Freitag, 06. Oktober 2017 • Ausgabe 40

Erwachsenenbildung

Zeitgeschichte Pfaffenweiler Sonntag, 8. Oktober 2017, 18:00 Uhr, Columbasaal Alfred Nienhaus, Heinrich Eckerle, Benno Dierenbach, Pfaffenweiler Pfarrer Karl Deichelbohrer beschreibt in seinem „Verkündbuch“ Zustand und Entwicklung unseres Dorfes von 1952 bis 1963.

Wie fand er bei Amtsantritt 1952 das Dorf Pfaffenweiler vor – die Gegebenheiten in der Pfarrei und im Schulleben – Prozessionsrituale, Anschaffung der Fahnen – Zustand des Rebanbaues – das Herbstgeschäft – Veränderungen im Herbstablauf – die Weinverarbeitung – Winzergenossenschaft – Wandel in der Landwirtschaft – Geschichte der Rebbergumlegung – Straßenbezeichnung – Arbeiten an der Kirche – Flurbereinigung.

Lesung aus dem „Verkündbuch“ von Pfarrer Deichelbohrer Seite 2 Freitag, 06. Oktober 2017 Pfaffenweiler

Rathaus Einrichtungen Tierarzt Sonntag, 08.10.2017 St. Trudpert-Apotheke Sprechzeiten: Kindergarten 6635 Der tierärztliche Notdienst Mark- Wasen 4979244 Münstertal, Montag - Freitag 8 - 12 Uhr [email protected] gräflerland wird zentral vermittelt Schwarzwald Dienstag: 17 - 19 Uhr Schneckentalschule 7322 07631 36536 Tel.: 07636/566 [email protected]. schule.bwl.de Notrufe Montag, 09.10.2017 Bürgermeister Rektorat 618647 Stadt-Apotheke Staufen Polizei 110 Dieter Hahn 07664 9700-0 Hauptstr. 15 [email protected] Batzenberghalle 7092 Feuerwehr/ 79219 [email protected] Zentrale, Standesamt, Rettungsdienst 112 Tel.: 07633/6263 Vorzimmer Polizeiposten Förster: Diana Treyer 9700-0 07633 806180 Dienstag, 10.10.2017 Hr. Bucher 0162 2550714 [email protected] Bad-Apotheke im Paracelsushaus [email protected] Strom und Erdgas: Freiburger Str. 20 Hauptamt, Bauamt bnNETZE GmbH Harry Schumacher 9700-12 79189 Abfallwirtschaft: [email protected] www.bnnetze.de Tel.: 07633/150150 Fr. Kunzelmann 0761 21878817 Einheitliche Entstörungsnummer Gewerbeamt, Melde- u. 08002 767767 Mittwoch, 11.10.2017 Passamt, Soziales, Fundbüro Grundbuchamt Emmendingen Kirchberg-Apotheke Luisa Merazzi 9700-13 07641 96587600 Wasser (Rohrbrüche): Ehrenkirchen [email protected] Wassermeister 9700-17 Jengerstr. 13 Mitteilungsblatt 9700-13 Außerhalb der Dienststunden 79238 Ehrenkirchen [email protected] Jugendsach- Tel.: 0170 2249435 Tel.: 07633/8794 Flüchtlingsangelegenheiten bearbeiter der Polizei KabelBW Störungen Donnerstag, 12.10.2017 und Klimaschutz Manfred Bluhm 07633 8061814 0221 46619100 Susanne Brenner 9700-23 Rebland-Apotheke Wolfenweiler [email protected] Basler Str. 24 Standesamt, Grundbuchein- 79227 (Wolfenweiler) sichtsstelle, Rente Zahnarzt Tel.: 07664/6371 Anja Egloff 9700-14 Apotheke [email protected] Zahnärztliche Notrufnummer Freitag, 13.10.2017 01803 222555-41 Freitag, 06.10.2017 Rechnungsamt Faust-Apotheke Staufen Zollmatten-Apotheke Johannes Raab 9700-20 Hauptstr. 52 [email protected] Arzt 79219 Staufen im Breisgau Poststr. 22 79423 Heitersheim Gemeindekasse Tel.: 07633/958220 Allgemeiner Dienst: Tel.: 07634/510511 Christiane Dietsche 9700-15 116117 [email protected] Samstag, 07.10.2017 Kinderärztlicher Dienst: Bad Apotheke Krozingen Archivar 01806076111 Edmund Weeger 9700-16 Bahnhofstr. 23 [email protected] Vergiftungs- 79189 Bad Krozingen Redaktionsschluss: Informations-Zentrale Tel.: 07633/92840 jeweils mittwochs 12 Uhr Bauhof 9700-17 Tel.: 0761 19240

