Nr. 49 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen , Hausen, Schlatt und

"Bild: Freepik.com" Weihnachtsmarkt TunselHallenvorplatz in

7. Dezember ab 14 Uhr 2 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Kinderärztlicher Notfalldienst Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 0180 6076 111 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Freitag 16:00 – 22:30 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Samstag, Sonntag Mo + Di 8.00 - 15.30 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Mi 8.00 - 12.00 Uhr Notruf 112 Chirurgischer Notfalldienst Do 8.00 - 18.00 Uhr Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 Fr 8.00 - 12.00 Uhr Erdgas/ Strom Rund um die Uhr 07633 4002-0 badenova AG & Co. KG Breisach Bürgerbüro Störungsnummer 08002 767767 Vergiftungs-Infomationszentrale Mo 7.30 - 16.30 Uhr 0761 19240 Kundenservice 08002 838485 Di 8.00 - 16.30 Uhr DRK-Servicezentrale Mi und Fr 8.00 - 12.00 Uhr Wasser Do 8.00 - 18.00 Uhr während der Dienstzeit 9137-0 Rund um die Uhr besetzt 07631 1805 0 nach Dienstschluss 0171 3635840 Telefonseelsorge Rentenangelegenheiten Standesamt 0800 1110111 oder 0800 1110222 Für Rentenangelegenheiten steht Man- Wir haben folgende Sprechzeiten: Zahnärztlicher Notfalldienst fred Rees als Versichertenberater im Rat- Montag + Dienstag 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr 0180 3222555-40 haus Bad Krozingen zur Verfügung. Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Termine sind nur nach telefonischer Ver- Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst einbarung unter Tel. 07633 407818 (Bür- Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 0180 6075311 gerbüro) möglich. Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nur nach vorheriger telefonischer Absprache Pfegestützpunkt 07633 8090856 Jugendzentrum, Südring 9a möglich. Pfegerische Notfälle Wöchentliche Veranstaltungen: Sozialstation 07633 12219 Montag APOTHEKENBEREITSCHAFT Diakoniestation 07633 100666 Hausaufgabentreff 13.30 - 15.00 Uhr Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Dienstag 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- Hausaufgabentreff 13.30 - 15.00 Uhr genden Tag. Hospizgruppe Südl. Breisgau 0160 96842020 Offener Treff 14.00 - 18.00 Uhr Freitag, 06.12.2019: Caritasverband/ Mittwoch Hausaufgabentreff 13.30 - 15.00 Uhr Schwarzwald-Apotheke, 07633-8404 Essen auf Rädern Football AG (Für alle) in der Bad Krozingen IMPRESSUM dreiteiligen Sporthalle 20.00 - 21.30 Uhr St.-Ulrich-Str. 2, Tel.: 07633 - 41 05 Fahrrad AG 14.00 - 17.00 Uhr

Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit den Donnerstag Samstag, 07.12.2019: Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen Faust-Apotheke, Staufen erscheint wöchentlich freitags und wird an alle erreichba- Hausaufgabentreff 13.30 - 15.00 Uhr Minecraft Gruppe (Treffpunkt Hauptstr. 52, Tel.: 07633 - 95 82 20 ren Haushalte der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. Rathausplatz) (ab 12) 17.00 - 19.00 UIhr Herausgeber: Primo-Redaktionsbüro, Offener Treff Sonntag, 08.12.2019: Primo-Verlag Anton Tel. 07771 9317-900 (Kochen/Backen) 17.00 - 19.00 Uhr Bad Apotheke, Bad Krozingen Stähle GmbH & Co. E-Mail: redaktion- KG, Meßkircher Str. 45, bad-krozingen@ Freitag Bahnhofstr. 23, Tel.: 07633 - 9 28 40 78333 Stockach primo-stockach.de Offener Treff 17.00 - 21.00 Uhr

Verantwortlich für Freie Mitarbeiterin: Hip Hop (ab 14) 18.30 - 20.00 Uhr Montag, 09.12.2019: den amtlichen Teil: Christiane Fischer, Werder-Apotheke, Müllheim Bürgermeister Volker Falkensteinstr. 69, Samstag Werderstr. 57, Tel.: 07631 - 74 06 00 Kieber oder die/der von 79189 Bad Krozingen Mitternachtssport ihm Beauftragte Tel. 07633 9198-433 (30.11.19) (ab 14) 20.00 - 24.00 Uhr Fax 07633 9198-435 Dienstag, 10.12.2019: Verantwortlich für den redaktion-fscher@ redaktionellen Teil: Pri- t-online.de Stadt-Apotheke, Staufen mo-Verlag Anton Stähle Kinder- & Jugendbüro Hauptstr. 15, Tel.: 07633 - 62 63 GmbH & Co. KG Für den Anzeigenteil: Basler Str. 19a Primo-Verlag Anton Mo 10.00 - 12.00 Uhr Verantwortlich für die Stähle GmbH & Co. Mittwoch, 11.12.2019: Fraktionsmitteilungen: KG, Meßkircher Str. Di 10.00 - 13.00 Uhr Do 15.00 - 17.00 Uhr Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Die jeweilige Fraktion 45, 78333 Stockach, bzw. der/ die Vorsitzende Tel. 07771 9317-11, sowie nach Vereinbarung Bad Krozingen der jeweiligen Fraktion. Fax 07771 9317-40, Jugendreferentin Sina Blum Freiburger Str. 20, Tel.: 07633 - 15 01 50 E-Mail: anzeigen@ Verantwortlich für die primo-stockach.de, 407-407 Kirchen- & Vereinsmit- www.primo-stockach.de Donnerstag, 12.12.2019: teilungen: Öffnungszeiten Museen: Die jeweilige Kirche bzw. Anzeigenberater: Fridolin-Apotheke, Neuenburg der/ die Vorsitzende des Markus Rappenecker, Stadtmuseum im Litschgihaus Müllheimer Str. 23, Tel.: 07631 - 79 37 00 jeweiligen Vereins. Im Quellengrund 5, Di und Do und jeden 1. und 3. Sonntag 79238 Ehrenkirchen im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr Redaktionelle Leitung: Tel. 07633 933 36-50 Freitag, 13.12.2019: AMTLICHER TEIL: Fax 07633 933 36-59 Dorfmuseum im Biengen Hense‘sche Apotheke, Badenweiler Daniela Sandmann, E-Mail: primo@ Tel. 07633 407-502 agentur-rappenecker.de Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von Luisenstr. 2, Tel.: 07632 - 89 21 21 REDAKTIONELLER TEIL: 14.30 - 17.00 Uhr Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 3

AUS DER STADTVERWALTUNG

Kein Hallo Bad Krozingen erhalten? Hinweis über die Sie haben Ihr Amtsblatt nicht erhalten oder es wurde nicht korrekt Verkehrsbeschränkungen zugestellt? Dafür möchten wir uns entschuldigen. anlässlich des Bitte lassen Sie uns die hierfür notwendigen Informationen an [email protected] zukommen. „Bad Krozinger Weihnachtsmarktes“ vom 12.12. bis 23.12.2019 Der Gewerbeverband Bad Krozingen e.V. veranstaltet im Zeitraum von Donnerstag, 12.12.2019 bis Montag, 23.12.2019 den „20. Bad Krozinger Weihnachtsmarkt“ auf dem Lammplatz. Hinsichtlich der Aufbauarbeiten der Verkaufsstände und der ordnungsgemä- ßen, störungsfreien Durchführung dieser Ver- anstaltung werden folgende verkehrsregelnde Maßnahmen erforderlich: Der Lammplatz (Fußgängerzone) wird wäh- rend der gesamten Dauer der Veranstaltung und die Lammstraße im Bereich zwischen Sparkasse und Commerzbank während den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes täg- lich von 11 - 20 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt sein. Die betroffenen Anlieger bitten wir um Be- achtung dieser verkehrsrechtlichen An- ordnung und stehen bei Rückfragen gerne unter Tel.: 07633 / 407 - 135 zur Verfügung. Fachbereich Sicherheit & Ordnungsamt 4 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Niederschlags- Ablesung der Wasserzähler 2019 In Kürze erstellen wir die Jahresabrechnung der Wasser-/Abwassergebühren 2019. wassergebühr - Wie bisher, fndet auch in diesem Jahr keine Ablesung der Zählerstände durch die Veränderung ver- Stadt Bad Krozingen statt, sondern eine Selbstablesung. Das heißt, alle Hausei- gentümer oder Verwalter erhalten in den nächsten Tagen ein Schreiben unseres siegelter Flächen Dienstleistungsunternehmens (Servicecenter Jahresablesung) und werden darum gebeten, ihre Zählerstände selbst abzulesen und an uns zu übermitteln. Gebäude Die für die Berechnung der Nie- mit Funkzählern sind hiervon nicht betroffen. Für die Übermittlung der Zähler- derschlagswassergebühr erfor- stände stehen Ihnen dann folgende Möglichkeiten zur Verfügung. derlichen bebauten und versie- gelten Flächen wurden im Jahr Internet: Unter der Adresse www.bad-krozingen.de (Bürger- & Stadtinformation) 2011 in einer Erhebung erstmalig können Sie sich durch Eingabe Ihrer Kundennummer und Ihres individuellen Pass- ermittelt. wortes (auf Ihrem persönlichen Anschreiben vermerkt) einloggen und die Werte eingeben. Bei Neubauten und Veränderun- Telefon: Unter der auf dem Schreiben angegebenen Rufnummer können Sie uns gen versiegelter Flächen eines nach Angabe von Name und Kundennummer Ihre Werte mitteilen. Grundstückes, die sich nach der Erhebung ergeben haben oder er- Fax/Postweg: Sie können die Ablesewerte auch in den entsprechenden Karten- geben werden, muss die Nieder- abschnitt des Anschreibens eintragen und uns die Karte per Fax oder auf dem schlagswassergebühr neu berech- Postweg über unser Dienstleistungsunternehmen zusenden. net werden. Deshalb bitten wir Grundstücksbesitzer bei Verände- Smartphone: Das Online-Portal kann auch mit dem Smartphone über den auf der rungen versiegelter Flächen diese linken Seite des Schreibens befndlichen QR-Code aufgerufen und der Zählerstand umgehend dem Rechnungsamt eingegeben werden. anzuzeigen. Das entsprechende Formular fnden Sie auf unserer In- Rathaus: Selbstverständlich können Sie die Karte auch in unserem Rathaus oder ternetseite www.bad-krozingen.de unseren Ortsverwaltungen abgeben. oder erhalten Sie direkt bei uns. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne Bitte teilen Sie uns die Zählerstände bis zum 20.12.2019 mit. Sollten wir bis zum zur Verfügung. genannten Termin keine Mitteilung von Ihnen erhalten, wird Ihr Zählerstand anhand Telefon: 07633/407-344 Ihres Vorjahresverbrauchs geschätzt. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadtverwaltung Ihre Stadtverwaltung

BAD KROZINGEN AKTUELL Großes Interesse an Informationen über Landwirtschaft und Artenschutz Über 200 Interessenten kamen zur In- formationsveranstaltung der Stadt zum Thema „Artenschutz und Landwirtschaft“ am 28.11.2019 in die Quellenhalle nach Schlatt. Die von Bürgermeister Kieber moderierte Veranstaltung informierte über das Volksbegehren „Rettet die Bie- nen“, den Volksantrag der Bauernvereini- gungen und das von der Landesregierung aufgestellte Eckpunktepapier zur Stär- kung biologischer Vielfalt und der bäuerli- chen Landwirtschaft mit regionaler Erzeu- gung. Die verschiedenen Textgrundlagen und weiteres Informationsmaterial lagen im Saal aus. Auf dem Podium erläuterten Werner Räpple, Präsident des BLHV, und Treiber vom Landschaftserhaltungsver- rege genutzt. Im Anschluss war noch Ge- die lokalen Landwirte Alfred Möhr und Fe- band Breisgau-Hochschwarzwald e.V. legenheit zum informellen Austausch im lix Scherer die Sicht der Landwirtschaft. vermittelte in seiner Arbeit zwischen bei- Foyer der Halle, wo noch zahlreiche Teil- Stefan Auchter vom Bund für Umwelt und den Interessen. Ausgiebig Zeit wurde den nehmer der Informationsveranstaltung bis Naturschutz südlicher Oberrhein, Martin Fragen der Zuhörer eingeräumt, nach kurz vor 24 Uhr weiter diskutierten. Geng, Obstbauer aus Staufen und Bun- den Beiträgen der Experten war fast zwei Siehe auch Berichterstattung der Badi- dessieger Ökologischer Landbau 2019, Stunden lang Gelegenheit für den Aus- schen Zeitung vom 30.11.2019 vertraten die Sicht des Naturschutzes und tausch mit den Teilnehmern des Podiums. der ökolgischen Landwirtschaft. Reinhold Die Möglichkeit zur Information wurde Text und Bild: Sigrid Keller Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 5

FAHRPLANWECHSEL

Am 15. Dezember fndet der Fahrplanwechsel statt. Der Bürgerbus fährt auch weiterhin nach dem bekannten Umleitungsfahrplan. 6 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Anmeldungen zur Landesaktion Gläserne Produktion 2020 Im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist es möglich, Hoffeste oder sonstige Aktionen beim Fachbereich Landwirtschaft des Landrat- samtes Breisgau-Hochschwarzwald anzumelden. Im Rahmen der Landesaktion soll landwirt- schaftliche Erzeugung für Verbraucher transparent gemacht werden. Nähere Auskünfte gibt es telefonisch unter 0761 2187-5922 oder per E-Mail an [email protected].

