St. Dionysius St. Bartholomäus Kreuzerhöhung St. Stephanus St. Kastor Boos Monreal Weiler

Nr. 12/2019 P F A R R B R I E F 0,30 Euro

Bild: Britta Miltner, Straelen Quelle: Pfarrbriefservice

Ein Weihnachtsfest voll Friede, Freude und Licht sowie Gottes Segen für das neue Jahr 2020 wünschen Ihnen von Herzen Ihre Seelsorger und die Mitarbeiterinnen des Pfarrbüros

1

Die Hubertus-Kapelle in Münk ist komplett saniert. Die Kapelle wurde im Jahre 1888 errichtet. In Münk zerstörte ein verheerender Wirbelsturm im Jahre 1922 viele Wohngebäude; die Kapelle blieb jedoch unbe- schadet. In den Jahren 1951, 1969 und 1998 erfolgten im Innenbereich der Kapelle Renovierungen an Böden und Innenwänden. Bei einer Begehung von Fachleuten der Bauabteilung des Bistums Trier und Pastor Alois Dreser in 2017 stellte man erhebliche Baumängel an tragenden Teilen der Kapelle fest. Im ersten Bauabschnitt in 2017 wurde ein neuer Dachstuhl eingebaut. Die Dacheindeckung erfolgte mit Naturschiefer. Die Kapellenfenster wurden neu verglast. Der Chorraum erhielt aufgearbeitete Kirchenfenster aus der früheren Nachtsheimer Stephanuskirche aus dem Jahre 1870. Die Eingangstüre der Kapelle erneuerte man ebenfalls. Im 2. Bauabschnitt in diesem Jahre wurden der Innenanstrich und die Heizung erneuert. Viele Arbeiten erfolgten durch Ehrenamtliche. An den Renovierungskosten beteiligten sich das Bistum Trier, die St. Stephanus-Pfarrei Nachtsheim und die Gemeinde Münk.

Nachdem Münker Frauen die Endreinigung des Gotteshauses durchgeführt hatten und der Küster Heinrich Schmitt und seine Ehefrau Luise die Inneneinrichtung gereinigt und wieder angebracht hatten, konnte am 9. Oktober wieder Gottesdienst in der Kapelle gefeiert werden.

Allen Ehrenamtlichen und Helfern ein herzliches „Dankeschön“.

2

Liebe Mitchristen, der Advent ist eine Zeit der Erwartung, des Wartens. Wir warten auf den, der uns „Leben in Fülle" verheißt. Der von oben herunterkommt, um unser Menschenleben zu teilen. Der - im wahrsten Sinne des Wortes - ein „Heruntergekommener" wird. An Weihnachten wird unsere Erwartung Wirklichkeit, nämlich ein Mensch. Ein Mensch aus Fleisch und Blut - und: wahrer Gott und wahrer Mensch.

Ein letztes Mal wende ich mich nun auf diese Weise an Sie in der Funktion als Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim. Zum 1. Januar löst ja unser Bischof unsere Pfarreien auf und fügt diese in die neu gegründete Pfarrei ein. Damit bin ich gleichzeitig nicht mehr zuständiger Pfarrer. Denn ich kann ja nicht Pfarrer von Pfarreien sein, die es nicht mehr gibt. Trotzdem werde ich weiterhin vor Ort bleiben und, eben dann, in einem großen Team von Seelsorgern hier tätig sein. Wie das alles genau dann gehen soll und wird, wird sich noch alles zeigen und entwickeln müssen. Das Pfarrbüro der neuen Pfarrei Mayen hat seinen Sitz in Mayen, Am Kirchplatz 11. Das Pfarrbüro in Nachtsheim bleibt aber weiterhin bestehen und auch besetzt, nennt sich allerdings dann „Kirchenbüro“. Es wird aber auch weiterhin in den dann ehemaligen Pfarrkirchen und Filialen die Messe gefeiert werden. Auch dort, wo ein Sterbeamt gewünscht wird, wird es diese weiterhin geben. Gerne will ich diese Gelegenheit nutzen um die vergangenen Jahre Revue passieren zu lassen. Es waren Jahre mit sehr vielen Begegnungen und Terminen, mit Arbeit und Planungen, mit Frohmachendem und Anstrengendem. Es hat sich viel getan, in der Welt, in der Kirche, auch bei uns hier im Kleinen. Einfach, so muss ich sagen, war es nicht – gerade in den ersten Jahren. Doch ich bin immer noch gerne hier und für mich stelle ich fest, dass die Pfarreien in diesen Jahren auf ihrem gemeinsamen Weg mehr zusammengewachsen sind und wir auf einem guten Weg waren. So hätte es noch lange weiter gehen können. Dass dies so ist, ist aber der Tatsache geschuldet, dass sich viele Menschen vor Ort auf unterschiedlichster Weise engagiert haben und bei allem Einsatz für ihre eigene Pfarrei offen waren über den eigenen Kirchturm hinweg zu schauen. Manches geht eben nicht mehr im Kleinen und alleine. Sie alle haben mitgeholfen, der Kirche „ein Gesicht" zu geben. 3

Nun, die Pfarreien, so wie wir sie kennen, sind bald Geschichte, doch der gemeinsame Weg des Glaubens bleibt und geht weiter, so wie ja die Ortschaften mit ihren Menschen und mit ihren Kirchen und Kapellen bleiben und das Leben darin weiter geht. Daher wäre es schön, wenn sich auch weiterhin Menschen für ihre Kirche und für das religiöse Leben vor Ort engagieren. Die Umsetzung unserer Bistumssynode wird für uns bald ganz konkret. Viele Fragen sind (noch) nicht beantwortet. Wahrscheinlich können Sie auch erst „unterwegs", also im Tun, beantwortet werden.

