Amtsblatt der Stadt mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, und Mittwoch, 28. Juni 2017 · Nummer 26 · Auflage: 9.600 Exemplare

vom 29. 6. – 5. 7. 2017 Joki-Programm

Donnerstag, 29.06.2017, 19:00 Uhr Smastad/Smal TownCurtains - Nordlichter 2017 Freitag, 30.06.2017, 20:00 Uhr Baywatch – Bereit für den Strand? Samstag, 01.07.2017, 15:00 Uhr Überflieger: Kleine Vögel – großes Geklapper Samstag, 01.07.2017, 20:00 Uhr Fluch der Karibik 5 – Salazars Rache 2D Sonntag, 02.07.2017, 15:00 Uhr Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde Sonntag, 02.07.2017, 19:00 Uhr Fluch der Karibik 5 – Salazars Rache 3D Montag, 03.07.2017, 19:00 Uhr Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott Dienstag, 04.07.2017, 16:30 Uhr Überflieger: Kleine Vögel – großes Geklapper Dienstag, 04.07.2017, 19:00 Uhr Baywatch – Bereit für den Strand? Mittwoch, 05.07.2017 Keine Vorführung 1. Bürgerwanderung durch Hausen (mehr dazu auf S. 17) WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 28. Juni 2017

IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG

Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Bürgermeister Volker Kieber Mittwoch, 28.06.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Batzenberg-Apotheke Schallstadt E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Tel.: 07664-60180 Basler Str. 82, Schallstadt Ansprechpartner: Bürgermeisteramt Kulturamt Bad Krozingen Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Telefon: 07633/407-174 Donnerstag, 29.06.2017 Mi. 8.00 – 12.00 Uhr Malteser Apotheke Heitersheim Fax: 07633/407-157 Do. 8.00 – 18.00 Uhr Tel.: 07634 – 20 39, Fr. 8.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Im Stühlinger 16, Heitersheim Internet: www.bad-krozingen.de Bürgerbüro Für den übrigen Inhalt: Freitag, 30.06.2017 Mo. + Di. 7.30 – 18.00 Uhr Wochenzeitungen am Oberrhein Hebel-Apotheke Müllheim Mi. 7.30 – 12.00 Uhr Verlags-GmbH, Tulpenbaumallee 19 Tel.: 07631 – 22 53, Do. 7.30 – 18.00 Uhr 79189 Bad Krozingen Werderstr. 31 A, Müllheim Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Telefon: 07633/93311-0 Samstag, 01.07.2017 Fax: 07633/93311-40 Rentenangelegenheiten E-Mail: [email protected] Stadt-Apotheke Neuenburg Tel.: 07631 – 77 10 Für Rentenangelegenheiten steht Manfred Schlüsselstr. 14, Neuenburg Rees als Versichertenberater im Rathaus Bad Krozingen zur Verfügung. Termine sind nur Sonntag, 02.07.2017 nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. BITTE BEACHTEN: Rats-Apotheke Bad Krozingen 07633/407818 (Bürgerbüro) möglich. Tel.: 07633 - 37 90 Die Ausgabe Nr. 27 der Stadtzeitung Lammplatz 11, Bad Krozingen Jugendzentrum erscheint am Mittwoch, 5. Juli 2017. Südring 9a REDAKTIONSSCHLUSS: Montag, 03.07.2017 Wöchentliche Veranstaltungen: für diese Ausgabe ist Hardt-Apotheke Hartheim Montag Donnerstag, 29. Juni 2017, 16.00 Uhr. Tel.: 07633–13355 Minecraft-Gruppe 17.00–19.00Uhr Schwarzwaldstr. 16 A, Hartheim (ab 10 Jahre) Dienstag Dienstag, 04.07.2017 Offener Treff (ab 14 Jahre) 17.00 – 19.00Uhr Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen Mittwoch ABFALL Tel.: 07633 – 47 47 Basketball 19.00–21.00Uhr Bahnhofstr. 6, Bad Krozingen U-15 Treff (10 - 14 Jahre) 17.30–19.00Uhr Abfuhr Kernort/Schmidhofen HipHop-Tanz (ab 14 Jahre) 19.00–21.00Uhr Do., 29.06.17 Gelber Sack Mittwoch, 05.07.2017 Donnerstag Di., 04.07.17 Biotonne Linden-Apotheke Buggingen Mädchengruppe 17.30–19.00Uhr Tel.: 07631 - 39 78 Mi., 05.07.17 Restmüll Freitag Breitenweg 10 A, Buggingen Offener Treff (ab 14 Jahre)19.00– 22.00Uhr Abfuhr Ortsteile Fr., 30.06.17 Gelber Sack Kinder- und Jugendbüro Basler Str. 17 Mo., 03.07.17 Biotonne NOTRUFE Sprechzeiten: Di., 04.07.17 Restmüll Polizei Mo. 10.00 – 12.00 Uhr Notruf Tel. 110 Di. 10.00 – 13.00 Uhr Grünschnittannahmestelle Polizeiposten Do. 15.00 – 17.00 Uhr Fr. 14.00 − 16.00 Uhr Bad Krozingen Tel. 07633 938240 sowie nach Vereinbarung Sa. 10.00 − 13.00 Uhr Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Jugendrefer. Jan Fischer Tel. 407-109 13.00 – 16.30 Uhr Regionales Abfallzentrum nach Dienstschluss Tel. 07631 1788-0 Öffnungszeiten Museen: Eschbach, Stadtmuseum im Litschgihaus Feuerwehr/Rettungsdienst Di. bis Do. und jeden 1. und 3. Sonntag Ehrenkirchener Str. 3 Notruf Tel. 112 Tel.: 07634-6949385 im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr Erdgas/Strom Dorfmuseum in Biengen Jeden 2. und 4. Sonntag Mo. – Di. 9.00 – 15.00 Uhr badenova AG & Co. KG Breisach im Monat von 14.30 – 17.00 Uhr Do. – Fr. 12.00 – 18.00 Uhr Störungsnummer Tel. 08002 767767 Kundenservice Tel. 08002 838485 Sa. 8.00 – 12.00 Uhr Sprechtage im Rathaus Gelber Sack Wasser Kreisbaumeister – Der nächste Terminfindet (Remondis), gebührenfrei, während der Dienstzeit Tel. 9137-0 am Donnerstag, 06. Juli 2017 von 14 bis 16 nach Dienstschluss Tel. 0171 3635840 Tel.: 08001223255 Uhr im Rathaus, Zimmer 101 statt. 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Termine & Notrufe • 3

ORTSVERWALTUNGEN

Biengen Tel. 07633 / 3620 Mo. − Fr. 8.00 − 12.00 Uhr Do. 16.00 − 19.00 Uhr

Hausen Tel. 07633 / 3209 Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr Do. 15.00 – 19.00 Uhr Fr. 8.00 – 11.00 Uhr

Schlatt Tel. 07633 / 3616 Di. + Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Do. 16.30 – 19.00 Uhr

Tunsel Tel. 07633 / 3221 Mo. 8.30 – 13.00 Uhr Di. + Mi. + Fr. 8.30 – 12.30 Uhr Do. 15.00 – 19.00 Uhr

ÄRZTE Fahrzeugverkehr für einen Arbeitstag voll gesperrt werden. Während dieser Arbeiten können sämtliche Grundstücke in der Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lammstraße sowie Im Rößlegarten am Allgemeinärztlicher Dienst: Tel. 116117 Samstag, 01.07.2017 ab 7 Uhr sowie Sonn- Nach Sanierung der Gasleitung bzw. Verle- tag, 02.07.2017 nicht angefahren werden. Kinderärztlicher Notfalldienst: gung der Hausanschlüsse im Auftrag des Be- (Ausnahme: Die Zufahrt zum Parkplatz der Tel. 0180 6076111 treibers Badenova AG im März/April 2017 Filiale der Sparkasse Staufen-Breisach sowie Mo. bis Do. 19.00 – 23.00 Uhr wird für den noch ausstehenden Einbau der zum Grundstück Lammstr. 9 kann während Freitag 16.00 – 23.00 Uhr neuen Fahrbahndecke die Firma Knobel Bau der Vollsperrung aus Richtung Lammplatz Sa., So. und Feiertag 8.00 – 23.00 Uhr GmbH ab Montag, 26.06.2017 vorbereiten- gewährleistet werden. Für die Fußgänger de Arbeiten am Gehweg bzw. an den Fahr- wirdderDurchgangaufdemGehwegfreige- Chirurgischer Notdienst bahnrändern durchführen. Zum finalen Ein- halten. Wir bitten diese verkehrsrechtliche Klinik Dr. Becker, bau der neuen Asphaltdecke auf der Lamm- Anordnung zu beachten und stehen bei Fra- Ecke Staufener Str. / B3 straße muss die Fahrbahn im Bereich zwi- gen unter Tel. 07633 / 407-135 gerne zur Rund um die Uhr Tel. 07633 4002-0 schen dem Pflasterband (Höhe Haus-Nr. 12) Verfügung. Vergiftungs-Informationszentrale: sowie der Straße Am Schloßpark für den Ordnungsamt Tel. 0761 19240 Konten der Stadt Bad Krozingen: Telefonseelsorge : Steueramt informiert Sparkasse Staufen Breisach: Tel. 0800 1110111 Hinweis zur Fälligkeit von Steuern und Abgaben IBAN: DE67680523280009001702 Tel. 0800 1110222 Sehr geehrte Steuerpflichtige, sehr geehrter BIC: SOLADES1STF Steuerpflichtiger,wir weisen darauf hin, dass Zahnärzte am 01.07.2017 folgende Steuer zur Zahlung Volksbank Staufen: Zahnärztlicher Notfalldienst fällig ist: Grundsteuer, Jahreszahler 2017. IBAN: DE70680923000000192104 Tel. 0180 3222555-40 Wir bitten um Überweisung mit der Angabe BIC: GENODE61STF des Buchungszeichens auf eines unserer Augenärzte Konten. Sollten die Steuerbeträge bis zu die- Volksbank Breisgau-Süd: Augenärztlicher Notfalldienst sem Terminnicht auf eines der Konten einge- IBAN: DE67680615050000101389 Tel. 0180 6075311 gangensein,müssendiegesetzlichenMahn- BIC: GENODE61IHR gebühren und Säumniszuschläge erhoben PflegeStützpunkt werden. Den Teilnehmern am Lastschriftver- Commerzbank: Tel. 07633 8090856 fahren werden die Beträge wie gewohnt IBAN: DE60680800300533366000 zum Fälligkeitstermin abgebucht. BIC: DRESDEFF680 Pflegerische Notfälle Tel. 07633 12219 / 07633 100666

Tierärztlicher Notdienst Tel. 07631 36536

Allgemeinärztlicher Dienst Tel. 116117 4 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 28. Juni 2017

Jubilare nachfolgend die Namen der Alters- und Ehejubilaren für den Monat Juli :

80 Jahre Hartmut Raddatz Perihan Gökdas Brigitte Baechler Irmgard Kreiter Ursula Weinig Friedrich Thiele Ekaterina Weber Rudolf Schnitzer

90 Jahre Klara Neymeyer Rosa Kappellen Hannelore Muck Ruth Taube Rosa Minery

95 Jahre Frida Vogel

Diamantene Hochzeit Klaudia und Nikolai Stoll Else und Wolfgang Gust

Goldene Hochzeit Frederika und Peter Schwenkenberg Karin und Mahmud Akhtar Ingrid und Uwe Eifert Frauke und Hartmut Raddatz Elfriede und Gerhard Petrick Erika und Rainer Schmidt

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen IhnenundallennichtgenanntenJubilarenal- les Gute, beste Gesundheit und Wohlerge- hen.