Bürgerbus- Die Gewinn-Nummern der Losziehung Fahrplan am Christkindlemarkt 2019 1. Preis Toyota Yaris Y20 Autohaus Faller 5269 Während des Weihnachtsmarktes 2. Preis Vorwerk Saug-Roboter Vorwerk Vertretung Sassou 0005 vom 12. bis 23. Dezember 3. Preis Einkaufs-Gutschein 250 € Bad Krozinger Kundenkarte 6010 fährt der Bürgerbus 4. Preis Marrakesch-Oase Vita Classica - KBG Bad Krozingen 1833 statt durch die Lammstraße 5. Preis Einkaufs-Gutschein 150 € Bad Krozinger Kundenkarte 6486 durch die 6. Preis Brillen-Gutschein Optik Nosch, Bad Krozingen 7654 Joseph-Vomstein-Straße und 7. Preis Mode-Einkaufs-Gutschein MXL-Moden, Bad Krozingen 1064 Grabenstraße. 8. Preis Gutschein BZ-Karten-Service Badische Zeitung 0310 9. PreisRestaurant-Gutschein Restaurant MCello, Bad Krozingen 4749 Die Haltestelle Lammplatz entfällt. 10. Preis Kino-Gutschein JoKi Bad Krozingen 7089 Die Preise können im Café Mohrenköpfle, Schwarzwaldstraße 1 in Bad Krozingen Stattdessen wird eine abgeholt werden! Ersatzhaltestelle in der Josef-Vomsteinstraße eingerichtet. Herzlichen Glückwunsch!

Wochenmarkt in Bad Krozingen / Auf istung aller Beschicker und deren Angebote MARKTPLÄTZE: LAMMPLATZ / BAHNHOFSPLATZ Der Bad Krozinger Wochenmarkt wird schon seit vielen Jahren abgehalten. War er anfangs (erwähnt seit 1975) auf den Rathaus- und Kirchplatz beschränkt, kamen nach dem Brand der Kath. Pfarrkírche St. Al- ban 2002 die Standorte Lammplatz und seit 2013 der Bahnhofsplatz als Marktplätze dazu. Seit neuestem wird auch auf dem Mozartplatz im Baugebiet Kurgarten II jeweils dienstags ein Wochenmarkt durchgeführt. Viele verschiedene Anbieter beteiligen sich über das Jahr verteilt am Wochenmarkt. Manche sind ganz- jährig anwesend, manche nur saisonal. Die hauptsächlichen Markttage sind zurzeit am Samstag auf dem Lammplatz sowie am Donnerstag auf dem Bahnhofsplatz. Das Angebot beinhaltet vor allem den Verkauf von verschiedenen Lebensmitteln aus eigener Produktion sowie unterschiedliche Imbissstände. Zum Stand vom 01. November 2019 besteht folgendes Angebot: DONNERSTAG - s’Hähnchenmobil Fam. - Blumen Amaryllis (Barbara freitags Bahnhofsplatz: Spantig: Grillhähnchen, Steyer): Schnittblumen, auf dem Rathausplatz 8.00 - 13.00 Uhr Pommes Sträuße und Pflanzen - Metzgerei Hilpert: Wurst- - Bio-Bauernhof Burg: Obst, - Licht’s Wurststand: Imbiss - Manfred Urbanski: 60 und Fleischwaren Gemüse, Bauernbrote (Würste, Pommes) Sorten französischer Käse, - Riestererhof: Fleisch und - Blumen Hug: Schnitt- französische Backwaren Wurstwaren blumen, Topfpflanzen, SAMSTAG - Sabine Reichenbach: Gestecke Lammplatz: Zusätzlich bestehen Marmeladen, Obst und - Lieblingsessen - Foodtruck 8.00 - 13.00 Uhr folgende Marktstände: Gemüse (saisonal) Steffen Kernebeck: u. a. - Huhn im Glück (Familie montags bis samstags freitags Suppen, Eintöpfe Bleile): Frische Freilandeier auf dem Bahnhofsplatz auf dem Bahnhofsplatz - Koncz Kürtüs Imbisswagen: und Nudeln - Licht’s Wurststand: - s’Hähnchenmobil Fam. Ungarische Spezialitäten - Metzgerei Hilpert: Wurst- Imbiss (Würste, Pommes) Spantig: Grillhähnchen, - Metzgerei Lebtig: Wurst- und Fleischwaren Pommes und Fleischwaren - Bächlehof Matthias Löffler: dienstags - Bächlehof Matthias Löffler: Obst, Gemüse, Brot auf dem Lammplatz Obst, Gemüse, Brot - Eheleute Madlener: Bad - Imkerei Bienenglück Fam. - Espressomobil Gianluigi Krozinger Bier Stiegeler: Honig, Marmelade (am 10. Dezember und Palma: frisch zubereitete - Michael Sauer: Honig und DIE 17. Dezember auf dem Kaffeespezialitäten verschiedene Öle, z. B. MARKTBESCHICKER - Eheleute Schaegis: Spe- Leinöl, Sonnenblumenöl, Rathausplatz) zialitäten aus dem Elsass Kürbiskernöl dienstags FREUEN SICH (nicht am 2. Do im Monat) - Schmids Bauernladen: auf dem Mozartplatz AUF IHREN BESUCH! - Schmids Bauernladen: Spar- Spargel, Erdbeeren (sai- - Metzgerei Hilpert: Wurst- gel, Erdbeeren (saisonal) sonal) und Fleischwaren Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 7

Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald an Weihnachten und Neujahr - Das Regionale Abfallzentrum Breisgau ist vom 23.12. - 26.12.2019 und vom 31.12. - 01.01.2020 geschlossen. - Das Regionale Abfallzentrum Hochschwarzwald ist vom 23.12. - 26.12.2019, am 28.12.2019 sowie vom 31.12. - 01.01.2020 geschlossen. - Der Recyclinghof Müllheim ist die ganze KW 52 (23.12. - 28.12.2019) geschlossen. - Die Erdaushubdeponie Bollschweil ist vom 19.12. - 06.01.2020 geschlossen. - Die Bauschuttrecyclinganlage und Erdaushubdeponie Langenordnach ist vom 23.12. - 10.01.2020 geschlossen. Ab KW 3 wird die Deponie dann nur an 3 Tagen pro Woche geöffnet haben und zwar Montag, Mittwoch und Freitag. Die regulären Öffnungszeiten werden nach Winterende wieder eingehalten werden (Festlegung je nach Witterung). - Die Erdaushubdeponie Bader in Feldberg Bärental ist vom 23.12. - 10.01.2020 geschlossen. - Die Breisgau Kompost GmbH in Müllheim ist vom 24.12. - 06.01.2020 geschlossen. - Die TREA Breisgau in Eschbach ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag, 23.12.2019: 7 - 18 Uhr Dienstag, 24.12.2019: 8 - 12 Uhr Freitag, 27.12.2019: 7 - 18 Uhr Montag, 30.12.2019: 7 - 18 Uhr Dienstag, 31.12.2019: 8 - 12 Uhr

Wichtiger Hinweis: Die Sperrmüllkarten 2019 sind erstmals bis zum 31.01.2020 gültig!

Fahrradstraße zwischen Südring und Staufener Straße eröffnet Vergangene Woche konnte die neue Fahr- radstraße zwischen Südring und Staufe- ner Straße im Beisein von Bürgermeister Volker Kieber und zahlreichen Gemein- deräten eröffnet werden. „Ein wichtiger Meilenstein zur fahrradfreundlichen Stadt ist erreicht“, freut sich Bürgermeister Volker Kieber in seiner Rede. Der Radverkehr, der künftig nebeneinan- der fahren darf, hat innerhalb der Fahrrad- straße Vorrang. Der Kfz-Verkehr wird auf der Fahrradstraße ebenfalls zugelassen, so dass auch der Bürgerbus und die An- wohner weiterhin dort fahren können. Die Höchstgeschwindigkeit für den Kfz-Ver- kehr in diesem Bereich beträgt 30 Stun- denkilometer. Der Radverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Wenn nötig, muss der Kraftfahrzeugverkehr die Geschwindigkeit weiter verringern. Die neue Fahrradstraße mit einer Gesamtlänge von rund 850 Metern soll den Radverkehr sicher von der Kreuzung Staufener Straße über die Schauinsland- und Hofstraße, weiter über den Mittweg bis zur Markgräflerstraße über den Südring zum Schulzentrum leiten. Fahrradstraßen begünstigen eine Bündelung des Radverkehrs, denn sie haben gegenüber einmündenden Straßen Vorfahrt. Dadurch wird ein besonders gleichmäßiger Verkehrsfluss und eine hohe Reisegeschwindigkeit ermöglicht. So hat die neue Fahrradstraße im gesamten Bereich Vorfahrt, was dementsprechend kenntlich gemacht wurde. Die im November 2018 im Gemeinderat beschlossene Fahrradstraße wurde im Rahmen des Gesamtverkehrskonzepts vom Büro Fichtner Water & Transportation geplant und gemeinsam mit dem städtischen Ordnungs- und Bauamt umgesetzt.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aus der Stadtverwaltung“, „Bad Krozingen aktuell“ und „Wirtschaftsförderung aktuell“. Verantwortlich Bürgermeister Volker Kieber 8 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

KULTUR UND TOURISMUS

Eigens für seine Spielbesetzung, Gitar- Kur & Bäder GmbH re und Bass, hat das Duo eine stattliche JOKI Anzahl an Songs arrangiert, die sowohl Neue Werbebroschüren für ins Ohr gehen als auch zum Tanzen ani- das Heilbad Bad Krozingen mieren. Tickets (Euro 7,00/Euro 6,00 mit Wochenprogramm vom Ermäßigung) sind an der Abendkasse er- 06.12. bis 12.12.2019 hältlich!

