Nr. 08 | FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen , Hausen, und 2 | FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Polizeiposten Telefonzentrale 407-0 Bad Krozingen 07633 938240 Kinderärztlicher Notfalldienst Bürgerbüro 407-818 Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 116117 E-Mail. [email protected] 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Freitag 16:00 – 22:30 Uhr nach Dienstschluss 07631 1788-0 Samstag, Sonntag Aufgrund der verschärften Maßnahmen Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr zur Bekämpfung des Corona-Virus Notruf 112 Chirurgischer Notfalldienst bleiben das Rathaus sowie alle Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 Außenstellen bis auf Weiteres für den Erdgas/ Strom werktags 8.00 - 18.00 Uhr Publikumsverkehr geschlossen. badenova AG & Co. KG Breisach 07633 4002-0 Besuche des Bürgerbüros sowie der Störungsnummer 08002 767767 Kundenservice 08002 838485 Vergiftungs-Infomationszentrale einzelnen Fachbereiche sind nur nach 0761 19240 vorheriger Terminvereinbarung (online, Wasser per E-Mail oder telefonisch) möglich. während der Dienstzeit 9137-0 DRK-Servicezentrale nach Dienstschluss 0171 3635840 Rund um die Uhr besetzt 07631 1805 0 Telefonseelsorge Bürgerbüro: Tel. 07633-407-818 Standesamt 0800 1110111 oder 0800 1110222 Das Standesamt der Stadt Bad Krozingen E-Mail: [email protected] arbeitet derzeit in einem eingeschränkten Zahnärztlicher Notfalldienst Dienstbetrieb. Um Ihr Anliegen aber den- 0180 3222555-40 noch schnellstmöglich bearbeiten zu kön- Weitere Informationen entnehmen Sie nen möchten wir Sie bitten, uns Ihr Anliegen Augenärztlicher Notfalldienst bitte der städtischen Webseite unter telefonisch unter 07633-407-831 oder per 116117 www.bad-krozingen.de E-Mail unter [email protected] zukommen zu lassen. Pfegestützpunkt 07633 8090856 Pfegerische Notfälle Rentenangelegenheiten Sozialstation 07633 12219 Zur Zeit sind keine persönlichen Bera- APOTHEKENBEREITSCHAFT Diakoniestation 07633 100666 tungstermine möglich. Bitte wenden Sie Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 sich direkt an die Deutsche Rentenversi- 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- cherung Baden-Württemberg: genden Tag. Hospizgruppe Südl. Breisgau 0160 96842020 Heinrich-von-Stephan-Straße 3, Freitag, 26.02.2021: Caritasverband/ St.Trudpert-Apotheke, Münstertal 79100 Freiburg Essen auf Rädern 07633-8404 Wasen 49, Tel.: 07636 - 5 66 Telefon: 0761-207070

Samstag, 27.02.2021: Jugendzentrum, Stadt-Apotheke, Staufen IMPRESSUM Hauptstr. 15, Tel.: 07633 - 62 63 Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit den Südring 9a, Bad Krozingen Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen Telefonnummer: Sonntag, 28.02.2021: erscheint wöchentlich freitags und wird an alle erreichba- ren Haushalte der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen 07633/101136 Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Bad Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. Krozingen Herausgeber: Redaktionelle Leitung: WhatsApp: Freiburger Str. 20, Tel.: 07633 - 15 01 50 Primo-Verlag Anton AMTLICHER TEIL: Stähle GmbH & Co. Gabriele Kawlath, KG, Meßkircher Str. 45, Tel. 07633 407-504 015254532817 Montag, 01.03.2021: 78333 Stockach REDAKTIONELLER TEIL: Primo-Redaktionsbüro, Coronabedingt zur Zeit nicht geöffnet. Kirchberg-Apotheke, Ehrenkirchen Tel. 07771 9317-900 Verantwortlich für E-Mail: Redaktion- Jengerstr. 13, Tel.: 07633 - 87 94 den amtlichen Teil: bad-krozingen@ Folgt uns Bürgermeister Volker primo-stockach.de Dienstag, 02.03.2021: Kieber oder die/der von Instagram: juze_bad_krozingen ihm Beauftragte Rebland-Apotheke, Wolfenweiler Für den Anzeigenteil: skatepark_bk Primo-Verlag Anton Basler Str. 24, Tel.: 07664 - 63 71 Verantwortlich für den Stähle GmbH & Co. Facebook: Juze Bad Krozingen redaktionellen Teil: Pri- KG, Meßkircher Str. 45, Skatepark Bad Krozingen mo-Verlag Anton Stähle 78333 Stockach, Mittwoch, 03.03.2021: GmbH & Co. KG Tel. 07771 9317-11, Zollmatten-Apotheke, Heitersheim Fax 07771 9317-40, Poststr. 22, Tel.: 07634 - 51 05 11 Verantwortlich für die E-Mail: anzeigen@ Mediathek Bad Krozingen: Fraktionsmitteilungen: primo-stockach.de,

Die jeweilige Fraktion www.primo-stockach.de Coronabedingt zur Zeit nicht geöffnet. Donnerstag, 04.03.2021: bzw. der/ die Vorsitzende Wir sind Mo-Fr von 10 bis 17 Uhr zu Anzeigenberater: der jeweiligen Fraktion. Batzenberg-Apotheke, Schallstadt Markus Rappenecker, erreichen unter: Basler Str. 82, Tel.: 07664 - 6 01 80 Im Quellengrund 5, Tel. 07633 93 87 84 10 Verantwortlich für die 79238 Ehrenkirchen Kirchen- & Vereinsmit- Tel. 07633 933 36-50 Mail: [email protected] Freitag, 05.03.2021: teilungen: Die jeweilige Fax 07633 933 36-59 Malteser Apotheke, Heitersheim Kirche bzw. der/ die Vor- E-Mail: primo@ Bahnhofstraße 3b sitzende des jeweiligen verlagsbuero- Im Stühlinger 16, Tel.: 07634 - 20 39 Vereins. rappenecker.de 79189 Bad Krozingen Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 | 3

Bad Krozinger Corona Schnelltestzentrum – Neue Öffnungszeiten im März 2021 Ort: ser Bescheinigung ist die Anmeldung Parkplatz vor dem Josefshaus persönlich vor Ort im Testzentrum Impf-Hotline der Basler Str. 1, möglich. 79184 Bad Krozingen Stadt Bad Krozingen Kosten: Wir haben eine Telefonnummer eingerichtet, Öffnungszeiten: Kostenloser Test für Besucherinnen unter der wir zunächst den impfberechtig- Montag, Mittwoch, und Besucher der teilnehmenden ten über 80-jährigen Bürger*innen unserer Freitag, Samstag 10 – 14 Uhr stationären Pflegeeinrichtungen. Im Stadt Hilfe bei der Vereinbarung eines Impfter- Dienstag und Donnerstag ambulanten Bereich sind zwei Tests mins anbieten sowie Unterstützung bei Fahr- 16 – 19 Uhr pro besuchter Person kostenlos, für ten zu den jeweiligen Impfzentren in Müllheim Wer kann sich testen lassen? jede weitere Testung werden 12 € pro und Freiburg. Besucherinnen und Besucher sowie Test berechnet. Zwar kann die Stadtverwaltung selbst keine externe Dritte von stationären Pflege- Kontakt: Impftermine vergeben, wir können jedoch si- einrichtungen in Bad Krozingen: Stadt Bad Krozingen, KWA Parkstift St. Ulrich cherstellen, dass eine entsprechende Regist- • Fachbereich Generation & Integra- • Theresienklinik Pflege rierung und Anmeldung erfolgt. tion • Haus Siloah Da der Bund und das Land zur Zeit leider nach Max Steiner wie vor weniger Impfdosen zur Verfügung Besucherinnen und Besucher von Tel.Nr. 07633-407-104 / Email: stellen, als es erforderlich und wünschens- in Bad Krozingen und den Ortsteilen [email protected] wert wäre, kann es allerdings eine Weile dau- lebenden Personen, die von einem ern, bis jeder einen Impftermin erhält. ambulanten Pflegedienst betreut Das kommunale Corona-Schnelltest- werden: zentrum ist ein Kooperationsprojekt Die Impf-Hotline der Stadt • Sozialstation Südlicher Breisgau der Stadt Bad Krozingen mit der So- Bad Krozingen: NEUE ZEITEN! • KWA Parkstift St. Ulrich zialstation Südlicher Breisgau und Tel. 07633-407-604* - ambulante Pflege dem KWA Parkstift. Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag: Anmeldung: Unterstützt wird das Projekt durch die 9 – 12 Uhr Die Berechtigung zur Teilnahme am Freiwillige Feuerwehr Bad Krozingen, Donnerstag: 13 – 17 Uhr Corona-Antigen-Schnelltest erfolgt den Pflegestützpunkt Bad Krozingen/ (*ausschließlich für die impfberechtigten über eine Bescheinigung, die von den Südlicher Breisgau, sowie Ehrenamt- über 80-jährigen Bürger*innen der Stadt Pflegeeinrichtungen/-diensten in Bad lichen aus Bad Krozingen und der Bad Krozingen) Krozingen ausgestellt werden. Mit die- Region.

