Nr. 24 | FREITAG, 18. JUNI 2021 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen , Hausen, und Tunsel

Herzlich willkommen zur Sommerreise der Mediathek Bad Krozingen! Kommen Sie mit uns auf eine Erlebnisreise für Groß und Klein, für Leseratten, für Kreative, für Puppenspiel-Liebhaber. Wir freuen uns sehr, all dies wieder anbieten zu können.

Zum Teil unter freiem Himmel und immer mit Einhaltung aller Hygienebestimmungen. Seien Sie mit dabei! Eine Reservierung ist ab sofort möglich.

Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen f n- den Sie auf der Homepage der Mediathek.

Vom 1. Juli 2021 bis 11. Juli 2021 f ndet das Festival „BEETHOVEN: ERZÄHLT.“ im Schloss Bad Krozingen statt. Die Konzerttickets sind über www.reservix.de bzw. über die Homepage der Schlosskonzerte Bad Krozingen: www.schlosskonzerte-badkrozingen.de erhältlich. Aufgrund der aktuellen Vorschriften sind die Tickets nur be- schränkt verfügbar. Bitte beachten Sie zudem die geltenden Eintrittsvoraussetzungen: vollständig geimpft, getestet oder genesen. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Ihre Schloßkonzerte Bad Krozingen 2 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Kinderärztlicher Notfalldienst Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 116117 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Rathaus öffnet wieder für den Publi- Freitag 16:00 – 22:30 Uhr kumsverkehr nach Dienstschluss 07631 1788-0 Samstag, Sonntag Besuche im Bürgerbüro sind zu den folgen- und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr den Zeiten wieder ohne vorherige Termin- Feuerwehr/ Rettungsdienst vereinbarung möglich: Notruf 112 Chirurgischer Notfalldienst Montag: 07:30 – 12:00 Uhr Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr Erdgas/ Strom werktags 8.00 - 18.00 Uhr Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr badenova AG & Co. KG 07633 4002-0 Bereits online gebuchte Termine für diese Störungsnummer 08002 767767 Zeiträume bleiben bestehen und werden be- Kundenservice 08002 838485 Vergiftungs-Infomationszentrale vorzugt berücksichtigt. Alle weiteren Fach- 0761 19240 bereiche sind nur nach vorheriger Terminab- Wasser sprache online oder per Telefon zugänglich. während der Dienstzeit 9137-0 DRK-Servicezentrale Rund um die Uhr besetzt 07631 1805 0 Auch für die Ortsverwaltungen gilt weiterhin nach Dienstschluss 0171 3635840 eine telefonische Terminvereinbarung.Ge- Telefonseelsorge nerell wird der Einlass nur bei Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gewährt. Es gelten Standesamt 0800 1110111 oder 0800 1110222 Das Standesamt der Stadt Bad Krozingen die Hygiene- und Abstandsregelungen. arbeitet derzeit in einem eingeschränkten Zahnärztlicher Notfalldienst Dienstbetrieb. Um Ihr Anliegen aber den- 0180 3222555-40 Rentenangelegenheiten noch schnellstmöglich bearbeiten zu kön- Manfred Rees, Versichertenberater der nen möchten wir Sie bitten, uns Ihr Anliegen Augenärztlicher Notfalldienst deutschen Rentenversicherung, bietet telefonisch unter 07633-407-831 oder per 116117 dienstags von 9-12 Uhr und von 13-15 E-Mail unter [email protected] Uhr wieder Beratungen an. zukommen zu lassen. Pfegestützpunkt 07633 8090856 Ort: Ortsverwaltung Pfegerische Notfälle Bad Krozingen-Schlatt, Sitzungssaal der Sozialstation 07633 12219 Quellenhalle, Biengener Str. 33. APOTHEKENBEREITSCHAFT Diakoniestation 07633 100666 Anmeldung: Über die Online Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Terminvergabe der Stadt Bad Krozingen: Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 https://www.terminland.de/Bad_Krozingen 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- oder telefonisch unter 07633-407-818 genden Tag. Hospizgruppe Südl. Breisgau 0160 96842020 Jugendzentrum, Freitag, 18.06.2021: Caritasverband/ Südring 9a, Bad Krozingen Rebland-Apotheke, Wolfenweiler Essen auf Rädern 07633-8404 Telefonnummer: 07633/101136 Basler Str. 24, Tel.: 07664 - 63 71 WhatsApp: 015254532817

Mit Anmeldung geöffnet Samstag, 19.06.2021: IMPRESSUM Folgt uns Zollmatten-Apotheke, Instagram: juze_bad_krozingen Poststr. 22, Tel.: 07634 - 51 05 11 Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit den skatepark_bk Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen erscheint wöchentlich freitags und wird an alle erreichba- Facebook: Juze Bad Krozingen Sonntag, 20.06.2021: ren Haushalte der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Skatepark Bad Krozingen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. Batzenberg-Apotheke, Herausgeber: Redaktionelle Leitung: Mediathek Bad Krozingen: Basler Str. 82, Tel.: 07664 - 6 01 80 Primo-Verlag Anton AMTLICHER TEIL: Öffnungszeiten: Di - Fr: 10-19 Uhr Gabriele Kawlath, Stähle GmbH & Co. Sa: 10-13 Uhr KG, Meßkircher Str. 45, Tel. 07633 407-504 Montag, 21.06.2021: 78333 Stockach REDAKTIONELLER TEIL: Einlass ohne Testnachweis, Malteser Apotheke, Heitersheim Primo-Redaktionsbüro, mit Benutzerregistrierung am Eingang. Tel. 07771 9317-900 Verantwortlich für Im Stühlinger 16, Tel.: 07634 - 20 39 E-Mail: Redaktion- Tel. 07633 93 87 84 10 den amtlichen Teil: bad-krozingen@ Mail: [email protected] Bürgermeister Volker primo-stockach.de Bahnhofstraße 3b, 79189 Bad Krozingen Dienstag, 22.06.2021: Kieber oder die/der von Schneckental-Apotheke, ihm Beauftragte Für den Anzeigenteil: Primo-Verlag Anton Schwabenmatten 3, Tel.: 07664 - 60 09 00 Verantwortlich für den Stähle GmbH & Co. HOTLINES redaktionellen Teil: Pri- KG, Meßkircher Str. 45, mo-Verlag Anton Stähle 78333 Stockach, Beratungs- und Info-Hotlines Mittwoch, 23.06.2021: GmbH & Co. KG Tel. 07771 9317-11, Katharina-Barbara-Apotheke, Fax 07771 9317-40, bei Problemen und E-Mail: anzeigen@ Hauptstr. 48, Tel.: 07634 - 82 28 Verantwortlich für die Konfikten Zuhause: Fraktionsmitteilungen: primo-stockach.de, Die jeweilige Fraktion www.primo-stockach.de Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“ bzw. der/ die Vorsitzende für Kinder und Jugendliche : Donnerstag, 24.06.2021: Anzeigenberater: der jeweiligen Fraktion. (Telefon 116 111) Rats-Apotheke, Bad Krozingen Markus Rappenecker, Im Quellengrund 5, Elterntelefon: (Telefon 0800 111 0550) Lammplatz 11, Tel.: 07633 - 37 90 Verantwortlich für die 79238 Kirchen- & Vereinsmit- Tel. 07633 933 36-50 Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: teilungen: Die jeweilige Fax 07633 933 36-59 (Telefon 08000 116 016); Freitag, 25.06.2021: Kirche bzw. der/ die Vor- E-Mail: primo@ Hardt-Apotheke, Hartheim sitzende des jeweiligen verlagsbuero- Hilfetelefon sexueller Missbrauch: Vereins. rappenecker.de Schwarzwaldstr. 16 A, Tel.: 07633 - 1 33 55 (Telefon 0800 22 55 530) Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 3 Erfolgreiche Kleiderspendenaktion in Bad Krozingen Vergangenen Samstag fand in Am Samstag um 10 Uhr war es dann so- her einmalig gewesen,“ wie er betonte. den Räumlichkeiten des DRK Bad weit. Die ersten „Kunden“ standen bereits Dies sei auch für die Mitarbeiter der Fili- Krozingen eine große Kleideraktion am Eingang, der Einlass erfolgte über Na- ale bei der Vorbereitung der Spende ein für bedürftige Menschen statt. Das menslisten oder Berechtigungsscheine. besonders großer Ansporn gewesen. Besondere daran: Es wurde kosten- Unterstützung gab es dabei von Mitarbei- Bürgermeister Volker Kieber bedankte los fabrikneue Bekleidung aus dem tern des Bad Krozinger Sicherheitsdiens- sich bei dem Spender sowie bei allen Be- Lagerbestand der Esprit-Filiale in Bad tes HD, die die Kleiderspendenaktion un- teiligten und Initiatoren für die Aktion, die Krozingen ausgegeben. Für Bürger- entgeltlich begleiteten. „Es war eine Menge für ihn erneut unter Beweis stelle, wie gut meister Volker Kieber erneut ein tolles Vorbereitung“, beschrieben die Initiatoren Ehrenamt, Stadtverwaltung und professi- Zeichen der Solidarität und des Mitein- Klaus Körner und Jan Fischer, Fachbe- onelle Strukturen hier in Bad Krozingen anders in der Stadt. reichsleiter Generation und Integration bei Hand in Hand arbeiten. „Ein tolles Zei- der Stadt Bad Krozingen, sowie Alfred Lau- chen der Solidarität und des Miteinanders Viele Menschen in Bad Krozingen sind ber von der Begegnungsstätte Treffbunt in unserer Stadt,“ auf das er sehr stolz sei, auf Kleiderspenden angewiesen und da- bei einem Gespräch mit Bürgermeister Vol- so der Bürgermeister. mit auch auf Einrichtungen wie beispiels- ker Kieber und Matthias Wendel den logis- weise die Kleiderkammern von DRK oder tischen Aufwand. Beide waren gekommen, Am Ende des Tages konnten Jan Fischer Caritas. Während der Corona-Pandemie um sich ein Bild von der Aktion zu machen und Klaus Körner ein positives Fazit zie- sind diese jedoch ebenfalls von den Lock- und den Organisatoren für ihren Einsatz hen. Mehr als 100 Personen waren der down-Maßnahmen betroffen gewesen. und ihr Engagement zu danken. Einladung gefolgt und ein Großteil der Trotz vieler Kleiderspenden haben des- Matthias Wendel freute sich ganz beson- Kleidung hatte den Besitzer gewechselt. halb sozial benachteiligte Personen der- ders, denn in den anderen Städten wur- Und damit auch die restliche Kleidung zeit wenig Möglichkeiten, neue Kleidung den die Kleiderspenden zwar ebenfalls noch ihre Abnehmer fndet, planen der zu erhalten. Umgekehrt laufen im Mode- vom DRK entgegengenommen, „aber so Fachbereich Generation & Integration handel die Lager voll, vor allem mit der eine Aktion wie in Bad Krozingen ist bis- und Treffbunt bereits die nächste Aktion. nicht verkauften Winterware, denn durch die Corona-Pandemie hat sich Kleidung deutlich schlechter verkauft. Eine Einla- gerung ist oftmals nicht möglich und an- gesichts des schnellen Wechsels der Mo- den ist es fraglich, ob eingelagerte Mode überhaupt verkäuflich bleibt.

Wohin also mit der Ware? Diese Fra- ge stellte sich auch Matthias Wendel, Geschäftsführer von Cult Fashion und verantwortlich für 21 Esprit-Filialen in Südwestdeutschland. Die Kleidung zu Bürgermeister Volker Kieber mit dem Initiator der Esprit Kleiderspendenaktion, Matthias Wendel vernichten, das kam für ihn nicht in Frage. Stattdessen sollten fabrikneue Jacken, T-Shirts, Pullover, Hosen und vieles mehr als Spende an das DRK und seine jeweili- gen Kleiderkammern gehen. Auch die Bad Krozinger Esprit-Filiale am Bahnhofsplatz beteiligte sich an dieser Spendenaktion und wandte sich an den DRK Ortsverein und dessen Vorsitzenden Klaus Körner.

