet „Gott ist mein Ziel“, wird aber auch als „Kraft des Herzens Gottes“ interpretiert.­ Als Herr des Krieges und des Mars, des Planeten der feurigen Leidenschaft, spielt er in der Überlieferung der Engel eine zwiespältige Rolle, denn ihm werden sowohl düstere als auch lichte Charaktereigenschaften zuge­schrieben.

20:15 Uhr Lucky 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2 Lucky (Harry Dean Stanton) ist ein 90-jäh- riger Eigenbrötler, Atheist und Freigeist. Er lebt in einem verschlafenen Wüsten- städtchen im amerikanischen Nirgendwo und verbringt seine Tage mit bewährten Ritualen – Yoga und Eiskaffee am Morgen, philosophische Gespräche bei Bloody Mary am Abend. Bis er sich nach einem kleinen Unfall seiner Vergänglichkeit bewusst wird. Zeit dem Leben noch einmal auf den Zahn zu fühlen...

© 2018 A lamode Fi lm

10 Mittwoch 08.08.2018

08:30 Uhr Globus, Eisenbahn, 09561 / 891480 Coburger Puppenstube Puppenmuseum, Ferienprogramm im Puppenmuseum Rückertstraße 2–3 Modellbauworkshop für Anfänger (ab 8 Jahren) in Zusammenarbeit­ mit den Eisenbahnfreunden Steinachtalbahn-Coburg e.V.. Die Welt im Kleinen selber bauen – das könnt ihr in diesem zweitägigen Workshop. Neben Dioramen für die Modelleisenbahn beschäftigen wir uns mit Globen und Puppenstu- ben-Möbeln und bauen mit verschiedenen Materi- alien. Um Anmeldung bis Freitag, 03.08.2018 wird gebeten.

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

20:15 Uhr Lucky 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2

Donnerstag 09.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

21:30 Uhr Coburger Nachtwächter 09561 / 898000 Hofapotheke, Markt 15 Kostümführung

Freitag 10.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

14:00 Uhr Juniortierpfleger 09567 / 922915 Wildpark Schloss Kinderferienprogramm Tambach, Schlossallee Schriftliche Voranmeldung erforderlich!

18:00 Uhr ChillOutFriday 09564 / 92320 ThermeNatur, in der ThermeNatur Thermalbadstraße 18, Bad Rodach

11 19:30 Uhr Coburger 09564 / 800441 Waldbühne Heldritt, Operetten-Sommer Bad Rodach-Heldritt 25 Jahre Operette auf der Waldbühne Heldritt „Grüßt Euch Gott alle miteinander“ – eine Gala mit Künstlerinnen und Künstlern von damals und heute

Samstag 11.08.2018

11:00 Uhr Rembrandt. Von der Macht 09561 / 8790 Kunstsammlungen, und Ohnmacht des Leibes Veste Coburg Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher. Keine Anmeldung erforderlich.

11:00 Uhr Familien im Museum 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Führung für Klein und GroSS Veste Coburg Sonderführung für Familien mit Kindern

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

11:00 Uhr Musik zur Marktzeit 09561 / 792480 Morizkirche Coburg, Musik zum Zuhören, Kirchplatz 1 Entspannen, Nachdenken

14:30 Uhr Highlight-Führung 09561 / 8790 Kunstsammlungen, für Einzelbesucher Veste Coburg

15:00 Uhr Baumführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss im Schlosspark Tambach, Schlossallee Schriftliche Voranmeldung erforderlich!

19:30 Uhr Coburger 09564 / 800441 Waldbühne Heldritt, Operetten-Sommer Bad Rodach-Heldritt 25 Jahre Operette auf der Waldbühne Heldritt

Sonntag 12.08.2018

11:00 Uhr Rembrandt. Von der Macht 09561 / 8790 Kunstsammlungen, und Ohnmacht des Leibes Veste Coburg Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher. Keine Anmeldung erforderlich.

12 11:00 Uhr 14. HABA-Familientriathlon 09561 / 514451 Waldbad, Bad Rodach 150 m Schwimmen, 5 km Rad fahren, 1,5 km Laufen u.v.m. Eintritt frei! [email protected]

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

11:00 Uhr Familien im Museum 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Führung für Klein und GroSS Veste Coburg Sonderführung für Familien mit Kindern

13:00 Uhr Sprechstunde von 09561 / 891480 Coburger Puppendoktor Packert Puppenmuseum, Thomas Packert behandelt Puppen, Bären und Rückertstraße 2–3 andere Plüschtiere mit Glieder- und Gelenk- schmerzen, Augenleiden, Haarausfall und vielen anderen „Krankheiten“, auch „schwere Fälle“ wie zerbrochene Köpfe oder fehlende Gliedmaßen. Einlieferung und Abholung sind auch unter der Woche zu den Öffnungszeiten des Puppenmuseums möglich.