Start der Bauarbeiten für die Kita Kurgarten II Die ersten vorbereitenden Arbeiten für Krozingen ein städtischer Kita-Neubau in Anwohnerinformation die Einrichtung der künftigen Baustelle Form einer Art von Bürgerhaus errichtet, Mit Beginn der Erdarbeiten kann es zu zwischen der Clara-Schumann-Str. und der auch für kulturelle und sonstige Zwe- Lärmbelastungen durch Bau- und La- der Biengener Allee haben bereits be- cke zur Verfügung stehen soll. dearbeiten kommen. Als Erstes wird die gonnen. Nächste Woche starten dann Baugrube sowie die Baustellenzufahrt mit Gebaut werden sechs Gruppenräume mit den Erdarbeiten offziell die Bau- einem Kettenbagger ausgehoben und das für insgesamt drei Ü3-Gruppen und drei Erdmaterial mit LKWs teilweise abgefah- arbeiten für den Neubau der „Kinder- U3-Gruppen, mit Intensiv- und Schlafräu- ren. Nach der Fundamentierung der Kran- tagesstätte mit Kleinkinderbetreuung men über zwei Geschosse verteilt. Eine aufstellfläche wird ein Baukran (Ober- sowie Schulungs- und Begegnungs- U3-Gruppe wurde interimsweise schon dreher) mittels eines mobilen Kranes räumen“ im Kurgarten II. Die Fertig- in der Kita Kurgarten I in Betrieb genom- aufgestellt. Danach beginnt die Erstellung stellung ist für 2023 geplant. men. Diese zieht nach Fertigstellung in des Gebäudes. Die Baustelle wird mit ei- die Kita Kurgarten II um. Damit entstehen Neue Baugebiete, eine steigende Gebur- nem Bauzaun eingezäunt. tenrate und ein damit verbundener stei- insgesamt fünf neue Gruppen. Im Erd- gender Bedarf im U3-Bereich sowie nicht geschoss befndet sich ein großer Mehr- Für Fragen zu den Bauarbeiten steht Herr zuletzt der eingeführte Rechtsanspruch zweckraum, der sich mittels einer mobi- Gräfner als zuständiger Projektleiter im auf einen Kindergartenplatz führen auch len Wand zum Bistro und der Küche teilen Baudezernat der Stadt Bad Krozingen zur in Bad Krozingen zu einem starken Aus- lässt. Im Dachgeschoss gibt es zusätzlich Verfügung - Tel.: 07633-407-252. bau an Kita-Plätzen. Derzeit hält die Stadt vier unterschiedlich große Räume, die für Kinder bis zum Schuleintritt ein breit künftig als Schulungs- oder als Veranstal- gefächertes Angebot mit 59 Gruppen in tungsräume genutzt werden können. 15 Einrichtungen der Kindertagesbetreu- Die Außenspielflächen auf der Nord- und ung vor. Insgesamt können dadurch 993 Ostseite umfassen insgesamt rund 1500 Kita-Plätze inklusive der Kindertagespfle- m². Auf der Südseite des Gebäudes be- ge zur Verfügung gestellt werden. Mit fnden sich die PKW-Stellplätze mit der dem Neubau der Kita Kurgarten II werden Durchfahrt von der Clara-Schumann-Str. nun noch zusätzliche 85 Kita-Plätze ge- zur Biengener Allee. Im Eingangsbereich schaffen. Dabei beschreitet die Stadt hier auf der Westseite sowie auf der Südseite Ansicht Eingangsbereich der neuen Kita Kurgarten II ganz neue Wege. Erstmalig wird in Bad sind Fahrradstellplätze vorgesehen. Foto: Architekten Fünfgeld 4 | FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 | 5 6 | FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

AUS DER STADTVERWALTUNG In der öffentlichen Sitzung vom 22.02.2021 hat der Gemeinderat ... • einstimmig der Stellungnahme der Verwaltung zur Fortschrei- bung des Nahverkehrsplans 2021-2026 zugestimmt. DYNAMISCHES TEAM SUCHT • die Anschaffung zweier stationärer Geschwindigkeitsüberwa- chungsanlagen für die Standorte in der Thermenallee und • SACHBEARBEITER DIGITALE POSTSTELLE Basler Straße mit vier Gegenstimmen beschlossen. Zudem IM PERSONALSERVICE (M/W/D) wird die Verwaltung beauftragt, die Ausschreibung für die An- schaffung der stationären Geschwindigkeitsüberwachungsan- • SACHBEARBEITER LIEGENSCHAFTS- lagen durchzuführen und den Auftrag an den wirtschaftlichs- UND GEBÄUDEMANAGEMENT / ten Anbieter gemäß der dargestellten Bewertungskriterien zu REINIGUNGSVERWALTUNG (M/W/D) vergeben. • der Vergabe der Elektroarbeiten für den Neubau der Kita • SACHBEARBEITER LIEGENSCHAFTS- Geranienweg an die wirtschaftlichste Bieterin, die Fa. Elekt- UND GEBÄUDEMANAGEMENT / rotechnik Burgert, Bad Krozingen, zum Angebotspreis von PROJEKTARBEIT (M/W/D) 305.859,93 € (brutto) einstimmig zugestimmt. • dem Bauantrag zum Neubau einer saisonalen Unterbringung • HAUSMEISTER GRUNDSCHULE / für Saisonarbeiter im Kreuzackerweg 6A in Biengen einstim- KINDERTAGESSTÄTTE / ORTSVERWALTUNG mig zugestimmt. IN HAUSEN (M/W/D) • dem Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Ga- rage in der Staufener Straße einstimmig zugestimmt. • FACHKRAFT SCHULKINDBETREUUNG • dem Bauantrag zum Anbau eines Erschließungsneubaus mit IN TUNSEL (M/W/D) Fahrradgarage an ein vorhandenes Wohnhaus zur Schaffung eines Mehrgenerationen-Wohnhauses in der St. Andreas-Str. 15 einstimmig zugestimmt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die ausführlichen Stellenangebote fnden Sie Weitere Informationen zur Sitzung und den jeweiligen Tages- unter: https://www.bad-krozingen.de/jobs ordnungspunkten gibt es im Ratsinformationssystem der Stadt Bad Krozingen unter bad-krozingen.ratsinfomanagement.net. Dort werden auch die Beschlussprotokolle sowie die öffentliche Niederschrift eingestellt.

Verunreinigung IHR STEUERAMT INFORMIERT: durch Hundekot Hinweis zur Fälligkeit Massive Beschwerden durch die Anwohner im Bereich der Hundesteuer Wohngebiet Kurgarten I + II Sehr geehrte Steuerpflichtige, Eigentlich dürfte es jedem aus eigener Erfahrung einleuchten, sehr geehrter Steuerpflichtiger, wie unangenehm es ist, wenn man im Straßenraum oder in wir weisen darauf hin, dass am 01.03.2021 folgende Steuer zur Grünanlagen über Hundehaufen stolpert oder hineintritt. Zahlung fällig ist:

Darüber hinaus schreibt aber auch die Polizeiverordnung der • Hundesteuer Stadt Bad Krozingen in § 15 folgendes eindeutig vor: Der Halter oder Führer eines Hundes hat dafür zu sorgen, Wir bitten um Überweisung mit der Angabe des Buchungszei- dass dieser seine Notdurft nicht auf öffentlichen Straßen, chens auf eines unserer Konten. Sollten die Steuerbeträge bis auf Gehwegen, in Grün- und Erholungsanlagen (z.B. auch im zu diesem Termin nicht auf eines der Konten eingegangen sein, Kurgebiet) oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dennoch müssen die gesetzlichen Mahngebühren und Säumniszuschläge dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. erhoben werden. Den Teilnehmern am Lastschriftverfahren werden die Beträge Dessen ungeachtet ist immer wieder Hundekot auf den Geh- wie gewohnt zum Fälligkeitstermin abgebucht. und Fußwegen im Kernort, entlang des Neumagens sowie in den Ortsteilen zu f nden. Konten der Stadt Bad Krozingen: Wir möchten deshalb alle Hundehalter dringend dazu aufrufen, Sparkasse Staufen Breisach: den durch ihre Hunde abgelagerten Hundekot zu beseitigen. IBAN: DE67680523280009001702 Wer hat es schon gern, wenn er zwischen den Hundehaufen hin- BIC: SOLADES1STF durch balancieren muss ...? Volksbank Staufen: Zudem weisen wir darauf hin, dass der Halter oder Führer eines IBAN: DE70680923000000192104 Hundes mit einer Geldbuße zwischen 5 € und 1.000 € belangt BIC: GENODE61STF werden kann, wenn er verbotswidrig abgelegten Hundekot nicht unverzüglich beseitigt. Volksbank Breisgau Markgräflerland eG.: IBAN: DE67680615050000101389 Fachbereich Sicherheit & Ordnung BIC: GENODE61IHR Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 | 7

BAD KROZINGEN AKTUELL Alters- und Ehejubilare im März 2021 80 Jahre Brigitte Urmetzer Josef Maicher Karin Graf 90 Jahre Günter Otterbach Helmut Rubsamen Irmgard Thoma Eiserne Hochzeit Pauline und Albert Lutz Goldene Hochzeit Gerda und Roland Losert Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Ihnen und al- len nicht genannten Jubilaren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen.

