STATISTISCHES LANDESAMT

Demografischer Wandel in Rheinland-Pfalz Fünfte kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden (Basisjahr 2017)

Ergebnisse für den Landkreis -

Rheinland-Pfalz 2040 1 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

Im Februar 2019 wurde vom Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz in Band N° 48 der Reihe „Statistische Ana- lysen“ eine neue Bevölkerungsprojektion vorgelegt. Unter dem Titel „Demografischer Wandel in Rheinland- Pfalz – Fünfte regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017)“ werden die Ergebnisse für das Land insgesamt sowie für die kreisfreien Städte und Landkreise dargestellt und erläutert. Die Veröffentlichung steht als kostenfreier Download im Internet unter www.statistik.rlp.de/Demografischer_Wandel zur Verfügung oder kann beim Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz zum Preis von 15 Euro bestellt werden. Im Mai 2019 wurde die Bevölkerungsprojektion um die fünfte kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden ergänzt. Diese basiert auf der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung. Zur Berechnung wurden die Ergebnisse der 24 rheinland-pfälzi- schen Landkreise auf die zugehörigen verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden „heruntergebrochen“. Es handelt sich also um eine tiefere Regionalisierung der auf der Kreisebene vorgelegten Zahlen. Annahmen der mittleren Variante (bezogen auf Rheinland-Pfalz): Die Geburtenrate sinkt bis 2025 von 1,6 auf 1,5 Kinder je Frau und bleibt danach bis 2040 konstant. Die Lebenserwartung nimmt – im Vergleich zur Sterbetafel 2015/17 – bis 2040 bei Frauen von 83 auf 86 Jahre und bei Männern von 79 auf 82 Jahre zu. Der Wanderungssaldo sinkt bis 2025 von etwa +17 500 Personen im Jahr 2017 auf +9 000 Personen und bleibt danach bis 2040 konstant. Die Verteilung der Geburten und Sterbefälle, der Zuzüge und Fortzüge über die Kreisgrenze sowie der Wande- rungen innerhalb des Landkreises auf die verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden wurde anhand der durchschnittlichen Entwicklung im Stützzeitraum der mittleren Variante vorgenommen. Die Vorausberechnung für die verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden erfolgt nur für eine mittlere Frist, also bis zum Jahr 2040. Angesichts der zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen bei kleinräumigen Vorausberechnungen ist eine längerfristige Projektion nicht sinnvoll. Die Durchführung von Bevölkerungsvorausberechnungen ist umso schwieriger, je kleiner die Gebietseinheiten sind, für die sie erstellt werden. Insbesondere das kleinräumige Wanderungsgeschehen ist schwankungsanfällig. So kann z. B. die Ausweisung eines Baugebietes, die Ansiedlung oder Vergrößerung eines Gewerbebetriebs oder der Ausbau einer Verkehrsachse für eine kurze Zeit zu einem stärkeren Anstieg der Zuzüge führen. Trotz dieser Schwierigkeiten können kleinräumige Bevölkerungsvorausberechnungen für einen mittelfristigen Zeitraum gute Planungsgrund- lagen liefern, wenn sie von den Nutzern – um Vor-Ort-Kenntnisse ergänzt – interpretiert werden. Die Tabellen enthalten für ausgewählte Jahre die Ergebnisse für die verbandsfreien Gemeinden und Verbands- gemeinden. Die Bevölkerungszahlen sind in die drei Hauptaltersgruppen gegliedert: unter 20 Jahre, 20 bis 65 Jahre, 65 Jahre und älter. Als Ergänzung zu diesen drei Hauptaltersgruppen sind zusätzlich die Ergebnisse für zehn bedarfsorientiert abgegrenzte Altersgruppen aufgeführt. Neben der absoluten Bevölkerungszahl, die bei kleinräumigen Analysen besonders zu beachten ist, sind in den Tabellen außerdem Anteilswerte sowie Messzahlen aufgeführt, aus denen die Veränderungen gegenüber dem Basisjahr 2017 abgelesen werden können. Zudem enthält jedes Datenblatt einer verbandsfreien Gemeinde bzw. einer Verbandsgemeinde einen Vergleich zum Ergebnis des jeweiligen Landkreises. Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Der fünften kleinräumigen Bevölkerungsvorausberechnung für die verbandsfreien Gemeinden und Verbands- gemeinden liegt der Gebietsstand zum 1. Januar 2019 zugrunde. Rheinland-Pfalz gliedert sich in zwölf kreisfreie Städte und 24 Landkreise. Zu den Landkreisen zählen aktuell 30 verbandsfreie Gemeinden und 139 Verbands- gemeinden. Die Verbandsgemeindeebene umfasst somit 181 Verwaltungsbezirke. Ausführliche Informationen zum methodischen Vorgehen bei der kleinräumigen Bevölkerungsvorausberechnung finden sich in Heft 6/2019 der Statistischen Monatshefte Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz 2040 2 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 1 Bevölkerung 2017–2040 nach Verwaltungsbezirken

Landkreis Mayen-Koblenz

Verwaltungs- 2017 2020 2025 2030 2035 2040 bezirk

Anzahl

Andernach 29 860 30 113 30 264 30 132 29 919 29 665 16 863 16 969 17 014 16 995 16 911 16 795 Mayen 19 116 19 088 18 948 18 764 18 533 18 275 VG 24 595 24 748 24 827 24 778 24 635 24 349 VG 13 408 13 352 13 229 13 102 12 963 12 752 VG 16 353 16 362 16 280 16 158 16 001 15 825 VG Rhein-Mosel 26 931 26 734 26 313 25 763 25 136 24 391 VG 15 452 15 624 15 664 15 520 15 273 15 054 VG 16 311 16 071 15 665 15 281 14 922 14 522 VG Weißenthurm 34 665 35 232 35 824 36 039 36 078 35 936 Landkreis Mayen-Koblenz 213 554 214 312 214 039 212 546 210 414 207 656

Anteile in %

Andernach 14,0 14,1 14,1 14,2 14,2 14,3 Bendorf 7,9 7,9 7,9 8,0 8,0 8,1 Mayen 9,0 8,9 8,9 8,8 8,8 8,8 VG Maifeld 11,5 11,5 11,6 11,7 11,7 11,7 VG Mendig 6,3 6,2 6,2 6,2 6,2 6,1 VG Pellenz 7,7 7,6 7,6 7,6 7,6 7,6 VG Rhein-Mosel 12,6 12,5 12,3 12,1 11,9 11,7 VG Vallendar 7,2 7,3 7,3 7,3 7,3 7,2 VG Vordereifel 7,6 7,5 7,3 7,2 7,1 7,0 VG Weißenthurm 16,2 16,4 16,7 17,0 17,1 17,3 Landkreis Mayen-Koblenz 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

