Findbuch Gemeindearchiv Schlatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Retail City Profile
Retail City Profile Freiburg | Full year 2017 Published in September 2017 Retail Market Freiburg Stable prime rent of €165/sqm p.m. Above-average centrality index of 148.3 Chain store penetration in prime location: 61.1% Overview of prime retail location(s) . tr s r e l l i h c S e e ll a k rc a m e s i Fr ß B ied a rich r stra t ße s r e g r u b Fri s edrich b ring a H L eop old ring Schwarzwaldcity Karlsbau e ß a r FREIBURG t -S h Karstadt IM BREISGAU p e s W Karstadt o J r- St. Martin e Ra is th a Breuninger ausg K asse W Münster Unserer Theater Müller Lieben Frau Freiburg W Galeria Kaufhof S al zst raße KG III g KG I n ri rg e b s s lo h c S KG IV g n i r r o t n e b W a a w lls h t c 0 100 200 raß e S Kartäuserstraße Einzelhandel / Retail 1a-Lage / Highstreet W Warenhaus / Department Store OpenStreetMap & Contributors, JLL Research 2017 Retail City Profile Freiburg | September 2017 2 Demographic data and retail figures Demographic data Retail figures Ranking* Ranking* Population as per January 01, 2016 226,393 20 Retail-relevant purchasing power index 2017 Population trend 2012-2016 (in %) -1.8 – per inhabitant 97.3 19 Number of visitors 2016 Purchasing power index 2017 per inhabitant 95.0 19 (overnight reservations) 1,438,319 14 Retail sales index 2017 per inhabitant 144.4 5 Number of employed persons Centrality index 2017 148.3 3 as per June 30, 2016 119,149 20 Chain store penetration ratio 2016, Employment trend 2012-2016 (in %) +10.4 – total prime location (%) 61.1 – Unemployment rate 2016 Strongest pedestrian traffic Ø per hour (annual average in %) 5.9 – Place of counting: Kaiser-Joseph-Straße 202-204 Saturday, May 06 2017 from 1.00 p.m. -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 19
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 19. April 2017 · Nummer 16 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 20. 4. – 26. 4. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 20.04.2017, 19:00 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Freitag, 21.04.2017, 20:00 Uhr Die feine Gesellschaft Samstag, 22.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Samstag, 22.04.2017, 20:00 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Sonntag, 22.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Sonntag, 23.04.2017, 20:00 Uhr Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt Montag, 24.04.2017, 19:00 Uhr Die feine Gesellschaft Dienstag, 25.04.2017, 16:30 Uhr Timm Thaler oder das verkaufte Lachen Dienstag, 25.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt Mittwoch, 26.04.2017, 19:00 Uhr Keine Vorführung WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 19. April 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 19.04.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Schneckental-Apotheke Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Tel.: 07664-600900, Schwabenmatten E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen 3, Pfaffenweiler Ansprechpartner: Hebel-Apotheke Müllheim Bürgermeisteramt Tel.:07631-2253, Werderstr.31 A, Müllheim Kulturamt Bad Krozingen Mo. -
Agreement Between the European Community and The
L 114/132 EN Official Journal of the European Communities 30.4.2002 AGREEMENT between the European Community and the Swiss Confederation on trade in agricultural products THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the ‘Community’, and THE SWISS CONFEDERATION, hereinafter referred to as ‘Switzerland’, together referred to hereinafter as ‘the Parties’, RESOLVED gradually to eliminate the barriers affecting the bulk of their trade in accordance with the provisions on the establishment of free-trade areas in the Agreement establishing the World Trade Organisation, Whereas, in Article 15 of the Free Trade Agreement of 22 July 1972, the Parties declared their readiness to foster, so far as their agricultural policies allow, the harmonious development of trade in agricultural products