Als Gott Mensch wurde, hatte er sicherlich auch keinen fertigen Plan in der Tasche. Es gab nur den Auftrag: Gott wird Mensch, weil er uns liebt und weil er diese Liebe uns in besonderer Weise zusagen möchte. Und dieses „Projekt Gottes" ist noch nicht zum Abschluss gebracht. Es dauert immer noch an. Diese Liebe Gottes wird uns jeden Tag auf unterschiedlichste Art und Weise zugesagt. Wir müssen nur mit offenen Augen, einem weiten Herzen und mit einem wachen Geist durch unser Leben gehen. Dann erfahren wir diese Liebe immer wieder. Und wenn wir diese Liebe erfahren, dann müssen wir diese Liebe auch weitergebeben, weitertragen - hinein in unser Leben.

Die Advents- und Weihnachtszeit gibt uns diesen „Auftrag" wieder neu. Ich wünsche uns allen, dass wir immer wieder den Mut, die Kraft und auch die Stärke dafür haben, auch unter neuen Strukturen. Auf diesem Wege danke ich nochmals allen für ihren Einsatz in den Pfarreien und darüber hinaus, ich danke für die guten und mut- machenden Begegnungen und für das Gebet so vieler stiller Beter.

Frohe und gesegnete Weihnachten und für 2020 nur das Beste!

Ihr Pastor Alois Dreser

4 Unsere Gottesdienste

1. Adventssonntag An diesem Wochenende werden in allen Hl. Messen die Adventskränze gesegnet

Samstag, 30.11. 18.30 Uhr Weiler Hl. Messe

Sonntag, 01.12. 9.00 Uhr Kalenborn Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Richard Michels // + Josef Wölwer u. Fam. + Walter Michels // + Adolf Herig // ++ Ehel. Nikolaus Schwarz u. Söhne 10.30 Uhr Boos Wort-Gottes-Feier L: WGF-Team 10.30 Uhr Nachtsheim Hl. Messe MD: Gr. 1 Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft 1. Jhgd. + Willi Freund // 1. Jhgd. + Gerhard Hank Jhgd. + Ernst Wendel // Jhgd.+ Anna Wendel // + Franziska Oppenhäuser // ++ Mathilde u. Johann Krings // + Anna Maria Jonas // ++ Ehel. Maria u. Johann Thome // + Ria Engels // Leb. u. ++ Fam. Faßbender – Wagner // Stiftm. + Anna Kugel Ewig Licht: Ungenannt, Münk // Fr. Josephine Steffens, Münk 18.30 Uhr Monreal Taizé-Gottesdienst

Montag, 02.12. 9.00 Uhr Pfarrei Bermel- Krankenkommunion Kalenborn 9.00 Uhr Pfarrei Monreal Krankenkommunion 9.00 Uhr , Krankenkommunion und Münk Dienstag, 03.12. 11.00 Uhr Hl. Messe zum Seniorentag Jhgd. + Peter Kirst 18.00 Uhr Nachtsheim Pfarrsaal Rosenkranzgebet Mittwoch, 04.12. 9.00 Uhr Pfarrei Boos Krankenkommunion 9.00 Uhr Nachtsheim Krankenkommunion 18.30 Uhr Monreal Pfarrsaal Hausgebet im Advent Donnerstag, 05.12. 6.00 Uhr Nachtsheim Roratemesse , anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal ++ Anna u. Wilhelm u. Cäcilia u. Karl Leu // ++ Anna u. Robert Frank // Fam. Zimmer – Schäfer // Leb. u. ++ Fam. Marx – Labonte – Geyl // Stiftm. ++ Hermann u. Katharina Heiden geb. Frohnert 9.00 Uhr Pfarrei Weiler Krankenkommunion

5

Hl. Nikolaus Herz-Jesu-Freitag Freitag, 06.12. 18.00 Uhr Nachtsheim Vesper 18.00 Uhr Weiler Kirche Mutter-Gottes-Andacht

2. Adventssonntag Samstag, 07.12. 17.00 Uhr Nachtsheim Hl. Messe MD: Gr. 2 - Kollekte für die Pfarrkirche - Jhgd. + Erich Faßbender // + Walter Könen // + Agnes Thome best. v. lebend. Rosenkranz // ++ Ehel. Nikolaus u. Mathilde Schumacher // ++ Ehel. Maria u. Nikolaus Groß // Leb. u. ++ Philipp u. Maria Schneider, Klaus Gerhards u. Tochter Christel Schumacher-Gerhards u. Rudolf Kowalak // ++ Anton u. Elisabeth Schomisch Ewig Licht: Fam. Fuhrmann, Na. // Ungenannt, Anschau

Sonntag, 08.12. 9.00 Uhr Boos Hl. Messe – mitgestaltet von der Frauengemeinschaft, anschl. gemein- sames Adventsfrühstück - Kollekte für die Pfarrkirche - 1. Jhgd. + Herbert Diederich // + Klaus Weins // + Walter Gilles // ++ Ehel. Adele u. Richard Weber // Leb. u. ++ Fam. Hück – Schell // Leb. u. ++ Mitgl. d. Frauengemeinschaft