Aber statt die Kleiderspende einfach nur für die Kleiderkammer entgegenzuneh- (v.l.) Klaus Körner, DRK Bad Krozingen; Bürgermeister Volker Kieber, Jan Fischer, Stadt Bad Krozingen, Renate men, wollte man in Bad Krozingen eine Kern, DRK Bad Krozingen; Matthias Wendel, Esprit; Nicole und Robert Schmidt, Mitglieder Treffbunt; Elisa Vázquez, Integrationsbeauftragte; Alfred Lauber, Treffbunt sowie Sabrina Leuband und Marlon Weißmann, Kleideraktion für sozial benachteiligte und städtisches Jugendzentrum. bedürftige Bad Krozinger Bürgerinnen und Bürger durchführen. Und so machten sich der DRK Ortsverband, der städtische Fachbereich Generation & Integration, der Pflegestützpunkt Südlicher Breisgau sowie die Vertreter der Begegnungsstätte Treffbunt gemeinsam an die Umsetzung. Insgesamt gingen an die 250 Einladun- gen an geflüchtete Menschen, Obdach- lose und viele bedürftige Senioren sowie Beziehende von ALG II. Um die Aktion corona-konform durchführen zu können, wurde ein Hygienekonzept erstellt, mit dem der Besucherstrom zeitlich gesteu- ert werden sollte, und die Halle hinter der DRK Rettungswache wurde zu einem Showroom umfunktioniert, in dem die bereits von Helfenden vorsortierten Klei- dungsstücke entsprechend präsentiert werden konnten. 4 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Die Digitalisierungsstrategie der Stadt Bad Krozingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Unser Ziel ist es, Verwaltungsabläufe zu vereinfachen und Ver- waltungsleistungen durch moderne E-Government Lösungen die Digitalisierung ist mittlerweile zentraler Bestandteil unseres digital, schnell und unkompliziert bereitzustellen. Darüber hin- Alltags sowohl im Hinblick auf die moderne Gestaltung unserer aus möchten wir natürlich auch Beteiligung, Transparenz und Arbeitswelt wie auch für eine zeitgemäße Kommunikation mit Zusammenarbeit fördern und digitale Plattformen schaffen, mit Ihnen als Bürger*innen der Stadt Bad Krozingen. Als moderne denen wir unsere Bürger*innen, Vereine und Wirtschaft an Ent- Stadtverwaltung ist es unser Anliegen, Ihnen bürgernah, enga- scheidungsprozessen teilhaben lassen können. giert und innovativ ein umfassendes, digitales Dienstleistungs- angebot zur Verfügung zu stellen. Aber auch als Arbeitgeber Über 1000 Haushalte sind mittlerweile an unser kommunales haben wir ein Interesse daran, unsere Verwaltung gerade auch Breitbandnetz angeschlossen, unsere Kitas und Eltern organisie- für junge Menschen attraktiv zu gestalten und uns als innovatives ren sich über die Kita-App und das Kita-Portal und die Bürger*in- Stadt-“Unternehmen“ zu präsentieren. So haben wir beispiels- nen prof tieren vom Online-Anmeldesystem für ihren Besuch weise mit unserem Projekt „Auszubildene als Digitalisierungss- beim Bürgerservice. Und selbst traditionelle Informationsveran- couts“ den 1. Platz bei einem von der Wirtschaftsförderung des staltungen, wie beispielsweise die Bad Krozinger Jobstartbörse, Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald ausgelobten Wett- haben wir erfolgreich in die virtuelle Welt geholt. bewerbs belegt. Gepunktet haben die Bad Krozinger Azubis da- bei mit der Erstellung einer digitalen Materialausgabe, über die Welche Projekte wir darüber hinaus bereits seither alle städtischen Mitarbeiter*innen ihre Büromaterialien umgesetzt haben und was wir noch vorhaben, bestellen. Und auch das mobile Arbeiten ist bei der Stadt bereits das hat das Digitale Team der Stadtverwaltung seit 2017 möglich. Hier hatten wir bereits vor Corona eine Infra- für Sie anschaulich unter der Adresse digital. struktur geschaffen, die es rund 50 Prozent unserer Belegschaft bad-krozingen.de zusammengestellt - oder ermöglicht, vollumfänglich auch von zu Hause aus zu arbeiten. Sie rufen ganz einfach die Seite mit dem hier abgedruckten QR-Code auf. In der Verwaltung haben wir uns bereits vor geraumer Zeit auf den Weg gemacht, eine Digitalisierungsstrategie zu erarbeiten, Ihr die die zentralen Handlungsfelder der Stadt, wie beispielswei- se den digitalen Bürgerservice oder auch die Bereiche Bildung, Generationen, Bauen sowie Finanzen und Wirtschaft umfasst. Bürgermeister Volker Kieber

Hier können Sie sich testen lassen! Kommunales Corona Schnelltestzentrum Weitere Testmöglichkeiten: der Stadt Bad Krozingen Testzentrum an der Vita Classica Therme Parkplatz vor dem Josefshaus Parkplatz der Vita Classica Therme Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen Thürachstraße 4, 79189 Bad Krozingen Täglich - 07:00 Uhr bis 21:00 Uhr Öffnungszeiten: Auch kostenpflichtige PCR-Tests für Urlauber möglich Mo / Mi / Fr: 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr Termine nach Online-Buchung unter: hi-testzentrum.de Di / Do: 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr Sa / So / Feiertags: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Beckerklinik Staufener Str. 18, 79189 Bad Krozingen Anmeldung: 07633 – 4002-0 https://www.bad-krozingen.de/schnelltest Montag bis Freitag - 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr ohne Anmeldung Personen ohne Internetzugang können unter der Telefonnum- mer 07633 407 604 einen Termin buchen. Testzentrum im MEin Bildungs-Atelier Wer kann sich testen lassen? Kirchstr. 6, 79189 Bad Krozingen Antigenschnelltests sollten ausschließlich bei symptomfreien Führt speziell bei Kindern den Lolli-Test durch. Personen durchgeführt werden. Bei typischen Covid-19-Sym- Individuelle Termine können auf coronatest-bk.de gebucht ptomen wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Arzt oder den werden 07633 - 9800653 ärztlichen Notdienst (Tel. 116 117). • alle Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland • Touristen (EU-Ausländer) Teststationen • Grenzpendler beim Café Möhrenköpfle Schwarzwaldstraße 1, 79189 Bad Krozingen Wie oft kann man sich testen lassen? Montag bis Sonntag - 10:00 bis 18:00 Uhr Je nach Kapazität kann man sich mehrmals in der Woche Termine nach Online-Buchung unter gratis testen lassen covidtestung-deutschland.de

Kontakt: beim Restaurant – Hotel Fallerhof Stadt Bad Krozingen, Fachbereich Generation & Integration Tunibergstraße 2b, 79189 Bad Krozingen-Hausen a.d.M. Max Steiner Montag bis Sonntag - 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr Tel.Nr. 07633-407-104 / Email: [email protected] Termine nach Online-Buchung unter: hi-testzentrum.de Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 5

Land startet mit dem digitalen Impfnachweis In Baden-Württemberg gibt es seit Montag den digitalem Impfnach- weis. Bereits in den Impfzentren vollständig geimpfte Personen erhal- ten den Nachweis automatisch per Post. Das digitale Zertif kat ist ein zusätzliches Angebot zum gelben Impfausweis, der als Ausweisdoku- ment seine Gültigkeit behält. Seit Montag, den 14. Juni 2021, werden in den Impfzentren in Baden-Würt- temberg nach der Zweitimpfung digitale Impfnachweise ausgegeben. Diese können dann durch einen QR-Code von Smartphone-Apps ausgelesen wer- den, sodass der gelbe Impfpass nicht mehr mitgeführt werden muss. Bürge- rinnen und Bürger, die bereits beide Impfungen in den Impfzentren erhalten haben, bekommen den digitalen Impfnachweis in den nächsten Wochen - tomatisch per Post zugeschickt. Wer die Impfungen beim Hausarzt / bei der Hausärztin erhalten hat, kann eine Apotheke für die nachträgliche Ausstel- lung aufsuchen. Gleiches gilt für Genesene oder nicht in Baden-Württem- berg Geimpfte. Arztpraxen werden ab Mitte Juli die digitalen Impfzertif kate ausstellen können. Das digitale Zertif kat ist ein zusätzliches Angebot zum gelben Impfausweis, der als Ausweisdokument seine Gültigkeit behält.

Was ist der digitale Impfnachweis? Der digitale Impfnachweis ist eine zusätzliche Möglichkeit, um Corona-Imp- fungen zu dokumentieren. Geimpfte können damit Informationen wie Impf- zeitpunkt und Impfstoff bequem auf ihren Smartphones – entweder in der CovPass-App oder in der Corona-Warn-App – digital speichern. Die Apps können in den jeweiligen App-Stores kostenlos heruntergeladen werden,

Wo kann ich für bereits erfolgte Impfungen den digitalen Impfnachweis bekommen? Für bereits früher erfolgte Impfungen stellen ab Montag Apotheken bun- desweit nachträglich digitale Impfzertif kate aus. Teilnehmende Apotheken kann man auf dem neuen Service-Portal der Vor-Ort-Apotheken f nden: https://www.mein-apothekenmanager.de Voraussetzung ist die Vorlage des vollständigen Impfnachweises mit dem gelben Impfausweis oder eine gleichwertige Impfbescheinigung in Kombination mit einem amtlichen Licht- bildausweis. Auch Arztpraxen werden die digitalen Impfzertif kate ausstellen können, so- wohl für die Menschen, die durch den Arzt / die Ärztin geimpft wurden, als auch für andere. Die dafür notwendige Softwarelösung steht derzeit aller- dings noch nicht zur Verfügung. Erst ab Mitte Juli werden auch die Arztpra- xen technisch in der Lage sein, das Impfzertif kat auszustellen. Bis dahin sind die Praxen mit Impfungen vollständig ausgelastet.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

derung „Innenstadt“ und den Entwurf der wendig, für den Verwaltungsapparat der Öffentliche zugehörigen 1. Änderung der örtlichen Stadt Bad Krozingen einen Anbau an die Bauvorschriften gebilligt und beschlossen, zentralen Verwaltungsgebäude in der In- Bekanntmachung diese nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich nenstadt zu errichten. Die Planung erfolgt auszulegen. auf Grundlage eines hochbaulichen Kon- Aufstellungsbeschluss und öffentli- zepts des Büros K9 Architekten GmbH. che Auslegung des Entwurfs zur Ziele und Zwecke der Planung Der geplante Rathausanbau liegt innerhalb 1. Bebauungsplanänderung „Innen- Die Stadtverwaltung Bad Krozingen belegt des Geltungsbereichs des seit 08.02.2019 stadt“ und 1. Änderung örtlicher neben dem Rathaus im Kernort und den rechtskräftigen Bebauungsplans „Innen- Ortsteilen, sowie der Mediathek weitere Bauvorschriften „Innenstadt“ im stadt“. Das geplante Bauvorhaben kann Außenstellen im Kernort. 22 Mitarbeiter beschleunigten Verfahren nach § 13a aber auf der Grundlage des rechtskräfti- sind zurzeit in extern angemieteten Räum- BauGB gen Bebauungsplans „Innenstadt“ nicht lichkeiten untergebracht. Im Rathausge- Der Gemeinderat der Stadt Bad Krozingen bäude selbst sind die Unterbringungs- genehmigt werden. Deshalb ist eine Ände- hat am 07.06.2021 in öffentlicher Sitzung möglichkeiten von weiteren Mitarbeitern rung dieses Bebauungsplans im Bereich aufgrund von § 2 Abs.1 BauGB beschlos- vollständig ausgeschöpft. Auch im Zusam- des Rathausanbaus erforderlich. sen, die 1. Bebauungsplanänderung und menhang mit der möglichen Ernennung die 1. Änderung der örtlichen Bauvor- zur Großen Kreisstadt sind im größeren Lage des Plangebiets schriften „Innenstadt“ im beschleunigten Maße zusätzliche Räumlichkeiten darzu- Das Plangebiet bef ndet sich in zentraler Verfahren nach § 13a BauGB durchzufüh- stellen, um die neuen Mitarbeiter für diese Lage nördlich des bestehenden Rathau- ren. In gleicher Sitzung hat der Gemeinde- Zusatzaufgaben unterbringen zu können. ses im Kreuzungsbereich Basler Straße / rat den Entwurf der 1. Bebauungsplanän- Aus diesen Kapazitätsgründen ist es not- Joseph-Vomstein-Straße. 6 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Im Einzelnen gilt der Lageplan vom 07.06.2021. Der Planbereich ist im folgenden Kar- Ergänzend können weitere Termine ver- tenausschnitt dargestellt: einbart werden.

Alle Unterlagen können auch auf der Homepage der Stadt Bad Krozingen unter www.bad-krozingen.de /beteiligungsverfahren eingesehen werden.

Während der Auslegungsfrist kann sich die Öffentlichkeit bei der Stadt Bad Krozingen, Bauamt, Basler Straße 30 - 79189 Bad Krozingen, über die allge- meinen Ziele und Zwecke sowie die we- sentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten.

Jedermann kann während der Ausle- gungsfrist Stellungnahmen zur Planung bei der Stadt Bad Krozingen abgeben.

Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers Planzeichnung Foto: Planzeichnung zweckmäßig.

