Nr. 42 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, und

EINLADUNG ZUR TOURISMUSKONFERENZ Datum:Datum: 23.10.2018 23.10.2018 - Die Touristische Entwicklung in Bad Krozingen. Stand, Aus- Ort:Ort: Kurhaus Kurhaus Bad Bad Krozingen, Krozingen, Horst Horst Linde Linde Saal Saal sichten, geplante Investitionen Zeit:Zeit: 10.00 10.00 bis bis 14.00 14.00 Uhr Uhr Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der KBG in Bad Krozingen - Schwerpunkte des Meetings bilden Beiträge und Dis- - Kernbausteine eines funktionierenden Tourismus - Hotellerie kussionen zu diesen Themen: Die Stadtentwicklung in Bad und Gastronomie. Veranstaltungstourismus – wie können wir Krozingen – wie wird in Bad Krozingen die touristische Infra- dadurch mehr Übernachtungen generieren? struktur gefördert und umgesetzt, wie sieht die Zukunftspla- Marcus Ciesiolka, Kreisvorsitzender DEHOGA Müllheim nung aus? Volker Kieber, Bürgermeister der Stadt Bad Krozingen Nach den Vorträgen ist jeweils Zeit für Fragen und das Einbrin- - Bad Krozingen als Teil der Ferienregion Schwarzwald: Über- gen von eigenen Ideen und Vorschlägen eingeplant. Im Foyer greifende Ansätze für eine mehrperspektivische Tourismus- laden wir Sie nach dem Beitrag von Hansjörg Mair in der Pause konzeption für Bad Krozingen und die Region zum gegenseitigen Kennenlernen bei Kaffee, nicht alkoholi- Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Touris- schen Getränken und leckerem Zopf ein. mus GmbH 2 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 Kinderärztlicher Notfalldienst E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 0180 6076111 13.00 - 16.30 Uhr Mo - Do 19.00 - 23.00 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Fr 16.00 - 23.00 Uhr Mo + Di 8.00 - 15.00 Uhr Sa, So und Feiertag 8.00 - 23.00 Uhr Mi 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst Do 8.00 - 18.00 Uhr Notruf 112 Chirurgischer Notfalldienst Fr 8.00 - 12.00 Uhr Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 Erdgas/ Strom Rund um die Uhr 07633 4002-0 badenova AG & Co. KG Breisach Bürgerbüro Störungsnummer 08002 767767 Vergiftungs-Infomationszentrale Mo + Di 7.30 - 18.00 Uhr Kundenservice 08002 838485 Mi 7.30 - 12.00 Uhr 0761 19240 Do 7.30 - 18.00 Uhr Wasser Telefonseelsorge Fr 7.30 - 12.00 Uhr während der Dienstzeit 9137-0 0800 1110111 oder 0800 1110222 nach Dienstschluss 0171 3635840 Rentenangelegenheiten Zahnärztlicher Notfalldienst Für Rentenangelegenheiten steht Man- Standesamt 0180 3222555-40 fred Rees als Versichertenberater im Rat- Wir haben folgende Sprechzeiten: haus Bad Krozingen zur Verfügung. Montag + Dienstag 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst Termine sind nur nach telefonischer Ver- Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 0180 6075311 einbarung unter Tel. 07633 407818 (Bür- Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr gerbüro) möglich. Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Pfegestützpunkt 07633 8090856 Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nur Jugendzentrum, Südring 9a nach vorheriger telefonischer Absprache möglich. Pfegerische Notfälle Wöchentliche Veranstaltungen: 07633 12219 oder 07633 100666 Montag Offene Sprechzeit Juze APOTHEKENBEREITSCHAFT Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 (Sina) 11.00 - 15.00 Uhr Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Minecraft-Gruppe 17.00 - 19.00 Uhr 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- Hospizgruppe Südl. Breisgau (ab 10 Jahre) genden Tag. 0160 96842020 Hip Hop Training (ab 14 Jahre) 17.30 - 19.00 Uhr Freitag, 19.10.2018: Caritasverband/ Dienstag Faust-Apotheke Essen auf Rädern 07633-8404 Offene Sprechzeit Juze Hauptstr. 52, Staufen (Marion) 16.00 - 17.30 Uhr Tel.: 07633 - 95 82 20 IMPRESSUM Mittwoch Samstag, 20.10.2018: Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit Offene Sprechzeit Juze Bad Apotheke den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad (Sina) 11.00 - 14.00 Uhr Bahnhofstr. 23, Bad Krozingen Krozingen erscheint wöchentlich freitags und wird an Basketball (Halle) Tel.: 07633 - 9 28 40 alle erreichbaren Haushalte der Stadt Bad Krozingen (ab 14 Jahre) 15.30 - 17.00 Uhr mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. U-15 Treff Sonntag, 21.10.2018: KreativKollektiv St.Trudpert-Apotheke Herausgeber: Tel. 07633 407-502 (10-14 Jahre) 17.00 - 19.00 Uhr Wasen 49, Münstertal Primo-Verlag Anton REDAKTIONELLER TEIL: Tel.: 07636 - 5 66 Stähle GmbH & Co. Primo-Redaktionsbüro, Donnerstag KG, Meßkircher Str. 45, Tel. 07771 9317-900 Offene Sprechzeit Juze 78333 Stockach (Sina) 14.30 - 16.00 Uhr Montag, 22.10.2018: Freie Mitarbeiterin: Stadt-Apotheke Verantwortlich für Christiane Fischer, Offene Sprechzeit Juze Hauptstr. 15, Staufen den amtlichen Teil: Falkensteinstr. 69, (Marion) 16.00 - 17.30 UIhr Tel.: 07633 - 62 63 Bürgermeister Volker 79189 Bad Krozingen Kieber oder die/der von Tel. 07633 9198-433 Freitag ihm Beauftragte Fax 07633 9198-435 Offener Treff 19.00 - 22.00 Uhr Dienstag, 23.10.2018: redaktion-fscher@ (ab 14 Jahre) Bad-Apotheke im Paracelsushaus Verantwortlich für t-online.de Freiburger Str. 20, Bad Krozingen den redaktionellen Kinder- & Jugendbüro Tel.: 07633 - 15 01 50 Teil: Primo-Verlag Anton Für den Anzeigenteil: Stähle GmbH & Co. KG Primo-Verlag Anton Basler Str. 19a Stähle GmbH & Co. Mo 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 24.10.2018: Verantwortlich für die KG, Meßkircher Str. Di 10.00 - 13.00 Uhr Kirchberg-Apotheke Fraktionsmitteilungen: 45, 78333 Stockach, Jengerstr. 13, Ehrenkirchen Die jeweilige Fraktion Tel. 07771 9317-11, Do 15.00 - 17.00 Uhr Tel.: 07633 - 87 94 bzw. der/ die Vorsit- Fax 07771 9317-40, sowie nach Vereinbarung zende der jeweiligen E-Mail: anzeigen@ Jugendreferentin Sina Schablowsky Fraktion. primo-stockach.de, 407-407 Donnerstag, 25.10.2018: www.primo-stockach.de Rebland-Apotheke Verantwortlich für die Basler Str. 24, Schallstadt (Wolfenweiler) Kirchen- & Vereinsmit- Anzeigenberater: Öffnungszeiten Museen: Tel.: 07664 - 63 71 teilungen: Markus Rappenecker, Stadtmuseum im Litschgihaus Die jeweilige Kirche bzw. Im Quellengrund 5, Di und Do und jeden 1. und 3. Sonntag der/ die Vorsitzende des 79238 Ehrenkirchen Freitag, 26.10.2018: jeweiligen Vereins. Tel. 07633 933 36-50 im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr Zollmatten-Apotheke Fax 07633 933 36-59 Poststr. 22, Heitersheim Redaktionelle Leitung: primo@ Dorfmuseum im Biengen Tel.: 07634 - 51 05 11 AMTLICHER TEIL: agentur-rappenecker.de Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von Daniela Sandmann, 14.30 - 17.00 Uhr Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

GEMEINDERATSSITZUNG Stadtverwaltung Einladung zu der am Montag, den 22.10.2018 um 19:00 Uhr stattfndenden Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Josefshauses.

Tagesordnung öffentlich

1. Bürgerfragen 2. Bekanntgabe von Beschlüssen / Annahme von Spenden / über- und außerplanmäßige Ausgaben 3. Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) 4. Bebauungsplan „Innenstadt“ a) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen im Rahmen der Offenlage b) Billigung des überarbeiteten Planentwurfs des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften c) Beschlussfassung zur Durchführung der 2. Offenlage 5. Sanierungsgebiet „An der B3“, Bad Krozingen - Erweiterung des förmlich festgelegten Sanierungsgebiets in der Fassung vom 22.11.2010 (Bekanntmachung am 01.12.2010) a) für den neuen Skatepark 6. Bauvoranfrage zum Neubau einer Wohnbebauung mit Tiefgarage; Bauort: Im Kaiserhof; Flst. Nr. 334 Bad Krozingen 7. Bauvoranfrage zum Neubau von zwei Wohngebäuden mit je zwei Wohnungen; Bauort: Schwarzwaldstraße 22, Flst. Nr. 226/22 Bad Krozingen 8. Bauantrag zur Errichtung eines Zweifamilienhauses mit Antrag auf Befreiung; Bauort: St.-Trudpert-Straße 47 a, Flst. Nr. 204/2 Bad Krozingen 9. Abwassergebühr 2019 10. Anfragen des Gemeinderates und Informationen der Verwaltung gez. Peter Lob Bürgermeister-Stellvertreter

Wasserversorgungsverband „Möhlingruppe“ Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses für das Wirtschaftsjahr 2017 gemäß § 16 des Eigenbetriebs- gesetzes Die Verbandsversammlung hat in ihrer Sitzung vom 12.10.2018 die Feststellung des Jahresabschlusses für den Wasserversorgungs- verband „Möhlingruppe“ für das Wirtschaftsjahr 2017 wie folgt beschlossen: Angaben gemäß Anlage 9 der EigBVO:

Feststellung des Jahresabschlusses

1.1. Bilanzsumme 3.427.031,47 €

1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite - das Anlagevermögen 2.188.619,51 € - das Umlaufvermögen 1.238.411,96 €

1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite - das Eigenkapital 3.336.150,45 € - die Rückstellungen 3.500,00 € - die Verbindlichkeiten 87.381,02 €

1.2. Jahresgewinn / Jahresverlust 0,00 €

1.2.1 Summe der Erträge 723.849,64 €

1.2.2 Summe der Aufwendungen 723.849,64 €

Gemäß § 16 Abs. 4 des Eigenbetriebsgesetzes werden der Jahresabschluss und der Lagebericht in der Zeit von Montag, den 5. November 2018 bis einschließlich Dienstag, den 13. November 2018 im Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstraße 6, 79238 Ehrenkir- chen, Zimmer 1.10, während der Dienststunden (Mo. bis Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, sowie Mo. und Do. von 14.00 - 18.00 Uhr) zur Einsicht- nahme öffentlich ausgelegt.

Ehrenkirchen, den 12. Oktober 2018 gez. Breig Verbandsvorsitzender 4 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG

Stadtverwaltung Stadtverwaltung

Die Stadt Bad Krozingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarz- Die Stadt Bad Krozingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarz- wald, schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Leistun- wald, schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Leistun- gen aus: gen aus:

Bauvorhaben: Instandsetzung Bauwerke Bauvorhaben: Fassadensanierung der in Bad Krozingen Max-Planck-Realschule, - BW 09 Brücke Westring I 79189 Bad Krozingen, Südring 9 über den Neumagen Öffentl. Auftraggeber: Stadt Bad Krozingen, Basler - BW 19 Brücke Westring II Str. 30, 79189 Bad Krozingen über die Thermenallee Bauzeit: Mai 2019 bis Juni 2020 - BW 20 Brücke Offnadinger Weg über die Biengener Allee Leistung: GW 01 Gerüstbauarbeiten GW 02 Rohbauarbeiten / Abbruch- Öffentl. Auftraggeber: Stadt Bad Krozingen, arbeiten / Sägearbeiten Basler Straße 30, GW 03 Betonsanierung und 79189 Bad Krozingen Malerarbeiten GW 04 Sonnenschutzarbeiten Bauzeit: April 2019 bis Juni 2019 GW 05 Glaserarbeiten GW 06 orgehängte Fassaden- Leistungen: Bauwerksinstandsetzung, Asphalt- arbeiten arbeiten, Verkehrssicherung GW 07 Dachdeckerarbeiten

Der gesamte Anzeigenumfang mit Bedingungen ist auf der Der gesamte Anzeigenumfang mit Bedingungen ist auf der Homepage der Stadt Bad Krozingen unter www. Homepage der Stadt Bad Krozingen unter bad-krozingen.de und unter www.vergabe24.de abrufbar. www.bad-krozingen.de und unter www.vergabe24.de abrufbar.

gez. Volker Kieber gez. Volker Kieber Bürgermeister Bürgermeister

AUS DER STADTVERWALTUNG Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch die Stadt Bad Krozingen sowie den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Im September 2018 wurden an folgenden Messpunkten Geschwindigkeitsmessungen durch die Stadt Bad Krozingen (Gemeindestra- ßen) sowie den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald durchgeführt:

Zul. Höchst- Anzahl Bean- Höchstge- Straße Fahrtrichtung geschwindig- gemessene standun- Datum Uhrzeit schwindigkeit keit Fahrzeuge gen OT Hausen, Tunibergstraße - 30 km/h 304 53 61 km/h 06.09.2018 09:22 - 12:00 B3 Höhe Kreuzung Tunsel/ - 70 km/h 2910 15 92 km/h 06.09.2018 12:31 - 15:43 Schmidhofen OT Hausen, Tunibergstraße - 30 km/h 840 55 48 km/h 28.09.2018 05:34 - 10:00 Staufener Straße Staufen 50 km/h 430 35 65 km/h 12.09.2018 10:15 - 13:15 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 505 118 54 km/h 19.09.2018 11:30 - 14:30 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 622 164 53 km/h 24.09.2018 13:40 - 17:00 Am Kurpark Thermalbad 50 km/h 460 13 72 km/h 26.09.2018 10:45 - 14:05 Südring Kreisverkehr 30 km/h 342 38 54 km/h 26.09.2018 15:50 - 18:35 Thermenallee Thermalbad 50 km/h 652 64 76 km/h 28.09.2018 10:30 - 13:35 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 411 106 53 km/h 28.09.2018 15:00 - 17:05 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 5

Die

Bewerbungs-

frist endet am 21.10.2018. 6 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

AN DIE VEREINE Wir bitten alle Vereine und Institutionen bis Freitag, 26.10.2018 die Veranstaltungstermine für das kommende Jahr zu melden. In der ersten Ausgabe 2019 der Stadtnachrichten soll wieder der Jahreskalender abgedruckt werden. Bei frühzeitiger Meldung kann auf mögliche Terminüberschneidungen hingewiesen werden. Bitte schicken Sie Ihre Nachricht an das Kulturamt ([email protected]).

Für Rückfragen stehen wir gerne unter 07633/407-169 oder 07633/407-164 zur Verfügung.