Besuch zu Alters- und Ehejubiläen durch den Bür- germeister bzw. dessen Stellvertreter*innen Aufgrund der Verordnung der Landesregierung über infek- tionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov2 (Corona-Verordnung-CoronaVO) vom 17. März 2020 f nden anlässlich der Alters- und Ehejubiläen bis auf Weiteres keine Besuche durch den Bürgermeister bzw. Bürgermeisterstellvertreter*innen und durch die Ortsvorste- her*innen in den Teilorten statt.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Wochenmarkt in Bad Krozingen Auf istung aller Beschicker und deren Angebote Aktueller Hinweis:Aufgrund der Erweiterung des Stromnetzes und den damit verbundenen Auf- grabungs- und Kabelverlegungsarbeiten auf dem Lammplatz wird der Wochenmarkt ab dem 16. Februar 2020 (KW 7) bis voraussichtlich Ende März 2021 ausschließlich auf dem Bahnhofsplatz stattf nden. Wir bitten um Beachtung.

DIENSTAG - Li eblingsessen – Foodt- Bahnhofsplatz (!): Zusätzlich bestehen fol- Bahnhofsplatz (!): ruck Steffen Kernebeck: - Huhn im Glück gende Marktstände: - Imkerei Bienenglück Fam. u. a. Suppen, Eintöpfe (Familie Bleile): Stiegeler: Honig, Marme- - Koncz Kürtüs Imbisswagen: Frische Freilandeier Montags bis samstags, auf lade Ungarische Spezialitäten und Nudeln dem Bahnhofsplatz - Metzgerei Meyer: Wurst- - Metzgerei Lebtig: Wurst- - Metzgerei Hilpert: - Licht’s Wurststand: Imbiss und Fleischwaren und Fleischwaren Wurst- und (Würste, Pommes) - Bio-Hofgut Steinhaldehof: - Licht’s Wurststand: Imbiss Fleischwaren Wein, Obst, Gemüse, (Würste, Pommes) - Bächlehof Matthias freitags, auf dem Naturland - s’Hähnchenmobil: Grill- Löffler: Obst, BAHNHOFSPLATZ (!!) hähnchen, Pommes - Myriam Burgert: Blumen Gemüse, Brot - Metzgerei Hilpert: - Eheleute Riesterer: - Eheleute Barbuto: Italieni- - Eheleute Barbuto: Wurst- und Fleischwaren Coffee Bike - Eheleute Barbuto: sche Spezialitäten - Eheleute Barbuto: Italieni- Italienische Spezialitäten - Blumen Amaryllis Italienische Spezialitäten sche Spezialitäten - s’Hähnchenmobil DONNERSTAG (Barbara Steyer): Schnitt- Bahnhofsplatz: blumen, Sträuße und Fam. Spantig: SAMSTAG Grillhähnchen, Pommes - Bio-Bauernhof Burg: Obst, Am Samstag, den 27. Febru- Pflanzen Gemüse, Bauernbrote ar 2020 besteht zwischen 9 - Manfred Urbanski: - Bernd Fleck: Tiroler Spe- und 13 Uhr wieder die Mög- 60 Sorten französischer zialitäten lichkeit, sich seine Messer Käse, französische DIE MARKTBESCHICKER - Blumen Hug: Schnitt- von Herrn Dold schleifen zu Backwaren FREUEN SICH blumen, Topfpflanzen, lassen. Der Stand wird auf - Kaffee-Stammtisch: AUF IHREN BESUCH! Gestecke dem Rathausplatz stehen. Kaffee 8 | FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Die Gemeinde Hartheim am Rhein (ca. 5.000 EW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Gemeindebauhof (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.

Mit einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung (bevorzugt als Elektroinstallateur oder als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) erwartet Sie ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 15. März 2021 an das Bürgermeisteramt, Personalamt, Feldkircher Str. 17, 79258 Hartheim am Rhein oder per E-Mail (PDF-Format) an [email protected]. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Für Fragen steht Ihnen Herr Linsenmeier (Bauamtsleiter), Tel. 07633/910514, oder Herr Wirbel (Hauptamtsleiter), Tel. 07633/910513, gerne zur Verfügung.

Die detaillierte Stellenausschreibung fnden Sie auf unserer Homepage unter www.hartheim.de.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aus der Stadtverwaltung“, „Bad Krozingen aktuell“ und „Wirtschaftsförderung aktuell“. Verantwortlich Bürgermeister Volker Kieber

KULTUR UND TOURISMUS Tourist-Information und Physiothera- KUR & BÄDER GMBH pie weiterhin in Betrieb Aufgrund der aktuellen Lage und den Bestimmungen der Bundesregierung Die einzigartigen Bildbände aus Bad ist der Großteil des Betriebes vorü- Krozingen über den Kurpark und die bergehend eingestellt. Einige Berei- Architektur der Stadt che sind von der Schließung nicht Die Stadt Bad Krozingen befndet sich im betroffen: Tourist-Information, Termi- Gyrotonic Foto: Kur dauerhaften Wandel und diese spannen- nierung medizinischer Anwendungen und Bäder GmbH Bad Krozingen de Entwicklung hat die Kur und Bäder sowie die Physiotherapie-Abteilung. GmbH Bad Krozingen in zwei interessan- ten Bildbänden festgehalten. Die Tourist-Information bleibt weiterhin geöffnet und steht den Gästen, Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, zur Ver- Der Bildband „Architektur Bad Krozingen fügung. Auch telefonisch kann man sich in diesen Zeiten bei Fra- – Ein Rundgang durch die Jahrhunderte“ gen und Anliegen informieren unter Tel. 07633 / 4008 - 163. wurde gemeinsam mit der Werbeagen- Bildband Zusätzlich ist die Terminierung medizinischer Anwendungen, tur Mathis aus Merzhausen veröffent- „Architektur Bad Krozingen Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, geöffnet und kann licht. Eine umfassende Sammlung an - Ein Rundgang durch die weiterhin Rezepte entgegennehmen. Eine Beratung und termin- Jahrhunderte“ liche Vormerkung sind im Vorfeld notwendig unter Tel. 07633 / Bildern, die den Wandel der Stadt von Foto: Kur und Bäder GmbH der Vergangenheit bis in die Gegenwart Bad Krozingen 4008 - 166 oder [email protected]. Danach festhalten. werden entsprechend Termine vergeben. Die Texte wurden von Kunsthistorikerin Sabine Lauffer verfasst. Die Physiotherapie-Abteilung in der Vita Classica-Therme steht Die abgebildeten Gebäude sollten fachlich, verständlich und in für medizinische Behandlungen zur Verfügung. Dies betrifft alle wenigen Sätzen beschrieben werden. Ausgangspunkt war die physiotherapeutischen Behandlungen im separaten Behand- bauliche Beschreibung - Gebäudetyp, Architektursprache, Be- lungsraum, Einzel-Krankengymnastik an Geräten, medizinische sonderheiten -, um die Gebäude danach historisch und sozial- Wannenbäder, medizinische Fußpflege, medizinische Massagen geschichtlich einzuordnen und in den Kontext der Umgebung sowie medizinisches Gyrotonic. Die medizinischen Anwendun- zu stellen. gen sind ausschließlich mit einem Rezept möglich. Die Termi- Einer der beeindruckendsten Orte ist die grüne Lunge der Stadt nierung erfolgt ebenfalls über die Terminierung medizinischer - der Kurpark Bad Krozingen. Der Park ist im Stil englischer Gär- Anwendungen zu den genannten Öffnungszeiten. ten angelegt und umfasst eine Fläche von 40 Hektar. Hier fnden Bei Anliegen und Fragen steht den Gästen die Kur und Bäder nicht nur Vögel, Nagetiere und Insekten ein Zuhause, sondern GmbH unter Tel. 07633 / 4008 - 163, Montag bis Freitag von auch viele seltene Baum- und Pflanzenarten. Diese Einzigartig- 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, oder per E-Mail mail@bad-krozingen. keiten umfasst der Bildband „Bäume - Faszination Kurpark Bad info zur Verfügung. Krozingen“, welcher ebenfalls in Zusammenarbeit mit der Wer- beagentur Mathis entstanden ist. Die informativen Beschreibun- Neues Angebot im Wohlfühlhaus der gen zu den Bildern stammen aus der Feder von Gärtnermeister Vita Classica Ulrich Herzog von der Bad Krozinger Gärtnerei „Fautz – die Gär- Das Wohlfühlhaus ist neben der Therme ten“, welche den Kurpark bereits seit zwanzig Jahre pflegt. und dem Saunaparadies eine der drei Die Bildbände „Architektur Bad Krozingen – Ein Rundgang Säulen der Vita Classica. Das Wohlfühl- durch die Jahrhunderte“ (ISBN: 978-3-00-066307-9) für einen haus bietet eine breite Palette an Well- Preis von 26,00 Euro und „Bäume - Faszination Kurpark Bad ness-Anwendungen: von Sprudelbädern Krozingen“ (ISBN: 978-3-00-059248-5) für einen Preis von 22,00 über Kosmetik und spezielle Anwendun- Euro sind bei der Tourist-Information Bad Krozingen und in der Japanisches Bad Foto: gen zur Tiefenentspannung bis hin zu Kur und Bäder GmbH Bad Buchhandlung Pfster erhältlich. exotischen Massagen wie die Lomi Lomi Krozingen Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 | 9