Die 1. Bebauungsplanänderung „Innen- Der Entwurf der Bebauungsplanänderung Es wird darauf hingewiesen, dass nicht stadt“ wird im beschleunigten Verfahren sowie der Änderung der örtlichen Bau- fristgerecht abgegebene Stellungnah- nach § 13a BauGB (Bebauungsplan der vorschriften wird mit Begründung men bei der Beschlussfassung über den Innenentwicklung) ohne Durchführung Bauleitplan unberücksichtigt bleiben einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 vom 29.06.2021 bis einschließlich können. BauGB durchgeführt. 29.07.2021 (Auslegungsfrist) Bad Krozingen, Der Öffentlichkeit sowie den berührten bei der Stadt Bad Krozingen, Bauamt, den 18.06.2021 Behörden und sonstigen Trägern öffentli- Zimmer 202, Basler Straße 30, 79189 cher Belange wird Gelegenheit zur Stel- Bad Krozingen, während der üblichen Volker Kieber lungnahme gegeben. Öffnungszeiten ausgelegt. Bürgermeister

Gemeinsamer Gutachterausschuss Abweichungen des einzelnen Grundstücks in wertbestimmen- „Markgräflerland-Breisgau“ bei der Stadt Müllheim den Eigenschaft wie Lage und Entwicklungszustand, Art und Maß der baulichen Nutzung, Bebauung, Neigung, Bodenbe- schaffenheit, Grundstücksgröße und –zuschnitt sowie Erschlie- Bekanntmachung ßungszustand bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes Ermittlung von Bodenrichtwerten vom Bodenrichtwert. zum Stichtag 31.12.2020 Die ermittelten Bodenrichtwerte werden nach den o.g. gesetzli- Der Gemeinsame Gutachterausschuss „Markgräfler- chen Vorgaben öffentlich bekannt gemacht. land-Breisgau“ bei der Stadt Müllheim hat gemäß § 196 Abs.1-3 des Baugesetzbuches in Verbindung mit § 12 der Gutachteraus- Die aktuellen Werte sind auf der Homepage der Stadt Müllheim schussverordnung der Landesregierung Baden-Württemberg die Bodenrichtwerte für den Bereich des Gemeinsamen Gutach- www.muellheim.de abrufbar sowie für jedermann einsehbar bei terausschusses zum Stichtag 31.12.2020 ermittelt. der Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses, Hacher Straße 7 in Müllheim, Telefon: 07631-801-650. Der Bodenrichtwert bezieht sich auf den Quadratmeter Grund- stücksfläche. Für Auskünfte wird eine Gebühr nach der Gutachteraus- schuss-Gebührenverordnung erhoben. Bei baureifem Land ist der Bodenrichtwert als erschließungsbei- tragsfreies Bauland ausgewiesen. gez. Scherer Die Bodenrichtwerte wurden aus Kaufpreisen unbebauter Grundstücke abgeleitet und beziehen sich auf unbebaute Grund- Vorsitzender Gemeinsamer stücke mit gebietstypischen Eigenschaften. In bebauten Gebie- Gutachterausschuss „Markgräflerland-Breisgau“ ten wurde unterstellt, das einzelne Grundstück wäre unbebaut. bei der Stadt Müllheim Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 7 8 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 9 10 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

AUS DER STADTVERWALTUNG

Ihr Steueramt informiert: Den Teilnehmern am Lastschriftverfahren werden die Beträge wie gewohnt zum Fälligkeitstermin abgebucht. Hinweis zur Fälligkeit von Konten der Stadt Bad Krozingen: Steuern und Abgaben Sparkasse Staufen Breisach: Sehr geehrte Steuerpflichtige, sehr geehrter Steuerpflichtiger, IBAN: DE67680523280009001702 BIC: SOLADES1STF wir weisen darauf hin, dass am 01.07.2021 folgende Steuer zur Zahlung fällig ist: Volksbank Staufen: • Grundsteuer, Jahreszahler 2021 IBAN: DE70680923000000192104 Wir bitten um Überweisung mit der Angabe des Buchungs- BIC: GENODE61STF zeichens auf eines unserer Konten. Sollten die Steuerbeträge bis zu diesem Termin nicht auf eines der Konten eingegangen Volksbank Breisgau Markgräflerland eG.: sein, müssen die gesetzlichen Mahngebühren und Säumnis- IBAN: DE67680615050000101389 zuschläge erhoben werden. BIC: GENODE61IHR Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 11

• An Straßeneinmündungen und –kreuzungen müssen Anpflan- Hecken, Sträucher und Bäume zungen aller Art gemäß dem Straßengesetz stets so nieder gehalten werden, dass sie nicht die „Sicherheit und Leich- rechtzeitig zurückschneiden tigkeit des Verkehrs“ beeinträchtigen. Um eine ausreichende - Straßenlaternen freischneiden - Übersicht im „Sichtdreieck“ für die Verkehrsteilnehmer zu ge- Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe des Frühjah- währleisten, gilt daher: Gibt es für Ihr Grundstück keinen Be- res stark nach, deshalb sollten sie rechtzeitig zurückgeschnitten bauungsplan, der ein individuelles Sichtdreieck vorgibt, sollte werden. Warum? Seitlich wuchernde Hecken und überhängen- die Bepflanzung an der Grundstücksgrenze - im Bereich von de Zweige und Äste an Geh- und Radwegen sowie Fahrbahnen Straßeneinmündungen und Straßenkreuzungen - auf maximal können Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge gefährden. Eben- 0,80 m Höhe zurückgeschnitten werden. so verhindert Überwuchs im Einmündungs- und Kreuzungsbe- • Außerdem ist sorgfältig darauf zu achten, dass Verkehrszei- reich oft die Sicht auf den Verkehr und führt vielfach zu Unfällen. chen, Verkehrseinrichtungen und vor allem Straßenlaternen/ Alle Haus- und Grundstücksbesitzer informieren wir deshalb Lampenschirme nicht durch Anpflanzungen verdeckt werden. über ihre „Verkehrssicherungspflicht bei Anpflanzungen“ an öf- Die Anpflanzungen sind so zurückzuschneiden, dass die Ver- fentlichen Straßen und Wegen. Rein vorsorglich sei diesbezüg- kehrszeichen von den Verkehrsteilnehmern ständig rechtzeitig lich auch eine Schadenshaftung bei Unfällen durch verkehrsbe- ohne Sehbeeinträchtigungen wahrgenommen werden können hindernden Bewuchs erwähnt. und der Lichteinfall der Straßenlaternen bei Dunkelheit den Die Verpflichtung, o.g. Anpflanzungen bis auf die Grund- öffentlichen Verkehrsraum ausreichend ausleuchten. stücksgrenze zurückzuschneiden, ist im Straßengesetz für Ba- • Beachten Sie schon vor dem Anpflanzen, welches Ausmaß den-Württemberg geregelt: Demnach sind Anpflanzungen aller Sträucher, Bäume und Hecken im Laufe der Zeit annehmen Art, „soweit sie die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs be- können. Halten Sie ausreichend Abstand zur Grundstücksgren- einträchtigen können“, verboten. ze und entscheiden Sie sich für schwach wachsende Pflanzen. Der Überhang von Anpflanzungen stellt überdies auch eine • Denken Sie auch an die Sichtbarkeit Ihrer Hausnummer: Das Verkehrsgefährdung gemäß Straßenverkehrsordnung (StVO) Hausnummern-Schild muss von der Straße aus deutlich sicht- dar: Demnach ist es gemäß § 32 Abs. 1 der StVO verboten, die bar sein. Die Sichtbarkeit darf nicht durch Bäume, Sträucher, Straße zu beschmutzen oder zu benetzen oder Gegenstände auf Vorbauten, Schilder oder Schutzdächer usw. behindert wer- Straßen zu bringen oder dort liegen zu lassen, wenn dadurch den. Etwaige Behinderungen (z.B. durch rankende Pflanzen) der Verkehr gefährdet oder erschwert werden kann. Wer für hat der Eigentümer auf eigene Kosten zu beseitigen. Vor allem: solche verkehrswidrigen Zustände verantwortlich ist, hat diese Im Ernstfall kann dies für Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr oder unverzüglich zu beseitigen. Polizei wichtig sein und Ihnen im Notfall wertvolle Zeit retten.

In diesem Zusammenhang wollen wir Sie auch über das freizu- Fachbereich Sicherheit & Ordnung haltende sog. „Lichtraumprof l“ über Geh- und Radwegen sowie Fahrbahnen informieren: Als „Lichtraumprof l“ wird eine def nierte Umgrenzungslinie be- zeichnet, die meist für die senkrechte Querebene eines Fahr- weges bestimmt wird. Aus Gründen der Sicherheit und Leich- tigkeit des Verkehrs muss das Lichtraumprof l der öffentlichen Verkehrsflächen frei und sauber gehalten werden.

DYNAMISCHES TEAM SUCHT • BACHELOR ODER INGENIEUR FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR (m/w/d) • BAUINGENIEUR FACHRICHTUNG TIEFBAU (m/w/d) • SACHBEARBEITER ZENTRALE VERGABESTELLE (m/w/d) • STELLVERTRETENDE LEITUNG KINDERTAGESSTÄTTE ENTDECKERHÖHLE (m/w/d) • MITARBEITER SCHULKINDBETREUUNG GRUNDSCHULE TUNSEL (m/w/d) • MITARBEITER SCHULKINDBETREUUNG GRUNDSCHULE BIENGEN (m/w/d) • ERZIEHER / KINDERPFLEGER / Zusammenfassung zur „Verkehrssicherungspflicht bei An- FACHKRÄFTE NACH § 7 KITAG (m/w/d) pflanzungen“: • Über die Fahrbahn ragende Äste und Zweige von Baumkro- nen oder Sträuchern sind so zurückzuschneiden, dass der #AZUBI #GEMEINSAMGESTALTEN Luftraum über der Straße mit einer lichten Höhe von 4,50 m • BUNDESFREIWILLIGENDIENSTLEISTENDE (m/w/d) über der Fahrbahn und den Straßenbanketten freigehalten IN FOLGENDEN BEREICHEN: wird. Dies stellt eine Durchfahrtshöhe für LKWs bzw. auch Ret- - STÄDTISCHE KINDERTAGESSTÄTTEN tungsfahrzeugen von 4,50 m sicher. - STÄDTISCHE KINDERTAGESSTÄTTEN - INKLUSION • Über Geh- und Radwegen sind Hecken, Sträucher und Bäume - JUGENDARBEIT mit einer lichten Höhe von 2,50 m über den Wegen auszu- - GEFLÜCHTETENHILFE schneiden. • Seitlich müssen Anpflanzungen mindestens 50 cm Abstand zum Fahrbahnrand haben: Schneiden Sie deshalb alle seitli- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! chen Bepflanzungen an Geh- und Radwegen sowie Straßen Die ausführlichen Stellenangebote fnden Sie bis zu Ihrer Grundstücksgrenze zurück. Vor allem bei Hecken unter: https://www.bad-krozingen.de/jobs sind regelmäßige und ausreichende Rückschnittmaßnah- men unerlässlich, um die Anpflanzung über Jahre hinweg auf Grundstücksgrenze zu halten und somit einen späteren Schnitt in den Bestand der Hecke zu vermeiden. 12 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Glascontainer Vermehrt erhalten wir Beschwerden von AnwohnerInnen, dass häufg zur späten Abendstunde und am Wochenende Altglas entsorgt wird. Wir bitten die Einwurfzeiten vor Ort zu beachten und Rücksicht auf die AnwohnerInnen zu nehmen. Bitte beachten Sie, dass die Standorte keine Sperrmüllsammelstellen sind, sondern dort lediglich Altglas entsorgt werden darf. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich an den FB Tiefbau & Umwelt, Frau Bianca Reinbold, 07633 – 407-244, [email protected].

KLIMASCHUTZ AKTUELL

Geographie. „Dann können wir für die Cluster lokalspezifsche Anpassungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen erar- beiten.“ Die Klimadaten werden mit sozioökonomischen Daten wie zum Beispiel der Bevölkerungsdichte, der wirtschaftlichen Situation sowie der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung, ab- geglichen. „Im Ergebnis kann so eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig praxistaugliche Einschätzung der Betroffenheit Hitze, Starkregen, Dürren durch den Klimawandel für jede einzelne Kommune und jeden Mit interaktiven Karten verdeutlichen Freiburger Forschen- Landkreis in Baden-Württemberg erfolgen“, erläutert Glaser. de die Auswirkungen des Klimawandels auf Kommunen und Das Projekt LoKlim startete 2020 und wird vom Bundesministeri- Landkreise in Baden-Württemberg um für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie gefördert. Die Städte Böblin- Schon seit Jahren dokumentiert die Landesanstalt für Umwelt gen, Bad Krozingen und Kehl sowie der Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg die Auswirkungen des Klimawandels in Ba- der Bodenseekreis und der Enzkreis beteiligen sich als Praxispart- den-Württemberg. Extremereignisse wie Starkregen und Hagel ner am Projekt. Darüber hinaus unterstützen sieben weitere Städ- treten häufger auf. Hitzewellen und lange Trockenperioden sind te das Vorhaben als Netzwerkpartner: Emmendingen, Freiburg, keine Ausnahmen mehr. Kommunen und Landkreise müssen da- Lahr, Mannheim, Offenburg, Rastatt und Waiblingen. her jetzt planen, wie sie mit den Folgen des Klimawandels umge- hen können. Am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geo- Informationen über das Forschungsprojekt LoKlim: graphie der Universität Freiburg erarbeiten Forschende im Projekt lokale-klimaanpassung.de/ „Lokale Kompetenzentwicklung für Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen“ (LoKlim) indi- Klimasteckbriefe für die Gemeinden in Baden-Württemberg: viduelle Strategien und Handlungsempfehlungen für kommunale lokale-klimaanpassung.de/lokales-klimaportal/ Klimawandelanpassung. Das Projektteam an den Professuren für Physische Geographie und Geographie des Globalen Wandels Hintergrundmaterial zum Umgang mit den Folgen veröffentlichte nun zwei Onlineangebote: Das Lokale Klimaportal des Klimawandels in Baden-Württemberg sowie ein Wissensportal zum Thema. Die Webseiten beinhalten lokale-klimaanpassung.de/wissensportal/ allgemein verständlich aufbereitete Klimadaten und -karten, die alle Gemeinden in Baden-Württemberg abdecken.