10.30 Uhr Monreal Hl. Messe mit Einsegnung der restaurierten Fahne des Junggesellen- vereins L: Lisa Thelen KH: Rita Gilles Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft // 6-Wochen-Amt + Felix Kittel // Jhgd. ++ Engelbert u. Elisabeth Gerhartz // + Norbert Theisen // + Verena Zepp // ++ Willi Freund u. Tochter Uschi // + Karl Heinz Jung u. Leb. u. ++ d. Fam. Klaas u. Jung // + Annegret Theisen // + Karl Berresheim u. ++ d. Fam. Berresheim – Gilles // ++ Heike Thelen u. Ottilie Nett, ++ Ehel. Richard u. Margarete Boos u. + Helmut Heucher // ++ Herbert Kaiser, Albert u. Katharina Kaiser, Anton u. Margarete Ley u. Kurt u. Katharina Schoor

14.00 Uhr Nachtsheim Einsegnung des Meditationsweges Pfarrgarten der 7 Schmerzen Mariens

14.30 Uhr Boos Taufe der Kinder Lenn Zimmer und Mica Kohlgraf aus Boos, Leon Laux aus und Frida Marie Horlich aus Anschau

6 15.00 Uhr Weiler Pfarrheim Eröffnung des Adventsfensters – anschl. Einladung zum Glühwein und Kaffee 17.30 Uhr Weiler Kirche Benefizkonzert des Musikvereins Eifelperle Weiler und des Moselschieferchors Klotten

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Montag, 09.12. 18.30 Uhr Hirten Hl. Messe Leb. u. ++ d. Gemeinde Hirten Dienstag, 10.12. 18.00 Uhr Nachtsheim Pfarrsaal Rosenkranzgebet

Mittwoch, 11.12. 18.30 Uhr Anschau Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Alois Theisen // + Gertrud Schneider ++ Maria May u. Josef May // + Erich Michels u. Leb. u. ++ d. Fam. // + Pater Paul Plutta 18.30 Uhr Monreal Rosenkranz Donnerstag, 12.12. 18.00 Uhr Nachtsheim Ökumenisches Gebet im Advent 18.30 Uhr Niederelz Hl. Messe Leb. u. ++ d. Gemeinde Niederelz Hl. Luzia Freitag, 13.12. 14.30 Uhr Nachtsheim Fatimá-Rosenkranz 16.00 Uhr Boos Fatimá-Rosenkranz 18.30 Uhr Gebetstreffen der Pfarreiengemeinschaft

3. Adventssonntag Gaudete Samstag, 14.12. 18.30 Uhr Monreal Hl. Messe L: Inge Grauel // KH. Rainer Keuser ++ Josef u. Barbara Theisen // ++ Robert u. Martha Theisen // Leb. u. ++ d. Fam. Fuhrmann – Junglas // ++ d. Fam. Brixius // ++ Susanne u. Karl Schaub // Leb. u. ++ d. Fam. Theisen – Schäfer // Leb. u. ++ d. Fam. Westdickenberg – Astor – Uebereck // + Kurt Theisen // Für die Verstorbenen derer niemand gedenkt // Zur Immerwährenden Hilfe (B) // Zu Ehren d. Hl. Schutzengel (B) Sonntag, 15.12. 9.00 Uhr Bermel Hl. Messe 3. Sterbeamt + Martha Hellen // ++ Ehel. Gertrud u. Peter Arenz // + Helmut Arenz // + Josef Laux // ++ Ehel. Karl u. Elisabeth Schrick // ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Wendel

7 10.30 Uhr Weiler Hl. Messe Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft // 6-Wochen-Amt + Albert Schäfer // ++ Ehel. Edmund u. Katharina Wagner u. Sohn Hans-Richard // Leb. u. ++ d. Fam. Adams – Krings- Wagner // ++ Ehel. Wendelin u. Martha Jung // + Peter Augel u. ++ Ehel. Anton u. Katharina Freund // + Alfred Nahles // ++ Anton u. Gertrud Gondert // + Walter Remy // ++ d. Fam. Michels – Hirsch u. Werner // + Hubert Knechtges u. + Hans Josef Morr // ++ Ehel. Hedwig u. Reiner Berg // ++ Ehel. Johann u. Klothilde Hoffmann // ++ Ehel. Gertrud u. Adolf Teske // Zur Immerwährenden Hilfe

18.00 Uhr Nachtsheim Hl. Messe und Bußandacht MD: Gr. 3 ++ Rudolf Weber u. Sohn Stephan // ++ Agnes u. Alexander Staebel // + Anna Thome I // ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Wendel u. verst. Enkel // Nach Meinung Ewig Licht: Fam. Zanzen, Münk // Ungenannt, Na.

Montag, 16.12. 18.30 Uhr Luxem Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Gundert – Berg u. + Jakob Gundert // ++ Peter u. Maria Steffens u. + Tochter Agnes // + Helmut Rausch u. ++ Angeh. // + Heinrich Thelen // + Reinhold Gäb u. ++ Eltern // + Rudolf Arens Dienstag, 17.12. 18.00 Uhr Nachtsheim Pfarrsaal Rosenkranz

Mittwoch, 18.12. 18.30 Uhr Monreal Anbetung 18.30 Uhr Münk Hl. Messe Jhgd. + Johann Retterath // + Agnes Pantenburg // + Peter Schumacher // + Josef May // ++ Ehel. Karl u. Inge Molitor + Josef Schneider // Leb. u. ++ Fam. Bröhling – Emmerichs ++ Karl-Josef Bouhs u. Matthias u. Apollonia Groß // ++ Hildegard u. Hermann Karst // + Klaus Heimermann Zur Immerwährenden Hilfe // Zu Ehren d. Muttergottes

