VoUnsererdereifel

Jahrgang 49 | Nr. 33 Donnerstag, 13. August 2020 heimat- uundnd Bürgerzeitung der VerBandsgemeinde

Neuer Mitarbeiter Begrüßung neuer Mitarbeiter beim Abwasserwerk (v.l.n.r.: Werkleiter Matthias Steffens, Mitarbeiter Andre Bauer, Bürgermeister Alfred Schomisch und Abwassermeister Reinhard Schmitt in der Schaltwarte der Kläranlage Mimbachtal).

sind der Diese Preise hnsinn! Wa Jetzt günstig online en druck Ihre Onlinedruckerei von Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! LINUS WITTICH Medien Seite 2 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Inserenten 03 Amtliche Bekanntmachungen Unsere Vordereifel. 12 Kindergarten- und Schulnachrichten Anzeigen-Annahmeschluss Dienstag, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher 14 Kirchliche Nachrichten Redaktions-Annahmeschluss bei der Verwaltung 17 Tiere suchen ein Zuhause Montag, 16.00 Uhr, bei Feiertagsvorverlegung zwei Werktage früher 18 Rätsel Zeit sparen - Familienanzeigen online buchen: 20 Aus den Parteien anzeigen.wittich.de

20 Sport Sie erreichen uns: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr 22 Vereine & Verbände Telefon-Verzeichnis: 02624 911- Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 0 22 Immobilienmarkt Annahme private Kleinanzeigen Tel. 0 Rechnungserstellung Tel. 211 Zustellung Tel. 143 25 Stellenmarkt E-Mail-Verzeichnis Anzeigenannahme Redaktion 28 Kleinanzeigen [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] 30 Notrufe & Bereitschaftsdienste Ihre Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Karst Center bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA bei.

BEILAGENHINWEIS Klaus Knorr Anita Schmitz Medienberater Verkaufsinnendienst BEILAGENHINWEIS Mobil 0151 42554525 Tel. 02641 970734 [email protected] [email protected] Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Teilbeilage Alle Infos zu Vordereifel unter archiv.wittich.de/443 Media-Parts. LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Verlages. IMPRESSUM Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Heimat- und Bürgerzeitung für die Verbandsgemeinde Vordereifel Innerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; sowie die Ortsgemeinden , /Mimbach, /Netterhöfe, Baar mit den im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unverlangt Ortsteilen: Wanderath, Freilingen, Büchel, Engeln, Oberbaar, Mittelbaar und Nieder- eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag keine baar, mit den Ortsteilen: Fensterseifen und Heunenhof, Boos, , Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeich- Ettringen, /Morswiesen, mit den Ortsteilen: Eschbach und Döttin- net sein. gen, /Kreuznick, , , , Langenfeld, , Lind, , Monreal, Münk, , , , St. Johann, , Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch Weiler/Niederelz, erscheint wöchentlich. verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Text- Herausgeber und Verlag: veröffentlichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen über- LINUS WITTICH Medien KG nimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- Rheinstraße 41 · 56203 Höhr-Grenzhausen go online – go www.wittich.de lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/443 Geschäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreis- Texte zur Veröffentlichung bitte über: www.cms.wittich.de liste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Anzeigen: [email protected] oder infolge von höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Ar- Redaktion: [email protected] beitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Vordereifel sowie die Ortsgemein- den Acht, Anschau/Mimbach, Arft/Netterhöfe, Baar mit den Ortsteilen: Wanderath, Frei- lingen, Büchel, Engeln, Oberbaar, Mittelbaar und Niederbaar, Bermel mit den Ortsteilen: Fensterseifen und Heunenhof, Boos, Ditscheid, Ettringen, Hausten/Morswiesen, Herres- bach mit den Ortsteilen: Eschbach und Döttingen, Hirten/Kreuznick, Kehrig, Kirchwald, Kottenheim, Langenfeld, Langscheid, Lind, Luxem, Monreal, Münk, Nachtsheim, Reu- delsterz, Siebenbach, St. Johann, Virneburg, Weiler/Niederelz, Welschenbach

Sachen sein. Solche Störungen können sich sowohl auf diese Lei- tungen als auch auf den öffentlichen Teil des Kanalhausanschluss, Verbandsgemeinde für den die Verbandsgemeinde als Träger der Abwasserbeseitigung zuständig ist, erstrecken. Aus der überregionalen Presse war aktuell wieder zu erfahren, dass dubiose Kanalrohrreinigungsfirmen mit horrenden Preisen die E-Mail-Adressen der Verbandsgemeindeverwaltung Grundstückseigentümer „über den Tisch“ ziehen, ohne letztlich die In allen Angelegenheiten: [email protected] tatsächliche Ursache zu fi nden oder gesichert die Schäden abzu- stellen. Die nächste Folgeverstopfung ist damit garantiert. Die übrigen E-Mail-Adressen der Verbandsgemeindeverwaltung Als Träger der Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde Vor- Vordereifel dienen nur der unverbindlichen Kontaktaufnahme und dereifel steht Ihnen unser Betriebspersonal in dringenden Fällen be- Kommunikation. Sie sind nicht für rechtsverbindliche formgebun- ratend zur Verfügung. dene Verfahrensabwicklungen geeignet. Im Weiteren können wir Ihnen über die von uns beauftragte Jahres- Ein Zugang für eine rechts- und datensichere elektronische vertragsfirma, die für solche Einsätze zur Verfügung steht, gegen Kommunikation wird nur über den Kommunikationsweg einer Kostenersatz Hilfe anbieten. „Virtuellen Poststelle„ (VPS) mit der E-Mail-Adresse Wir weisen daher heute ausdrücklich nochmals auf die wöchentlich [email protected] eröffnet. in der Heimatzeitung veröffentlichte und Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf unserer 24 Stunden geschaltete Notrufnummer 02657/941024 Homepage unter der Rubrik „Impressum“. hin. Hier wird Ihnen so schnell wie möglich geholfen. Besondere Vorsicht ist geboten bei unbekannten Firmen, die bun- desweit in den „Gelben Seiten“ inserieren, deren Einsatz nachweis- Hinweis in eigener Sache lich in der Vergangenheit schon bei Grundstückseigentümern zu horrenden Rechnungen ohne nennenswerten Erfolg geführt hatte. Für Fragen und Beratungen stehen wir Ihnen selbstverständlich je- derzeit gerne unter den vorgenannten Telefonnummern zur Verfü- Keine Zeitung erhalten? gung. , 13. August 2020 Ihr Abwasserwerk Vordereifel Wenn Ihnen die Heimat- und Bürgerzeitung „Unsere Vorde- reifel“ nicht zugestellt wurde, wenden Sie sich bitte unter fol- gender Telefonnummer 02624 / 911-143

an den Verlag Linus Wittich Medien KG in Höhr-Grenzhausen. Reinigungskraft gesucht! Für die Grundschule Monreal suchen wir zum schnellstmög- lichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) E-Mail: [email protected] (15,25 Std./wtl.) Telefon: 02624 / 911-143 als Krankheitsvertretung. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Zu den Aufgaben gehört die tägliche Reinigung der Klassen- räume, Lehrer/innenbüro, sanitären Anlagen, Flure, etc. Die Reinigungsarbeiten sind in den Nachmittagsstunden durch- zuführen. Bei dem Beschäftigungsverhältnis handelt es sich um eine sog. ■ Das Abwasserwerk Vordereifel berät und hilft „kurzfristige Beschäftigung“, die auf 5 Monate bzw. 115 Arbeits- Ihnen weiter bei Kanalverstopfungen einsätze befristet ist. Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst fi ndet Anwendung. - Achtung vor unseriösen Angeboten - Neben der erforderlichen Sorgfalt setzen wir die Bereitschaft zur Teamarbeit sowie die Unterstützung bei Veranstaltungen außer- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! halb der gewöhnlichen Arbeitszeit voraus. Kanalverstopfungen können schnell große Schäden auf Ihren priva- Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21. August 2020 an ten Grundstücken, insbesondere in den Gebäuden verursachen. die: Die Ursachen sind oft in den privaten Anschlussleitungen zu fi nden, Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel weil versehentlich oder auch bewusst in die Kanalisation auf unzu- - Zentrale Dienste - lässige Weise Materialien eingebracht werden, die dort nicht hinge- Kelberger Str. 26 hören. (z.B. Fette, Feuchttücher, Essensreste usw.) Die öffentliche 56727 Mayen Kanalisation ist keine Abfallanlage. (weitere Informationen unter Tel.: 02651/8009-72) Andererseits können auch altersbedingte Störungen/ Verlegefehler oder per E-Mail an: [email protected] in der Bausubstanz der privaten Rohrleitungen ursächlich für solche Seite 4 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

Öffentliche Ausschreibung Eine ständige Wässerung in der ersten Zeit wäre notwendig. ■ Die jetzige Trockenheit und der vorrangige Schutz unseres Tr ink- Die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, wassers für den täglichen Bedarf von Mensch und Tier hat Vorrang Kelberger Straße 26, 56727 Mayen schreibt und ist für eine solche Aktion aktuell sicher nicht förderlich. folgende Gewerke im Rahmen der Errich- Ggfls. kann man das Saatgut auch trocken lagern und vielleicht erst tung des Feuerwehrgerätehauses in der im Frühjahr einsäen, das bleibt jedem überlassen. Ortsgemeinde Baar öffentlich aus: Interessierte Private, Vereine oder auch Ortsgemeinden können sich bis zum 31. August 2020 schriftlich oder telefonisch bei Gewerk ELVIS-ID: der Verbandsgemeinde um eine Zuteilung bewerben. Estricharbeiten (E58418534) Die Zuteilung erfolgt nach dem Eingang der Interessenbekundun- Innenputzarbeiten (E89662837) gen solange die Restbestände reichen, wobei natürlich neue Inter- Außenputzarbeiten (E52841464) essenten vor den ersten Teilnehmern aus dem Frühjahr vorrangig Die vollständigen Bekanntmachungstexte finden Sie auf unserer berücksichtigt werden. Homepage unter www.vordereifel.de. Die Vergabeunterlagen Die Auslieferung wird dann in der zweiten Septemberhälfte erfolgen. sind elektronisch (kostenlos) unter www.subreport.de unter den Wer geeignete Flächen hat, sollte bereits jetzt mit deren Vorberei- in den Klammern aufgeführten „ELVIS-ID´en“ und in Papierform tung beginnen. (kostenpflichtig) erhältlich. Sobald sich Ihre neue Fläche begrünt hat, wären wir für die Über- Mayen, im August 2020 Alfred Schomisch lassung von Fotos als Dokumentation dankbar. Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel Bürgermeister Die Verbandsgemeinde ist sich sicher, dass sie mit diesem Schritt einen großen Beitrag leisten kann, um die biologische Vielfalt zu steigern und den gefährdeten Bienen und auch sonstigen Insekten neue Refugien zu bieten. Öffentliche Ausschreibung Für Rückfragen stehen Ihnen der Fachbereich 4 - Kommunale Be- ■ triebe, Werkleiter Matthias Steffens 02651/8009-42 gerne zur Verfü- Die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, gung. Kelberger Straße 26, 56727 Mayen schreibt fol- Der genaue Ausgabezeitpunkt des Saatgutes wird in der Heimatzei- gende Gewerke im Rahmen der Errichtung tung veröffentlicht. des Feuerwehrgerätehauses in der Ortsge- Mit freundlichen Grüßen meinde Bermel öffentlich aus: Alfred Schomisch, Bürgermeister

Gewerk ELVIS-ID: Estricharbeiten (E18776523) ■ Neuer Mitarbeiter verstärkt Betriebspersonal Innenputzarbeiten (E17414857) Außenputzarbeiten (E68594334) beim Abwasserwerk Vordereifel Die vollständigen Bekanntmachungstexte finden Sie auf unserer Das Abwasserwerk der Verbandsgemeinde Vordereifel wird als Homepage unter www.vordereifel.de. Die Vergabeunterlagen Eigenbetrieb mit eigenem Wirtschaftsplan geführt. sind elektronisch (kostenlos) unter www.subreport.de unter den Für die Funktionsfähigkeit, Unterhaltung und Wartung der über in den Klammern aufgeführten „ELVIS-ID´en“ und in Papierform 40 Abwasseranlagen zeichnet ein 5-köpfiges Mitarbeiterteam ver- (kostenpflichtig) erhältlich. antwortlich. Mayen, im August 2020 Alfred Schomisch Durch einen zum Ende des Jahres in die Rente ausscheidenden Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel Bürgermeister Mitarbeiter wurde eine Nachbesetzung bereits jetzt zum 01.08.2020 zwecks Einarbeitung erforderlich. Nach einem entsprechenden Bewerbungsverfahren wurde der aus- gebildete Elektromeister Andre Bauer aus Langenfeld eingestellt. ■ Steigerung der biologischen Vielfalt in der Bürgermeister Alfred Schomisch, Werkleiter Matthias Steffens und Verbandsgemeinde Vordereifel durch Abwassermeister Reinhard Schmitt begrüßten Herrn Bauer auf der Anlegung von Blumen- und Bienenwiesen Kläranlage Mimbachtal und wünschten ihm einen guten Start in die sicherlich neue aber interessante Arbeitswelt einer Abwasserbesei- Kostenlose Bereitstellung von Saatgut durch die tigung. Verbandsgemeinde-Herbstaktion 2020 Eine Fortbildung zum Klärfacharbeiter wird neben dem praktischen Arbeiten im Herbst hinzukommen, damit die notwendigen und um- Liebe Bürgerinnen und Bürger, fassenden Fachkenntnisse für eine erfolgreiche Betreuung der Anla- die Verbandsgemeinde Vordereifel ist durch Beschluss des Verbands- gen vermittelt werden, was insbesondere auch für die späteren Ein- gemeinderates vom Dezember 2018 dem Bündnis „Kommune für sätze in der Rufbereitschaft unabdingbar ist. biologische Vielfalt e.V.“ beigetreten, um den Schutz und die nachhal- tige Nutzung sowie Steigerung der biologischen Vielfalt zu erreichen. Die Verbandsgemeinde hat selbst Jahre 2019 auf eigenen Flächen Blumen-/Bienenwiesen angelegt. Die Verbandsgemeinde hat für rd. 5.000,00 € 100 kg Saatgut be- schafft, um damit eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen zu unterstüt- zen und damit einen weiteren Beitrag zu leisten. Dieses spezielle Saatgut einer Frischwiesen-/Fettwiesenmischung, bestehend aus ca. 30 % Blumen und 70 % Gräsern wird kostenlos an interessierte Private oder auch die Ortsgemeinden abgegeben. Nach der ersten Aktion im Frühjahr soll nunmehr für die Herbst- pflanzung (September/Oktober) eine zweite Aktion erfolgen. Die Abgabe der Gebinde erfolgt in Größen von 500 g Tüten (ausrei- chend für ca. 160 qm) und 250 g Tüten (ausreichend für ca. 80 qm). Durch diese kleinere Gebinde wird erneut die Möglichkeit eröffnet, dass sich mehrere Private gemeinsam zu einer solchen Aktion ent- Wir gratulieren schließen und damit viele kleinere Einzelflächen mit diesem Saatgut bestücken können. Den Saatguttüten liegt jeweils eine Anleitung für die Vorbereitung der Flächen, die Einsaat und künftige Pflege bei. ■ Ortsgemeinde Baar Aus der Frühjahrsaktion kamen verschiedene Rückmeldungen, dass die Ansaat nicht erfolgreich war. Am 18.08.2020 vollendet Herr Josef Schomisch, Am Buchholz Eine Rückfrage beim Saatgutlieferanten hat ergeben, dass überwie- 15, 56729 Baar-Wanderath, sein 85. Lebensjahr. gend wohl das trockene Frühjahr ursächlich war oder auch die Flä- chen zu spät vorbereitet wurden. Die Saatgutanleitung ist daher ausdrücklich zu beachten, insbeson- ■ Ortsgemeinde Herresbach dere muss nun auch im Herbst die Witterung mitspielen und genü- Am 19.08.2020 vollendet Herr Josef Mieden, Dorfstraße 28, gend Feuchtigkeit im Boden sein. 56729 Herresbach-Döttingen, sein 93. Lebensjahr. Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 5 Tourismus

Klettern in der Vordereifel Teil 7

Freiklettern – ein Kletterstil mit Geschichte

Das Felsklettern in den Basaltgruben wird auch als Freiklettern oder Sportklettern bezeichnet. Vielen Nichtkletterern wird, wenn der Begriff Freiklettern fällt, ganz mulmig zumute. Vor ihrem geistigen Auge sehen viele eine riesige Felswand und inmitten dieser Wand einen Kletterer, der ohne Seil und Sicherung versucht, an kaum erkennbaren Strukturen, zu klettern. Glücklicherweise hat dieses Szenario nichts mit dem Freiklettern zu tun, wie es von vielen Klettersportlern weltweit betrieben wird.

Freiklettern bedeutet, dass in einer Kletterroute zur Fortbewegung nur natürliche Haltepunkte verwendet werden, die von der Felsstruktur vorgegeben werden. Technische Hilfsmittel, wie Seil und Haken, dienen nur zur Gewährleistung der Sicherheit, dür- fen aber beim Freiklettern nicht als Kletterhilfe zur Fortbewegung verwendet werden. Das „frei“ des Wortes Freiklettern bedeutet somit, frei von technischen Hilfsmitteln zur Fortbewegung und nicht frei von Sicherungsmitteln, die den Kletterer vor den Folgen eines Sturzes bewahren, sollte er in einer schwierigen Passage den Halt verlieren.

Die Idee des Freikletterns mutet auf den ersten Blick sehr modern an, was darin begründet liegt, dass der Klettersport erst in den vergangenen 30 Jahren „boomte“ und damit ins Bewusstsein breiterer Bevölkerungsschichten gerückt ist. Dass das Freiklettern jedoch auf eine gut 150-jährige Geschichte zurückblickt, dürfte viele erstaunen und aus diesem Grund werden in den beiden fol- genden Teilen unserer Serie die Meilensteine in der Entwicklung des Freiklettersports skizziert. Alle aktuellen Disziplinen des Bergsports – Freiklettern, Bouldern, Hallenklettern… – haben sich aus dem Alpinismus des 19. Jahr- hunderts entwickelt. Dessen vorrangiges Ziel war die Besteigung der bedeutenden Alpengipfel und hierbei waren Fähigkeiten im Fels- und Eisklettern notwendig. Bei all diesen Besteigungen war der Gipfel des jeweiligen Berges das Ziel und oft wurden schwierige Passagen unter Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel überwunden.

Im Verlauf der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts, entwickelte sich auf den britischen Inseln und im sächsischen Elbsandstein- gebirge ein eigener Kletterstil, der konsequent bei der Fortbewegung im Fels auf technische Hilfsmittel verzichtete, dies zum Teil als Vorbereitung auf alpine Vorhaben, doch im Laufe der Zeit immer mehr als Selbstzweck und damit als eigen- ständige Disziplin des Bergsports. Die Idee des Freiklettersports war geboren und heutzutage gelten die Kletterfelsen auf den britischen Inseln und die Felstürme des Elbsandsteingebirges als die Wiege des Freiklettersports. Es waren Kletterer aus diesen Klettergebieten, die bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts ihr Freikletterkönnen in die großen Wände der Ostalpen, Dolomiten und die Granitmassive um den Mont Blanc transportierten. Diese lösten eine klet- tersportliche Entwicklung aus, bei welcher der (Kletter-)Weg das Ziel ist und nicht mehr, wie im 19. Jahrhundert, die Eroberung eines unbestiegenen Gipfels unter Einsatz aller damals zur Verfügung stehender Hilfsmittel.

Diesen Pionieren des Freiklettersports, ihren wegweisenden Routen und der daraus resultierenden Weiterent- wicklung des Freiklettersports, werden wir in den nächsten Ausgaben weiter folgen.

Wir haben Interesse am Klettern geweckt? Dann einfach telefonisch unter 02651 800 995 oder per Mail an [email protected] melden. Wir leiten gerne alle Fragen an geeignete Ansprechpartner weiter!

Vielen Dank an Alexander Touristik-Büro Vordereifel Texte und Fotos wurden freundlicherweise Schmalz-Friedberger und Hendrik Kardinal Kelberger Straße 26 • 56727 Mayen für das Textmaterial und die Fotos! 02651 800 995 • [email protected] www.naturerlebnis-vordereifel.de Alle Angaben ohne Gewähr! Seite 6 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

■ Sterneferien mit dem Tagesordnung: Deutschen Tourismusverband (DTV) 1. Begrüßung durch den Jagdvorsteher 2. Bericht über durchgeführte Maßnahmen im Haushaltsjahr An Gästeumfrage teilnehmen und gewinnen 2019 3. Vorgesehene Maßnahmen im Haushaltsjahr 2020 Ihr habt euch schon immer gefragt, wie die Ferienwohnungen, Feri- 4. Festlegung des Termins für die Bekanntmachung; enhäuser und Ferienzimmer eigentlich zu ihren Sternen kommen? Betreff: Beantragung von Jagdpachtherauszahlungen Und was ist euch in einer Ferienunterkunft wichtig? Das möchte der 5. Mitteilungen/Verschiedenes DTV in einer Umfrage ermitteln, um die Kriterien für die Klassifizierung 56729 Baar, den 04.08.2020 Heribert Hänzgen von Ferienhäusern, -wohnungen und -zimmern weiterzuentwickeln. Vorsitzender des Jagdvorstandes Die Teilnahme dauert acht Minuten und wird - mit ein bisschen Glück - auch belohnt. Unter allen Teilnehmern verlost der Deutsche Tourismusverband ei- nen Gutschein für einen Aufenthalt in einer klassifizierten Ferienun- Boos terkunft (zwei Nächte, mindestens drei Sterne) sowie vier Sternefe- rien Sommersets. Die Umfrage endet am kommenden Samstag, den 15. August 2020. Viel Glück!