Massage oder die Kokosbuttermassage. Exklusive Entspannungskulturen haben sich zu besonderen Kostbarkeiten entwickelt, bei denen viel Wert auf Authentizität gelegt wird. Die Highlights bilden die Private Spa‘s: das Indische, das Japanische, das Türkische und das Marokkanische Bad.

Glanzlicht des Wohlfühlhauses ist das Indische Bad. Hier ist es gelungen, eine authentische Einrichtung nach indischem Vorbild zu schaffen, die deutschlandweit einzigartig ist. Therapeuten, die in Kerala, der indischen Hochburg des Ayurveda, geschult wur- den, laden zu Ayurveda-Anwendungen in die exklusiven Räume mit eigenem Garten und indischer Atmosphäre ein. Bei der neu- en Ayurveda-Anwendung „Indischer Rosentraum“ im Indischen Bad können sich die Besucher auf ein Fußpeeling mit Rosensalz und Fußbad mit Rosenschaum freuen. Auch eine Kopf-, Schulter-, Arm-Massage mit Rosenöl und eine Pab-Abhyanga (Fußmassage) mit Kaash-Schale und Tripha- la-Balsam gehören zum Programm. Im Japanischen Bad erlebt man fernöstliche Badekultur. Allein oder zu zweit ist der Genuss im schlicht und zugleich edel mit Naturstein und Zedernholz gestalteten Raum garantiert. Unter sphärischen Klängen kann man nach einem Peeling im 36 Grad warmen Thermalwasser relaxen und anschließend eine Ganz- körpermassage genießen. Zum Entspannen zwischen oder nach den Anwendungen laden die japanische Sitzecke, der Futon oder der Bambusgarten ein. Im Marokkanischen Bad, mit authentischer Ausstattung, kann die echte Berbermassage erlebt werden. Eine Reise nach Ma- rokko, vielfältige Kontakte im Land sowie das Massage-Erlebnis vor Ort haben es ermöglicht, Raum und Anwendung so authen- tisch wie möglich „abzubilden“. Orientalisches Juwel in der Thermenlandschaft ist das Türki- sche Bad. Dort wartet der Hamam-Meister, um seine Gäste mit einem türkischen Waschritual zu verwöhnen. Bei dem Angebot Hamam „Perle des Orients“ zelebriert er auf dem beheizten Mar- morstein kalt-warme Wassergüsse, Peeling mit Kese Handschuh, Einseifung mit schwarzer Eukalyptus Seifenpaste, Gesichtsmas- ke Rhassoul mit Rosenwasser und eine Massage mit Arganöl.

Weitere Informationen, Buchung und Bestellung im Wohlfühl- haus der Vita Classica, Tel. 07633 4008-160 oder unter www.vita-classica.de

MEDIATHEK

Laden Sie sich auf Ihr Smartphone oder Tablet die kostenlose Actionbound-App herunter und scannen Sie den QR-Code. Das Quiz startet daraufhin automatisch. 10 | FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Sie möchten alle Online-Angebote und den Abholservice der Mediathek weiterhin nutzen, doch leider ist Ihr Mitgliedsausweis abgelaufen? Überwei- sen Sie kontaktlos Ihre Jahresgebühr und Ihr Konto steht Ihnen umgehend wieder zur Verfügung.

Unter Angabe Ihrer Benutzernum- mer (siehe Mitgliedkarte) überwei- sen Sie bitte die Jahresgebühr in Höhe von 10 € an:

Sparkasse Staufen-Breisach

IBAN: DE67 6805 2328 0009 0017 02

BIC: SOLADES1STF

Verwendungszweck: Jahresbeitrag Mediathek & Benutzernummer

WAS TUT SICH WO Abfallkalender vom Samstag, 27.02.2021 bis Samstag, 06.03.2021 Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten. Bad Krozingen/Schmidhofen Ortsteile Di 02.03. Papiertonne Papiertonne Do 04.03. Gelber Sack -.- Fr 05.03. -.- Gelber Sack, Papier Vereinssammlung Schlatt Sa 06.03. -.- Papier Vereinssammlung Hausen Nähere Information zu Abfallfragen fnden Sie auf der Homepage: www.breisgau-hochschwarzwald.de E-Mail-Anschrift: [email protected]

DEUTSCHES ROTES KREUZ Notfallsanitäterausbildung unter erschwerten Bedingungen Von den Corona-bedingten Schulschließungen sind auch die Berufsfachschulen für Notfallsanitäter in Baden-Württemberg be- troffen. Während die Ausbildungsabschnitte auf den Rettungswachen und in der Klinik möglich sind, ist der theoretische und praktische Teil der Berufsschule bisher nur online abbildbar. Um die Auszubildenden im DRK Kreisverband Müllheim e.V. bei dieser herausfordernden Situation bestmöglich zu unterstützen, sieht das durch Pierre Albrecht, Koordinator der rettungsdienstlichen Ausbildung im DRK KV Müllheim e.V., eigens entwickelte Homeschooling-Konzept die Begleitung im theoretischen Onlineunter- richt sowie der notwendigen praktischen Übungseinheiten vor.

KINDER, JUGEND UND BILDUNG „In Zukunft möchte ich mehr auf Energieverschwendung ach- ten und öfters das Licht ausschalten, wenn ich es nicht brauche und die Haare an der Luft trocknen, statt sie zu föhnen.“ Der MAX-PLANCK-REALSCHULE Online-Workshop des gemeinnützigen Freiburger Vereins „Sola- re Zukunft“ hat bei der Klasse 6b viel Eindruck gemacht. „Solare Unser Planet ist der beste! Zukunft“ hat es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen für einen Klima-Workshops mit „Solare nachhaltigen verantwortungsvollen Umgang mit Energie und Res- Zukunft e. V.“ sourcen zu sensibilisieren. Normalerweise bieten Rolf Behringer an der Max-Planck-Realschule und Anette Keuchel ihre Bildungsangebote vor Ort an, meist in Kindergärten und Schulen. Auch die Max-Planck-Realschule wird Fernlernen einmal anders: Für die 6. regelmäßig besucht, wenn Rolf Behringer und Anette Keuchel und 8. Klassen der Max-Planck-Re- dann mit einem Anhänger voller Experimente in Freiburg und Um- alschule kamen außerschulische gebung unterwegs sind. Das stets mitgeführte Energie-Fahrrad Klima-Experten in den virtuellen Un- lieferte die Anregung zum großen Fahrrad-Kino, das Rolf Behrin- terricht. „Eine spannende Sache, ger ebenfalls im Programm hat und bei dem die Schülerinnen und die ich vorher noch nicht wusste ist, Schüler selbst mit ihrer Muskelkraft für den notwendigen Strom dass sooooo viele Lebensmittel in sorgen. Derzeit sind diese Veranstaltungen leider nicht möglich. der Mülltonne landen und dass die Dafür konnten sich die Max-Planck-Klassen freuen, denn sie waren Ozonschicht so dünn ist.“ Foto: Max-Planck-Realschule die ersten, die in den Genuss des brandneuen Online-Workshops Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 | 11 kamen. Und der war prall gefüllt mit Informationen, spannenden Videos und einem interaktiven Quiz. Souverän und humorvoll führ- JOHANN-HEINRICH-VON-LANDECK-SCHULE ten die beiden Moderatoren durch das kurzweilige Programm. Be- BAD KROZINGEN sonders beeindruckt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler von dem Astronauten Alexander Gerst, wie er die Erde von außen Anmeldung zur Werkrealschule betrachtet: Deren Schönheit, aber auch die erschreckend dünne Bad Krozingen Ozonschicht, die Zerstörung durch Kriege, Abholzung der Regen- wälder sowie die Versiegelung durch Städte und Straßen, die bis Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer künfti- ins All zu sehen ist. Auch spannend war es zu erfahren, wofür wir gen Fünftklässler! Energie brauchen (Mobilität, Wohnen, Ernährung und Konsum) und Die Anmeldung für die Werkrealschule fndet an folgenden Ter- wo diese herkommt. Und es gab auch gute Nachrichten: Über 50 minen statt: Prozent der verbrauchten Energie in Deutschland stammen mitt- lerweile aus erneuerbaren Quellen wie Sonne, Wind, Wasser, Bio- Mittwoch, 10. März 2021 und masse und Erdwärme. Fotos aus Freiburg bewiesen: wir sind auf Donnerstag, 11. März 2021, einem guten Weg. Es gibt Fahrradstraßen, ganze Siedlungen mit Solarhäusern und unzählige Initiativen, die sich gegen Verschwen- jeweils von 8 – 12 Uhr und von 14 – 16 Uhr dung und für eine nachhaltige Lebensweise engagieren. Nach so Aufgrund der derzeitigen Pandemielage muss die Anmeldung vielen spannenden Informationen war es kein Wunder, dass die nicht persönlich erfolgen. Sie können uns auch telefonisch oder Schülerinnen und Schüler das unterhaltsame Abschlussquiz mit per Email kontaktieren. Wir werden mit Ihnen dann das weitere Bravour meisterten. Wer hätte gedacht, dass der kleine Föhn Vorgehen absprechen. aus dem Badezimmer ein richtiger Stromfresser und die Ener- giesparlampe trotz ihres Namens nicht die energiesparendste Für persönliche Gespräche ist es von Vorteil, wenn Sie einen Ge- Alternative ist? Es wäre schön, wenn Rolf Behringer und Anet- sprächstermin mit uns vereinbaren. Sie erreichen unser Sekre- te Keuchel die Max-Planck-Realschule bald wieder im „wahren tariat täglich von 8 – 12 Uhr unter der Rufnummer 07633 92710. Leben“ besuchen können und dann auch alle Experimente und das Energie-Fahrrad im Gepäck haben. Angebote von „Solare Mit freundlichen Grüßen Zukunft e. V.“ sind zu fnden unter www.solarezunkuft.org Harald Höfler / Schulleitung