Sozialstation Dorfhelferin Helferkreis aussehen mag). Wir bieten vertrauens- Mittlerer Breisgau gGmbH Einsatzleitung: Frau Karin Birk R. Schuble, Tel: 8337 volle Gespräche und eine gemeinsame Ehrenkirchen Telefon: 07664 4058069 B. Blattmann, Tel: 7333 Suche nach Lösungen. Bei uns finden Tel.: 07633 9533-0 oder E-Mail: [email protected] Sie Umstandsmode, alles für’s Baby Hospizgruppe Südlicher Breisgau und Kinder bis zum Alter von 12 Jah- Kath. Kirchengemeinde Zugehörig der Hospizbewegung ren – auch Spielsachen und Bücher. Beratungsstelle für ältere Kirchstr. 8 Breisgau-Hochschwarzwald e.V. Kleiderstube: Ehrenkirchen-Norsingen, Menschen und deren Angehörige Tel.: 07664 8171 Wenn Sie unsere Unterstützung Bundesstraße 11 (Altes Schulhaus) Ehrenkirchen E-Mail: ulrike.schneckenburger@ benötigen rufen Sie bitte an unter Termine nach Vereinbarung: Tel.: 07633 9533-20 kath-bom.de Tel.: 0160 96842020 Tel.: 0160 5520293 Pfarrer Alois Schuler Der Verein ist selbständig und SOS werdende Mütter e.V. unabhängig. Fachstelle Sucht , bwlv Ev. Kirchengde. Wolfenweiler Telefondienst: 0160 5520293 Kontaktadresse für Pfaffenweiler: Beratung, Behandlung, Kirchstr. 10 “SOS werdende Mütter e.V.” hilft allen Prävention, Basler Str. 61, 79227 Schallstadt werdenden Müttern, allein erziehen- B. Gutgsell, Tel. 7663 79100 Freiburg Tel.: 07664 6519 den Müttern/Vätern sowie Familien, Tafelladen Bad Krozingen Tel.: 0761 156309-0 E-Mail: [email protected] die sich in einer schwierigen Lage Bahnhofstr. 4 a [email protected] Pfarrerin Christine Heimburger befinden. (Wie auch immer Ihre Not Tel. 07633 9231561

Impressum: Herausgeber: Gemeinde Pfaffenweiler, Rathausgasse 4, 79292 Pfaffenweiler, Telefon 07664 97000, Telefax 9700-33, Internet: www.pfaffenweiler.de Textannahme (redaktioneller Teil): [email protected] Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Hahn o.V.i.A. für den Anzeigenteil/ Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.K., Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Telefon 07771 9317-11 Telefax 07771 9317-40, E-Mail: [email protected], Internet: www.primo-stockach.de Pfaffenweiler Freitag, 06. Oktober 2017 Seite 3

Amtliche Bekanntmachungen Seite 4 Freitag, 06. Oktober 2017 Pfaffenweiler

im Winter gewartet, woraus sich ein jährlicher Zuschussbe- Das Rathaus informiert darf von rund 550 Euro ergeben hat. Beide E-Bikes benötigen neue Akkus, bei denen einer 800,00 Euro kostet. E-Bikes werden nicht mehr verliehen Sinn und Zweck der kostenlose Verleihung von E-Bikes war, sie bekannt zu machen und auf eine Art der Fortbewegung Die beiden E-Bikes, welche die Gemeinde 2011 zu großen Tei- – insbesondere im Alter – hinzuweisen. Dies wurde erreicht! len aus der Umstellungswerbeaktion der badenova finanziert und seitdem kostenlos an Bürgerinnen und Bürger verliehen Da sich der Aufwand für die Unterhaltung nunmehr deutlich hatte, werden ab sofort nicht mehr verliehen. erhöht, werden die E-Bikes ab sofort nicht mehr verliehen! Die E-Bikes sind versichert gewesen und wurden regelmäßig Das Bürgermeisteramt Pfaffenweiler Freitag, 06. Oktober 2017 Seite 5

Brennholzvergabe im Gemeindewald Weihnachtsmarkt 2017 Winter 2017/18 Auch in diesem Jahr beabsichtigt die Gemeinde Pfaffen- Auf Grund der großen Nachfrage wird die Gemeinde im kom- weiler wieder einen Weihnachtsmarkt durchzuführen. Er menden Winter 2017/18 das anfallende Brennholz verstei- soll wie gewohnt am ersten Adventswochenende (Sams- gern. Es werden Sterholz in kurzer Form und Brennholz in tag, 02. Dezember 2017) stattfinden. langer Form am Fahrweg versteigert werden. Für diese Sor- timente können keine Vorbestellungen entgegengenommen Wer Interesse hat, einen Stand am Weihnachtsmarkt zu werden. Der Versteigerungstermin wird am 30. Dezember betreiben, möge sich bitte umgehend (bis spätestens 16. 2017 stattfinden. Oktober 2017) beim Rathaus Pfaffenweiler unter der Tele- fonnummer 07664 9700-0 melden oder eine entsprechen- Für die Aufarbeitung von Brennholz in langer Form im Ge- de Mail an [email protected] senden. meindewald ist der Nachweis über die Teilnahme an einem Bitte geben Sie an, was Sie verkaufen wollen. eintägigen Motorsägenkurs Voraussetzung. Entsprechende Den genauen Besprechungstermin zur Vorbereitung des Kurse werden in der Region angeboten. Weihnachtsmarktes werden wir noch rechtzeitig bekannt geben. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Forstrevierleiter Herr Jürgen Bucher unter Telefon 07664-619735 oder Ihr Bürgermeisteramt Mobil 0162-2550714 zur Verfügung.

