MITTEILUNGSBLATT

Freitag, 21. September 2018 Nr. 38 / 2018 Herzliche Einladung zur Vernissage

der Fotoausstellung barriere:zonen mit dem Fotografen Till Mayer

    Foto: Till Mayer

Der in den Krisenregionen dieser Welt erfahrene Journalist und Fotograf nimmt Sie in einem spannenden und authentischen Vortrag mit auf seine Reisen und berichtet uns über die Entstehung seiner Bilder und Reportagen.

Kommen Sie zur Ausstellungseröffnung am 23. September 2018 um 11:00 Uhr in das Foyer des Evangelischen Gemeindehauses.

Fachstelle für Inklusion und Integration der Gemeinde Schallstadt in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde

Immer gut informiert.

www.schallstadt.de MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

NOTRUFE VERWALTUNG SCHULEN Internet: www.schallstadt.de [ E-Mail: [email protected] Johann-Philipp-Glock-Schule Feuerwehr, Rettungsdienst/ Zentrale 07664 6109-0 Rektorat Grundschule Notfallrettung 112 Sprechzeiten Katja Helwig 9761-11 Montag, Mittwoch und Freitag 8:00 Uhr -12:00 Uhr Polizeinotruf 110 Dienstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Außenstelle Jengerschule Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Jürgen Weismann 9761-10 Polizeiposten 07633 806180 Bürgermeister Jörg Czybulka 6109-31 Sekretariat Silvia König 9761-12 Sekretariat/Mitteilungsblatt Michaela Boehm 6109-31 Fax 9761-15 Polizeirevier Süd 0761 8824421 Kernzeitbetreuung 9761-20 HAUPTAMT Branddirektion Freiburg 0761 2013315 Alemannenschule Mengen Leiter Thomas Regele 6109-36 Rektorat Karin Modlich 2600 Giftnotruf 0761 19240 Sekretariat Andrea Gugel 6109-35 Fax 408504 Gas: Badenova AG &Co. KG 0800 2767767 Allgemeine Verwaltung Silvia König 6109-25 Hausmeister Olaf Jost 408447 Personalamt Evelyn Albrich 6109-23 Halle Mengen 408503 Strom: Archiv Peter Böckling 6109-37 Kernzeitbetreuung 4029483 Energiedienst Netze GmbH 07623 921818 Feuerschutz/Flüchtlinge/ Georg Scheffold 6109-22 Öffentlichkeitsarbeit/Gewerbe KINDERTAGESSTÄTTEN Wasser (nach den Dienstzeiten) 0160 90166029 Melde-, Passamt/ Kita Käppele Fundbüro/Soziales Domenico Petrella 6109-21 Unfallrettungsdienst Manuela Kaspari 615084 Standes- /Ordnungsamt/ Caroline Vögtle 6109-24 und Krankentransport 0761 19222 Friedhof/Rente Ulrike Willi 6109-38 Kita Mengen Gudrun Holz-Cyriax 1677 Grundbucheinsichtstelle Caroline Vögtle/Thomas Regele 6109-24 ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST Kita Gehrenweg VERWALTUNGSSTELLE MENGEN Karin Merklin 7596 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Jennifer Kees 2669 FEUERWEHR Allgemeinärztlicher Dienst: 116117 Sprechzeiten Dienstag 7:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Feuerwehr Schallstadt 615030 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111 Mittwoch 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Feuerwehr Mengen 40166 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311 RECHNUNGSAMT FORSTVERWALTUNG Leiter Heribert Weirich 6109-44 ZAHNÄRZTE Jürgen Bucher 619735 Steuern/Abgaben/Liegenschaften Klaus Braun 6109-43 Fax 6197-36 Mobil 0162 2550714 E-Mail: [email protected] zahnärztlicher Notfalldienst Wasser-, Kitagebühren Lena Eschbacher 6109-42 einheitliche Nummer 0180 322255541 Gemeindekasse Kilian Kaufmann 6109-40 SOZIALE DIENSTE Kämmerei Bianca Schuble 6109-41 Seniorenpflegeheim TIERÄRZTE Kommunale Doppik Melanie Andris 6109-39 Batzenbergblick 61398600 BAUAMT Sozialstation Mittlerer Breisgau e.V. einheitliche Nummer 07633 9533-0 Leiter Jürgen Wohlgemuth 6109-32 Notdienstansage 07631 36536 Beratungsstelle für ältere Menschen und Ortsbaumeister Andreas Kratzer 6109-33 deren Angehörige 07633 9533-20 APOTHEKENNOTDIENSTE Verwaltung Andrea Schiwitz 6109-34 Dorfhelferinnenstation Schallstadt-Ebrin- Sekretariat Ursula Hermann 6109-29 gen-Pfaffenweiler 4058069 Samstag, 22. September 2018 Nachbarschaftshilfe der Ev. Kirchengemeinde BAUHOF Wolfenweiler Pfarramt 6519 Malteser-Apotheke, im Stühlinger 16, [email protected] Frauen- & Kinderschutzhaus Freiburg 79423 , 07634-2039 Leiter Jürgen Brauer 015117291699 0761 31072 (rund um die Uhr) Fohmann´sche Apotheke Schliengen, Ei- Sekretariat Andrea Schiwitz 403570 Hospizgruppe Südlicher Breisgau senbahnstraße 13, Wassermeister Rainer Hanser/ Alexander Hohmuth 0160 96842020 während der Dienstzeiten 0170 6313881 79418 Schliengen, 07635-556 nach den Dienstzeiten 0160 90166029 OFFENE MOBILE

IMPRESSUM JUGENDARBEIT Sonntag, 23. September 2018 Herausgeber: Bürgermeisteramt 79227 Schallstadt, Kirchstraße 16 Lena Oschowitzer 0176 41102783 Hebel-Apotheke, Werderstraße 31 A, Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jörg Czybulka 79379 Müllheim (Baden), 07631-2253 Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG FACHSTELLE FÜR Schneckental-Apotheke, Schwabenmat- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach INKLUSION UND INTEGRATION Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 ten 3, 79292 Pfaffenweiler, 07664-600900 &.BJMBO[FJHFO!QSJNPTUPDLBDIEFt)PNFQBHFXXXQSJNPTUPDLBDIEF Barbara von Greve-Dierfeld 0175 6061727 2 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Ziele und Zwecke der Planung AMT LICHE BEKANNTMACHUNGEN Ein dort bestehender Gewerbebetrieb hat sich in den letzten Öffentliche Bekanntmachung Jahren wirtschaftlich sehr gut entwickelt und stößt räumlich 1. Änderung und Erweiterung des an seine Kapazitätsgrenzen. Daher besteht nun die Absicht, Bebauungsplanes Gewerbegebiet Mengen das bestehende Bürogebäude durch einen Anbau nach Wes- ten hin zu erweitern. In diesem Zusammenhang sind zusätz- Der Gemeinderat der Gemeinde Schallstadt hat am 18. Sep- lich Stellplätze für Betriebsinhaber und Mitarbeiter erforder- tember 2018 in öffentlicher Sitzung für die 1. Änderung und lich, welche nordwestlich an der bestehenden Betriebshalle Erweiterung des Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Mengen“ angeordnet werden. Die Zufahrt zu diesen Stellplätzen soll einen Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Abs. 1 BauGB gefasst. zukünftig über die bestehende Straße „Alter Bienger Weg“ In der gleichen Sitzung hat der Gemeinderat dem Planent- von Nordwesten erfolgen. Dies vor dem Hintergrund, dass wurf zugestimmt und beschlossen, eine frühzeitige Beteili- keine weiteren Stellplätze auf dem Firmengelände mit An- gung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. schluss an die bestehende Erschließungsstraße „Im Hag“ zur Verfügung gestellt werden können. Lage und Nutzung des Plangebietes Der maßgebliche Änderungsbereich schließt direkt an das Mit der 1. Änderung bzw. Erweiterung des Bebauungsplanes bestehende Gewerbegebiet bzw. an das Firmengelände im werden insbesondere folgende Einzelziele verfolgt: Nordwesten an. Einbezogen in den Geltungsbereich wird die bestehende Erschließungsstraße „Alter Bienger Weg“, da von t Erweiterungsmöglichkeit für einen bestehenden Gewerbe- hier eine zusätzliche Erschließung für das Firmengelände er- betrieb folgen soll. Es wird begrenzt: t Angemessene Verdichtung unter Berücksichtigung eines schonenden Umgangs mit Grund und Boden t Im Südwesten durch einen landwirtschaftlichen Weg bzw. t Einbindung des Gewerbegebietes in die umgebende Land- freie Landschaft schaft t Im Nordwesten durch die Straße „Alter Bienger Weg“ bzw. t Adäquate Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und durch freie Landschaft Landschaft t Im Nordosten durch die Kreisstraße K 4937 (Mengen-Bien- t Erhalt und Schaffung von wohnortnahen Arbeitsplätzen gen) t Im Südosten durch das bestehende Firmengelände (Flst. Nr. 4057/1 Da durch die geplante Erweiterung entsprechende Aus- gleichsflächen in Anspruch genommen werden, muss im vor- liegenden Fall ein zweistufiges Beteiligungsverfahren in Form Die genaue Abgrenzung des Geltungsbereiches ergibt sich einer frühzeitigen Beteiligung gemäß §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 aus dem zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes vom 18. BauGB und eine Offenlage gemäß §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 mit September 2018 Umweltprüfung durchgeführt werden.

Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung

Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung besteht in der Zeit

vom 1. Oktober 2018 bis 26. Oktober 2018

im Rathaus Schallstadt, Kirchstraße 16, 79227 Schallstadt, Zimmer 11 während der nachfolgend aufgeführten Dienst- stunden: Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und Montag bis Mittwoch von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, außerdem am Dienstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Donnerstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Schallstadt, 19. September 2018

Jörg Czybulka Bürgermeister

3 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Kundeninformation der Gemeinde Schall- MIT TEILUNGEN stadt, Eigenbetrieb Wasserversorgung Abschlag für die Wasser- und Abwassergebühren 03/2018 Gemeindeverwaltung Schallstadt: www.schallstadt.de MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 08. APRIL 2016 Wir weisen alle Einwohner darauf hin, dass der Abschlag Auch online gut informiert für die Wasser- und Abwassergebühren für das 3. Quar- tal 2018 (für die Monate Juli bis September 2018) am Alle Neuigkeiten sowie weitere interessante Informationen finden Sie auch auf www.schallstadt.de . 30. September 2018

Neben den aktuellen Veranstaltungen werden Sie hier u.a. zur Zahlung fällig wird. Über die vierteljährliche Abschlags- über laufende Projekte sowie die Angebote der Gemein- zahlung erhalten Sie keinen separaten Gebührenbescheid. de Schallstadt informiert. Erfahren Sie alles Wissenswerte

über das Vereinsleben, Angebote für Kinder, Jugendliche Wir bitten Sie auf Ihren Überweisungsaufträgen das oder Senioren sowie über die örtlichen Gewerbebetrie- Buchungszeichen 5.8888. ... zu vermerken. be. Auf der Homepage finden Sie natürlich auch alle An-

sprechpartner der Gemeindeverwaltung mit den angebo- Bitte überweisen Sie auf eines der folgenden Konten: tenen Dienstleistungen und die Formulare für Ihr Anliegen,

ebenso können Sie hier auf alle Ausgaben des Mitteilungs- Sparkasse Staufen-: blatts seit 1/2014 zugreifen. Konto-Nr.: 10050854 BLZ: 680 523 28 Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot! IBAN: DE67 6805 2328 0010 0508 54 SWIFT-BIC: SOLADES1STF

Volksbank Freiburg: Konto-Nr.: 57200901 BLZ: 680 900 00 IBAN: DE77 6809 0000 0057 2009 01 SWIFT-BIC: GENODE61FR1

Volksbank Breisgau-Süd: Konto-Nr.: 930334 BLZ: 68061505 IBAN: DE41 6806 1505 0000 9303 34 SWIFT-BIC: GENODE61IHR

Sie können sich das Überwachen der Zahlungstermine (31. März, 30. Juni, 30. September) erleichtern, wenn Sie am Lastschrifteinzugsverfahren teilnehmen. Die Gemein- RedaktionsschlussRedaktionsschluss de wird bei Fälligkeit die zu zahlenden Beträge von Ih- NächstNächstes Mitteilungsblatt ist r. rem Bankkonto einziehen. So vermeiden Sie entstehende DienstagNr. 39/2018 Mahnkosten und Säumniszuschläge und Sie helfen uns, im Rathaus in Wolfenweiler den Verwaltungsaufwand zu verringern. Sollten Sie sich für Erscheinungstermin:Redaktionsschluss: Freitag, 15. April 2016 das Lastschrifteinzugsverfahren entscheiden, finden Sie einen entsprechenden Vordruck auf unserer Homepage. Spä Textbeiträge haben keinenDienstag, Anspruch 25. September auf Veröff 2018, entlichung. bis Selbstverständlich übersenden wir Ihnen auf Wunsch auch 12:00 Uhr im Rathaus in Wolfenweiler gerne postalisch einen Vordruck. Beiträge Textbeiträge werden in digitaler Form Erscheinungstermin:Für Vorlagen, Freitag, 28. die September per e-mail 2018 geschickt wer-Ihr Eigenbetrieb dresse: [email protected]. - Wasserversorgung Schallstadt - Später eingehende Textbeiträge haben keinen An- Anzeigenaufträge Fürspruch eine auf kostenpfl Veröffentlichung. ichtige Anzeige können Sie zu den üb- Öff nungszeiten im Rathaus einen Anzeigenauftrag hren Bankdaten sowie An- t an [email protected] oder direkt an den Pri- moverlagBeiträge [email protected] schicken. Trinkwasseruntersuchungen entsprechend Die eingehenden Textbeiträge werden in digitaler Form den Vorschriften der Trinkwasserverordnung angenommen. (TrinkwV) für Betreiber von Kleinanlagen zur Die E-Mail Adresse lautet: [email protected]. Eigenversorgung (§ 3, Nr. 2c) bzw. von dezent-

Anzeigenaufträge ralen kleinen Wasserwerken (§ 3, Nr. 2b) Für eine kostenpflichtige Anzeige können Sie zu den üb- Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Breisgau-Hoch- lichen Öffnungszeiten im Rathaus einen Anzeigenauftrag schwarzwald weist darauf hin, dass auch für die Betreiber abgeben oder eine E-Mail mit Ihren Bankdaten sowie von Wasserversorgungsanlagen, aus denen pro Tag weniger Anschrift an [email protected] oder direkt an den als 10 Kubikmeter Trinkwasser entnommen werden, Untersu- Primoverlag unter anzeigenannahme@primo-stockach. chungspflichten bestehen. Die Trinkwasseruntersuchungsbe- de senden. funde müssen unaufgefordert dem Gesundheitsamt einmal 4 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 jährlich übermittelt werden. Werden Grenzwertüberschrei- Jährliche Überprüfung der Standsicherheit tungen festgestellt, müssen diese dem Gesundheitsamt nach aller Grabmale § 16 Abs. 1, Nr. 2 TrinkwV unverzüglich mitgeteilt werden. Nach dem gegenwärtigen Stand der Trinkwasserverordnung Aus Verkehrssicherheitsgründen ist die Gemeinde als Fried- wird folgender Untersuchungsumfang gefordert: hofsträger nach den entsprechenden Vorschriften der Gar- tenbau-Berufsgenossenschaft verpflichtet, Grabmale min- 1. Kleinanlagen zur Eigenversorgung (§ 3, Nr. 2c): destens einmal jährlich auf ihre Standfestigkeit hin zu prüfen. Jährlich muss auf die Parameter Koloniezahl bei 22° und 36°C, Diese Prüfung wird in der Zeit vom 24. September bis 28. coliforme Bakterien, Eschrichia coli und Enterokokken unter- September 2018 stattfinden und erfolgt auf den Friedhöfen sucht werden. in Mengen und Wolfenweiler durch eine beauftragte Fachfir- ma, die mit den erforderlichen Messgeräten ausgestattet ist. Die Durchführungsanweisung fordert eine Druckprobe mit In maximal 3-jährigen Abständen müssen Färbung, Trübung einem horizontalen Druck von 500 Newton. (NTU), Geruch, Geschmack, Ammonium, Oxidierbarkeit, elek- Sollten sich anlässlich der Standsicherheitskontrolle Bean- trische Leitfähigkeit, pH- Wert, Eisen, Mangan, Nitrat, Calcitlö- standungen ergeben, werden wir mit den jeweiligen Nut- sekapazität, Säurekapazität und Calcium untersucht werden. zungsberechtigten direkt Kontakt aufnehmen. Die Grabstei- ne müssen dann durch eine Fachfirma oder einen Fachmann 2. Dezentrale kleine Wasserwerke (§ 3, Nr. 2b): (Steinmetz) befestigt werden. Jährlich muss auf die Parameter der Gruppe A gemäß Anlage Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung (0 76 64 / 61 4 a) der TrinkwV untersucht werden. 09-24). Vielen Dank für Ihr Verständnis. In max. 3-jährigen Abständen muss auf die Parameter der Ihr Bürgermeisteramt Gruppe B gemäß Anlage 4 b) der TrinkwV untersucht werden. Bei Pflanzenschutzmitteln und Bioziden müssen nur solche überwacht werden, deren Vorhandensein im betreffenden Veröffentlichung von Einwohnerdaten Wassereinzugsgebiet wahrscheinlich ist. im Adressbuch Das Untersuchungsprogramm stimmen Sie bitte mit Ihrem Trinkwasserlabor ab. Die Südbadische Adressbuch- und Medienverlag GmbH hat eine Neuauflage des Einwohner-Adressbuches Frei- Die Trinkwasseruntersuchungsbefunde für das Jahr 2018 burg-Land 2019 in Vorbereitung. sind bis spätestens 31.12.2018 dem Gesundheitsamt zu über- mitteln. Gemäß dem Erlass des Ministeriums für den Länd- Nach dem Bundesmeldegesetz gilt für die Auskunftserteilung lichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg an Adressbuchverlage § 50 Absatz 3 entsprechend. vom 10.03.2016 muss die Übermittlung elektronisch mittels geeignetem Labordatenübertragungssystem erfolgen. Bitte Adressbuchverlagen darf zu allen Einwohnern, die das 18. beachten Sie, dass Befunde in Papierform und als PDF – Datei Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilt werden über nicht mehr akzeptiert werden können. Ihr Trinkwasserunter- deren Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige suchungslabor wird Ihnen hierzu bei Bedarf weiterhelfen. Anschrift. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Heraus- gabe von Adressbüchern verwendet werden. Sofern dem Landratsamt die Untersuchungsergebnisse nicht fristgerecht übermittelt werden, kann eine gebührenpflich- Ausgenommen von der Auskunftserteilung sind diejenigen tige Untersuchungsanordnung erfolgen. Vorsorglich wird Personen, welche nach § 50 Absatz 5 und 6 des Bundesmel- darauf hingewiesen, dass die Nichtdurchführung der vorge- degesetzes der Übermittlung dieser Daten widersprochen schriebenen Trinkwasseruntersuchung eine Ordnungswidrig- haben, sowie für diese für die eine Auskunftssperre nach § 51 keit darstellt und mit einem Bußgeld geahndet werden kann. oder ein bedingter Sperrvermerk nach § 52 des Bundesmel- degesetz eingetragen wurde.