Unsere Lehrerin, Original Markgräfer die Weihnachtshexe ITA, ESP 2019, 98 Min., FSK ab 6, Blaskapelle Regie: Michele Soavi Mit einem Matinéekonzert ist am Sonn- Weihnachtsflm um die italienische Weih- tag, dem 8. Dezember, um 10.30 Uhr, die nachtshexe, die nachts die Geschenke Original Markgräfler Blaskapelle unter der bringt und tagsüber als Grundschullehre- Leitung von Uwe Jordan im Kurhaus zu rin arbeitet Gast. Der Eintritt ist frei! Freitag, 06.12.2019, 17:00 Uhr Dienstag, 10.12.2019, 17:00 Uhr Jährlich gestaltet die Kur und Bäder Tanzmusik mit Steffen GmbH gemeinsam mit der Werbeagentur Neu! Bögle aus Freiburg aktuelle und farben- Am Sonntag, dem 8. Dezember, wird um Das perfekte prächtige Broschüren. Mit unzähligen Im- 15.00 Uhr der Alleinunterhalter Steffen Geheimnis pressionen, vielfältigen Angeboten sowie mit flotten Rhythmen glänzen. Seit Jahren umfangreichen Informationen bekommen begeistert Steffen mit Keyboard und Ge- D 2019, 111 Min., FSK ab 12, Regie: Bora Dagtekin die Leser/innen ein umfassendes Bild von sang alle Gelegenheitstänzer und Tanz- Bad Krozingen und der Region. Die Bro- profs regelmäßig im Kurhaus. Tickets In der starbesetzten Be- schüren sind an der Tourist-Information in (Euro 5,00/Euro 4,50 mit der Gästekarte) ziehungskomödie stellt ein der Vita Classica erhältlich. sind an der Tageskasse erhältlich. Smartphonetest das Vertrauen von sie- ben Freunden auf die Probe. Freitag, 06.12.2019, 20:00 Uhr Franz Lehár Ensemble Führung durch den Samstag, 07.12.2019, 17:00 Uhr Kostenlose Kurkonzerte immer am Mitt- Hochschwarzwald Sonntag, 08.12.2019, 19:00 Uhr woch und Freitag, von 15.30 bis 16.30 Die Landschaftstour mit Dr. Jochen Dienstag, 10.12.2019. 20:00 Uhr Uhr, im Kurhaus. Schwendemann von „ab durchs ländle“ führt am Montag, dem 9. Dezember, um Die Addams Family Fahrt zu Weihnachtsmärkten 11.15 Uhr, ins Höllental, Titisee, Fuß des USA, CAN 2019, 88 Min., FSK ab 6, Regie: Conrad Vernon Feldbergs sowie Todtnauer Wasserfall. mit Dr. Jochen Schwendemann von „ab Anmeldung (bis Vortag, 12.00 Uhr)/Treff- Der neue Animationsflm mit der kultigen durchs ländle“: punkt: Tourist-Info (beim Haupteingang Gruselfamilie thematisiert eine unge- am Samstag, dem 7. Dezember und der Vita Classica), Tel. 07633 4008-163 wöhnliche Freundschaft und nimmt (pop) Freitag, dem 13. Dezember, um 14.00 Gebühr inklusive Führung und Transfer: kulturelle Phänomene unserer Zeit auf‘s Uhr „Ravennaschlucht“ 29,00 Euro pro Person Korn. am Mittwoch, dem 11. Dezember, um Samstag, 07.12.2019, 15:00 Uhr 11.00 Uhr „Colmar“ am Samstag, dem 14. Dezember, 10.30 Meet & Eat: Backabend Deutschstunde Uhr „Kayersberg, Riquewihr, Ribeauville“ Mit der Konditorin Sonja Kurz vom Café D 2019, 125 Min., FSK ab 12, Anmeldung (bis Vortag, 12.00 Uhr)/Treff- Sahnehäuble entsteht am Donnerstag, Regie: Christian Schwochow punkt: Tourist-Info (beim Haupteingang dem 12. Dezember, von 18.00 bis 20.00 Verflmung von Siegfried Lenz‘ gleich- der Vita Classica), Tel. 07633 4008-163 Uhr, eine „Schwarzwälder Kirschtorte“ namigem Roman über einen Jungen, im neuen Raum Vita Culinaria im Verwal- der sich im Zweiten Weltkrieg zwischen Tanzparty tungsgebäude der Kur und Bäder GmbH. Pflichtgefühl und individueller Verantwor- „The Beat Goes On“ Zum Schluss heißt es fröhliches Beisam- tung entscheiden muss. mensein bei einem Stück Schwarzwälder Samstag, 07.12.2019, 20:00 Uhr Köstlichkeit und einer Tasse Kaffee. Montag, 09.12.2019, 20:00 Uhr Anmeldung: Tourist-Info in der Vita Clas- sica, Tel. 07633 4008-163 Neu! Gebühr: Euro 11,00 zzgl. Vvk-Gebühr Verteidiger des Glaubens Klingende Bergweihnacht D, I 2019, 89 Min., FSK o. A., Regie: Christoph Röhl Dokumentation über den ehemaligen Papst Benedikt XVI. und seine Ansichten Donnerstag, 12.12.19, 19:00 Uhr

Das Duo „Captain Morgan“ wird am Frei- tag, dem 6. Dezember, ab 20.00 Uhr, im Kurhaus mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren glänzen. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 9

Am Freitag, dem 27. Dezember, lädt um Silvestergala 14.00 Uhr die Klingende Bergweihnacht unter der bewährten Moderation von Han- Das Kurhaus-Team lädt ganz herzlich zum ist „Calypso the Band“ zu hören und sy Vogt ganz herzlich in das Kurhaus ein. Jahreswechsel 2019/20 am Dienstag, zum krönenden Jahresabschluss wird In diesem Jahr sind aus der Schlager- dem 31. Dezember, ab 18.30 Uhr, in den um Mitternacht ein Feuerwerk mit vielen und Volksmusikszene Anita & Alexandra festlich geschmückten Großen Saal im Effekten den winterlichen Kurpark in ein Hofmann, Robin Leon und die Feldberger Kurhaus ein. leuchtendes Lichtermeer verwandeln. dabei. Das umfangreiche Gala-Buffet wird mit le- Tickets: Tourist-Info in der Vita Classica, Tickets: Tourist-Info in der Vita Classica, ckeren Köstlichkeiten verwöhnen. Mit ge- Tel. 07633 4008-163 Tel. 07633 4008-163 wohnt abwechslungsreichen Rhythmen

Mediathek 10 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Statt-Theater Schloßkonzerte

Philipp Moehrke - Piano Die Abos gelten für die 19.30 Uhr-Vor- Jens Loh - Bass stellung. Abo-Tauschwünsche bitte bis Matthias Dannek - Drums spätestens 1. Dezember an [email protected] melden. Nicolai Dannek - Piano Shana Moehrke - Bass Litschgikeller Bad Krozingen Phileas Loh - Drums Baslerstraße 10-12 Music Factory Night Saison 7 79189 Bad Krozingen Achtung: Zwei Vorstellungen - 26. Dezember 2019 - Jung gegen Alt 16.00 Uhr und 19.30 Uhr Premium Einlass und Sektempfang Die erfahrenen Profmusiker Philipp für Abonnenten Moehrke, Jens Loh und Matthias Dan- 15.30 - 15.45 Uhr nek haben ihre Kinder ebenfalls zu Mu- 19.00 - 19.15 Uhr sikern herangezogen. Zunächst blickte der Nachwuchs voller Bewunderung zu Einlass und Abendkasse ihren musikalischen Helden hinauf, doch 15.45 Uhr bereits nach schon wenigen Jahren wur- 19.15 Uhr de immer öfters deren Wissen und Fähig- keiten in Frage gestellt. So ist es heute Konzertbeginn Abend an der Zeit einige Dinge klarzu- 16.00 Uhr stellen: Was zählt mehr - Jugendlicher 19.30 Uhr Tatendrang oder gereifte Erfahrung? Zwei Jazz-Piano-Trios werden „in den Ring“ Eintritt 17 € steigen, um diese und andere Fragen ein für allemal zu klären. Es könnte aber viel- Kartenvorbestellung und Abos leicht auch sein, dass Jung mit Alt auch Buchandlung Pfster ganz passable Klänge hervorbringt. Man Bahnhofstraße 22 darf also überrascht sein, was dieses Kon- 79189 Bad Krozingen zert an Abwechslung mit sich bringt. Reservix www.reservix.de Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 11

Stadtmuseum Führung in der Sonderausstellung "Kleider im Litschgihaus machen Leute - 2000 Jahre Modegeschichten" Am Sonntag den 15. Dezember 2019 um 15 Uhr führt Dr.Christel Bücker in der Sonderausstellung "Kleider machen Leute- 2000 Jahre Modegeschichten"im Stadtmuseum Bad Krozingen. Bei der Führung wird anhand von ausgesuchten Beispielen die 2000 jährige Geschichte der Kleidung in Bad Krozingen von den Römern bis zum 20. Jahrhundert erläutert.

Ob Kaiser,Königin,Krieger, Bauer oder Händler- Jahrhunderte lang konnte man die gesellschaftliche Stellung eines Menschen an seiner Kleidung erkennen. Modetrends durch die Jahrhunderte wurden nicht nur vom Outft des Adels und der Oberschicht beeinflusst, sondern auch durch überregionale Kontakte und die Einwanderung fremder Bevölkerungsgruppen mit ihren spe- zifschen Kleidungsgewohnheiten. So fand beispielsweise die griechisch-römische Tunika Eingang in die Alltagskleidung der Alamannen vor 1500 Jahren und Heinrich von Landeck trug im 16. Jahrhundert eine Pluderhose nach spanischer Mode.

Wo: Stadtmuseum Bad Krozingen,Basler Straße 10,79189 Bad Krozingen.

Kleidung der römischen Familie des Keramikhändlers Sennus und Kleidung des alamannischen Ortsgründers Crozzo mit Familie.

Kleidung aus der Zeit des 16. Jahrhunderts,wie sie Heinrich von Landeck getragen haben könnte.

Rekonstruierte Kleidung des Johann Baptist Litschgi, Posthal- ter und Handelsmann zu Krozingen im 18. Jahrhundert mit ei- nem zeitgenössischen Gemälde sowie die Breisgauer Tracht der Agatha Wiek, Bauersfrau aus Biengen und des Konditors Julius Dir um 1900.

WAS TUT SICH WO

Grünschnittannahmestelle Müllabfuhr Freitag 14:00 - 16:00 Uhr Abfallkalender vom Samstag, 07.12.2019 bis Samstag, 14.12.2019 Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten. Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Bad Krozingen/Schmidhofen Ortsteile Di 10.12 Papiertonne Papiertonne Regionales Abfallzentrum Do 12.12 Gelber Sack -.- Eschbach, Ehrenkirchener Str. 3 Fr 13.12 -.- Gelber Sack Tel.: 07634 - 6949385

Montag - Dienstag 9:00 - 15.00 Uhr Nähere Informationen zu Abfallfragen fnden Sie auf der Homepage: Donnerstag - Freitag 12:00 - 18:00 Uhr www.breisgau-hochschwarzwald.de. E-Mail-Anschrift: [email protected] Samstag 8:00 - 12:00 Uhr

Anonyme Alkoholiker Bridge Gelber Sack Die Anonymen Alkoholiker treffen sich für Jedermann wird jeden Donnerstag immer montags ab 19.30 Uhr sowie (Remondis), gebührenfrei, ab 14:30 Uhr im Kurhaus gespielt. freitags um 19.00 Uhr im Albaneum in Tel. 0800 1223255 Bad Krozingen (Seiteneingang). 12 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

DEUTSCHES ROTES KREUZ Sicherheit macht Schule DRK und BARMER fördern den Schulsanitätsdienst des Kreisgymnasiums Bad Krozingen

Jährlich ereignen sich in Deutschland mehr als eine Million Schulunfälle. Aus diesem Grund hat das Kreisgymnasium in Bad Krozingen mit dem DRK Kreisver- band Müllheim e.V. einen Schulsanitäts- dienst (SSD) aufgebaut. Der SSD erhöht nicht nur die Sicherheit an der Schule, er fördert auch die Sozialkompetenz der Schüler. Die BARMER fnanziert die Schulsa- Unsicherheit in Sachen Erster Hilfe halten Schulsanitäter sorgen bei Schul- und nitätstaschen, die jede teilnehmende viele davon ab“, weiß die SSD-Betreu- Sportfesten, Ausflügen und im ganz nor- Schule erhält. Darin befndet sich alles ungslehrerin Kristina Heim. „Über den malen Schulalltag für Sicherheit und hel- Notwendige für die Erste Hilfe: von der Schulsanitätsdienst kommen Kinder und fen ihren Mitschülern in Notfällen. Sie sind Rettungsweste über Verbandszeug bis zur Jugendliche schon früh mit dem Thema ft in Erster Hilfe, wissen, wie man einen Rettungsdecke. Gemeinsam übergaben Erste Hilfe in Kontakt, sie verlieren Ängs- Verband anlegt und wie man die stabile Thomas Mißbach, Regionalgeschäftsfüh- te, übernehmen Verantwortung und be- Seitenlage ausführt. Insgesamt sind am rer der BARMER in Bad Krozingen, und halten das hoffentlich ein Leben lang bei.“ Kreisgymnasium 30 Jungen und Mäd- Daniela Kirschner vom DRK Kreisverband chen zu Schulsanitätern ausgebildet wor- Müllheim e.V. das ,,Starter Kit‘‘ an den Schulleiter Heiko Schrauber und Betreu- den. Das nötige Know-how für ihre ver- SSD des Kreisgymnasiums. ungslehrerin Kristina Heim schätzen die antwortungsvolle Arbeit wurde ihnen von Bereitschaft der Jugendlichen, sich im erfahrenen Lehrkräften des DRK Kreis- Bei einem Schulunfall muss schnell ge- SSD zu engagieren, trotz großen schuli- verbands Müllheim e.V. vermittelt. handelt werden, „doch Unwissenheit und schen Belastungen.