Fabian Flender begeistert bei Anwohner-Fescht Brandstiftung am Kindergarten Nach dem 40. Schnecke-Fescht hatte die Vereinsgemeinschaft Immer wieder stellen wir am Kindergarten unterhalb der die Anwohnerinnen und Anwohner des Schnecke-Feschtes Altkleider-Container im Bereich des Holzlagers der Gemein- zu einem Danke-Schön-Abend in die Batzenberghalle einge- de Verunreinigungen sowie kleine Feuerstellen fest. Leider ist laden. Der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft, Patrick Be- auch schon in den Kindergarten eingebrochen und Decken nitz, freute sich in seiner Begrüßung über die vielen Gäste, die von den Kleinkinderwägen gestohlen worden. Das jüngste der Einladung gefolgt waren. Er bedankte sich für die Unter- Bild zeigt eine Feuerstelle auf abgelagerten Brettern des Bau- stützung beim Schnecke-Fescht und bat zu einem geselligen hofs. Abend. Im Anschluss an das feine Abendessen betrat Fabian Flender – Clown, Akrobat, Jongleur und Zirkuspädagoge, der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schnecke-Fescht wohnt – die Bühne der Batzenberghalle und brannte ein wahres Feu- erwerk an Kunststücken und Sketchen ab. Das Publikum war begeistert. Die vielen anwesenden Kinder verfolgten ganz genau, was Fabian Flender machte und lachten aus vollem Herzen, wenn dem Clown mal wieder etwas Alltägli- ches total daneben ging. Herr Flender ist ohne Gage aufgetreten – ein- fach nur für`s Dorf und für`s Schnecke-Fescht. Am kommenden Sams- tag, dem 07.10.2017, ist er wieder live zu sehen und zwar um 20.00 Uhr in der Kirchberghalle in Eh- renkirchen (Kartenreser- vierung unter ehrenkir- [email protected]). Den Vereinen und Spon- soren aus dem Lieferan- tenkreis des Schnecke- Feschtes ist es wieder um gelungen, die Anwohne- rinnen und Anwohner des Schnecke-Feschtes rund um zu verwöhnen.

Dort ein Feuer zu machen, ist mehr als unverantwortlich. Wir haben den Polizeiposten Ehrenkirchen eingeschaltet und um Mithilfe gebeten. Wir bitten auch unsere Bevölkerung und die Nachbarschaft um Mitteilung, wenn sie dort Personen beob- achten. Seite 6 Freitag, 06. Oktober 2017 Pfaff enweiler

Flüchtlinge Glückwünsche

Wohnraum für Flüchtlinge Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Elisabeth Bösch 07.10.2017 92 Jahre trotz der unzähligen Gespräche, die wir mit Eigentümern von Kapellenstr. 3 Wohnungen oder Häusern in den letzten Wochen geführt Maria Bösch 10.10.2017 75 Jahre haben, ist es uns nicht gelungen weiteren Wohnraum für die Mittlere Str. 40 Unterbringung von Flüchtlingen anzumieten. Im Jahr 2017 müssen wir noch weitere Flüchtlinge aufneh- Veit-Peter Gerharts 11.10.2017 75 Jahre men. Dazu benötigen wir dringend Wohnraum. Staufener Str. 17 Wir suchen Keller-, Dachgeschoss oder auch Einliegerwoh- nungen. Wir suchen leer stehende Häuser, große und kleine Die Gemeinde gratuliert - auch denjenigen, die nicht genannt Wohnungen. werden wollen - recht herzlich und wünscht für die Zukunft Ich bitte Sie daher nochmals herzlich, wenn Sie über eine alles Gute. Wohnung oder ein Haus verfügen, helfen Sie uns. Bitte setzen Sie sich mit mir in Verbindung, damit wir über eine Vermie- tung ins Gespräch kommen. Die Unterbringung von Flüchtlingen ist eine gesetzliche Auf- »Unsere Energie« gabe der Gemeinde, der wir uns nicht entziehen können. Auch mit Grundstücken, die Sie uns für das Aufstellen von Con- tainern zur Verfügung stellen würden, helfen Sie uns weiter. Interessanter Vortrag im Rahmen der Energie- und Nachhaltigkeitstage Ihr Bürgermeister Am Freitag, dem 20.10.2017, fi ndet im Rahmen der ersten Dieter Hahn Energie- und Nachhaltigkeitstage in Pfaff enweiler ein sehr interessanter Vortrag zum Thema „Nachhaltigkeit & Energie- wende – nachdenken, umdenken, Zukunft gestalten“ statt. Für eine Flüchtlingsfamilie benötigen Der Vortrag wird von Wissenschaftlern der Expedition N der wir kurzfristig folgende Gegenstände: Baden-Württemberg-Stiftung gehalten. Die Expedition N kümmert sich sehr intensiv um Fragen der Energiewende und 1 Teppich (2 auf 3 Meter) nachhaltige Strategien für die Zukunft. 1 funktionsfähige Nähmaschine (ggf. auch günstig abzukaufen) Die Vermittlung dieses Wissens erfolgt in allererster Linie mit dem Info-Truck der Expedition N. Bitte melden Sie sich per E-Mail an brenner@pfaff enweiler. de oder telefonisch ab Dienstag, 10. Oktober 2017 bei Frau Dieser Info-Truck wird vom 19. bis 21.10.2017 in Pfaff enweiler Brenner. gastieren. Wir freuen uns sehr, kompetente Gesprächspartner zu dem bedeutsamen Thema der Energiewende bei uns zu haben. Soziale Einrichtungen Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt am 20.10.2017 um 19.00 Uhr im Foyer der Batzenberghalle. Um uns gut vorbereiten zu können, bitten wir Sie sich im Rathaus Stammtisch für pfl egende Angehörige anzumelden (07664/97000 oder per E-Mail an susanne.bren- ner@pfaff enweiler.de). Mittwoch, 11. Oktober 2017, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Gast- haus Löwen, Ehrenstetten Ihre Ansprechpartner: Gabriele Neuhaus-Zoller: Tel. 07633/6783 Jutta Hantzsch: Tel. 07633/981891

