Mitteilungsblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Jahreskalender 2020
Nr. 38 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Jahreskalender 2020 Wir bitten alle Vereine und Institutionen bis Sonntag, 06.10.2019, die Veranstaltungs- termine und die dazugehörigen Bilder oder Plakate für das kommende Jahr zu melden. In der ersten Ausgabe 2020 der Stadtnachrichten soll wieder der Jahreskalender abgedruckt werden. Bei frühzeitiger Meldung kann auf mögliche Terminüberschneidungen hingewiesen werden. Bitte schicken Sie Ihre Nachricht an: [email protected] oder nutzen Sie das Formular auf unserer Webseite unter www.bad-krozingen.de/veranstaltungen Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter 07633 407-502. Oder scannen Sie ganz bequem diesen QR-Code. 2 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 Kinderärztlicher Notfalldienst E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 0180 6076 111 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Freitag 16:00 – 22:30 Uhr Mo + Di 8.00 - 15.30 Uhr Samstag, Sonntag Mi 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Notruf 112 Do 8.00 - 18.00 Uhr Chirurgischer Notfalldienst Fr 8.00 - 12.00 -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 28
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 28. Juni 2017 · Nummer 26 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 29. 6. – 5. 7. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 29.06.2017, 19:00 Uhr Smastad/Smal TownCurtains - Nordlichter 2017 Freitag, 30.06.2017, 20:00 Uhr Baywatch – Bereit für den Strand? Samstag, 01.07.2017, 15:00 Uhr Überflieger: Kleine Vögel – großes Geklapper Samstag, 01.07.2017, 20:00 Uhr Fluch der Karibik 5 – Salazars Rache 2D Sonntag, 02.07.2017, 15:00 Uhr Hanni & Nanni – Mehr als beste Freunde Sonntag, 02.07.2017, 19:00 Uhr Fluch der Karibik 5 – Salazars Rache 3D Montag, 03.07.2017, 19:00 Uhr Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott Dienstag, 04.07.2017, 16:30 Uhr Überflieger: Kleine Vögel – großes Geklapper Dienstag, 04.07.2017, 19:00 Uhr Baywatch – Bereit für den Strand? Mittwoch, 05.07.2017 Keine Vorführung 1. Bürgerwanderung durch Hausen (mehr dazu auf S. 17) WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 28. Juni 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Bürgermeister Volker Kieber Mittwoch, 28.06.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Batzenberg-Apotheke Schallstadt E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Tel.: 07664-60180 Basler Str. 82, Schallstadt Ansprechpartner: Bürgermeisteramt Kulturamt Bad Krozingen Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Telefon: 07633/407-174 Donnerstag, 29.06.2017 Mi. -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 19
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 19. April 2017 · Nummer 16 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 20. 4. – 26. 4. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 20.04.2017, 19:00 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Freitag, 21.04.2017, 20:00 Uhr Die feine Gesellschaft Samstag, 22.