Alle Einwohner, die die Veröffentlichung nicht wünschen, Öffnungszeiten der werden gebeten, dies dem Bürgermeisteramt Schallstadt, Verwaltungsstelle Mengen Einwohnermeldeamt, Kirchstraße 16, 79227 Schallstadt schriftlich bis zum 2. November 2018 mitzuteilen. In der Woche vom 1. bis 5. Oktober 2018 ist die Verwal- tungsstelle nur am: Die bisher gemeldeten Wünsche der Nichtveröffentli- chung werden selbstverständlich weiterhin berücksich- Donnerstag, 4. Oktober 2018 tigt und müssen nicht nochmals gemeldet werden. von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Ihr Bürgermeisteramt geöffnet.

An den übrigen Tagen bleibt geschlossen.

Die Hauptverwaltung in Schallstadt, Ortsteil Wolfenweiler, Kirchstraße 16, Telefon Nr. 6109-0, steht Ihnen gerne zu den üblichen Sprechzeiten zur Verfügung.

5 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Tag der off enen Tür am 23.09.2018 FACHSTELLE FÜR INKLUSION UND INTEGRATION SOS-Kinderdorf Schwarzwald wird 60 1958 legte Hermann Gmeiner den Grundstein für das SOS-Kin- derdorf Schwarzwald in . Dieses 60-jährige Jubiläum Ein besonderes wird am 23.09.18 von 10 bis 18 Uhr mit einem Tag der off enen Fußballspiel Tür gebührend gefeiert. Seit 60 Jahren steht der Name SOS-Kinderdorf Schwarzwald Am kommenden Dienstag für hochwertige und fachlich anerkannte Hilfsangebote für (25. September) fi ndet ein sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwach- besonderes Fußballspiel auf sene in Sulzburg, vielen umliegenden Gemeinden und Frei- dem Kunstrasen in Wolfen- burg. weiler statt. Um 19:30 Uhr spielt das „ Team International “ Seit seiner Gründung haben im Kinderdorf über 650 Kinder gegen das „Team Schallstadt “. ein neues Zuhause gefunden und mehr als 7000 junge Men- Es war der Wunsch der Schallstadter Flüchtlinge und des schen und ihre Familien konnten und können von den weite- Helferkreises sich einmal mit den Fußballern des FC Wol- ren Angeboten profi tieren. fenweiler zu messen. Der FCW ist diesem Wunsch gerne Zum Jubiläum des SOS-Kinderdorfes Schwarzwald dürfen nachgekommen. Als Schiedsrichter wird FCW-Vorstand sich alle Interessierten auf eine besondere Veranstaltung in Mario Zimmermann mit von der Partie sein. der Einrichtung freuen. Dienstag, 25. September 2018, 19:30 Uhr So plant das SOS-Kinderdorf Schwarzwald für Sonntag, den Team International vs. Team Schallstadt 23.09.18, in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Verei- nen und weiteren Kooperationspartnern, die für das leibliche Über viele Zuschauer würden sich sämtliche Akteure si- Wohl und Unterhaltung sorgen werden, einen Tag der off e- cherlich am meisten freuen. Seien sie Teil eines besonde- nen Tür. ren Stücks gelebter Integration in Schallstadt – auf zum Das traditionsreiche und dynamische Kinderdorf lädt Freun- Sportplatz. de, Paten und Förderer, an der Kinderdorfarbeit Interessierte, Kinder und Jugendliche, Ehemalige, Nachbarn und Angehöri- ge herzlich ein, den 60. Geburtstag gemeinsam zu feiern. Wir beginnen den Festtag um 10.00 Uhr in unserem Festzelt mit einem ökumenischen Gottesdienst, an den sich der Fest- OFFENE MOBILE JUGENDARBEIT akt anschließt. Der Gottesdienst wird begleitet von Nona Fridman and Fri- ends (SOS-Kinderdorf Israel). Auftritte der Band Tunnelblick aus Freiburg und der Band Roadjacks.com aus Müllheim und anderer Musikgruppen sind ebenso im Programm wie am späten Nachmittag spannende Akrobatik mit Alex und Jo- schi aus Staufen. Neben dem Auftritt von mehreren Chören gibt es zudem begeisternden Poetry-Slam. Mike Schweizer und die Israelis runden das Programm ab. Freuen Sie sich auf Aktivitäten wie Bogenschießen, Klettern, Feuerwehrpar- cours, Fußball-Billard, Kinderschminken, eine Fotostation und andere Überraschungen. In einer Ausstellung in unserem Ju- gendtreff können Sie Kunstobjekte unserer jungen Flüchtlin- ge und unserer „Straßenkinder“ betrachten. Über die Arbeit in den verschiedenen Bereichen informieren wir Sie in unserem Dorfsaal. Zudem können Sie Kinderdorf-Familienhäuser besu-

 chen, um Einblicke in das Leben und Arbeiten in unserem Kin- derdorf zu bekommen, und Filme über unsere Arbeit sehen. Wir wünschen schon jetzt einen wunderschönen Tag und freuen uns auf zahlreiches Kommen!

Der Landschaftserhaltungs- verband Breisgau-Hoch- schwarzwald e.V. informiert! Sie sind herzlich eingeladen, an einer kostenlosen Exkur- sion mit dem Landschaftserhaltungsverband unter der Leitung von Reinhold Treiber am 12. Oktober teilzuneh- men. Thema: Zukunft der Talgänge im zentralen Kaiser- stuhl Pfl anzenvielfalt der Talgänge im zentralen Kaiserstuhl, Möglich- keiten der künftigen naturnahen Bewirtschaftung, Austausch zu den Chancen und Möglichkeiten der künftigen Entwicklung. 6 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Wo: Bickensohl, Parkplatz der Winzergenossenschaft Wann: 12. Oktober 2018 von 15.00 bis 17.00 Uhr STANDESAMT

Über Ihre Anmeldung per E-Mail unter: anja.doering@lkbh. Geburtstage de und Ihre Teilnahme freut sich die LEV e.V. Geschäftsstelle! Unsere Glückwünsche gelten:

Herrn Bernard John Felbinger zum 75. Geburtstag MÜLLTERMINE am 21. September 2018

Herrn Dr. Christoph Michael Mayntz zum 75. Geburtstag Samstag, 22. September 2018 Papier am 21. September 2018 Vereinssammlung Montag, 24. September 2018 Gelber Sack Frau Ursula Vögele zum 70. Geburtstag Donnerstag, 27. September 2018 Papiertonne am 22. September 2018