BAD KROZINGEN AKTUELL Baumkontrolle in Bad Krozingen Kastanie beim Josefshaus darf stehen bleiben In regelmäßigen Abständen werden die Bäume in Bad Krozingen kon- trolliert: Zum einen durch Sichtkontrollen der Bauhof-Mitarbeiter, zum anderen aber auch durch eine beauftragte Firma, die den Zustand aller 4200 Bäume dokumentiert. Einige Baumriesen in der Stadt, wie zum Beispiel die Rosskastanie am Josefshaus und insgesamt sechs weitere Naturdenkmale, werden alle drei bis vier Jahre von einem Sachverstän- digen genauer kontrolliert. Mit einem Stammdurchmesser von 110 cm und einem Stammumfang von 350 cm gehört die Kastanie am Josefs- haus zu den mächtigsten Bäumen in Bad Krozingen.

Ende September fand eine solche Kontrolle der Kastanie und einer Linde in der Basler Straße in Bad Krozingen statt. Schließlich muss die Ver- kehrssicherungspflicht sichergestellt werden, sodass durch morsche Äste oder aus dem Asphalt hervorbrechende Wurzeln keine Gefahr aus- geht. Nur einer regelmäßigen Kontrolle ist es zu verdanken, dass Kasta- nien, Linden und Buchen nicht zur Gefahr für Passanten und Autofahrer werden. Der beauftragte Sachverständige prüfte im Rahmen seiner Kon- Bohrwiderstandsmessung trolle die Krone auf abgebrochene Zweige und Äste, klopfte den Stamm mit einem Gummihammer ab – ein hohles Geräusch wäre ein schlechtes Zeichen – und schaute nach Baumpilzen. Denn die können ein Anzei- chen sein, dass der Baum innerlich abgestorben ist. Einen Blick in das In- nere des Baumes ermöglicht die Bohrwiderstandsmessung, bei der der mechanische Widerstand gemessen wird. Das Ergebnis lässt auf eine etwaige Zersetzung des Holzes durch Pilze schließen.

Die beiden kontrollierten Bäume weisen jedoch keine schwerwiegenden Schäden auf, sodass ein Zurückschneiden der Krone hier ausreicht.

Vermessung des Baums Sichtkontrolle Kastanie am Josefshaus Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 7

20. Bad Krozinger Herbstlauf durchs Herbstlaub Die Firma evorhei training aus Freiburg veranstaltet am Sonntag, den 21. Oktober 2018 in Nachfolge für das Bildungszentrum Beruf + Gesund den Bad Krozinger Herbstlauf. Es werden mehr als 2.000 Läufer erwartet. Die verschiedenen Rennen f nden im Zeitraum von 09.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr statt und führen jeweils vom Kurhaus u.a. durch den Kurpark, entlang der Straße Am Kurpark, in Richtung Krozinger Berg (Tunsel) und in den Ortsteil Biengen. Zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr wird die Straße Am Kurpark zwischen der Zufahrt zur Theresienklinik und Verbindungsast zum Kreisverkehr Thermenallee für den Fahrzeug verkehr gesperrt, d.h. die Straße Am Kurpark kann bis zur Theresienklinik nur von Norden her an- bzw. abgefahren werden. Fahrzeuge bis 2,0 m Höhe können über die Neumagenstraße bzw. Bahnhofstraße in Richtung Süden fahren. Die Fahrzeugführer und Fußgänger werden in dieser Zeit um erhöhte Aufmerksamkeit und dementsprechende Beachtung hin- sichtlich dieser Veranstaltung gebeten.

Ordnungsamt

„Leben als Patchworkfamilie“ - Gruppenangebot der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Müllheim für Patchworkeltern Polizeirevier Müllheim - Einbrecher verstärkt unter- Termine im November und Dezember wegs - Polizei bittet um Jede siebte deutsche Familie lebt heute in Form einer sogenannten „Patchworkfa- milie“ zusammen. Die Tendenz ist steigend, wie die Fachkräfte der Beratungsstelle sofortige Kontaktaufnahme für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald In den vergangenen Wochen wurden in Müllheim in ihrer täglichen Arbeit beobachten können. „Patchworkfamilie“, „Zweit- der Polizei in Müllheim vermehrt Woh- familie“ oder „Fortsetzungsfamilie“ sind Begriffe, die eine Familienform beschreiben, nungseinbrüche, hauptsächlich in Bad in der Paare mit ihren Kindern aus vorangegangenen Beziehungen leben. Dabei Krozingen, Müllheim und Neuenburg an- können beide Partner Kinder mitbringen oder auch nur einer von beiden – und es gezeigt. Die Täter verschafften sich durch können auch bereits gemeinsame Kinder da sein. aufgehebelte Fenster und Terrassentüren Zugang zu den Wohnhäusern. Auch ge- Jede Patchworkfamilie hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Stil des Zusam- kippte Fenster wurden aufgedrückt. Das menlebens. Gemeinsam ist jedoch allen, dass sie ihre „neue“ Familie mit Hoffnung Polizeirevier Müllheim ist seit mehreren und Zuversicht gegründet haben, nach einer Erfahrung von Verlust und Abschied. Wochen mit verstärktem Personaleinsatz Je nachdem wie die jeweilige „Teilfamilie“ mit ihren „Trennungs- und Abschiedser- unterwegs. In diesem Zusammenhang fahrungen“ umgegangen ist, wirkt dies auch auf das neue Familiensystem. Unter- bittet die Polizei die Bevölkerung um Auf- schiedliche Erwartungen, Erziehungsstile, Familienrituale müssen neu miteinander merksamkeit und Mithilfe. „kombiniert“ werden – eine Herausforderung, die nicht alle Familienmitglieder so erwartet haben. Sollten Sie fremde Personen oder Fahr- zeuge bemerken, welche sich auf dem Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Müllheim bietet ab Novem- Anwesen Ihres Nachbarn bewegen, ber 2018 für Patchwork-Elternpaare eine Gruppe zu diesem Thema an. Im geschütz- scheuen Sie sich bitte nicht, SOFORT die ten Rahmen können sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen und Erlebnisse zur Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110 Gründung ihrer „Patchworkfamilie“ austauschen. Mit Hilfe von Inputs aus Theorie zu kontaktieren. und Praxis, vielen anschaulichen und kreativen Methoden und Übungen wird das Die Polizei ist rund um die Uhr für Sie da komplexe „Patchworksystem“ erfahrbar und erlebbar gemacht und somit die Mög- und bittet daher um jeden Hinweis, der zur lichkeit gegeben, für alle Beteiligten in der „neuen“ und „alten“ Familie einen guten schnellen Ergreifung des oder der Täter Platz zu f nden. Ein Ziel ist, die „Patchworkfamilie“ eher als eine anregende und führen könnte. Bitte kontaktieren Sie nicht lebendige Lebensform zu erleben als eine zusammengeflickte Gemeinschaft. erst andere Personen. Dies verschafft den Tätern wertvolle Zeit um unerkannt Das Gruppenangebot startet im November und f ndet jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr an den aufeinanderfolgenden Dienstagen, 13. und 20. November und 4. Dezem- zu flüchten. Informationen zum Schutz ber statt. Veranstaltungsort ist die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendli- Ihres Wohnhauses erhalten Sie kostenlos che. Die Leitung haben Katja Heumann-Stegner und Michael Haage. Interessierte bei jeder kriminalpolizeilichen Beratungs- haben die Möglichkeit sich bis zum 26. Oktober bei der Beratungsstelle in Müllheim stelle oder unter www.polizei-beratung. anzumelden, telefonisch unter der Nummer 0761 2187-2411 oder per E-Mail unter de. Das Polizeirevier Müllheim, welches der Adresse [email protected]. rund um die Uhr besetzt ist, erreichen Sie unter Tel. 07631-17880.

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! 8 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Krav Maga Systems tionen, Deeskalation, Erkennen und Ver- Trainer: Luka Imhof meiden potentiell gefährlicher Situationen, Volkshochschule Die Basis des Krav Maga Systems bilden Verteidigung gegen alle erdenklichen Südl. Breisgau e.V. natürliche, bei jedem bereits vorhandene Angriffe, Schlag- und Tritttraining, Vertei- Reflexe. Diese müssen nicht erst langwie- digung am Boden. Mindestalter: 14 Jahre rig antrainiert werden und sind auch unter und nur in Begleitung einer Erwachsenen. Kostenlose extremem psychischem Druck schnell ab- Bitte mitbringen: Sportschuhe und Sport- rufbar. Auch wenig trainierte Menschen kleidung, ein Getränk. Selbstverteidigungskurse haben mit diesem System die realistische für Frauen Chance, eine Bedrohung unbeschadet zu 302622 und Senioren überstehen. Dieser Kurs ist speziell für Krav Maga - Frauen konzipiert. In diesem Kurs werden Selbstverteidigung für Frauen Die Volkshochschule Bad Krozingen bie- Techniken erlernt, die unabhängig von der Samstag, 08.12.2018, 09.00–14.00 Uhr tet im Dezember 2018 und Januar 2019 Körperstatur und -größe ausführbar sind Merzhausen, Rathaus Merzhausen, den Selbstverteidigungskurs „Krav Maga“ und der gewünschte Effekt erreicht wird. Friedhofweg 11, Bürgersaal speziell für Frauen und Senior/inn/en an. Der Hauptschwerpunkt liegt auf dem Erler- nen von Verhaltensregeln (vorbeugende 302623 Die Teilnahme für Bad Krozinger/innen Maßnahmen, Konfliktmanagement) und Krav Maga Systems - ist kostenlos. Krav Maga ist ein moder- das Üben von Abwehrtechniken (bei An- Selbstverteidigung für Senioren nes und äußerst effzientes Selbstvertei- griff und Vergewaltigungsversuch) in Form - ab 60 Jahre digungssystem. Es ist entwickelt worden, von Szenarien-Training. Zudem hören Sie Samstag, 12.01.2019, um Menschen möglichst schnell in die einiges über die Täterpsyche. Kursinhalte 09.00–12.00 Uhr, 1 Termin Lage zu versetzen, sich effektiv zu schüt- sind u.a.: Kommunikation und Körperspra- Merzhausen, Rathaus Merzhausen, zen und selbst zu verteidigen. che, taktisches Verhalten in Konfliktsitua- Friedhofweg 11, Bürgersaal

I will light a candle Gehölzarbeiten und könnte das Motto des ukrainischen Chores Oreya sein, der vom 20. bis 22. Oktober 2018 in Bad Krozingen zu Gast sein wird. Der Ablagerungen am Mühlkanal Chor besteht aus 28 Sängerinnen und Sängern und hat in sei- Anfang Oktober fanden die jährlichen Unterhaltsarbeiten entlang ner Geschichte mittlerweile 40 Preise (9 Grand Prix- und 31 erste des Mühlkanals in Bad Krozingen statt. Auf der gesamten Län- Preise bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben) ge- ge des Mühlkanals - zwischen der Ausleitung aus dem Neuma- wonnen und gilt weltweit als einer der besten Chöre seiner Art. gen oberhalb der Reithalle und der Einleitung in den Neumagen unterhalb der Nepomukbrücke - wurden durch den städtischen Bauhof Gehölze zurückgeschnitten, Unrat und Müll sowie Stau- ungen entfernt. Trockener Mühlkanal

Unter der Leitung von Alexander Vatsek wird der Chor ein bun- tes A-capella-Programm mit östlicher und westlicher geistlicher Wir bedanken uns bei den zahlreichen Anliegern, die an der je- und weltlicher Musik aus seinem Repertoire darbieten. Der Bo- weiligen Grundstücksgrenze zum Mühlkanal ein freies Bachbett gen wird gespannt von Claudio Monteverdi über Sergej Rach- und damit einen guten Abfluss des Wassers sicherstellen und maninow, Francis Poulenc, ukrainische Volkslieder bis hin zu Eric angewehten oder angeschwemmten Müll, Laub und querlie- Whitacre. „Ein selten schönes Klangerlebnis“ und „Oreya erfüllte gende Äste regelmäßig entfernen. Nach dem langen, trockenen selbst höchste Erwartungen“ schrieb der Kritiker der BZ nach Sommer hoffen wir, dass der Wasserpegel des Neumagens und dem Konzert des Chores in Elzach 2015. damit auch des Mühlkanals bald wieder ansteigt und sich so das Der Chor wird am 21.10. um 19:00 Uhr in der Kirche St. renovierte Mühlrad in der Litschgistraße wieder drehen kann. Alban in Bad Krozingen auftreten. Der Eintritt ist frei, nach Leider wurden an einigen Stellen entlang des Kanals auch Ab- den Konzerten wird um Spenden für den Chor gebeten. lagerungen von Grünschnitt, Laubhaufen, Pferdemist oder Im Anschluss an das Konzert haben die Besucher noch die Ge- Baumaterial gemeldet, die der Bauhof entfernt hat. Solche Ab- legenheit bei einem Glas Saft oder Wein im Albaneum mit den lagerungen führen bei beginnendem Wasserdurchfluss oder im Sängern ins Gespräch zu kommen. Hochwasserfall zu Rückstauungen, daher bitten wir alle Anlieger dringend, im Gewässerrandstreifen keinerlei Ablagerungen zu Der Veranstaltung wird unterstützt durch die Stadt Bad Krozingen, hinterlassen. dem Verein Verbindungen International Bad Krozingen e.V., der Im Bürgerbüro erhältlich: Faltblatt - Tipps und Informationen sich unter anderem um die Bewirtung kümmert, das DRK, das für Gewässeranlieger (2015) Universitäts-Herzzentrum Freiburg - Bad Krozingen sowie den Das Faltblatt erläutert Bürgerinnen und Bürgern ihre Rechte und Lions-Club Bad Krozingen-Staufen. Pflichten am Gewässer und zeigt Möglichkeiten auf, was für Ge- Wir wünschen allen Besuchern einen tollen Hörgenuss. wässer und Natur getan werden kann. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 9