Stellenausschreibung Für die Reinigung des Gemeindehauses suchen wir zum 01. Oktober 2020 eine Reinigungskraft (m/w/d) 2,0 Stunden monatlich. Der Einsatz erfolgt nach Absprache mit dem Ortsbürgermeister. Gründliches und eigenverantwortliches Arbeiten wird voraus- gesetzt. Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines geringfügig entlohnten Arft Beschäftigungsverhältisses (§ 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV). Es han- delt es sich um eine sog. „Geringfügige Beschäftigung“ (Mini- job). Der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst findet Anwendung. ■ Jagdgenossenschaft Arft Bekanntmachung Ihre schriftliche Kurzbewerbung richten Sie bitte bis zum 31.08.2020 an: Die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Arft fand am 04. Herrn Ortsbürgermeister Ulrich Faßbender August 2020 in der Eifelschenke in Arft statt. Im Schooss 9 Die Genossenschaftsversammlung beschloss den Reinertrag der 56729 Boos Jagdnutzung 2020/2021 an alle Antragsteller auszuzahlen. Den oder per Email an: ortsgemeinde@boos-.de Jagdgenossen, die bereits in den vergangenen Jahren einen Aus- zahlungsantrag gestellt haben, wird der Jagdpachtanteil nach Ab- schluss des Geschäftsjahres ausgezahlt. Wer bisher die Auszah- lung nicht beantragt hat, kann den Antrag nach Festlegung der Ge- nossenschaftsversammlung für das Geschäftsjahr 2020/2021 inner- Hausten halb eines Monats nach Veröffentlichung dieses Auszahlungsbe- schlusses beim Jagdvorstand stellen. Die Niederschrift der Jahresversammlung vom 04.08.2020 liegt ab dem Tag dieser Veröffentlichung zwei Wochen beim Jagdvorsteher ■ Seniorentreff Winfried Theisen, Hauptstraße 9, 56729 Arft, zur Einsichtnahme Hallo ihr Rentnerinnen und Rentner, aus. Arft, 13. August 2020 Winfried Theisen, Jagdvorsteher unser nächster Seniorentreff findet am Mittwoch, den 19.08.2020, ab 14.30 Uhr unter Einhaltung aller derzeit aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen im Gemeindehaus statt. Alle die Spaß daran haben in gemütlicher Runde zu reden oder Ge- sellschaftsspiele zu spielen, sind herzlich willkommen. Baar Wir freuen uns auf ein paar gesellige Stunden mit euch. Euer Heinrich Müller

■ Versammlung der Jagdgenossenschaft Baar Herresbach Am Dienstag, 01.09.2020, 19.00 Uhr, findet in der Gastwirtschaft „Schmittenhöhe“ in Niederbaar eine Versammlung der Jagdge- nossenschaft Baar statt. Erhebung von Ausbaubeiträgen Zu dieser Jagdgenossenschaftsversammlung sind alle Grund- ■ stückseigentümer, die im gemeinschaftlichen Jagdbezirk Baar im Wege der Kostenspaltung für die Erneuerung Grundeigentum haben, eingeladen. der Straßenbeleuchtung in der „Dorfstraße“, Grundeigentümer, die an der Versammlung nicht teilnehmen kön- Ortsteil Döttingen, Ortsgemeinde Herresbach nen, haben die Möglichkeit, sich durch eine andere, mit schriftlicher Vollmacht versehene, volljährige Person vertreten zu lassen. hier: endgültige Beitragserhebung Mehr als 3 Vollmachten darf kein Jagdgenosse in seiner Person ver- Der Ortsgemeinderat Herresbach hat in seiner öffentlichen Sitzung einigen. am 05.08.2020 beschlossen, für die Erneuerung der Straßenbe- Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 7 leuchtung in der „Dorfstraße“, Ortsteil Döttingen, Ortsgemeinde Herresbach, entsprechend den Bestimmungen des Kommunalab- gabengesetzes (KAG) vom 20.06.1995, GVBl. 1995, S. 175, in sei- Kottenheim ner jeweils gültigen Fassung und der Ausbaubeitragssatzung (ABS) der Ortsgemeinde Herresbach vom 11.03.2020 die endgültigen Ausbaubeiträge im Wege der Kostenspaltung zu erheben. Die abgeschlossene Ausbaumaßnahme umfasst den Abbau der al- ■ Ausbau des Eisenbahnweges ten Lampen, die Lieferung und Aufstellung der Straßenbeleuch- Einladung zur Bürgerversammlung tungsmaste, die Kabelverlegungsarbeiten einschl. der Erdarbeiten und die Herstellung der Mastfundamente, die Installation der Be- Liebe Bürgerinnen und Bürger, leuchtungskörper, die Kosten für die Ingenieurleistungen und der ich möchte nochmal an die Bürgerversammlung zum Ausbau des Schlussvermessung. Eisenbahnweges erinnern. Sie sind herzlich eingeladen, hieran teil- Festsetzung des Gemeindeanteils zunehmen. Der Ortsgemeindeanteil wird vom Ortsgemeinderat entsprechend § 10 Die Bürgerversammlung findet am 19.08.2020 um 19:00 Uhr im Abs. 4 Kommunalabgabengesetz (KAG) und § 5 ABS der Ortsgemeinde Bürgerhaus statt. Herresbach für diese Maßnahme angemessen auf 50 v.H. festgesetzt, Thomas Braunstein, Ortsbürgermeister so dass ebenfalls 50 v.H. auf die Beitragspflichtigen umzulegen sind. Festsetzung des endgültigen Ausbauaufwands und des Bei- tragssatzes ■ Die Ortsgemeinde Kottenheim bittet die Bürger Der beitragsfähige Ausbauaufwand für die gesamte Maßnahme beträgt zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser, endgültig 81.880,39 €. Nach Abzug des 50 %-igen Gemeindeanteils sind unserem Lebensmittel Nummer 1 somit 40.940,19 € auf die Beitragspflichtigen umzulegen. Der endgültige Ausbaubeitrag für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung wird auf Liebe Bürgerinnen und Bürger! 1,395792 €/m² beitragspflichtiger Grundstücksfläche festgesetzt. Die „Dorfstraße“ im Ortsteil Döttingen, innerhalb der Ortsdurch- Die ausgebliebenen Winterniederschläge der letzten Jahre haben fahrts-Grenze (OD-Grenze), bildet eine eigenständige, einheitliche auch in unserer Region dazu geführt, dass die Grundwasserneubil- Verkehrsanlage. Sie ist daher ein eigenständiger Ermittlungsbereich dung gesunken und die Leistungsfähigkeit vieler Gewinnungsanla- und stellt ein einheitliches Abrechnungsgebiet dar. gen zurückgegangen ist. Alle betroffenen Grundstückseigentümer werden darauf hingewie- Der Wasserbedarf unserer Ortsgemeinde wird seit vielen Jahren sen, dass die Bescheide für die endgültige Beitragsabrechnung in problemlos aufgrund des bestehenden Wasserliefervertrags zu 100 Kürze durch die Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel zugestellt % durch die Stadtwerke Mayen sichergestellt. werden. Die in 2018 erfolgte Vorausleistungserhebung für diese Probleme zur umfassenden Bereitstellung der notwendigen Tages- Maßnahme wird hierbei angerechnet. mengen wurden von den Stadtwerken verneint und derzeit sind Lie- Herresbach, den 06.08.2020 (Siegel) A. Bürger, ferengpässe nicht zu erwarten. Ortsgemeinde Herresbach Ortsbürgermeister Unabhängig von dieser positiven Aussage ist aus unserer Sicht je- doch vor diesem allgemeinen Hintergrund rückläufiger Grundwas- servorkommen für die Tr inkwasserversorgung im Sommer 2020 dar- auf hinzuweisen, dass mögliche Engpässe ganz wesentlich vom Verbrauchsverhalten der Bevölkerung abhängen. Kehrig Die anhaltende Trockenheit verschärft die Situation. Dieses wiederum ist abhängig vom Wetter sowie dem Arbeits-, Frei- zeit-bzw. Urlaubsverhalten, welches in 2020 durch die Coronapan- demie besonders geprägt ist bzw. immer noch wird. ■ Erstkommunion wird in Kehrig nachgeholt Derzeit liegen die abgegebenen Tr inkwassermengen von März bis Liebe Kehriger Bürgerinnen und Bürger. Juni 2020 im Vergleich jedenfalls mit fast 20 % mehr deutlich über den Vorjahresmengen. Nachdem aufgrund der Corona Pandemie auch die Erstkommunion Die Ortsgemeinde bittet daher, insbesondere bei der aktuellen Hit- der Kehriger Kommunionkinder verschoben werden musste, wird zeperiode, um einen sorgfältigen Umgang mit unserem Lebensmit- dieses bedeutende Fest nun nachgeholt. tel Nummer 1. Am Samstag, den 15.08.2020, empfangen 8 Kehriger Mädchen und Hier kann jeder Einzelne zur Entspannung der Situation bei- Jungen ihre erste heilige Kommunion. tragen: Dies sind: • Überdenken Sie die Notwendigkeit einer Bewässerung von Grün- Johanna Denkel und Rasenflächen aus dem Tr inkwassernetz Michelle Ehrlicher • Verzichten Sie auf die Bewässerung von Flächen zur Vermeidung Alina Felix von Staubbildung Frieda Kanne • eine Tr inkwassernutzung für private Swimming-Pools, sollte auf Justin Leibe das notwendigste Maß reduziert werden. Lisa Martini Vielen Dank. Josephine Schäfer und Sie vermeiden mit Ihrem sorgsamen Umgang mit Tr inkwasser Ver- Louisa Schwall sorgungsengpässe. Zur Kommunion darf ich den Kindern im Namen der Ortsgemeinde Sofern diese tatsächlich eintreten sollten, erhalten Sie weitere Infor- recht herzlich gratulieren und wünsche eine schöne Feier. mationen. Es wäre sehr schön, wenn an diesem Wochenende möglichst viele Ihr Thomas Braunstein, Ortsbürgermeister Bürger ihre Häuser beflaggen. Vielen Dank! Stefan Ostrominski, Ortsbürgermeister Langenfeld ■ Fundsachen

Folgende Gegenstände wurden bei mir abgegeben: Fundsache 1 Lesebrille gemäß Foto sowie ein Schlüsselbund mit zwei Schlüs- ■ seln und der Aufschrift „zu Hause“. Diese Damenuhr wurde im Gemeindebüro abgegeben. Die Besitzerin Wenn Sie Ihren verlorenen Gegenstand wiedererkennen, können kann die Uhr gerne zu den Bürgersprechstunden abholen. Sie gerne unter 02651/76607 einen Abholtermin vereinbaren. Stefan Ostrominski, Ortsbürgermeister Bürgersprechstunde immer Mittwochs von 17-18 Uhr im Bürgerhaus. Seite 8 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

■ Feststellung des Jahresabschlusses unterschrieben sein (Unterstützungsunterschriften), soweit die der Ortsgemeinde Langenfeld zum 31.12.2019 Wahlvorschlagsträger nicht nach § 16 Abs. 3 oder § 62 Abs. 3 Satz und Entlastungserteilung 2 KWG davon befreit sind. Für jede Wahl darf jeweils nur ein Wahl- vorschlag unterschrieben werden. Der Ortsgemeinderat von Langenfeld hat in seiner Sitzung am Die Wahlvorschlagsträger sind für die Beibringung einer ausrei- 06.08.2020 den Jahresabschluss der Ortsgemeinde Langenfeld chenden Zahl gültiger Unterstützungsunterschriften ausschließlich zum 31.12.2019 einstimmig festgestellt, nachdem er zuvor vom selbst verantwortlich. Nach Ablauf der Einreichungsfrist (Abschnitt Rechnungsprüfungsausschuss geprüft worden ist. IV) können Unterstützungsunterschriften nicht mehr geleistet wer- Der Jahresabschluss weist folgende Summen aus: den. Ergebnisrechnung In einem Wahlvorschlag zur Wahl der/des Ortsbürgermeisterin/Orts- Gesamtbetrag der Erträge ...... 1.038.362,66 € bürgermeisters darf nur eine Bewerberin oder ein Bewerber be- Gesamtbetrag der Aufwendungen ...... 1.028.703,55 € nannt werden. Jahresüberschuss ...... 9.659,11 € Der Wahlvorschlag muss von mindestens 25 wahlberechtigten Per- Finanzrechnung sonen unterzeichnet sein. Bei Wahlvorschlägen von Parteien und Gesamtbetrag der Einzahlungen ...... 937.745,05 € Wählergruppen, auf die § 16 Abs. 3 KWG zutrifft, bedarf es keiner Gesamtbetrag der Auszahlungen ...... 901.171,97 € Unterstützungsunterschriften. Veränderungen des Finanzmittelbestandes Das Gleiche gilt, wenn sich die/der bisherige Ortsbürgermeisterin/ im Haushaltsjahr ...... 36.573,08 € Ortsbürgermeister als Einzelbewerberin/Einzelbewerber bewirbt. Das Eigenkapital der Ortsgemeinde Langenfeld hat sich zum Bi- IV. lanzstichtag 31.12.2019 von 3.615.509,62 € um 9.659,11 € auf Der vollständig unterzeichnete Wahlvorschlag soll mit den erforderli- 3.625.168,73 € erhöht. chen Anlagen möglichst frühzeitig bei dem zuständigen Wahlleiter Weiterhin hat der Ortsgemeinderat einstimmig Hans-Peter Schlicht, Waldstraße 21, 56729 Langenfeld a) dem ehem. Ortsbürgermeister Christian Müller, sowie den oder bei der zuständigen Verbandsgemeindeverwaltung Ortsbeigeordneten, soweit sie den Ortsbürgermeister vertre- Vordereifel, Zimmer 37, Kelberger Straße 26, 56727 Mayen ten haben, eingereicht werden. Die Einreichungsfrist läuft am 48. Tag vor der b) dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Alfred Wahl ab, das ist Schomisch, sowie den Beigeordneten, soweit sie den Bürger- am Montag, dem 07. September 2020, 18:00 Uhr. meister vertreten haben, V. einstimmig Entlastung gemäß § 114 GemO erteilt. Vordrucke für Wahlvorschlag, Niederschrift über die Benennung der Der Jahresabschluss zum 31.12.2019 liegt gemäß § 114 Abs. 2 Bewerberin oder des Bewerbers, Zustimmungserklärung der Be- GemO in der Zeit vom 17.08.2020 bis 26.08.2020 während den all- werberin oder des Bewerbers und Bescheinigung der Wählbarkeit gemeinen Dienststunden (Montag bis Donnerstag, 8.00 bis 12.00 der Bewerberin oder des Bewerbers sind bei der zuständigen Ver- Uhr, 14.00 bis 16.00 Uhr und Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr) bei der bandsgemeindeverwaltung erhältlich. Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel, Kelberger Str. 26, 56727 Amtliche Formblätter für die Unterstützungsunterschriften werden Mayen, Zimmer 54, öffentlich aus. auf Anforderung von der zuständigen Wahlleiterin oder dem zustän- Ortsgemeinde Langenfeld Hans-Peter Schlicht digen Wahlleiter und von der Verbandsgemeindeverwaltung kosten- I. Ortsbeigeordneter frei abgegeben. Langenfeld, den 10. August 2020 Hans-Peter Schlicht Erster Beigeordneter als Wahlleiter ■ Bekanntmachung des Tages der Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Bekanntmachung des Wahlleiters Ortsgemeinde Langenfeld und über die Einreichung ■ von Wahlvorschlägen zur Eintragung der von der Meldepflicht befreiten wahlberechtigten Staatsangehörigen anderer I. Mitgliedstaaten der Europäischen Union Am Sonntag, dem 25. Oktober 2020, findet die Wahl der Ortsbür- in das Wählerverzeichnis germeisterin / des Ortsbürgermeisters statt. Eine etwa notwendig werdende Stichwahl wird am Sonntag, dem I. 15. November 2020, durchgeführt. Am Sonntag, dem 25. Oktober 2020, von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Aufgrund des § 62 des Kommunalwahlgesetzes (KWG) und des § findet die Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters 74 Abs. 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) fordere ich hiermit zur und am Sonntag, dem 15. November 2020, von 08:00 Uhr bis 18:00 Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Ortsbürgermeis- Uhr, die etwaige Stichwahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbür- terin / des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Langenfeld auf. germeisters statt. II. II. Wahlvorschläge können von Parteien im Sinne des Artikels 21 des Wahlberechtigte Staatsangehörige anderer Mitgliedstaaten der Eu- Grundgesetzes, von Wählergruppen sowie von Einzelbewerberin- ropäischen Union, die von der Meldepflicht befreit und deshalb in nen und Einzelbewerbern eingereicht werden. Parteien und Wähler- der Ortsgemeinde nicht gemeldet sind und daher auch nicht von gruppen können auch eine gemeinsame Bewerberin oder einen ge- Amts wegen in das Wählerverzeichnis eingetragen werden können, meinsamen Bewerber in einem gemeinsamen Wahlvorschlag be- werden hiermit aufgefordert, ihre Eintragung in das Wählerverzeich- nennen. nis bis zum 18. September 2020, 12:00 Uhr, bei der Verbandsge- Parteiwahlvorschläge und Wahlvorschläge mitgliedschaftlich organi- meindeverwaltung Vordereifel, Kelberger Straße 26, 56727 Mayen, sierter Wählergruppen sind in einer Versammlung der wahlberech- zu beantragen. tigten Mitglieder oder Vertreterinnen und Vertreter der Ortsgemein- Der Antrag soll nach dem Muster der Anlage 1a der Kommunal- de, Wahlvorschläge nicht mitgliedschaftlich organisierter Wähler- wahlordnung gestellt werden. Antragsvordrucke können Sie bei der gruppen in einer Versammlung, zu der die Wahlberechtigten der Verbandsgemeindeverwaltung erhalten. Ortsgemeinde einzuladen sind, in geheimer Abstimmung aufzustel- Langenfeld, den 10. August 2020 Hans-Peter Schlicht len. Eine gemeinsame Bewerberin oder ein gemeinsamer Bewerber Erster Beigeordneter als Wahlleiter kann auch in geheimer Abstimmung einer gemeinsamen Versamm- lung von wahlberechtigten Mitgliedern / Anhängerinnen und Anhän- gern / Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Parteien und ■ Räumung von Grabstätten Wählergruppen gewählt werden. auf dem Friedhof in Langenfeld Eine Partei, die unter § 16 Abs. 4 KWG fällt, muss spätestens am 54. Tag vor der Wahl, das ist am 01. September 2020, bis 18:00 Uhr Nach Ablauf der Liegezeit von mindestens 25 Jahren (verstorben bei der Landeswahlleiterin oder dem Landeswahlleiter Rheinland- zwischen 1993-1995) - rechts vor dem Kriegerdenkmal - sind fol- Pfalz, Mainzer Straße 14-16, 56130 Bad Ems, die Teilnahme an der gende Gräber zu räumen: Wahl anzeigen und ihre Eigenschaft als Partei im Sinne des Partei- Margarete Schlicht, Josef Pung, Eduard und Katharina Schumacher, engesetzes nachweisen. Dies entfällt, wenn die entsprechende Be- Rosa Andres, Ernst Schumacher, Ewald Gross, Franz Schlig, Rudolf stätigung zur Wahl der derzeitigen Vertretungskörperschaft einge- Fuhr, Gertrud Pung, Michael Gross, Johanna Augel, Anna Schäfer, reicht worden war. Anna Klapperich, Nikolaus Gondorf, Rosa Reuter, Alfred Schmitt, Josef III. Pung, Theresia Theisen, Therese Müller, Berta Müller, Mathilde Schä- Die Wahlvorschläge müssen von einer Mindestzahl von Wahlbe- fer, Mathilde Pung, Franziska Kaltz, Anne Retterath, Margarete Nett, rechtigten des Wahlgebiets, die den Wahlvorschlag unterstützen, Heinz Beyer, Agnes Steffens, Elfriede Kaltz, Katharina Schomisch. Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 9

Daher werden die Angehörigen der Verstorbenen aufgerufen ent- Tagesordnung sprechend unserer Friedhofssatzung, die Grabstellen bis spätes- Öffentlicher Teil: tens zum 05.11.2020 zu räumen sowie die Grabsteine und Funda- 1. Wahl eines Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses mente zu entfernen. Nichtöffentlicher Teil: Sofern die Räumung der Gräber durch die Ortsgemeinde Langen- 2. Prüfung des Jahresabschlusses der Ortsgemeinde Monreal feld erfolgen soll, bitten wir den nachfolgenden Abschnitt ausgefüllt zum 31.12.2019 (Belegprüfung) bei der Ortsgemeinde abzugeben. Öffentlicher Teil: Die Kosten für die Grabräumung mit Grabstein betragen 130,00 €. 3. Beschlussempfehlung an den Ortsgemeinderat Die Kosten für die Grabräumung ohne Grabstein betragen 95,00 €. André Übener, Ortsbürgermeister