Alle Termine finden Sie auch in Ihrem Abfallkalender Auch allen Jubilaren, die nicht genannt werden möchten, sei- tens der Gemeinde die herzlichsten Glückwünsche. Grünschnitt-Sammelstelle Öffnungszeiten: März bis November jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr SOZ IALE EINRICHTUNGEN Dezember bis Februar jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr SOS WERDENDE MÜTTER E.V. Abfallberatung beim Landratsamt Telefon: 0761 2187-9707 Sachbearbeiter beim Landratsamt, Frau Silberer „SOS werdende Mütter e. V.“ hilft Allen, die durch eine Schwan- Telefon: 0761 2187-8828 gerschaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekom- REMONDIS GmbH & Co. KG, men sind. Telefon: 0761 5150995 Die Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstraße 11 (Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack) (Altes Schulhaus, Eingang seitlich) bietet alles, was die wer- Telefon: 0800 1223255 (gebührenfrei) dende Mutter sowie Kinder bis 10 Jahre brauchen – auch Spielsachen und Bücher. Kompostpate Ingo Schmitt Rufen Sie uns an – Tel. 01 60 – 5 52 02 93 – außer in den Schul- Belchenstraße 17 ferien! 79189 Bad Krozingen Telefon: 0151 57116480

Nähere Informationen zu Abfallfragen erhalten Sie auch auf AUS DEN KITAS der Homepage www.abfallwirtschaft-breisgau.de und per E-Mail unter [email protected] KITA GEHRENWEG

Die Abfallwirtschaft Landkreis Breisgau-Hochschwarz- wald informiert: Müllsackverkaufsstelle in Schallstadt Kinderkleidermarkt

Derzeit kann die Bevölkerung von Schallstadt in folgender Verkaufsstelle die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Preis von 3,00 EUR erwerben: t Verwaltungsstelle Mengen, Rathausstraße 5 t Rathaus Schallstadt, Kirchstraße 16 t Raiffeisen-Warengenossenschaft e.G., Scheuerleweg 19 (YDQJHOLVFKH.L7D *HKUHQZHJ Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: ALB, Frau Ebert, Tel. 0761/2187-8826 Achtung Neu !!!

Am Samstag, den 29.Sept. FUNDSACHEN 14:00 – 17:00 Uhr

Tel. Anmeldung: Mo, 24.09.18 von 14:00 – 16:00 Uhr Im Rathaus in Schallstadt kann abgeholt werden: Unter 07664/7596 In der Johann-Philipp-Glock Halle in Schallstadt t Koffer mit Spielsachen Mit großem Kuchenverkauf

  7   MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

rer Schule eingeschult werden sollen, müssen zunächst hier SCH ULE an unserer Schule angemeldet werden. Die im Schuljahr 2018/2019 zurückgestellten Kinder nehmen ebenfalls an der Anmeldung teil. JOHANN-PHILLIPP-GLOCK-SCHULE Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Katja Helwig Die neuen Erstklässler sind da !! Schulleitung

Am Mittwoch den 12.9. war es wieder soweit... die neuen Erst- klässler der Johann-Philipp-Glock Schule wurden eingeschult. Die neue Rektorin Katja Helwig konnte wieder viele Eltern,- VOLKSHOCHSCHULE Geschwister und Freunde in der vollbesetzten Schulturnhalle begrüßen.

Im Anschluss haben die Drittklässler ein tolles Theaterstück 302720 Tai-Chi , ab Do., 04.10.2018, 10x 17.15–18.30 Uhr, für Ihre neuen Schulfreunde aufgeführt. Nachdem die beiden Klassenlehrerinnen mit Ihren Schützlin- 302721 Life Kinetik® - Infotermin (kostenlos – Anmeldung gen in die Klassenzimmer gegangen sind, konnten sich die erforderlich) am 04.10., Familienangehörigen am reichhaltigen Buffet stärken, wel- 18.45–19.45 Uhr in Bad Krozingen Josefshaus ches vom Förderkreis der Schule organisiert wurde. 302722 Life Kinetik® , ab Do.,11.10.2018, 6x 18.45–19.45 Uhr,

Ebringen Hier danken wir sehr, sehr herzlich den zahlreichen Kuchen- 214721 Nähnacht - endlos Nähen, Fr. 05.10.2018, und Brezelspendern der zweiten Klassen ! 17.00–22.00 Uhr, Ebringen

409721 Italienisch A1.1 (Anfängerkurs), ab Mo., 08.10., 10x 20.00–21.30 Uhr, Schallstadt 406701 Englisch - Refresher A2 , ab Mi., 10.10.2018, 14x 18.15–19.45 Uhr, Schallstadt 307703 „Spanisch lernen/verbessern beim Spanisch-Ko- chen“, 1 x Mittwoch, 17.10, 18.00–21.45 Uhr, Schallstadt

Weitere Kurse und Anmeldung unter: VHS Südlicher Breisgau Tel. 07633-926512, Email: [email protected] oder www.vhs-bad-krozingen.de - Christa Sutter, Schönbergstraße 127 a ,79285 Ebringen

KIR CHEN

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE MENGEN Hartheim · Bremgarten · Feldkirch Johann-Philipp-Glock-Schule -Grundschule- informiert: 79227 Schallstadt-Mengen, Hauptstraße 42, Telefon 07664/2476, Fax 07664/2521, Informationsabend und Schulanmeldung [email protected], www.ekimeha.de für schulpflichtige Kinder im Schuljahr 2019/2020 Gottesdienste:

Liebe Eltern, Sonntag, 23. September 2018 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Martinskirche mit Beginn des Schuljahres 2019/2020 sind alle Kinder, die in Mengen (Pfr. Bösenecker) zwischen dem 01.10.2012 und dem 30.09.2013 geboren 11.15 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindesaal in Mengen sind, schulpflichtig. Kinder, die nach dem Stichtag geboren Sonntag, 30. September 2018 sind, können auf Wunsch der Eltern zum Schulbesuch ange- 10.00 Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus in Hartheim meldet werden. (Anke Bieberstein) Der Informationsabend für die Eltern findet am Donners- tag, 4. Oktober 2018 um 18:30 Uhr im Musiksaal der Jo- Sonntag, 07. Oktober 2018 hann-Philipp-Glock-Schule, Gehrenweg 2, statt. Auch wird 10.00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Vorstellung der neuen der Förderkreis Schule Schallstadt e. V. über die Möglichkeiten Konfirmanden in der Martinskriche in Mengen (Pfr. Bösen- der Kernzeitbetreuung informieren. ecker) Die Schulanmeldung findet am Dienstag 9. Oktober 2018 von 08:00 bis 12:00 Uhr und am Donnerstag, 11. Okto- Erntedank ber 2018 von 13:30 bis 15:30 Uhr statt. Bitte bringen Sie Traditionell wollen wir auch dieses Jahr wieder für die reiche dazu die Geburtsurkunde Ihres Kindes und den Bericht der Ernte danken. Am 07. Oktober feiern wir daher den Ernte- Einschulungsuntersuchung mit Kinder, die nicht an unse- dankgottesdienst in der Martinskirche in Mengen. 8 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Vielleicht möchten auch Sie Ihre Dankbarkeit zum Ausdruck Foto-Ausstellung „Barriere: Zonen“ bringen? Dann laden wir Sie herzlich ein Ihre Gabe am Sams- Der in den Krisenregionen dieser Welt erfahrene Journalist tag, 06. Oktober ab 13.00 Uhr in die Martinskirche in Men- und Fotograf Till Mayer hat auf seinen Reisen Menschen fo- gen zu bringen. tografiert, die aufgrund von Konflikten Verletzungen erlitten haben, die sie zeichnen und ihr Leben bestimmen. Sie kämp- fen jeden Tag um ein menschenwürdiges Leben, gegen ihre Geistliche Abendmusik: Barrieren im Alltag. Manche Porträts strahlen Lebensfreude Der Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Men- aus, andere stimmen nachdenklich oder traurig. Vom 23.9. gen-Hartheim lädt zur Geistlichen Abendmusik am Sams- bis 05.10 sind die Bilder im Foyer des evangelischen Ge- tag, d. 22.09.2018, um 19 Uhr in der Martinskirche in Men- meindehauses zu sehen. gen herzlich ein. Es spielt das Ensemble „Concert de L’Isle“ Am Sonntag, 23.9. um 11.00h ist die Vernissage . Till Mayer mit Sopran, Blockflöte und Viola da gamba. Es gibt ein Ma- nimmt Sie in einem spannenden und authentischen Vortrag rienkonzert mit Liedern und Musik aus dem Mittelalter, der mit auf seine Reisen und berichtet uns über die Entstehung Renaissance und dem Barock. Der Eintritt ist frei. seiner Bilder und Reportagen. Feste Öffnungszeiten der Ausstellung: Konfirmanden: Sonntag, 23.9., 11.00h – 14.00h (mit Vernissage) immer mittwochs von 16.00 – 17.30 Uhr im Martin-Luther- Sonntag, 30.9., 11.00h – 14.00h Haus in Hartheim statt. Mittwoch, 3.10., 10.00h – 13.00h, außerdem individuell nach Absprache mit Frau Barbara Bücher-Tauschzimmer von Greve zu den Öffnungszeiten des Rathauses, Tel. 0175 Immer freitags im Pfarrhaus in Mengen 15:00 Uhr – 18:00 Uhr 6061727. Im Internet steht zudem umfangreiches Material für Gruppen und Schulklassen bereit. Pfarramtssekretariat mittwochs und freitags von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr Erntedank Am 7. Oktober feiern wir in unserer Gemeinde Erntedank . Wir würden uns freuen, wenn sie uns für den Erntealtar wie- der Spenden aus Garten, Feld und Reben überlassen würden. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Diese können am Samstag, 06.10. nachmittags bis 17.00 WOLFENWEILER-SCHALLSTADT Uhr in die Kirche gebracht werden. Die Kirchentür ist offen, Kirchstraße 10, 79227 OT Wolfenweiler, sie können die Gaben einfach im Altarraum abstellen. Telefon: 6519 Die Spenden werden auch in diesem Jahr wieder an den Bad E-Mail: [email protected] Krozinger Tafelladen weitergegeben. Gottesdienste: Ökumenische Kinderchöre Sonntag, 23. September 2018 immer montags im Evangelischen Gemeindehaus Kirchstr. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen. Es singt der Rejoice Chor. 14a Gleichzeitig Kindergottesdienst, gemeinsamer Beginn in der 16.30h - 17.00h Kinder ab 5 Jahren bis 1. Klasse Kirche. 17.15h – 18.00h Kinder ab der 2. bis zur 5. Klasse Im Anschluss an den Gottesdienst Vernissage der Foto-Aus- Leitung: Heike Binder, Tel 07633 808597 oder Mail: heike_bin- stellung „Barriere: Zonen“ (s.u.) [email protected]