14:00 Uhr Gitty Bauersfeld 09564 / 92320 ThermeNatur, Singende Bademeisterin Thermalbadstraße 18, Musikalische Unterhaltung Bad Rodach

14:30 Uhr Highlight-Führung 09561 / 8790 Kunstsammlungen, für Einzelbesucher Veste Coburg

15:00 Uhr Coburger 09564 / 800441 Waldbühne Heldritt, Operetten-Sommer Bad Rodach-Heldritt 25 Jahre Operette auf der Waldbühne Heldritt

Montag 13.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

Dienstag 14.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

13 20:15 Uhr Licht 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2

Wien 1777. Die früh er- blindete 18jährige Maria Theresia „Resi“ Paradis (Maria Dragus) ist als Klavier-Wunderkind in der Wiener Gesellschaft bekannt. Nach zahllosen medizinischen Fehlbe-

handlungen wird sie von i lm verle h G mb H © 2018 farbf ihren ehrgeizigen Eltern dem wegen seiner neuartigen Methoden umstrittenen Arzt Franz Anton Mesmer (Devid Striesow) anvertraut. Langsam beginnt Resi in dem offenen Haus der Mesmers, zwischen Rokoko und Aufklärung, im Kreise wundersamer Patienten und dem Stubenmädchen Agnes, das erste Mal in ihrem Leben Freiheit zu spüren. Als Resi in Folge der Behandlung erste Bilder wahrzunehmen beginnt, bemerkt sie mit Schrecken, dass ihre musikalische Virtuosität verloren geht...

Mittwoch 15.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

14:00 Uhr Teddystopfen 09561 / 891480 Coburger Ferienprogramm Puppenmuseum, im Puppenmuseum Rückertstraße 2–3 Macht euch euren eigenen Kuschelbären. Die Hülle ist bereits fertig. Der Bär muss nur noch ausgestopft und zugenäht werden. Anschließend bekommt er eine hübsche Schleife und seine Geburtsurkunde. Natürlich dürft ihr euren Teddy auch mit nach Hau- se nehmen.

15:00 Uhr Prachtvolle Räume und 09561 / 85380 Landesbibliothek Coburg, verborgene Bücherschätze Schlossplatz 1 Öffentliche Führung durch die Landesbibliothek Coburg. Eine Besichtigung der Ausstellung „In Ehrfurcht gewidmet“, aus Anlass des 200. Geburtstags Herzog Ernst II. von Sachsen- Coburg und Gotha, ist eingeschlossen. Führung: Bibliotheksdirektorin Dr. Silvia Pfister

16:00 Uhr Kinderführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss zu Pony und Esel Tambach, Schlossallee

20:15 Uhr Licht 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2

14 Donnerstag 16.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

Freitag 17.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

15:00 Uhr Mini-Tierpfleger 09567 / 922915 Wildpark Schloss Kinderferienprogramm Tambach, Schlossallee Schriftliche Voranmeldung erforderlich!

17:30 Uhr 30. Seßlacher Stadtlauf 09569 / 922540 Seßlach & After-Run-Party Altstadtfest OPENING

18:00 Uhr ChillOutFriday 09564 / 92320 ThermeNatur, in der ThermeNatur Thermalbadstraße 18, Bad Rodach

19:30 Uhr The Kelly Family 09505 / 805913 Schlossplatz We Got Love – Live 2018 (Ausverkauft)

Samstag 18.08.2018

08:00 Uhr Altstadtfest 09569 / 922540 Seßlach Seßlach 2018 Großer Historischer Umzug, großes Lagerleben, (Kunst-)Handwerker Markt mit Vorführungen, exklusiver Gewerbemarkt, großer Flohmarkt, großes Kinderprogramm,­ Kunst – Kultur – Genuss. Besuchen Sie einen der bedeutendsten historischen Stadtkerne Deutschlands!

11:00 Uhr Musik zur Marktzeit 09561 / 792480 Morizkirche Coburg, Musik zum Zuhören, Kirchplatz 1 Entspannen, Nachdenken Musikerinnen und Musiker aus dem süddeutschen Raum laden ein, für 30 Minuten dem Alltag zu entfliehen

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

15 11:00 Uhr Rembrandt. Von der Macht 09561 / 8790 Kunstsammlungen, und Ohnmacht des Leibes Veste Coburg Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher. Keine Anmeldung erforderlich.

11:00 Uhr Familien im Museum 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Führung für Klein und GroSS Veste Coburg Sonderführung für Familien mit Kindern

14:30 Uhr Highlight-Führung 09561 / 8790 Kunstsammlungen, für Einzelbesucher Veste Coburg

20:00 Uhr James Blunt 09505 / 805913 Schlossplatz The Afterlove

20:00 Uhr Festival junger Künstler 09568 / 81141 kultur.werk.stadt, Bayreuth – zu Gast in Bahnhofstraße 22, Neustadt b. Coburg Neustadt bei Coburg Festliches Sommerkonzert mit Werken von J. S. Bach, K. Weill und B. Brecht. Sängersolisten, Streichorchester, Jazz-Combo und arabische Musiker im Rah- men des 68. Festival junger Künstler Bayreuth. Musikalische Gesamtleitung: Dr. Vladimir Ivanoff, Bulgarien/Deutschland. Dirigenten: Cristian Sandu (Rumä- nien), Fadia el-Hage (Libanon), Rebal Alkhodari (Syrien).