Gemeinderat

Einladung 5.1 Arbeitsvergabe nniib) Kostenübersicht zu der am Montag, den 03.07.2017 um nniiSanierung Josefshaus 2. BA, 5.3 Arbeitsvergaben 19:00 Uhr stattfindenden Sitzung des Ge- nniiBad Krozingen nniiSanierungsgebiet "An der B3" - meinderates im Albaneum, Joseph-Vom- nniia) Gewerke nniiNeue Innenstadt stein-Straße 6 . nniiGW 05 Aluminiumfenster-Türelemente nniia) Vergabe Abbrucharbeiten nniiGW 06 Sonnenschutz nniiBasler Str. 32, 34 und 36, Tagesordnung nniiGW 07 Estricharbeiten nniiBad Krozingen Öffentlich nniib) Kostenübersicht nniib) Vergabe Archäologische 1.niBürgerfragen 5.2 Arbeitsvergabe nniiUntersuchungen 2.niBekanntgabe nniiAnbau einer Sporthalle an die 6.niNBG Gewerbegebiet nniivon Beschlüssen / Annahme von nniiHeinrich-von-Landeckschule sowie nnii"Am Krozinger Weg", Bad Krozingen nniiSpenden/über- und außerplanmäßige nniiUmbau u. Sanierung nnii- Benennung der Straße nnii Ausgaben nniider bestehenden Sporthalle 7.niFremdenverkehrsbeitragssatzung 3.niBebauungsplan "Innenstadt" nniia) Gewerke 8.niAnfragen des Gemeinderates und nniiim beschleunigten Verfahren nniiGW 02 Beton- und Maurerarbeiten nniiInformationen der Verwaltung nniigem. § 13a BauGB nniiGW 03 Sportgeräte Ausstattung 4.niBauanträge und Bauvoranfragen nniiGW 11 Elektroinstallation gez. Volker Kieber 5.niArbeitsvergaben nniiGW 14 Sanitärinstallation Bürgermeister 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Amtliche Mitteilungen • 5

Stadtsanierung „An der B3“ Aktueller Planungsstand vorgestellt Bürgermeister Volker Kieber, die Arbeitsge- meinschaft Dörr+Irrgang sowie der Fach- gutachter Professor Alfred Ruther-Mehlis habenamvergangenenDonnerstagdenak- tuellen Planungsstand der Mehrfachbeauf- tragung zur Neugestaltung der Innenstadt bei einer Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt. Die Arbeitsgemeinschaft Dörr+Irrgang Architekten, Generalplaner undGisingerImmobilienGmbH,diedieUm- gestaltung des Bereichs der Basler Straße und des Kirchplatzes im Sanierungsgebiet „An der B3“ durchführen, planen unter an- derem die Innenstadt durch mehrere Plätze zu verbinden. Auf der jetzigen Grünfläche siehtdiePlanungGebäudevor,dieimErdge- schoss Ladenflächen und in den oberen Stockwerken Wohnungen ermöglichen sol- len. Der Gemeinderat hatte im Vorfeld den Entwurf von Dörr+Irrgang unter mehreren Bedingungen empfohlen. So soll die Ver- kehrsführung variabel bleiben. Neben dem Begegnungsverkehr sollen auch eine Gleichberechtigung aller Verkehrsteilneh- mer sowie eine Unterbrechung des Durch- Lageplan gangsverkehrs umsetzbar bleiben. Die Stadtverwaltung hat hierfür bereits einen gen, unter Berücksichtigung der Anregun- Straße) erfolgen, bevor die Häuser in der Verkehrsgutachter beauftragt. gen von Gremiumsmitgliedern und interes- Basler Straße 32, 34, und 36 abgerissen wer- sierten Bürgern. Diese konnten sich im Rah- den können (August/September 2017). In Vorgehensweise men einer Bürgerversammlung über die den Monaten August bis Dezember 2017 Im Rahmen einer Bürgerwerkstatt, in der ausgearbeiteten Entwürfe informieren und werden dann archäologische Grabungen Bad Krozinger Bürgerinnen und Bürger hatten dabei auch Gelegenheit, direkt mit durchgeführt. Zeitgleich werden auch die frühzeitig eingebunden wurden, sind in ver- den Planern und Architekten ins Gespräch Linden verpflanzt und die frühzeitige Bür- schiedenen Arbeitsgruppensitzungen Vor- zu kommen. In der Gremiums-Sitzung am gerbeteiligung des Bebauungsplanverfah- schläge entstanden, die auch in den Auslo- 09. Juni 2016 wurden die vorgeprüften rens durchgeführt, bevor anschließend die bungstextmitaufgenommenwurden.Nach städtebaulichen Entwürfe vorgestellt und OffenlagedesBebauungsplanesstattfinden einem Beschluss des Gemeinderates vom durch die Fachgutachter Professor Leonard kann. 26. Oktober 2015 wurde ein Gremium zur Schenk und Professor Alfred Ruther-Mehlis Begleitung der städtebaulichen Planung zur hinsichtlich der architektonischen und städ- Entwicklung dieses zentralen Innenstadtbe- tebaulichen Qualitäten erörtert und bewer- reiches gebildet. Nachdem das Gremium, tet. Das Gremium entschied sich einstimmig Kreisbaumeister- bestehend aus Vertretern der Gemeinde- den Entwurf des Büros Dörr+Irrgang, unter ratsfraktionen, des Gewerbeverbandes, der der Voraussetzung, dass die im sogenann- sprechtage Bürgerwerkstatt, Professoren für Städtebau ten „Pflichtenheft“ zusammengefassten Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, um lange als Fachjuroren und des Sanierungsträgers Modifizierungenvorgenommenwerden,zu Wartezeiten zu vermeiden, wird die Stadt „Kommunale StadtErneuerung“, über die empfehlen, woraufhin die Arbeitsgemein- Bad Krozingen ab sofort Termine für den Details der Auslobung beraten hatte, wur- schaft beauftragt wurde. Kreisbaumeistersprechtag vergeben. Bitte den diese veröffentlicht und parallel dazu ei- wendenSiesichfüreineTerminvereinbarung nige Architekturbüros direkt zur Teilnahme Weitere Vorgehensweise an das Bauamt Bad Krozingen, Frau Mazlum eingeladen. Drei Arbeitsgemeinschaften BereitsimMaiundJuni2017wurdendieAb- unter 07633/407-254. zeigten sich am zweistufigen Verfahren in- brucharbeiten ausgeschrieben, diese sollen teressiert und hatten sich am vorangestell- im Juli 2017 vergeben werden. Im nächsten Die nächsten Kreisbaumeistersprechtage ten Auswahlverfahren mit ihren ersten städ- Schritt werden nun die Abbrucharbeiten finden statt im Rathaus Bad Krozingen, tebaulichen Ideen um die Teilnahme an der vorbereitet (Juni/Juli 2017), bevor dann die 1. OG, Raum 101 am: Mehrfachbeauftragung beworben. Der Ge- Basler Straße kurzzeitig gesperrt werden Donnerstag, 06.07.2017 meinderat beschloss daraufhin die Mehr- muss (Juli 2017). Im August 2017 wird dann Donnerstag, 03.08.2017 fachbeauftragung der Büros Ruch und Part- die erste Sperrung der Basler Straße (inkl. Donnerstag, 07.09.2017 ner, Rosenstiel Architekten und Stadtplaner Umleitung der Fußgänger über den Rat- Donnerstag, 05.10.2017 sowie Dörr+Irrgang. Die Überarbeitung der hausplatz, Umleitung des Pkw-Verkehrs Donnerstag, 02.11.2017 Entwürfe sollte bis zum 20. Mai 2016 erfol- über die Graben- und Joseph-Vomstein- Donnerstag, 07.12.2017 6 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 28. Juni 2017

Qualitätssicherung Trinkwasser Mitteilung des Wasserversorgungsverban- des „Möhlingruppe“ über das Ergebnis der aktuellen Trinkwasseruntersuchung Gemäß den Vorschriften der Trinkwasserver- ordnung lässt der Wasserversorgungsver- band „Möhlingruppe“ halbjährlich umfang- reiche Trinkwasseruntersuchungen durch- führen. Der Verband weist darauf hin, dass die Schüttungen der Schauinslandquellen jahreszeitlich bedingt einer gewissen Schwankung unterliegen und sich folglich insbesondere die Wasserhärte und der Nit- ratgehalt entsprechend des Wasseranteils aus dem Wasserwerk Hausen der badenova verändern. Die Wasserhärte bewegt sich je- doch innerhalb der Härtebereiche „weich“ bis „mittel“ zwischen 6°dH und 14°dH.

den, um im Bereich des Bahnhofsplatzes so- wie der Bahnhofstraße ihre Kunstwerke mit Zeugenaufruf: Straßenmalkreide aufzubringen. Für eine ord- Diebstahl eines Stihl-Freischneiders nungsgemäße und störungsfreie Durchfüh- (Motorsense) am 22.06.2017 rung dieser Veranstaltung werden folgende in der Biengener Allee, Bad Krozingen Straßen für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt Am Donnerstag, 22.06.2017 in der Zeit zwi- sein: schen 13-14 Uhr wurde im Bereich der Bien- gener Allee Höhe Bahnbrücke auf dem Fuß- Hinweis über die Verkehrsbeschränkungen Sonntag, 02.07.2017 und Radweg ein Freischneider/Motorsense anlässlich der Veranstaltung von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr (Marke: Stihl) von einem abgestellten gelben „StreetART Festival 2017“ am 02. Juli 2017 Bahnhofstraße (zwischen Bahnhofsplatz Arbeitsfahrzeugs mit Anhänger des Baubet- Bahnhofstraße + Bahnhofsplatz und Lammplatz) sowie der Bahnhofsplatz. riebshofes entwendet. Vielleicht hat jemand den Diebstahl beobachtet oder kann etwas Der Kunstverein ART Bad Krozingen e.V. ver- Die betroffenen Anlieger bitten wir um Ver- zu dem Vorfall mitteilen? Hinweise bitte an anstaltet am Sonntag, 02. Juli 2017 das 3. ständnis hinsichtlich der Sperrungen und Be- den Baubetriebshof unter der Telefonnum- StreetART Festival in Bad Krozingen. Zu die- achtung dieser verkehrsrechtlichen Anord- mer 07633 – 91370. Vielen Dank sem geplanten Straßenmalfestival sind ver- nung. schiedene Profi- und Hobbykünstler eingela- Ordnungsamt Ordnungsamt

Bad Krozingen

noch groß sein kann, zeigt das Paar, das sich 60 Jahre Eheglück 1950 in Oschersleben in Sachsen-Anhalt Bürgermeisterstellvertreterin Sabine kennengelernt hatte. Beide arbeiteten zu Pfefferle gratuliert Marga und Günter diesem Zeitpunkt beim Elektromotorenwerk Gentzsch zur Diamantenen Hochzeit Oschersleben. Gefunkt hat es allerdings erst Am 8. Juni konnte das Ehepaar Marga und nach der Ausbildung von Marga Gentzsch Günter Gentzsch aus Bad Krozingen auf 60 zur technischen Zeichnerin 1955. Geheiratet gemeinsame Ehejahre zurückblicken. Bür- wurde zwei Jahre später im zehn Kilometer germeisterstellvertreterin Sabine Pfefferle entfernten Krottorf. 2013 zog das Paar dann überbrachte die Glückwünsche von Bürger- in die Nähe ihrer Enkeltochter und ihres meister Volker Kieber, des Ministerpräsiden- Sohnes nach Bad Krozingen. Dankbar bli- ten und der Landrätin und gratulierte herz- cken beide nun auf 60 glückliche Ehejahre lichst zu diesem erfreulichen Jubiläum. Dass zurück und hoffen auch auf weitere Jahre der Zusammenhalt auch nach 60 Ehejahren voller Harmonie. 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Bad Krozingen • 7

hofs Bad Krozingen angezeigt. Insgesamt wur- Diebe somit auch an im Geldbeutel befindliche Polizei den bislang sieben Fälle der Polizei bekannt. Geheimzahlen. Zum Leidwesen der Bestohle- Diebesbande will am Bahnhof Bei den Opfern handelt es sich ausschließlich nen entstand hierdurch zusätzlich Schaden im angeblich helfen um ältere Menschen im Alter um die 80 Jahre. vierstelligen Eurobereich durch Verfügungen Die Polizei warnt vor jüngeren Personen im Al- Die jüngeren Täter mit Osteuropäischem Aus- an Geldautomaten und dem Einsatz der EC- ter zwischen 16 und 25 Jahren, mit südländi- sehen sprechen ihre Opfer unaufgefordert an Karte in Ladengeschäften. Bitte helfen Sie uns schem Aussehen, welche unaufgefordert älte- und schieben oder ziehen diese förmlich in den bei der Ermittlung dieser dreisten Diebe und ren Menschen in den Zug helfen. In den ver- Zug. Ohne es zu bemerken wird bei dieser Ge- teilen Sie uns Beobachtungen dieser Art um- gangenen zwei Wochen wurden vermehrt legenheit die Geldbörse aus der Handtasche gehendmit.DiePolizeiinMüllheimistrundum Geldbörsendiebstähle im Bereich des Bahn- entwendet. In mehreren Fällen gelangten die die Uhr, unter Tel. 07631-17880, erreichbar.