Klimasteckbriefe für alle Gemeinden Ab sofort können Interessierte im Lokalen Klimaportal für jede Gemeinde einen Klimasteckbrief einsehen, in dem elf verschie- dene klimatische Parameter erfasst und übersichtlich dargestellt werden. Für jede Gemeinde Baden-Württembergs zeigen die Steckbriefe beispielsweise die mittlere Jahrestemperatur und die durchschnittliche Anzahl der Frosttage oder Tropennächte, jeweils für die nahe Vergangenheit (1971-2000), die nahe Zu- kunft (2021-2050) und die ferne Zukunft (2071-2100). Der Ver- gleich zu anderen Kommunen in Baden-Württemberg ist über eine interaktive Karte möglich. Im dazugehörigen Wissensportal fnden Leserinnen und Leser zudem Informationen zu den Aus- wirkungen des Klimawandels sowie mögliche Handlungsfelder und Anpassungsmaßnahmen auf kommunaler Ebene.

Anpassungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen Die beiden Portale und die Klimasteckbriefe stellen ein erstes Zwischenergebnis des Projekts dar. Das Projektteam hat die Auswirkungen des Klimawandels in anschaulicher Weise zusam- mengetragen und visualisiert. „Unser nächstes Ziel ist die Zu- sammenfassung von Kommunen in Clustern, die aufgrund von vergleichbaren sozioökonomischen und geographischen Eigen- schaften ähnliche Auswirkungen des Klimawandels erleben und zu erwarten haben“, sagt Rüdiger Glaser, Professor für Physische ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aus der Stadtverwaltung“, „Bad Krozingen aktuell“ und „Wirtschaftsförderung aktuell“. Verantwortlich Bürgermeister Volker Kieber Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 13

FRAKTIONEN AUS DEM GEMEINDERAT BERICHTEN

Bei der Sanierung der Gemeindeverbindungsstraße „Schmidho- fener Straße“ sind wir indes nicht mit einer Verbreiterung auf 6 Meter einverstanden. Die Straße ist bisher 4 Meter breit, was BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN eine Verbreiterung um 50 Prozent bedeuten würde. Andere Stra- ßen mit ähnlicher Bedeutung sind in der Regel 5 Meter breit. Mit dem Rad gefahrlos nach Auch ein Bus kann auf solch einer Straße noch fahren, und wenn sich begegnende Fahrzeuge vorsichtig fahren müssen, so kann Schmidhofen – es rückt näher! dies nur nützlich sein, damit die Geschwindigkeit nicht noch In der Gemeinderatssitzung vom 07.06. wurde uns die Planung mehr zunimmt. Dies bedeutet aus unserer Sicht einen unnötigen für den Geh- und Radweg nach Schmidhofen durch das Inge- Flächenverbrauch und Entnahme von Boden aus landwirtschaft- nieurbüro Biechele vorgestellt. Diese Planung begann im Jahr lichen Flächen und teilweise von alten Baumbeständen. Eine 2012, und in den letzten Jahren wurde der Radweg immer wie- solch breite Straße würde einladen zur Raserei und Umgehungs- der erwähnt und auch schon Gelder in den Haushalt eingestellt. verkehr, den wir auf diesem Straßenstück nicht haben wollen. So sind wir froh und begrüßen es, dass der Radweg wohl im Die Straßenplanung stand am Montag NICHT zur Abstimmung. Sie Jahr 2022 realisiert werden kann. Gerade im kurvigen Abschnitt ist zurückgestellt, zunächst wird der Geh- und Radweg weiter ge- im Bereich der Gärtnerei Blau ist es nicht ungefährlich, mit dem plant und dann hergestellt. Dann wird über diese aus unserer Sicht Rad unterwegs zu sein, und so schaffen wir damit eine Möglich- veraltete Straßenplanung aus dem Jahr 2012 noch zu reden sein. keit gerade für die Schulkinder unseres Ortsteils Schmidhofen, gefahrlos mit dem Rad zu den weiterführenden Schulen zu kom- Für die Fraktion Die Grünen im Gemeinderat men. Deshalb haben wir der vorgestellten Planung des Geh- und Corinna Quartier, Gisela Merkle, Hartmut Riesterer, Ulf Ortner, Radwegs zugestimmt. Josef Heckle

KULTUR UND TOURISMUS

JOKI

KUR & BÄDER GMBH

Wiedereröffnung Freizeitbad aquarado Das Freizeitbad aquarado hat wie- der geöffnet. Das neueste Highlight im aqua- rado Freizeitbad sind die Un- terwasser SwimVR Brillen - ein Virtual-Reality-Erlebnis der ganz besonderen Art. Mit den VR-Bril- len ist es möglich die Weltmeere zu bereisen, ohne wirklich zu ver- Kletterwand Foto: Kur und Bäder reisen. GmbH Bad Krozingen 14 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Im gastronomischen Bereich gilt die Corona-Verordnung für Disc Golf - Einführungstermin Gaststätten. Um die Gesamtanlage Freizeitbad aquarado betre- Am Sonntag, dem 20. Juni, wer- ten zu dürfen, sind aber die 3 G’s erforderlich – genesen, getes- den von 13.00 bis 17.00 Uhr tet oder geimpft. Vereinsmitglieder von Heads Up Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10.00 bis 20.00 Uhr Freiburg mit wertvollen Tipps und und Samstag, Sonntag und Feiertagen von 10.00 bis 19.00 Uhr. Tricks Einsteigern beim Disc Golf Das Sonnenaufgangsschwimmen fndet jeden Montag, Mittwoch zur Seite stehen. Der Parcours und Freitag von 6.00 bis 8.00 Uhr statt. startet beim Café am See im Kur- Jeden Freitag fndet von 16.00 bis 17.00 Uhr ein Spielenachmit- park. Die Discs sind dort gegen tag für Kinder statt. Kinder können außerdem ihren Geburtstag Disc Golf Foto: Kur und Bäder ein Pfand erhältlich. GmbH Bad Krozingen im aquarado mit lustigen Spielen feiern. Das Geburtstagskind erhält freien Eintritt. www.aquarado.de Öffnungszeiten „Café am See“: Montag bis Freitag ab 13.00 Uhr sowie Samstag, Wiedereröffnung der Vita Clas- Sonntag und in den Schulferien ab 12.00 Uhr sica-Therme & Saunaparadies Preise: 5,00 Euro/4,00 Euro mit Gästekarte, Bad Krozinger Kun- Die Vita Classica-Therme ist wie- denkarte, Schüler, Studenten und Jugendliche bis 16 Jahren der in Betrieb. Das Saunaparadies wird ab Donnerstag, dem 1. Juli „Shinrin Yoku“ Waldbaden öffnen. Die Natur- und Landschaftsführerin Veronika Sumser bietet am Die Öffnungszeiten sind von Mon- Freitag, dem 25. Juni, von 13.30 bis ca. 17.30 Uhr, eine erleb- tag bis Sonntag sowie an Feierta- Säulenaussenbecken Foto: Kur und nisreiche Wanderung zum Waldbadepfad im Käppeledobel Boll- gen von 8.30 bis 21.00 Uhr. Bäder GmH Bad Krozingen Um die Therme besuchen zu schweil-St. Ulrich an. dürfen ist es wichtig eines der „3 G’s“ - genesen, getestet oder geimpft - nachweisen zu können. Bei dieser Wanderung geht es darum in Bewegung zu kommen Im Testzentrum auf dem vorderen Parkplatz der Vita Classi- und alle Sinne bewusst zu aktivieren. Sie werden angeleitet sich ca-Therme ist es möglich sich mit und ohne Termin durch ei- mit der wohltuenden Kraft des Waldes einzulassen und ihr Tem- nen Nasen-/Rachentest testen zu lassen. Die Öffnungszeiten po zu drosseln. des Testzentrums sind von Montag bis Sonntag von 7.00 Uhr bis Bei einer kleinen Verkostung können Sie den Wald genießen und 21.00 Uhr. sich bei einer wohltuenden Ruhepause erfrischen.

Johann-Strauß-Ensemble Die Wanderung (Rundwanderung) ist 8 km lang und es sind ver- Unter der bewährten Leitung von Kapellmeister Tibor Szüts, 1. schiedene Steigungen zu bezwingen. Geige, ist das Kurorchester wieder regelmäßig zu hören. Für diese Tour sollten Sie keine körperlichen Einschränkungen Die Spieltermine sind am Mittwoch, Freitag und Samstag um haben sowie festes Schuhwerk oder Wanderschuhe tragen. 15.30 Uhr, am Donnerstag um 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 10.30 und 19.30 Uhr. Treffpunkt um 13.30 Uhr: Bushaltestelle Abzweigung St. Ulrich, 79283 Nordic Walking (GPS N 47°55’24.28´/ E 007° 48´06.242´) Sabine Kober bietet immer am Sonntagmorgen von 9.00 bis Gebühr 10.00 Uhr ein betreutes Nordic Walking rund um Bad Krozingen mit eigenem Vesper: an. In geselliger Runde werden neben der Bein- und Pomuskula- 23,00 Euro pro Person zzgl. Vvk-Gebühr tur - durch den Einsatz der Stöcke - auch die Arm-, Schulter- und Tickets: Rückenmuskeln trainiert. Tourist-Info, Tel. 07633 4008-163 Anmeldung bis Freitag: Tourist-Info, Tel. 07633 4008-163 Mitfahrgelegenheit bei vorheriger Anmeldung bei der Tourist-In- Treffpunkt: Haupteingang der Vita Classica fo, eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Gebühr: 8,00 Euro Gemälde-Kunst-Ausstellung im Kurhaus Gesundheitswandern Bis zum 2. Juli können täglich ab 10.00 Uhr Gemälde-Unikate in Unter dem Motto „Jeder Schritt verschiedenen Formaten der Künstlerin Li Chen im Bistro des hält ft – jeder zusätzliche Schritt Kurhauses bestaunt werden. macht noch ftter“ bietet Sabine Kober ein circa 2-stündiges Ge- Die Künstlerin Li Chen kommt aus der chinesischen Provinz Si- sundheitswandern immer am Mitt- chuan und lebt mit ihrer Familie in Breisach a.Rh. Sie malt mit woch um 10.00 Uhr an. Vorliebe realistische Portraits, Menschen, Natur und abstrakte Phantasiegemälde in Aquarell, Oel und Acryl-Technik. Der Ein- Mit der zertifzierten Gesundheits- Gesundheitswandern Foto: Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen tritt ist frei! wanderführerin werden in der Na- tur Übungen aus dem Bereich der Physiotherapie gemacht, die Koordination, Kraft und Ausdauer trainieren. www.gesund-wan- dern.de Anmeldung/Treffpunkt (10 Min. vorher): Tourist-Info, Tel. 07633 4008-163 Gebühr: 9,00 Euro

Gesunder Rücken HEIMATBLATT, Immer am Donnerstag fndet von 19.15 bis 20.30 Uhr ein Kurs WIE SIE ES KENNEN. mit der Yogalehrerin Valeska Schmidt-Tychsen in der Gymnas- tikhalle, gegenüber vom Weinbrunnen, statt. In der Kombination HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN. aus Faszientraining, Yoga und Spiraldynamik wird der Körper auf optimale Weise gestärkt und kann entspannen. BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de Leitung/Anmeldung: Valeska Schmidt-Tychsen, 0176-42032843, www.valeska-yoga-massage.com, [email protected] Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 15

MEDIATHEK

Leihen statt kaufen - auch für verschiede- ne DINGE möglich Die Ausleihe von Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften und Brettspielen, für jedes Alter und vielfältige Interessen, ist mit dem Bestand von über 22.000 Medi- en in der Mediathek Bad Krozingen für eine geringe Jahresge- bühr möglich (Kinder und Jugendliche kostenfrei). Mit der Mitgliedschaft in der Mediathek haben Kunden darüber hinaus auch die Möglichkeit die verschiedenen Online-Angebote kostenfrei zu nutzen: die Onleihe - Biene (E-Books, Hörbücher, Zeitschriften), Filmfriend (Streaming von Filmen, Serien und mehr), Tiger-Books (E-Books für Kinder) und die Munzinger Da- tenbank (Sprachwissen, Basiswissen).