Räumung Grabmal Friedhof Langenfeld ■ Geschwindigkeitsmessgerät

Hiermit beauftrage ich die Ortsgemeinde Langenfeld die Grab- Das Geschwindigkeitsmessgerät der Verbandsgemeinde Vordereifel stätte war in der Zeit vom 28.07 bis 05. August 2020 innerhalb der Ortsla- ge installiert und hat die ein- und ausfahrenden Fahrzeuge regist- riert. des/der Verstorbenen ______Eine Auswertung des Standortes zeigt sich wie folgt: Monreal, An St. Jost, Fahrtrichtung Kaisersesch, Zeitraum vom 28.07. bis 05.08.2020 zu räumen. Durchschnittsgeschwindigkeit 43 km/h Maximalgeschwindigkeit, 100 km/h die ein Fahrzeug erreicht hat ____ Grabräumung mit Grabstein Prozentuale Geschwindigkeitsübertretung 14,4 % anhand des eingestellten Limits (50 km/h) ____ Grabräumung ohne Grabstein Jeder Verkehrsteilnehmer kann sich an Hand der vorstehen- den Werte selber ein Bild über seine Fahreinstellungen ma- Die Kosten werden von mir übernommen. chen. Das Messgerät war innerhalb der Ortslage (50km) auf- gestellt! Der Polizeiinspektion Mayen, als zuständige Behörde für die Über- wachung des fl ießenden Verkehrs, wurden die Messergebnisse ------ebenfalls zur Kenntnisnahme und Auswertung übersandt. Datum, Unterschrift Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel Thomas Ruzanski -Bürgerdienste- Kommunaler Vollzugsbeamter

Monreal St. Johann

■ Die Ortsgemeinde St. Johann bittet die Bürger zum sorgsamen Umgang mit Trinkwasser, unserem Lebensmittel Nummer 1 Liebe Bürgerinnen und Bürger! Die ausgebliebenen Winterniederschläge der letzten Jahre haben auch in unserer Region dazu geführt, dass die Grundwasserneubil- dung gesunken und die Leistungsfähigkeit der eigenen Gewin- nungsanlagen zurückgegangen ist. Stellenausschreibung Der Rückgang in der eigenen Gewinnungsanlage „Im Kehr“ lässt sich durch die bereits erfolgte Erhöhung des Bezuges von den Für die Pflege der gemeindlichen Anlagen und sonstiger anfal- Stadtwerken Mayen und dem Wasserversorgungszweckverband lender Arbeiten in der Ortsgemeinde Monreal suchen wir zum „Maifeld-Eifel“ auf das derzeit technisch Mögliche nicht vollständig schnellstmöglichen Zeitpunkt einen kompensieren. Gemeindearbeiter (m/w/d) Die anhaltende Trockenheit verschärft die Situation. Ob vor diesem Hintergrund die Tr inkwasserversorgung im Sommer mit Abschluss in einem handwerklichen Beruf und handwerkli- 2020 uneingeschränkt aufrechterhalten werden kann, ist derzeit chem Geschick. Der Arbeitseinsatz erfolgt fl exibel nach Rück- nicht sicher zu beurteilen, hängt aber ganz wesentlich vom Ver- sprache mit dem Ortsbürgermeister. brauchsverhalten der Bevölkerung ab. Bei dem Beschäftigungsverhältnis handelt es sich um eine sog. Dieses wiederum ist abhängig vom Wetter sowie dem Arbeits-, Frei- „Geringfügige Beschäftigung“ (Minijob). zeit-bzw. Urlaubsverhalten, welches in 2020 durch die Coronapan- Der Beschäftigungsumfang beträgt 25,0 Stunden monatlich. demie geprägt ist bzw. immer noch wird. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentli- Derzeit liegen die abgegebenen Tr inkwassermengen jedenfalls chen Dienst (TVöD). Eingruppierung ist je nach Berufsabschluss deutlich über den Vorjahresmengen. bis EG 3 möglich. Die Ortsgemeinde bittet daher, insbesondere bei der aktuellen Hit- Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31. August 2020 an: zeperiode, um einen sorgfältigen Umgang mit unserem Lebensmit- Ortsgemeinde Monreal tel Nummer 1. Herrn Ortsbürgermeister André Übener Hier kann jeder Einzelne zur Entspannung der Situation beitragen: Wolfsberg 4 • Überdenken Sie die Bewässerung von Grün- und Rasenflächen 56729 Monreal aus dem Tr inkwassernetz • Verzichten Sie auf die Bewässerung von Flächen zur Vermeidung von Staubbildung • eine Tr inkwassernutzung für private Swimming-Pools sollte auf das notwendigste Maß reduziert werden ■ Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses Vielen Dank. Sie vermeiden mit Ihrem sorgsamen Umgang mit Tr inkwasser Ver- Am Donnerstag, 20.08.2020, 14.00 Uhr, fi ndet im kleinen Sitzungs- sorgungsengpässe. saal, Zimmer 52, in 56727 Mayen, Kelberger Straße 26, eine Sit- Sofern diese tatsächlich eintreten sollten, erhalten Sie weitere Infor- zung des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Mon- mationen. real statt. Ihr Michael Stephani, 1. Beigeordneter Seite 10 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

■ Bekanntmachung des Kreiswahlleiters Virneburg für die Wahlkreise 10 /Weißenthurm, 11 An- dernach und 12 MayenWahl zum 18. Landtag Rhein- land-Pfalz am Sonntag, dem 14. März 2021 Brennholzbestellung dauerhaft möglich Aufforderung zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen ■ Am Sonntag, dem 14. März 2021, findet die Wahl zum 18. Landtag Liebe Bürgerinnen und Bürger, Rheinland-Pfalz statt. Die Parteien, mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen wir haben nach wie vor noch sehr viel Fichtenholz im Angebot, das und Stimmberechtigten, die einen Wahlkreisvorschlag einreichen wir als Brennholz abgeben können. wollen, werden gemäß § 26 Landeswahlordnung (LWO) hiermit auf- Interessenten können sich direkt bei mir melden unter 02656/560 gefordert, dem Kreiswahlleiter der Wahlkreise 10 Bendorf/Weißen- oder unter [email protected] thurm, 11 und 12 Mayen, Herrn Landrat Dr. Alexander Der Preis für den Selbsterwerb liegt bei 10 Euro pro Festmeter, der Saftig, möglichst frühzeitig Preis für Klafterholz beträgt 35 Euro pro Raummeter. spätestens am 75. Tag vor der Wahl - Dienstag, 29. Dezember Torsten Zilles, Ortsbürgermeister 2020 - bis 18 Uhr, die Wahlkreisvorschläge mit den in § 41 Abs. 2 LWahlG benannten Nachweisen schriftlich einzureichen (§ 36 LWahlG - Einreichungsfrist). Die Wahlkreisvorschläge einschließlich der vorgeschriebenen Anla- gen sollen möglichst frühzeitig eingereicht werden. Stellt der Kreis- » Mitteilungen wahlleiter Mängel fest, so benachrichtigt er sofort die Vertrauens- person und fordert sie auf, behebbare Mängel noch vor Ablauf der anderer Behörden vorgenannten Einreichungsfrist zu beseitigen (§ 41 Abs. 1 Satz 2 Landeswahlgesetz (LWahlG)). Nach Ablauf der Einreichungsfrist können nur noch Mängel an sich gültiger Wahlvorschläge behoben werden (§ 41 Abs. 2 LWahlG). ■ Testpflicht für Reiserückkehrer Rechtsgrundlagen für die Beteiligung an der Wahl mit Wahlvorschlägen aus Risikogebieten und für das Wahlvorschlagsverfahren sind insbesondere die §§ 32 bis 43 LWahlG sowie die §§ 26 bis 32 der Landeswahlordnung (LWO). Regelungen für Reiserückkehrer verschärft Im Einzelnen ist bei der Aufstellung und Einreichung von Wahlkreis- vorschlägen folgendes zu beachten: Corona-Ambulanz in Mayen öffnet ab 17. August 1. Wahlvorschlagsrecht Personen, die auf dem Land-, See- oder Luftweg aus einem Ri- Nach § 33 LWahlG können Wahlkreisvorschläge von Parteien, von sikogebiet nach Rheinland-Pfalz einreisen, sind verpflichtet, un- mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen und auch von verzüglich nach der Einreise einen Corona-Test durchzuführen. Stimmberechtigten eingereicht werden. Welche Gegenden und Länder als Risikogebiete ausgewiesen Eine Partei oder Wählervereinigung kann in jedem Wahlkreis nur ei- sind, ist auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) nen Wahlkreisvorschlag einreichen (§ 33 Abs. 2 LWahlG). nachzulesen. Die einzelnen Regelungen stellen sich wie folgt Wahlvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen müssen dar: den Namen der einreichenden Partei oder Wählervereinigung und, Rückreise aus einem Risikogebiet: sofern sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch diese enthalten. 1. Corona-Test und Online-Registrierung verpflichtend Bei Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten ist ein Kennwort Jeder, der aus einem Risikogebiet in den Landkreis MYK oder die anzugeben (§ 33 Abs. 3 LWahlG). Stadt Koblenz zurückkommt, muss sich testen lassen und online re- Der Wahlkreisvorschlag muss den Namen des Bewerbers enthalten. gistrieren. Zur Registrierung für Bürger aus dem Landkreis Mayen- Neben dem Bewerber kann ein Ersatzbewerber aufgeführt werden Koblenz geht es unter www.kvmyk.de/reiserueckkehrermyk. (§ 34 Abs. 1 LWahlG). Zur Registrierung für Bürger aus der Stadt Koblenz geht es unter In jedem Wahlvorschlag sollen eine Vertrauensperson und eine www.kvmyk.de/reiserueckkehrerko stellvertretende Vertrauensperson bezeichnet werden, die berech- 2. Pflicht zur Quarantäne, es sei denn, es liegt ein Corona-Test tigt sind, verbindliche Erklärungen zum Wahlvorschlag abzugeben mit einem negativen Ergebnis vor. Sofern ein Test im Ausland und entgegenzunehmen. Fehlt diese Bezeichnung, so gilt die Per- nicht möglich ist, kann man sich nach der Rückreise in Deutsch- son, die als erste unterzeichnet hat, als Vertrauensperson und dieje- land testen lassen. Die Wohnung darf lediglich für den Test ver- nige, die als zweite unterzeichnet hat, als stellvertretende Vertrau- lassen werden. ensperson (§ 33 Abs. 5 LWahlG). Die Einhaltung der Regelungen wird stichprobenartig kontrolliert. 2. Anforderungen an die Bewerber und Ersatzbewerber Verstöße können mit einem Bußgeld geahndet werden. Als Bewerber oder Ersatzbewerber in einem Wahlkreisvorschlag einer Rückreise aus einem Nicht-Risikogebiet: Partei oder Wählervereinigung kann nur vorgeschlagen werden, wer Für Personen, die aus Nicht-Risikogebieten einreisen, besteht die • nach § 32 LWahlG wählbar ist, Möglichkeit, sich freiwillig testen zu lassen. Der Test muss innerhalb • nicht Mitglied einer anderen Partei oder Wählervereinigung ist (§ von 72 Stunden nach Einreise nach Deutschland erfolgen. Die Kos- 37 Abs. 1 Satz 1 und 2 LWahlG), ten der Testung werden von den Krankenkassen übernommen. • in einer Mitgliederversammlung oder in einer besonderen oder all- Information: gemeinen Vertreterversammlung nach § 37 Abs. 3 LWahlG ein- Wo kann ich mich testen lassen? zeln in geheimer Abstimmung hierzu gewählt worden ist, •Bei den niedergelassenen Ärzten, Hausarzt • seine Zustimmung dazu schriftlich erteilt hat; die Zustimmung ist •Für den westlichen Bereich des Landkreises (z.B. für die Stadt unwiderruflich (§ 33 Abs. 4 LWahlG). Mayen sowie die Verbandsgemeinden Maifeld, und Vor- Ein Bewerber oder Ersatzbewerber kann nur in einem Wahlkreis dereifel) findet man unter der Internetadresse www.coronaambu- und hier nur in einem Wahlkreisvorschlag benannt werden (§ 34 lanz-myk.de die Praxen, die spezielle Corona-Sprechstunden Abs. 2 LWahlG). anbieten. Ab 17. August wird die Corona-Ambulanz in der Wei- 3. Inhalt und Form der Wahlkreisvorschläge ersbachhalle (In der Weiersbach, 56727 Mayen) in Mayen von Der Wahlkreisvorschlag soll nach dem Muster der Anlage 9 zur Lan- 12 bis 14 Uhr wieder geöffnet. deswahlordnung eingereicht werden. Er muss nach § 28 LWO in •Bei den Bereitschaftsdienstzentralen Maschinen- oder Druckschrift folgende Angaben enthalten •Bei der Corona-Ambulanz in Koblenz CGM-Arena, Jupp-Gau- • den Familiennamen, die Vornamen, den Beruf oder Stand, den chel-Straße 10 Tag der Geburt, den Geburtsort und die Anschrift (Hauptwoh- •an den Landesteststationen in Rheinland-Pfalz: nung) des Bewerbers sowie 1) Test-Station zur luxemburgischen Grenze, Parkplatz Mar- • den Namen der einreichenden Partei oder Wählervereinigung kusberg an der BAB 64, Fahrtrichtung Tr ier und, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwendet, auch diese, bei 2) Test-Station zur belgischen Grenze, Wankelstraße 16, Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten deren Kennwort. 54634 Bitburg (BAB 60, von Belgien kommend) Er soll ferner Namen und Anschriften der Vertrauensperson und der 3) Test-Station zur französischen Grenze, In den Grabengär- stellvertretenden Vertrauensperson enthalten. ten 5, 76829 Landau in der Pfalz Wahlkreisvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen müs- 4) Flughafen Hahn sen von mindestens drei Mitgliedern des Vorstandes des Landes- Alle Informationen rund um Reiserückkehrer auf verbandes, darunter dem Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter, www.kvmyk.de/reiserückkehrer. persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein. Besteht kein Lan- Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 11 desverband, so müssen die Wahlkreisvorschläge von den Vorstän- 6. Verbot der Listenverbindung den der nächstniedrigen Gebietsverbände, in deren Bereich der Die Verbindung von Wahlvorschlägen mehrerer Parteien oder Wäh- Wahlkreis liegt, gemäß dem vorstehenden Satz unterzeichnet sein. lervereinigungen ist gemäß § 38 LWahlG nicht zulässig. Bei Wahlkreisvorschlägen von Stimmberechtigten haben drei Unter- 7. Anlagen zum Wahlkreisvorschlag zeichner des Wahlvorschlags ihre Unterschriften auf dem Wahl- Dem Wahlkreisvorschlag sind gemäß § 28 Abs. 5 LWO beizufügen kreisvorschlag selbst zu leisten. • die Erklärung des vorgeschlagenen Bewerbers, dass er seiner 4. Feststellung der Parteieigenschaft / Eigenschaft als Wähler- Aufstellung zustimmt und dass er für keinen anderen Wahlkreis vereinigung seine Zustimmung zur Benennung als Bewerber oder Ersatzbe- 4.1 Satzung, Programm und satzungsgemäße Bestellung werber gegeben hat, sowie bei Wahlkreisvorschlägen von Partei- Mit der Einreichung von Wahlvorschlägen müssen Parteien, die im en und Wählervereinigungen die nach § 37 Abs. 5 Satz 3 und 4 Landtag Rheinland-Pfalz oder im Deutschen Bundestag und Wäh- LWahlG vorgeschriebene Versicherung an Eides statt des vorge- lervereinigungen, die im Landtag Rheinland-Pfalz seit deren letzter schlagenen Bewerbers gegenüber dem Kreiswahlleiter, dass er Wahl nicht ununterbrochen vertreten sind, nicht Mitglied einer anderen als der den Wahlvorschlag einrei- • ihre schriftliche Satzung, chenden Partei oder Wählervereinigung ist, jeweils nach dem • ihr schriftliches Programm und Muster der Anlage 11, • die satzungsgemäße Bestellung des Vorstandes • eine Bescheinigung der zuständigen Gemeindeverwaltung nach spätestens zum Ablauf der Einreichungsfrist nachweisen. dem Muster der Anlage 12 zur Landeswahlordnung, dass der vor- 4.2 Weitere Nachweise über die Parteieigenschaft / Eigenschaft geschlagene Bewerber wählbar ist, sowie als mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung • bei Wahlkreisvorschlägen von Parteien und Wählervereinigungen Dem Wahlvorschlag einer Partei sollen Nachweise über die Partei- eine Ausfertigung der Niederschrift über die Beschlussfassung eigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 des Parteiengesetzes und dem der Mitglieder- oder Vertreterversammlung, in der der Bewerber Wahlvorschlag einer Wählervereinigung Nachweise über die Eigen- aufgestellt worden ist, mit den nach § 37 Abs. 5 Satz 2 LWahlG schaft als mitgliedschaftlich organisierte Wählvereinigung beigefügt vorgeschriebenen Versicherungen an Eides statt; die Nieder- werden (§ 33 Abs. 1 S. 3 LWahlG). schrift soll nach dem Muster der Anlage 13 zur Landeswahlord- 5. Unterstützungsunterschriften für Wahlkreisvorschläge nung gefertigt, die Versicherung an Eides statt nach dem Muster Wahlkreisvorschläge von Parteien, die im Landtag Rheinland-Pfalz der Anlage 14 zur Landeswahlordnung abgegeben werden. oder im Deutschen Bundestag und Wählervereinigungen, die im Bei Wahlkreisvorschlägen von Parteien, die im Landtag Rheinland- Landtag Rheinland-Pfalz seit deren letzter Wahl nicht ununterbro- Pfalz oder im Deutschen Bundestag und von Wählervereinigungen, chen vertreten sind, sowie Wahlkreisvorschläge von Stimmberech- die im Landtag Rheinland-Pfalz seit deren letzter Wahl nicht unun- tigten müssen nach § 34 Abs. 3 Satz 3 LWahlG i. V. m. § 28 Abs. 4 terbrochen vertreten sind, und Wahlkreisvorschlägen von Stimmbe- LWO von mindestens rechtigten sind außerdem beizufügen: 125 Stimmberechtigten des Wahlkreises • die erforderliche Zahl an Unterstützungsunterschriften nebst Be- persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein; die Stimmberech- scheinigungen des Stimmrechts der Unterzeichner, tigung muss im Zeitpunkt der Unterzeichnung gegeben sein und ist • die schriftliche Satzung der Partei oder Wählervereinigung, ihr bei Einreichung der Wahlkreisvorschläge nachzuweisen. schriftliches Programm und der Nachweis über die satzungsge- Wahlkreisvorschläge von Parteien und Wählervereinigungen dürfen mäße Bestellung des Vorstandes des Landesverbandes oder, erst nach Aufstellung des Bewerbers durch eine Mitglieder- oder wenn ein solcher nicht besteht, der Vorstände der nächstniedri- Vertreterversammlung unterzeichnet werden. Vorher geleistete Un- gen Gebietsverbände, in deren Bereich der Wahlkreis liegt, terschriften sind ungültig. • die Nachweise über die Parteieigenschaft nach § 2 Abs. 1 Satz 1 Die Unterschriften sind auf amtlichen Formblättern, die von dem des Parteiengesetzes oder die Nachweise über die Eigenschaft Kreiswahlleiter auf Anforderung kostenfrei geliefert werden, zu er- als mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung. bringen. 8. Vordrucke zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen • Bei der Anforderung sind Familienname, Vornamen und Anschrift Die zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen erforderlichen Vordru- (Hauptwohnung) des vorzuschlagenden Bewerbers anzugeben. cke werden auf Anforderung von dem Kreiswahlleiter kostenfrei gelie- • Als Bezeichnung des Trägers des Wahlvorschlags, der den Wahl- fert; dies kann auch durch elektronische Bereitstellung erfolgen. vorschlag einreichen will, sind außerdem bei Parteien und Wäh- 9. Gesetzliche Grundlagen lervereinigungen deren Namen und, sofern sie eine Kurzbezeich- Gesetzliche Grundlagen für die Durchführung der Landtagswahl nung verwenden, auch diese, bei Wahlkreisvorschlägen von 2021 sind Stimmberechtigten deren Kennwort anzugeben. • das Landeswahlgesetz (LWahlG) in der Fassung der Bekanntma- • Parteien und Wählervereinigungen haben ferner die Aufstellung chung vom 24. November 2004 (GVBl. S. 519), zuletzt geändert des Bewerbers in einer Mitglieder- oder einer besonderen oder all- durch das Neunte Landesgesetz zur Änderung des Landeswahl- gemeinen Vertreterversammlung nach § 37 LWahlG zu bestätigen. gesetzes vom 03.06.2020 (GVBl. S. 240). Die Stimmberechtigten, die einen Wahlkreisvorschlag unterstützen, • die Landeswahlordnung (LWO) vom 06. Juni 1990 (GVBl. S. 153), müssen die Erklärung auf dem Formblatt persönlich und hand- zuletzt geändert durch die Siebte Landesverordnung zur Ände- schriftlich unterzeichnen; neben der Unterschrift sind Familienname, rung der Landeswahlordnung vom 13.05.2016 (GVBl. S. 265). Vornamen, Tag der Geburt und Anschrift (Hauptwohnung) des Un- 10. Dienststelle des Kreiswahlleiters terzeichners sowie der Tag der Unterzeichnung anzugeben (§ 28 Die Anschrift des Kreiswahlleiters lautet: Abs. 4 Nr. 2 LWO). Kreiswahlleiter für den Wahlkreis: Für jeden Unterzeichner ist auf dem Formblatt oder gesondert eine · 10 Bendorf/Weißenturm Bescheinigung der Gemeindeverwaltung, bei der er im Wählerver- · 11 Andernach zeichnis einzutragen ist, beizufügen, dass er im Zeitpunkt der Un- · 12 Mayen terzeichnung im betreffenden Wahlkreis stimmberechtigt ist. Geson- Kreisverwaltung Mayen-Koblenz derte Bescheinigungen des Stimmrechts sind vom Träger des Wahl- Bahnhofstraße 9 vorschlags bei der Einreichung des Wahlkreisvorschlags mit den 56068 Koblenz Unterstützungsunterschriften zu verbinden. Wer für einen anderen Koblenz, den 03.07.2020 Dr. Alexander Saftig eine Bescheinigung des Stimmrechts beantragt, muss nachweisen, Der Kreiswahlleiter Landrat dass der Betreffende den Wahlkreisvorschlag unterstützt (§ 28 Abs. der Wahlkreise 10 Bendorf/Weißenthurm, 4 Nr. 3 LWO). 11 Andernach und 12 Mayen. Die gültigen Unterschriften und Bescheinigungen des Stimmrechts der Unterzeichner müssen bei der Einreichung der Wahlkreisvor- schläge vorliegen. Sie können nach Ende der Einreichungsfrist ■ Der Wasserversorgungs-Zweckverband grundsätzlich nicht nachgereicht werden, es sei denn, der Nachweis Maifeld-Eifel bittet die Bürger kann infolge von Umständen, die der Wahlvorschlagsberechtigte um sorgsamen Umgang mit Trinkwasser, nicht zu vertreten hat, nicht rechtzeitig erbracht werden. Ein Stimm- berechtigter darf nur einen Wahlkreisvorschlag unterzeichnen; hat unserem Lebensmittel Nummer 1 jemand mehrere Wahlkreisvorschläge unterzeichnet, so ist seine Der Wasserversorgungs-Zweckverband Maifeld- Unterschrift auf allen weiteren Wahlkreisvorschlägen ungültig (§ 34 Eifel versorgt in sechs Verbandsgemeinden ca. Abs. 3 LWahlG, § 28 Abs. 4 Nr. 4 LWO). 80.000 Bürgerinnen und Bürger mit Tr inkwasser. Den Wahlvorschlagsträgern wird empfohlen, über die gesetzlich ge- Im weit überwiegenden Teil fördert der Zweckver- forderte Mindestzahl hinaus vorsorglich weitere Unterschriften für band sein Wasser selbst aus Grundwasservor- den Fall vorzulegen, dass nicht alle Unterschriften als gültig aner- kommen, zum Teil bezieht er Wasser aus dem kannt werden können. Koblenz-Neuwieder Becken. Seite 12 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