GESUNDHEIT

Veggie-Treff Alle an einer pflanzlichen Ernährung Interessierten können sich beim Veggie-Treffen am Donnerstag, den 12.12.2019 um 19.00 Uhr im Restaurant Amselhof, Kemsstr. 21 in Bad Krozingen, informieren, austauschen und kennenlernen. Die Treffen fnden immer am zweiten Donnerstag im Monat statt und sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

KINDER, JUGEND UND BILDUNG

Instrument Bandoneon zu erlernen. Die- Jugendmusikschule ses in Deutschland 1852 von Heinrich Südlicher Breisgau Band erfundene und zunächst als Orge- lersatz in kleinen Kirchen verwendete In- strument, kam um die Jahrhundertwen- Die Jugendmusikschule Südlicher de mit den deutschen Auswanderern Breisgau präsentiert im Rahmen eines nach Argentinien. Es wurde dort zum Lehrerkonzertes: Hauptinstrument, – man sagt aufgrund Konzert und Lesung: des modulationsfähigen, quasi atmen- den Klanges „zur Seele“ – des Tango. „Poesie und Bandoneon“ Was böte sich mehr an, als diesen wun- Freitag, den 13. Dezember 2019, derbaren Klang mit gesprochener Poe- 19.00 Uhr, Stubenhaus Staufen sie zu kombinieren?

Almut Wellmann, Bandoneon und Besinnliches und Heiteres in der Advents- Prof. Dr. Andreas Wirth, Sprecher zeit - Bandoneon und Poesie im Gespräch. Seit Mai 2018 ist es (auch für Erwach- Almut Wellmann und Prof. Dr. Andreas sene) aufgrund einer Kooperation mit Wirth laden ein, aus dem Weihnachtswir- dem Tango- und Bandoneonmuseum bel auszusteigen, innezuhalten und zu Staufen, welches Instrumente aus sei- hören, was in der Pause geschieht - was nem Fundus renoviert hat und vermietet, Wundersames, Musik und Poesie mit ei- möglich, an der Jugendmusikschule das Foto: Nicolás Fon nem machen, wenn man sie nur lässt. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 13

Kreisgymnasium Bad Krozingen Schüler*innen des KGBK besuchen trinationalen Kongress an der Universität Basel Am Freitag, dem 29. November 2019 fand zum 16. Mal der Weitere Informationen fnden Sie auf der Homepage BioValley College Day in der Aula der Universität Basel statt. Die www.biovalley-college.net. Veranstaltung wird vom BioValley College Network für Gymna- sialklassen mit biologisch-naturwissenschaftlicher Ausrichtung organisiert. Dieses Jahr stand er unter dem Motto „Homo sapi- ens – Quo vadis“. Die Schülerinnen und Schüler Martha Collado Müller, Diana Dold, Tino Haßler, Franziska Heitzmann, Melissa Liebau, Klara Litterst, Jessica Panhans und Enya Honnef des Kreisgymnasiums Bad Krozingen nahmen daran teil. In der voll besetzten Aula der Universität Basel konnten dieses Jahr wieder über 350 Schülerinnen und Schüler aus dem El- sass, Südbaden und der Nordwestschweiz, sowie mehr als 20 Lehrpersonen und Gäste willkommen geheißen werden. Bericht (gekürzt) & Bilder: Ingo Kilian, Vorstandsmitglied BCN Melissa Liebau, Martha Collado Müller, Tino Haßler, Franziska Heitz

ERWACHSENENBILDUNG

EDV-Kurse: 301124 - Energiereich und freud- 503182 - Vom digitalen Bild zum voll dem Jahresende entgegen mit Volkshochschule Fotobuch Lachyoga Südl. Breisgau e.V. ab Freitag, 06.12.2019, 2x, Dienstag, 10.12.2019, 09.00–12.00 Uhr, Josefshaus, € 44,00 18.30–20.30 Uhr, Josefshaus, € 14,00 Aktuelle Veranstaltungen 502135 - Daten mit Hilfe von Pivottabel- 110101 - Einsteigerworkshop: len schnell und einfach auswerten Roboterbau der Volkshochschule Montag, 09.12.2019, 18.00–21.00 Uhr, Samstag, 14.12., 10.00–17.00 Uhr und Südlicher Breisgau: Josefshaus, € 49,00 Sonntag, 15.12.2019, Josefshaus, € 54,00 Vorträge: Weitere Kurse und Vorträge: Weitere Informationen und 109107 - Arno Herbener: Freiburg 2020 208103 - Geschenkverpackungen und - 900 Jahre jung Anmeldung: Geschäftsstelle der Weihnachtsdekorationen Volkshochschule, Donnerstag, 12.12.2019, Samstag, 07.12.2019, 15.00–16.30 Uhr, Josefshaus, € 4,00 Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen, 14.00–17.00 Uhr, Josefshaus, € 15,00 Tel. 07633-92650, 103109 - Architekturfotografe 404181 - Integrationskurs Modul 1 Donnerstag, 12.12.2019, E-Mail: [email protected], ab Montag, 09.12.2019, 13.00–16.15 Uhr, www.vhs-bad-krozingen.de 18.00–20.00 Uhr, Josefshaus, € 9,00 Josefshaus

STADTTEILE BERICHTEN

Mahnfeuer am Schiibefer-Platz auf dem BIENGEN Biengener Rebberg. Sie wollen damit zeigen, dass sie sich für eine zukunftsfä- Hauptstraße 23 hige regionale Landwirtschaft in unserer 79189 Bad Krozingen Heimat einsetzen. Für Bürgerinnen und Tel. 07633 3620 Bürger gibt es bei der Veranstaltung die Gelegenheit, mit den Landwirten und Mo- Fr 8.00 - 12.00 Uhr Winzern ins Gespräch zu kommen. Do 16.00 - 19.00 Uhr VEREINSNACHRICHTEN Brennpunkte – Für Fairness und Miteinander Dorfverein Am Samstag, 07. Dezember um 17.00 Biengen e.V. Uhr entzünden engagierte Landwirte und Winzer aus Biengen und Schlatt ein Krippenspaziergang mit dem Dorfverein Am Donnerstag, 12. Dezember, lädt der Dorfverein Biengen zu einem geführten Spaziergang entlang der im Dorf aus- gestellten Krippen ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr auf dem Zehntplatz. Anschlie- ßend fndet ein gemütlicher Ausklang im Hof der Weinscheune in Biengen statt. 14 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Sich einen Korb holen Das Clubheimteam bietet ab 7.00 Uhr die Gelegenheit zum Frühstück. Nutzen Der Beruf des Korbflechters ist einer SV Biengen Sie die Möglichkeit und sichern Sie sich der ältesten Handwerksberufe. Für vie- rechtzeitig Ihre Karten (nummerierte Plät- les, was heute in Pappkartons, Plastiktü- ze). Machen Sie sich sowie Freunden und ten und -behälter verpackt wird, wurden 35 Jahre Theater Bekannten eine Freude und verbringen früher Körbe benutzt. Man verwendete beim SV Biengen einen kurzweiligen Abend mit uns. Korbwaren, um Obst und Gemüse nach „Jubel, Trubel, Eitelkeit“ lautet der Titel Ab Montag, den 16. Dezember 2019 sind der Ernte zu transportieren, Holz ins Haus die Karten dann bei der Postagentur Steim- zu holen oder Wolle und Strickzeug darin des Stückes, welches unsere Theater- gruppe im Januar 2020 zur Aufführung le in Biengen zu bekommen oder, falls noch zu verwahren. Das Flechtwerk schützte vorhanden, an der Abendkasse. Diese The- die Flaschen, die man zum Vesper mit bringt. Dieser lustige 3-Akter aus der Fe- der von Winnie Abel lässt keine Wünsche aterabende sind gleichzeitig die Auftaktver- auf das Feld nahm, vor dem Zerbrechen. anstaltung zur 1250-Jahr-Feier von Biengen. Die Korbwaren wurden meist in den Win- offen. Die Aufführungstermine sind der 11. und 18. Januar 2020 in der Merowin- Der SV Biengen und seine Theatergruppe termonaten aus im Spätjahr geschnit- freuen sich auf Sie! tenen Weidenruten hergestellt. Noch in gerhalle in Biengen, jeweils mit Beginn den 1930er Jahren flocht in Biengen der um 19.00 Uhr. Einlass ist bereits ab 18.00 Korbmacher Josef Burger geschickt die Uhr und damit Gelegenheit sich rechtzei- Rückblick verschiedensten „Zeinen“. Auch Rudolf tig für die Aufführung zu stärken. Wie in jedem Jahr kommt an beiden Ter- FC Emmendingen - SV Biengen 2:0 (2:0) Stoll stellte mehr als 60 Jahre Weidenkör- FC Emmendi. II - SV Biengen II 2:3 (2:0) be her, zuerst für den elterlichen Betrieb, minen auch eine reichhaltige Tombola später als Hobby. zur Verlosung und im Foyer fnden Sie Die Zweite drehte in der zweiten Halbzeit die Gelegenheit, an der „Theaterbar“ zu die Partie durch Tore von Thomas Bürkle Die Vielseitigkeit der Handwerksberufe verweilen. Für Speisen und Getränke ist (75.) und Jakob Duftschmid (86., 90.). in Biengen zeigt die Sonderausstellung natürlich auch bestens gesorgt. Am Samstag, den 14. Dezember 2019 Die Hinrunde der Saison 19/20 ist nun „Vom Bäcker bis zum Ziegler - Hand- beendet. werk in Biengen“ im Museum im Rat- fndet im Clubheim des SV Biengen der haus, Hauptstraße 23. Sie ist am 2. Ad- Kartenvorverkauf statt. Hier haben Sie Die nächsten Pflichtspiele stehen im März vent von 14 bis 17 Uhr und am 3. Advent die Möglichkeit, von 9.00 - 11.30 Uhr Kar- 2020 an. Wir wünschen eine erholsame von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. ten für beide Vorstellungen zu erwerben. Winterpause!

Musikverein Biengen e.V.

Weihnachtskonzert 2019 Das Jahr 2019 neigt sich schon wieder dem Ende zu. Aus diesem Grund möchte Sie der Musikverein Biengen zu seinem traditionellen letzten Konzert des Jahres einladen. Zusammen mit dem Vor-Orchester und der Jugendkapelle Schlatt-Biengen wird Ihnen die Gesamtkapelle bei diesem Ereignis viele musikalische Höhepunkte bieten. Seien Sie am Samstag, den 14. Dezember 2019 unser Gast und lassen sich von uns in der Merowingerhalle Biengen musikalisch in entspannter Gesellschaft verwöhnen. Unser Konzert wird um 19.30 Uhr beginnen. Ab 18.45 Uhr steht Ihnen die Halle offen, um sich bei einem Gläschen Sekt oder einem leckeren Abendessen auf das Konzert einzustimmen. Als Auftakt in den Abend werden un- sere Zöglinge für Sie ihr Können unter Beweis stellen. Das Vor-Or- chester sowie die Jugendkapelle Schlatt-Biengen werden Sie mit beschwingten Melodien begrü- ßen! Mit weihnachtlicher Musik bieten wir Ihnen ein abwechs-

lungsreiches unterhaltsames Pro- gramm. Seien Sie gespannt auf ein Konzert mit unterschiedlichs- ten Melodien. Wie immer erwartet Sie am Ende des Abends unsere

Tombola mit vielen wertvollen Seniorengemeinschaft Preisen. Stellen Sie Ihr Glück auf St. Leodegar Biengen die Probe und greifen mit dem ei- nen oder anderen Loskauf nach Das Team der Seniorengemeinschaft lädt Ihrer Chance auf den Hauptge- am Mittwoch, den 11. Dezember 2019 winn. Wir wünschen Ihnen hierbei zu einer Eucharistiefeier im Advent ein. viel Glück! Der Musikverein Biengen freut Anschließend fndet eine gemütliche Ad- sich auf Ihr Kommen und wünscht ventsfeier mit Kaffee und Kuchen statt. Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Treffpunkt ist um 14 Uhr im Trudpertsaal Herzliche Grüße in Biengen. Ihr Musikverein Biengen e.V. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 15