Freitag, 20.12. 11.30 Uhr Boos Schulgottesdienst 16.30 Uhr Nachtsheim Pfarrsaal Treffen der Kommunionkinder 17.30 Uhr Nachtsheim Friedenslichtprozession zum Friedenskreuz 18.30 Uhr Ditscheid Hl. Messe ++ Stefan u. Maria Weber // + Heinrich Johann // ++ Ehel. Stefan u. Maria Schmitt, Ewald Schmitt u. Anna Schmitt // ++ Ehel. Stefan u. Paula Kirst u. Angeh. // + Hermann Wendel Leb. u. ++ Fam. Schäfer – Gerhards // + Albert Knechtges I // ++ Maria u. Peter Blaeser u. Sohn Hans-Peter // In bes. Anliegen

8 4. Adventssonntag Samstag, 21.12. 18.30 Uhr Boos Hl. Messe 6-Wochen-Amt + Agnes Retterath // Jhgd. + Richard u. Eremine Schmitt // Jhgd. + Johann Campignier u.+ Ehefrau Elfriede // + Ferdinand Retterath // + Josefine Retterath // ++ Bastian u. Gerd Schumacher // + Aloys Simon // Fam. Simon–Adams // ++ Werner u. Marga Waldecker u. ++ Angeh. ++ Ehel. Erich u. Berta Heimermann // ++ Margarete u. Erich Schmitz u. ++ Angeh. // ++ Ehel. Heinz u. Hedwig Zimmer // ++ Oskar u. Erna Theisen // Leb. u. ++ Fam. Merten-Jakoby Ewig Licht: Fr. Elisabeth Johann, Ditsch. // Fam. Diederich, Anschau

Sonntag, 22.12. 10.30 Uhr Nachtsheim Hl. Messe MD: Gr. 4 Leb. u. ++ d. Pfarreiengemeinschaft Jhgd. + Gertrud Hermann // ++ Ehel. Cäcilia u. Alois Steffens + Heinrich Könen // ++ Ehel. Peter u. Anna Theisen u. Josef Heimisch // Leb. u. ++ Fam. Jonas – Dedenbach // + Sebastian Werner // ++ Johanna u. Nikolaus Schmitt //++ Nikolaus Pitzen u. ++ Fam. Pitzen // ++ Maria u. Josefine Schmitt, z. hl. Barbara u. z. sel. Schw. Blandine 18.00 Uhr Weiler Hl. Messe und Bußandacht + Hermann Dimmig // ++ Peter u. Maria May, Hirten // + Matthias

HEILIGER ABEND

ADVENIAT Kollekte für die Kirche in Lateinamerika Dienstag, 24.12. 16.00 Uhr Boos Kinderkrippenfeier 16.00 Uhr Kalenborn Kinderkrippenfeier 16.00 Uhr Weiler Familienmette Leb. u. ++ Mitglieder der Pfarrgemeinde 18.00 Uhr Nachtsheim Christmette MD: Gr. 1+3 Leb. u. ++ Mitglieder der Pfarrgemeinde 21.00 Uhr Monreal Christmette L: Brunhilde Theisen // KH: Willi Brück Leb. u. ++ Mitglieder der Pfarrgemeinde

Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn Mittwoch, 25.12. 9.00 Uhr Bermel Hl. Messe

10.30 Uhr Boos Hochamt Leb. u. ++ Fam. Arbach – Görgen // + Helene Schiestel best. v. d. Frauengem. // ++ Helene u. Adolf Oberndörfer // + Hannelore Koch // Leb. u. ++ Fam. Jarding - Karst 9

Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus – erster Märtyrer Patronatsfest in Nachtsheim Donnerstag, 26.12. 10.00 Uhr Nachtsheim Hl. Messe - mitgestaltet vom Kirchenchor MD: 2+4 anschl. Umtrunk im Pfarrsaal Jhgd. + Josef Wendel // ++ Ehel. Alfred u. Maria Müller // ++ Josef u. Anna Gerharz, Tochter Josephine u. Udo Pasternak // ++ Ehel. Jakob u. Mathilde Retterath // ++ Ehel. Josef u. Katharina Wendel // Leb. u. ++ Fam. Scheufens – Schmitz // + Kurt Brixius u. Angeh. // ++ Johann u. Gertrud Schäfer u. Bruder Matthias Gerharz // Fam. Zimmer-Diederichs ++ Stefan u. Johanna Zimmer // + Hedwig Weber // Leb. u. ++ Mitglieder Kirchenchor Cäcilia Nachtsheim

Fest der Unschuldigen Kinder Samstag, 28.12. 18.30 Uhr Weiler Hl. Messe mit Kindersegnung Jhgd. + Wilhelmine Engels // 2. Jhgd. + Josef Engels // ++ Ehel. Klara u. Werner Gärtner // ++ Ehel. Joseph u. Lona Wagner // ++ Otmar u. Marlies Mörschbach u. Leb. u. ++ d. Fam. Mörschbach – Steffens

Sonntag, 29.12. 9.00 Uhr Kalenborn Hl. Messe mit Kindersegnung Jhgd. + Niklas Michels // + Erna Michels // ++ Ehel. Erwin u. Lisa Michels // + Reinhold Arenz // ++ Ehel. Adolf u. Dora Michels u. Sohn Norbert

10.30 Uhr Boos Hl. Messe mit Kindersegnung Leb. u. ++ Fam. Schneider – Feldgen

10.30 Uhr Nachtsheim Wort-Gottes-Feier mit Kindersegnung MD: Gr. 1 Ewig Licht: Fam. Hens, Ditscheid // Fam. Michels, Anschau 10.30 Uhr Monreal Wort-Gottes-Feier