Aber auch das Service-Angebot in der MEDIATHEK DER DIN- GE erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die derzeit kostenfreie Ausleihe von Beamer, Spielekonsole, Sofortbildkamera, Roboter und weiteres wird aktuell ergänzt mit verschiedenen Outdoor- Spielemöglichkeiten. Federball, Diabolo, Wikingerschach und anderes warten in der Mediathek Bad Krozingen darauf ausge- liehen zu weden, um frische Luft zu schnuppern. Lernen Sie die Möglichkeiten der Mediathek kennen und besu- chen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10-19 Uhr und Samstag 10-13 Uhr

Mediathek Bad Krozingen, Bahnhofstr. 3b, 79189 Bad Krozingen Telefon: 07633 93 87 84 10 Mail: [email protected] Web: https://open.rz-kiru.de/badkrozingen/Willkommen.aspx 16 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

WAS TUT SICH WO Abfallkalender vom Samstag, 19.06.2021 bis Samstag, 26.06.2021 Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten. Bad Krozingen/Schmidhofen Ortsteile Mo 21.06. -.- Biotonne Di 22.06. Biotonne, Papiertonne Papiertonne Do 24.06. Gelber Sack -.- Fr 25.06. -.- Gelber Sack Nähere Information zu Abfallfragen fnden Sie auf der Homepage: www.breisgau-hochschwarzwald.de E-Mail-Anschrift: [email protected]

Patrozinium in St. Alban und 170 Jahre Kirchenchor St. Alban Die katholische Pfarrgemeinde Bad Krozingen feiert am Sonn- tag, 20. Juni 2021, 10:30 Uhr, ihr Patrozinium, St. Alban von Mainz. Er gehört zu den seltenen Patronen unserer Diözese. Dieses Patronat hängt mit Basel zusammen, wo der dortige Bi- Nur was man kennt, sieht man auch! schof Burkard (1072 - 1107) vor der Stadt das St. Albans-Klos- Die besondere Flora und Fauna möchte entdeckt werden. Einige ter errichtete. Davor war Burkard Kämmerer des Bischofs von Mainz gewesen, und er hat die St. Albans-Verehrung nach Basel Exkursionen sind ausgefallen, andere wurden verschoben. Das und Bad Krozingen gebracht. Der heilige Alban war Priester und aktuelle Programm können Sie unter www.naturzentrum-kaiser- Glaubensbote, der mit seinen Gefährten nach Gallien gezogen stuhl.de nachlesen/ausdrucken. Zu den Exkursionen ist eine An- war, um Arianer zu bekehren. Nach der „Legenda aurea“ erlitt meldungerforderlich. Die Vorlage eines Corona-Tests ist entfallen. er bei der Zerstörung von Mainz durch die Vandalen (406) den Bitte denken Sie an gutes Schuhwerk, Wasser und Sonnenschutz. Märtyrer-Tod. Integriert in den Festgottesdienst ist auch die Fei- er: 170 Jahre Chor der Pfarrgemeinde St. Alban. Die Geschich- Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen, holen Sie te der „Musica sacra“ in St. Alban beginnt im Jahre 1851 mit sich Tipps und Informationen oder lassen Sie sich von uns ganz Pfarrer Johann Baptist Wepfer und Chorleiter Anton Ruch, dem persönlich beraten. Wir zeigen aktuell eine neue Fotoausstel- damaligen Hauptlehrer der Schule. Im Oktober 1921 wird durch lung „Faszination Naturfotografe“ mit Tierfotos rund um den Pfarrer Vomstein der Cäcilien-Verein ins Leben gerufen, ebenso Kaiserstuhl von Hannes Bonzheim. die Pflege der Gregorianik durch eine Schola. Am 17. Oktober 1986 wird dem Kirchenchor anlässlich seiner Samstag, 19.6., 8-10.30 Uhr 135-Jahr-Feier die Palästrina-Medaille überreicht. Eine weitere Gefederte Seltenheiten am Scheibenbuck Anerkennung folgt 1987 mit der Zelter-Plakette. Ausgebucht! In 2001 feierte der Chor sein 150-jähriges Bestehen. Vorsitzen- de Edith Künstle legte eine Festschrift auf. Dekan Gerhard Disch Sonntag, 20.6., 10-12 Uhr wurde in sein Amt eingeführt, und das Ehepaar Wörz/Schmer- Artenvielfalt im Biotop Weinberg beck übernahm die Leitung der Kirchenmusik. Mit der Winzerfamilie streifen wir durch dieses summende Biotop Der Gemischte Chor als Hauptchor, die Choral-Schola und der und erfahren mehr von einer artenfördernden Bewirtschaftung; neu gegründete Kinderchor „Jubili“ gestalten bis heute die Litur- danach Weinprobe mit neuen Rebsorten. Bahlingen, Rathaus In- gie im Kirchenjahr mit. fosäule, Webergässle, Familie Kiefer, 10 € inkl. Wein Am 22. Juni 2003 konnte in St. Alban nach dem verheerenden Brand am 24.03.2002 wieder Patrozinium gefeiert werden. Der Samstag, 26.6., 18-20 Uhr Chor sang die „Krönungsmesse“ von W.A. Mozart. Biologische Vielfalt in den Lösswänden bei Endingen Zusammen mit der Kantorei der Christus-Kirche wurde zur Was haben Blumen, Bienenfresser und Wildbienen miteinander 1.200-Jahr-Feier der Stadt Bad Krozingen am 12. Oktober 2008 zu tun? Endingen, P bei Stadthalle/Gasthaus Schützen, Hanne- Haydns „Schöpfung“ als ökumenisches Projekt in St. Alban auf- lore Heim, 7 €. Bitte Fernglas mitbringen. geführt. Seit 2001 ist Gerd Vollstedt Vorsitzender des Chores der Pfarrgemeinde. Beim Patroziniums-Gottesdienst am 19. Juni Sonntag, 27.6., 9-11.30 Uhr 2011 konnte er im Rahmen der 160-Jahr-Feier des Chores die Vogelwelt am Belschberg Gratulationsurkunde des Diözesan-Präses Wolfgang Gaber ent- Entdecken Sie gemeinsam mit einem jungen, ambitionierten gegennehmen. Darin wird mit Dank hingewiesen auf die vielen Frauen und Männer, die sich in der langen Zeit immer wieder als Ornithologen Bienenfresser, Schwarzkehlchen, Wiedehopf, Sängerinnen und Sänger oder als Chorleiter in den Gottesdienst Zaunammer und vieles mehr. Wasenweiler, P Bahnhof, Hannes und das Gemeindeleben eingebracht haben. Bis heute arbeiten Bonzheim, 7 €. Bitte Fernglas mitbringen. Vorstand und Chorleitung mit Engagement und Umsicht zusam- men und tragen Sorge, dass auch in diesen schwierigen Coro- Öffnungszeiten: na-Zeiten immer wieder in den Gottesdiensten zur Ehre Gottes Montag + Donnerstag 10-12 Uhr, Samstag 15-17 Uhr und Erbauung der Gläubigen geistliche Musik erklingt. „Wenn Einlass nur mit Mund-Nasenschutz, wir freuen uns auf Ihren Besuch! unser Lob Gottes getragen wird von Gemeinschaftsgeist, wird es ein einladendes Zeugnis des Glaubens werden“, heißt es im Kontakt + Information: Glückwunschschreiben des Diözesan-Präses. Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.V. Auch in der aktuell schwierigen Zeit sind die Sängerinnen und Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Sänger weiterhin bereit, durch ihr Singen den Glauben zu ver- Bachenstr. 42, 79241 künden und die Gottesdienste mitzugestalten. Personen, die Tel.: 07668 7108 80 (Mo + Do 10-12 Uhr) Freude am Chorgesang haben, sind herzlich zum Mitsingen ein- Email: [email protected] geladen (Telefon 07633/13789, Vorsitzender Gerd Vollstedt). www.naturzentrum-kaiserstuhl.de Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 17

STADTTEILE BERICHTEN

BIENGEN Geplante Unternehmensfurbereinigungen Bad Krozingen-Rheintal (DB) Hauptstraße 23, 79189 Bad Krozingen Bitte informieren Sie sich: Tel. 07633 3620 - Aushang im Schaukasten am Rathaus Hausen Mo- Fr 8.00 - 12.00 Uhr - auf der Homepage der Stadt Bad Krozingen Do 15.00 - 18.00 Uhr

Einladung zur öffentlichen Einladung Ortschaftsratssitzung zu der am Dienstag, den 22. Juni 2021 stattfndenden öffentli- chen Sitzung des Ortschaftsrates. Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 fndet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hausen in der Möhlin- ACHTUNG: Treffpunkt um 19 Uhr auf dem Friedhof Biengen: halle statt. Einrichtung neues Urnenfeld Friedhof Biengen; danach Fortsetzung der Sitzung in der Merowingerhalle Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Tagesordnung: 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentli- 1. Bürgerfragen chen Sitzung 2. Berichte aus dem Gemeinderat, nichtöffentlichen Sitzungen 3. Bekanntgabe des Antrags Erweiterung einer bestehenden und Informationen Halle mit Bürogebäude und Einbau eines Aufzugs, Flst-Nr: 3. Urnenfeld neu Friedhof Biengen 2340, Im Kleinfeld 15A, 79189 Bad Krozingen-Hausen 4. Bauantrag 61/21 Neubau Zweifamilienhaus mit 3 Stellplät- 4. Bekanntgabe des Antrags Errichtung eines Nebenge- zen, Flst.-Nr. 171 bäudes, Flst-Nr: 70, Tunibergstraße 7, 79189 Bad Krozin- 5. Bauvoranfrage zur Bebauung mit einem Doppelhaus anstelle gen-Hausen des vorgeschriebenen Einzelhauses, Flst.-Nr. 80/2 5. Bekanntgabe des Antrags Verlängerung der Geltungsdau- 6. Bauanträge und Bauvoranfragen er des Bauvorbescheids vom 03.08.2018 zu Erweiterungs- 7. Vorberatung Haushaltsmittel und Umbaumaßnahmen des vorh. Toyota-Autohauses, 8. Bestellung Wahlvorstand Bundestagswahl am 26.9.21 Flst-Nrn: 1499, 1499/1, Tunibergstraße 1, 79189 Bad 9. Anfragen des Ortschaftsrates Krozingen 6. Bauanträge / Bauvoranfragen Mit freundlichen Grüßen 7. Anfragen des Ortschaftsrates und Informationen der Ver- Benjamin Borgas, Ortsvorsteher waltung

Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte dem Aushang im Schau- HAUSEN kasten vor dem Rathaus oder der Homepage. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Falkensteinerstraße 20, 79189 Bad Krozingen Petra Elbers, Ortsvorsteherin Tel. 07633 3209 Mo- Do 8.00 - 12.30 Uhr Do 15.00 - 19.00 Uhr Fr 8.00 - 11.00 Uhr SCHLATT

Biengener Straße 33, 79189 Bad Krozingen Patrozinium in St. Tel. 07633 3616 Fax: 07633 406645 Johannes Hausen Di 8 – 12.30 Uhr Do 15.30 – 19 Uhr Wir feiern unseren Kirchenpa- Fr 8 – 12 Uhr tron St. Johannes d.T. am Sonntag, 20. Juni 2021 Einladung um 10.30 Uhr. zu der am Mittwoch, den 23. Juni 2021 um 19.00 Uhr stattfn- denden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates in der Quel- Damit viele daran teilnehmen lenhalle können, fndet der Gottes- dienst auf dem Schulhof der Tagesordnung Grundschule St. Johannes 1. Bürgerfragen Hausen statt. 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentli- chen Sitzung Unter Einhaltung der bestehenden Hygienevorschriften sind alle 3. Bekanntgabe des Antrags zum Neubau eines Wohnhauses eingeladen, gemeinsam den Festgottesdienst zu feiern. mit Garage Bauort: Flurstück 86/1, Lazariterstr. 32, OT Schlatt Aus gegebenem Anlass fndet keine Prozession und kein Fest in 4. Bauanträge und Bauvoranfragen der Möhlinhalle statt. 5. Mittelanmeldung für den Haushalt 2022 6. Informationen der Verwaltung und Anfragen des Ortschafts- Bei schlechtem Wetter feiern wir den Gottesdienst im kleinen rates Kreis in der St. Johannes Kirche. Mit freundlichem Gruß Wir freuen uns auf zahlreiche Mitfeiernde! gez. Andrea Nolde, Ortsvorsteherin 18 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TUNSEL Zuwachs bei den Ministranten in St. Michael Im Sonntagsgottesdienst konnte Vikar Arul (Mitte) zwei neue Wörthstraße 15, 79189 Bad Krozingen Ministrantinnen in den Dienst am Altar einführen. Lenja Klein Tel. 07633 3221 Fax: 07633 16447 (ls.) und Jana Grether (rs.), die letztes Jahr zur Erstkommunion Mo 8.30 - 13.00 Uhr gingen, haben sich für diese verantwortungsvolle Aufgabe ent- Di, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr schieden. Angeleitet wurden die beiden von den Ministrantinnen Do 15.00 - 19.00 Uhr Dana Schönfeld (ganz ls.) und Annika Pfrengle (ganz rs.) Die Pfarrgemeinde St. Michael sagt Dankeschön. Einladung zu der am Donnerstag, den 24. Juni 2021 um 19:30 Uhr statt- fndenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates in der Mehr- zweckhalle Tunsel Tagesordnung: 1. Bürgerfrageviertelstunde 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der letzten nichtöffentli- chen Sitzung 3. Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit 8 WE und 5 Rei- henhäusern mit Tiefgaragen, Flurstück 5310, Neuer Weg, Bad Krozingen-Tunsel 4. Bauanträge und Bauvoranfragen 5. Anmeldung von Mitteln für den Haushalt 2022 6. Radweg Schmidhofen nach Bad Krozingen 7. Anfragen des Ortschaftsrates und Informationen der Verwal- tung Mit freundlichen Grüßen Joachim Eisele, Ortsvorsteher Foto: Brigitte Winterhalter

VEREINSNACHRICHTEN

Anmerkung: Innerhalb der nächsten zwei Wochen kann jedes VEREIN FITNESS- UND Mitglied Anträge einreichen über Themen (wie Satzungsände- KAMPFSPORTZENTRUM E.V. rungen oder anderes), die an der Jahreshauptversammlung the- matisiert werden sollen. Einladung zur ordentlichen Jahreshaupt- versammlung des Vereins Fitness- und Viele Grüße Kampfsportzentrum e.V. Der Vorstand des Vereins Fitness- und Kampfsportzentrum e.V.