Vorschau: VEREINSNACHRICHTEN Musikverein Hausen an 21. + 22.12.19, 17.00 Uhr: der Möhlin e.V. Heitzmann´s Kulinarischer Kath. Frauenchor Weihnachtsmarkt – MV Biengen St. Johannes Abendmusik im Advent mit 24.12.19, 16.00 Uhr: Friedhof Biengen dem Musikverein Hausen und dem katholischen 18.30 Uhr: Christmette, Pfarrkirche St. Leodegar Seniorenwerk Hausen Frauenchor St. Johannes Am zweiten Adventsonntag laden der Seniorennachmittag Musikverein Hausen und der Katholische HAUSEN Frauenchor St. Johannes gemeinsam Das Seniorenwerk Hausen a.d.M. lädt am zur Abendmusik im Advent in die Kirche Mittwoch, den 11. Dezember um 14 Uhr St. Johannes in Hausen. Unter der Lei- Falkensteinerstraße 20 zu einer Adventfeier bei Kaffee und Ku- 79189 Bad Krozingen tung von Florian Hall und Ute Schweizer chen in die Möhlinhalle ein. haben der Musikverein und der Frauen- Tel. 07633 3209 VEREINSNACHRICHTEN Fax: 07633 949593 chor ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, das mit besinnlichen Weisen, Mo- Do 8.00 - 12.30 Uhr klangvollen Chorälen und feierlichem Blä- Do 15.00 - 19.00 Uhr serklang auf das Weihnachtsfest einstim- Fr 8.00 - 11.00 Uhr men möchte. Das Konzert beginnt am 8. Dezember 2019 um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung Terminvorschau: Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 fndet um 20.00 Uhr eine öffentliche Am 28.12.2019 veranstaltet der Musik- Sitzung des Ortschaftsrates Hausen im Rathaus/Bürgersaal statt. verein Hausen das traditionelle Weih- nachtstheater in der Möhlinhalle. Die Folgende Tagesordnungspunkte werden behandelt: Theatergruppe des Musikvereins gibt 1. Bürgerfrageviertelstunde unter der Regie von Thomas Wolf den 2. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung heiteren Schwank „Wer nicht hören 3. Bauvoranfrage zum Neubau einer Gewerbehalle + Wohnhaus und Nebenge- will, muss fühlen“ von Beate Irmisch bäude für Gartengeräte, Fahrräder und Müll Flst-Nr: 2339/1, Im Kleinfeld 5, zum Besten. Die Vorführung beginnt um 79189 Bad Krozingen-Hausen 19 Uhr (Einlass ist um 18 Uhr). 4. Rückbau Dachgeschoss sowie Wiederaufbau des Dachgeschosses zu Wohnzwecken Flst-Nr: 84, Tunibergstr. 9, 79189 Bad Krozingen 5. Neubau von zwei Doppelhaushälften mit jeweils einem Carport Flst-Nr: 44/1 VfR Hausen e.V. u. 44/2, Untere Dorfstraße 7, 9 6. Bauanträge / Bauvoranfragen Ergebnisse: 7. Anfragen des Ortschaftsrates und Informationen der Verwaltung Herren Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte dem Aushang im Schaukasten vor dem Neuenburg III vs. VfR Hausen III 3:1 Rathaus oder der Homepage. VfR Hausen II vs. Müllheim 1:0 Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. VfR Hausen III vs. Müllheim II 4:4 Frauen Petra Elbers, Ortsvorsteherin PTSV Jahn vs. SG Hausen 5:3 Vorschau: Skiclub Sonntag, 07.12., 14.30 Uhr Tuniberg-Hausen e.V. VfR Hausen I vs. Ballr.-Dottingen 16 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TUNSEL

Wörthstraße 15 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 3221 Fax: 07633 16447 Mo 8.30 - 13.00 Uhr Di, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr Do 15.00 - 19.00 Uhr

Weihnachtsmarkt in Tunsel am 7. Dezember 2019 Klein, fein, beschaulich und traditionell - einfach schön! Auch dieses Jahr fndet auf dem Hallenvorplatz in Tunsel der traditionelle Weih- nachtsmarkt statt. Ab 14 Uhr können die Besucher viele Dinge rund um Weihnachten sehen, bestau- nen und käuflich erwerben.

Kunsthandwerk- liches, Selbstge- machtes, Selbst- gebranntes und VEREINSNACHRICHTEN alles was Weih- nachten so schön macht, wird von SCHLATT den Marktbeschi- ckern aus nah und Biengener Straße 33 fern feilgeboten. 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 3616 Vielleicht fnden Sie hier die Geschenke für Ihre Lieben zu Fax: 07633 406645 Weihnachten. In diesem Jahr werden auch Christbäume zu gunsten des Kindergartens versteigert. Di 8.00 - 12.00 Uhr Do 16.30 - 19.00 Uhr Der Förderverein Tunselino bietet für Kinder große Brettspiele Fr 08.00 - 12.00 Uhr im Zelt an. Zudem gibt es frisches, leckeres Popcorn! Die musi- kalische Umrahmung gestaltet traditionell ein Bläser-Ensemble des Musikvereins Tunsel e. V. Die Kinder unseres Kindergar- tens St. Michael und die Schulkinder der Grundschule Tunsel Musikverein Schlatt e.V. werden hier auch Weihnachtliches beitragen. Man darf also gespannt sein.

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Vielleicht wird

auch der Nikolaus in Tunsel vorbeischauen.

Kommen Sie nach Tunsel zum beschaulichen und traditionellen Weihnachtsmarkt. Tunsel freut sich auf Sie am 7. Dezember.

Ölbilder im Foyer der Festhalle Tunsel: Weihnachtsausstellung Jörg Hilfnger Am Samstag, dem 7. Dezember 2019, eröffnet Jörg Hilfnger im Foyer der Festhalle Tunsel von 14 bis 19 Uhr seine diesjährige Weihnachtsausstellung mit klein- und mittelformatigen Öl- und Acrylbildern – parallel zum gleichzeitig stattfndenden Tunsler Weihnachtsmarkt auf dem Hallenvorplatz. Weiterhin zu sehen ist die Ausstellung tags darauf am Sonntag, dem 8. Dezember, 14 bis 16 Uhr, sowie am darauffolgenden Wochenende, 14. und 15. Dezember, ebenfalls von 14 bis 16 Uhr und jeweils in Anwesen- heit des Künstlers. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 17

VEREINSNACHRICHTEN Einladung Musikverein Tunsel e.V. zu der am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 19:30 Uhr stattfndenden öffentlichen Sit- Weihnachtskonzert des zung des Ortschaftsrates im Sit- Musikvereins Tunsel e.V. zungszimmer des Feuerwehrhau- am 14.12.2019 ses „Von Freund zu Freund“ – der Titel der Tagesordnung: bekannten Polka der Tiroler Blasmusikfor- 1. Bürgerfrageviertelstunde mation „Viera Blech“ beschreibt unseren 2. Bekanntgabe von Beschlüs- diesjährigen Weihnachtskonzertabend sen aus der letzten nichtöf- am trefflichsten. fentlichen Sitzung Die vielen positiven Resonanzen auf unser letztjähriges gemeinsames Weihnachts- 3. Bauantrag zum Neubau eines konzert mit unseren Musikfreunden vom Doppelhauses mit Carports Musikverein „Eintracht“ Grißheim führten und Stellplätzen, Flst. Nr. zu weiteren gemeinsamen Auftritten im 5606/7, 5606/9, 5606/11, Sommer und Herbst 2019. Die Freund- 5606/12, 5606/13, Burgstr. 64 schaft zwischen den Musikern beider Ver- & 66, Bad Krozingen-Tunsel eine wurde hierdurch weiter gefestigt und daher möchten wir das Jahr 2019 auch 4. Bauantrag zum Neubau gemeinsam ausklingen lassen. eines Mehrfamilienhauses Somit erhalten Sie am 14. Dezember die mit 7 WE (an ein beste- Gelegenheit, einen weiteren außerge- hendes Wohnhaus) mit 14 wöhnlichen Konzertabend, bei dem die Tiefgaragenstellplätzen und Orchester des Musikvereins Tunsel und 5 Besucherstellplätzen, Flst. des Musikvereins „Eintracht“ Grißheim Nr. 5335, Burgstr. 30, Bad unter der Leitung von Paul-Johannes Bur- Krozingen-Tunsel gert und dem Grißheimer Dirigenten Mo- ritz Nopper gemeinsam als ein großer 5. Bauanträge und Bauvoran- Klangkörper mit ca. 65 Musikerinnen fragen und Musikern für Sie aufspielen wer- 6. Anfragen des Ortschaftsra- den, in der Tunsler Festhalle zu erleben. Seniorengemeinschaft tes und Informationen der Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr (Einlass Verwaltung ab 19:00 Uhr). Eintrittskarten erhalten Sie im Vorverkauf Montagstreff Mit freundlichen Grüßen zum Preis von je 7 Euro bei jedem/r Mu- Einladung zur siker/in des Musikvereins Tunsel oder der Weihnachtsfeier Joachim Eisele, Ortsvorsteher Bäckerei Klein in Tunsel sowie zum Preis von je 9 Euro am Konzertabend direkt an am Donnerstag, 19. Dezember der Abendkasse. um 14.30 Uhr im Gasthaus zur Linde

VEREINSNACHRICHTEN

neut David Knobelspiess. Für FC Bad Krozingen die FCK-Angriffe war danach 1920 e.V. meist am gegnerischen Straf- raum Endstation. Stegen er- höhte schließlich in der 84. Min. FC Bad Krozingen beginnt noch durch Clemens Buhl auf 0:4. FCK-Keeper Oguz Ozan die Rückrunde mit einer parierte in der Schlussphase Niederlage noch einen Strafstoß glänzend Der neue Kunstrasenplatz brachte dem und konnte seine Mannschaft FCK kein Glück. Gegen den FSV Rot- vor einer noch höheren Nieder- Weiß Stegen setzte es eine deutliche 0:4 lage bewahren. Der Sieg des Niederlage. Obwohl die Platzherren zu- FSV Stegen war verdient, denn FSV Keeper Brüstle bewahrte seine Mannschaft vor dem nächst besser ins Spiel fanden, blieb ih- er war in der Spielanlage und Rückstand. Einschussbereit (v.li.) Alaeddine Chermiti und Mohamed Daoudi . nen der Torerfolg verwehrt, weil letztlich Chancenverwertung das bes- auch FSV-Torwart Henning Brüstle seinen sere Team. Im letzten Spiel vor Kasten sauber hielt. Die Gäste nutzten der Winterpause tritt der FCK am Sonntag beim SV Au-Wittnau an. dagegen ihre wenigen Chancen mit zwei Das Spiel der zweiten Manschaft gegen den VfR Pfaffenweiler am 30.11.2019 wurde Kontern eiskalt zur 0:2 Führung. Torfolge: abgesagt. 32. Minute 0:1 durch David Knobelspiess, 0:2 in der 41. Min. von Timon Mai. In der zweiten Halbzeit waren die Gäste dann Vorschau: spritziger und bauten in der 50. Minute Sonntag, 08.12.2019, Wittnau: 14.30 Uhr: SV Au-Wittnau gegen FCK 1 die Führung auf 0:3 aus, Torschütze er- Jäckle – Presseteam 18 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Ski-Club Kleintierzuchtverein Bad Krozingen e.V. C921 Bad Krozingen e.V. Skikurs Gelungene Herbstschau der Kaninchen-Züchter aus Bad Krozingen Skikurse für Kinder und Erwachsene Im Januar fnden erneut die beliebten Über eine sehr gut besuchte Schau an beiden Ausstellungstagen konnten sich die Mitglie- Skikurse für Kinder, Jugendliche und Er- der des KZV C921 aus Bad Krozingen freuen. Insgesamt wurden 125 Tiere ausgestellt. wachsene statt. 1. Vereinsmeister wurde Hermann Stecher (Satin Elfenbein 386,0 Punkte) Am 11., 12. und 18. Januar 2020 fnden 2. Vereinsmeister wurde Erwin Bleile (Kleinsilber hell 385,5 Punkte) die Kurse für Anfänger und fortgeschritte- 3. Vereinsmeister: Michael Batt (Weiße Wiener 385,0 Punkte) ne Kinder und Jugendliche statt. Beste Häsin: Hermann Stecher mit Satin Elfenbein. Am 19. Januar wird ein Carving-Update Bestes männliches Tier: Hermann Stecher mit Loh Schwarz. für Erwachsene angeboten. 9 Tiere wurden mit 97 Punkten (vorzüglich) ausgezeichnet und 25 Tiere mit 96,5 (her- vorragend). Weitere Infos und Anmeldung auf der Homepage: www.skiclub-badkrozingen. de oder Tel. 07633/988 70 87

Fitness-Gymnastik Etwas Bewegung in lockerer Runde Jeden Mittwoch fndet die beliebte Fit- ness-Gymnastik für Jedermann/frau statt. Wir treffen uns immer mittwochs um 20:15 Uhr in der neuen Turnhalle der Heinrich-von-Landeck-Schule und trai- nieren für eine Stunde. Vorbeischauen lohnt sich.