Hl. Silvester – Papst (+335) Dienstag, 31.12. 17.00 Uhr Nachtsheim Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss MD: Gr. 2 17.00 Uhr Weiler Wort-Gottes-Feier zum Jahresschluss 18.30 Uhr Monreal Hl. Messe zum Jahresschluss L: Klara Kleinjohann // KH: H.-W. Weyers ++ Nikolaus u. Maria Adams u. ++ Kinder // Leb. u. ++ Mitglieder d. Frauengemeinschaft Monreal

10

Neujahr – Weltfriedenstag Hochfest der Gottesmutter Marie Mittwoch, 01.01. 10.30 Uhr Boos Hl. Messe - Intentionen im Januar-Pfarrbrief -

Info

Mit dem Bistum Trier ins Heilige Land Das Bistum Trier veranstaltet vom 23. Juni bis 1. Juli 2020 eine Pilgerreise zu den Quellen unseres Glaubens nach Israel. Bekannte Orte wie z. B. Bethlehem, Nazareth, Kana, Berg Tabor, Berg der Seligpreisungen stehen auf dem Programm. In Jerusalem wird das österliche Erlösungsgeschehen erfahrbar, wenn der Saal des Letzten Abendmahles besucht, im Garten Gethsemane gemeinsam gebetet, dem Kreuzweg auf der Via Dolorosa nachgegangen und schließlich in der Grabeskirche die Heilige Messe gefeiert wird. Weitere Ausflüge (z. B. Qumran, Massada, Totes Meer, Jordanquellen) sind geplant. Die Geistliche Leitung hat Weihbischof Jörg Michael Peters und Pfarrer Joachim Waldorf. Die Reise mit Flug ab Frankfurt, Übernachtungen mit Halbpension kosten im Doppelzimmer 1.715 Euro. Anmeldeschluss ist der 13.12.2019! Flyer und Informationen erhalten Sie bei Arche Noah Reisen (Tel. 0651/97555-0) oder beim Bischöflichen Generalvikariat, Doris Fass (Tel. 0651/7105-592). Terminhinweis: Die Bistumswallfahrt nach Lourdes findet als Busreisen vom 1. bis 8. September 2020 und als Flugreisen vom 3. bis 7. September 2020 statt. Die Geistliche Leitung hat Weihbischof Jörg Michael Peters und Pfarrer Joachim Waldorf.

Pfarreiengemeinschaft

Beichte – Beichtgespräche Die Gelegenheit zur Beichte oder zum Beichtgespräch ist nach Terminvereinbarung jederzeit möglich.

Frühere Abgabe der Texte für den Pfarrbrief Aufgrund der Zusammenlegung der Pfarreien werden wir die Texte für den Pfarrbrief ab Januar früher benötigen als bisher. Wir bitten daher alle, die Texte zur Veröffentlichung an das Pfarrbüro schicken, dies bis Ende des Vormonats zu erledigen, damit diese auch rechtzeitig bei uns vorliegen. Die entsprechenden Abgabetermine werden auch im Pfarrbrief veröffentlicht. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

11 Rosenkranzgebet im Advent Ganz herzliche Einladung an alle interessierten Menschen, die den Rosenkranz beten möchten. Im Advent (3 x) wollen wir jeden Dienstag im Dezember um 18.00 Uhr den Rosenkranz im Pfarrsaal in Nachtsheim beten. Starten werden wir am 03.12.2019 um 18.00 Uhr. Der nächste Termin ist am 10.12.2019 und am 17.12.2019, jeweils um 18.00 Uhr. Es ist jeder, egal welches Alters, Geschlechts, eingeladen. Auch Neugierige, die dieses wirksame Gebet näher kennenlernen möchten. Es freut sich auf euch, Michaela Wagner, Nachtsheim.

Friedenslicht 2019 – 20.12.2019 in Nachtsheim Auch in diesem Jahr wollen wir das Friedenslicht aus Bethlehem in unserer Pfarreiengemeinschaft verteilen. In diesem Jahr treffen wir uns am Freitag, 20.12.2019 um 17.30 Uhr am Pfarrsaal in Nachtsheim. Alle Pfarrangehörigen sind herzlich zu der Aktion eingeladen. Bitte eine kleine Laterne und eine Kerze zum Transport des Friedenslichtes mitbringen. Ab dem 4. Adventswochenende leuchtet das Friedenslicht dann in allen Pfarrkirchen der Pfarreiengemeinschaft und kann auch von dort mit nach Hause geholt werden.

Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2019 Liebe Schwestern und Brüder, für viele Menschen in Lateinamerika und der Karibik ist ein Leben in Frieden nicht möglich. Ihr Alltag ist durch Gewalt und Spannungen bestimmt. Mensch und Natur werden oft rücksichtlos ausgebeutet. Unfrieden entsteht auch, weil die Schere zwischen Arm und Reich weit auseinandergeht und indigene Völker und Afroamerikaner immer noch benachteiligt werden. Die Kirche in Lateinamerika findet sich mit dieser Situation nicht ab. Ihre pastorale Arbeit ebnet Wege zu einem friedvollen Zusammenleben. Konkrete Versöhnungsprojekte bringen Konfliktparteien wieder an einen Tisch. Bildungsprojekte holen jungen Menschen von der Straße und aus der Armut. Auch tritt die Kirche für die Erhaltung der Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein. ADVENIAT unterstützt sie dabei. “Friede auch Erden“ ist die Botschaft des Engels, der den Hirten die Menschwerdung Gottes verkündet. Gelebte Solidarität trägt zu diesem Frieden bei. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von ADVENIAT und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Fulda, den 26. September 2019 Für das Bistum Trier Bischof Stephan Bischof von Trier

Familiensonntag am 02.02.2020 in Nachtsheim - Vorankündigung Der Familiensonntag im nächsten Jahr findet am Sonntag, 02.02.2020 in Nachtsheim statt. Nach dem Familiengottesdienst gibt es wieder ein gemeinsames Mittagessen und verschiedene Aktionen für Kinder und Eltern. Nähere Informationen im nächsten Pfarrbrief und in den Einladungen, die Ende des Jahres verteilt werden.