Medien unserer Zeit - digital von 0 bis 99 Jahren Die Mediensprechstunde rund um Computer, Internet, Smartphone & Co. startet ab Mittwoch, den 24. Oktober, in der Mediathek Bad Krozingen mit einem neuen Format Die Mediathek Bad Krozingen bietet in Koopera- tion mit dem Seniorenbüro Bad Krozingen, der Servicestelle Seniorenarbeit des DRK-Kreisver- bandes Müllheim e.V. und dem Schulhort der Max-Planck Realschule mit Frau Gollnau ab dem 24.10.2018 eine 14-tägige offene Sprech- stunde zu Computer, Internet, Smartphone & Co. an. Unsere Welt wird zunehmend digita- ler und Internet und Computer sind aus vielen Bereichen unseres Lebens kaum mehr wegzu- denken. Für gesellschaftliche Teilhabe wird die Technikkompetenz immer mehr zur Vorausset- zung und die digitale Vernetzung und Kommu- nikation ein zentraler Aspekt für die Teilhabe und Selbstständigkeit älterer Menschen. Wie wichtig die digitale Vernetzung und Kom- munikation für die gesellschaftliche Teilhabe ist, wurde in der großen Nachfrage an der seit Juni 2018 angebotenen Mediensprechstunde bestä- tigt. Hiermit möchten wir uns für die bisherige rege und interessierte Teilnahme ganz herzlich bedanken. Das neue Format will der großen Nachfrage gerechter werden und wird deshalb mit einem neuen mehrgenerativen Konzept starten. Schü- lerinnen und Schüler der Max-Planck Realschu- le und des Schulhorts werden die Teilnehmerin- nen und Teilnehmer der Mediensprechstunde in der Regel in Form einer 1-zu-1-Begleitung individuell bei ihren jeweiligen Problem- oder Fragestellungen unterstützen. Dies können Fra- gen zur Nutzung von Handys, Smartphones und Tablet-Computern sein oder auch allgemeine Fragen zur Internetnutzung. Eigene Geräte kön- nen mitgebracht werden, einige Endgeräte wie I-Pads und Laptops sind aber auch in der Medi- athek vorhanden. Unterstützt wird die Sprech- stunde jeweils wechselnd von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes, der Mediathek, des Seniorenbüros der Stadt Bad Krozingen und/oder des Schulhorts. Das neue Angebots-Konzept wird mit je zwei Einhei- ten mit jeweils einer Stunde bereit stehen. Sie können sich bei Interesse also für die Zeit von 15:15 bis 16:15 Uhr, oder von 16:15 bis 17:15 Uhr anmelden. Bei großem Hilfebedarf können von den Teilnehmern auch beide Einheiten ge- bucht werden. Das Angebot ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten, da die Teil- nehmerzahl begrenzt ist. Wenn Sie Interesse haben, das Angebot der Sprechstunde wahrzu- nehmen, bitten wir Sie um Anmeldung über die DRK-Servicezentrale unter der Telefonnummer 07631/1805-0. Primo-Service Vorab zur Information die geplanten Termine für Wir sind für Sie da! 2018: 24.10., 07.11., 21.11. und 05.12.2018, je- Wir stehen ihnen gerne zur verfügung:  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 weils in zwei Einheiten von 15:15 bis 16:15 Uhr  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40  Mo. – Do. 8 – 17 Uhr, Fr. 8 – 12 Uhr und von 16:15 bis 17:15 Uhr 10 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Digitalkompetenz bis ins hohe Alter sichern Vortrag von Ria Hinken zum Tag des Internets am 29.10. 2018 um 15:00 Uhr in der Mediathek Bad Krozingen Im Rahmen der Mediensprechstunde für Senioren „Medien unserer Zeit - digital von 0 bis 99 Jahren“ des Seniorenbüros und der Mediathek Bad Krozingen, wird Ria Hinken anlässlich des Tag des Internets einen Vortrag zur Digitalkompetenz im Alter halten. „WhatsApp und Facebook sind für viele Ältere selbstverständlich. Datenschutz und Datensicherheit dagegen nicht. Die Anforderungen im Umgang mit Computer, Tablet und Smartphone steigen. Wie sicher lassen sich Bankgeschäfte im Netz erledi- gen? Wird es den „Enkeltrick“ in Zukunft in einer Digitalversion geben? Wie schützt man sich vor betrügerischen E-Mails? Es ist wichtig, dass wir die Generation 60+ ft machen im Umgang mit der digitalen Welt, damit diese sicher im Netz unterwegs sein kann. Egal wohin man schaut, bislang interessiert sich kaum jemand dafür, welche Herausforderungen der demografsche Wandel im Zeit- alter der Digitalisierung beinhaltet. Und dies, obwohl die Älteren inzwischen über 20 Prozent der deutschen Bevölkerung ausmachen – Tendenz steigend. Wenn von Digitalisierung und Alter die Rede ist, dann geht es meist nur um Krankheit, Pflege und Versorgung. Der Roboter im Altenheim als Synonym des neuen Zeitalters“. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung erforderlich bei: Christine Asal unter Telefon 0 76 33-407 408 oder per Mail unter [email protected] ©Ria Hinken, Alterskompetenz.info

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG AKTUELL Wacker Neuson Niederlassung am Standort Bad Krozingen eröffnet Bürgermeisterstellvertreter Peter Lob, Thomas Knapp (Wacker Neuson Ver- triebsleiter), Bernd Gutmann (Wacker Neuson Mietleiter), Daniel Göhringer (Niederlassungslei ter) und Wirtschafts- förderin Nicole Riße-Hasenkamp

Vergangenen Freitag hat Bau- maschinen- und Baugerä- te-Hersteller Wacker Neuson seine Niederlassung in Bad Krozingen-Biengen eröffnet. Am Standort in der Elsäßer Straße 10A ist in den letzten Monaten auf rund 7.000 Qua- dratmetern ein moderner Ge- bäudekomplex entstanden.

Fortsetzung Seite 11 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 11 neben einem Vertriebs- und Servicezen- trum fndet man hier nun ein Warenlager, einen Wasch- und Tankplatz, eine Ausstel- lungsfläche sowie eine Werkstatt. Im Bei- sein von Thomas Knapp (Wacker Neuson Vertriebsleiter Region Südwest), Bernd Gutmann (Wacker Neuson Mietleiter), Da- niel Göhringer (Wacker Neuson Nieder- lassungsleiter) und Wirtschaftsförderin Nicole Riße-Hasenkamp bedankte sich Bürgermeisterstellvertreter Peter Lob bei allen am Bau Beteiligten und gratulierte Wacker Neuson zum neuen modernen Gebäudekomplex. „Wir freuen uns, einen so großen und bekannten Baumaschi- nen- und Baugeräte-Hersteller nun im Biengener Gewerbegebiet begrüßen zu dürfen“, ergänzte Wirtschaftsförderin Ni- cole Riße-Hasenkamp. Wacker Neuson verfügt über ein flächendeckendes Ver- triebs- und Servicenetz in Deutschland mit über 100 Standorten, darunter eigene Niederlassungen und Händlerpartner.

Bestattungsinstitut Austermühl eröffnet Filiale zur Trauerbegleitung neben Friedhof Jochen Austermühl hat vergangene Woche seine stilvollen Ge- als 20-jährige Berufserfahrung als Bestatter. „Als erfahrener und schäftsräume direkt neben dem Bad Krozinger Friedhof eröffnet. einfühlsamer Begleiter in schwierigen Zeiten möchte ich ge- Peter Lob überbrachte als Vertreter des Bügermeisters Volker meinsam mit meinem Team mit Tradition und regionalem Bezug Kieber zusammen mit Wirtschaftsförderin Nicole Riße-Hasen- dem letzten Weg eine persönliche Note verleihen“, so Jochen kamp die Glückwünsche der Stadt und begrüßte zugleich als Austermühl. In den Räumen in der Belchenstraße, in denen zu- Vorsitzender des Gewerbeverbandes auch im Namen aller Mit- vor das Blumenhaus Schelb zu fnden war, schaffen vor allem glieder Jochen Austermühl als neues Mitglied. Holzelemente eine helle Atmosphäre. Neben Ausstellungsstü- cken wie Urnen bietet Austermühl hier eine individuelle Bera- Der Trauerbegleiter, der seine Ausbildung an der Katholischen tung zur Gestaltung der Beisetzungsfeierlichkeiten sowie zu den Fachhochschule in Köln absolviert hat, verfügt über eine mehr verschiedenen Bestattungsformen an.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aus der Stadtverwaltung“, „Bad Krozingen aktuell“ und „Wirtschaftsförderung aktuell“. Verantwortlich Bürgermeister Volker Kieber 12 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

KULTUR UND TOURISMUS

Pettersson und Findus zieht der Kater Fin- senseins. dus in sein eigenes Haus. Am schönsten Sonntag, 21.10.2018, 19:00 Uhr JOKI ist es trotzdem zusammen. Dienstag, 23.10.2018, 19:00 Uhr Samstag, 20.10.2018, 15:00 Uhr Sonntag, 21.10.2018, 15:00 Uhr Hotel Transsilvanien 3 - DAS PROGRAMM JOKI vom Ein Monster Urlaub 19.10.2018 bis 25.10.2018 Neu! USA 2018, 98 Min., FSK o.A., The Nun Regie: Genndy Tartakovsky Grüner wird‘s nicht, sagte der USA 2018, 97 Min., FSK ab 16, Im dritten Teil der Animationsflmreihe Gärtner und fog davon Regie: James Wan „Hotel Transsilvanien“ unternimmt die D 2018, 117 Min., FSK o.A., Im Spin-off zur „Conju- sympathische Monster-Familie rund um Regie: Florian Gallenberger ring“-Reihe erzählt James Papa Drakula eine langersehnte Kreuz- In der Komödie nach dem Roman von Jo- Wan die Hintergrundge- fahrt. ckel Tschiersch erlebt ein Gärtner einen schichte der dämonischen Dienstag, 23.10.2018, 16:30 Uhr, 2D skurrilen Rundflug durch Deutschland, bei Nonne Valak, die in den 1950er-Jahren dem er wieder einen Sinn zu leben fndet. ein Kloster terrorisiert. Neu! Freitag, 19.10.2018, 20:00 Uhr Samstag, 20.10.2018, 20:00 Uhr Mackie Messer Montag, 22.10.2018, 19:00 Uhr B/D 2018, 130 Min., FSK ab 6, Neu! Regie: Joachim A. Langs Neu! 303 Brechts 3Groschenflm: Historisches Dra- Pettersson & Findus: D 2018, 145 Min., FSK ab 12, ma um die Dreharbeiten zur Verflmung Findus zieht um Regie: Hans Weingartner von Bertolt Brechts „Dreigroschenoper“, D 2018, 81 Min., FSK o.A., Im Roadmovie von Hans Weingartner die wegen eines Konfliktes mit dem Pro- Regie: Ali Samadi Ahadi treffen zwei gegensätzliche Menschen duktionsstudio scheiterten. In der dritten Realverfl- zufällig aufeinander und diskutieren die Donnerstag, 25.10.2018, 19:00 Uhr mung der Abenteuer von großen Fragen des Mensch- und Erwach-

Kur & Bäder GmbH Gesundheitsvorträge im Kino der Vita Classica Johann-Strauß-Ensemble Montag, 22. Oktober, 16.00 Uhr Richtig leben mit Venenbeschwerden. Ina Fuchs, Kurbetreuerin, Gesundheitsbil- dung

Donnerstag, 25. Oktober, 16.00 Uhr Durchblutungsstörungen der Arterien Tickets: Tourist-Info im Kurgebiet, in den Beinen - wie sie entstehen, wie Tel. 07633 4008-163, sinnvoll behandeln. Ina Fuchs, Kurbetreu- www.bad-krozingen.info erin, Gesundheitsbildung Jubiläums-Herbstlauf 20. Vita Classica Ball Als Breitensportveranstaltung steht der Die Kur und Bä- 20. Bad Krozinger Herbstlauf am Sonntag, der GmbH lädt dem 21. Oktober, unter dem Motto „Ge- Mit dem „Festlichen Abschiedskonzert“ am Samstag, sundheit, Spaß und Erlebnis“. am Sonntag, dem 21. Oktober, um 19.30 dem 20. Oktober Vom Bambinilauf über 1200m für die Uhr, verabschiedet sich das Jo- 2018, um 19.30 Kleinsten über die 4,9 und 10,6 Kilome- hann-Strauß-Ensemble bei seinen treuen Uhr, ganz herz- ter langen Strecken für Freizeitsportler Zuhörern im Kurhaus. Ab dem 7. Novem- lich zum 20. Vita bis hin zum Halbmarathon für die ambi- ber ist das Franz Lehár Ensemble wieder Classica Ball, tionierten Athleten ist für jeden etwas mit regelmäßigen Kurkonzerten zu hören. einer Jubiläums- dabei. Auch Nordic Walker sind mit von veranstaltung, in der Partie und können zwischen 4,9 oder das Kurhaus ein. 10,6 Kilometern wählen. Die Startzeiten Gesundheitswandern Im Großen Saal liegen, je nach Lauf, zwischen 9.15 Uhr Die zertifzierte Gesundheitswander- begeistern in und 11.15 Uhr. www.herbstlauf.org führerin Sabine Kober bietet ein zirka festlichem Ambi- 2-stündiges Gesundheitswandern immer ente die 5-köpfge „TuxedoDanceBand“, am Mittwoch um 10.00 Uhr an. www.ge- die Latein- und Standard-Turniertanzein- sund-wandern.de lagen von Florian Siegwolf und Janina Gebühr inkl. Getränk: Euro 9,00 Huuck, die live-gesungene Parodieshow Treffpunkt (10 Min. vorher): „Starparade“ sowie der Moderator Mic Tourist-Info im Kurgebiet von OX-EVENTS. Im Horst-Linde-Saal wird die 3-köpfge Tanzband „Jet Set“ für Stimmung sorgen. Um festliche Abend- garderobe wird gebeten. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 13 Tanzmusik mit dem Geführte dies fügt er zu einem einzigartigen Porträt zusammen. Die Schau ist darüber hinaus Duo Hitmix Weinwanderung eine Liebeserklärung an seine Traumin- Zu internationalen Oldies, deutschem Die kleine Wanderung mit einem örtlichen sel. Schlager, französischer Popmusik bis Winzer führt am Donnerstag, dem 25. Ok- Tickets: Tourist-Info im Kurgebiet, hin zu aktuellen Charts können die Tän- tober, um 15.00 Uhr, durch den Weiner- Tel. 07633 4008-163, zerinnen und Tänzer am Sonntag, dem lebnispfad im Bad Krozinger Rebberg. www.bad-krozingen.info 21. Oktober, um 15.00 Uhr, im Kurhaus Anschließend können die Teilnehmer bei ihr Tanzbein schwingen. Tickets sind an einer kleinen Weinprobe die edlen Tröpf- Abenteuer Reisen - der Tageskasse erhältlich (Euro 5,00/Euro chen genießen. 4,50 mit Gästekarte). Anmeldung bis 12 Uhr: Tourist-Info im Sizilien Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163 Genießen Sie mit dem Fotojournalist Ralf Bogenschießen im Gebühr: 6,00 Euro Adler am Freitag, dem 2. November, ab 19.30 Uhr, im Kurhaus eine ganz persönli- Kurpark Abenteuer Reisen – che „Sizilianische Reise“. Mit dem Termin am Samstag, dem 27. Mit über 25.000 Quadratkilometer Fläche Oktober, von 10.30 bis 12.00 Uhr, endet Kreta und 1.200 Kilometer Küstenlinie ist Sizi- die Saison des traditionellen Bogenschie- Der Fotojournalist Ralf Adler präsentiert lien die größte Insel im Mittelmeer. Vom ßens im Kurpark. am Donnerstag, dem 1. November, um Meeresspiegel bis zum Gipfel des be- Erfahrene Trainer der Firma Tom’s Bogen- 19.30 Uhr, im Kurhaus seine Trauminsel rühmten Vulkans Ätna auf 3.340 m Höhe laden zeigen die grundlegende Technik Kreta als aufwändige Digitalprojektion. ist sie ein Kleinod, das Reisende in all sei- des Bogenschießens, die im Kurs geübt Nach hundert Reisen, in über 30 Jahren, nen Facetten verblüfft. und vertieft werden. sind auf seinen Kreta-Reisen viele digita- Tickets: Tourist-Info im Kurgebiet, Anmeldung bis zum Vortag: Tourist-Info le Fotos entstanden. Dabei hat er einige Tel. 07633 4008-163, im Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163 große und kleine Abenteuer erlebt. All www.bad-krozingen.info

Mediathek

Primo-Werbung Gehen Sie auf Mäusejagd Wir sind der ideale Partner für Ihren Kundenfang – günstig, aber mit höchster Qualität. Wir stehen ihnen gerne zur Verfügung:  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40  [email protected] 14 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Betrachter viel Raum für eigene Gedan- Freiburg. Ihre Werke sind regional unter Mediathek ken zum Thema. In der Mediathek Bad anderem im Faulerbad Freiburg zu sehen. Krozingen zeigt die Künstlerin neben den Die Ausstellung in der Mediathek dau- Landschaftsfotografen eine interaktive In- ert vom 15.10.2018 - 11.01.2019. Am Ausstellungen stallation. 22.11.2018 um 17:30 Uhr fndet eine Füh- Sandra Simone Schmidt lebt und arbei- rung durch die Ausstellung mit der Künst- Die Mediathek Bad Krozingen zeigt Foto- tet als professionelle Bildende Künstlerin lerin statt - der Eintritt ist frei. grafen von Landschaftsinstallationen der mit internationaler Ausstellungstätigkeit in www.bad-krozingen.de/Mediathek Künstlerin Sandra Simone Schmidt

Platonische Landschaften

Ort: Mediathek Bad Krozingen, „Flashlight - So sehe ich Bad Krozingen“ Bahnhofstr. 3b, 79189 Bad Krozingen Ausstellungsdauer: Der Foto-Wettbewerb der Mediathek 15. Oktober 2018 bis 11. Januar 2019 Oktober 2018 – September 2019 Öffnungszeiten: Di - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr 12 MONATE / 12 BILDER – EIN JAHRESKALENDER 2020 – EINE AUSSTELLUNG Sa: 10:00 - 13:00 Uhr Ab sofort startet in Führung durch die Ausstellung: der Mediathek ein di- 22.11.2018 um 17:30 Uhr gitaler Foto-Wettbe- Eintritt frei. werb. Dieser fndet in Kooperation mit Bildlegende: © Sandra S. Schmidt | dem Art-Verein und Platonische Landschaft I der Buchhandlung Pfster statt. Unter dem Titel „Flash- Ausstellung in der light - So sehe ich Mediathek Bad Krozingen - Bad Krozingen“ fo- Fotografen von Landschaftsinstalla- tograferen Hobby- tionen der Künstlerin Sandra Simone Künstler ihre Heimat Schmidt (Kernort und Orts- teile) im Verlauf ei- Die Künstlerin Sandra Simone Schmidt nes Jahres aus ihrer platziert geometrische Objekte, die den ganz persönlichen fünf platonischen Körpern entsprechen Perspektive. temporär in der Landschaft und fotogra- fert diese. Sie schafft mit ihren künstleri- Die Motive - inspi- schen Werken, die auch einen dokumen- riert von den vier tarischen Charakter haben, Landmarken Jahreszeiten Herbst, und Signale in einer von Menschen nach- Winter, Frühling und haltig modifzierten Umwelt. Sommer - dürfen auch gerne kreative Bildbearbeitungen beinhalten.