Andernach 100 100,8 101,4 100,9 100,2 99,3 Bendorf 100 100,6 100,9 100,8 100,3 99,6 Mayen 100 99,9 99,1 98,2 97,0 95,6 VG Maifeld 100 100,6 100,9 100,7 100,2 99,0 VG Mendig 100 99,6 98,7 97,7 96,7 95,1 VG Pellenz 100 100,1 99,6 98,8 97,8 96,8 VG Rhein-Mosel 100 99,3 97,7 95,7 93,3 90,6 VG Vallendar 100 101,1 101,4 100,4 98,8 97,4 VG Vordereifel 100 98,5 96,0 93,7 91,5 89,0 VG Weißenthurm 100 101,6 103,3 104,0 104,1 103,7 Landkreis Mayen-Koblenz 100 100,4 100,2 99,5 98,5 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 3 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 2 Bevölkerung 2017 und 2040 nach Hauptaltersgruppen und Verwaltungsbezirken

Landkreis Mayen-Koblenz

Bevölkerung Unter 20-Jährige 20- bis 65-Jährige Über 65-Jährige Verwaltungs- bezirk 2017 2040 2017 2040 2017 2040 2017 2040

Anzahl

Andernach 29 860 29 665 5 477 5 411 17 530 15 945 6 853 8 309 Bendorf 16 863 16 795 3 370 3 161 10 016 9 201 3 477 4 433 Mayen 19 116 18 275 3 437 3 251 11 302 9 676 4 377 5 348 VG Maifeld 24 595 24 349 4 804 4 060 15 360 12 039 4 431 8 250 VG Mendig 13 408 12 752 2 451 2 290 8 219 6 381 2 738 4 081 VG Pellenz 16 353 15 825 3 220 3 007 9 799 8 322 3 334 4 496 VG Rhein-Mosel 26 931 24 391 4 744 4 155 15 754 11 744 6 433 8 492 VG Vallendar 15 452 15 054 2 530 2 305 8 929 8 484 3 993 4 265 VG Vordereifel 16 311 14 522 2 864 2 553 9 834 6 916 3 613 5 053 VG Weißenthurm 34 665 35 936 6 601 6 334 21 130 19 252 6 934 10 350 Landkreis Mayen-Koblenz 213 554 207 656 39 498 36 541 127 873 108 023 46 183 63 092

Anteil am Landkreis in % Anteil an der Bevölkerung des Verwaltungsbezirks in %

Andernach 14,0 14,3 18,3 18,2 58,7 53,8 23,0 28,0 Bendorf 7,9 8,1 20,0 18,8 59,4 54,8 20,6 26,4 Mayen 9,0 8,8 18,0 17,8 59,1 52,9 22,9 29,3 VG Maifeld 11,5 11,7 19,5 16,7 62,5 49,4 18,0 33,9 VG Mendig 6,3 6,1 18,3 18,0 61,3 50,0 20,4 32,0 VG Pellenz 7,7 7,6 19,7 19,0 59,9 52,6 20,4 28,4 VG Rhein-Mosel 12,6 11,7 17,6 17,0 58,5 48,1 23,9 34,8 VG Vallendar 7,2 7,2 16,4 15,3 57,8 56,4 25,8 28,3 VG Vordereifel 7,6 7,0 17,6 17,6 60,3 47,6 22,2 34,8 VG Weißenthurm 16,2 17,3 19,0 17,6 61,0 53,6 20,0 28,8 Landkreis Mayen-Koblenz 100 100 18,5 17,6 59,9 52,0 21,6 30,4

Messzahl: 2017=100

Andernach 100 99,3 100 98,8 100 91,0 100 121,2 Bendorf 100 99,6 100 93,8 100 91,9 100 127,5 Mayen 100 95,6 100 94,6 100 85,6 100 122,2 VG Maifeld 100 99,0 100 84,5 100 78,4 100 186,2 VG Mendig 100 95,1 100 93,4 100 77,6 100 149,1 VG Pellenz 100 96,8 100 93,4 100 84,9 100 134,9 VG Rhein-Mosel 100 90,6 100 87,6 100 74,5 100 132,0 VG Vallendar 100 97,4 100 91,1 100 95,0 100 106,8 VG Vordereifel 100 89,0 100 89,1 100 70,3 100 139,9 VG Weißenthurm 100 103,7 100 96,0 100 91,1 100 149,3 Landkreis Mayen-Koblenz 100 97,2 100 92,5 100 84,5 100 136,6

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 4 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Landkreis Mayen-Koblenz

Landkreis Mayen-Koblenz Rheinland-Pfalz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 6 044 5 909 5 584 5 289 5 037 4 903 112 788 92 848 3 – 6 5 534 6 176 5 931 5 570 5 300 5 096 106 441 95 984 6 – 10 7 347 7 492 8 290 7 870 7 427 7 082 139 962 132 561 10 – 16 11 596 11 348 11 713 12 592 12 019 11 377 217 378 211 403 16 – 20 8 977 8 251 7 725 7 836 8 487 8 083 168 975 152 100 20 – 35 35 493 35 466 33 314 31 277 30 115 30 171 728 408 620 710 35 – 50 40 129 38 217 39 424 39 782 39 057 37 182 756 070 698 137 50 – 65 52 251 52 841 48 698 43 218 39 811 40 670 967 736 775 383 65 – 80 32 830 33 167 38 029 42 978 44 620 41 417 616 837 777 810 80 und älter 13 353 15 445 15 331 16 134 18 541 21 675 259 084 411 140 unter 20 39 498 39 176 39 243 39 157 38 270 36 541 745 544 684 896 20 – 65 127 873 126 524 121 436 114 277 108 983 108 023 2 452 214 2 094 230 65 und älter 46 183 48 612 53 360 59 112 63 161 63 092 875 921 1 188 950 Insgesamt 213 554 214 312 214 039 212 546 210 414 207 656 4 073 679 3 968 076