12 Sternsingeraktion Vorbereitungstreffen am 02.01.2020 in Nachtsheim Auch wenn es ab dem Januar eine große Pfarrei gibt, werden in den einzelnen Orten Sternsingeraktionen durchgeführt. Alle Kinder und Jugendlichen, die sich an dieser Aktion beteiligen möchten, sind herzlich zu einem Vorbereitungstreffen am Donnerstag, 02.01.2020 eingeladen. Wir treffen uns um 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Nachtsheim. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis zum 27.12.2019 im Pfarrbüro oder bei Monika Lellmann, Tel. 02656-240.

Boos St. Bartholomäus www.pfarrei-boos.de

Frauengemeinschaft Boos – Lind Adventfeier im Gasthaus zur Quelle Am 08. Dezember laden wir alle Mitglieder der Frauengemeinschaft Boos – Lind herzlich zu unserer Adventsfeier ein. Dieses Jahr beginnen wir am Sonntag um 9.00 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche. Im Anschluss daran frühstücken wir gemeinsam im Gasthaus zur Quelle. Mit adventlichen Liedern und guten Gesprächen wollen wir gemeinsam Zeit verbringen. Um besser planen zu können, bittet der Vorstand um Anmeldung bis 03. Dezember. Bei der Anmeldung ist ein Unkostenbeitrag von 5,00 € zu entrichten. Auf Euer Kommen freut sich der Vorstand.

Friedenslicht Das Friedenslicht aus Bethlehem erreicht am Freitag, den 20. Dezember Nachtsheim und kann am Samstag, den 21. Dezember nach der Hl. Messe um 18.30 Uhr in einem passenden Behälter mit nach Hause genommen werden. Hier soll es an den Weihnachtstagen und darüber hinaus vom Frieden in der Welt künden.

Festlicher Abschlussgottesdienst am 29. Dezember Wir feiern in unserer Pfarrei am Sonntag, den 29. Dezember um 10.30 Uhr eine feierliche Hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor. Es ist der letzte Gottesdienst in der alten Struktur die wir noch haben. Ab 01.Januar 2020 zählen wir zur Pfarrei Mayen und sind somit keine eigenständige Pfarrei mehr. Wir bitten Gott, dass er uns auch weiterhin auf dem neuen Weg begleiten möge. HERZLICHE EINLADUNG zu diesem besonderen Gottesdienst.

Monreal Kreuzerhöhung www.pfarrei-monreal.de Frauengemeinschaft Monreal Liebe Mitglieder, Seniorinnen und Förderinnen der Frauengemeinschaft Monreal, ein Jahr ist fast zu Ende und wir danken Ihnen für die Teilnahme und Mitgestaltung unserer gemeinsamen Aktivitäten und Begegnungen. Im neuen Jahr treffen wir uns am 08.01.2020 zum Kaffee um 14.30 Uhr im Pfarrhaus. Der nächste Kaffee ist am 05.02.2020. Am 06.03.2020 beten und gestalten wir den Weltgebetstag und laden anschließend zur Jahreshauptversammlung ein. Wir wünschen Ihnen ein gutes, neues Jahr. 13 Seniorentreff Reudelsterz Liebe Senioren, zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 03.12. laden wir euch herzlich ein. Wir beginnen den Tag um 11 Uhr mit der Hl. Messe in der Kapelle. Anschließend wartet eine schön geschmückte Gemeindehalle auf uns. Mit einem leckeren Mittagessen, Gesang und musikalischer Einlage werden wir gemeinsam einen schönen Tag verbringen. Wir freuen uns sehr, wenn ihr alle dabei seid. Euer Helferteam.

Mittwochsgottesdienste Im Januar und Februar 2020 fallen die Mittwochsgottesdienste und Rosenkränze sowie der Gebetstreff wegen der Winterpause aus.

Sternsingeraktion Monreal und Reudelsterz Die Sternsinger werden in der Hl. Messe am Sonntag, 05. Januar, 10.30 Uhr ausgesandt und besuchen anschließend die Häuser in Monreal und Reudelsterz.

Nachtsheim St. Stephan www.pfarrei-nachtsheim.de

Ergebnis Eine-Welt-Laden Der Verkauf von Produkten aus dem Eine-Welt-Laden am Weltmissionssonntag erbrachte einen Erlös von 200,40 €. Allen, die mit ihrem Kauf dazu beigetragen haben ein herzliches „Dankeschön“.

„Rorate“ – Frühmesse im Advent Nach der Roratemesse am 05.12. um 6.00 Uhr lädt der Pfarrgemeinderat traditionell zum Frühstück im Pfarrsaal ein. Alle sind herzlich willkommen!

Nikolausabend Liebe Eltern, liebe Kinder, wer gerne vom Nikolaus besucht werden möchte, trägt sich bitte zeitnah in die Liste in der Bäckerei Engels ein.

Weihnachtsmarkt Nachtsheim Am diesjährigen Weihnachtsmarkt, Samstag, 07.12., wird der Pfarrgemeinderat wieder - im Jugendraum - Waffeln und alkoholfreien Punsch verkaufen. Dort bieten auch die Messdiener Plätzchen, Weihnachtskarten und „Kaminkrachertüten“ zum Verkauf an.

