66Ein Kampfflugzeug Für Die Schweiz
Schriftenreihe | Bibliothek am Guisanplatz | Bibliothek Schriftenreihe Ein Kampfflugzeug für die Schweiz 66Dokumentation zum Projekt F/A-18 Fernand Carrel, Walter Dürig, Markus Gygax, Peter Lyoth Herausgeber Bibliothek am Guisanplatz (BiG), Philippe Müller Autoren Fernand Carrel, Walter Dürig, Markus Gygax, Peter Lyoth Textbearbeitung Walter Dürig Korrektorat (d) Elsbeth Dürig-Rubin Premedia Zentrum elektronische Medien, ZEM (80.112) Copyright Schriftenreihe der Bibliothek am Guisanplatz (alle Rechte vorbehalten), 2017 Bezugsadresse Bibliothek am Guisanplatz, Papiermühlestrasse 21a, 3003 Bern, www.guisanplatz.ch (Publikationen) Bild F/A-18 C, J-5012 © Luftwaffe Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bundespublikationen.admin.ch, Art.-Nr. 500.166.d ISBN 978-3-906969-80-0 ISSN 2296-4630 01.17 300 860393344 Ein Kampfflugzeug für die Schweiz Dokumentation zum Projekt F/A-18 Fernand Carrel, Walter Dürig, Markus Gygax, Peter Lyoth Zum Geleit Liberte et patrie: Freiheit und Vaterland ist die Waadtländer Parole, der ich, in ih- rer eidgenössischen Dimension, den guten Teil meiner wachen Stunden widme. Freiheit braucht Schutz, am Boden und in der Luft. Wir dürfen diesen Schutz in der Zukunft so wenig vernachlässigen wie in der Vergangenheit. Als neunter Waadtländer Vorsteher meines Departements sind mir die bedeutenden Wei- chenstellungen meiner Vorgänger im Amt, sind mir auch die besonderen Prob- leme jeder Flugzeugbeschaffung vollauf bewusst. So wird zum Beispiel der Name des fünften Waadtländer Departementsvorstehers Camille Decoppet auf immer mit der Geschichte unserer Luftwaffe verwoben bleiben, ordnete er doch 1918 einen Landkauf in Dübendorf an, welcher auf Jahrzehnte hinaus wegweisend war. Die vorliegende wertvolle Arbeit des ehemaligen Kommandanten der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen Walter Dürig und seiner Mitautoren bietet einerseits ein wertvolles Stück schweizerischer Rüstungsgeschichte und andererseits einen Überblick, wie sich ein solches hoch komplexes Projekt in unserer direkten De- mokratie umsetzen lässt.
[Show full text]