Pro Jahreszeit kön- nen zwei Fotos digital per E-Mail (mediathek@ bad-krozingen.de) eingereicht werden. Mit Einsenden der Fotos werden die Rechte auf Veröf- fentlichung von Bildern und Namen der Künstler/innen automatisch an die Mediathek übertragen.

Eine Jury aus Mitarbeitern von Mediathek, ART-Verein und Buchhandlung Pfster trifft eine Auswahl an Werken, denen zum Abschluss des Wettbewerbs im Dezember 2019 eine Ausstellung gewidmet wird.

Die 12 Siegerfotos werden in der ersten Ausgabe des Bad Krozinger Jahreskalenders 2020 präsentiert. Zudem winken den Gewinner/innen kleine, aber sehr attraktive Preise.

Weitere Informationen erhalten Sie über die

Die Objekte heben durch ihre goldene Homepage: www.bad-krozingen.de/mediathek oder unter Tel.: 93 87 84 10 Farbe das Besondere des Ortes hervor. Oft sind die gewählten Landschaften be- E-Mail: [email protected] droht oder bereits zerstört. Die Mehrdeu- tigkeit der Installationen lässt unterschied- Wir suchen die schönsten Fotos von Bad Krozingen und freuen uns über rege, kreative liche Sichtweisen zu und gibt dem Beteiligung. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 15

dem Programm stehen u.a Werke von Wil- Vorverkauf: www.reservix.de oder Buch- liam Byrd, Nicolas Lebègue, Carl Philipp handlung Pfster, Bahnhofstr. 22, 79189 Schloßkonzerte Emanuel Bach und Ludwig van Beethoven. Bad Krozingen. Eintrittspreis: 15 € Erleben Sie diese musikalische Zeitreise Samstag, 20. Oktober 2018, 15 Uhr im historischen Ambiente des Schlosses. Buchhandlung Pfster / Kur- und Bäder Führung im Schloss GmbH / BZ-Karten-Service / reservix Bad Krozingen Schlosskonzerte Bad Krozingen (07633 / 3700 oder 407-164) Stadtmuseum Im Mittelpunkt der Führung stehen die Internet: Tasteninstrumente der Sammlung „Neu- im Litschgihaus www.schlosskonzerte-badkrozingen.de meyer-Junghanns-Tracey“. Die Samm- E-Mail: lung umfasst insgesamt 50 Instrumente Öffnungszeiten: [email protected] und enthält die wichtigsten Typen von Dienstag und Donnerstag: historischen Tasteninstrumenten: Orgel- 15 bis 17 Uhr und an jedem 1. und 3. positiv, Regal, Spinett, Spinettino, Virgi- Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr nale, Cembali, Clavichorde, Tangentenflü- gel, Tafelklaviere und besonders kostbare Eintritt: 2 €, Kinder unter 16 Jahren, Hammerflügel der berühmtesten Meister. Mitglieder des Fördervereins Museum Die Instrumente repräsentieren die Ent- Bad Krozingen e.V. und Inhaber des wicklung des Klavierbaues im Laufe von Oberrheinischen Museumspasses ha- vier Jahrhunderten. ben freien Eintritt. Tomáš Spurný, Musikwissenschaftler und Pianist (Historische Aufführungspraxis), Jazzkonzerte im Litschgi- Die Puppe: Kultobjekt, Spiel- spielt Instrumente an und erzählt Interes- zeug und Dekorationsutensil santes zum Instrumentenbau und zur Kul- keller Bad Krozingen turgeschichte der Instrumente. Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19:30 Die Puppe gehört zu den ältesten Spiel- Uhr (Einlass & Sektempfang 19 Uhr) zeugen der Welt. Sie besitzt jedoch auch „The Benny Goodman Stroy“ feat. Si- als Kunst- und Sammelobjekt größte Be- Freitag, 2. November 2018, 19:30 Uhr mon Wyrsch & Band liebtheit. Bis 6. Januar 2019 ist die private Sonderkonzert in „Benny’s from Heaven“ ist zweideutig zu Puppenstuben- und Puppensammlung interpretieren, zum einen ist der Bandna- „Kleine Welt e.V.“ von Ursula Trefzger und französischer Sprache me eine Anspielung an den Jazzsong und Anita Lüdtke zu Gast im Bad Krozinger Im Mittelpunkt dieses Sonderkonzer- den gleichnamigen Film „Pennies from Stadtmuseum im Litschgihaus. tes stehen die wichtigsten Typen der Heaven“ von und mit Bing Crosby, zum Sammlung Historischer Tasteninstrumen- anderen war Benny Goodman der King of Zu sehen sind Puppen mit Trachten aus te „Neumeyer-Junghanns-Tracey“. Die Swing. der Region (Markgräflerland, Elsass, Instrumente im Schloss Bad Krozingen Die Band hat sich dem Repertoire, wel- Schwarzwald). Weitere Exponate wie ermöglichen die Interpretation der ge- ches er zu spielen pflegte, mit großer Apotheken, Kaufmannsladen, Rauchfang- samten Klaviermusik zwischen 1550 und Leidenschaft verschrieben, um diese küchen, Bauern- und Alkovenstuben mit 1864. Der Cembalist und Hammerflügel- großartige Musik wieder aufleben zu las- Herrenzimmer und Salon verdeutlichen spezialist Jean-Christophe Dijoux mode- sen. «Stompin’ at the Savoy», «Lady Be den Alltag der Menschen um 1900. Pup- riert in seiner Muttersprache dieses au- Good», «Memories of You» und viele wei- penwagen, Celluloid- und Porzellanpup- ßergewöhnliche Konzert. tere Songs. Ein Ohrenschmaus der Extra- pen berühmter Hersteller (1880-1945) Jean-Christophe Dijoux, 1982 auf der Insel klasse. www.simonwyrsch.ch schicken den Besucher in eine Zeitrei- Réunion geboren, Bach-Preisträger und Simon Wyrsch - Klarinette se mitten ins 19. und das beginnende gleichermaßen am Cembalo und am Ham- Philipp Moehrke - Piano 20. Jahrhundert. Natürlich dürfen auch merflügel versiert, wird dieses Konzert in Joel Locher - Kontrabass Plüschtiere namhafter Firmen nicht feh- französischer Sprache moderieren. Auf Felix Schrack – Schlagzeug len.

WAS TUT SICH WO

Bridge für Jedermann Müllabfuhr wird jeden Donnerstag ab 14:30 Uhr Abfallkalender vom Samstag, 20.10.2018 bis Samstag, 27.10.2018 im Kurhaus gespielt Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten.

Bad Krozingen – Kernort Ortsteile Anonyme Alkoholiker Mo 22.10. -.- Biotonne Die Anonymen Alkoholiker treffen sich Di 23.10. Biotonne Restmüll immer montags ab 19.30 Uhr sowie freitags um 19.00 Uhr im Albaneum in Mi 24.10. Restmüll -.- Bad Krozingen (Seiteneingang). Nähere Informationen zu Abfallfragen fnden Sie auf der Homepage: www.breisgau-hochschwarzwald.de. Meditieren lernen E-Mail-Anschrift: [email protected] mit Ulrike Leber am Dienstag, 23.10.2018 um 19:30 Uhr in der Ergo- Grünschnittannahmestelle Gelber Sack therapiepraxis U. Leber, Schlatterstr. (Remondis), gebührenfrei, 3a, Nähe Lammplatz, Bad Krozingen, Freitag 14:00 - 16:00 Uhr Tel. 0800 1223255 Unkostenbeitrag 6 €. Samstag 10:00 - 13:00 Uhr 16 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Wir retten Bad Krozingen, Ihre Freiwillige Feuerwehr

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied im aktiven Dienst, in der Jugendfeuerwehr oder im Förderverein. Rufen Sie uns an, Telefon 07633/9138-0. Weitere Informationen: www.f-bk.de

Lehrgang: „Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge“ Jugendfeuerwehr

Interesse an der Jugendfeuerwehr? Dann komm vorbei: - dienstags 18:30 Uhr Bad Krozingen & Tunsel

- mittwochs 18:30 Uhr Biengen, Hausen & Schlatt

Treffpunkt am jeweiligen Gerätehaus

Wir freuen uns auf Dich

Hubrettungsfahrzeuge gehören zu den teuersten und komplexesten Rettungsgerätschaf- ten der Feuerwehren. Um diese Rettungsgeräte sicher bedienen zu können, wurden in der Zeit vom 14.09. bis 29.09. die zwei Kameraden Claus Lai und Thomas Fuchs der Feu- erwehr Bad Krozingen auf Kreisebene in Titisee-Neustadt am Lehrgang „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ erfolgreich ausgebildet. In 35 Unterrichts- und Übungsstunden wurden den Teilnehmern unter der Leitung von Mike Hengstler und seinem fünfköpfgen Ausbilderteam die theoretischen und praktischen Grundlagen für den erfolgreichen Ein- satz von Hubrettungsfahrzeugen vermittelt. Am 29.09.2018 fand dann am Gerätehaus und den Schulen in Titisee-Neustadt die theoretische und praktische Abschlussprüfung statt. Unter den kritischen Augen der Ausbilder galt es für die Lehrgangsteilnehmer un- terschiedliche Einsatzszenarien, wie beispielsweise die Rettung von Person aus großer Höhe, sach- und fachgerecht abzuarbeiten. Für die gezeigten Leistungen sprach das Aus- bilderteam im Anschluss den Teilnehmern Anerkennung und ein Lob aus. Ihr Thomas Fuchs – Hauptlöschmeister

KINDER, JUGEND UND BILDUNG

Kita Villa Purzelino

Neues aus der Kita Villa Purzelino Nach den Sommerferien öffnete die Kita „Villa Purzelino“ wieder ihre Pforte. Es ka- men einige neue Kids dazu, darunter auch ein Inklusionskind. Herzlich willkommen!

Mit schönem Wetter bis in den Herbst hinein haben die Kinder die Apfelbäume im Garten abgeerntet. Dank der tatkräftigen Hilfe fleißiger Helferlein wurden die rand- vollen Apfelkisten in mehrere Autos verladen und mit Kind und Kegel nach Schall- stadt zur Mobilen Safterei gebracht.

Tatkräftig verfrachteten die acht Kita-Kinder die Früchte auf das Förderband, von wo die Äpfel in einem riesigen Kessel verschwanden und als heiß gepresster Biosaft in Fünfliterkartons abgefüllt wurden. Derweil rätselten die begleitenden Eltern und Erzieherinnen, wie ergiebig die diesjährige Ernte wohl ausfallen würde. Am Ende konnten 145 Liter Apfelsaft in der Kita wieder abgeladen werden. Einen Teil werden die „Villabewohner*innen“ selbst verköstigen, der Erlös aus dem anderen Teil kommt neuen Anschaffungen zugute.

S. Schmahl Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 17

Wer dabei zunächst an Volksmusik auf Dorffesten denkt, ver- gisst, was für atemberaubend schöne Literatur gerade für diese Jugendmusikschule Instrumente geschrieben wurde – von Renaissance und Barock Südlicher Breisgau bis in die Gegenwart: Gänsehaut garantiert. Entsprechend bunt war das Programm mit Beiträgen von Trompeten, Hörnern, Po- saunen, Tenorhorn oder Tuba, gespielt von jüngeren und fortge- Konzert mit Gänsehautfaktor schrittenen Schülerinnen und Schülern. So durfte man erfahren, wie schön der vierstimmige Gesang Große Bandbreite beim Blechbläsertag der der Hörner ist – ein Klang, in den man eintaucht wie in war- Jugendmusikschule im Martinsheim mes Wasser. Und erst die Trompeten! Wenn diese sich in pa- rallelen Melodieverläufen gegenseitig befeuern, versteht man unmittelbar, warum dieses Instrument bei Hofe zu großen Fei- erlichkeiten eingesetzt wurde. Als nämlich kurz vor der Pause die Lehrenden mit Georg Friedrich Händels „The Arrival for the Queen of Sheeba“ (Arr. Paul Archibald) und Jim Parkers “A Londoner in New York: Radio City” zwei Stücke zum Besten gaben, stockte einem vollends der Atem. So konnte man erle- ben, wo es nach all den Mühen am Ende einmal hingehen kann. Doch ging es der Organisatorin dieser Veranstaltung, Silke As- muss, nicht nur darum, all diese Stücke einem breiteren Publi- kum vorzustellen. Vor allem sollten die Kinder und Jugendlichen, die aus allen 13 Teilgemeinden der Jugendmusikschule kamen, einander kennenlernen und sich vernetzen, so dass sich Ensem- bles in allen möglichen Variationen bilden konnten. Hier konnte einfach jeder mitspielen, selbst wenn er noch nicht so lange Un- terricht hatte. Als Vorbereitung auf diesen großen Tag wurden die Stücke wochenlang im Einzelunterricht geübt, bevor die jun- gen Musiker*innen in einer Generalprobe erstmals zusammen- geführt wurden. Diese Arbeit hat sich gelohnt. Heraus kam ein STAUFEN. Einmal mehr machte die Jugendmusikschule Südli- wahrhaft tolles Konzert auf hohem Niveau. cher Breisgau in ihrem Jubiläumsjahr mit dem Blechbläsertag Friederike Zimmermann auf sich aufmerksam. – Besser: auf eine Fachgruppe, die nicht nur in unserer Region mit ihren vielen Musikvereinen reich ver- 40 JAHRE JUGENDMUSIKSCHULE SÜDLICHER BREISGAU! treten ist, sondern auch an der Jugendmusikschule etwa ein Das wird gefeiert! Wie und wo genau? – Drittel aller Schülerinnen und Schüler ausmacht. Das und vieles mehr erfahren Sie unter www.jms-breisgau.de.