Anteile in %

unter 3 2,8 2,8 2,6 2,5 2,4 2,4 2,8 2,3 3 – 6 2,6 2,9 2,8 2,6 2,5 2,5 2,6 2,4 6 – 10 3,4 3,5 3,9 3,7 3,5 3,4 3,4 3,3 10 – 16 5,4 5,3 5,5 5,9 5,7 5,5 5,3 5,3 16 – 20 4,2 3,8 3,6 3,7 4,0 3,9 4,1 3,8 20 – 35 16,6 16,5 15,6 14,7 14,3 14,5 17,9 15,6 35 – 50 18,8 17,8 18,4 18,7 18,6 17,9 18,6 17,6 50 – 65 24,5 24,7 22,8 20,3 18,9 19,6 23,8 19,5 65 – 80 15,4 15,5 17,8 20,2 21,2 19,9 15,1 19,6 80 und älter 6,3 7,2 7,2 7,6 8,8 10,4 6,4 10,4 unter 20 18,5 18,3 18,3 18,4 18,2 17,6 18,3 17,3 20 – 65 59,9 59,0 56,7 53,8 51,8 52,0 60,2 52,8 65 und älter 21,6 22,7 24,9 27,8 30,0 30,4 21,5 30,0 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 97,8 92,4 87,5 83,3 81,1 100 82,3 3 – 6 100 111,6 107,2 100,7 95,8 92,1 100 90,2 6 – 10 100 102,0 112,8 107,1 101,1 96,4 100 94,7 10 – 16 100 97,9 101,0 108,6 103,6 98,1 100 97,3 16 – 20 100 91,9 86,1 87,3 94,5 90,0 100 90,0 20 – 35 100 99,9 93,9 88,1 84,8 85,0 100 85,2 35 – 50 100 95,2 98,2 99,1 97,3 92,7 100 92,3 50 – 65 100 101,1 93,2 82,7 76,2 77,8 100 80,1 65 – 80 100 101,0 115,8 130,9 135,9 126,2 100 126,1 80 und älter 100 115,7 114,8 120,8 138,9 162,3 100 158,7 unter 20 100 99,2 99,4 99,1 96,9 92,5 100 91,9 20 – 65 100 98,9 95,0 89,4 85,2 84,5 100 85,4 65 und älter 100 105,3 115,5 128,0 136,8 136,6 100 135,7 Insgesamt 100 100,4 100,2 99,5 98,5 97,2 100 97,4

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 5 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsfreie Gemeinde Andernach

Andernach Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 893 888 836 790 752 732 6 044 4 903 3 – 6 791 911 886 830 789 757 5 534 5 096 6 – 10 1 059 1 073 1 211 1 162 1 094 1 042 7 347 7 082 10 – 16 1 570 1 574 1 714 1 854 1 779 1 678 11 596 11 377 16 – 20 1 164 1 126 1 069 1 133 1 253 1 202 8 977 8 083 20 – 35 5 344 5 325 5 004 4 667 4 525 4 619 35 493 30 171 35 – 50 5 173 5 182 5 635 5 815 5 755 5 453 40 129 37 182 50 – 65 7 013 6 887 6 246 5 626 5 512 5 873 52 251 40 670 65 – 80 4 696 4 677 5 303 5 936 5 788 5 267 32 830 41 417 80 und älter 2 157 2 470 2 360 2 319 2 672 3 042 13 353 21 675 unter 20 5 477 5 572 5 716 5 769 5 667 5 411 39 498 36 541 20 – 65 17 530 17 394 16 885 16 108 15 792 15 945 127 873 108 023 65 und älter 6 853 7 147 7 663 8 255 8 460 8 309 46 183 63 092 Insgesamt 29 860 30 113 30 264 30 132 29 919 29 665 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 3,0 2,9 2,8 2,6 2,5 2,5 2,8 2,4 3 – 6 2,6 3,0 2,9 2,8 2,6 2,6 2,6 2,5 6 – 10 3,5 3,6 4,0 3,9 3,7 3,5 3,4 3,4 10 – 16 5,3 5,2 5,7 6,2 5,9 5,7 5,4 5,5 16 – 20 3,9 3,7 3,5 3,8 4,2 4,1 4,2 3,9 20 – 35 17,9 17,7 16,5 15,5 15,1 15,6 16,6 14,5 35 – 50 17,3 17,2 18,6 19,3 19,2 18,4 18,8 17,9 50 – 65 23,5 22,9 20,6 18,7 18,4 19,8 24,5 19,6 65 – 80 15,7 15,5 17,5 19,7 19,3 17,8 15,4 19,9 80 und älter 7,2 8,2 7,8 7,7 8,9 10,3 6,3 10,4 unter 20 18,3 18,5 18,9 19,1 18,9 18,2 18,5 17,6 20 – 65 58,7 57,8 55,8 53,5 52,8 53,8 59,9 52,0 65 und älter 23,0 23,7 25,3 27,4 28,3 28,0 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 99,4 93,6 88,5 84,2 82,0 100 81,1 3 – 6 100 115,2 112,0 104,9 99,7 95,7 100 92,1 6 – 10 100 101,3 114,4 109,7 103,3 98,4 100 96,4 10 – 16 100 100,3 109,2 118,1 113,3 106,9 100 98,1 16 – 20 100 96,7 91,8 97,3 107,6 103,3 100 90,0 20 – 35 100 99,6 93,6 87,3 84,7 86,4 100 85,0 35 – 50 100 100,2 108,9 112,4 111,3 105,4 100 92,7 50 – 65 100 98,2 89,1 80,2 78,6 83,7 100 77,8 65 – 80 100 99,6 112,9 126,4 123,3 112,2 100 126,2 80 und älter 100 114,5 109,4 107,5 123,9 141,0 100 162,3 unter 20 100 101,7 104,4 105,3 103,5 98,8 100 92,5 20 – 65 100 99,2 96,3 91,9 90,1 91,0 100 84,5 65 und älter 100 104,3 111,8 120,5 123,4 121,2 100 136,6 Insgesamt 100 100,8 101,4 100,9 100,2 99,3 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 6 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsfreie Gemeinde Bendorf