to which that Agreement does not apply, HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 2. Without prejudice to the concessions set out in Annex 3, the tariff concessions granted by the Community to Switzer- land shall be as listed in Annex 2 hereto. Objective 1. The objective of this Agreement shall be to strengthen Article 3 the free-trade relations between the Parties by improving the access of each to the market in agricultural products of the Concessions regarding cheese other. The specific provisions applicable to trade in cheeses shall be 2. ‘Agricultural products’ means the products listed in as set out in Annex 3 hereto. Chapters 1 to 24 of the International Convention on the Harmonised Commodity Description and Coding System. For the purposes of applying Annexes 1, 2 and 3 to this Agree- Article 4 ment, the products falling under Chapter 3 and headings 16.04 and 16.05 of the Harmonised System and the products covered Rules on origin by CN codes 0511 91 10, 0511 91 90, 1902 20 10 and 2301 20 00 shall be excluded. -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 12
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 12. April 2017 · Nummer 15 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 13. 4. – 19. 4. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Freitag, 14.04.2017, 20:00 Uhr Weit. Samstag, 15.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Samstag, 15.04.2017, 20:00 Uhr Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe Sonntag, 16.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Sonntag, 16.04.2017, 19:00 Uhr Wilde Maus Montag, 17.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Dienstag, 18.04.2017, 16:30 Uhr Bibi & Tina – Tohuwabohu total! Dienstag, 18.04.2017, 19:00 Uhr Wilde Maus Mittwoch, 19.04.2017, 19:00 Uhr Keine Vorführung Einweihung des neugestalteten Bahnhofsplatzes: A. Fautz mit Bürgermeister Kieber WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 12. April 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 12.04.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Stadt-Apotheke Staufen Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Tel.: 07633-6263, Hauptstr. 15, Staufen E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Rhein-Apotheke Neuenburg Ansprechpartner: Tel.: 07631-72029, Schlüsselstr. 4 Bürgermeisteramt Kulturamt Bad Krozingen Donnerstag, 13.04.2017 Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Telefon: 07633/407-174 Bad-Apotheke im Paracelsushaus Mi. -
Abfahrt Bad Kroz. Schulzentrum
Abfahrt Bad Kroz. Schulzentrum Gültig ab 30.09.2020 KundenCenter Freiburg, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, 0761 36803 88, [email protected] Bus- Bus- Bus- Bus- Bus- Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig Zeit Linie Haltestellen Ankunft steig 242 Biengen Krone 12.28 7240 Tunsel Wörthstraße 13.25 7240 BK Seniorenzentrum Kurpark 15.40 309 Bad Krozingen Bahnhof 23.00 Mo-Fr Schule 12.23 Mengen Adler 12.35 1 13.21 Tunsel Silberbuck 13.26 9 15.38 Bad Kroz. Zenta-Maurina-Weg 15.41 9 22.57 BK Seniorenzentrum Kurpark 23.11 9 Munzingen Romanstraße 12.38 Schlatt Biengener Straße 13.29 Schlatt Biengener Straße 15.43 # Bad Kroz. Zenta-Maurina-Weg 23.12 309 Bad Krozingen Bahnhof 6.00 5.57 BK Seniorenzentrum Kurpark 6.11 9 Hausen Adler 12.42 Bad Kroz. Thermenallee 13.31 Tunsel Wörthstraße 15.47 Breisach Lidl 23.28 # Bad Kroz. Zenta-Maurina-Weg 6.12 Feldkirch Rathaus 12.50 BK Seniorenzentrum Kurpark 13.33 Tunsel Kirche 15.49 Breisach BadenCampus 23.29 Breisach Lidl 6.28 Hartheim Rathaus 12.53 Bad Krozingen Bahnhof 13.36 Eschbach Bahnhofstraße 15.52 Breisach Bahnhof 23.30 Breisach BadenCampus 6.29 Bad Kroz. Schulzentrum 13.08 Heitersheim Bahnhof 15.56 Breisach Bahnhof 6.30 13.22 114 Schlatt Biengener Straße 13.26 3 23.57 309 Bad Krozingen Bahnhof 0.00 9 12.31 7240 Bad Krozingen Bahnhof 12.36 8 Schlatt Hirschen 13.27 15.40 7240 Bad Krozingen Bahnhof 15.44 7 BK Seniorenzentrum Kurpark 0.11 Bad Krozingen Bahnhof 7.00 Schlatt Hardtstraße 13.28 Norsingen Rathaus 15.51 # Bad Kroz. -