DEUTSCHES ROTES KREUZ

DRK-Spielenachmittag für Senioren Das Team der DRK-Seniorenarbeit in Bad Krozingen lädt am Dienstag, 23. Oktober, um 14.30 Uhr zu einem Spielenachmittag ins Rotkreuzhaus Bad Krozingen (Südring 13b, Nähe Herzzentrum) ein. Die Servicestelle Seniorenarbeit des DRK-Kreisverbandes steht unter der Telefonnummer 07631/1805-15 für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

STADTTEILE BERICHTEN

reinigt und neu eingerichtet. Mit BIENGEN der Unterstützung des Kultur- amtes Bad Krozingen schafften Hauptstraße 23 sie damals auch neue Bücher 79189 Bad Krozingen und Regale an. Die Mitglieder Tel. 07633 3620 des Büchereiteams wechselten Fax: 07633 14710 im Laufe der Zeit, seit vielen Mo- Fr 8.00 - 12.00 Uhr Jahren schon kümmern sich Do 16.00 - 19.00 Uhr Andrea Branner, Gaby Grethler und Kathrin Liebau mit Herzblut um die Ausleihe und immer wie- DORFGESCHICHTEN der neuen Lesestoff. Zwei der Neugründerinnen von Bücherspende einst, Ulrike Bihlmann und Dag- mar Sartorius, überbrachten Vergangenes Jahr feierte die Biengener vor kurzem ein kleines Buchgeschenk. Sie freuten sich, dass sich der Bücherbestand Schulbücherei ihr 30-jähriges Jubiläum. inzwischen vervielfacht hat und die Schulbücherei offensichtlich von jungen Leserinnen Vier engagierte Mütter - Ulrike Bihlmann, und Lesern im Kindergarten- und Grundschulalter gern besucht wird. Sie dankten dem Barbara Borgas, Susanne Kern und Dag- Büchereiteam und wünschten weiterhin viel Erfolg. mar Sartorius - hatten 1987 die Initiative ergriffen und die über viele Jahre nicht ge- Die Bücherei im Kellergeschoss der Biengener Grundschule ist außer in den Schulferi- nutzte Gemeindebücherei entrümpelt, ge- en jeden Montag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. 18 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

AUS DER GESCHICHTE VEREINSNACHRICHTEN Weitere Informationen erhalten Sie bei der Chorleiterin Caroline Bootz (Tel.: 125. Fortsetzung “Mit Gott 0761/ 1376529, e-mail: carolinebootz@ für Kaiser und Reich” Dorfverein aol.com) oder in der ersten Probe. Wer gerne „schnuppern“ möchte, ist Die Brüder Alois, Karl und Andreas liegen Biengen e.V. herzlich eingeladen! alle in verschiedenen Lazaretten aufgrund ihrer Verletzungen. Alois liegt schwer ver- wundet in Krefeld im Lazarett. Sein Bruder Der Biengener Kalender Josef besuchte ihn und schrieb, wieder 2019 ist da! zuhause angekommen, einen Brief an ihn: Seniorengemeinschaft Viele verschiedene Handwerker lebten Tunsel, den 20. Oktober 1918. Lieber Alo- St. Leodegar Biengen is, bin am Donnerstag abends 8 Uhr nach und arbeiteten im Laufe der Jahrzehnte Hause gekommen. Sie haben mich noch in Biengen. Einige der alten Berufe sind nicht erwartet. Nun, lieber Alois, wie geht längst verschwunden, andere werden Einladung auch heute noch ausgeübt. es Dir jetzt? Hoffentlich wird die Sache Das Team der Seniorengemeinschaft mit Deiner Wunde am Arm bald besser, Der neue Dorfkalender mit dem Titel „Vom Bäcker bis zum Ziegler – Handwerk Biengen lädt am Donnerstag, den 25. Ok- sodass Du bald in die liebe Heimat kannst. tober 2018 um 14.00 Uhr zu einem „Ba- Hast Du schon mit dem Arzt gesprochen? in Biengen“ gibt einen Einblick in diese dörfliche Handwerkstradition. disch-Biengener Herbstfest“ mit den „sin- Nun, was sagt er dazu? Hoffentlich wird genden Winzern von Ihringen“, bei Kaffee die Sache in die Wege geleitet vom La- Der Biengener Kalender kostet 10 Euro und ist ab sofort erhältlich in Biengen bei und Kuchen, Kartoffelsalat sowie Wiener- zarett aus. Für ein Lazarett in der Heimat le mit viel Musik und guter Laune in den wollen wir schon sorgen. Kannst schrei- der Ortsverwaltung, im Elektrogeschäft Möhr, bei der Postagentur Steimle, der St. Trudpert-Saal in Biengen herzlich ein. ben, ob es Dir in Badenweiler lieber ist als in Freiburg. Du kannst hin, wo Du willst. Filiale Volksbank Breisgau Süd und der Hoffentlich geht es (der Antrag auf Verle- Weinscheune sowie in Bad Krozingen bei gung) bald durch. Andreas seine Operati- der Buchhandlung Pfster. on ist gut verlaufen und seine Fieber sind SV Biengen daraufhin auch weggegangen, sodass er glaubt, schon in den nächsten Tagen ver- legt zu werden. Es wäre ja schön, wenn Rückblick: Ihr beide zusammen und Karl könntet in SV Biengen - SV Solvay Freiburg 1:1 (0:1) ein Lazarett. SV Biengen II - SV Solvay Freiburg II 4:3 Während dieser Zeit, wo ich bei Dir war, (0:1) hat es hier ordentlich geregnet und wir Fink traf bei der Ersten (81.). B. Mayer haben ziemlich nass auf den Feldern und (50.), M. Mayer (52.), Y. Hellstern (81.) heute regnet es wieder und ist ziemlich und Tesfalem (85.) sorgten für den Sieg kalt dabei, sodass wir beim Ofen sitzen der Zweiten. und denken natürlich an Dich. Wenn Du nur bei uns wärst. Aber wir wollen das Beste hoffen, dass Du auch bald wieder Vorschau: bei uns sein kannst, das wolle Gott. Mit Sonntag, den 21.10.2018 der Arbeit sind wir so ziemlich fertig. Ha- 12:45 Uhr: SV Glottertal II - SV Biengen II ben jetzt noch ungefähr 1 Viertel Rüben 15:00 Uhr: SV Glottertal - SV Biengen abzuführen und noch ein paar Säcke Kartoffeln auszumachen. In einem halben Tag kann man das alles machen. Dann habe ich noch 7 Viertel zu säen. Das wäre also auch bald fertig. Also nicht, dass Du HAUSEN glaubst, man habe keine Zeit, um Dich zu holen. Wenn Du mal soweit bist, so mache Falkensteinerstraße 20 79189 Bad Krozingen es, wie es ausgemacht ist, und ich werde kommen. Sei recht herzlich gegrüßt und Tel. 07633 3209 geküsst von Deimen Bruder Josef. Fax: 07633 949593 Kath. Kirchenchor Biengen e.V. Mo- Do 8.00 - 12.30 Uhr Brigitte Winterhalter Do 15.00 - 19.00 Uhr Bachkantate „Nun komm, Fr 8.00 - 11.00 Uhr Weihnachtsmarkt Biengen der Heiden Heiland“ - Sänger gesucht! SOS Baby- und Am 9. Dezember 2018 - 2. Advent- Kinderkleiderstube sonntag - veranstaltet die Vereinsge- Der Kirchenchor Biengen sucht noch meinschaft Biengen wieder den tra- Sängerinnen und Sänger (vor allem Bäs- in Bad Krozingen-Hausen sucht gut erhal- ditionellen Weihnachtsmarkt rund um se) für sein diesjähriges Adventskonzert. tene Kleidung für Babys, Kinder und Ju- gendliche - vor allem für die kommende die Merowinger Halle. Neben der Kantate „Nun komm, der kalte Jahreszeit. Wir würden den Markt gerne um ei- Heiden Heiland“ von J.S. Bach werden nige interessante Verkaufsstände er- Chorsätze zu Adventsliedern einstudiert Öffnungszeiten: weitern. Wer hat Interesse? Bitte bei und zusammen mit einem Orchester und Gesangssolisten am ersten Adventssonn- Mittwoch: 9.00 - 11.00 Uhr der Ortsverwaltung Biengen melden und jeden 1. Mittwoch im Monat: - Tel. 07633/3620 oder biengen@ tag, dem 2. Dezember 2018, in einem Kirchenkonzert in Biengen aufgeführt. 17:00 - 18:00 Uhr bad-krozingen.de Die Proben sind ab sofort jeden Mittwoch Tunibergstraße 11, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Proben- Die Vereinsgemeinschaft Biengen Bad Krozingen-Hausen keller St. Leodegar in Biengen. Tel.: 07633 / 13913 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 19

VEREINSNACHRICHTEN SCHLATT

Musikverein Hausen an Biengener Straße 33 79189 Bad Krozingen der Möhlin e.V. Tel. 07633 3616 Fax: 07633 406645 Der Musikverein Hausen Di 8.00 - 12.00 Uhr tanzt in den Herbst Do 16.30 - 19.00 Uhr Fr 08.00 - 12.00 Uhr Ein Motto und drei Orchester - das ver- AMTLICHES AUS TUNSEL spricht ein abwechslungsreiches Konzert: VEREINSNACHRICHTEN Beim Herbstkonzert des Musikvereins Hausen am 27. Oktober 2018 in der Möh- Einladung linhalle Hausen dreht sich einen Abend lang musikalisch alles um Tänze. Deutsche Jugend Kraft zu der am Donnerstag, den 25. Ok- Dazu hat der Musikverein Hausen unter Schlatt e.V. tober 2018 um 19:00 Uhr stattfn- der Leitung von Aaron Solberg ein an- denden öffentlichen Sitzung des Ort- sprechendes Programm mit Zigeunertän- schaftsrates im Sitzungszimmer des zen, arabischen Tänzen, Twist und Blu- Aktive Feuerwehrgerätehauses. es-Rhythmen einstudiert. Und auch bei Am vergangenen Samstag unterlag die den beiden Gastvereinen, den Musikver- erste Mannschaft auswärts dem FC Stei- Bürgerfrageviertelstunde einen aus Umkirch und Tiengen, werden nenstadt mit 4:2. Tänze im Mittelpunkt stehen. Lassen Sie Die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel 1. Änderung und Erweiterung der sich überraschen und freuen Sie sich auf gegen den FC Steinenstadt 2 mit 1:6 ge- Stellplatzsatzung einen unterhaltsamen Abend. winnen. 2. Bauanträge - Bauvoranfragen Zum Auftakt wird die gemeinsame Ju- 3. Terminplanung gendkapelle Hausen-Mengen aufspielen. Am 12. Spieltag empfängt die DJK kom- 4. Anfragen des Ortschaftsrates und Tatkräftig unterstützt wird sie dieses Mal menden Sonntag, 21. Oktober 2018, die Informationen der Verwaltung von der Jugendkapelle Zwiefalten, die ih- TUS Obermünstertal. ren Ausflug in den Europa-Park mit einem 13.00 Uhr: DJK Schlatt 2 - TUS Ober- Mit freundlichen Grüßen Besuch in Hausen verbindet. münstertal 2 Zur Erinnerung: Es war eine Familie aus 15.00 Uhr: DJK Schlatt - TUS Obermüns- Peter Ritzel Zwiefalten, die unsere Jahrzehnte lang tertal Ortsvorsteher verschollene Vereinsfahne in Frankreich fand und uns zurückbrachte. Seither pfle- C1 und C2 gen wir freundschaftliche Beziehungen Die C1 unterlag letzten Mittwoch, 10. mit dem Musikverein Zwiefalten und freu- Oktober 2018, in der zweiten Runde des Es tut sich was: Bau des en uns nun auf den Besuch der Jugend- Verbandspokal dem SC Freiburg mit 0:6 Kreisverkehrs B 3 Tunsel mit kapelle und einen schönen gemeinsamen in heimischer Kulisse. Die C2 konnte am dem Ausbau der K 4983 und Konzertabend - mit Ihnen und viel Musik. letzten Freitag, 12. Oktober 2018, mit 3:2 Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Eintritts- gegen die SG Bremgarten 2 zuhause ge- dem Neubau der Querspan- karten gibt es an der Abendkasse. Für winnen. ge „Eisenbahnstraße“ das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Durch den Bau des Kreisels auf der B 3 Vorschau: soll der bisherige Gefahrenschwerpunkt an der Kreuzung der B 3 mit der Kreisstra- Samstag, 20. Oktober 2018 11.00 Uhr: SpVgg. 09 Buggingen/Seefel- ße zwischen den Bad Krozinger Ortstei- den 2 - SG Schlatt C2 len Schmidhofen und Tunsel der Vergan- 13.30 Uhr: VfR Merzhausen - genheit angehören. Weiter wird durch die VfR Hausen e.V. SG Schlatt C1 Schließung der zirka 500 Meter südlich Donnerstag, 25. Oktober 2018 liegenden Einmündung der Eisenbahn- 18.00 Uhr: SG Markgräflerland 2 - straße in die B 3 die Verkehrssicherheit Ergebnisse SG Schlatt C1 auf der Hauptverkehrsachse erhöht. Der dortige Verkehr soll zukünftig gebündelt Herren Freitag, 26. Oktober 2018 über den Kreisverkehr und die neu ge- Teningen - VfR Hausen I: 0:1 18.00 Uhr: SG Schlatt C2 - plante Querspange K 4983 / Eisenbahn- VfR Hausen III - SpVgg. Ehren- JFV Sulzbach 2 straße nach Tunsel geführt werden. kirchen II: 1:3 VfR Hausen II - SpgVgg. Ehren- Gleichzeitig wird die zirka 250 Meter lange kirchen I: 4:2 Radweglücke westlich entlang der Bun- Damen desstraße zwischen Bad Krozingen und SG Hausen - SG Sexau: 5:0 Eschbach durch den Neubau eines Geh-/

Radweges im Zuge der B 3 geschlossen. Vorschau: TUNSEL Die Arbeiten werden in mehreren Bauab- Herren schnitten ausgeführt, sodass einzelne Tei- Wörthstraße 15 Samstag, 20.10.2018 labschnitte für den Verkehr schnellstmög- 79189 Bad Krozingen 16.00 Uhr: VfR Hausen I - Tiengen lich wieder freigegeben werden können. Tel. 07633 3221 Sonntag, 21.10.2018 Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme Fax: 07633 16447 12.30 Uhr: Sulzburg II - VfR Hausen III und Freigabe aller Teilmaßnahmen für 15.00 Uhr: Sulzburg - VfR Hausen II Mo 8.30 - 13.00 Uhr den Verkehr ist für Ende 2019 vorgese- Damen Di, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr hen. Die Gesamtbaukosten werden auf Sonntag, 21.10.2018 Do 15.00 - 19.00 Uhr rund 2,8 Millionen Euro veranschlagt. Die 14.00 Uhr: Eichstetten - SG Hausen Kosten werden nach einem zwischen den 20 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ drei Kostenträgern vereinbarten Schlüssel verteilt. Die Kostenan- teile der Stadt und des Kreises werden dabei mit Fördermitteln des Landes bezuschusst. In der Bauphase sind Verkehrsbehin- derungen auf der B 3 und den Zufahrtsstraßen nach Tunsel und Schmidhofen unvermeidbar. Während des Baus des Kreisver- kehrs auf der B 3 wird die K 4983 zwischen Schmidhofen und Tunsel voll gesperrt. Der Durchgangsverkehr auf der B 3 wird mittels halbseitiger Sperrung und einer Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeführt. Das Regierungspräsidium Freiburg, der Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald und die Stadt Bad Krozingen bitten betroffe- ne Bürgerinnen und Bürger sowie alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis für die auftretenden Einschränkungen während der Bauzeit.