Bendorf Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 516 505 479 457 435 423 6 044 4 903 3 – 6 474 522 503 477 455 440 5 534 5 096 6 – 10 626 640 698 676 645 616 7 347 7 082 10 – 16 956 966 1 011 1 078 1 033 985 11 596 11 377 16 – 20 798 704 661 676 717 697 8 977 8 083 20 – 35 2 830 2 981 3 023 2 925 2 791 2 744 35 493 30 171 35 – 50 3 358 3 183 3 057 3 084 3 210 3 308 40 129 37 182 50 – 65 3 828 3 851 3 772 3 548 3 304 3 149 52 251 40 670 65 – 80 2 517 2 537 2 683 2 891 3 049 3 078 32 830 41 417 80 und älter 960 1 080 1 127 1 183 1 272 1 355 13 353 21 675 unter 20 3 370 3 337 3 352 3 364 3 285 3 161 39 498 36 541 20 – 65 10 016 10 015 9 852 9 557 9 305 9 201 127 873 108 023 65 und älter 3 477 3 617 3 810 4 074 4 321 4 433 46 183 63 092 Insgesamt 16 863 16 969 17 014 16 995 16 911 16 795 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 3,1 3,0 2,8 2,7 2,6 2,5 2,8 2,4 3 – 6 2,8 3,1 3,0 2,8 2,7 2,6 2,6 2,5 6 – 10 3,7 3,8 4,1 4,0 3,8 3,7 3,4 3,4 10 – 16 5,7 5,7 5,9 6,3 6,1 5,9 5,4 5,5 16 – 20 4,7 4,1 3,9 4,0 4,2 4,2 4,2 3,9 20 – 35 16,8 17,6 17,8 17,2 16,5 16,3 16,6 14,5 35 – 50 19,9 18,8 18,0 18,1 19,0 19,7 18,8 17,9 50 – 65 22,7 22,7 22,2 20,9 19,5 18,7 24,5 19,6 65 – 80 14,9 15,0 15,8 17,0 18,0 18,3 15,4 19,9 80 und älter 5,7 6,4 6,6 7,0 7,5 8,1 6,3 10,4 unter 20 20,0 19,7 19,7 19,8 19,4 18,8 18,5 17,6 20 – 65 59,4 59,0 57,9 56,2 55,0 54,8 59,9 52,0 65 und älter 20,6 21,3 22,4 24,0 25,6 26,4 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 97,9 92,8 88,6 84,3 82,0 100 81,1 3 – 6 100 110,1 106,1 100,6 96,0 92,8 100 92,1 6 – 10 100 102,2 111,5 108,0 103,0 98,4 100 96,4 10 – 16 100 101,0 105,8 112,8 108,1 103,0 100 98,1 16 – 20 100 88,2 82,8 84,7 89,8 87,3 100 90,0 20 – 35 100 105,3 106,8 103,4 98,6 97,0 100 85,0 35 – 50 100 94,8 91,0 91,8 95,6 98,5 100 92,7 50 – 65 100 100,6 98,5 92,7 86,3 82,3 100 77,8 65 – 80 100 100,8 106,6 114,9 121,1 122,3 100 126,2 80 und älter 100 112,5 117,4 123,2 132,5 141,1 100 162,3 unter 20 100 99,0 99,5 99,8 97,5 93,8 100 92,5 20 – 65 100 100,0 98,4 95,4 92,9 91,9 100 84,5 65 und älter 100 104,0 109,6 117,2 124,3 127,5 100 136,6 Insgesamt 100 100,6 100,9 100,8 100,3 99,6 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 7 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsfreie Gemeinde Mayen

Mayen Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 573 529 501 479 454 442 6 044 4 903 3 – 6 480 569 519 494 472 453 5 534 5 096 6 – 10 626 622 741 684 654 626 7 347 7 082 10 – 16 973 999 969 1 109 1 044 1 000 11 596 11 377 16 – 20 785 733 739 677 783 730 8 977 8 083 20 – 35 3 383 3 319 3 090 2 968 2 853 2 845 35 493 30 171 35 – 50 3 314 3 217 3 387 3 456 3 391 3 259 40 129 37 182 50 – 65 4 605 4 548 4 112 3 641 3 435 3 572 52 251 40 670 65 – 80 3 029 3 078 3 492 3 802 3 792 3 424 32 830 41 417 80 und älter 1 348 1 474 1 398 1 454 1 655 1 924 13 353 21 675 unter 20 3 437 3 452 3 469 3 443 3 407 3 251 39 498 36 541 20 – 65 11 302 11 084 10 589 10 065 9 679 9 676 127 873 108 023 65 und älter 4 377 4 552 4 890 5 256 5 447 5 348 46 183 63 092 Insgesamt 19 116 19 088 18 948 18 764 18 533 18 275 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 3,0 2,8 2,6 2,6 2,4 2,4 2,8 2,4 3 – 6 2,5 3,0 2,7 2,6 2,5 2,5 2,6 2,5 6 – 10 3,3 3,3 3,9 3,6 3,5 3,4 3,4 3,4 10 – 16 5,1 5,2 5,1 5,9 5,6 5,5 5,4 5,5 16 – 20 4,1 3,8 3,9 3,6 4,2 4,0 4,2 3,9 20 – 35 17,7 17,4 16,3 15,8 15,4 15,6 16,6 14,5 35 – 50 17,3 16,9 17,9 18,4 18,3 17,8 18,8 17,9 50 – 65 24,1 23,8 21,7 19,4 18,5 19,5 24,5 19,6 65 – 80 15,8 16,1 18,4 20,3 20,5 18,7 15,4 19,9 80 und älter 7,1 7,7 7,4 7,7 8,9 10,5 6,3 10,4 unter 20 18,0 18,1 18,3 18,3 18,4 17,8 18,5 17,6 20 – 65 59,1 58,1 55,9 53,6 52,2 52,9 59,9 52,0 65 und älter 22,9 23,8 25,8 28,0 29,4 29,3 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 92,3 87,4 83,6 79,2 77,1 100 81,1 3 – 6 100 118,5 108,1 102,9 98,3 94,4 100 92,1 6 – 10 100 99,4 118,4 109,3 104,5 100,0 100 96,4 10 – 16 100 102,7 99,6 114,0 107,3 102,8 100 98,1 16 – 20 100 93,4 94,1 86,2 99,7 93,0 100 90,0 20 – 35 100 98,1 91,3 87,7 84,3 84,1 100 85,0 35 – 50 100 97,1 102,2 104,3 102,3 98,3 100 92,7 50 – 65 100 98,8 89,3 79,1 74,6 77,6 100 77,8 65 – 80 100 101,6 115,3 125,5 125,2 113,0 100 126,2 80 und älter 100 109,3 103,7 107,9 122,8 142,7 100 162,3 unter 20 100 100,4 100,9 100,2 99,1 94,6 100 92,5 20 – 65 100 98,1 93,7 89,1 85,6 85,6 100 84,5 65 und älter 100 104,0 111,7 120,1 124,4 122,2 100 136,6 Insgesamt 100 99,9 99,1 98,2 97,0 95,6 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 8 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Maifeld