Sonntag, 30.09.2018 Die Krabbelgruppe am Dienstag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Präd. Lederle) trifft sich immer von 10.00-11.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus.

Kirche mit Kindern Bibelstunden der AB-Gemeinschaft Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst während des immer dienstags um 17.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus Gottesdienstes am Sonntag, 23.9. im Evang. Gemeindehaus. Gemeinsamer Beginn ist um 10.00 Uhr in der Kirche. Nach Probe der Kantorei den Taufen gehen die Kinder mit dem Mitarbeiter-Team ins immer dienstags von 20.00 bis 21.30 Uhr im Evang. Ge- evangelische Gemeindehaus, um dort ihren eigenen Gottes- meindehaus. dienst weiter zu feiern. Leitung: Heike Binder

Freitag, 21.9., 18.00h Friedensläuten und Friedensgebet Ökumenischer Jugendchor Am Freitag, 21. September ist Weltfriedenstag. Aus diesem immer donnerstags von 19.00h – 20.15h im Evangelischen Anlass findet überall in Europa ein vom Läuten aller Glocken Gemeindehaus eingeleitetes gemeinsames Friedensgebet statt. für Jugendliche ab der 6. Klasse Auch wir beteiligen uns mit dem Läuten unserer Glocken ab 18.00h daran. Bastelkreis der Frauen immer donnerstags ab 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus. Wir laden herzlich ein, diesen Termin mit einem gemeinsa- Infos und Leitung: Brigitte Schild, Tel. 6235. men Friedensgebet in der Kirche zu begehen. In diesem wird auch an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren Probe Rejoice Chor gedacht. donnerstags um 20.15Uhr im Evang. Gemeindehaus. Infos und Leitung: Angela Werner 9 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10 im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE FREIBURG-TUNIBERG Wir suchen: Pfarramt St. Stephan: St.-Erentrudis-Str. 35, Für unsere evangelische Kindertagesstätte Gehrenweg 79112 Freiburg, Telefon 07664/402980, in der Zeit vom 01.10.18 – 31.07.19 [email protected] eine Fachkraft für die Sprachförderung in unserer Einrich- tung Samstag, 22.09. Stundenumfang von ca. 7 Stunden wöchentlich. 10.00 Trauung (St. Peter und Paul, Wa) Außerdem suchen wir weiterhin dringend eine Erzieherin des Brautpaares Laura Moos / Marco Gaspari (Pfarrer Andreas oder einen Erzieher (ab sofort, Teilzeit oder Vollzeit). Mair) Nähere Information bei Frau Merklin, Tel 07664-7596 oder 14.00 Trauung (St. Stephan, Mu) Mail: [email protected] des Brautpaares Pia Schnur / Patrick Hofmann (Diakon Gereon Burster) Freundliche Grüße 17.00 Glocken läuten den 25. Sonntag im Jahreskreis ein Christine Heimburger, Pfarrerin 18.30 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa)

Sonntag, 23.09. 09.00 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) PFARRGEMEINDE ST. BLASIUS 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin 11.30 Taufe (St. Nikolaus, Opf) Zuständiges Pfarrbüro: Schönbergstr. 73, des Kindes Amelie Helena Meyer (Pfarrer Andreas Mair) 79285 Ebringen, Tel: 07664 7036 Fax: 8440 18.30 Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) E-Mail: [email protected] www.kath-bom.de, Pfarrbrief-Mail-abo: Montag, 24.09. www.kath-bom.de/pfarrbriefabo 15.00 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Gottesdienste anschließend Kaffee und Kuchen

Samstag, 22.9. Dienstag, 25.09. 18:30 Uhr Vorabendmesse – für Hansjörg Klumpp in Schall- 18.00 Rosenkranzgebet (Erentrudiskapelle, Mu) stadt 18.30 Bündnismesse der Schönstattmütter (Erentrudiskapel- le, Mu) Sonntag, 23.9. 19.30 öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates 10:00 Uhr Hl. Messe in Kirchhofen mit Verabschiedung von Pfr. im Stephanssaal im Pfarrhaus Munzingen Malzacher Donnerstag, 27.09. – Heiliger Vinzenz von Paul - 09.00 Eucharistiefeier (Wa) mit anschließender Begegnung im Samstag, 29.9. Kirchweihfest und Erntedank Gemeindehaus 18:30 Uhr Vorabendmesse in Schallstadt Freitag, 28.09. Sonntag, 30.9. 18.30 Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) 9:00 Uhr Hl. Messe in Ebringen Samstag, 29.09. – Michael, Gabriel und Rafael, Erzengel - 10:30 Uhr Hl. Messe in Pfaffenweiler - Große Caritaskollekte - 13.30 Trauung (Erentrudiskapelle) Herzliche Einladung zum Kirchweihfest und Erntedank des Brautpaares Tanja Bähre / Christian Baer mit Taufe des Kin- Am Samstag, den 29. September feiern wir in Schallstadt das des Paul Baer (ev., Pfarrerin Stefanie Steidel) Kirchweihfest und Erntedank. Nach dem Festgottesdienst um 17.00 Glocken läuten den 26. Sonntag im Jahreskreis ein 18:30 Uhr mir Prof. Dr. Schockenhoff und unter Mitwirkung 17.30 Taufe (St. Stephan, Mu) des Frauenchores aus Pfaffenweiler, laden wir zum Umtrunk des Kindes Charlotte Verena Schächtele (Pfarrer Andreas Mair) ins Gemeindehaus ein. 18.30 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu)

Das Gemeindeteam und die PGRäte von St. Blasius Sonntag, 30.09. - Große Caritaskollekte - Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiens- 09.00 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) ten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der 10.00 Taufe (St. Peter und Paul, Wa) Homepage ( (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. des Kindes Luan Arenz Andrade (Diakon Wolfgang Kanstin- ger) 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) 18.30 Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu)

10 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates Am Dienstag, den 25. September 2018 findet um 19.30 Uhr im  Stephanssaal im Pfarrhaus in Munzingen die nächste Sitzung  des Pfarrgemeinderates statt.   Wichtige Punkte der Tagesordnung sind u.a.:  Käppelefest / Pfarrfest   Vorlage und Beschlussfassung Hausordnung   Pfarrzentrum Waltershofen  Vorlage und Beschluss über Tarife bei Vermietungen der Gemeinderäume Sanierung St. Stephan: Stand Bericht Romwallfahrt JUNGSCHAR Bericht Kosten Pfarrzentrum Waltershofen  Jahrestreffen der Täuflinge und Eltern

Interessierte Gemeindemitglieder sind herzlich willkommen. 

DIENSTAGS UM 15.30 UHR 

ERLENWEG 13 IN WOLFENWEILER NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE INFOS UND ANMELDUNG BEI BIANCA PETERMANN Schallstadt-Wolfenweiler, E-MAIL: [email protected] (ODER EINFACH MAL VORBEIKOMMEN) Gehrenweg 9 

Übliche Gottesdienstzeiten: sonntags, 9:30 Uhr Gottedienst und mittwochs , 20:00 Uhr Gottesdienst

Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen! Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen.