Termin: 17.6.2021, 19.00 Uhr Ort: wird noch bekannt gegeben, evtl. als Zoom-Meeting. Falls es die Corona-Verordnungen erlauben versuchen wir einen HANDHARMONIKA- UND Raum zu fnden. Da es evtl. sehr kurzfristig sein kann, können wir AKKORDEONCLUB E.V. das im Moment nicht versprechen. Tagesordnungspunkte: Heute möchten wir drei weitere Stücke vorstellen, welche beim 1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung Konzert am Freitag, den 2. Juli um 19.30 Uhr in der Konzert- 2. Feststellen der stimmberechtigten Anwesenden muschel im Kurpark Bad Krozingen vom HAC-Orchester gespielt Anmerkung 1: Die Mitgliederversammlung ist nur be- werden: schlussfähig, wenn mindestens 1/4 der stimmberechtigten Copacabana ist ein bekannter Pop Samba von den Komponisten Mitglieder anwesend ist. De Barro/Ribbiero, der von Hans Günther Kölz arrangiert wurde. Anmerkung 2: Jugendliche Mitglieder haben erst Stimm- Der Samba ist ein Gesellschaftstanz im 2/4 Takt, der im Laufe des recht mit Abschluss der 16. Lebensjahres. Jüngere Mit- 19. Jahrhunderts entstand. Ursprünglich war Samba ein Sammel- glieder können von einem gesetzlichen Vertreter vertreten name für viele Tanzformen, die im 19. Jh. von afrikanischen Skla- werden, der dann das Stimmrecht übernimmt. ven aus dem Kongo, dem westl. Sudan und Angola in ihre neue Anmerkung 3: Temporäre Mitglieder (Teilnehmer des Ein- Heimat Brasilien als Kreistanz eingeführt wurde. Heute wird der steigerkurses) sind zwar zur Mitgliederversammlung einge- Samba als Paartanz bei Turnieren oder in der Disco getanzt. laden, haben aber kein Stimmrecht. 3. Bericht der Kassenwartin Mit dem Stück Skyline hat Hans Günther Kölz einen rockigen Ti- 4. Bericht des Kassenprüfers tel mit ungewöhnlichen Rhythmen komponiert. Kölz wurde 1956 5. Entlastung des Vorstandes in Stuttgart geboren und ist als Musiklehrer, Dirigent, Komponist 6. Wahlen/Neuwahlen: und Arrangeur in ganz Deutschland bei den Akkordeonisten be- a) 1. und 2. Kassenprüfer kannt. Auch der folgende Titel stammt aus der Feder von H.G. b) 1. und 2. Jugendvertreter Kölz: Slapstick. Der Begriff Slapstick ist ein Filmgenre und eine c) Pressewart spezielle Form der Komödie. Bezeichnend für den Slapstick ist d) Gleichstellungsbeauftragter durch körperbezogene Aktion hervorgerufene Komik, die ohne e) evtl. Abteilungsleiter Karate Worte auskommt. Berühmte Beispiele sind das Ausrutschen auf f) Abteilungsleiter Fitness einer Bananenschale, sowie das Werfen von Sahnetorten. Slap- g) Abteilungsleiter Kickboxen stick spielt vor allem in der Stummflmzeit eine große Rolle mit h) 2. Kassenwart (Mitglied des geschäftsführenden Vorstands) Schauspielern wie Charlie Chaplin, The Marx Brothers und Lau- 7. Tätigkeiten und Vorhaben rel und Hardy. Robbie Sumner wird bei diesem Stück, bei wel- 8. Sonstiges chem ein bisschen Retro Feeling dabei ist, den Solo Part spielen. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 19

Die ausgestellten Bilder, Fotos und Skulpturen sind harmonisch NARRENZUNFT an die gegebenen Räume angepasst und verleihen den Ab- BAD KROZINGER REBGEISTER E.V. schiedsräumen eine besondere Atmosphäre. Die Kunstwerke sollen Zuversicht geben und Vertrauen aufbau- Spendenübergabe en. Leider ist die Kampagne 2021 ausgefallen, dennoch haben wir uns es nicht nehmen lassen, unsere jährliche Spende zu über- Die Finissage fndet in zwei Gruppenführungen am 25.06.2021 geben. um 16:00 und 16:30 Uhr statt, Anmeldungen bitte an Seit vielen Jahren spenden wir an Organisationen, welche in und [email protected]. um Bad Krozingen ansässig sind. So konnte sich das Tierschutz- zentrum Ehrenkirchen-Scherzingen über die Spende in Höhe Es gelten die aktuellen Corona-Regeln (GGG). von 555 € freuen. Wie uns Tina Gwildies, Vereinsvorstand Tier- rettungsdienst Freiburg Hilfswerk Tier und Natur e.V., mitteilte, Die aktuelle Ausstellung ist noch bis zum 14. Juli zu besuchen, können sie das Geld in dieser Zeit besonders gut gebrauchen, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer des Krematori- denn Spendeneinnahmen durch unterschiedliche Aktionen und ums an: auch Einnahmen durch die Tierpenison fallen seit Monaten weg. 07634-350911.

Seit vielen Jahren bringen wir an Fasnachtsveranstaltungen, zu Thomas Thürling welchen wir eingeladen werden, keine Gastgeschenke mehr mit Für ART Bad Krozingen und füllen stattdessen unser Spendenkässle. Auch Gastzünfte, welche zu unserem Oechsleobend kommen, werden von uns gebeten, auf Geschenke zu verzichten und lieber einen kleinen Betrag in unser Kässle zu werfen. Zum Schluss runden wir die Summe dann nochmal auf. So können wir dieses Jahr einen Be- trag in Höhe von 1110 € spenden. Wir haben uns entschieden, diesen Betrag auf zwei Organisatio- nen aufzuteilen. Die Übergabe an die zweite Organisation folgt.

Im Namen der Zunft bedankt sich Rüdiger Bühler, Zunftvogt, nochmal bei allen Gastzünften und Personen, welche sich an der Spende beteiligt haben.

Für den Vorstand Viktoria Gräfner, Schriftführerin www.rebgeister.de

v.l. Viktoria Gräfner, Tanja Gwildies, Rüdiger Bühler Foto: Kroz. Rebgeister e.V.

ART BAD KROZINGEN E.V.

Finissage der „ARTefakte“ im Krematorium Eschbach Ein Krematorium ist gewiss ein besonderer Ort für eine Kunstaus- stellung und gerade darum bietet das Besondere einen hervorra- genden Raum für Kunst.

Seit dem 10. Juli 2020 nutzen die Künstler*innen des Kunst- vereins ART Bad Krozingen e.V. diese außergewöhnliche Aus- stellungmöglichkeit. Sie fühlen sich inspiriert durch die Groß- zügigkeit der hellen Räumlichkeiten und die überaus positiven Begegnungen mit dem Geschäftsführer Mario Müller sowie der Trauerbegleiterin Christiane Behr des Krematoriums Südbaden in Eschbach.

Zum Abschluss der zweiten Ausstellung und vor dem nächsten Wechsel fndet am 25.06.2021 eine Finissage mit den teilneh- menden Künstler*innen statt. Foto: ART Bad Krozingen 20 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

GEWERBEVERBAND PARENTS FOR FUTURE BAD KROZINGEN BAD KROZINGEN E.V. Klimarisiken in einer überhitzten Innenstadt „MEin Bildungs-Atelier“ - mit dem Die am 14.6. vorgestellte Klimawirkungs- und Risikoanalyse „Lolli-Test“ sich und andere schützen (KWRA, www.umweltbundesamt.de) des Bundes zeigt erneut die Die Bürger und Besucher der Kurstadt haben neben den Stand- stark steigenden Risiken durch Hitze, Trockenheit und Starkre- orten „Vita Classica“ und „Café-Mohrenköpfle“ in der Kirchstra- gen im gesamten Bundesgebiet auf. Der Oberrheingraben ge- ße 6 eine weitere sehr zentral gelegene Anlaufstelle für den Co- hört dabei zu den „Hotspots“ Deutschlands mit einer der stärks- rona-Schnelltest. In den Räumen von „MEin Bildungs-Atelier“, ten Hitzebelastungen. also dort wo bis vor Corona und jetzt wieder Sprachbegeisterte Wie auch das Bundesverfassungsgericht jüngst festgestellt hat, und Lernwillige ihre Sprachkenntnisse in Englisch, Französisch, bedroht der Klimawandel die Lebensgrundlagen der derzeitigen Italienisch und Spanisch in kleinen Gruppen oder im Einzelun- und kommender Generationen und schränkt ihre Freiheiten ggf. terricht verbessern können, werden jetzt Corona-Schnelltests massiv ein. Die wichtigste Vorsorge ist entschlossener Kli- professionell durchgeführt. Im Gegensatz zu den PCR-Tests, die maschutz. häufg auch schon einmal 4-5 Tage bis zum Ergebnis brauchen, „ Doch auch für die bereits nicht mehr vermeidbaren Folgen des Klima- hat der Testwillige bei Lolli-Tests das Ergebnis in wenigen Minu- Deutschland braucht wandels ist eine umfassende Vorsorge nötig: ten. Melanie Enderle, die Inhaberin von MEin Bildungs-Atelier, u.a. mehr Bäume in den Städten und mehr Grün auf den Dächern, hat sich besonders über die Kinder Gedanken gemacht und bie- mehr Raum für die Flüsse und vieles mehr. Und es muss schnell gehen, tet speziell für die Kleinen den angenehmeren Lolli-Test an. denn viele Maßnahmen brauchen Zeit bis sie wirken. Es dauert, bis ein Stadtbaum gewachsen ist und Schatten spendet in über- Wer sich also absichern will bzw. muss oder sich und ande- hitzten Städten. Zugleich müssen alle politischen Ebenen mitmachen re schützen will, kann sich täglich bei „MEin Bildungs-Atelier“ Kommunen sind als erste von den Folgen des Klima- können. kostenfrei testen lassen und einfach einen Termin unter www. wandels betroffen“. (Zitat aus der KWRA-Pressemitteilung des coronatest-bk.de buchen, Ausdruck unterschreiben und mitbrin- Umweltbundesamtes vom 14.6.2021) gen. Ergebnis und Test-Zertifkat gibt es dann schon nach 15-20 Und was macht Bad Krozingen zwischenzeitlich? Mal wieder Minuten. genau das Gegenteil von dem, was angebracht wäre. Zunächst wird der (nun ehemalige) „Schießpark“ (zwischen Lammplatz „Ich wollte einen Beitrag zur Sicherheit auch meiner Kunden leis- und Neumagen) und die Grünfläche beim kleinen Hieber-Markt ten, und da kam mir die Idee, dass ich ja auch Schnelltests anbie- gerodet und massiv bebaut. Und nun sollen auch noch die ge- ten könnte.“ Aus der Idee wurde dann schnell Wirklichkeit und sunden großen Linden vor der Katholischen Kirche, die in der zeigt, wie Bürgermeister Volker Kieber und Peter Lob einstimmig „Neuen Mitte“ so wichtigen hitzeregulierenden Schatten spen- feststellten, was echter Unternehmergeist leistet. Statt Leerstand den könnten, durch ein paar Mini-Tulpenbäumchen ersetzt wer- und Kosten Kundenfrequenz und positive Deckungsbeiträge. den (die auch in Jahrzehnten nur ein Bruchteil der Baumkrone Und genau dieser Unternehmergeist ist gepaart mit den staat- der Stadtlinden erreichen würden). lichen Hilfen bei vielen Mittelständlern ein wichtiger Garant fürs Bad Krozingen nimmt ja seit 2020 am Projekt „Lokale Kompe- Überleben in Krisensituationen. tenzentwicklung zur Klimawandelanpassung in kleinen und mittleren Kommunen und Landkreisen“ (LoKlim) teil. Vielleicht Mittlerweile sind mit den 3-Gs (Genesen – Geimpft – Getestet) sollte man sich dort mal etwas Sachverstand einholen, bevor die wieder Präsenzkurse in der Sprachschule und auch der Besuch Kettensäge erneut angesetzt wird? von Bädern, Kino-, Theater- und Konzertveranstaltungen mög- Eine zugepflasterte und überhitzte Innenstadt ist weder attraktiv, lich, im Freien auch ohne Test. Dennoch gilt generell: Safety frst noch werden sich insbesondere ältere und gesundheitlich be- (Sicherheit geht vor.) Wer also sich und andere bei Treffen schüt- einträchtigte Personen hier aufhalten wollen. Wegen der stei- zen will, baut auch weiterhin auf die persönliche 3-G-Strategie. genden Hitzebelastung im Sommer wird Bad Krozingen schon bald für viele keine Option mehr als Kurort sein. Dem sollte mit Wir wünschen „MEin-Bildungs-Atelier“ und uns viele Menschen, aller Kraft entgegengetreten werden, statt Klimaschutz sehr häu- die sich und andere mit einem Test schützen wollen, auch dann, fg, wenn es konkret wird, anderen scheinbar vordringlicheren wenn es einmal nicht unbedingt sein muss. Aspekten zu opfern. Wir hoffen darauf, dass Verwaltung und Gemeinderat die MEin Bildungs-Atelier, Kirchstraße 6, 79189 Bad Krozingen – Entscheidung zur Fällung der Linden vor der Kirche noch- 07633-9800653 – [email protected] mals überdenken.

