URLAUBSMAGAZIN 2017 - Vakantiebrochure | Holiday Brochure | Brochure Vacances 2 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Inhalt

Traumpfade Wenn Sie traumhaft wandern möchten 8-11

Wandern Wenn Sie mal weg wollen 12-13

Radfahren Wenn es rund gehen soll 14-15

Vulkanpark Wenn es unter der Oberfläche brodelt 16-17

Sehenswürdigkeiten Wenn Sie sich umschauen 18-21

Kultur Wenn das Wetter egal ist 22-23

Theater Wenn Ihnen nach Theater ist 24-25

Freizeit von A-Z Wenn Sie noch mehr freie Zeit haben 26-28

Pauschalen Traumpfade Wenn Sie nichts verpassen möchten 30-31

Termine Wenn Sie genau planen möchten 32-33

Gastgeber Mayen-Vordereifel 34-47

International 48-50

AGB‘s 64-65

Touristische Sterne und Mitgliedschaften 66

Titelbilder: oben Blick in die Ferienregion vom Booser Eifelturm, unten links, Blick auf Schloss Bürresheim vom Förstersteig aus, unten rechts Basaltabbau- Rundweg Mayener Grubenfeld. Mayener Jung – Entwurf Mario Adorf Rückseite: Monreal in der Vordereifel 3

Wenn Sie mehr als nur Landschaft suchen …

… dann sind Sie zwischen Rhein, Mosel, Laacher See und Nürburging mittendrin in allem: Erloschene Vulkane, Wachol- derheiden, Rad- und Wanderwege, kulturelle Fundstücke von alten Burgruinen über Schlösser bis hin zu Wallfahrtskirchen, schiefen Kirchtürmen, sehenswerten Orten, Museen, Bächen, Wiesen, Wäldern – in dieser Mischung und mit noch viel mehr Überraschungen heißt Sie die Ferienregion Mayen-Vordereifel willkommen! Denn das Gute liegt näher, als Sie ahnen.

Innenhof Schloss Bürresheim 4 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Monrealer Ritterschlag – Blick Löwenburg 5

Burgen & Fachwerkzauber

Malerische Schlösser, eindrucksvolle Burgruinen und reich verzierte Fachwerkhäuser wecken den Entdeckersinn. 6 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Schöne Aussichten

Einst von glühender Lava bedeckt, heute ein grünes und fruchtbares Land, mit stillen Wäldern und mit einer Vielzahl von schönen Aussichten.

Förstersteig 7 8 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn Sie traumhaft wandern möchten …

… dann finden Sie auf den Traum- viel Landschaft ist die Entspannung Und jetzt los: Die Vulkangeschich- pfaden die passenden Ausblicke und garantiert. te, die Schlösser und Burgruinen, Erlebnisse für alle Sinne. Das klingt Verlaufen gibt es übrigens nicht. Die die zauberhaften Ortschaften, wil- verführerisch? Spüren Sie schon, wie Traumpfade gehören zu den zertifi- de Wiesen, idyllische Wälder, fröh- Rucksack und Wanderschuhe vor zierten PremiumWanderWelten. Das liche Bäche – schenken Sie sich ein Vorfreude vibrieren? Dann los! Ob garantiert eine perfekte Beschilde- Durchatmen für Körper und Seele. Tages- oder Halbtagestour, für jede rung und zahlreiche Einkehr- und Mehr Abschalten vom täglichen Al- Kondition ist etwas dabei. Bei so Übernachtungsmöglichkeiten. lerlei geht nicht.

Blick auf Schloss Bürresheim

Blick Nitztal Förstersteig Picknick Wacholderheide Traumpfade 9

Bergheidenweg

Start/Ziel: (P: Raßberg) Länge: 10,3 km · Gehzeit: ca. 3 Std. Heidelandschaft – das ist nicht nur Landschaft, das sind auch wundervolle Geruchserlebnisse. Öffnen Sie alle Sinne, wenn Sie die offene Heidelandschaft durchqueren. Auf dem Gipfel des Naturschutzgebietes Heidbüchel erwartet Sie eine groß- artige Fernsicht. Entlang des Flusses geht es in das Sel- bachtal und dort zu den eindrucksvollen Klippen. Die Land- schaft wandelt sich in einen Wald, dann wieder in weite Felder, schließlich eröffnet sich der nächste Panoramablick. Jetzt noch den Raßberg umrunden, dann haben Sie Ihr Ziel erreicht. Schwierigkeit: •• mittel

Booser Doppelmaartour

Start/Ziel: Boos (P: Vulkanparkstation) Länge: 9,1 km · Gehzeit: ca. 3 Std. Nach ein paar Kilometern bilden die beiden Trockenmaare den Auftakt. Sie haben weitläufige, flache Kessel in der Landschaft hinterlassen und lassen erahnen, wie lebhaft es hier einst zu- ging. Der Aufstieg zur Kraterwand macht die Größe spürbar. Noch weiter hinauf geht es auf den Booser Eifelturm. Nach 125 Stufen wandert der Blick über die erloschenen Vulkanke- gel. Atmen Sie die folgende Waldluft ein, folgen Sie dem Weg ins Nitzbachtal und kehren Sie entlang einer herrlichen Berg- waldkulisse zurück nach Boos. Schwierigkeit: • leicht

Förstersteig

Start/Ziel: Mayen-Kürrenberg (P: Kletterwald Vulkanpark) Länge: 15,5 km · Gehzeit: ca. 6 Std. Rauf, runter, rauf, runter und einmal herum: Dieser Rundwan- derweg beschenkt Sie mit entspannenden Bachtälern, dem Rücken eines Felskammes, kühlenden Waldpassagen, Pferde- koppeln, federnden Wiesen. Wenn Sie die leichten bis heraus- fordernden Anstiege gemeistert haben, werden Sie belohnt mit atemberaubenden Panaromablicken über Mayen, das bis Richtung Rhein. Ihr Blick wird die mächtigen Ba- saltsäulen eines Steinbruchs wie auch das zauberhafte Schloss Bürresheim, das Nettetal oder das Nitztal einfangen. Schwierigkeit: ••• anspruchsvoll 10 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Hochbermeler

Start/Ziel: (Sportplatz) Länge: 10 km · Gehzeit: ca. 3,5 Std. Ziel ist der Vulkan Hochbermel. Auf dem Weg dorthin liefert die Eifellandschaft das volle Programm: Wälder, Täler, Wiesen, steile Abbruchkanten und Hänge. Sie umrunden die Vulkan- kuppe knapp unterhalb des Gipfels, wo sich die Natur den ehemaligen Basaltsteinbruch zurückgeholt hat. Erdgeschichte und wie der Mensch sich das Vulkangestein zunutze gemacht hat auf Schritt und Tritt - und erst recht bei einem Abstecher in den alten Steinbruch. Schwierigkeit: •• mittel

Monrealer Ritterschlag

Start/Ziel: Monreal (P: Bahnhof) Länge: 13,7 km · Gehzeit: ca. 5,5 Std. Wenn Sie diesen Weg einschlagen, wandern Sie preisgekrönt. „Deutschlands schönster Wanderweg 2011“ führt Sie nach dem Fachwerkidyll Monreal vorbei am Flusslauf der Elz mit anschlie- ßendem Burgenblick. Von nun an geht’s bergauf, belohnt mit Ausblicken auf den Vulkan Hochbermel und in das verträumte Thürelztal. Die nächsten Pfade werden enger, dann geht es 100 Höhenmeter hinauf zu den Monrealer Burgen. Ihre Belohnung am Ende auf einem Felssporn: Eine spektakuläre Aussicht! Schwierigkeit: ••• anspruchsvoll

Virne-Burgweg

Start/Ziel: (Gemeindehalle) Länge: 9,9 km · Gehzeit: ca. 3,5 Std. Preisgekrönt wandern? Auf „Deutschlands schönstem Wander- weg 2008“ können Sie die Region mit all seinen Facetten erle- ben. Dichte Wälder, weite Wiesen und offene Heidelandschaften säumen den Weg. Vorbei an einer kleinen Kapelle geht es zur mächtigen Ruine der Virneburg. Hinauf und hinab, immer wie- der weite Blicke über eine prächtige Landschaft und sogar bis zur Nürburg – all das findet sich ebenso wie die Blumenrather Heide auf der Strecke. Zurück geht es auf schmalen Pfaden ins Nitzbachtal und wieder hinauf zum Ausgang Ihrer Wanderung. Schwierigkeit: •• mittel Traumpfade 11

Vulkanpfad

Start/Ziel: Ettringen (Hochsimmerhalle) Länge: 6,6 km · Gehzeit: ca. 2 Std. Jahrtausende haben die Vulkane gebraucht, um die spezielle Landschaft der Osteifel zu schaffen. Sie schaffen Ihre Zeitrei- se an einem Tag! Verschaffen Sie sich zu Beginn einen Über- blick über die ehemaligen Vulkane nach einem ersten Anstieg. Folgen Sie dem Kraterrand, steigen Sie hinab zum Krater- durchbruch, wandeln Sie auf einem Lavastrom in den Kotten- heimer Büden. Es geht wieder hinab zum Kraterrand. Im Steinbruch werden Sie mit einem grandiosen Ausblick über die Vulkanlandschaft belohnt. Dann geht es steil hinab zum Kottenheimer Winfeld bis zur Mineralquelle Hartborn. Schwierigkeit: •• mittel

Wacholderweg

Start/Ziel: (Wabelsberger Wacholderhütte) Länge: 8,8 km · Gehzeit: ca. 3 Std. Rund um den Wabelsberg gibt es Heidelandschaft – und durch diese führt dieser Wanderweg. Rundherum werden Sie beglei- tet von bewaldeten Bergkuppen der Osteifel. Die Hochfläche wechselt sich ab mit kühlschattigen Waldwegen, dann wer- den Sie bergan zum Büschberg geführt. Riechen Sie gerne Wacholder? Dann machen Sie auf dem Rastplatz Pause. Danach geht es hinab zum Nettetal, dahinter wieder bergauf. Nach einem Abstecher Richtung Nette geht es zurück zur Wa- belsberger Wacholderhütte. Schwierigkeit: •• mittel

Wanderather

Start/Ziel: Baar-Wanderath (gegenüber der Kirche) Länge: 12 km · Gehzeit: ca. 4,5 Std. Sie werden möglicherweise interessante Mitwanderer auf die- sem Weg kennen lernen, denn ein Stück deckt sich diese Strecke mit dem Jodokuspilgerweg. Ein bisschen was von allem an- deren dürfen Sie auch erwarten: Heidelandschaft, Wald- und Feldwege geleiten Sie hinab ins Achterbachtal. Es geht vorbei an Schieferfelsen im Nitzbachtal, hinein in den Wald, entlang am alten Steinbruch. Vom Waldrand aus erblicken Sie später die Virneburg, dann umrunden Sie die Wacholderheide an der Hohen Warte, bevor Sie zurück nach Wanderath kommen. Schwierigkeit: •• mittel 12 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Der „7-Dörfer-Weg“ hält unterschiedlichste Eindrücke bereit. Wandern 13

Wenn Sie mal weg wollen …

… dann finden Sie in der Region Mayen- Wälder - sie sind das regionale Lock- Vordereifel die passenden Wege. Mehr mittel für große und kleine Wander- noch. Sobald Sie Ihre Wanderschuhe freunde. Und neben dem Wandern geschnürt haben, warten nicht nur und dem Schauen lernen Sie obendrein zahlreiche Traumpfade auf Sie. Lernen noch dazu – etwa auf dem Naturlehr- Sie zum Beispiel den Jodokus-, Wach- pfad Kirchwalder Auen. Oder lassen Sie older-, Karbachtal- oder Wiesbachtal- sich von Wanderführern die Geheim- Wanderweg kennen. nisse der Wacholderheide verraten.

Die Namen machen schon neugierig? Sie sind nicht gut zu Fuß und ange- Das lässt sich gerne weiter steigern: wiesen auf glatte Wege? Dann ist der Wie wäre es mit dem Panorama-, Rollstuhlwanderweg bei Mayen eine Stumpfarm-, Weitblick-, dem Schiefer- wunderbare Möglichkeit, die Land- oder dem 7-Dörfer-Wanderweg, dem schaft aus Ihrer ganz eigenen Perspek- Sonnen-Rundweg oder der Kratertour? tive zu bewundern. Jeder Pfad hat seine ganz speziellen Sehenswürdigkeiten und sehr, sehr viel Und Ballast muss auch nicht sein. Auf Natur gratis dazu - einschließlich inne- den großen Routen wird Ihr Reisege- rer Einkehr auf dem -Camino. päck zum nächsten Etappenziel ge- fahren. Denn nichts soll Sie belasten. Diese Mischung erwartet Sie: Heide- Aber ein Lunchpaket passt noch in den landschaften, Burgen, Kapellen, Hoch- Rucksack, oder…? Der Kaiser-Wilhelm-Turm flächen, weite Wiesen, stille Täler, dichte auf der Hohen (747 m)

Auf der „Kratertour“ am Booser Doppelmaar Rollstuhlwanderweg im Mayener Stadtwald 14 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel Radfahren 15

Wenn es rund gehen soll …

… sind Sie auf den Radwegen der park- oder Eifel-Schiefer-Radweg. Es tainbikefahrer gibt es in der Radare- Region genau richtig. Gemächlich gibt Rundwege oder Verbindungs- na am Ring zahlreiche Möglichkei- die Eifellandschaft genießen oder strecken – etwa die Verbindung ten für ein intensives Training. Auf sportliche Herausforderungen an- Rhein-Mosel-Eifel. Klingt gut? Dann drei beschilderten Mountainbike- nehmen – das Tempo bestimmen fahren Sie doch einfach los! Strecken erfahren Sie die Region Sie selbst. Wir haben alles für Sie Mayen-Vordereifel Stein für Stein. vorbereitet. Die Radwege führen Ach so, Fahrrad vergessen? Bei unse- Oder wollen Sie Strecke machen? entspannt am Fluss entlang, über ren Anbietern mieten! Es ist etwas Für die, die ihr Erlebnis ganz genau erloschene Vulkane oder ehemalige nicht in Ordnung? Fahren Sie unse- nachvollziehen möchten, gibt es Bahntrassen. Die anspruchsvolle- re Reparaturstätten an. Sie wollen die Stoppomat-Strecken oder Berg- ren Strecken überwinden heraus- gleich mehrere Erlebnisse mitein- passagen mit Kilometrierung. Dank fordernde Höhenmeter oder führen ander verbinden? Buchen Sie unse- GPS-Verleih wissen Sie immer, wo Sie schwungvoll downhill, ganz wie re Pauschalen, denn Kultur, Vulkane Sie genau sind. Sie es wünschen. und Burgen der Osteifel sind für ei- nen Zwischenhalt wie gemacht. Jetzt brauchen Sie nur noch den Die gekennzeichneten Radwege hei- Reifendruck zu checken – die Rad- ßen Rhein-, Maifeld-, Mosel-, Vulkan- Für die sportlichen Renn- und Moun- wege warten! 16 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn es unter der Oberfläche brodelt …

… dann ist das nur der Nachhall. Das ist jetzt – erstmal – vorbei. Heu- Geschichte und die vielfältige Ver- Oberflächlich ist alles ruhig. Doch te fußt dieser Teil der Eifel auf alten wendung des Basalts eintauchen. vor gar nicht so langer Zeit war das Spuren, die die Vulkane in der Land- Im Vulkanpark-Erlebniszentrum Terra Betreten der Osteifel keine gute schaft und in der Menschheitsge- Vulcania in Mayen bekommt der Be- Idee. Erdgeschichtlich ist es noch schichte hinterlassen haben. Das griff „SteinZeiten“ dank der gleich- nicht einmal einen Wimpernschlag sieht nicht nur sehr schön aus, namigen Ausstellung eine ganz her, dass aktive Vulkane für sehr es ist zudem hochinteressant. Stau- eigene Bedeutung. viel Aufregung gesorgt haben. nen Sie über die Landschaftsdenk- mäler der Vordereifel wie die Ett- Um all das Wissen zu verarbeiten, ringer Lay oder die Westflanke des bietet sich eine Wanderung auf den Ettringer Bellerbergs, die Ahl mit ih- Traumpfaden Booser Doopelmaar- rer beeindruckenden Basaltlavawand, tour und Vulkanpfad an. Frische den Schlackenwall des Kottenheimer Luft, ganz viel Vulkanlandschaft und Büden oder das Booser Doppelmaar. die ehemals feuchten Fußspuren, Auf beschilderten Rundwegen wird die die Vulkane hinterlassen haben: Geschichte lebendig. An der Vergangenheit kommen Sie im Vulkanpark einfach nicht vorbei. 7.000 Jahre Basaltabbau gingen an dieser Region nicht unbemerkt Wirklich alles Vergangenheit? Neh- vorbei. Der Ausbruch des Beller- men Sie sich bald die Zeit für einen berg-Vulkans hat auch das Mayener Besuch des Vulkanparks, denn wer Grubenfeld geschaffen, eines der weiß, wann die Ruhe wieder vorbei ältesten Abbaugebiete für Basalt- ist… lava. Ein Rundweg lässt Sie in dessen