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Samstag, 22.04.2017, 20:00 Uhr Lion – Der lange Weg nach Hause Sonntag, 22.04.2017, 15:00 Uhr Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei Sonntag, 23.04.2017, 20:00 Uhr Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt Montag, 24.04.2017, 19:00 Uhr Die feine Gesellschaft Dienstag, 25.04.2017, 16:30 Uhr Timm Thaler oder das verkaufte Lachen Dienstag, 25.04.2017, 19:00 Uhr Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt Mittwoch, 26.04.2017, 19:00 Uhr Keine Vorführung WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 19. April 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 19.04.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Schneckental-Apotheke Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Tel.: 07664-600900, Schwabenmatten E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen 3, Pfaffenweiler Ansprechpartner: Hebel-Apotheke Müllheim Bürgermeisteramt Tel.:07631-2253, Werderstr.31 A, Müllheim Kulturamt Bad Krozingen Mo. -
Amtsblatt Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel Mittwoch, 15
Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Mittwoch, 15. Februar 2017 · Nummer 7 · Auflage: 9.600 Exemplare vom 16. 2. – 22. 2. 2017 Joki-Programm Donnerstag, 16.02.2017, 19:00 Uhr Eva Hesse Freitag, 17.02.2017, 20:00 Uhr Vier gegen die Bank Samstag, 18.02.2017, 15:00 Uhr Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische! Samstag, 18.02.2017, 20:00 Uhr Bob, der Streuner Sonntag, 19.02.2017, 15:00 Uhr Vaiana 3D Sonntag, 19.02.2017, 19:00 Uhr Vier gegen die Bank Montag, 20.02.2017, 19:00 Uhr Die Überglücklichen Dienstag, 21.02.2017, 16:30 Uhr Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische! Dienstag, 21.02.2017, 19:00 Uhr Bob, der Streuner Mittwoch, 22.02.2017 Keine Vorführung Saatkrähen im Stadtgebiet: Brutzeit beginnt im Februar. Mehr dazu auf Seite 5. WWW.JOKI-KINO.DE 2 • Termine & Notrufe Stadtzeitung • 15. Februar 2017 IMPRESSUM APOTHEKEN STADTVERWALTUNG Die Dienstbereitschaft der Apotheken Wir sind erreichbar: beginnt um 8.30 Uhr und endet um Verantwortlich für den amtlichen 8.30 Uhr am darauf folgenden Tag. Telefonzentrale Tel. 407-0 und redaktionellen Inhalt: Bürgerbüro Tel. 407-818 Mittwoch, 15.02.2017 Redaktion Stadtzeitung Tel. 407-174 Bürgermeister Volker Kieber Bad Apotheke, Tel.: 07633-92840 Vorzimmer, Tel. 07633/407-111 Bahnhofstr. 23, Bad Krozingen E-Mail: [email protected] Basler Str. 28-30, 79189 Bad Krozingen Franziskaner-Apotheke, Tel.:07664 - 40 87 14 Ansprechpartner: Großgasse 2, Breisach (Oberrimsingen) Bürgermeisteramt Kulturamt Bad Krozingen Donnerstag, 16.02.2017 Mo. + Di. 8.00 – 15.30 Uhr Telefon: 07633/407-174 St.Trudpert-Apotheke Mi. -
Bad Krozingen/Staufen Ã
gültig ab 29.09.2021 7240.1 o Freiburg - Schallstadt - Bad Krozingen/Staufen à Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: KundenCenter Freiburg, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, 0761 7663 1773 E-Mail: [email protected] Fahrplanauskünfte im Internet unter www.dbregiobus-bawue.de oder www.efa-bw.de Bei winterl. Straßenverhältnissen in Ebringen nur ü. Dürrenberg- und Kapellenstr. C Montag - Freitag Fahrtnummer 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 241 7240 7240 241 7240 7240 7240 7208 7240 7245001 7245403 7245009 7245211 7240001 7245213 7245015 7245411 7245023 7245017 7245219 7245019 7245417 7245021 0241011 7240205 7240009 0241011 7245225 7245227 7245027 8908041 7240011 Hinweise S S F S S F S F S F S F S S S Freiburg ZOB 5 05 5 45 5 50 6 00 6 30 6 30 6 40 6 45 6 45 6 55 7 00 7 25 7 32 7 32 7 50 FR - Rehlingstr. 5 07 5 47 5 52 6 03 6 33 6 33 6 43 6 48 6 48 6 58 7 03 7 28 7 35 7 35 7 53 FR - Heinrich-von-Stephan-Str. 5 08 5 48 5 53 6 04 6 34 6 34 6 44 6 49 6 49 6 59 7 04 7 29 7 36 7 36 7 54 FR - Pressehaus 5 09 5 49 5 54 6 05 6 35 6 35 6 45 6 50 6 50 7 00 7 05 7 30 7 37 7 37 7 55 FR - Bauhöferstraße 5 10 5 50 5 55 6 06 6 36 6 36 6 46 6 51 6 51 7 01 7 06 7 31 7 38 7 38 7 56 FR - Schopfheimer Str. -