Gewerbeverband Bad Krozingen e.V. Parents for Future Bad Krozingen „WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen!“ Jürgen Wieland ([email protected]) www.klimaschutz-bad-krozingen.de

Linden vor der Kath. Kirche Foto: Linden vor der Kath. Kirche (v.l.n.r.: Peter Lob, Volker Kieber, Melanie Enderle) Foto: Markus Petersen Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 21

SCHWARZWALDVEREIN CDU STADTVERBAND STAUFEN-BAD KROZINGEN E.V. BAD KROZINGEN Am Sonntag, 20.06.2021 ist der Schwarz- Diana Stöcker vor Ort – im Gespräch waldverein im Kandertal unterwegs. mit dem Unternehmen „Fautz die Gärten“ Rosmarie Bernd führt auf einer Rundwanderung von Kandern Nachhaltigkeit, Innovation und Verantwortung standen im Mit- durch die Wolfsschlucht nach Holzen (mit Besuch bei den Stör- telpunkt des jüngsten Besuchs der Bundestagskandidatin Diana chen) und zurück nach Kandern. Stöcker beim Unternehmen „Fautz die Gärten“ in Bad Krozingen. 15 km und jeweils 390 Höhenmeter Auf- und Abstieg sind bei der Gemeinsam mit Bürgermeister Volker Kieber und dem örtlichen mittelschweren Tour in ca. 4 1/2 Stunden zu bewältigen. CDU-Vorsitzenden Marvin Wolf besuchte Diana Stöcker den Un- Die Anfahrt erfolgt mit PKW in Fahrgemeinschaften. Anmeldung ternehmensinhaber Axel Fautz und seinen Betrieb. Dabei stan- bis Freitag, 18.06., 14.00 Uhr, bei R. Berndt, Tel. 07633 7630. den auf der einen Seite die Bewältigung und die Probleme der Rucksackverpflegung, gutes Schuhwerk und Regenschutz wird Corona-Pandemie im Fokus. Andererseits zeigte Axel Fautz auf, empfohlen. Eine Einkehr am Ende der Tour ist geplant. wie sich Naturverbundenheit, Kunst und Wirtschaft verbinden Treffpunkt: Staufen, Bonnevilleplatz 9.30 Uhr, Bad Krozingen, lassen. Besonders beeindruckt war Bundestagskandidatin Stö- Im Grün 9.40 Uhr. Rückkehr ca. 17.00 Uhr. cker, selbst Bürgermeisterin in Rheinfelden, von der Vielfalt an Es gelten die bekannten CORONA-Regeln. Pflanzen, der Gestaltung und der Kombination mit modernster Gäste sind herzlich willkommen! Technik im Präsentationsbereich des Betriebes. Sie selbst schät- ze Pflanzen und Natur sehr als Erholungsort. „Beim Thema Nachhaltigkeit und dem Schutz der Natur sollten wir nicht nur auf Verbote vertrauen und diese fordern. Es bedarf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - auch der Selbstverantwortung jedes Einzelnen. Nicht der Staat ORTSGRUPPE BAD KROZINGEN muss alles regeln, die Menschen müssen für ihre Taten selbst Verantwortung übernehmen und einsehen, wie wichtig ein guter Pix stellt Koalitionsvertrag der Umgang mit unserer Natur ist“, forderte Fautz. Stöcker ergänzte Landesregierung vor dazu: „Die Schöpfung und die natürlichen Lebensgrundlagen zu bewahren, sind für mich keine Themen einer einzelnen Partei, Am 9. Juni stellte unser Landtagsabgeordneter Reinhold Pix in sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“. einem Online-Meeting dem Ortsverband der Grünen den neuen Der CDU-Vorsitzende Wolf freute sich sehr über den Besuch der Koalitionsvertrag vor. Dabei vermittelte er spannende Einblicke Bundestagskandidatin in Bad Krozingen. „Frau Stöcker ist im in die Koalitionsverhandlungen und den daraus resultierenden ganzen Wahlkreis präsent, wir freuen uns, dass sie auch in Bad Vertrag. Dieser trägt eine eindeutig GRÜNE Handschrift mit sehr Krozingen immer wieder vor Ort ist. Wenn die Pandemie sich klarem Fokus auf den Klimaschutz, auf Innovation und gesell- weiter entspannt, werden wir auch noch stärker mit einer breite- schaftlichen Zusammenhalt. ren Öffentlichkeit in Kontakt treten können“, so Wolf. Dass die Grünen nicht nur Umweltschutzthemen bedienen kön- nen, zeigte sich unter anderem an dem Wunsch, das Kultusmi- Als CDU-Mitglied haben Sie jüngst einen Brief samt Rückschrei- nisterium zu führen. Die CDU-Ministerin und ehemalige Spit- ben erhalten, mit welchem Sie sich an der Meinungsbildung zum zenkandidatin Eisenmann hatte dieses zuletzt eher konzeptlos Thema Verkehrsentwicklung der Innenstadt beteiligen können. und wenig erfolgreich inne. Nun geht es darum, alle Kinder und Bitte bringen auch Sie Ihre Meinung ein! Jugendlichen mitzunehmen und Corona-bedingte Lernlücken bei den Schülerinnen und Schülern zu schließen. Noch kein CDU-Mitglied? Machen Sie mit und werden Sie Teil Weitere wichtige Ziele des Vertrags sind die Wiederbelebung der Weiterentwicklung unserer Stadt: www.cdu.de/mitglied-wer- der Innenstädte, die Stärkung des Gesundheitssystems und das den Erreichen der Klimaziele. Hier spielen vor allem Windräder auf dem Gebiet des Staatswalds und Photovoltaik entlang von be- Hannes Künstle stehender Infrastruktur z.B. Autobahnen und Bahntrassen eine Pressereferent CDU-Stadtverband Bad Krozingen leitende Rolle. Reinhold Pix ist weiterhin Sprecher für den wichtigen „Arbeits- kreis Ländlicher Raum“ und wird so auch in Zukunft ein direkter Ansprechpartner für Bad Krozinger Belange sein und ist unter [email protected] erreichbar. Für den Vorstand, Kristina Meyer

Mit Reinhold Pix im Videochat (v.n.r) Kristina Meyer. Vera Jeschke, Hans Hagen, Diana Stöcker (Mitte, vorne) zu Besuch bei „Fautz die Gärten“ Foto: CDU Bad Corinna und Andreas Quartier, Klaus Leischner. Foto: privat Krozingen 22 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

KIRCHENNACHRICHTEN

Sonntag, 27. Juni - 13. Sonntag im Jahreskreis - Patrozinium SEELSORGEEINHEIT St. Peter & Paul Hartheim BAD KROZINGEN-HARTHEIM St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) [email protected] | www.kath-bk-ha.de 20:30 Uhr Taizé-Gebet in St. Alban (AR) Büro Bad Krozingen St. Sebastian, Schlatt Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen 09:00 Uhr Eucharistiefeier in der Kirche (PK) Tel. 07633 / 908949-0 07633 / 908949-20 St. Michael, Tunsel Öffnungszeiten: 18:00 Uhr Rosenkranz Montag 09:00 – 11:00 Uhr Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr Bei Gottesdiensten ist von den Gläubigen eine medizinische Des Weiteren können außerhalb dieser Zeiten telefonisch Termine vereinbart werden. Maske zu tragen. Dies gilt auch für Geimpfte! Dazu zählen Büro Tunsel OP-Masken, FFP2-Masken und solche vergleichbarer Stan- St. Michaelstraße 13, 79189 Bad Krozingen-Tunsel dards. 07633 / 3567  07633 / 406951 Sofern ein Attest vorliegt, das vom Tragen der Maske befreit, Öffnungszeiten: Mo 09:30 – 12:00 Uhr ist dieses den Ordnern unaufgefordert vor dem Gottesdienst vorzuzeigen.

GOTTESDIENSTE Messintentionen werden nicht veröffentlicht, sondern in der Freitag, 18. Juni jeweiligen Messe gelesen. St. Alban, Bad Krozingen Bitte bringen Sie möglichst Ihr eigenes Gotteslob mit. 09:00 Uhr Friedensgebet 18:00 Uhr Rosenkranz Sakramente 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) • Taufen und Hochzeiten können im kleinen Kreis durchge- St. Johannes, Hausen führt werden (es gilt die aktuell gültige Landesverordnung) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) • Für Beerdigungen und Trauerfeiern unter freiem Himmel gilt 19:00 Uhr Rosenkranz eine Höchstzahl von 100 Teilnehmenden Samstag, 19. Juni St. Alban, Bad Krozingen Taufe 15:00 Uhr Tauffeier (AR) des Kindes Konstantin Johannes Reiner Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar; danach erfolgt das per- Sonntag, 20. Juni - 12. Sonntag im Jahreskreis - Patrozinium sönliche Gespräch mit dem Taufspender. St. Alban Bad Krozingen und St. Johannes Hausen Die nächsten Taufseminare fnden samstags von 10:00 - 12:30 St. Alban, Bad Krozingen Uhr im Gemeindehaus in Hartheim (Kirchstr. 1a) statt. 10:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium (GD) Taufseminare fnden aufgrund der aktuellen Corona-Lage 12:00 Uhr Tauffeier (GD) des Kindes Amelie Rischmüller nicht statt! St. Johannes, Hausen Nähere Informationen erhalten Sie in den Büros der Seelsor- 10:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium im Schulhof (AR) geeinheit. Bitte bringen Sie zur Anmeldung der Taufe die Ge- St. Michael, Tunsel burtsurkunde des Täuflings mit. 18:00 Uhr Rosenkranz Redaktionsschluss für den nächsten Gottesdienstanzeiger Dienstag, 22. Juni Donnerstag, 15.07.2021 St. Alban, Bad Krozingen Die nächste Ausgabe umfasst den Zeitraum vom 24.07. - 09:00 Uhr Friedensgebet 12.09.2021 (Sommerferien) St. Leodegar, Biengen

18:30 Uhr Eucharistiefeier im Trudpertsaal (AR) Alle weiteren Informationen in unserem Pfarrbrief und unter St. Michael, Tunsel www.kath-bk-ha.de 18:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 23. Juni St. Alban, Bad Krozingen EVANGELISCHE 18:00 Uhr Rosenkranz KIRCHENGEMEINDE Donnerstag, 24. Juni 2021 - Geburt des Hl. Johannes des Täufers www.evkirche-bk.de • [email protected] St. Alban, Bad Krozingen Pfarrer Rolf Kruse: 18:00 Uhr Rosenkranz [email protected] 07633 | 806177 St. Michael, Tunsel Pfarrer | Kur- und Rehaseelsorger Andreas Guthmann: 18:00 Uhr Rosenkranz [email protected] 07633 | 14969 Diakonin | Seelsorgerin am Herzzentrum Gabi Groß: 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) [email protected] 07633 | 150711 Freitag, 25. Juni Diakonin Miriam Tepel: [email protected] 07633 | 3242 St. Alban, Bad Krozingen Gabriele Thiel, Ines Oehler (Gemeindeburo): 09:00 Uhr Friedensgebet [email protected] 07633 | 3242 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) Offnungszeiten: St. Johannes, Hausen Montag bis Mittwoch und Freitag 09.00 bis 12.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 13.00 bis 17.00 Uhr 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) 19:00 Uhr Rosenkranz Sonntag 20. Juni Samstag, 26. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst mit Dekan Rainer Heimburger auf der St. Leodegar, Biengen Kirchenwiese hinter der Christuskirche 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) (bei ungünstiger Witterung in der Kirche) Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. JUNI 2021 | 23

Die Kollekte ist bestimmt für die Diakonische Initiative Hügelheim Spenden werden erbeten an die Evangelische Kichengemeinde unBehindert miteinander leben, die Menschen mit und ohne Bad Krozingen Handicap zusammenbringt – sei es bei wöchentlichen Treffen IBAN: DE12 6806 1505 0000 1064 53, Kennwort: oder auf Freizeiten. „Woche der Diakonie“ Infos unter www.di-huegelheim.de Weitere Infos unter www.diakonie-baden.de Die Zahl der Mitfeiernden ist begrenzt – um Anmeldung bis Frei- tag 17.00 Uhr im Gemeindebüro wird gebeten. Singen im Gottesdienst wieder möglich Die bleibend niedrigen Inzidenzen machen Vieles wieder mög- lich – auch das Singen im Gottesdienst draußen wie drinnen. Die Maskenpflicht allerdings, die Pflicht zur Registrierung der Teil- nehmenden sowie die Notwendigkeit, Abstand zu halten, bleiben vorerst bestehen.