Fundsachen

Folgende Gegenstände sind auf auf dem Rathaus abgegeben worden: Clever Waschen und Trocknen - dunkelblau-rot-kariertes Mädchenkleid, Größe 128/134 Der Energiedienstleister badenova hat einige ungewöhnliche - dunkelblau-weiß-gepunktetes Mädchenstrickjäckchen Grö- Tricks, wie man beim Wäschewaschen und –trocknen Energie ße 122/128 und Geld sparen kann: - korall-farbenes T-Shirt-Kleid mit weiß gepunktetem Rock Eine hohe Schleuderzahl verringert die benötigte Trockenzeit Größe 122/128 der Wäsche. Bei neuen Waschmaschinen wird mittlerweile die Schleuderwirkungsklasse angegeben, auch hier heißt es: A ist Die Fundsachen können im Rathaus, Zimmer XVI, zu den übli- besser als B! chen Öff nungszeiten abgeholt werden. Auch stark verschmutzte Klamotten lassen sich bei niedriger Pfaffenweiler Freitag, 06. Oktober 2017 Seite 7

Temperatur reinigen. Einfach vor dem Waschen über Nacht in auf einen Hund erhöhten das Risiko für den Täter. Einbrecher lauwarmem, mit Waschmittel versetztem Wasser einlegen. Bei entscheiden sich ggf. schnell für ein anderes Einbruchsobjekt. hartnäckigen Flecken helfen Fleckenmittel oder Kernseife. Nervig aber sinnvoll: Flusensieb und Waschmittel-Schublade UNSER ANGEBOT: Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle an Trockner bzw. Waschmaschine säubern. Das spart Strom, des Polizeipräsidiums Freiburg bietet eine kostenlose und erhöht die Hygiene und die Wäsche trocknet schneller. neutrale sicherungstechnische Beratung vor Ort an. Wäsche im Sommer draußen trocknen, das ist kein Geheimnis mehr. Aber auch im Winter kann man sich den Trockner und Terminvereinbarung: Tel 0761/29608-25 den Strom sparen! Sublimation ist das Stichwort: Die nasse Wir möchten, dass Sie sicher leben! Wäsche bei Minusgraden und möglichst trockener Luft auf- hängen. Die Wäsche gefriert zuerst, doch das Eis geht direkt Ihre Polizei in Gas über und wird nicht nochmal flüssig. Das dauert seine Zeit, aber ist die Wäsche trocken, so ist sie weich und glatt. Das spart zusätzliches Bügeln! (Vorsicht: Wäsche erst abneh- men, wenn sie trocken ist, nicht im gefrorenen Zustand!) Vereinsmitteilungen Ab und an kann man sich auch das Waschen sparen: Jeans tut häufiges Waschen beispielsweise nicht gut. Ist das Klei- dungsstück nicht verschmutzt sondern nur etwas muffig, Automobilclub hilft Einfrieren. Einfach in eine Plastiktüte packen und nach 24 Stunden auftauen lassen. Fühlt sich an wie aus der Waschma- schine. Am vergangenen Sonntag, dem 01.10.2017, fand in Rottweil Weitere Informationen und Tipps rund ums Energiesparen er- die deutsche 9PS Meisterschaft des AvD’s statt. hält man beim Energiedienstleister vor Ort. Dort erfuhren die Starter folgende Plätze: Jahrgänge 2003/2002