Vulkanpark-Erlebniszentrum Terra Vulcania

Ettringer Lay Booser Doppelmaar Vulkanpark 17

Mayener Grubenfeld 18 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn Sie sich umschauen …

… bekommen Sie ganz schön was zu Marktplatz bis zur Genovevaburg in sehen in der Region Mayen-Vorder- all seiner Fülle. Der wuchtige Berg- eifel und Umgebung. Um jede Berg- fried und das Wahrzeichen der kuppe herum fi nden sich Sehens- Stadt, der „schiefe Turm“ der St. würdigkeiten und Ausfl ugsziele. Clemenskirche, sind nicht zu über- sehen. Ein bisschen fl anieren, auf Der immer noch gluckernde Laacher dem Wehrgang wandeln, durch die See lässt erahnen, dass die Vulkane Stadttore schreiten – Sie werden nur schlafen. diese Stadt lieben. Geschäfte, Cafés, Kneipen, viele verschiedene Märkte Sie könnten in Mayen anfangen. laden ein, noch länger zu bleiben. Hier erleben Sie Geschichte vom

Genovevaburg

Marktplatz – Altes Rathaus – Clemenskirche Marktplatz mit Genovevaburg Sehenswürdigkeiten 19

Brückentor 20 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn Sie sich umschauen …

Monreal mit Philippsburg-Ruine

... geht es weiter mit alten Mauern. Turm erklommen. Noch mehr altes Und das ist erst der Anfang. Auf dem Sind diese drei Meter dick, dann ste- Gemäuer? Haben wir. Die Löwen- Booser Eifelturm liegt Ihnen die Vor- hen Sie möglicherweise in der ein- und Philippsburg in Monreal, Mäd- dereifel zu Füßen. drucksvollen Burgruine Virneburg. burg in oder den Hochsim- Monreal lädt Sie mit seiner Fach- Wenn Sie an klaren Tagen bis fast merturm in Ettringen. Zum Beispiel. werkidylle in das romantische Elztal zum Rheintal schauen können, dann Sie hatten schon als Kind eine ganz ein. Wir könnten seitenweise so wei- haben Sie den Weg auf die Hohe genaue Vorstellung davon, wie eine termachen. Acht geschafft, den höchsten Berg Burg auszusehen hat? Dann ver- der Eifel, und den Kaiser-Wilhelm- passen Sie auf keinen Fall Schloss Obendrein ist es bis zur Mosel, an Bürresheim im Nettetal. Nicht nur den Rhein oder die Ahr nicht weit. von außen ist es die perfekte Burg Und nach Ihrem Ausfl ug kommen Sie aus Kindheitsträumen, sie birgt das zurück, denn vielleicht haben Sie ja älteste, kontinuierlich gewachsene noch gar nicht alles entdeckt in un- Schlossinventar in Rheinland-Pfalz. serer Region. Sie bleiben doch länger, Mehr Romantik geht nicht. oder? Es gibt so viel zu sehen…

Burgruine Virneburg Klosterruine Mädburg bei Kehrig Sehenswürdigkeiten 21

Phantastische Ausblicke bietet der „Booser Eifelturm“ 22 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn das Wetter egal ist …

… haben Sie sich vielleicht für ein ein in die Römerwarte und das rö- Übrigens kommt es nicht von un- Museum entschieden. Zum Beispiel mische Militärleben von 300 nach gefähr, dass sich Kultur und Natur gleich tief unter der Erde. Helm und Christi. reimen. Die Kulturlandschaft der Schutzmantel überwerfen, her mit Wacholderheiden entstand durch dem Stollenplan und ab in das alte Es regnet? Kein Problem. Das einzig- menschliches Eingreifen in die Na- Stollensystem unter der Genoveva- artige 3-Stollen-Besucherbergwerk tur über Jahrhunderte hinweg. Durch burg in Mayen. Tauchen Sie ein in Grube Bendisberg in Langenfeld die Landbewirtschaftung mit Scha- den Arbeitsalltag der Bergleute - das wünscht „Glückauf“ und lässt Sie fen und Ziegen sind heute seltene Deutsche Schieferbergwerk macht Einblicke in alte Bergmannstraditi- Pflanzen und Tiere auf dem kargen es möglich. onen nehmen. Kupfer- und Bleierze Boden heimisch geworden. Erleben wurden hier abgebaut – Gesteins- Sie ein lebendiges Museum an der Oben in der Genovevaburg wartet brocken für Gesteinsbrocken. frischen Luft! das Eifelmuseum auf Sie und mit ihm alle Geheimnisse aus dem Land der Mythen und Geschichten. Die Menschen in der Eifel waren über Jahrhunderte geprägt durch die ganz eigene Landschaft und lebten ihren Glauben und Aberglauben. Auf dem Goloturm, dem Bergfried, mitsamt Eifelblick wartet am Ende Bösewicht Golo auf Sie.

Noch weiter zurück in der Geschich- te? Auf dem Katzenberg findet sich die Rekonstruktion eines 70 Meter langen Teilstücks einer römischen Befestigungsanlage. Tauchen Sie Kulturlandschaft Wacholderheiden

Eifelmuseum Mayen Kultur 23

Grube Bendisberg in Langenfeld 24 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn Ihnen nach Theater ist …

… gibt es eine Variante mit Schein- Noch mehr Spielfreude und Leiden- Vereine pfl egen nebenbei auch werferlicht. Die Burgfestspiele May- schaft gibt es auch auf den kleinen noch die Sprachformen der Region en locken mit ihrer Bühne im Burg- Bühnen der Region. Die Laienspiel- und erfreuen mit gediegenem Platt hof der Genovevaburg und knapp gruppen in Baar, Bermel und Langen- und Geschichten, die das Leben 500 Plätzen. Seit über einem Vier- feld offenbaren große Talente, be- schreibt. Mehr Theater mit regio- teljahrhundert begeistern Theater- kannte Stücke und Lebendiges aus nalem Herz und Flair geht nicht! stücke aller Art zwischen alten Mau- der eigenen Feder. Die traditionellen ern – ein ganz besonderes Ambi- ente für einen anregenden Abend. Und zu was? Zu recht! Denn die Festspiele haben Mario Adorf als Paten, sind Teil des Kultursommers von Rheinland-Pfalz und damit weit über die Grenzen der Eifel bekannt.

Burgfestspiele Innenhof Burgfestspiele Kinderstück

Theatergruppe Langenfeld Kultur - Festspiele & Theater 25

Tickets gibt es bei: Tickets für die Bell Regional Touristikcenter Burgfestspiele Rosengasse 5 · 56727 Mayen Telefon: 02651-494 942 oder unter Mayen [email protected]

Burgfestspiele 2015 – Musical Genoveva 26 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn Sie noch mehr freie Zeit haben …

… lässt sich diese in der Region May- Kleinen ihre ganz persönliche Her- Wie wäre ein Besuch des einwöchi- en-Vordereifel bestens füllen. Es ist ausforderung. gen Mayener Lukasmarktes mit nur eine Frage Ihres Energielevels. Für die besonders Mutigen und 200 Krammarkthändlern und zahl- Die Kleinen und Kleinsten haben Sportlichen gibt es die Freeclimbing reichen Fahrgeschäften im Herbst? reichlich davon und können sich Klettergärten in der Ettringer Lay Wer nach Wandern, Radfahren und im Tolli-Park austoben. Sie haben und im Kottenheimer Winfeld. Auf den ganzen anderen Aktivitäten Ent- noch mehr Energie für ein Abenteu- glattem Fels, durch Kamine und an spannung im Wasser sucht, ist im er über? Dann auf in den Vulkan- Überhängen vorbei erleben Sie die Sport-, Erlebnis- und Wellnessbad park-Kletterwald bei Mayen. Mitten Landschaftsdenkmäler im Vulkanpark Nettebad Mayen genau richtig – ob im Buchenwald geht es in luftigen mit jeder Faser Ihrer Muskulatur. drinnen, draußen oder in der Sauna. Höhen über Hängebrücken und -lei- Da geht noch was? Wir hätten bei- Mit anderen Worten: Nehmen Sie tern. Die Einen klettern, die Anderen spielsweise noch Bogenschießen, Rei- sich ein Beispiel an der bewegten rauschen mit den Seilrutschen mit ten, Boule spielen... Überhaupt: Wann Vergangenheit der . Wie bis zu 120 Metern Länge durch die hatten Sie das letzte Mal Schlitt- viel Aktion darf es bei Ihnen sein? Natur – hier finden die Großen und schuhe, Rollschuhe oder Inliner an?

Aussichtstürme Badeseen Monreal – Boulebahn am Sportplatz und -punkte Laacher See – Bademöglichkeit „Booser Eifelturm“ 25 m hoher Nähe Campingplatz, Eintritt Burgen und Schlösser Aussichtsturm aus Holz mit wird erhoben Burg Eltz bei , einmaligem Panoramablick Tel. 02672-950 500, auf dem Schneeberg (557 m) Bahnverbindungen [email protected], Bahnverbindung – www.burg-eltz.de Burgruine Löwenburg in Monreal, mit Haltestationen in 25 m hoher Bergfried mit 3 m , Mayen West und Ost Genovevaburg in Mayen, dort unter- dicken Mauern und Monreal. Verbindung zu den gebracht das Eifelmuseum und das Hauptstrecken in Richtung Deutsche Schieferbergwerk. Goloturm 34 m hoher Bergfried und Köln. Fahrpläne über den gesam- Tel. 02651-498 508, der Genovevaburg mit Blick über ten ÖPNV in der Tourist-Information [email protected], Mayen und in die Region, Teil des Stadt Mayen und im Touristik-Büro www.eifel-museum-mayen.de Eifelmuseums Vordereifel erhältlich Löwenburg und Philippsburg in Hochsimmerturm bei Ettringen Bogenschiessen Monreal – Burgruinen, frei zugänglich 18 m hoher, aus Basaltstein errichte- Bogenschießgelände „Bärenlay“ im www.monreal-eifel.de ter Turm mit Aussichtsplattform Mayener Grubenfeld. Schnupperschie- ßen auf Anfrage möglich. Auskunft: Schloss Bürresheim im Nettetal bei Kaiser-Wilhelm-Turm auf der Hohen Tourist-Information Stadt Mayen Mayen (St. Johann), Acht (747 m), 16 m hoher Aussichts- Tel. 02651-764 40, turm aus Basalt, seit 1987 unter Bouleplätze [email protected], Denkmalschutz Boos – Bouleplatz beim www.burgen-rlp.de Gasthof Zur Quelle Nitzblick in (501 m) Virneburg in Virneburg – Mayen – Bouleplatz im Burgruine, frei zugänglich, Saberg bei Langenfeld (621 m) Burggarten der Genovevaburg www.virneburg-eifel.de Freizeit von A-Z 27

Freizeiteinrichtungen Weitere Grillhütten und -plätze in Vulkanpark-Erlebniszentrum Terra und -anlagen den Stadtteilen von Mayen und den Vulcania in Mayen mit der Ausstellung Freizeitzentrum Nettetal in Mayen, Ortsgemeinden der Verbandsgemein- SteinZeiten. Tel. 02651-491 506, Infos und Buchung über Tourist- de Vordereifel. Infos und Buchung [email protected], Information Stadt Mayen, über die Ortsbürgermeister und www.terra-vulcania.de Tel. 02651-903 004-07, Ortsvorsteher [email protected], Reiten, Kutsch- und www.mayenzeit.de Museen Planwagenfahrten und Museumsparks Ferien- und Friesenhof Bungarten in Kletterwald Vulkanpark in Mayen- Besucherbergwerk Grube Bendisberg Baar-Freilingen, Tel. 02656-711 969 92, Kürrenberg, Tel. 02622-986 926 0, in Langenfeld/St. Jost - ehemaliges www.friesenhof-bungarten.de [email protected], Erzbergwerk mit angeschlossener www.freiraum-erlebnis.de Gastronomie, Tel. 02655-962 996, Reiterpension Gebhardt in Weiler, www.grube-bendisberg.de Tel. 02656-15 27, Minigolfplatz www.reiterpension-schmitz.de Seit über 40 Jahren kann man in der Eifelmuseum und Deutsches Schie- Minigolfanlage in der Bürresheimer ferbergwerk in der Genovevaburg in Gestüt Geisbüschhof in Mayen, Straße auf der 18 Bahnen umfassenden Mayen, Tel. 02651-498 508, Tel. 02651-900 669, Anlage Minigolf spielen. [email protected], www.geisbueschhof.de Informationen zu Öffnungszeiten www.eifelmuseum-mayen.de und Preisen finden Sie unter Reiter- und Ferienhof Hochscheid in www.mayenzeit.de Ettringer Lay bei Ettringen, ehem. Mayen-Kürrenberg, Tel. 02651-903 664, Basaltabbaugebiet mit Skulpturen www.zumhochscheid.de Tolli-Park in Mayen mit In- und Out- und beschildertem Rundweg, doorbereich auf über 30.000 qm www.vordereifel.de Reiterpension Karduck in - und mehr als 40 Attraktionen, Mimbach, Tel. 02656-14 43, Tel. 02651-494 202, Heimatmuseum in Bermel, www.reiterpension-karduck.de [email protected], Besichtigung und Führung www.tolli-park.de nach Absprache, Tel. 02657-13 18 Mühlenhof in Acht, Tel. 02656-17 61, www.muehlenhofacht.de Galerien Heimatmuseum in Virneburg, Altes Arresthaus in Mayen, Öffnungszeiten nach Absprache, Reit- und Zuchtverein Mayen e.V. Tho- wechselnde Ausstellungen Tel. 02656-85 04, mashof in Mayen, www.rzv-mayen.de Infos auch bei der Tourist- www.virneburg-eifel.de Information Stadt Mayen Wiesbachhof in , LAPIDEA-Skulpturenpark im Tel. 02656-950 330, Galerie Malwerk Art Balance in Mayener Grubenfeld, frei zugänglich, www.wiesbachhof.de Ettringen des Künstlers Jürgen Mohr, kein Eintritt Tel. 0151-128 954 76, Schwimmen www.malwerk-artbalance.jimdo.com Nürburgring bei Nürburg, Rennsport Nettebad in Mayen, Freibad, Hallenbad und mehr. www.nuerburgring.de und Sauna. Größte Attraktion die hang- Galerie – Buchhandlung Libell in Mon- verlegte Wasserrutschbahn mit einer real – Ausstellungen skandinavischer Mayener Grubenfeld in Mayen, Basalt- Länge von 140 m auf 12 m Höhenunter- Expressionisten. Tel. 02651-496 727 2 abbaugebiet, Außengelände von Terra schied, www.nettebad-mayen.de www.galerie-libell.de Vulcania und Station an den „Straßen der Römer“, römischer Mühlsteinbruch Sehenswerte Grillhütten www.mayenzeit.de Kirchenbauten und Grillplätze Abtei Maria Laach in Glees, am Grillhütte und Grillplatz in Mayen Römerwarte Katzenberg in Mayen, Laacher See, gegründet 1093 von im Freizeitzentrum im Nettetal, Teilnachbau einer römischen Höhenbe- Pfalzgraf Heinrich II von Laach, 1112 Infos und Buchung über die Tourist- festigung und Station an den „Straßen wurde der Bau des Münsters Information Stadt Mayen der Römer“, www.mayenzeit.de begonnen, eingeweiht 1175 28 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

„Eifeldom“ Pfarrkirche St. Quirinus Besucherbergwerk Grube Bendisberg Konzerte – in Mayen und in der in Langenfeld, erbaut 1894-1898 in Langenfeld/St.Jost, Standard-Füh- Verbandsgemeinde Vordereifel – rung inkl.; auf Anfrage: Sonder- und siehe Veranstaltungskalender Georgskapelle in Monreal, Friedhofs- Abenteuerführung, Bergbaufahrt, kapelle, ursprüngliche Bauzeit Erlebnisführung für Kinder, Töpfereien ungeklärt, Chor um 1460 Info unter Tel. 02655-962 996 und Töpferei Heike Krämer in Monreal, www.grube-bendisberg.de Führungen und Kurse auf Anfrage, Herz-Jesu-Kirche in Mayen, neoroma- Tel. 02651-775 43, nischer Bau des bekannten Kirchen- Offene Stadtführungen in Mayen – www.toepferei-alte-schule.de baumeisters Caspar Clemens Pickel, immer an den Samstagen in den Som- erbaut in nur 13 Monaten (1911-1912) mermonaten (in der Ferienzeit von Geführte Rheinland-Pfalz und NRW) ab Altem Gästewanderungen St. Stephanus-Pfarrkirche in Rathaus in Mayen, Auskunft Ver- Regelmäßige Führungen durch den Nachtsheim, 1971 fertiggestellte kehrsverein Mayen e.V./Tourist-Infor- Eifelverein Mayen e.V., siehe auch moderne Kirche mation, Tel. 02651-903 006, Wanderplan, erhältlich in der Tou- [email protected] rist-Information Stadt Mayen oder Spätgotische Pfarrkirche „Kreuzerhö- beim Eifelverein Mayen, hung“ in Monreal, erbaut um 1460 Eifelmuseum und Deutsches Schiefer- Tel. 02651-900 560, bergwerk in Mayen – Offene Führun- [email protected], St. Clemens Kirche in Mayen, Wahrzei- gen immer Samstag und Sonntag www.eifelverein-mayen.de chen von Mayen mit schiefem und ge- um 14.00 Uhr während der Öffnungs- drehtem Kirchturm (1,70 m aus dem Lot). zeiten. Gruppenführungen nur auf Führungen und Wanderungen durch Von 1326 bis 1802 war sie Stiftskirche. Anfrage, Info und Buchung unter die einmalige Kulturlandschaft Von der vierten, romanischen Kirche des Tel. 02651-498 508, „Wacholderheiden der Osteifel“ 12. Jahrhunderts stammt der niedrigere [email protected], der Wacholderwacht Osteifel, Südturm (bzw. südliche Westturm) www.eifelmuseum-mayen.de Tel. 02655-18 35, www.vordereifel.de