Gemeindekapelle Bad Krozingen

Ergebnisse der Jahreshauptversammlung Im Rahmen der diesjährigen Jahreshaupt- versammlung wurde die Vorstandschaft von den anwesenden Mitgliedern einstim- mig entlastet und verkündete gleichzeitig ihren Rücktritt. Das aktive Ehrenmitglied Birk bedankte sich im Namen aller Mu- sikerinnen und Musiker bei den ehema- ligen Vorstandsmitgliedern für ihr großes Engagement. Ein besonderer Dank ging an Frank Nopper und Jürgen Faller, die in den vergangenen 12 Jahren das Eh- Unsere Preisrichter Karlheinz Weidmann aus Waldkirch und Vitus Resch aus Prechtal renamt des ersten und zweiten Vorstan- bescheinigen uns gute Tiere, welche uns gute Hoffnungen machen beim Abschneiden des mit viel Herzblut ausübten. Aus den der kommenden Bundesschau in Karlsruhe. Wahlen ging eine neue Vorstandschaft Weitere Aussteller waren: Clemens Gastaldo, Dominik Mörder, Rudolf Birkenmeier, Fili- hervor: Wir gratulieren Manuel Ritzent- pe Raposo Claro, Markus Pfsterer und Helmut Schüler. haler (erster Vorstand), Patricia Hilfnger Ein großes Dankeschön und Lob an die vielen Kuchenspenden sowie die aktive Unter- (zweiter Vorstand), Maite Rebert (dritter stützung und Mithilfe der einzelnen Mitglieder des Vereins. Vorstand), Josephine Faller (Kassiererin) Wir sind sehr zufrieden mit der diesjährigen Herbstschau und freuen uns auf Ihr Kom- und Kathrina Ritzenthaler (Schriftführerin) men zu unserem alljährlichen Hasenessen am 21.12.2019 (mit Voranmeldung) zu ihrem neuen Amt. Unterstützt werden sie durch die Beisitzer Kerstin Pothmann, Die Mitgliederversammlung am 22.12.2019 entfällt. Alena Stiefvater, Melanie Trentmann, Nächste Sitzung fndet am 22.01.2020 statt. , Timon Nopper und Kaja Beitz. Die Kasse wird weiterhin durch Monika Lorenz und Johannes Faller geprüft. Skatfreunde Bad Krozingen Wir bedanken uns für eure Bereitschaft Skat spielen dieses Ehrenamt auszuführen und wün- schen euch viel Erfolg dabei. 15 Skatfreundinnen und 26 Skatfreunde laden zum Mitspielen ein. Treffpunkt: Kurhaus Bad Krozingen Musikalische Grüße Mittwochs: 17 – 19 – 20.30 Uhr (3 Serien sind möglich) Freitags: 16 Uhr (1 lange Serie) Eure Gemeindekapelle Bad Krozingen Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 19

Aufgrund des großen Erfolgs können Sie auch weiterhin Kiwanis-Club Baumgutscheine über uns erwerben. Bitte kontaktieren Sie Bad Krozingen-Staufen uns (siehe unten). Von der Stadt Bad Krozingen werden in Höhe der erworbenen Baumgutscheine für Ihren Beitrag zum lokalen Naturschutz Spendenbescheinigungen ausgestellt, die Sie Kiwanis bei der „Kinderfeuerwehr“ steuerlich geltend machen können. Somit können Sie mit einem wirklich sinnvollen und nachhaltigen Geschenk einen wir- Eine Delegation des Kiwanis Clubs Bad Krozingen/Staufen be- kungsvollen Beitrag zum aktiven Klimaschutz vor Ort leisten. suchte vor einigen Tagen eine Übungsstunde der „Kinderfeuer- wehr“ der Stadt Bad Krozingen, um eine Spende zu übergeben. Parents for Future Bad Krozingen bedankt sich nochmals herz- Hier sind 40 Kinder, Jungen und Mädchen, im Alter von 6 - 10 lich bei allen Spenderinnen und Spendern für die großzügige Jahren Mitglied. Diese Abteilung wird von Oberfeuerwehrfrau Unterstützung der nächsten Baumpflanzaktion! Corinna Nopper geleitet, wobei sie von einigen jungen Frauen unterstützt wird. In den Gruppenstunden werden in kindgerech- Kontakt: [email protected] (Jürgen Wieland) ter Weise die Bereiche Brandschutz, Umweltschutz und Hilfe ge- Homepage: www.parents-for-future-bad-krozingen.de fährdeter Personen behandelt. Die Kinder werden spielerisch an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt mit dem Ziel, später in die Einsatzabteilungen der Feuerwehr nachzurücken. Die meis- ten „Feuerwehrleute“ haben so angefangen. Die Vertreter des Kiwanis Clubs wurden mit einem Lied empfangen. Dann wurde Bürgerbus von den Kindern eine Übung mit Schläuchen und Spritzen vor- geführt. Anschließend übergab Präsident Arnulf Geissler einen Bad Krozingen e.V. Briefumschlag mit 500,- € und betonte dabei, dass diese im Eh- renamt geleistete pädagogische Arbeit sowohl für die Kinder als auch im Hinblick auf unsere Gesellschaft von eminenter Bedeu- Barbara Borgas 300 Mal am Steuer des tung ist. Bürgerbus Bad Krozingen

Die Leiterin bedankte sich herzlich. Sie wird mit der Spende In den letzten Novembertagen hat Barbara Borgas die 300. Fahrt kindgerechtes Feuerwehrgerät beschaffen, mit welchem die Ju- am Steuer des Bad Krozinger Bürgerbus absolviert, eine ganz gend an den Ernst der Feuerwehraufgaben herangeführt werden besondere Leistung. Seit 2011 dreht sie ihre Runden unter dem kann. Motto: Bürger fahren für Bürger, brachte so rund 25.000 Fahr- gäste von A nach B und füllte das Ehrenamt ganz engagiert aus. Auch die Kinder freuten sich und verabschiedeten die Gäste mit Die Aufgabe macht ihr sehr viel Spaß und der Kontakt mit den der Bemerkung, dass nun schon etwas früher der Nikolaus ge- Fahrgästen ist ihr nach wie vor wichtig. Warum sie auch in Zu- kommen sei. kunft am Steuer des Bürgerbus sitzen wird ist die Erkenntnis, wie wichtig der Bürgerbus für viele Fahrgäste ist. Die erste Vor- sitzende J. Brückner überreichte ihr vor der Jubiläumsfahrt nicht nur das Geschenk des Vereins, sondern dankte ihr auch in der Fahrerversammlung für das enorme Engagement und überreich- te ihr die Urkunde.

Parents for Future Bad Krozingen v. links: 1. Vorsitzende J. Brückner, Barbara Borgas und Vorstandsmitglied W. Wiemann

2500 € für neue Bäume in Bad Krozingen. Wir sagen DANKE! Parents for Future Bad Krozingen war dieses Jahr erstmals auf Mamaki-Zentrum für dem Christkindlemarkt mit einem Stand vertreten. Aus dem Kadampa-Buddhismus e.V. Verkauf von 40 hochwertig gestalteten Baumgutscheinen für einen „etwas anderen“ Weihnachtsbaum konnten Einnahmen von 2500 € erzielt werden, die im Frühjahr in neue Bäume in Meditieren Bad Krozingen investiert werden können. Die Baumpflanzakti- mit Ulrike Leber am Dienstag, 10.12.2019 um 19:00 Uhr in der on fndet in Absprache und Genehmigung durch die Stadt Bad Ergotherapiepraxis U. Leber, Schlatterstr. 3a, Nähe Lammplatz, Krozingen auf öffentlichen Grundstücken statt. Bad Krozingen, Unkostenbeitrag 7 €, ermäßigt 6 €. 20 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Verbindungen Gewerbeverband International Bad Krozingen e.V. Bad Krozingen e. V.

12-tägiger Weihnachtsmarkt Internationales Wochenende startet am 12. Dezember 2019 zum Christkindlemarkt Täglich um 17 Uhr wird das Weih nachtszimmer im 1. Stock der Partnerstädte besuchen Bad Krozingen 12 Meter hohen Bad Krozinger Weihnachtspyramide feierlich geöffnet. Dort empfängt dann der Weihnachtsmann alle lieben Wie bereits in den vergangenen Jahren, kamen auch dieses Jahr Kleinen und hört sich ihre Wünsche an. Für die Kleinen gibt es wieder Delegationen aus den Partnerstädten Bojnice (Slowakei) zur Belohnung fürs Warten einen Apfel oder Nüsse oder etwas sowie Gréoux-les-Bains und Esparron de Verdon (Frankreich) Süßes. Auch für ein kurzes Gespräch und ein Foto für das Erin- zum Christkindlemarkt nach Bad Krozingen. Auch der Bürger- nerungsalbum ist immer genügend Zeit. meister Guy Veys aus Esparron de Verdon ließ es sich – wie auch Der Bad Krozinger Weihnachtsmarkt ist von Donnerstag, 12. 1. Bürgermeisterstellvertreter Jozef Hatvanyi aus Bojnice – nicht Dezember bis Montag, 23. Dezember 2019, also an allen nehmen, den bekannten Christkindlemarkt zu besuchen. 12 Tagen, werktags von 15 bis 20 Uhr (Bewirtung ab 11 Uhr), Auf Einladung des Bürgermeisters Volker Kieber besuchte erst- samstags und sonntags von 11 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Auf dem malig auch der Bürgermeister der italienischen Partnerstadt von Lammplatz erwarten neben der großen, strahlend beleuchte- Bojnice, Domenico Morabito aus Rosta, Bad Krozingen. ten Weihnachtspyramide eine große Zahl festlich geschmückte Häusle die Besucher. In den Hütten ist wie jedes Jahr ein breit gefächertes Angebot zu sehen. Es reicht von A wie Adventsker- zen über G wie Glühwein und S wie Selbstgemachtes und in Handarbeit gefertigter Schmuck bis Z wie Zipfelmütze. Der Weihnachtsmarkt wird professionell beschallt und wie immer weihnachtlich beleuchtet und geschmückt sein. Die musikalische Untermalung wird über einen weihnachtlichen Musik-Stream er- folgen und jeweils von 18 bis 19 Uhr durch Chöre und Kapellen si- chergestellt, darunter auch das Brass Quintett aus Kiew. Auch ein Programm für die lieben Kleinen (siehe auch www.gewerbever- bandbadkrozingen.de) wird im „Chalet“ (ca. 35 Plätze) angeboten. Für das leibliche Wohl (Glühwein, Bratapfel, Waffeln, Wurst und Wecken) sorgen u.a. die Metzgereien Hartmann und Lebtig, die ortsansässigen Weingüter Glöckler und Scherer-Zimmer sowie eine Vielzahl weiterer Stände. Wir wünschen allen Besuchern ein angenehmes und für Augen, Gaumen und Ohren genussreiches Vorweihnachtsvergnügen. Nach der Ankunft Gewerbeverband Bad Krozingen e.V. der Gäste, darun- „WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen!“ ter auch die Mutter der Jumélage, Mau- ricette Chupin, und Präsidentin des Co- mité de Jumelage Joelle Bartier, und kurzer Begrüßung durch die VIB-Ge- schäftsführerin Mo- nika Steiert und die stellvertretende VIB-Vorsitzende Mo- nika Degen-Hellmuth, begann bereits der „internationale“ Abend im Josefshaus. Bürgermeisterstellvertreter Josef Heckle begrüßte die Vertreter der Partnerstädte und überbrachte die Grüße des Bürgermeisters Volker Kieber, der terminlich verhindert war.

Am darauffolgenden Tag stand der traditionelle Christkindle- markt, auf dem die Gäste der Partnerstädte ihre heimischen Produkte verkauften, im Mittelpunkt. Klaus Körner (DRK) berei- tete wieder die köstliche Gulaschsuppe für den VIB-Stand zu. Kurdirek- tor Rolf Rubsamen führ- te einige Gäste durch die Vita Classica Therme.