Mitteilungen 6. Platz - Tobias Meier des Landratsamts Das nächste Turnier findet am 14./15. Oktober in Kuppenheim statt, bei dem die Fahrer zum Bundesendlauf antreten. Dort fahren Deutschlands Top Starter um die Meisterschaft zum Die Abfallwirtschaft des Landkreises Bundesendlauf Sieger 2017. Der AMC nimmt an dieser Veran- Breisgau-Hochschwarzwald informiert: staltung mit 5 Teilnehmern teil. Wenn Sie im nächsten Jahr ein anderes Abfallgefäß benö- tigen, bitten wir Sie bis spätestens 30.11.2017 einen ent- sprechenden Antrag einzureichen. Danach ist es der Abfallwirtschaft des Landkreises aus lo- Batzenberger Winzerkapelle gistischen Gründen leider nicht mehr möglich, den Aus- tausch der Abfallbehälter zum Jahresanfang 2018 zu ge- währleisten. Im Rahmen des 125jähren Jubiläums des Oberbadischen Änderungsanträge und Informationen erhalten Sie über Blasmusikverband findet ein Konzert von Alpenblech“„ am die Gemeindeverwaltung und über die Homepage des Samstag, 07.10. um 19.30 Uhr in der Eichberg-Halle in Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald statt. (www.breisgau-hochschwarzwald.de/alb). Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Kunzelmann Eintrittskarten für 15 Euro können gerne bei Karin Horst, Mit- (Tel.: 0761/2187-8817) bei der Abfallwirtschaft des Land- glied des Präsidiums (Tel. 0173-8765963) reserviert werden, kreises Breisgau-Hochschwarzwald gerne zur Verfügung. sie liegen dann an der Abendkasse bereit. Der Antrag kann bei der Gemeindeverwaltung abgege- ben oder direkt an die Abfallwirtschaft des Landkreises per Zu den Polkaklängen im Herbst sind die Gäste gerne in Dirndl Brief (ALB, Stadtstr. 2, 79104 Freiburg) oder per und Lederhose willkommen! Fax (0761/2187 8899) geschickt werden.

Landfrauen Polizeimitteilungen

WAS NUN HERR KOMMISSAR? Kochen mit der Kinderkochgruppe Präventionstipps der Woche Ihrer Polizei zum Thema am 12. Oktober 2017, jeweils von 16.30 „Wohnungseinbruch“ Uhr bis 18:00 Uhr im Museumsraum UNSERE FAKTEN: Einbrecher prüfen das vermeintliche Ein- Bitte Schürze, Schneidbrettchen, kleines bruchobjekt danach, wie gut es gegen Einbrüche geschützt Handtuch und Box für Reste mitbringen. ist. Eine Beurteilung nach dem möglichen Diebesgut erfolgt meist nicht. Kostenbeitrag: 3 € UNSERE TIPPS: Geschlossene Zäune, sichtbare Siche- Anmeldung bei Ursula Sütterle, rungstechnik wie Gitter und Einbruchsmeldeanlagen, of- Tel.: 600900 (bis 3 Tage vorher!) fensichtliche Anwesenheit der Bewohner und Hinweise Seite 8 Freitag, 06. Oktober 2017 Pfaffenweiler

Landfrauen Pfaffenweiler: Trachtengruppe Wie im Märchen Offenes Volksliedersingen 08.10. Sonntag Erntedank Gottes- Zum nächsten Volksliederabend am Donnerstag, dem dienstin der Kirche St. Columba 19.10.2017 um 19.00 Uhr im Museumsraum möchten wir alle Interessierten wieder herzlich einladen und freuen uns Beginn: 18:30 Uhr auf viele Stimmen. Ihre Trachtengruppe Pfaffenweiler Wir gestalten den Altar und wirken beim Gottesdienst mit Turnverein

Sportschützen

Nach der Saison ist vor der Saison Bedeutsame Eckpunkte des Vereinsjahrs liegen bereits hin- ter uns. Dazu gehören das Schneckenfest und hochkarätige Schießwettbewerbe, die uns bis zu den Deutschen Meister- schaften geführt haben. Herzlich bedanken wir uns bei den vielen Helfern, Unterstützern und ambitionierten Sportlern, die das alles möglich gemacht haben. Ganz besonders be- danken wir uns bei der Hummel AG aus Denzlingen, die uns die Anschaffung neuer Sportanzüge ermöglicht hat. Nun star- tet wir also gut gekleidet in die neue Saison.