St. Kastor Kirche in Weiler aus dem Vulkanpark-Erlebniszentrum Terra Wintersport 18. Jh. mit wertvollem Marienaltar Vulcania in Mayen – offene Führungen Möglichkeiten in Arft – Verbandsge- jeden 1. und 3. Sonntag um 14.00 Uhr meinde Vordereifel, Skialpin mit zwei Wallfahrtskapelle St. Jost bei Langen- während der Öffnungszeiten, Grup- Liften und gespurten Loipen, Schnee- feld im Nitztal, bekannter Wallfahrts- penführungen nur auf Anfrage, tel. 02655-35 39, www.wsv-mayen.de ort, ursprünglich erbaut um 1400 mit Infos und Buchung unter Tuff-Altar aus dem Jahre 1655. Tel. 02651-491 506, Wohnmobilstellplätze Wallfahrten von Ende September [email protected], Ettringen – Parkplätze ohne Ver-/ bis Anfang Oktober, Infos unter www.terra-vulcania.de Entsorgung an der „Ettringer Lay“ www.pfarrei-langenfeld.de bei Ettringen Theater – Stadtführungen und Konzerte – Kino Mayen – sechs parzellierte Stellplätze sonstige Führungen Burgfestspiele Mayen – Freilichtthe- am Viehmarkt in der Polcherstraße, Mayen – verschiedene Stadtführungen ater im Burghof der Genovevaburg Übernachtungsplätze ohne Strom und u.a. Historisches Stadterlebnis, Auf den immer von Mai bis Mitte August im Müllentsorgung. Ver-/Entsorgung durch kirchlichen Spuren Mayens, Künstle- Rahmen des Kultursommers Rhein- „Holiday-Clean“, ganzjährig nutzbar rische Entdeckungstour durch Mayen, land-Pfalz, www.mayenzeit.de Sagenhaftes Mayen, Mayen für kleine Monreal – Stellplätze am Bahnhof in Entdecker (Kinderführung), eine Dia- FigurenTheaterHausMayen in Monreal ohne Ver-/Entsorgung lektführung in Mayener Platt „Su woar Mayen-Hausen, Tel. 02651-501 911, et und su ess et“. Infos und Buchung www.figurentheaterkuenster.de Zelten unter Verkehrsverein Mayen e.V./Tou- Jugendzeltplatz und Jugendhaus rist-Information, Tel. 02651-903 006, Laienspiel-Theateraufführungen im Wallfahrtsort St. Jost [email protected] in Baar, Bermel und Langenfeld Auskunft: Stiftsberg Dienstleistungen, Infos im Touristik-Büro Vordereifel, Tel. 06563-962 2990 Monreal – Ortsführung auf Anfrage Tel. 02651-800 995 durch den historischen Ortskern, Infos im Touristik-Büro Vordereifel, Corso-Kino in Mayen, Tel. 02651-800 995 Tel. 02651-700 628 0, www.schillinger.biz Freizeit von A-Z 29 30 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn Sie nichts verpassen möchten …

… können Sie sich ein spannendes, wollen wandern oder radfahren, lehrreiches, erholsames oder sport- dabei die Kultur der Region kennen liches Programm zusammenstellen lernen, Vulkanen auf die Spur kom- lassen. Nutzen Sie die Pauschalen men, beschauliche Orte besuchen? der Region Mayen-Vordereifel. Sie Das lässt sich machen.

Unser Basisangebot Zwei Übernachtungen in einer Un- Zusätzlich können Sie Zusatzbau- terkunft Ihrer Wahl in Mayen steine in folgenden Kategorien hin- zubuchen: • Preis im Einzelzimmer: Bausteine der Preiskategorie A: ab 89,70 Euro bis 9,99 Euro (zwei Übernachtungen (z.B. ein Traumpfade-Set) mit Frühstück) Bausteine der Preiskategorie B: • Preis im Doppelzimmer: 10,00 - 24,99 Euro ab 66,50 Euro pro Person (z.B. ein Besuch der Burgfestspiele) (zwei Übernachtungen mit Frühstück) Bausteine der Preiskategorie C: 25,00 - 40,00 Euro Sie können wählen zwischen: (z.B. ein 3-Gänge Eifelmenü) • Zentralen Unterkünften • Zentrumsnah gelegenen Ihre Anfrage muss spätestens 14 Ta- Unterkünften ge vor Ihrem gewünschten Buchungs- • Ländlich gelegenen zeitraum bei uns eingehen. Preise Unterkünften ändern sich je nach Unterbring- ung und bei eventueller Buchung. Ebenfalls im Basisangebot enthalten ist eine Überraschung bei Ankunft auf Ihrem Zimmer sowie je nach Wahl: Weitere Infos unter: • ein Besuch des Eifelmuseums mit www.mayen.de/Tourismus-und- Deutschem Schieferbergwerk Events/Pauschalangebote • oder des Vulkanpark-Erlebniszen- trums „Terra Vulcania“. Pauschalen 31

Auf den Spuren des Wacholders Wanderwochenende (Fr. - So.) in der gebiete, die in den letzten Jahren hier Preis pro Person: 102,00 Euro Vordereifel auf 550 m üNN. eingerichtet werden konnten. Termine nach Verfügbarkeit; Mindest- Lassen Sie sich verzaubern von den Enthaltene Leistungen: teilnehmerzahl 2 Personen, maximal einmaligen Wacholderheiden in der • Begrüßungscocktail 4 Personen. Festes Schuhwerk erfor- Vordereifel. Sie beeindrucken beson- • 2x Übernachtung in derlich. ders durch ihre beträchtliche Fläche, einer 5*-Ferienwohnung ihre Lage auf Bergkuppen und durch • 2x reichhaltiges Frühstück Gastgeber: Ferienwohnungen den ständigen Wechsel von offener • 1x Wanderkarte pro Gruppe sowie Haus Marianne F***** und halboffener Kulturlandschaft. örtliche Wanderweginformationen Vor der Nück 2 • 56729 Langscheid Der „Wacholderweg“ bei Langscheid • 1x zünftige Rucksackverpfl. p. P. Tel.: 02655-38 52 • Fax: 02655-37 45 führt Sie durch diese malerischen • Nutzung des Wellnessbereiches [email protected] Heidelandschaften und Naturschutz- pro Gruppe an einem Nachmittag www.ferienwohnungen-haus-marianne.de

Wanderpauschale rund um das Booser Doppelmaar Ein Wochenmitte-Pauschalarrangement Enthaltene Leistungen: Preis pro Person: 180,00 Euro (Mi. - Fr.) für Jedermann • Begrüßungscocktail • 2x Übernachtung im Doppel- Termine nach Verfügbarkeit; Mindest- Im Bereich des kleinen Eifel-Dorfes zimmer mit Du/WC und TV teilnehmerzahl 2 Personen, maximal Boos waren schon vor ca. 40 Mio. • 2x reichhaltiges Frühstück 12 Personen. Buchung bis 1 Woche Jahren Vulkane aktiv. Spuren die- • 2x Abendessen (3-Gang-Menü) vor Anreise möglich. Zwischenverkauf ser Aktivitäten, die bis vor ca. • 1x Mittagsimbiss vorbehalten. Festes Schuhwerk erfor- 8.000 Jahren andauerten, können • 1x zünftige Eifeler Vesper derlich. heute u.a. am Traumpfad „Booser • 1x geführte Wanderung rund um Doppelmaartour“ eindrucksvoll er- Boos sowie örtliche Wanderweg- Gastgeber: Gasthof Zur Quelle G*** lebt werden. Eine besondere Attrak- informationen zur „Booser Doppel- Hauptstraße 27 • 56729 Boos tion stellt der ca. 25 m hohe „Boo- maartour“, zur „Kratertour“ und Tel. 02656-541 ser Eifelturm“ dar. Er bietet einen dem „Stumpfarmweg“ [email protected] einmaligen Panoramablick über die • Nutzung der Sauna an beiden www.eifel-gasthaus.de Eifel bis in den Westerwald und Nachmittagen Hunsrück.

Wanderpauschale Booser Doppelmaartour und Virne-Burgweg

Kurzpauschale mit zwei unterschied- Enthaltene Leistungen: lichen Landschaften in direkter • Begrüßungscocktail Nachbarschaft. • 2x Übernachtung im Doppel- zimmer mit Du/WC und TV Genießen Sie die wunderbare vulka- • 2x reichhaltiges Frühstück nische Landschaft im Naturschutz- • 2x Abendessen gebiet „Booser Doppelmaar“ mit ei- • Nutzung der Sauna nem kurzen Abstecher zum „Booser Buchbar direkt bei Ihren Gastgebern Eifelturm“ und im Wechsel dazu auf Preis pro Person: 132,00 Euro oder beim Touristik-Büro Vordereifel dem „Virne-Burgweg“ Panorama-Bli- Tel.: 02651-800 995 cke von und zur Burgruine Virneburg, Konditionen & Gastgeber s. Wander- [email protected] verbunden mit einer Mischung aus pauschale rund um das Booser Dop- www.vordereifel.de Wald und offener Heidelandschaft. pelmaar 32 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wenn Sie genau planen möchten … … dann macht der Veranstaltungskalender der Region Mayen-Vordereifel Ihren Aufenthalt vor Ort rund! Ob spontan oder langfristig geplant: Feste, Wandertage, Wallfahrten – wie wäre es, wenn Sie dabei wären?

Januar & Februar Im Januar und Februar fi nden über 50 Karnevalsveranstaltungen in der Ferienregion Mayen-Vordereifel statt. Info’s dazu gibt’s unter www.mayenzeit.de und www.vordereifel.de2017. November In der Ferienregion Mayen-Vordereifel fi nden in diesem Zeitraum die traditionellen St. Martinsumzüge, Martinsfeuer und Döppekoche-Essen statt. Info’s dazu gibt’s unter www.vordereifel.de und www.mayenzeit.de.

Januar 13.05.2017 10.06. - 12.06.2017 09.01.2017 Blumenmarkt in Monreal Kirmes in Virneburg Die Rheinische in Mayen – Neujahrsgrüße vom Broadway, 20.05.2017 10.06. - 12.06.2017 St. Veit Kirche Theater-Spektakel – Kirmes in Monreal Burgfestspiele, Marktplatz März in Mayen 15.06. - 18.06.2017 05.03.2017 Schützenfest in Mayen „Start in den Frühling“ – 27.05. - 29.05.2017 Verkaufsoffener Kirmes in Kehrig 16.06. - 19.06.2017 Sonntag in Mayen Kirmes in Nachtsheim 28.05. - 26.08.2017 21.03.2017 Burgfestspiele Mayen – 16.06. - 19.06.2017 Halbfastenmarkt Genovevaburg Kirmes in Weiler (Krammarkt) in Mayen 28.05.2017 17.06.2017 25.03.2017 Räuberfest – Burgfestspiele Brückenstraßenfest in Mayen Die „Weibsbilder“, 19 Uhr, und Eifelmuseum, Genovevaburg Sporthalle 23.06. - 26.06.2017 29.05.2017 Kirmes in Baar-Wanderath April Die Rheinische in Mayen – 02.04.2017 Musikstadt Leipzig, 24.06. - 26.06.2017 „Klingende Vordereifel“ St. Veit Kirche Kirmes in St. Johann Konzert in Baar Juni Juli 28.04. - 01.05.2017 04.06. - 05.06.2017 06.07. - 24.08.2017 Kirmes in Münk Pfi ngstmarkt jeden Donnerstag (Trödelmarkt) in Mayen Biergartenfest im Mai „Gasthof zur Quelle“ in Boos 06.05.2017 05.06.2017 Autoschau der Profi s in Mayen Barockkonzert in der Wallfahrts- 07.07. - 10.07.2017 kapelle St. Jost in Langenfeld Kirmes in Nitztal 06.05. - 07.05.2017 Kirmes in Langenfeld 10.06. - 12.06.2017 14.07. - 17.07.2017 Kirmes in Arft Kirmes in Langscheid 07.05.2017 Verkaufsoffener Sonntag 10.06. - 12.06.2017 15.07. - 17.07.2017 in Mayen Kirmes in Kottenheim Kirmes in Veranstaltungskalender 33

15.07. - 16.07.2017 08.09. - 10.09.2017 28.10.2017 12. Römerfest – Terra Vulcania/ 66. Stein- und Burgfest Irischer Abend auf dem Mayener Grubenfeld mit historischem Handwerker- Wiesbachhof in Nachtsheim und Bauernmarkt in Mayen 20.07.2017 28.10.2017 Comedy-Burg „Suchtpotenzial“ – 08.09. - 11.09.2017 2. Festival der Magier & Hexen, Burgfestspiele, Genovevaburg Mayen Kirmes in Ettringen Innenstadt und Genovevaburg/ Eifelmuseum Mayen 21.07. - 24.07.2017 09.09.2017 Kirmes in 13. Int. ADAC 28.10. - 29.10.2017 Moselschiefer-Classic Oktoberfest in Langenfeld August 06.08. - 08.08.2017 09.09. - 10.09.2017 November Ausstellungseröffnung Kirmes in 04.11.2017 „Tuchmacher“ in der Galerie Oktoberfest in Baar-Wanderath im Untertor, Monreal 10.09.2017 Verkaufsoffener Dezember 08.08.2017 Sonntag in Mayen 01.12. - 03.12.2017 Laurentiusmarkt (Krammarkt) Adventsmarkt in der in Mayen 15.09.2017 Genovevaburg Mayen Konzert des 11.08.2017 Shanty-Chors in Kehrig 01.12. - 23.12.2017 Comedy-Burg „Piet Klocke“ – Weihnachtsmarkt – an allen Burgfestspiele, Genovevaburg 15.09. - 18.09.2017 Adventswochenenden in Mayen Mayen Kirmes in Alzheim (Fr 14-21 Uhr, Sa 11-21 Uhr, So 11-20 Uhr)

16.08. - 18.08.2017 16.09.2017 03.12.2017 Kirmes in Bermel Oktoberfest in der Weihnachtsmarkt in Ettringen „Arena“ in Kirchwald 18.08. - 21.08.2017 05.12.2017 Kirmes in Kürrenberg Oktober Nikolausmarkt (Krammarkt) in 01.10.2017 Mayen – Weihnachtsmarkt geöffnet 20.08.2017 Oktoberfest im Wacholderfest in Langscheid „Gasthof zur Quelle“ in Boos 09.12.2017 Weihnachtsmarkt auf 25.08. - 28.08.2017 07.10. - 09.10.2017 dem Felixhof in Kehrig Kirmes in Kirmes in Kirchwald 09.12.2017 26.08.2017 14.10. - 22.10.2017 Weihnachtsmarkt in Nachtsheim Benefiz-Gala der Burgfestspiele, 612. Lukasmarkt in Mayen Genovevaburg Mayen 14.12.2017 14.10. - 22.10.2017 Christmas-Shopping bis 22 Uhr in 26.08.2017 Krammarkt in Mayen Mayen – Weihnachtsmarkt geöffnet Kapellenfest in St. Johann 15.10.2017 16.12.2017 26.08. - 28.08.2017 Verkaufsoffener Weihnachtsmarkt in Kirchwald Kirmes in Boos Sonntag in Mayen 16.12. - 17.12.2017 September 17.10.2017 Uriger Adventsmarkt auf dem 01.09. - 04.09.2017 Pferde-, Rindvieh-, Marktplatz in Monreal Kirmes in Hausen Schweinemarkt in Mayen 17.12.2017 02.09. - 03.09.2017 18.10.2017 Weihnachtskonzert in Langenfeld Kirmes in Herresbach Schafmarkt in Mayen 27.12.2017 02.09. - 03.09.2017 21.10.2017 Konzert zwischen den Weinfest in Monreal Oktoberfest in Kottenheim Jahren in Ettringen

(Änderungen vorbehalten) 34 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Gaststätte - Pension Pension B. Schäfer Eifelschenke