Fahrtrichtung Freiburg: ersetzt. Diese fahren bereits um 10.25 Uhr be- Die Fahrten um 10 Uhr und 12 Uhr ab Bad Kro- ziehungsweiseum12.25UhramZOB,Bussteig zingen werden durch Busse ersetzt. Diese fah- 13, ab und erreichen Bad Krozingen so, dass ren zur selben Zeit wie der Zug am Busbahnhof eine planmäßige Weiterfahrt mit der Münster- Schienenersatzverkehr zwischen Freiburg (Westseite) ab. Sie kommen allerdings elf Mi- talbahn Richtung Staufen gewährleistet ist. und Bad Krozingen am 1. Juli 2017 – Insge- nuten später als der Zug am Freiburger ZOB an, samt vier Verbindungen der SWEG sind be- sodass gewohnte Anschlüsse gegebenenfalls Weitere Informationen gibt es auf den Aushän- troffen nicht erreicht werden. gen am Bahnsteig oder den Websites Zwischen Freiburg und Bad Krozingen kommt www.sweg.de, www.efa-bw.de oder es am Samstag, 1. Juli 2017, zu Schienener- Fahrtrichtung Bad Krozingen: www.bahn.de. Die Mitnahme von Fahrrädern satzverkehr. Ursache dafür sind Bauarbeiten Die Fahrten um 10.32 Uhr und 12.32 Uhr ab und der Kauf von Fahrscheinen ist in den Bus- der DB Netz AG. Freiburg Hauptbahnhof werden durch Busse sen nicht möglich.

Kirchen

17:00 Uhr Firmung (Msgr. Dr. Eugen Maier) mit- St. Michael, Tunsel gest. vom Frauenchor Bremgarten 18:00 Uhr Rosenkranz anschl. Empfang auf dem Kirchplatz St. Johannes, Hausen Mittwoch, 05. Juli 2017 keine Eucharistiefeier St. Alban, Bad Krozingen 19:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rosenkranz in der Glöcklehofkapelle Mittwoch, 28. Juni 2017 18:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium in St. Alban, Bad Krozingen Samstag, 01. Juli 2017 der Glöcklehofkapelle mitgest. von 18:00 Uhr Rosenkranz in der Friedhofskapelle St. Alban, Bad Krozingen der Gemeindekapelle (PZ) St. Leodegar, Biengen 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (MM) 21:00 Uhr Komplet 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) St. Leodegar, Biengen Maria u. August Grethler u. Reinhold St. Leodegar, Biengen keine Eucharistiefeier Schweinfest / Gerhard Haas z. 2. Tot- 19:00 Uhr ev. Gottesdienst (Kruse) engedenken / JTSt Gerda Duwald und St. Johannes, Hausen Donnerstag, 06. Juli 2017 Angehörige / JTSt Georg + Maria Diet- 07:00 Uhr Sühnestunde St. Alban, Bad Krozingen sche geb. Frieß und Sohn Josef 18:00 Uhr Anbetung (Ortlieb) Sonntag, 02. Juli 2017 18:30 Uhr Rosenkranz im Anliegen Donnerstag, 29. Juni 2017 St. Alban, Bad Krozingen um Priesterberufe St. Alban, Bad Krozingen 09:30 Uhr Firmung (Msgr. Dr. Eugen Maier) St. Johannes, Hausen 18:00 Uhr Probe Firmanden (GK) anschl. Empfang auf dem Kirchplatz 21:00 Uhr Hl.Stunde kein Rosenkranz St. Johannes, Hausen St. Sebastian, Schlatt St. Sebastian, Schlatt 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) 18:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rosenkranz St. Sebastian, Schlatt 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) keine Eucharistiefeier 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PK) Josef Winterhalter und Eltern St. Michael, Tunsel St. Michael, Tunsel St. Michael, Tunsel 18:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) Elsa und Alfred Neymeyer / Josef und Montag, 03. Juli 2017 zu Ehren des hl. Josef, für verstorbene Anna Meyer und Angehörige Parkstift, Bad Krozingen Familienangehörige / Maria u. Andre- 10:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) as Winterhalter u. Angehörige, Mar- Freitag, 30. Juni 2017 tha u. Karl Hauser u. Angehörige St. Alban, Bad Krozingen Dienstag, 04. Juli 2017 09:00 Uhr Friedensgebet St. Alban, Bad Krozingen Freitag, 07. Juli 2017 18:00 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Friedensgebet St. Alban, Bad Krozingen keine Eucharistiefeier 18:00 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Friedensgebet St. Stephan, Bremgarten keine Eucharistiefeier 18:00 Uhr Rosenkranz 8 • Kirchen Stadtzeitung • 28. Juni 2017

18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) am Sonntag, 30. Juli 2017 und endet am Pastorale Mitarbeiter St. Johannes, Hausen Sonntag, 27. August 2017. Freuen Sie sich Dekan Gerhard Disch 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) auf eine wunderbare Vielfalt. 07633 / 908949-0 Franz und Klaus Faller und Angehöri- [email protected] ge / JTSt Pfr. Ferdinand Maurath Taufseminare 2017 Kooperator 19:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in Dr. Peter v. Zedtwitz St. Michael, Tunsel zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das 07633 / 94884-0 18:30 Uhr Herz-Jesu-Andacht Taufseminar, danach erfolgt das persönli- [email protected] che Gespräch mit dem Taufspender. Die Vikar Markus Manter Samstag, 08. Juli 2017 nächsten Taufseminare im Albaneum fin- 7633 / 9232944 14:00 Uhr Kollekte für den Heiligen Vater (Pe- den samstags zwischen 10:00 und 12:30 [email protected] terspfennig) Seelsorgeeinheit Uhr wie folgt statt: Gem.Assist. 14:00 Uhr Beauftragungsfeier zur Gemeindere- Ulrike Dondrup ferentin von Ulrike Dondrup in Ober- • 15. Juli 2017 07633 / 908949-17 hausen (b. Phillipsburg) (Weihbischof • 16. September 2017 [email protected] Uhl) Past.Ref. Bernhard Huber St. Alban, Bad Krozingen Anmeldungen und nähere Informationen 07633 / 92310-40 keine Beichtgelegenheit erhalten Sie in den Büros der Seelsorgeein- [email protected] 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Pater Michell) heit. Past.Ref. Georg Klingele 07633 / 908949-19 Sonntag, 09. Juli 2017 Krankenkommunion [email protected] Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig) Wer die Krankenkommunion für sich oder Diakon Josef Kwoßek St. Alban, Bad Krozingen einen Angehörigen wünscht, möge sich 07634 / 553130 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kinderkirche mit- [email protected] gest. vom SKF anlässlich des 40-jähri- • für St. Alban Bad Krozingen, St. Leode- gen Jubiläums (GD) gar Biengen, St. Johannes Hausen und Adressdaten Seelsorgeeinheit 12:00 Uhr TauffeierdesKindesEnrikLiamRichter St. Sebastian Schlatt im Büro der Seel- Bad Krozingen-Hartheim (MM) sorgeeinheit Tel. 908949-0 Büro Bad Krozingen St. Johannes, Hausen • für St. Michael Tunsel im Büro Tunsel Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Tel. 3567 07633 / 908949-0 St. Sebastian, Schlatt 07633 / 908949-20 10:30 Uhr Eucharistiefeier für Familien melden. Zwecks Terminabsprachen wer- [email protected] mitgest. von der Jugendband (PK) den wir uns dann wieder mit Ihnen in Ver- Öffnungszeiten: anschl. Kuchenverkauf zu bindung setzen. montags, dienstags, freitags Gunsten des Ministrantenlagers 9.00 Uhr - 11.00 Uhr St. Michael, Tunsel Redaktionsschluss donnerstags 09:00 Uhr Eucharistiefeier (MM) für den nächsten Pfarrbrief 16.00 Uhr - 18.00 Uhr 18:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 06.07.2017 Büro Tunsel Vorankündigung - Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum St. Michaelstr. 13, Kapellenkonzerte vom 15.07. – 13.08.2017 (4 Wochen!) 79189 Bad Krozingen-Tunsel Wir dürfen Sie jetzt schon zu den musikali- Wir weisen darauf hin, dass nach Redakti- 07633 / 3567, 07633 / 406951 schen Abendandachten in den verschiede- onsschluss keine Aufnahmen für den Pfarr- [email protected] nen Kapellen unserer Seelsorgeeinheit ein- brief mehr möglich sind. Bedenken Sie dies Öffnungszeit: laden. Die Reihe beginnt dieses Jahr bereits auch bei Ihren Messbestellungen. montags 9.30 Uhr - 12.00 Uhr

Dienstag, 04.07. 19.30 Uhr Haus der Kurseelsorge 19.00 Uhr Kurhaus Qigong-Dancing. Stunde der Besinnung: "Vom Wunder Eine Einladung zum Tanz und der der Verwandlung!" – Mit Texten Möglichkeit, mit einem erzählten und Musik spüren wir Kräften der Märchen den eigenen Vorstellungen Ausstellung - Bilder zum Träumen Verwandlung in unserem Leben nach. des Lebens auf die Spur zu kommen. Ölbilder und Pastellkreide von Karin Scharf Mit Dipl-Psych. Kerstin Homeier, Mu- Mit Lydia Rau, Dipl.-Rel.-Päd. und Sonntag, 2. Juli - Montag, 31. Juli 2017 sikerin und Psychologin, Bad Krozin- Lehrerin für Qigong – Dancing. Haus der Kurseelsorge, Thürachstr. 1, gen Bad Krozingen, Öffnungszeiten: Mo - Fr und Dipl.-Theol. Michael Mayr, Pasto- Donnerstag, 13.07. 10.00-17.00 Uhr und So 14.30-17.00 Uhr ralreferent, Bad Krozingen. 16.00 Uhr Schwarzwaldklinik-Neurologie, Vernissage: Freitag, 7. Juli, 19.00 Uhr Eintritt frei. Station 1, Volksliedersingen zur Gitar- re. Mit Michael Mayr, Pastoralrefe- Montag, 03.07. Donnerstag, 06.07. rent. 16.00 Uhr Schwarzwaldklinik Geriatrie, 18.30 Uhr Theresienklinik, Vortragssaal 18.30 Uhr Theresienklinik, Vortragssaal Station 5, Volksliedersingen zur Gitar- Donnerstagstreff: Volksliedersingen Donnerstagstreff: Volksliedersingen re. Mit Michael Mayr, Pastoralrefe- in froher und besinnlicher Runde. in froher und besinnlicher Runde. rent. Mit Pater H. Faller SCJ und Team. Mit Pater H. Faller SCJ und Team. 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Kirchen • 9

Samstag, 15.07. Volksliedersingen zur Gitarre. Freitag, 21.07. 14.30 – Haus der Kurseelsorge Mit Michael Mayr, Pastoralreferent. 19.30 Uhr Haus der Kurseelsorge 16.00 Uhr Danse®Vita. Thema: Meditatives Tanzen „Mit Leichtigkeit zur Lebendigkeit“ Donnerstag, 20.07. Spüre Deinen Körper, seine Kraft, 16.00 Uhr Schwarzwaldklinik-Neurologie, Wir tanzen einfache Kreistänze zu seine Vitalität. Genieße die Lebens- Station 1. Volksliedersingen zur Gitar- klassischer Musik und Folklore die je- freude, die durch den Tanz kommt. re. Mit Michael Mayr, Pastoralrefe- der auch ohne Vorkenntnisse mittan- Bitte bequeme Kleidung, dicke So- rent. zen kann. Unkostenbeitrag auf Spen- cken und evtl. eine Decke mitbringen. 18.30 Uhr Theresienklinik, Vortragssaal denbasis: 5,00 Euro Teilnahmegebühr: 10,- Euro; Donnerstagstreff: Volksliedersingen Leitung: Susanne Prenzlin, in froher und besinnlicher Runde. Donnerstag, 27.07. Danse®Vita Lehrerin, Bad Krozingen. Mit Pater H. Faller SCJ und Team. 18.30 Uhr Theresienklinik, Vortragssaal 19.30 Uhr Haus der Kurseelsorge Donnerstagstreff: Montag, 17.07. Taizé-Gebet. Gemeinsames Singen Volksliedersingen 16.00 Uhr Schwarzwaldklinik Geriatrie, Station und Beten. Mit Michael Mayr,Pastoral- in froher und besinnlicher Runde. 5 referent, Kurseelsorge Bad Krozingen Mit Pater H. Faller SCJ und Team.