Spatenstich Kreisverkehr Tunsel
Nr. 38 | FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Spatenstich Kreisverkehr Tunsel Mit einem gemeinsamen Spatenstich der beteiligten Vorhabensträger – dem Regierungs präsidium Freiburg, dem Landkreis Breisgau-Hochschwarz- wald und der Stadt Bad Krozingen – konnte am 10. September 2018 der Bau des Kreisverkehrs B 3 Tunsel mit dem Ausbau der K 4983 und dem Neubau der Querspange „Eisenbahnstraße“ be- gonnen werden. 2 | FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 Kinderärztlicher Notfalldienst E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 0180 6076111 13.00 - 16.30 Uhr Mo - Do 19.00 - 23.00 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Fr 16.00 - 23.00 Uhr Mo + Di 8.00 - 15.00 Uhr Sa, So und Feiertag 8.00 - 23.00 Uhr Mi 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst Do 8.00 - 18.00 Uhr Notruf 112 Chirurgischer Notfalldienst Fr 8.00 - 12.00 Uhr Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 Erdgas/ Strom Rund um die Uhr 07633 4002-0 badenova AG & Co. KG Breisach Bürgerbüro Störungsnummer 08002 767767 Vergiftungs-Infomationszentrale Mo + Di 7.30 - 18.00 Uhr Kundenservice 08002 838485 Mi 7.30 - 12.00 Uhr 0761 19240 Do 7.30 - 18.00 Uhr Wasser Telefonseelsorge Freiburg Fr 7.30 - 12.00 Uhr während der Dienstzeit 9137-0 0800 1110111 oder 0800 1110222 nach Dienstschluss 0171 3635840 Rentenangelegenheiten Zahnärztlicher Notfalldienst Für Rentenangelegenheiten steht Man- Standesamt 0180 3222555-40 fred Rees als Versichertenberater im Rat- Wir haben folgende Sprechzeiten: haus Bad Krozingen zur Verfügung. -
Interkommunale Vernetzung Zur Absicherung Der Wasserversorgung
Interkommunale Vernetzung zur Absicherung der Wasserversorgung Klaus Rhode Leiter Trinkwasser und Abwasser Übersicht badenova - bnNETZE Interkommunale Zusammenarbeit Regionales Wasserwerk Hausen Absicherung für alle angeschlossenen Kommunen Klimawandel – Auswirkungen auf die Wasserversorgung Partnerschaftliches Handeln Wasserkolloquium 2020 bnNETZE GmbH 1 Wer ist badenova? badenova ist ein 100% kommunales Unternehmen. Insgesamt sind 97 Kommunen an > 97 Gesellschafterkommunen, badenova beteiligt. davon 15 Gründungs- Gesellschafter > 981.995 Einwohner Kommanditist Anteil in % Thüga AG 44,6 Stadt Freiburg 32,8 Stadt Offenburg 7,1 Stadt Lörrach 4,1 Stadt Breisach 2,1 Stadt Waldshut-Tiengen 1,6 Stadt Lahr 1,4 Weitere Kommunen und Zweckverbände 6,3 Wasserkolloquium 2020 bnNETZE GmbH 2 Was macht badenova? Wasserkolloquium 2020 bnNETZE GmbH 3 Das Unternehmen bnNETZE GmbH 2014 ausgegründet als große Netzgesellschaft bnNETZE GmbH. „Wir sind zuverlässig und vor Ort“ Als 100-prozentige Tochter des regionalen Energie- und Umweltdienstleisters badenova sind wir ihr Netzbetreiber in Baden. In unserer Hand liegt der Betrieb, die Planung, der Ausbau und die Instandhaltung aller Strom- und Erdgasnetze sowie der Wasserversorgung von badenova. Für die über 600 bnNETZE-Mitarbeiter bedeutet das, tagtäglich einen zuverlässigen und effizienten Betrieb dieses rund 7.500 Kilometer langen Erdgasnetzes, 5.300 Kilometer langen Stromnetzes und rund 1.500 Kilometer langen Wasser- und Abwassernetz zu gewährleisten. Gleichzeitig gehört es zur Kernaufgabe von bnNETZE rund -
Liebe Mitbürgerinnen Und Mitbürger
Nr. 44 | FREITAG, 30. OKTOBER 2020 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem rasanten, flächendeckenden Öffentlichkeit sowie Feiern auf Plätzen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anstieg der Corona-Neuinfektionen gel- und in Wohnungen weiter eingeschränkt lassen Sie uns gemeinsam alles dafür ten seit der letzten Woche neue Rege- werden. Die Schulen und Kitas sollen tun, dass die Zahl der Neuinfektionen lungen und die Corona-Verordnungen zunächst von Schließungen ausgenom- nicht weiter steigt - denn gemeinsam wurden entsprechend angepasst. Auch men werden. Aufgrund des Redaktions- tragen wir Verantwortung! in der Stadtverwaltung reagieren wir schlusses unseres Mitteilungsblattes auf die sich verschärfende Situation