Die ausgebliebenen Winterniederschläge der letzten Jahre haben ■ Energietipp der auch in unserer Region dazu geführt, dass die Grundwasserneubil- Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz dung gesunken und die Leistungsfähigkeit der eigenen Gewin- nungsanlagen zurückgegangen ist. Zudem führen steigende Nitrat- Haus ohne Keller? werte, die ebenfalls auf ausbleibenden Niederschläge zurückzufüh- ren sind, dazu, das eigene Vorkommen zum Teil nur eingeschränkt Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu - zumindest im größten genutzt werden können. Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Der Rückgang in den eigenen Gewinnungsanlagen lässt sich durch Bauherren den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor al- die bereits erfolgte Erhöhung des Bezuges aus dem Koblenz-Neu- lem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grund- wieder Becken auf das derzeit technisch Mögliche nicht vollständig wasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten kompensieren. Ende Juni soll daher noch ein Notbrunnen in Betrieb „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken genommen werden. zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Ob vor diesem Hintergrund die Tr inkwasserversorgung im Sommer Vor der Entscheidung für einen Keller ist es besonders wichtig, ein Bo- 2020 uneingeschränkt aufrechterhalten werden kann, ist derzeit dengutachten einzuholen. Und vor der Entscheidung gegen einen Kel- nicht sicher zu beurteilen, hängt aber ganz wesentlich vom Ver- ler sollte der Bauherr genau überlegen, ob er den fehlenden Raum brauchsverhalten der Bevölkerung ab. Dieses wiederum ist abhän- später vermissen wird, weil sich seine Bedürfnisse mit der Zeit ändern. gig vom Wetter sowie dem Arbeits-, Freizeit-bzw. Urlaubsverhalten, Ein beheizter Hochkeller mit großen Fenstern ist auch als Wohn- welches in 2020 durch die Coronapandemie geprägt ist bzw. wird. raum attraktiv. Er stellt allerdings höhere Anforderungen an den Derzeit liegen die abgegebenen Tr inkwassermengen jedenfalls Wärmeschutz als ein unbeheizter Keller. Ein Ausbaukeller muss deutlich über den Vorjahresmengen. rundherum gedämmt sein, dichte Fenster und Außentüren sowie Der WVZ bittet daher, insbesondere bei Hitzeperioden, um einen eine dicke Dämmung unter der Bodenplatte aufweisen. sorgfältigen Umgang mit unserem Lebensmittel Nummer 1. Hier Wird ein unbeheizter Keller nur zur Lagerung genutzt, muss die Tür kann jeder Einzelne zur Entspannung der Situation beitragen: zum inneren Kellerabgang dicht schließbar sein und die Decken- • Überdenken Sie die Bewässerung von Grün- und Rasenflächen dämmung muss bei der Berechnung der Raumhöhe mit berücksich- aus dem Tr inkwassernetz tigt werden. Die Heiztechnik (Heizkessel und Speicher) ist idealer- • Überdenken Sie die Bewässerung öffentlicher und privater Sport- weise nicht im kalten Keller, sondern im gedämmten Bereich unter- stätten sowie Spiel- und Freizeitflächen aus dem Tr inkwassernetz gebracht. So geht die Wärme des Brenners, des Warmwasserspei- • Überdenken Sie die Befüllung und den Betrieb von privaten Pools chers und der Verteilrohre nicht im kalten Kellerraum verloren. oder Planschbecken mit einem Volumen von mehr als 1 m³ aus Fragen zu allen Details des Energiesparens im Alt- und Neubau be- dem Tr inkwassernetz. Zum Vergleich: ein handelsüblicher Auf- antworten die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland- stellpool hat schnell ein Volumen, welches dem Wasserverbrauch Pfalz in einem persönlichen Beratungsgespräch nach telefonischer entspricht, den ein Erwachsener sonst in 6 - 12 Monaten hat. Die- Voranmeldung. se Wassermenge muss bei einer Poolbefüllung vom WVZ in ge- Die Beratungsgespräche sind kostenlos. schätzt mehreren 1000 Fällen innerhalb weniger Tage bereitge- Der Energieberater hat am Dienstag, den 25.08.20 von 15.00-18.45 stellt werden Uhr Beratung in der Verbandsgemeindeverwaltung in Mayen. • Verzichten Sie auf die Bewässerung von Flächen zur Vermeidung Am Dienstag, den 08.09.20 von 15.00-18.45 Uhr findet die Ener- von Staubbildung gieberatung in Mayen in der Stadtverwaltung statt. Vielen Dank. Sie vermeiden mit Ihrem sorgsamen Umgang mit Die Beratungen werden aktuell an den meisten Standorten telefo- Tr inkwasser Versorgungsengpässe. Sofern diese tatsächlich eintre- nisch durchgeführt. Eine Terminvereinbarung ist dafür erforderlich ten sollten, wird es ein bußgeldbewehrtes Verbot der oben darge- unter 0800 / 60 75 600 (kostenlos). stellten sowie weiterer Nutzungen geben müssen. Eine persönliche Beratung ist an einzelnen Standorten unter Einhal- Wir werden Sie an dieser Stelle ständig auf dem Laufenden halten. tung der lokalen Hygienevorschriften wieder möglich. Bitte erfragen Aktuellere Informationen sind bei Bedarf auf unserer Homepage Sie bei der Terminvereinbarung, an welchen Standorten in Ihrer Re- www.wvz-me.de abrufbar. gion persönlich beraten wird.

Ende der amtlichen Bekanntmachungen

» Kindergarten- und Schulnachrichten

■ Gesangsunterricht in Mayen Kirsten Maxeiner, Fachlehrerin für Gesang kann noch Schüler aufnehmen

Kirsten Maxeiner, Fachlehrerin für Gesang an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, hat wieder Plät- ze frei und kann nach den Som- merferien montags und dienstags in Mayen Schüler aufnehmen. Frau Maxeiner ist studierte Ge- sangslehrerin und hat jahrelange Erfahrung im Unterricht mit Mu- sikschülern, gleich welchen Al- ters. Kinder und Jugendliche kön- nen mit ihr eine kostenlose Pro- bestunde unter der Telefonnum- mer 02632/95740-0 vereinbaren. Infos und Kontakt: Geschäfts- stelle der Kreismusikschule, Telefon 02632/95740-0. E-Mail: [email protected], www.kms-myk.de oder Facebook https://www.facebook.com/ KMSMayenKoblenz/. Sprech- und Besuchszeiten: montags bis freitags von 8:30 bis 12:00 Uhr. Foto: KMS Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 13

■ FriBusBusverkehr zur IGS Pellenz Natursteinarbeiten aller Art Im kommenden Schuljahr steigt die Zahl der Schüler aus Ettrin- Treppen, Sockel, Terrassen gen, Bell und Mendig, die die IGS Pellenz besuchen, deutlich an. Restaurierung von Fassaden Um Überfüllungen der Busse der Linie 985 zu vermeiden, wird Folgendes festgelegt: Grabmale Morgens fahren die Schüler aus Ettringen zu folgenden Zeiten: · Ettringen Mayener Straße ...... 06:48 Uhr · Ettringen Kirmeswiese ...... 06:50 Uhr Bahnhofstr. 109a · Ettringen Hochsteinsiedlung ...... 06:51 Uhr 56745 Weibern Dieser Bus erreicht die IGS Pellenz um 7:28 Uhr. 02655/961932 Mittags fahren die Schüler aus Ettringen mit dem Bus um 13:32 [email protected] Uhr, der an der Haltestelle Miesenheimer Str./IGS (an der Haupt- straße) hält. Der Bus um 13:18 Uhr ab der Haltestelle IGS fährt nur noch bis Obermendig. www.fm-grabmale.de Den detaillierten Fahrplan erhalten Sie unter www.fri-bus.de, weitere Auskünfte erteilt FriBus, Tel.: 02654-9869969. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien – Anzeige –

e · e-mail: in Automobile Träume en miniature her.d fo@re ac ifen erm -ra ad de -r rm en a if c e h .r e w r .d w e w Reifen Radermacher 56746 Kempenich Power Industriegebiet Bringt Dauer. Telefon auf (0 26 55) 20 16–17 Abrechnung mit allen leasingfirmen Foto: djd/CMC GmbH & Co. KG Classic Model Cars/Artur Bala Jetzt schon an den Winter denken? Das Auto ist bis heute für viele ungewöhnliches und hochwer- Wer möchte bei Sonnenschein, und kostengünstig nachrüs- weit mehr als ein Gebrauchs- tiges Präsent, zum Beispiel zu sommerlichen Temperaturen ten – ohne langes Warten auf gegenstand. Mobilität steht für einem runden Geburtstag oder und bestem Grillwetter schon freie Termine. Im Aktionszeit- Freiheit, für die Faszination am einem Jubiläum. Im Original an Frost und Schnee denken? raum 1. August bis 31. Okto- technisch Möglichen, für den bleiben diese leistungsstarken Allerdings kann es sich auszah- ber 2020 gibt es außerdem ein Spaß an attraktiven Designs. PS-Oldtimer für die allermeis- len, bereits im Sommer Vorkeh- Bedienelement nach Wahl von Ganz besonders gilt das für ten unbezahlbar. Etwas verklei- rungen für die kalte Jahreszeit Webasto zum Basispreis. So Oldtimer. nert hingegen kann man sich zu treffen. Bei sommerlichen sind Ersparnisse von mehreren Ein schnittiges Cabriolet oder die automobilen Träume nach Temperaturen sind diese Ge- Hundert Euro möglich. Immer ein Rennwagen aus den Anfän- Hause holen. Oldtimer-Modelle danken oftmals ganz weit weg. inklusive ist der Komfort, ab gen des Motorsports dürften sind bei Sammlern ebenso be- Autofahrer mit Weitblick können dem kommenden Winter auf das Herz jedes Autofans hö- liebt wie als ungewöhnliches die warme Jahreszeit jedoch das Freikratzen vereister Schei- herschlagen lassen. Allerdings und hochwertiges Geschenk zu nutzen, um bereits für die frosti- ben verzichten zu können. Un- sind gefragte Raritäten auf vier einem runden Geburtstag oder ge Saison vorzusorgen. Stand- ter www.standheizung.de und Rädern auch entsprechend einem Jubiläum. Das Unterneh- heizungen etwa lassen sich in den Werkstätten vor Ort gibt teuer und bleiben für die aller- men aus der Nähe von Stuttgart jetzt in Fachwerkstätten schnell es mehr Infos. meisten unerschwinglich. Mit steht für höchste Präzision und Modellautos, nachgebaut in feiert 2020 25-jähriges Beste- einem verkleinerten Format, hen mit einigen gefragten Son- lässt sich hingegen so man- dermodellen. Unter www.cmc- cher automobile Traum erfül- modelcars.de gibt es einen len. Oldtimer-Modelle sind bei Überblick. Sammlern beliebt, genauso als djd

Reduzieren Sie das Unfallrisiko! Autorisierter Servicepartner Seite 14 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020 » Kirchliche Nachrichten

■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Mendig nung; Eheleute Josef und Ottilie Müller, Sohn Bernd, Großel- tern und Emilie Odenthal Pfarrbüro St. Cyriakus: Kirchstraße 20, 56743 Mendig, Sonntag, 23.08.2020 21. Sonntag im Jahreskreis, Totenge- Tel.-Nr. 02652/989567; Fax: 02652/989569 denken: Pfarrer Wilhelm Caroli [23.8.1942], Kollekte für die E-mail: [email protected] Pfarrkirchen, St. Florinus, Bell 09:30 Uhr Hochamt, 1. Jahrge- Bürozeiten: dächtnis Edgar Kammerscheid; 1. Jahrgedächtnis Cilli Genn Montag bis Mittwoch und Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr und für Eheleute Alfons und Maria Genn; 1. Jahrgedächtnis Montag, Dienstag, Donnerstag: 15:00 bis 18:00 Uhr, Donnerstag- Helga Monreal; Hl. Messe Christa Heuft, Anneliese und Franz vormittag geschlossen Müller; Werner Matthias Schneider, Eheleute Adolf und Liese- Pfarrsekretär/Innen: Monika Junk, Birgit Bohlen, Elisabeth Wissen gunde Schneider, Eheleute Clemens und Maria Schneider; Fa- und Joachim Plitzko milien Göderz, Beus, Wagner und Pater Nikolaus Peil, St. Jo- Internet: www.pfarreiengemeinschaft-mendig.de hannes Ap., Thür 09:30 Uhr Hochamt: nach Meinung, St. Flo- Samstag, 15.08.2020 Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel, rinus, Bell 14:00 Uhr Taufe des Kindes Olivia Ockenfeld, St. Fraukirch: Patronat Fraukirch, St. Florinus, Bell 14:00 Uhr Taufe des Maximin, Ettringen 14:30 Uhr Taufe des Kindes Leon Friedl, Kindes Leon Theisen, St. Nikolaus, Kottenheim 19:00 Uhr Vor- St. Cyriakus, Niedermendig 15:30 Uhr Taufe der Kinder Eric abendmesse, Hl. Messe Franz Herschbach, lebende und verstor- Gorka und Max Färber bene Angehörige Sonntag, 16.08.2020 20. Sonntag im Jahreskreis, St. Cyriakus, Nie- dermendig 11:00 Uhr Hochamt, Lebende und Verstorbene der Pfar- ■ Pfarreiengemeinschaft Langenfeld reiengemeinschaft; Sterbeamt Maria Porten; Hl. Messe Pfarrer Jo- sef Karst; Renate Plitzko; Eheleute Theresia und Alois Bayerl; Le- Sonntag, 16.08.2020 20. Sonntag im Jahreskreis, Langenfeld 10:00 bende und Verstorbene der Familien Plitzko und Bayerl; Gottfried Uhr HochamtSechswochenamt Peter Prümmer; 1. Jahrgedächtnis Geilen und lebende und verstorbene Angehörige, St. Genovefa, Josef Schlicht; 1. Jahrgedächtnis Heinz Schäfer, Kirchwald; 1. Jahr- Obermendig 11:00 Uhr Erstkommunionfeier gedächtnis Ilse Nett, Acht; 1. Jahrgedächtnis Aloys Pung; Jahrge- Freitag, 21.08.2020 Hl. Pius X., Papst, St. Nikolaus, Kottenheim dächtnis Elisabeth Prümmer, Wanderath 10:00 Uhr Feier der Erst- 17:00 Uhr Taufe des Kindes Jakob Velten kommunion Samstag, 22.08.2020 Maria Königin, Kollekte für die Pfarrkir- Dienstag, 18.08.2020 zu Ehren der Muttergottes, Langenfeld 09:00 chen, St. Nikolaus, Kottenheim 10:30 Uhr Erstkommunionfei- Uhr Einschulungsgottesdienst, Langenfeld 18:30 Uhr Hl. Messe er, St. Cyriakus, Niedermendig 11:00 Uhr Erstkommunionfei- Mittwoch, 19.08.2020, Wanderath 16:00 Uhr Üben der Kommuni- er, St. Cyriakus, Niedermendig 14:00 Uhr Erstkommunionfei- onkinder Gruppe 2, Wanderath anschl. Gottesdienst für die Fami- er, St. Cyriakus, Niedermendig 14:00 Uhr Taufe des Kindes Ma- lien der Erstkommunionkinder Gruppe 2 lia Müller, St. Johannes Ap., Thür 15:30 Uhr Taufe des Kindes Sonntag, 23.08.2020 21. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte für die Lina Klemm, St. Genovefa, Obermendig 17:30 Uhr Vorabend- Pfarrkirchen, Langenfeld 10:00 Uhr Hochamt, Sechswochenamt messe, Lebende und Verstorbene der Pfarreiengemeinschaft; Elisabeth Schumacher; Hl. Messe Manfred Schlink; Klaus Racke; Jahrgedächtnis Anna Dietrich; Hl. Messe in besonderer Mei- Richard Racke; Barbara Müller und alle Anverwandten, Wanderath 10:00 Uhr Feier der hl. Erstkommunion Teilnahme an den Gottesdiensten bitte nur nach vorheriger An- meldung Ich bin gegangen, - zu den Öffnungszeiten über das Pfarrbüro, siehe unten nur einen kleinen Schritt - jederzeit über die Homepage www.pfarreiengemeinschaft-langen- und gar nicht weit. feld.de Wir bitten um Beachtung der Abstandsregeln und Pflicht zum Und wenn du dorthin Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. kommst, wo ich jetzt bin, Informationen zu Messbestellungen wirst du dich fragen Durch die vielen ausgefallenen Gottesdienste in den letzten Monaten warum du geweint hast. sind auch viele bereits bestellte Intentionen (Messbestellungen) nicht gehalten worden. Wir werden diese Intentionen nun nach und nach auf die stattfindenden Gottesdienste verteilen. Bitte melden Sie sich über die bekannten Wege ggfls zu diesen Gottesdiensten an. Gerne können Sie auch Termine für diese Messbestellungen direkt mit dem Pfarrbüro vereinbaren. Abschied von Pastoralreferent Tobias Wolff Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft Langenfeld, zum 1. September wechsle ich im Rahmen meiner Ausbildung zum Pastoralreferenten nach Boppard ins Dekanat St. Goar. Ich bin froh und dankbar für das Jahr, das ich hier im Dekanat Mayen-Mendig Anneliese Klotz verbringen durfte. Insbesondere gehe ich mit sehr positiven Erinne- * 27. Juni 1941 † 23. Juli 2020 rungen an die Menschen, die ich hier aus der Pfarreiengemein- schaft Langenfeld kennenlernen durfte. für alle Zeichen der Freundschaft, die Im Rahmen meiner Berufseinführung durfte ich in Ihren Gemeinden D meine ersten Schritte in der Predigtausbildung gehen. Für diese die Verbundenheit mit ihr zum Ausdruck brachten Gelegenheit, Ihr aufmerksames Zuhören und Ihre positiven Reakti- A für alle persönlichen Worte und Briefe onen bin ich von Herzen dankbar! Dadurch hatte ich stets viel Freu- de beim Ausarbeiten und beim Halten meiner Predigten! N für Blumen, Kränze und Spenden Ich wünsche Ihnen allen Gottes Segen, Kraft und Zuversicht in die- für die Teilnahme an der Trauerfeier ser herausfordernden Zeit! K Ihr Tobias Wolff für die Begleitung auf dem letzten Weg Kontakt Pfarrbüro E für ein stilles Gebet Telefon 02655-1342 oder 0151 55 211 309 Mail [email protected] Dieter und Elke Homepage www.Pfarreiengemeinschaft-Langenfeld.de Erich mit Familie Öffnungszeiten Montag: 13 - 15 Uhr, Dienstag u. Mittwoch: 10 - 12 Uhr,Donnerstag:10 - 14 Uhr, Freitag: geschlossen Lisbeth mit Familie Krankensalbung für Schwerstkranke Bitte vereinbaren Sie hierzu Arbach, im August 2020 einen Termin mit dem Pfarrbüro Herz-Jesu in Mayen, Telefon: 02651/2633 Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 15