VG Maifeld Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 704 652 611 573 547 531 6 044 4 903 3 – 6 676 745 675 623 589 566 5 534 5 096 6 – 10 888 920 979 898 832 791 7 347 7 082 10 – 16 1 469 1 389 1 449 1 493 1 367 1 274 11 596 11 377 16 – 20 1 067 1 012 902 935 979 898 8 977 8 083 20 – 35 3 980 3 827 3 462 3 182 3 141 3 162 35 493 30 171 35 – 50 4 865 4 646 4 738 4 669 4 381 4 016 40 129 37 182 50 – 65 6 515 6 638 6 108 5 283 4 805 4 861 52 251 40 670 65 – 80 3 230 3 524 4 499 5 496 5 853 5 416 32 830 41 417 80 und älter 1 201 1 395 1 404 1 626 2 141 2 834 13 353 21 675 unter 20 4 804 4 718 4 616 4 522 4 314 4 060 39 498 36 541 20 – 65 15 360 15 111 14 308 13 134 12 327 12 039 127 873 108 023 65 und älter 4 431 4 919 5 903 7 122 7 994 8 250 46 183 63 092 Insgesamt 24 595 24 748 24 827 24 778 24 635 24 349 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 2,9 2,6 2,5 2,3 2,2 2,2 2,8 2,4 3 – 6 2,7 3,0 2,7 2,5 2,4 2,3 2,6 2,5 6 – 10 3,6 3,7 3,9 3,6 3,4 3,2 3,4 3,4 10 – 16 6,0 5,6 5,8 6,0 5,5 5,2 5,4 5,5 16 – 20 4,3 4,1 3,6 3,8 4,0 3,7 4,2 3,9 20 – 35 16,2 15,5 13,9 12,8 12,8 13,0 16,6 14,5 35 – 50 19,8 18,8 19,1 18,8 17,8 16,5 18,8 17,9 50 – 65 26,5 26,8 24,6 21,3 19,5 20,0 24,5 19,6 65 – 80 13,1 14,2 18,1 22,2 23,8 22,2 15,4 19,9 80 und älter 4,9 5,6 5,7 6,6 8,7 11,6 6,3 10,4 unter 20 19,5 19,1 18,6 18,3 17,5 16,7 18,5 17,6 20 – 65 62,5 61,1 57,6 53,0 50,0 49,4 59,9 52,0 65 und älter 18,0 19,9 23,8 28,7 32,4 33,9 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 92,6 86,8 81,4 77,7 75,4 100 81,1 3 – 6 100 110,2 99,9 92,2 87,1 83,7 100 92,1 6 – 10 100 103,6 110,2 101,1 93,7 89,1 100 96,4 10 – 16 100 94,6 98,6 101,6 93,1 86,7 100 98,1 16 – 20 100 94,8 84,5 87,6 91,8 84,2 100 90,0 20 – 35 100 96,2 87,0 79,9 78,9 79,4 100 85,0 35 – 50 100 95,5 97,4 96,0 90,1 82,5 100 92,7 50 – 65 100 101,9 93,8 81,1 73,8 74,6 100 77,8 65 – 80 100 109,1 139,3 170,2 181,2 167,7 100 126,2 80 und älter 100 116,2 116,9 135,4 178,3 236,0 100 162,3 unter 20 100 98,2 96,1 94,1 89,8 84,5 100 92,5 20 – 65 100 98,4 93,2 85,5 80,3 78,4 100 84,5 65 und älter 100 111,0 133,2 160,7 180,4 186,2 100 136,6 Insgesamt 100 100,6 100,9 100,7 100,2 99,0 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 9 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Mendig

VG Mendig Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 369 361 344 326 311 302 6 044 4 903 3 – 6 339 376 363 342 329 315 5 534 5 096 6 – 10 463 466 507 488 465 445 7 347 7 082 10 – 16 721 701 717 783 751 720 11 596 11 377 16 – 20 559 514 500 493 526 508 8 977 8 083 20 – 35 2 184 2 078 1 867 1 762 1 713 1 742 35 493 30 171 35 – 50 2 603 2 463 2 465 2 392 2 251 2 101 40 129 37 182 50 – 65 3 432 3 464 3 161 2 731 2 543 2 538 52 251 40 670 65 – 80 1 992 2 046 2 458 2 861 2 959 2 706 32 830 41 417 80 und älter 746 883 847 924 1 115 1 375 13 353 21 675 unter 20 2 451 2 418 2 431 2 432 2 382 2 290 39 498 36 541 20 – 65 8 219 8 005 7 493 6 885 6 507 6 381 127 873 108 023 65 und älter 2 738 2 929 3 305 3 785 4 074 4 081 46 183 63 092 Insgesamt 13 408 13 352 13 229 13 102 12 963 12 752 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 2,8 2,7 2,6 2,5 2,4 2,4 2,8 2,4 3 – 6 2,5 2,8 2,7 2,6 2,5 2,5 2,6 2,5 6 – 10 3,5 3,5 3,8 3,7 3,6 3,5 3,4 3,4 10 – 16 5,4 5,3 5,4 6,0 5,8 5,6 5,4 5,5 16 – 20 4,2 3,8 3,8 3,8 4,1 4,0 4,2 3,9 20 – 35 16,3 15,6 14,1 13,4 13,2 13,7 16,6 14,5 35 – 50 19,4 18,4 18,6 18,3 17,4 16,5 18,8 17,9 50 – 65 25,6 25,9 23,9 20,8 19,6 19,9 24,5 19,6 65 – 80 14,9 15,3 18,6 21,8 22,8 21,2 15,4 19,9 80 und älter 5,6 6,6 6,4 7,1 8,6 10,8 6,3 10,4 unter 20 18,3 18,1 18,4 18,6 18,4 18,0 18,5 17,6 20 – 65 61,3 60,0 56,6 52,5 50,2 50,0 59,9 52,0 65 und älter 20,4 21,9 25,0 28,9 31,4 32,0 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 97,8 93,2 88,3 84,3 81,8 100 81,1 3 – 6 100 110,9 107,1 100,9 97,1 92,9 100 92,1 6 – 10 100 100,6 109,5 105,4 100,4 96,1 100 96,4 10 – 16 100 97,2 99,4 108,6 104,2 99,9 100 98,1 16 – 20 100 91,9 89,4 88,2 94,1 90,9 100 90,0 20 – 35 100 95,1 85,5 80,7 78,4 79,8 100 85,0 35 – 50 100 94,6 94,7 91,9 86,5 80,7 100 92,7 50 – 65 100 100,9 92,1 79,6 74,1 74,0 100 77,8 65 – 80 100 102,7 123,4 143,6 148,5 135,8 100 126,2 80 und älter 100 118,4 113,5 123,9 149,5 184,3 100 162,3 unter 20 100 98,7 99,2 99,2 97,2 93,4 100 92,5 20 – 65 100 97,4 91,2 83,8 79,2 77,6 100 84,5 65 und älter 100 107,0 120,7 138,2 148,8 149,1 100 136,6 Insgesamt 100 99,6 98,7 97,7 96,7 95,1 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 10 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Pellenz