VEREINSNACHRICHTEN

Offenes Volksliedersingen in Tunsel

Am Freitag, den 26. Oktober 2018 fndet im „Gasthaus Linde in Tunsel“ ab 17.00 Uhr das „Offene Volksliedersingen“ statt. Hier- zu laden wir alle, die Freude am Singen haben, zur Teilnahme ein. Info: Lothar Mayer, Tel. 07633 - 9393849.

VEREINSNACHRICHTEN An die Vereine Wir bitten alle Vereine und Institutionen bis Freitag, 26.10.2018, die Veranstaltungstermine für das kommende Jahr zu melden. In der ersten Ausgabe 2019 der Stadtnachrichten soll wieder der Jahreskalender abgedruckt werden. Bei frühzeitiger Meldung kann auf mögliche Terminüberschneidungen hingewiesen werden. Bitte schicken Sie Ihre Nachricht an das Kulturamt ([email protected]). Für Rückfragen stehen wir gerne unter 07633/407-169 oder 07633/407-164 zur Verfügung.

bessern, da der Abstand zum Zweiten FC Bad Krozingen derzeit nur einen Punkt beträgt. 1920 e.V. Kleintierzuchtverein Vorschau: C921 Bad Krozingen e.V. FCK verpasst in Neuenburg Sonntag, 21.10.2018 12.45 Uhr: FCK 2 – SG Simonswald 2 Mitgliederversammlung Chance auf Tabellenplatz 2 15.00 Uhr: FCK 1 – SG Simonswald 1 Liebe Mitglieder! Nach sechs Spielen ohne Niederlage Jäckle – Presseteam Herzlich laden wir zu unserer Mitglieder- konnte der FC Bad Krozingen in Neuen- versammlung am 22.10. um 20.00 Uhr burg seine gute Form nicht bestätigen. im Vereinsheim in der Max-Planck-Real- Der FCN ließ der frühen Führung durch schule ein und bitten um regen Besuch. Lars Ole Nagel (9. Min.) in der 21. Minu- te durch Julian Imhof das 2:0 folgen, be- Ski-Club Mit freundlichen Grüßen günstigt durch einen Fehler von Ersatztor- Bad Krozingen e.V. Die Vorstandschaft wart Marcel Buuck. Dann erhöhte erneut Lars Ole Nagel noch vor der Pause auf FITNESS GYMNASTIK 3:0. In der zweiten Halbzeit konnte der Liebe Mitglieder und Freunde, FCK durch Ugochukwu Ohagi auf 1:3 (60. Etwas Bewegung in lockerer Runde schon heute weisen wir auf unsere Min.) und Kaan Boz auf 2:3 (Foulelfmeter Jeden Mittwoch fndet die Fitness-Gym- Herbstschau am 17./18.11.2018 hin und 67. Min.) verkürzen. Mit etwas Glück wäre nastik für Jedermann/frau statt. Wir tref- bitten um Beachtung. sogar noch ein Punkt möglich gewesen. fen uns immer mittwochs um 20:15 Uhr Im nächsten Heimspiel gegen die SG Si- in der Turnhalle der Heinrich von Landeck monswald hat der FCK die Chance, sich Schule und trainieren für eine Stunde. wieder in der Tabelle von Platz 6 zu ver- Vorbeischauen lohnt sich. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 21 22 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Turnerbund 1906 Schachklub Bad Krozingen e.V. Bad Krozingen e.V. Karateka Noel Krämer vom TB Bad Krozingen Schachbezirk Freiburg - Vize-Landesmeister Bezirksklasse 2018/2019 - Rundenspiele 1. Runde: 14.10.2018 SK Bad Krozingen - SF Markgräflerland 3. Runde: 02.12.2018 SK Bad Krozingen - SK FR Zähringen 1887 5. Runde: 27.01.2019 SK Bad Krozingen - SC Sölden 2 7. Runde: 10.03.2019 SK Bad Krozingen - SK FR Zähringen 1887 (4) 9. Runde: 05.05.2019 SK Bad Krozingen - SC Heitersheim 2

Diese Heimspiele fnden jeweils im Kur- haus im Erdgeschoss Raum Neumagen ab 10:00 Uhr statt.

Mit freundlichen Grüßen V.l.n.r. Hintere Reihe: Drilona Pergejqai, Yasmin Öngören, Niklas Müller, Tino Haßler und Trainer Armin Lotz D. Brauer Vorne: Noel Krämer Es fehlen Lea Schulz, Til Erat und Trainer Oliver Lotz

Bei den diesjährigen Karate Landesmeisterschaften der Schüler in Eppingen gingen auch die Wettkämpfer der Karateabteilung des TB Bad Krozingen an den Start. Mit Lea Schulz, Drilona Pergejqai, Yasmin Öngören, Noel Krämer, Niklas, Müller, Tino Haß- ler und Til Erat war wieder eine starke Truppe vor Ort. Einen ganz besonderen Erfolg konnte in der Klasse der Schüler Kata Einzel verbucht werden. Noel Krämer, bereits Kiwanis-Club Landesmeister 2017, erreichte auch in diesem Jahr das Finale und wurde Vize-Lan- Bad Krozingen-Staufen desmeister. Mit einer großartigen Leistung in den Vor- und Zwischenkämpfen erreichte er das Finale. Im Finalkampf fel die Entscheidung knapp gegen ihn aus. Die Leistung wurde aber mit dem 2. Platz belohnt. Somit ist er für die anstehenden Deutschen Meis- Romantischer Klavierabend terschaften im November in Ilsenburg qualifziert. Lea Schulz und Til Erat erreichten in Der Kiwanis-Club Bad Krozingen/Stau- ihrer Altersklasse jeweils hervorragende 5. Plätze. Niklas Müller wurde in der Disziplin fen veranstaltet am Freitag, 9. Novem- Kumite 7., er verlor seinen letzten Kampf gegen den späteren Landesmeister Yasmin ber 2018 im Stubenhaus in Staufen ein Öngören, Tino Hassler erreichten ebenfalls jeweils die Zwischenrunde. Trainer und Do- Benefzkonzert mit der Pianisten-Familie joleiter Armin Lotz ist voll des Lobes und sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf und den Ada Heinke, Karina Cveigoren und Gui- erreichten Ergebnissen. Nun gilt es sich auch weiterhin im Training ft zu halten, um im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. Die neue Wettkampfsaison beginnt bereits im do Heinke - Beginn: 19.30 Uhr. Auf dem März mit den Meisterschaften der Jugend. Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkämp- Programm stehen Klaviersolowerke der fer und weiterhin viel Erfolg. Romantik.

Ada Heinke, die im letzten Jahr einen 1. Bundespreis bei Jugend musiziert ge- wonnen hat, spielt die Polonaise-Fanta- sie op. 61 von Frédéric Chopin und eine Etüde von Franz Liszt; Karina Cveigoren Tennis-Club Blau-Gold interpretiert die Symphonischen Etüden Bad Krozingen e.V. TTC e.V. Bad Krozingen op. 13 von Robert Schumann und Guido Heinke, der auch die Konzertreihe der Liebe Mitglieder des TC Blau-Gold Bad Heimspiele am Wochenende: Stubenhauskonzerte leitet, spielt die 7 Krozingen, liebe Tennisfreunde, Fantasien op. 116 von Johannes Brahms. in den Herbstferien von 29.10. bis 02.11. Samstag, 20. Oktober Der Kartenvorverkauf ist bei der Go- von 10 Uhr bis 17 Uhr wird unser Trainer 15:00 Uhr: ethe-Buchhandlung in Staufen und bei der Chris Born wieder ein Tennis-/ Sport- TTC Bad Krozingen Herren III - Buchhandlung Pfster in Bad Krozingen und Ballschulcamp für Kinder, Jugend- TTC Borrussia Grißheim III eingerichtet. Der Erlös des Konzertes ist liche und Erwachsene mit Verpflegung 19:30 Uhr: für die Charity-Aufgaben von Kiwanis be- auf unserer Clubanlage anbieten. An- TTC Bad Krozingen Herren I - stimmt und kommt Kindern und Jugend- meldung, Infos und Bilder fndet Ihr unter SV Kirchzarten lichen im Raum Bad Krozingen - Staufen www.top-tennis-freiburg.de/camps zugute. Für den Vorstand Zu dieser Konzert-Veranstaltung wird Felix Schubert, Schriftführer herzlich eingeladen. TC Blau-Gold Bad Krozingen Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 23

tag, die ihnen die Arbeit mit den zu Pfle- in die Region drängender Akteur China. Chorgemeinschaft 1859 genden erleichtern können. Die Teilnah- Für die EU sind die Risiken einer krisen- Bad Krozingen e.V. me ist kostenlos. Weitere Termine: jeweils haften Zuspitzung am stärksten: Bewaff- am letzten Montag im Monat. nete Konflikte innerhalb und zwischen Musik-Café im Albaneum Informationen über: Netzwerk Pflege- Staaten der Region; zerfallende Staaten begleitung, Elisabeth Klein-Wiesler, Te- und Massenmigration nach Europa; Aus- Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 lefon: 07633- 12219 sowie über E-Mail: breitung des islamistischen Fundamen- veranstaltet die Chorgemeinschaft Bad klein-wiesler@sozialstation-suedli- Krozingen ihr traditionelles Musik-Ca- talismus und terroristischer Netzwerke; cher-breisgau.de fé um 15.00 Uhr im AlbaneumBad und schließlich organisiertes Verbrechen,

Krozingen unter dem Motto „Wir singen Drogen- und Menschenschmuggel. Die in den Herbst“. Europäer sollten daher eine neue Sicher- heitsarchitektur für die Region anstreben, Genießen Sie einen Nachmittag bei in die vor allem Russland und die Türkei Volkshochschule einbezogen werden müssten. selbstgebackenen Torten und Kuchen, Südl. Breisgau e.V. während das Männerensemble „Die Vi- talisten“und der gemischte Chor für die Der Vortrag fndet am Sonntag, dem musikalische Umrahmung sorgen. „Wir Aktuelle Veranstaltungen: 28.10. um 10.15 Uhr im Josefshaus, Bas- lerstr. 1 in Bad Krozingen statt. singen in den Herbst“ ist ganz wörtlich Vorträge: gemeint, denn Sie dürfen mitsingen! Der Eintritt ist - wie immer - frei; unsere Prei- 104103 Geldanlage in schwierigen se sind moderat, da wir unsere Kuchen Zeiten selbst backen! Wir freuen uns sehr auf Ihr Mittwoch, 24.10.2018, 18.30-21.30 Uhr, Kommen. Max-Planck-Realschule, € 15,00 104104 Vorsicht Geldfalle Landfrauen Donnerstag, 25.10.2018, 18.00-20.00 Bad Krozingen Uhr, Josefshaus, € 9,00 Handharmonika- und Akkordeonclub e.V. Wochenendkurse: Fr., 19.10.2018: 209104 Kreistänze aus Südosteuropa „Herbstabend“ und Israel Schnupperkurs Sonntag, 28.10.2018, 10.00-17.00 Uhr, Beginn: 19:00 Uhr, Quellenhalle Josefshaus, € 27,00 Schlatt, Mehrzweckraum Unsere Gruppe von aktiven und jungge- bliebenen Senioren, die beim HAC „Die Herbstferien: Wir treffen uns zu einem gemütlichen Spielfreunde“ heißen, suchen noch Un- Abend bei einem herbstlichen Büffet. Je- terstützung von spielfreudigen Personen, 201101 Kunterbunte Zirkuswelt der kann etwas mitbringen - Brot, Nüsse, die eventuell noch ein altes Instrument (Theaterkurs für Kinder) Salate, Käse etc. Getränke besorgt der haben und es wieder einmal versuchen Montag, 29.10. bis Mittwoch, 31.10.2018, Verein. Bitte Teller, Besteck und Glas mit- möchten. Das Repertoire umfasst 2-stim- 09.00-13.00 Uhr, Josefshaus, € 49,00 bringen. mige Stücke, die mit der rechten Hand ge- 409140 Italienisch in den Herbstferien spielt werden. Im Oktober gibt es wieder A1.2 einen unverbindlichen Schnupperkurs, Montag, 29.10. bis Freitag, 02.11.2018, mehr Informationen dazu erhalten Sie bei 4x, 18.00-21.00 Uhr, Josefshaus, € 75,00 der Geschäftsstelle unter 07634/551790. Verein zur Förderung der Weitere Informationen und Anmeldung: Waldorfpädagogik Geschäftsstelle der Volkshochschule, Bad Krozingen e.V. Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen, Tel. Waldorf Waldkindergarten 07633-92650, Sozialstation E-Mail: [email protected], Mitgliederversammlung Südlicher Breisgau e.V. www.vhs-bad-krozingen.de Am Donnerstag, den 22. November 2018, Aktueller Termin für den 20 Uhr, fndet in den Räumen der Wiege- Bad Krozinger Kreis stube, Clara Schumann Straße 15, 79189 Stammtisch pfegende Bad Krozingen, die ordentliche Mitglieder- Angehörige versammlung des Vereins zur Förderung Der Bad Krozinger Kreis lädt ein zu dem der Waldorfpädagogik Bad Krozingen e.V. Zusammenkommen - Probleme Vortrag von Dr. Winfried Veit: statt. ansprechen - Lösungen fnden Der nächste Stammtisch, initiiert vom Wettlauf der Großmächte Die Tagesordnung umfasst: Netzwerk Pflegebegleitung der Region auf dem Balkan Südlicher Breisgau, für alle Menschen, 1. Begrüßung die Angehörige oder Bekannte pflegen, Der Balkan wird gerne als „Pulverfass“ 2. Jahresbericht der Geschäftsführung fndet am 29. Oktober von 19.30 - 21.00 Europas bezeichnet, an dem verschie- 3. Bericht der Kassenprüfung Uhr im Wirtshaus zum Löwen, Basler Str. dene Großmächte zu unterschiedlichen 4. Entlastung Vorstand und Geschäftsfüh- 7 in Bad Krozingen, statt. Zeiten immer wieder „zündelten“. Auch rung In der häuslichen Pflege treten häufg heute fndet in ähnlicher historischer Kon- 5. Wahlen für den Vorstand Fragen auf, über die sich die Pflegenden stellation wieder ein Wettlauf externer Ak- 6. Verabschiedung ausscheidender Vor- mit Gleichgesinnten und Fachkräften aus- teure in der Region statt: die Europäische standsmitglieder tauschen möchten. Aus diesem Grund Union als quasi-Nachfolger von Öster- 7. Verschiedenes wurde der Stammtisch von den Pflege- reich-Ungarn; Russland, das sich schon begleitern ins Leben gerufen. In einem immer als Schutzmacht der orthodoxen Alle Mitglieder und Interessierte sind geschützten Rahmen werden Pflegende Christen auf dem Balkan verstand; die herzlich eingeladen teilzunehmen. über Entlastungsmöglichkeiten informiert Türkei in der Nachfolge des Osmanischen und bekommen Pflegetipps für den All- Reiches; und als neuer, immer stärker Der Vorstand 24 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