Brigitte Schäfer Ferienhaus Wacholderblick Auf Binsennück 18 Uta Theisen 56729 Arft Hauptstraße 9 · 56729 Arft Tel.: 02655 960400 Tel.: 02655 1362 · Fax: 02655 961452 [email protected] [email protected] www.pension-brigitte-schaefer.de Gepfl egte Zimmer mit DU/WC, Bundeskegelbahn, Lebensmittelgeschäft u. Terrasse. Biker, In familiärer Atmosphäre erwarten Sie DZ mit Du/WC. Nach erholsamer Nacht beginnt Wanderer sowie alle Rennsportfans sind herzlich willkommen. 10 Minuten bis zum Nür- der Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. Wir bieten Ihnen gerne geführte Wanderun- burgring. Hinweis für FW: 5 Min von Pension entfernt, Preis ab 3 Ü; Hund 20,- Euro; 2 gen in der Wacholderheide oder zu nahen Ausfl ugszielen an. Lassen Sie den Tag auf der Pers.-Whg. im Souterrain. Hinweis für Gästezimmer: HP auf Anfrage; Hund 3,- Euro/Ü, ruhigen Gartenterrasse evtl. mit einem Grillabend ausklingen. bei VA am Nürburgring, keine Einzelübernachtungen. Hinweis: Preise bei Veranstaltungen am Nürburgring auf Anfrage. Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. Betten Preis pro Person und Tag in EURO 1*** 3 70 50 10 DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 1*** 2 40 40 Zertifi zierung: 4 ab 27,50 ab 40 ab 32,50 ab 45 Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 13 27,50 35 * Tagespreis inkl. Endreinigung

© Jörg Mettlach

Hotel u. Kongresszentrum Wanderath

Am Bucholz 34 · 56729 Baar-Wanderath Tel.: 02656 8890 · Fax.: 0201 121233079 [email protected] · www.rwe.com/wanderath Als idyllisch gelegenes Anwesen mit großzügigem Außen- gelände bietet das Hotel und Kongresszentrum Wanderath viel Freiraum zum Erholen und lockt darüber hinaus mit einer landschaftlich reizvollen Region mit schönen Wanderwegen. Der panoramareiche Traumpfad Wanderath beginnt an der Kir- che in der Ortsmitte. In Ihrer Freizeit können Sie einen Ausfl ug zum berühmten Nürburgring unternehmen, der nur 10 Auto- minuten entfernt liegt. Unsere Einrichtung auf einen Blick: · 96 Zimmer mit 157 Betten · davon 2 Zimmer behindertengerecht · davon 1 Terrassenzimmer für „Frauchen oder © Jörg Mettlach © Jörg Mettlach Herrchen mit Hund“ · Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Billard-, Kickerraum · Grillplatz im eigenen Wald · Gastronomie „Ringtreff“ Außerdem verfügt unser Tagungshotel über mehrere moderne Tagungs- und Gruppenräume für bis zu 240 Personen. Hinweis: Arrangements, Pauschalen für Gruppen, WLAN, Park- möglichkeiten

Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 157 ab 99,- ab 133,- ab 79,- ab 96,-

© Jörg Mettlach © Jörg Mettlach Hotels, Gasthöfe und Pensionen 35

Gaststätte - Gasthof Hotel - Pension Zur Quelle Schlömer Elvira Fuchs Familie Schmitz Hauptstraße 27 Zum Nettetal 9 56729 Boos 56729 Langscheid Tel.: 02656 541 Tel.: 02655 95970 Fax: 02656 951073 Fax: 02655 959799 [email protected] [email protected] www.eifel-gasthaus.de www.hotel-schloemer.de Gemütlicher Landgasthof, direkt am Traumpfad „Booser Doppelmaartour“ gelegen, Nähe Unser Hotel bietet Ihnen modern eingerichtete Zimmer mit Du/WC, überwie- Nürburgring, Naturschwimmbad, kostenloser Internetzugang, Sauna/Solarium, Biergarten gend TV und Telefon und 2 komfortable barrierefreie Fewos. Bekannt gute Küche, Hinweis FW: Zuchlag bei 1 Ü 10,-Euro; Ermäßigung ab 5 Ü 10,- Euro. freundliche Bewirtung sowie Liegewiese, Sonnenterrasse, Bundeskegelbahn und Hinweis Gasthof: Ermäßigung ab 5 Ü: DZ 1,- Eur0/Ü, EZ 2,- Euro/Ü; Zuschlag bei 1 Ü DZ Tennisplätze (Ortsrand) tragen dazu bei, Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus 3,- Euro, EZ 5,- Euro; Zuschlag Balkon 2,- Euro/Ü angenehm zu machen. Hinweis: Preise ab 4 Ü; zusätzlich 2 Ferienwohnungen Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. Zertifi zierung: Betten Preis pro Person und Tag in EURO 1**** 4 85 60 10 DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 16 ab 36 Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 21 35 50 45 60 * Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Gasthaus zum Adler

Helga Strauß · Bürresheimerstr. 20 · 56736 Kottenheim Tel.: 02651 41520 · Fax: 02651 946901 · Mobil: 0151 10646447 [email protected] · www.gasthaus-zum-adler.com

Gaststätte mit gutbürgerlicher Küche. Privatzimmer, Ferienwohnungen und Appartements buchbar, z.T. im Haus. Ferienwohnungen teilweise mit Parkplatz, Spülmaschine und Balkon. Hinweis: ab 4 Übernachtungen 40,- Euro bei 2 Personen. 75m2: 2 Schlafzimmer, Balkon, Park- platz; 100m2: 3 Schlafzimmer

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2/3 je zus. Pers. 1 2 30 50 1 3 45 50 10 1 4 75 60 10 1 5 100 60 10 Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 2 25 30 1 30 * Tagespreis inkl. Endreinigung

Pension Der Eifel-Camino Zur Scheune Schneider-Arbach Auf den Spuren der Jakobspilger. Durch die Ferienregion Hauptstraße 10 · 56729 Lind Mayen-Vordereifel kann man auf einer interessanten Weg- Tel. 02656 8179 Mobil: 0171 3815532 strecke die Spuren der Jakobspilger verfolgen. Der als „Ei- Fax: 02656 950624 [email protected] fel-Camino“ benannte Pilgerweg führt entlang des Rheines www.eifelscheune.de bis zur Stadt ANDERNACH. Von dort geht es weiter durch Gemütliche, im Landhausstil eingerichtete Gästezimmer und FeWo in ruhiger Lage die Orte der , und weiter über KOTTENHEIM zur Ei- zwischen Ahr und Mosel, Nähe Nürburgring, unmittelbar an den Traumpfaden gelegen. felstadt MAYEN und danach zum historisch bedeutenden,

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro romantischen Pilgerort MONREAL, bis man den malerisch bis Pers. 2 je zus. Pers. gelegenen HEUNENHOF erreicht. Die Gesamtstrecke des 1*** 4 50 60 10 „Eifel-Caminos“ im Landkreis Mayen-Koblenz beträgt rund Betten Preis pro Person und Tag in EURO 40 km. Vom Heunenhof aus führt der Jakobsweg den Wan- DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 8 38 50 derer und Pilger in den Landkreis Cochem-Zell bis zum Klos-

* Tagespreis inkl. Endreinigung ter Maria Martental und weiter bis nach .

Infos unter www.eifel-camino.de 36 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Hotel Maifelder-Hof Hotel-Restaurant Jägerhof Herbert Rathscheck Familie Rosenberg Polcher Straße 72 Ostbahnhofstr. 33 56727 Mayen 56727 Mayen Tel.: 02651 96040 Tel.: 02651 43293 Fax: 02651 76558 Fax: 02651 48525 [email protected] [email protected] www.maifelder-Hof.de www.hotel-jaegerhof-mayen.de Familiengeführtes Stadthotel mit modernen und freundlichen Zimmern in zwei verschiede- Traditionell familiengeführtes Hotel mit Restaurant, großzügige, moderne Zimmer mit nen Kategorien. Das Hotel liegt ca. 10 Minuten Fußweg zu den Sehenswürdigkeiten Genove- guter Ausstattung (Du/WC, TV, Telefon und W-Lan), behaglich, komfortabel, individuell. vaburg, Eifelmuseum und zum Zentrum. Das im Hotel befi ndliche Restaurant bietet Platz Genießen Sie bei gutem Service eine exquisite Küche mit regionalen und internationalen für Feiern, Fest und Gesellschaften. Entspannung fi nden die Gäste im Biergarten. Die haus- Gerichten. Kreativ, frisch, saisonal. Im Sommer auch in unserem gemütlichen Biergarten. eigene Garage kostet pro Tag 3,00 Euro. Hinweis: Pauschalen und HP auf Anfrage Hinweis Zimmer: 10 DZ und 3 EZ

Betten Preis pro Person und Tag in EURO Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 23 38 bis 42 53 bis 60 25 49 63

Pension Willebuhr Pension Wolff

Dorothea Wolff Familie Maas Am Heckenberg 47 Laachstraße 26 56727 Mayen 56727 Mayen-Kürrenberg Tel.: 02651 3343 Tel.: 02651 705980 Fax: 02651 903368 [email protected] [email protected] www.willebuhr.de www.pension-wolff.de Unser Haus ist im Dezember 2012 eröffnet worden. Durch unsere Größe mit bis zu 9 Unsere familienfreundliche Pension fi nden Sie am Stadtrand von Mayen, in ruhiger Gästen, bieten wir Ihnen eine familiäre Atmosphäre. Die Zimmer sind modern und ge- waldnaher Lage. Zur wohltuenden Entspannung stehen Hallenbad und Sauna zur mütlich, mit Liebe zum Detail eingerichtet und verfügen über TV/DVD-Player, sowie Verfügung. Unsere Zimmer sind modern u. behaglich eingerichtet und mit DU /WC sowie über ein helles Bad mit Dusche, WC und Föhn. Am Haus befi ndet sich ein Garten mit z.T. mit Balkon ausgestattet. Gerne würden wir Sie in unserer Pension begrüßen. einer großen Wiese.

Betten Preis pro Person und Tag in EURO Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 1 32 bis 33 42 bis 44 8 38 bis 44 46 bis 64 32

* Tagespreis inkl. Endreinigung

Hotel Garni Hotel Garni Zum Alten Fritz Zur Traube Sigrid Theisen Christa Lander Bäckerstraße 6 Koblenzer Str. 56 56727 Mayen 56727 Mayen Tel.: 02651 96010 Tel.: 02651 497790 Fax: 02651 960150 Fax: 02651 41629 [email protected] [email protected] www.hotel-traube-mayen.de Familiengeführtes Hotel garni. Moderne freundliche Gästezimmer. Reichhaltiges Früh- Alteingesessenes und familiär geführtes Haus im Herzen der Stadt. Gepfl egtes Ambiente stücksbuffet. Lage in der Nähe des St. Veith-Parks, Entfernung zum Stadtzentrum ca. 10 und reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die Zimmer verfügen teilweise über einen schönen Minuten. Ausgangspunkt für Wanderungen und Tagesreisen. Parkplätze vorhanden. Blick zur Genovevaburg. Eine Garage ist vorhanden. Hinweis Zimmer: Ermäßigung ab 4 Ü 3,- Euro/Ü Hinweis: Bitte beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung unsere An- und Abreisezeiten, die nach vorheriger Vereinbarung abweichen können: Anreise: 11.00 - 13.00 Uhr und 16.00 - 20.00 Uhr, Abreise: bis spätestens 10.30 Uhr am Abreisetag. Preise inkl. Frühstücksbuffet.

Betten Preis pro Person und Tag in EURO Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 29 45 a. Anfrage 50 a. Anfrage 22 45 bis 47 55 bis 62 Hotels, Gasthöfe, Pensionen, Ferienwohnungen und -häuser 37

S Hotel Wasserspiel Reiter- & Ferienhof Zum Hochscheid Christiane und Hubertus Müller Thomas Geisbüsch Hauptstr. 86 Im Weiherhölzchen 7-9 56727 Mayen 56727 Mayen Tel.: 02651 76109 Tel.: 02651 3081 Fax: 02651 903664 [email protected] [email protected] www.hotel-wasserspiel.de www.zumhochscheid.de Hotel in ruhiger Lage mit wunderbarem Blick auf die Eifelberge. In der Nähe großes Ruhige Randlage in direkter Nähe zum Wanderwegenetz des Mayener Vorder- u. Hinter- Waldgebiet mit schönen Wanderwegen, Kletterpark, Tennispl. Im Ort, Hallen- u. Freibad waldes im staatl. anerk. Erholungsort Kürrenberg. Erholsame Ferientage in wunderschöner in Mayen. Vulkanpark, Schlösser, Burgen u. Museen in der Umg. Mehrere Tagungs- u. Ge- Natur mit oder ohne Reiten erwarten Sie. Individuell- oder Pauschalangebote, Familien- sellschaftsräume für bis zu 60 P. Gemütl. Restaurant mit regionalen Gerichten. zimmer max. 4 Personen 38 p.P. Hinweis: HP auf Anfrage. Hinweis: Ermäßigung ab 2 Ü 4,- Euro/ Ü/Pers. Zertifi zierung gültig bis 2017**

Betten Preis pro Person und Tag in EURO Betten Preis pro Person und Tag in EURO Zertifi zierung: DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP Zertifi zierung: DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 26 46 49 30 36 bis 51 a. Anfrage 49 bis 72 a. Anfrage

Nachtsheim Pension Jakobs Pension Jakobs Mechthild Jakobs Lerchenweg 8 · 56729 Nachtsheim Tel.: 02656 8210 · Fax: 02656 9527548 Mobil: 0160 94649062 [email protected] www.pensionjakobs.de Unser gemütliches Privatzimmer befi ndet sich in ruhiger Ortsrandlage in Nachtsheim mit Nähe zum Nürburgring. Von hier besteht die Möglichkeit vieles zu unternehmen. Wandern auf unseren Traumpfaden, Ausfl üge zu den schönsten Weinorten an Ahr, Rhein und Mosel, Maria Laach uvm.

Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 2 35 60

* Tagespreis inkl. Endreinigung

Vulkanpark-Jugendherberge – Familien- und Jugendgästehaus

Vulkanpark-Jugendherberge · Familien- und Jugendgästehaus Kategorie Betriebsleitung Laura Büscher · Am Knüppchen 5 · 56727 Mayen Tel.: 02651 2355 · Telefax: 02651 78378 IV+ [email protected] · www.Die.Jugendherbergen.de

Die Vulkanpark-Jugendherberge Mayen liegt mitten in einer herrlichen Eifellandschaft nicht weit von Rhein und Mosel entfernt. Das größte Eifelmaar, faszinierende Naturland- schaften und historische Burgen und Schlösser warten darauf entdeckt zu werden. Ein Paradies für Wander- und Naturbegeisterte.

Die Jugendherberge Mayen hat nach der Modernisierung 101 Betten in Zimmern für die 1-, 2-, 4- und Mehrbettbelegung. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet. Das Familien- und Jugendgästehaus in der Eifel ist ideal geeignet für den spannenden Fami- lienurlaub, die erlebnisreiche Klassenfahrt, erfolgreiche Veranstaltungen, ob Workshop, Tagung, Musikfreizeit oder zum Feste feiern.

Großzügiger Eingangsbereich mit Rezeption, Bistro, Café-Bar, Kinderspielecke, Speise- raum. 4 Aufenthalts- und Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe für 24 bis 65 Personen. Barrierefreie Ausstattung des Hauses. Die barrierefreien Zimmer sind wie folgt ausgestattet: einzelne Betten, barrierefreier Waschtisch, Klappspiegel, Duscharmaturen, Klappsitz, barrierefreies WC mit Stützgriff (nach E-DIN 18040).

Die Jugendherberge Mayen wird modernisiert und neu am 1. April 2017 wieder eröffnet. 38 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Tagungs- und Freizeit- Ferienwohnung haus HausAcht Schmitz Familie Schmitz Marcus Hüsgen Hauptstraße 16 Schulstraße 8 56729 Anschau 56729 Acht Tel.: 02656 1581 Tel.: 02656 8085 Fax: 02656 951544 [email protected] [email protected] www.HausAcht.de www.schmitz-karola.de Für Kinder- und Jugendgruppen, Arbeitskreise und „Großfamilien“ bietet das HausAcht Unsere beiden Ferienwohnungen befi nden sich in Waldnähe, zwischen Ahr, Mosel (Co- viele Nutzungsmöglichkeiten. Das Haupthaus wird jeweils an eine Gruppe vermietet. chem), Monreal und Nürburgring (Vordereifel). Es sind gute Wandermöglichkeiten-Traum- Große Küche (wahlweise zur Selbstversorgung) 4 Aufenthaltsräume und 11 Schlafzimmer pfade vorhanden. Auf Anfrage sind auch DZ oder EZ buchbar. (für 31 Gäste). Eine barrierearme FeWo (für 4 Gäste) kann integrativ zugemietet werden. Hinweis: Unter 2 Ü 6,- Euro Zuschlag; Kinder unter 3 J. frei; Haustiere auf Anfrage. Preise Hinweis: Buchbar ab 2 Ü; FeWo kann auch als Teil des Hauses separat gebucht werden. bei Veranstaltungen am Nürburgring auf Anfrage. 3 Sterne QMJ Zertifi zierung des Bundesforum Kinder- und Jugendreisen e. V., Berlin Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. 2 Wohn. max. Pers. m Tagespreis* in Euro 1 5 55 42 10 bis Pers. 20 je zus. Pers. 1 2 33 42 1 36 450 ab 240 ab 9 Betten Preis pro Person und Tag in EURO 1 4 47 auf Anfrage DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 2 33 35 * Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Ferienwohnung Ferienwohnung Haus am Raßberg Beate Hein

Volker Windheuser Dorfstraße 27 Beate Hein 56729 Arft Kirchstraße 2 Tel. 02655 667 56729 Bermel [email protected] Tel.: 02657 386 www.haus-am-rassberg.de [email protected] Unser Haus liegt südlich am Hang des Raßberges, einer der höchsten Erhebungen der Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung in ruhiger Lage in Bermel, gelegen zwischen Eifel. Sie genießen hier eine ruhiggelegene Ortsrandlage, unmittelbar am Waldrand ge- Nürburgring und Mayen. Gute Wander- und Ausfl ugsmöglichkeiten. Geeignet auch für legen. Unweit des Hauses fi nden Sie die fl ächenmäßig größten zusammenhängenden Familien mit Kindern. Den Traumpfad „Hochbermeler“ erreichen Sie in nur wenigen Wacholderlandschaften der Eifel. Minuten. Mehrere weitere Traumpfade sind in der näheren Umgebung schnell zu Hinweis: Mindestaufenthalt 2 Übernachtungen erreichen.