VG Pellenz Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 512 493 465 439 419 408 6 044 4 903 3 – 6 427 518 492 463 439 423 5 534 5 096 6 – 10 611 584 690 646 610 582 7 347 7 082 10 – 16 918 945 906 1 034 988 936 11 596 11 377 16 – 20 752 627 652 602 700 658 8 977 8 083 20 – 35 2 640 2 684 2 470 2 360 2 261 2 348 35 493 30 171 35 – 50 3 176 2 931 3 093 3 103 3 055 2 860 40 129 37 182 50 – 65 3 983 4 085 3 665 3 231 2 943 3 114 52 251 40 670 65 – 80 2 415 2 416 2 790 3 186 3 359 3 026 32 830 41 417 80 und älter 919 1 079 1 057 1 094 1 227 1 470 13 353 21 675 unter 20 3 220 3 167 3 205 3 184 3 156 3 007 39 498 36 541 20 – 65 9 799 9 700 9 228 8 694 8 259 8 322 127 873 108 023 65 und älter 3 334 3 495 3 847 4 280 4 586 4 496 46 183 63 092 Insgesamt 16 353 16 362 16 280 16 158 16 001 15 825 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 3,1 3,0 2,9 2,7 2,6 2,6 2,8 2,4 3 – 6 2,6 3,2 3,0 2,9 2,7 2,7 2,6 2,5 6 – 10 3,7 3,6 4,2 4,0 3,8 3,7 3,4 3,4 10 – 16 5,6 5,8 5,6 6,4 6,2 5,9 5,4 5,5 16 – 20 4,6 3,8 4,0 3,7 4,4 4,2 4,2 3,9 20 – 35 16,1 16,4 15,2 14,6 14,1 14,8 16,6 14,5 35 – 50 19,4 17,9 19,0 19,2 19,1 18,1 18,8 17,9 50 – 65 24,4 25,0 22,5 20,0 18,4 19,7 24,5 19,6 65 – 80 14,8 14,8 17,1 19,7 21,0 19,1 15,4 19,9 80 und älter 5,6 6,6 6,5 6,8 7,7 9,3 6,3 10,4 unter 20 19,7 19,4 19,7 19,7 19,7 19,0 18,5 17,6 20 – 65 59,9 59,3 56,7 53,8 51,6 52,6 59,9 52,0 65 und älter 20,4 21,4 23,6 26,5 28,7 28,4 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 96,3 90,8 85,7 81,8 79,7 100 81,1 3 – 6 100 121,3 115,2 108,4 102,8 99,1 100 92,1 6 – 10 100 95,6 112,9 105,7 99,8 95,3 100 96,4 10 – 16 100 102,9 98,7 112,6 107,6 102,0 100 98,1 16 – 20 100 83,4 86,7 80,1 93,1 87,5 100 90,0 20 – 35 100 101,7 93,6 89,4 85,6 88,9 100 85,0 35 – 50 100 92,3 97,4 97,7 96,2 90,1 100 92,7 50 – 65 100 102,6 92,0 81,1 73,9 78,2 100 77,8 65 – 80 100 100,0 115,5 131,9 139,1 125,3 100 126,2 80 und älter 100 117,4 115,0 119,0 133,5 160,0 100 162,3 unter 20 100 98,4 99,5 98,9 98,0 93,4 100 92,5 20 – 65 100 99,0 94,2 88,7 84,3 84,9 100 84,5 65 und älter 100 104,8 115,4 128,4 137,6 134,9 100 136,6 Insgesamt 100 100,1 99,6 98,8 97,8 96,8 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 11 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Rhein-Mosel

VG Rhein-Mosel Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 690 675 637 602 574 557 6 044 4 903 3 – 6 653 712 680 637 606 581 5 534 5 096 6 – 10 866 883 971 906 853 814 7 347 7 082 10 – 16 1 434 1 321 1 386 1 444 1 369 1 294 11 596 11 377 16 – 20 1 101 1 021 825 897 969 909 8 977 8 083 20 – 35 3 952 3 946 3 625 3 344 3 164 3 128 35 493 30 171 35 – 50 4 879 4 395 4 465 4 403 4 336 4 045 40 129 37 182 50 – 65 6 923 7 049 6 390 5 418 4 556 4 571 52 251 40 670 65 – 80 4 650 4 615 5 174 5 752 6 008 5 474 32 830 41 417 80 und älter 1 783 2 117 2 160 2 360 2 701 3 018 13 353 21 675 unter 20 4 744 4 612 4 499 4 486 4 371 4 155 39 498 36 541 20 – 65 15 754 15 390 14 480 13 165 12 056 11 744 127 873 108 023 65 und älter 6 433 6 732 7 334 8 112 8 709 8 492 46 183 63 092 Insgesamt 26 931 26 734 26 313 25 763 25 136 24 391 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 2,6 2,5 2,4 2,3 2,3 2,3 2,8 2,4 3 – 6 2,4 2,7 2,6 2,5 2,4 2,4 2,6 2,5 6 – 10 3,2 3,3 3,7 3,5 3,4 3,3 3,4 3,4 10 – 16 5,3 4,9 5,3 5,6 5,4 5,3 5,4 5,5 16 – 20 4,1 3,8 3,1 3,5 3,9 3,7 4,2 3,9 20 – 35 14,7 14,8 13,8 13,0 12,6 12,8 16,6 14,5 35 – 50 18,1 16,4 17,0 17,1 17,3 16,6 18,8 17,9 50 – 65 25,7 26,4 24,3 21,0 18,1 18,7 24,5 19,6 65 – 80 17,3 17,3 19,7 22,3 23,9 22,4 15,4 19,9 80 und älter 6,6 7,9 8,2 9,2 10,7 12,4 6,3 10,4 unter 20 17,6 17,3 17,1 17,4 17,4 17,0 18,5 17,6 20 – 65 58,5 57,6 55,0 51,1 48,0 48,1 59,9 52,0 65 und älter 23,9 25,2 27,9 31,5 34,6 34,8 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 97,8 92,3 87,2 83,2 80,7 100 81,1 3 – 6 100 109,0 104,1 97,5 92,8 89,0 100 92,1 6 – 10 100 102,0 112,1 104,6 98,5 94,0 100 96,4 10 – 16 100 92,1 96,7 100,7 95,5 90,2 100 98,1 16 – 20 100 92,7 74,9 81,5 88,0 82,6 100 90,0 20 – 35 100 99,8 91,7 84,6 80,1 79,1 100 85,0 35 – 50 100 90,1 91,5 90,2 88,9 82,9 100 92,7 50 – 65 100 101,8 92,3 78,3 65,8 66,0 100 77,8 65 – 80 100 99,2 111,3 123,7 129,2 117,7 100 126,2 80 und älter 100 118,7 121,1 132,4 151,5 169,3 100 162,3 unter 20 100 97,2 94,8 94,6 92,1 87,6 100 92,5 20 – 65 100 97,7 91,9 83,6 76,5 74,5 100 84,5 65 und älter 100 104,6 114,0 126,1 135,4 132,0 100 136,6 Insgesamt 100 99,3 97,7 95,7 93,3 90,6 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 12 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Vallendar