Tennisclub

TENNIS – AG in Zusammenarbeit mit der Schneckentalschule Das neue Schuljahr hat begonnen und die Wintersaison naht! VfR Pfaffenweiler

Für interessierte Jungen und Mädchen der Klassen 1 bis 4 bie- tet der TC Pfaffenweiler jeweils montags 15.30 bis 16.30 Uhr Spieltermine eine kostenlose Tennis – AG an. Die bisherigen Teilnehmer Freitag, 06. Oktober 2017 und auch Neuanfänger sind herzlich willkommen. 19:30 Uhr: VfR Pfaffenweiler 3 - SC Freiburg-Tiengen 2

Beginn: Montag, den 09.10.17 um 15.30 Uhr Sonntag, 08. Oktober 2017 Bei gutem Wetter trainieren wir auf der Tennisanlage, 13:00 Uhr: FC Portugiesen Freiburg 2 - VfR Pfaffenweiler 2 ansonsten in der Batzenberghalle. 15:00 Uhr: FC Portugiesen Freiburg 1 - VfR Pfaffenweiler 1

Falls Tennisschläger vorhanden sind, diese bitte mitbringen. Jugendspiele Ansprechpartner: Jörg Wiese (Jugendwart) Freitag, 06. Oktober 2017 Tel.: 07664 – 611169 17:30 Uhr: SG Pfaffenweiler D2 - SV -Wittnau D2 (Spielort Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. ) Pfaffenweiler Freitag, 06. Oktober 2017 Seite 9

Samstag, 07. Oktober 2017 10:00 Uhr: SG Ebringen D-Juniorinnen - SG Nordweil D-Junio- Wanderverein rinnen (Spielort Ebringen) 11:30 Uhr: FC Heitersheim E2 - VfR Pfaffenweiler E2 12:00 Uhr: VfR Pfaffenweiler C - PSV Freiburg C (Freund- Einladung zur Herbstwanderung Menzen- schaftsspiel) schwander Geißenpfad 14:00 Uhr: SG Pfaffenweiler D 1 - U12 SC Freiburg D1 16:00 Uhr: VfR Pfaffenweiler B - Freiburger FC B (Verbands- Sonntag, 08. Oktober 2017, 09.30 Uhr Abfahrt, Parkplatz pokalspiel) Batzenberghalle in Fahrgemeinschaften. 18:00 Uhr: PTSV Jahn Freiburg B-Juniorinnen - VfR Pfaffen- Der Geißenpfad führt uns vom Mösle Parkplatz Menzen- weiler B-Juniorinnen schwand, Hinterdorf an einigen eindrucksvollen alten Schwarzwald-Höfen vorbei. Wir wandern auf halber Talhöhe Sonntag, 08. Oktober 2017 zu verschiedenen Gewannen. Atemberaubende Ausblicke 18:00 Uhr: JFV Dreisamtal A - SG Pfaffenweiler A und fantastische Perspektiven öffnen sich auf die umliegen- den Täler und Höhen und auf das Dorf Menzenschwand. Wenn Donnerstag, 12. Oktober 2017 wir Glück haben begleitet uns auf unserem Weg manchmal 17:30 Uhr: TUS Obermünstertal E1 -VfR Pfaffenweiler E1 das Klingeln der Ziegenglocken.

Der Weg ist mit dem Label „Schwarzwälder Genießer- pfad“ ausgezeichnet.

Länge 10,3 km, Höhenmeter 295 m, Dauer ca. 3,5 bis 4,0 Std., Schwierigkeitsgrad mittel. Gutes Schuhwerk erforderlich, Wanderstöcke empfehlens- wert.

Trotz anschließender Einkehr im Cafe & Berg-Beizle „Zum Ku- ckuck“ (reserviert) ist eine kleine Marschverpflegung zu emp- fehlen.

Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind willkommen. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt. Wanderführer: Karl Schuble, Tel. 60697, [email protected]

Kirchennachrichten

Seelsorgeeinheit Batzenberg- Volkshochschule Obere Möhlin - Gemeinde St. Columba

Pfarrbüro St. Columba, Kirchstraße 8, 79292 Pfaffenweiler, 302720 Tai-Chi ab 05.10.2017 Tel. 07664/92548-10, Fax 07664/92548-29

302710 Karate macht schlau Öffnungszeiten: Donnerstag: 14 – 17 Uhr - Kurs für Einsteiger ab 06.10.2017 Gottesdienste 409720 Italienisch A2.2 ab 09.10.2017 Samstag, 07.10. Pfaffenweiler 18:30 Uhr Vorabendmesse 214721 Nähnacht am 13.10.2017 16-22 Uhr Sonntag, 08.10. Schallstadt 09:00 Uhr Hl. Messe 304701 Graue Schnauzen: Ebringen 10:30 Uhr Hl. Messe unser Viereiner wird älter – Vortrag 19.10.2017 Montag, 09.10. Pfaffenweiler 19:00 Uhr Hl. Messe in der Kapelle 304705 Homöopathie in der Kinderheilkunde Mittwoch, 11.10. – Vortrag 19.10.2017 Pfaffenweiler 19:00 Uhr Anbetungsstunde in der Kapelle Freitag, 13.10. 213722 Häkelkurs für Anfänger, ab 19.10.2017 Pfaffenweiler 19:00 Uhr Hl. Messe Samstag, 14.10. 501701 Fotografieren mit digitalen Kameras, 1x 25.11.2017 Pfaffenweiler 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 15.10. Weitere Kurse und Anmeldung unter: Schallstadt 09:00 Uhr Hl. Messe VHS Südlicher Breisgau Tel. 07633-926512, Ebringen 10:30 Uhr Hl. Messe Email: [email protected] oder www.vhs-bad-krozingen.de Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiens- - Christa Sutter, Schönbergstraße 127 a , ten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der 79285 Ebringen Homepage (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. Seite 10 Freitag, 06. Oktober 2017 Pfaffenweiler FREIBURGER KREATIVMARKT Kinder- und Jugendchor 07. / 08.10. • Hochdorf-Mooswaldhalle - Volles Haus! Altenwerk „Die Popcörner“ (Kinder ab 5 Jahren bis einschl. 2. Klasse) am Sa. 13 - 18 • So. 11 - 17 Uhr • www.kunstundkreativmarkt.de 9.10. ausnahmsweise erst 18.00h – 18.30 Uhr