Ausblick auf die kommenden Gottesdienste Sonntag, 27. Juni 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Rolf Kruse 10.00 Uhr Kunterbunte Kirche für Kinder Online mit Diakonin Gabi Groß 20.30 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet Samstag, 3. Juli 15.00 Uhr Taufgottesdienst mit Pfarrer Rolf Kruse Sonntag, 4. Juli 18.00 Uhr „(ÜBER)LEBENSKUNST“ - Musik und Poesie mit Jörg Benzing (Gitarre und Gesang) und Pfarrer Rolf Kruse

FREIE CHRISTENGEMEINDE BAD KROZINGEN www.fcg-badkrozingen.de Tel. 07633/4334 Gemeindezentrum Bad Krozingen, Norsinger Str. 22

Wir feiern zwei Sonntag-Gottesdienste um 9.30 und 11.15 Uhr unter den besonderen Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen mit begrenzter Platzzahl! Bitte unter vorheriger Anmeldung! Alternativ: Live-Stream unter www.fcg-badkrozingen.de

Open air-Gottesdienst im Kurpark um 11.00 Uhr unter den besonderen Covid-19-Sicherheitsvorkehrungen! Thema: Begeistern! Foto: Diakonie Herzlich willkommen! „Dranbleiben!“ - Woche der Diakonie 2021 Der Dienst der Mitarbeitenden in der Diakonie, dem sozialen Dienst der Evangelischen Kirche, ist ein großer Segen, denn ihr Motto ist „Dranbleiben!“ – dranbleiben an denen, die besonders benachteiligt sind, dranbleiben an denen, die dringend Hilfe brauchen, dranbleiben an denen, die keine Lobby haben – als Anwalt der Schwachen im Namen Jesu. Das unterstrichen in beeindruckender Weise und aus erster Hand Albrecht Schwerer, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Breisgau-Hochschwarzwald (DWBH), und Jürgen Maurer, Fach- bereichsleiter Sozialpsychiatrische Dienste und Eingliederungs- hilfe beim DWBH, im Gottesdienst am vergangenen Sonntag zur Eröffnung der Woche der Diakonie auf der Kirchenwiese hinter der Christuskirche. Rolf Kruse, der auch das Amt des Bezirksdi- Foto: L. Friedrich akoniepfarrers innehat, erinnerte in diesem Zusammenhang an das Gleichnis vom verlorenen Schaf, in dem Jesus Gott als den- jenigen beschreibt, der dranbleibt an den Menschen und insbe- EVANGELISCHE FREIKIRCHE sondere denen in hilfloser Lage. „Lasst uns dranbleiben an Gott und dranbleiben an den Mitmenschen“ – dieser Aufruf zog sich BAD KROZINGEN wie ein roter Faden durch den Gottesdienst. Sie fnden uns hier: Am Alamannenfeld 4, Bad Krozingen. Info: Tel: 07633/8369929 | Web: www.efk-bk.de Die Kollekte am Ausgang in Höhe von € 127,- unterstützte diako- nische Angebote in ganz Baden. Die ev. Freikirche BK feiert ihre Gottesdienste, unter den Vorga- Auch und gerade die Sammlung „Woche der Diakonie“ gibt wei- ben der Corona-Verordnungen, jeden Sonntag um 10.30 Uhr. terhin die gute Gelegenheit, die Diakonie nach Kräften zu unter- Bei Interesse bitte Kontakt mit uns aufnehmen über die Home- stützen. Wenn Sie Ihre Spende auf das Konto der Kirchenge- page oder tel.! Außerdem können Sie auch von zu Hause aus meinde einzahlen, bleiben 20 Prozent in der Kirchengemeinde zusehen. für örtliche diakonische Aufgaben, 30 Prozent erhält das Diako- SEID NICHT BEKÜMMERT, DENN DIE FREUDE AM HERRN nische Werk des Kirchenbezirks und die andere Hälfte geht an IST EURE STÄRKE. Die Bibel AT, Nehemia 8, Vers 10 die Diakonie Baden. Herzlichen Dank für alles, was Sie für die Beten Sie mit uns für die Regierenden und die Menschen, die Diakonie übrighaben! in der Pflege arbeiten, sowie für alle Kranken und Trauernden. 24 | FREITAG, 18. JUNI 2021 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Sonntag, 20.06. 09.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 23.06. 20.00 Uhr Gottesdienst NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Mittwochs fnden Gottesdienste abwechselnd in der Gemeinde Bötzingen und Bad Krozingen, jeweils mit Video-Übertragung, Gemeinde Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 12 Kontakt: Fam. Kölln, Tel. 07633-9079932 statt. Zentrale Video-Gottesdienste für unseren Bezirk unter www.nak-frog.de.

FÜR SIE NOTIERT

Präventionshinweise des Polizeipräsidiums Freiburg Tipps der Polizei aufgrund aktueller Betrugsstraftaten (Teil 1): • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hö- rer auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint. Betrug durch falsche Polizisten am Telefon • Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und Polizist, Staatsanwalt oder Anwalt: Am Telefon geben sich Betrü- fnanziellen Verhältnisse. ger als vertrauenswürdige Personen aus, um Geld zu erbeuten. • Übergeben Sie niemalsGeld- oder Wertgegenständean un- Die Täter schaffen es, ältere Menschen am Telefon zu verunsi- bekannte Personen. chern oder zu verängstigen. Viele sind dann bereit, Bargeld oder • Sprechen Sie mit Ihrer Familie oder anderen Vertrauten über Wertsachen an die Kriminellen zu übergeben den Anruf. Aktuell behaupten die Betrüger, dass ein naher Angehöriger • Wenn Sie unsicher sind: Rufen Sie die Polizei unter der einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nun 110 (ohne Vorwahl) oder Ihre örtliche Polizeidienststelle an. eine Kaution zu bezahlen sei. Ein angeblicher Anwalt holt Nutzen Sie nicht die angebotene Rückruffunktion. dann das Ersparte ab. Ebenfalls neu ist, dass der angebliche Polizist am Telefon die Kontodaten abfragt und anschließend Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie sich beraten lassen, ein angeblicher Staatsanwalt zum „vor-die-Tür-legen“ der so melden Sie sich gerne über EC-Karte auffordert. [email protected].

In beiden Fällen sind die herausgegebenen Wertgegenstän- Wir möchten, dass Sie sicher leben! de unwiederbringlich weg. Ihr Polizeipräsidium Freiburg

UNSER BUCHTIPP MANFRED BRAUNGER GIFTGRÜNER BODENSEE  KOMMISSAR ZOFFINGERS DRITTER FALL Ausgerechnet in der Schnapsstube eines Apfelhofs bei Bodman wird ein Mitarbeiter des Biotechnologischen Instituts erschlagen aufgefunden. Kommissar Paul Zo nger  ndet schnell heraus, dass der Wissenschaftler an der Entwicklung einer neuen, revolutionären Apfelsorte forschte. Musste er deshalb sterben? Als vor dem Konstanzer Casino ein weiterer brutaler Mord geschieht, traut Zo nger seinen Sinnen nicht: das Verbrechen gleicht dem eines inzwischen verstorbenen Killers bis ins Detail. Woher hat der Mörder dieses Täterwissen, welches nie an die Ö entlichkeit drang? Und welche makabre Rolle spielt dabei, dass der Tote das Herz eines Organspenders in sich trägt? Alle ersten Ermittlungserfolge verlaufen im Sande, aber Zo nger wäre nicht Zo nger, würde er nicht mit scharfsinniger Kombinationsgabe, genialer Gewitztheit und untrüglicher Spürnase die kriminellen Fäden zusammen führen. 360 Seiten, Klappenbroschur | ISBN 978-3-7977-0762-8 | VK 15,--€ | Verlag Stadler Aushilfe/Verkäufer (m/w/d) SAMBA in Bad Krozingen Wenn Sie Spaß an Mode haben und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung an: verwaltungsuva.cc oder SAMBA Bad Krozingen, Postfach 6001, 79036 Freiburg

Ein Haus wird gebaut, ein Zuhause wird geformt, zum Formen suchen wir Haus oder EG-Whg. m. Garten 0170 - 417 07 61 / 0157 - 790 311 70

Reinigungskraft (Minijob) gesucht! 2 x Woche 1,5 Std. in Bad Krozingen Telefon 0 76 33 / 34 87, Mail [email protected]

Zu vermieten: TG-Stellplatz direkt neben Bahnhof Bad Krozingen. Telefon 0 76 33 / 80 66 54 (AB)

4-Zi.-Whg. zur Miete gesucht EG od. Aufzug, in Bad Krozingen. Tel. 07633 / 923 14 92

DG, 1 Zimmer 37 qm, Kochnische, Bad, mit Kellerraum, Mitben. Wasch-/Trocken- raum, Fahrradraum, kein Balkon, NR, keine HT, KM 290 Euro + NK 120 Euro + Kt. (Nähe Herzzentrum) ab sofort zu vermieten. Telefon 0 76 33 - 10 19 10 ab 19.00 - 20.00 Uhr

Neues Zuhause in Bad Krozingen gesucht! Wir suchen im KO eine helle 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit ca. 80 qm in netter Hausgemeinschaft, kein EG. Bezug nach Absprache. Zuschriften bitte an [email protected] TONI FUCCI sucht dringend Gründstück f. Gewerbebau oder Bestandimmo f. Schreinerbetrieb Ruhiges Reihenmittelhaus im Umkreis von 20 km um Schallstadt zum Kauf. in Bad Krozingen mit Garten zu verkaufen. Tel.: 0170 323 87 11 Wohnfläche 130 qm, Grundstück 243 qm, Baujahr 1978, Kaufpreis 540.000,- € + Provision 1,5% vom Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. Junges Ehepaar aus Bad Krozingen sucht Haus mit Garten oder Baugrundstück zum Kauf. Wir freuen uns Immobilien Claudia Zirlewagen, Mobil: 0179 - 5 24 79 59 sehr von Ihnen zu hören. Tel. 0176 80655582 Nebenverdienst Suchen flexible, zuverlässige und freundliche Verkaufskraft m/w auf 450,- Euro für unsere Farbenwelt und dem Dt. Post-Shop in Ehrenkirchen ab sofort. AZ nach Vereinbarung, Urlaubsvertretung muss möglich sein! Offen für neue Herausforderungen? Tel. 07633 / 8022363

Modeberater (m/w/d) auf Minijob-Basis Street One CECIL Bad Krozingen. Sie sind teamfähig, haben Spaß an Mode und eine positive Ausstrahlung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an [email protected] oder an Street One CECIL, Postfach 63 60, 79039 Freiburg

Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Bad Krozingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected] Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Suche eine zuverlässige, deutschsprachige Reinigungshilfe wöchentl. 2 Std., gute Bezahlung. Tel.: 0 76 33 / 1 69 15

Bürohilfe gesucht! Die IFU GmbH in Heitersheim ist ein akkreditiertes Labor im Bereich Umweltanalytik und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürohilfe in Teilzeit auf 450,- €-Basis. Grundlegende Kenntnisse von MS-Word und -Excel sind wünschenswert. [email protected], 0 76 34 / 51 03-10

Physiotherapeut (m/w/d) gesucht Rund um den Batzenberg Lokal gut beraten Special 697  EHRENKIRCHEN  SCHALLSTADT  PFAFFENWEILER  BAD KROZINGEN  HARTHEIM  BOLLSCHWEIL Rund um den Batzenberg

EBRINGEN  EHRENKIRCHEN  SCHALLSTADT  PFAFFENWEILER  BAD KROZINGEN  HARTHEIM  BOLLSCHWEIL KW 24 EBRINGEN  EHRENKIRCHEN  SCHALLSTADT  PFAFFENWEILER  BAD KROZINGEN  HARTHEIM  BOLLSCHWEIL KW 24 Neu in Bad Krozingen Seniorenservice 60plus Service & Hilfe für ältere Menschen Tel. 01 71 - 9 92 01 90 https://seniorenservice.es Meine Vorträge finden statt am Donnerstag, 24.06.2021 18.00 Uhr (Eintritt frei) Säure-Basen-Haushalt in Balance Neues aus der ganzheitlichen Schmerztherapie Aufgrund der Corona-Regeln bitte ich um telefonische Anmeldung! In unserer Praxis werden alle Coronaschutzmaßnahmen eingehalten, so dass Sie uns auch weiterhin mit einem sicheren Gefühl aufsuchen können. Wir freuen uns auf Sie!

Outdoorkurs Rückenfit NEU ab 23.06./24.06. immer Mi. + Do. mehr unter: 0175-59 72 261 oder [email protected] Petra Madlener Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de

Neu- & Gebrauchtwagen • Finanzierung/Leasing Kundendienst-Service • Klima-Stützpunkt Unfallservice • Mietwagen • Wagenpflege

Norsinger Straße 12 • 79189 Bad Krozingen Telefon 07633 9269-0 • www.autohauskrueger.de

Mitsubishi Vertragshändler seit 1977 KFZ-Reperaturen Neu- und Gebrauchtwagen Falkensteiner Straße 3 79189 Bad Krozingen-Hausen Abschleppdienst und Telefon 07633 4209 Pannenhilfe Tag und Nacht www.w-schmid.com EMPFEHLEN ... EMPFEHLEN SICH KFZ-BETRIEBE KFZ-BETRIEBE Stand: 10.09.2019