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. 1 4 90 45 8 1*** 4 65 45 5

* Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Ferienhaus Pension Eifelblick Vulkan Hochbermel Annette Conrad Rita Schäfer Hauptstraße 26 · 56729 Bermel Hochstraße 21 Tel.: 02657 940225 56729 Bermel Mobil: 0170 8144868 Tel.: 02657 402 Fax: 02657 940220 Mobil: 0160 3823569 [email protected] [email protected] www.ferienhaus-vulkan-hochbermel.de www.pensioneifelblick.de Die Ferienwohnung liegt am Naturschutzgebiet Hochbermel. Sie wohnen in einem Gemütliche Ferienwohnung mit sep. Eingang, komplett eingerichteter Küche, Wohn-/ liebevoll restaurierten und eingerichteten Bauernhaus von 1830. Im Garten können Sie Schlafraum, Du/WC, 1 Doppelschlafzimmer, Liegewiese, Grillplatz, TV, Bettwäsche und die Ruhe der Eifel genießen. Köln und Trier sind gut zu erreichen, Nürburgring in 12 km, Handtücher vorhanden, Tiere erlaubt. Sommer- und Winterurlaub möglich. mehrere Traumpfade (Wanderwege) in nächster Umgebung. Hinweis: ab 4 Übernachtungen 37,- Euro bei 2 Personen.

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. 1**** 4 110 60 8 1 3 45 40 5 1**** 6 120 60 8

* Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung Ferienwohnungen und -häuser 39

Ferienwohnung Ferienwohnung Bellerbergblick Kohnz Andrea Schäfer Rosi und Dietmar Kohnz Nachtigallenweg 24 In den Wiesen 23 56729 Ettringen 56729 Ettringen Tel.: 02651 72149 Tel.: 02651 5153 Mobil: 0170 6020854 Fax: 02651 7053206 [email protected] Mobil: 0151 59229089 www.eifelaner.de [email protected] Die Ferienwohnung im Souterrain mit Terrasse, Garten und kleinem Teich befi ndet sich Ferienwohnung in ruhiger Lage. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf den am ruhigen Ortsrand von Ettringen. Von dort haben Sie nahezu freie Aussicht auf den Traumpfaden, Radtouren, Nürburgring, Ahr, Mosel, Rhein, Burg Eltz, Laacher See, Eifel- Bellerberg Vulkan. Zwei Traumpfade (Vulkanpfad, Vier-Berge-Tour) befi nden sich in unmit- Maare, Wacholderheide. Nichtraucherhaus. Haustiere auf Anfrage. telbarer Nähe. Hinweis: Zuschlag unter 3 Ü 10,- Euro/Person Hinweis: Ermäßigung ab 3 Ü 5,- Euro/Ü; Zustellbett für 2 Pers. möglich 8,- Euro/Ü/Person;

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 1-2 je zus. Pers. 1*** 2 77 50 1*** 4 99 45 15

* Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Ferienhaus Apartments Heunenhof am Hofgarten Barbara Dimmig Inh.: Edgar Mathey Bauersweg 2 Am Hofgarten 22 56729 Heunenhof 56729 Langenfeld Tel.: 02653 1241 Mobil: 01 51 15 55 41 99 Fax: 02653 590658 Fax: 0 26 91 93 29 36 0 [email protected] [email protected] www.heunenhof.de www.apartments-am-hofgarten.de Liebevoll renoviertes 170 Jahre altes Bauernhaus mit Sauna für 4 Pers. Appartement mit Ankommen-Wohlfühlen-Hier sein! Panoramablick für 2 Pers. Ein verwunschener Garten, mehrere Freisitze und eine große Wir bieten Ihnen komfortable und gut ausgestattete Apartments für Ihren Nürbur- Wiese sorgen für entspannte Ferien. Unser Haus liegt in einem grünen Tal direkt am Ja- gring-Besuch, Ihren Wander-, Rad- oder Skiurlaub in der wunderbaren Landschaft der kobsweg, 4 km von Monreal entfernt. Hocheifel oder für Seminare und Studien im nahe gelegenen Kamalashila Institut. Hinweis: buchbar ab 3 Ü; Zuschlag Ferienhaus: unter 7 Ü 5,- Euro/Ü Hinweis: Haustiere auf Anfrage; Kinderspielmöglichkeiten

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. 1 4 90 52 7 7 8 28 ab 45 22,50 1 2 65 45 110

* Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Haus Bergfrieden Ferienhaus Marianne Ferienwohnungen Rieck GmbH Vor der Nück 2 Marianne Schäfer 56729 Langscheid Neuer Weg 13 Tel.: 02655 3852 56729 Langscheid Fax: 02656 3745 Mobil: 0160 91900109 [email protected] [email protected] www.ferienwohnungen-haus-marianne.de Gemütliches Ferienhaus in ruhiger Top-Lage (ca. 550m hoch), Parterre, Nichtraucher, Komfort Ferienwohnungen – Mitten im Herzen der einzigartigen Wacholderheide – NR – 5 direkt am Traumpfad Wacholderweg gelegen. 2 Schlafzimmer für max. 4 Personen, kom- Sterne Klassifi zierung. Geschmackvoll eingerichtet mit Kachelöfen. Südhang, ruhige Lage. plett eingerichtete, separate Küche, Bad mit Dusche und WC, Wohnzimmer mit SAT-TV, Wanderspaß von der Haustür an. Wellnessbereich, Fahrradverleih kostenlos. große Terrasse mit Grillmöglichkeit, 2 Tennisplätze und Reitmöglichkeiten im Ort (5 min. Hinweis: Zuschlag unter 4 Ü; Wohn. I. 5,- Euro/Ü; Wohn. II. 5,- Euro/Ü entfernt), Bademöglichkeit am Riedener Waldsee (ca. 10 min. entfernt) Hinweis: Buchbar ab 3 Ü; Hund auf Anfrage; Preis bis 4 Ü 65,- Euro/Ü für 2 Personen, je zus. Person 10,- Euro/Ü Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. Zertifi zierung: bis Pers. 2 je zus. Pers. 3***** 2 57 ab 50 1 4 72 59 10 1***** 4 74 ab 55 15

* Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung 40 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Haus Wacholderheide Ferienhaus LindGrün Anja Menzel Ursula Lache u. Dr. Torsten Schiller Helleweg 17 Nitzer Straße 4 56729 Langscheid 56729 Lind Tel. und Fax: 02655 941202 Mobil: 0171 8526739 [email protected] info@ferienhaus-lindgrün.de www.ferienwohnung-wacholderheide.de www.ferienhaus-lindgrün.de In Süd-West-Lage ruhig auf 600 m NN direkt am „Traumpfad Wacholderweg“ gelegen u. LindGrün verbindet Design, Architektur und Bauernhausambiente mit dem schönsten unter biologischen Gesichtspunkten erstellte FeWos (Netzfreischaltung). Hell, kompl. ein- Urlaub auf Zeit im kleinen Eifelort Lind. Nürburgring und Maare befi nden sich in nächs- gerichtet in großzügiger Ausstattung. NR. Herrlicher Weitblick, Balkon, Gartenbenutzung. ter Umgebung. Wandern Sie auf den Traumpfaden durch die Eifel oder entspannen Sie in Buchbar über E-Mail, Tel., Fax. der herrlichen Natur. Hinweis: Zuschlag unter 4 Ü 3,- Euro/Ü/Pers. Hinweis: Zuschlag bis 2 Ü 20,- Euro/Person/Ü

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro 1 4 70 45 10 bis Pers. 2 je zus. Pers. 1 2 35 38 1***** 8 175 80 40

* Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Historisches Ferienhaus Genoveva Gemach Stehbach 62 · 56727 Mayen · Tel.: 02655 7409087 Mobil: 0177 7793061 · [email protected] www.traumferienhaeuser-eifel.de

Erleben Sie das historische Ferienhaus Genoveva-Gemach inmitten der Altstadt von Mayen, neben dem sagenumwobenen Obertor. Tauchen Sie ab in die Welt der Genoveva Sage und erleben ein Ambiente mit Luxus und Geschichte! Machen Sie eine Zeitreise von mehreren hundert Jah- ren und leben im Schutze der restaurierten Stadtmauer. Betrachten Sie die Kunst dieser alten Bauart des 11. - 13. Jahrhunderts. Erholen Sie sich in 3 ungewöhnlichen Fewo‘s mit jeweils eigenen Haus- eingängen auf insgesamt 290qm Wohnfl ., 6 Schlafz., 5 Badez., Bio- dampfsauna mit Lichttherapie, 3 Terrassen mit Grills, und 3 Garagen. Die großen Terrassen (70qm + 35qm + 16qm) laden zum Verweilen ein. Das Haus eignet sich sehr gut für (Wander-)Gruppen, Freunde und Familien (bis zu 16+2 Pers.). 2 Fewo‘s im Erdgeschoss barrierefrei/seniorengerecht. Schauen Sie auf die Homepage für weitere große Traumferienhäuser (11 km entfernt): „Chalet am Waldsee“ (bis 14 Pers. am Ufer des Riedener Badesees) und „Eifelcottage am Waldseepfad“ (bis 13 Pers.). Hinweis: Zuschlag short stay unter 7 Tage Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 4/1/1/6 je zus. Pers. F 1***** 8 180 ab 150 F 1**** 2 55 ab 60 auf Nachfrage F 1 2+ 47 ab 50 Ferienhaus 16+2 290 ab 260 * Tagespreis inkl. Endreinigung Zertifi zierung: Ferienwohnungen und -häuser 41

Mayenrast Ferienwohnung Eulenberg Familie Schützeichel Betzinger Weg 17 Wolfgang und Ellen Eulenberg 56727 Mayen Am Hansenkreuz 2 Tel.: 02651 491531 56727 Mayen- Kürrenberg Mobil: 0157 73097117 Tel.: 02642 7102 [email protected] Mobil: 0163 4756696 www.mayenrast.de [email protected] Rasten, entspannen, genießen. Helle Einliegerwohnung mit separatem Eingang, Schlaf- Ferienwohnung für 1-4 Personen, Waldrandlage, 200 Meter bis zum Kletterwald, direkt zimmer, großem Wohnzimmer mit zusätzlichem Bettsofa, Küche, Bad, Terrasse, Teich, am Reiterhof gelegen, 2 Schlafzimmer, Hausprospekt. idealer Ausgangspunkt für Traumpfad-Wanderfreunde, Radler, Entdecker und Städte- Hinweis: Zuschlag je Hund 10,- Euro (max. 2 Hunde), Buchbar ab 3 Übernachtungen bummler. Hinweis: Zuschlag unter 3 Ü 25,- Euro.

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 4 je zus. Pers. 1*** 2 65 45 1 4 85 52

Ferienwohnung Ferienwohnung Burgblick Casa Romana Markus und Silke Schmidt Maria Jahnen Bahnhofstraße 8 Schulstraße 8 56729 Monreal 56729 Monreal Tel.: 02651 77748 Tel.: 02651 4015324 Mobil: 0174 9772309 Mobil: 0151 68168488 [email protected] [email protected] www.monreal-burgblick.de www.eifelurlaub4u.de Zentral zum hist. Ortskern, jedoch naturnah, mit direktem Zugang zum Traumpfad u. F**** Komf.-FeWo (großer Wohn- und Eßraum, Doppelschlafzimmer und großes Bad mit Fahrradweg. Die FeWo verfügt über ein Doppelzimmer u. ein 2-Bettzimmer, helles Wohn- DU, Badewanne, Internet möglich) mitten in der Natur, dennoch in greifbarer Nähe zur zimmer mit Flachbild TV, kompl. Ausgestattete Küche mit Tk-Kombi, Kaffeevollautomat Fachwerkperle Monreal mit wunderschönem Blick auf die Burg und Ortskern. Lauschige u.v.m., geräumiges Bad mit Dusche/WC. Plätze im großen Garten laden zum Entspannen ein. Hinweis: Zuschlag: unter 3 Ü 10,- Euro/Ü; Belegung 2 Erwachsene und 2 Kinder; Hinweis: Zuschlag unter 3 Ü 4,- Euro; Ermäßigung ab 4 Ü 4,- Euro; Zustellbett für 3. Pers. möglich.

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2/4 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. 1*** 4 55 ab 42 1**** 2 58 52 55

* Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Ferienwohnung FeWo und Martina Braun Pension M. Schmitz Maria u. Wilhelm Schmitz Elzer Weg 2 Martina Braun 56729 Monreal Am Hochkreuz 8 Tel.: 02651 3133 · Fax: 02651 3122 56729 Monreal Mobil: 0171 4829272 Tel.: 02651 72042 [email protected] [email protected] www.Unterkunft-Monreal.de Helle und freundlich eingerichtete Ferienwohnung für 2 - 4 Personen im malerischen Gemütliche FeWo und freundliches, helles Gästezimmer am Traumpfad und Radweg Monreal gelegen, ca. 80 qm, großes Wohn-Schlafzimmer mit Südbalkon, Schlaf- in Waldnähe gelegen. Nur ca. 200 Meter zum historischen mittelalterlichen Ortskern. zimmer mit zwei Einzelbetten, komplett eingerichtete Küche, Bad mit Dusche/WC, Hinweis für Gästezimmer: 3. Person möglich, Zuschlag 17 Euro/Ü; separater Eingang und PKW Stellplatz. Hinweis für FW: Auf Wunsch mit Frühstück 8 Euro/Ü/Pers; Zustellbett für 3. Pers. Hinweis: ab 4 Übernachtungen 44,- Euro bei 2 Personen. mögl.;

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. 1*** 2 53 ab 33 10 1 4 80 48 10 Betten Preis pro Person und Tag in EURO DZ - ÜF DZ - HP EZ - ÜF EZ - HP 2 ab 22,50 ab 32 * Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung 42 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Ferienwohnung Ferienwohnung Schoor Walkmühle

Heiner Schoor Am Wolfsberg 9 Karin Michels 56729 Monreal Walkmühle 23 Tel. 02651 73793 56729 Monreal [email protected] Tel.: 02651 71529 www.eifel-urlaub.com [email protected] Helle, exklusive Ferienwohnung in ruhiger Lage, direkt am Waldrand, sowie 2 Ferienwohnun- Ferienwohnungen in ruhiger Lage. Es erwarten Sie wunderschöne Apartments, gehobene gen und ein komfortables Ferienhaus in unmittelbarer Nähe zum historischen Ortskern. Ausstattung, mit Liebe zum Detail eingerichtet. Unsere drei Ferienwohnungen wurden Alle Unterbringungen wurden vor kurzem renoviert und sind modern eingerichtet. vom Deutschen Tourismusverband "DTV" mit 2, 3 oder 4 Sternen ausgezeichnet. Somit ist Hinweis: 4.-5. Pers. 6 Euro/Ü/Pers.; Zuschlag unter 3 Ü 10 Euro/Ü ein hoher Qualitätsstandard garantiert. Hinweis: zubuchbar: Frühstück 6,- Euro, Sauna 6,- Euro je Person, Kinder bis 3 Jahren frei.