Liebe Seniorinnen und Senioren „Die Peperonis“ (Kinder ab der 3.Klasse) aus Pfaffenweiler, montags von 18.30 – 19.30 Uhr Dringendes Kaufgesuch eines Bauplatzes jeweils im Gemeindezentrum St. Blasius in Schallstadt. auch als Abriss- oder Gartenteilgrundstück. am 10.10.2017 wollen wir, wie bereits angekündigt, mit dem Infos und Leitung: Sophie Harr Tel. 01701413586 Bus zu unserer Herbstfahrt in Richtung Kippenheim aufbre- Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0162 - 6 21 46 21 chen. Es wurde schon öfter gewünscht früher abzufahren. Andacht in der Senioreneinrichtung „Batzenbergblick“ Daher wird die Abfahrtszeit auf 13:00 Uhr vorverlegt. Am Dienstag, 10.10.17 um 15.00 Uhr hält Pfrin. Heimburger Anfragen und Anmeldung wie immer unter der 8491 bei Bri- eine Andacht in der Senioreneinrichtung Haus Batzenberg- gitte Wörner. Familie aus Pfaffenweiler blick. sucht Haus (auch älter oder renovierungsbed.) Wir freuen uns auf einen schönen gemütlichen und unterhalt- samen Mittag. oder Baugrundstück in Pfaffenweiler zum Kaufen. das AW-Team Telefon 0 76 64 / 6 11 12 17 Bildung & Soziales

Evangelische Kirche Wolfenweiler Massives Kiefernholzbett 2,00 x 0,90 m komplett zu verkaufen, 250 €, Schuhschrank 0,85 x 0,35 x 0,97 m Öffnungszeiten des Pfarrbüros zu verschenken an Selbstabholer. Das Pfarrbüro ist dienstags - donnerstags von 9.00 - 12.00 Uhr Tel. 07664-4025437 und freitags von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Telefon 07664- 6519.

Gottesdienste: NATURHEILKUNDE für Rinder, Schweine, Sonntag, 08.10.17 Pferde, Hunde und Katzen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe des Kindes Luis Helfer Tierheilpraktikerin Andrea Keller Sonntag, 15.10.17 88634 Herdwangen • Tel. 07557 928 16 28 Mobil: 01525 363 4272 • www.tierheilpraktikerin-andrea-keller.de 10.00 Uhr Gottesdienst 11.15 Uhr Gottesdienst in der Öhlinsweiler Kapelle in Pfaffenweiler 11.15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für Klein und Groß Aus der Nachbarschaft in der Kath. Kirche St. Blasius, Schallstadt

Danke für Erntedank VHS- Yoga und Entspannung Für die zahlreichen Gaben zum Erntedankfest möchten wir al- Für Anfänger und Fortgeschrittene len Spenderinnen und Spendern ganz herzlich danken, dazu Marlene Gekeler auch allen, die für das wunderschöne Arrangement in der Möchten Sie Ihr inneres Gleichgewicht finden, Ihr physisches Kirche gesorgt haben. Es war ein Fest, alles anzuschauen. Die Wohlbefinden stärken oder einfach nur beweglicher sein? Gaben sind von der „Tafel“ in Staufen abgeholt worden und Sie erfahren schon nach kurzer Zeit, wie Yoga- und Entspan- kommen dort bedürftigen Menschen zugute. nungsübungen die Gesundheit positiv beeinflussen. Bitte Ebenso sagen wir „Vergelt’s Gott“ für die großzügige Spende mitbringen: rutschfeste Matte, Decke, Kissen, bequeme Klei- für „Brot für die Welt“ im Gottesdienst. dung, warme Socken. Die Konfirmanden haben beim Kürbissuppenessen zuguns- ten von „Brot für die Welt“ als Spenden 386,50 € „erarbeitet“: 301801 Beginn: Donnerstag, 12.10.2017 18.00–19.30 Uhr, 12 Danke für den Einsatz und die Spenden! Termine, 80,00 €/erhöht 92,00 € Bollschweil, Anton-Fränznick- Weg 2, Pfarrhaus, Hilariuskeller UG. Kirche mit Kindern Der ökumenische Gottesdienst für Kleine und Große am Anmeldung: VHS Bad Krozingen, Tel.: 07633-9265-0, 15.10.17 um 11.15 Uhr steht unter dem Thema: „Martin Fax: 07633-9265-15, [email protected] Luther“ und findet in der Kath. Kirche St. Blasius, Schallstadt statt.