Am Sonntag ging es nach Wolfach. Dort be- suchten die Delegati- onen die Glasbläserei Dorotheen-Hütte sowie den Weihnachtsmarkt in Gengenbach. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 21

Gegenüber den langjährigen Gepflogen- VdK OV Bad Krozingen Kolpingsfamilie Bad Krozingen heiten wird der Adventsnachmittag in diesem Jahr in der Kantine des Uni- Am Sonntag, 8. Dezember, gedenkt die versitäts-Herzzentrums stattfnden. Die Weihnachtsfeier VdK – Kolpingfamilie des Begründers Adolf Kol- Verantwortlichen des Herzzentrums ha- OV Bad Krozingen ping (1813-1865). ben uns freundlicherweise kurzfristig die Räumlichkeiten verfügbar gemacht. Am Freitag, 06. Dezember 2019, fndet Die Feier beginnt um 10.30 Uhr mit dem unsere Weihnachtsfeier statt. Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Alban Der Vorstand der Europa-Union macht auf Dabei werden auch langjährige Mitglieder in Bad Krozingen. Mit Ehrungen, dem Be- die Änderung des Veranstaltungsortes für ihre Treue zum VdK geehrt. such des Nikolauses und einem gemein- aufmerksam und lädt alle Mitglieder und samen Mittagessen wird der Vormittag im interessierte Gäste herzlich ein, ungeach- Albaneum fortgesetzt. tet des neuen Veranstaltungsortes unsere Einladung zahlreich wahrzunehmen. Das Herzzentrum liegt verkehrsgünstig für un- sere auswärtigen Mitglieder und für die Europa-Union- Einheimischen ist es auch mit dem sogen. Stadtverband „Bürgerbus“ leicht zu erreichen. Bad Krozingen e.V. Im Rahmen des Adventsnachmittags wird aus den Erlösen der Tombola eine soziale Institution zugunsten der Jugend wieder Einladung an unsere von uns gefördert. Mitglieder und Freunde zum Im Namen des Vorstandes Adventsnachmittag Martin Singler, Vors. am 13. Dezember um 15.00 Uhr im Mitglieder, Freunde und Gäste sind herzlich Herzzentrum Bad Krozingen (!) (geän- eingeladen. Bei adventlichen Klängen, Ge- derter Veranstaltungsort!) Ausblick auf die dichten und Geschichten verbringen wir nachfolgende übernächste ein paar besinnliche und fröhliche Stunden. Mit unserem traditionellen Adventsnach- Veranstaltung: Beginn: 14.30 Uhr mittag endet in jedem Jahr das offzielle Wo: Steakhaus Becker Jahresprogramm der Europa-Union auf Neujahrsempfang am Sonntag, Die Vorstandschaft der Orts- bzw. der überörtlichen Ebene. 12. Januar 2020, 10.30 Uhr

KIRCHENNACHRICHTEN

St. Michael, Tunsel Sonntag, 08. Dezember - Seelsorgeeinheit 18:00 Uhr Rosenkranz 2. Adventssonntag Bad Krozingen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) St. Alban, Bad Krozingen Kurt Karrer, Familie Ritzel, Frieda Karrer, Her- 10:30 Uhr Eucharistiefeier zum [email protected] mann Schlageter u. Angehörige / Johanna Kolpinggedenktag (GD) www.kath-bk-ha.de Blattmann, Paula und Artur Edel / für die erlo- 18:30 Uhr Bußgottesdienst (AR) schenen Jahrtage (JTSt) St. Leodegar, Biengen Büro Bad Krozingen 09:00 Uhr Eucharistiefeier (AR) Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen Freitag, 06. Dezember - St. Johannes, Hausen Tel. 07633 / 908949-0 Herz-Jesu-Freitag 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PZ) 07633 / 908949-20 St. Alban, Bad Krozingen Ewald Schauber Öffnungszeiten: 09:00 Uhr Friedensgebet 18:00 Uhr Abendmusik mit dem Mo, Di und Fr 09:00 – 11:00 Uhr 18:00 Uhr Rosenkranz Frauenchor Mi 15:00 – 17:00 Uhr Do 16:00 – 18:00 Uhr 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) St. Michael, Tunsel Nicolaus u. Aurelia Timis u. Angehörige / 10:30 Uhr Eucharistiefeier (TD) Büro Tunsel Stefan Szieburg u. Angehörige 17:00 Uhr Rosenkranz St. Michaelstraße 13, St. Johannes, Hausen 79189 Bad Krozingen-Tunsel 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Montag, 09. Dezember - Hochfest der 07633 / 3567  07633 / 406951 Ida u. Oskar Schwehr, Martha u. Hans Maurer ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Öffnungszeiten: 19:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht und Gottesmutter Maria Mo 09:30 – 12:00 Uhr Parkstift, Bad Krozingen Samstag, 07. Dezember 10:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) GOTTESDIENSTE St. Alban, Bad Krozingen Donnerstag, 05. Dezember 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (GD) Dienstag, 10. Dezember St. Alban, Bad Krozingen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) St. Alban, Bad Krozingen 18:00 Uhr Anbetung (Ortlieb) Arnold Graner, Jürgen Höferlin, Siegfried 09:00 Uhr Friedensgebet 18:30 Uhr Rosenkranz im Anliegen um Flügel u. Angehörige / Elisabeth Schneider / 18:00 Uhr Rosenkranz Priesterberufe Lisbeth Möhr 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) St. Johannes, Hausen St. Leodegar, Biengen Rosemarie Wilhelm / Josef u. Margret Herkert 20:00 Uhr Hl. Stunde 19:00 Uhr ev. Gottesdienst (Kruse) St. Michael, Tunsel St. Sebastian, Schlatt St. Johannes, Hausen 17:00 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Rosenkranz 07:00 Uhr Sühnestunde 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) Mittwoch, 11. Dezember Walter Rhino u. Eltern u. verstorbene St. Alban, Bad Krozingen Angehörige 18:00 Uhr Rosenkranz 22 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

St. Leodegar, Biengen Adventsmoment Sakrament der Buße 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) 1. - 23.12.2019, 13:00 Uhr, Beichtgelegenheit Familie Lang (JTSt) St. Alban Bad Krozingen samstags, 17:45 Uhr, St. Alban 10 Minuten Luft holen Bad Krozingen Donnerstag, 12. Dezember Ein kurzer Stopp in der hektischen Vor- St. Sebastian, Schlatt weihnachtszeit - Einen Augenblick Urlaub GRUPPIERUNGEN 18:00 Uhr Rosenkranz vom Alltag - Ein wenig Abstand von der Sonntag, 08.12.2019, 18:00 Uhr, 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) stressigen Arbeit - Einen flüchtigen Mo- St. Johannes Hausen Karl Isenmann u. verstorbene Eltern / Franz Jo- ment die Gedanken ausruhen Der Musikverein Hausen und der Frauen- sef u. Maria Seywald geb. Schuhmacher (JTSt) chor St. Johannes gestalten eine Abend- St. Michael, Tunsel SAKRAMENTE musik im Advent. 18:00 Uhr Rosenkranz Taufe Freuen Sie sich auf eine Stunde mit be- 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht sinnlicher Musik und Gesang. Hermine Schlageter zum 3.Totengedenken / in zwei Schritten: Eintritt frei – Spenden herzlich erbeten Gertrud und Kurt Hinkelthei, Lene und Paul Zunächst besuchen Sie das Taufseminar; Im Anschluss Umtrunk auf dem Kirchplatz Bogusch, Gerlinde Schrank / Gertrud und Emil danach erfolgt das persönliche Gespräch Besuchsdienst-Arbeitskreis Sedelmeier und Albertine Hornberger / für die mit dem Taufspender. Der Besuchsdienst Arbeitskreis für Ge- erloschenen Jahrtage (JTSt) Die nächsten Taufseminare fnden sams- burtstags- und Ehejubilare trifft sich am

tags von 10:00 - 12:30 Uhr im Gemein- Montag, 09.12.2019, um 15.00 Uhr im Freitag, 13. Dezember dehaus in Hartheim (Kirchstr. 1a) statt: Untergeschoss des Albaneums. St. Alban, Bad Krozingen • 11. Januar 2020 09:00 Uhr Friedensgebet • 15. Februar 2020 Mittwoch, 11.12.2019, 14.00 Uhr, 18:00 Uhr Rosenkranz • 14. März 2020 Trudpertsaal 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Nähere Informationen erhalten Sie in den Seniorengemeinschaft Biengen verstorbene Angehörige der Familien Klein/ Büros der Seelsorgeeinheit. Eucharistiefeier im Advent, anschließend

Weissenberger (JTSt) Bitte bringen Sie zur Anmeldung der Tau- gemütliche Adventsfeier mit Kaffee & St. Johannes, Hausen fe die Geburtsurkunde des Täuflings mit. Kuchen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) 19:00 Uhr Rosenkranz Pfarrgemeinde St. Sebastian Schlatt Samstag, 14. Dezember St. Alban, Bad Krozingen 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (AR) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) Jürgen Bleile zum 3. Totengedenken / Horst Volk, Friedel Kölmel und Angehörige / Maria Steiert, Eltern u. Geschwister / für Verstorbene, derer niemand gedenkt

Sonntag, 15. Dezember - 3. Adventssonntag - Gaudete St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) 11:30 Uhr Tauffeier (AR) der Kinder Letizia Lais und Anton Piontek 19:30 Uhr Taizé-Gebet in St. Alban (AR) St. Leodegar, Biengen 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kinderkir- che (TD) St. Johannes, Hausen 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung (PZ) St. Sebastian, Schlatt 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PK) St. Michael, Tunsel 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 17:00 Uhr Rosenkranz

Adventstreff: Sonntag, 08./15.12.2019, 17:00 Uhr, Bad Krozingen Die evangelische und katholische Kir- chengemeinde laden an den ersten drei Adventssonntagen zum Adventstreff im Neubaugebiet Kurgarten ein. Wer die Adventssonntage gemütlich ausklingen lassen möchte, ist herzlich zu einem Ad- ventsimpuls im Kurgarten an der Kreu- zung Johann-Strauß-Promenade und Franz-Schubert-Straße eingeladen. Es erwartet euch und Sie 20 Minuten mit Lie- dern, Texten, Geschichten, Lichtern - und anschließend ein gemütlicher Ausklang bei Punsch, Glühwein und Lebkuchen. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 23

