Jahresbericht 2010
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Mitteilungsblatt
MITTEILUNGSBLATT Freitag, 16. März 2018 Nr. 11 / 2018 Zum fröhlichen Seniorennachmittag hatte die Gemeinde Schallstadt in diesem Jahr in die Halle nach Mengen eingeladen. Die Bewirtung hatte der Frauenchor Mengen übernommen, der auch mit seinem neuem Dirigenten Eike Renner in den abwechslungsreichen Nach- mittag gelungen einführte. Bei Ka#ee und Kuchen nutzten die Senioren und Gäste die Möglichkeit, sich in zwanglosen Gesprächen auszutauschen. Das Quartett HU-SE-BE aus dem Münstertal begeisterte mit ausgewählten Musik- stücken zum Mitsingen sowie in der zweiten Hälfte des Auftritts sogar zum Mittanzen. Zur Abrundung zeigte Bürgermeister Jörg Czybulka seinen traditionellen Jahresrückblick in Bildern zu Ereignissen und Höhepunkten aus dem Jahre 2017. Im Anschluss würdigte er die ehren- amtliche Arbeit der beiden Seniorenkreise in Mengen und Wolfenweiler. Herzlichen Dank allen Beteiligten und wir freuen uns auf ein neuerliches Seniorentre#en im nächsten Jahr. Immer gut informiert. www.schallstadt.de MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 16. MÄRZ 2018 NOTRUFE VERWALTUNG SCHULEN Internet: www.schallstadt.de [ E-Mail: [email protected] Johann-Philipp-Glock-Schule Feuerwehr, Rettungsdienst/ Zentrale 07664 6109-0 Rektorat Grundschule Notfallrettung 112 Sprechzeiten Karin Wieder 9761-11 Montag, Mittwoch und Freitag 8:00 Uhr -12:00 Uhr Außenstelle Jengerschule Polizeinotruf 110 Dienstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Oliver Both 9761-10 Polizeiposten Ehrenkirchen 07633 806180 Bürgermeister Jörg Czybulka 6109-31 Sekretariat Silvia König 9761-12 Sekretariat/Mitteilungsblatt Michaela Boehm 6109-31 Fax 9761-15 Polizeirevier Freiburg Süd 0761 8824421 Kernzeitbetreuung 9761-20 HAUPTAMT Branddirektion Freiburg 0761 2013315 Alemannenschule Mengen Leiter Thomas Regele 6109-36 Rektorat Karin Modlich 2600 Giftnotruf 0761 19240 Sekretariat Andrea Gugel 6109-35 Fax 408504 Allgemeine Verwaltung Silvia König 6109-25 Hausmeister Olaf Jost 408447 Gas: Badenova AG &Co. -
Jahreskalender 2020
Nr. 38 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Jahreskalender 2020 Wir bitten alle Vereine und Institutionen bis Sonntag, 06.10.2019, die Veranstaltungs- termine und die dazugehörigen Bilder oder Plakate für das kommende Jahr zu melden. In der ersten Ausgabe 2020 der Stadtnachrichten soll wieder der Jahreskalender abgedruckt werden. Bei frühzeitiger Meldung kann auf mögliche Terminüberschneidungen hingewiesen werden. Bitte schicken Sie Ihre Nachricht an: [email protected] oder nutzen Sie das Formular auf unserer Webseite unter www.bad-krozingen.de/veranstaltungen Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter 07633 407-502. Oder scannen Sie ganz bequem diesen QR-Code. 2 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 Kinderärztlicher Notfalldienst E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 0180 6076 111 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Freitag 16:00 – 22:30 Uhr Mo + Di 8.00 - 15.30 Uhr Samstag, Sonntag Mi 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Notruf 112 Do 8.00 - 18.00 Uhr Chirurgischer Notfalldienst Fr 8.00 - 12.00 -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 28