• 10.00 - 10.10 Uhr: Begrüßung und Ein- • 11.30 -12.00 Uhr: Pause, Austausch im leitung durch die Vorsitzende des Ver- Verkehrsverein Foyer kehrsvereins Bad Krozingen • 12.00 - 12.20 Uhr: Die Touristische Ent- Bad Krozingen e.V. Dr. Gabriela Moser wicklung in Bad Krozingen. Stand, Aus- • 10.10 - 10.30 Uhr: Die Stadtentwick- sichten, geplante Investitionen Einladung zum Tourismus- lung in Bad Krozingen – wie wird in Bad Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der Krozingen die touristische Infrastruktur KBG in Bad Krozingen meeting in Bad Krozingen gefördert und umgesetzt, wie sieht die • 12.20 - 12.40 Uhr: Diskussion Zukunftsplanung aus? zum Thema: • 12.40 - 13.00 Uhr: Kernbausteine eines Quo vadis Bad Krozingen? Volker Kieber, Bürgermeister der Stadt Bad Krozingen funktionierenden Tourismus - Hotellerie Datum: 23.10.2018 • 10.30 - 11.00 Uhr: Bad Krozingen als und Gastronomie. Veranstaltungstou- Ort: Kurhaus Bad Krozingen, Teil der Ferienregion Schwarzwald: rismus – wie können wir dadurch mehr Übernachtungen generieren? Horst Linde Saal Übergreifende Ansätze für eine mehr- Marcus Ciesiolka, Kreisvorsitzender Zeit: 10.00 bis 14.00 Uhr perspektivische Tourismuskonzeption für Bad Krozingen und die Region DEHOGA Müllheim Schwerpunkte des Meetings bilden Hansjörg Mair, Geschäftsführer der • 13.00 -13.30 Uhr: Diskussion Beiträge und Diskussionen zu diesen Schwarzwald Tourismus GmbH • Schlusswort Themen: • 11.00 - 11.30 Uhr: Diskussion Dr. Gabriela Moser, Volker Kieber

KIRCHENNACHRICHTEN

Sonntag, 21. Oktober 2018 - Freitag, 26. Oktober 2018 Seelsorgeeinheit 29. Sonntag im Jahreskreis St. Alban, Bad Krozingen Bad Krozingen St. Alban, Bad Krozingen 09:00 Uhr Friedensgebet 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) 18:00 Uhr Rosenkranz 12:00 Uhr Tauffeier (GD) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) [email protected] der Kinder www.kath-bk-ha.de Chioma und Chimamanda Ofor Verstorbene Eltern, Schwester und Angehörige 19:00 Uhr Konzert des Kammerchores / Verstorbene Angehörige der Familie Fessler / Büro Bad Krozingen „Oreya“ Rosa Rubsamen Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen St. Leodegar, Biengen St. Johannes, Hausen Tel. 07633 / 908949-0 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) 07633 / 908949-20 St. Johannes, Hausen 19:00 Uhr Rosenkranz Öffnungszeiten: 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Mo, Di und Fr 09:00 – 11:00 Uhr Franz u. Anna Gutmann, Ida u. Oskar Schwehr, Samstag, 27. Oktober 2018 Mi 15:00 – 17:00 Uhr Sonntag der Weltmission, Do 16:00 – 18:00 Uhr Johann u. Martha Maurer St. Sebastian, Schlatt MISSIO-Kollekte Büro Tunsel 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PK) St. Alban, Bad Krozingen St. Michaelstraße 13, JTSt für die Wohltäter der Kirche 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (AR) 79189 Bad Krozingen-Tunsel 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) 07633 / 3567  07633 / 406951 Montag, 22. Oktober 2018 Otto u. Maria Morath / Familie Mutsch-Zeller Öffnungszeiten: Parkstift, Bad Krozingen u. Angehörige Mo 09:30 – 12:00 Uhr 10:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) St. Leodegar, Biengen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Gottesdienste Dienstag, 23. Oktober 2018 St. Michael, Tunsel St. Alban, Bad Krozingen 14:30 Uhr Tauffeier (PZ) Freitag, 19. Oktober 2018 der Kinder Amelie 09:00 Uhr Friedensgebet St. Alban, Bad Krozingen und Jannis Riesterer 18:00 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Friedensgebet 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) Sonntag, 28. Oktober 2018 - 18:00 Uhr Rosenkranz 30. Sonntag im Jahreskreis 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Josef Felder zum Jahresgedenken, Geschwister und Eltern Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte Rosa und Franz Heckle St. Alban, Bad Krozingen St. Johannes, Hausen Mittwoch, 24. Oktober 2018 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) 18:30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus!! St. Alban, Bad Krozingen St. Johannes, Hausen 19:00 Uhr Rosenkranz 17:00 Uhr Rosenkranz in der Friedhofs- 14:00 Uhr Eucharistiefeier - anschl. Grä-

kapelle berbesuch (PZ), mitgest. vom Frauenchor Samstag, 20. Oktober 2018 St. Leodegar, Biengen St. Sebastian, Schlatt St. Alban, Bad Krozingen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) - 12:00 Uhr Trauung (Diakon Burster) des Rita u. Josef Grethler, Maria u. Julius Greth- anschl. Gräberbesuch Brautpaares Nicole Bajric u. Rene Goerigk ler, Rudolf Grethler u. Hugo Grethler / Rudolf St. Michael, Tunsel 14:00 Uhr Tauffeier (PZ) des Kindes Linda u.Mathilde Stoll, Anna u. Karl Stoll u. Maria u. 09:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) Hofmann

17:45 Uhr Beichtgelegenheit (PZ) Severin Stoll Sakramente 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) Donnerstag, 25. Oktober 2018 (Taufe, Firmung, Ehe, Erstkommunion, Eddi Gampe zum 3.Jahresgedächtnis / Fritz St. Alban, Bad Krozingen Krankenkommunion) und Maria Kaltenbach, Werner und Traudel 18:00 Uhr Rosenkranz Hettiger / St. Sebastian, Schlatt Sakrament der Taufe Albert Reich 18:00 Uhr Rosenkranz Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht St. Michael, Tunsel 18:30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus !! in zwei Schritten: 10:00 Uhr Tauffeier (AR) des Kindes St. Michael, Tunsel Zunächst besuchen Sie das Taufseminar; Mia Koch 18:00 Uhr Rosenkranz danach erfolgt das persönliche Gespräch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) mit dem Taufspender. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 25

Die nächsten Taufseminare im Albane- [email protected] Freitag, 26. Oktober um fnden samstags zwischen 10:00 und Past.Ref. Bernhard Huber (BH) 15.00 Uhr Nachmittag der Älteren Gene- 12:30 Uhr wie folgt statt: 07633 / 92310-40 ration mit Pfarrer Rolf Kruse, Prädikantin • 20. Oktober [email protected] Lydia Rau und Ulrike Fabian, Klavier • 24. November Past.Ref. Georg Klingele (GK) Thema: Herbstgedichte und Musik Anmeldungen und nähere Informationen 07633 / 908949-19 erhalten Sie in den Büros der Seelsorge- [email protected] Krabbelgruppe gesucht? einheit. Diakon Josef Kwoßek (KW) Die könnte es in unserem Gemeindehaus 07634 / 553130 wie die vergangenen Jahre weiter geben Erstkommunion 2019 [email protected] – wenn sich Verantwortliche fnden, die Einladung zum Eltern-Informations- die Gruppe organisieren und dazu einla- abend den. Interessent*innen melden sich bitte Dienstag, 23.10.2018 um 20.00 Uhr im im Gemeindebüro (Tel. 3242). Albaneum Bad Krozingen, Joseph-Vom- stein-Str. 6 Kontakt und weitere Informationen erhal- kfd St. Alban ten Sie bei: Frau Ulrike Dondrup (Gemein- dereferentin) Am Dienstag, 30.10.2018 um 19:15 Uhr Tel: 07633/ 908949-17, per mail: u.don- ist nach dem um 18:30 Uhr beginnenden Ökumenische Kurseel- [email protected] Gottesdienst um 19:15 Uhr das monatli- sorge Bad Krozingen che Bezirksfrauentreffen. Organisatori- Kinderchor Jubili: sche Gründe machen es notwendig, uns Donnerstag, 25.10., 18.30 Uhr, Der Kinderchor Jubili der Pfarrei St. noch einmal am Abend zu treffen. Theresienklinik, Vortragssaal Alban hat wieder mit seinen Proben be- Donnerstagstreff: Volksliedersingen in gonnen. Am Wochenende 3. und 4.11. 2018 froher und besinnlicher Runde. Mit Pater Am Samstag vor dem ersten Advent sin- veranstalten die Frauen des Leprakreises H. Faller SCJ und Team. gen wir - wie schon seit vielen Jahren - ihren jährlichen Basar. Wir kfd-Frauen wieder auf dem Christkindlemarkt in Bad werden sie mit Kaffee und Kuchen un- Krozingen. terstützen. Deshalb bitten wir Sie um Ku- Bald darauf folgt das Krippenspiel in der chenspenden und um Ihre Mithilfe. Freie Christengemeinde Kinderchristmette am 24. Dezember so- Bad Krozingen wie der Festgottesdienst am 25. Dezem- ber. Ein wenig haben wir bereits mit den Lie- www.fcg-badkrozingen.de dern für unser neues Musical begonnen, Evangelische Tel. 07633/4334 welches im Frühsommer aufgeführt wer- Kirchengemeinde Gemeindezentrum Bad Krozingen den wird: „Ritter Rost 1“ Norsinger Str. 22 Alle singfreudigen Kinder ab ca. drei Jah- [email protected] ren sind herzlich willkommen. Der Chor Freitag, 19.10.2018 ist ein kostenfreies Angebot der Pfarrei Pfarrer Rolf Kruse: 07633-806177 19.00 Uhr Junge Leute Treff St. Alban für alle Kinder! Pfarrer/Kur- und Rehaseelsorger 20.00 Uhr Gebetsabend Wir proben immer im Albaneum : Andreas Guthmann: 07633-14969

Mittwoch, 17.00 bis 17.30 Uhr: Lehrvikar Dominik Wille: 07633-3242 Gemeindediakonin Gabi Groß: Sonntag, 21.10.2018 Kindergartenkinder 07633-150711 10.00 Uhr Gottesdienst, parallel altersge- Mittwoch, 17.30 bis 18.15 Uhr: rechte Kindergottesdienste Schulkinder Gemeindebüro Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne (Gabriele Thiel, Ines Oehler): 07633-3242 Dienstag, 23.10. - Freitag, 26.10.2018 zur Verfügung: Ann-Kathrin Schmer- 20.00 Uhr Fasten- und Gebetstage beck-Wörz, Tel. 948584 Öffnungszeiten: Herzlich willkommen! Montag bis Mittwoch

Redaktionsschluss und Freitag: 9.00 – 12.30 Uhr für den nächsten Pfarrbrief Mittwoch bis Freitag: 13.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch, 31.10.2018 Die nächste Ausgabe umfasst den Zeit- Samstag, 20. Oktober Evangelische Freikirche raum vom 10.11. - 02.12. 2018 15.15 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bon- Bad Krozingen Wir weisen darauf hin, dass nach Redak- hoeffer-Haus mit Prädikantin Lydia Rau tionsschluss keine Aufnahmen für den 16.15 Uhr Gottesdienst im Altenpflege- Sie fnden uns hier: Pfarrbrief mehr möglich sind. Bedenken heim Siloah mit Prädikantin Lydia Rau Am Alamannenfeld 4, Bad Krozingen. Sie dies auch bei Ihren Messbestellun- Info Tel: 07633/8369929 gen. Sonntag, 21. Oktober - Email: [email protected] 21. Sonntag nach Trinitatis Web: www.efk-bk.de Kontaktdaten 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pastorale Mitarbeiter in der Christuskirche mit Pfarrer Andreas Sonntag, 21.10.2018 Dekan Gerhard Disch (GD) Guthmann 10:00 Uhr GOTTESDIENST 07633 / 908949-0 Parallel fndet ein Kinderprogramm statt. [email protected] Das Kindermusical „Himmel und Erde“, Gäste sind ganz herzlich willkommen. Koop. Dr. Peter v. Zedtwitz (PZ) das am 21. Oktober 2018 aufgeführt 07633 / 94884-0 werden sollte, wird aus terminlichen [email protected] Gründen auf Januar 2019 verschoben. Vikar Arul Arockiasamy (AR) 07633 / 9232944 Dienstag, 23. Oktober [email protected] 15.00 Uhr Bibelgesprächskreis im De- Gem.Ref. Ulrike Dondrup (DU) kanat mit Joachim Scheffler, Pastor der 07633 / 908949-17 Evangelischen Gemeinschaft AB 26 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

11.00 Uhr Jugendgottesdienst in serer Kirche in Freiburg-Ost, Freiburg-Weingarten Seminarstr. 22 Neuapostolische Kirche Mittwoch, 24.10. Zu den Gottesdiensten und allen Veran- Gemeinde Bad Krozingen, 20.00 Uhr Gottesdienst staltungen sind Gäste herzlich willkom- Am Alamannenfeld 12 men. Kontakt: Peter Maurer, Tel. 07633-938133 Samstag, 27.10. Um 11.00 Uhr treffen sich die Kinder in Weitere Informationen im Internet: Sonntag, 21.10. der Gemeinde Herbolzheim. www.nak-freiburg-offenburg.de 09.30 Uhr Gottesdienst Um 16.30 Uhr trifft sich die Jugend in un- sowie im Schaukasten vor der Kirche.

FÜR SIE NOTIERT Fachkräfte gesucht: Firmenbesuch für Frauen bei der Sozialstation Breisgau e.V., Bad Krozingen Die Veranstaltung richtet sich an Frauen, die sich für die ambulan- Die Sozialstation gehört zu den führenden Anbietern ambulan- te Krankenpflege interessieren oder bereits eine Ausbildung oder ter und teilstationärer Pflegedienstleister, die in der Betreuung Erfahrungen in der ambulanten Pflege haben. Die Kontaktstelle und Pflege sowie in der Beratungs- und Schulungsdienstleistung Frau und Beruf besucht am Mittwoch, 14. November die Sozi- tätig sind. „Unternehmens-Einblicke vor Ort“ ist eine Veranstal- alstation Südlicher Breisgau e. V. in Bad Krozingen. An diesem tungsreihe der Kontaktstelle Frau und Beruf mit Betrieben aus Vormittag stellt die Geschäftsführerin Waltraud Kannen von 9:00 der Region. Frauen, die sich für eine Tätigkeit in der Branche bis 11:00 Uhr die Tätigkeitsfelder der ambulanten Pflege vor und interessieren, gewinnen einen Einblick in den Berufsalltag und informiert über Einstiegswege. Die Teilnahme ist kostenfrei. Erfor- haben die Chance, direkt mit Personalverantwortlichen ins Ge- derlich ist die Anmeldung bei der Kontaktstelle Frau und Beruf spräch zu kommen. unter Tel. 0761 201-1731. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilungen: Primo-Verlag Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende Anton Stähle GmbH & Co. KG der jeweiligen Fraktion. des jeweiligen Vereins.