Prediger der Evangelischen Gemein- Die Kirche steht offen schaft A.B., im Gemeindesaal Die Türen unserer Christuskirche stehen je- den Tag der Woche von morgens bis abends Ausstellung offen. Impulse zum Mitnehmen liegen aus. zu Martin Luther Seien Sie herzlich eingeladen zum Innehal- im Haus der Kurseelsorge ten in unserem Gotteshaus wann immer Sie Anlässlich des Reformationsjubiläums möchten. Freitag 30. Juni 2017thematisiert die Wanderausstellung 15.00 Uhr Nachmittag der Älteren „Ertragen können wir sie nicht“ aus der Öffnungszeiten unseres Generation im Gemeindesaal Nordkirche das Verhältnis Martin Luthers zu Gemeindebüros mit Pfarrer Rolf Kruse und den Juden. Die Ausstellung gibt einen Über- (Schwarzwaldstraße 7): Lydia Rau Thema: „Jahrmarkt“ blick über Leben und Wirken des Reforma- Montag bis Mittwoch tors und beschäftigt sich dann mit dem pro- und Freitag Samstag 1. Juli blematischen Verhältnis Martin Luthers zu 9.00 bis 12.30 Uhr 15.15 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer- den Juden. Sie Ausstellung ist noch bis zum Mittwoch bis Freitag Haus mit Prädikantin Lydia Rau 28. Juni im Haus der Kurseelsorge (Thürach- 13.00 bis 17.00 Uhr 16.15 Uhr Gottesdienst im Altenpflegeheim straße 1) zu sehen. Öffnungszeiten: Montag Siloah mit Prädikantin Lydia Rau bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr Gemeindebüro 19.00 Uhr Gottesdienst in Biengen mit Pfarrer (Gabriele Thiel, Ines Oehler): Rolf Kruse 07633-3242 Kirchengemeinde sammelt weiter Pfarrer Rolf Kruse: Sonntag 2. Juli für die Tafel 07633-806177 10.00 Uhr Gottesdienst zum Tauffest mit Taufe Nach wie vor bittet die Kirchengemeinde um Pfarrer/Kur- und im Neumagen mit Pfarrer Rolf Kruse Lebensmittelspenden für die Tafel. Sie wer- Rehaseelsorger und Pfarrer Andreas Guthmann den dringend gebraucht - die Nachfrage ist Andreas Guthmann: 17.00 Uhr Kleine Kirche in der Christuskirche sehr hoch. Die Spenden können während 07633-14969 derÖffnungszeitendesGemeindebüros(sie- Gemeindediakonin Montag 3. Juli he unten) abgegeben werden. Vielen Dank Gabi Groß: 16.00 Uhr Bibelgesprächskreis mit Peter Horn, für jede Form der Unterstützung! 07633-150711

Sie finden uns hier: Sonntag, 02.07.17 Am Alamannenfeld 4, Bad Krozingen. 09.30 Uhr Gottesdienst Info Tel: 07633/8369929 Email: [email protected] Mittwoch, 05.07.17 Web: www.efk-bk.de 20.00 Uhr Gottesdienst Dienstag, 27.06.2017 19:30 Uhr FRAUENABEND, Zu den Gottesdiensten und allen Herzliche Einladung an alle Frauen. Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Weitere Informationen im Sonntag, 02.07.2017 Internet: bad-krozingen.nak-freiburg.de sowie 10:00 Uhr GOTTESDIENST mit aktueller im Schaukasten vor der Kirche. Predigtreihe zum 2.Petrusbrief Gemeinde Bad Krozingen, Parallel findet ein Kinderprogramm statt. Mittwoch, 28.06.17 Am Alamannenfeld 12 Gäste sind ganz herzlich willkommen. 20.00 Uhr Gottesdienst Kontakt: Peter Maurer, Tel. 07633-938133 10 • Kirchen Stadtzeitung • 28. Juni 2017

SONNTAG, 02.07.2017 11:00 Uhr Open Air-Gottesdienst mit Matthias Brandtner im Kurpark-Pavillon

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. FREITAG, 30.06.2017 Weitere Infos: www.fcg-badkrozingen.de, 20:00 Uhr Abend Tel.07633/4334, Gemeindezentrum Bad Krozingen, mit Matthias Brandtner Norsinger Str. 22

Kultur

Joki

das eigene Leben noch Überflieger: Kleine Vögel - einmal zu ändern. großes Geklapper Björn beginnt, sich für BE/D/LU/NO 2017, 84 Min.,FSK o.A. das Theater zu begeis- Der Teenager-Vogel Ri- tern. Auch seine chard will sich nicht Schwestern erhalten glauben, dass er ein Videonachrichten und Sperling sein soll. Als denken noch einmal Waisenkind wurde er Kinokarten neu über ihre Arbeit von einer Storchenfa- reservieren Telefon: und das Verhältnis zu milie aufgezogen und 07633 / 407 169 ihren Liebsten nach. fühlt sich gänzlich Teil oder kaufen/reservieren Telefon: Eingeschnitten in den Plot sind alte Familien- mit dieser verbunden. 07633 / 93 87 84 10 Homevideos, die dem Ganzen eine unheim- Als die Zeit gekommen (zu den Spielzeiten/Öffnungszeiten) liche Authentizität verleihen. Die Grenzen ist, um in den Süden zu www.joki-kino.de zwischen Dokumentation und Fiktion gera- fliegen, müssen ihn seine Adoptiveltern von ten ins Schwimmen. Darsteller: Björn Löf- der Wahrheit überzeugen, dass er kein Unsere Öffnungszeiten: stedt, Pelle Löfstedt, Anna Löfstedt, Bengt Storchist.SperlingesindkeineZugvögelund Do. 18:00 – 20:30 Uhr Sturzenbecker, Anders Carlsén, Maja Löf- Richard (gesprochen von Tilman Döbler) Fr. 19:00 – 21:00 Uhr stedt, Ludvig Carlsén u.a. würde den anstrengenden Flug nicht über- Sa. 14:00 – 17:00 Uhr und Do 29.06.2017, 19:00 Uhr leben. Als seine Familie losfliegt und ihn zu- 19:00 – 21:00 Uhr rücklässt, unternimmt er die gefährliche Rei- So. 14:00 – 17:00 Uhr und Baywatch – Bereit für den Stand? se auf eigene Faust. Mit Hilfe der Eule Olga 18:00 – 20:30 Uhr USA 2017, 117 Min., FSK ab 12, (Nicolette Krebitz) und dem Kanarienvogel Mo. 18:00 – 20:30 Uhr Regie: Seth Gordon Kiki (Christian Gaul), der seinen Käfig nie Di. 15:30 – 20:30 Uhr Ab 1. Juni 2017 wird verlässt und Höhenangst hat, will er sein Ziel Mi. geschlossen! die Sommersaison offi- erreichen. Richard will beweisen, dass er ziell eröffnet, wenn die sehr wohl ein Storch ist! Olgas Freund Oleg Wir bitten um Verständnis, dass das Media- coolsten, witzigsten ist auch mit von der Partie und erleben ein theksteam keine Karten für das JOKI ausdru- und vor allem heißes- großes Abenteuer, das Richard beibringen cken kann. Vorbestellte Karten müssen 30 ten Lifeguards der Welt könnte, sich selbst zu akzeptieren. Min. vor Vorstellungsbeginn abgeholt wer- die Kinoleinwand er- Sa 01.07.2017,15:00Uhr den. Reservierte Karten, die bis zu diesem obern! Er hat seinen Di 04.07.2017, 16:30 Uhr Zeitpunkt (oder dem bei der Reservierung Strand fest im Griff: angegebenen Optionsdatum) nicht abge- Mitch Buchannon Fluch der Karibik 5: Salazars Rache holt wurden, werden in den freien Verkauf (Dwayne Johnson) ist USA 2017, 129 Min., FSK ab 12, gegeben. der lässigste Rettungsschwimmer von Mia- Regie: Joachim Ronning, Espen Sandberg mi Beach mit dem angesagtesten Team an Im fünften Leinwandabenteur bekommt es Småstad / Small Town Curtains seiner Seite. Nur Neuzugang Matt Brody Captain Jack Sparrow S 2017, 91 Min., FSK o.A., (Zac Efron) stellt die Autorität des charisma- (Jonny Depp)mit dem Regie: Johan Löfstedt tischen Anführers in Frage und stiftet Unru- alten Rivalen Captain Es beginnt mit einer Beerdigung: Björn, der he. Doch als das Team in einen mysteriösen Salazar (Javier Bardem) Sohn des Verstorbenen, soll eine Rede auf Kriminalfall hineingezogen wird und die Zu- zu tun. Der Geister-Ka- seinen Vater halten, bringt aber kein Wort kunft der geliebten Bucht auf dem Spiel pitäten ist aus dem Ber- heraus. Seit seiner Kindheit ist der Bruder steht, müssen die beiden Lifeguards sich mudadreieck ausge- von vier Schwestern ein schüchterner und wohl oder übel zusammenraufen. brochen und sinnt nur zurückhaltender Mensch. Die letzte Bot- Fr 30.06.2017, 20:00 Uhr auf eins: Rache an den- schaft seines Vaters aber gibt den Anstoß, Di 04.07.2017,19:00 Uhr jenigen, die ihn einst 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Kultur • 11

Joki

verflucht haben, und Jack steht ganz oben ist, passt Vater Charlie schlimmsten Erfah- auf seiner Liste. Sparrow macht sich auf die (Sascha Vollmer) auf rungen, die ein Suche nach dem Dreizack von Poseidon, mit die Zwillinge auf. Nur Mensch machen kann. dem er die sieben Weltmeere beherrschen leider entsteht dabei Auf einem Camping- kann. Auch der verfluchte Henry (Brenton ein riesiges Durchein- Ausflug verschwindet Thwaits) und die junge Astronomin Carin ander. Sie schickt Han- seine jüngste Tochter Smyth (Kaya Scodelario) sind auf der Suche ni und Nanni auf das In- Missy (Amélie Eve) nach dem Schatz. Es gibt Wiedersehen mit ternat Lindenhof. spurlos. Alle Indizien dem Großteil der alten Besetzung um Cap- Doch die beiden Mäd- weisendaraufhin,dass tain Barbossa (Geoffrey Rush), Gibbs (Kevin chen haben einen Plan: das Mädchen ermor- McNally), Marty (Martin Klebba), Scrum Direktorin Frau Theo- det wurde. Vier Jahre (Stephen Graham) und die beiden ehemali- bald (Maria Schrader) durchschaut den Plan nach ihrem Verschwinden bekommt Mack gen Marineoffizieren Murtogg und Mullroy sofort. Als Hanni und Nanni sich eingelebt einen ungewöhnlichen Brief. Der anonyme (Giles New und Angus Barnett). Held der ers- haben, gefällt es ihnen richtig gut. Und erst- Absender, der mit einem ominösen “Papa“ ten Stunde Will Turner (Orlando Bloom) lässt mals drohen sie, sich unter dem Einfluss der unterzeichnet hat, möchte, dass Mack zu sich ebenfalls blicken. strengen Physiklehrerin (Julia Koschitz) und dem Ort des Unglücks zurückkehrt. Ist es et- Sa 01.07.2017, 20:00 Uhr, 2D der exzentrischen Französischlehrerin (Ka- wa der Mörder des Mädchens oder ein un- So 02.07.2017, 19:00 Uhr, 3D tharina Thalbach) voneinander zu entfrem- bekannter Wohltäter? In der abgelegenen den. Waldhütte angekommen, trifft Mack auf Hanni&Nanni – Mehr als beste Freunde So 25.06.2017, 15:00 Uhr ungewöhnliche Gesellschaft in Form von D 2017, 98 Min., FSK o.A., Gott (Octavia Spencer), Jesus (Aviv Alush) Regie: Isabell Suba Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott und dem Heiligen Geist (Sumire Matsubara). Mit ihren Streichen haben es Hanni (Laila USA 2017, 133 Min., FSK ab 12, DieseBegegnungmachteinennachhaltigen Meinecke) und Nanni (Rosa Meinecke) ein Regie: Stuart Hazeldine Eindruck auf Mack und lässt ihn seine bishe- bisschen übertrieben: Während Mutter Su- Der Familienvater Mackenzie Allen Philips rige Existenz überdenken. sanne (Jessica Schwarz) beruflich unterwegs (Sam Worthington) erlebt eine der Mo 03.07.2017, 19:00 Uhr

JOKI-Kino am Bahnhof in Bad Krozingen, sationsleiter Wolfgang Schröder wird an Das Theater bei freiem Eintritt, ein unterhaltsames diesem Abend auch seinen Nachfolger undinformativesProgrammfüralleInter- Günter Daubenberger bei der Besucher- Freiburg unterwegs essenten und Mitglieder der Theaterbe- gemeinschaftvorstellen.Fürdenmusika- Das Theater Freiburg lädt in Kooperation suchergemeinschaften geboten. Der lischen Rahmen sorgen der Tenor Rober- mit dem Kulturamt / JOKI-Kino Bad Kro- neue Intendant des Freiburger Theaters to Gionfriddo und der Bassist Jin Seok zingen zu einem unterhaltsamen Infor- Peter Carp und der Operndramaturg Hei- Lee. Am Klavier begleitet Kapellmeister mationsabend über die kommende The- ko Voss werden das Theaterprogramm Norbert Kleinschmidt. Die Veranstalter atersaison 2017/2018 ein: Am Mitt- der nächsten Spielzeit vorstellen und bitten um eine rege Teilnahme aus der woch, den 5.07. um 19.30 Uhr wird im kommentieren. Der scheidende Organi- Bevölkerung. 12 • Kultur Stadtzeitung • 28. Juni 2017