STADTTEILE BERICHTEN SCHLATT Beschlussprotokoll Folgende Empfehlung des Ortschaftsrates Tunsel wurde im Of- Biengener Straße 33, 79189 Bad Krozingen fenlageverfahren gefasst. Bis zur gesetzten Frist am Donnerstag, Tel. 07633 3616 Fax: 07633 406645 den 18.02.2021 ist kein Widerspruch eingegangen: Di 8 – 12.30 Uhr Bauantrag zum Umbau eines Einfamilienhauses, Do 15.30 – 19 Uhr Flurstück 5916, Gißiebelweg 3, Fr 8 – 12 Uhr 79189 Bad Krozingen - Tunsel Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Fundsache Bebauungsplans „Pfohlacker“ - eine Perlenkette, gefunden bei der Grundschule Schlatt Bauantrag zum Neubau eines Carports, Nähere Informationen erhalten Sei bei der Ortsverwaltung Flurstück 117, Muttighofer Str. 8., Schlatt, Tel. 3616 79189 Bad Krozingen - Tunsel Empfehlung: AMTLICHES Das Vorhaben liegt im Bereich der im Zusammenhang bebau- ten Ortsteilen gemäß § 34 BauGB ohne Bebauungsplan. KIEBITZ Zustimmung zur Errichtung eines Carports 6,00 m x 8,00 m BAD KROZINGEN-SCHLATT E.V. Antrag auf Befreiung, Erhöhung der Einfriedung, Flurstück 6101, Imkerstr. 14, Der KIEBITZ - Einrichtung für Krippenkinder 79189 Bad Krozingen - Tunsel Empfehlung: ab dem 1. Lebensjahr - sucht zum 1.07.2021 Ablehnung des Antrags auf Erhöhung der Einfriedung. Pädagogische FachkraftVoll- und Teilzeit, Die Ortschaftsräte wurden bei einem Online-Meeting am 16.02.2021 darüber informiert, dass dieser Bauantrag zurück- sowie ab dem Schuljahr 21/22 eine Praktikantin im Anerken- gezogen wurde. nungsjahr und/oder eine PIA-Auszubildende. Es erwartet Sie ein aufgeschlossenes Team und 20 wunderbare Bauantrag zum Anbau eines Erschließungsneubaus mit Kinder. Fahrradgarage an ein vorhandenes Wohnhaus zur Schaf- Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an fung eines Mehrgenerationen-Wohnhauses, Kiebitz e.V. Flurstück 5983, St.-Andreas-Str. 15, 79189 Bad Krozingen - Tunsel Lazariterstr. 38, 79189 Bad Krozingen Empfehlung: oder per Mail an [email protected] Zustimmung zum Bauantrag. Zustimmung zur Abweichung von der zulässigen Dachneigung von mindestens 35 ° Dachneigung und Erstellung eines Flachdaches. TUNSEL Zustimmung zur Überschreitung des Baufensters um 1,00 m x 2,32 m. Zustimmung zur Überschreitung der Traufhöhe um 80 cm. Wörthstraße 15, 79189 Bad Krozingen Zustimmung zur Überschreitung der GRZ mit dem Hauptgebäu- Tel. 07633 3221 Fax: 07633 16447 de um 9 m², das entspricht 5,6%.Zustimmung zur Überschrei- Mo 8.30 - 13.00 Uhr tung der GFZ um 5 m², das entspricht 1,6%. Di, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr Ortschaftsrat Frank Ritzenthaler teilte schriftlich am 17.02.2021 Do 15.00 - 19.00 Uhr mit, dass er zu diesem Tagesordnungspunkt befangen ist. 12 | FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

MISEREOR- Die Künstlerin Lilian Moreno Sánchez studierte Bildende Kunst an der Universität von Chile in Santiago de Chile und an der Aka- Hungertuch demie der Bildenden Künste in München. Seit Aschermittwoch ist der Das Hungertuch ist im Großformat auch in der Kirche St. Alban Altar der Tunsler Pfarrkirche in Bad Krozingen aufgehängt. In der Kirche St. Peter und Paul in St. Michael mit dem MISE- Hartheim ist das Hungertuch in einem kleineren Format in der REOR-Hungertuch von Lilian Gebetsecke ausgestellt. In der Tunsler Kirche besteht am Sonn- Moreno Sánchez mit dem Leit- tag, 28.2. von 11 – 17 Uhr die Möglichkeit zur Betrachtung des spruch “Du stellt meine Füße Hungertuches mit meditativer Musik. Verbinden Sie Ihren Sonn- auf weiten Raum – Die Kraft des tagspaziergang mit einem Abstecher in die Kirche. Erläuterung Wandels” verhüllt. zum Hungertuch liegen aus. PS. Das Fasten- bzw. Hungertuch Das Tuch besteht aus drei Tei- soll an den Tempelvorhang von Jerusalem erinnern, das im len (Triptychon). Schwarze Li- Neuen Testament im Zusammenhang mit dem Kreuzestod Jesu nien zeichnen das Röntgenbild mehrfach erwähnt wird. eines Fußes, der mehrfach ge- Foto: Brigitte Winterhalter Viele Tunsler haben es vermisst: Das Steinkreuz beim “Duns- brochen ist. Der Fuß gehört zu ler Käppele”. Nun wird es nach aufwendigen Reparaturarbeiten einem Menschen, der bei einer Demonstration in Santiago de durch Steinmetz-Arbeiter der Firma Waldemar Eckert wieder an Chile durch die Polizei schwer verwundet worden ist. Seit Ok- Ort und Stelle aufgebaut. tober 2019 protestieren dort auf dem “Platz der Würde” viele Gerade jetzt, in der Fas- Menschen gegen ungerechte Verhältnisse. Tausende Demons- ten- und Passionszeit, tranten wurden durch die Staatsgewalt brutal geschlagen und in welcher die Christen verhaftet. Dieser Fuß mit den sichtbaren Verletzungen steht der Leiden Jesu geden- stellvertretend für alle Orte, an denen Menschen gebrochen und ken, kann man das Auf- zertreten werden. stellen dieses Kreuzes Das Bild ist auf drei Keilrahmen, bespannt mit Bettwäsche, an- als Zeichen des Glau- gelegt. Der Stoff stammt aus einem Krankenhaus und aus dem bens und auch als ein Kloster Beuerberg nahe München. Als Zeichen der Heilung sind Akt “liturgischer Hand- eingearbeitet: goldene Nähte und Blumen, die für Solidarität und lung” bezeichnen. Liebe stehen. Leinöl im Stoff verweist auf die Frau, die Jesu Füße salbt (Lk 7,37) und auf die Fußwaschung (Joh 13,14 ff). Brigitte Winterhalter Foto: Brigitte Winterhalter