Bäume und Sträucher schneiden Krankes, altes und totes Holz können Sie jetzt schneiden. Gehen Sie vorsichtig und sorgfältig an die Arbeit, z.B. niemals bei Frost GRÜNER scheiden, dann splittert das Holz leicht und die Wunden schwächen die P anze. Nach dem Schnitt müssen Wundränder und DAUMEN Schnitt ächen versorgt werden: dazu Splitter und Erhebungen glätten. Anschließend die Wunde mit Verschlussmasse sauber, glatt und dicht verschließen. Dichte Sträucher alle drei Jahre auslichten.

Ramesh Amruth,, Roland Weis Magisch – Mystisch – Megalithisch Die rätselhafte vorchristliche Vergangenheit von Süd- und Hochschwarzwald

In unseren heimischen Wäldern verbergen sich viele steinerne Rätsel: Mauern, Steinkreise, Felskammern, aufgeschichtete Hügel, Wälle und bearbeitete Monolithen – Bauwerke, deren Sinn und Zweck niemand mehr kennt und deren Erbauer unbekannt sind. In ihrer Häufigkeit und Ähnlichkeit provozieren sie Fragen und Schlussfolgerungen, die weit über unser vorherrschendes Geschichtsbild hinausreichen. Dieses Buch führt zu einigen der rätselhaftesten und eindrucksvollsten Fund- stellen und folgt akribisch den Spuren bis in die tiefste vorchristliche Vergangenheit unserer Region. Dabei eröffnen sich atemberaubende Perspektiven. Der Historiker Roland Weis als profunder Kenner der Schwarzwaldgeschichte und der Fotograf Ramesh Amruth mit seinen atmosphärisch dichten Aufnahmen leuchten diese fantastische Vergangenheit aus.

Ramesh Amruth,, Roland Weis | Magisch – Mystisch – Megalithisch | Die rätselhafte vorchristliche Vergangenheit von Süd- und Hochschwarzwald 302 Seiten, gebunden 21 x 29,7 cm | zahlreiche Farbabbildungen | Rombach Verlag KG Freiburg | ISBN 978-3-7930-5097-1 | EUR 34.00 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 19. OKTOBER 2018 | 27

Wegen Eigenbedarfskündigung sucht alleinst. Rentner eine 2-Zimmer-Wohnung in Bad Krozingen oder Umgebung, ca. 50 qm. Freundliche Angebote unter 0151 - 67 95 01 71

DANKSAGUNG Die überaus große Anteilnahme am Tode unserer lieben Tochter Karin Moerder Suche Wiesen und Felder geb. Krüger zu kaufen • Tel. 0176 2007 8330 hat uns sehr getröstet. Wir danken allen, die unsere Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleitet und ihrer gedacht haben. Wohnen auf Zeit... Margrit und Kurt Krüger Koffer packen und einziehen in unsere moderne, vollmöblierte 2-Zi.-Wohnung. Einkaufsmarkt Hieber direkt gegenüber, Bahnhof etc. 10 Min. entfernt. Keine Dauermiete max. 12 Monate möglich. Mietpreis inkl. aller NK € 1.150,-. [email protected] oder Junger Mann sucht ab sofort eine Tel.: 07642/92 40 50, www.braviscasa.de 1-2-Zimmer-Wohnung in Bad Krozingen. Balkon und EBK erwünscht. Tel. 0 76 33 / 93 80 96 Suche für mein Oldtimer-Motorrad günstigen, trockenen Unterstellplatz mit Möglichkeit zur Instandhaltung, in BK-Kems. Tel: 07633 980 86 25

Suche in Bad Krozingen eine ETW mit mind. 2 Zimmern (ab 55 m²), gern mit Balkon, zur Eigennutzung und zum Sofortkauf. Sie erreichen mich unter der Rufnummer: 0178/1983514 Suche nette, zuverlässige Haushaltshilfe in Bad Krozingen für 2-3 Stunden/Woche. Tel.: 07633 820 49 77 AB

Reinigungshilfe 14-tägig, 4 - 5 Stunden gesucht Tel. 01520-9113156 REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Birnenkuchen mit dem gewissen Etwas Zutaten 1. Hefeteig 300 g Mehl 3 EL Zucker 1 Ei 50 g zimmerwarme Butter 150-200 ml Milch 1/2 Würfel Hefe 1 Prise Salz Zubereitung 2. Belag Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. 100 g gemahlene Walnüsse Hefe mit einem Teil der lauwarmen Milch und 1 TL Zucker verrühren, 5 Birnen (eschält, in schmalen Spalten geschnitten) in die Mulde gießen und 10 Minuten gehen lassen. Nun die übrigen 50 ml Eierlikör Zutaten zufügen und alles ein paar Minuten durchkneten. Der Teig sollte schön weich und geschmeidig, aber nicht klebrig sein. Die 3. Eierlikör-Schmand Konsistenz kann man mit der Menge der Milch sehr gut regulieren, 100 ml Eierlikör daher nicht alle Milch auf einmal zugeben, sondern nach und nach, 1 Pkg Vanillepudding (z. Kochen) bis der Teig die gewünschte Konsistenz erreicht hat. 200 g Schmand Fertigen Teig 30 Minuten gehen lassen, dann gleichmäßig auf ein 4. Knusperstreusel Obstkuchenblech verteilen. 200 g Walnüsse (1/2 gemahlen, 1/2 grob gehackt) 150 g Mehl Jetzt Teig mit 50 ml Eierlikör bestreichen und 100 g gemahlenen 75 g Zucker Walnüssen bestreuen, Birnenspalten gleichmäßig darauf verteilen. 1 Pkg Vanillezucker Puddingpulver, 100 ml Eierlikör und Schmand zusammen glattrüh- 125 g Butter ren, über die Birnen verteilen. 1 Eigelb Für die Streusel alle Zutaten zu einem krümeligen Teig verarbeiten, 1 Prise Salz Streusel auf dem Kuchen verteilen und dann bei 170 Grad 25-30 Minuten backen. Auf Kuchengitter auskühlen lassen.

Tip & Tics Weil Birnen recht druckempfi ndlich sind, kommen sie nicht genußreif in den Handel. Man sollte sie immer noch ein paar Tage nachreifen lassen. Beim Einkauf darauf achten, dass die Birne zwar reif, aber nicht zu reif ist. Dies lässt sich per Fingerdruck testen: Die Birne sollte ganz leicht nachgeben. Außerdem sind ein angenehmer Birnenduft und eine glatte Schale Zeichen für die optimale Reife. Finger weg von Birnen mit Druckstellen (faulen sehr schnell).

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 422018 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir SIE! BETONPUMPENMASCHINIST (m/w) Die Freiburger Transportbeton Union FTU Betonwerke GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betonpumpenmaschi- nist / Berufskraftfahrer (m/w) für den Standort Freiburg. Gemeinsam mit Ihren Kollegen sind Sie für die eigenverantwortliche Bedienung und Steuerung unserer modernen fahrbaren Betonpumpen verantwortlich.

Ihre Aufgaben • Auf- und Abbau der Betonpumpe gemäß den jeweiligen Baustellengegebenheiten • Ordnungsgemäße und pünktliche Abwicklung von Pumpaufträgen • Pflege und Wartung des Pumpenaggregats sowie des Fahrzeugs • Umgang mit Transportbeton Ihr Profil • Führerschein Klasse CE • Grundkenntnisse in der Bedienung von verschiedenen Maschinen • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis • Erste Erfahrungen im Umgang mit der Autobetonpumpe sind wünschenswert • Hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit Seit über 25 Jahren erfolgreich! • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein • Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift Wir bieten • Unbefristetes Arbeitsverhältnis • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • Einen verlässlichen Arbeitgeber • Motivierte Arbeitskollegen • Ein Arbeitsumfeld in moderner Umgebung und Technik auf dem neuesten Stand Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aus- sagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail an [email protected] oder postalisch an:

FREIBURGER TRANSPORTBETON UNION FTU Betonwerke GmbH & Co. KG Herr G. Schaffner Waltershofener Str. 15 / 79111 Freiburg Tel.: 0761 / 55 65 420 Wir suchen einen Maurer + einen Bauhelfer Zuverl. Prospektverteiler/in Bewerbung an: (Jugendliche ab 13 Jahre) für die Verteilung fertig zusammengestellter STEFAN MARZEL BAUUNTERNEHMUNG GMBH Prospektsets in Bad Krozingen gesucht. Tel. 0 76 34 / 21 73 • Uhlandstr. 11 • 79423 Heitersheim Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected] Suche dringend schnellstmöglich erfahrene Haushaltshilfe Arzthelferin Ich suche eine weibliche Haushaltshilfe für einmal und/oder Arztsekretärin! wöchentlich in Hausen, gerne von Hausener Bürgerin. Bitte melden Sie sich unter [email protected] Tel. 13447 oder tel. unter 0761/4539952

Zuverlässige Putzhilfe gesucht! Für unseren 5-Pers.-Haushalt suchen wir eine engagierte Putzhilfe für ca. 4 Std pro Woche. 0171-2305986

Ki.-Krankenschwester zur häuslichen Pflege LASSEN SIE ES unbefristet in Teil-/Vollzeit Montag-Freitag in Bad Krozingen von privat gesucht. SICH SCHMECKEN! Tel. 0172/8476296 x Mail: [email protected] BAHNHOF MÜNSTERTAL CAFÉ - RESTAURANT - BÜHNE Putzhilfe gesucht in Tunsel Freitag, 19. Oktober, 20.30 Uhr 1x wöchentlich, 2-3 Stunden. SONGPOET & LIEDERMACHER Telefon 0178 - 2 67 93 29 WoGer - Wolfgang Gerbig Reservierungen erbeten - Eintritt frei! Buchhaltungs-/Lohnbuchhaltungskraft m/w zur selbständigen Bearbeitung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen, ab sofort in Teilzeit - gerne auch Minijob - gesucht. Geflügelverkauf Gieseker Di., 23.10.18 Bad Krozingen-Hausen, Rathaus, 16.00 Uhr Es erwartet Sie ein freundliches Arbeitsumfeld, mod. EDV-Ausstattung, Bad Krozingen-Biengen, Rathaus, 16.30 Uhr Fortbildung und leistungsgerechte Bezahlung. Tel. 02353/7000-0 www.gefluegelhof-gieseker.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Burgert & Kollegen GmbH Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft Belchenstr. 10, 79244 Münstertal Tel. 07636/782020 [email protected] Yogaunterricht in Bad Krozingen Dienstags 18.15 - 19.45 Uhr 10 Abende 150,- Euro - max. 5 Teilnehmer Eva Maria Heusner, Yoga-Lehrerin (BYV) Tel. 07633 / 808 48 16

Hallo Bad Krozingen Ihre Anzeige soll in KW 44 erscheinen? Buchen Sie einen Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 44: M o, 29.10. um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 44 spätestens am Do, 25.10. um 9 Uhr im Verlag eingehen.

Meßkircher Straße 45 • 78333 Stockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL [email protected] ZEIT schenken

SPA- & Saunawelt auf höchstem Niveau

über 6.000 m2 neue Wellnessfäche verwöhnt Sie mit „Vital- Pools“, exklusive SPA- und Vitallounge liebevoll eingerichtete Saunen Ruhe, Erholung, gastronomischen ausschließlich für Damen. schenken Ihnen Kraf und fördern Köstlichkeiten und vielem mehr! Ihr Wohlbefnden.

www.badeparadies-schwarzwald.de ZEIT

Hosenwochen 20 % auf alle Hosen für Damen und Herren

sportlich, chic, modisch und bequem!

Damen-Größe 34 bis 48/50 Herrren-Größe bis 42 inch auch Kurzgrößen

Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19 Kosmetik & Fußpflege im Kurpark Kolonnaden Kosmetische Grundbehandlung (Reinigung, Dampf, Ampullen, Maske, Massage) ca. 80 Min. - 40 € Med. Fußpflege (Fußbad, Nagelbehandlung, Hornhautentfernung, Fußmassage) ca. 45-60 Min. - 25 € Herbert-Hellmann-Allee 1, 79189 Bad Krozingen, Tel. 0157-50196166

Über Jahre Referenzen & Marktkompetenz! Vermieten + Verkaufen = Vertrauenssache Kostenfreie, unverbindliche Markteinschätung Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses und unabhängig von einer Verkaufsbeauftragung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Büro Freiburg 0761 - 47 87 377 • Büro Eschbach 07634 - 50 77 477 [email protected] • www.kunertimmobilien.de

Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de

www.breig- haustechnik.de Sanitär HEIZUNG – SANITÄR Heizung Norsinger Str. 9 Bad Krozingen Blech Telefon: Solar 07633/94848-0 H A U S T E C H N I K Service Fachverkauf Bäderausstellung Telefax: 07633/94848-2 Schloßstr. 1 • 79189 Bad Krozingen-Biengen • Telefon 0 76 33 - 92 78 0 Montage Kundendienst

IHR PERSÖNLICHER SERVICE Rohr verstopft? WIR SIND BEI IHNEN ZU HAUSE Küüchee · Badad ·WWC· Privva t oder Ge werbbe PERSÖNLICH FÜR SIE DA

KOSTENLOSER 0 76 33 - 988 86 42 SERVICE-CHECK www.schirmeier-rohrreinigung.de INKL. REINIGUNG IHRES STAUBSAUGERS

▪ Verbrauchsmaterialien und Zubehör Ihr Vorwerk-Kundenberater ▪ Regelmäßige, kostenlose Service-Checks Barnabé Sassou ▪ Hilfe bei Produktfragen ihr meisterbetrieb Mobil 01575 / 71 26 150 ▪ Persönliche und individuelle Beratung für möbel & innenausbau... • küchen • haustüren • massivholzmöbel • fertigparkett ideen nehmen formen an, wir nehmen uns zeit für sie. muttighoferstr. 7, 79189 bad krozingen-tunsel, telefon: 0 76 33 / 94 83 30, telefax: 0 76 33 / 94 83 31 Küchen - Schränke - Tische - Bänke - Ladenbau ... für ein strahlendes Umfeld seit 1963 www.schreinerei-federer.de * Tel. 4169 seit 1963 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Moderne Fassadengestaltung Wärmedämmverbundsysteme Ihr Meisterbetrieb für kreative Fliesen-/ Wandgestaltungen, Lasur- und Wischtechnik • Edelputz innen Erlebnisbäder, neue Bad-/Duschsysteme, Renov.-Altbau/ Tapezierarbeiten • Bodenbeläge Balkonsanierung und Reparaturen. Jürgen Heitz, Malermeister • Luisenstraße 2 • 79189 Bad Krozingen Telefon 07633-3689 • www.maler-heitz.de EMPFEHLEN ... EMPFEHLEN SICH

Ihr individueller Möbel- und Ladenbaufachbetrieb Tulpenbaumallee 4 · 79189 Bad Krozingen Telefon 0 76 33 / 21 49 · Telefax 0 76 33 / 1 57 93 www.hauser-holzbearbeitung.de [email protected] - Baden & Duschen - Moderne Heizsysteme

- Solaranlagen Gebäudetechnik & Elektrofachgeschäft - Kundendienst Telefon: 07633/80 90 298 Basler Str. 47 Fax: 07633/80 90 297 79189 Bad Krozingen [email protected] www.elektrotechnik-burgert.de

HANDWERKSBETRIEBE HANDWERKSBETRIEBE Wasser Wärme Energie Stand: 08.06.2018