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 28. Juni 2017 · Nummer 26 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 29. 6. – 5. 7. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 29.06.2017, 19:00 Uhr Smastad/Smal TownCurtains - Nordlichter 2017 Freitag, 30.06.2017, 20:00 Uhr Baywatch – Bereit für den Strand? Samstag, 01.07.2017, 15:00 Uhr Überflieger: Kleine Vögel – großes Geklapper Samstag, 01.07.2017, 20:00 Uhr Fluch der Karibik 5 – Salazars Rache 2D Sonntag, 02.07.2017, 15:00 Uhr Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde Sonntag, 02.07.2017, 19:00 Uhr Fluch der Karibik 5 – Salazars Rache 3D Montag, 03.07.2017, 19:00 Uhr Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott Dienstag, 04.07.2017, 16:30 Uhr Überflieger: Kleine Vögel – großes Geklapper Dienstag, 04.07.2017, 19:00 Uhr Baywatch – Bereit für den Strand? Mittwoch, 05.07.2017 Keine Vorführung 1. Bürgerwanderung durch Hausen (mehr dazu auf S. 17) WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 28. Juni 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Bürgermeister Volker Kieber Mittwoch, 28.06.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Batzenberg-Apotheke Schallstadt E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Tel.: 07664-60180 Basler Str. 82, Schallstadt Ansprechpartner: Bürgermeisteramt Kulturamt Bad Krozingen Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Telefon: 07633/407-174 Donnerstag, 29.06.2017 Mi. -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 19
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 19. April 2017 · Nummer 16 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 20. 4. – 26. 4. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 20.04.2017, 19:00 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Freitag, 21.04.2017, 20:00 Uhr Die feine Gesellschaft Samstag, 22.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Samstag, 22.04.2017, 20:00 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Sonntag, 22.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Sonntag, 23.04.2017, 20:00 Uhr Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt Montag, 24.04.2017, 19:00 Uhr Die feine Gesellschaft Dienstag, 25.04.2017, 16:30 Uhr Timm Thaler oder das verkaufte Lachen Dienstag, 25.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt Mittwoch, 26.04.2017, 19:00 Uhr Keine Vorführung WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 19. April 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 19.04.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Schneckental-Apotheke Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Tel.: 07664-600900, Schwabenmatten E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen 3, Pfaffenweiler Ansprechpartner: Hebel-Apotheke Müllheim Bürgermeisteramt Tel.:07631-2253, Werderstr.31 A, Müllheim Kulturamt Bad Krozingen Mo. -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 15
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 15. Februar 2017 · Nummer 7 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 16. 2. – 22. 2. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 16.02.2017, 19:00 Uhr Eva Hesse Freitag, 17.02.2017, 20:00 Uhr Vier gegen die Bank Samstag, 18.02.2017, 15:00 Uhr Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische! Samstag, 18.02.2017, 20:00 Uhr Bob, der Streuner Sonntag, 19.02.2017, 15:00 Uhr Vaiana 3D Sonntag, 19.02.2017, 19:00 Uhr Vier gegen die Bank Montag, 20.02.2017, 19:00 Uhr Die Überglücklichen Dienstag, 21.02.2017, 16:30 Uhr Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische! Dienstag, 21.02.2017, 19:00 Uhr Bob, der Streuner Mittwoch, 22.02.2017 Keine Vorführung Saatkrähen im Stadtgebiet: Brutzeit beginnt im Februar. Mehr dazu auf Seite 5. WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 15. Februar 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 15.02.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Bad Apotheke, Tel.: 07633-92840 Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Bahnhofstr. 23, Bad Krozingen E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Franziskaner-Apotheke, Tel.:07664 - 40 87 14 Ansprechpartner: Großgasse 2, Breisach (Oberrimsingen) Bürgermeisteramt Kulturamt Bad Krozingen Donnerstag, 16.02.2017 Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Telefon: 07633/407-174 St.Trudpert-Apotheke Mi. -