Edelsteinschleiferei, einem über 500 Jahre Historischer Stadt- gewachsenenGewerbe.1760zählteWald- kirch 430 "Bohrer" und "Balierer". 1781 rundgang in Waldkirch gab es 18 Granatschleifermühlen in Wald- mit Besuch der Edelsteinschleiferei Winter- kirch. Die unter Denkmalschutz stehende mantel und der Klosterkirche St. Magare- Edelsteinschleiferei Wintermantel zeugt then. Bus-Exkursion "Waldkirch im Mittel- heute noch von diesem blühenden Hand- alter" am Samstag, 8. Juli 2017 werkszweig. Der in seinen Anfängen in das Leitung: Dr. Andreas Haasis-Berner und Dr. 13. Jahrhundert zurückreichende Wald- Christel Bücker. Die erste urkundliche Er- kircher Gewerbekanal, an dem unter ande- wähnung Waldkirchs dem Jahr 918 und be- rem die Edelsteinschleifereien, Säge- und richtet von der Gründung des Klosters St. Getreidemühlen lagen, war das wirtschaft- Magaretha. Am 8. August 1300 verliehen liche Rückgrat der Stadt. Abfahrt: 12.20 die Herren von Schwarzenberg das Stadt- Uhr Staufen Bonneville-Platz, 12.30 Uhr recht. Reste der Stadtmauer sind heute Bad Krozingen, Parkplatz „Im Grün“ (ev. Krozingen-Waldkirch, Führung in der Edel- noch in einigen Bereichen sichtbar. Nach- Kirche), Rückfahrt 17.30 Uhr ab Waldkirch. steinschleiferei, Stadtrundgang. dem der Erzbergbau unrentabel geworden Kosten: 30 Euro (Mitglieder der Vereine, 35 Anmeldung bis 30.6.2017 im Kulturamt war, lebte die Stadt überwiegend von der Euro Nichtmitglieder), mit Busfahrt Bad Bad Krozingen, Tel. 07633/407-174

und waren dadurch nicht auf Basso-conti- nuo Instrumente angewiesen. Als Harmo- niemusik wurden allgemein paarig angeord- nete Holzblasinstrumente in Verbindung mit zwei Hörnern bezeichnet. Jeder bedeutende Hof und viele Klöster unterhielten solche En- Sonntag, 9. Juli 2017, 17 Uhr sembles,einesderberühmtestenwardasEn- Sommerfest „Auf Harmonie gesetzt“ semble am Wiener Kaiserhof. mit Bewirtung im Schlosspark Auskunft und telefonische Bläserensemble Kartenreservierung: der Kunstuniversität Graz (KUG) Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH, Die Gattung der Harmoniemusik prägte Am Schloßpark 7, maßgeblich die böhmische, österreichische 79189 Bad Krozingen und deutsche Musikkultur im 18. und 19. Tel: 07633/407-164 oder 07633/3700 Jahrhundert. Die Bläser kreierten durch ihre e-mail: [email protected] Vielstimmigkeit eine eigene „Harmonie“ www.bad-krozingen.de

Sonntag 2. Juli 2017, 15 Uhr: Führung in der Sonderausstellung „Burg und Bergbau am Birkenberg bei Bollschweil-St. Ulrich“ im Stadtmuseum Bad Krozingen Der Historiker Dr. Casimir Bumiller, Vorsit- zender des Freundeskreises Birchiburg e.V., wird die Besucher am Sonntag, den 2. Juli um 15 Uhr durch die Sonderausstellung führen und dabei von den spannenden For- schungen und Entdeckungen währen der Ausgrabungen von 1987 bis 2004 im Berg- baurevier erzählen. Durch den glücklichen Umstand, dass am Birkenberg nach dem mittelalterlichen Bergbau keine jüngeren Bergbauaktivitäten stattgefunden haben, Funde aus den Ausgrabungen wie z.B. Rekonstruktion eines Bergwerksstollens ist hier ein einzigartiges Denkmal der Berg- Werkzeuge, Pochsteine und Erzmühlen lässt den Besucher in die enge und baugeschichteimSchwarzwalderhalten.In sowie der Hausrat der Bergleute und der dunkle Welt mittelalterlicher Bergleute ein- der Sonderausstellung sind erstmals die Burgbewohner zu sehen. Eine begehbare tauchen. 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Kur & Bäder • 13

Mindestteilnehmer: 5 Personen, Preis: Euro Park 2017 ist das traditionelle Lichterfest. KURHAUS 10,90/Euro 8,90 mit Gästekarte Am Samstag, den 15. Juli verwandelt sich Johann-Strauß-Ensemble der Kurpark mit über 15.000 Kerzen und Etwa 700 Musikstücke umfasst das Reper- Tanz mit Franco 1.000 japanischen Bambuslaternen in ein toire des Orchesters unter der bewährten Der Alleinunterhalter Franco spielt am Sonn- funkelndes Lichtermeer. Es folgt ein musika- Leitung von Kapellmeister Tibor Szüts: von tag,dem2.und9.Juli,um15.00Uhr,imKur- lischer Sonntag, am 16. Juli, mit buntem Un- Wiener Salon Musik und ungarischer Zigeu- haus für alle Musikfreunde, die Spaß am Tan- terhaltungs- und Familienprogramm. Ein nermusik über Musicalmelodien bis hin zu zen in geselliger Runde haben. In angemes- großes Feuerwerk gegen 23.00 Uhr rundet klassischen Opern. sener Lautstärke wird flotte und unterhaltsa- das Lichterfest ab. me Tanzmusik von gängigen Schlagern bis Konzert-Termine: hin zu englischen Hits gespielt. Tickets sind Am Freitag, dem 21. Juli, kommt ab 20.00 Mittwoch, 28. Juni, 15.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich! Uhr Supertramp„s Roger Hodgson mit Donnerstag, 29. Juni, 19.30 Uhr seiner vierköpfigen Band und präsentiert ne- Freitag, 30. Juni, 15.30 und 19.30 Uhr Sommerkonzert ben den Supertramp-Hits auch weitere Klas- Samstag, 1. Juli, 15.30 Uhr Das Studenten-Sinfonieorchester der Ka- siker. Sonntag, 2. Juli, 10.30 Uhr tholischen Hochschule (KHG) Freiburg lädt und 19.30 Uhr „Wunschkonzert“ am Mittwoch, dem 5. Juli, um 20.00 Uhr, zu Dienstag, 4. Juli, 15.30 Uhr einem Sommerkonzert in das Kurhaus ganz Mittwoch, 5. Juli, 15.30 Uhr herzlich ein. Unter der Leitung des Dirigen- „Gästebegrüßung“ ten Johannes Braun wird der Konzertabend mit Tschaikowskis 1. Klavierkonzert in b- Fahrt nach Colmar Moll op. 23 mit dem Solisten Danlin Felix Eine Ausflugsfahrt nach Colmar bietet an je- Sheng eröffnet. Dieses nicht nur unter Ken- dem Samstag, um 13.30 Uhr,ein Bad Krozin- nern bekannte und beliebte Werk von 1874 ger Taxiunternehmen ab der Tourist-Info im zählt nicht umsonst zu den meistgespielten Kurgebiet an. Ausgerüstet mit vielen Tipps Konzerten und entführt Zuhörer und Musi- und Anregungen kann die Tour auf eigene ker gleichermaßen in ein kurzweiliges flie- Faust z. B. in das bekannte „Musée d’Unter- ßendes Wechselspiel zwischen Klavier und Mit Justus Frantz und der Philharmonie linden“ oder durch die Altstadt „Klein Vene- Orchester. Im Anschluss wird Schostako- der Nationen gibt es am Dienstag, dem 25. dig“ gehen. Abends holt der Taxifahrer die witsch mit der Musik seiner 5. Sinfonie in d- Juli, ab 20.00 Uhr, „Klassik pur“ unter dem Gäste an vereinbarter Stelle wieder zur Moll op. 47 die konfliktreiche und dramati- Sternenhimmel im Kurpark. Auf dem Pro- Heimfahrt ab. Rückkehr ist gegen 18.00 Uhr sche Geschichte des Lebens in der Sowjet- gramm stehen: Carmen-Suite Nr. 2 von Ge- in Bad Krozingen, Mindestteilnehmer: 8 Per- union im 19. Jahrhundert erzählen. Der Ein- orges Bizet, Boléro und Rapsodie espagnole sonen, Anmeldung bis Freitag, 12.00 Uhr: tritt ist frei, um Spenden wird gebeten. von Maurice Ravel und Sinfonie Nr. 9 e-Moll Tourist-Info im Kurgebiet, Tel. 07633/4008- op. 95 „Aus der Neuen Welt“ von Antonín 163 Jugendblasorchester Dvo ák. der Realschule Bad Schönborn Segway-Schnuppertouren Die „Schulband“ der Realschule Bad Schön- Fahrspaß pur und traumhafte Ausblicke bie- born ist am Donnerstag, dem 6. Juli, um ten die Segway-Touren immer am Donners- 14.30 Uhr, mit einem Open Air Konzert im tag, um 14.00 und 17.00 Uhr, rund um Bad Musikpavillon (Kurpark) zu Gast. Hier musi- Krozingen. Zuerst erfolgt eine theoretische zieren überwiegend Schüler der Klassen 8 und praktische Einweisung mit Fahrtraining. bis 10. Aber es engagieren sich auch begab- Dann heißt es durch den Kurpark gleiten und te und motivierte Schüler der unteren Klas- nach einer Pause am Weinbrunnen geht es sen und manchmal sogar Ehemalige in die- weiter durch die Reben auf den Schlatter sem Orchester. Zu den Standardauftritten Berg. www.ebro-tour.de, Dauer: ca. 2 Stun- der Schulband gehören Konzertnachmitta- den, Preis: 48,00 Euro/ 46,00 Euro mit der ge, Kurkonzerte, Wertungsspiele und Kon- Bad Krozinger Gästekarte, Anmeldung bis zerte bei kooperierenden Musikvereinen. Die Fans der Schlager- und Volksmusikszene 11.00 Uhr: Tourist-Info im Kurgebiet, Tel. Der Eintritt ist frei! dürfen sich auf einen Galaabend am Don- 07633 4008-163 nerstag, dem 27. Juli, ab 20.00 Uhr,mit Han- Open Air im Park 2017 si Hinterseer, den Feldbergern und Liane Geführte Weinwanderungen Auftakt-Veranstaltung zum Open Air im freuen. Immer am Donnerstag führt um 18.30 Uhr ein örtlicher Winzer den interessierten Gast durch den Weinerlebnispfad im Bad Krozin- ger Rebberg. Dabei können die Teilnehmer Wissenswertes über den badischen Wein und Kultur erfahren. Bei den abendlichen Weinwanderungen werden zu den edlen Tröpfchen auch leckere Häppchen serviert. Anmeldung bis 12.00 Uhr/Treffpunkt: Tou- rist-Info im Kurgebiet, Tel. 07633/4008-163 14 • Kur & Bäder Stadtzeitung • 28. Juni 2017

Am Freitag, dem 28. Juli, kommt ab 20.00 ersten Album „Laufen lernen“, dass in ihm Klaus Doldinger’s Passport feat. Max Uhr Max Giesinger & Band zum Open Air ein Songwriter von hoher und eigenständi- Mutzke garantieren am Freitag, dem 4. Au- imPark.DerSängerzeigtebereitsmitseinem ger Qualität steckt. gust, ab 20.00 Uhr, Musik vom Feinsten. Seit über 60 Jahren steht der weltberühmte Sa- xophonist Klaus Doldinger auf der Bühne. Zusammen mit seiner Band Passport und dem deutschen Sänger Max Mutzke werden sie für ein unvergessliches Konzert sorgen.