EVANGELISCHE LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT DES LGV U. JUGEND- BUND EC WOLFENWEILER Erlendweg 3, Jugendarbeit: Tel. 95189 Wir laden ein zur Bibelstunde im Evangelischen Gemeinde- Gemeinschaftsgottesdienst haus. Sonntag, 19:00 Uhr dienstags: 17:00 Uhr Mini Jungschar: 5 bis 6-Jährige Dienstag, 15.30 bis 16.30 Kontaktadresse: Johanna Meier, 07664 7518

Jungschar: 2. bis 5. Klasse Donnerstag, 17:00 bis 18:30 Uhr VER EINE Jugendbund: ab 16 Jahre Freitag, 20:00 Uhr BUND FREUNDE DER ERDE Weitere Infos: R. Luginsland: 07664 67 70 M.Müller: 0160 97601405 BUND-Umwelttipp: Apfelschwemme - Was tun? www.ec-wolfenweiler.de Nach einem schwierigen Jahr für die Landwirtschaft mit Hitze, Dürre und massiven Ernteausfällen durch menschengemach- ten Klimawandel gibt es in Südbaden zumindest eine sehr gute Apfel- und Zwetschgenernte. Manche reden sogar von einer Apfelschwemme.

11 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Viele Äpfel – was tun? Der BUND Regionalverband am Süd- lichen Oberrhein hat dazu einen etwas „altmodisch klingen- FC WOLFENWEILER den“, gleichzeitig aber sehr modernen, nachhaltigen Tipp: Einfach dann Äpfel, Birnen und Zwetschgen essen, wenn sie reif sind und wenn es viele gibt. Das heißt jetzt, am besten direkt beim Landwirt, Obst kaufen, verschiedene Rezepte mit Ein besonderes Fußballspiel Äpfeln ausprobieren, Apfelmus oder getrocknete Apfelringe selber machen und einheimischen, lokalen Apfelsaft trinken. Am kommenden Dienstag (25. September) findet ein beson- Nach dem trockenen Hitzesommer gibt es zum Teil viele, aber deres Fußballspiel auf dem Kunstrasen in Wolfenweiler statt. kleine Früchte die nicht „der Norm“ entsprechen, aber den- Um 19:30 Uhr spielt das „Team International “ gegen das noch lecker sind. Wer „Global denkt und lokal kauft“, findet „Team Schallstadt “. auch für diese Früchte vielseitige Verwendung. Es war der Wunsch der Schallstädter Flüchtlinge und des Hel- ferkreises sich einmal mit den Fußballern des FC Wolfenweiler Der regionale Einkauf unterstützt die hiesige Landwirtschaft, zu messen. Der FCW ist diesem Wunsch gerne nachgekom- trägt so zum Erhalt unserer Kulturlandschaft bei und bietet men. Als Schiedsrichter wird FCW-Vorstand Mario Zimmer- damit auch Lebensgrundlagen für eine vielfältige Tier- und mann mit von der Partie sein. Pflanzenwelt. Dienstag, 25. September 2018, 19:30 Uhr Team International vs. Team Schallstadt

Über viele Zuschauer würden sich sämtliche Akteure sicher- lich am meisten freuen. Seien sie Teil eines besonderen Stücks Unsere nächsten Termine: gelebter Integration in Schallstadt – auf zum Sportplatz.

Freitag, 21.9. und Samstag, 22.9. 2018: HERBSTMARKT Mario Zimmermann im Hof von Gudula und Wilhelm Engler (Hauptstraße 27) 1. Vorstand Verkauft wird selbst Produziertes (z.B. gestrickte Socken, Schmuck, Marmelade, Dekoration etc.). Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit leckerer Kürbissuppe, Flammen- kuchen sowie Kaffee und einem umfangreichen Kuchen-/Tor- tenbuffet. Am Samstag haben wir wieder die Rollenrutsche und andere Attraktionen des Freiburger Spielmobils für die Kids aufgebaut. FC JUNGE WÖLFE Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!

Samstag, 22.9. 2018: Fahrradwerkstatt Die Fahrradwerkstatt ist ausgebucht! Papiersammlung am 22. September 2018 Außerdem haben wir ausreichend Fahrräder für Flüchtlinge Liebe Bürger die Jugendabteilung des FCW sammelt am gespendet bekommen und bedanken uns herzlich! Samstag, 22.09.2018 wieder das liebevoll von euch gesam- melte Papier ein. Wir bitten euch das gebündelte Papier wie ENDLICH - Die Sommerpause ist vorbei und das Sportange- gewohnt ab 8:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand zu stel- bot ist wieder da! len. Danke an alle fleißigen Sammler. Samstag, 29.9.2018, 17.00 - 19.00 Uhr: Offenes Sportange- bot der Arbeitsgruppe „Jugend“ in der Halle in Mengen, zu- Für diese Aktion sucht die Jugendabteilung immer wieder sammen mit der Gemeinde Schallstadt und OMJ Schallstadt geeignete Autoanhänger und Fahrzeuge. Wenn Sie ihren und Ebringen. Anhänger oder ihr Fahrzeug für diese Aktion (ca. 4 Stunden) Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern - Ihr be- entbehren können oder mehr Infos haben möchten (die Fahr- stimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Jugendliche ab 13 Jahren in zeuge sind über diese Zeit der Aktion versichert) dann mel- der Halle, für Kinder ab 10 Jahren im angrenzenden Gymnas- den Sie sich einfach unter der Nummer 017624144184 oder tikraum. 07664/7090 oder [email protected].

Wenn Sie wünschen, dass das Papier an einem bestimmten Ort abgeholt werden soll (Garage, Keller usw.) bitte am Tag zuvor oder am Tag der Abholung zwischen 8:00 und 10:00 un- ter der Nummer 017624144184 anmelden!

Elio Fucci Jugendleiter

PRIMO GRUSSANZEIGEN Grüß mal wieder Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung: k Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 k Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 k [email protected] 12 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Film ist zwischen Rachethriller, Drama und Komödie angesie- KULTURVEREIN MENGEN delt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Einlass und Imbiss ab 19 Uhr, Sitzplätze können unter [email protected] reserviert werden. Weitere Informatio- nen unter www.kulturverein-schallstadt.de. Liebe Foto-Begeisterte und -Interessierte,

wir müssen den für den 29. September angesetz- ten Foto-Workshop leider mangels Zeit absagen. Internationale Kochgruppe Da uns aber in letzter Zeit immer mal wieder Fragen bzgl. Die internationale Kochgruppe lädt Sie herzlichst ein am dieses Workshops erreicht haben, möchten wir diesem Montag den, 24. September um 19 h in der Käppele Scheu- Interesse gerne entgegen kommen und haben entschie- ne, die Welt der Chutney zu entdecken. den, den Fotoworkshop möglichst schon im kommenden Wir bitten um Anmeldung unter 07664/617476 Frühjahr nachzuholen. Wir hoffen, dann mit neuem Elan oder [email protected] einen für alle Interessierten ansprechenden Kurs anbieten Die Kosten für die Lebensmittel werden unter uns aufgeteilt. zu können und freuen uns schon auf die nächsten Events im KVM. Euer KVM-Team MENSCH UND UMWELT

Die „Bürgertrasse“ nimmt Gestalt an

KULTURVEREIN SCHALLSTADT E. V.

 Liebe MUTige Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

nachdem das Land Baden-Württemberg seine Bereitschaft er- klärt hat, die Kosten für den Hochwasserschutz im südlichen Breisgau und nördlichen Markgräflerland, der auch den Schutz der Bürgertrasse beinhaltet, zu tragen, ist eine Hürde für die Weiterplanung der Bürgertrasse genommen. Die Bahnplaner werden eine Machbarkeitsstudie zur Aufrechterhaltung und Erweiterung der landwirtschaftlichen Beregnung im von der Bürgertrasse durchschnittenen Gebiet beauftragen. Für die Verwertung und Entsorgung der Erdmassen beim Bau der Bürgertrasse wird mit intensiver Mitarbeit von MUT ein Kon- zept erstellt. Strittig sind die Größe des Baufeldes, die Ausge- staltung des Knotens Hügelheim, wo die Bürgertrasse wieder mit der bestehenden Rheintalbahn zusammengeführt wird, und die Größe der durch die Vogelart Triel erforderlich gewor- denen Erweiterung des Vogelschutzgebietes Bremgarten, das von der Bürgertrasse am Rand durchfahren wird.

Über den Stand der Planungen zum Ende der Ferienzeit wol- len wir Sie informieren. Dazu laden wir Sie herzlich zur Teil- nahme am September-Treff von MUT am

Freitag, 28. September 2018, 18.00 Uhr, in den Raum 101 der die Max-Planck-Realschule in Bad Krozingen

ein. Auf der Tagesordnung steht zudem eine Vorschau auf die nächsten Sitzungen der Regionalen Begleitgremien zu den Kernforderungen von BADEN 21 und die erste Sitzung des Projektförderkreises Rheintalbahn am 25. Oktober 2018 in Stuttgart. Kommen Sie und lassen Sie sich informieren, wir freuen uns auf Sie.

Three billboards outside Ebbing, Missouri (USA 2017) Ihr Vorstand und Beirat von MUT e.V. Der Film erzählt von einer verbitterten Frau in einer amerika- Roland Diehl, 1. Vorsitzender nischen Kleinstadt (dargestellt von Oscar-Gewinnerin Frances McDormand), die nach dem Mord an ihrer Tochter auf drei großen Werbetafeln den örtlichen Polizeichef (Woody Harrel- son) der Untätigkeit anklagt, um ihn zum Handeln zu zwin- gen. Ihre Aktion mündet in einem erbitterten Kleinkrieg. Der

13 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Der Förderverein SC Mengen und der SC Mengen freuen sich MUSIKVEREIN WOLFENWEILER-SCHALLSTADT auf ihren Besuch!

Termine: Dank Brezel, Bier und Blasmusik Freitag, den 21. September 2018 Am letzten Sonntag haben wir unser alljährliches 17:30 Uhr D-Junioren SG Biengen II - Brezel, Bier und Blasmusik veranstaltet und uns so- FT 1844 Freiburg III in Mengen mit ein bisschen Oktoberfest nach Schallstadt geholt. 18:30 Uhr Training der Aktiven Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperatu- Samstag, den 22. September 2018 ren sorgten frisch gezapftes Bier, frische Weißwürste, lecke- 13:00 Uhr D-Junioren FC Bad Krozingen IIi - SG Biengen III ren Kuchen und natürlich viel Blasmusik für gute Stimmung. 14:30 Uhr C-Junioren SG Wittnau - SG Schlatt Unterhalten wurden wir von den Musikvereinen Offnadingen 17:00 Uhr D-Junioren VfR - SG Biengen und Ebringen und natürlich von unserem „ Winzerblech“ die 17:00 Uhr B-Junioren SG Tuniberg-Süd - Spvgg 09 Buggin- mit zünftigen Märschen und Polkas für die passende musika- gen-Seefelden in Munzingen lische Umrahmung sorgten. Ein ganz herzliches Dankeschön Sonntag, den 23. September 2018 geht an die evangelische Kirchengemeinde für die Nutzung 12:45 Uhr Aktive SC Mengen II - des Gemeindehauses einschließlich der Küche und an die SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg II Gemeinde Schallstadt für die zur Verfügung Stellung des Rat- 15:00 Uhr Aktive SC Mengen - SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg hausplatzes sowie bei all unseren Gästen, die unser Fest be- Dienstag, den 25. September 2018 sucht und damit zum Gelingen beigetragen haben. 18:30 Uhr Training der Aktiven Auch allen Musikerinnen und Musiker möchten wir Danke sa- Mittwoch, den 26. September 2018 gen für den reibungslosen Ablauf und die Kuchenspenden. 17:30 Uhr D-Junioren SG Biengen - SF Eintracht Freiburg III in Mengen Ihr Musikverein Wolfenweiler-Schallstadt e.V. 19:00 Uhr Training AH Donnerstag, den 27. September 2018 18:30 Uhr Übungsabend Boule Freitag, den 28. September 2018 SPORTCLUB MENGEN E.V. 18:00 Uhr D-Junioren SG Biengen II - FC Freiburg-St. Georgen III in Schlatt SC Mengen Boule Abteilungsturnier 18:30 Uhr Training der Aktiven Am Freitag, den 21. September 2018 ab 18 Uhr findet unser internes Boule-Pokal-Turnier 2018 statt. Die Organisatoren Ergebnisse: würden sich freuen, wenn alle sich Mitglieder daran beteili- Aktive gen würden. SC Mengen - FC Freiburg St. Georgen II 1:2 (0:0) Torschütze: Dirk Beissert Papiersammlung der Jugendabteilung am Samstag, den Gegen die Langdesligareserve erwischte die Hug-Elf einen 22. September rabenschwarzen Tag. Nach dem glücklichen Sieg gegen Böt- Die nächste Papiersammlung 2018 findet am Samstag, den zingen, wollte man im Heimspiel eigentlich eine Reaktion 22. September 2018 in Mengen statt. zeigen, verpasste dies aber über die gesamten 90 Minuten. Bitte legen sie Ihr Papier bis gegen 9 Uhr an den Straßenrand, Ideen- und über weite Teile auch kampflos ließ man den Gäs- sollte es zeitlich nicht gelingen, dann können Sie uns das Pa- ten zu viel Raum. Diese konnten ihre Freiheiten zwar nicht pier zum Parkplatz am Spielplatz an der Mengener Halle brin- nutzen, hatten aber die bessere Spielanlage. gen. Danke für Ihre Mithilfe! Auch im zweiten Durchgang änderte sich nichts an der Men- Die Jugendabteilung des Sport-Club Mengen. gener Spielweise. Die zwischenzeitliche Führung durch Dirk Beissert wurde durch einen Doppelschlag von Robin Kelkel Vorankündigung zum Kromerhoffest zu Gunsten der Freiburger gedreht. So mussten die Hausher- Am Samstag, den 06.10.2018 ab 18:00 Uhr und Sonntag, den ren am Ende ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Für die 07.10. 2018 ab 11:00 Uhr veranstaltet der Förderverein des SC kommende Partie gegen BW Wiehre sollte das Team wieder Mengen seinen traditionelles Kromerhoffest in der Salzstra- eine andere Einstellung an den Tag legen und an die starken ße.7 in Mengen. Leistungen der ersten Wochen anknüpfen. Neben leckerem Essen wie Rindfleisch mit Kartoffeln, Meer- rettich und Rote Beete sowie Flammenkuchen und anderen SC Mengen II - VFR Pfaffenweiler III 9:0 (6:0) Leckereien erwartet Sie am Sonntagabend wieder ein künst- Torschützen: Alexander Elmlinger (2), Fabian Hollenweger (2), lerischer Leckerbissen in Form des Kleinkunstkünstler Toabias Patrick Hettig (2), David Hildebrandt, Joel Pfeifer, Eigentor Gnacke.Er beherrscht die Kunst der Parodie gesprochen oder Im Gegensatz zu unserer Ersten Mannschaft, sprühte die gesungen, haucht seinen Bauchrednerpuppen Leben ein und Zweite an diesem Wochenende vor Spielwitz und Torhunger! wechselt locker zwischen Musikinstrumente hin und her.Aber Von Beginn an ließ man den Gästen keinen Raum und zeig- kommen Sie selbst und lassen Sie sich überraschen! Karten te sich auch im Torabschluss von seiner besten Seite. Wer das gibt es ab sofort im Vorverkauf für 10,00 €uro in Mengen bei Verkehrschaos rund ums Birkenstadion unterschätzte und die Schmidt`s Wurstlädele, Weinverkauf Verena Fiand und im ersten 20 Minuten des Spiels verpasste, hat sich beim Blick auf Clubheim des SC Mengen e.V.. In Munzingen im Salon Ingrid. die Anzeigetafel verwundert die Augen gerieben. Mit 6:0 la- Am Sonntag Nachmittag großer Kaffee und Kuchenverkauf - gen die Hausherren zu diesem Zeitpunkt bereits vorne. David auch zum mitnehmen. Hildebrandt hatte den Torreigen bereits nach 7 Minuten er- öffnet und seine Mitspieler bauten die Führung bis zur Pause 14 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018 weiter aus. Alexander Elmlinger (zweifach), Joel Pfeifer, Fabian Bitte Picknick-Vesper mitbringen. Am Kiosk bei der Hochburg Hollenweger und Patrick Hettig sorgten für klare Verhältnisse besteht die Möglichkeit Getränke und Eis zu kaufen. Auch am und erhöhten auf 6:0. Ende der Wanderung in Emmendingen können wir evtl. einen Im zweiten Durchgang ließen es die Hausherren etwas ruhi- „Einkehrschwung“ einlegen, um das Warten auf den Zug zu ger angehen. Sie kontrollierten weiter die Partie und schraub- überbrücken. ten das Ergebnis durch Tore von Patrick Hettig und Fabian Hollenweger weiter in die Höhe. Das zwischenzeitliche 7:0 fiel Anfahrt: durch ein Eigentor. Am Ende ein absolut verdienter Sieg und Mit der Bahn um 09.37 Uhr ab Schallstadt Bahnhof. Ankunft eine starke Leistung unserer Mannschaft. um 10:22 Uhr in Buchholz. Wer keine Regiokarte besitzt oder D-Junioren ausleihen kann, kann sich zu 5-er Gruppen zusammenschlie- Bezirkspokal SG Biengen - SG 0:5 ßen, denn mit der REGIO24 können bis zu 5 Personen für C-Junioren 25,60 € hin- und zurückfahren. Verbandspokal SvO Rieselfeld – SG Schlatt 2:5 Bezirkspokal SG Schlatt - SG Breisgau 0:1 B-Junioren Übungsleiterin für das Kinder- und Bezirkspokal Alem. Freiburg-Zähringen - Vorschulturnen gefunden! SG Tuniberg-Süd 0:4 A-Junioren Es geht ab dem 01.10.2018 weiter! Bezirkspokal SG Tuniberg-Süd - SV Solvay Freiburg ausgefal- Katrin Fritzenschaft (mehrfache Vereinsmeisterin des Vereins) len übernimmt das Kindertunen der 4-5 Jährigen.

Homepage: im Netz unter http://www.sc-mengen.de Ab Montag, dem 01.10. 2018 findet diese Gruppe wieder um die gewohnte Uhrzeit (von 14.30 -15.30 Uhr) in der Halle Öffnungszeiten des Clubheim SC Mengen des TV (Mooswaldstraße) statt. Montag Ruhetag Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr geöffnet. Das Vorschulturnen (Alter zwischen 5–6 Jahren) läuft ohne Samstag, während der Bundesliga ab 15:00 Uhr, Unterbrechung immer Montags von 15:30 -16:30 Uhr unter Sonntag bei Heimspielen des SC Mengen ab 12:30 Uhr geöff- der Leitung von Juliane Schwarz weiter. net. Bei Auswärtsspielen des SC Mengen ist das Clubheim bei Viel Spaß dabei! Bundesligaspielen des SC Freiburg am Sonntag ab 15:00 Uhr geöffnet. www.tv-wolfenweiler-schallstadt.de

TURNVEREIN WOLFENWEILER-SCHALLSTADT SON STIGES Kulturverein Tiengen Neue Zeiten für „Fit in die Woche“ Tuniberghaus Freiburg -Tiengen Die Gruppen „Fit in die Woche“ von Elke Arnold werden zu- Samstag, 29. September 2018, 20 Uhr Bläserquintett sammengelegt. Slowind Karina Cveigoren, Klavier Die Stunde beginnt ab sofort um 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr. Weitere Infos bei Elke Arnold (Tel. 07664-8015) W. A. Mozart, Quintett für Klavier und Bläser, Es-Dur, KV 452 D. Milhaud, La Cheminée du Roi Renée, op.205 für Bläser- quintett N. Šenk, Silhouettes and Shadows für Bläserquintett Vereinswanderung am 03.Oktober 2018: L. van Beethoven, Quintett für Klavier und Bläser, Es-Dur, op.16

Buchholz- Domäne Hochburg-Emmendingen Karten bei: Jule’s Lädele in FR-Tiengen Tel:07664/408240 Entlang einer abwechslungsreichen Strecke werden wir vom Kulturverein Tiengen e.V. 07664/1733 und 1667 Bahnhof in Buchholz durch den Rebberg, Mischwald und of- www.kulturverein-tiengen.de und www.reservix.de fene Flächen hinauf zur Ruine Hochburg wandern. Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken, denn wir werden an Ziegen, Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kühen, Gänsen,... vorbeikommen. Nachdem wir die Picknick- vesper auf der Hochburg verspeist haben, können unsere „Entdecker“ die Überreste der Burg erkunden. Vor dem Ab- stieg nach Emmendingen werden wir noch die Aussicht vom Eichbergturm genießen. Tourdaten: Länge: 12,5 km mit je 350 Höhenmeter Dauer: ca. 3 1/2 h reine Wanderzeit. Ausrüstung: Wir empfehlen festes Schuhwerk! Die Tour ist für Kinder interessant, jedoch nicht für Kinderwa- gen geeignet. 15 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 21. SEPTEMBER 2018

Stadtverwaltung Bad Krozingen 01733292710, E-Mail: [email protected] Ausbildungs- & Studienplätze 2019 03. Okt., Mittwoch: „Kaiserstuhlpfad“, v on Endingen nach t Verwaltungsfachangestellte/r Ihringen, Treff: 9 Uhr, Hbf, Zug Breisach, Auf-/Abstieg: 630m, t Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w) Gehzeit: 5,5Std/17km, mittel, Einkehr: Lenzenberg, Ruck- t Bachelor of Arts - Public Management (m/w) sackverpflegung: ja, Führung: Alfred Böcherer, Tel. Mobil (in Kooperation mit der Hochschule für öffentliche 01722857741 Verwaltung Kehl) t Bachelor of Arts - BWL-Tourismus (m/w) Gäste sind herzlich willkommen (in Kooperation mit der DHBW Lörrach) t Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher/in (PiA) t Erzieher/in (als Anerkennungspraktikant/in) Freifahrt für Kinder im gesamten RVF-Gebiet Informationen zu den jeweiligen Ausbildungs- & Studienplät- zen finden Sie auf unserer Homepage! am Weltkindertag Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsfor- Am 23.09.2018 können alle Kinder kostenlos Bus und mular. Bahn im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) nutzen. Bewerbungsschluss: 07.10.2018 Jedes Jahr am 20. September wird der internationale Weltkin- Haben Sie Fragen? Tel.: 07633 / 407 - 117 (Fr. Keller) dertag gefeiert. Am darauffolgenden Sonntag wird dieser Tag traditionell mit einem großen Weltkindertags-Fest im Frei- burger Seepark gefeiert. Aus diesem Anlass fahren Kinder bis Großer Museums - Flohmarkt am 07.10.2018 einschließlich 14 Jahren am 23. September 2018 im gesamten in Ihringen RVF-Gebiet im Nahverkehr kostenlos. Das RVF-Gebiet umfasst die Stadt Freiburg sowie die Landkreise Emmendingen und Der Verein „Heimatmuseum Ihringen e. V.“ veranstaltet am Breisgau-Hochschwarzwald. Wer zum Beispiel aus Breisach Sonntag, 7. Oktober ab 11 Uhr auf dem Rathausplatz wie- oder Löffingen, Herbolzheim oder Müllheim kommt, kann der einen Flohmarkt, dessen Erlös der Vereinskasse zu Gute also kostenlos mit dem ÖPNV zu dieser Veranstaltung oder kommt. anderen Zielen im RVF fahren. Angeboten werden Gegenstände von alt bis neu aus dem La- „Wir unterstützen gern den Weltkindertag und wollen mög- gerbestand des Museums, vor allem aber aus Räumaktionen lichst allen Kindern die Möglichkeit geben, autofrei zu ihrer und Haushaltsauflösungen. Von landwirtschaftlichen Gerät- Veranstaltung im Seepark Freiburg zu kommen“, so Petra schaften, Werkzeugen, Haushaltsgeschirr, Gläser, Dekoartikel, Bieser, Geschäftsführerin des RVF.“ Wir bieten die Freifahrt im Spielsachen und Bücher ist die Auswahl groß. gesamten RVF an, damit auch möglichst viele Kinder von - Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Das Museum ist natürlich ßerhalb Freiburgs teilnehmen können.“ erklärt Bieser weiter. geöffnet und lädt zum Besuch ein. Geeignete Flohmarktarti- Der Weltkindertag findet unter dem Motto „Kinder brauchen kel können uns gerne angeboten werden, Tel. 076 68 57 63. Freiräume“ im Seepark Freiburg statt. Um 14 Uhr findet auf Kommen Sie zum Stöbern vorbei und bringen Sie Bekannte der Seebühne die offizielle Begrüßung und Eröffnung durch und Freunde mit. Frau Bürgermeisterin Stuchlik statt. Im Anschluss gibt es dort Auf Ihren Besuch freuen sich Vorstand und Mitarbeiter des verschiedene Vorstellungen für Kinder. Auf dem Gelände wird Vereins ein offenes Mitmachprogramm von zahlreichen Freiburger

Vereinen angeboten. Auch die Freiburger Verkehrs AG (VAG) ist mit einem Stand vertreten. Dort gibt es Luftballons für die Schwarzwaldverein Hohbühl Kinder und eine Spiele-Aktion. Das VAG-Maskottchen „BaBu“ 29. Sept., Samstag: „Stammtisch“ im Berglusthaus ab 14 Uhr. ist natürlich auch mit von der Partie. Ab 10 Uhr Arbeitseinsatz im und um unser Wanderheim. Wir Ende der Veranstaltung ist um 18 Uhr. pflegen die Gemeinschaft mit gemeinsamer Arbeit für unser Haus. Es gibt für alle etwas zu tun. Getränke gibt es gratis. Info: Hausverwalter, Manfred Metzger, Tel. 07665/2430, E-Mail: [email protected]

30. Sept., Sonntag: „Grenzsteine am Hansjakobweg“, Hö- henhäuser-Hofstetten- Willi Kern Hütte-Heidburg, Treff: 9 Uhr, Hbf, Zug Elzach, Auf-/ Abstieg: 520m/660m, Gehzeit: 6Std/19km, schwer, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Beate Hartung, Tel. 0761/4538162

„Radmarathon bei Belfort“, Ausrichter CBL, Information: Manfred Metzger, Tel. 07665/2430, oder im Internet: www.cbl-belfort.com

02. Okt., Dienstag: „Gesundheitswanderung“, für alle Alters- gruppen mit ausgewählten Übungen die fit machen, Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3 €; Treff: 15.30 Uhr , Stadt- garten Freiburg, Musikpavillon, Führung: Walter Sittig, Tel. 16