Findbuch Gemeindearchiv Schlatt
Stadt Bad Krozingen (Hrsg.) Findbuch Gemeindearchiv Schlatt 1651–1992 bearbeitet von Jörg Martin, Stadtarchiv Bad Krozingen 2011 Stadtarchiv Bad Krozingen, Basler Str. 28–30, 79189 Bad Krozingen 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort 7 I Gemeindearchiv Schlatt 11 1 Beziehungen zum Staat und Durchführung von Wahlen 13 2 Verwaltung der Gemeinde 17 2.1 Gemeindegericht und Gemeinderat . 17 2.2 Gemeinderatswahlen . 20 2.3 Gemeindebürger . 21 2.4 Bürgermeister und sonstiges Gemeindepersonal . 23 2.5 Allgemeine Gemeindeverwaltung . 28 2.6 Eingemeindung nach Bad Krozingen . 30 3 Statistik 31 3.1 Volks- und Gebäudezählungen . 31 3.2 Landwirtschaftsstatistik . 32 3.3 Statistiken der Gemeindeverwaltung . 34 4 Standesamt 35 5 Gerichtsbarkeit 39 5.1 Heirats- und Erbverträge . 39 5.2 Grundbuch . 40 5.3 Pfandbuch . 41 5.4 Schuldaufnahmen und -verweisungen; Pfändungen . 43 5.5 Lagerbuch und Grundstücksvermessung . 45 5.6 Führung des Grundbuchamts; Bodenschätzungen . 47 5.7 Pflegschaften . 48 6 Versicherung der Einwohner 51 6.1 Feuerversicherung . 51 6.2 Versicherung der Landwirte . 53 6.3 Versicherung der Arbeitnehmer . 55 7 Polizei 57 7.1 Meldewesen: Überwachung von Dienstboten und des Zuzugs . 57 3 7.2 Strafverfolgung . 58 7.3 Baupolizei . 59 7.4 Feuerpolizei . 61 7.5 Ortspolizei; Ortsgericht . 62 7.6 Sonstiges Polizeirecht sowie Verkehrsrecht . 64 8 Schule 69 8.1 Schulfonds; Allgemeines . 69 8.2 Lehrer, Schüler und Unterricht . 71 8.3 Schulhaus und Lehrerwohnung . 74 9 Kirche und Kultur 77 9.1 Kirche . 77 9.2 Beziehungen zu Vereinen; Pflege von Kultur und Landschaft . 78 10 Fürsorge 81 10.1 Armenfonds . 81 10.2 Einzelne Fürsorgeleistungen . 82 10.3 Jugendfürsorge . -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 12
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 12. April 2017 · Nummer 15 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 13. 4. – 19. 4. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Freitag, 14.04.2017, 20:00 Uhr Weit. Samstag, 15.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Samstag, 15.04.2017, 20:00 Uhr Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe Sonntag, 16.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Sonntag, 16.04.2017, 19:00 Uhr Wilde Maus Montag, 17.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Dienstag, 18.04.2017, 16:30 Uhr Bibi & Tina – Tohuwabohu total! Dienstag, 18.04.2017, 19:00 Uhr Wilde Maus Mittwoch, 19.04.2017, 19:00 Uhr Keine Vorführung Einweihung des neugestalteten Bahnhofsplatzes: A. Fautz mit Bürgermeister Kieber WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 12. April 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 12.04.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Stadt-Apotheke Staufen Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Tel.: 07633-6263, Hauptstr. 15, Staufen E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Rhein-Apotheke Neuenburg Ansprechpartner: Tel.: 07631-72029, Schlüsselstr. 4 Bürgermeisteramt Kulturamt Bad Krozingen Donnerstag, 13.04.2017 Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Telefon: 07633/407-174 Bad-Apotheke im Paracelsushaus Mi. -
Abfahrt Bad Kroz. Schulzentrum