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro 1**** 4 70 42 10 bis Pers. 2 je zus. Pers. 1**** 2 55 ab 45 1** 3 30 32 10 1**** 4 70 ab 45 10 1*** 3 45 38 10 1*** 5 75 42 10 1**** 3 65 44 10 * Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Ferienwohnung Haus Burgblick Begler Anita Stuntz Monika Begler Burgblick 18 Burgblick 22 56729 Virneburg 56729 Virneburg Tel.: 02656 8680 Tel.: 02656 1723 Mobil: 0171 3327542 Mobil: 0170 8436399 Fax: 02656 8690 [email protected] [email protected] eifel.info/a-monika-begler-ferienwohnung www.f-stuntz.de Gepfl egte Ferienwohnung in ruhiger Lage und in Waldnähe. Vielfältige Wandermöglich- FeWo 1: 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Diele, Bad, Wintergarten, max. 4 Pers. keiten - Traumpfade. Ausfl ugsziele: Rhein, Mosel, Ahr, Maria Laach, Nürburgring u.v.m. FeWo 2: 1 Schlafzimmer, Wohnraum mit Küche und Kamin, Bad, Terrasse, max. 2 Pers. Hinweis: Buchbar ab 3 Ü, Ermäßigung ab 7 Ü 5% Studio für 1 Pers.: Wohn-/Schlafraum mit Küchenzeile, Bad, Terrasse. Garten, Sauna und Fitnessraum zur Mitbenutzung, Buchbar ab 3 Ü

Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 2 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. 1 4 80 45 5 1** 4 96 50 2*** 2 60 30 3*** 1 26 25 * Tagespreis inkl. Endreinigung * Tagespreis inkl. Endreinigung

Ferienwohnung Ferienhaus Remy Haus Wiesbach Rainer Söller Wiesbachstraße 8 Kordula Remy 56729 Weiler-Niederelz Gartenstraße 2 Tel.: 02651 73945 56729 Weiler Fax: 02651 7051852 Tel.: 02656 349 [email protected] [email protected] www.haus-wiesbach.de Im idyllischen Eifelörtchen Weiler fi nden Sie unsere gemütliche und geräumige Ferien- Unser komplett renoviertes Ferienhaus liegt idyllisch am Wiesbach-Wanderweg in wohnung. Unsere Nichtraucherwohnung hat zwei separate Schlafzimmer mit je einem Niederelz. Das Haus bietet auf 90 qm ausreichend Platz für 7 Personen. Durch die Unter- Doppelbett, sowie ein Wohnzimmer mit Balkon und ein Bad mit Wanne und WC. Die teilung in 2 Wohnebenen haben sie jedoch auch die Möglichkeit mit 4 Personen und 3 Wohnung ist sehr komfortabel eingerichtet und verfügt über eine Einbauküche mit Ge- Personen eine separate Etage zu bewohnen. Ansprechpartner: Michaela Wollenweber. schirrspüler. Entspannen Sie fernab von der Hektik des Alltags und genießen Sie die Ruhe Hinweis: Buchbar ab 3 Ü; Wochenpreis je Wohnung 320,- Euro unserer Eifel. Wir freuen uns auf Sie. Hinweis: Buchbar ab 3 Ü. Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro Wohn. max. Pers. m2 Tagespreis* in Euro bis Pers. 4 je zus. Pers. bis Pers. 2 je zus. Pers. 2*** 4 45 54 1 4 75 40 7

* Tagespreis inkl. Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Wasser, Strom * Tagespreis inkl. Endreinigung Ferienwohnungen und -Häuser / Campingplätze 43

Wohnmobilstellplatz am Viehmarkt GPS-Daten 50019.32 Nord - 007013.68 Ost

Ansprechpartner für die Stellplätze: Tourist-Information Stadt Mayen · Einrichtung der Stadtverwaltung Mayen Altes Rathaus am Marktplatz · 56727 Mayen Tel. 02651 903004-07 · [email protected] · www.mayenzeit.de

Der Wohnmobilstellplatz auf dem Viehmarktplatz befi ndet sich neben einem großen abge- grenzten Parkplatz und ist von der Polcher Straße aus über eine eigene Zufahrt erreichbar. Die 6 nummerierten Stellplätze liegen im linken, abgegrenzten Bereich, direkt unter den Bäumen. Die befestigten Stellplätze sind ca. 4 m breit, mit Steinbegrenzungen und Stell- platznummern abgetrennt. Der Platz für die Ver-/Entsorgung ist mit Rasengitter befestigt und bietet ausreichend Platz auch für große Wohnmobile. Für Wohnmobile über 7,50 m Länge sind die Plätze nur bedingt geeignet (beengte Einfahrtmöglichkeit). Die Stellplätze stehen für den Aufenthalt (bis zu 3 Nächten) kostenfrei zur Verfügung. Es handelt sich bei den Plätzen um Übernachtungsplätze ohne Stromanschluss und Mül- lentsorgung. Wohnwagengespanne dürfen dort nicht abgestellt werden!

Während des Lukasmarktes Mitte Oktober von Sonntag bis Mittwoch nicht nutzbar - geschlossen!

Wohnmobil-Stellmöglichkeiten für 1-2 Nächte

Ansprechpartner für die Stellplätze: Touristik-Büro Vordereifel · Kelberger Straße 26 · 56727 Mayen Tel.: 02651 800 995 · [email protected] · www.vordereifel.de

Monreal Parkplatz am Bahnhof bzw. am benachbarten Gemeindehaus ausgeschilderter Fußweg (ca. 10 Gehminuten) zum historischen Ortskern GPS-Daten: N 50°17'54" - O 7°9'16"

Ettringen Parkplatz an der Vulkanparkstation „Ettringer Lay“ (von Mayen aus kommend auf der lin- ken Seite vor Ettringen) GPS-Daten: N 50°20'51" - O 7°13'25"

» beide Stellplätze sind ohne Ver- und Entsorgungsstation oder Stromanschluss

Außerdem gibt es in der Vordereifel den Campingplatz Falkleymühle in Langscheid. Weitere Infos www.camping-falkleymuehle.de

Bergwerke und mehr …

Im Besucherbergwerk „Grube Bendisberg“ bei Langenfeld heißt es: Ab unter die Erde. Hier kann man sich nicht nur wie ein richtiger Bergmann fühlen, sondern auch authentisch über den Erzabbau in der Ei- fel informieren. In mehreren Jahren Bauzeit wurden die engen Stollen, Sprengstoff- und Haspelkammern für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und können nun – als ein- maliges Erlebnis für Jung und Alt – auf drei verschiedenen Ebenen besichtigt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.grube-bendisberg.de.

Deutsches Schieferbergwerk – unter der Burg! Die Wenigsten wissen es: Im Schieferfelsen unter der Genovevaburg ist aus der Zeit des letzten Weltkrieges ein Stollensystem zurück geblieben. Die Stollen bilden die Kulisse der Schieferwelten im Eifelmuseum. Dazu gehört der Abbau des Moselschiefers in Steinbrü- chen und Bergwerken, seine Verarbeitung zu Dachplatten und der weitreichende Handel. Weitere Informationen gibt es unter www.eifelmuseum-mayen.de

Terra Vulcania – das Erbe der Vulkane An den Lavaströmen birgt der Mensch seit 7.000 Jahren einen besonderen »Schatz«; wertvolle Steine, die fortan Geschichte machen sollten. Geblieben ist das Grubenfeld, eine bizarre Bergbaulandschaft aus Stein- brüchen und Bergwerken. Von der schweren Arbeit in diesem Revier berichtet die dazu gehörige Ausstellung »SteinZeiten«. Weitere Informationen gibt es unter www.terra-vulcania.de 44 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel Gastronomie 45

Gasthof Im Römer Café-Restaurant „Zur Burg“ Marktstr. 46 56727 Mayen Familie Lang Hauptstr. 37 Tel.: 02651 2315 56729 Virneburg Fax.: 02651 / 900294 [email protected] Tel.: 02656 723 www.im-roemer.de [email protected] Mayens gute Stube, seit 1958 im Familienbesitz. Unser Café-Restaurant liegt unmittelbar an der Ortsdurchfahrt von Virneburg, in direkter Nachbarschaft zum Start- und Endpunkt des Premium-Traumpfad-Wanderweges „Vir- ne-Burgweg“, dem „Wanderweg des Jahres 2008“. Neben einer Bundeskegelbahn und einem Raucherraum bieten wir Ihnen eine Terrasse mit herrlichem Blick auf die Burgruine Virneburg. Öffnungszeiten Dienstag bis Donnerstag, Samstag und Sonntag 11.30 bis 14.00 Uhr Dienstag bis Sonntag 17.30 bis 21.30 Uhr Ruhetag montags Öffnungszeiten Dienstag bis Samstag von 15.00 bis 23.00 Uhr, Warme Küche 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 21.00 Uhr Sonntag von 10.00 bis 23.00 Uhr Art der Speisen deutsche Küche Ruhetag montags Sitzplätze 67 Plätze gesamt Warme Küche 18.00 bis 21.00 Uhr 44 Gastraum - 23 Freiterrasse Art der Speisen gut bürgerliche Küche, Kaffee und Kuchen Reservierungen erwünscht Sitzplätze 55 Plätze gesamt, 15 Freiterrasse Arenz Am Malerwinkel_Anzeige 18,5 x 16,9 cm.qxp_Layout 1 06.12.16 12:36 Seite 1

• Gastronomie • Ferienhaus • Antiquitäten • Filmdrehort

GASTRONOMIE

Liebe Gäste, genießen Sie bei uns in einzigartigem Ambiente frisch zubereitete Flammkuchen in verschiedenen Varianten, süß oder pikant.

FERIENHAUS

Am wohl schönsten Fleck im historischen Ortskern von Monreal „Am Malerwinkel“ steht unser kleines Ferienhaus (im Bild vorne links, ca. 50 qm Wohnfläche, für 2 Personen mit Küche und kostenlosem WLAN). Das ehemalige „Tagelöhner“-Haus erwartet nach einer umfangreichen Sanierung liebe Gäste, die sich von seinem romantischen Ambiente bezaubern lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Petra und Jürgen Arenz

www.arenz-am-malerwinkel.de • Jürgen Arenz • Monreal • Am Markt 4 Tel. 0 26 57/14 58 • 0 26 51/4 01 30 05 • eMail: [email protected]

Öffnungszeiten März - Oktober 2017 Mittwoch 14:00 - 19:00 Uhr Freitag 14:00 - 19:00 Uhr Samstag 11:00 - 19:00 Uhr Sonntag 11:00 - 19:00 Uhr

zusätzlich Mai - September Donnerstag 14:00 - 19:00 Uhr Täglich frische hausgemachte Kuchen 46 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel Gastronomie 47 48 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Wanneer u meer zoekt dan alleen maar landschap ...

... dan bent u tussen Rijn, Moezel, Laacher See en Nürburging aan het juiste adres: gedoofde vulkanen, heidelandschap met jeneverbessen, fiets- en wandelpaden, culturele pa- reltjes zoals oude kasteelruïnes, burchten, bedevaartskerken, scheve kerktorens, bezienswaardige dorpen, musea, en dan ook nog eens beken, Grubenfeld weiden en bossen – met deze mix en met nog veel meer verrassingen heet de vakantieregio Mayen-Vor- dereifel u van harte welkom! Want Wanneer het bubbelt het goede ligt dichterbij dan u denkt. onder het oppervlak ...

Wanneer u tijdens het wan- ... dan is dat slechts de weerkaatsing. der in het dagelijkse werk van de delen wilt wegdromen ... Aan de oppervlakte is alles rustig. mijnwerkers - het Deutsche Schiefer- Maar nog niet zo lang geleden was bergwerk (leisteenmijn) maakt het ... dan vindt u op de Droompaden de het betreden van de Oost-Eifel niet mogelijk. Boven in de Genovevaburcht passende uitzichten en belevenissen zo´n geweldig idee. Geologisch ge- staan u het Eifelmuseum en daarmee voor alle zintuigen. Klinkt u dat ver- zien is er maar een oogwenk ver- ook alle geheimen uit het land van leidelijk in de oren? Voelt u al hoe streken sinds actieve vulkanen hier de mythen en verhalen te wachten. rugzak en wandelschoenen trillen voor veel opschudding zorgden. Dat 7.000 jaar basaltexploitatie gingen van pure voorpret? Dan huppekee! is - voorlopig - even voorbij. Thans is aan deze regio niet ongemerkt voor- Of u nou voor een hele of voor een dit deel van de Eifel gegrondvest op bij. De uitbraak van de Bellerberg-vul- halve dag eropuit wilt trekken, voor oude sporen die de vulkanen in het kaan was verantwoordelijk voor het elke conditie zit er wel wat bij. Bij zo landschap en in de menselijke his- ontstaan van het Mayener Gruben- veel landschap is ontspanning ge- torie hebben achtergelaten. Dat ziet feld, een van de vroegste gebieden garandeerd. Wat heet! Zodra u de er niet alleen ontzettend mooi uit, waar basaltlava werd gewonnen. wandelschoenen heeft aangetrok- dat is ook nog eens hartstikke inter- In het educatieve Vulkaanpark-Cen- ken, liggen de paden in de regio May- essant. trum Terra Vulcania krijgt het begrip en-Vordereifel direct voor uw voeten. ‘SteenTijden’ dankzij de gelijknamige Wanneer u om u zich heen expositie een heel eigen betekenis. Wanneer u liever kijkt ... in de pedalen trapt ... Buiten regent het? Geen probleem. ... krijgt u behoorlijk wat te zien. Ach- De unieke 3-tunnel-bezoekersmijn ... dan zijn de fietspaden van de re- ter elke bergtop schuilen beziens- Grube Bendisberg wenst u ‘Glück- gio echt wat voor u. Gemoedelijk waardigheden en attracties. auf’ en biedt u een kijkje in oude genieten van het Eifellandschap of mijnwerkers-tradities. Koper- en sportieve uitdagingen aangaan– u Wanneer het weer looderts werden hier gedolven – bepaalt het tempo. Wij hebben al- niet echt meespeelt ... steenbrok voor steenbrok. les voor u voorbereid. De fietspaden Overigens is het geen toeval dat cul- lopen ontspannen langs een rivier, ... kiest u misschien voor een muse- tuur en natuur hier hand in hand over gedoofde vulkanen of voorma- um. Bijvoorbeeld meteen diep onder gaan. Het heidelandschap met zijn lige spoortracés. Wie het zichzelf de aarde. Zet een helm op, trek een jeneverbessen is een cultuurgoed graag wat lastiger maakt, kan ook de beschermende mantel aan, pak de dat door de eeuwen heen is ontstaan nodige hoogtemeters ‘vreten’ of uit- plattegrond van de mijn en daal af door menselijk ingrijpen in de natuur. dagende afdalingen met veel boch- in het oude gangenstelsel onder de Beleef een levend museum in de fris- ten nemen, geheel naar eigen wens. Genovevaburcht in Mayen. Duik on- se lucht! International 49

Lorsque vous envisagez plus que des paysages purs et simples ...

... la région s'étalant entre le Rhin, la , le Lac de Laach et le Nür- burgring vous invite à une évasion riche en surprises : volcans éteints, landes à genévriers, circuits cyclis- Wacholderheiden tes et sentiers de randonnée, joyaux culturels des vestiges d'anciennes forteresses, en passant par les châ- apprécieront les circuits exigeants protecteurs et d'un plan des fendues, teaux, jusqu'aux églises de pèleri- qui serpentent dans les monts ou qui partez à la découverte de l'univers nage, clochers penchés, sites insoli- vous entraînent dans les vertiges de des anciennes galeries au-dessous tes, musées, ruisseaux, prés, bois et la vitesse en descendant tout à fait du château fort du Genovevaburg forets – attendez-vous à une abon- à votre gré. de Mayen, dédié à Geneviève de Bra- dance d'offres diversifiées à deux bant. Plongez-vous dans le quotidien pas. La région de vacances de May- Lorsque le sous-sol du travail des mineurs retracé par ce en-Vordereifel haute en couleurs est en ébullition ... musée d'ardoisière, tandis que les vous souhaite la bienvenue ! locaux du château fort abritent le ... ce n'est rien qu'une réverbération. Musée de l'Eifel qui vous dévoilera les Lorsque vous aimez des En surface, tout est calme. Néan- mythes et les légendes de cette régi- randonnées de rêve ... moins, il n'y a pas si longtemps, ce on minière. 7000 ans d'exploitation n'était pas une bonne idée d'entrer du basalte ont fortement marqué ... les sentiers de rêve de la région dans l'Eifel oriental. Du point de vue notre région. L'éruption du volcan vous ouvriront des panoramas et géologique, ce n'était qu'hier que les du Bellerberg donna naissance au des découvertes pour tous les sens. volcans actifs étaient la cause d'une champ d'abattage de Mayen qui Envie de marcher ? N'attendez plus grande agitation. Aujourd'hui, c'est compte parmi les mines de lave ba- pour prendre votre sac à dos et vos fini – du moins, pour l'instant. Cette saltique les plus anciennes. Au travers chaussures de marche ! Excursions zone de l'Eifel repose, aujourd'hui, de son exposition « SteinZeiten », le d'une journée ou d'une demi-jour- sur les traces laissées par les volcans centre de découverte du parc volca- née – venez profiter des paysages dans le paysage et dans l'histoire de nique Terra Vulcania, quant à lui, propices à la détente en traversant l'humanité et qui sont non seule- vous familiarisera avec l'histoire de la la région de Mayen-Vordereifel sur ment très belles, mais aussi très in- roche volcanique et son exploitation. ses sentiers de randonnée adaptés téressantes. Il pleut de nouveau ? Ne vous in- à tous les niveaux et conditions phy- quiétez-vous pas. Unique avec ses siques. Lorsque vous regardez 3 fendues, la mine ouverte au public autour de vous ... « Grube Bendisberg » vous souhai- Lorsque vous tera « Bonne chance » avant de vous préférez pédaler ...... une abondance de destinations in- emmener dans les anciennes tradi- solites se dévoile sous vos yeux. En tions minières. Dans ce monde épous- … les circuits cyclistes vous mèneront effet, tous les sommets sont jalonnés touflant, jadis, du cuivre et des mine- vers des destinations passionnan- de sites touristiques et buts d'excur- rais de plomb ont été exploités. tes. Contempler le paysage eifelois sion. ou accepter les défis sportifs – vous En plus de la roche, vous découvrirez, êtes libre de décider de votre vitesse. Lorsque le temps dans cette région, aussi une nature Dans tous les cas, nous avons préparé est capricieux ... caractéristique, même si remaniée. les bons chemins pour vous : les pis- En effet, le paysage domestiqué des tes cyclables de la région longent la ... vous opterez, peut-être, pour la visi- landes à genévriers fut créé au fil des rivière ou les tracés d'anciennes lig- te d'un musée. Dans cette région, les siècles par l'intervention humaine. Ne nes de chemin de fer ou traversent musées vous attendent aussi sous la manquez pas de respirer les senteurs les volcans éteints. Les plus aguerris surface : muni de casque et manteau de ce musée vivant en plein air ! 50 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

If you are looking for more than landscape ...