Mittwoch, 11.12.2019, 14:00 Uhr, Kerze, die angezündet werden muss, ist che mit Pfarrer Rolf Kruse, Gemeindedia- Anbau der Möhlinhalle es nötig, dass wir uns entzünden – uns konin Gabi Groß und Team Seniorenwerk Hausen entscheiden. Kollekte für Brot für die Welt Adventsfeier mit Kaffee & Kuchen anschließend Gemeindemittagessen Gerade in der Advents- und Weihnachts- 13.00 Uhr Advents-Moment in St. Alban Alle weiteren Informationen in unserem zeit ist es wichtig, nicht zu vergessen, wo- 17.00 Uhr Adventstreff im Wohngebiet Pfarrbrief und unter www.kath-bk-ha.de rum es eigentlich geht: Licht zu sein. - Das Kurgarten Licht von Weihnachten aufnehmen, dass Redaktionsschluss für den nächsten es licht wird in uns und um uns. Montag, 9. Dezember Gottesdienstanzeiger: Herzlichen Dank sagen wir allen, die auch 13.00 Uhr Advents-Moment in St. Alban Donnerstag, 12.12.2019 bei TreffBunt Licht schenken. Im kleinen Die nächste Ausgabe umfasst den wie im größeren Stil. So bedanken wir Dienstag, 10. Dezember Zeitraum vom 21.12.2019 - 19.01.2020 uns auch bei Herrn Schindel-Bidinelli, der 13.00 Uhr Advents-Moment in St. Alban Bedenken Sie dies bei Ihren uns über die Jahre immer wieder Licht- Messbestellungen. momente schaffte mit seiner Drehorgel Mittwoch, 11. Dezember Redaktionsschluss für den nächsten Fridolin. Besondere Freude für Gäste war 13.00 Uhr Advents-Moment in St. Alban Gemeindebrief „mittendrin“: es, wenn sie in die Orgel reinschauen und Montag, 27.01.2020 selber drehen durften. Donnerstag, 12. Dezember Die nächste Ausgabe umfasst den 13.00 Uhr Advents-Moment in St. Alban Zeitraum vom 29.02. - 31.05.2020 TreffBunt ist ein offener Begegnungstreff mit diversen Angeboten. Jeden Donners- Herzliche Einladung zum adventlichen tag, außer Feiertagen, von 12 - 14.30 Uhr Nachmittag der Älteren Generation am im „Albaneum“ Bad Krozingen (neben 6. Dezember Rathaus). U.a. gibt es einen Mittagstisch, Beim Nachmittag der Älteren Generation TreffBunt Dessert und Getränke auf Spendenba- Bad Krozingen am Nikolaustag (6. Dezember) wird es sis. Insbesondere für Alleinstehende, für selbstverständlich adventlich zugehen – Menschen mit Handicap oder kleinem angefangen von der Kaffeetafel über die Advent - Weihnachten - Budget. Schauen Sie gerne einmal vor- Lieder bis zu den verschiedenen Beiträ- Licht sein bei. Geschlossen am 26.12. gen. Und wie immer bietet der Nachmit- Birgit Wehrle (Mitleiterin TreffBunt) tag die schöne Gelegenheit zu Begeg- Gedanken einer Kerze: „ Ihr freut euch an Auskunft unter 07633-7807 (Wehrle) oder nung und Austausch. Wer immer kommt, meinem Licht und an meiner Wärme, die ich 07633 - 908949-19 (Klingele) ist herzlich willkommen! spende – und ich freue mich, dass ich für euch brennen darf. Ich sehe zufriedene und dankba- Kleine und große Kirche feiern den 2. re Gesichter. Wenn ich brenne, werde ich zwar Advent kürzer, aber dafür liege ich nicht nutzlos und Evangelische Den 2. Advent feiern wir mit einem gene- ungeachtet in einem Karton - im Dunkeln“. – Kirchengemeinde rationenverbindenden Gottesdienst am 8. Ist es nicht ähnlich mit uns Menschen? Dezember um 11.00 Uhr in der adventlich Wenn man sich zu viel zurückzieht, ist man [email protected] geschmückten Christuskirche unter Ein- oft einsam und es verändert sich wenig. schluss einer Taufe. Die Kollekte erbitten Unsere schönen Seiten bleiben ungelebt Pfarrer Rolf Kruse: 07633-806177 wir für Brot für die Welt. Im Anschluss an und für andere ungesehen. - Wenn wir Pfarrer/Kur- und Rehaseelsorger den Gottesdienst sind alle zu einem Ge- uns aufmachen Licht zu sein - auf Men- Andreas Guthmann: 07633-14969 meindemittagessen in den Gemeindesaal Gemeindediakonin Gabi Groß: eingeladen. Das Essen wird gespendet. schen zugehen, nette Worte sprechen, 07633-150711 ein Lächeln zeigen,... - wird es in diesen Was gegeben wird, kommt Brot für die Welt zugute. Momenten warm und hell um uns. Und Gemeindebüro nicht wie bei der Kerze, werden wir ver- (Gabriele Thiel, Ines Oehler): 07633-3242 lieren, sondern gewinnen. Gewinnen an Advents-Momente in St. Alban Lebensqualität. Wer Licht verbreitet wird Öffnungszeiten: Auf Initiative der katholischen sowie der selber hell in sich; wer Licht schenkt wird Montag bis Mittwoch evangelischen Gemeinde und der Frei- selber beschenkt. - Einzige Investition ist und Freitag: 9.00 – 12.30 Uhr en Christengemeinde wird täglich in der es, sich dafür zu entscheiden. Wie bei der Mittwoch bis Freitag: 13.00 – 17.00 Uhr Adventszeit zu einem Advents-Moment in die Katholische Kirche St. Alban ein- Freitag, 6. Dezember geladen – eine gute Möglichkeit, für 10 13.00 Uhr Advents-Moment in St. Alban Minuten innezuhalten und zur Ruhe zu 15.00 Uhr Adventlicher Nachmittag der kommen. Herzliche Einladung! Älteren Generation im Gemeindesaal mit Pfarrer Rolf Kruse und Prädikantin Ly- Ausstellung zu Brot für die Welt im Fo- dia Rau yer der Christuskirche Zum Start der 61. Aktion Brot für die Samstag, 7. Dezember Welt am 1. Advent haben unsere Konfr- 13.00 Uhr Advents-Moment in St. Alban mand*innen auf dem letzten Konftag eine 15.15 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bon- Ausstellung über dieses große evangeli- hoeffer-Haus mit Religionspädagogin Mo- sche Hilfswerk zusammengestellt, das wir nique Petitgas wie immer mit unseren Kollekten an den 16.15 Uhr Gottesdienst im Altenpflege- vier Adventssonntagen sowie an Heilig- heim Siloah mit Religionspädagogin Mo- abend kräftig unterstützen. Die Ausstel- nique Petitgas lung, die an Beispielen verdeutlich, wie 19.00 Uhr Gottesdienst in St. Leodegar segensreich Brot für die Welt arbeitet, (Biengen) mit Pfarrer Rolf Kruse kann täglich besucht werden – Kirche und Foyer sind von morgens bis abends ge- Sonntag, 8. Dezember 2. Advent öffnet. 11.00 Uhr Kleine und Große Kirche fei- ern Advent und Taufe in der Christuskir- 24 | FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Sonntag, 08.12.2019 10:00 Uhr Gottesdienst, anschl. Imbiss

Mittwoch, 11.12.2019 18.45 Uhr Treff für junge Leute ab 16 J.

Herzlich willkommen!

Evangelische Freikirche Bad Krozingen

Sie fnden uns hier: Am Alamannenfeld 4, Bad Krozingen. Info Tel: 07633/8369929 Email: [email protected] Web: www.efk-bk.de

Sonntag, 08.12.2019 - 2. Sonntag im Advent 10:00 Uhr GOTTESDIENST Parallel fndet ein Kinderprogramm statt. Gäste sind herzlich willkommen.

Neuapostolische Kirche

Gemeinde Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 12 Kontakt: Fam. Kölln, Tel. 07633-9079932

Samstag, 07.12. 18.00 Uhr Andacht „Er ist geboren, der König der Herrlichkeit“ in Freiburg, Seminarstr. 22

Sonntag, 08.12. – 2. Advent Freie Christengemeinde 10.00 Uhr Fest-Gottesdienst mit Stammapostel J ean-Luc Schneider Bad Krozingen Bildübertragung aus Fellbach

www.fcg-badkrozingen.de Mittwoch, 11.12. Tel. 07633/4334 20.00 Uhr Gottesdienst

Gemeindezentrum Bad Krozingen Norsinger Str. 22 Zu den Gottesdiensten und allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet: Freitag, 06.12.2019 www.nak-freiburg-offenburg.de sowie im Schaukasten 19:00 Uhr Treff für junge Leute (ab 12 J.) vor der Kirche. 20:00 Uhr Heartbeat (Lobpreisabend) ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilungen: Primo-Verlag Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende Anton Stähle GmbH & Co. KG der jeweiligen Fraktion. des jeweiligen Vereins.

Weiblich, 60+, NR, gute finanzielle Lage, sucht hübsche 1-2-Zimmer-Wohnung Bad Krozingen 3½-Zi.-Whg. möbliert/unmöbliert mit Einbauküche, Ferienwohnung ca. 85 qm, Balkon, 750,- € + 140,- € NK, ca. 110 kWh/qm, auch auf Zeit in verkehrsgünstiger Lage in an ein ruhiges Ehepaar ab 01.03.2020. Bad Krozingen, Ehrenkirchen, Bollschweil, etc. E-Mail: [email protected] Telefon 0170 / 5 22 91 68 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 6. DEZEMBER 2019 | 25

Musikerfamilie sucht freistehendes Haus in Bad Krozingen über Postbank Immobilien GmbH | Tel. 0761/15678-161 Exam. Krankenschwester bietet Pflege , Betreuung und Hilfe im Haushalt. Gerne auch in Verbindung mit einer kleinen Wohnung (nicht zwingend). Telefon 0176 / 70 93 14 44

Wohnung gesucht Meine 4-j. Hündin und ich, 56-j. suchen eine kl. Wohnung. Gerne auch gegen Mithilfe in der Betreuung, worin wir beide Erfahrung haben. Wir freuen uns über Ihren Anruf 0172-955 37 96 Fritz Waßmer Weihnachtsbaumkulturen | Tel. 07633 3965

frisch geschlagene Nordmanntannen schon ab 9.90 € Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Nachhilfe

Weiterer Verkaufsstand in: Kl. 4 bis zum Abi Heitersheim, an der B3, Ortsausfahrt in Richtung Seefelden Montag - Samstag: 10 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr Ma, De, Eng. sehr preiswert. Fritz Waßmer Weihnachtsbaumkulturen (gewerblich) 015792463601 www.wassmer-weihnachtsbaeume.de

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich w/m/d ab 01.01.2020 für die Betreuung von Patienten mit Schlaf- problemen für unser Schlafatemzentrum in Bad Krozingen. Du solltest eine abgeschlossene medizinische Ausbildung (Arzthelferin / MTA / MFA / Krankenschwester) haben. Ein zuverlässiges und freundliches Auftreten setzen wir voraus. Krankenschwester Das Schlafatemzentrum ist von Mo.-So. zwischen 8.00 - 13.00 Uhr und 19.00 - 21.00 Uhr geöffnet. zur häuslichen Pflege Die Vergütung erfolgt stundenweise auf 450 €-Basis. unbefristet in Tagschicht, Teilzeit oder stundenweise, Zu Deinen Aufgaben gehören unter anderem: von Montag bis Samstag für unseren 8-jährigen Sohn in Bad Krozingen von privat gesucht. - Geräteeinweisungen Tel.: 0172 - 71 78 922 | Mail: [email protected] - Maskenanpassungen - Verkauf von Zubehör - Betreuung von Kunden im Schlafatemzentrum Kontaktdaten: Löwenstein Medical Nelly-Sachs- Str. 4 • 79111 Freiburg • 0761 / 137 447 90 Halbtagsdienst von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr z.Hd. Herrn Jungwirt • Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte (m/w/d) für unseren hausinternen ambulanten Dienst • Kein Führerschein erforderlich • Ideal auch für erziehende Väter und Mütter

Das KWA Parkstift St. Ulrich sucht auch Pflegefach- und Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) Pflegehilfskräfte in Voll- und Teilzeit! für die Verteilung fertig zusammengestellter Weitere Stellenanzeigen und die Möglichkeit zur Onlinebewerbung finden Prospektsets in Bad Krozingen u. Tunsel gesucht. Sie unter www.kwa.de/karriere, schriftliche Bewerbungen an KWA Parkstift St. Ulrich, z.Hd. Simon Beck, Hebelstraße 18, 79189 Bad Krozingen Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr oder per Mail [email protected]. Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected]

Edler Unikatschmuck in handwerklicher Tradition Umarbeitungen-Reparaturen-Goldschmiedekurse Goldschmiedemeisterin C. Andritter-Erhardt Lindenstr. 19 • Bremgarten • Tel. 0 76 33/9 23 30 72

Kosmetik und Fußpflege am Lammplatz Winterangebot bis Ende des Jahres Med. Fußpflege (mit Fußbad) 26,00 Euro Kosmetische Grundbehandlung (Reinigung, Peeling, Dampf, Massage, Maske) 45,00 Euro Klassische Maniküre mit Nagellack 16,00 Euro Schellack (mit UV-Lampe) 28,00 Euro Kosmetische Ultraschall-Behandlung 30,00 Euro Basler Straße 37, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633 - 980 65 14

Dringend! Gartengrundstück zu pachten oder kaufen gesucht!! Mein jetziger Pachtgarten wird Bauland. Bad Krozingen oder Teilort. Gerne bis zu 1/2 ha. Rückfragen Tel. 0160 960 55 162 Suche Ackerland zur Pacht für die Anlage einer Kurzumtriebsplantage (KUP) im Bereich Wertholz zwischen 0,5 und 4 ha. Tel.: 07 61 - 38 41 32 14

4-Zi.-ETW zur VERMIETUNG! Zwischen 85 m² - 127 m², ab 850 € Kaltmiete. Ab sofort frei ! Zentrum in ruhiger Lage von Bad Krozingen. [email protected] Neu in Bad Krozingen Seniorenservice 60plus Service & Hilfe für ältere Menschen Tel. 01 71 - 9 92 01 90 https://seniorenservice.es Verstopfte Rohre in Küche, Bad, WC, Keller privat oder Gewerbe? Schirmeier Notdienst Tag und Nacht Tel. 07633 - 988 8642, mobil: 0174 - 3 34 74 85 Mobile Fußpflege Ich komme zu Ihnen nach Hause. Termine nach Vereinbarung Tel. 07634 69 382 (bitte auf AB sprechen) Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de EMPFIEHLT ... SICH EMPFIEHLT EINZELHANDEL EINZELHANDEL DER Stand: 02.12.2019