Abfahrt Bad Kroz. Schulzentrum Gültig ab 30.09.2020 KundenCenter Freiburg, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, 0761 36803 88, [email protected] Bus- Bus- Bus- Bus- Bus- Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig 242 Biengen Krone 12.28 7240 Tunsel Wörthstraße 13.25 7240 BK Seniorenzentrum Kurpark 15.40 309 Bad Krozingen Bahnhof 23.00 Mo-Fr Schule 12.23 Mengen Adler 12.35 1 13.21 Tunsel Silberbuck 13.26 9 15.38 Bad Kroz. Zenta-Maurina-Weg 15.41 9 22.57 BK Seniorenzentrum Kurpark 23.11 9 Munzingen Romanstraße 12.38 Schlatt Biengener Straße 13.29 Schlatt Biengener Straße 15.43 # Bad Kroz. Zenta-Maurina-Weg 23.12 309 Bad Krozingen Bahnhof 6.00 5.57 BK Seniorenzentrum Kurpark 6.11 9 Hausen Adler 12.42 Bad Kroz. Thermenallee 13.31 Tunsel Wörthstraße 15.47 Breisach Lidl 23.28 # Bad Kroz. Zenta-Maurina-Weg 6.12 Feldkirch Rathaus 12.50 BK Seniorenzentrum Kurpark 13.33 Tunsel Kirche 15.49 Breisach BadenCampus 23.29 Breisach Lidl 6.28 Hartheim Rathaus 12.53 Bad Krozingen Bahnhof 13.36 Eschbach Bahnhofstraße 15.52 Breisach Bahnhof 23.30 Breisach BadenCampus 6.29 Bad Kroz. Schulzentrum 13.08 Heitersheim Bahnhof 15.56 Breisach Bahnhof 6.30 13.22 114 Schlatt Biengener Straße 13.26 3 23.57 309 Bad Krozingen Bahnhof 0.00 9 12.31 7240 Bad Krozingen Bahnhof 12.36 8 Schlatt Hirschen 13.27 15.40 7240 Bad Krozingen Bahnhof 15.44 7 BK Seniorenzentrum Kurpark 0.11 Bad Krozingen Bahnhof 7.00 Schlatt Hardtstraße 13.28 Norsingen Rathaus 15.51 # Bad Kroz. -
Bad Krozingen/Staufen Ã
gültig ab 29.09.2021 7240.1 o Freiburg - Schallstadt - Bad Krozingen/Staufen à Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: KundenCenter Freiburg, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, 0761 7663 1773 E-Mail: [email protected] Fahrplanauskünfte im Internet unter www.dbregiobus-bawue.de oder www.efa-bw.de Bei winterl. Straßenverhältnissen in Ebringen nur ü. Dürrenberg- und Kapellenstr. C Montag - Freitag Fahrtnummer 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 241 7240 7240 241 7240 7240 7240 7208 7240 7245001 7245403 7245009 7245211 7240001 7245213 7245015 7245411 7245023 7245017 7245219 7245019 7245417 7245021 0241011 7240205 7240009 0241011 7245225 7245227 7245027 8908041 7240011 Hinweise S S F S S F S F S F S F S S S Freiburg ZOB 5 05 5 45 5 50 6 00 6 30 6 30 6 40 6 45 6 45 6 55 7 00 7 25 7 32 7 32 7 50 FR - Rehlingstr. 5 07 5 47 5 52 6 03 6 33 6 33 6 43 6 48 6 48 6 58 7 03 7 28 7 35 7 35 7 53 FR - Heinrich-von-Stephan-Str. 5 08 5 48 5 53 6 04 6 34 6 34 6 44 6 49 6 49 6 59 7 04 7 29 7 36 7 36 7 54 FR - Pressehaus 5 09 5 49 5 54 6 05 6 35 6 35 6 45 6 50 6 50 7 00 7 05 7 30 7 37 7 37 7 55 FR - Bauhöferstraße 5 10 5 50 5 55 6 06 6 36 6 36 6 46 6 51 6 51 7 01 7 06 7 31 7 38 7 38 7 56 FR - Schopfheimer Str. -
Interkommunale Vernetzung Zur Absicherung Der Wasserversorgung
Interkommunale Vernetzung zur Absicherung der Wasserversorgung Klaus Rhode Leiter Trinkwasser und Abwasser Übersicht badenova - bnNETZE Interkommunale Zusammenarbeit Regionales Wasserwerk Hausen Absicherung für alle angeschlossenen Kommunen Klimawandel – Auswirkungen auf die Wasserversorgung Partnerschaftliches Handeln Wasserkolloquium 2020 bnNETZE GmbH 1 Wer ist badenova? badenova ist ein 100% kommunales Unternehmen. Insgesamt sind 97 Kommunen an > 97 Gesellschafterkommunen, badenova beteiligt. davon 15 Gründungs- Gesellschafter > 981.995 Einwohner Kommanditist Anteil in % Thüga AG 44,6 Stadt Freiburg 32,8 Stadt Offenburg 7,1 Stadt Lörrach 4,1 Stadt Breisach 2,1 Stadt Waldshut-Tiengen 1,6 Stadt Lahr 1,4 Weitere Kommunen und Zweckverbände 6,3 Wasserkolloquium 2020 bnNETZE GmbH 2 Was macht badenova? Wasserkolloquium 2020 bnNETZE GmbH 3 Das Unternehmen bnNETZE GmbH 2014 ausgegründet als große Netzgesellschaft bnNETZE GmbH. „Wir sind zuverlässig und vor Ort“ Als 100-prozentige Tochter des regionalen Energie- und Umweltdienstleisters badenova sind wir ihr Netzbetreiber in Baden. In unserer Hand liegt der Betrieb, die Planung, der Ausbau und die Instandhaltung aller Strom- und Erdgasnetze sowie der Wasserversorgung von badenova. Für die über 600 bnNETZE-Mitarbeiter bedeutet das, tagtäglich einen zuverlässigen und effizienten Betrieb dieses rund 7.500 Kilometer langen Erdgasnetzes, 5.300 Kilometer langen Stromnetzes und rund 1.500 Kilometer langen Wasser- und Abwassernetz zu gewährleisten. Gleichzeitig gehört es zur Kernaufgabe von bnNETZE rund -
Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger
Nr. 44 | FREITAG, 30. OKTOBER 2020 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem rasanten, flächendeckenden Öffentlichkeit sowie Feiern auf Plätzen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anstieg der Corona-Neuinfektionen gel- und in Wohnungen weiter eingeschränkt lassen Sie uns gemeinsam alles dafür ten seit der letzten Woche neue Rege- werden. Die Schulen und Kitas sollen tun, dass die Zahl der Neuinfektionen lungen und die Corona-Verordnungen zunächst von Schließungen ausgenom- nicht weiter steigt - denn gemeinsam wurden entsprechend angepasst. Auch men werden. Aufgrund des Redaktions- tragen wir Verantwortung! in der Stadtverwaltung reagieren wir schlusses unseres Mitteilungsblattes auf die sich verschärfende Situation und können wir hier zum jetzigen Zeitpunkt Ihr Bürgermeister werden unsere Öffnungszeiten für den noch nicht sagen, welche der Maßnah- Publikumsverkehr im Rathaus und in den men in Baden-Württemberg dann auch Ortsverwaltungen erneut einschränken tatsächlich umgesetzt werden. (siehe Innenteil Seite 5). Auch haben wir unsere internen Krisensitzungen wieder In diesem Zusammenhang möchte ich Volker Kieber aufgenommen, um erneut schnell und noch einmal eindringlich an Sie alle ap- umfassend reagieren zu können. Noch ist pellieren, die Abstands- und Hygiene- die Lage in unserer Stadt weitestgehend regeln einzuhalten und sich vor allem entspannt, angesichts der Dynamik bei auch an die Pflicht zum Tragen einer der Ausbreitung des Virus kann sich dies Mund-Nasen-Bedeckung zu halten. Aus jedoch sehr schnell ändern und deshalb gegebenem Anlass möchte ich darauf gilt für uns: Wir sind vorbereitet! hinweisen, dass diese auch beim Be- treten einer Kita vorgeschrieben ist und Mit Spannung erwarten wir zudem die die Einrichtung dazu verpflichtet ist, Per- Ergebnisse aus den Bund-Länder-Bera- sonen ohne Maske den Zutritt nicht zu tungen, die am Mittwoch, den 28. -
Heft 2019 Hallenturnier 40Seitenfertig-1
FC s`FCK-s`FCK- BAD KROZINGEN1920 e. V Blättle FUSSBALL-CLUB BAD KROZINGEN 1920 e. V. Saison 2018/2019 - Sonderausgabe 18. Neujahrs-Cup der Jugendabteilung 02. - 06. Januar 2019 18. Inter-Regio-Hallenturnier Samstag, 12.01.2019 Sonntag, 13.01.2019 - Betriebsmannschaften - G-Junioren, - VITA-CLASSICAA-CLASSICA- Wanderpokal-Turnier Sa.19.01.2019 ab 11.00 Uhr FUSSBALL-FIRE-FIGHTERS-TURNIER um den HEKATRON-CUP So.20.01.2019 ab 13.00 Uhr Indoor-Soccer-Cup für Locations um den Sam Zeller Pokal in der Sporthalle Bad Krozingen 2 Inhaltsverzeichnis Willkommensgruß des Präsidenten Seite 4 Willkommensgruß der Jugendabteilung Seite 6 1. Turnier; E1-Junioren Seite 9 2. Turnier; C1-Jugend Seite 10 3. Turnier; D1-Junioren Seite 13 4. Turnier; B-Jugend Seite 14 5. Turnier; C2-Jugend Seite 17 6. Turnier; A-Jugend Seite 18 7. Turnier; E2-Junioren Seite 21 8. Turnier; D2-Junioren Seite 22 9. Turnier; F2-Junioren Seite 25 10. Turnier; F1-Junioren Seite 26 Turnierplan Betriebsmannschafen-Turnier Seite 29-30 Turnierplan G-Jugend-Turnier Seite 33 Bisherige Sieger von Betriebsm.-/Heddo Griesbaum-Turniere Seite 34 Turnierplan Inter-Regio-Cup um den Vita-Classica-Wanderpokal Seite 36-37 (Turnierplan stand bei Redaktionsschluss noch nicht) Banner „Fire-Fighters“ und „Indoor-Soccer-Cup“ Seite 38 Auflistung Sponsoren und Gönner Seite 39 nosch Perfektion vor Augen Optik Nosch Lammplatz 8 Bad Krozingen 07633 15452 www.optik-nosch.de 3 Willkommensgruß des Präsidenten Liebe Teilnehmer, liebe Besucherinnen und Besucher, zu unserem traditionellen Hallenturnier heiße ich Sie alle im Namen des FC Bad Krozingen recht herzlich willkommen und wünsche Ihnen persönlich alles Gute für das Jahr 2019.