- Anzeige - Hilfe in schweren Stunden

Grabpflege – Grabsteinsprüche – eine Verpflichtung auf Dauer Im Zuge einer Bestattung muss mungen und Vorgaben des ein schöner Gedanke zur Erinnerung vieles geregelt und organisiert Friedhofsträgers zu achten und werden. Wenn dann der Zeit- diese einzuhalten, das Grab Sprüche auf Grabsteinen sind steht im Herzen der Mitmen- punkt gekommen und der Ver- fortlaufend und angemessen zu wichtige Gestaltungselemente, schen.“ (Albert Schweitzer) storbene beerdigt ist, gibt es für pflegen – in Eigenregie oder durch welche die Steine eine in- „Wenn du bei Nacht den Him- die Hinterbliebenen immer unter Beauftragung einer Fried- dividuelle Note erhalten. Der je- mel anschaust, wird es dir sein, noch einen wichtigen Aspekt hofsgärtnerei – und die Kosten weilige Spruch kann sich auf als lachten alle Sterne, weil ich zu klären: die zuverlässige Pfle- dafür zu übernehmen. das Leben des Toten beziehen, auf einem von ihnen wohne, ge des Grabes in den folgen- Bei der Bepflanzung des Gra- man kann den Verstorbenen da- weil ich auf einem von ihnen la- den Jahren. Schon tauchen er- bes hat der Friedhofsträger im- rin zu Wort kommen lassen, che.“ (Antoine de Saint-Exupé- neut Fragen auf: Wer ist dafür mer ein Wörtchen mitzureden. vielleicht tröstet er damit die Hin- ry) überhaupt zuständig? Was kos- Vorsicht ist geboten, wenn die terbliebenen, muntert sie auf „Die Hoffnung ist wie ein Son- tet die dauerhafte Grabpflege Bepflanzung und Gesamtgestal- oder scherzt. Oder der Spruch nenstrahl, der in ein trauriges über das Jahr hinweg? Und tung der Grabanlage besonders spiegelt die Befindlichkeit der Herz dringt. Öffne es weit und was gibt es dabei alles zu be- außergewöhnlich ausfallen. Angehörigen wider, ihre Trauer, lass sie hinein.“ (Christian Fried- achten? Dann ist es ratsam, sich vorher ihre Liebe oder auch tröstende rich Hebbel) Eine frühzeitige Auseinanderset- zur Sicherheit mit der Friedhofs- verwaltung abzustimmen. Gedanken, schöne Erinnerun- „Wer im Gedächtnis seiner Lie- zung mit diesen Fragen ist von Vorteil, wenn es schließlich dar- Auch ist es eventuell sinnvoll, gen an den Verstorbenen. ben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer verges- um geht, die Grabpflege ge- schon im Vorfeld darauf zu Manchmal ist es auch ein klei- sen wird.“ (Immanuel Kant) schickt zu organisieren und et- achten, dass die Pflanzen mög- nes Gedicht, ein berühmtes, tief- „Eines Morgens wachst du nicht waigen diesbezüglichen Konflik- lichst zeitlos und robust sind gründiges Zitat oder einfach ein mehr auf. Die Vögel singen, wie ten oder Streitereien innerhalb und keiner zu aufwendigen kurzer Satz. sie gestern sangen. Nichts än- der Familie entgegenzuwirken. Pflege bedürfen. In dem Moment, in dem man Ein weiterer Aspekt, der häufig Anregungen für dert diesen neuen Tagesablauf. eine Grabstätte käuflich erwirbt außer Acht gelassen wird und Grabsteinsprüche: Nur du bist fortgegangen. Du bist nun frei und unsere Tränen und die Grabkosten dafür daher zu Konflikten innerhalb “Dein Humor lebt in unseren wünschen dir Glück.“ (Johann zahlt, erhält man auch die Nut- der Familie führen kann, ist die Herzen weiter. Mit einem Lä- Wolfgang von Goethe) zungsrechte an diesem Grab. Erbfolge: Im Falle des Todes ei- cheln lassen wir dich gehen.“ „Wenn ihr mich sucht, sucht in Auf der einen Seite hat man nes Nutzungsberechtigten geht „Feiert den Tod als Anfang von euren Herzen. Habe ich dort dann das Recht, zu bestimmen, das Nutzungsrecht für die etwas Neuem.“ eine Bleibe gefunden, lebe ich wer und wie viele Personen in Grabanlage automatisch auf „Und wenn ihr geht, werde ich in euch weiter.“ (Rainer Maria der erworbenen Grabanlage dessen Erben über und damit schon da sein, um euch willkom- Rilke)„Wir sind vom gleichen beerdigt werden sollen, um auch die Verpflichtung zur men zu heißen.“ Stoff, aus dem die Träume sind welche Art Grab es sich han- Grabpflege. Wenn die Hinter- „Was bleibt, ist die Erinnerung, und unser kurzes Leben ist ein- delt (Einzel- oder Familiengrab, bliebenen nicht in unmittelbarer die kann uns keiner nehmen.“ gebettet in einen langen Urnengrab, Erdwahl- oder Rei- Nähe wohnen, ist dies manch- „Wenn es ein Leben nach dem Schlaf.“ (William Shakespeare) hengrab), wie das Grab ange- mal schwer zu leisten. Tod gibt, möchte ich es wieder „Die Erinnerung ist das einzige legt und gepflegt werden soll Um derartigen Konfliktsituatio- mit dir verbringen.“ Paradies, aus dem wir nicht ver- und ob das Nutzungsrecht auf nen vorzubeugen, kann man trieben werden können.“ (Jean Dritte übertragen werden darf testamentarisch genau festhal- Trauersprüche von berühm- Paul) und an wen dabei konkret. ten lassen, auf wen die Nut- ten Persönlichkeiten: „Die Bande der Liebe werden Auf der anderen Seite verpflich- zungsrechte übergehen sollen „Das schönste Denkmal, was mit dem Tod nicht durchschnit- tet man sich dazu, bei der und dieses vorher mit der je- ein Mensch bekommen kann, ten.“ (Thomas Mann) Grabgestaltung auf die Bestim- weiligen Person abklären. Seite 16 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

■ Kloster Maria Martental ■ Ev. Kirchengemeinde Adenau

14.08. Freitag, in der Wallfahrtskirche, Am 16. August feiert die Evangelische Kirchengemeinde Adenau 17.00 Uhr Messbundmesse gleich zwei Gottesdienste und lädt herzlich um 11 Uhr nach Ahr- 15.08. Samstag, Mariä Aufnahme in den Himmel, brück und nach Kempenich ein. Beide Kirchgärten sind barriere- 17.00 Uhr Vorabendmesse, „Mitgebrachte Kräutersträuße“ wer- frei zu erreichen. Wie in den letzten Monaten üblich, fi nden die den gesegnet! Gottesdienste im Freien statt und fallen lediglich bei Regen oder 16.08. 20. Sonntag im Jahreskreis - Alten- und Krankenwall- Sturm aus. Bis zum Sitzplatz ist eine Mund-Nasenbedeckung zu fahrt - Anliegensonntag, Kollekte für die Wallfahrtskirche, tragen. Die Kirchengemeinde freut sich über Anmeldungen unter 08.30 Uhr Frühmesse, 11.00 Uhr Hochamt, 15.00 Uhr Festamt mit 02691-2069 oder per E-Mail an [email protected]. Wer sich spon- Gelegenheit zur Krankensalbung oder Krankensegnung, tan zum Kommen entscheidet, möge bitte etwas früher kommen, 17.00 Uhr Abendmesse um sich in die Anwesenheitsliste einzutragen oder einen Zettel 18.08. Dienstag, 15.00 Uhr Pilgermesse mit Namen, Adresse, Telefonnummer und Unterschrift mitbrin- 21.08. Freitag, 17.00 Uhr Messbundmesse gen, da weiterhin die Pflicht zur Kontaktdatenerfassung besteht. 22.08. Samstag, Maria Königin, 17.00 Uhr Vorabendmesse Bis Ende August sind weitere Gottesdienste geplant: Am 23. in Ade- 23.08. 21. Sonntag im Jahreskreis, 08.30 Uhr Frühmesse, nau und am 30. in Kelberg, jeweils um 11 Uhr und unter den derzeit 11.00 Uhr Hochamt, 17.00 Uhr Abendmesse gültigen Voraussetzungen. Für alle öffentlichen Gottesdienste bitten wir um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0 26 53 / 98 90-0. Ihre Adressdaten werden schriftlich aufgenommen. ■ Zeugen Jehovas Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt auf 50 Personen pro Gottesdienst! Homepage: www.jw.org, Königreichssaal - Mayen Neu: Alkenstraße / am Westbahnhof, 56727 Mayen Für die Teilnahme an den Werktagsmessen reicht es aus, Ihre Ad- Tel. (02651)-5583 oder -7501919 (Frag nach dem Zugangscode!) resse und Telefonnummer auf einem Zettel mitzubringen. Zusammenkünfte fi nden als Videokonferenz statt Jeder ist eingeladen das Programm mitzuerleben ( in deutsch, russisch und anderen Sprachen ) ■ Evangelische Kirchengemeinde Mayen Zu fi nden unter: www.wol.jw.org oder die „JW Library app“ Das Programm für die Woche 10.08. - 16.08.2020: Wichtige Informationen zum Gottesdienstbesuch: Die Zahl der Got- Schätze aus Gottes Wort : 2. Mose 15 - 16 tesdienstbesucher ist begrenzt. Der Besuch des Gottesdienstes ist „Preise Jehova mit Liedern 2. Mose 15:1,2“ mit vorheriger Anmeldung möglich. Bitte melden Sie sich telefonisch „Wo kann man Trost fi nden, wenn man trauert, 2. Korinther 1:3,4“ jeweils bis Freitag um 11.30 Uhr im Ev. Gemeindebüro an (Tel.: „Jesus-Vom Sanhedrin verurteilt, dann zu Pilatus, Matthäus 27:1-11“ 02651 / 700960). Wer nicht angemeldet ist, kann nur dann am Got- Bibelstudium: „Gib mir ein ungeteiltes Herz, tesdienst teilenehmen, wenn noch Platz ist. Es kann also sein, dass das Ehrfurcht vor deinem Namen hat, Psalm 86:11,12“ Sie wieder umkehren müssen. Bitte beachten Sie, dass auch beim Empfehlung: Schau dir auf www.jw.org das Video an: „Das erwartet Gottesdienstbesuch die Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben Sie bei einem Bibelkurs“ ist und die Hygienevorschriften eingehalten werden müssen. Wäh- rend des Gottesdienstes dürfen die Mund-Nasen-Bedeckungen ab- genommen werden. Der Herr ist mein Licht -Ps. 27,1- Termine: Sonntag, 16.08.2020, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr.in Steinau, 11.00 Uhr Taufgottesdienst mit Pfr.in Steinau Dienstag, 18.08.2020, 19.30 Uhr Presbyterium Donnerstag, 20.08.2020, 19.00 Uhr Frauenkreis Boos am „Eifel- 6 Tage Normandie & Bretagne turm“ Sonntag, 23.08.2020, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr.in Stöcklein Rouen – Honfleur – Deauville – Cancale – Sonntag, 30.08.2020, 11.00 Uhr Gottesdienst mit Konfirmationsju- Mont St. Michel – St. Malo – Smaragdküste biläum mit Pfr.in Steinau Wir werden unsere Gottesdienste auch weiterhin auf unserem LEISTUNGEN: TERMINE & PREISE: ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus 17.09.-22.09.2020 549,- YouTube-Kanal veröffentlichen, so dass Sie zu Hause mitfeiern ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. EZ-Zuschlag 135,- können. (Evangelische-Kirche-Mayen.de) Laurentius Leiwen Kurtaxe pro Person 10,- ✓ 1x Halbpension Raum Rouen im Mittelklassehotel ZUSCHLAG PRO PERSON: ✓ 4x Halbpension in St. Cast bei St. Malo Tagesausflug St. Malo und in einem 3* Hotel Schifffahrt Smaragdküste 40,- ✓ Frühstücksbüffet / 3-Gang Abend-Menü (fakultativ buchbar – bitte direkt bei Buchung ✓ Stadtrundgang in Rouen mit örtlicher angeben – Mindestteilnehmerzahl 18 Personen). Reiseleitung ✓ Gelegenheit zu einem Tagesausflug St. Malo Hinweis: MT 25 Personen; Evtl. Eintrittsgelder und Schifffahrt entlang der Smaragdküste sowie Schifffahrten, sofern nicht im Leistungspaket durch Naturschutzgebiete (Mehrpreis 40,- € inkludiert, sind nicht im Reisepreis enthalten. pro Person) Traueranzeigen aufgeben: ✓ Ausflugsfahrt Smaragdküste Dinan und Dinard (detaillierter Reiseverlauf mit fachkundiger, örtlicher Reiseleitung unter www.kylltal-reisen.de) ✓ Ausflug Cancale – Mont St. Michel inkl. Anzeige online buchen fachkundiger, örtlicher Reiseleitung  ✓ Besuch einer Calvadosbrennerei mit anschl. Probe 6 TAGE und gestalten: ab € anzeigen.wittich.de 549  per E-Mail: [email protected]  per Telefon: 02624 911-0 TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1 Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen  per Telefax: 02624 911-115 ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg,Wittlich, Prüm, Mehren, ,  wenden Sie sich direkt . Zustiege Neuwied, Koblenz, Andernach und Weißenthurm gegen Aufpreis (10,- € p.P.) an Ihre Annahmestelle oder Ihr Bestattungsunternehmen BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE „450“ AN! INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 17 Tiere suchen ein Zuhause

■ Toni ■ Jacinas & Kitten Mischling – männlich/kastriert Mutter Jacina und ihre 5 Kid‘s – geboren am 01.06.2019 konnten wir in Mülheim-Kärlich Toni hat in seinem bisherigen einfangen. Die Familie hat sich Leben leider ausschließlich im gut eingelebt und ist nun endlich Zwinger leben müssen. Er hat komplett bei uns. kaum Umweltreize kennenge- Mutter Jacina merkt man deutlich lernt und ist deshalb noch ent- ihr Wildlingsleben an. Sie wurde sprechend unsicher. bereits wieder an ihren Fundort Wir suchen für ihn ein Zuhause ausgewildert. bei einer souveränen Hündin, an Ihre Kids entwickeln sich bes- der er sich orientieren kann. Sei- tens. Jacy, JJ und Juno lassen ne neuen Besitzer sollten Erfah- sich ohne fauchen anfassen und rung mit unsicheren Hunden mit- streicheln. Jotti und Jobst brau- bringen. Wenn er jemanden chen hier noch ein bisschen, sind Kastration Freigang geboten wer- kennt, ist er sehr anhänglich und Tierheim melden aber auf den besten Weg sich den kann, wird bevorzugt! kann dann eine gute Bindung Kontakt: Tierheim Andernach ebenfalls in diese Richtung zu Die kleine Bande wurde heute aufbauen. Kinder sollten auf- Augsbergweg 62, 56626 entwickeln. (03.08.2020) geimpft. Interessen- grund seiner Unsicherheit nicht Andernach Da Juno und JJ sehr aneinander ten können sich gern ab dem im Zuhause leben. Wer den hüb- Tel.: 02632/44343, hängen, werden die Beiden nur 06.08.2020 telefonisch melden, schen, jungen Mann kennenler- www.tierheim-andernach.de zusammen vermittelt. damit wir Besuchstermine verein- nen möchte, kann sich gerne im [email protected] Jacy, Jotti und Jobst würden sich baren können. sicher über einen etwa gleichaltri- Kontakt: Tierheim Andernach Liesza gen Artgenossen freuen, der ih- Augsbergweg 62, 56626 ■ nen zeigt, dass Menschen gar Andernach Mischling - weiblich/kastriert nicht so schlimm und Streichel- Tel.: 02632/44343, - 10.07.2018 geboren einheiten schön sind. ;-) www.tierheim-andernach.de Liesza ist anfangs fremden Men- Ein Zuhause, in dem nach der [email protected] schen gegenüber etwas unsi- cher, deshalb würden wir sie Sally gerne zu einem souveränen Rü- ■ den vermitteln, an dem sie sich Sally wurde in Westum gefunden orientieren kann. Wenn sie erst und das war ihr großes Glück! einmal Vertrauen gefasst hat, ist Sie ist lange Zeit auf einem Tep- sie bekannten Menschen ge- pich rumgehoppelt und war ziem- genüber verschmust und auch lich fertig. Als sie ins Tierheim verspielt. Sie ist weder ein kam, durfte sie sich endlich aus- Couchpotato noch eine Sports- ruhen und wieder Kaninchen kanone. Normale, ausgiebige größer sein. sein. Wasser, Futter, ein artge- Spaziergänge reichen ihr aus. Kontakt: Tierheim Andernach rechtes Gehege: ihr neues Leben Sie ist bereits stubenrein, fährt Augsbergweg 62, 56626 hat jetzt angefangen und nun ist gerne im Auto mit, kann aber Andernach Sally auf der Suche nach der auch problemlos alleine zuhau- Tel.: 02632/44343, perfekten Familie! Ihr Zuhause se bleiben. Kinder sollten auf- www.tierheim-andernach.de sollte kein Käfig sein. Sally möch- grund ihrer Unsicherheit schon [email protected] te sich bewegen können und sucht daher ein Plätzchen in ei- lernt Sally persönlich kennen. Willi nem artgerechten Gehege. Art- Mehr Infos über sie gibt es hier: ■ gerechte Ernährung, d. h. Frisch- www.tierheim-remagen.de. Mischling futter, Wiese und Kräuter, hat sie Blankertshohl 25, – männlich kastriert im Tierheim kennen gelernt und 53424 Remagen. – geboren 2013 darauf möchte sie nicht mehr ver- Tel. 02642/21600. – Schulterhöhe ca. 50 zichten. Wenn ihr das erfüllen Spendenkonten: Tierheim u. Tier- Willi ist ein eher ruhiger Vertre- könnt und gerade auf der Suche schutzverein Kreis Ahrweiler e.V., ter, was aber nicht bedeutet, nach einem hübschen Kanin- KSK Ahrweiler IBAN dass er nicht gerne spazieren chen seid oder vielleicht auch DE14 5775 1310 0000 4107 87 geht. Ihm reichen aber auch einfach nur ein Plätzchen frei + VoBa IBAN mal kürzere Strecken. Willi ist habt, schaut doch mal rein und DE74 5776 1591 0201 8159 00. der perfekte Hund für einen ru- higen Haushalt und/oder be- rufstätige Menschen. Er kann problemlos alleine zu- hause bleiben. Willi kann gerne Vermisst? zu einer netten Hündin vermittelt werden, er kann aber auch Ein- zelhund sein. Da Willi manchmal Wir suchen für Sie kostenfrei etwas eigenwillig sein kann, soll- ten seine neuen Menschen et- Andernach Ihr entlaufenes was hundeerfahrung mitbringen. Tel.: 02632/44343, Kontakt: Tierheim Andernach www.tierheim-andernach.de oder entflogenes Haustier. Augsbergweg 62, 56626 [email protected]

melden sie sich gerne unter: [email protected] Seite 18 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel | Sudoku Mit uns erreichen Sie Menschen!