Andacht in der Senioreneinrichtung „Batzenbergblick“ Am Dienstag, 10.10.17 um 15.00 Uhr hält Pfrin. Heimburger eine Andacht in der Senioreneinrichtung Haus Batzenberg- blick.

Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10 im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal.

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Das Pfarrbüro ist dienstags - donnerstags von 9.00 -12.00 Uhr und freitags von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Telefon 07664-6519. FREIBURGER KREATIVMARKT 07. / 08.10. • Hochdorf-Mooswaldhalle - Volles Haus! Sa. 13 - 18 • So. 11 - 17 Uhr • www.kunstundkreativmarkt.de

Dringendes Kaufgesuch eines Bauplatzes auch als Abriss- oder Gartenteilgrundstück. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 0162 - 6 21 46 21

Familie aus Pfaffenweiler sucht Haus (auch älter oder renovierungsbed.) oder Baugrundstück in Pfaffenweiler zum Kaufen. Telefon 0 76 64 / 6 11 12 17

Massives Kiefernholzbett 2,00 x 0,90 m komplett zu verkaufen, 250 €, Schuhschrank 0,85 x 0,35 x 0,97 m zu verschenken an Selbstabholer. Tel. 07664-4025437

NATURHEILKUNDE für Rinder, Schweine, Pferde, Hunde und Katzen Tierheilpraktikerin Andrea Keller 88634 Herdwangen • Tel. 07557 928 16 28 Mobil: 01525 363 4272 • www.tierheilpraktikerin-andrea-keller.de

Wir kommen in Mode !!! Taifun • chice Kombimode • Outdoorjacken • Da.-Hosen • Shirts- und Strickmode Gr. 36-46 VIA APPIA passport • trendige Mode mit echten Hinguckern fransa • junge Mode • kleiner Preis LEBEK • Westen • Jacken • Shirts und Strickmode bis Gr. 48 ...passt Jeans und Hosenmode Da. Gr. 34/36 - 48/50 He. bis 42 inch Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19

Liebe Eltern, liebe Familien! ZUKUNFTSPOSITIONEN Immer wieder donnerstags von 9.00 - 11.00 findet im Gutshof in ein Familien-Frühstück statt. Die Kinder können sich in unserer Spielecke oder auf der Krabbeldecke beschäftigen. Auch auf unserer Terrasse gibt es eine kleine Spielecke. Dazu gibt es ein Frühstücksbuffet mit Käse- Wurstauswahl, Antipasti, gek. Eier, verschiedene Marmeladen & Müslis, Obstsalat, Joghurt, Brötchen & Croissants und als Highlight für die Kleinen oder Großen :D PI miCos ist ein innovatives, inter national täti- Waffeln zum Selberbacken für 6,90 € ges Unternehmen im Bereich der Posit io nier- Auf Ihre Reservierung und einen netten Vormittag freuen wir uns. technik und optischer Systemtech nik mit Sitz in PS: Sie dürfen natürlich auch ohne Kinder kommen. Eschbach / Gewerbepark Breisgau. Wir sind ein Tochterunter nehmen der PI GmbH & Co. KG, Karlsruhe, mit weltweit über 1000 Mitarbeitern. Für die Verwirklichung unserer herausfordernden Firmenziele suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt einen

Hauptstraße 3 • 79224 Umkirch•E-Mail. [email protected] Stellv. Fraktalleiter [m/w] Telefon 0 76 65 - 9 39 02 01 - Herzlichst Ihre Familie Leone Bereich Montage Motorized Positioners

Mitarbeiter [m/w] Logistik und Qualitätssicherung

Als zukunftsorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen einen sicheren Wir suchen zum Sofortkauf: Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben und interessanten Perspek- tiven. Das ausführliche Stellenprofil finden Sie unter www.pi.de Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre aussage kräftigen Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintritts- termins sowie Ihrer Gehalts vorstellungen, gerne auch per E-Mail, an: SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 PI miCos GmbH · Freiburger Straße 30 · 79427 Eschbach [email protected] Personalabteilung, [email protected]

11:05 100% HEIMATPRINT Von der kleinen Digitalaufl age bis zur Großaufl age...

Wir beraten Sie gerne! 07771/ 9317-932 [email protected] www.primo-stockach.de 100% HEIMATPRINT Von der kleinen Digitalaufl age bis zur Großaufl age...

Wir beraten Sie gerne! 07771/ 9317-932 [email protected] www.primo-stockach.de