und können wir hier zum jetzigen Zeitpunkt Ihr Bürgermeister werden unsere Öffnungszeiten für den noch nicht sagen, welche der Maßnah- Publikumsverkehr im Rathaus und in den men in Baden-Württemberg dann auch Ortsverwaltungen erneut einschränken tatsächlich umgesetzt werden. (siehe Innenteil Seite 5). Auch haben wir unsere internen Krisensitzungen wieder In diesem Zusammenhang möchte ich Volker Kieber aufgenommen, um erneut schnell und noch einmal eindringlich an Sie alle ap- umfassend reagieren zu können. Noch ist pellieren, die Abstands- und Hygiene- die Lage in unserer Stadt weitestgehend regeln einzuhalten und sich vor allem entspannt, angesichts der Dynamik bei auch an die Pflicht zum Tragen einer der Ausbreitung des Virus kann sich dies Mund-Nasen-Bedeckung zu halten. Aus jedoch sehr schnell ändern und deshalb gegebenem Anlass möchte ich darauf gilt für uns: Wir sind vorbereitet! hinweisen, dass diese auch beim Be- treten einer Kita vorgeschrieben ist und Mit Spannung erwarten wir zudem die die Einrichtung dazu verpflichtet ist, Per- Ergebnisse aus den Bund-Länder-Bera- sonen ohne Maske den Zutritt nicht zu tungen, die am Mittwoch, den 28. -
Official Journal L 114 Volume 45 of the European Communities 30 April 2002
ISSN 0378-6988 Official Journal L 114 Volume 45 of the European Communities 30 April 2002 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory ...... II Acts whose publication is not obligatory Council and Commission 2002/309/EC, Euratom: ® Decision of the Council, and of the Commission as regards the Agreement on Scientific and Technological Cooperation, of 4 April 2002 on the conclusion of seven Agreements with the Swiss Confederation ........................... 1 Agreement between the European Community and its Member States, of the one part, and the Swiss Confederation, of the other, on the free movement of persons ......... 6 Final Act ....................................................................... 64 Agreement between the European Community and the Swiss Confederation on Air Transport ...................................................................... 73 Final Act ....................................................................... 87 Agreement between the European Community and the Swiss Confederation on the Carriage of Goods and Passengers by Rail and Road ................................ 91 Final Act ....................................................................... 128 Price: EUR 66,00 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (Continued) Agreement between the European Community -
Heft 2019 Hallenturnier 40Seitenfertig-1
FC s`FCK-s`FCK- BAD KROZINGEN1920 e. V Blättle FUSSBALL-CLUB BAD KROZINGEN 1920 e. V. Saison 2018/2019 - Sonderausgabe 18. Neujahrs-Cup der Jugendabteilung 02. - 06. Januar 2019 18. Inter-Regio-Hallenturnier Samstag, 12.01.2019 Sonntag, 13.01.2019 - Betriebsmannschaften - G-Junioren, - VITA-CLASSICAA-CLASSICA- Wanderpokal-Turnier Sa.19.01.2019 ab 11.00 Uhr FUSSBALL-FIRE-FIGHTERS-TURNIER um den HEKATRON-CUP So.20.01.2019 ab 13.00 Uhr Indoor-Soccer-Cup für Locations um den Sam Zeller Pokal in der Sporthalle Bad Krozingen 2 Inhaltsverzeichnis Willkommensgruß des Präsidenten Seite 4 Willkommensgruß der Jugendabteilung Seite 6 1. Turnier; E1-Junioren Seite 9 2. Turnier; C1-Jugend Seite 10 3. Turnier; D1-Junioren Seite 13 4. Turnier; B-Jugend Seite 14 5. Turnier; C2-Jugend Seite 17 6. Turnier; A-Jugend Seite 18 7. Turnier; E2-Junioren Seite 21 8. Turnier; D2-Junioren Seite 22 9. Turnier; F2-Junioren Seite 25 10. Turnier; F1-Junioren Seite 26 Turnierplan Betriebsmannschafen-Turnier Seite 29-30 Turnierplan G-Jugend-Turnier Seite 33 Bisherige Sieger von Betriebsm.-/Heddo Griesbaum-Turniere Seite 34 Turnierplan Inter-Regio-Cup um den Vita-Classica-Wanderpokal Seite 36-37 (Turnierplan stand bei Redaktionsschluss noch nicht) Banner „Fire-Fighters“ und „Indoor-Soccer-Cup“ Seite 38 Auflistung Sponsoren und Gönner Seite 39 nosch Perfektion vor Augen Optik Nosch Lammplatz 8 Bad Krozingen 07633 15452 www.optik-nosch.de 3 Willkommensgruß des Präsidenten Liebe Teilnehmer, liebe Besucherinnen und Besucher, zu unserem traditionellen Hallenturnier heiße ich Sie alle im Namen des FC Bad Krozingen recht herzlich willkommen und wünsche Ihnen persönlich alles Gute für das Jahr 2019. -