pigment- dt. rechter Wüste Auffor- franzö- demo- histor. stoff- Zier- Arbeiter- Neben- skop. Kartoffel- englisch: griech. leicht in Inner- derung sisch: Zwerg armes pflanze führer fluss der Institut sorte reißen Land- färben Tier † 1913 Rhône asien zur Ruhe hier (Abk.) schaft weg- berei- tende Leistung katho- Fremd- lischer Würden- wortteil: träger Luft 3 harz- ein Land- reiches Zusam- fahrer- Kiefern- menbau holz volk Juwelier kleine dt.-amer. bibli- Philo- sche Moschee- Deich- soph Männer- turm schleuse † 1970 gestalt franz. US- franzö- ägypt. Schrift- Gott der Film- sischer steller Frucht- † (Emile) trophäe Artikel barkeit Men- englisch: Inh. Monika Drexler schen- ist fresser Uhrmachermeisterin Frau ägypti- Abra- scher hams Sonnen- Diamantfachfrau (A.T.) gott Soft- ware- Wichtig- nutzer tuerei (engl.) NEU: Gravuren türk. Groß- Altgoldankauf (Bitte Ausweis mitbringen) grund- herr Einheit kurz für: der Göbelstraße 6 · 56727 Mayen an der bayrisch: Strahlen- Reihe Rettich dosis 5 Telefon 02651/3302 · Telefax 02651/78188 sein männ- Fremd- kurz für: englisch: www.juwelier-geissler.de licher wortteil: darauf uns Hase drei

große Reizstoff ägyp- Schreib- tische Lärm um Opfer- maschi- Reise- im Tee Schutz- nichts tische nen- lust (chem.) göttin taste regel- asiat. widrige fair, Staaten- Stellung ehrlich verbund (Fußball) 2 6 (Abk.) franzö- Figur bei franzö- sisches nach sisch: Mark Depar- unten Knob- tement 4 Twain lauch niederl. ein dt. Vorname Fort am Madame Physiker Buch- d. Komi- Großen (Abk.) † (Supra- verlag kers Sklaven- leiter) (Abk.) Moser see ukrain. Kfz-Z. Abk.: Elbe- oberhalb Name für Kunst- Elster- von Lemberg Kreis stoff Schiff EDV- Rhein- Tages- in Begriff last- anbruch Gefahr (Abk.) kahn 1 Vorname des nichts Autors davon Andric

Jetzt

günstig links LÖSUNGSWORT rechts onlinedrucken Sudoku Sudoku 1 2 3 4 5 6 Ihre Onlinedruckerei von Lösung LINUS WITTICH Medien Lösungswort KW 31/20: LETTER Lösung Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 19

Lachs mit Erdnusskruste auf - Rezept Anzeige knusprigem Salat der - Wo Zutaten für 4 Personen: che 40 ml Sojasoße 30 g flüssiger Honig 6 EL Öl 4 Lachsfilets mit Haut 1/2 Rotkohl 400 g Möhren 1 Bio-Orange 5 EL Apfelessig Salz, Pfeffer 60 g ültje Erdnüsse (geröstet und ohne Salz) 1 Bund Rucola

Zubereitung: Sojasoße, Honig und 2 EL Öl verrühren. Lachsfilets mit etwas Marinade bepinseln und 15 Minuten kaltstellen. Rotkohl put- zen, waschen und in feine Streifen schneiden. In eine Schüs- sel geben und gründlich durchkneten. Möhren schälen und grob raspeln. Orange heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Anschließend halbieren und auspressen. Rotkohlstrei- fen, Möhrenraspel, abgeriebene Orangenschale und -saft, Essig und 4 EL Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen, kaltstellen. Erdnüsse fein hacken und unter die übrige Marinade rühren. Lachsfi- lets in eine Grillschale geben. Mit der Erdnussmarinade beträufeln und zugedeckt auf dem heißen Grill etwa acht Minuten grillen. Rucola put- zen, waschen, trocken schütteln und unter den Rotkohlsalat heben. Salat und Lachs auf Tellern anrichten. Weitere Rezepttipps: www.erdnuesse.de (djd-mk)

Foto: djd-mk/ültje/House of Food Seite 20 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020 » Aus den Parteien

■ Breitbandausbau in der Vordereifel Offene Vorstandssitzung des Teams der FDP Vordereifel

Im Rahmen einer offenen Vor- von Förderprojekten und kon- Gerade auch in den laufenden und entsprechende Projekte zu standssitzung der FDP Vorde- kreten, einfachen technischen Vorbereitungen für die anste- fördern. reifel letzte Woche in Monreal Lösungen“ so der Vorsitzende henden Landtagswahlen in Die Freien Demokraten Vorde- im Café Altes Pfarrhaus wurde Oliver Preißler. „Grundlage und 2021 aber auch der laufenden reifel laden Interessierte weiter- intensiv über den Stand der Di- Voraussetzung für die Realisie- aktuellen Arbeit in der VG im hin sehr herzlich zur Kontakt- gitalisierung in unserer Ver- rung von digitalen und innovati- Rat und in den Ausschüssen aufnahme über unsere Face- bandsgemeinde diskutiert. Ge- ven Lösungen im Bereich Schu- will die FDP Vordereifel hier book-Seite oder direkt an rade auch mit den vielfältigen le, Verwaltung, Klimaschutz und noch mehr Gas geben, auf die- [email protected] Erfahrungen und Anpassungen Verwaltung ist nach wie vor der se Abhängigkeiten hinzuweisen ein. unserer Denk- und Handlungs- fl ächendeckende Ausbau der weisen im Rahmen der Corona- Glasfaserinfrastruktur.“ Mit fl ä- Pandemie ist sehr anschaulich chendeckend wird in Bonn oder aufgezeigt worden, wie groß die Mainz übrigens gerne die Er- Lücke zwischen Reden und Re- reichbarkeit der Bevölkerung alisieren immer noch ist. gemeint und entsprechende Er- Sei es durch die erforderlichen folgsmeldungen verbreitet. Aber Umstellungen für das Arbeiten tatsächlich bleiben die kleineren vom Home Office aus, Lösun- Kommunen bei der Betrachtung gen für die Fortsetzung des Un- auf der Strecke, da nicht der terrichts in unseren Schulen Ausbau in der Fläche ange- über Home Schooling, Ansätze strebt wird. Für einen zukunfts- als auch Vorantreiben der Digi- fähigen, sichereren und kli- talisierung unserer smarten VG- mafreundlichen Ausbau unserer Verwaltung … wir sehen täglich Verbandgemeinde mit Auswir- die technologischen Grenzen kungen auf Bildung, Tourismus, und organisatorischen Mängel Klima und Mittelstandsunter- aufgezeigt. „Sicherlich sind vie- nehmen als auch Pendlerströ- le Themen bereits gestartet me benötigen wir Glasfaser bis worden oder stehen auf der in jedes Haus, bis in jede Woh- Startlinie, aber in der Praxis ha- nung. „Das ist die Basis, auf der Der erweiterte Vorstand des Verbandsgemeindeverbandes: von pert es immer wieder an dem Lösungen realisiert werden links: Paul Pink, Rudolf Haase, Erika Huiskens, Jannik Simon und umständlichen Bürokratismus können“ erklärt Preißler. Oliver Preißler.

■ CDU Langenfeld Mitgliederversammlung CDU Gemeindeverband Vordereifel am 19.08.2020 in Ettringen, Hochsimmerhalle Am 19. August 2020, 19:00 Uhr, Zwecks Bildung von Fahrge- fi ndet in der Hochsimmerhalle meinschaften treffen wir uns Geschäftsanzeigen online aufgeben in Ettringen eine Mitgliederver- um 18:30 Uhr auf dem Park- sammlung des CDU Gemeinde- platz an der Kirche in Langen- verbandes statt. feld. anzeigen.wittich.de

» Sport

■ TuS Kehrig ■ DJK Baar Herrengymnastikgruppe nimmt Übungsbetrieb wieder auf Neuer 10-er Kurs Rücken- Info und Anmeldung: gymnastik - in der Mehr- Thekla Krayer Tel 02656/8477 Die Herrengymnastikgruppe Das heißt insbesondere dass; zweckhalle o. 0151-12806537 nimmt ihren wöchentlichen - beim Betreten der Halle die Nach den Sommerferien Freitag Jeden Mittwoch in der Mehr- Übungsbetrieb nach den Som- Hände zu desinfizieren sind abends wieder neuer 10er-Kurs zweckhalle Baar-Wanderath merferien am Mittwoch, - die Umkleidekabinen und die Rückengymnastik mit Übungen Rückenfit um 18:30 Uhr 19.08.2020, 20.00 Uhr, in der Duschen nicht benutzt werden aus dem Bereich Yo ga und Pila- Bauch-Beine-Po um 19:30 Elztalhalle wieder auf. Allerdings dürfen tes zur Kräftigung der Rücken- Uhr sind dabei die Corona-Auflagen - die Abstandsregeln auch beim muskeln und auch der tieflie- Diese Kurse fi nden regelmäßig zwingend zu beachten. Übungsbetrieb einzuhalten sind genden Muskulatur. mittwochs statt. Einstieg jeder- Bei ausreichender Beteiligung zeit möglich. werden 2 Kurse angeboten. Einfach mal reinschauen und ■ TuS Langenfeld Beginn: Freitag 21.08.2020 unverbindlich mitturnen. Bei uns Absage Sommerfest Die Kurse fi nden wegen nötiger ist jeder willkommen. Abstands- und Hygieneregeln Ab September neuer Kursbei- Unser diesjähriges Sommer- statt. nicht mehr im Kindergarten trag fällig. fest, geplant für den Terminvorschau: sondern in der Mehrzweckhal- Vereinsmitgliedschaft erfor- 22.08.2020, findet leider aus Jahreshauptversammlung am le Baar-Wanderath statt. derlich bekannten Gründen nicht 19.09. im Clubhaus! Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 21

■ Verein für Sport-Freizeit-Gesundheit (VSFG) Nachtsheim-Anschau-Münk e.V.

Nach Mitteilung der Verbands- Sobald der Übungsbetrieb in gemeindeverwaltung Vordereifel der Halle wieder frei gegeben kann auch im Monat August wird, werden wir euch an dieser noch kein Sportbetrieb in der Stelle informieren. Schulsporthalle stattfinden. Was die Mitgliedsbeiträge für Das ist für uns alle sehr bedau- das Jahr 2020 betrifft, ziehen erlich. Wir bitten dennoch um wir eine entsprechende Ermäßi- euer Verständnis. gung in Erwägung.

■ LA TuS Mayen Sportabzeichen 2020 - am Montag, 17.08.2020 soll´s losgehn tikstadion noch für die Aushän- Ihre Bad-Sanierung komplett zum Festpreis digung des Abzeichens nach inkl. Planung & allen Handwerksleistungen! bestandener Prüfung ist eine Mitgliedschaft in einem Sport- ALTERSGERECHTE BADSANIERUNG verein erforderlich. Und das ERSTELLUNG BEGEHBARER DUSCHEN tollste - es fallen für die Teilneh- „Mach es - Du schaffst es!“ mer keine Kosten an. Im Ge- WEITERHIN: Mit diesem Slogan sollen alle genteil, jeder Teilnehmer kann TROCKENBAUARBEITEN TERMINE NACH TELEF. VEREINBARUNG Menschen, egal ob jung oder eigentlich nur gewinnen -Erfah- INNENAUSBAU UND BÖDEN AUCH FÜR UNSERE AUSSTELLUNG alt, die auf sportlichem Wege rung, Fitness und neue gleichzeitig etwas für ihre Ge- (Sports-)freunde. Buchholzer · Burg-Eltzstraße 21 · 56294 sundheit und Fitness tun möch- Natürlich wird der Sportabzei- fon 02605/962977 · fax 02605/962978 · [email protected] · www.baeder-welt.info ten, aufgefordert und zugleich chentreff für alle Beteiligten nicht motiviert werden, das Deutsche so ablaufen können wie ggf. ge- Sportabzeichen zu absolvieren. wohnt, da natürlich auch hier die Anzeige Nachdem wegen der Corona- geltenden Corona-Bestimmun- ■ Das rasante Familienspiel Situation der ursprünglich für gen und die einschlägigen Hygi- Mitte April geplante Beginn für enekonzepte zu beachten sind. die Vorbereitungen zum Erwerb Eine Maske braucht bei den des Deutschen Sportabzei- sportlichen Aktivitäten nicht ge- chens beim Sportabzeichentreff tragen zu werden, sollte jedoch des Leichtathletikvereins Mayen für alle Fälle in Reichweite sein. (LA TuS Mayen) abgesagt wer- Interessierte mögen sich bitte den musste, soll es nach den auf der Homepage des LA TuS Sommerferien für alle, die den- Mayen unter dem Button Sport- noch das Sportabzeichen 2020 abzeichenTreff über den erwerben möchten, doch noch Schwimmnachweis, der zum los gehen. Erwerb des Sportabzeichens In der Hoffnung auf eine bis unbedingt zu erbringen ist, in- weit in den Herbst reichende formieren und sich möglichst ei- Schönwetterlage, die das Trai- genständig um den Erwerb die- ning im Freien möglichst regel- ses Nachweises bemühen. mäßig (immer montags ab 18 Zur Anmeldung am Montag Uhr)zulassen wird, laden die 17.08.2020 erwarten wir Euch Organisatoren des Sportabzei- ab 17.30 Uhr im Nettetal-Stadi- Schneller Spielspaß, der die Reaktionsfähigkeit fördert, kommt bei chentreffs Mayen alle sportlich on. Es wird gebeten, Daten zu Kids gut an. Foto: djd-mk/Amigo Spiele Interessierten ein, diese Chan- Name/Vorname, Geburtsdatum, ce wahrzunehmen. Weder für Anschrift, Telefonnummer und (djd-mk). Weil der Besuch der dabei aber nicht nur auf das die Teilnahme am Training im E-Mail-Adresse schriftlich vor- Enkel oder Patenkinder gleich Tempo an, sondern auch dar- modernen Mayener Leichtathle- zuhalten. viel mehr Freude macht, wenn auf, mit scharfem Auge die alle gut beschäftigt sind, greifen Farbverteilung auf den Aufga- auch kluge Großeltern und Pa- benkarten exakt zu erfassen. ten gern auf kleine Spiele zu- Wer mitmachen möchte, be- rück: Speed Cups von Amigo kommt das Spiel für zwei bis lockt Groß und Klein an einen vier Personen ab sechs Jahren Keiner Da, Der Tisch. im Fachhandel oder online für Ziel des munteren Zeitvertreibs 15,99 Euro (UVP). Alle Infos zu ist es, die bunten Becher mög- dem Spiel, das aus der Ideen- uns BeDient! lichst schnell und geschickt auf- schmiede von Halli Galli-Erfin- einanderzustapeln oder neben- der Haim Shafir stammt, findet einanderzustellen. Es kommt man auf www.amigo-spiele.de.

Stoffe & Leder... seit 150 Jahren Seite 22 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020 » Vereine & Verbände

■ Aus Kirmesgesellschaft wird Dorfgemeinschaft Anschau Im Jahr 2015 wurde die Kirmes der jährlichen Kirmes zuneh- sammlung die Satzung der etwas ausgebremst. Trotzdem in Anschau zum ersten Mal von mend mehr im Ort. So wurden ‚‘DORFGEMEINSCHAFT AN- ist es uns gelungen, die durch der Kirmesgesellschaft veran- u. a. Bänke erneuert, das Heili- SCHAU‘‘ verabschiedet. Zweck Vandalismus zerstörte Bank im staltet, einem Zusammen- genhäuschen hat einen neuen des Vereins ist die Förderung Kirchbüsch zu erneuern. Auch schluss aus Mitgliedern von den Anstrich bekommen, Wege wur- des traditionellen Brauchtums, die beiden in die Jahre gekom- Vereinen und Gemeinschaften den gemulcht und andere Grup- die Förderung der Jugend- und menen Bänke im Ortsteil Mim- im Dorf. In den folgenden Jah- pierungen unterstützt. Altenhilfe und die Förderung bach wurden mit neuem Holz ren hat sich die Zusammenset- Anfang des Jahres 2020 kam der Heimatpflege und Heimat- versehen. Bei den beiden Pro- zung immer wieder etwas ver- der Entschluss, die Kirmesge- kunde. jekten haben „Jung und Alt“ ändert, die Kirmes wurde grö- sellschaft in einen eingetrage- In dieser durch Corona sehr au- Hand in Hand zusammen gear- ßer und größer. Seit 2018 enga- nen gemeinnützigen Verein um- ßergewöhnlichen Zeit wurden beitet, es konnten Erfahrungen gierte sich die Kirmesgesell- zuwandeln. Im Frühjahr wurde auch unsere Aktionen durch und Kenntnisse ausgetauscht schaft neben der Veranstaltung im Rahmen der Gründungsver- das empfohlene Abstandsgebot und weitergegeben werden.

Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Verschiedene Einflüsse Ihr Immobilien-Profi vor Ort! Philipp Schumacher, Büro Mayen auf den Immobilienwert Tel. 02651 2297-13, [email protected] Die Lage einer Immobilie hat ei- mittlerer und guter Lage unter- www.LBS-ImmoSW.de nen unmittelbaren Einfluss auf schieden. Daneben gibt es wei- Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? deren Wert. Sie entscheidet, tere wichtige Kriterien, die für je- ► Wir haben Käufer mit geprüfter Finanzierungsmöglichkeit! wie interessant ein Haus oder den Immobilienkauf gelten. Dazu * laut immobilien manager, Ausgabe 9/2019, ist die S-Finanzgruppe „Deutschlands größter Makler für Wohnimmobilien“ eine Wohnung für potenzielle gehören eine gute Verkehrsan- Käufer und Mieter ist. Wer sei- bindung zur Innenstadt und eine nen Standort mit Bedacht wählt, gute Infrastruktur. Aber auch die Gutachter berät beim Hauskauf kann sich vor Verlusten schützen regionale Entwicklung des Ar- und in der Zukunft womöglich beitsmarktes und der Kaufkraft Häufig können Laien die Werte Bausachverständige eine Wert- eine Wertsteigerung erzielen. lassen Schlüsse auf eine Wert- auf dem Energieausweis nicht ermittlung durch und ermittelt Meist wird zwischen einfacher, veränderung der Immobilie zu. richtig einschätzen und bewer- einen angemessenen Kaufpreis. ten. Ein qualifizierter Gutachter Es erfolgt eine nachträgliche Be- kann den potenziellen Haus- sprechung, unter anderem auch Der Grundriss ist Basis käufer eingehend beraten und zum Thema Energie. Ebenfalls ihm die Werte des Energieaus- zum Angebot von „Der Hausin- für Wohlgefühl weises, sowie dessen energeti- spektor“ gehören die Unterstüt- sche Bedeutung, erklären. Die zung bei den Preisverhandlun- Wohnen und Wohlfühlen ist et- und Barrierefreiheit. Ein guter Bausachverständigen von „Der gen sowie die Weiterbegleitung was sehr Persönliches und Indi- Hausanbieter sollte Entwürfe und Hausinspektor“, einem deutsch- bis zum Notartermin zu einem viduelles. Familien wollen ausrei- Konzepte für jede Lebensphase, landweit tätigen Gutachternetz- festgelegten Grundhonorar. Mit chend Platz für Nachwuchs und jedes Wohnbedürfnis und jeden werk, bieten noch mehr als nur aussagekräftigen Argumenten Geselligkeit, Paare und Singles Geschmack bereithalten. Wir eine reine Beratung. Neben der kann der Gutachter im bestmög- brauchen Raum für eine Heimbi- zeigen, wie moderne Fertighäu- Begutachtung des Objekts und lichen Fall den Preis bei den Ver- bliothek, ein separates Büro oder ser gerade mit clever geplanten der Überprüfung auf Mängel und handlungen senken. eine Wellnessoase. In den reife- Grundrissen und kluger Raum- Schäden rechnet der zuständige Quelle: Der Hausinspektor ren Jahren zählen dann Komfort aufteilung punkten können. djd

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 23 UrlaubamSee? Tel.039932-825201 www.traumurlaub-see.de ■ Karnevalsverein Kehriger Ochsen (KKO) Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 21. August 2020, um zur Mitgliederversammlung und senprüfer, 7. Entlastung des Vor- Änderungswünsche zur Tages- 20:00 Uhr in der Kulturwerkstatt der Beschlussfähigkeit, 3. Verle- standes und der Kassenführer, 8. ordnung müssen mindestens (Mayener Str. 16) in Kehrig. sung des Protokolls der Mitglie- Benennung der Kassenprüfer, 9. eine Woche vor der Versamm- Auf der Tagesordnung stehen derversammlung am 16.8.2019, Termine, 10. Verschiedenes lung beim Vorsitzenden (Andre- folgende Punkte: 4. Jahresbericht des Vorstands- Herzlich willkommen sind ALLE as Fuhrmann, Bausberger Str. 1. Begrüßung, 2. Feststellung der vorsitzenden, 5. Bericht des Kas- Mitglieder des KKO und interes- 22, 56729 Kehrig) schriftlich ordnungsgemäßen Einladung senwartes, 6. Bericht der Kas- sierten Bürgerinnen und Bürger. eingereicht werden. ■ Bücherei St. Nikolaus Kottenheim Bücherei öffnet nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien ab Mitt- Öffnung der Bücherei beinhaltet treten der Räume müssen die Abgabe der Medien bereit und woch, den 19.08.2020, ist die lediglich die Möglichkeit einer Hände mit dem bereit gestellten der Mindestabstand von 1,5 Me- Bücherei in der Burgstraße 3 in eingeschränkten Abgabe und Mittel desinfiziert werden. tern bis 2 Metern ist jeweils ein- Kottenheim mit Einschränkun- Ausleihe von Medien, da ein län- Der Zutritt ist nur einzeln oder als zuhalten. Trotz aller dieser Ein- gen wieder geöffnet. Es sind geres Verweilen in den Räumen Familie gestattet. Ansammlungen schränkungen freut sich das hierbei gewisse Verhaltensre- nicht erlaubt ist. Es besteht die von Personen vor oder in der Bü- Team wieder jeden Mittwoch von geln sowie die üblichen Hygie- Pflicht zum Tragen eines Mund- cherei sind zu vermeiden. Im Ein- 15.30 bis 17.30 Uhr für interes- nevorschriften zu beachten. Die Nasen-Schutzes und beim Be- gangsbereich steht eine Kiste zur sierte Leser da sein zu können. ■ „Endspurt“ im Kottenheimer Winnfeld Das Projekt der Herrichtung der Heimatverein Kottenheimer ausgeführt. Das Gleisbett wur- Mittagspause durchgeführt. Grube Montebaur auf dem Kot- Winnfeld e.V. fortgesetzt. Auf- de nun bis zum Grubenkran hin Nachdem nun -bis auf ein paar tenheimer Winfeld befindet sich grund der zu erwartenden ho- komplett eingeschottert und Feinheiten- alle größeren Arbei- nun, nach einigen Jahren der hen Temperaturen starteten die kann damit nun auf seiner vol- ten abgeschlossen sind, ist der Planung und Vorarbeit (2009- Männer bereits um 7 Uhr. Fol- len Länge genutzt werden. Am Verein zuversichtlich, die Grube 2013) und den seither unzähli- gende Arbeiten konnten erledigt bereits bei den beiden vorigen Montebaur im Herbst diesen gen auf dem Grubenfeld geleis- werden: An den bereits länger Einsätzen eingerichtetem Grill- Jahres für die Öffentlichkeit frei- teten Arbeitsstunden, nun sicht- gesetzten Strommasten wurden platz wurde die Halterung des geben zu können. bar auf der „Zielgeraden“. weiße Isolatoren befestigt, um Grillrostes in Form des Gruben- Bis dahin bittet der Verein wei- Am Samstag, 08.08.2020, wur- die „Stromleitung“ in Richtung krans angebracht. terhin darum, das Gelände trotz den bei hochsommerlichen Kran verlegen zu können. Letz- Damit auch der gesellige Teil aller Neugier nicht zu betreten Temperaturen die Arbeiten auf te Arbeiten an den Fugen der nicht zu kurz kam, wurde direkt und die Absperrungen zu res- dem alten Grubengelände vom alten Basaltsteinhütte wurden ein „Probegrillen“ während der pektieren.