Seniorengemeinschaft Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, den 11.12.2019 um 14.00 Uhr im Pfarrsaal in Nachtsheim statt. Wir möchten Euch bei Kaffee und Kuchen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Der Nikolaus, der uns das ganze Jahr über beobachtet hat, wird auch nicht fehlen und weiß Interessantes zu berichten! Über eine rege Teilnahme freuen wir uns. Eure Helferinnen

2. Weihnachtstag - Patronatsfest - Herzliche Einladung zu einem Umtrunk in den Pfarrsaal nach der Hl. Messe, die bereits aus besonderem Anlass um 10.00 Uhr beginnt. Da die Zeit der „Pfarrei Nachtsheim“ zu Ende geht, wird im Foyer eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Pfarrei zu sehen sein. 14 Vorankündigung Sternsinger Am Samstag, 04. Januar werden die Sternsinger in Nachtsheim um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche ausgesendet. Dafür sollen die Kinder sich um 9.30 Uhr im Pfarrsaal treffen. Es sind alle Kinder herzlich eingeladen, die daran teilnehmen möchten. Auch die Eltern, gerade der jüngeren Kinder, laden wir herzlich ein, ihre Kinder zu begleiten und Hilfestellung zu geben.

Wort-Gottes-Feiern Für die Wort-Gottes-Feiern in unserer Pfarrei haben sich einige Personen durch eine Weiterbildung des Bistums qualifiziert. Durch die Urkunde des Bischofs werden dafür bestellt: Marlene Dröschel, Gisela Kugel, Nicole Adendorf, Michaela Wagner, Elisabeth Weiler.

„Orte von Kirche“ Die jetzigen Mitglieder des Pfarrgemeinderates Nachtsheim haben sich bereit erklärt, auch weiterhin die anstehenden Aufgaben zu übernehmen. Wir wollen ein „Ort von Kirche“ für Nachtsheim bleiben. Herzlich eingeladen sind auch alle, die an verschiedenen Aktionen mithelfen möchten. Termine hierzu werden im Pfarrbrief bekannt gegeben.

Weiler St. Kastor www.pfarrei-weiler.de

Ein herzliches „Dankeschön“ allen Spendern die sich im Anschluss an die St. Martins-Andacht an den Aktionen für die Obdachlosenhilfe „Mampf“ sowie das Projekt der Roma-Kinder beteiligt haben.

Seniorennachmittag im Dezember Der Seniorentreff für Dezember ist am Dienstag, 03.12.2019 im Pfarrheim in Weiler. Wir beginnen um 14.00 Uhr mit dem Hausgebet im Advent, anschließend stimmen wir uns bei Kaffee, Kuchen und gemeinsamen Beisammensein auf den Advent ein. Zum Training für Körper und Geist treffen wir uns am Dienstag, 17.12.2019 um 14.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen! Das Helferteam

10 Jahre Adventsfenster St. Kastor Weiler Auch in diesem Jahr werden wieder Familien unserer Pfarrei ihre Fenster weihnacht- lich schmücken. Am 18.12. um 15.00 Uhr ist die feierliche Eröffnung im Pfarrheim mit Waffeln, Kaffee, Brezeln, Glühwein, Kinderpunsch….Anschließend findet um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche das Benefizkonzert des Musikvereins Eifelperle Weiler und dem Mosel- Schiefer-Chor Klotten statt. Herzliche Einladung an alle.

Sternsingeraktion 2019 - Aussendung Die Aussendung der Sternsinger findet am Freitag, 03. Januar um 10.00 Uhr statt.

Jahresbeitrag für den Pfarrbrief In diesem Monat wird wieder der Jahresbeitrag für den Pfarrbrief kassiert in Höhe von 3,60 € plus 1,00 € für die Austräger = 4,60 €. 15

Im Gebet verbunden

Gebetsmeinungen des Hl. Vaters im Monat Dezember 2019  Für eine gesicherte Zukunft der Jüngsten: dass jedes Land eine gesicherte Zukunft der Jüngsten – besonders derer, die Leid tragen – zur Priorität erklärt und dementsprechend die notwendigen Schritte unternimmt.

Gebetsmeinungen des Trierer Bischofs im Monat Dezember 2019  Für die Kinder und für alle, die sich in den Familien, in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen um sie kümmern.  Für die Christen aus anderen Ländern und Sprachen, die bei uns leben und für alle, die ihnen helfen, hier eine neue Heimat zu finden.

Quelle: Pfarrbriefservice – Factum/ADP

Pfarrbüro

Pfr. Alois Dreser (0 26 56 / 2 40 oder 0 26 56 / 951215) [email protected] Diakon Wolfgang Dröschel (0 26 56 / 13 33) [email protected] Gemeindereferentin Monika Lellmann (02656 / 240) [email protected] Pfarrsekretärinnen: Christa Gerharz / Sabine Thelen (0 26 56 / 2 40) [email protected] Alleestr. 12, 56 729 Nachtsheim Tel.: 0 26 56 / 2 40 - Fax: 0 26 56 / 95 12 14 Kto. KSK Mayen IBAN: DE27576500100108001223 BIC: MALADE51MYN

Das Pfarrbüro ist geöffnet: Montag, Mittwoch und Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Dienstag und Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr .

Abgabeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Montag, 02. Dezember 2019 Der Liturgieausschuss trifft sich wieder am 02.12.2019 um 19.30 Uhr im Pfarrhaus, Alleestr. 12 in Nachtsheim.

16

Messbestellung

Hiermit bestelle ich folgende Messe(n) / Intention(en):

Termin Vor- und Nachname (wenn möglich!)

