10|2018 AUSGABE 143 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

Allianzbestellt. der Städte Neben Hyundai Sonneberg bietet aktuell und nur Neustadt Toyota -­‐ Wasserstoff Fahrzeuge b. an. Bis 2019 wird sich die zur Nutzung vonZahl Wasserstoff-Technologie auf sechs wasserstoffbetriebene in der Region Fahrzeuge sowie erhöhen. die gemeinsame Ausgestaltung des Tags der Franken im Jahr 2019

Die beiden Städte leisten einen starken von fünf Minuten aufgetankt werden. Al- Betankt werden können derartige Fahr- Beitrag zum Klimaschutz, zur Bewälti- les in allem also eine vielversprechende zeuge aktuell in Neuhaus-Schierschnitz gung des Strukturwandels und für die Technik. in der Betriebstankstelle der Firma Kuma- regionale Wertschöpfung, indem TEC GmbH oder im Klärwerk der Was- konsequent Möglichkeiten ge- serwerke Sonneberg in Heubisch, sucht und aktiv vorangetrieben die im Rahmen eines weiteren For- werden, die Wasserstoff-Techno- schungsprojekts entstanden sind. logie in unserer Region zu unter- Die Wasserwerke Sonneberg, die stützen und im Alltag zu nutzen. Wohnungsbau GmbH Sonneberg so- Das mittelständische Unterneh- wie die Stadtwerke Neustadt b. Co- men KumaTEC GmbH aus Neu- burg haben gemeinsam unter Nutzung haus-Schierschnitz arbeitet seit eines Förderprogramms des Bundes Jahren auf diesem Sektor und hat je einen Hyundai Nexo bestellt. Neben ein Patent für einen Hochdruck- Hyundai bietet aktuell nur Toyota Was- serstoff-Fahrzeuge an. Bis 2019 wird elektrolyseur entwickelt. Dieser sich die Zahl auf sechs wasserstoff- spaltet beispielsweise mit Strom betriebene Fahrzeuge erhöhen. aus Photovoltaik Wasser auf in Wasserstoff und Sauerstoff und Einem Praxistest durfte sich ein ist in eine entsprechende Tank- derartiges Fahrzeug bereits am anlage für Wasserstoff-Fahrzeuge 01.07.2018 unterziehen. Die beiden integriert. Wasserstoffbetriebene Stadtoberhäupter, 1. Bürgermeister Fahrzeuge emittieren keine Schad- der Stadt Sonneberg Dr. Heiko Voigt stoffe, sondern nur Wasserdampf. sowie der Oberbürgermeister der Stadt Wenn der Wasserstoff mit „grü- Neustadt Frank Rebhan, besuchten nem“ Strom erzeugt wird, fährt in einem derartigen Fahrzeug die man im Wasserstoff-Auto klima- Stadt Ansbach, die in diesem Jahr neutral und benötigt auch keine den Tag der Franken augerichtet hat. teuren Batteriespeicher. Bereits Der nächste Tag der Franken fi ndet erhältliche Wasserstoff-Fahrzeu- im kommenden Jahr in Neustadt b. ge haben eine Reichweite von fast Coburg und Sonneberg vom 05. bis 700 km und können mit entspre- 07.07.2019 statt. Detail-informationen chenden Tankanlagen innerhalb dazu erfolgen im kommenden Jahr.

Veranstaltungen

Wann? Einem Praxistest Was? durfte sich ein derartiges Fahrzeug bereits am 01.07.2018 Uhrzeit unterziehen. Die beiden Mittwoch, 03.10.2018Stadtoberhäupter Neustadter 1. Wandertag Bürgermeister , Start/Ziel: der Waldfriedensee, Stadt Sonneberg Wildenheid Dr. Heiko Voigt sowie der 09:00 Uhr Mittwoch, 10.10.2018Oberbürgermeister Seniorenwanderung, der Stadt DAV Neustadt, Neustadt siehe Frank Tageszeitungen Rebhan besuchten in einem derartigen Fahrzeug die Freitag, 12.10.2018Stadt Ansba „Dasch, Eich die - in fürchtet diesem Eich nicht“ Jahr , kultur.werk.stadt den n Tag der Franke ausrichtet. 20:00 Uhr Sonntag, 28.10.2018. 3. DAV Muppberg Lauf, Treffpunkt: ASV-Parkplatz am Muppberg 10:00 Uhr Sonntag, 28.10.2018Der nächste Kürbisgeist Tag trifft der Nikolaus Franken , Museum findet der Dt. Spielzeugindustrie im kommenden Jahr 11:00 in Uhr Neustadt b. Coburg und Sonneberg vom Freitag, 02.11.201805. bis Have 07.07.2019 a Good statt. Time Detail,-­‐ Informationen Sazerac Swingers, dazu Lindenhof erfolgen Neustadt im kommenden Jahr. 20:00 Uhr

Aus dem Rathaus - Neustadt aktuell - Fundsachen Bücherei - Gewinnspiel - Kultur - Regionales - Ausstellung - Veranstaltungen 10 |18 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

m Ra Eine schriftliche Einverständniserklä- Stadtkasse Neustadt b. Coburg zu über- s de tha rung der Kandidaten ist erforderlich, so- weisen. Bei vorliegendem Abbuchungs- u us fern die Kandidatur nicht von dem Kandi- auftrag werden die Beträge bei Fälligkeit A daten selbst eingereicht wird. vom Bankkonto eingehoben. Ab dem 12.11.2018 werden die Brief- Die für die Steuerveranlagung notwen- wahlunterlagen an alle Wahlberechtig- digen Unterlagen können bei der Stadt ten versandt. Neustadt b. Coburg, Rathaus, Austr. 101 Stichtag für den Rücklauf der Wahlbriefe B, Steueramt Zimmer 205, eingesehen werden. in der Stadtverwaltung ist Freitag, der Wahlbekanntmachung für die 30.11.18, 12:00 Uhr. Rechtsbehelfsbelehrung: Seniorenbeiratswahl Wahlbriefe, die nach diesem Zeitpunkt Gegen diese Allgemeinverfügung und Aufforderung zur Abgabe in der Stadtverwaltung eingehen, sind kann jeder Adressat innerhalb eines von Wahlvorschlägen ungültig. Monats nach seiner Bekanntgabe ent- Die Seniorenbeiratswahl wird aus- Stadt Neustadt b. Coburg, den 06.08.18, weder Widerspruch einlegen (siehe schließlich mittels Briefwahl durchge- die Wahlleiterin Gabriele Amend 1.) oder unmittelbar Klage erheben führt. (siehe 2.). 1. Wenn Widerspruch eingelegt wird: Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Festsetzung der Grundsteuer Bürger, die am 30.11.2018 das 60. Le- Der Widerspruch ist schriftlich oder zur für das Kalenderjahr 2018 bensjahr vollendet haben und in der Niederschrift bei der Stadt Neustadt b. Stadt Neustadt b. Coburg das Kommu- Gegenüber dem Kalenderjahr 2017 ist Coburg, Postfach 15 80, 96460 Neustadt nalwahlrecht haben. KEiNE Änderung des Gebührensatzes einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemes- Wählbar sind alle Bürgerinnen und Bür- eingetreten, sodass auf eine Bescheid- sener Frist sachlich nicht entschieden ger, die nicht Mitglied der Stadtvertre- erteilung für das Kalenderjahr 2018 ver- werden, so kann Klage beim Bayerischen tung, des Stadtrats, Mitarbeiter der Stadt- zichtet wird. Verwaltungsgericht in Bayreuth, Postfa- verwaltung, Vorstandsmitglied der Wohl- Für alle Grundstücke, deren Bemes- chanschrift: Postfach 11 03 21, 95422 fahrtsverbände oder Vorstandsmitglied sungsgrundlage (Messbeträge) sich seit Bayreuth, Hausanschrift: Friedrichstr. 16, einer Partei sind und zum Stichtag der letzten Bescheiderteilung nicht ge- 95444 Bayreuth, 30.11.2018 in Neustadt kommunalwahl- ändert hat, wird die Grundsteuer für schriftlich oder zur berechtigt sind. das Kalenderjahr 2018 in der bisherigen Niederschrift des Urkundsbeamten

Höhe festgesetzt. der Geschäftsstelle dieses Gerichts Die Bürgerinnen und Bürger werden erhoben werden. Die Klage kann nicht hiermit zur Einreichung von Kandida- Fälligkeit: vor Ablauf von drei Monaten seit der Ein- tenvorschlägen aufgefordert. Die Grundsteuer für das Kalenderjahr legung des Widerspruchs erhoben wer- Die Wahlvorschläge können ab Erlass 2018 wird mit den im zuletzt erteilten den, außer wenn wegen besonderer dieser Bekanntmachung bis spätestens Grundstücksabgabenbescheid festge- Umstände des Falles eine kürzere Frist 12.10.18, 12:00 Uhr im Bürgerservice des setzten Beträgen fällig. Die Beträge sind geboten ist. Die Klage muss den Klä- Rathauses abgegeben werden. an den Fälligkeitstagen auf ein Konto der ger, den Beklagten (Stadt Neustadt b. Coburg) und den Gegenstand des Kla- gebegehrens bezeichnen und soll ei- nen bestimmten Antrag enthalten. Die BESTATTUNGSUNTERNEHMEN zur Begründung dienenden Tatsachen der Stadt und Beweismittel sollen angegeben, der Erd-, Feuer- und Seebestattungen angefochtene Bescheid soll in Urschrift Bestattungsvorsorge oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Ab- Telefon 09568 3483 schriften für die übrigen Beteiligten bei- ihre Ansprechpartner: gefügt werden. Tobias Herr und 2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird: Benno Scheler Die Klage ist beim Bayerischen Verwal- tungsgericht in Bayreuth, Postanschrift: Postfach 11 03 21, 95422 Bayreuth, Haus- anschrift: Friedrichstr. 16, 95444 Bay- Wir stehen Ihnen in allen reuth, schriftlich oder zur Niederschrift Fragen kompetent zur Seite des Urkundsbeamten der Geschäftsstel- und sind Ihr Helfer in der Not. le dieses Gerichts zu erheben. Die Kla- ge muss den Kläger, den Beklagten Wir sind für Sie da. Jederzeit. (Stadt Neustadt b. Coburg) und den