VG Vallendar Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 394 368 348 333 316 309 6 044 4 903 3 – 6 354 402 369 349 334 323 5 534 5 096 6 – 10 432 475 541 492 468 447 7 347 7 082 10 – 16 720 684 727 794 748 715 11 596 11 377 16 – 20 630 548 461 500 555 511 8 977 8 083 20 – 35 2 607 2 785 2 824 2 613 2 397 2 276 35 493 30 171 35 – 50 2 850 2 683 2 764 2 982 3 161 3 234 40 129 37 182 50 – 65 3 472 3 674 3 595 3 256 2 947 2 974 52 251 40 670 65 – 80 2 725 2 538 2 510 2 719 3 012 3 008 32 830 41 417 80 und älter 1 268 1 467 1 525 1 482 1 335 1 257 13 353 21 675 unter 20 2 530 2 477 2 446 2 468 2 421 2 305 39 498 36 541 20 – 65 8 929 9 142 9 183 8 851 8 505 8 484 127 873 108 023 65 und älter 3 993 4 005 4 035 4 201 4 347 4 265 46 183 63 092 Insgesamt 15 452 15 624 15 664 15 520 15 273 15 054 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 2,5 2,4 2,2 2,1 2,1 2,1 2,8 2,4 3 – 6 2,3 2,6 2,4 2,2 2,2 2,1 2,6 2,5 6 – 10 2,8 3,0 3,5 3,2 3,1 3,0 3,4 3,4 10 – 16 4,7 4,4 4,6 5,1 4,9 4,7 5,4 5,5 16 – 20 4,1 3,5 2,9 3,2 3,6 3,4 4,2 3,9 20 – 35 16,9 17,8 18,0 16,8 15,7 15,1 16,6 14,5 35 – 50 18,4 17,2 17,6 19,2 20,7 21,5 18,8 17,9 50 – 65 22,5 23,5 23,0 21,0 19,3 19,8 24,5 19,6 65 – 80 17,6 16,2 16,0 17,5 19,7 20,0 15,4 19,9 80 und älter 8,2 9,4 9,7 9,5 8,7 8,3 6,3 10,4 unter 20 16,4 15,9 15,6 15,9 15,9 15,3 18,5 17,6 20 – 65 57,8 58,5 58,6 57,0 55,7 56,4 59,9 52,0 65 und älter 25,8 25,6 25,8 27,1 28,5 28,3 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 93,4 88,3 84,5 80,2 78,4 100 81,1 3 – 6 100 113,6 104,2 98,6 94,4 91,2 100 92,1 6 – 10 100 110,0 125,2 113,9 108,3 103,5 100 96,4 10 – 16 100 95,0 101,0 110,3 103,9 99,3 100 98,1 16 – 20 100 87,0 73,2 79,4 88,1 81,1 100 90,0 20 – 35 100 106,8 108,3 100,2 91,9 87,3 100 85,0 35 – 50 100 94,1 97,0 104,6 110,9 113,5 100 92,7 50 – 65 100 105,8 103,5 93,8 84,9 85,7 100 77,8 65 – 80 100 93,1 92,1 99,8 110,5 110,4 100 126,2 80 und älter 100 115,7 120,3 116,9 105,3 99,1 100 162,3 unter 20 100 97,9 96,7 97,5 95,7 91,1 100 92,5 20 – 65 100 102,4 102,8 99,1 95,3 95,0 100 84,5 65 und älter 100 100,3 101,1 105,2 108,9 106,8 100 136,6 Insgesamt 100 101,1 101,4 100,4 98,8 97,4 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 13 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Vordereifel