1......

2......

3......

4......

Der Bestellung liegen _____ Euro (pro Intention 5,-- €) bei.

Der Name des/der Verstorbenen soll genannt werden in der Hl. Messe in:

 Bermel  Kalenborn  Boos  Lind  Monreal  Reudelsterz  Nachtsheim  Anschau  Ditscheid  Münk  Weiler  Hirten  Luxem  Niederelz

Ich bin damit einverstanden, dass die Messintentionen im Pfarrbrief und auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft veröffentlicht und in der Hl. Messe verlesen werden

Bitte geben Sie für Rückfragen Ihre Adresse an:

...... Name, Vorname Telefon-Nr.

......

Bitte achten Sie darauf, dass Messbestellungen für den nächsten Pfarrbrief bis 02.12.2019 vorliegen müssen. Kath. Pfarramt, Alleestr. 12, 56729 Nachtsheim, Tel. 02656 - 240

17 Erstes Treffen des Leitungsteams in den Pfarreiengemeinschaften des Dekanates Mayen-

Die Verantwortlichen der vier Pfarreiengemeinschaften des Dekanates Mayen-Mendig laden Ehrenamtliche und Interessierte jeweils zum Treffen vor Ort mit dem neuen Leitungsteam der künftigen Pfarrei Mayen ein. Es geht um ein erstes Kennenlernen und voneinander Hören, was vor Ort lebendig ist. Das Leitungsteam, bestehend aus Pfarrer Jörg Schuh, Margit Ebbecke und Marek Jost, möchte im Austausch mit den Interessierten Informationen zu den Veränderungen durch die Synodenumsetzungen geben und für den neuen gemeinsamen Weg motivieren und werben.

Am Dienstag, den 3.12., Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim, 19.30 Uhr offenes Treffen mit den Ehrenamtlichen und allen Interessierten in der Pfarrkirche. Die Seelsorgeteams und das Leitungsteam freuen sich über eine rege Teilnahme. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Das Leitungsteam Mayen stellt sich vor:

Ich heiße Marek Jost bin 47 Jahre alt und bin vor 5 Jahren mit meiner Frau Tanja und meinen beiden Töchtern Amalia, 10 und Henriette, 8, von der hessischen Bergstraße nach Kirchwald in die gezogen. Schon seit frühester Jugend engagiere ich mich ehrenamtlich in der katholischen Kirche und seit zwei Jahren nun auch beruflich als Rendant für das Bistum Trier; zuvor arbeitete ich knapp 27 Jahre u.a. im Bereich Marketing einer Bank. Ich freue mich nun sehr darauf, zusammen mit meiner Kollegin Frau Margit Ebbecke und meinem Kollegen Pfarrer Jörg Schuh, im Sinne der Synode die Pfarrei Mayen für und mit allen Mitchristen zu gestalten und gemeinsam für die Zukunft aufzustellen.

18

Ich bin Pfarrer Jörg Schuh. Zusammen mit Frau Margit Ebbecke und Herrn Marek Jost werden wir als Leitungsteam mit Ihnen in der Pfarrei der Zukunft Mayen gemeinsam unterwegs sein. Wir wollen miteinander und füreinander Kirche sein. Darauf freue ich mich, auch wenn ich, wie viele von Ihnen auch, noch manche Fragen habe, wie was funktionieren wird. Das gehen wir zusammen an! Geboren und aufgewachsen bin ich in Wiltingen in der Nähe von Trier. Als Seelsorger war ich in Neuwied, Ahrweiler und Trier eingesetzt. Nach 10 Jahren als Pfarrer in der PG -Kobern freue ich mich nun auf den Neubeginn in der Pfarrei der Zukunft Mayen!

Mein Name ist Margit Ebbecke. Gebürtig komme ich von der Ahr und lebe seit 24 Jahren mit meiner Familie in Mayen. Derzeit bin ich als Dekanatsreferentin in der Dekanatsleitung Rhein-Wied eingesetzt und in den Schwer- punkten Rätebegleitung, Ehrenamtsförderung und lokaler Kirchenentwicklung unterwegs. Dort erlebe ich, dass die Synode mit ihren Veränderungen herausfordert und eine große Chance ist, unsere Kirche für die nächsten Generationen fit zu machen. In diesem Sinne freue ich mich sehr darauf, gemeinsam mit meinen Kollegen im Leitungsteam, Pfarrer Jörg Schuh und Herrn Marek Jost, und mit Ihnen allen, zum 1.Januar 2020 in die neue Pfarrei zu starten und mit Gottvertrauen diesen neuen Weg zu gestalten.

19 Pfarrei Bermel-Kalenborn

In der Kirmesmesse in Bermel wurden Kim Klinkner und Luis Ferber als Messdiener verabschiedet und Luisa Hellen in ihr Amt am Altar eingeführt. Wir sagen Danke den Beiden für die Zeit, die sie beim Messdienenen geleistet haben und heißen Luisa Hellen herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Messdiener.

Foto: Christine Hellen

Rückblick zu „Kultur im Pfarrsaal“

Bei der diesjährigen Autorenlesung brachte der Buchautor Alois Bläser aus Ditscheid seinen Zuhörern einen besonderen Leckerbissen zu Gehör. Maria! Ihre Geschichte mit authentischen Zügen war die Hauptfigur aus dem Manuskript des 2. Teils seiner Eifelsaga „Die Stille im Dorf“. Ihre tragischen Lebensumstände zogen die Zuhörer in ihren Bann.

"Ein tolles Publikum, so der Autor“. Danke an alle anwesenden Zuhörer und Gäste!

Foto: Helga Wendel

20