VEREINSNACHRICHTEN Zum Hintergrund: CARITASVERBAND FÜR DEN LANDKREIS Seit 2008 gibt es den bundesweiten Stromspar-Check, in dem der BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD E.V. Deutsche Caritasverband und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) die Bekämpfung Stromspar-Check-Aktion am 5.3. von 9 - 16 Uhr von Energiearmut und die Erreichung von Klimaschutzzielen ver- Am Tag des Energiesparens klemmt sich das Stromspar- knüpfen. Gefördert wird das erfolgreiche Projekt vom Bundes- Team der Caritas Breisgau-Hochschwarzwald ans Telefon. In ministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im einer einmaligen Aktion erhalten an diesem Tag Interessier- Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Weitere Förderer te aus einkommensschwachen Haushalten Beratung zum sind der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, die Elektrizitäts- Energiesparen. werke Schönau und das Autohaus Krüger in Bad Krozingen. Die jüngste Stromrechnung fel ungewöhnlich hoch aus? Der Weitere Infos: www.stromspar-check.de internationale Tag des Energiesparens am 5. März ist wichtiger denn je. Denn Lockdown und Homeschooling erhöhen den pri- vaten Energieverbrauch und damit die Kosten – das belastet vor FÖRDERVEREIN FÜR KIRCHENMUSIK DER allem Haushalte mit geringen Einkommen. EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE E.V. An der Telefon-Hotline bietet das Team vom Stromspar-Check am internationalen Tag des Energiesparens am 5. März den Ext- Musikalischer Gottesdienst ra-Service. „Wir freuen uns auf viele Anrufe und haben ein kom- mit Ulrich von Wrochem petentes Team am Start“, erläutert Projektleiter Joachim Laux. Die Hotline 0761/8965-459 ist von 9 bis 16 Uhr besetzt. „Wir hel- Am kommenden Sonntag, dem 28.2.2021, musizieren der Brat- fen Ihnen weiter – mit einer ersten Telefonberatung oder einem schist Ulrich von Wrochem und Susanne Konnerth Werke von kurzfristigen Termin für einen weitergehenden Check, online G.F. Händel im Gottesdienst um 10 Uhr in der Ev. Christuskirche oder vor Ort im Haushalt.“ Wer Sozialleistungen bezieht oder Bad Krozingen. Ulrich von Wrochem entstammt einer oberschle- nur über eine geringe Rente verfügt, kann sich kostenlos und in- sischen Adelsfamilie, ist geboren in Dippoldiswalde, studierte dividuell beraten lassen. Wenn das zurzeit nicht in den Wohnun- bei Heinz Kirchner, Helmut Heller in Berlin und Georg Neikrug gen möglich ist, beraten die Stromspar-Teams Caritasverband in Detmold. Seine Karriere führte ihn seit 1966 bis in die Positi- Breisgau-Hochschwarzwald grundsätzlich auch gerne am Tele- on des Solobratschers an der Nordwestdeutschen Philharmonie fon oder im Video-Chat. Ob vor Ort, online oder am Telefon – die Herford, der Berliner Oper, des Bayerischen Rundfunks und der umfassend geschulten Stromspar-Teams geben praktische Tipps Mailänder Scala unter Claudio Abbado und als Solist mit sehr zum energieeffzienteren Nutzungsverhalten. Mit Soforthilfen im bedeutenden Orchestern zusammen. Seit einigen Jahren ist er Wert von bis zu 70 Euro wie LEDs, schaltbaren Steckerleisten freiberuflich tätig, gab und gibt Meisterkurse in Ãgypten, Öster- und wassersparenden Duschköpfen, werden der Energiever- reich, Russland, Syrien, Brasilien, China, Iran, Korea und den brauch und damit Kosten sofort reduziert. Die persönliche Be- USA. Viele zeitgenössische Komponisten schrieben avantgardis- ratung im Haushalt fndet unter strengen Hygieneauflagen statt, tische Werke für ihn. Außerdem tritt er auch als Komponist und um alle Beteiligten gleichermaßen zu schützen. Der Hygieneplan Dirigent hervor. Zahlreiche Konzertreisen führten ihn nach Syri- umfasst unter anderem Abstandsregelungen, Desinfektion, die en, Marokko, Russland, Litauen, Estland, Kirgistan, Montenegro, Nutzung von Mund-Nasen-Schutz, Lüftungshinweise sowie die China, Malaysia, Indonesien, Zentralafrika u.a. Er spielt auf einer umfassende Vorbereitung der Vor-Ort-Termine. „alemannischen“ bemalten Bratsche von 1700. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 | 13

KIRCHENNACHRICHTEN Sonntag, 07. März 2021 - 3. Fastensonntag SEELSORGEEINHEIT St. Alban, Bad Krozingen BAD KROZINGEN-HARTHEIM 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) St. Michael, Tunsel [email protected] | www.kath-bk-ha.de 17:00 Uhr Rosenkranz Büro Bad Krozingen Bei Gottesdiensten ist von den Gläubigen eine medizinische Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen Maske zu tragen. Dazu zählen OP-Masken, FFP2-Masken Tel. 07633 / 908949-0 07633 / 908949-20 und solche vergleichbarer Standards. Öffnungszeiten: Montag 09:00 – 11:00 Uhr Messintentionen werden nicht veröffentlicht, sondern in der Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr jeweiligen Messe gelesen. Des Weiteren können außerhalb dieser Zeiten telefonisch Termine vereinbart werden. Bitte bringen Sie möglichst Ihr eigenes Gotteslob mit. Büro Tunsel Österliche Bußzeit- Fastenzeit 2021 St. Michaelstraße 13, 79189 Bad Krozingen-Tunsel 07633 / 3567  07633 / 406951 Lektüre für die Fastenzeit: Für Familien gibt es wieder den Mi- Öffnungszeiten: sereor Fastenkalender zum Preis von 2,50 €, erhältlich nach Mo 09:30 – 12:00 Uhr den Gottesdiensten und bei den Mesner*innen. GOTTESDIENSTE Sakramente Freitag, 26. Februar • Taufen und Hochzeiten können im kleinen Kreis durchge- St. Alban, Bad Krozingen führt werden 09:00 Uhr Friedensgebet • Für Beerdigungen und Trauerfeiern unter freiem Himmel gilt 18:00 Uhr Rosenkranz eine Höchstzahl von 100 Teilnehmenden 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) Taufe St. Johannes, Hausen Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) 19:00 Uhr Rosenkranz Zunächst besuchen Sie das Taufseminar; danach erfolgt das per- sönliche Gespräch mit dem Taufspender. Samstag, 27. Februar Die nächsten Taufseminare fnden samstags von 10:00 - 12:30 St. Johannes, Hausen Uhr im Gemeindehaus in Hartheim (Kirchstr. 1a) statt: 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) • 13. März 2021 (Trudpertsaal Biengen) • 17. April 2021 Sonntag, 28. Februar - 2. Fastensonntag St. Alban, Bad Krozingen Nähere Informationen erhalten Sie in den Büros der Seelsor- 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) geeinheit. Bitte bringen Sie zur Anmeldung der Taufe die Ge- St. Michael, Tunsel burtsurkunde des Täuflings mit. 17:00 Uhr Rosenkranz Erstkommunion 2021 Dienstag, 02. März Ab sofort ist eine (unverbindliche) An- St. Alban, Bad Krozingen meldung über die Homepage der Seel- 09:00 Uhr Friedensgebet sorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim St. Leodegar, Biengen unter 18:30 Uhr Eucharistiefeier im Trudpertsaal (AR) www.kath-bk-ha.de/ St. Michael, Tunsel kommunionanmeldung bis zum 17:00 Uhr Rosenkranz 08.03.2021 möglich. Mittwoch, 03. März Samstag, 03.07.: St. Alban, Bad Krozingen Bad Krozingen + Hausen 18:00 Uhr Rosenkranz Sonntag, 04.07.: 21:00 Uhr Komplet Biengen + Schlatt Samstag, 10.07.: Foto: SE Bad Krozingen- Donnerstag, 04. März Hartheim St. Alban, Bad Krozingen Bremgarten + Feldkirch 18:00 Uhr Anbetung (Ortlieb) Sonntag, 11.07.: 18:30 Uhr Rosenkranz im Anliegen um Priesterberufe Hartheim + Tunsel St. Johannes, Hausen Für Rückfragen: 18:00 Uhr Hl. Stunde Ulrike Dondrup, Gemeindereferentin St. Michael, Tunsel Telefon: 07633-908949-17 Kontakt: [email protected] 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) Redaktionsschluss für den Freitag, 05. März - Herz-Jesu-Freitag nächsten Gottesdienstanzeiger Donnerstag, 18.03.2021 St. Alban, Bad Krozingen Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom 27.03. - 25.04.2021 09:00 Uhr Friedensgebet 18:00 Uhr Rosenkranz KONTAKTDATEN keine Eucharistiefeier Gerade in dieser schweren Zeit sind wir jederzeit für Sie da! St. Johannes, Hausen Pastorale Mitarbeiter keine Eucharistiefeier Dekan Gerhard Disch (GD) 07633 / 908949-0 19:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht [email protected] St. Michael, Tunsel Vikar Arul Arockiasamy 07633 / 9232944 18:00 Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag [email protected] Samstag, 06. März - Gem.Ref. Ulrike Dondrup (UD) 07633 / 908949-17 Hl. Fridolin von Säckingen, Mönch, Glaubensbote [email protected] St. Johannes, Hausen Past.Ref. Bernhard Huber (BH) 07633 / 92310-40 07:00 Uhr Sühnestunde [email protected] St. Michael, Tunsel Past.Ref. Georg Klingele (GK) 07633 / 908949-19 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) [email protected] 14 | FREITAG, 26. FEBRUAR 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Sekretariat der Seelsorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim: Die nächsten Gottesdienste Email: [email protected] Homepage: www.kath-bk-ha.de Wie vom Kirchengemeinderat beschlossen, fnden weiterhin wöchentlich Präsenzgottesdienste in der Christuskirche statt Büro Bad Krozingen Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen unter den mittlerweile selbstverständlich gewordenen Auflagen Telefon: 07633 / 908949-0 Fax: 07633 / 908949-20 (Maskenpflicht, Dokumentation der Mitfeiernden, Abstand von 2 Büro Tunsel St. Michael-Str. 13 m im Kirchenraum, Verzicht auf den Gemeindegesang und das Die Pfarrbüros sind für den Publikumsverkehr geschlossen! Abendmahl). Aufgrund des sich ausbreitenden Coronavirus bleiben die Pfarr- büros bis auf weiteres geschlossen. Bei dringenden Angelegen- Die nächsten Gottesdienste: heiten bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung. 7. März ,10.00 Uhr mit Dekan Rainer Heimburger sowie 17.00 Vielen Dank für Ihr Verständnis! Uhr Kleine Kirche (online) mit Diakonin Gabi Groß 14. März, 10.00 Uhr mit Pfarrer Andreas Guthmann 21. März, 10.00 Uhr mit Pfarrer Rolf Kruse sowie Kunterbunte Kirche (online) mit Diakonin Gabi Groß und 19.00 Uhr Taizé-Ge- EVANGELISCHE bet in St. Alban KIRCHENGEMEINDE Palmsonntag (28. März), 10.00 Uhr mit Pfarrer Rolf Kruse