Tickets: Tourist-Info im Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163, www.bad-krozingen.info

verbindet viele Elemente aus dem Rasengolf der zusätzliche Schritt macht noch fitter“ SPORTANGEBOTE DER mit dem ursprünglichen Minigolf. Auf Sand- bietet Sabine Kober ein zirka 2-stündiges KUR UND BÄDER GMBH /Kunstrasen ist Geschicklichkeit von Jung Gesundheitswandern immer am Mittwoch und Alt gefragt. Der angrenzende Spielplatz um 10.00 Uhr und 16.00 Uhr an. Mit der zer- See im Kurpark garantieren Spaß und Freude für die ganze tifizierten Gesundheitswanderführerin erle- Täglich lädt die Erholungs-Anlage rund um Familie. Die Öffnungszeiten sind, je nach ben die Gäste das Besondere unterwegs: An den See im Kurpark mit Übungsgolf-Anlage, Wetterlage, von Montag bis Freitag, 13 bis schönen Plätzen in der Natur werden ge- Kinderspielplatz und Café am See zum Ver- 19 Uhr, sowie Samstag, Sonn- und Feiertag meinsam Übungen aus dem Bereich der Phy- weilen und Entspannen ein. Im Open Air- und in den Ferien von 12 bis 19 Uhr (letzte siotherapie gemacht. „Café am See“ werden Erfrischungsgeträn- Schlägerausgabe jeweils 30 Min. vor Schlie- www.gesund-wandern.de, ke, Kaffee und Kuchen, Eisköstlichkeiten ßung). Gebühr inkl. Getränk: 9,00 Euro. und kleine Speisen angeboten. Die Übungs- Anmeldung bis zum Vortag/Treffpunkt golf-Anlage mit 14 Bahnen, 8 bis 16 m lang Gesundheitswandern (10 Min. vorher): Tourist-Info im Kurgebiet, und von 2,50 bis 4,00 m breit, ohne Bande, Unter dem Motto „Jeder Schritt hält fit – je- Tel. 07633 4008-163

zum Teil einzigartigen Landschaftsformen Donnerstag, 29. Juni, 16.00 Uhr VITA CLASSICA begeistert ebenso die tausendjährige Ge- Durchblutungsstörungen der Arterien in den THERME – SAUNAPARADIES - schichte des 7.860 km² großen Waldes, um Beinen - wie sie entstehen, wie sinnvoll be- WOHLFÜHLHAUS den sich seither unzählige Mythen und Mys- handeln. terien ranken. Dauer: 90 Minuten. Eintritt: Ina Fuchs, Kurbetreuerin, Black Forest in 3D frei mit Gästekarte, ohne Gästekarte 5 Euro Gesundheitsbildung Die Dokumentation am Dienstag, dem 4. und 18. Juli, präsentiert um 15.00 Uhr im 3D- Gesundheitsvorträge Montag, 3. Juli, 16.00 Uhr KinoderVitaClassicadenSchwarzwald,wel- An nachfolgenden Terminen finden im 3D- Bluthochdruck - wie er entsteht, was dage- cher als einer der sagenumwobensten Wäl- Kino der Vita Classica zahlreiche Gesund- gen tun? Ina Fuchs, Kurbetreuerin, Gesund- der unserer Heimat zählt. Neben zahlreichen heitsvorträge bei freiem Eintritt statt. heitsbildung

Feuerwehr & DRK

Hotel-Restaurant Ott (Thürachstraße 3) einen laden am Samstag, 8. Juli, zu einer Straußi- Mittagstisch für Senioren. Anmeldung über fahrt in das Gasthaus zur Mühle in Buggingen die DRK-Servicezentrale: Tel. 07631/1805-0. ein. Das gutbürgerliche Gasthaus bietet fri- sche badische Küche und Weine aus dem ei- DRK-Seniorenausflug mit ehrenamtlicher genen Weingut. Die Teilnehmer werden ab DRK-Mittagstisch für Senioren Betreuung – Straußi-Fahrt ins Gasthaus ca. 15.15 Uhr mit Kleinbussen des DRK direkt Das Seniorenteam des DRK in Bad Krozingen zur Mühle in Buggingen: 8. Juli von zu Hause abgeholt. Anmeldung über die organisiert am Dienstag, 4. Juli, um 12 Uhr im Die Ehrenamtlichen der DRK-Seniorenarbeit DRK-Servicezentrale: Telefon 07631/1805-0.

Die Pfingstferien gehören zu den Hauptrei- hen, neben der normal verfügbaren Mann- sezeiten in Deutschland. Dies wird auch bei schaft, am Wochenende zur Verfügung um der Freiwilligen Feuerwehr spürbar. Daher sich im Alarmfall innerhalb 4 Minuten am stellt die Feuerwehr Bad Krozingen während Gerätehaus einzufinden. Das Bereitschafts- Wir retten Bad Krozingen, der Ferien eine so genannte Wochenbereit- personal besteht aus Führungskräften, Ma- auch in den Ferien... schaft. Sieben Feuerwehrangehörige ste- schinisten und Atemschutzgeräteträgern. 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Feuerwehr & DRK • 15

Da samstags aufgrund der Verkehrslage in Bad Krozingen eine Anfahrt zur Feuerwache erschwert ist, entschloss sich das Bereit- schaftspersonal spontan, den Samstag in der Wache zu verbringen. Diese Zeit wurde sinnvoll genutzt, um u.a. die Außenanlagen des Gerätehauses auf Vordermann zu brin- gen. So wurde die Terrasse gereinigt, He- cken zurückgeschnitten und Gartenmöbel gereinigt. Des weiteren wurde am internen Projekt "Barbecue-Grill" weiter gearbeitet. Am Abend wurde nach getaner Arbeit ge- meinsam gegrillt. Die Wochenenden wäh- rend der Pfingstferien verliefen ruhig, ledig- lich ein paar kleine Einsätze mussten abgear- beitet werden. Eine durch technischen De- fekt ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Klinik sorgte für einen größeren Einsatz.

Gesundheit

2017, um 15:00 Uhr im Vortragssaal 2 in der Frau Boldyreff wird in der Gruppe Übungen Schlaganfall- Klinik Lazariterhof, Herbert-Hellmann-Allee zeigen und für Fragen zur Verfügung stehen. 38 in Bad Krozingen. Frau J. Boldyreff, Eingeladen sind alle von einem Schlaganfall selbsthilfegruppe Physiotherapeutin im Park-Klinikum infor- Betroffenen und deren Angehörige, Gäste Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Bad Kro- miert zum Thema „In Bewegung bleiben – sind herzlich willkommen. Telefonische In- zingen trifft sich am Dienstag, den 04. Juli Möglichkeiten des Eigentrainings“. formationen unter: 07633/93-1853.

Erwachsenenbildung

mit Arno Herbener müssen wegen der Um- 501192 Kreative Layouterstellung baumaßnahmen im Josefshaus leider ausfal- mit InDesign CS6 len. Beide Vorträge werden im Herbstsemes- Samstag, 15.07. und Sonntag, 16.07.2017, ter nachgeholt. 10.00–17.00 Uhr, Josefshaus

Weitere Informationen Aktuelle Veranstaltungen der EDV-Kurse: und Anmeldung: Volkshochschule Südlicher Breisgau: 501137 Serienbriefe mit Word, Geschäftsstelle der Volkshochschule, Excel und Outlook 2016 Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen, Vorträge ab Montag, 03.07.2017, 2x, Tel. 07633-92650, E-Mail: anmeldung@vhs- Die für Juni und Juli geplanten Diavorträge 18.00–21.00 Uhr, Josefshaus bad-krozingen.de,www.vhs-bad-krozingen.de

Stadtteile

BIENGEN

Am 7. Juli 2017 findet von 18:00 bis 20:00 Uhr unser monatlicher Biengener Dorftreff im Ratssaal statt. Bitte merken Sie sich den Terminvor.Der Dorftreff ist eine Initiative des Flüchtlingshelferkreises Biengen. 16 • Stadtteile Stadtzeitung • 28. Juni 2017

Büchergeschenke zum 30. Geburtstag Seit drei Jahrzehnte gibt es die Schulbüche- rei in Biengen. Ein runder Anlass für die Ortsgruppe Freiburg des Schweizer Sen- nenhunde-Vereins für Deutschland e.V. die Schulkinder rechtzeitig vor den großen Feri- en mit neuem Lesestoff zu versorgen. Die voll beladene Bücherkarre zog Appenzeller Ben, dem Sidney, eine Australian Shephard Hündin, die Berner Sennenhündin Leila und die Labrador-Hündin Emmi Gesellschaft leisteten. Schulkinder, das Bibliotheksteam (Hundeführerin Andrea Branner, Gabi Grethler und Kathrin Liebau) sowie Ortsvor- steherBenjaminBorgasbegrüßtendieHun- deschar und ihre Begleiter Helga Eckert und Dietmar Kurze. Die Bücher sind unter ande- rem Spenden der Familie Cristiano und der schuss, die Buchhandlung Pfister gewährte Conni Lieselotte, die Olchies, ebenso viele Hundefreunde um Karin Gündisch. Von der einen Rabatt. Jetzt gibt es in der Schulbü- Sachbücher, natürlich auch zum Thema Stadt Bad Krozingen gab es 150 Euro Zu- cherei 100 neue Bücher: Ponyherz, Paula, Hunde!

Senioren im Stall Zu einem gemeinsamen Nachmittag trafen sich kürzlich Senioren und Teams der Senio- rengemeinschaft St. Leodegar und des Mon- tagstreffs bei Familie Ruth und Christoph Stump in der Metzgergasse. Bei hochsom- merlichen Temperaturen war der Schatten des alten Schopfes für Gymnastik und Sitz- tanz, unter der Leitung von Birgit Müller,will- kommen. Das anschließende Kaffeetrinken fand im umgebauten und mit viel Liebe zum Detail eingerichteten Schweinestall statt. Ruth Stump berichtete von ihren Bauarbei- ten auf dem Hof aus dem Jahr 1772, zu de- nen ihr Mann Fotos zeigte. Danach war die Erinnerung der Senioren gefragt. Lebhafte teren Bürgerinnen und Bürger von Biengen Montag, 21. August – 14.30 Uhr Diskussionen gab es, als es herauszufinden sind herzlich eingeladen zum „Schwätze, Feuerwehrhock hinter dem galt, welche Personen, Gebäude und Stra- Singe, Bewege, Spiele, Baschtle und natür- Feuerwehrgerätehaus ßen auf den Bildern aus dem vorigen Jahr- lich Kaffee trinken“. Schauen Sie doch ein- hundert zu sehen waren. Es war ein beson- fach mal vorbei! Die nächste Veranstaltung der derer, sehr schöner Nachmittag, da waren Seniorengemeinschaft St. Leodegar: sich alle einig. Ruth und Christoph Stump, Im Juli und August laden der Mittwoch, 27. September – 13 Uhr die ihn ermöglichten und mit gestalteten, ein Musikverein Biengen und die Treffpunkt Raiffeisenstraße für einen ganz herzliches Dankeschön. Der Montags- Freiwillige Feuerwehr Biengen zu Ausflug ins Glottertal mit Ortsvorsteher treff der Senioren findet jeden Montag von ihren Seniorennachmittagen ein: Benjamin Borgas 15 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus in Biengen statt Montag, 31. Juli – 14.30 Uhr Interessierte „neue“ Senioren (barrierefrei). Alle jung gebliebenen und äl- Musikhock auf dem Schulhof sind jederzeit herzlich willkommen!

Samstag, 01.07.2017 im Ortsteil Hausen, HAUSEN Am Mengener Weg im Bereich der Event- halle Fallerhof/Sportplatz ein Feuerwerk durch die Firma Spreng & Pyrotechnik Feuerwerk Schmutz abgebrannt. Hinsichtlich der ent- stehenden Lärmbelästigung bitten wir die im Ortsteil Hausen umliegenden Anwohner um Verständnis. am Samstag, 01. Juli 2017 Anlässlich einer Hochzeitsfeier wird am Ordnungsamt 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Stadtteile • 17

1.Bürgerwanderung durch Hausen Am vergangenen Samstag haben 35 Bür- gerinnen und Bürger an der ersten Bürger- wanderung teilgenommen. Während des dreistündigen Spaziergangs durch den Teil- ort Hausen im Beisein des Bürgermeisters Volker Kieber, der Ortsvorsteherin Petra El- bers, der Ortschafts- und Gemeinderäte so- wie den Dezernenten der Stadtverwaltung hatten Bürgerinnen und Bürger die Mög- lichkeit, Fragen zu Themen, die den Ortsteil betreffen, und zu anderen kommunalpoli- tischen Themen zu stellen. Vor allem die Grundschule, Busanbindung, Neubauge- biet Schmidtackern 2, Ampelanlage und Parkraumbewirtschaftung standen hierbei im Fokus.

der Bahnunterführung und der Einmündung TUNSEL zum Germanweg gestellt. Interessenten, die Offenes Volkslieder- an diesem Flohmarkt mit einem Stand teil- nehmen möchten, können sich mit anhän- singen in Tunsel Straßenflohmarkt gender Rückantwort bei der Ortsverwaltung AmFreitag,den30.Juni2017findetimGast- melden. Das leibliche Wohl soll an diesem haus Linde in Tunsel ab 17.00 Uhr das „Offe- in der Eisenbahnstraße in Tunsel Tag auch nicht zu kurz kommen. Deshalb ne Volksliedersingen“ für Jedermann statt. Auf Wunsch vieler Bürgerinnen und Bürger würden wir uns freuen, wenn sich Vereine Hierzu laden wir alle Sängerinnen und Sän- möchten wir wieder am Samstag, den 16. oder andere Anbieter für Kaffee und Ku- ger von Bad Krozingen und den Ortsteilen September 2017 zwischen 11.00 und 17.00 chen, kleine Imbisse und Getränke melden sowie den umliegenden Gemeinden zur Teil- Uhr in der Eisenbahnstraße einen Straßen- würden. Nach Eingang der Rückmeldungen nahme ein. flohmarkt durchführen. Dafür haben wir bei (Einsendeschluss 11. August 2017) werden der Straßenverkehrsbehörde einen Antrag wir alle Teilnehmer zu einer Informationsver- auf Sperrung der Eisenbahnstraße zwischen anstaltung einladen. SCHLATT