Sonntag 19.08.2018

10:00 Uhr Altstadtfest 09569 / 922540 Seßlach Seßlach 2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

11:00 Uhr Familien im Museum 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Führung für Klein und GroSS Veste Coburg Sonderführung für Familien mit Kindern

11:00 Uhr Rembrandt. Von der Macht 09561 / 8790 Kunstsammlungen, und Ohnmacht des Leibes Veste Coburg Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher. Keine Anmeldung erforderlich.

14:00 Uhr Queen Victoria 09561 / 898000 Schloss Ehrenburg, Kostümführung Treffpunkt: Eingang, Queen Victoria „persönlich“ führt Schlossplatz 1 durch Schloss Ehrenburg. Dauer ca. 45 Minuten.

16 HigHligHts Zum 200. geburtstag von ernst ii.

Landesbibliothek Coburg 22.6. bis 31.10.2018 AUSSTELLUNG In Ehrfurcht gewidmet – Schönes, Kostbares und Bemerkenswertes aus der privaten Büchersammlung Herzog Ernst ii. von Sachsen-Coburg und Gotha (1818 –1893). Landesbibliothek Coburg, Silbersaal

Historische Gesellschaft / Staatsarchiv / Stadt Coburg 28.9.2018, 17:00 uhr FESTAKT der Historischen Gesell- schaft und der Stadt Coburg zum 200. Geburtstagsjubiläum Ernst ii. Ehrenburg Coburg, Riesensaal STäDTiSCHE SAMMLUNGEN COBURG / SSC1881 4.9. bis 19.10.2018 AUSSTELLUNG der Historischen Gesellschaft Coburg e.V. in Koopera- tion mit dem Staatsarchiv Coburg Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha (1818–1893). Ein Fürst an der Schwelle zur Moderne Staatsarchiv Coburg Mo – Do 8:00 –16:00 Uhr / Fr 8:00 –13:30 Uhr, Eintritt frei

Beitrag der Städtischen Sammlungen Coburg ernst ii. – wissen um 12 Ernst ii. – der Politiker, der Musiker, der Herzog, der Sammler. Man könnte diese Reihe noch fortführen. Das Leben und Wirken Ernst ii. ist vielseitig. Jeden Monat wird in der Mittagspause eines dieser Puzzleteile mit einem impulsvortrag näher erläutert. Passend dazu werden Objekte aus den Städtischen Sammlungen präsentiert. Am Ende des Jahres entsteht ein umfassendes Bild zum Leben, Wirken und der Zeit Ernst ii.

Termine 02.08., 13.09., Anmeldung und Auskünfte 04.10., 08.11., Coburger Puppenmuseum 06.12. um 12:00 Uhr Rückertstr. 2–3, 96450 Coburg Dauer Zwischen 30 und Tel. 09561 / 891480 45 Minuten [email protected] Kosten Eintritt inkl. Vortrag www.coburger-puppenmuseum.de Erwachsene 5 € Ermäßigte 3 €

17 14:30 Uhr Highlights im Glasmuseum 09563 / 1606 Europäisches Museum Führung für für Modernes Glas, Einzelbesucher Rosenau 10, Rödental

14:30 Uhr Highlight-Führung 09561 / 8790 Kunstsammlungen, für Einzelbesucher Veste Coburg

19:30 Uhr Revolverheld 09505 / 805913 Schlossplatz Open Air Tour 2018

Montag 20.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

Dienstag 21.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

20:00 Uhr Santiano 09505 / 805913 Schlossplatz Im Auge des Sturms

20:15 Uhr Alles Geld der Welt 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2 Es ist einer der aufsehenerregendsten Fälle der Kriminalgeschichte: 1973 wird der 16-jährige Paul (Charlie Plummer), Enkel des milliardenschweren Öl-Magnaten J. Paul Getty (Christopher Plummer), in Rom entführt. Die Kidnapper verlangen 17 Mil- lionen Dollar Lösegeld, doch der reichste Mann der Welt denkt gar nicht ans © 2018 TOB I S Fi lm G mb H & C o . KG

18 Bezahlen. Der alte Griesgram hält das Ganze für eine Inszenierung und fürch- tet Nachahmer – schließlich hat er 13 weitere Enkel. Nur Pauls verzweifelte Mutter Gail (Michelle Williams) kämpft weiter um das Leben ihres Sohnes. Unermüdlich versucht sie, den alten Getty umzustimmen und verbündet sich schließlich mit dessen Sicherheitsberater, dem Ex-CIA Mann Fletcher Chase (Mark Wahlberg). Den beiden bleibt nur noch wenig Zeit, bis das Ultimatum abläuft...

Mittwoch 22.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

14:00 Uhr Von Modellen, 09561 / 891480 Coburger Modepuppen und Models Puppenmuseum, Ferienprogramm Rückertstraße 2–3 im Puppenmuseum Erlebnisführung mit Verkleiden, Malen und Basteln. Models, retuschierte Fotos und auch Modepuppen vermitteln Idealbilder,­ mit denen kritisch umgegan- gen werden muss. Die Erlebnisführung durch die Sonderausstellung „Modelle, die die Welt bedeuten“ will die Kinder auf spielerische Art und Weise dafür sensibilisieren.

20:00 Uhr a-ha 09505 / 805913 Schlossplatz Electric Summer Tour

20:15 Uhr Alles Geld der Welt 09561 / 239051 Kino Utopolis, VHS-Film Hahnweg 2

Donnerstag 23.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

Freitag 24.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

18:00 Uhr ChillOutFriday 09564 / 92320 ThermeNatur, in der ThermeNatur Thermalbadstraße 18, Bad Rodach

19 Samstag 25.08.2018

11:00 Uhr Musik zur Marktzeit 09561 / 792480 Morizkirche Coburg, Musik zum Zuhören, Kirchplatz 1 Entspannen, Nachdenken Musikerinnen und Musiker aus dem süddeutschen Raum laden ein, für 30 Minuten dem Alltag zu entfliehen

11:00 Uhr Rembrandt. Von der Macht 09561 / 8790 Kunstsammlungen, und Ohnmacht des Leibes Veste Coburg Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher. Keine Anmeldung erforderlich.

11:00 Uhr Familien im Museum 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Führung für Klein und GroSS Veste Coburg Sonderführung für Familien mit Kindern

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

12:00 Uhr Altstadt-Flohmarkt 09564 / 92220 Altstadt, Schlossplatz und Roeslerbörse Bad Rodach

13:30 Uhr Coburger Marktfrau 09561 / 898000 Hofapotheke, Markt 15 Kostümführung

14:30 Uhr Highlight-Führung 09561 / 8790 Kunstsammlungen, für Einzelbesucher Veste Coburg

Sonntag 26.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

11:00 Uhr Stadtgrillmeisterschaft 09564 / 92220 Bad Rodach Bad Rodach Ob blutige Anfänger oder Profi-Griller, jeder kann mitmischen.­ Um Anmeldung wird gebeten.

11:00 Uhr Rembrandt. Von der Macht 09561 / 8790 Kunstsammlungen, und Ohnmacht des Leibes Veste Coburg Führung durch die Ausstellung für Einzelbesucher. Keine Anmeldung erforderlich.

20 11:00 Uhr Familien im Museum 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Führung für Klein und GroSS Veste Coburg Sonderführung für Familien mit Kindern

14:00 Uhr Fütterung der Wölfe 09567 / 922915 Wildpark Schloss mit einem toten Tier Tambach, Schlossallee

14:00 Uhr Bürgerfrau Wilhelmine 09561 / 898000 Hofapotheke, Markt 15 Kostümführung

14:00 Uhr Ronny Söllner 09564 / 92320 ThermeNatur, Singender Bademeister Thermalbadstraße 18 Musikalische Unterhaltung

14:30 Uhr Highlight-Führung 09561 / 8790 Kunstsammlungen, für Einzelbesucher Veste Coburg

16:00 Uhr Öffnung des 09567 / 922915 Wildpark Schloss Meerschweinchen- und Tambach, Schlossallee Kaninchengeheges Gruppenbegrenzung 10 Kinder, alle 10 bis 15 Minuten wird gewechselt, Erwachsene warten außerhalb.

18:00 Uhr VollMondZauber 09564 / 92320 ThermeNatur, Jeder Gast erhält ab 18:00 Uhr Thermalbadstraße 18, eine Luna-Bowle gratis. Weiterhin Bad Rodach erwartet Sie ein Mondschein- Aufguss, Entspannungsmusik an den Innenbecken u.v.m.

20:00 Uhr Vollmondführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Schriftliche Voranmeldung Tambach, Schlossallee erforderlich!

Montag 27.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

Dienstag 28.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

21 20:15 Uhr Anne Clark – I’ll Walk 09561 / 239051 Kino Utopolis, Out Into Tomorrow Hahnweg 2 VHS-Film Anne Clark, Ikone der Musikgeschichte und gran- diose Pionierin der Spoken Word-Kunst, steht seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne. Sie verwandelt Sprache in einzigartige Musik. Seit Beginn der 80er Jahre sorgten New Wave Klassiker wie „Our Darkness“ und „Sleeper in Me- tropolis“ für einen Rausch der Begeisterung, der Generationen von Musikern inspirierte. Ihre analogen Synthesizer-Sounds machten die düstere Poetin zu einer Wegbereiterin des Techno.

© 2018 N eue Vi s i onen Fi lmverle h G mb H

Mittwoch 29.08.2018

09:00 Uhr Adel verpflichtet 09561 / 891480 Coburger Ferienprogramm Puppenmuseum, im Puppenmuseum Rückertstraße 2–3 Tagesprogramm im Puppenmuseum, Naturkunde- Museum und Veste Coburg. Die Kinder verbringen einen Tag als Spielgefährten der Coburger Herzogskinder. Mit selbst geba- stelten Steckenpferden reiten sie zu den verschiedenen Stationen im Leben von Prinz und Prinzessinnen: Anstandsunterricht mit Hilfe von Spielzeug im Puppenmuseum, Erforschen der Pflanzen- und Insektenwelt im Naturkunde- Museum und Ausbildung vom Pagen zum Ritter auf der Veste. Um Anmeldung bis Montag, 27.08.2018 wird gebeten.

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

20:15 Uhr Anne Clark – I’ll Walk 09561 / 239051 Kino Utopolis, Out Into Tomorrow Hahnweg 2 VHS-Film

22 Donnerstag 30.08.2018

11:00 Uhr Freier Eintritt am 30. 09561 / 891480 Puppenmuseum Coburg, Das Coburger Puppenmuseum Rückertstr. 2–3 kann an jedem 30. Kalendertag kostenlos besucht werden. Ermöglicht wird diese Aktion durch private Spenden einiger Stadträte und Stadträtinnen, die die Patenschaft für einen Tag übernehmen und sowohl die Coburger Bürger*innen als auch Gäste aus nah und fern zu einem Rundgang einladen.

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

Freitag 31.08.2018

11:00 Uhr Greifvogelflugvorführung 09567 / 922915 Wildpark Schloss Tambach, Schlossallee

11:00 Uhr Coburger 09561/ 892336 Marktplatz Klößmarkt Feiern und schlemmen beim Coburger KlöSSmarkt 13:00 – 16:00 Uhr Stadtkapelle Coburg 18:00 – 22:30 Uhr Glüxxritter

16:00 Uhr 5. Didgeridoo Sound Days Olympiazelt SG Rödental, Die Didgeridoo Sound Days finden dieses Rosenauer Weg 3, Jahr erstmalig auf dem Sportgelände der SG- Rödental Rödental statt. Dieses Jahr steht auch etwas ganz Besonderes im Programm. Michael Heindl (Mond- holz Didgeridoos) überlässt uns ein von ihm gebautes Instrument, um es für einen guten Zweck zu verlosen. Der damit erzielte Erlös geht zugunsten des „Verein zum Schutz misshandelter Frauen e.V.“ (Frauenhaus Coburg). Auch werden wieder hochkarätige internationale Künstler und Lehrer dieses ein­ maligen Musikinstruments – dem Didgeridoo – zu Gast sein. Während des Wochenendes kann man das mittlerweile gesundheitlich hochgeschätzte Musikinstrument nicht nur hören, sondern auch bei verschiedenen Arten von Workshops näher kennenlernen. Vom Anfänger bis zum weit fortgeschrittenen kann hier jeder sein Repertoire erweitern. Ein Cajon-Workshop (Kisten-Trom- mel) steht ebenfalls im Angebot. Verschiedenste Künstler und Händler werden den Besuchern ihre Kunst des Didgeridoobaus, Scrimshaw (Miniatur-Ritz und Gravur-Technik in tierische Materialien) und andere Kunstgegenstände wie Schmuck und Perkussionszubehör zum Erwerb anbieten.

18:00 Uhr ChillOutFriday 09564 / 92320 ThermeNatur, in der ThermeNatur Thermalbadstraße 18, Bad Rodach

23 ausstellungen Coburg

Informationen s Kartenverkauf

11.03.– 30.09.2018 J. C. M. Reinecke: 09561 / 80810 Naturkunde-Museum Des Urmeeres Nautili – Coburg, Park 6 200 Jahre Ammoniten- Forschung in Coburg Sonderausstellung

16.04. – 25.08.2018 Wege nach „Cathay“ 09561 / 85380 Landesbibliothek Reiseberichte und landeskund- Coburg, Schlossplatz 1 liche Werke über China aus den Büchersammlungen der Coburger Herzöge

06.05. – 25.08.2018 Verzweigt 09561 / 790533 Hospizverein Kunst im Hospizverein mit Coburg e.V., Bildern von Elona Ernst-Coburger. Bahnhofstraße 36 Die Malerei sei „stumme Poesie“, die Poesie hingegen „beredte Malerei“, hieß es in der Antike. Elona Ernst-Coburgers Erfahrungen mit der Malerei können dies nur bestätigen. Die Natur ist für die Schweinfurter Künstlerin Inspirationsquelle. Ihr Fotoapparat begleitet sie stets auf ihren Spazier­ gängen.

17.05. – 14.10.2018 Modelle, die die 09561 / 891480 Coburger Welt bedeuten Puppenmuseum, Sonderausstellung in Kooperation mit der Rückertstraße 2–3 Hochschule Coburg. Die interdisziplinäre Ausstellung verbindet ein lebendiges, öffentliches Museum mit einer zukunftsorientierten Hochschule: Modelle aus unterschied­ lichen Wissensgebieten treffen fach- und spartenübergreifend auf die Lern- und Spielmodelle des Coburger Puppenmuseums. Die Ausstellung zeigt drei- dimensionale Modelle aus Fachgebieten wie Architektur und Innenarchitektur, Philosophie und Sprachwissenschaft, Biologie und Physik, Maschinenbau und Wirtschaftsinformatik, Geschichts- und Sozialwissenschaften. So wie histo- rische Puppenstuben die Normen und Regeln einer Gesellschaft spielerisch darstellen, so vermittelt der Gebrauch von wissenschaftlichen Modellen einen Einblick in die Arbeitsweisen der unterschiedlichen Disziplinen. Er ist Teil des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses und entspricht zugleich dem wachsen- den Bedürfnis nach anschaulicher Vermittlung von Wissen. Ziel der Ausstel- lung ist es, die Vielfalt der Modelle in unterschiedlichen Wissenschaften und Kulturformen darzustellen und zum Vergleich einzuladen. An vielen Stationen in den Sonderausstellungsräumen, aber auch durch „Interventionen“ in der Dauerausstellung, besteht dabei Gelegenheit zum eigenen Ausprobieren.

24

16.06.– 19.08.2018 Sven Drühl 09561 / 25808 Kunstverein Coburg, Sonderausstellung Park 4a Tafelbilder und Installationen

16.06.– 19.08.2018 Tanja Rochelmeyer 09561 / 25808 Kunstverein Coburg, Sonderausstellung Park 4a Acryl auf Leinwand und Acryl auf Acrylglas bis 06.11.2018 Rembrandt. Von der 09561 / 8790 Kunstsammlungen, Macht und Ohnmacht Veste Coburg des Leibes Eine umfangreiche Auswahl exquisiter Radierungen Rembrandts aus dem bedeutenden Bestand des Kupferstichkabinetts der Kunstsammlungen der Veste Coburg

22.06. – 31.10.2018 „In Ehrfurcht gewidmet“ 09561 / 85380 Landesbibliothek Schönes, Kostbares und Bemer- Coburg, Silbersaal, kenswertes aus der privaten Schlossplatz 1 Büchersammlung Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha (1818 –1893) rödental 04.05. – 16.09.2018 Die Keramikwerkstatt 09563 / 1606 Europäisches Museum „Lehm & Lehm lassen“ für Modernes Glas, Sonderausstellung Rosenau 10, Rödental 1977 wurde in Frauenau im Umfeld von Erwin Eisch die Keramikwerkstatt „Lehm & Lehm lassen“ gegründet. Die von der Glashütte Valentin Eisch professionell ausgestattete Werkstatt verstand sich als freies Selbstverwirklichungsprojekt, dessen originel- ler Name gleichsam Programm war. Durch eine Übernahme an Objekten kann eine kleine Präsentation von Werken der damals aus Kindern und Jugendlichen bestehenden Keramikgruppe und den Werkstattleitern Robert Strini und Peter Kobbe gezeigt werden. Im Mittelpunkt stehen phantasievolle Marionetten­ figuren. Geschlossen von 13 bis 13:30 Uhr.

08.06. – 04.11.2018 Julius Weiland – 09563 / 1606 Europäisches Museum Glas & Graphik für Modernes Glas, Sonderausstellung Rosenau 10, Rödental In immer neuen Varianten verschmilzt Julius Weiland (*1971) gleichförmige Glasstäbe und Objekte aus Glas im Keramikofen miteinander, wodurch die an sich seriellen Einzelelemente ein neues Spannungsverhältnis eingehen. Seit vielen Jahren ist der in Berlin lebende Künstler mit Skulpturen aus Glas, Objekten und Graphiken international präsent und in bedeutenden Sammlungen vertreten. Die Ausstellung gibt einen Überblick über sein vielschichtiges Werk der letzten fünfzehn Jahre. Geschlossen von 13 bis 13:30 Uhr.

25

vorschau informationen Sa+So 01.+02.09.2018 s kartenverkauf

Marktplatz Coburger Klößmarkt 09561/ 892336

Sa+So 08.+09.09.2018

10:00 Uhr 33. Museumsfest 09561 / 1304 Gerätemuseum des Spannende Vorführungen, Coburger Landes, Oldtimer-Corso, Kinderprogramm, Alte Schäferei 2, Ahorn Handwerkermarkt

Sa 08.09.2018

18:00 Uhr 14. Coburger 09562 / 7847029 Coburg Museumsnacht Nacht der Kontraste

Sa 15.09.2018

11:00 Uhr COncertino – 18/19 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Entspannt ins Wochenende – Großes Haus mit einer Stunde Klassik

16:00 Uhr Nacht des Handwerks 09561 / 514414 Seßlach und der Manufakturen Entdecken! Erleben! Staunen! Lernen Sie bei der Nacht des Handwerks und der Manufakturen wieder vielfältige Handwerksbetriebe, Künstlerateliers und Manufakturen kennen – und genießen Sie die gastronomische und musikalische Umrahmung in der einmalig illuminierten Altstadt.

20:00 Uhr Der Postillon 09562 / 7844025 Kongresshaus Der Postillon - LIVE Rosengarten

So 16.09.2018

18:00 Uhr 1. Sinfoniekonzert – 18/19 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Werke von Richard Strauss Großes Haus und Felix Mendelssohn

Mi 19.09.2018

19:00 Uhr Auf den Punkt 09561 / 700 Kongresshaus Regionentalk der Rosengarten Sparkasse Coburg-Lichtenfels. Die acht Direktkandidaten für den Landtag treffen beim Regionentalk der Sparkasse Coburg-Lichtenfels im Kongresshaus aufeinander.

26 So 23.09.2018

20:00 Uhr Love of autumn 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Liederabend Reithalle Das fünfstimmige Männer-Ensemble aus dem Opernchor des Landestheaters präsentiert die schönsten Melodien aus Filmmusik und Musical.

Mo 24.09.2018

19:30 Uhr Konzert Musikfreunde 09561 / 3560601 Kongresshaus Rosengarten

Do 27.09.2018

19:00 Uhr Nicole Staudinger 09561/ 891070 Hochschule Coburg, Scheiter heiter! Fr.-Streib-Straße 2 Leseshow mit der Stehauf-Queen

20:00 Uhr Dieter Nuhr 09561 / 82830 Kongresshaus Nuhr hier, nur heute Rosengarten

Fr 28.09.2018

17:00 Uhr 200. Geburtagsjubiläum 09561 / 892030 Schloss Ehrenburg, Ernst II. Riesensaal, Festakt Schlossplatz 1 der Historischen Gesellschaft und der Stadt Coburg

Sa 29.09.2018

19:30 Uhr Die Zauberflöte 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Oper in zwei Aufzügen von Großes Haus Wolfgang Amadeus Mozart Premiere

20:00 Uhr Prof. Hans-Dieter Bauer 09568 / 81141 Familienzentrum und Jürgen de Lemos am Schützenplatz, spielen Werke von Ludwig Schützenplatz 1, van Beethoven, Claude Neustadt b. Coburg Debussy, Robert Schumann und Frédéderic Chopin

So 30.09.2018

20:00 Uhr Marry me a little 09561 / 898989 Landestheater Coburg, Musical mit Songs von Reithalle Stephen Sondheim Premiere

27 sehenswürdigkeiten Coburg stadt

Informationen s Kartenverkauf

Veste Coburg Veste Coburg 1 09561 / 8790 Kunstsammlungen Öffnungszeiten April – Oktober täglich 9:30 –17:00 Uhr, November – März täglich außer Montag 13:00 –16:00 Uhr

Naturkunde-Museum Park 6 09561 / 80810 Öffnungszeiten täglich 9:00 – 17:00 Uhr

Kunstverein Park 4 09561 / 25808 Pavillon im Öffnungszeiten Hofgarten während der Ausstellungen: Dienstag – Samstag 14:00 –17:00 Uhr, So. 10:00 –12:30 u. 14:00 –17:00 Uhr

Schloss Ehrenburg Schlossplatz 1 09561 / 80880 Führungen unter 09561 / 808832 jeweils Dienstag – Sonntag April – September 9:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr, Oktober – März 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 Uhr

Landesbibliothek Schlossplatz 1 09561 / 85380 im Schloss Öffnungszeiten Ehrenburg Montag – Donnerstag 10:00 –17:00 Uhr, Freitag und Samstag 10:00 –13:00 Uhr In den Schulferien Montag – Freitag 10:00 –13:00 Uhr

Pfarrkirche Festungsstraße 2 09561 / 88350 St. Augustin Öffnungszeiten Montag – Sonntag 8:00 – 18:00 Uhr außerhalb der Gottesdienste Kohary-Gruft : Samstag 14:00 bis 15:00 Uhr und auf Anfrage

28 Morizkirche Pfarrgasse 7 09561 / 871424 Öffnungszeiten Montag – Freitag 8:00 – 18:00 Uhr, Samstag 10:00 – 18:00 Uhr, Sonntag nach den Gottesdiensten bis 18:00 Uhr, im Winter nur bis Einbruch der Dunkelheit

Grabungsmuseum Steingasse 18 09561 / 892034 Kirchhof Öffnungszeiten während der Sommerzeit: Sonntag 14:00 –16:00 Uhr oder nach Anmeldung

Coburger Rückertstraße 2–3 09561 / 891480 Puppenmuseum Öffnungszeiten April – Oktober täglich 11:00 – 16:00 Uhr, November – März Dienstag – Sonntag 11:00 – 16:00 Uhr, Montags geschlossen. Das Museum bleibt an folgenden Feiertagen geschlossen: Faschingsdienstag, Karfreitag, 24.12., 31.12. und 01.01.

Staatsarchiv Herrngasse 11 09561 / 427070 im Zeughaus Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr, Freitag 8:00 – 13:30 Uhr

Palmenhaus Berliner Platz 1 09561 / 891671 im Rosengarten Öffnungszeiten Mai – September 9:00 – 18:00 Uhr, Oktober – April 9:00 – 16:00 Uhr

Friedrich-Rückert- Friedrich-Rückert-Straße 13 09561 / 66308 Gedächtnisstätte Öffnungszeiten auf Anfrage

Schloss Callenberg Callenberg 1 09561 / 55150 Herzoglicher Öffnungszeiten Kunstbesitz SCG April – Oktober: Dienstag – Sonntag und Deutsches und Feiertage 11:00 –17:00 Uhr Schützenmuseum November – März: Dienstag – Sonntag und Feiertage 13:00 –16:00 Uhr Schlossführungen So. u. Feiertage 14:00 und 15:00 Uhr und nach Anmeldung; Führung Schützenmuseum nach Anmeldung

29 sehenswürdigkeiten Coburg land

Informationen s Kartenverkauf

Gerätemuseum des Alte Schäferei 2 09561 / 1304 Coburger Landes 96482 Ahorn „Alte Schäferei“ Öffnungszeiten Ahorn April – Oktober: Dienstag – Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr November – 2. Advent: Sonntag 14:00 – 17:00 Uhr Sonst und für Gruppen nur nach Vereinbarung

Heimatmuseum Schlossplatz 09564 / 1550 Bad Rodach 96476 Bad Rodach 09564 / 92220 Öffnungszeiten 1. und 3. Sonntag im Monat 15:00 – 16:30 Uhr. Gruppenführungen nach Vereinbarung

Schiefer- und Oberer Kirchweg 9 09561 / 66301 Ziegelmuseum 96487 Dörfles-Esbach Dörfles-Esbach Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Heimatmuseum Coburger Str. 2 09560 / 462 Grub a. Forst 96271 Grub a. Forst Öffnungszeiten 1. Sonntag im Monat 14:00 – 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Friedensmuseum Schulstr. 18 0157 / 32120291 Meeder 96484 Meeder Öffnungszeiten Sonn- und Feiertags 14:00 – 17:00 Uhr oder nach Vereinbarung

Museum der Hindenburgplatz 1 09568 / 5600 Deutschen 96465 Neustadt bei Coburg Spielzeugindustrie Öffnungszeiten mit Trachtenpuppen- Dienstag – Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr sammlung Führung nach Voranmeldung Neustadt b. Coburg

30 Informationsstelle Austraße 99 09568 / 81126 über die Teilung 96465 Neustadt bei Coburg Deutschlands Öffnungszeiten Neustadt b. Coburg Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertage 14:00 – 16:00 Uhr Gruppenbesuche nach Voranmeldung sind auch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten möglich

Europäisches Rosenau 10 09563 / 1606 Museum für 96472 Rödental 09561 / 8790 Modernes Glas Öffnungszeiten Rödental April – Oktober täglich 9:30 – 13:00 Uhr und 13:30 – 17:00 Uhr November – März täglich außer montags 13:00 –16:00 Uhr Geschlossen am 24./25./31. Dezember

Museum Rosenau 1 09563 / 308410 Schloss Rosenau 96472 Rödental Rödental Führungen April – September: Dienstag – Sonntag 9:00, 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00, 16:00, 17:00 Uhr Oktober – März: Dienstag – Sonntag 10:00, 11:00, 12:00, 13:00, 14:00, 15:00 Uhr

Hummel Coburger Straße 7 09563 / 7529333 Manufaktur GmbH 96472 Rödental Shop und Museum Öffnungszeiten Rödental Montag – Freitag 10:00 – 17:00 Uhr Samstag 10:00 – 13:00 Uhr

Heimatmuseum Luitpoldstraße 3 09569 / 922540 Seßlach 96145 Seßlach Öffnungszeiten Ostern – 3. Oktober: immer Sonntag 14:00 – 16:00 Uhr, sonst auf Anfrage

WildPark Am Wildpark 3 09567 / 922915 Schloss Tambach 96479 Tambach, Öffnungszeiten ganzjährig 8:00 – 18:00 Uhr Flugvorführungen (Bayer. Jagdfalkenhof) 12. März – 3. November tägl. 11:00 und 15:00 Uhr, Schaufütterungen siehe Website www.wildpark-tambach.de

31 adressen in coburg

Bürgerbüro Rathaus · Markt 1 · 96450 Coburg Tel. 09561 / 891111 Fax 892111 [email protected] www.coburg.de Öffnungszeiten Montag – Mittwoch 8:30 – 15:30 Uhr Donnerstag 8:30 – 18:00 Uhr Freitag 8:30 – 15:30 Uhr Samstag 9:00 – 12:00 Uhr

Tourist Information Herrngasse 4 · 96450 Coburg Tel. 09561 / 898000 Fax 898029 [email protected] www.coburg-tourist.de www.facebook.com/TourismusCoburg

Kongresshaus Berliner Platz 1 · 96450 Coburg Rosengarten Tel. 09561 / 898316 Fax 898384 [email protected] www.coburg-kongress.de www.facebook.com/KongresshausRosengarten Restaurant Tel. 09561 / 10311

Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe 15.08.2018, 12:00 Uhr

Veranstaltungsinformationen (Texte und Bilder) bitte schriftlich an die Redaktion: Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH Roswitha Gremmelmaier

Markt 1, 96450 Coburg Büro für Gestaltung Tel. 09561 / 892334 3 [email protected] www.coburg.de/veranstaltungen

Termine: nach bestem Wissen

und Gewissen, ohne Gewähr. CO Gestaltung: Aaron Rößner,