www.evkirche-bk.de • [email protected] Maskenpflicht im Gottesdienst Pfarrer Rolf Kruse: Mittlerweile wurde vom Evangelischen Oberkirchenrat festge- [email protected] 07633 | 806177 legt, auf welche Weise der Maskenpflicht im Gottesdienst ge- Pfarrer | Kur- und Rehaseelsorger Andreas Guthmann: nüge getan wird. Zulässig sind demnach neben FFP2-Masken [email protected] 07633 | 14969 auch sog. OP-Masken sowie solche, die den Standards KN95 Diakonin | Seelsorgerin am Herzzentrum Gabi Groß: und N95 entsprechen. Für Kinder von 6 bis einschließlich 14 [email protected] 07633 | 150711 Diakonin Miriam Tepel: Jahren ist eine nicht-medizinische Alltagsmaske oder eine ver- [email protected] 07633 | 3242 gleichbare Mund-Nasen-Bedeckung ausreichend. Die Pflicht Gabriele Thiel, Ines Oehler (Gemeindeburo): zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung entfällt für Perso- [email protected] 07633 | 3242 nen, die glaubhaft machen können, dass ihnen das Tragen einer Offnungszeiten: Mund-Nasen-Bedeckung aus gesundheitlichen oder sonstigen Montag bis Mittwoch und Freitag 09.00 bis 12.30 Uhr zwingenden Gründen nicht möglich oder nicht zumutbar ist, wo- Mittwoch bis Freitag 13.00 bis 17.00 Uhr bei die Glaubhaftmachung gesundheitlicher Gründe durch eine ärztliche Bescheinigung zu erfolgen hat. Weiterhin besteht für 2. Sonntag in der Passionszeit (28. Februar) Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr eine Verpflich- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Pfarrer Rolf tung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht. Kruse / Kollekte für die Kirchengemeinde Die Zahl der Mitfeiernden ist begrenzt – um Anmeldung bis Frei- Aktion #lichtfenster: tag 17.00 Uhr wird gebeten. Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer Seien Sie eingeladen, an jedem Freitag bei Einbruch der Däm- Freitag, 5. März merung ein Licht gut sichtbar in ein Fenster zu stellen als Zei- Ab 10.00 Uhr Offene Christuskirche zum Weltgebetstag chen des Mitgefühls: in Trauer um die Verstorbenen, in Sorge Jeweils 2 Personen gleichzeitig können im Kirchenraum beten um diejenigen, die um ihr Leben kämpfen, im Mitgefühl mit den und sich informieren. Angehörigen der Kranken und Toten. 11.00 Uhr Videogottesdienst zum Weltgebetstag in der Christuskirche Gemeindebüro weiterhin für Publikumsverkehr geschlossen 17.00 Uhr Videogottesdienst zum Weltgebetstag Aufgrund der derzeiteigen Pandemielage bleibt das Gemeindebüro in der Christuskirche bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, ist aber te- lefonisch zu den üblichen Zeiten erreichbar. Falls ein Anliegen den Weltgebetstag am 5. März Besuch nötig macht, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ laden am 5. März Frau- en aus Vanuatu, einem Inselstaat im Südpazifk, zur Feier des Weltgebetstages ein. Am 5. März besteht in der offenen Chris- FREIE CHRISTENGEMEINDE tuskirche den ganzen Tag die Möglichkeit, sich über Vanuatu zu BAD KROZINGEN informieren, der Musik zu lauschen und zu beten. www.fcg-badkrozingen.de Tel. 07633/4334 Gemeindezentrum Bad Krozingen, Norsinger Str. 22 Außerdem können sog. „Desaster-Tüten“ mitgenommen werden. Damit greifen wir eine Tradition des Gastgeberlandes auf. Auf Wir feiern zur Zeit nur einen Sonntag-Gottesdienst Vanuatu sichern Desaster-Überlebenstüten mit Nahrungsreser- um 9.30 Uhr unter den besonderen Covid-19- ven das Überleben nach Naturkatastrophen. Unsere „Desas- Sicherheitsvorkehrungen mit begrenzter Platzzahl! ter-Tüten“ enthalten neben der Weltgebetstagordnung weitere Nur unter vorheriger Anmeldung! Stärkungen für Leib und Seele. Sie können zwischen 10.00 und Alternativ: Live-Stream unter www.fcg-badkrozingen.de 18.00 Uhr in der Christuskirche abgeholt werden.

Darüberhinaus kann um 11.00 Uhr und 17.00 Uhr in der Chris- tuskirche ein Videogottesdienst aus Ehrenkirchen mitgefeiert werden (Dauer ca. 30 min) – unter Einhaltung der Auflagen, wie NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE sie für Präsenzgottesdienste gelten (Maskenpflicht, Verzicht auf Gemeinde Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 12 Gemeindegsang, Abstand von 2 m). Kontakt: Fam. Kölln, Tel. 07633-9079932 Der Gottesdienst fndet sich auch auf der Homepage der dor- tigen Evangelischen Kirchengemeinde www.ekeb.de. In den Sonntag: 09.30 Uhr Präsenz-Gottesdienst Kirchen sind Spendenboxen aufgestellt. Neu ist die Möglichkeit, Vorläufg fnden keineWochengottesdienste mehr in Präsenz- über einen Spendenbutton auf der Homepage die Anliegen der form statt. Stattdessen wird wochentags ein zentraler Video- Weltgebetstagsbewegung zu unterstützen. Weitere Informatio- gottesdienst jeweils mittwochs um 20.00 Uhr auf dem You- nen unter www.weltgebetstag.de Tube-Kanal der Gebietskirche übertragen. Informationen dazu Herzliche Einladung, auf die eine oder/und andere Weise mit- fnden Sie auf der Webseite oder am Schaukasten vor der Kirche. zufeiern! ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Suche Wiese oder Ackerland zu kaufen. Zahle gut. • Tel. 0151 / 21 20 29 04

Biologenpaar aus München sucht für ihre junge Familie ein Einfamilienhaus in Bad Krozingen zu kaufen über Postbank Immobilien GmbH | Tel.: 0761/15678-161 Hartheim-Feldkirch helle, verkehrsgünstig gelegene 5-Zi.-Maisonette-Whg. ca. 126 qm Wfl., frisch renoviert, Parkett, 2 Bäder, Gäste-WC, Südlage, Balkon, schöne Aussicht 1050,- € + NK 200,- €, TG-Platz 50,- €, ab 01.04. oder später. Kaution, Schufa, kein Hund, NR. Tel. 0172 761 40 25 oder 0781 28 42 422

Tierliebe Vermieter gesucht! Nettes Ehepaar, 65 und 45 J.. mit tierischen „Kindern“, sucht 2-2½-Zi.-EG-Whg., mit Balkon oder Terrasse. Langfristiges Mietverhältnis gewünscht. Tel. 07821 / 954 16 75 Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Bad Krozingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected]

Zuverlässige Reinigungskraft für unsere Praxis in Bad Krozingen gesucht. 450 Euro-Basis.

