Weißenthurm Bahnhof (Start/Ziel) Wasserfall Die mündet bei Bei Hausen mit Weißenthurm in den Fischtreppe. Rhein.

Nette Park Eisenbahnviadukt Länge 114.70 m Rauscher Mühle Höhe 31.00 m Erbaut bis 1904. Heute ein Rad - und Wanderweg.

Eisvogel

Römerfestung Kann besucht werden. Ruine Wernerseck Die Ruine ist vom Weg aus zu sehen, wer zu ihr hin will, verlässt diesen Weg bei der Heseler Mühle.

Schieferhalde Grube Katzenberg.

Im Genovevaburg Naturschutzgebiet Wanderzeichen: Mayen Die Nette wurde renaturiert. Eifelmuseum, deutsches Sie hat eine interessante Schieferbergwerk, und abwechslungsreiche Goloturm. Natur- und Vogelwelt Touristinfo: Altes Rathaus am Markt (Ziel / Start) Nette-Natur-Weg Nette-Natur-Weg

Wegbeschreibung von Weißenthurm nach Mayen Start: Weißenthurm, Bahnhof Vom Bahnhof Weißenthurm folgen Sie der Markierung des Nette-Natur-Weges nach Norden, unter den Bahngleisen Ziel: Mayen, Marktplatz hindurch bis zur Hauptstraße (alte B 9), dann links bis zur Länge: 35 Km Ampel. Nach der Überquerung wenden Sie sich nach rechts Etappen: können selbst gewählt werden bis zur Nette, die Sie dann aufwärts wandern. Nach der Unterführung und längs der B 9 gehen Sie weiter parallel zur Einkehrmöglichkeiten Nette zum östlichen Ortsrand von -Miesenheim. Sie überqueren die Nette und gelangen zwischen ihr und und ÖPNV: dem Mühlgraben der Rauschermühle nach (Einkehr). Weißenthurm • Plaidt • • Welling • Sie folgen dem Weg durch den sehenswerten • Mayen Rauschermühle- und Nettepark am Rande des Ortsbereichs. Weiter netteaufwärts geht es unter der Brücke der Verbandsgemeinde Umgehungsstraße von Plaidt, später auch unter der A 61 Tourismus & Kultur  02632 299 444 (Parkplatz) hindurch. Nach Wechsel auf die rechte Rathausstraße 2- 4 • 56637 Plaidt Netteseite, vorbei an der eindrucksvollen Burgruine [email protected] • www.vulkanregion-laacher-see.de Wernerseck und der Heselermühle (zeitw. geöffnete Einkehr) wechseln Sie nach ca. 900 m (Schutzhütte) auf die linke Verbandsgemeinde Bachseite und gelangen dann auf Naturpfaden zur K 52. Tourist Information Maifeld  02605 9615026 Dieser folgen Sie rd. 400 m bis zum Abzweig rechts zur Münsterplatz 6 • 56294 Münstermaifeld Korbsmühle. (Für eine Einkehr oder Übernachtung bietet sich beim Abzweig ein Abstecher (ca. 800 m) nach Ochtendung [email protected] • www.maifeldurlaub.de an; Rückweg auf gleicher Strecke); vorbei an Korbsmühle Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm und Flöcksmühle, überqueren die L 98 (Bushaltestelle) weiter das Nettetal aufwärts. Sie kommen vorbei an einer Grillhütte Kärlicher Straße 4 • 56575 Weißenthurm mit Parkplatz, der Oberwertsmühle und einer weiteren  02637 913 416, 455 Grillhütte bei der Ruitschermühle. Hier verläuft der Weg [email protected] • www.mittelrhein-touristik.com rechts kurz in Richtung -Ruitsch, auf dem Hangweg geht es talaufwärts vorbei an einer Schutzhütte bis zur Stadtverwaltung Mayen Nettemühle, dahinter wechseln Sie auf die linke Bachseite bis Tourist Information  02651 903004 zum Abzweig Welling (Für eine Einkehr oder Übernachtung Altes Rathaus am Markt • 56727 Mayen bietet sich ein Abstecher nach Welling an ) gelangen am [email protected] • www.mayenzeit.de Rande des Naturschutzgebietes Horley später an einer Grillhütte vorbei nach Trimbs, (zeitw. geöffnete Einkehr). Sie Die Ausschilderung des Weges erfolgt durch die Wegepaten gehen durch den Ort, im Nettetal bleibend, vorbei am der OG Andernach, Mayen und Polch des Eifelvereins Nettehof, und dahinter auf die rechte Bachseite, am Wasserfall vorbei; zunächst längs der Nette dann auf dem Impressum Hangweg, der Sie zum Kirchershof führt, wo Sie wieder die Herausgeber: Nette überqueren. Hinter dem Hof links, vor den mächtigen Eifelverein Mayen e.V.

Schieferhalden am Katzenberg am Zaun entlang und auf Postfach 1750 • 56707 Mayen dem Fußweg unter der B 258 hindurch zum Triaccaweg [email protected] eingangs von Mayen weiter im Stadtbereich zum Brückentor www.eifelverein-mayen.de und Marktstraße bis zum Ziel am Marktplatz (Touristinfo im Nette-Natur-Weg Fotos: Touristinfo Mayen • Weißenthurm • Burkhard Henning • Alten Rathaus, Genovevaburg mit Eifelmuseum, Deutsches Eifelverein • Norgart Gudat • Joachim Rogalski Druck: TNS Schroeder Computer, Neustr.28, 56727 Mayen Schieferbergwerk).