Probegrillen mit dem neu installierten Grill-Kran. Blick auf den Grubekran. Seite 24 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020 ■ Rentnergruppe Nachtsheim Dörferübergreifender Treffpunkt an der Heinzelmännchens-Höhle in Nachtsheim

Auf dem entstehenden Rund- genießen die Wanderer einen nach Nachtsheim wieder be- und von der Nachtsheimer weg um Nachtsheim, dem traumhaften Blick ins Mim- gehbar zu machen. Auch die- Gemeinde gestellt. Die Rent- „Nachtsheimer Strühmanns- bachtal und auf den Ort Münk. ser führt zu dem Rundweg nertruppe „Wirken statt Wel- Pettje“ wurde in der Hanglage Von Münk aus besteht ein Zu- nach Nachtsheim. ken“ zimmerte mit handwerkli- des Heinzelmännchens Berg weg zur Heinzelmännchens- Für die Durchführung des Ob- chem Geschick die Ruhelie- eine Gruppe Wanderliegen Höhle. jektes waren keine Sponsoren gen. Die Nachtsheimer Feuer- aufgestellt. Derartige Wander- Die Rentnertruppe „Kümme- erforderlich. Die Eichenstäm- wehr transportierte in einem Ruheplätze sind in unserer rer“ aus Ditscheid plant der- me wurden von der Försterin waghalsigen Einsatz die Lie- Region einzigartig. Von hier zeit, den früheren „Kirchweg“ Elke Schmidt-Ebi ausgesucht gen an Ort und Stelle.

Dörferübergreifender Treffpunkt: von links: Artur Kirst, Münk; Erwin Rentnertruppe „Wirken statt Welken“ zimmern die Liegebänke. Weber, Ditscheid, Alois Schäfer, Nachtsheim. ■ Eifelverein Mayen auf Wandertour im Hahnenbachtal Zu einer Wanderung auf der welchen schweren Bedingun- Die nächste Rast wurde an der könnte eine Kirche, eine Kapel- Traumschleife Hahnenbachtal- gen hier seit dem Mittelalterhier Schieferhalde Sinsenbach ein- le oder ein mittelalterlicher tour im Hunsrück hatte Wander- Schiefer gebrochen und geför- gelegt. Von hier aus genoss Wehrbau gewesen sein. Die 1,5 führerin Monika Rogalski Mit- dert wurde. Bekannt wurde die man den Ausblick hinunter ins Meter dicken Mauern lassen auf glieder und Wanderfreunde des Grube Herrenberg mit den hier sich weit öffnende Bachtal. Von ein hohes Alter schließen. Eifelvereins Mayen eingeladen. entdeckten Fossilien, die in ei- der Schieferhalde folgte man Die nächste Etappe führte die Die Wandertour führte durch nem Museum auf dem Gelände dem ausgewiesenen Wander- Wandergruppe zur Ruine das wildromantische Hahnen- besichtigt werden können. Nir- weg hinunter ins Hahnenbach- Schmidtburg. Die Burg gehört bachtal und bot viele histori- gendwo sonst sind Versteine- tal. Zur Querung des Baches zu den ältesten, größten und sche Sehenswürdigkeiten: Das rungen aus der Devonzeit so gab es eine Brücke, doch bedeutendsten Burganlagen in Besucherbergwerk Herrenberg, gut erhalten wie die aus den manch ein Wanderer zog es der Region. die rekonstruierte Keltensied- Schiefergruben dieser Region. vor, zur Querung die nahegele- Nach der Besichtigung der lung Altburg, die Ruine Hellkirch Der weitere Weg führte hinauf zur gene Furt zu nutzen, was man- Burganlage kehrte man, die und die Ruine Schmidtburg, wo Altburg mit seinen rekonstruierten chem auch nasse Socken be- Traumschleife abkürzend, wie- ehemals der Räuberhauptmann Häusern einer ehemaligen Kel- scherte. Weiter ging es Bach der zurück zum Ausgangspunkt Schinderhannes auf seiner tensiedlung. Sie ist ein anschauli- aufwärts bis man schließlich der Wanderung, dem Besucher- Flucht Unterschlupf fand. Vom ches Zeugnis für das Leben der wieder in den bewaldeten Ufer- bergwerk Herrenberg. Mit der Besucherbergwerk Herrenberg Menschen vor etwa 2000 Jahren bereich einbog und steil auf- Einkehr im Außenbereich der aus startete man in die Rund- und vermittelt dem Besucher eine wärts steigend die Ruine Hell- Bergmannsschänke „Glückauf“ wanderung. Die historische eindrucksvolle Vorstellung von der kirch erreichte. Um welches ließ man den Wandertag Schiefergrube vermittelt dem Bau- und Lebensweise der Kelten Bauwerk es sich hier handelt, schließlich in froher Runde aus- Besucher eindrucksvoll, unter in dieser Region. ist bis heute nicht geklärt. Es klingen. Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 25 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter  E-Mails clever bearbeiten E-Mails sind aus dem Ar- verzetteln und wird ständig in PFLEGEFACHKRAFT beitsalltag gar nicht mehr weg- seiner Konzentration gestört. (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit zudenken. Sie vereinfachen die Sinnvoller ist es, feste Zeiten Verständigung – stapeln sich zum Abarbeiten der E-Mails im aber auch ganz schnell im Post- Arbeitsalltag zu etablieren. So eingang. Wer große Mengen wird der Arbeitsfluss weniger Tarif-Niveau Grundgehalt auf elektronischer Post erhält, sollte gestört. Auch das Einrichten  zahlung Jahressonder sich über seinen Umgang damit eines Ablagesystem mit Unter-  zur  Zuschuss Altersvorsorge Gedanken machen. Denn wer ordnern lohnt sich, denn wer al- betrieblichen jede eingehende Mail sofort be- les im Posteingang lässt, verliert Gesunderhaltungsprämie arbeitet, kann sich ganz schnell rasch den Überblick.  & weitere  Zuschläge Gratifikationen Fortbildungsmöglichkeiten Hier ist eine Stelle frei.  Gesundheits-  Betriebliche förderung Bewerben im Sommerloch VILLA AM BUTTERMARKT Tatsächlich gibt es auf dem Stel- kein passendes Angebot, können Leitung: Diana Wagner Hauptstraße 279-281 lenmarkt ein Sommerloch mit Sie die Zeit sinnvoll nutzen um Ini- 53518 Adenau weniger Stellenangeboten als tiativbewerbungen vorzubereiten, Tel 0 26 91 - 92 29 0 gewöhnlich. Da in der Regel aber die einen höheren Rechercheauf- [email protected] auch deutlich weniger Mitbe- wand erfordern. Auch die Bewer- online-bewerbung unter: werber auf eine freie Stelle kom- bungsunterlagen können überar- www.projekt-3.de/bewerbung · facebook.com/projekt3ggmbh men, gleicht sich dieser Effekt oft beitet und vielleicht neu gestaltet wieder aus. Kalkulieren Sie ein, werden. So ist der Zeitpunkt für dass wegen der Urlaubszeit Be- ein neues Bewerbungsfoto gut Hier ist eine Stelle frei. werbungsverfahren meist etwas gewählt, wenn Sie gut erholt aus Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. länger dauern. Finden Sie aktuell dem Urlaub zurückkommen.

KARRIERE IM LBM

Der LBM ist der kompetente Partner Wir suchen landesweit für Mobilität in Rheinland-Pfalz. Anwärter (m/w/d) Gestalten Sie mit uns die Wege von morgen. Regierungsinspektor-Anwärter Duales Studium Bachelor of Arts Jetzt bewerben: Regierungssekretär-Anwärter karriere-im-lbm.de Auszubildende (m/w/d) Straßenwärter Fachinformatiker Kaufmann für Büromanagement

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Seite 26 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

Weitere Stellenangebote Stellen Markt online unter

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Lächeln am Telefon Gerade weil wir am Telefon tige Gespräche im Stehen, so unseren Gesprächspartner wirken Sie selbstsicherer auf Ih- einen Produktionshelfer (m/w/d) nicht sehen, ist die Stimme ein ren Gesprächspartner. Mit Hilfe wichtiger Emotionsträger. Ihre eines Spiegels können Sie Ihre in Vollzeit. Stimme verrät, ob Sie ange- Mimik kontrollieren, ein echtes spannt und nervös, gelangweilt Lächeln spiegelt sich positiv in Ihre kurze schriftliche Bewerbung und desinteressiert oder aber Ihrem Tonfall wider. Gestikulie- aufmerksam und zugewandt ren Sie und verhalten sich so, richten Sie bitte an: am Telefon sitzen. Ein häufig als ob Ihr Gesprächspartner gegebener Rat in Coachings gegenüber säße, so wird das [email protected] ist, mit der Stimme zu lächeln. Telefonat dynamisch. Achten Dabei genügt es nicht, einfach Sie auf eine deutliche Ausspra- Feinbäckerei Rünz die Mundwinkel nach oben zu che. Und ganz wichtig: Bereiten Auf dem Hahnenberg 18 ziehen, denn unsere gesamte Sie das Telefonat vor, um nicht 56218 Mülheim-Kärlich Haltung spiegelt sich in unserer währenddessen in Unterlagen Telefon: 02630/959291 Stimme wider. Führen Sie wich- kramen zu müssen.

Mut zur Bewerbung Hier ist eine Stelle frei. Für Ihre Anzeige im Stellenmarkt Aktuell. Jeder beruflichen Veränderung braucht es den Mut, die Bewer- geht eine Phase der Unsicher- bung tatsächlich anzugehen. heit und des Abwägens vor- Jetzt sind Selbstzweifel nicht aus, ob dieser Schritt wohl der mehr angebracht, um nicht aus richtige sein wird. Doch nach Furcht in letzter Sekunde zu dem intensiven Überlegen und kneifen. der schließlich getroffenen Ent- Trauen Sie sich und schreiben scheidung zum Jobwechsel Ihre erste Bewerbung!

Stellen suchen & finden Keine Lügen im Lebenslauf Ehrlichkeit ist eine wichtige Basis werden, auch nach der Probe- für ein gutes Arbeitsverhältnis. zeit zur fristlosen Kündigung Und auch wenn die Versuchung führen. Gefälschte Zeugnisse zu tricksen groß ist, falls die ei- oder erschwindelte akademi- genen Qualifikationen nicht ganz sche Titel sind Betrug. Ebenfalls zur Stellenausschreibung pas- tabu ist es Arbeitsstationen und sen, beginnt Ehrlichkeit schon Anstellungen zu erfinden, die Sie in der Bewerbungsphase. Daher gar nicht gehabt haben, oder machen Sie in Ihrem Lebenslauf Ausbildungen vorzutäuschen keine falschen Angaben. Diese ohne sie absolviert oder abge- können, wenn Sie aufgedeckt schlossen haben.

MONTAGEHELDEN GESUCHT!

KUNDENDIENSTLEITER* m/w/d FENSTERMONTEUR* m/w/d MONTAGEHELFER m/w/d

DU liebst Fenster genauso wie wir? DU hast Erfahrung im Einbau von Bauelementen? DANN BEWIRB DICH BEI UNS! DU arbeitest gerne in einem kamerad- Bewerbung an: schaftlichen und dynamischen Team? Neideck GmbH | Herr Fabian Steffens DU bevorzugst eine überdurchschnitt- Bahnhofstraße 77 | 56299 liche Entlohnung? Alternativ gerne per E-Mail an: *Voraussetzung: Führerschein Klasse B [email protected]

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 27 - Wir stellen Sie ein als

wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Zeitungszusteller (m/w/d)  im rahmen eines minijobs für die Verteilung unserer

Auf die kleinen Dinge achten Unsere Kleinigkeiten können einen gro- sprechpartnern. Vergessen Sie Vordereifel ßen Unterschied machen. Bei nicht ein aktuelles Datum und Bewerbungen gibt es so einige eine Unterschrift auf Anschrei- Stolperfallen, die Sie unbedingt ben und Lebenslauf zu setzen. Heimat- undund Bürgerzeitung vermeiden sollten. Und vor dem Versenden sollten der VerBandsgemeinde Vordereifel Denn selbst wenn die Fehler nur Sie die gesamten Unterlagen geringfügig sind, machen Tipp- noch einmal auf Vollständigkeit Wir suchen zuverlässige schüler, rentner, Hausfrauen oder fehler, unprofessionelle For- prüfen, damit nicht plötzlich Berufstätige. sie verteilen in ihrem Bezirk jeden Donnerstag matierung oder gar unsaubere eine Zeugniskopie fehlt. die zeitungen. Unterlagen einen schlechten Denn derartige Nachlässig- Eindruck. Achten Sie unbedingt keiten können zum sofortigen Ref.-Nr. Bezirk auf korrekt geschriebene Na- Aussortieren Ihrer Unterlagen 0443-043 Ettringen/TB men von Unternehmen oder An- führen. 0443-058 Kirchwald/TB Wenn die Stellenanzeige unklar ist Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: In der Regel beschreibt der Oft gibt erst die detaillierte Auf- Jobtitel die Funktion der ausge- gabenbeschreibung nachvoll- Name, Vorname schriebenen Stelle. ziehbare Anhaltspunkte. Geburtsdatum Doch manchmal ist man nach Zögern Sie bei Unklarheiten Straße, Hausnummer Lesen der Stellenanzeige ratlos, nicht, telefonisch mit dem Un- Postleitzahl, Ort per WhatsApp denn immer häufiger fi ndet man ternehmen Kontakt aufzuneh- Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ englische oder auf den ersten men und nachzufragen, damit E-Mail-Adresse 6474125 Blick völlig unverständliche Po- Sie keine passende Stellenan- Ref.-Nr. sitionsbezeichnungen. zeige übersehen. Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de schicken uns eine E-Mail: [email protected] oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222 Wir suchen

SIE !!! Starte Deine Zukunft jetzt!

Du hast Interesse an einer Ausbildung oder einem dualen Wir wachsen Studium in einem Beamtenverhältnis? Du suchst eine weiter! interessante und abwechslungsreiche Aufgabe sowie einen Job mit Verantwortung und Sicherheit? Als Verstärkung für unsere Wohnge- meinschaften in Mayen und Weißenthurm Dann bist Du bei uns genau richtig! suchen wir ab sofort Die rheinland-pfälzischen Finanzämter bieten für das 3-jährig exam. Pflegefachkräfte Studien- und Ausbildungsjahr 2021 über in Vollzeit oder Teilzeit 220 Studienplätze zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d) 100 Ausbildungsplätze zum Finanzwirt (m/w/d) für die individuelle Krankenpflege intensivpflegebedürftiger und beatmeter Menschen. Bewirb Dich noch heute! Für Rückf Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, ra Weitere Informationen, Dir auch gen ste der es Ihnen ermöglicht, ohne Zeitdruck Patienten mit ge hen wir Deine Benefits sowie unsere zu rne te Professionalität und Empathie pflegen zu können. r Verfüg lefonisch Onlinebewerbung findest 0261 ung un / 4932-36427,ter Selbstverständlich finanzieren wir Ihnen bereits im ersten Du unter www.jobs.fin-rlp.de -36405 Jahr Ihrer Firmenzugehörigkeit die Fachweiterbildung zur oder -36406 Alle Fachkraft der außerklinischen Beatmung. Infos www unter .jobs. Auf Ihre Bewerbung freut sich: fin-rlp.de Frau Tatjana Rausch AWI GmbH Charlottenstr. 54 56077 Koblenz Folge uns auch 02 61 / 97 34 91 30 Mobil: 01 51 / 28 99 50 59 auf Instagram! [email protected] karriere.finanzamt

Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Seite 28 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

Erscheint in Kreisauflage Kleinanzeigen online Kleinanzeigen (MYK) mit Haushalten111.000 gestalten & günstig schalten. Günstig und lokal. 7,80 ab € anzeigen.wittich.de

VERMIETUNG € - Auto für Export ges. Zahle Renault Twingo, EZ 11/02, 58 Top Fiat Doblo Cargo 1,6 HDI, 1. über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + PS, blau, 176 Tkm, TÜV/AU neu, Hd., 74 kW, Diesel, gr. Plak., Bj. Suchen 3-ZKB-Whg. mit Balkon in Benziner, auch m. Motorschaden, Faltdach, EFH, ZV, CD, Servo, gr. 2012, TÜV neu, 126 Tkm, alle Brey oder . Tel.: 0176/ TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- Wartung inkl. Zahnriemen, Wasser- Insp., mit Werstatteinrichtung, 36690903 port, Tel.: 0261/88967012 pumpe u. neuer Kupplung, 1.950 weiß, sehr guter Zust., 5.200 €. €. Tel.: 0173/3024899 KFZ Sutorius Tel.: 0171/3114259 Bendorf-Sayn, 4 ZKB, ca. 120 Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, qm, Stpl., Balk., ruh. gelegen, 600 Lkw, Baumaschinen und Traktoren Achtung! Top VW Crafter TDI, Top Traktor ICH 423 (Mc € KM + Nk + 2 MM KT, ab 1.11. zu in jedem Zustand, sof. Bargeld. LKW, geschl. Kasten, 80 kW, grüne Cormick), 1. Hd., 29 kW, Bj. 1968, verm., Tel.: 02622/13268 Auto-Export Schröder, Bruchweg Plak., Bj. 2008, TÜV neu, 156 Tkm, kompl. restauriert, Heckhydraulik 37, 56242 Selters, Tel.: 02626/ alle Insp., AHK, ZV, eFH, Radio, mit Ackerschiene, Mähwerk, Ver- grün, sehr guter Zust., 5.900 € Andernach: Stadt-Bahnhofsnähe, 1341, 0178/6269000 deck, super Zustand! 5.400 €. Tel.: (MwSt. awb.). KFZ Sutorius, Tel.: 1. OG, 82 qm, 3 ZKB, Balk., Kel- 0171/3114259 Top Opel Corsa C GSI, 92 kW, 0171/3114259 lerr., 574 € KM + NK + 2 MM KT. grüne Plak., Bj. 2003, TÜV 1/2022, Top VW Golf III „Joker“ aus 2. Tel.: 0151/28712709 ca. 236 Tkm, Motor überholt, eFH, Ankauf von Gebrauchtwagen, Hand, Mod. 1998 (10/97), 44 kW, ZV, Alu, Klima, ABS, 3-trg., silb.- PKW, LKW! Zustand egal, kaufe gr. Plak., 132.000 km, TÜV neu, 3- Rüber, DG, schöne, helle Whg., 3 met., guter Zust., läuft bestens, wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani tür., eSD, Stereo, 8-fach ber., sil- ZKB, Balk., ca. 93 qm, KM 390 € + 1.490 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Automobil. Tel.: 0173/3049605, bermet., s. gt. Zust., 1.100 €. Tel.: NK + KT + Garage, keine Tiere, zu 3114259 0261/2081855 0175/2281606 vermieten. Tel.: 02632/83325