Kurzbewerbung bitte unter Chiffre-Nr.: 5856188, an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Straße 34, 78333 Stockach.

Wir suchen eine engagierte Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2021 für unsere allgemein zahnärztliche Praxis. Dich erwartet ein freundliches und kompetentes Team, welches dir während der Ausbildung mit Rat und Tat zu Seite steht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Zahnarztpraxis Dr. Loretta Leta-Kolb Schafgasse 1, 79426 Buggingen

Wir suchen eine engagierte Putzkraft Das sind Sie: Sie lieben Ordnung und Sauberkeit, sind verlässlich, arbeiten eigenverantwortlich und haben den Überblick, was ansteht. Das sind wir: Wir sind eine kleine und sehr reinliche Familie, die unsere hoch geschätzte Putzfrau nach 11 Jahren verabschieden muss. Möchten Sie ihre Nachfolgerin für monatlich 10 Std. sein? Wir freuen uns auf Sie! • 07633 / 806 17 99 Reinigungshilfe 14-tägig, 4 - 5 Stunden gesucht Tel. 01520-9113156

Teilungsversteigerung Münstertal Putzhilfe gesucht Einfamilienh./Grundst. 722 qm, sonnige Hanglage Platz für 2 Doppelhaushälften 2-3 Stunden pro Woche Expose, Gutachten = Amtsg. FR im 2-Personen-Haushalt, in Staufen. Aktenz. 791K1/20 Tel. 07633 81 627 Termin: 19.03.21 Sie können uns auch eine Nachricht hinterlassen auf dem AB, wir rufen zurück. Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Suche Grünlandflächen zur Pacht, Wiesen zum Heuen. Tel.: 0162 909 40 40 oder 0761/290 97 99

Rentnerehepaar sucht 2-3-Zimmer-Wohnung bis ca. 75 qm ab 01.06.2021 • Tel. 0 76 33 / 9 23 78 50 Lokal, Regional, Genial Die Adresse in ihrer Region Special 617 HARTHEIM  HEITERSHEIM  ESCHBACH  BAD KROZINGEN

Wohnungs- und Hauseigentum Nur Verarbeitung von Materialien - der junge Verein in Ihrem Interesse - Sichern Sie sich die tatkräftige Unterstützung in allen Fragen Ihres Wohnungs- aus der Region und fairem Handel! und Hauseigentums, u. a. kostenlose juristische, steuer- rechtliche und baurechtliche Beratung als Mitglied im WHI Wohnungs- und Hauseigentum Marco Ohnesorge, Bildhauer- und Steinmetzmeister Interessengemeinschaft e.V. mobil 0176 64278813, [email protected] Freiburg, Basler Straße 4, Telefon 07 61/70 66 20, www.whi-Freiburg.de

Verstopfte Rohre in Küche, Bad, WC, Keller privat oder Gewerbe? Schirmeier Notdienst Tag und Nacht Tel. 0761 - 870 68 53, mobil: 0174 - 3 34 74 85

BAUPLATZ ! Haben Sie einen Bauplatz zu verkaufen ? Wir suchen zwischen Bad Krozingen und Lörrach einen Bauplatz mit ca. 600 bis 1.000 qm Größe. Rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns. Tel. 07633 93 93 288, [email protected] REINLE & GLACZYNSKI Im Gegenberg 22, Bad Krozingen Lokal, Regional, Genial

Medizinische Fußpflege-Praxis Durch schwierige Zeiten mit gepflegten Füßen Daniela Persang Graserweg 2 • 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 98 06 514 • Mobil 0157 50 196 166 www.kosmetik-bad-krozingen.de

Hörgeräte bringen ein Stück Lebensqualität zurück Es ist ein Phänomen: Brillen korrigieren nicht nur die Sehschwäche, sondern stellen für den Träger meist auch eine modische Ausdrucksform dar. Ganz anders verhält es sich bei Hörgeräten. Wer sie haben muss, trägt sie eher versteckt. Was bringen da schon trendige Modelle – für viele Betroene stellt das „Ding“ nichts weiter als eine Prothese dar, die man besser nicht zeigt, die seltsame Geräusche erzeugt, beim Fernsehen oder Telefonieren störend wirkt. Dabei sind die Hörhilfen dank Mikroelektronik doch längst kontinuierlich kleiner geworden – und sie haben eine erfreulich verbesserte Tonqualität. Hightech pur eben, die neue Generation entspricht digitalen Mini-Hochleistungscomputern im Ohr. Man sieht das Hörgerät gar nicht mehr, wird es doch in den Gehörgang eingeführt. Ziel der Hörgeräteakkustiker ist es, die Lebensqualität der Betroenen durch die individuelle Anpassung der Geräte zu verbessern. Wichtig beim Kauf: die Beratung. Hier geht es darum, die Bedürfnisse des künftigen Trägers herauszuŒnden, Fragen zu beantworten, der Hörgeräteak- kustiker erstellt auf Wunsch eine Analyse der Hörfähigkeit des Kunden. Moderne Computerpro- gramme unterstützen den Fachmann. Später, beim Anprobieren des individuellen Hörgerätes, sollte der Kunde wert auf ein Hörtraining legen. Etwa 10 Millionen Menschen, also rund 13 Prozent der Bevölkerung, haben ein vermindertes Hörvermögen, weiß der Hörgeräte-Verband zu berichten. „Doch nur 3,3 Millionen nutzen ein Hörgerät, erfahrungsgemäß im Durchschnitt 7,7 Stunden pro Tag und 3,4 Jahre pro Gerät. Bis sich Betroene aber für die Hörhilfe entscheiden, dauert es 7 bis 12 Jahre.“ Doch das hält der Verband für problematisch, denn auch hier zähle: Je früher, desto besser. „Grundsätzlich nimmt das Hörvermögen mit dem Alter ab. Allerdings verschlechtert es sich bei Frauen erheblich später als bei Männern“, so Prof. Eckhard Homann vom Bereich Augenoptik und Hörakustik der Hochschule Aalen in Baden-Württemberg. In einer repräsentativen Quer- schnittsstudie stellt er fest, dass ein 55-jähriger Mann durchschnittlich so schlecht hört wie eine 70-jährige Frau. Der Unterschied beim Hörverlust zwischen den Geschlechtern mache im Alter von 70 Jahren immerhin 20 Dezibel aus. Nicht bestätigt hat sich in besagter Studie die Annahme, Hörstörungen würden in unterschiedli- chen Altersgruppen generell zunehmen, möglicherweise durch laute Discomusik.

HARTHEIM  HEITERSHEIM  ESCHBACH  BAD KROZINGEN KW 8 Wir haben geöffnet und bieten weiterhin medizinische Fußpflege und Podologie an.

Andrea Herzig Thürachstraße 13 • 79189 Bad Krozingen • Tel. 07633/939 24 14 Mobil 0151 1155 4110 • www.andrea-herzig.com Der bekannte Messerschleifer K. DOLD aus Bad Krozingen steht am 27.02. von 9.00 - 13.00 Uhr

vor dem Rathaus in Bad Krozingen und schleift Messer und Scheren u.v.m. - einfach alles mitbringen. Tel. 0171 4489512 od. www.schleiferei-dold.de

Frisch gegrillte Hähnchen mittwochs Penny, Staufen Seit 1996 donnerstags Bahnhof, Bad Krozingen freitags Kirch-Rathausplatz, Bad Krozingen

Neu in Bad Krozingen Seniorenservice 60plus Service & Hilfe für ältere Menschen Tel. 01 71 - 9 92 01 90 https://seniorenservice.es

Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de

Neu- & Gebrauchtwagen • Finanzierung/Leasing Kundendienst-Service • Klima-Stützpunkt Unfallservice • Mietwagen • Wagenpflege

Norsinger Straße 12 • 79189 Bad Krozingen Telefon 07633 9269-0 • www.autohauskrueger.de

Mitsubishi Vertragshändler seit 1977 KFZ-Reperaturen Neu- und Gebrauchtwagen Falkensteiner Straße 3 79189 Bad Krozingen-Hausen Abschleppdienst und Telefon 07633 4209 Pannenhilfe Tag und Nacht www.w-schmid.com EMPFEHLEN ... EMPFEHLEN SICH KFZ-BETRIEBE KFZ-BETRIEBE Stand: 10.09.2019