VG Vordereifel Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 356 407 386 364 346 338 6 044 4 903 3 – 6 382 375 417 391 372 358 5 534 5 096 6 – 10 528 515 536 555 523 499 7 347 7 082 10 – 16 917 849 790 829 851 804 11 596 11 377 16 – 20 681 603 580 523 534 554 8 977 8 083 20 – 35 2 433 2 358 2 040 1 911 1 794 1 760 35 493 30 171 35 – 50 3 040 2 754 2 759 2 742 2 589 2 326 40 129 37 182 50 – 65 4 361 4 437 3 986 3 317 2 827 2 830 52 251 40 670 65 – 80 2 574 2 560 3 032 3 529 3 780 3 398 32 830 41 417 80 und älter 1 039 1 213 1 139 1 120 1 306 1 655 13 353 21 675 unter 20 2 864 2 749 2 709 2 662 2 626 2 553 39 498 36 541 20 – 65 9 834 9 549 8 785 7 970 7 210 6 916 127 873 108 023 65 und älter 3 613 3 773 4 171 4 649 5 086 5 053 46 183 63 092 Insgesamt 16 311 16 071 15 665 15 281 14 922 14 522 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 2,2 2,5 2,5 2,4 2,3 2,3 2,8 2,4 3 – 6 2,3 2,3 2,7 2,6 2,5 2,5 2,6 2,5 6 – 10 3,2 3,2 3,4 3,6 3,5 3,4 3,4 3,4 10 – 16 5,6 5,3 5,0 5,4 5,7 5,5 5,4 5,5 16 – 20 4,2 3,8 3,7 3,4 3,6 3,8 4,2 3,9 20 – 35 14,9 14,7 13,0 12,5 12,0 12,1 16,6 14,5 35 – 50 18,6 17,1 17,6 17,9 17,4 16,0 18,8 17,9 50 – 65 26,7 27,6 25,4 21,7 18,9 19,5 24,5 19,6 65 – 80 15,8 15,9 19,4 23,1 25,3 23,4 15,4 19,9 80 und älter 6,4 7,5 7,3 7,3 8,8 11,4 6,3 10,4 unter 20 17,6 17,1 17,3 17,4 17,6 17,6 18,5 17,6 20 – 65 60,3 59,4 56,1 52,2 48,3 47,6 59,9 52,0 65 und älter 22,2 23,5 26,6 30,4 34,1 34,8 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 114,3 108,4 102,2 97,2 94,9 100 81,1 3 – 6 100 98,2 109,2 102,4 97,4 93,7 100 92,1 6 – 10 100 97,5 101,5 105,1 99,1 94,5 100 96,4 10 – 16 100 92,6 86,2 90,4 92,8 87,7 100 98,1 16 – 20 100 88,5 85,2 76,8 78,4 81,4 100 90,0 20 – 35 100 96,9 83,8 78,5 73,7 72,3 100 85,0 35 – 50 100 90,6 90,8 90,2 85,2 76,5 100 92,7 50 – 65 100 101,7 91,4 76,1 64,8 64,9 100 77,8 65 – 80 100 99,5 117,8 137,1 146,9 132,0 100 126,2 80 und älter 100 116,7 109,6 107,8 125,7 159,3 100 162,3 unter 20 100 96,0 94,6 92,9 91,7 89,1 100 92,5 20 – 65 100 97,1 89,3 81,0 73,3 70,3 100 84,5 65 und älter 100 104,4 115,4 128,7 140,8 139,9 100 136,6 Insgesamt 100 98,5 96,0 93,7 91,5 89,0 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 14 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz STATISTISCHES LANDESAMT

noch T 3 Bevölkerung 2017–2040 nach Altersgruppen und Verwaltungsbezirken

Verbandsgemeinde Weißenthurm

VG Weißenthurm Landkreis Mayen-Koblenz Alter in Jahren 2017 2020 2025 2030 2035 2040 2017 2040

Anzahl

unter 3 1 037 1 035 980 927 883 858 6 044 4 903 3 – 6 958 1 043 1 025 964 916 880 5 534 5 096 6 – 10 1 248 1 315 1 417 1 359 1 285 1 223 7 347 7 082 10 – 16 1 918 1 919 2 037 2 168 2 078 1 969 11 596 11 377 16 – 20 1 440 1 362 1 336 1 393 1 466 1 404 8 977 8 083 20 – 35 6 140 6 162 5 884 5 524 5 444 5 508 35 493 30 171 35 – 50 6 871 6 757 7 074 7 155 6 922 6 559 40 129 37 182 50 – 65 8 119 8 204 7 661 7 162 6 937 7 185 52 251 40 670 65 – 80 5 002 5 175 6 096 6 812 7 020 6 615 32 830 41 417 80 und älter 1 932 2 260 2 314 2 575 3 127 3 735 13 353 21 675 unter 20 6 601 6 674 6 795 6 811 6 628 6 334 39 498 36 541 20 – 65 21 130 21 123 20 619 19 841 19 303 19 252 127 873 108 023 65 und älter 6 934 7 435 8 410 9 387 10 147 10 350 46 183 63 092 Insgesamt 34 665 35 232 35 824 36 039 36 078 35 936 213 554 207 656

Anteile in %

unter 3 3,0 2,9 2,7 2,6 2,4 2,4 2,8 2,4 3 – 6 2,8 3,0 2,9 2,7 2,5 2,4 2,6 2,5 6 – 10 3,6 3,7 4,0 3,8 3,6 3,4 3,4 3,4 10 – 16 5,5 5,4 5,7 6,0 5,8 5,5 5,4 5,5 16 – 20 4,2 3,9 3,7 3,9 4,1 3,9 4,2 3,9 20 – 35 17,7 17,5 16,4 15,3 15,1 15,3 16,6 14,5 35 – 50 19,8 19,2 19,7 19,9 19,2 18,3 18,8 17,9 50 – 65 23,4 23,3 21,4 19,9 19,2 20,0 24,5 19,6 65 – 80 14,4 14,7 17,0 18,9 19,5 18,4 15,4 19,9 80 und älter 5,6 6,4 6,5 7,1 8,7 10,4 6,3 10,4 unter 20 19,0 18,9 19,0 18,9 18,4 17,6 18,5 17,6 20 – 65 61,0 60,0 57,6 55,1 53,5 53,6 59,9 52,0 65 und älter 20,0 21,1 23,5 26,0 28,1 28,8 21,6 30,4 Insgesamt 100 100 100 100 100 100 100 100

Messzahl: 2017=100

unter 3 100 99,8 94,5 89,4 85,1 82,7 100 81,1 3 – 6 100 108,9 107,0 100,6 95,6 91,9 100 92,1 6 – 10 100 105,4 113,5 108,9 103,0 98,0 100 96,4 10 – 16 100 100,1 106,2 113,0 108,3 102,7 100 98,1 16 – 20 100 94,6 92,8 96,7 101,8 97,5 100 90,0 20 – 35 100 100,4 95,8 90,0 88,7 89,7 100 85,0 35 – 50 100 98,3 103,0 104,1 100,7 95,5 100 92,7 50 – 65 100 101,0 94,4 88,2 85,4 88,5 100 77,8 65 – 80 100 103,5 121,9 136,2 140,3 132,2 100 126,2 80 und älter 100 117,0 119,8 133,3 161,9 193,3 100 162,3 unter 20 100 101,1 102,9 103,2 100,4 96,0 100 92,5 20 – 65 100 100,0 97,6 93,9 91,4 91,1 100 84,5 65 und älter 100 107,2 121,3 135,4 146,3 149,3 100 136,6 Insgesamt 100 101,6 103,3 104,0 104,1 103,7 100 97,2

Die Modellrechnung für verbandsfreie Gemeinden und Verbandsgemeinden bis 2040 basiert auf den Ergebnissen der mittleren Variante der fünften regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung (Basisjahr 2017). Die Summe der Ergebnisse auf der Verbandsgemeindeebene weicht aufgrund von Rundungsdifferenzen geringfügig von den Ergebnissen des jeweiligen Landkreises ab. Gebietsstand: 1. Januar 2019

Rheinland-Pfalz 2040 15 © Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz