Amtsblatt der Stadt mit den Stadtteilen , Hausen, Schlatt und Mittwoch, 12. April 2017 · Nummer 15 · Auflage: 9.600 Exemplare

vom 13. 4. – 19. 4. 2017 Joki-Programm

Donnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Freitag, 14.04.2017, 20:00 Uhr Weit. Samstag, 15.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Samstag, 15.04.2017, 20:00 Uhr Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe Sonntag, 16.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Sonntag, 16.04.2017, 19:00 Uhr Wilde Maus Montag, 17.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Dienstag, 18.04.2017, 16:30 Uhr Bibi & Tina – Tohuwabohu total! Dienstag, 18.04.2017, 19:00 Uhr Wilde Maus Mittwoch, 19.04.2017, 19:00 Uhr Keine Vorführung Einweihung des neugestalteten Bahnhofsplatzes: A. Fautz mit Bürgermeister Kieber WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 12. April 2017

IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG

Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 12.04.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Stadt-Apotheke Staufen Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Tel.: 07633-6263, Hauptstr. 15, Staufen E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Rhein-Apotheke Neuenburg Ansprechpartner: Tel.: 07631-72029, Schlüsselstr. 4 Bürgermeisteramt Kulturamt Bad Krozingen Donnerstag, 13.04.2017 Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Telefon: 07633/407-174 Bad-Apotheke im Paracelsushaus Mi. 8.00 – 12.00 Uhr Fax: 07633/407-157 Tel.: 07633-150150, Freiburger Str. 20, Do. 8.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bad Krozingen Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Internet: www.bad-krozingen.de Freitag, 14.04.2017 Bürgerbüro Für den übrigen Inhalt: Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen, Mo. + Di. 7.30 – 18.00 Uhr Wochenzeitungen am Oberrhein Tel.: 07633-8794, Jengerstr. 13, Ehrenkirchen Mi. 7.30 – 12.00 Uhr Verlags-GmbH, Tulpenbaumallee 19 Fridolin-Apotheke Neuenburg, Do. 7.30 – 18.00 Uhr 79189 Bad Krozingen Tel.: 07631-793700, Müllheimer Str. 23 Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Telefon: 07633/93311-0 Samstag, 15.04.2017 Fax: 07633/93311-40 Rebland-Apotheke Wolfenweiler, Rentenangelegenheiten E-Mail: [email protected] Tel.: 07664-6371, Basler Str. 24, Schallstadt Für Rentenangelegenheiten steht Manfred Hense’sche Apotheke Badenweiler, Rees als Versichertenberater im Rathaus Bad Tel.:07632-892121, Luisenstr.2, Badenweiler Krozingen zur Verfügung. Termine sind nur Sonntag, 16.04.2017 nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. BITTE BEACHTEN: Zollmatten-Apotheke Heitersheim, 07633/407818 (Bürgerbüro) möglich. Tel.: 07634-510511, Poststr. 22, Heitersheim Die Ausgabe Nr. 16 der Stadtzeitung Jugendzentrum erscheint am Mittwoch, 19. April 2017. Montag, 17.04.2017 Südring 9a REDAKTIONSSCHLUSS: Batzenberg-Apotheke Schallstadt, Wöchentliche Veranstaltungen: Tel.: 07664-60180, Basler Str. 82, Schallstadt für diese Ausgabe ist Apotheke am Zöllinplatz, Montag Dienstag, 11. April 2017, 12.00 Uhr. Tel.: 07632-891576, Zöllinplatz 4, Minecraft-Gruppe 17.00–19.00Uhr Badenweiler (ab 10 Jahre) Dienstag Dienstag, 18.04.2017 Offener Treff (ab 14 Jahre) 17.00 – 19.00Uhr Malteser Apotheke Heitersheim, Mittwoch Tel.: 07634-2039, Im Stühlinger 16 ABFALL Basketball 19.00–21.00Uhr Mittwoch, 19.04.2017 U-15 Treff (10 - 14 Jahre) 17.30–19.00Uhr Abfuhr Kernort/Schmidhofen Schneckental-Apotheke, HipHop-Tanz (ab 14 Jahre) 19.00–21.00Uhr Donnerstag Fr., 21.4.17 Gelber Sack Tel.: 07664-600900, Schwabenmatten 3, Pfaffenweiler, Mädchengruppe 17.30–19.00Uhr Hebel-Apotheke Müllheim, Freitag Abfuhr Ortsteile Tel.:07631 - 22 53, Werderstr.31 A, Müllheim Offener Treff (ab 14 Jahre)19.00– 22.00Uhr Sa., 22.4.17 Gelber Sack Kinder- und Jugendbüro NOTRUFE Basler Str. 17 Grünschnittannahmestelle Sprechzeiten: Mo. 10.00 – 12.00 Uhr Fr. 14.00 − 16.00 Uhr Polizei Notruf Tel. 110 Di. 10.00 – 13.00 Uhr Sa. 10.00 − 13.00 Uhr Polizeiposten Do. 15.00 – 17.00 Uhr Bad Krozingen Tel. 07633 938240 sowie nach Vereinbarung Mo. – Fr. 7.30 – 12.00 Uhr Jugendrefer. Jan Fischer Tel. 407-109 Regionales Abfallzentrum 13.00 – 16.30 Uhr Eschbach, Ehrenkirchener Str. 3 nach Dienstschluss Tel. 07631 1788-0 Öffnungszeiten Museen: Tel.: 07634-6949385 Stadtmuseum im Litschgihaus Feuerwehr/Rettungsdienst Di. bis Do. und jeden 1. und 3. Sonntag Mo. – Di. 9.00 – 15.00 Uhr Notruf Tel. 112 im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr Do. – Fr. 12.00 – 18.00 Uhr Dorfmuseum in Biengen Sa. 8.00 – 12.00 Uhr Erdgas/Strom badenova AG & Co. KG Breisach Jeden 2. und 4. Sonntag Störungsnummer Tel. 08002 767767 im Monat von 14.30 – 17.00 Uhr Kundenservice Tel. 08002 838485 Gelber Sack Sprechtage im Rathaus (Remondis), Wasser Kreisbaumeister – Der nächste Terminfindet gebührenfrei, während der Dienstzeit Tel. 9137-0 am Donnerstag, 04. Mai 2017 von 14 bis 16 Tel.: 08001223255 nach Dienstschluss Tel. 0171 3635840 Uhr im Rathaus, Zimmer 101 statt. 12. April 2017 • Stadtzeitung Termine & Notrufe • 3

ORTSVERWALTUNGEN

Biengen Tel. 07633 / 3620 Mo. − Fr. 8.00 − 12.00 Uhr Do. 16.00 − 19.00 Uhr

Hausen Tel. 07633 / 3209 Mo. – Do. 8.00 – 12.30 Uhr Do. 15.00 – 19.00 Uhr Fr. 8.00 – 11.00 Uhr

Schlatt Tel. 07633 / 3616 Di. + Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Do. 16.30 – 19.00 Uhr

Tunsel Tel. 07633 / 3221 Mo. 8.30 – 13.00 Uhr Di. + Mi. + Fr. 8.30 – 12.30 Uhr Do. 15.00 – 19.00 Uhr

ÄRZTE 4. Entwarnung Sirenenproben 11:30 Uhr alle beteiligten Gemeinden Probebetrieb der ortsfesten Warngeräte Ärztlicher Bereitschaftsdienst am 22.04.17 um 11:00 Uhr Verhalten bei Sirenenalarm Allgemeinärztlicher Dienst: Tel. 116117 Die Stadt Bad Krozingen und die Gemeinden - Achten Sie auf Rundfunkdurchsagen. Be- Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Sölden folgen Sie die Anordnungen der Behörden. Kinderärztlicher Notfalldienst: und Hartheim führen am Samstag, den - Informieren Sie auch Ihre Nachbarn über Tel.0180 6076111 22.04.17, ab 11:00 Uhr Sirenenproben durch. die Durchsagen und Anordnungen. Mo. bis Do. 19.00 – 23.00 Uhr In den gesamten Ortsgebieten werden die Si- - Helfen Sie Ihren Nachbarn Freitag 16.00 – 23.00 Uhr renen auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft. - Telefonieren Sie nur, falls nötig. Fassen Sie Sa., So und Feiertag 8.00 – 23.00 Uhr Diese Maßnahme ist notwendig, damit ge- sich kurz. währleistet werden kann, dass bei Großscha- - Sind Sie selbst und Ihre Nachbarn von Schä- Chirurgischer Notdienst denslagen die Warnung der Bevölkerung den nicht betroffen: Klinik Dr. Becker, funktioniert. Der Probebetrieb dient zugleich - Bleiben Sie dem Schadensgebiet fern. Ecke Staufener Str. / B3 der Unterrichtung der Bevölkerung über die Rund um die Uhr Tel. 07633 4002-0 Sirenensignale. Vergiftungs-Informationszentrale: Bei der kommenden Sirenenprobe sind fol- Tel. 0761 19240 gende Signale vorgesehen: Bad Krozingen Telefonseelsorge : 1. Entwarnung Tel. 0800 1110111 11:00 Uhr Entwarnung Tel. 0800 1110222 Dauerton 60 Sekunden

Zahnärzte 2. Warnung der Bevölkerung bei Zahnärztlicher Notfalldienst Großschadenslagen Tel. 0180 3222555-40 11:03 Uhr – 11:12 Uhr: Rundfunkgeräte einschalten – Augenärzte auf Durchsagen achten Augenärztlicher Notfalldienst 60 Sekunden auf- und Tel. 0180 6075311 abschwellender Heulton. a) 11:03 Uhr Kernstadt PflegeStützpunkt b) 11:06 Uhr Biengen Tel. 07633 8090856 c) 11:09 Uhr Schlatt und Schmidhofen d) 11:12 Uhr Hausen / Tunsel Pflegerische Notfälle Tel. 07633 12219 / 07633 100666 3. Feueralarm 11:15 Uhr bis 11:25 Uhr Tierärztlicher Notdienst a) 11:15 Uhr Biengen und Tunsel Tel. 07631 36536 b) 11:20 Uhr Schlatt und Schmidhofen c) 11:25 Uhr Kernstadt und Hausen Allgemeinärztlicher Dienst Tel. 116117 4 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. April 2017 12. April 2017 • Stadtzeitung Amtliche Mitteilungen • 5 6 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. April 2017 12. April 2017 • Stadtzeitung Amtliche Mitteilungen • 7 8 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. April 2017 12. April 2017 • Stadtzeitung Amtliche Mitteilungen • 9

Am Ostersonntag sind öffentliche Sportver- Eintrag in das Feuerwerk am Sonntag anstaltungen bis 11 Uhr verboten. Öffentli- 16. April 2017 che Tanzunterhaltungen von Gründonners- Goldene Buch Osterfeuer auf dem Rebberg tag 18 Uhr bis Karsamstag 20 Uhr verboten. Gerhard Tillmann & Justizminister Guido Bei Einbruch der Dunkelheit wird am Oster- (§ 10). Damit ist in der Karwoche nur noch Wolf tragen sich anlässlich der Verleihung Sonntag, 16. April 2017 auf dem Rebberg dergesamteKarfreitagmiteinemTanzverbot der Staufermedaille in das Goldene Buch der Bad Krozingen (Grillplatz) anlässlich der Ver- belegt. Tanzunterhaltungen von Vereinen Stadt ein. anstaltung „Osterfeuer“ des Verkehrsver- und geschlossenen Gesellschaften in Wirt- eins Bad Krozingen e.V.ein Feuerwerk abge- schaftsräumen sind von Gründonnerstag 18 brannt. Hinsichtlich der entstehenden Lärm- Uhr bis Karsamstag 20 Uhr verboten. (§ 11). belästigung bitten wir die umliegenden An- wohner um Verständnis. Hinweise für die Öffnungszeiten für Bäckereien, Blumenläden und Hofläden Tanz- und Veranstaltungsverbote Verkaufsstellen dürfen an Sonn- und Feierta- Aus gegebenem Anlass machen wir auf gen geöffnet sein für die Abgabe von die Tanz- und Veranstaltungsverbote in 1. frischer Milch für die Dauer von insgesamt der Karwoche bzw. Ostern 2017 auf- drei Stunden, merksam. 2. Konditor- und frischen Backwaren für die Auszug aus dem Sonn- und Feiertagsgesetz Dauer von insgesamt drei Stunden, von Baden-Württemberg (FTG) 3. Blumen, wenn Blumen in erheblichem Am Karfreitag sind während des ganzen Umfang feilgehalten werden, für die Dau- Tages verboten: er von drei Stunden, 1. öffentliche Veranstaltungen in Räumen 4. selbst erzeugten landwirtschaftlichen mit Schankbetrieb, die über den Schank- Produkten in Verkaufsstellen auf landwirt- und Speisebetrieb hinausgehen; schaftlichen Betriebsflächen, in Hofläden 2. sonstige öffentliche Veranstaltungen, so- und Verkaufsstellen von Genossenschaf- weit sie nicht der Würdigung des Feierta- ten für die Dauer von sechs Stunden, ges oder einem höheren Interesse der Ausnahme: Am Oster- und Pfingstsonntag Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung dürfen auch diese Verkaufsstellen grund- dienen; sätzlich nicht geöffnet haben (§ 9 Gesetz 3. öffentliche Sportveranstaltungen. über die Ladenöffnung in Baden-Württem- Die Veranstaltungsverbote beginnen am berg). Etwaige Verstöße werden mit Bußgel- G. Tillmann & Justizminister G. Wolf Karfreitag um 0 Uhr. (§ 8) dern geahndet. Ordnungsamt

nen und Schüler sowie zusätzliche Bera- deutung. Mit dem neuen Konzept unterstüt- Kultusministerium tungsmöglichkeiten für die Eltern zu schaf- zen wir die Realschulen, flexibler als bisher Grundschulempfehlung und Stärkung der fen. Die Entscheidungsfreiheit der Eltern auf die Herausforderungen einer zuneh- Realschulen – Kultusministerin Dr. Susanne wird nicht infrage gestellt. Sie entscheiden mend heterogenen Schülerschaft zu reagie- Eisenmann: Landesregierung bringt zwei weiterhin frei über die Schulwahl ihres Kin- ren und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern“, zentrale bildungspolitische Vorhaben auf des.DieverbindlicheVorlagederGrundschu- betont die Ministerin. Zum aktuellen Schul- den Weg lempfehlung soll den Schülerinnen und jahr hatten circa 56 Prozent der Schülerinnen Der Landtag hat am 6. April in erster Lesung SchülerndenÜbergangvonderGrundschule und Schüler in den fünften Klassen der Real- über die Schulgesetzänderung zur Grund- in die weiterführende Schule erleichtern und schulen eine Empfehlung für diese Schulart, schulempfehlung und zur Stärkung der Real- den Schulen eine passgenaue Förderung er- circa 19 Prozent eine Empfehlung für das schulen beraten. „Mit der Schulgesetzände- möglichen. „Der Übergang von der Grund- Gymnasium und circa 25 Prozent kamen mit rungbringtdieLandesregierungzweizentra- schule in die weiterführende Schule ist eine einer Empfehlung für die Hauptschule/Werk- le bildungspolitische Vorhaben auf den entscheidende Schnittstelle in der Schüler- realschule. Das Konzept soll den Schulen Weg“, erklärt Kultusministerin Dr. Susanne biografie. Ich bin überzeugt, dass die weiter- künftig die Freiheit geben, die Förderung der Eisenmann. Qualität und Leistungsfähigkeit führenden Schulen die Kenntnis der Grund- einzelnen Schülerinnen und Schüler noch müssten in baden-württembergischen Schu- schulempfehlung für eine bestmögliche För- stärker an den jeweiligen Stärken und len oberste Priorität erhalten. Dazu trügen derung und Beratung nutzen werden“, sagt Schwächen zu orientieren. die verbindliche Vorlage der Grundschu- Dr. Susanne Eisenmann. Die Änderung soll lempfehlung sowie die Stärkung der Real- zum 1. August 2017 in Kraft treten und somit Mehr Flexibilität bei der Differenzierung schule bei. erstmals für den Übergang auf die weiterfüh- Die Weiterentwicklung sieht vor, dass sich renden Schulen zum Schuljahr 2018/19 gel- Unterricht und Notengebung in der Orientie- Weiterhin freie Schulwahl ten. rungsstufe in den Klassen 5 und 6 künftig Die Änderung bei der Grundschulempfeh- ausschließlich am mittleren Niveau ausrich- lung sieht vor,dass die Eltern beziehungswei- Realschulen: tet, das zum Realschulabschluss führt. Nach se Erziehungsberechtigten die Grundschu- Stärkung der Leistungsfähigkeit der Orientierungsstufe führen die Realschu- lempfehlung bei der Anmeldung in der wei- Die zweite Änderung des Schulgesetzes hat len entsprechend der Leistungsfähigkeit der terführenden Schule künftig vorlegen müs- die Stärkung der Realschulen zum Ziel. „Die Schüler gezielt zum Hauptschul- bezie- sen. Ziele der Neuregelung sind mehr Realschulen sind für die Nachwuchsgewin- hungsweise Realschulabschluss. Realschu- Transparenz für die aufnehmende Schule, nung unserer Unternehmen, insbesondere len erhalten außerdem mehr Möglichkeiten einen besseren Übergang für die Schülerin- für die duale Ausbildung, von höchster Be- zur äußeren Leistungsdifferenzierung. Statt 10 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. April 2017

wie bisher leistungsstärkere und leistungs- beste Art der Förderung anbieten zu können. und die Qualität des Unterrichts stärken“, so schwächere Schülerinnen und Schüler in Damit können die Realschulen ohne starre Dr. Eisenmann. Um diese Leistungsdifferen- einer Klasse gemeinsam zu unterrichten und Vorgabe flexibel auf die Zusammensetzung zierungumsetzenzukönnen,solldieZahlder zu fördern (binnendifferenziert), können die der Schülerschaft reagieren und die Schüle- Poolstunden bis zum Schuljahr 2020/21 von Realschulen künftig selbst entscheiden, ob rinnen und Schüler gemäß ihrer Leistungsfä- derzeit acht stufenweise auf 20 Stunden je sie Gruppen, Klassen oder Züge bilden oder higkeit adäquat unterrichten. „Damit wollen Zug erhöht werden. Die Gesetzesänderung im Unterricht selbst differenzieren, um die wir die Leistungsfähigkeit der Realschulen soll zum Schuljahr 2017/18 in Kraft treten.

- Bächlehof Matthias Löffler: Obst, Gemüse, Brot - Espressomobil Gianluigi Palma: frisch zubereitete Kaffeespezialitäten - s’Hähnchenmobil Fam. Spantig: Grillhähnchen, Pommes - Licht’s Wurststand: Imbiss (Würste, Pommes)

Freitag Lammplatz: Montag - Blumenladen Amaryllis: Lammplatz: Schnittblumen, Sträuße und Pflanzen - Marc Wischeropp: Obst und Gemüse - Metzgerei Hilpert: Wurst- und Fleischwaren Bahnhofsplatz: - Sabine Reichenbach: - Licht’s Wurststand: Marmeladen und Gelees (14tägig) Imbiss (Würste, Pommes) - Riestererhof: Fleisch und Wurstwaren - Marc Wischeropp: Obst und Gemüse Dienstag Lammplatz: Rathaus-/Kirchplatz: - Schmids Bauernladen: Spargel (saisonal) - s’Hähnchenmobil Fam. Spantig: - Imkerei Bienenglück Fam. Stiegeler: Grillhähnchen, Pommes Honig, Marmelade - Marc Wischeropp: Obst und Gemüse Bahnhofsplatz: - Licht’s Wurststand: Bahnhofsplatz: Imbiss (Würste, Pommes) - Licht’s Wurststand: Imbiss (Würste, Pommes) Samstag Lammplatz: Mittwoch - Blumenladen Amaryllis: Lammplatz: Schnittblumen, Sträuße und Pflanzen - Marc Wischeropp: Obst und Gemüse - Weingut Glöckler (saisonal) - Metzgerei Hilpert: Bahnhofsplatz: Wurst- und Fleischwaren - Licht’s Wurststand: - Kiki’s Oliven & Antipasti Kirsten Kleinholz: Imbiss (Würste, Pommes) Mediterrane Spezialitäten - Bächlehof Matthias Löffler: Donnerstag Obst, Gemüse, Brot Bahnhofsplatz: - Espressomobil Gianluigi Palma: - Bio-Bauernhof Burg: frisch zubereitete Kaffeespezialitäten Obst, Gemüse, Bauernbrote - Schmids Bauernladen: Spargel (saisonal) - Salvatore Calcagno: - Manfred Urbanski: Zitrusfrüchte sowie frisch gepresste Säfte Französischer Käse, Baguette - gaVerde, Margit Geitz: - Marina Wiehl: WELA-Produkte Französische Törtchen, Tartelettes (jeden 1. Donnerstag/Monat) und kleine Küchlein - Peter Graef: Honig und Seifen - Marc Wischeropp: Obst und Gemüse - Blumen Hug: Schnittblumen, Topfpflanzen, Gestecke Bahnhofsplatz: - Lieblingsessen - Foodtruck - Licht’s Wurststand: Steffen Kernebeck: u. a. Suppen, Eintöpfe Imbiss (Würste, Pommes) - Koncz Kürtüs Imbisswagen: Ungarische Spezialitäten - Metzgerei Lebtig: Die Marktbeschicker freuen sich Wurst- und Fleischwaren auf Ihren Besuch! 12. April 2017 • Stadtzeitung Amtliche Mitteilungen • 11

ternehmen in Bad Krozingen, Staufen und abschlusses, Familie, Bildung, Alltag in den umliegenden Gemeinden an. Der nächs- Deutschland, Freizeit u.v.m. Die Beratung ist te Beratungstermin findet am 27.04.2017 neutral, kostenlos und unverbindlich. Eine von 15:00 – 18:00 Uhr im Trauzimmer des Anmeldung ist erforderlich. Rathauses Bad Krozingen, Basler Str. 30, Beratungsservice für statt. Das Team des Welcome Centers infor- Anmeldung und Terminvereinbarung internationale Fachkräfte miert und berät Fachkräfte aus dem Ausland Welcome Center Freiburg-Oberrhein Das Welcome Center für internationale Fach- (EU und Nicht-EU) die neu in die Region ge- Lehener Str. 77, 79106 Freiburg kräfte Freiburg – Oberrhein bietet einen kos- kommen sind oder seit kurzer Zeit hier leben Telefon: 0761 13 79 79 55 tenlosen Beratungsservice für internationale zu Themen wie Arbeit, Wohnen, Sprache, E.-Mail: [email protected] Fachkräfte und deren Familien sowie für Un- Kinderbetreuung, Anerkennung des Berufs- www.welcomecenter-freiburg-oberrhein.de

zen, um Wartungsarbeiten an der Ill-Brücke Zusatzinformation: durchzuführen, den Asphalt der gesamten D2 Der Grenzübergang zwischen Gambsheim und der Autobahn A35 Gambsheim/Rheinau zu erneuern sowie den ersten Teil des binatio- Die Brücke zwischen Rheinau und Gambsheim nalen Radwegs „Passage 309“ zu bauen. Auch ist die überregionale Verbindung zwischen Ha- Vollsperrung des Rheinübergangs bei Rheinau die Zufahrtsbrücke zum EDF-Kraftwerk ist zu guenau und Achern. Das tägliche Verkehrsauf- kommterst2018–DieIHKSüdlicherOberrhein sanieren. Insgesamt werden die Baumaßnah- kommen liegt bei rund 13.000 Fahrzeugen, begrüßt die zeitliche Verschiebung men voraussichtlich sieben Monate in An- davon 1.700 Schwerlastverkehr. Auf etwa 24 Das französische Département Bas-Rhin gab spruch nehmen. Kilometern ist dies die einzige Rheinbrücke. Details zur geplanten Vollsperrung und Sanie- Entgegen den ersten Meldungen soll die drei- Eine Umleitung über Iffezheim bedeutet einen rung der französischen Rheinbrücken zwi- monatige Vollsperrung der Rheinbrücken noch Umweg bis zu 60 Kilometern einfacher Weg. schen Gambsheim und Rheinau bekannt. Die nicht in diesem Spätsommer, sondern erst ab AberschonheuteistdieVerkehrsbelastungdes Brücken werden voraussichtlich für zwölf Wo- Juni 2018 beginnen, damit sich auch die be- Grenzübergangs mit 17.000 Fahrzeugen pro chen gesperrt; der Beginn der Vollsperrung ist troffenenBetriebeinderRegiondaraufeinrich- Werktag, davon 4.600 Schwerverkehr, hoch. ab Anfang Juni geplant. Das französische Dé- ten können. „Das ist ein sehr guter Entschluss. Eine Umleitung über Kehl/Straßburg bedeutet partementBas-RhininformierteineinerPresse- So haben die Unternehmer mehr Zeit, sich auf einen Umweg von bis zu 50 Kilometern. An konferenzüberdiegeplantenBaumaßnahmen die Sperrung vorzubereiten und die nötigen diesem Grenzübergang liegt die Verkehrsbe- andenRheinbrückeninGambsheim.Sosollbei Vorkehrungen zu treffen, um die Umsatzein- lastung derzeit bei 31.000 Fahrzeugen pro der vorausichtlich dreimonatigen Vollsperrung bußen sowie Mehrkosten, die durch die Sper- Werktag, davon 2.000 Schwerverkehr.Für Lkw der Schleusenbrücken der Großteil der rung entstehen, möglichst gering zu halten“, gibt es im Stadtgebiet von Straßburg außer- Brücken ausgetauscht werden. Das Départe- erklärt Andreas Kempff, Hauptgeschäftsführer dem Durchfahrtsverbote und somit keine di- ment Bas-Rhin wird die Baumaßnahmen nut- der IHK Südlicher Oberrhein. rekteVerbindungzurfranzösischenAutobahn.

tivität auch der kleineren Zentren im ländlichen Qualifikationen erfüllt, kann sich nachqualifi- Städtetag Raum erhalten bleiben kann. Hier haben Schul- zieren. „Der Städtetag wird den Kommunen Besondere Herausforderungen versorgung, Nahverkehrsanbindung und auch dazu schon bald passende Angebote ma- im ländlichen Raum die Sonntagsöffnung im Einzelhandel einen chen“, versprach Gudrun Heute-Bluhm. Stuttgart/Bad Krozingen. Der Pakt für Integra- anderen Stellenwert als im Ballungsraum. Ver- Den Abschluss bildete das Thema Breitband- tion und die Herausforderungen des ländlichen kaufsoffene Sonntage seien für den ländlichen versorgung – das zentrale Zukunftsthema ge- Raums waren die zentralen Themen beim Raum besonders wichtig, um den Handel in rade für die weniger dicht besiedelten Kommu- jüngsten Bürgermeister-Treffen des Städtetags kleinen Städten zu erhalten, so die Bürgermeis- nen des Landes. Die gastgebende Stadt Bad in Bad Krozingen im Landkreis Breisgau-Hoch- ter.Welches sind die richtigen Schwerpunkte in Krozingen konnte nicht nur berichten, dass sie schwarzwald. den Förderprogrammen, so zum Beispiel im in den letzten Jahren von einem beachtlichen Zu Gast bei den Bürgermeistern der kleineren Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum oder Bevölkerungswachstum profitiert. Sie beein- Mitgliedsstädte des Städtetags war die Freibur- anderen Fachförderungen und wie stellt sich druckte die Kollegen auch mit ihrem speziellen ger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer. Mit das Verhältnis zwischen Landwirtschaft und Modell eines Eigenbetriebs für die Breitband- ihr sprachen sie über den Bundesverkehrswe- Kommunen in Zeiten dar, in denen wieder ver- verkabelung. Kommunale Eigeninitiative ist geplan und die neue Infrastrukturgesellschaft stärkt Flächen gebraucht werden. hier gepaart mit nachbarschaftlicher Zusam- des Bundes. Gerade für die Städte und Ge- menarbeit, und die hohe Motivation der betei- meinden fernab der Zentren sei es wichtig, dass Pakt für Integration ligten Mitarbeiter ermöglicht kostengünstige das Land sich nicht ganz zurückziehe, sondern Gudrun Heute-Bluhm, geschäftsführendes schlanke Strukturen. die Zuständigkeit für die gelben Bundesstraßen Vorstandsmitglied des Städtetags Baden- weiterhin behalte und möglichst auch für die Württemberg, erläuterte den Bürgermeistern Bürgermeistersprengel gesamten Planfeststellungsverfahren. Um Ge- den nun mit der Landesregierung geschlosse- Die Bürgermeister der Mitgliedskommunen naueres sagen zu können, müsse man aber nen Pakt für Integration. Froh waren die Stadt- aus den Regierungsbezirken Freiburg und Tü- noch abwarten, bis die Einzelheiten der neuen oberhäupter vor allem über die Einigung zur bingen treffen sich zweimal im Jahr, bekom- Zuständigkeiten klar seien, so Schäfer. Entlang Qualifikation der Integrationsmanager: „Per- men aktuelle Informationen vom Städtetag so- des Schwerpunkts der Landesregierung durch sonal finden die Städte leichter, wenn auch wie vom Regierungspräsidium und tauschen die Bildung eines Kabinettsausschusses Ländli- Quereinsteiger eingestellt werden können.“ sich zu anliegenden kommunalen Themen aus. cher Raum wird der Städtetag sich verstärkt mit Wer bisher schon intensiv am Thema Integrati- Vorsitzender des Süd-Sprengels ist Bürgermeis- derFragebefassen,wiedienotwendigeAttrak- on gearbeitet hat, aber keine der möglichen ter Christof Nitz aus Schopfheim. 12 • Amtliche Mitteilungen Stadtzeitung • 12. April 2017

halte zu. Was können Privathaushalte tun? versorgern. Der Freiburger Energie- und Um- Serviceinformation Der einfachste Weg ist es, mit seinem Ener- weltdienstleister badenova unterhält zum Kalter Winter und Energiekosten gieversorger Kontakt aufzunehmen und um Beispiel deshalb eine Hotline zu den Sozial- Der Januar 2017 war nach Auswertung der Anpassung der monatlichen Abschlagszah- verbänden und zur Schuldnerberatung. langjährigen Wetterdaten um rund 15 Pro- lung zu bitten. Kunden können die Höhe des Sozial schwache Haushalte (Hartz IV) haben zent kälter als die Vergleichsmonate der Vor- Abschlags ändern und so den Mehraufwand einen gesetzlichen Anspruch auf Erstattung jahre. Auch der Februar und der März waren auf das ganze Jahr verteilen. Damit vermei- der Energiekosten und können ihre Abrech- keine besonders warmen Monate, so dass den sie am Jahresende eine hohe Einmalzah- nung direkt von den Sozialbehörden abwi- diese Heizperiode auf jeden Fall den Energie- lung. ckeln lassen. verbrauch in den meisten Privathaushalten Wird die Belastung vorübergehend zu hoch, Energiespartipps (Lüften, Heizen, Waschma- deutlich in die Höhe getrieben hat. sind seriöse Energieversorger in der Regel schine etc.) klingen oft banal, tragen aber bei Bevor man diesen Sachverhalt vergisst oder auch bereit, individuelle Stundungs- oder richtiger Beachtung nicht unerheblich zur verdrängt, weil die Jahresabrechnung der Ratenvereinbarungen zu vereinbaren. Hier Minderung der Energiekosten bei. Auch hier Energiekosten ja noch eine Weile auf sich helfen oft auch Verbraucherberatungen helfen die Versorger mit Beratung und kos- warten lässt, sollte man unliebsamen Über- oder – falls es sich um Hartz IV-Haushalte tenlosem Infomaterial. raschungen vorbeugen. Sonst kommt mit handelt – die Sozialverbände und die Träger Bei badenova unter der Servicenummer der Jahresschlussrechnung möglicherweise der Sozialhilfe. Oft übernehmen diese dann 0800 2 83 84 85 oder unter badenova.de eine ärgerliche Nachzahlung auf viele Haus- auch das direkte Gespräch mit den Energie- Badenova

180°) versetzten Speichenrückstrahlern ver- Standesamt Hinweise für sehen sein. Weitere Reflektoren müssen vor- wegen Fortbildung geschlossen ne und hinten an den Pedalen angebracht Am Dienstag, 25. April und Mittwoch, 26. Fahrradfahrer sein. Zudem ist ein roter Rückstrahler hinten April 2017 ist das Standesamt wegen einer Beleuchtung an jedem Fahrrad Pflicht. Die sicherste Art Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitar- Welcher Autofahrer kennt ihn nicht, den durch die Dunkelheit zu fahren ist es nach wie beiter geschlossen. Schrecken, der einem in die Glieder fährt, vor, einen funktionierenden Scheinwerfer Ab Donnerstag, 27. April 2017 ist das Stan- wenn wie aus dem Nichts ein Fahrradfahrer vorne und eine rote Schlussleuchte hinten am desamt wieder zu den gewohnten Zeiten ge- ohne Licht um die Ecke schießt? Bei den Kon- Rad zu haben. öffnet. trollen des Ordnungsamtes sowie des Polizei- Besonders für Schüler, die in den Wintermo- Wir bitten um Ihr Verständnis. postens der Stadt Bad Krozingen in den natenoftimDunkelnzurSchulefahren,istein Herbst- und Wintermonaten im letzten Jahr komplett ausgerüstetes Fahrrad Pflicht! Sind ist zunehmend aufgefallen, dass immer noch alle Lichter während der Dämmerung, bei viele Radfahrer im Dunkeln tappen. Das gilt Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnis- Kreisverkehr nicht nur in Bezug auf fehlende und kaputte sen ordnungsgemäß angeschaltet und wird Beleuchtung, sondern auch für andere ge- das ganze durch helle Kleidung ergänzt, ist am Südring setzlich vorgeschriebene Vorrichtungen am ein wichtiger Teil zum sicheren Straßenver- Fahrrad. Das kann dem Fahrer nicht nur ein kehr beigetragen. Verwarnungsgeld einbringen, sondern ist vor allem auch lebensgefährlich im Straßenver- Sicherheitsausstattung kehr. Für all diejenigen, welche sich fragen ob deines Fahrrads: ihr eigenes Fahrrad verkehrstauglich ist, ge- 1. Vorderrad-Bremse nügt schon ein kurzer Blick ins Gesetz, um 2. Hinterrad-Bremse sich Klarheit zu verschaffen. Die Straßenver- 3. Scheinwerfer kehrszulassungsverordnung,kurzStVZ0,gibt 4. weißer Reflektor es übrigens auch im Internet, zum Beispiel un- 5. Dynamo ter www.stvzo.de. Zu der Grundausstattung 6. rotes Rücklicht eines Fahrrades gehören unter anderem zwei 7. roter Rückstrahler unabhängig voneinander funktionierende 8. großer roter Rückstrahler Bremsen sowie eine helltönende Klingel, um 9. gelbe Reflektoren im Vorderrad andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf und im Hinterrad Gefahrensituationen aufmerksam zu ma- 10. gelbe Rückstrahler in den chen. Damit es gar nicht erst zu gefährlichen Pedalen Situationen kommt ist es wichtig, als Fahrrad- 11. hell tönende Glocke Bild: Auf dem Kreisverkehr am Südring füh- fahrer frühzeitig gesehen zu werden. Dazu len sich auch die Osterhasen wohl muss jedes Rad mit mindestens zwei (um Ordnungsamt 12. April 2017 • Stadtzeitung Bad Krozingen • 13

Engagement zum Ausdruck gebracht“, so Staufermedaille MinisterGuidoWolf.„Erwarundistinseinem Fachgebiet immer ein Vorbild für Qualität, in Gold für Leistung und Menschlichkeit. Viele Aktivitä- Gerhard Tillmann ten konnten ohne sein soziales Engagement nicht stattfinden. Er hat sich in vielfältiger Gerhard Tillmann hat am vergangenen Frei- Weise für die Mitbürgerinnen und Mitbürger tag die Staufermedaille in Gold erhalten. Bad Krozingens eingesetzt und sich um das Überreicht wurde die besondere Auszeich- Gemeinwohl verdient gemacht“, so Bürger- nung von Justizminister Guido Wolf in Vertre- meister Volker Kieber. Gerhard Tillmann wur- tung des Ministerpräsidenten. Gerhard Till- de 1986 Prüfungsmeister für Köche bei der mann hat sich seit 1985 insbesondere um die IHK Südlicher Oberrhein und ist seit 1988 Vor- Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen im standtsmitglied und Kreisausbildungswart im Bereich des Gaststättengewerbes verdient DEHOGA Schwarzwald-Bodensee im Altkreis gemacht und ihnen das Rüstzeug für eine Müllheim. Er war 1990 Mitbegründer und bis spätere Karriere mit auf dem Lebensweg ge- 2004 Vizegeneralprior des „Orden des St. geben. Er war Küchenchef in führenden Ho- Laurentius – Laurentius Bruderschaft e.V. für tels der Region, ebenso Ausbilder für Köche Deutschland und Europa“. Seit 2004 ist er sowie bis 2004 Mitglied im Küchenleiterteam Komtur des Ordens von Freiburg und Baden, der Universitätsklinik Freiburg. „Gerhard Till- darüber hinaus bei den Ritterschlägen ans- G. Tillmann & G. Wolf mann ist in all den Jahrzehnten seines beruf- lässlich der jährlichen Laurentiustagen des lichen Wirkens und insbesondere durch sein Verbandes der Köche Deutschlands der Zere- ziale Einrichtungen in und um Freiburg herum starkes soziales Engagement für den Berufs- moniemeister in der Kirche. In seiner Arbeit in verwendet werden. Die heute verliehene stand, aber auch in diesen sozialen Einrich- der Komturei veranstaltet er unter anderem Staufermedaille ist eine besondere, persönli- tungen zu einer sehr geschätzen Persönlich- seit22JahrenjährlicheineSpargelschälaktion che Auszeichnung des Ministerpräsidenten keit geworden. Mit der Verleihung wird nun auf dem Marktplatz in Freiburg, deren Erlöse für Verdienste um das Land Baden-Württem- der Dank des Landes für sein herausragendes für soziale Aktionen für Obdachlose und so- berg und seine Bevölkerung.

Neugestalteter Bahnhofsplatz eingeweiht eingeweiht. Fünf Sitz- und Liegeinseln sowie Eröffnung Am vergangenen Sonntag wurde im Rah- sieben farbige Baumkübel wurden im Vor- men der Veranstaltung „Bad Krozingen im feld aufgestellt und von der Firma Fautz – die Bahnhofsplatz Frühling“ der neugestaltete Bahnhofsplatz Gärten bepflanzt.

BM Kieber eröffnet mit den Stadträten den neugestalteten Bahnhofsplatz 14 • Kirchen Stadtzeitung • 12. April 2017

St. Sebastian, Schlatt 2. Totengedenken Hildegard Hog / 21:00 Uhr Feier der Auferstehung 2. Totengedenken Markus Kiechle mitgest. von der Männerschola (PK) St. Johannes, Hausen St. Michael, Tunsel 19:00 Uhr NovenezurgöttlichenBarmherzigkeit 21:00 Uhr Feier der Auferstehung (GD) (Schelb)

Mittwoch, 12. April 2017 Ostersonntag, 16. April 2017 Donnerstag, 20. April 2017 St. Leodegar, Biengen St. Alban, Bad Krozingen St. Alban, Bad Krozingen 18:30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus! 10:30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet 09:00 Uhr Morgenlob kfd vom Kirchenchor (GD) 10:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder (GD) Donnerstag, 13. April 2017 18:30 Uhr Ostervesper 18:00 Uhr Rosenkranz St. Alban, Bad Krozingen mitgest. von der Schola (MM) St. Johannes, Hausen 19:30 Uhr Gemeinsame Feier des „letzten St. Leodegar, Biengen 19:00 Uhr NovenezurgöttlichenBarmherzigkeit Abendmahls Jesu“ mitgest. von der 10:30 Uhr Eucharistiefeier mitgest. vom (Schelb) Frauenschola (GD, MM/PK/KW) Projektchor des Kirchenchors Biengen St. Sebastian, Schlatt 21:00 Uhr Betstunde und Schlatt (PZ). Es wird die „Kleine 18:00 Uhr Rosenkranz St. Leodegar, Biengen Orgelmesse“ von Haydn aufgeführt. 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) 16:00 Uhr Hauskommunion anschl. Hauskommunion JTSt Emmanuel + Margarethe Schiwig St. Sebastian, Schlatt St. Johannes, Hausen geb. Stochlik 18:00 Uhr Rosenkranz 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Übergabe der St. Michael, Tunsel 21:00 Uhr Betstunde mit Taizé-Liedern Erstkommuniongewänder mitgest. 18:00 Uhr Rosenkranz (Messmer) vom Kirchenchor (MM) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) St. Michael, Tunsel Es wird die Messe „Missa Festiva„ von Josef Anton + Franziska Klein, Josef + 11:00 Uhr Probe der Ministranten (KW) Christopher Tambling aufgeführt. Ruth Klein, Edmund + Elsa Klein, 21:00 Uhr Betstunde 19:00 Uhr NovenezurgöttlichenBarmherzigkeit Alois + Richard Klein / Rudolf + Berta Bußmann, Hildegund Schreiner / Freitag, 14. April 2017 Ostermontag, 17. April 2017 JTSt Franz Anton, Albertina + Maria St. Alban, Bad Krozingen St. Alban, Bad Krozingen Elisabeth Klein geb. Schmidt und 10:00 Uhr Kinderkreuzweg (UD) 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (Herzog) Tochter Josefine 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mitgest. St. Leodegar, Biengen vom Kirchenchor (MM) 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mitgest. Freitag, 21. April 2017 19:00 Uhr Andacht in der Friedhofskapelle vom Kinderchor (Lang) St. Alban, Bad Krozingen (Litterst) St. Johannes, Hausen 09:00 Uhr Friedensgebet St. Leodegar, Biengen 09:30 Uhr Eucharistiefeier 10:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder (GD) 10:00 Uhr Kinderkreuzweg (Schweizer) zum goldenen Priesterjubiläum 18:00 Uhr Rosenkranz 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mitgest. von der von Pater Heinz Faller (Faller) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) Schola (Lang). Thema: „Gott liebt die- 19:00 Uhr NovenezurgöttlichenBarmherzigkeit St. Johannes, Hausen se Welt: im Tod ist Leben“ St. Sebastian, Schlatt 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) St. Johannes, Hausen 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kinderkirche Alfred + Thea Morath / 10:00 Uhr Kinderkreuzweg (Schelb) mitgest. vom Projektchor des Kirchen- Alfred + Thea Morath 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie (GD) chors Schlatt und Biengen (PK) 19:00 Uhr NovenezurgöttlichenBarmherzigkeit 19:00 Uhr Beginn der Neuntätigen Novene zur Es wird die „Kleine Orgelmesse“ (Schelb) göttlichen Barmherzigkeit (Schelb) von Haydn aufgeführt. St. Sebastian, Schlatt St. Sebastian, Schlatt St. Michael, Tunsel 10:00 Uhr Probe der Erstkommunionkinder 10:00 Uhr Kinderkreuzweg (Winkler) 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung (MM) 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie (PK) der Osterspeisen mitgest. vom St. Michael, Tunsel Kirchenchor (PZ). Zur Aufführung Samstag, 22. April 2017 10:00 Uhr Kinderkreuzweg (Nhat Tran) kommt die Missa brevis in B von St. Alban, Bad Krozingen 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie mitgestaltet vom Wolfgang Amadeus Mozart. 17:00 Uhr AbendgebetderKommunionfamilien Kirchenchor (KW) zur Einstimmung auf den Festtag (GD) Dienstag, 18. April 2017 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (GD) Samstag, 15. April 2017 St. Alban, Bad Krozingen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) St. Alban, Bad Krozingen 09:00 Uhr Friedensgebet Josef + Cäcilia Bleile und verstorbene 11:00 Uhr Ministrantenprobe für Osternacht 18:00 Uhr Rosenkranz Angehörige / Josef Steiert zum Jahres- (TD) 18:30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus! gedächtnis und verstorbene Ange- 21:00 Uhr Feier der Auferstehung St. Johannes, Hausen hörige, Verstorbene derer niemand mitgest. von der Schola (TD) 19:00 Uhr NovenezurgöttlichenBarmherzigkeit gedenkt / Caroline + Otto Andreas anschl. Agapefeier auf dem Kirchplatz (Schelb) Ganter und Söhne Otto + Herbert (bzw. bei schlechtem Wetter im St. Michael, Tunsel St. Johannes, Hausen Haupteingang der Kirche) und 18:00 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr NovenezurgöttlichenBarmherzigkeit Verkauf von selbstgebackenen Oster- (Schelb) lämmern (Erlös für die Jugendfreizeit) Mittwoch, 19. April 2017 St. Sebastian, Schlatt St. Leodegar, Biengen St. Leodegar, Biengen 17:00 Uhr AbendgebetderKommunionfamilien 21:00 Uhr Feier der Auferstehung (Lang) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) zur Einstimmung auf den Festtag anschl. Agapefeier im St. Leodegarkeller verstorbene Ehefrau / (MM) 12. April 2017 • Stadtzeitung Kirchen • 15

St. Michael, Tunsel Anmeldungen und nähere Informationen er- Kooperator Dr. Peter v. Zedtwitz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (MM) halten Sie im Büro der Seelsorgeeinheit. 07633 / 94884-0 Vikar Markus Manter Sonntag, 23. April 2017 Krankenkommunion 07633 / 9232944 St. Alban, Bad Krozingen Wer die Krankenkommunion für sich oder Gem.Assist. Ulrike Dondrup 09:45 Uhr Treffen der Kommunionkinder einen Angehörigen wünscht, möge sich 07633 / 908949-17 im Albaneum (GD) Past.Ref. Bernhard Huber 10:00 Uhr Eucharistiefeier zur Erstkommunion • für St. Alban Bad Krozingen, St. Leodegar 07633 / 92310-40 (GD) Biengen, St. Johannes Hausen und St. Se- Past.Ref. Georg Klingele 20:30 Uhr Taizé-Gebet in St. Alban (MM, bastian Schlatt im Büro der Seelsorgeein- 07633 / 908949-19 Diakonin Groß) heit Diakon Josef Kwoßek St. Leodegar, Biengen Tel. 07633/908949-0 07634 / 553130 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier • für St. Michael Tunsel im Büro Tunsel St. Johannes, Hausen Tel. 07633/3567 Adressdaten Seelsorgeeinheit 10:30 Uhr Eucharistiefeier (TD) Bad Krozingen-Hartheim St. Sebastian, Schlatt melden. Zwecks Terminabsprachen werden Büro Bad Krozingen 09:45 Uhr Treffen der Kommunionkinder im wir uns dann wieder mit Ihnen in Verbindung Basler Str. 26, Pfarrhaus (MM) setzen. 79189 Bad Krozingen 10:00 Uhr Eucharistiefeier zur Erstkommunion 07633 / 908949-0, mitgest. von der Jugendband und Redaktionsschluss 07633 / 908949-20 dem Musikverein (MM) Freitag, 21. April 2017 für die Ausgabe im Zeitraum vom 29. April 2017 bis Öffnungszeiten: 21. Mai 2017 (3 Wochen!) montags bis freitags 9.00 Uhr - 11.00 Uhr Taufseminare 2017 Ihre Beiträge zur Veröffentlichung bitten wir mittwochs 14:00 Uhr - 16.00 Uhr Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in künftigandasBüroinBadKrozingen(badkro- donnerstags 16.00 Uhr - 18.00 Uhr zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das [email protected]) zu richten. Messin- Taufseminar, danach erfolgt das persönliche tensionen können wie bisher in den Büros vor Gründonnerstag (13.04.2017) Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Ort aufgegeben werden. Wir weisen darauf nachmittags geschlossen Taufseminare im Albaneum finden samstags hin, dass nach Redaktionsschluss keine Auf- zwischen 10:00 und 12:30 Uhr wie folgt statt: nahmen für den Pfarrbrief mehr möglich sind. Büro Tunsel • 13. Mai 2017 Bedenken Sie dies auch bei Ihren Messbestel- St. Michaelstraße 13, • 24. Juni 2017 lungen. Besten Dank! 79189 Bad Krozingen-Tunsel • 15. Juli 2017 07633 / 3567, 07633 / 406951 • 16. September 2017 Pastorale Mitarbeiter Dekan Gerhard Disch • 14. Oktober 2017 Öffnungszeit: 07633 / 908949-0 • 18. November 2017 montags 9.30 Uhr - 12.00 Uhr

Messe, die wegen der solistischen Mitwir- Luca Festner (Tenor) und Matthias Wörz Missa in C kung der Orgel im Benedictus als Orgelsolo- (Bass). Den Streicherpart, zwei Trompeten von W.A. Mozart im Festgottesdienst Messe bekannt ist. Des Weiteren erklingen und Pauken, übernehmen Musiker der Re- an Ostern von Mozart die Werke „Jubilate“ KV 177, gion; an der Orgel Prof. Gerhard Gnann. Die Im Festgottesdienst am Oster-Sonntag, „Halleluja“ KV 47 und die Kirchensonate KV Gesamtleitung hat Matthias Wörz. 10.30 Uhr in St. Alban singt der Chor die 263. Gesangs-Solisten sind: Ann-Kathrin Zelebrant der Osterfest-Liturgie ist Dekan Missa in C, KV 259 von W.A. Mozart, eine Schmerbeck (Sopran), Stefanie Zink (Alt) Gerhard Disch.

Guthmann mit dem Bläserkreis und 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Andreas Guthmann im Altenpflegeheim Siloah mit 10.00 Uhr Festgottesdienst mit festlicher Musik Prädikantin Lydia Rau (Trompete und Orgel) und Abend- 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl im mahl in der Christuskirche mit Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Pfarrer Rolf Kruse Prädikantin Lydia Rau 15.00 Uhr Andacht zur Todesstunde Montag 17. April, Ostermontag Donnerstag 13. April, Gründonnerstag Jesu mit Musik für Orgel und Cello 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Christuskirche 15.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Pfle- von Johann Sebastian Bach mit dem Kinderchor und geheim „Sonnenhain“ mit Pfarrer mit Prädikantin Lydia Rau Dekan Rainer Heimburger Rolf Kruse und Vikar Markus Manter 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Sonntag 16. April, Ostersonntag Noch 25 Tage Christuskirche mit Pfarrer Rolf Kruse 6.00 Uhr Feier der Osternacht in der Christus- bis zum Kirchenkabarett kirche mit der Osternachtsschola und Bitte den 2. Mai, 19.30 Uhr unbedingt vormer- Freitag 14. April Pfarrer Rolf Kruse ken! Da gastiert der evangelische Pfarrer 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der anschl. Osterfrühstück im Gemeindesaal Ingmar Maybach mit seinem neusten hochka- Christuskirche mit Pfarrer Andreas 8.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof rätigen Kirchenkabarettprogramm unter dem 16 • Kirchen Stadtzeitung • 12. April 2017

Motto„VivalaReformation“inderChristuskir- desaal und schließt kurz vor Beginn des Fest- Impulse zum Mitnehmen liegen aus. Seien Sie che – ein ganz besonderer Beitrag zum Refor- gottesdienstes um 10 Uhr. Man kann jederzeit herzlich eingeladen zum Innehalten in unse- mationsjubiläum! Karten zu 20,-Euro sind jetzt dazu stoßen – z.B. nach der Auferstehungsfei- rem Gotteshaus wann immer Sie möchten. imVorverkaufimGemeindebüro,beiderBuch- er auf dem Friedhof, die um 8 Uhr beginnt. handlung Pfister und bei der Tourist-Informati- Herzliche Einladung Öffnungszeiten unseres Gemeinde- on im Kurgebiet erhältlich. büros (Schwarzwaldstraße 7): Kirchengemeinde sammelt weiter Montag bis Mittwoch und Freitag Änderungen an Ostern für die Tafel 09.00 bis 12.30 Uhr Dieses Jahr beginnt die Feier der Osternacht Nach wie vor bittet die Kirchengemeinde um Mittwoch bis Freitag erstmals um 6 Uhr am Morgen des Ostersonn- Lebensmittelspenden für die Tafel. Sie werden 13.00 bis 17.00 Uhr tags. Die Gemeinde versammelt sich um das dringend gebraucht - die Nachfrage ist sehr Gemeindebüro (Gabriele Thiel, Ines Oehler): Osterfeuer und zieht anschließend in die dunk- hoch. Die Spenden können während der Öff- 07633-3242 le Kirche ein. Dort zünden alle ihre Osterlichter nungszeiten des Gemeindebüros (siehe unten) Pfarrer Rolf Kruse: an. Nach Lesungen, Tauferinnerung, der Ver- abgegeben werden. Vielen Dank für jede Form 07633-806177 kündigungdesOsterevangeliumsundderFeier der Unterstützung! Pfarrer/Kur- und Reha-Seelsorger des Abendmahls tritt die Gemeinde hinaus in Andreas Guthmann: den Ostermorgen. Das Osterfrühstück beginnt Die Kirche steht offen 07633-14969 demnach bereits unmittelbar nach Ende der Die Türen unserer Christuskirche stehen jeden Gemeindediakonin Gabi Groß: Feier der Osternacht gegen 8 Uhr im Gemein- Tag der Woche von morgens bis abends offen. 07633-150711

Gemeinde hinaus in den hellen Ostermor- Osternacht gen. Das Osterfrühstück beginnt unmittel- erstmals am frühen Morgen bar nach Ende der Feier der Osternacht ge- Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Kro- gen 7.30 Uhr im Gemeindesaal und schließt zingen geht an diesem Osterfest neue Wege. kurz vor Beginn des Festgottesdienstes um Freitag, 14.04.2017 Erstmals lädt sie zur Feier der Osternacht 10.00 Uhr. Wer mag, kann sich jederzeit an- 16:30 Uhr KARFREITAGS-ANDACHT nicht Karsamstagnacht, sondern am Oster- schließen – selbstverständlich auch nach der MIT ABENDMAHL sonntagmorgen um 6.00 Uhr ein. Zunächst Auferstehungsfeier auf dem Friedhof, die versammelt sich die Gemeinde vor der Chris- um 8.00 Uhr beginnt. Sonntag, 16.04.2017 tuskirche um das Osterfeuer. Dort beginnt GottesdienstamOstersonntag,den16.April 10:00 Uhr OSTER-GOTTESDIENST derGottesdienstundwirddieneueOsterker- Beginn um 6.00 Uhr am Osterfeuer vor der Parallel findet ein Kinderprogramm ze feierlich entzündet. Christuskirche Bad Krozingen (Schwarz- statt. Gäste sind ganz herzlich will- Danach zieht die Gemeinde in die noch waldstraße 7) kommen. dunkle Kirche ein und entzündet dort ihre Liturgie: Pfarrer Rolf Kruse Osterlichter. Nach Lesungen, Tauferinne- Musik und Lieder: Sie finden uns hier: Am Alamannenfeld 4, rung, der Verkündigung des Osterevangeli- Osternachtschor unter Leitung von Bezirks- Bad Krozingen. Info Tel: 07633/8369929 ums und der Feier des Abendmahls tritt die kantorin Susanne Konnerth Email: [email protected],Web: www.efk-bk.de

einer Wanderung in der Neuapostolischen Kirche in 79268 Bötzingen, Markgrafenstr. 8.

Sonntag, 23.04.17, Konfirmation Karfreitag, 14.04.17 Der Konfirmations-Gottesdienst für unsere FREITAG, 14.04.2017 09.30 Uhr Gottesdienst Gemeinde findet in Freiburg, Seminarstr. 22 19:30 Uhr Karfreitag-Andacht statt mit Bischof Urs Heiniger. mit Harfen- und Anbetungsmusik Ostersonntag, 16.04.17 ( Petra Zöller & Team) 09.30 Uhr Gottesdienst Zu den Gottesdiensten und allen – zur Einstimmung auf Ostern – Veranstaltungen sind Gäste herzlich Mittwoch, 19.04.17 willkommen. SONNTAG, 16.04.2017 20.00 Uhr Gottesdienst 10:00 Uhr Oster-Gottesdienst Weitere Informationen im Internet: mit Raschid Idrissi (Autor des Buches Donnerstag, 20.04.17 bad-krozingen.nak-freiburg.de „Ein Moslem wird Christ“), Um 10.00 Uhr treffen sich unsere Senioren zu sowie im Schaukasten vor der Kirche. im Anschluss Möglichkeit zum Austausch und Gebet

Wir laden Sie herzlich ein, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.

Weitere Infos: www.fcg-badkrozingen.de + 07633/4334 Gemeindezentrum Bad Krozingen, Norsinger Str. 22 12. April 2017 • Stadtzeitung Kirchen • 17

keit und das seelische Wohlbefinden. Mit einfachenBewegungsübungenkannderder Atem belebt, vertieft und erfahren werden. Ziel ist ein gelassener und natürlicher Atem, der zu mehr Vitalität und Lebensfreude ver- hilft. Ausstellung im Haus der Kurseelsorge Der Kurs eignet sich für Menschen mit Atem- Bogdan Mack & Alain Scorb wegserkrankungen und für diejenigen, die Musik,Klang,Licht,Raum,Mobiles,Skulptur mehr Tiefe und Bewusstheit mit sich selbst Sonntag, 02. April - Sonntag, 30. April 2017 erfahren möchten. Öffnungszeiten: werktags von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 15 bis 17.30 Uhr Samstag, 15. 04. 14.30 – Haus der Kurseelsorge Finissage: 16.00 Uhr Danse®Vita. Sonntag, den 30. April um 17.00 Uhr Thema: „Es duftet nach Frühling“ Musik: Bogdan Mack. Ausstellungsführung: Die Natur bahnt sich mit neuen Knos- Alain Scorb & Bogdan Mack pen ihren Weg. Der beginnende Früh- Es ist ein aus einer Seelenverwandtschaft ling lädt Dich ein innezuhalten, alles entstandenes, neues, spannendes, kreatives Neue wahrnehmend, zu lauschen, zu Projekt mit Raum und Zeit aus Klang, Musik, staunen. Bitte bequeme Kleidung, di- Licht, Bewegung, Mobiles, Skulptur. Für cke Socken und evtl. eine Decke mit- Bogdan Mack, Musik-Designer, Tonkünstler bringen. Leitung: Susanne Prenzlin, und Alain Scorb, Graphic-Designer, langjäh- Danse®Vita Lehrerin, Bad Krozingen. riger Initiator der KunstBande, ist es “die Freude im kreativem Dialog in neue Welten Ostermontag, 17. 04. einzutauchen“. 19.00 Uhr Haus der Kurseelsorge Montag, 24. 04. Osterkonzert. 16.00 Uhr Schwarzwaldklinik Geriatrie, Gruppenkurs: Musik und Lyrik. Station 5 Von Atemlos zu Atemfülle Das Markgräfler Klarinetten-Quartett Volksliedersingen zur Gitarre. (nach Ilse Middendorf) (VerenaHonz,MichaelMayr,Matthias Mit Michael Mayr, Pastoralreferent. jeden Mittwoch, 26. April bis 14. Juni 2017 Malus, Wolfgang Smith) spielt Werke (außer 07. 06.!), 10.00 - 11.15 Uhr im Haus von G.F.Händel, W. Byrd, C. Böhm, G. Donnerstag, 27. 04. der Kurseelsorge, Thürachstr. 1 in Bad Kro- Gershwin, K. D. v. Dittersdorf, S. 18.30 Uhr Theresienklinik, Vortragssaal zingen, Leitung: Stephanie Zink, Atempäda- Sondheim, E. Garner, T.S. Stewart, Donnerstagstreff: Volksliedersingen gogin und Sängerin, Anmeldung und weite- W.A. Mozart, und J. Strauß. Leitung: in froher und besinnlicher Runde. re Infos bei St. Zink, Tel. 0761/4098224 oder Wolfgang Smith, Mühlingen. Lesung: Mit Pater H. Faller SCJ und Team. Email: [email protected] Kerstin Homeier, Bad Krozingen. Im Schnupperstunde oder späterer Einstieg Anschluss an das Konzert laden wir zu Freitag, 28. 04. nach Absprache möglich. Bitte bequeme einem kleinen Umtrunk ein. 19.30 Uhr Haus der Kurseelsorge Kleidung und Gymnastikschuhe oder Stop- Eintritt frei – Spende erbeten. Meditatives Tanzen persocken mitbringen, Kurzbeschreibung: Wir tanzen einfache Kreistänze zu Der Atem steht in direkter Wechselwirkung Donnerstag, 20. 04. klassischer Musik und Folklore die je- zu unseren Gefühlen, der Körperhaltung 18.30 Uhr Theresienklinik, Vortragssaal der auch ohne Vorkenntnisse mittan- und dem vegetativen Nervensystem. Er be- Donnerstagstreff: Volksliedersingen zen kann. einflusst das ganze Sein des Menschen und in froher und besinnlicher Runde. Unkostenbeitrag auf Spendenbasis: bestimmt somit die Gesundheit, Lebendig- Mit Pater H. Faller SCJ und Team. 5 Euro

Kultur

Krozingen. Schirmherrschaft: Bürgermeister „Dance Triumph“ Volker Kieber. Internationales Ballett-Festival Wir freuen uns auf Ihr Kommen. „Dance Triumph“ In der ersten Woche der Osterferien ist Tickets: Bad Krozingen ein Zentrum des Tanzes. Am Tourist-Information 15. April 2017, um 14 Uhr, findet im großen Tel.: +49 7633 - 4008 164 Saal des Kurhauses ein Ballett-Festival mit oder online unter: Auftritten von Schülerinnen und Schülern www.reservix.de aus mehreren Ländern statt. Erwartet werden Teilnehmer im Alter von 13 Veranstalter: bis 24 Jahren aus den USA, Russland, Zypern Ballettschule STAGE DOOR und selbstverständlich Deutschland. In Ko- www.stage-door.de operation mit dem Kulturamt der Stadt Bad Tel.: +49 7633 - 12560 18 • Kultur Stadtzeitung • 12. April 2017

hält nicht lange, während er mit seinen inne- ne seinen Vater um Erlaubnis zu fragen. ren Dämonen kämpfen muss, packt Anasta- Di 18.04.2017, 16:30 Uhr sia die Eifersucht, die besessene Ex-Flamme Leila (Bella Heathcote) und die dominante Die Häschenschule – Elena alias Mrs. Robinson (Kim Basinger) Jagd nach dem goldenen Ei möchten Christian wieder für sich haben. D 2016, 76 Min., FSK o.A. Sa 15.04.2017, 20:00 Uhr Max (gesprochen von Weit. Noah Levi) streunt viel Die Geschichte von einem Weg Wilde Maus lieber durch die Groß- um die Welt D/A 2016, 103 Min., FSK ab 12, stadt, als in die Hasen- D 2016, 90 Min, FSK o.A. Regie: Josef Hader schule zu gehen. Statt Im Frühling 2013 pa- Der 50-jährige Georg die Schulbank zu drü- cken Patrick und Gwen (Josef Hader) ist Musik- cken träumt er davon, ihre Rucksäcke, um sich kritikerinWienundhält in die „Wahnsinns-Ha- auf einen langen Weg sich selbst für außerge- sen“-Gang aufgenom- um die Welt zu ma- wöhnlich gut. Dennoch men zu werden und chen: Von ihrer Heimat- verliert er recht abrupt versucht, bei den Mit- stadt Freiburg soll es so seinen Job, denn der gliedern Eindruck zu schinden. Als er es dabei weit in den Osten ge- Chef (Jörg Hartmann) ein bisschen übertreibt, verketten sich die hen, bis sie irgendwann möchte sparen. Diese Ereignisse unglücklich und Max landet in aus dem Westen wie- üble Nachricht kann einem Ausbildungsheim in der Provinz Sie lie- der nach Hause kehren. Georg seiner angetrau- gen vor der Schule auf der Lauer, um das ge- Und das alles über Land und Wasser. Fliegen ten Ehefrau Johanna (Pia Hierzegger) nicht heimnisvolle Goldene Osterei zu ergattern. wollen die beiden nie. Per Anhalter reisen sie überbringen. Stattdessen wird sein Ex-Chef Sein Fluchtversuch wurde vereitelt und das ist los, über den Balkan bis nach Moskau. Weiter zum Ziel nächtlicher Rache-Aktionen. Die auch gut so: Max lernt das Hasenmädchen durch das touristisch kaum erschlossene Zen- Sachbeschädigung beim verhassten Boss Emmi (Jenny Melina Witez) kennen, die sich tralasien, den Kaukasus, bis in den Iran. Im macht dabei allerdings erst den Anfang, Ge- in ihn verguckt und auch die Lehrerin Hermi- Mittelpunkt der Reise steht dabei immer der org weitet seine Angriffe beständig aus. Par- ne (Senta Berger) ist gar nicht so doof, wie er unmittelbare Kontakt zu den Menschen, die allel geht er tagsüber – er hat ja jetzt viel Zeit dachte. Max schöpft Vertrauen in seine neue sie durch das „per Anhalter reisen“ beson- – einem interessanten Hobby nach: Gemein- Umgebung, hat Spaß am Lernen und wird für ders intensiv erleben dürfen. Sie sind mitten sam mit seinem Freund Erich (Georg Fried- seinen Mut bewundert. drin im Alltag der Menschen. Jedes Auto rich) und dessen rumänischer Freundin Nico- Sa 15.04.2017, 15:00 Uhr, bringt eine neue Geschichte, eine neue Be- letta (Crina Semciuc) bastelt er an einer alten So 16.04.2017,15:00 Uhr gegnung, die man so nie hätte planen kön- Achterbahn. nen. So 16.04.2017, 19:00 Uhr Kinokarten Do 13.04.2017, 19:00 Uhr Di 18.04.2017, 19:00 Uhr reservieren Fr 14.04.2017, 20:00 Uhr Tel.: 07633 / 407 169 oder -174 Mo 17.04.2017,19:00 Uhr Bibi & Tina – reservieren/kaufen Tohuwabohu total! Tel.: 07633 / 93 87 84 10 Fifty Shades of Grey – D 2017, 111 Min., FSK o.A., (zu den Spielzeiten/Öffnungszeiten) Gefährliche Liebe Regie: Detlev Buck www.joki-kino.de USA 2017, 118 Min,. In „Bibi & Tina 4“ ist FSK ab 16, Regie:James Foley eine ganze Menge Unsere Öffnungszeiten: Im ersten Teil lernte die Chaos angesagt. Als Bi- Do. 18:00 – 20:30 Uhr 21-jährige Studentin bi (Lina Larissa Strahl) Fr. 19:00 – 21:00 Uhr Anastasia Steele (Dako- und Tina (Lisa-Marie Sa. 14:00 – 17:00 Uhr ta Johnson) den smar- Koroll) einem coolen und 19:00 – 21:00 Uhr ten Milliardär Christian Ausreißer begegnen, So. 14:00 – 17:00 Uhr Grey (Jamie Dornan) der von seiner Familie und 18:00 – 20:30 Uhr kennen, mit dem sie verfolgt wird, können Mo. 18:00 – 20:30 Uhr baldeineleidenschaftli- sie nicht tatenlos zuse- Di. 15:30 – 20:30 Uhr che Beziehung verbin- hen. Der Junge ent- Mi. geschlossen! det. Im zweiten Kapitel puppt sich später als Mädchen Adea/Aladin macht Anastasia (Lea van Acken), das Ärger mit ihrem Onkel Wir bitten um Verständnis, dass das Media- schweren Herzens Schluss, um ein unabhän- hat. Bibi versucht das Problem zu lösen, doch theksteam keine Karten für das JOKI ausdru- giges Leben zu führen und sich in ihre Arbeit sie kommt mit Hexerei allein nicht weiter. cken kann. als Redakteurin zu stürzen. Vergessen kann Währenddessen gibt es auf Schloss Falken- Vorbestellte Karten müssen 30 Min. vor Vor- sie Grey trotzdem nicht, als Christian um ein stein Ärger. Graf Falko (Michael Maertens) ist stellungsbeginn abgeholt werden. Reservier- letztesTreffenbittet,kannAnastasianichtwi- mit der Renovierung der Burg komplett über- te Karten, die bis zu diesem Zeitpunkt (oder derstehen. Ihre sexuelle Beziehung wird neu fordert. dem bei der Reservierung angegebenen Op- entfacht, während sie zusammen Tage voll Zu allem Überfluss will sein Sohn Alex (Louis tionsdatum) nicht abgeholt wurden, werden prickelnder Erotik erleben. Doch das Glück Held) dort ein Musikfestival veranstalten, oh- in den freien Verkauf gegeben. 12. April 2017 • Stadtzeitung Kultur • 19

islamischen Republik und erleben dabei, dass Pakistan mehr ist, als es die Berichterstattung in den Nachrichten annehmen lässt. Auf Pa- kistan folgen Indien, Nepal, das Karakorum- Gebirge, China und die Mongolei. Die Näch- te verbringen Patrick und Gwen meist in ih- Donnerstag, 13. April 2017, 19 Uhr rem kleinen Zelt. Irgendwo hinter einem Hü- „WEIT. Die Geschichte gel, in einem Feld, in der Steppe. Genau dort, von einem Weg um die Welt“ woihrWegsiehinführt.ImsibirischenIrkutsk In Anwesenheit des Regisseurs dann die große Überraschung: Schwanger. Im Frühling 2013 packen Patrick und Gwen Alte Pläne werden verworfen und neue ge- ihre Rucksäcke, um sich auf einen langen schmiedet, die Passage auf einem Fracht- Weg um die Welt zu machen: Von ihrer Hei- schiff gebucht und das Geburtsland des Kin- matstadt Freiburg soll es so weit in den Osten des gewählt: Mexiko. Als sie nach fast zwei gehen, bis sie irgendwann aus dem Westen Jahren Abenteuer dort ankommen, ist klar, wieder nach Hause kehren. Und das alles dass sich die Reise nun verändert. Sie kaufen überLandundWasser.Fliegenwollendiebei- einen alten VW-Bus und bauen ihn zu einem den nie. Per Anhalter reisen sie los, über den kleinen Zuhause um. Nach der Geburt von Balkan bis nach Moskau. Weiter durch das Sohn Bruno im Frühjahr 2015 verlangsamt touristisch kaum erschlossene Zentralasien, die junge Familie ihren Reiserhythmus. Ein den Kaukasus, bis in den Iran. Im Mittelpunkt JahrlangerkundensiezudrittMittelamerika, der Reise steht dabei immer der unmittelbare besuchen und arbeiten in Projekten, die sie Kontakt zu den Menschen, die sie durch das inspirieren, um dann vor der letzten großen „per Anhalter reisen“ besonders intensiv er- Hürde auf dem Weg um die Welt zu stehen: leben dürfen. Sie sind mitten drin im Alltag Die Überquerung des Atlantiks. Als Gwen der Menschen. Jedes Auto bringt eine neue und Patrick nach mehr als drei Jahren mit JOKI-KINO Bad Krozingen Geschichte, eine neue Begegnung, die man Kind im Hafen von Barcelona ankommen, Bahnhofstraße 3b so nie hätte planen können. An den Grenzen beschließen sie, die letzten 1200 Kilometer 79189 Bad Krozingen zu Pakistan steht das Paar vor der bisher zu Fuß zurück zu legen. Dreieinhalb Monate schwierigsten Entscheidung ihrer Weltum- laufen sie durch Spanien, Frankreich, die Kinokarten rundung.SollensiedenLandwegdurcheines Schweiz und schließlich durch Deutschland reservieren oder kaufen der gefährlichsten Länder der Welt wagen? um sich der alten Heimat langsam, Schritt für Telefon: 07633 / 407 169 oder Doch ihr Vertrauen in das Gute überwiegt. Schritt, zu nähern. Die Reise, mit viel Zeit, Telefon: 07633 / 93 87 84 10 Letztlich verbringen sie fünf Wochen in der noch einmal Revue passieren zu lassen. www.joki-kino.de

15 Euro (Kurgäste, Fördermitglieder, SWR2 Kulturkarte), 9 Euro (Schüler, Studenten bis 30 Jahre)

Auskunft und telefonische Kartenreservierung: Samstag, 22. April 2017, 19:30 Uhr Schloßkonzerte Bad Krozingen GmbH, Beethoven I: Die Klaviersonate Am Schloßpark 7, 79189 Bad Krozingen als Experimentierfeld Tel.: 07633/407-164 oder 07633/3700 Tobias Koch, Hammerflügel e-mail: [email protected] von Johann Gottlieb Fichtel, Wien 1803 www.bad-krozingen.de

Ludwig van Beethoven Klaviersonate c-Moll op. 13 „Pathétique“ Klaviersonate E-Dur op. 14/1 Klaviersonate G-Dur op. 14/2 Klaviersonate B-Dur op. 22 Zum dritten Mal in Folge gestaltet der interna- Sein instrumentaler Partner ist diesmal der tional renommierte Hammerflügelspezialist kostbare Hammerflügel von Johann Gottlob Treffpunkt Mediathek zur Tobias Koch, für den das Bad Krozinger Fichtel, der längere Zeit nicht mehr zu hören neuen Veranstaltungsreihe für Senioren: Schloss nach eigenen Worten längst eine war. Er ist das bislang einzige bekannte Instru- Es finden auch im neuen Jahr wieder interes- künstlerische Heimat geworden ist, einen ment seines Erbauers und ein besonders schö- sante und besondere Veranstaltungen für Beethoven-Sonatenabend. „Mit entwaffnen- nes Beispiel für die exquisite Klangkultur von Senioren in der Mediathek Bad Krozingen der Spontanität“, wie eine große deutsche Ta- Klavierinstrumenten unmittelbar zu Beginn statt. Die Veranstaltungsreihe steht unter geszeitung über ihn schreibt, wird er auch des 19. Jahrhunderts. dem Thema Klassiker. diesmal den interpretatorischen und kompo- Aufzeichnung: SWR 2 Lesepatin Karin Uhrig liest stimmungsvolle sitionsgeschichtlichen Geheimnissen von vier Märchen von Hermann Hesse Sonaten aus dem „Neuen Testamentaller Kla- Eintrittspreise: Dienstag, 25. April 2017, ab 15 Uhr, in der vierspieler“ (Hans von Bülow) nachspüren. 18 Euro (Normalpreis), MediathekBadKrozingen.DerEintrittistfrei. 20 • Kultur Stadtzeitung • 12. April 2017

20.02.14 Jazz by request - feat. Matthias Anton 30.10.14 The history of trombone - feat. Hans Jörg Fink 27.11.14 Jazz by request - feat. Arno Haas 26.12.14 Schöne Bescherung - Eine Familie packt aus! Für die Saison 2017 – 2018 möchten wir die 29.01.15 Vibraphone Diaries - beliebteste Formation aus vier Jahren Music feat. Dizzy Krisch Factory Night zurückholen. Wählen Sie Ihre 26.02.15 French Acoustic - Lieblingsformation, die Sie unbedingt noch- Une soirée de jazz français mals bei der Music Factory Night sehen und 26.03.15 Phils Boogaloo - Live Retro Jazz hören möchten. Falls Sie sich nicht entschei- 29.10.15 Lorenzo Petrocca - den können, gibt es die Videos der Konzerte My favorite songs - Vol. 1 auf www.moehrkes-music-factory.de zum 26.11.15 Philipp Moehrke - nachschauen. Schicken Sie Ihre Wahl bis My personal history of jazz piano 21. April 2017 an Philipp Moehrke, per Mail 26.12.15 Weihnacht-Westentaschen-Gala an [email protected]. Klassik, Jazz & Poesie Vol. 2 Unter allen Einsendungen werden 10 Frei- 28.01.16 Peter Lehel Quartett - karten und 20 CDs der nächsten Saison ver- Chamber Jazz lost. 03.03.16 Helmut Dold Dixi Quartett - Jazz & Entertainment Meine Lieblingsformation war 31.03.16 Adrian Mears - (max. 3 Nennungen): My favorite songs - Vol. 2 20.10.16 Nobert Gottschalk - Vocal Jazz 31.10.13 Family Affairs - 24.11.16 H.G. Költz, Matthias Anton & Claudia & Philipp Moehrke Philipp Moehrke - 3 Duos 28.11.13 Jazz by request - feat. Peter Lehel 26.12.16 Man singt deutsch - 26.12.13 Weihnacht-Westentaschen-Gala X-Mass Edition Klassik, Jazz & Poesie Vol. 1 26.01.17 Family Affairs meets Kosho 30.01.14 Helmut Dold & Philipp Moehrke 23.02.17 Sax and Hop & Low Blow servieren deutsche Jazz Schlager 30.03.17 Moi et les autres

Kur & Bäder

in Bad Krozingen. Mindestteilnehmer: 8 Per- DeutschlandimAltervon8bis24Jahren.Das KURHAUS sonen. Anmeldung bis Freitag, 12.00 Uhr: Festival steht unter der Schirmherrschaft von Johann-Strauß-Ensemble Tourist-Info, Tel. 07633/4008-163 Herrn Bürgermeister Volker Kieber. Tickets: Etwa 700 Musikstücke umfasst das Reper- Tourist-Info im Kurgebiet, Tel. 07633 4008- toiredesOrchesters:vonWienerSalonMusik Geführte Weinwanderungen 163, www.bad-krozingen.info und ungarischer Zigeunermusik über Musi- Immer am Donnerstag führt um 15.00 Uhr calmelodien bis hin zu klassischen Opern. ein örtlicher Winzer den interessierten Gast 22. Bad Krozinger Mozartfest durch den Weinerlebnispfad im Rebberg. Der „Klassik-Brunch im Frühling“ am Oster- Konzert-Termine: Dabei können die TeilnehmerWissenswertes montag, dem 17. April, ab 11.00 Uhr,im Kur- Mittwoch, 12. April, 15.30 Uhr über den badischen Wein und Kultur erfah- haus ist schon Tradition. Das Brunch-Büfett „Gästebegrüßung“ ren und gleichzeitig die edlen Tröpfchen bei beinhaltet Kaffee, Orangensaft und ein Glas Donnerstag, 13. April, 19.30 Uhr einer kleinen Weinprobe genießen. Mindest- Sekt zur Begrüßung. Musikalische Umrah- Freitag, 14. April, 10.30 Uhr und 15.30 Uhr teilnehmer: 5 Personen. Anmeldung (bis mung: Johann-Strauß-Ensemble. Solisten: Samstag, 15. April, 15.30 Uhr 12.00 Uhr)/ Treffpunkt: Tourist-Info im Kur- Valeria Enz-Dudas (Sopran), Annina Battag- Ostersonntag, 16. April, 10.30 Uhr und gebiet, Tel. 07633/4008-164 lia (Sopran) und der Tenor Rolf Keiser 19.30 Uhr „Wunschkonzert“ Ein weiteres musikalisches und kulinarisches Mittwoch, 19. April, 15.30 Uhr 3. Internationales Ballett-Festival „Dance Triumph“ Fahrt nach Colmar Die Ballettschule „Stage Door“ aus Bad Kro- Eine Ausflugsfahrt nach Colmar bietet an je- zingen veranstaltet am Samstag, dem 15. dem Samstag, um 13.30 Uhr,ein Bad Krozin- April, um 14.00 Uhr, im Kurhaus ein Ballett- ger Taxiunternehmen ab der Tourist-Info im Festival unter dem Motto „Große Dinge wer- Kurgebiet an. Ausgerüstet mit vielen Tipps fen ihre Schatten im voraus“. Bad Krozingen und Anregungen kann die Tour auf eigene wird zu einem Zentrum des Tanzes mit Auf- Faust wie z. B. in das bekannte „Musée d’Un- tritten von Schülerinnen und Schüler aus terlinden“ oder durch die Altstadt „Klein Ve- mehrerenLändern.ErwartetwerdenTeilneh- nedig“ gehen. Rückkehr ist gegen 18.00 Uhr mer aus den USA, Russland, Zypern und 12. April 2017 • Stadtzeitung Kur & Bäder • 21

Vergnügen bietet der „Wiener Abend“ am Osterfeuer Freitag, dem 21. April, um 19.00 Uhr,im Kur- Der Schlatter Rebberg bietet am Ostersonn- haus. Das Johann-Strauß-Ensemble wird den tag, dem 16. April, ab 16.00 Uhr, die roman- Abend musikalisch umrahmen. Das Menü tische Kulisse für das traditionelle Osterfeuer des Abends verwöhnt mit Sulz von der Bach- des Bad Krozinger Verkehrsvereins. Entwe- forelle, gekochter Rindertafelspitz mit Apfel- der zu Fuß oder mit der Kutsche kann man ab kren, Schnittlauchsauce und Erdäpfelgröstl der Vita Classica Therme zum Osterfeuer ge- und zum Dessert Apfelstrudel mit Vanille- langen. Für Stimmung sorgt im Festzelt eine sauce. Band, für leckeres Essen und Trinken ist auch Beim „Opernabend“ am Sonntag, dem 23. bestens gesorgt. Riesigen Spaß bereitet den April, werden um 19.00 Uhr die jungen Sän- Kindern sicherlich wieder das Ostereiersu- gerinnenundSängerderHochschulefürMu- chen. Am Abend wird ein Feuerwerk mit vie- sik Freiburg ihr ganzes Können im Kurhaus len Effekten den Rebberg in ein leuchtendes präsentieren. Lichtermeer verwandeln und auch das Oster- Den festlichen Abschluss für das Mozartfest fest langsam ausklingen lassen. bildet am Sonntag, dem 14. Mai, um 19.00 Uhr, das Konzert mit dem Ladies Classic Tanz mit Calypso Quartett im Kurhaus. Das Quartett präsen- Alleinunterhalter „Calypso“ spielt am Oster- tiert sich mit Gesangsstimme, Violine, Harfe montag, dem 17. April, um 15.00 Uhr,im Kur- hausfüralleMusikfreunde,diegerneihrTanz- bein schwingen. Das abwechslungsreiche Re- und Klavier in den verschiedensten Kombi- pertoire des Vollblutmusikers umfasst Ever- nationenimDuett,Terzett,Quartettodergar greens, Klassiker, Latein-Rhythmen bis hin zu als Solo mit Werken unterschiedlichster Stil- modernen Charts - ein abwechslungsreiches richtungen. Musikprogramm für jeden Musikgeschmack. Tickets zzgl. Vorverkaufs-Gebühr: Tickets sind an der Tageskasse erhältlich. Tourist-Info im Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163, Tanz in den Mai www.bad-krozingen.info Die Band GIN FIZZ wird beim „Tanz in den Mai“ am Sonntag, dem 30. April, ab 19.30 Tanz mit Steffen Uhr, im Kurhaus den Tänzern so richtig ein- Am Ostersonntag, dem 16. April, wird um heizen! Die Band „Gin Fizz“ verfügt über ein 15.00 Uhr der Alleinunterhalter Steffen mit riesiges Repertoire an Evergreens und Mo- flotten Rhythmen glänzen. Seit Jahren be- dern Hits. Mit im Gepäck sind Cha-Cha-Cha, geistert Steffen mit Keyboard und Gesang Samba, Rumba, Discofox, Slowfox, Quick- alle Gelegenheitstänzer und Tanzprofis re- stepp, Jive, Rock’n’Roll, Tango, Wiener Wal- gelmäßig im Kurhaus. Der Alleinunterhalter zer, Slow Waltz, Salsa und Bachata. Die Mu- hält mit Oldies, Klassikern und Schlagern die sik-Palette ist bunt und vielseitig. Tänzer in Schwung. Tickets sind an der Ta- Tickets: Tourist-Info, Tel. 07633 4008-163, geskasse erhältlich. www.bad-krozingen.info

Kurse in der Gymnastikhalle Beckenbodenmuskulatur und beugt Rü- SPORTANGEBOTE Die Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen ckenbeschwerden vor. Der Kurs findet im- DER KUR UND BÄDER GMBH startet ab Montag, dem 24. April, wieder mit mer donnerstags um 16.00 Uhr statt und zahlreichen Sportkursen mit jeweils 10 Ein- kostet 77,00 Euro. Gesundheitswandern heiten,á45Minuten.DerKursFitüber50/60 Der Bauchkiller-Kurs ist ein gezieltes und in- Unter dem Motto „Jeder Schritt hält fit – je- beinhaltet vielfältige Übungen wie z.B. Pila- tensives Training für die gesamte Rumpf- der zusätzliche Schritt macht noch fitter“ tes, Rückenfit und Bauch-Beine-Po. Zur all- muskulatur. Das Power-Programm führt bietet Sabine Kober ein zirka 2-stündiges gemeinen Prävention wird in diesem Ganz- durch abwechslungsreiche und effektive Bo- Gesundheitswandern immer am Mittwoch, körpertraining die komplette Muskulatur denübungen zu einem flachen und trainier- um 10.00 Uhr, an. Mit der zertifizierten Ge- gestärkt, die Gelenkigkeit und das Gleichge- ten Bauch. Der Bauchkiller-Kurs ist immer sundheitswanderführerin erleben die Gäste wicht verbessert und das Herz-Kreislaufsys- donnerstags um 11.15 Uhr und sonntags das Besondere unterwegs: An schönen Plät- tem trainiert. Fit über 60 findet montags um um 12.15 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 92,- zen in der Natur werden gemeinsam Übun- 15.00 und 16.00 Uhr und Fit über 50 um Euro. gen aus dem Bereich der Physiotherapie ge- 17.00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 49,- Der Kurs Rücken-Fit trainiert gezielt die Tie- macht, die Koordination, Kraft und Ausdau- Euro. Bei Pilates kombinieren die sanften Be- fenmuskulatur im Rücken, die jede Alltags- er trainieren. Nur für Gruppen wird um wegungen Atemtechnik, Kraft, Koordinati- bewegung stützt und die Wirbelsäule stabi- Anmeldung gebeten. on und Beweglichkeit in harmonisch fließen- lisiert. Eine trainierte Rückenmuskulatur www.gesund-wandern.de. Gebühr inkl. de Übungen. Dieser Mix und die langsame schützt vor Haltungsproblemen und Getränk: 9 Euro pro Person. Ausführung schaffen ein völlig neues Kör- Schmerzen. Treffpunkt (10 Min. vorher): Tourist-Info im pergefühl und verbessern die Bewegungs- Der Kurs findet immer donnerstags um Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163 qualität. Pilates stärkt zudem die Bauch- und 19.00 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 92,- 22 • Kur & Bäder Stadtzeitung • 12. April 2017

Euro. Anmeldung: Vita Classica-Wohlfühl- on zu erreichen. Dies wird erreicht durch ein max. 10 Wochen. Es ist kein Zuschuss durch haus, Tel. 07633 4008-160 intensives Aqua-Cycling-Training (3 x pro die Krankenkasse möglich! Weitere Infor- Woche, je 45 Minuten). Voraussetzungen: mationen und Vereinbarung des Beratungs- Gewichtsabnahme mit Garantie Empfehlung durch den Haus- oder Facharzt, termins: Tel. 07633 4008-120 oder Die Kur und Bäder GmbH bietet ab dem 24. selbstständiges Bewegungstraining (z. B. [email protected] April ein „AquaCycling“-Trainingspro- Nordic Walking oder Radfahren), bewusste Beginn: Montag, 24. April, gramm zur Gewichtsreduzierung für Anfän- Ernährung sowie ein Beratungstermin bei 33 Einheiten, 274,00 Euro. ger und Fortgeschrittene in der Vita Classica- der Kur und Bäder GmbH. Die Teilnehmerer- Anmeldung: Therme an. Ziel ist es, für übergewichtige halten ihren individuellen Terminplan,der 33 Kur und Bäder GmbH, Tel.07633 4008-120, Personen eine dauerhafte Gewichtsredukti- Trainingseinheiten umfasst. Kursdauer: [email protected]

Muskeln und Körperstrukturen, fördert das nerstag und Freitag bietet die optimale Mi- VITA CLASSICA Herz-Kreislaufsystem und steigert sowohl schung aus AquaCycling und Aqua-Fitness. THERME – SAUNAPARADIES - die Kondition als auch mentale Stärke. Bei Gebühr inklusive Eintritt Vita Classica-Ther- WOHLFÜHLHAUS Wirbelsäulenproblemen wird GYROTO- me: 164,- Euro. Beim Aqua-Zirkel Kurs am NIC® sowohl präventiv als auch im Bereich Mittwoch werden verschiedene Großgeräte GYROTONIC® der Rehabilitation eingesetzt. wie Aqua-Bike, Tredmill (Laufband), Aqua im Vita Classica-Wohlfühlhaus Betreut werden die Kurse von Frau Bettina Jumper in Kombination mit Kleingeräten Ab dem 24. April werden Einzel-, Doppel- Wolf. Die ausgebildete GYROTONIC®-Trai- wie Happy Flowers, Body Flex, Be Tomic und oder Kleingruppen-Kurse am Montag, Mitt- nerin blickt auf eine langjährige Berufspraxis Magic Ball eingesetzt. Das Zirkeltraining im woch und Donnerstag zu verschiedenen als Physiotherapeutin zurück und beschäf- Wasser bewirkt eine optimale Gewichtsre- Uhrzeiten angeboten. Die GYROTONIC®- tigt sich seit vielen Jahren mit Ballett, Tanz duzierung, Straffung der Haut und Aufbau Kurse beinhalten jeweils 10 Einheiten à 50 und Bewegungsanalyse. Anmeldung: Vita der Muskulatur. Gebühr ist inklusive Eintritt Minuten. GYROTONIC® strafft erschlaffte Classica-Wohlfühlhaus, Tel. 07633 4008- in die Vita Classica-Therme: 159,- Euro 160 Anmeldung: Vita Classica-Wohlfühlhaus, Tel. 07633 4008-160 Kurse in der Vita Classica In der Vita Classica starten ab Montag, dem 24. April, wieder zahlreiche Sportkurse mit „AQUARADO“ FREIZEITBAD jeweils 10 Einheiten, à 45 Minuten. Beim AquaCycling von Montag bis Sonntag wird Aqua Jogging auf einem speziell konstruierten Fahrrad im im „aquarado“ Freizeitbad Wasser trainiert. Das intensive Ganzkörper- Im „aquarado“ Freizeitbad wird ein Aqua training im Mineral-Thermalwasser verbin- Jogging Kurs ab dem 26. April angeboten. In det Sport und Spaß und ist für sportliche diesem Kurs wird echtes „Jogging“ im Was- Neueinsteiger oder langjährig Aktive beson- ser mit einer Auftriebshilfe durchgeführt. ders geeignet. Die Trainingsstunde wird be- Aqua Jogging ist besonders gelenkscho- gleitet durch fetzige Musik. Gebühr inklusi- nend und man verbraucht mehr Kalorien als ve Eintritt Vita Classica-Therme: 159,- Euro. an Land, da der Stoffwechsel verstärkt ange- Der Kurs Aqua-Fitness/Aqua-Power am regt wird. Außerdem steigert das schwerelo- Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstag- seJoggingimWasserdieAusdauerfähigkeit. abend bietet ein dynamisches Kraft- und Ausdauertraining. Die Übungen gegen den Kursstart: Wasserwiderstand kräftigen die Muskulatur Mittwoch, dem 26. April. Die Kursgebühr in- und trainieren das Herz-Kreislauf-System. klusive Eintritt beträgt Euro 89,00. Hier ist ein Zuschuss der Krankenkasse mög- Anmeldung: lich! Gebühr inklusive Eintritt Vita Classica- „aquarado“ Freizeitbad, Tel.07633 9277-0, Therme:139,-Euro.DerKombikursamDon- Schwimmbadstraße 20, www.aquarado.de

Feuerwehr & DRK

Krozingen lädt am Dienstag, 18. April, um 14.30 Uhr zu einem geselligen Volkslieder- singen bei Kaffee und Kuchen ins Rotkreuz- haus Bad Krozingen (Südring 13b, nähe Herzzentrum) ein. Die Servicestelle Seniorenarbeit des DRK- DRK-Singnachmittag Kreisverbandes in Müllheim steht unter der für Senioren Telefonnummer07631/ 1805-15 für weitere Das Team der DRK-Seniorenarbeit in Bad Informationen gerne zur Verfügung. 12. April 2017 • Stadtzeitung Gesundheit • 23

das Bärenbasteln für Patienten der Theresien- klinikamAbendimSeminarraumaufmerksam Theresienklinik zu machen. Dort hat jeder die Möglichkeit, zum Selbstkostenpreis einen Teddy-Bären für sich zu nähen oder diesen an den Förderverein Bären basteln für einen guten Zweck für krebskranke Kinder als Spende weiterzu- in der Theresienklinik geben. Herr Dieter sitzt am Tisch und zeichnet Frau Dieter und ihr Mann engagieren sich seit die Umrisse der Teddy-Einzelteileauf den Stoff Jahren durch ehrenamtliche Mitarbeit für die und schneidet diese dann geduldig für die Fördergesellschaft Forschung Tumorbiologie Abendveranstaltung, zum Anfertigen der Ted- in Freiburg bei verschiedenen Anlässen. Seit dy-Bären, aus. Die Bären erfreuen sich bei Jung Jahren hat das Ehepaar immer mittwochs und Alt großer Beliebtheit. Wie viel Bären sie in einen Stand im Foyer der Theresienklinik mit Ihrem Leben bereits gefertigt haben, das kön- allerlei Nützlichem zum Thema Gesundheit. nen Beide nicht beantworten – lachend fügen DieKlinikleitungstelltdenStandkostenfreizur sie hinzu, es seien sehr viele gewesen. Im Üb- Verfügung. „Damit leisten wir auch einen klei- rigen freut sich das Ehepaar Dieter über Jeden, nen Beitrag, um den guten Zweck zu unter- der mittwochabends um 18:00 Uhr in die The- stützen“, erklärt die kaufmännische Direkto- resienklinik zum gemeinsamen Bärenbasteln rin der Klinik, Susanne Hierholzer. Im Vorder- kommenmöchte.Interessiertekönnensichte- grund steht für das Ehepaar Dieter während lefonisch über die Rezeption der Theresienkli- der Standzeiten Kontakte zu knüpfen, um auf nik (Tel. 07633/404-4) anmelden.

Schulen & Kindergärten

trifft sich wieder für ein neues Projekt. Ge- Uhr im Martinsheim, Auf dem Rempart in meinsam mit dem Jugendchor St. Trudpert, Staufen statt. Für nähere Informationen mel- Münstertal und SängerInnen aus Grunern den Sie sich gerne telefonisch bei Kerstin werden Ende Juni / Anfang Juli zwei Firmgot- Bögner unter 0171-5363093. tesdienste musikalisch mitgestaltet. Jugend- Weitere Informationen zur Jugendmusik- Jugendchor der Staufener Singschule. liche ab der 5. Klasse aus Staufen und Umge- schule Südlicher Breisgau unter: Mitsänger gesucht! bung sind herzlich eingeladen mitzusingen! Tel. 07633 | 82711 oder unter Der Jugendchor der Staufener Singschule Die Proben finden ab 28.4. freitags 17-18 www.jms-breisgau.de

Besuch. Mit ihrem Schulprojekt „S’Cool lassen, das Training zu besuchen und zeigte Mission“ hat sie das Ziel Schüler zum Sport- sich beeindruckt von der engagierten Sport- treiben zu motivieren und ihnen Spaß an der lerin. Bei der Präsentation waren 60 Schüler Bewegung zu vermitteln. Hierfür kann sie im- der 7.Klassen anwesend und alle hörten ge- mer neue Sponsoren gewinnen und dieses spannt zu als Nicole Grether von ihren beiden Sparkasse unterstützt Training Mal machte die Sparkasse Staufen-Breisach Olympiateilnahmen, Zielsetzungen, Turnier- mit Olympionikin einen Besuch im Kreisgymnasium in Bad Kro- teilnahmen in über 65 Ländern, über Ernäh- Nicole Grether, Olympiateilnehmerin und Re- zingen möglich, worüber sich alle Beteiligten rung und vieles mehr berichtete. Sie war in kordnationalspielerin im Badminton, war bis- sehr gefreut haben. Vorstandsvorsitzender Begleitung eines Weltklasse Trainers, Gün- lang in der Region in über 90 Schulen zu Michael Grüninger hat es sich nicht nehmen ther Huber aus Weil am Rhein, mit dem sie 24 • Schulen & Kindergärten Stadtzeitung • 12. April 2017

den Schülern die verschiedenen Badmin- tonschläge und auch Trickschläge zeigte, welche sie im Anschluss alle nachmachen durften. Erstaunt waren die Schüler, als sie hörten, dass ein Federball 506 km/h fliegen kann. Nicht umsonst ist Badminton die schnellste Rückschlagsportart der Welt! Es war ein toller und interessanter Besuch in Bad Krozingen und es wird bestimmt einen weite- ren Besuch im Kreisgymnasium geben, dann mit einer anderen Klassenstufe.

Theater zum Anfassen am Kreisgymnasium Bad Krozingen – Die Klasse 7d begegnet „Moby Dick“ beim Theater im Marienbad Gespannt warteten die Schüler und Schüle- rinnen der 7d auf die Anweisungen von Janna Mohr, Theaterpädagogin im Theater im Ma- rienbad. Denn der etwas andere Deutschun- terricht fand letzte Woche in der Aula statt. Als „Premierenklasse“ begleiteten die Schü- ler und Schülerinnen Sascha Flockens Insze- Übung erfuhren die Kinder, wie aus einem Möglichkeit, ihren Blick zu öffnen für einen nierung von Herman Melvilles „Moby Dick“. einfachen Alltagsgegenstand ein vielfach zu Teil unserer Kultur, der in unserer schnelllebi- Im Gegensatz zum Roman erzählt Ulrich Hubs nutzendes Requisit wurde: Plötzlich war die gen, oberflächlichen Zeit ein Randdasein fris- Theaterinszenierung die Geschichte des Pet-Flasche ein Stück Wal, das verarbeitet tet. „Neben GNTM, DSDS, Bachelor und an- Kampfes zwischen Kapitän Ahab und Moby wurde oder einfach Müll, der auf dem Meer deren Unterhaltungssendungen, neben In- Dick aus der Sicht des Wals. trieb. Während der Probenbesuche konnte stagram und YouTube, die überwiegend der Um die Kinder an den Stoff heranzuführen, die Klasse die Profis bei der Umsetzung dieser Selbstdarstellung dienen, gibt es auch noch gab es verschiedene theaterpraktischen Techniken und Ideen beobachten: Wie variie- etwas anderes, etwas, das maßgeblich zur Übungen, zu denen Janna Mohr einlud. Au- ren die Schauspieler Mimik und Stimme in Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher bei- ßerdem durften die Schülerinnen und Schüler einer bestimmten Szene? Welche Wirkung tragen kann“, erklärt Frau Henn die Rolle von den Proben beiwohnen und wurden im An- wird allein durch Körperhaltung und Ge- Theaterpädagogik in der Schule. schluss daran vom Regisseur des Stücks, sichtsausdruck erzielt? Interessant war für die Gabriele Henn, Deutschlehrerin der 7d Sascha Flocken, zu ihren Eindrücken befragt. Kinder auch, die Entwicklung des Stücks von Er wollte sich ein Bild davon machen, was Ju- Probe zu Probe mitzuverfolgen, zu sehen, wie Bild: gendliche verstehen und wo sie Schwierigkei- viel Arbeit dahintersteckt und wie viele Ge- Die Schülerinnen Mia Schuler, Madlen ten haben mit der Inszenierung. danken sich Regisseur und Schauspieler zu Schindler, Kim Schrader, Aylin Stork und Ma- „Mir hat es gut gefallen, dass wir einige Sze- einer Szene machen. „Am meisten beein- rie Nothelfer mit Hubert Fehrenbacher (hin- nennachspielenduften,wiewirwollten“,äu- druckt hat mich, dass die Schauspieler so in ten) und Sascha Flocken (vorne) vom Theater ßerte sich Aylin Stork, und Nathalie Prokopov ihrer Rolle sind“, schwärmte Neda Mousavi. im Marienbad. Im Hintergrund die Schüler ergänzte:„Ichfandestoll,alswirunsereStim- Für Gabriele Henn, Deutschlehrerin der 7d, Justus Schoch, Frederik Russnok und Noel men verändern sollten.“ Bei einer weiteren bieten solche Projekte den Jugendlichen die Scherle (v.l.n.r.).

Erwachsenenbildung

104104 Chancen und Risiken 501132 Excel 2016 des privaten Immobilienverkaufes ab Donnerstag, 27.04.2017, 4x, Dienstag, 25.04.2017, 09.00–12.00 Uhr, Josefshaus, 85,00 EUR 19.00–21.00 Uhr, 501142 Outlook 2016 Josefshaus, 9,00 EUR Samstag, 29.04.2017, 09.00–15.30 Uhr, 304110 Schmerzfreier Rücken – Josefshaus, 49,00 EUR Aktuelle Veranstaltungen der das fasziale Rückenprogramm Volkshochschule Südlicher Breisgau: Mittwoch, 26.04.2017, 19.00–20.30 Uhr, Wochenend-Kurse: Max-Planck-Realschule, 9,00 EUR 206102 Kartengestaltung mit Origami Vorträge: 110103 Diavortrag mit Arno Herbener: Samstag, 29.04.2017, 14.00–17.00 Uhr, 107103 Partnerschaftsmediation Zürich - Helvetiens heimliche Hauptstadt Josefshaus, 15,00 EUR Montag, 24.04.2017, 19.30–21.00 Uhr, Donnerstag, 27.04.2017, Josefshaus, 9,00 EUR 15.00–16.30 Uhr, Josefshaus, 4,00 EUR Informationen und Anmeldung: 304102 Wenn Müdigkeit und Erschöpfung Geschäftsstelle der Volkshochschule, zum täglichen Begleiter werden EDV-Kurse: Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen, Montag, 24.04.2017, 501102 Computer Basiswissen I Tel. 07633-92650, 19.00–21.00 Uhr, ab Dienstag, 25.04.2017, 4x, 10–13 Uhr, E-Mail: [email protected], Max-Planck-Realschule, 9,00 EUR Josefshaus, 80,00 EUR www.vhs-bad-krozingen.de 12. April 2017 • Stadtzeitung Erwachsenenbildung • 25

2 Auffrischer 19.30. bis 20.30 Uhr.Ort: Klinik von 18.10 bis 19.10 Uhr. Ort: Theresienkli- Lazariterhof nik. Qigong Beckenbodengymnastik Termine: 10x dienstags, 25.04. bis 11.07.17 Termine: 10x freitags, 28.04. bis 21.07.17 von 19.00 bis 20.00 Uhr. Ort: Zentrum Beruf von 17.30 bis 18.30 Uhr. Ort: Zentrum Beruf + Gesundheit. + Gesundheit. Ab April 2017 starten wieder Basi Pilates® AA Absolute Anfänger Word Serienbrief + Serien-E-Mail neue Kurse für Jedermann Termine:10xmittwochs,26.04.bis12.07.17 Termin:1x Freitag, 19.05.2017 von 14.00 bis im Zentrum Beruf + Gesundheit von 18.00 bis 19.00 Uhr. Ort: Zentrum Beruf 18.00Uhr.Ort:ZentrumBeruf+Gesundheit. + Gesundheit. PowerPoint Hatha Yoga für Anfänger Basi Pilates® K Kenner Termine: 4x donnerstags, 22.06. bis Termine: 11x montags, 24.04. bis 24.07.17 Termine:10xmittwochs,26.04.bis12.07.17 13.07.2017 von 17.00 bis 19.00 Uhr. Ort: von 16.45 bis 17.45h Uhr. Ort: Zentrum Be- von 19.00 bis 20.00 Uhr. Ort: Zentrum Beruf Zentrum Beruf + Gesundheit. ruf + Gesundheit. + Gesundheit. PowerPoint kompakt Hatha Yoga für Könner Rückengymnastik für Ältere Termine:Fr./Sa.,23.-.24.06.2017 jeweils von Termine: 11x montags, 24.04. bis 24.07.17 Termine:10xmittwochs,26.04.bis12.07.17 14.00 bis 18.00 Uhr. Ort: Zentrum Beruf + von 18.00 bis 19.30 Uhr. Zentrum Beruf + von 10.00 bis 11.00 Uhr. Ort: Sporthalle Uni- Gesundheit. Gesundheit. versitätsherzzentrum Bad Krozingen. Hatha Yoga für Auffrischer Bauch-Beine-Po Anmeldung beim Zentrum Beruf + Gesund- Termine: 11x montags, 24.04. bis 24.07.17 Termine:10xmittwochs,26.04.bis12.07.17 heit, Am Kurpark 1 in Bad Krozingen, von 20 bis 21 Uhr. Ort: Klinik Lazariterhof von 17.00 bis 18.00 Uhr. Ort: Theresienkli- Tel. 07633 402 5600 oder per Mail: Basi Pilates® 1+2 nik. [email protected] und Termine:10x dienstags, 25.04. bis 11.07.17, Rückenfit www.beruf-gesund.de Kurs 1 Könner von 18.15 bis 19.15 Uhr, Kurs Termine:10xmittwochs,26.04.bis12.07.17 (hier Detailinfos zu den Kursen)

Stadtteile

BIENGEN Senioren- gemeinschaft Das Team der Seniorengemeinschaft Bien- gen lädt am Donnerstag, den 20. April 2017 um 14.00 Uhr in den St. Trudpert-Saal in Biengen herzlich ein. Frau Andrea Tellmann vom Kräuterhof Wettelbrunn hält uns einen interessanten Vortrag. Anschließend gemüt- liches Beisammensein bei Kaffee und Ku- chen.

Kater gefunden SV Biengen In Bad Krozingen, OT Biengen wurde Mitte März 2017 im Bereich Kreuzackerweg (Aus- siedlerhöfe) ein Kater gefunden. Der junge Rückblick: Kater ist grau-braun getigert, nicht kastriert Biengen - Oberried 6:2 (2:2) undhatkeinenChip,außerdemistersehrzu- Biengen II - Oberried II 1:4 (1:2) traulich. Bei seiner Aufnahme im Tierheim Geiger (3.), Sawaneh (9., 75.), Krusenotto trug er ein schwarzes Flohhalsband. (50., 68.) und Bruckert (66.) sorgten für den Der Besitzer möchte sich bitte beim Tierheim verdienten Heimsieg. Bei der Zweiten traf in Scherzingen unter der Telefonnummer Grossmann (11.). 07664 7096 melden.

Vorschau: Sonntag, 23. April 2017: 12:45 Uhr: Nordweil II - Biengen II 15:00 Uhr: Nordweil - Biengen Die beiden Mannschaften freuen sich über Ihre Unterstützung! 26 • Stadtteile Stadtzeitung • 12. April 2017

Musikverein Biengen

Vorspielnachmittag 2017 Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unse- rer Vereine! Dass sich der Musikverein Bien- gen in dieser Hinsicht auf eine aufgeweckte und musikbegeisterte Generation junger Biengener freuen darf, konnten am Wochen- ende die Gäste beim diesjährigen Vorspiel- nachmittag begeistert miterleben. In der voll besetzten Merowingerhalle erleb- ten Eltern, Großeltern und Musikinteressierte sehr gute Vorträge auf verschiedenen Instru- menten in allen Altersklassen. Eröffnet wurde der musikalische Reigen durch die Blockflö- tenkinder von Frau Ute Bongert. Nach den ge- lungenen Vorträgen bewies dann die Bläser- Kinder viel Wissenswertes über Ihre Lieblings- Ereignis. Der Musikverein Biengen bedankt klasse unter der Leitung von Frau Ulrike Fabi- instrumente erfahren und ihnen erste Töne sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zu an, dass auch schon Grundschüler gut und entlocken. Ihre Eltern nutzten diese Zeit, um diesem gelungenen Nachmittag beigetragen gerne im Orchester musizieren. sich bei den Verantwortlichen über die Mög- haben. Den größten Dank gebührt jedoch den Altersmäßig wäre dann das Vororchester die lichkeiten einer musikalischen Ausbildung zu Kindern, die mit viel Fleiß und Elan ihre Stücke nächste Stufe. Genauso wie die Jugendkapel- informieren. einstudiert und zum Besten gegeben haben. le erstaunte es mit sehr musikalisch und har- Nicht zuletzt die hervorragende Organisation monisch klingenden Vorträgen. Beide Orches- der Veranstaltung, für die das Jugendteam Ihr Musikverein Biengen ter werden hervorragend von Dirk Hausen di- rund um unser Jugendleiter Matthias Hanser rigiert. Beim anschließenden geselligen Aus- verantwortlich zeichneten, machte den Nach- Vorschau: klang des Nachmittags konnten interessierte mittag zu einem in jeder Hinsicht gelungenen Sonntag, 21.5.2017, Musikalisches Frühstück

phase eintretender Mehrbelastungen von gesegnet habe, denn mit diesem Segen seien HAUSEN 43000 Euro nach einer vorläufigen „vorsichti- die Ausführenden wie „kluge Männer, die ihr gen“Schlussrechnung„nur“815000Euroge- Haus auf Fels bauen.“ Pater Heinz Faller (ka- kostet. Eine Einsparung von immerhin also ca. tholisch), ein Hausener, der an diesem Tag ein „Ein besonderer Tag 4,1 % der ursprünglich veranschlagten Sum- „Heimspiel“ habe, wie er sagte, schritt nach me. In Anwesenheit von Gemeinde- und Orts- demerdenVersammeltenerläuterthatte,dass ... für Hausen und seine Feuerwehr!“ chaftsräten sämtlicher Fraktionen, sowie zahl- benedicere im lateinischen eigentlich:“Gut- Dies war die von einem halben Dutzend Red- reicher Vereinsvertreter erläuterte der in einer sprechen“ bedeute, und launig bemerkte, er nern, nach dem einleitenden Baurückblick „Doppeleigenschaft“ (Kommandant der habe für diesen Anlass „weniger Worte, aber durch Bürgermeister Volker Kieber, immer Wehr und stellvertretender Kreisbrandmeis- dafür viel Weihwasser“ dabei, zur Tat und be- wieder gezogene Schlussbilanz. Anlässlich der ter) erschienene Jürgen Bleile diesen und einer sprengte den um- und neugebauten Komplex, offiziellen Einweihung des renovierten und aus ganz Bad Krozingen und den umliegenden sowie die Erschienenen reichlich damit. Im An- deutlich erweiterten Feuerwehrgerätehauses Ortschaften angetretenen Hundertschaft von schluss an den offiziellen Teil der Feier, einge- zogen der Verwaltungschef Bad Krozingens Feuerwehrleuten, dass dies trotz eines Landes- leitet vom „Alphornecho Tuniberg“ und von und die Vorsitzende des Ortschaftsrates Petra zuschusses von 90000 Euro in solcher Form diesem auch wieder beendet, gab der Musik- Elbers ein einheitliche Schlussfolgerung: Mit (neben normalem Einsatzdienst und den Fest- verein Hausen ein kleines Konzert. Bei den beinahe2000ehrenamtlichgeleisteten(exakt: vorbereitungen zum letztjährigen 60. Wehrju- dann,nacheinemMittagessen,gezeigtenVor- 1986 Stunden) Arbeitsstunden habe die Ab- biläum) wohl nur durch eine Feuerwehr leist- führungen (u.a. Drehleiterfahrten für Interes- teilungswehr allen Grund, auf die erbrachte bar sei. Einer Feuerwehr vom Format der Hau- sierte) kam auch die zahlreich erschienene Be- Leistungstolzzusein.Beidekommunalverant- sener Abteilungswehr! Nach der Übergabe völkerung bei Kaffee und Kuchen voll auf ihre wortlichen Politiker legten Wert darauf, dass von Geschenken verschiedener Vereine schritt Kosten. nur durch die intensive Mitgestaltung durch dann die Geistlichkeit zur Tat. Umrahmt von Ein gelungenes Werk – ein gelungener Tag! Mitglieder der Feuerwehr- beginnend in der zwei feierlichen Chorälen, intoniert vom Mu- Planungsphase, über Aussen- und Erdarbeiten sikverein Hausen an der Möhlin, stellte Pfarrer Meint ihr Berichterstatter und die gesamte Elektroinstallation umfas- Rolf Kruse von der evangelischen Gemeinde Gerhard Herzog send (allein hier: 600 ehrenamtliche Stunden) die Frage, was wohl Christus zu einem solchen Hauptlöschmeister, FF Bad Krozingen – ein so zukunftsorientiertes Projekt habe ver- Werk gesagt hätte: Die Antworten: „Vergesst wirklicht werden können. Der die Planung und nicht den Dank an den Geber alles Guten!“ Wir retten Bad Krozingen! Bauaufsicht verantwortende Ingenieur löste Und:„Weruntereuchgroßseinwill,derseider Unterstützen Sie uns! im Anschluss daran ein lang gut gehütetes Ge- Diener aller!“ Und er erinnerte angelehnt an Werden Sie Mitglied im aktiven Dienst, in der heimnis: Der Bau, dessen Kostenschätzung den Wahlspruch der Feuerwehren: „Gott zur Jugendwehr oder im Förderverein. Rufen Sie vom Gemeinderat mit 850000 Euro abgeseg- Ehr´, dem Nächsten zur Wehr“, die Versamm- uns an, Telefon 07633 9138- 0. net worden war, hat trotz während der Bau- lung daran, dass Gott dieses Werk wohl schon Weitere Informationen: www.ff-bk.de 12. April 2017 • Stadtzeitung Stadtteile • 27

das Sie einmal ausstellen und verkaufen wol- Hausen Gesangverein len, dann haben Sie hier die Gelegenheit da- Ortsverwaltung zu. Selbstgemachtes aus Holz, Glas, Stoff, Frohsinn Hausen Metall usw. oder sonstige schöne Dinge des Die Ortsverwaltung Hausen ist vom Lebens können hier an die Frau oder den 18.04. – 21.04.2017 geschlossen. 2. Hausener Hobbykünstlermarkt Mann gebracht werden. Sie können sich in dieser Zeit gerne an das Der Gesangverein „Frohsinn“ Hausen an der Bürgerbüro in Bad Krozingen wenden Möhlin veranstaltet am 23. April von 11.00 – Anmeldungen ab sofort unter: Tel. Nr. 407818 17.00 Uhr in der Möhlinhalle einen Hobby- Telefon: 07633 / 14573 künstlermarkt. Haben auch Sie ein Hobby, Kosten: Tisch 10 Euro

Anlieferbedingungen: Zur Abgabe von größeren Mengen Grün- Es werden ausschließlich Kleinmengen (maxi- schnitt und anderer Abfallarten steht Ihnen mal ein PKW-Kofferraum) angenommen, das RAZ Breisgau, Ehrenkirchener Straße 3, welche verpackt in tragbaren Gebinden, z.B. Eschbach (Gewerbepark) zur Verfügung. einem Laub-/Grünabfallsack anzuliefern sind. Grünschnitt-Sammelstelle Diese Gebinde sind über ein Treppenpodest in Öffnungszeiten des RAZ: Bad Krozingen-Hausen den Container selbst auszuschütten. Gewerb- Montag, Dienstag 9.00 -15.00 Uhr In Hausen, auf dem Betriebsgelände der Firma liche Anlieferungen sind von der Abgabe aus- Donnerstag, Freitag 12.00 -18.00 Uhr Fliegauf, Falkensteinerstraße 6, kann ab geschlossen. Samstag 8.00 -12.00 Uhr. Samstag,1.April,wiederGrünschnittinKlein- Sollten Sie noch Fragen haben, mengen aus den Orten Hausen, Grezhausen Die Annahmezeit ist samstags wenden Sie sich bitte an die Abfallberatung und Oberrimsingen abgegeben werden. von 11.00 -13.00 Uhr des Landkreises, Tel. 0761/2187-9707.

Bogenschießen TUNSEL Deutscher Meister aus Hausen Skiclub Bei der im letzten Märzwochenende in Tuniberg Hausen Aschaffenburg ausgetragenen Deutschen Tunsel MeisterschaftdesDFBVimBogenschießenin Wegen der starken Resonanz unseres Sport- Ortsverwaltung der Halle, konnte Willi Kunz aus Hausen sei- programms am Dienstagabend haben wir nen Erfolg aus dem Jahre 2015 wiederholen. entschieden, die Gymnastik um 19.30 Uhr in Die Ortsverwaltung Tunsel ist vom In der Stilart „Traditioneller Recurve-Bogen der Möhlinhalle bis einschließlich 30.05.2017 18. April 2017 bis einschließlich Senioren“ setzte er sich gegen starke Kon- weiterlaufen zu lassen. Am 11.04.2017 ma- 21.04.2017 nicht geöffnet. kurrenz durch und errang, mit neuem deut- chen wir eine kleine Pause, da unsere Traine- In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte schen Rekord, erneut den Titel eines Deut- rinnen im Urlaub, bzw. auf Fortbildung sind. an das Bürgerbüro im Rathaus in Bad Krozin- schen Meisters in seiner Klasse. Für die WTS „Frischluftfans“könnensichzumNordicWal- gen, Tel. Nr. 407818. Freiburg startent, stellte er mit seinen 461 king, jeden Dienstag um 19:30 Uhr, an der Punkten einen deutschen Rekord auf. Halle treffen und gemeinsam auf Tourgehen.

SCHLATT 28 • Stadtteile Stadtzeitung • 12. April 2017

agieren, ist der Alltag. Und die Helden sind jedermann vertraut: erziehungsbewusste Väter, unbesiegbare Technikjünger, belei- digte Ehemänner und gnadenlos Anteil nehmende Gesprächsnachbarn. Doch ge- lingt es Keuler, die alltägliche Szenerien in ein urkomisch schräges Licht zu tauchen Schwäbischer Kabarettabend und „die Lachmuskeln der Zuschauer in der Spitzenklasse Dauerstress zu versetzen“ (Esslinger Zei- Gewisse Animositäten zwischen Badener tung). und Schwaben sind allbekannt. Doch wird Was könnte also besser passen zur traditio- dieses Schubladendenken schnellstens nellen Walpurgisnacht, zumal im Anschluss über Bord geworfen; denn wenn „Uli mit Tanzund Barbetrieb ausgelassen in den Keuler spielt“ – so auch der Programmtitel 1. Mai hinein gefeiert wird. So ist denn auch des schwäbischen Kabarettisten -, lassen der SV-Tunsel-Vorstand voller Vorfreude, die Figuren, die er aus dem Alltag zum Le- nicht nur allen Vereinsmitgliedern, sondern ben erweckt, das „Publikum Tränen vor La- allen Freunden intelligenter Parodien und chen weinen“ (Südkurier). Erneut ist es genialer Wortspiele einen heiter-vergnügli- dem Tunsler Sportverein gelungen, mit Uli chen Abend anbieten zu können. Natürlich Keuler einen überaus bekannten und re- ist auch für das leibliche Wohl bestens ge- nommierten Kabarettisten zu präsentieren sorgt. Ja heiligs Blächle un haidenai – do – und zwar am Sonntag, dem 30.04.2017, simma dabei! um 20 Uhr in der Festhalle Tunsel. „Politische Korrektheiten, Verklemmthei- vieles an“ und kann zu ällem ebbes sage. Vorverkauf: ten, modischer Firlefanz: Uli Keuler packt Der Hintergrund, vor dem seine Figuren reservix.de und Bäckerei Klein, Tunsel

Lanze in seine Seite und sogleich floss Blut und Ortsteil Tunsel Wasser heraus“) Joh. 19,14). Seit frühester Zeit stellt das Kreuz ein Schick- Auf dem besagten Kreuz in Schmidhofen ist salszeichen bei fast allen Völkern dar und unter der Tafelmit der Inschrift „INRI“ die Dor- durch den Kreuzestod Jesus Christus wurde es nenkrone, weiter auf dem Querbalken die zum Symbol der Christen. Die Strafe der Kreu- dreiteilige Geißel, die Zange, der Hammer, ein zigung bedeutete zur Zeit Christi die größte Reißigbündel(?), auf dem Längsbalken der Schande und nur Sklaven, Schwerverbrecher, Kelch mit dem, symbolisch gesehen, das Blut Verräter und Gotteslästerer wurden dazu ver- aus der Seite Jesu aufgefangen wurde, der urteilt. Zum Tode verurteilte römische Staats- Ysop-Stab, die Lanze, die Leiter und die Säule, angehörige oder höher gestellte Personen an der Jesus zur Geißelung angebunden war, wurden durch das Schwert enthauptet. dargestellt. Das Kreuz hat keinen Corpus, zu Eine beachtliche Anzahl Feld-, Flur-, Wald-, sehen sind nur die Hände und Füße, sowie das Wege- oder Hofkreuze befinden sich auch auf Herz des Gekreuzigten. Interessant ist auch die der Tunsler Gemarkung. Jedes dieser Klein- Sockelinschrift: „Anno 1741 den 15den des kunstdenkmäler hat seine eigene Geschichte. Heimonats (Juni) habe ich Josef Heslin (Hößle) Sie sollten in Feld und Wald vor Unwettern und Anna Maria Ilgerin das Creuz aufrichten schützen oder ein großes Gehöft vor Unheil lassen. Ursprünglich stand dieses Steinkreuz bewahren. Sie wurden als Zeichen der Freude an der Bundesstraße 3 in Richtung Eschbach und des Dankes zur Geburt des Hoferben oder als Feldkreuz. Durch ein großes landwirt- als Andenken an einen lieben Verstorbenen schaftliches Gerät ist es schwer beschädigt gesetzt. Die sogenannten Sühnekreuze sollten worden.Neuhergerichtetwurdees1971nach vonSchuldfüreinSchwerverbrechenbefreien. Schmidhofen verlegt. Letztendlich fallen dem aufmerksamen Be- Eine beeindruckende Darstellung enthält das obachter die kleinen Holzkreuze an den Stra- Kreuz an der Ecke Mittweg/Belchenstraße in ßenrändern auf, die von trauernden Angehö- Bad Krozingen. Es trägt auf der Vorderseite zur rigen als Erinnerung und Mahnmal aufgestellt Straße hin den Corpus und hinten, meist von wurden, wenn Menschen durch einen Unfall PassantengarnichtwahrgenommeneineViel- ums Leben kamen. zahl Marterwerkzeuge. Die Inschrift lautet: Ein besonderes Wegekreuz steht in Schmidho- „Gelobt sei Jesus Christus“ „Erneuert von fen an der Straße nach Gallenweiler vor der Fir- Ww. Elisabetha Riesterer 1844“. ma Glas-Trösch. Es handelt sich dabei um ein Ein alter Brauch in Tunsel besagt, dass die „Arma-Christi“- beziehungsweise „Longinus- Frauen des Dorfes für einen im Todeskampflie- Kreuz“. So nennt man Kreuze, auf deren genden Bewohner zu den sieben Kreuzen im Längs- und Querbalken die Passionswerkzeu- Schritt weiter und fügen die Lanze des römi- Ort gingen, um davor für einen guten Tod des ge(vomlateinischenWort„Arma“,wasWerk- schen Soldaten Longinus hinzu. Longinus Leidenden zu beten. zeug, Gerät, Armatur bedeutet) dargestellt musstemitseinerLanzeprüfen,obJesusschon sind. Longinus-Kreuze gehen noch einen tot war („Einer der Soldaten stieß mit einer Brigitte Winterhalter 12. April 2017 • Stadtzeitung Parteien • 29

Die Beiträge dieser Rubrik werden inhaltlich von den Parteien und Gruppierungen im Gemeinderat verantwortet.

dern auch die Gastronomie bis hin zu Super- marktketten. Der CDU Landtagsabgeord- nete Dr. Patrick Rapp informierte sich über die aktuelle Situation im Handwerk und CDU-Stadtverband Bad Krozingen tauschte sich mit dem Firmeninhaber Reiner Unsere Stadt, unsere Ideen, Federer über die fachspezifischen Themen unsere Zukunft! und Probleme aus. Im Fokus stand dabei die Ausbildungsbegleitung durch die beruf- Dienstleister Handwerk – lichenSchulenunddieVertretungderHand- Rapp MdL informiert sich bei der werkerschaft in den öffentlichen Gremien. Schreinerei Federer in Bad Krozingen Firmeninhaber Reiner Federer betonte, dass An die Handwerksbetriebe werden in der es nicht einfach sei geeignete Auszubilden- Regel hohe Erwartungen in Sachen Qualität de zu finden, da das Handwerk nicht den und Präzession gestellt. Um diese Kriterien wünschenswerten und verdienten Stellen- zu erfüllen und sich am Markt als Fachbe- wert in der Gesellschaft erlange. „In der Re- trieb behaupten zu können, müssen Rah- gel werden Auszubildende nach erfolgrei- Reiner Federer, Dr. Patrick Rapp MdL menbedingen vorhanden sein, die von einer cher Gesellenprüfung in den Betrieb inte- fachlich orientierten Aus- und Weiterbil- griert und bilden im weiteren Verlauf das die Gesellschaft. „Die Unterstützung der dungbishinzurVerfügbarkeitvonFachkräf- Fachpersonal.AuchanderMeisterqualifika- mittelständischen Unternehmen ist mir per- ten vor Ort reichen. Die Schreinerei Federer tion darf nicht gerüttelt werden, denn nur sönlich ein Anliegen, denn viele dauerhafte inBadKrozingenistdasBeispieleinesmittel- wer über die notwendigen theoretischen Arbeitsplätze in der Region werden gerade ständischen, innovativen Unternehmens, und fachlichen Kenntnisse zum selbststän- hier geschaffen“, so Rapp. welches mit fachlich kompetenten Personal digen Führen eines Handwerksbetriebs ver- und hohem technischen Standard seinen fügt, ist auch fähig einen Handwerksbetrieb Wolfgang Mieske Platz am Markt gefunden hat. Zu den Kun- erfolgreich zu führen“, so Federer. Rapp un- Pressereferent CDU-Stadtverband den zählen nicht nur Privatpersonen, son- terstrich die Bedeutung des Handwerks für Bad Krozingen

Einladung zu einer gemeinsamen Fahrt nach Berlin Der SPD-Ortsverein bietet eine 4-tägige Berlin- reise vom 8. bis 11. Juni für alle politisch Inter- essierten und der Sozialdemokratie nahesteh- enden Bürgerinnen und Bürger an. Über den SPD-Reiseservice als Veranstalter hat der Orts- vereinsvorsitzende, der auch die Reiseleitung übernehmen wird, eine interessante Fahrt mit natürlich Besuch des Reichstags sowie dem Willy-Brandt-Haus, der Parteizentrale der SPD mit Führung und anschließendem Gespräch nauer Straße, das Deutsche Technikmuseum „Berliner Unterwelten e.V.“ mit einem Vertreter des Parteivorstandes orga- seien hier nur beispielhaft genannt, um nur ein - Besuch des deutschen Bundestages nisiert. Weiterhin stehen ein geführter Stadt- paar Anregungen zu geben. - Besuch und Besichtigung des Willy-Brandt- rundgang, ein Besuch der "Berliner Unterwel- Eine ausführliche Reisebeschreibung kann bei Hauses ten", eine Bootsfahrt auf der Spree sowie der Matthias Schmidt angefordert werden: - 2 x Tagesticket der BVG (Öffentlicher Nah- Besuch des Ehrengrabes von Willy Brandt auf E-Mail [email protected] verkehr) dem Zehlendorfer Waldfriedhof, wo auch oder Telefon 0162/9554159 Die oben genannten Leistungen sind im Ge- Walter Scheel seine letzte Ruhe gefunden hat, samtreisepreis von 335 EUR je Person im Dop- auf dem Programm. An einem Abend ist der - Hin- und Rückfahrt mit der Deutschen Bahn pelzimmer enthalten, lediglich der Kabarett- Besuch des Traditions-Kabarett "Die Stachel- ab/bis Bad Krozingen in der 2.Klasse inkl. besuch muss mit 28 EUR je Person separat be- schweine" geplant. Die Anfahrt erfolgt mit der Sitzplatzreservierungen zahlt werden. Anmeldeschluss ist der 27. April Bahn, untergebracht sind die Mitreisenden im - 3 Übernachtungen im Wyndham Berlin Ex- und solange noch Plätze verfügbar sind. Die 3-Sterne Plus Hotel Wyndham Berlin Excelsior celsior Hotel inkl. Frühstück Reisegruppe ist auf 25 Personen beschränkt. nahe des Bahnhofs Zoo. Der Reiseplan ist be- - Abendessen am Anreisetag (3-Gang-Menü Anmeldungen bitte an die oben genannten wusst so gehalten, dass weitere Besichtigun- oder Buffet) Kontaktdaten unseres Ortsvereinsvorsitzen- gen nach eigenem Interesse in kleinen Grup- - 2 x geführte Rundgänge (ca. 2,5 Std): City- den Matthias Schmidt. pen oder individuell zusätzlich möglich sind. West und Waldfriedhof Zehlendorf Das Jüdische Museum, die Gedenkstätte Ber- - Führung durch die Luftschutzanlage der Thomas Thürling, Pressereferent 30 • Parteien Stadtzeitung • 12. April 2017

Wertschöpfung vor Ort und gesundes, nach- haltigesBauenpassewunderbarzusammen. Zickenheiner warb auch für Geduld mit den Windkraftgegnern in der Region: Neuerun- gen verursachten oft Ablehnung. In den Re- gionen, die seit längerem mit Windkraftan- Global denken – lokal handeln. lagen leben habe sich der Widerstand aufge- Lokale Chancen der Energiewende. löst und in der Touristiksei man beruhigt dar- Auf Einladung des Bad Krozinger Ortsver- über, dass die Belegzahlen wider Erwarten bandes von Bündnis 90/ Die Grünen kam der nicht gesunken sind. Sensibilität im Umgang Bundestagskandidat des Wahlkreises Breis- mit dem Landschaftsbild und Berücksichti- gau-Hochschwarzwald, Gerhard Zicken- gung des Naturraumes bei der Aufstellung heiner, vor kurzem nach Bad Krozingen und habe auch für ihn eine hohe Bedeutung. referierte im Gasthaus Adler vor Gästen und Viele fachkundige Zwischenfragen belegten Mitgliedern zum Thema: Regionale Energie- die hohe Bedeutung, die das Publikum der wendeundKlimawandel-lokaleChancenim Energiewende beimisst: „Die Nachrichten Umgang mit einem globalen Problem. über das Abschmelzen der Arktis und der Ka- In einer thematisch breit ausgelegten Palette tastrophen in Peru zeigen, wie dramatisch präsentierte der Architekt und Regionalent- die Situation sich verändert“, so eine Zuhö- wickler die wichtigsten Energiequellen und rerstimme. Friedrich Merkle, Co-Vorsitzen- deren Möglichkeiten vor Ort erfolgreich den der des Ortsverbandes, der durch den Abend Energiebedarf zu senken; schaffte es dabei lich für die Resteverwertung und den Bioab- führte, verwies abschließend auf den gerade ein Zukunftsbild in Sachen ,,Regenerative" fall entwickelten Anlagen müsse überdacht in Bad Krozingen entstandenen Arbeitskreis zu entwerfen. „Wir gehen neue ungewohn- werden, die Böden unserer Region sind zu Klimaschutz, bei dem sich jede und jeder vor te Wege und müssen bereit sein, bei Fehlent- wertvollfürdieseNutzung.Landwirtesollten Ort einbringen kann. wicklungen zu reagieren und den einge- stattdessen stärker bei der Produktion guter Der Bundestagskandidat Gerhard Zicken- schlagenen Weg neu zu überdenken, ohne regionaler Lebensmittel unterstützt werden. heiner wird demnächst im Breisgau, unter das Ziel aus den Augen zu verlieren“, so Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrages war dem Titel „wie wollen wir leben“, zu Fragen Zickenheiner. die Energieeinsparverordnung. Die müsse um die heimische Landwirtschaft, Mobilität Wie überall bei großen Entwicklungen werfe zukünftig die Lebenszyklusbetrachtung ein- und Gerechtigkeit referieren. die Lösung eines Problemes automatisch schließen, forderte der Bundestagskandidat. auch neue Fragen auf. So verwies er auf die Dann würden heimische regenerative Bau- Monika Le Floch-Wierzoch negativen Folgen für die Biodiversität durch stoffe wie Holz bevorzugt, was der Wert- Co- Vorsitzende den Energiemais- und den Rapsanbau für die schöpfung in Forst, Holzverarbeitung und Bündnis 90/ Die Grünen Biogasanlagen. Die Förderung der ursprüng- Handwerk in der Region zu Gute käme. Ortsverband Bad Krozingen

FDP spricht sich für die Stärkung der medizinischen und beruflichen Rehabilitation aus. Jürgen Keck (MdL, FDP), Pascal Kober (Vor- sitzender des FDP- Landesfachausschusses Gesundheit und Soziales), Dr. Christoph Hoffmann (Bürgermeister Bad Bellingen und FDP-Bundestagskandidat für den WK Lörrach-Müllheim), Markus Flandi (Parla- mentarischer Berater der FDP-Fraktion im Landtag) und Frank Martin (stv. Kreisvorsit- zender der FDP Breisgau-Hochschwarzwald aus Bad Krozingen) nahmen die Möglich- keit wahr, sich über die Probleme in der me- dizinischen Rehabilitation in der Rheintalkli- nik Bad Krozingen, der Markgräflerlandkli- nik in Bad Bellingen und der Reha-Einrich- tung Kellners Spa in Badenweiler zu informieren. Die Verantwortlichen der Re- ha-Kliniken kritisierten vor allem die man- darauf ab, die Arbeitsfähigkeit des Einzel- tenden Herausforderungen des Fachkräfte- gelnde finanzielle Ausstattung. Die medizi- nen zu erhalten oder wiederzuerlangen. mangels und der durch den demografi- nische und berufliche Rehabilitation zielt Daher kommt ihr in Blick auf die zu erwar- schen Wandel zu erwartenden finanziellen 12. April 2017 • Stadtzeitung Parteien • 31

Belastungen für die sozialen Sicherungssys- die Kliniken zu tragen hätten. So betrüge der nente im Rahmen des „Flexirentengeset- teme eine Schlüsselfunktion zu. Hinzu Satz in Österreich ca. 180,- Euro. Der Tages- zes“ zur Anpassung des Reha-Budgets“ kommt ein zu erwartender gesteigerter Be- satz müsse also wesentlich höher ausfallen, und zur Abfederung der zu erwartenden darf an Rehabilitationsleistungen durch die denn bereits jetzt erlebten die Reha-Kliniken Kostensteigerungen durch die geburten- Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 einen Investitionsstau zwischen2–5Mio. stärkeren Jahrgänge, die nun aufgrund des Jahre. Euro. Als Folge müssten also Einsparungen Alters Rehabilitationsleistungen statistisch Insbesondere die Fallpauschalen sind den vorgenommen werden. Ein Teufelskreis, betrachtet häufiger notwendig werden, ist Reha-Kliniken ein Dorn im Auge. Von der wenn man bedenke, dass bereits 10 Betten unzureichend. Sie allein deckt noch nicht AOK erhielten die Reha-Kliniken 110,- Euro weniger keine Investitionen, 20 Betten we- die zu erwartenden Kostensteigerungen pro Tag und pro Patient und müssten dabei niger Insolvenz bedeute, so die Klinikleitun- durch die erwünschte längere Lebensar- zusätzlich im Radius von 150 km einen Fahr- gen. So stehen vollpauschalierte Tagessätze beitszeit und die Kostensteigerungen auf dienst für die Patienten einrichten. Diese Ta- im Widerspruch zu individuellen Rehabilita- der Seite der Reha-Leistungserbringer. gessätze beinhalteten aber nicht nur eine tionsbedarfen. Im Rahmen der medizinisch- moderne Therapie und die ärztliche Leistun- beruflich orientierten Rehabilitation müss- Frank Martin gen, sondern auch Unterbringung, Verpfle- ten die finanziellen Mittel aufgestockt wer- FDP-Stadtverbandsvorsitzender gung, allgemeine Personalkosten sowie die den. Die Freien Demokraten fordern den Bad Krozingen vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Ver- Wegfall der Reha-Budget-Deckelung, denn ordnungen. So machte z.B. die Zertifizie- sie widerspricht dem Prinzip „Reha vor Ren- www.freie-demokraten-bad-krozingen.de rungspflicht,einungeheurerbürokratischer te“. Schließlich amortisieren sich nach sta- Akt, den Kliniken sehr zu schaffen. tistischenWertenderDeutschenRentenver- Bild: Das Risikomanagement sei eine Verpflich- sicherung eine medizinische Reha nach Dr. Christoph Hoffmann, Geschäftsführer tung für die Reha-Kliniken, nicht aber für durchschnittlich 4 Monaten, eine berufliche Dr. Wolfgang Spang, Jürgen Keck, Chefarzt Akut-Kliniken. Im Jahr könnten 65.0 TEuro- Reha nach durchschnittlich 6 Monaten. Die Ali Dabidian, Frank Martin, Syndicus Martin 70.0 TEuro dafür veranschlagt werden, die Einführung der demografischen Kompo- Heßberger, Pascal Kober (Bild: FDP)

Eine Weile haben wir nichts von uns hören lassen, denn im KBF geht es zu wie in jedem guten Haushalt: Ab und zu ist Zeit fürs Groß- reinemachen, für Wäschewaschen, Aufräu- men, für ruhiges Nachdenken und strategi- sches Planen. Wenn dann Klarschiff ist, geht’s wieder hinaus. Zum Beispiel zu „Pulse of Europe“. Unsere Stadträte Elke Fritsch, Karola Kreutz und Christian Rohn machten einen Ausflug aus der Kommunalpolitik in die Europapolitik und schlossen sich eines Sonntags der Kund- gebung in Freiburg an. „Pulse of Europe“ wurde von einem Frankfurter Anwaltspaar gegründet mit der Absicht, den Schock über den Brexit und die Wahl Donald Trumps in positive Energie für Europa umzuwandeln. Seit November 2016 bekräftigen in Freiburg wie in einigen anderen Städten jeden Sonn- tag zwischen 14 und 15 Uhr immer mehr zinger Weg“. Über diese Erschließungsmaß- Arbeiten ergeben könnten. Die Bad Krozin- Menschen ihren Wunsch, dass Europa erhal- nahme sind wir vom KBF sehr erfreut. Wir ger Verwaltung erhofft sich natürlich stei- ten bleiben möge. Diese grandiose Idee des verstehen zwar die Betrübnis einiger Eigen- gende Gewerbesteuereinnahmen, bei ge- europäischen Staatenbundes soll nicht Op- tümer,landwirtschaftlichgutgeeignetenBo- ringstmöglicher Belastung des weiter ent- fer der kürzlichen Entwicklungen werden, den für ein Gewerbegebiet abzutreten. Wir fernt gelegenen Kurgebiets. Wir vom KBF sondernimGegenteilneueImpulseerhalten. sind aber dankbar, dass sie es taten und dass wünschen dem „Krozinger Weg“ eine gute Hoffentlich wirkt die positive Energie hin- nun in Bad Krozingen noch Flächen für Be- Entwicklung. über nach Frankreich. Denn dort stehen im triebe zur Verfügung stehen. Die Lage des April/Mai die Präsidentschaftswahlen an, die Gebiets ist überaus günstig: direkt an der L Jutta Brückner uns allen Sorge bereitet. Der Ausgang dieser 120 in Autobahn- und Bahnhofsnähe gele- KBF-Pressewartin Wahlen ist von enormer Bedeutung für die gen, wird es den Ortskern wenig belasten, Zukunft Europas und damit für uns alle. auch Wohngebiete sind nicht stark betrof- Bild: Dann wenden wir uns natürlich auch wieder fen. Die Neubaugebiete von Kurgarten I und „In unseren Stadträten Elke Fritsch, Christian dem Kerngeschäft zu: Spatenstich für die Er- II liegen wiederum nah genug, dass sich an- Rohn und Karola Kreutz (von links) pulsiert schließung des Gewerbegebiets „Am Kro- genehme Kombinationen von Wohnen und die Begeisterung für Europa. (Bild: KK)“ 32 • Vereine Stadtzeitung • 12. April 2017

www.bad-krozingen.de/de/ - Eintrag in unserem Vereinsverzeichnis An die Vereine engagiert/Vereine zur Verfügung: Mit dem Erstellen des Vereinsportraits wer- Liebe Vereinsmitglieder, den Sie automatisch in unser Vereinsver- seit dem 11. Januar präsentiert sich die Stadt - Vereinsportrait auf zeichnis übernommen. Bad Krozingen auf einer neuen Internetseite www.bad-krozingen.de/de/ (www.bad-krozingen.de). Da die neue Web- engagiert/Vereine Wir würden uns freuen, wenn auch Sie unser site sehr viele Besucher anzieht, bietet sich Auf unserer Website können Sie ein Ver- Angebot nutzen. Weitere Informationen be- hier für Sie eine optimale Plattform für die einsportrait mit Text, Logo & Foto einstel- kommen Sie bei Frau Daniela Sandmann Präsentation Ihres Vereins und die Bewer- len. Sofern Sie bereits eine eigene Website (07633 407-502, daniela.sandmann@bad- bung Ihrer Veranstaltungen. haben, können Sie diese natürlich verlin- krozingen.de). Leider wurde das Angebot bisher nur von 22 ken. Das Vereinsportrait soll kein Ersatz für Vereinen angenommen, weshalb wir noch- Ihre eigene Homepage sein, sondern viel- mals alle Vereine auffordern, sich in das Ver- mehr eine Ergänzung. einsverzeichnis einzutragen. Weiterer Pluspunkt: Google wertet die An- zahl der externen Links auf eine Website Folgende - für Sie natürlich kostenlose - Leis- und berücksichtigt es in der Platzierung tungen stehen Ihnen unter auf der Trefferliste.

SPORT FC Bad Krozingen

FCK gewinnt im Kellerduell beim SV Munzingen mit 3:2 (1:1) Die Kurstädter taten sich beim SV Munzin- gen, Tabellennachbar in der Abstiegszone der Bezirksliga, erheblich schwerer als vor Wochenfrist gegen den Tabellenführer Frei- burger FC II. Von Beginn an bestimmten sie im Tunibergstadion zwar das Spielgesche- hen, doch der SV Munzingen konnte mit seinem ersten Konter in der 10. Minute überraschend durch Serrano Pache das 1:0 erzielen. Fortan stürmte der FCK unablässig und kam auch zu einigen hochkarätigen Torchancen, die jedoch alle vergeben wur- Philipp Kiefers (Nr. 20) Siegtreffer zum 3:2 für den FCK Gerhard Jäckle den. Erst in der 44. Minute gelang Kaan Boz nach einem schönen Alleingang doch noch Lang (wiederholtes Foulspiel) in Unterzahl Grund der größeren Spielanteile und Tor- der Ausgleichtreffer zum 1:1 Pausenstand. geriet. Die Krozinger Angriffe liefen jetzt im chancen geht der Sieg des FCK auch in Ord- Munzingen hatte bis dahin nicht viel entge- Minutentakt auf das Gehäuse der Platzher- nung. Damit ist der Anschluss ans Tabellen- genzusetzen. ren. Aber erst in der 83. Minute zimmerte mittelfeld in Reichweite. In der zweiten Halbzeit konnte der SV Tobias Litsch einen Freistoß aus 25 Metern Munzingen das Spiel offener gestalten, ins rechte Lattenkreuz zum 2:2 Ausgleich Jäckle – Presseteam musste sich aber weiterhin der ständigen für die Gäste. Die Platzherren hatten sich Angriffe des FCK erwehren. Und wiederum von dem Schock noch nicht recht erholt, da Vorschau: gelang den Platzherren in der 57. Minute traf Philipp Kiefer nach feiner Vorarbeit von Sonntag 23.04.2017, überraschend durch Joachim Engler der 2:1 Ugochukwu Ohagi auch noch zur 3:2 Füh- 12.45 Uhr, Führungstreffer.Jetzt war die Partie für eini- rung für den FCK (86. Min.). In der restli- FCK2–FCHeitersheim 2 ge Zeit offen bis Munzingen in der 70. Mi- chen Spielzeit gelang es dem SV Munzin- 15.00 Uhr, nute nach einer gelbroten Karte für Mario gen nicht mehr, das Blatt zu wenden. Auf FCK1-FCHeitersheim 1

Ostermontag, 17. April - Start 9.30 Uhr, gen „Im Grün“ gegenüber der evangeli- MTB Tour zum Kaiserstuhl, schen Kirche. Information bei St. Cammerer, Wollen Sie uns kennenlernen? Fahren Sie mit Tel: 07633 12691 uns und Sie werden sehen, wie viel Spaß es Regelmäßige Termine: Mittwochabend macht, in der Gruppe zu sein. Informationen RSC Bad Krozingen - Aktuelle Termine 18.30 Uhr, RR-Ausfahrten und jeden Sams- bei den jeweiligen Verantwortlichen, s.o. Ostermontag, 17. April - Start 10.00 Uhr, tag 13.30 Uhr - geänderte Startzeit! Stets aktuell stehen die Informationen in un- RR-Tour, Anmeldung bei D. Speck, MTB Ausfahrten jeden Samstag um 13.30 serer Homepage: Tel: 07633 2232 Uhr.Alle Ausfahrten beginnen in Bad Krozin- www.rsc-badkrozingen.de 12. April 2017 • Stadtzeitung Vereine • 33

Judo-Club Bad Krozingen-Hausen

Bad Krozinger Judo Club ist Vizemeister Am Samstag den 01.04.17 trat der Judo Club Bad Krozingen-Hausen mit zwei Teams an der Bezirksmannschaftsmeister- schaft in Freiburg an, dabei ergatterte die erste Mannschaft den zweiten Platz, die zweite Mannschaft den fünften, der Alters- gruppe U10. Beide Mannschaften waren in allen Gewichtsklassen vertreten und brach- ten hervorragende Kämpfe zum Vorschein. Zur Mannschaft eins, welche den zweiten Platz belegte, gehörten Konstantin und Egor Zakharov, Rayan und Rihane Zougbor, Kristof Karlovitch, Felix Diekmann, Zoi Ter- zisundFinleyLämpe.Finleygewannallesei- ne Kämpfe, im Schwergewicht +37kg. Sei- nenerstenSiegholteermitzweiperfektan- gesetzten Techniken. Felix Diekmann legte ebenso ein paar starke und wirksame Wür- fe vor. Eine hervorragende und überra- Kampf ihr Bestes und sicherten sich somit Rzesnik und Klaus-Peter Posselt sowie der schende Leistung erbrachte Zoi Terzis, wel- den zweiten Platz. Die zweite Mannschaft Betreuer Valentin Kohlen waren begeistert che in einer höheren Gewichtsklasse kämp- bestand aus Aaron Felder, Karoly Karlo- und stolz auf ihre Kämpfer/innen. fen musste, da diese sonst unbelegt gewe- vitch, Sophie-Marie und Sarah-Pia Hoog, sen wäre. David Schöning, Stefan Kiling und Martin Bild: Trotz dieser Maßnahme besiegte sie alle Gelzinis. Alle legten ein großes Durchhalte- Valentin Kohlen, Martin Gelzinis, Rayan ihre Gegner, egal ob männlich oder weib- vermögen an den Tag und setzten ein paar Zougbor , Zoi Terzis,Karoly Karlovitch, Egor lich, was ihr großes Lob einbrachte. Rayan starke Techniken an, was ihnen den einen Zakharov, Kristof Karlowitch, Finley Lämpe, und Kristof mussten sich hin und wieder ab- oder anderen Sieg bescherte. David Schön- Aaron Felder, Felix Diekmann, Konstantin wechseln, da beide derselben Gewichts- ing, der seinen zweiten Wettkampf hatte, Zakharov, Sarah-Pia u. Sophie-Marie Hoog, klasse angehörten. Die beiden, sowie Kon- holte für seine Mannschaft seinen ersten Rihane Zougbor, David Schöning und stantin, Egor und Rihane gaben beim hart erkämpften Punkt. Die Trainer Simon Simon Rzesnik (von links)

Deutsche Jugend in Europa Familien, die of- chen Deutsch als Fremdsprache. Ein viertägi- SONSTIGE fen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich ges Seminar vor dem Familienaufenthalt soll aufzunehmen, um mit und durch den Gast die Gastschüler auf das Familienleben bei den eigenen Alltag neu zu erleben. Ihnen vorbereiten und die Basis für eine ak- Die Familienaufenthaltsdauer für die Schüler tuelle und lebendige Beziehung zum deut- aus Russland/St. Petersburg ist vom schenSprachraumaufbauenhelfen.DerGe- 23.06.2017–25.07.2017, Russland/Sama- genbesuchistmöglich.BeiInteressewenden Gastschülerprogramm ra vom 23.06.2017–25.07.2017, Venezue- Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Eu- Schüler aus Russland, Venezuela und Peru la/Caracas vom 29.06.2017–04.08.2017 ropae.V.,Schlossstraße92,70176Stuttgart. suchen die Gastfamilien! Lernen Sie einmal und Peru/Arequipa vom 03.10.2017– Nähere Informationen erteilen gerne Herr die Länder in Osteuropa und Lateinamerika 05.12.2017. Dabei ist die Teilnahme am Un- Liebscher unter Tel. 0711-625138, Handy ganz praktisch durch Aufnahme eines Gast- terricht eines Gymnasiums oder einer Real- 0172-6326322, Frau Sellmann und Frau Ob- schülers kennen. Im Rahmen eines Gast- schuleamjeweiligenWohnortderGastfami- rant unter Tel. 0711-6586533, Fax 0711- schülerprogramms mit Schulen aus Russ- lie für den Gast verpflichtend. Die Schüler 625168, e-Mail: [email protected], land, Venezuela und Peru sucht die DJO - sind zwischen 14 und 17 Jahre alt und spre- www.gastschuelerprogramm.de.

den und Bekannten einen kleinen Osterspa- sind selbstredend. Live-Musik, OsterEier-Su- ziergang zur Lindenhütte auf den Bad Krozin- chen (Der Osterhase wird da sein!), Pony-Rei- ger Rebberg zu machen. Wie schon in den ver- ten für Kinder und ein finales FEUERWERK gangenen 13 Jahren bietet der Verkehrsverein sind schon feste Größen beim Verkehrsverein. Bad Krozingen e. V. seinen Gästen ein kleines Für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, Der Verkehrsverein Bad Krozingen e. V. aber feines Programm zur Unterhaltung. bietet der Verkehrsverein einen Transfer zu lädt herzlich ein zum Ganz besonders für Familien mit Kindern! So Lindenhütte ab dem Wohnmobilplatz an. 14. traditionellen Osterfeuer! gegen 17 Uhr entzündet die Feuerwehr das Das Team um den 1. Vorsitzenden Herrn Nach den österlichen Feierlichkeiten sicher ein Osterfeuer. Ein kleines Festzelt mit Bewirtung Wolfgang Kahle freut sich auf Ihren Besuch an idealer Zeitpunkt um mit der Familie, Freun- durch Fallerhof Hausen und Weingut Glöckler diesem Tag auf dem Krozinger Rebberg! 34 • Vereine Stadtzeitung • 12. April 2017

wirkt werden konnte. Aufgelockert wurden die Interviews durch lebendige, musikalische Auftritte einzelner Institutionen und köstli- ches Fingerfood der Lilienhofschule und des Christophorus Jugendwerkes. Stimmungsvolle Jubiläumsveranstaltung: Die Einblicke in die Anfänge des Clubs zu Be- 35 Jahre Kiwanis-Club ginn,einstimmungsvollesVideoüberdasak- Bad Krozingen-Staufen tuelle Clubleben und das Schlusswort des Seit dem 20. November 1981 gibt es in Bad Präsidenten mit einem hoffnungsvollen Blick Krozingen und Staufen Menschen, die sich in die Zukunft bildeten den passenden Rah- für bedürftige Kinder und Jugendliche ein- men für die Jubiläumsveranstaltung. setzen. Freiwillig, ehrenamtlich, engagiert und ohne darüber große Worte zu verlieren: Kiwanis Bad Krozingen-Staufen Für die Mitglieder des Kiwanis-Clubs Bad Seit1981hatdieweltweiteOrganisationvon Krozingen-Staufen ist es seit jetzt 35 Jahren Freiwilligen einen Club in Bad Krozingen und ein Herzensprojekt, schnell und unkompli- Staufen. Die Spendenaktionen und Service- ziert denen zu helfen, die Hilfe benötigen. Ei- projekte kommen insbesondere bedürftigen nige davon kamen bei der 35-Jahr-Feier am germeister Volker Kieber sowie Mitglieder Kindern, aber auch der Gemeinschaft im All- 1. April 2017 in Bad Krozingen zusammen – benachbarter Clubs begrüßen. Unter der gemeinen zugute – Ziel ist die Sicherung und viele berichteten, wie es Kiwanis mög- Moderation langjähriger Mitglieder schilder- einer lebenswerten Zukunft. lich gemacht hat, das Leben ein bisschen zu ten unter anderem die Arche (Bad Krozin- erleichtern, zu vereinfachen, lebenswerter gen), die Malteserschule (Heitersheim), das Bild: zu machen. Christophorus Jugendwerk (Oberrimsin- Volker Kieber gratuliert dem Club-Präsiden- Der amtierende Präsident Marcus A. Wilmer- gen), die Lilienhof Förderschule (Staufen) ten, Marcus A. Wilmerstadt, zu 35 Jahren stadt konnte an diesem kurzweiligen Sams- und die Katharinenhöhe (Schönwald), was Club-Bestehen in Bad Krozingen und Stau- tagnachmittag auch den Bad Krozinger Bür- durch die Spendenaktionen von Kiwanis be- fen. (Bild: privat)

lich zum Frieden und zur internationalen Zusammenarbeit. Im Team unterstützen wir die Pflegearbeiten auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Caira bei Cassino. BeidemzweiwöchigenAufenthaltinItalien Die Gartenanlage des Vereins der Garten- lernen wir Land und Leute kennen und er- freunde ist ab sofort tagsüber wieder für Be- fahren viel von der Kultur und Geschichte sucher geöffnet. Gerade im Frühjahr blühen dieses Landes. Auch die Freizeit kommt zahlreiche Obstgehölze und vielerlei Zier- nicht zu kurz: wir besuchen die traumhaft pflanzen. Auch die ersten Gemüsebeete schönen Strände um Gaeta und unterneh- wurden bereits gepflanzt. Sie finden die An- Europa erleben – men Exkursionen zum Vesuv und anderen lage im Adalbert-Seifritz-Weg hinterm Jugendbegegnung in Cassino / Italien attraktiven Zielen in der Region. Bei Gelati Aquarado. Der Gartenverein freut sich auf vom 28.07.-12.08.2017 findet eine Ju- und Cappuccino genießen wir die Sonne Ihren Besuch. gendbegegnung in Cassino in Italien statt. und verbringen gemeinsam Zeit mit neuen Dieses Angebot des Volksbundes Deutsche Freunden. Wir schlagen unsere Zeltstadt Kriegsgräberfürsorge e.V. richtet sich an auf friedhofseigenem Gelände auf und junge Menschen zwischen 16 und 20 Jah- werden von Köchen gut verpflegt. Auf der ren, die diesen Sommer nicht nur etwas er- Rückreise nach Ulm steht mit dem zweitä- leben, sondern sich auch engagieren gigen Besuch von Rom noch ein ganz be- möchten. sonderes Highlight auf dem Programm. Vom Kloster Monte Cassino aus hat man Informationen zu diesem Projekt und wei- einen herrlichen Blick in die weite Land- teren Angeboten im Bereich der Jugendar- schaft und kann sich auch nur schwer vor- beit im Sommer 2017 erhalten Sie beim stellen, dass hier im Jahr 1944 Soldaten aus Landesverband Baden-Württemberg unter neunverschiedenenNationengegeneinan- der Telefonnummer 07531-9052-0 der gekämpft haben. Die Kriegsgräberstät- oder per mail an ten all dieser Nationen mahnen nachdrück- [email protected]

verkehr ist für die voraussichtlich elfmonati- B.I.M. ge Bauzeit eingestellt, ersatzweise fahren Bürger Initiative Münstertalbahn Busse. Weitere Informationen insbesondere An der wie die Münstertalbahn zur Breisgau- unter Aktuelles und Presse auf: S-Bahn gehörenden Kaiserstuhlbahn haben www.bimuenstertalbahn.de Anfang April die elfmonatigen Bauarbeiten B.I.M. zur Elektrifizierung der Ostachse zwischen Wir nehmen Landesregierung Gottenheim und Riegel begonnen. Der Zug- und SWEG beim Wort! 12. April 2017 • Stadtzeitung Vereine • 35

Bad Krozinger Kreis Angelsportverein lädt ein zu dem Vortrag von Yannick Bury, persönlicher Referent des Europaabgeord- neten Dr. Andreas Schwab Einladung zur Mitgliederversammlung 2017 Fisch zu Ostern direkt vom „Die aktuelle politische und Zur Mitgliederversammlung 2017 des JOKI Angel-Sport-Verein Bad Krozingen wirtschaftliche Situation in Europa Bad Krozingen e.V. am Mittwoch, 26. April Do. 13.4. + Fr.14.4. von 9.00 – 17.00 Uhr und Beginn der Brexit Verhandlungen, Wahlen in 2017, 19:00 Uhr im JOKI-Kino (Bahnhofstra- Sa. 15.4.2016 , 9.00 – 12.00 Uhr Frankreich und Deutschland, angespannte ße 3b), laden wir Sie herzlich ein. Wegen der regen Nachfrage bietet der ASV Beziehungen zur Türkei und Unsicherheit Bad Krozingen e. V. auch dieses Jahr wieder durch den neuen US Präsidenten – Europa Die Tagesordnung sieht frisch geschlachtete Forellen zum Verkauf an. steht auch in diesem Jahr vor politisch und folgende Punkte vor: Die Fische werden küchenfertig vorbereitet wirtschaftlich spannenden und unruhigen 1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes oder besonders aromatisch über Erlen- und Zeiten. Über diese aktuellen Entwicklungen • Aktivitäten des Vereins im Jahr 2016 Buchenholz geräuchert angeboten. Verkauf und möglichen politische Perspektiven • Ausblick 2017 Neue Aktionen imVereinsheimdesASVBadKrozingene.V.in spricht Yannick Bury. und Filmreihen Staufen / Etzenbach (zwischen Staufen und Der Vortrag findet am 2. Kassenbericht Münstertal) auch gut mit der Bahn erreichbar, Sonntag, den 23.04. um 10: 15 Uhr 3. Bericht der Kassenprüfer wenige Meter von der Haltestelle Etzenbach im Josefshaus – Baslerstr. 1 4. Entlastung des Vorstandes entfernt. Nur solange der Vorrat reicht. in Bad Krozingen statt 5. Verschiedenes

Im Anschluss an die Versammlung sind Sie herzlich zu einem „Überraschungsfilm“ im JOKI-KINO eingeladen. Beginn der Vorfüh- rung ist 20:00 Uhr. Über eine rege Teilnahme freuen wir uns sehr!

Klaus Finke, 1. Vorsitzender

%BT-FCFOJTUCFHSFO[U *ISF)JMGFOJDIU

Ein Vermächtnis zugunsten von ärzte ohne grenzen schenkt Menschen weltweit neue Hoffnung. Wir informieren Sie gerne. Schicken Sie einfach diese Anzeige an: ärzte ohne grenzen e. V. Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin Mobile Krankengymnastik Bobath, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massage, alle Kassen nach ärztl. Verordnung 07634-2668 ™7VYhVc^Zgjc\ ™=Z^ojc\hVcaV\Zc ™

7VY @gdo^c\Zc™ @^gX]higV›Z '™ IZa#%,+(($.()()% ™