2 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 10|18

Gegenstand des Klagebegehrens be- nes Gerüstes auf dem Gehweg vor ei- zeichnen und soll einen bestimmten nem Anwesen, das gerade saniert wird, NEUSTADT AKTUELL Antrag enthalten. Die zur Begründung eine Sondernutzung dar. Das Gleiche dienenden Tatsachen und Beweismittel gilt für die Lagerung von Baumaterial sollen angegeben, der angefochtene Be- bzw. Baugeräten oder die Aufstellung ei- scheid soll in Urschrift oder in Abschrift nes Containers auf öffentlichem Grund. beigefügt werden. Der Klage und allen Sondernutzungen sind im Voraus bei Schriftsätzen sollen Abschriften für die der Stadtverwaltung schriftlich zu bean- übrigen Beteiligten beigefügt werden. tragen. Hinweise zur Rechtsbehelfsbeleh- Das entsprechende Formular kann un- rung: ter http://www.neustadt-bei-coburg.de/ - Durch das Gesetz zur Änderung des leben-in-neustadt/rathaus/veroeffent- Gesetzes zur Ausführung der Verwal- lichungen/formulare/bauen-und-denk- tungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 malschutz.html heruntergeladen werden (GVBl S. 390) wurde ein fakultatives Wi- bzw. im Rathaus angefordert oder abge- derspruchsverfahren eingeführt, das eine holt werden. Wahlmöglichkeit eröffnet zwischen Wi- Gemäß Art. 18 Abs. 2 BayStrWG kön- Beim Gartengießen und derspruchseinlegung und unmittelbarer nen für Sondernutzungen Gebühren er- Bewässern auch an den Klageerhebung. Für mehrere gemein- hoben werden. Gewässerschutz denken! same Adressaten eines Bescheids setzt die unmittelbare Klageerhebung die Zu- Die genaue Berechnung der Erlaubnis- Wasserentnahmen aus Oberfl ächen- stimmung aller Betroffenen voraus. gebühr erfolgt nach Abschluss der Son- gewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, dernutzung mit gesondertem Bescheid. Seen und Teiche) haben gesetzliche - Die Widerspruchseinlegung und Klage- Grenzen. erhebung in elektronischer Form (z. B. Gebührentarif: durch E-Mail) ist unzulässig. Container: 5,00 € Stück/Woche im Hinblick auf den extrem trockenen Sommer sind – trotz der jüngsten Regen- - Kraft Bundesrechts ist bei Rechts- Baumaterialien, fälle – nach wie vor unzulässige Was- schutzanträgen zum Verwaltungsgericht Baugeräte: 0,50 € m²/Woche serentnahmen aus Oberfl ächengewäs- seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Ge- sern, insbesondere zu Bewässerungs- bührenvorschuss zu entrichten. Baugerüste: 1,00 € lfm/Woche zwecken bzw. zum Gartengießen, zu Mindestgebühr: 10,00 € - Durch die Einlegung eines Rechtsbe- erwarten. helfs wird die Wirksamkeit des Beschei- zuzüglich Verwal- Es gilt zu berücksichtigen, dass die in des nicht gehemmt, insbesondere die 10,00 € tungsgebühr: den Gewässern lebenden Tiere und Einziehung der angeforderten Abgabe Vor Beginn der Sondernutzung ist außer- Pfl anzen, die ohne Wasser nicht überle- nicht aufgehalten. dem ggf. eine verkehrsrechtliche Anord- ben können, vom Austrocknen bedroht - Bei einem erfolgreichen Widerspruch nung beim Ordnungsamt (Tel. 81-441) sind. insbesondere bei der Wasserent- entstehen dem Widerspruchsführer kei- zu beantragen. nahme aus kleinen Bächen und Gräben ne Kosten; ist der Widerspruch erfolglos Zusätzlich möchten wir Sie darauf hin- ist schnell die Grenze überschritten, oder wird er zurückgenommen, hat der- weisen, dass der Antragsteller für die bei der für die Lebewesen im oder am jenige, der den Widerspruch eingelegt Sondernutzung verkehrssicherungs- Gewässer nichts mehr übrig bleibt und hat, die Kosten des Widerspruchsver- pfl ichtig ist und daher vollumfänglich für dadurch große Schäden angerichtet fahrens zu tragen. evtl. auftretende Personen- und Sach- werden. STADT NEUSTADT BEi COBURG, gez. schäden haftet. Dies gilt ebenso für Das Landratsamt weist deshalb im in- Frank Rebhan, Oberbürgermeister Schäden, die durch eine nicht beantrag- teresse des Gewässerschutzes auf die te Sondernutzung auf öffentlichen Grund bestehende Rechtslage hin: verursacht wurde. Das Entnehmen von Wasser aus oberir- Sondernutzung von öffentli- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die dischen Gewässern (Flüsse, Bäche, Grä- chen Verkehrsfl ächen zuständige Sachbearbeiterin Fr. Heine- ben, Seen und Teiche) bedarf nach den Die Benutzung von öffentlichen Straßen, cke (Tel. 81-412). geltenden gesetzlichen Bestimmungen hierzu zählen auch die zugehörigen grundsätzlich einer wasserrechtlichen Geh- und Radwege sowie Parkplätze, Wichtige Telefonnummern Gestattung, die vorher beim Land- über den Gemeingebrauch hinaus (Son- ratsamt zu beantragen ist (vgl. § 9 Abs. Rettungsdienst 112 dernutzung) bedarf der Erlaubnis der 1 Nr. 1, § 8 Abs. 1 des Wasserhaushalts- Straßenbaubehörde, wenn durch die Feuerwehr 112 gesetzes - WHG). Benutzung der Gemeingebrauch beein- Polizei 110 Ausnahmen von dieser generellen Er- trächtigt wird (Art. 18 Abs. 1 BayStrWG). Giftnotruf 0911 3982451 laubnispfl icht bestehen nur in engen So stellt zum Beispiel die Aufstellung ei- Grenzen, das heißt nur dann, wenn die

AUSGABE 143 • 10|2018 3 10 |18 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

Wasserentnahme noch unter den so- § 26 WHG) darf Wasser für den eige- schen Gewässer angrenzenden Grund- genannten Gemeingebrauch bzw. den nen (auch landwirtschaftlichen) Bedarf stücke und die zur Nutzung der Grund- Eigentümer- oder Anliegergebrauch nur dann entnommen werden, wenn da- stücke Berechtigten). am Gewässer fällt. durch keine nachteiligen Veränderungen Weiterhin sind Einbauten jeder Art im der Eigenschaften des Wassers, keine 1. Gemeingebrauch Gewässer, die zum Zwecke des Auf- wesentliche Verminderung der Wasser- stauens ohne vorherige Gestattung Der Gemeingebrauch steht grundsätz- führung, keine andere Beeinträchtigung errichtet wurden, in jedem Falle uner- lich jedermann zu. Dabei ist jedoch zu des Wasserhaushaltes und keine Beein- laubt und müssen beseitigt werden. berücksichtigen, dass die erlaubnisfreie trächtigung (d. h. tatsächliche und spür- Das Landratsamt bittet daher um größte Wasserentnahme nur durch Schöpfen bare Behinderung) anderer (z. B. inha- Zurückhaltung bei der Wasserentnahme mit Handgefäßen (also nur in geringen ber von Rechten und Befugnissen, Ge- in und nach der sommerlichen Trocken- Mengen) erfolgen darf (vgl. Art. 18 Abs. meingebrauchs- und andere Anliegerge- periode. insbesondere ist die Wasser- 1 Bayerisches Wassergesetz - BayWG). brauchsausübende) zu erwarten ist. entnahme bei Niedrigwasser in jedem Eine Entnahme mittels Entnahmelei- Bei anhaltender Trockenheit – wie in die- Fall einzustellen. Mit verstärkten Kon- ist im Rah- tung mit oder ohne Pumpe sem Sommer – und entsprechend nied- trollen ist zu rechnen. men des Gemeingebrauchs lediglich aus rigen Wasserständen haben jedoch be- Verstöße gegen die wasserrechtli- Flüssen mit größerer Wasserführung reits geringfügige Wasserentnahmen und auch dort nur in geringen Men- chen Vorschriften können als Ord- nachteilige Auswirkungen auf die Ge- nungswidrigkeiten mit empfi ndlichen gen für das Tränken von Vieh und wässerökologie v. a. in den kleineren Bußgeldern geahndet werden. Darü- den häuslichen Bedarf der Landwirt- Gewässern (Fischsterben, trockenes ber hinaus müsste das Landratsamt schaft möglich; eine Feldbewässerung Bachbett), sodass die Wasserentnah- zum Schutze des Wasserhaushalts (außerhalb der Hofstätte) scheidet je- me nicht mehr vom Eigentümer- bzw. kostenpfl ichtige Anordnungen erlas- doch aus. Anliegergebrauch gedeckt ist. sen und Zwangsgelder androhen. 2. Eigentümer- und Anliegergebrauch Diese Einschränkungen gelten im vollen Ein solches Vorgehen sollte sich jedoch im Rahmen des Eigentümergebrauchs Umfang auch für den Anliegergebrauch. im interesse aller Beteiligten vermeiden an einem oberirdischen Gewässer (vgl. (Anlieger = Eigentümer der an oberirdi- lassen.

Impressionen zum Kinosommer 2018

Auch in diesem Jahr tourte der Coburger Kinosommer wieder durch Neustadt bei Coburg. Vom 20. bis 23. August verwan- delte sich der Freizeitpark „Villeneuve- sur-Lot“ in eine wunderschöne Filmku- lisse. Laue Sommerabende, Popcornduft in der Luft und eine bunte Mischung aus „Coco – Lebendiger als das Leben“, „Fack Ju Göhte 3“, „Star Wars – Die letz- ten Jedi“ und „Bad Moms 2“ durften die Besucher kostenlos an vier Tagen genie- ßen. sur-Lot“, um das besondere Ambiente Am Montag, 20.08., wurde der Kino- unter Sternenhimmel zu erleben. sommer durch Neustadts zweite Bürger- Wer nicht in die wunderbare Welt des meisterin Elke Protzmann sowie Michael Open-Air-Kinos eintauchen konnte, soll- Selzer und Silvan Zapf von der Coburg te sich den August 2019 im Kalender Stadt und Land aktiv GmbH eröffnet. in markieren, denn dann sind die blauen diesem Jahr kamen wieder jede Menge Clubsessel während der Sommerferien Kinofans in den Freizeitpark „Villeneuve- wieder zu Gast in Neustadt bei Coburg.

4 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 10|18

Fortsetzung der OGA Plus+ an in den letzten zwei Jahren haben sich Sicherheitsfälltechnik anwenden u. a. die Schulsanktionen in Form von Mit der Sicherheitsfälltechnik mit Halte- der Mittelschule Am Moos Schulverweisen um etwa ein Drittel ver- band wird der Baum nahezu gefahrlos ge- im Schuljahr 2016/2017 ist das Projekt mindert und die Schulausschlüsse auf fällt. Ein „Vorhänger“ kann zum Beispiel erstmals an der Mittelschule am Moos die Hälfte reduziert. ein einseitig beasteter Baum am Wald- angelaufen. Mit Beschluss des Verwal- rand sein oder ein Baum, der vom Sturm tungs-, Finanz- und Wirtschaftssenats leicht angeschoben wurde. Wie bei al- vom 09.07.2018 wurde die Fortsetzung Wenn der Baum beim Fällen len Fällarbeiten ist eine gründliche Baum- beschlossen. Das Projekt ist auf zwei aufplatzt ansprache Grundvoraussetzung für si- Jahre befristet und wird jährlich mit bis cheres Arbeiten. Hiermit wird die Fällrich- zu 16.500 € von der Stadt Neustadt be- Beim Fällen von „Vorhängern“ – Bäu- tung bestimmt sowie die Rückweiche und zuschusst. me, die in Fällrichtung geneigt sind – verzeichnet die Sozialversicherung für der Rückweicheplatz festgelegt. Kommt Hintergrund: Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau man zum Ergebnis, dass der Baum als An der MS Am Moos befinden sich auch (SVLFG) jedes Jahr mehrere schwere „Vorhänger“ zu fällen ist, ist damit auch Kinder und Jugendliche mit Mängeln an Unfälle. schon die Schnitttechnik festgelegt. sozialer Kompetenz. Viele Kinder wissen beispielsweise nicht, wie sie Streitigkei- ten schlichten sollen, Anforderungen er- füllen oder die schulischen und persön- lichen Herausforderungen bewältigen können. An der Schule gibt es Nachmittagsbe- treuung in Form von offenen und ge- bundenen Ganztagsklassen, das eCn Projekt sowie die Jugendsozialarbeit. Letztere betreut allerdings nur sehr schwierige Einzelfälle. Aber was genau ist „OGA Plus+“? Die OGA Plus+ soll die Lücke zwischen den Einzelfällen und der Nachmittagsbe- treuung schließen in Form von

• Kleingruppenarbeit, die Heranwach- Aufgeplatzter Stammfuß: Der Motorsägenführer hat den Fällschnitt von hinten geführt, sodass der Baum sende mit bestimmten Problemen zu- wegen seiner Vorspannung aufplatzte. sammenfasst und gemeinsam an den Themen arbeiten lässt (z. B. Freund- Während des Fällvorgangs platzen Selbst bestimmen, wann der Baum schaft, Umgang mit Gefühlen, Um- schlagartig die Stämme zum Teil über fällt gang mit Konflikten…) mehrere Meter von unten nach oben Nachdem der Fallkerb angelegt und der auf und verletzen den Motorsägenfüh- • Arbeit in der Schulklasse (zu Themen erste Achtungsrufs erfolgt ist, wird der rer. Dieses Unfallgeschehen mag auf wie Umgang miteinander, Gewaltprä- Fällschnitt als Stechschnitt ausgeführt. den ersten Blick überraschen – schließ- vention, Training sozialer Kompeten- Hierbei ist zu beachten, dass hinten ein zen und Konzentration) lich „hängt“ der Baum schon in der ge- wünschten Fällrichtung, sodass ein müh- ausreichend breites Halteband verbleibt. • Projekttage sames Auf- und Umkeilen nicht notwen- Diese Schnittführung ermöglicht es, dass • Zusätzlicher Betreuung von Kindern dig wird. Ursache für solche Unfälle ist die Spannung im Holz abgebaut wird, mit Migrationshintergrund. jedoch fast immer die falsche Fälltech- ohne dass der Baum ins Fallen kommt nik. Die Organisation und Durchführung er- oder gar aufplatzt. Als letzten Schnitt folgen durch eine Sozialpädagogin der nach dem zweiten Achtungsruf und ei- EJOTT und der Unterstützung ehren- nem aufmerksamen Blick zur Absiche- amtlicher Mentorinnen und Mentoren rung des Fallbereiches wird das Halte- aus der Schule. band schräg von oben durchtrennt. Der Das Angebot wurde von den Schüle- Motorsägenführer begibt sich zügig zu rinnen und Schüler der Mittelschule am seinem Rückweicheplatz und wartet ab Moos bisher positiv angenommen, was bis der Baum gefallen ist und die Kronen nicht zuletzt damit zusammenhängt, der Nachbarbäume ausgeschwungen dass das Projekt flexibel und bedarfso- haben. SVLFG

rientiert in der Praxis umgesetzt werden Durchtrennen des Haltebandes bei der Fällung ei- konnte. nes Vorhängers. Fotos: SVLFG

AUSGABE 143 • 10|2018 5 10 |18 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

Sprechtage für pfl egende den, Haarbrücken und Neustadt b. Co- Fahrtbereich A (Abfahrten 00:30 Uhr, Angehörige in Neustadt burg werden in den Nachtstunden wei- 02:30 Uhr): , Großheirath, Unter- terhin vom Bus bedient. siemau, Grub a. F., Ebersdorf b. C., Sonne- Die Fachstelle für pfl egende Angehörige feld, , Rödental (ohne Oes- mit dem Sitz in Coburg bietet regelmä- Die genannten Ortschaften bilden den Fahrtbereich A. lau und Mönchröden), Neustadt b. Co- ßige Sprechstunden in den Gemeinden burg (ohne Haarbrücken und Neustadt des Landkreises an. Pfl egende Angehö- Jeweils um 01:30 Uhr und 03:30 Uhr Stadt) rige können sich vor Ort zu den Themen werden die oberen Dörfer im Lautertal Alter und Pfl ege beraten und über Hilfs- bedient, sowie , , Fahrtbereich B (Abfahrten 01:30 Uhr, und Entlastungsmöglichkeiten informie- und Seßlach. Diese Orte 03:30 Uhr): Lautertal (ohne Ober- und ren lassen. bilden den Fahrtbereich B. Unterlauter), Meeder, Bad Rodach, Weitramsdorf, Seßlach Wie die Erfahrung zeigt, sind Beratung Für Dörfl es-Esbach, Niederfüllbach, und Unterstützung eine große Hilfe für Ahorn und Unter- und Oberlauter ver- • Anruf-Sammel-Taxi Coburg (mit Dörf- pfl egende Angehörige. Einerseits wirkt kehrt wie bisher das Anruf-Sammel-Taxi les-Esbach, Niederfüllbach, Ahorn und die Beratung entlastend, andererseits im Stadtbusbedienungsbereich. Ober- und Unterlauter) gibt sie umfangreiche informationen, Si- Die Fahrt kostet unabhängig vom Ziel - Abfahrten an allen Stadtbushalte- cherheit im Umgang mit Pfl egebedürf- pro Person 5,00 Euro. Es ist zwingend ei- stellen tigen. Beratung hilft, Einstellungen zu ne telefonische Anmeldung der Fahrt - Ausstieg an der Haustür verändern und den Pfl egealltag zu er- unter 09561 749-1455 erforderlich, und leichtern. - es gilt der Stadtbustarif plus 2,00 Euro zwar mindestens eine Stunde vor der Komfortzuschlag Die Fachstelle für pfl egende Angehörige gewünschten Fahrt. unterstützt durch verschiedene Angebo- - verkehrt täglich, stündlich nach Fahr- Die Fahrten können ab ZOB, Post oder plan te, damit ältere Menschen so lange wie Ketschenanger bestellt werden und ste- möglich in ihrer vertrauten häuslichen hen für jedermann bzw. jedefrau zur • Buslinie 8312 Umgebung leben können. Die Beratung Verfügung, solange die Fahrten nicht - täglich 01:37 Uhr ab ZOB über Dörf- ist kostenfrei, allerdings ist eine vorhe- bereits ausgebucht sind. Eine rechtzei- les-Esbach, Rödental und Neustadt rige Anmeldung unbedingt erforderlich, tige Anmeldung wird daher empfohlen. bis Sonneberg entweder per Tel.: 09561 5126333 oder Als Ziel kann die gewünschte Adresse - in den Nächten von Freitag auf Sams- per E-Mail: awo.treff.coburg@awo-ofr- angegeben werden. mfr.de. Die Sprechstunde fi ndet regel- tag und Samstag auf Sonntag auch mäßig jeden 3. Montag im Monat von Da es sich um Sammelfahrten handelt, um 03:07 Uhr ab ZOB kann es sein, dass sich mehrere Perso- 13:00 bis 15:00 Uhr im Familienzentrum • Zug nach Bad Rodach Neustadt statt. Nächster Termin ist Mon- nen ein Taxi teilen und ggf. nicht der direk- - in den Nächten von Freitag auf Sams- tag, 15.10. von 13:00 bis 15:00 Uhr. te Weg zum Ziel gefahren wird. Der letz- te Fahrgast quittiert dem Fahrer/der Fah- tag und Samstag auf Sonntag 00:40 rerin die durchgeführte Strecke und Fahrt. Uhr ab Coburg Nacht-Anruf- Mit dem Angebot will der Landkreis si- Sammel-Taxi cherstellen, dass auch ohne eigenes startet im Land- Auto eine sichere Heimfahrt für alle Bür- SPENDENAUFRUF kreis Coburg gerinnen und Bürger möglich wird. An- für unsere Kriegsgräber geregt hat das Angebot der Jugendbe- Am 24.08.2018 ist es Nachdem in Neu- auftragte des Landkreises, Kanat Akin. soweit: Das Nacht-An- stadt b. Coburg Das Angebot steht grundsätzlich jedem ruf-Sammel-Taxi im Landkreis Coburg leider keine Sam- offen. bietet in den Nächten von Freitag auf mler zur Verfü- Samstag und Samstag auf Sonntag, gung stehen, ge- sowie vor den meisten Feiertagen eine ben wir ihnen späte Heimfahrtmöglichkeit aus der Übersicht der Nachtangebote: nachstehend für Stadt Coburg in die Städte und Gemein- • Nacht-AST für den Landkreis Coburg Spenden die Kon- den im Landkreis Coburg. tonummer des - Abfahrten an den Haltestellen Post, Bezirksverbandes Jeweils um 00:30 Uhr und 02:30 Uhr wird Ketschenanger oder ZOB im Stadt- Oberfranken bekannt: in Richtung itzgrund, Großheirath, Unter- bereich Coburg Empfänger: siemau, Grub a. F., Ebersdorf b. Coburg, - Ausstieg an der Haustür , Weidhausen sowie Rödental Volksbund Deutsche Kriegsgräberfür- und Neustadt gefahren. in Rödental und - Fahrpreis 5,00 Euro pro Person und sorge e. V., Bezirksverband Oberfran- Neustadt werden allerdings nicht die Fahrt ken, Bayreuth, DE37 7735 0110 0009 Ortschaften angefahren, die entlang der - verkehrt in den Nächten von Freitag 0213 79, BiC: BYLADEM1SBT, Ver- Buslinie 8312 von Coburg nach Sonne- auf Samstag und Samstag auf Sonn- wendungszweck: Spendenaufruf Neu- berg liegen. Rödental-Oeslau, Mönchrö- tag, sowie vor Feiertagen stadt