Schlatt Ortschaftsrat

Am Mittwoch, den 05. Juli 2017 findet um 19 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ort- schaftsrates im Sitzungszimmer der Quellen- halle statt. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel bei der Quellenhalle oderimInternetderStadtBadKrozingen.Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Parteien Die Beiträge dieser Rubrik werden inhaltlich von den Parteien und Gruppierungen im Gemeinderat verantwortet.

zu entspannen. Die Wanderung wurde von len Tunseler Bürgern zu sein. Auf dem der Kur&Bäder-GmbH organisiert und in un- höchsten Punkt der Wanderung angekom- serem Fall geführt von deren Mitarbeiter men bot sich uns tatsächlich eine wunderba- Peter Ritzel. Weil Peter Ritzel aber auch Orts- re Aussicht auf Tunsel. O du armes Tunsel: vorsteher von Tunsel ist, freute er sich schon wurdest 1974 eingemeindet nach Bad Kro- An einem schönen Samstag im Mai nahm das am Start auf den Blick, den er gleich auf „sei- zingen im Zuge der kommunalen Gebietsre- KBF wieder mal an einer Weinwanderung nen“ Ort würde werfen können. O du schö- formen. Über 20 000 deutsche Dörfer verlo- teil. Es ist immer überaus angenehm, beim nes Tunsel:bist vielleicht nicht die einzige Per- ren im Nu ihre politische und finanzielle Selb- Genuss wohlschmeckendster Rebensäfte le im Krozinger Land, aber allemal schön ge- ständigkeit und Selbstverantwortung, ihren von Bad Krozinger Winzern – zunehmend! – nug, um Augenstern von Herrn Ritzel und al- Gemeindestatus mit Gemeinderat und Bür- 18 • Parteien Stadtzeitung • 28. Juni 2017

germeister. Gerhard Henkel weist in seinem Buch „Rettet das Dorf!“ darauf hin, dass durch die Gebietsreformen in Deutschland über 300 000 Kommunalpolitiker ihre ehren- amtliche Tätigkeit verloren. Das bedeutete einen erheblichen Verlust an demokratischer Partizipation und war und ist sicher ein Faktor für den massenhaften Rückzug der Bürger aus kommunalpolitischer Aktivität (ebendort S. 143/144). Aber oh, du glückliches Tunsel: du hast es gemeistert! Die dörfliche Struktur mitbürgerlichemEngagementundregerVer- einsaktivität ist gewahrt. Die Freiwillige Feuerwehr und vor allem der Tunseler Kir- chenchor und Musikverein sind legendär.Wir vomKBFhoffensehr,dassTunselvondenmo- dernen Problemen verschont bleibt, die da heißen: Wegzug der jungen Generation, nachfolgende Schwierigkeiten bei der Beset- zung von Ehrenämtern in den Vereinen und schließlich Erosion der dörflichen Identitässt- und Hausen von regem Engagement beseelt SchließlichwarfHerrRitzelnocheinmaleinen rukturen, vor allem Schule, Geschäft, Kirche, und besitzen ihre typischen, erhaltenswerten sehnsüchtigen Blick Richtung Tunsel (er woll- Gasthof. O du tapferes Tunsel,kämpfe weiter Eigenarten und Schönheiten. Unser Blick te auch langsam nach Hause), und wir frag- um dich mit deiner lebhaften Vereinstätigkeit schweifte von dort oben aber auch hinüber ten uns: O du stolzes Tunsel, wie fühlst du und deinem aktiven Ortschaftsrat! Letzte nach Frankreich. Wir freuten uns noch einmal dich eigentlich? Wie Bad Krozingen? Wie Ba- Station der Wanderung war,wie immer,hoch über den Sieg von Emmanuel Macron und den? Wie Deutschland? Wie Europa? Wie ein oben über Schlatt. Schlatt ist natürlich auch fühlten uns sehr europäisch. Wir lauschten bisschen von allem? Na klar doch: Wie Tun- schön! Und was wir über Tunsel dachten, gilt den Gesängen der Quellennarren, die mit sel! (fast) genauso für alle Ortsteile Bad Krozin- Hermann Löns die brennende Heide löschen Jutta Brückner gens. Wie Tunsel sind auch Schlatt, Biengen wollen, und fühlten uns sehr deutsch. KBF-Pressewartin

CDU-Stadtverband Bad Krozingen Unsere Stadt, unsere Ideen, unsere Zukunft!

Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands – Marvin Wolf eindrucksvoll als Vorsitzender bestätigt Die Mitgliederversammlung des CDU-Stadt- verbands Bad Krozingen war in erster Linie den turnusmäßigen Neuwahlen des Vor- stands gewidmet. Marvin Wolf, der den CDU-Stadtverband seit zwei Jahren führt, stellte sich erneut zur Wahl und wurde durch die Mitglieder einstimmig in seinem Amt be- stätigt. Wolf hatte zuvor in seinem Rechen- schaftsbericht die Schwerpunkte der politi- Vorstand CDU-Stadtverband Bad Krozingen schen Arbeit des CDU-Stadtverbands darge- stellt. Ein Rückblick auf die Landtagswahl, ten auf Bundes- und Landesebene erlang- Anträge in den Gemeinderat eingebracht die verschiedenen Veranstaltungen zur Wirt- te“, so Wolf. Die Vorsitzende der CDU-Ge- wurden, fand einhellige Zustimmung in der schaftspolitik und vor allem die deutliche meinderatsfraktion, Sabine Pfefferle, refe- Mitgliederversammlung. In seinem Schluss- Haltung des CDU-Stadtverbands zur Asylpo- rierte über die Arbeit im Gemeinderat und wort bedankte sich Wolf für das große ent- litik/Flüchtlingskrise waren Themen, die in den wichtigen Schnittstellen zum CDU- gegengebrachte Vertrauen aller Mitglieder. der Mitgliederversammlung nochmals dar- Stadtverband. Sehr positiv hob sie die Zu- „Wir starten nun in zwei ganz entscheiden- gestellt wurden. „Der CDU-Stadtverband sammenarbeit beim Thema Verkehr hervor. de Jahre für unsere CDU. Als erstes steht der Bad Krozingen hat sich gerade in der Flücht- Eine gemeinsame Veranstaltung, in der Pro- Bundestagswahlkampf an; am 24. Septem- lingspolitik als einer der ersten Verbände tief- bleme und Chancen der Verkehrspolitik mit ber wollen wir ein Spitzenergebnis für die gründige Gedanken gemacht und ein fun- den Mitgliedern der CDU-Gemeinderats- CDU erreichen. Ich möchte sie daher auffor- diertes Thesenpapier vorgelegt, welches fraktion und den Mitgliedern des CDU- dern mit mir und unserem Kandidaten Armin auch die Aufmerksamkeit der CDU-Baden- Stadtverbands diskutiert wurden und inzwi- Schuster MdB gemeinsam dafür zu kämp- Württemberg und der lokalen Abgeordne- schen durch die Gemeinderatsfraktion als fen, dass in Berlin auch in den kommenden 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Parteien • 19

vier Jahren keine Politik gegen die CDU inhaltliche Fachkompetenz unserer Partei. tionen über den Gesamtvorstand finden Sie durchgesetzt werden kann. 2019 finden Bringen sie sich ein, lassen sie uns gemein- in Kürze auf unserer Homepage bzw. in der dann bereits wieder Kommunalwahlen statt. sam für Bad Krozingen arbeiten“, so Wolf in Stadtzeitung. Hier möchte ich sie heute schon auffordern: seinem Schlussappell. Neu in den Vorstand Engagieren sie sich, bringen sie sich mit ein. des CDU-Stadtverbands wurden gewählt: Wolfgang Mieske Sie, die Mitglieder unserer Partei, machen Silke Schmidt, Stellv. Vorsitzende und Andre- Pressereferent CDU-Stadtverband uns stark, zeigen die Vielfalt und die große as Miehle, Mitgliederbeauftragter. Informa- Bad Krozingen

währt hat. Bei dem für ein Patientenhotel am dass durch die Beratung der ersten Offenla- Herzzentrum notwendigen neuen Bebau- ge im Gemeinderat und die weiteren Anre- ungsplan regte sich aus der Bürgerschaft Wi- gungen im Rahmen der zweiten Offenlage derstand gegen eine noch weiter anwach- nun eine besser Lösung gefunden werden sende Verkehrsbelastung auf dem Südring. konnte, die kostengünstiger ist, keinen Sollte die Südrandstraße in den kommenden Landschaftsverbrauch zur Folge hat und das Einmischen und mitreden lohnt sich! Jahren einmal gebaut werden und bis dahin Erholungsgebiet der Kleingartenanlage und Häufig haben nicht nur die Bürgerinnen und auch das Patientenhotel fertig gestellt sein, die direkt angrenzende Liegewiese des Bürger das Gefühl, dass viele bürokratische dient diese Südrandstraße von der B3-Um- Aquarados nicht zusätzlich belastet. Aber Abläufe starr und unveränderlich sind. Bei fahrung kommend als direkte Zufahrt für das auch den Interessen der Anwohner des Süd- Bebauungsplänen wie auch zuletzt beim Hotel und auch das Herzzentrum. Sollte das rings wurde Rechnung getragen, da nun Bauvorhaben am Lammplatz und Schieß- Hotel aber vor der Südrandstraße gebaut festgelegt wurde, dass die Zufahrt zum mög- park können Behörden und Institutionen so- werden, forderte die Interessensgemein- lichen Hotel über die Schwimbadstraße zu wie alle Bürgerinnen und Bürger von Bad schaft eine Interimslösung zur Entlastung erfolgen hat, die bereits jetzt den Parkplatz Krozingen Ihre Einwendungen und Anre- des Südrings. Anfänglich war hierfür der des Herzentrums maßgeblich erschließt. gungen schriftlich einreichen. Bei der da- landwirtschaftliche Weg oberhalb des Aqua- Durch die Behandlung der Planung im Ge- rauffolgenden Abwägung der Einwendun- rado, der Adalbert-Seifriz-Weg im Gespräch. meinderat und eben durch Einwendungen gen durch den Planer kommt aber schnell Landratsamt und auch unsere Fraktion ha- der Anlieger wurde so die bestmögliche end- das Gefühl auf, dass die ursprüngliche Pla- ben jedoch darauf hingewiesen, dass dieser gültige Variante nun beschlossen. Einmi- nung unveränderlich fest steht. Meistens unbefestigte Feldweg keineswegs als Hotel- schen und mitreden lohnt sich also! werden nur redaktionelle Teile des Bebau- zufahrt, auch nicht als Interimslösung, ge- ungsplanes verändert. Ich möchte aber auch eignet ist. Zumal für viel Geld ein entspre- Matthias Schmidt einmal ein positives Beispiel nennen, wo sich chender Ausbau des momentan einspurigen (SPD-Ortsvereinsvorsitzender & die mehrmalige Offenlage der Planung be- Feldweges notwendig wäre. Ich bin dankbar, Gemeinderat)