Jahresbericht 2013 Abteilung Hausen
Jahresbericht Jahresbericht 2010 201 3 Bericht für das Jahr 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Krozingen Im unteren Stollen 1 79189 Bad Krozingen Kommandant: Jürgen Bleile Alle nicht namentlich gekennzeichneten Artikel sind vom PUMA-Team Andreas Kepper und Gerhard Herzog erstellt. Nachdruck und Vervielfältigung ohne Zustimmung des Kommandanten ist unzulässig. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das Berichtsjahr 2013 war erneut geprägt von einer Vielzahl wichtiger Ereignisse für die Feuerwehr Bad Krozingen. Neben der Zahl von 454 Einsätzen konnte unter anderem die Interkommunale Zusammenarbeit mit weiterem Leben erfüllt werden. Auch der Feuerwehrzweckverband nahm gewaltig Fahrt auf. Der Förderverein konnte aus Spendenmitteln erste Anschaffungen tätigen, die Abteilung Schlatt erhielt kurzfristig eine Ersatzbeschaffung für das alte Löschfahrzeug und das Aus- und Fortbildungsangebot wurde erweitert und optimiert, teilweise auch über den Zweckverband. Ausbildung In den früheren Jahren wurden monatliche Sonderproben für Maschinisten, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger oder auch im Bereich ABC-Schutz durchgeführt. Im Rahmen der zeitlichen Belastungen der einzelnen Teilnehmer durch die Proben in den eigentlichen Wachabteilungen, Einsatzzahlen und natürlich auch die familiären Verpflichtungen ging die Wehrführung in 2012 einen neuen Weg. Statt monatlicher Sonderproben wurden im Frühjahr und Herbst zwei Ausbildungssamstage für alle angeboten. Neben der geringeren zeitlichen Belastung für alle wurden zur Entlastung der wehreigenen Ausbilder Fachleute der umliegenden Wehren als Dozenten verpflichtet. Ein Konzept, welches von allen Beteiligten im Berichtsjahr sehr gut angenommen wurde und somit auch in 2014 Einzug hält. Daneben wurden über den Zweckverband erste gemeinsame Fortbildungen angeboten. Herausragend war das Seminar „Druckbelüftung“ mit dem Brandrat der Münchener Berufsfeuerwehr Christian Emrich. Aber auch neue Techniken beim Hochwasserschutz waren Themen der Aus- und Fortbildung auf interkommunaler Ebene. -
Tunsel - Eschbach - Heitersheim Ã
gültig ab 13.09.2021 7240.3 o Bad Krozingen - Schlatt - Tunsel - Eschbach - Heitersheim à Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: KundenCenter Freiburg, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, 0761 7663 1773 E-Mail: [email protected] Fahrplanauskünfte im Internet unter www.dbregiobus-bawue.de oder www.efa-bw.de C Montag - Freitag Fahrtnummer 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7246201 7242001 7246203 7242005 7242205 7242211 7246205 4246109 7246207 4246113 7246209 7246211 7246213 7246013 7246015 7246215 7246017 7246019 7246219 7246021 7246123 7246225 7246025 Hinweise S S F r ZS ZS r F S S F S S 99 F S F S Bad Krozingen Bahnhof 5 26 6 30 6 36 7 50 8 34 9 32 10 27 11 32 11 35 12 26 12 30 13 16 13 32 13 32 14 01 14 27 15 32 15 32 Bad Kroz. Bf (Ostseite) ¶¶¶¶ 8 01 ¶ 9 01 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ Bad Kroz. Schulzentrum ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 12 32 ¶ 13 22 13 27 ¶¶¶¶ 15 38 Bad Kroz. Seniorenz./Kurpark 5 28 6 32 ¶ 7 52 ܐ 8 36 ܐ 9 34 10 29 11 34 11 37 12 34 12 32 ¶ 13 34 13 34 14 03 14 29 15 34 15 40 Bad Kroz. Zenta-Maurina-Weg 5 29 6 33 ¶ 7 53 ܐ 8 37 ܐ 9 35 10 30 11 35 11 38 12 35 12 33 ¶ 13 35 13 35 14 04 14 30 15 35 15 41 Schlatt Biengener Straße 5 31 6 35 6 41 7 55 ܐ 8 39 ܐ 9 37 10 32 11 37 11 40 12 37 12 35 ¶ 13 37 13 37 14 06 14 32 15 37 15 43 Tunsel Silberbuck 5 34 6 38 6 44 7 58 ܐ 8 42 ܐ 9 40 10 35 11 40 11 43 12 40 12 38 ¶ 13 40 13 40 14 09 14 35 15 40 15 46 Tunsel Wörthstraße 5 35 6 39 6 45 7 59 ܐ 8 43 ܐ 9 41 10 36 11 41 11 44 12 41 12 39 13 26 13 41 13 41 14 10