6 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 10|18

Der Volksbund Deutsche Kriegsgrä- 3 Fahrräder (Kinder. Damen, Herren) Aqua-Cycling berfürsorge e. V.: 1 Kapuzenjacke Aqua-Cycling, das aktuelle „Wasserrad- • wurde 1919 als einer der ersten Bür- 1 Deutschland-Shirt fahren“, ist für Ungeübte und Geübte gerinitiativen in unserem Land gegrün- 1 Langarm-Shirt jeden Alters gleichermaßen geeignet, det da sich Tempo und Belastung individuell 1 Einkaufswagen • hat etwa 2,7 Millionen Kriegstote bei- anpassen lassen. Beim Fahren auf dem 1 Brille mit Etui der Weltkriege auf 832 Kriegsgräber- speziellen Wasserfahrrad aus Edelstahl, stätten in 46 Staaten in seiner ständigen 1 Banknote das wie ein Ergometer fest am Boden Obhut 1 Größerer Geldbetrag steht, wird neben den Beinen auch der Oberkörper gelenkschonend trainiert. Die 1 Sender • pfl egt ganz überwiegend die Gräber effektiven Bewegungsabläufe werden von deutschen Soldaten, aber auch von 1 Smartphone mit Musik durchgeführt. Mit dem Grup- Kriegsgefangenen, zivilen Opfern des 1 Damen-Armbanduhr peneintritt können Sie natürlich auch Luftkrieges, von Flucht, Vertreibung, noch schwimmen gehen - also: „Trim- Zwangsarbeit und Deportation Es wird auf folgendes hingewiesen: men und schwimmen - fi t bleiben“. Bitte • hat seit dem Fall des „Eisernen Vor- Das Eigentum an den Fundsachen geht mitbringen: Wasserschuhe. Unter Lei- hanges“ in Ost- und Südosteuropa bis- nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzei- tung von Petra Linnenbrügger, Aqua-Cy- her über 910.000 Gefallene geborgen ge des Fundes beim Fundbüro bzw. der cling-Trainerin, fi ndet der Kurs im Fami- und würdig bestattet, wo immer möglich Polizei auf den Finder oder bei Verzicht lienbad, Wildenheider Str. 11, Erlebnis- identifi ziert, Schicksale nach Jahrzehn- auf jegliche Fundrechte auf die Gemein- becken, ab Samstag, 29.09.2018, von ten der Ungewissheit geklärt und die Fa- de des Fundortes über. 09:00 bis 09:45 Uhr, statt. Es sind noch milien verständigt wenige Plätze frei. Der Kurs wurde über 10 Einheiten geplant. • setzt die Suche nach deutschen Ge- fallenen kontinuierlich fort Babyschwimmen – ab 5. Monat • bietet Angehörigen- und Bildungsrei- Da alle Bewegungsabläufe im Wasser sen zu den Kriegsgräberstätten an sehr viel leichter zu vollziehen sind als • gestaltet den Volkstrauertag in enger außerhalb, bietet sich diese Art der mo- Zusammenarbeit mit den Kommunen, torischen Entwicklungsförderung gera- Pfarreien und Verbänden als Tag des dezu an. Wasser stimuliert die Sensorik Gedenkens, der Mahnung und Erinne- und die Motorik ihres Babys, es vermit- rung telt neue Erfahrungen, schult die geistige Aufnahmefähigkeit, regt die Herz- und • ermöglicht jährlich Tausenden junger Bitte um vorherige Anmeldung für Kreislauftätigkeit und die Atmung an Menschen in rund 60 internationalen Ju- ALLE Kurse bei der vhs-Außenstelle und hat außerdem einen Abhärtungsef- gendbegegnungen und Workcamps so- Neustadt 09568 859254 oder vhs@ fekt. Bitte mitbringen: Badebekleidung wie in seinen vier Jugendbegegnungs- mittelstaedt-home.de und eventuell ein kleines Schwimmtier. stätten, Kriegsgräberstätten als „Lern- orte der Geschichte“ zu erfahren und zu begreifen • Für die Finanzierung sind wir auf Spenden angewiesen. Haben Sie eine Wohnung zu vermieten? Unser Landkreis ist so attraktiv wie nie - denn immer mehr Menschen entscheiden sich dazu in Bitte überweisen Sie ihre Spende di- unsere Region zu ziehen und sind auf der Suche nach rekt an den Volksbund, Bezirksverband Wohnraum, was uns sehr freut. Oberfranken. Wir danken ihnen dafür! Wenn Sie eine Wohnung zu vermieten haben, dann sind Sie bei unserer Wohnraumbörse genau richtig! FUNDSACHEN Schauen Sie doch einfach auf unserer Internetseite vorbei: www.landkreis-coburg.de/2083-0-Wohnraumboerse Dort finden Sie alle wichtigen Informationen. Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 12.07.2018 bis 10.09.2018 ab- Sollten dann noch Fragen bestehen, gegeben und können während der Öff- können Sie mich gerne kontaktieren: nungszeiten von den Eigentümern abge- Ihre holt werden: Melina Hartung • 09561 514 -136 [email protected] Diverse Schlüssel 2 Mountainbike

AUSGABE 143 • 10|2018 7 10 |18 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

Eine Begleitperson und ein Baby zählen bereitung. in den Unterrichtsstunden wer- Verhaltens. Aber wer bin ich und wie als ein Paar. Unter Leitung von Petra den die Grundlagen des klassischen finde ich das heraus? Was sind meine Linnenbrügger, Kursleiterin für Anfän- Balletts und des Tanzes vermittelt. Man tiefsten Bedürfnisse, welche Stärken gerschwimmen, findet der Kurs im Fa- lernt klassische Ballettübungen sowie und Schwächen habe ich? Das Enne- milienbad, Wildenheider Str. 11, Erleb- klassische Ballettpositionen, Tanzbewe- agramm geht von 9 Mustern aus, von nisbecken, ab Sonntag, 07.10.2018, von gungen und Schrittkombinationen. Die denen wir eines in der Kindheit wählten. 10:00 bis 10:30 Uhr, statt. Es sind noch Übungen trainieren alle Muskeln und Unser Muster ist wie ein inneres Dreh- wenige Plätze frei. Der Kurs wurde über sorgen für deren Elastizität, Dehnung buch, nach dem wir handeln. Entdecken 5 Einheiten geplant. und Anmut. Es entwickelt sich die Flexi- Sie sich und ihren „Stolperstein“, der Sie bilität der Gelenke und der Wirbelsäule, am eigentlichen Leben hindert. Bei ge- Einmal Meerjungfrau sein - Workshop es verbessert sich die Körperhaltung. nügend Anmeldungen findet das Grund- Ballettübungen machen den Körper Du möchtest in die Welt der Meerjung- seminar am Mittwoch, 10.10.2018 von stark, die Figur schön und die Bewegun- frauen eintauchen und das Schwimmen 19:30 bis 21:45 Uhr, unter Leitung von gen leicht und graziös. Bitte mitbringen: mit einer Meerjungfrauenflosse lernen? Christine Marschall-Keppler, Psychothe- Ballettkleidung und Schläppchen für Kin- Dann bist du bei uns genau richtig. Der rapeutin nach dem Heilpraktikergesetz, der.Unter Leitung von Petra-Christine Kurs beinhaltet ein Warm Up, die Ein- Harnisch, Klassische Tänzerin, findet in der kultur.werk.stadt Patzschkeare- führung in den Umgang mit einer Meer- ab Montag, 08.10.2018, von 16:15 bis al, Bahnhofstraße 22, Vortragsraum, jungfrauenflosse und das Erlernen un- 17:00 Uhr, bei genügend Teilnehmern statt. Das Grundseminar wurde über 2 terschiedlicher Schwimmtechniken. Am in der kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Termine geplant. Das Aufbauseminar Samstag, 13.10.2018, von 16:00 bis 17:30 Bahnhofstraße 22, Gymnastikraum, der findet bei genügend Anmeldungen am Uhr, findet bei genügend Anmeldungen Ballettkurs statt. Dieser Kurs wurde über 24.10.2018 statt. der Meerjungfrauen-Workshop im Fa- 10 Einheiten geplant. milienbad statt. Voraussetzung: See- Krapfen backen pferdchen; Bitte bei der Anmeldung die Meditation und Autogenes Training Fränkische Spezialitäten – neu entdeckt Schuhgröße mit angeben. Sich entspannen zu können, ist eine ganz Wie die traditionellen ausgezogenen frän- natürliche Fähigkeit, die jeder Mensch in kischen Krapfen gebacken werden, zeigt Ballett - 3 bis 5 Jahre sich trägt. Jedoch ist der bewusste Zu- Bäckermeister und Genussbotschafter Ballett- und Tanz-Grundlagen werden den gang zu dieser Fertigkeit in unserer im- Rainer Motschmann, in der Bäckerei Kindern in leichter und spielerischer Form mer komplexer und schneller werdenden Motschmann, Bettelhecker Str. 5, am nahegebracht. Dabei erlernen sie die Lebenswelt in Vergessenheit geraten. in Samstag, 06.10.2018, von 13:00 bis richtige Körperhaltung, Rhythmik, Deh- diesem Kurs erfahren die Teilnehmer, 17:00 Uhr, in seiner Backstube. Zum nungsübungen, Ballettpositionen und wie sie in ihre Mitte kommen und Körper, Schluss werden die frisch gebackenen Sprünge. Sie lernen, richtig zu gehen, Geist und Seele wieder im Einklang sind. Krapfen noch leicht warm probiert. richten den Körper auf, werden feiner Mit Hilfe von Entspannung kann sich der Spanisch A1 und geschickter in ihren Bewegungen Körper regenerieren und Abwehrkräfte (Fein- und Grobmotorik werden verbes- aufbauen. Ruhe und Entspannung sor- Lehrbuch: Caminos hoy A 1, Lehr- und sert), dabei wird gleichzeitig auch die gen für ein inneres Gleichgewicht. Bitte Arbeitsbuch, Klett Verlag, iSBN 978- Muskulatur aufgebaut. Bitte mitbringen: mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, 3-12-515770-5. in netter, entspannter Ballettkleidung und Schläppchen für Kin- Decke und warme Socken. Folgekurs ist Atmosphäre lernen Sie in diesem Kurs der. Unter Leitung von Petra-Christine geplant. Unter Leitung von Nathalie Wie- die spanische Sprache. Sie haben kei- Harnisch, Klassische Tänzerin, findet ab ruch, Entspannungstrainerin (SfG), Aus- ne oder geringe Spanischkenntnisse, Montag, 08.10.2018, von 15:15 bis 16:00 bilderin f. Autogenes Training und Pro- möchten aber den Urlaub auch dazu nut- Uhr, bei genügend Teilnemern in der gressive Muskelentspannung, findet bei zen, mit der Bevölkerung in Kontakt zu kultur.werk.stadt Patzschkeareal, Bahn- genügend Anmeldungen der Entspan- kommen. Unter Leitung von Lizeth Kroß, hofstraße 22, Gymnastikraum, der Bal- nungskurs ab Dienstag, 09.10.2018, von Muttersprachlerin, findet bei genügend lettkurs statt. Dieser Kurs wurde über 5 19:00 bis 20:00 Uhr, in der Grundschu- Anmeldungen, der Kurs in der Staatl. Einheiten geplant. le, Heubischer Str. 30, Gymnastikraum Realschule, Feldstraße 22, Schulraum, ab Montag, 08.10.2018 von 19:00 bis Ballett - 5 bis 7 Jahre statt. Dieser Kurs wurde über 5 Einhei- ten geplant. 20:30 Uhr statt. Dieser Kurs wurde über Klassisches Ballett ermöglicht allen Men- 10 Einheiten geplant. schen, sich physisch und ästhetisch zu Wie ticke ich denn? entwickeln, führt doch der Ballettunter- Enneagramm - Grundseminar - „Doppelt sparen – Energiekosten richt zusätzlich zu guter Körperhaltung Die Menschen sind verschieden. Was senken und Fördergelder erhalten“ und Körperkraft. in den Ballettstunden den einen kaum berührt, trifft den an- profitieren die Kinder von den Vorteilen Marco Höhn, Staatl. gepr. HLK-Techniker, des Tanzes für die Gesundheit und er- deren mitten ins Mark. Und doch lassen Energieberater (HWK), Energieauditor, lernen Selbstdisziplin sowie Kontrolle sich ähnliche Verhaltensmuster sowie möchte am Donnerstag, 23.10.2018 von der Körperbewegungen. Jeder kann die Denkschemata immer wieder erken- 19:00 bis ca. 20:30 Uhr, in der kultur.werk. Schönheit und Anmut des Balletttanzes nen. Denn überall gibt es typische Per- stadt, Patzschkeareal, Bahnhofstraße genießen - unabhängig von Geschlecht, fektionisten, Helfer, Vermittler, Macher 22, Sie in einem Vortrag über erneuerba- Körper und Niveau der physischen Vor- und andere Archetypen menschlichen re Energien informieren. Für viele Maß-

8 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 10|18

nahmen rund um das Eigenheim gibt es MAfi tness®-, Zumba®-, SalsationTM- und staatliche Zuschüsse oder zinsverbilligte Piloxing®-Trainerin, Albaby®Dance, fi n- BÜCHEREI Darlehen. Zum Beispiel wird der Badum- det am Samstag, 20.10.2018 von 14:00 bau, der Einbau von bodengleichen Du- bis 17:00 Uhr der Salsa-Workshop in der schen oder sonstige Maßnahmen, wel- kultur.werk.stadt, Bahnhofstr.22, Gym- che Barrieren reduzieren, über das KfW nastikraum, bei genügend Anmeldungen Programm „Altersgerecht umbauen“ be- statt. zuschusst. Dieses Programm kann auch Fotografieren im Wildpark Tambach von jüngeren Haus- oder Wohnungsei- gentümern in Anspruch genommen wer- Es gibt viel zu entdecken im Wildpark. Lesen was geht – Rückblick den. Auch für energetische Maßnah- Motive sehen und in einem sehenswer- auf unseren achten Sommer- men, beispielsweise den Austausch der ten Foto festhalten, das wollen wir den ferien-Leseclub! Heizungsanlage oder der Fenster, die Kursteilnehmern vermitteln. Die Funk- Dämmung von Wänden oder Dächern tionen einer Digitalkamera werden er- Am 14. September endete der diesjähri- können Fördermittel in Anspruch ge- klärt. Der Kurs ist für Einsteiger geeig- ge Sommerferien-Leseclub der Stadtbü- nommen werden. net und wir gehen individuell auf jeden cherei Neustadt – und zwar schon wieder Teilnehmer ein. Themen wie Brennweite, mit einem neuen Rekord! Während der in diesem Vortrag werden Sie über För- Blende, Verschlusszeit, iSO-Zahl, Bild- Laufzeit von etwa sieben Wochen haben dermittel informiert und darüber, welche gestaltung und Licht werden behandelt. etwa 170 Kinder und Jugendliche aus Gebäude für eine Förderung in Frage Bitte mitbringen: Kamera mit manuellen Neustadt und Umgebung fast 3.000 Bü- kommen. Der Kursleiter Marco Höhn, Einstellmöglichkeiten, das Handbuch, cher gelesen und bewertet. Damit wur- beantwortet bei interesse weitere Fra- leere Speicherkarte und einen vollen den noch einmal fast 300 Bücher mehr gen rund um das Thema: Fördermittel Akku. Ein Abschlusstreffen im Bistro ist als im letzten Jahr „bearbeitet“, und das, und Energiekosten reduzieren. eingeplant. Unter Leitung von Jutta Pun- obwohl in diesem Jahr ein paar Kinder Walzer und Disco-Fox-Workshop ken und Michael Meinert fi ndet der Kurs weniger mitgemacht haben. Deshalb gibt es ein großes Lob für die überaus fl ei- Nie wieder bei einer Hochzeit, Betriebs- am Samstag, 13.10.2018 , von 08:00 bis ßigen Leseratten. Das Büchereipersonal feier oder anderen großen Familienfei- 12:00 Uhr, bei genügend Anmeldungen freut sich sehr über euer Engagement. ern am Rand der Tanzfl äche stehen und statt. Treffpunkt: Eingang Wildpark. Es Es hat uns auch in diesem Jahr wieder neidisch schauen! Bitte leichtes Schuh- sind noch Plätze frei. wahrsinnig viel Spaß gemacht, v. a. wenn werk (keine Stöckel- und Turnschuhe) Belgrad - Curriculum Orbis - wir sehen, mit wie viel Eifer ihr immer anziehen und ein Getränk mitbringen. Die Geschichte der Stadt reicht rund bei der Sache seid, wenn ihr ausführ- Bitte paarweise anmelden. Unter Leitung 9.000 Jahre zurück. ihre geographi- liche Bewertungen geschrieben oder von Johann Koziol, Tanzlehrer, fi ndet sche und strategische Lage prägten tolle Bilder zu den Büchern gemalt habt. der Kurs am Samstag, 13.10.2018, von das Stadtbild und deren Bewohner his- Wir hoffen natürlich, dass ihr auch wäh- 14:30 bis 17:30 Uhr, in der kultur.werk. torisch, kulturell und gesellschaftlich, oft rend des Schuljahrs weiter bei uns Bücher stadt Patzschkeareal, Bahnhofstraße 22, in einer dramatischen Weise. Heute wird ausleiht und freuen uns auf den näch- Gymnastikraum, statt. Es sind noch Plät- die Stadt als jung und dynamisch wahr- sten Sommerferien-Leseclub mit euch. ze frei. genommen. Wie entwickelte sich ihre Salsa-Workshop spezifi sche Stadtidentität, die von vielen Unsere nächsten Lassen Sie sich von der Lebenslust und als gleichzeitig europäisch und balka- Veranstaltungen: dem Charme, die die Tänze ausstrahlen, nisch beschrieben wird? Unter Leitung Vorlese- und Bastelstunde für 4- bis inspirieren und genießen Sie gleichzeitig von Dr. Aleksandra Salamurovic, Fried- ca. 8-jährige Kinder (Achtung wegen die Freude an der Musik und Bewegung. rich Schiller Universität Jena, institut für Betriebsausfl ug eine Woche später als in diesem Kurs bekommen Sie einen Slawistik und Kaukasusstudien, fi ndet gewohnt) am Freitag, den 2. November Einblick in die Tanzstile Salsa, Meren- der Vortrag am Dienstag, 23.10.2018, von 15:00 bis 16:00 Uhr und nochmal gue, Bachata etc. Es sind keine Grund- von 19:00 bis 20:30 Uhr, in der kultur. von 16:15 bis 17:15 Uhr kenntnisse nötig. Wir beginnen ganz von werk.stadt Patzschkeareal, Bahnhofstra- vorne: Ein sicherer Grundschritt ist alles! ße 22, Vortragsraum, statt. Thema: „Fundstücke im Herbst“ Zusätzlich zum Grundschritt lernen Sie Bitte um vorherige Anmeldung für Das Angebot ist kostenlos, aber bitte un- Grundschrittvariationen und Basisdre- ALLE Kurse bei der vhs-Außenstelle bedingt Anmeldung der Kinder unter Tel. hungen und den Platzwechsel und da- Neustadt 09568 859254 oder vhs@ 09568 81-136 nach einfache Figurenkombinationen, mittelstaedt-home.de mit denen Sie sich dann auch schon mal auf die Tanzfl äche wagen können. Die- ser Kurs ist auch ideal für Wiedereinstei- Ärztlicher ger, die gerne nochmals die Basics üben Bereitschaftsdienst möchten. Anmelden können sich Singles und Paare aller Altersstufen. Unter Lei- 116 117 tung von Alba Rocio Honold, superMA-

AUSGABE 143 • 10|2018 9 10 |18 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

Viel Glück! GEWINNSPIEL AUSSTELLUNG Hier die Antwort auf die Frage der letz- ten Ausgabe. Das Bild zeigt die Austraße Wer bis zum 15.10.18 die Rätselfra- stadteinwärts kommend in Richtung des Kunst in den Räumen des Hospizver- ge richtig beantwortet, kann je zwei von Alexandrinenplatzes. Ganz hinten ist die eins Coburg e. V. sechs Eintrittskarten für das Bademehr heutige „Sonnen-Apotheke” zu erken- BLICKWINKEL Familienbad gewinnen. Wir bedanken nen. Fotoausstelllung von uns für die freundliche Unterstützung bei Die Gewinnspielfee Renate hat folgende Jutta Punken der Bäder GmbH Neustadt. Namen gezogen: Herr Ernst Schönheit Lösung und Absendeadresse auf eine aus Neustadt, Herr Klaus Hofmann aus 19. Oktober 2018 bis 13. Januar 2019 Postkarte schreiben und an die: Stadtver- Neustadt und Frau Else Ruppert aus Zur Ausstellungseröffnung am 19. Ok- waltung Neustadt, Referat 1 - Haupt- Neustadt. tober 2018, 17:00 Uhr im Hospizverein verwaltung, Georg-Langbein-Straße 1, Herzlichen Glückwunsch! Coburg, Bahnhofstraße 36, laden wir Sie 96465 Neustadt, schicken oder eine Mail Kunst in den Räumenherzlich ein: der Hospizvereindes Coburg mit Lösung und Postanschrift an rathaus Wer weiß es?Kunst in den Räumene. V. und Jutta Punken des @neustadt-bei-coburg.de senden. Wann gebrauchtHospizvereinsKunst ein alteingesessener in den Räumen „MitCoburg einem Foto kann dese.V. ich dem Betrachter Die Gewinner werden anschließend aus- NeustadterHospizvereins den Ausspruch: „ Ar sitzt dieCoburg Schönheit eines e.V.Moments oder eines gelost und benachrichtigt, der Rechtsweg dou, wie doHospizvereins Aff aufn Schlääfschte-i”? ObjektsCoburg nahe bringen,e.V. ohne dass er da- ist ausgeschlossen. bei gewesen sein muss. ich brauche nur das ansprechende Motiv, eine gute Per-

spektive und das richtige Licht.“ Musikalisch umrahmt die Cellistin Mar- leen Kotschenreuther den Auftakt der Ausstellung. Hauskrankenpflegekurs Besichtigung zu den Bürozeiten: Montag für Angehörige bis Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung. Tel. 09561 790533 von Pflegebedürftigen

BBLICKWINKELLICKWINKEL B LICKWINKEL Pflegekurs an 10 Abenden 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr Fotoausstelllung Beginn: Mittwoch,Fotoausstelllung 10.10.2018 vonFotoausstelllungvon in Coburg, Ernst-Faber-Str.vonJutta Punken 12 CaritasverbandshausJutta Punken Jutta Punken Anmeldung erforderlich bis zum 01.10.2018

Caritas-Sozialstation, Coburg Tel.: 09561 8144-18 E-Mail: [email protected]

Daheim nicht allein…

www.caritas-coburg.de

10 19. Oktober 2018 - 13. Januar 2019 19. Oktober 2018 - 13. Januar 2019 19. Oktober 2018 - 13. Januar 2019 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 10|18

Bareiß wissen, dass man bemüht sei Häusliche Krankenpfl ege REGIONALES Verbesserungen einfl ießen zu lassen. Mit dem Ende des Verfahrens rechnet er Caritas startet Kurs für Angehörige im 1. Quartal 2019. von Pfl egebedürftigen Landkreis Coburg und Die Caritas-Sozialstation Coburg führt Sowohl Minister Peter Altmaier, als auch Bayer. Gemeindetag ab Mittwoch den 10. Oktober 2018 er- Staatssekretär Bareiß, haben von Land- neut einen Kurs für pfl egende Angehöri- Bürgermeister Tobias Ehrlicher als Ver- rat Michael Busch bereits eine schriftli- ge unter dem Motto „Ich pfl ege zu Hause treter des Bayer. Gemeindetags und che Einladung erhalten, die Region zu ... manchmal wäre ein Rat gut!“ durch. Landrat Michael Busch nutzten Ende besuchen und sich ein persönliches Ur- August einen Termin beim Parlamenta- teil zu bilden, welche Belastungen eine Der Kurs möchte Angehörigen von rischen Staatssekretär im Bundesminis- weitere Stromtrasse für das Coburger Pfl egebedürftigen sowie interessierten ter für Wirtschaft und Energie, Thomas Land bedeuten würde. Diese Einladung Menschen für den Bereich der häusli- Bareiß, um erneut nachdrücklich auf die wurde nun mündlich erneut ausgespro- chen Krankenpfl ege, Kenntnisse über interessenlage des Coburger Landes im chen. Dem wurde durch Thomas Bareiß verschiedenste Themen der Pfl ege ver- Zuge des geplanten Ausbaus der Strom- zumindest eine gute Chance einge- mitteln. Den Kursteilnehmern wird u. a. trassen kritisch hinzuweisen. räumt, den Besuch aus dem Berliner Mi- gelehrt, Krankheitszeichen zu erkennen, Die Coburger Vertreter wiesen auf den nisterium zu erhalten. sowie Herz, Kreislauf, Puls und Atmung zu beobachten bzw. zu messen. Des nicht erbrachten Nachweis der Notwen- „Wir appellieren deshalb an unsere Bür- Weiteren geht es um die Vorbeugung digkeit einer neuen Stromtrasse hin. Ein gerinnen und Bürger in der Region Co- von Zweiterkrankungen, informationen weiterer Schwerpunkt in dem rund ein- burg nicht nachzulassen im Widerstand zu Pfl egeversicherung, Anregungen zur stündigen Gespräch lag auf Punkten, gegen eine weitere Monsterstromtrasse gesunden Ernährung und Pfl ege von wie erschwerte Bürgerbeteiligung durch durch unser Heimatgebiet“, so Busch und langzeiterkrankten Menschen. Der Kurs ungünstige Terminierungen und eine Ehrlicher unisono. „Der Protest muss in soll pfl egenden Angehörigen Hilfestel- generelle intransparenz des Gesamt- der Öffentlichkeit weiter gut wahrnehm- lung geben, sich mit dem Thema ausein- verfahrens. Bürgerfreundlichkeit sieht bar in Wort und Schrift und Bild!“ anders aus. Hierzu ließ Staatssekretär ander setzen zu können. Neben dem Vermitteln von theoretischen Kenntnissen werden auch praktische Pfl egehandlungen, wie z. B. rücken- schonendes Arbeiten, Heben und Hö- herlegen, Wechseln der Leibwäsche und Unterstützung beim Gehen und Stehen dargestellt und geübt. Die Krankenkassen befürworten und un- terstützen das Pfl egekursangebot. Der Pfl egekurs umfasst zehn Abende und fi ndet jeweils mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt. Beginn ist am Mittwoch, 10.10.2018 um 18:00 Uhr im Caritasverband Coburg, Ernst-Faber- Str. 12, Coburg. Auch für das Frühjahr 2019 ist ein Kurs, ab dem 13.03.2019, vorgesehen. Anmeldungen zu diesem Kurs nimmt die Caritas-Sozialstation Coburg, Ernst-

Foto: Büro Hans Michelbach (PStS Thomas Bareiß umrahmt von Landrat Michael Busch und Bürgermeister Faber-Str. 12, 96450 Coburg unter Tel. Tobias Ehrlicher und weiteren Mitgliedern des Termins Bildquelle: Tobias Ehrlicher 09561 8144-18 entgegen.

Stadtbücherei: 09568 81136 Landratsamt Coburg: 09561 5140

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Mo 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr Di 14:00 - 18:00 Uhr Di 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr Mi 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr Mi 07:30 - 12:00 Uhr Do 14:00 - 17:00 Uhr Do 07:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr Fr 14:00 - 17:00 Uhr Fr 07:30 - 12:00 Uhr

AUSGABE 143 • 10|2018 11 10 |18 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

VERANSTALTUNGEN

Neustadter Wandertag am Mittwoch, den 3. Oktober 2018

Auch in diesem Jahr fi ndet am 3. Okto- ber 2018 in Neustadt wieder der Wan- dertag am Tag der Deutschen Einheit statt. Ausrichter sind die Stadt Neustadt, der TBVfL Neustadt-Wildenheid und der Sportkeglerverein Neustadt. Start und Ziel befi nden sich am Wald- friedensee in Wildenheid, wo auch die Startkartenausgabe von 09:00 bis 10:00 Uhr stattfi ndet. Die ebenen und familienfreundlichen Strecken (8 bzw. 14 km) verlaufen um Meilschnitz und Ketschenbach. Ein Kon- trollpunkt für beide Strecken ist am Kal- Wir danken für die Unterstützung: tenbrunnteich eingerichtet. in der Startgebühr von € 5,00 ist ein Ver- zehrbon in Höhe von € 2,50 enthalten 32 ,4 7 m

Stadt Neustadt b. Coburg NeustadterAbt. 4.4 Tiefbau/Kläranlage sowie die kostenfreie Teilnahme an einer Georg-Langbein-Straße 1 96465 Neustadt b. Coburg Maßstab 1:10.000 Blattname - Tombola mit Sachpreisen. Datum 3.9.2018 Bearbeiter Herr Wagner Kartengrundlage / Geobasisdaten: © Bayerische Vermessungsverwaltung (www.geodaten.bayern.de) Nach Zielankunft werden die Wanderer durch die Stadtkapelle Neustadt unter- Wandertag halten. in diesem Rahmen wird auch die Siegerehrung für die 3 stärksten Wan- am Mittwoch, 03.10.2018 dergruppen vorgenommen. Die Pokale hierfür wurden durch die Neustadter Bür- Veranstalter: Stadt Neustadt, TBVfL Neustadt/Wildenheid, germeister gestiftet. SKV Neustadt Anmeldungen werden entgegengenom- Schirmherr: Oberbürgermeister Frank Rebhan men: kultur.werk.stadt der Stadt Neu- Start/Ziel: Neustadt-Wildenheid, Waldfriedensee stadt, infotelefon: 09568 81126, E-Mail: Startzeit: 09:00 - 10:00 Uhr [email protected] Startgebühr: 5 Euro (inkl. Verzehrbon 2,50 €) oder SKV Neustadt, Ulrich Bieberbach, Tel. 09568 2196, E-Mail: neustadterwan Wanderstrecke: Strecke A - 14 km, Strecke B - 8 km [email protected] (ebener Verlauf, familienfreundliche Strecken) Bürgerservice Startkartenverkauf: kultur.werk.stadt Neustadt Tel. 09568 81-0, Infotelefon: 09568 81126 09568 810 rathaus @ neustadt-bei-coburg.de e-mail: [email protected] www.neustadt-bei-coburg.de SKV Neustadt, Ulrich Bieberbach, Tel. 09568 2196, Öffnungszeiten: Mo 08:00 - 16:00 Uhr e-mail: [email protected] Di 08:00 - 18:00 Uhr Programm: musikalische Umrahmung nach Zielankun Mi 08:00 - 13:00 Uhr ab 13 Uhr (Saal oder Zelt) Do 08:00 - 16:00 Uhr Siegerehrung der 3 stärksten Wandergruppen Fr 08:00 - 13:00 Uhr ca. 14 Uhr

12 printed by ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 10|18

„Fürchtet Eich nicht“ Musik, Kabarett Komik & mehr in Neustadt b. Coburg

Das Eich ist wieder da! Oder besser ge- inzwischen zu einer Religion? Wie soll sagt: immer noch! Seit sage und schrei- man sich da NICHT fürchten? be ZEHN Jahren ist Frankens entspann- „Entspannt Euch! Alles eine Frage der tester Exportschlager auf den Bühnen Sichtweise“, meint Das Eich und wird der Republik und mittlerweile auch auf in seinem brandneuen Programm den Kreuzfahrtschiffen weltweit als Spaß- alltäglichen Wahnsinn einmal mehr, ge- macher unterwegs. Ein Ende ist nicht in meinsam mit Euch, weglachen und -sin- Sicht, im Gegenteil! gen. Versprochen! Denn: Wenn gar nix Nach den vielumjubelten Programmen mehr hilft, hilft Humor! „Zum Schreia“, „Der Schwachsinn galop- Oder Donald, alter Nachwuchskomiker? piert!“, „Das dritte Eich“ und „Jetzt Eicht`s!“ „it`s true!“ greift der Komiker und Musikkabarettist mit „Fürchtet Eich nicht!“ zum nunmehr Na also, worauf wartet Ihr noch? Kom- fünften Mal in die Bühnentrickkiste. met in Scharen in die kultur.werk.stadt und „FÜRCHTET EiCH NiCHT!“ am Frei- Die immer größer werdende Fangemein- tag, den 12. Oktober 2018 um 20:00 Uhr de fragt sich gespannt: ist der Name in Neustadt bei Coburg! auch diesmal wieder Programm? In Zei- ten von Donald Trump, Kim Yong-un und VVK: kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 in Erdowahn? In einer Epoche, in der jeder Neustadt b. Coburg sowie bei allen be- „besorgte Bürger“ seine – oft wenig fun- kannten VVK-Stellen oder online unter: dierte – Meinung in die (a)sozialen Netz- www.eventime.de und www.reserviX.de werke kloppt, „alles kommentieren!“ zum Aber immer dran denken! „Bluus-ka- Volkssport geworden ist und Nahrung Heggdigg“.

Es gibt ein Leben über 50 - jedenfalls für Frauen

Mit diesem fulminanten Feuerwerk der schen Quatsch und dem Pfl ichtpro- sich der Schwerkraft und dem Sofa hin- Wortgewalt erstürmt die sympathische gramm des Müssens, das die Welt uns zugeben. Die drei Freunde der Männer Kabarettistin Annette von Bamberg gerne aufdrückt. Frauen über 50 pro- heißen: Daheimbleiben, Feierabendbier, deutschlandweit die Kleinkunstbühnen ben den Neustart, entsagen der Pfl icht Pessimismus. Die Gefahr für Frauen be- und versprüht ihren fröhlichen Optimis- und huldigen ab jetzt der Unvernunft, steht darin, aus dem Haus zu gehen und mus, ihren scharfzüngigen Spott, ge- der Spontanität und ihrer liebevollen am Weiberabend in der Kneipe mit dem paart mit ihrer Spontanität. Schnapsideen. Während Frauen mit Satz auf den Lippen zu sterben: „ich abenteuerlichen Kurswechseln und über- glaub, ich lach mich tot.“ Männer, die Endlich 50! Muss ich noch oder darf raschenden Befreiungsschlägen zielsi- wissen wollen, wie und warum Frauen ich schon? cher ihre Träume umsetzen, fangen Män- so geworden sind, sollten diese kabaret- Endlich lossagen vom perfektionisti- ner an, Jogginghosen zu kaufen und tistische Gewürzmischung nicht verpas- sen. Nach dem Programm „Warum im- mer ich?“ der nächste Kabarett-Knaller von Annette von Bamberg. Na also, worauf wartet Ihr noch? Kom- met nach Neustadt in die kultur.werk. stadt und erlebt Annette von Bamberg live am Samstag, 24.11.2018 um 20:00 Uhr. Karten gibt es in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 in 96465 Neustadt b. Co- burg sowie bei allen bekannten VVK- Stellen oder online unter: www.eventime. de und www.reservix.de und – wenn noch verfügbar – an der Abendkasse.

AUSGABE 143 • 10|2018 13 10 |18 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

Freitag, 02.11.18, 20:00 Uhr, Lindenhof in Neustadt/Ketschenbach Have a good Time - Sazerac Swingers (D)

Der Lindenhof in Neustadt-Ketschen- schaft unter den Musikern und auch die Uhr. Karten sind im VVK (14 Euro, er- bach ist seit vielen Jahren immer wieder mit dem Publikum wichtig. Das ist Musik, mäßigt 12 Euro) in der kultur.werk.stadt, eine gute Adresse für heiße Jazztöne in die archetypische Gefühle anspricht, die Neustadt, Bahnhofstr. 22 sowie in der kalten Novembertagen. Das soll in die- vermeintlich einfache Melodien bietet Tourist info der Stadt Sonneberg und bei sem Jahr nicht anders sein. Angesagt und selbst bei komplexen Rhythmen im- der Neuen Presse in Coburg erhältlich. haben sich die „SAZERAC SWiNGERS“ mer unangestrengt wirkt.“ Restkarten, soweit verfügbar, gibt es an aus Gütersloh, die sich ganz dem Jazz Wie gut das klingt, haben die „Swingers“ der Abendkasse für 16 Euro. aus New Orleans als Wohlfühlmusik ver- bislang nicht nur bei zig Auftritten im in- schrieben haben. Weitere Veranstaltungsinformationen und Ausland – auch schon 2013 in den können Sie unter der Telefonnummer Wer in New Orleans etwas auf sich hält, USA – unter Beweis gestellt. Erleben 09568 81-141 abrufen. Also bitte alles der trinkt einen Sazerac, den klassi- auch Sie am Freitag, 2. November 2018 klarmachen, damit die Füße wippen kön- schen Cocktail auf der Basis von Rog- ein exquisites Hörvergnügen in einem tol- nen, denn: This is Jazz! genwhiskey oder Cognac, mit etwas Zu- len Rahmen, auf das sich das Stammpu- cker und Peychaud’s Bitter verrührt und blikum der Sonneberger Jazztage schon Eine Hörprobe vorab gibt es unter: – ganz wichtig – in ein mit Absinth be- seit langen freut. Die Veranstaltung be- https://www.youtube.com/watch?v= netztes Glas gegeben, damit das Aroma ginnt um 20 Uhr, Saalöffnung ab 18:00 jipfsMkukJM unverwechselbar bleibt. Eine Mischung, die es in sich hat: stark und spritzig, aber nicht gallig, weich und süffi g, aber nicht zu lieblich. So wie die Musik der Sazer- ac Swingers. Seit sechs Jahren gibt es die Gütersloher Band um Frontmann Max Oestersötebier. Der Sänger und Gitarrist, von Beruf Schilder- und Licht- reklamehersteller, aus Berufung Gitar- rist, Sänger, Bandleader, Komponist und Arrangeur, ist mit seinen fünf Mitstreitern – Roger Clarke-Johanson (Bass), Uli Twelker (Schlagzeug), Christian Alte- hülshorst (Trompete), Tobias Link (Po- saune) und Philipp Sauer (Saxofon) – auf Erfolgskurs. Kein Wunder, ist doch der New-Orleans-Jazz der „Sazerac Swingers“ handgemachte Gute-Laune- und tanzbare Wohlfühlmusik vom Feins- ten. Da treffen Swing, Jump, Hot Jazz und etwas Rock auf erdigen Rhythm ’n’ ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Blues, fein aromatisiert mit einem Hauch Calypso – für diese ganz besondere 03.10. Dr. Heiko Härtl Leichtigkeit. Mahnberg 5, 96472 Rödental, Tel. 09563 2032 Max Oestersötebier, der dank der Jazz- leidenschaft seiner Eltern als Kind „qua- 06./07.10. Dr. Ursula Pfeffer si bei den Konzerten im Harsewinkeler Fliederweg 25, 96482 Ahorn, Tel. 09561 26046 Farmhouse Jazzclub groß geworden“ ist, ist für die Mischung verantwortlich. Er 13./14.10. Dr. med. dent/Univ. Belgrad Dragisa Obradovic hat Englisch am Mississippi studiert. Und Bahnhofstr. 22a, 96484 Meeder, Tel. 09566 325 sicher wäre er in New Orleans hängen geblieben, wenn Jahrhundert-Hurrikan 20./21.10. Dr. Elmar Palauneck Katrina ihn 2005 nicht vertrieben hätte. Bürgerplatz 11a, 96472 Rödental, Tel. 09563 74640 Was blieb, war seine Leidenschaft für die dort erlebte Musik. Für einen Jazz, der 27./28.10. Dr. Jürgen Stahl nichts mit der akademisch-verkopften Thüringer Str. 3a, 96253 , Tel. 09565 6379 Art zu tun hat, wie sie in New York von ausgeprägten individualisten gespielt Weitere Informationen fi nden Sie unter: www.notdienst-zahn.de wird: „in New Orleans ist die Gemein-

14 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT 10|18

„Das besondere Weihnachtsfest des Ebenezer Scrooge“ - DAS MUSICAL -

NEUSTADT BEi COBURG - Es ist Hei- Musicals aus Funk & Fernsehen erfolg- Stadtbücherei, Steinweg 6 in Neustadt b. ligabend. Auf dem festlich geschmück- reich aufgeführt. Coburg erwerben. Die Plätze sind num- ten Marktplatz herrscht reges Treiben. Wenn Sie sich für diese außergewöhnli- meriert und der Eintritt beträgt im VVK Mit Geschenken beladen und voller Vor- che Veranstaltung am 7. Dezember 2018 für die Sitzplatzkategorie A 18,00 €, er- freude auf das Fest, wünschen die Men- in der Mehrzweckhalle der Grundschule mäßigt 15,00 € bzw. für die Sitzplatz- schen einander frohe Weihnachten. Heubischer Straße interessieren, kön- kategorie B 15,00 €, ermäßigt 12,00 €. Nur einer lässt sich von der festlichen nen Sie Karten ab sofort in der kultur. Restkarten, soweit verfügbar, gibt es für Stimmung nicht anstecken: der kalther- werk.stadt, Bahnhofstr. 22 oder in der 20,00 € an der Abendkasse. zige Geldverleiher Ebenezer Scrooge. Für ihn ist Weihnachten nichts anderes als ein willkommener Anlass, die Zinsen zu erhöhen. Schließlich haben die Leute doch selber schuld, wenn sie ihr ganzes Geld für unnütze Geschenke ausgeben. Noch ahnt Scrooge nicht, dass diese Nacht auch für ihn einige Überraschun- gen bereithält. Als Scrooge zu Hause genüsslich in sei- nem Schuldenbuch blättert, erscheint wie aus dem Nichts sein alter Freund und Geschäftspartner Marley. Scrooge bleibt bei dem Anblick beinahe das Herz stehen, denn sein Geschäftspartner ist bereits vor einigen Jahren verstorben! Das Musical Doch wie sich herausstellt, wandelt Mar- leys Geist seit seinem Tod ruhelos auf Erden, denn zu Lebzeiten stand er Scr- ooge in nichts nach und schikanierte seine Mitmenschen, wo er nur konnte. Der Zutritt ins Paradies bleibt Marley 07.12.2018 solange verwehrt, bis er seine Misseta- ten gesühnt hat – und dafür, so lautet Neustadt b. Coburg sein himmlischer Auftrag, soll er seinen Freund Scrooge auf den Pfad der Tu- gend führen und einen besseren Men- schen aus ihm machen. Das Ensemble: Die „Neue“ Tettauer Theatergruppe wur- de von Benjamin Baier und Markus Eckardt, beide Vollblutmusiker seit ihrer gemeinsamen Kindheit, gegründet. Bald schon bemerkten die beiden, dass ihnen Mehrzweckhalle Heubischer Straße auch das Genre „Schauspiel“ liegt. ihre Beginn 19:00 Uhr • Einlass ab 18:00 Uhr Parodien als „Gerda und Gitta“ wurden Kartenverkauf: kultur.werk.stadt und Stadtbücherei zu wahren Publikumsmagneten. VVK Kategorie A: 18 € / ermäßigt 15 € • VVK Kategorie B: 15 € / ermäßigt 12 € Mit Gleichgesinnten gründeten die bei- Abendkasse: 20 € den 2007 die Neue Tettauer Theatergrup- Infohotline: 09568 81-141 pe e. V.. Bereits nach 2 Jahren wurde das 1. Stück „Versicherungsbüro Herz- klopfen“ aufgeführt. Seither leitet Ben- Auskunft bezüglich der Termine: jamin Baier das Ensemble. Neben dem Stadtverwaltung Neustadt, Bereich Kultur, Sport, Tourismus, legendären „Brandner Kasper“ werden alljährlich bekannte Theaterstückte und Telefon 09568 81-132 oder unter www.neustadt-bei-coburg.de

AUSGABE 143 • 10|2018 15 10 |18 ENGAGIERT FÜR NEUSTADT

TERMINE IM OKTOBER

VERANSTALTUNGSKALENDER

01.10. Seniorensprechstunde 14:00 Uhr 18.10. Kirchweih Wildenheid Familienzentrum, Schützenplatz Wildenheider Gaststätte, bis 22.10. 02.10. Außensprechtag der Migrationsberatung 14:00 Uhr 18.10. Kirchweih in Höhn, Brüx, Rüttmansdorf der Caritas Coburg Bergdörfer, bis 21.10. Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 20.10. Norbert Neugirg & Die Altneihauser 20:00 Uhr 02.10. Geselliger Nachmittag 14:30 Uhr Feierwehrkapell‘n Pfarramt Haarbrücken Frankenhalle, Einlass: 18:00 Uhr, 03.10. Neustadter Wandertag 09:00 Uhr infos: Tel. 09562 7844025, www.agentur-streckenbach.de Start und Ziel, Waldfriedensee, Wildenheid 23.10. Außensprechtag der Migrationsberatung 14:00 Uhr 04.10. Sprechstunde des Blauen Kreuzes 14:00 Uhr der Caritas Coburg Familienzentrum, Schützenplatz, bis 17:00 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 05.10. Kost-bar 16:00 Uhr 24.10. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr Haus der Begegnung, Haarbrücken, bis 18:00 Uhr der Caritas Coburg 05.10. Kirchweih in Meilschnitz Familienzentrum, Schützenplatz, bis 18:00 Uhr Meilschnitz, bis 08.10. 25.10. Sprechstunde des Autismus-Kompetenz- 09:00 Uhr 06.10. Bauernmarkt 08:00 Uhr zentrums Oberfranken Marktplatz, bis 12:00 Uhr Metzgergasse 13, Coburg, bis 13:00 Uhr 07.10. Wanderung im Steigerwald 27.10. Kirchweih in Mittelwasungen DAV Sektion NEC, Näheres siehe Tageszeitungen Mittelwasungen, bis 29.10. 07.10. Kirchweih in Unterwasungen 27.10. Gala-Konzert Jugendorchester Neustadt 20:00 Uhr Unterwasungen Mehrzweckhalle Heubischer Schule 09.10. Außensprechtag der Migrationsberatung 14:00 Uhr 28.10. 3. DAV Muppberg Lauf 10:00 Uhr der Caritas Coburg Treffpunkt: ASV-Parkplatz am Muppberg Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 28.10. Kürbisgeist trifft Nikolaus 11:00 Uhr 09.10. Faszination Goldbergsee - ein neues 19:30 Uhr Herbstmarkt, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, Vogel-Eldorado vor unserer Haustür bis 17:00 Uhr, auch am 29.10. LBV-Ortsgruppe NEC, Gastwirtschaft Eckstein 30.10. Außensprechtag der Migrationsberatung 14:00 Uhr 10.10. Seniorenwanderung der Caritas Coburg DAV Sektion NEC, Näheres siehe Tageszeitungen Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 10.10. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr 31.10. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr der Caritas Coburg der Caritas Coburg Familienzentrum, Schützenplatz, bis 18:00 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz, bis 18:00 Uhr 10.10. Hauskrankenpfl egekurs für Angehörige 18:00 Uhr 02.11. Have a good Time 20:00 Uhr von Pfl egebedürftigen Sazerac Swingers, Neustadt Lindenhof 10x, Caritasverbandshaus, Ernst-Faber-Str. 12, Coburg, Tel. 09561 8144-18 11.10. Kirchweih in Ketschenbach ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST Ketschenbach, bis 15.10. 11.10. Kirchweih in Haarbrücken Telefon 116117 (kostenfrei) Haarbrücken, bis 15.10. 12.10. Gemeinsam unterwegs - Jugendtreff 18:00 Uhr Haus der Begegnung, Haarbrücken, bis 20:00 Uhr Jugendzentrum Neustadt: 12.10. „Das Eich“ - Fürchtet Eich nicht 20:00 Uhr kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 Offener Treff: Do 16:30 - 19:00 Uhr 15.10. Sprechstunde für pfl egende Angehörige 13:00 Uhr Fr 15:00 - 20:00 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz, bis 15:00 Uhr Sa 16:00 - 21:00 Uhr (2x im Monat) 16.10. Außensprechtag der Migrationsberatung 14:00 Uhr der Caritas Coburg Jugendtanzgruppe: Fr 18:30 - 19:30 Uhr Familienzentrum, Schützenplatz, bis 16:00 Uhr 17.10. Außensprechtag der Schuldnerberatung 15:00 Uhr Neustadt Lions Flag-Football: der Caritas Coburg Mi 18:30 - 21:00, Neue AG-Halle Familienzentrum, Schützenplatz, bis 18:00 Uhr

Impressum Stadt Neustadt bei Coburg, Georg - Langbein - Str. 1, 96465 Neustadt bei Coburg, Telefon: 09568 81 - 111, www.neustadt-bei-coburg.de Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Ulrich Wolf, E- Mail: ulrich.wolf @ neustadt - bei - coburg.de Satz und Druck: Druckerei Nötzold, Fotos, soweit nicht anders gekennzeichnet: Stadt Neustadt