verzichtet wird. 16 % aller landwirtschaftli- Nahe mit fachkundigen und anschaulichen chen Betriebe in Baden-Württemberg wirt- Erläuterungen durch das gesammte 32 ha schaften ökologisch - Tendenz steigend. grosse Anwesen: Hof, Ställe, Wiesen und Einer dieser Betriebe, den der Ortsverband Ackerflächen, inklusive einer Fahrt mit Trak- Bad Krozingen von Bündnis 90/ Die Grünen tor und Anhänger. So konnte man erfahren, kürzlich besichtigte, ist der Luzernenhof in dass beim Thema Biodiversität auch der Bo- Mehr Lebewesen als Menschen auf der Seefelden, welcher zudem ein Konzept der den eine elementare Rolle spielt, denn in Erde Grünen-Ortsverband von gemeinschaftsgetragenen Bio- Landwirt- einer Handvoll Boden gibt es mehr Lebewe- Bad Krozingen besichtigt Luzernenhof schaft realisiert hat und seit 2012 von einem sen als Menschen auf der Erde ! Die ,,leben- Die Vereinten Nationen haben die Weltöf- Team ausgebildeter Landwirt/innen, Gärt- dige" Schicht Humus sei allgemein nur etwa fentlichkeit aufgerufen, sich für biologische ner/innen und Käser/innen gepachtet, be- 10cm tief. Auf die komme es aber an, schon Vielfalt einzusetzen und das Jahrzehnt der wirtschaftet und bewohnt wird . Hier wer- um Bodenerosion vorzubeugen, so Supen- Biodiversität ausgerufen und in der Tat ist Eile den Milch und vielfältige Milchprodukte, kämper.Denlebendigen,fruchtbarenBoden geboten. Seit den 80er Jahren sind 80% der Fleisch- und Wurst, Honig, Getreide und zu erhalten sei in seinen Augen ebenso so Insektenbiomasse verschwunden. 90% aller über 50 Arten Gemüse in Bio-Qualität er- wichtig wie der Klimaschutz. Ein hoher An- Wildpflanzen und 75% der Kulturpflanzen zeugt, die Kühe werden artgerecht gehal- teil an organischer Substanz und der Verzicht sind jedoch auf Insektenbestäubung ange- ten, 4 Monate lang auf den Weiden gelassen auf Pestizide,Herbizide, einseitige Saatfol- wiesen ! Gleichzeitig fehlt Vögeln und ande- und auch dort gemolken. Über Verteiler- gen und Monokulturen sei Voraussetzung ren Kleintieren die Nahrung und so sind auch punkte können die Produkte im südliche für ein gesundes, aktives Bodenleben. Hier sie in ihrer Existenz bedroht. Winfried Breisgau, Markgräflerland und Freiburg von seiauchderEinsatzvonimmerschwererwer- Kretschmann drückte es treffend aus: ,,Der den Mitgliedern der Verbrauchergemein- denden Landmaschienen in der Intensivwirt- Schutz von Insekten und Wildpflanzen ist schaft mittels monatlichem Beitrag und wö- schaft erwähnt, welche die lebendige Hu- kein Rand- oder Modethema, sondern eine chentlicher Bestellung bezogen werden. So musschicht platt machen und alles Leben im Menschheitsfrage." Eine wirksame Mög- erhalten die Teilnehmerganzjährig saisonale Boden auf Jahre zerstöre. Und nicht zuletzt lichkeit dagegen zu halten und zum Erhalt und regionale Biolebensmittel, was durch sollte auch auf die zunehmende Flächenver- der bioloischen Vielfalt beizutragen, ist die die kurzen Lieferungswege eine CO2 Einspa- siegelung hingewiesen werden, die auch zu ökologische und damit nachhaltige Land- rung gegenüber Lebensmitteln aus dem Su- den Gründen des Verschwindens von Insek- wirtschaft, bei der auf den völligen Einsatz permarkt bedeutet. Johannes Supenkämper ten, Vögeln und Kleintieren zählt. Wussten von Herbiziden wie Glyphosat und Pestizi- vom Luzernenhof- Team führte an diesem Sie, dass durch Flächenversiegelung in den (Schädlingsbekämpfungsmitteln) und Nachmittag Grünenmitglieder und Grünen- Deutschland jeden Tag mehr als 70 ha Boden 20 • Vereine Stadtzeitung • 28. Juni 2017

unter Beton verschwinden ? Die begeister- ten Teilnehmer der Besichtigung konnten sich zum Abschluss an einem Umtrunk erla- ben und mit Lebensmitteln aus dem Hofla- den eindecken.

Monika Le Floch-Wierzoch Co- Vorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen, Ortsverband Bad Krozingen

Fraktion der Grünen mit Bürgern im Gespräch – in Oberkrozingen Oberkrozingen – oder „Ähnerbach“, wie die „Urkrozinger“ sagen – liegt auf der anderen Seite des Baches Neumagen, Richtung Stau- fen zu. Dort befindet sich die Glöcklehofka- pelle, mit Baujahr um das Jahr 1000 ist sie das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt und ein künstlerisches Kleinod. Oberkrozingen ist geprägt durch landwirtschaftliche Gehöfte, aber auch durch die ersten höheren Häuser aufgegeben, Neubauten werden er- Wetterdrinnenoderdraußen.Wirfreuenuns des Ortes in der Josefstraße und in den Müh- stellt…WasbewegtdieBürgerinnenundBür- auf Sie! lenmatten. Das städtische Zentrum ist weiter ger? Darüber und über alles andere, was Sie Die Gemeinderatsfraktion weg, man ist durch Bürgerbus angebunden interessiert, wollen wir als Fraktion der Grü- Bündnis 90/Die Grünen bzw.jetztauchdurchdieMünstertalbahnmit nen im Stadtrat gerne mit Ihnen sprechen, Corinna Quartier, Gisela Merkle, ihrem modern ausgebauten Halt. Ab und zu uns austauschen, Informationen weiterge- Josef Heckle, Ulf Ortner ziehen die Reiterinnen und Reiter des Reitver- ben, Anregungen mitnehmen. Termin: Don- eins St.Georg durch die Straßen, die Welt ist nerstag, den 29.6., von 19-21 Uhr im Gast- Foto: EinigederGrünen-Mitgliederund-sym- in Ordnung. Und doch findet Veränderung haus Adler in Oberkrozingen. Dort werden patiesanten des Ortsverbandes mit Johannes statt, landwirtschaftliche Gebäude wurden wir mit unserer Fraktion präsent sein, je nach Supenkämper vom Luzernenhof (4.v. links)

Vereine

- Vereinsportrait auf www.bad- Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unser An die Vereine krozingen.de/de/engagiert/Vereine Angebot nutzen. Liebe Vereinsmitglieder, Auf unserer Website können Sie ein Ver- seit dem 11. Januar präsentiert sich die Stadt einsportrait mit Text, Logo & Foto einstel- Weitere Informationen Bad Krozingen auf einer neuen Internetseite len. Sofern Sie bereits eine eigene Website bekommen Sie bei: (www.bad-krozingen.de). Da die neue Web- haben, können Sie diese natürlich verlin- Frau Daniela Sandmann site sehr viele Besucher anzieht, bietet sich ken. Das Vereinsportrait soll kein Ersatz für 07633 407-502, hier für Sie eine optimale Plattform für die Prä- Ihre eigene Homepage sein, sondern viel- [email protected] sentation Ihres Vereins und die Bewerbung mehreineErgänzung.WeitererPluspunkt: Ihrer Veranstaltungen. Leider wurde das An- Google wertet die Anzahl der externen gebot bisher nur von 33 Vereinen angenom- Links auf eine Website und berücksichtigt men, weshalb wir nochmals alle Vereine auf- es in der Platzierung auf der Trefferliste. fordern, sich in das Vereinsverzeichnis einzu- tragen. Folgende - für Sie natürlich kostenlose - Eintrag in unserem Vereinsverzeichnis - Leistungen stehen Ihnen unter www.bad- Mit dem Erstellen des Vereinsportraits krozingen.de/de/engagiert/Vereine zur Ver- werden Sie automatisch in unser Vereins- fügung: verzeichnis übernommen.

MUSIK

Pop Performance Chor Der Pop Performance Chor sucht neue Sän- gerInnen. Proben sind immer donnerstags von 19.30 - 21.15 Uhr in der Kapellenstr. 14, Bad Krozingen. Weitere Infos: Tel 07633 15678 28. Juni 2017 • Stadtzeitung Vereine • 21

ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Selbstver- ständlich freut sich die Gemeindekapelle über eine kleine Spende für die Jugendar- beit.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Freunde der Am Samstag dem 08.07.2017 um 20:00 Uhr Gemeindekapelle Bad Krozingen e.V. “ ist es nach 2 Jahren wieder soweit: Am Donnerstag, dem 20.07.2017 um 20:30 Die Gemeindekapelle Bad Krozingen unter Uhr findet die Jahreshauptversammlung im der musikalischen Leitung von Matthias Fehr Probenlokal der Gemeindekapelle im Unte- präsentiert sich auf dem Rathausplatz im ren Stollen , Bad Krozingen statt. Wir laden Kernort unter freiem Himmel mit dem Som- hierzu die Mitglieder unseres Fördervereins mernachtskonzert. Als Gastkapelle konnten herzlich ein. Neben den üblichen Tagesord- wir in diesem Jahr den Musikverein Trachten- nungspunkten steht dieses Mal auch eine kapelle Bollschweil e.V. mit dem Dirigenten Neuwahl der Vorstandschaft an. Carl-Philipp Rombach gewinnen. Freuen Sie sich mit uns auf einen Konzertabend in be- Für den Vorstand sondererAtmosphäre.FürIhrleiblichesWohl Christoph Niecke, Schriftführer

der Geschichte der V. Republik wurde im Mai Frankreich in eine sozial- und wirtschaftspoli- SONSTIGE ein parteiloser 39-jähriger Kandidat gewählt, tisch erfolgreiche europäische Zukunft zu füh- der sich in der Stichwahl gegen die Kandidatin ren? Ziel dieses Vortrags ist es, einen Überblick des rechten Front National, Marine Le Pen, über die französischen Präsidentschafts- und Bad Krozinger Kreis durchsetzte. Die Kandidaten der bisher domi- Parlamentswahlen 2017 zu geben, deren Hin- nierenden Parteien landeten dagegen weit ab- tergründe, Besonderheiten und Ablauf zu er- lädt ein zu dem Vortrag von geschlagen auf den hinteren Plätzen. Seine erst läutern und Kandidaten und Themen vorzustel- Thomas Siemes, Uni Trier: vor anderthalb Jahren neu gegründeten Bewe- len. Um die Bedeutung und Folgen der Wahlen gung „En marche!“ erreichte bei den Parla- für Frankreich verdeutlichen und einordnen zu Frankreich „in Bewegung“ : mentswahlen im Juni aus dem Stand die abso- können, wird hierzu auch die Rolle und Funkti- Ergebnisse, Hintergründe und lute Mehrheit und erschütterte damit erneut on des Staatspräsidenten im politischen System Folgen der französischen Wahlen das etablierte Parteiensystem Frankreichs. der V. Französischen Republik und die Beson- Alle fünf Jahre wählt die „republikanische Kann Emmanuel Macron nun dank einer abso- derheit der „doppelköpfigen Exekutive“ Frank- Monarchie“ Frankreich ihr Staatsoberhaupt luten Mehrheit in der Nationalversammlung reichs dargestellt und erläutert. und kurz darauf die Abgeordneten der Natio- seine Vision einer „demokratischen Revoluti- nalversammlung.DiediesjährigenWahlenkön- on“ umsetzen, um die verkrusteten, reformbe- Der Vortrag findet am Sonntag, den 9. Juli um nen nur als „Erdbeben“ oder „Revolution“ be- dürftigen Strukturen in allen Bereichen der 10:15 Uhr im Josefshaus, Baslerstr.1 in Bad Kro- schriebenwerden.ZumjüngstenPräsidentenin französischen Gesellschaft zu überwinden und zingen statt.

um 18.00 im Nebenzimmer der Pizzeria 9. Verschiedenes „Rosanero“ in Bad Krozingen, Lammplatz 13 Satzungsgemäß ist die Versammlung be- Tagesordnung: schlussfähig, wenn 20 % der Mitglieder an- 1. Begrüßung durch die Vorsitzende wesend sind. Sollte dies aufgrund der gestie- 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands genen Mitgliederzahl nicht erreicht werden, 3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts wird die Versammlung am Dienstag, dem 18. Einladung zur Jahresmitglieder- 4. Bericht der Kassenprüfer Juli 2017, um 19.00 Uhr am selben Ort erneut versammlung 2017 von AFLIG 5. Entlastung des Vorstands einberufen und ist dann in jedem Fall be- Vorstand und Beirat von AFLIG e.V. laden alle 6. Neuwahlen von Vorstand und Beirat schlussfähig. Mitglieder herzlich ein zur Jahresmitglieder- 7. Bestellung der Kassenprüfer versammlung am Montag, dem 03. Juli 2017, 8. Ausblick und Diskussion Vorstand und Beirat von AFLIG e.V.

Ferme Auberge du Rothenbach (1195) - Col Gäste 24,00 Euro, Anmeldung: Bis Freitag du Herrenberg (1191) – Ferme Auberge du 11.00 Uhr in Staufen bei Schreibwaren Treh (1129), Gesamthöhenmeter: ca. 210 H Villinger, in Bad Krozingen bei der Sparkasse – 200 R, Gehzeit: etwa 4 Std. / Wander- Km: am Lammplatz, Führung: Hans-Martin + Gi- 01.07 Sommer in den Hochvogesen ca. 12, Treffpunkt: Staufen, Bonneville-Platz sela Schaller, Tel. 07633/949599, Bemer- Samstag Über den GR 5 entlang der 9.00 Uhr, Bad Krozingen, Im Grün 9.10 Uhr kung: Rucksackverpflegung, Einkehr am En- Route des Crètes, durch blühende Rückkehr: etwa 19.00 Uhr, Fahrtkosten: für de der Tour. Arnika- und Orchideenwiesen Mitglieder der Ortsgruppe 20,00 Euro für Gäste sind herzlich willkommen!

Mobile Krankengymnastik Bobath, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, alle Kassen nach ärztl. Verordnung 07634-2668