Urbar, 3 Zi., EBK o. E.-Geräte, Diele, Bad, 95 qm, KM 610 € + Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Garage 45 € + NK + 2 MM Kau- chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- tion, keine Haustiere, frei. Tel.: schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 0261/61643 Bis 10 mm , DG-Whg., 85 qm, 2 ZKB, Anzeigenhöhe Sauna, ASR, gr. Blk., KM 420 € + 7,80 € 2 MM KT, ab 1.11. oder früher, zu inkl. MwSt. verm., Selbstauskunft erwünscht. Tel.: 0176/23404750 Jede weitere Zeile zusätzlich Plaidt, DG-Whg., 2 ZKB, 1,50 € Abstellr., 68 qm, ab 1.10.20, zu inkl. MwSt. verm., NR, keine Haustiere, KM 285 €, Garage 40 € + NK + 2 MM Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Kaution. Tel.: 02632/72613 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, im Kreis Andernach, Theodor-Heuss-Str. Mayen-Koblenz (Andernach, Bendorf, Maifeld, Mayen+Mendig, Pellenz, Rhein-Mosel, , 15, 2 ZKB, Keller, Balkon, ca. 55 Vordereifel, Weißenthurm) die obige Kleinanzeige. qm, PKW-Stellplatz, ab 1.9.2020 zu Anzeigenschluss = Montag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher. verm., KM 400 €, NK 100 €, Kau- tion 1.200 €. Tel.: 0151/58832014, Jede weitere Ausgabe zum halben Preis. Andrea Wiese Noch Zusätzliche Optionen: einfacher online IMMOBILIENMARKT  Rahmen 2,50 €pro Ausgabe  Farbe 2,50 €pro Ausgabe buchen! anzeig Baugrundstücke gesucht! Ohne  Chiffre 6,50 €bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Maklerprovision für Käufer u. Ver- h.de käufer. Kostenlose Planung u. Prü- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 fung auf zulässige Bebaubarkeit Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re-re inklusive Planung u. Vermittlung sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ von Abrissfirmen Immobilien-Ser- weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift vice H. P. Schneider - Exklusivpart- einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. ner von Kern-Haus, Tel.: 02687/ Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 4051049 Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften KFZ-MARKT gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. Cabrio Fiat 500c, Automatic, graumetallic, 1.900 km, 12.500 €. Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Tel.02607/9634355

Top Peugeot 206 CC „Platinum" Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Cabrio, aus 2. Hd., 100 kW, grüne Plak., Bj. 08/2001, TÜV 04/2021, Rechnung per Mail an: IBAN: DE orig. 116 Tkm! Leder schwarz/rot, Bankverbindung bitte unbedingt angeben. Klima, ZV, eFH, Alu, AHK, el. Coupon senden an: Klappdach, silb.-met. (einige Krat- LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 zer), sehr guter Zust., 1.800 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 29

Roller, 50 ccm, 2.100 km, Koffer, Pool, 4,26 x 2,50 x 1,00 Meter, viel VB 550 €, Tel.: 02651/4486 Zubehör, aus 2019, VB 290 €. MwSt. Tel.: 02651/4486 Senkung ab 1.7.2020 Top Skoda Fabia Kombi „Classic“ aus 2. Hd., 47 kW, grüne Plak., Bj. Leder-Garnitur "Elfenbein", 2+3 19%Ê16% 2005, TÜV neu, orig. 119 Tkm, Sitzer mit Kippfunktion, 2,5 Jahre, 7%Ê 5% Klima, ZV, Stereo, 8-fach ber., VB 1.200 €. Tel.: 0171/2380299 silb.-met., top gepfl., 2.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Heimorgel Farfisa TS 700, 2 STELLENMARKT Manuale + Pedalerie, VB 230 €. Tel.: 0175/7658213 % Polch/ru. Putzhilfe 4-5 Std./Wo. Andere senken gesucht. Tel.: 0175/1484444 Steinreinigung aller Art! Wir reinigen Ihren Stein sowie Fassa- wir schenken den und Dach von Pilz, Schimmel, Polch/ru. Putzhilfe 4-5 Std./Wo. Moos und Unkraut. Mit Versiege- 10,- € gesucht. Tel.: 0175/1484444 lung und Garantie. Tel. 02225/ % 16% Brillen mit Sehstärke* 9008956 auf alle , Putzhilfe 1-2x 5% Hörgeräte und Zubehör* wöchentlich gesucht, Tel.: 02622/ Verkaufe aus großer Sammlung 14906 viele Traktoren, alle fahrbereit, 13- *Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen, Bonusgutscheinen oder bereits ermäßigten Artikeln 60 PS, je nach Zustand ca 2.000- Achim Dimanski 4.000 €. Teilweise mit Frontlader Augenoptikermeister ■ Pädakustiker PARTNERSCHAFT und TÜV. Tel.: 06484/911878 oder Hörgeräteakustikermeister 0171/8783528 Ritter-Heinrich-Str. 1 ■ 56766 Ulmen 08/15 Opa (Anfang 70) möchte Fon ■ 0 26 76 / 780 41 80 gerne tierliebe nette Frau kennen Mayener Str. 4 ■ 53539 Kelberg lernen. Tel.:0178/3293828 Orient-Teppichwäscherei, Fon ■ 0 26 92 / 88 08 fachmännische Reparatur, jahr- E-Mail ■ [email protected] www.akustik.vulkanoptik.de Junge Frau, 55 Jahre jung, zehntelange Erfahrung bei der Rei- sportlich, 1,80 m groß, vielseitig nigung hochwertiger Orientteppi- Mo. - Fr. ■ 9 -18 Uhr, Sa. ■ 9-13 Uhr in Kelberg, bis 15 Uhr in Ulmen interessiert, sucht auf diesem che. Kostenlose Beratung und Abholung. Info: Zehnerstr. 4, Bad Wege Freizeitpartner/Partner Breisig oder Tel.: 02633/4751525 (männlich), sportlich, humorvoll, www.rinis-brautmoden.com lebenslustig und gutaussehend mit Niveau, kein Handwerker, für Dachdecker hat Zeit, gemeinsame Freitzeitaktivitäten, Reparaturarbeiten jeglicher Art, wie schwimmen, Fahrrad fahren, Dachrinnen-Reinigung und Erneue- walken, bei Sympathie gerne mehr, rung, Flach- u. Teer-Dachsanie- im Raum Mayen/Andernach/Alter rung, Dachfirst Reparatur und GEMEINSAM. MIT UNS. bis 60 Jahre. Zuschriften unter Erneuerung, Schornsteinverklei- Chiffre 18262724 an den Verlag. dungen, jegliche Zink- u. Schiefer- GROSSES BEWEGEN. arbeiten, Abdichtungsarbeiten SONSTIGES u.v.m. Tel. 0177/7569966 Wald Grundstück gesucht. Auch Ich suche alte Schlagzeuge! verwildert kein Problem. Lage: (Tama, Sonor, Pearl, Yamaha, etc) Spay/Brey Bitte alles anbieten Tel.: Gerne Dachboden oder Keller. 0179/4629776 oder Mail an: [email protected], Tel.: 0171/ [email protected] 8165813

Ankauf von Militaria, Großer Garagen-Verkauf, am www.wittich.de Blechspielzeug, Münzen und 29.-30.08. ab 9-18 Uhr. Alles wird Uhren aller Art. Tel.: 02631/ verkauft von Baby-Artikel bis Kin- 9394664 od. 0157/54671396 der-Elektroautos, usw. Mainzer Str. Über 5 Millionen Exemplare pro Woche 4, 56322 Spay an 3 Druckerei-Standorten in ... Herr Wolf kauft Bar und Fair von Privat: Schallplatten, Bilder, antike Brennholz jetzt schon bestellen. Möbel, Ori. Teppiche, Münzen, Info: brennholzexpress24.de, Tel.: 04916 Herzberg Armbanduhren, alte Gardinen, alte 02632/958855, 56637 Plaidt, (Brandenburg) Brillengestelle, alte Figuren, Bern- Eicher Str. 40 An den Steinenden 10 stein Ketten, Hochwertige Schuhe, Modeschmuck, Plattenspieler, 36358 Herbstein Antike Nähmaschine, Militaria, Sammler sucht Modellautos, Musikinstrumente, seriöse Barzah- alle Maßstäbe, zahle bar. Tel.: (Hessen) lung vor Ort. Tel.: 0152/10391091 0172/2874731 Industriestraße 9 – 11

Zuschriften mit Chiffre-Nr. senden Sie bitte an 54343 Föhren LINUS WITTICH Medien KG, Rheinstr. 41, 56203 Höhr-Grenzhausen (Rheinland-Pfalz) Europa-Allee 2

Mit uns erreichen Sie Menschen. Seite 30 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR Kontakt zur BDZ Andernach: St.-Nikolaus-Stifthospital Notruf Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr ...... 112 Ernestus-Platz 1, 56626 Andernach

Polizei ...... 110 Öffnungszeiten (gültig für BDZ Mayen und Andernach):

Polizeiinspektion Adenau ...... 02691/925-0 Montag ...... 19:00 Uhr bis Dienstag 07:00 Uhr Dienstag ...... 19:00 Uhr bis Mittwoch 07:00 Uhr Polizeiinspektion Mayen ...... 02651/8010 Mittwoch...... 14:00 Uhr bis Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag...... 19:00 Uhr bis Freitag 07:00 Uhr Krankentransport ...... 19222 Freitag ...... 16:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr Samstag...... durchgängig Sonntag ...... durchgängig an Feiertagen ...... vom Vorabend des Feiertages, 18:00 Uhr, BEREITSCHAFTSDIENSTE ...... bis zum Folgewerktag, 07:00 Uhr

Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Gemeinden Baar, Herresbach, Siebenbach Eichenstraße 12, 56727 Mayen. Ärztlicher Bereitschaftsdienst (kostenfrei): ...... 116 117 Telefon ...... 02651/8097-0 Fax:...... 02651/8097-99 Kontakt zur BDZ Bad Neuenahr-Ahrweiler: Öffnungszeiten: Mariahilf-Krankenhaus Dahlienweg 1-3, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Montag bis Donnerstag ...... 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr ...... und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Öffnungszeiten: Freitag...... 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr Montag ...... 19:00 Uhr bis Dienstag 07:00 Uhr Notrufnummer außerhalb der Dienstzeiten:...... 0151/15254199 Dienstag ...... 19:00 Uhr bis Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch...... 14:00 Uhr bis Donnerstag 07:00 Uhr Eigenbetrieb Abwasserwerk Vordereifel Donnerstag...... 19:00 Uhr bis Freitag 07:00 Uhr Kelberger Straße 26, 56727 Mayen Freitag ...... 16:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr Telefon:...... 02651/8009-68 / -43 Samstag...... durchgängig Fax: ...... 02651/8009-20 Sonntag ...... durchgängig Öffnungszeiten: an Feiertagen ...... vom Vorabend des Feiertages, 18:00 Uhr, Montag bis Donnerstag ...... 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr ...... bis zum Folgewerktag, 07:00 Uhr Freitag ...... 07:30 bis 13:00 Uhr Notrufe außerhalb der Dienstzeiten:...... 02657/941024 Gemeinden Boos, Lind, Münk Ärztlicher Bereitschaftsdienst (kostenfrei): ...... 116 117 Wasserversorgung der Ortsgemeinde Kottenheim Kontakt zur BDZ Daun: Gemeindebüro, Schulstraße 15, 56736 Kottenheim Krankenhaus Maria-Hilf, Maria-Hilf-Straße 2, 54550 Daun Telefon: ...... 02651/43259 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag...... 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Montag ...... 19:00 Uhr bis Dienstag 07:00 Uhr Notrufe außerhalb der Dienstzeiten:...... 0160/94440034 Dienstag ...... 19:00 Uhr bis Mittwoch 07:00 Uhr Mittwoch...... 14:00 Uhr bis Donnerstag 07:00 Uhr Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen Donnerstag...... 19:00 Uhr bis Freitag 07:00 Uhr Erdgasversorgung Freitag ...... 16:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG ...... 0261/2999-55 Samstag...... durchgängig ein Unternehmen der evm-Gruppe Sonntag ...... durchgängig an Feiertagen ...... vom Vorabend des Feiertages, 18:00 Uhr, Bereitschaftsdienst Stromversorgung ...... bis zum Folgewerktag, 07:00 Uhr Westnetz GmbH ...... 02632/93-0 Störung Strom ...... 0800/4112244 Allgemeiner Hinweis zur Bereitschaftspraxis: Die Bereitschaftspraxis ist der zentrale Anlaufpunkt für Patienten außerhalb der Praxisöffnungszeiten des behandelnden Arztes. Hier finden Sie qualifizierte Ärztinnen und Ärzte zur Be- ÄRZTE handlung Ihrer Erkrankung während der sprechstundenfreien Zeiten. Gemeinden Acht, Anschau, Arft, Bermel, Ditscheid, Ettringen, Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herz- beschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennun- Hausten, Hirten, Kehrig, Kirchwald, Kottenheim, Langenfeld, gen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 Langscheid, Luxem, Monreal, Nachtsheim, Reudelsterz, angefordert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Pati- St. Johann, Virneburg, Weiler, Welschenbach enten ist. Für Patienten ergeben sich durch die Einrichtung der Bereitschaft- spraxis die Vorteile, dass sie vor einer Behandlung nicht erst im Ärztlicher Bereitschaftsdienst (kostenfrei): ...... 116 117 Amtsblatt nach dem jeweils diensthabenden Arzt und seiner Tele- fon-Nr. suchen müssen und dass sie stets die gleiche Anlaufstelle Kontakt zur BDZ Mayen: haben. Falls eine weiterführende Diagnostik notwendig ist, steht hierfür das angegliederte Klinikum als Kooperationspartner be- St.-Elisabeth-Krankenhaus reit. Je nach Betrieb muss sowohl in der Bereitschaftspraxis als Siegfriedstraße 22, 56727 Mayen auch bei Hausbesuchen mit Wartezeiten gerechnet werden. Nr. 33/2020 Unsere Vordereifel Seite 31

ZAHNÄRZTE BERATUNGS- UND SERVICESTELLEN

Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer zu den ortsüblichen Gesundheitsamt Mayen Telefontarifen ...... 0180/5040308 Bannerberg 6, 56727 Mayen Telefon ...... 02651/9643-0 Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Fax: ...... 02651/9643-100 Mittwoch ...... 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Frauennotruf ...... 0261/35000 Freitag ...... 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag ...... 08:00 Uhr bis Montag 08:00 Uhr Telefonseelsorge ...... 0800/1110111 Weitere Infos unter ...... www.telefonseelsorge.de An Feiertagen entsprechend von 08:00 Uhr bis zum nachfolgenden Tag 08:00 Uhr, an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst HOSPIZ e. V. 08:00 Uhr bis Samstag 08:00 Uhr Region Mayen ...... 02651/900045 Caritas-Sozialstation Mayen/Vordereifel Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Häusliche Alten-, Kranken- und Familienpflege unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des Telefon-Nr...... 02651/986969 zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefonischer Ver- einbarung möglich. Weißer Ring (Außenstelle Mayen-Koblenz) Hilfe für Verbrechensopfer Opfernotruf: ...... 116 006 KRANKENHÄUSER Schwangerschaftskonfliktberatung Donum Vitae Kreis Ahrweiler ...... 02641/916333 St.-Elisabeth-Krankenhaus Mayen Siegfriedstraße 20-22, 56727 Mayen Telefon-Nr.: ...... 02651/83-0 SCHIEDSPERSONEN Fax: ...... 02651/5806 E-Mail: ...... [email protected] Schiedspersonen im Verbandsgemeindebereich Vordereifel St.-Josef-Krankenhaus Adenau Mühlenstraße 31-35, 53518 Adenau Schiedsamtbezirk I: Telefon-Nr.: ...... 02691/303-0 Bezirk: Ortsgemeinden Ettringen, Kottenheim, St. Johann Fax: ...... 02691/303-4799 E-Mail: ...... [email protected] Herr Helmut Wingender, Von-der-Leyenstraße 11, 56736 Kottenheim, Telefon-Nr.: ...... 02651/42192 Krankenhaus Maria-Hilf Daun Maria-Hilf-Straße 2, 54550 Daun Schiedsamtbezirk II: Telefon-Nr.: ...... 06592/715-0 Bezirk: Ortsgemeinden Acht, Arft, Baar, Hausten, Herresbach, Kirch- Fax: ...... 06592/715-2500 wald, Langenfeld, Langscheid, Siebenbach, Virneburg, Welschenbach E-Mail: ...... [email protected] Frau Gisela Klier, Tannenweg 9, 56729 Langenfeld Telefon-Nr.: ...... 02655/1204

Schiedsamtbezirk III: AUGENÄRZTE Bezirk: Ortsgemeinden Anschau, Bermel, Boos, Ditscheid, Hirten, Kehrig, Lind, Luxem, Monreal, Münk, Nachtsheim, Reudelsterz, Weiler Der augenärztliche Notbereitschaftsdienst für die Kreise Westerwald, Altenkirchen, Neuwied, Mayen-Koblenz, Koblenz Stadt, Rhein- Herr Thomas Hammes, Seifenweg 3, 56729 Bermel Lahn und Rhein-Hunsrück ist unter folgender Telefon-Nr. erreichbar Telefon-Nr.: ...... 02657/1876 ...... 01805/112060

HILFEFONDS APOTHEKEN „Martinshilfe“ Bereitschaftsdienst der Apotheken Fonds, um unverschuldet in Not ge- Einheitliche Notdienstnummern ratenen Bürgerinnen und Bürgern Vom Festnetz: ...... 01805/258825-PLZ (0,14 EUR/Min.) der Verbandsgemeinde Vordereifel ...... also z. B. 01805/258825-56727 für Mayen) zeitnah und ohne bürokratische Vom Mobilfunknetz ...... 0180-5-258825-PLZ Hemmnisse helfen zu können...... Gebühr ist anbieterabhängig) Bankverbindung: Nach Wahl der Notdienstnummer und direkter Eingabe der Post- Kreissparkasse Mayen DE27 5765 0010 0000 0003 56 leitzahl des aktuellen Standortes über die Telefontastatur werden Volksbank RheinAhrEifel DE35 5776 1591 0017 9370 00 drei dienstbereite Telefonnummern angesagt und zweimal wie- derholt. „Flüchtlinge und Ehrenamt“ Förderung von Aktivitäten zur Teilhabe am gesellschaftlichen, Sollte die direkte Eingabe der Postleitzahl vergessen werden, so sozialen und kulturellen Leben, Förderung der Vernetzung und wird sie vom System erfragt und kann nachträglich eingegeben Einbindung von Flüchtlingen in ihrer Nachbarschaft. werden. Auch auf der Webseite der Landesapothekenkammer Förderung der ehrenamtlichen Begleitung von Flüchtlingen. steht der aktuelle Notdienstplan allen Interessierten zur Verfü- Bankverbindung: gung: www.lak-rlp.de. Zu beachten ist, dass der Notdienst immer Kreissparkasse Mayen DE32 5765 0010 0098 0492 24 um 08:30 Uhr beginnt und am folgenden Tag um 08:30 Uhr endet, Volksbank RheinAhrEifel DE08 5776 1591 0017 9370 01 auch an Sonn- und Feiertagen. Seite 32 Unsere Vordereifel Nr. 33/2020

Thomas Kluwig Hausener Straße 1 ...... nahnah undund gutgut 56736 Kottenheim Telefon: 02651/70 05 83

Annahmestelle Öffnungszeiten: Montag – Freitag 7.00 – 19.00 Uhr, Samstag 6.20 - 14.00 Uhr, Sonntag (Bäckerei) 7.30 – 11.00 Uhr

Neu: facebook.com/nahundgutkluwig Angebote gültig vom 17.08.20 bis 22.08.20 • Druckfehler sind vorbehalten.

Geramont Miree Kräuter Rama 200-g-Packung 150-g-Becher 500-g-Becher Wir suchen Aushilfen für sofort! 1,95 0,73 0,97

G&G Kräuter- Crunchips Ritter Sport Kinder Cards baguette versch. Sorten Schokolade 128-g-Packung 175 g 175-g-Beutel versch. Sorten 100-g-Tafel 0,57 0,86 0,73 1,56

Ristorante Pizza G&G Grill-Saucen Rotkäppchen Sekt Pepsi Cola versch. Sorten versch. Sorten versch Sorten u. and Sorten 300-ml-Flasche 0,75-l-Flasche 6 x 1,5-l-Paket zzgl. 1,50 Pfand 1,63 0,81 2,62 2,88

Hohes C Capri Sun versch. Sorten versch. Sorten ENGELS 1,0-l-Flasche 10 x 0,2-l-Packung Dienstag u. Donnerstag - Spießbraten Mittwoch u. Freitag - Brathähnchen Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12.00 – 17.00 Uhr, Sa. 11.00 – 14.00 Uhr 0,96 2,43 Telefon: 02651 - 70 12 24 Obst und Gemüse Dt. Möhren Hol. Salatgurken Sp. Paprika Mix NEU im Sortiment Kl. I, 750-g-Packung Kl. I Stück 500-g-Beutel Kartoffeln Bund aus der Region (Brohl‘s Hofladen) fest- kochend u. vorwiegend 0,97 0,44 1,11 festkochend

Wir empfehlen Metzgerei Kurt Milles vom 17.8. bis 22.8.2020 Hausener Straße 1 · 56736 Kottenheim · Tel.: 01637811109 Schmierwurst Zwiebelmettt Grobe Bratwurst Schweine-Filet 100 g 100 g 100 g 100 g 0,95 1,25 0,72 1,28

NEU: Dienstag - „am Lüh“ · Donnerstag - „Städt. Döppekoche“