… than you are just in the middle of the beautiful scenery between , Mosel, lake Laacher See and Nürburgring: from extinct volcanoes, juniper heath land, cycling and hiking tracks, cultural findings of old castle ruins over palaces to pilgrimage churches, leaning church towers, villages worth seeing, mu- seums, creeks, meadows and wood- Wallfahrtskapelle St. Jost bei Langenfeld land – providing for this mixture and a lot of other surprises, the holiday region Mayen-Vordereifel will be for relaxed cycling tours. The more into the old tunnel system under- pleased to welcome you! Why search demanding routes ascent to challen- neath the Genoveva Castle in May- every low and high, when good ging altitudes and lead you downhill en. Immerse into the everyday life things could not be closer by! in fast pace; just as you fancy! of the miners – the German Slate Quarry makes it possible. Up in the If it bubbles Genoveva Castle you can visit the If you fancy dreamlike below the surface ... Eifelmuseum and find out all secrets hiking tours ... about the land of legends and ... than it is only reverberation; on the myths. 7000 years basalt ... than dream paths offer views and surface everything is quiet. Not long have left their traces in the region. experiences for all senses. Does that ago visiting the area of the East Eifel The eruption mof the Bellerberg sound tempting? Can you already was not recommendable. Geologi- volcano created the Mayen Claim, feel how rucksack and hiking shoes cally it seems to be less than a blink one of the oldest mining areas vibrate impatiently? Go ahead then! of an eye that active volcanoes cau- for basalt lava. In the volcano park Whether day or half-day tours, there sed a lot of excitement. For now it’s and adventure centre Terra Vulcania is something for each condition. Such over! Today you can find a lot of his- the term “SteinZeiten” (stone ages) a wealth of landscape guarantees torical traces in this part of the Eifel, gets a very special meaning in re- pure relaxation. which the volcanoes have left on the lation to the exhibition of the same There is even more to explore: As landscape and human history, which name. soon as you have tied your hiking is not only beautiful, but also very shoes you will find the suitable hik- interesting. It is raining again? No problem. The ing trails in the region Mayen-Vor- unique 3-tunnel show mine Grube dereifel. If you look around ... Bendisberg wishes “Glückauf” (good luck) and gives you insights into old ... you get to see a lot of things. miner traditions. Copper and lead If you want to see Around each mountaintop you can ore were extracted – rock piece by the wheels rotate ... find interesting landmarks and ex- rock piece. cursion destinations. ... you are exactly in the right place By the way, it is not without reason on the cycling tracks of the region. If the weather that the terms “culture” and “nature” Leisurely enjoy the Eifel landscape is not so nice ... are riming; the cultural landscape or take up a sporting challenge – you of the juniper heath land has been can determine your own speed. We ... you might decide for a visit in a developed over centuries by human have prepared everything for you. museum. For example deep under- intervention into nature. Experience The tracks running along the river, ground: take a helmet and put on a living museum while enjoying the crossing extinct volcanoes or leading a protective coat, have a look at the fresh air. along former railway lines provide mining site plan and down it goes 51 52 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel 53 54 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel 55

BURG ELTZ

www.burg-eltz.de 56 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

MS Goldstück

Urlaub vom Alltag – das ist eine Schiffsfahrt mit dem MS Goldstück Von Ostern bis Ende Oktober, je nach Wochentag: - Rundfahrten von 2 und 1 1/4 Stunde Dauer auf der Mosel - Tagesfahrten nach Cochem / Mosel und zurück - Tagesfahrten nach Koblenz an Rhein und Mosel und zurück - sowie Fahrten auf Mosel und Rhein zu Feuerwerken, Sonderfahrten, Vereinsausfl üge und zu Familienfeiern

Liegeplatz Alken/Mosel

Personenschifffahrt MS Goldstück Markus Reifferscheid, Silvia Pietsch Infos unter Tel.: 0 26 25 - 9 58 17 96 · Mobil: 01 71 - 9 95 97 54 www.ms-goldstueck.de · [email protected] 57 58 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel 59 60 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel 61 62 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel 63 64 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Die nachfolgenden Gastaufnahme-und Vermittlungsbedingungen gelten für Verträge über Unterkünfte mit den Gastgebern in der Ferienregion Mayen-Vordereifel und deren Ver- mitt-lung durch die Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vordereifel!

GASTAUFNAHME- UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN DER GASTGEBER IN DER FERIENREGION MAYEN-VORDEREIFEL

Die Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vordereifel (Tourist-Information Stadt Mayen, Touristik-Büro Verbandsgemeinde Vordereifel) vermitteln Unterkünfte von Gastgebern und Privatvermietern (Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen), nachstehend einheitlich „Gastgeber“ genannt, entsprechend dem aktuellen Angebot. Die nachfolgenden Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall zwischen dem Gast und dem Gastgeber zustande kommenden Gastaufnahme-/ Beher- bergungsvertrags und regeln ergänzend zu den gesetzlichen Vorschriften das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem Gastgeber und die Vermittlungstätigkeit der Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vordereifel. Bitte lesen Sie diese Bedingungen daher sorgfältig durch.

1. Stellung der Partner der Kooperation Ferienregion c) Nach Abschluss der Auswahl der vom Kunden ge- Partnern der Kooperation Ferienregion Mayen-Vorder- Mayen-Vordereifel, Geltungsbereich dieser Gastauf wünschten Unterkunftsleistungen und der Eingabe eifel oder dem Gastgeber möglich. nahmebedingungen seiner persönlichen Daten werden die gesamten Da- 3.2 Ist keine für den Gast unverbindliche Reservierung 1.1 Die Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vor- ten einschließlich aller wesentlichen Informationen ausdrücklich vereinbart worden, so führt die Buchung dereifel haben, soweit keine anderweitigen Verein- zu Preisen, Leistungen, gebuchten Zusatzleistungen nach Ziffer 2. (Vertragsschluss) dieser Bedingungen barungen ausdrücklich getroffen wurden, lediglich und etwa mit gebuchten Reiseversicherungen an- grundsätzlich zu einem für den Gastgeber und den die Stellung eines Vermittlers. Sie haften nicht für die gezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die gesamte Gast/Auftraggeber rechtsverbindlichen Vertrag. Angaben des Gastgebers zu Preisen und Leistungen. Buchung zu verwerfen oder neu durchzuführen. 3.3 Ist eine für den Gast unverbindliche Reservierung Eine etwaige Haftung der Partner der Kooperation d) Mit Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig vereinbart, so wird die gewünschte Unterkunft für Ferienregion Mayen-Vordereifel aus dem Vermitt- buchen“ bietet der Kunde dem Gastgeber den Ab- den Gastgeber verbindlich zur Buchung durch den lungsvertrag bleibt hiervon unberührt. schluss eines Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt frei gehalten. 1.2 Die vorliegenden Gastaufnahmebedingungen gelten, An dieses Vertragsangebot ist der Kunde 3 Werkta- Der Gast hat bis zu diesem Zeitpunkt den Partnern soweit wirksam vereinbart, für alle Buchungen von ge ab Absendung gebunden. Die Betätigung dieses der Kooperation Ferienregion Mayen-Vordereifel bzw. Unterkünften, bei denen Buchungsgrundlage das von Buttons führt demnach im Falle des Zugangs einer dem Gastgeber Mitteilung zu machen, falls die Re- den Partnern der Kooperation Ferienregion Mayen-Vor- Buchungsbestätigung durch den Gastgeber oder servierung als auch für ihn verbindliche Buchung dereifel herausgegebene Gastgeberverzeichnis ist bzw. der Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vor- behandelt werden soll. Geschieht dies nicht, entfällt bei Buchungen auf der Grundlage der entsprechenden dereifel als Vermittler innerhalb der Bindungsfrist die Reservierung ohne weitere Benachrichtigungs- Angebote im Internet. Den Gastgebern bleibt es vor- zum Abschluss eines zahlungspflichtigen Gastauf- pflicht den Partnern der Kooperation Ferienregion behalten, mit dem Gast im Einzelfall andere Gastauf- nahmevertrages. Durch die Vornahme der Online- Mayen-Vordereifel oder des Gastgebers. Erfolgt die nahmebedingungen zu vereinbaren oder Regelungen, buchung und die Betätigung des Buttons „zahlungs- Mitteilung fristgerecht, so kommt mit deren Zugang die von den nachfolgenden Gastaufnahmebedingun- pflichtig buchen“ wird kein Anspruch des Kunden beim Gastgeber ein für diesen und den Gast rechts- gen abweichen oder diese ergänzen. auf das Zustandekommen eines Gastaufnahme- verbindlicher Gastaufnahmevertrag zustande. vertrages begründet. Der Gastgeber ist frei in der 2. Vertragsschluss, Reisevermittler, Angaben in Hotelführern Annahme oder Ablehnung des Vertragsangebots 4. Preise und Leistungen, Umbuchungen 2.1 Mit der Buchung bietet der Gast, gegebenenfalls (der Buchung) des Kunden. 4.1 Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise nach vorangegangener unverbindlicher Auskunft des e) Soweit keine Buchungsbestätigung in Echtzeit und schließen die gesetzliche Mehrwertsteuer und Gastgebers über seine Unterkünfte und deren aktu- erfolgt, bestätigt der Gastgeber oder die Partner der alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich der Neben- elle Verfügbarkeit, dem Gastgeber den Abschluss des Kooperation Ferienregion Mayen-Vordereifel als Ver- kosten nichts anders angegeben ist. Gesondert an- Gastaufnahmevertrages verbindlich an. Grundlage mittler dem Kunden unverzüglich auf elektronischem fallen und ausgewiesen sein können Kurtaxe sowie dieses Angebots sind die Beschreibung der Unterkunft Weg den Eingang der Buchung. Diese Eingangsbe- Entgelte für verbrauchsabhängig abgerechnete Leis- und die ergänzenden Informationen in der Buchungs- stätigung stellt noch keine Buchungsbestätigung tungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für grundlage (z.B. Ortsbeschreibung, Klassifizierungser- dar und begründet keinen Anspruch auf Zustande- Wahl-und Zusatzleistungen. läuterungen), soweit diese dem Gast bei der Buchung kommen des Gastaufnahmevertrages entsprechend 4.2 Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben vorliegen. Soweit nichts anderes vereinbart wurde, dem Buchungswunsch des Kunden. sich ausschließlich aus dem Inhalt der Buchungsbe- ist der Gast an seine Buchung (sein Vertragsangebot) f) Der Gastaufnahmevertrag kommt mit dem Zugang stätigung in Verbindung mit dem gültigen Prospekt, 5 Werktage gebunden. der Buchungsbestätigung beim Kunden zustande, bzw. der Objektbeschreibung sowie aus etwa ergän- 2.2 Die Buchung des Gastes kann auf allen vom Gastgeber welche der Gastgeber bzw. die Partner der Koopera- zend mit dem Gast/Auftraggeber ausdrücklich getrof- angebotenen Buchungswegen, also mündlich, schrift- tion Ferienregion Mayen-Vordereifel als Vermittler fenen Vereinbarungen. Dem Gast/Auftraggeber wird lich, telefonisch, per Telefax oder per E-Mail erfolgen. dem Kunden in der im Buchungsablauf angegebenen empfohlen, ergänzende Vereinbarungen schriftlich 2.3 Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeer- Form per E-Mail, per Fax oder per Post übermittelt. zu treffen. klärung (Buchungsbestätigung) des Gastgebers oder 2.6 Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom In- 4.3 Für Umbuchungen (Änderungen bezüglich der Unter- der Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vor- halt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des kunftsart, des An-und Abreisetermins, der Aufenthalts- dereifel als dessen Vertreter zustande. Die Annahmeer- Gastgebers vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dauer, der Verpflegungsart, bei gebuchten Zusatzleis- klärung bedarf keiner bestimmten Form, so dass auch dieses neuen Angebots zustande, wenn der Gast die tungen und sonstigen ergänzenden Leistungen), auf mündliche und telefonische Bestätigungen für den Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung deren Durchführung kein Rechtsanspruch besteht, Gast und den Gastgeber rechtsverbindlich sind. oder Restzahlung oder die Inanspruchnahme der kann der Gastgeber ein Umbuchungsentgelt von b 2.4 Im Regelfall wird der Gastgeber bei mündlichen oder Unterkunft erklärt. 15,- pro Änderungsvorgang verlangen. Dies gilt nicht, telefonischen Buchungen eine schriftliche Ausferti- 2.7 Reisemittler und Buchungsstellen sind nicht bevoll- wenn die Änderung nur geringfügig ist. gung der Buchungsbestätigung an den Gast übermit- mächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu 5. Zahlung teln. Die Rechtswirksamkeit des Gastaufnahmevertra- geben oder Zusicherungen zu machen, die den verein- 5.1 Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet ges hängt bei solchen Buchungen jedoch nicht vom barten Inhalt des Vertrages abändern, über die ver- sich nach der mit dem Gast oder dem Auftraggeber Zugang der schriftlichen Ausfertigung der Buchungs- traglich vom Gastgeber zugesagten Leistungen hin- getroffenen und in der Buchungsbestätigung ver- bestätigung ab. ausgehen oder im Widerspruch zur Unterkunfts- und merkten Regelung. Ist eine besondere Vereinbarung 2.5 Soweit der Gastgeber bzw. die Partner der Kooperation Leistungsbeschreibung des Gastgebers stehen. nicht getroffen worden, so ist der gesamte Unter- Ferienregion Mayen-Vordereifel als dessen Vermittler 2.8 Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnis- kunftspreis einschließlich der Entgelte für Nebenkos- die Möglichkeit einer verbindlichen Buchung und Ver- sen, die nicht von den Partnern der Kooperation Ferien- ten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende zah- mittlung der Unterkunft im Wege des elektronischen region Mayen-Vordereifel oder dem Gastgeber heraus- lungsfällig und an den Gastgeber zu bezahlen. Vertragsabschlusses über eine Internetplattform an- gegeben werden, sind für den Gastgeber und dessen 5.2 Der Gastgeber kann nach Vertragsabschluss eine An- bietet, gilt für diesen Vertragsabschluss: Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht zahlung verlangen. Sie beträgt, soweit im Einzelfall a) Der Online-Buchungsablauf wird dem Kunden durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Gast zum nichts anderes vereinbart ist, 15% des Gesamtpreises der durch entsprechende Hinweise erläutert. Als Vertrags- Inhalt der Leistungspflicht des Gastgebers gemacht Unterkunftsleistung und gebuchter Zusatzleistungen. sprache steht ausschließlich die deutsche Sprache wurden. 5.3 Zahlungen in Fremdwährungen und mit Verrech- zur Verfügung. nungsscheck sind nicht möglich. Kreditkartenzah- b) Der Kunde kann über eine Korrekturmöglichkeit, 3. Unverbindliche Reservierungen lungen sind nur möglich, wenn dies vereinbart oder die ihm im Buchungsablauf erläutert wird, jederzeit 3.1 Für den Gast unverbindliche Reservierungen, von vom Gastgeber allgemein durch Aushang angeboten einzelne Angaben korrigieren oder löschen oder das denen er kostenlos zurücktreten kann, sind nur bei wird. Zahlungen am Aufenthaltsende sind nicht durch gesamte Online-Buchungsformular zurücksetzen. entsprechender ausdrücklicher Vereinbarung mit den Überweisung möglich. AGB‘S 65

5.4 Erfolgt durch den Gast eine vereinbarte Anzahlung vereinbarten Zeitpunkt, ohne besondere Vereinba- den und dem Gastgeber bzw. den Partnern der Koope- trotz Mahnung des Gastgebers mit Fristsetzung nicht rung spätestens bis 12 Uhr des Abreisetages oder nach ration Ferienregion Mayen-Vordereifel als Schuldner oder nicht vollständig, so ist der Gastgeber, soweit er Absprache zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räu- Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit selbst zur Erbringung der vertraglichen Leistungen mung der Unterkunft kann der Gastgeber eine ent- erlangen müsste. Fällt der letzte Tag der Frist auf ei- bereit und in der Lage ist und soweit kein gesetzliches sprechende Mehrvergütung verlangen. Die Geltend- nen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich aner- oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Gastes machung eines weitergehenden Schadens bleibt kannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, besteht, berechtigt, vom Vertrag mit dem Gast zurück- dem Gastgeber vorbehalten. so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste zutreten und diesen mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. Werktag. 6. dieser Bedingungen zu belasten. 8. Pflicht des Kunden zur Mängelanzeige, Mitnahme von 10.4 Schweben zwischen dem Gast und dem Gastgeber Tieren, Kündigung durch den Gastgeber bzw. den Partnern der Kooperation Ferienregion May- 6. Rücktritt und Nichtanreise 8.1 Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und en-Vordereifel Verhandlungen über geltend gemach- 6.1 Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der Störungen unverzüglich dem Gastgeber anzuzeigen te Ansprüche oder die den Anspruch begründenden Anspruch des Gastgebers auf Bezahlung des verein- und Abhilfe zu verlangen. Eine Mängelanzeige, die Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der barten Aufenthaltspreises einschließlich des Verpfle- nur gegenüber den Partnern der Kooperation Ferien- Gast oder der Gastgeber bzw. die Partner der Koope- gungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen region Mayen-Vordereifel erfolgt, ist nicht ausreichend. ration Ferienregion Mayen-Vordereifel die Fortsetzung bestehen. Unterbleibt die Mängelanzeige schuldhaft, können der Verhandlungen verweigern. Die vorbezeichnete 6.2 Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnli- Ansprüche des Gastes ganz oder teilweise entfallen. Verjährungsfrist von einem Jahr tritt frühestens 3 chen Geschäftsbetriebs, ohne Verpflichtung zu beson- 8.2 Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Män- Monate nach dem Ende der Hemmung ein. deren Anstrengungen und unter Berücksichtigung des geln oder Störungen kündigen. Er hat zuvor dem besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft (z. B. Gastgeber im Rahmen der Mängelanzeige eine an- 11. Hinweis zu Einrichtungen der alternativen Streitbeile- Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine ander- gemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, es sei denn, gung; Rechtswahl und Gerichtsstand weitige Verwendung der Unterkunft zu bemühen. dass die Abhilfe unmöglich ist, vom Gastgeber ver- 11.1 Der Gastgeber und die Partner der Kooperation der 6.3 Der Gastgeber hat sich eine anderweitige Belegung weigert wird oder die sofortige Kündigung durch ein Ferienregion Mayen-Vordereifel weisen im Hinblick und, soweit diese nicht möglich ist, ersparte Aufwen- besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung da- dungen anrechnen zu lassen. des Gastes sachlich gerechtfertigt ist oder aus solchen rauf hin, dass bei Veröffentlichung dieser Gastauf- 6.4 Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Pro- Gründen dem Gast die Fortsetzung des Aufenthalts nahmebedingungen eine Teilnahme für den Gast- zentsätzen für die Bemessung ersparter Aufwen- objektiv unzumutbar ist. geber und die Partner der Kooperation Ferienregion dungen, hat der Gast bzw. der Auftraggeber an den 8.3 Für die Mitnahme von Haustieren gilt: a) Eine Mit- Mayen-Vordereifel an der Verbraucherstreitbeilegung Gastgeber die folgenden Beträge zu bezahlen, jeweils nahme und Unterbringung von Haustieren in der nicht verpflichtend ist und der Gastgeber sowie die bezogen auf den gesamten Preis der Unterkunfts- Unterkunft ist nur im Falle einer ausdrücklichen dies- Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vorde- leistungen (einschließlich aller Nebenkosten), jedoch bezüglichen Vereinbarung zulässig, wenn der Gastge- reifel nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbei- ohne Berücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben ber in der Ausschreibung diese Möglichkeit vorsieht. legung teilnehmen. Sofern eine Verbraucherstreitbei- wie Fremdenverkehrsabgabe oder Kurtaxe: b) Der Gast ist im Rahmen solcher Vereinbarungen legung für den Gastgeber und/oder die Partner der - Bei Ferienwohnungen/Unterkünften ohne Verpfle- zu wahrheitsgemäßen Angaben über Art und Größe Kooperation Ferienregion Mayen-Vordereifel verpflich- gung 90% verpflichtet. c) Verstöße hiergegen können den Gast- tend würde, informieren diese den Gast/Verbraucher - Bei Übernachtung/Frühstück 80% geber zur außerordentlichen Kündigung des Gastauf- hierüber in geeigneter Form. Der Gastgeber und die - Bei Halbpension 70% nahmevertrags berechtigen. d) Eine unangekündigte Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vorde- - Bei Vollpension 60% Mitführung von Haustieren oder unkorrekte Angaben reifel weisen für alle Verträge, die im elektronischen Die Partner der Kooperation Ferienregion Mayen-Vor- zu Art und Größe berechtigen den Gastgeber zur Ver- Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäi- dereifel behalten sich vor, im Falle einer Stornierung weigerung des Bezugs der Unterkunft, zur Kündigung sche Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.euro- eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von b 15,- zu erhe- des Gastaufnahmevertrags und zur Berechnung pa.eu/consumers/odr/ hin. ben. von Rücktrittskosten nach Ziff. 6 dieser Bedingungen. 11.2 Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast bzw. 6.5 Dem Gast/ dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich dem Auftraggeber und dem Gastgeber bzw. den Part- vorbehalten, dem Gastgeber nachzuweisen, dass sei- 9. Haftungsbeschränkung nern der Kooperation Ferienregion Mayen-Vordereifel ne ersparten Aufwendungen wesentlich höher sind, Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. als die vorstehend berücksichtigten Abzüge bzw. dass im Zusammenhang mit Leistungen, die während des Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis. eine anderweitige Verwendung der Unterkunftsleis- Aufenthalts für den Gast/ Auftraggeber erkennbar 11.3 Soweit bei zulässigen Klagen des Gastes bzw. des Auf- tungen oder sonstigen Leistungen stattgefunden als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. traggebers gegen den Gastgeber oder die Partnern hat. Im Falle eines solchen Nachweises sind der Gast, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen der Kooperation Ferienregion Mayen-Vordereifel im bzw. der Auftraggeber nur verpflichtet, den entspre- usw.). Entsprechendes gilt für Fremdleistungen, die Ausland für deren Haftung dem Grunde nach nicht chend geringeren Betrag zu bezahlen. bereits zusammen mit der Buchung der Unterkunft deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich 6.6 Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung vermittelt werden, soweit diese in der Ausschrei- der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Um- wird dringend empfohlen. bung bzw. der Buchungsbestätigung ausdrücklich fang und Höhe von Ansprüchen des Gastes bzw. des 6.7 Die Rücktrittserklärung ist aus buchungstechnischen als Fremdleistungen gekennzeichnet sind. Kunden ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Gründen an den jeweiligen Partner der Kooperation 11.4 Der Gast, bzw. der Auftraggeber, können den Gast- Ferienregion Mayen-Vordereifel (nicht an den Gast- 10. Verjährung geber bzw. die Partner der Kooperation Ferienregion geber) zu richten und sollte im Interesse des Gastes 10.1 Vertragliche Ansprüche des Gastes/ Auftraggebers Mayen-Vordereifel nur an deren Sitz verklagen. schriftlich erfolgen. gegenüber dem Gastgeber aus dem Gastaufnahme- 11.5 Für Klagen des Gastgebers bzw. der Partner der Ko- vertrag oder den Partnern der Kooperation Ferienre- operation Ferienregion Mayen-Vordereifel gegen 7. An-und Abreise gion Mayen-Vordereifel aus dem Vermittlungsvertrag, den Gast bzw. den Auftraggeber ist der Wohnsitz des 7.1 Die Anreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeit- aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Kunden maßgebend. Für Klagen gegen Gäste bzw. punkt, ohne besondere Vereinbarung spätestens bis Gesundheit einschließlich vertraglicher Ansprüche Auftraggeber, die Kaufleute, juristische Personen des 18 Uhr oder nach Absprache zu erfolgen. auf Schmerzensgeld, die auf deren fahrlässiger Pflicht- öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, 7.2 Für spätere Anreisen gilt: a) Der Gast ist verpflichtet verletzung oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen die ihren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlichen dem Gastgeber spätestens bis zum vereinbarten Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohn-/ Anreisezeitpunkt Mitteilung zu machen, falls er ver- Erfüllungsgehilfen beruhen, verjähren in drei Jahren. Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeit- spätet anreist oder die gebuchte Unterkunft bei mehr- Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger punkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird tägigen Aufenthalten erst an einem Folgetag bezie- Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverlet- als Gerichtsstand der Sitz des Gastgebers vereinbart. hen will. b) Erfolgt eine fristgerechte Mitteilung nicht, zung des Gastgebers bzw. den Partnern der Kooperati- 11.6 Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn ist der Gastgeber berechtigt, die Unterkunft ander- on Ferienregion Mayen-Vordereifel oder auf einer vor- und insoweit auf den Vertrag anwendbare, nicht ab- weitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtbelegung gel- sätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von dingbare Bestimmungen der Europäischen Union ten die Bestimmungen in Ziff. 6. entsprechend. c) Teilt deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen oder andere internationale Bestimmungen anwend- der Gast eine spätere Ankunft mit, hat er die vereinbarte beruhen. bar sind. Vergütung, abzüglich ersparter Aufwendungen des 10.2 Alle übrigen vertraglichen Ansprüche verjähren in ei- Gastgebers nach Ziff. 6.4 und 6.5 auch für die nicht in nem Jahr. Anspruch genommene Belegungszeit zu bezahlen, es 10.3 Die Verjährung nach den vorstehenden Bestimmun- sei denn, der Gastgeber hat vertraglich oder gesetzlich gen beginnt jeweils mit dem Schluss des Jahres, in © urheberrechtlich geschützt; Noll & Hütten Rechts- für die Gründe der späteren Belegung einzustehen. dem der Anspruch entstanden ist und der Gast/ Auf- anwälte, Stuttgart / München (2016) - (gültig für 7.3 Die Freimachung der Unterkunft des Gastes hat zum traggeber von Umständen, die den Anspruch begrün- Urlaubsmagazin Mayen - Vordereifel 2017) 66 URLAUBSMAGAZIN 2017 Mayen-Vordereifel

Touristische Sterne und Mitgliedschaften

I. DEUTSCHE II. GÄSTEHÄUSER, III. DTV-KLASSIFIZIERUNG FÜR HOTELKLASSIFIZIERUNG GASTHÖFE UND PENSIONEN PRIVATZIMMER, FERIENHÄUSER UND FERIENWOHNUNGEN Unterkunft für einfache Ansprüche Unterkunft für einfache Ansprüche Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC l Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC l Täg- Tägliche Zimmerreinigung l Alle Zimmer mit liche Zimmerreinigung l Frühstücksangebot, Ge- Einfacher Komfort Farb-TV samt Fernbedienung l Tisch und Stuhl l tränkeangebot im Haus l Seife oder Waschlotion Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung Seife oder Waschlotion l Empfangsdienst l Tele- l Tisch und Stuhl l Telefax und Telefon im Haus l des Objektes mit einfachem Komfort. Die erfor- fax am Empfang l Dem Hotelgast zugängliches Depotmöglichkeit im Haus l Regionales Informa- derliche Grundausstattung ist vorhanden. Al- Telefon l Erweitertes Frühstücksangebot l Ge- tionsmaterial im Haus tersbedingte Abnutzungen sind möglich. tränkeangebot im Betrieb l Depotmöglichkeit Unterkunft für mittlere Ansprüche Mittlerer Komfort Unterkunft für mittlere Ansprüche Erweitertes Frühstücksangebot l Farbfernseher Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit Frühstücksbuffet l Leselicht am Bett l Schaum- l Badetuch l Schaumbad oder Duschgel l Bügel- mittlerem Komfort. Die Ausstattung ist in einem bad oder Duschgel l Badetücher l Wäschefächer brett und -eisen l Wäschefächer l Weckvorrich- guten Erhaltungszustand und in solider Qualität. l Angebot von Hygieneartikeln (Zahnbürste, tung l Auswahl an Gesellschaftsspielen und Bü- Zahncreme, Einmalrasierer etc.) l Kartenzahlung chern Guter Komfort möglich Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Kom- Unterkunft für gehobene Ansprüche fort. Die Ausstattung ist von besserer Qualität, Unterkunft für gehobene Ansprüche Empfangsbereich und Safe im Haus l Getränke- bei optisch ansprechendem Gesamteindruck. 14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 angebot auf dem Zimmer, Kaffee- und Teekocher Stunden erreichbar, zweisprachige Mitarbeiter im Haus l Haartrockner l Angebot von Hygiene- Gehobener Komfort (deutsch/englisch) l Sitzgruppe am Empfang, artikeln l Nähzeug und Schuhputzutensilien l Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobe- Gepäckservice l Getränkeangebot auf dem Zim- Ankleidespiegel, Kofferablage l Waschraum mit nem Komfort. Ansprechende Qualität mit einem mer l Telefon auf dem Zimmer l Internetzugang Waschmaschine und Trockenmöglichkeit l Ta- aufeinander abgestimmten Gesamteindruck. auf dem Zimmer oder im öffentlichen Bereich l gesaktuelles Zeitungsangebot l Internetzugang Heizmöglichkeit im Bad, Haartrockner, Papier- l Homepage l Bargeldloses Zahlen gesichtstücher l Ankleidespiegel, Kofferablage Erstklassiger Komfort l Nähzeug, Schuhputzutensilien, Waschen und Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Bügeln der Gästewäsche l Zusatzkissen und -de- Unterkunft für hohe Ansprüche Komfort. Großzügiges Angebot in herausragen- Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte l Zusätz- cke auf Wunsch l Systematischer Umgang mit der Qualität mit sehr gepflegtem, außergewöhn- licher Aufenthaltsraum neben Frühstücks-/Spei- Gästebeschwerden lichem Gesamteindruck. seraum l Sitzgruppe im Haus l Telefon, Sessel oder Couch mit Beistelltisch auf dem Zimmer Unterkunft für hohe Ansprüche l Auswahl alkoholischer Getränke und Snacks l 18 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Kleines Speisenangebot am Abend l Kühlschrank S Superior-Betriebe Stunden erreichbar l Lobby mit Sitzgelegenhei- auf dem Zimmer l Kosmetikspiegel, großzügige ten und Getränkeservice, Hotelbar l Frühstücks- Ablageflächen und Heizmöglichkeit im Bad l Kos- Der Zusatz „Superior“ kennzeichnet jene Betriebe buffet oder Frühstückskarte mit Roomservice l metikartikel, Bademantel, Slipper l Stereoanlage zusätzlich, die in ihrer Kategorie ein besonders Minibar oder 24 Stunden Getränke im Roomser- mit CD-/MP3-Player oder Dockingstation und hohes Maß an Dienstleistungen aufweisen. vice l Sessel/Couch mit Beistelltisch l Bademan- DVD-Player mit Filmauswahl im Aufenthalts- tel, Hausschuhe auf Wunsch l Kosmetikartikel raum l Gesicherte Gepäckaufbewahrung l Akzep- (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen), tanz von Kreditkarten, ec-Cash oder ELV. Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Garni-Betriebe Bad l Internetzugang und Internetterminal l Die Bezeichnung „Garni“ beschreibt einen Be- À-la-carte-Restaurant Unterkunft für höchste Ansprüche trieb, der Beherbergung, Frühstück, Getränke und Eigenständige Rezeption l Minibar l Internet-PC höchstens kleine Speisen anbietet. auf dem Zimmer l Safe im Zimmer l Badezimmer- Unterkunft für höchste Ansprüche hocker l Waschen der Gästewäsche l Bügelservice 24 Stunden besetzte Rezeption, mehrsprachige l Nähservice l Schuhputzservice l Schuhanzieher/ Mitarbeiter l Doorman- oder Wagenmeisterser- Schuhlöffel auf dem Zimmer l Familienzimmer Im Ferienkatalog sind die Sterneauszeichnun- vice l Concierge, Hotelpagen l Empfangshalle mit mit separatem Kinderzimmer l Restaurant l Sau- gen bei den einzelnen Unterkünften aufgeführt, Sitzgelegenheiten und Getränkeservice l Perso- na l Gepäckservice die zur Zeit der Drucklegung gültig waren. Der nalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder tatsächliche Gültigkeitszeitraum ist auf der Präsent auf dem Zimmer l Minibar und 24 Stun- Klassizierungsurkunde des Gastgebers und dem den Speisen und Getränke im Roomservice l Kör- Klassifizierungsschild zu erkennen. Anbieter perpflegeartikel in Einzelflakons l Internet-PC auf ohne Sternebezeichnung haben an der freiwil- dem Zimmer l Safe im Zimmer l Bügelservice (in- ligen Klassifizierung nicht teilgenommen. Rück- nerhalb einer Stunde), Schuhputzservice l Abend- schlüsse auf deren Ausstattungsstandard sind licher Turndownservice l Mystery-Guesting damit nicht verbunden.

Quelle: Internetseiten www.hotelsterne.de; www.klassifizierung.de; www.g-klassifizierung.de; AUSZEICHNUNGEN UND MITGLIEDSCHAFTEN www.deutschertourismusverband.de | Eifel Tou- rismus (ET) GmbH, Prüm Gastgeber Regionalmarke EIFEL Diese Gastgeber haben sich einem umfassenden Qualifizierungsprozess unterworfen und sich als Gastgeber Regionalmarke EIFEL in einer Kooperation profiliert.

ServiceQualität Deutschland Diese Gastgeber haben an der gleichnamigen Initiative teilgenommen und engagieren sich in besonderem Maße im Bereich Servicequalität. Dafür wurden Sie mit dem „Q“ zertifiziert.

„NatUrlaub“ Das Logo NatUrlaub auf dem Bauernhof steht für klassifizierte Betriebe mit dem typi- schen Bauernhof-Ambiente.

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland Mit diesem bundeseinheitlichen Standard werden besonders wanderfreundliche Gast- geber ausgezeichnet.