Stadtnachrichten Mit Den Amtlichen Bekanntmachungen Der Stadt Bad Krozingen Mit Den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt Und Tunsel
Nr. 43 | FREITAG, 23. OKTOBER 2020 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nahmen, wie beispielsweise Ausgangssperren, falls es uns nicht gelingen sollte, die aktuelle Dynamik in der Ausbreitung mittlerweile hat die Ausbreitung von Covid-19 eine ungeahnte des Virus zu stoppen. Deshalb mein Appell an Sie: Tragen Sie Dynamik entwickelt, weshalb sich die Landesregierung am ver- mit Ihrem Verhalten dazu bei, diesen Trend zu stoppen. Nach gangenen Wochenende gezwungen sah, die Corona-Pande- wie vor gilt: Gemeinsam tragen wir Verantwortung! miestufe 3 auszurufen. Auch in unserem Landkreis hat sich seit letzter Woche die 7-Tage Inzidenz nahezu verdoppelt. Damit Ihr Bürgermeister haben wir nahezu landesweit die kritische Phase von 50 Neuin- fektionen je 100.000 Einwohner erreicht und damit die Voraus- setzungen für die höchste Pandemiestufe. Diese def niert zu- sätzliche, weitergehende Maßnahmen, die unabhängig von der Inzidenz vor Ort, landesweit für alle gelten. Gleichzeitig ist am Volker Kieber Montag, 19. Oktober die neue Fassung der Corona-Verordnung in Kraft getreten. Wo gilt derzeit die Maskenpflicht (Stand 20.10.2020) Wesentliche Änderungen sind dabei die erweiterte Maskenpflicht • NEU: in Fußgängerzonen, auf Gehwegen und öffentlichen sowie Einschränkungen bei Veranstaltungen sowie bei privaten Plätzen, soweit die Gefahr besteht, dass der Mindestabstand Feiern. Insbesondere private Feiern entwickeln sich immer mehr nicht eingehalten werden kann. zu Corona-Hotspots und sind vielerorts verantwortlich für einen • in allen öffentlichen Einrichtungen sprunghaften Anstieg der Infektionszahlen. Deshalb gilt nun, dass • im öffentlichen und touristischen Personenverkehr, an Bahn- sowohl Ansammlungen als auch private Veranstaltungen, Treffen und Bussteigen oder Feiern im öffentlichen sowie im privaten Raum auf maximal • in den Verkaufsräumen von Ladengeschäften und in Ein- 10 Personen oder zwei Hausstände begrenzt werden. -
Jahresbericht 2013 Abteilung Hausen
Jahresbericht Jahresbericht 2010 201 3 Bericht für das Jahr 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Krozingen Im unteren Stollen 1 79189 Bad Krozingen Kommandant: Jürgen Bleile Alle nicht namentlich gekennzeichneten Artikel sind vom PUMA-Team Andreas Kepper und Gerhard Herzog erstellt. Nachdruck und Vervielfältigung ohne Zustimmung des Kommandanten ist unzulässig. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das Berichtsjahr 2013 war erneut geprägt von einer Vielzahl wichtiger Ereignisse für die Feuerwehr Bad Krozingen. Neben der Zahl von 454 Einsätzen konnte unter anderem die Interkommunale Zusammenarbeit mit weiterem Leben erfüllt werden. Auch der Feuerwehrzweckverband nahm gewaltig Fahrt auf. Der Förderverein konnte aus Spendenmitteln erste Anschaffungen tätigen, die Abteilung Schlatt erhielt kurzfristig eine Ersatzbeschaffung für das alte Löschfahrzeug und das Aus- und Fortbildungsangebot wurde erweitert und optimiert, teilweise auch über den Zweckverband. Ausbildung In den früheren Jahren wurden monatliche Sonderproben für Maschinisten, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger oder auch im Bereich ABC-Schutz durchgeführt. Im Rahmen der zeitlichen Belastungen der einzelnen Teilnehmer durch die Proben in den eigentlichen Wachabteilungen, Einsatzzahlen und natürlich auch die familiären Verpflichtungen ging die Wehrführung in 2012 einen neuen Weg. Statt monatlicher Sonderproben wurden im Frühjahr und Herbst zwei Ausbildungssamstage für alle angeboten. Neben der geringeren zeitlichen Belastung für alle wurden zur Entlastung der wehreigenen Ausbilder Fachleute der umliegenden Wehren als Dozenten verpflichtet. Ein Konzept, welches von allen Beteiligten im Berichtsjahr sehr gut angenommen wurde und somit auch in 2014 Einzug hält. Daneben wurden über den Zweckverband erste gemeinsame Fortbildungen angeboten. Herausragend war das Seminar „Druckbelüftung“ mit dem Brandrat der Münchener Berufsfeuerwehr Christian Emrich. Aber auch neue Techniken beim Hochwasserschutz waren Themen der Aus- und Fortbildung auf interkommunaler Ebene. -
Tunsel - Eschbach - Heitersheim Ã
gültig ab 13.09.2021 7240.3 o Bad Krozingen - Schlatt - Tunsel - Eschbach - Heitersheim à Südbadenbus Fahrplan- und Tarifauskunft: KundenCenter Freiburg, Bismarckallee 1, 79098 Freiburg, 0761 7663 1773 E-Mail: [email protected] Fahrplanauskünfte im Internet unter www.dbregiobus-bawue.de oder www.efa-bw.de C Montag - Freitag Fahrtnummer 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7240 7246201 7242001 7246203 7242005 7242205 7242211 7246205 4246109 7246207 4246113 7246209 7246211 7246213 7246013 7246015 7246215 7246017 7246019 7246219 7246021 7246123 7246225 7246025 Hinweise S S F r ZS ZS r F S S F S S 99 F S F S Bad Krozingen Bahnhof 5 26 6 30 6 36 7 50 8 34 9 32 10 27 11 32 11 35 12 26 12 30 13 16 13 32 13 32 14 01 14 27 15 32 15 32 Bad Kroz. Bf (Ostseite) ¶¶¶¶ 8 01 ¶ 9 01 ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ Bad Kroz. Schulzentrum ¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶¶ 12 32 ¶ 13 22 13 27 ¶¶¶¶ 15 38 Bad Kroz. Seniorenz./Kurpark 5 28 6 32 ¶ 7 52 ܐ 8 36 ܐ 9 34 10 29 11 34 11 37 12 34 12 32 ¶ 13 34 13 34 14 03 14 29 15 34 15 40 Bad Kroz. Zenta-Maurina-Weg 5 29 6 33 ¶ 7 53 ܐ 8 37 ܐ 9 35 10 30 11 35 11 38 12 35 12 33 ¶ 13 35 13 35 14 04 14 30 15 35 15 41 Schlatt Biengener Straße 5 31 6 35 6 41 7 55 ܐ 8 39 ܐ 9 37 10 32 11 37 11 40 12 37 12 35 ¶ 13 37 13 37 14 06 14 32 15 37 15 43 Tunsel Silberbuck 5 34 6 38 6 44 7 58 ܐ 8 42 ܐ 9 40 10 35 11 40 11 43 12 40 12 38 ¶ 13 40 13 40 14 09 14 35 15 40 15 46 Tunsel Wörthstraße 5 35 6 39 6 45 7 59 ܐ 8 43 ܐ 9 41 10 36 11 41 11 44 12 41 12 39 13 26 13 41 13 41 14 10 -
Post Vom Bad Krozinger Weihnachtsmann
Nr. 48 | FREITAG, 27. NOVEMBER 2020 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel POST VOM BAD KROZINGER WEIHNACHTSMANN ... erhalten alle Kinder, die im Dezember ihren Wunschzettel mit Adresse * in den Briefkasten an der Weihnachtspyramide auf dem Lammplatz einwerfen. Leider kann der Bad Krozinger Weihnachtsmann dieses Jahr nieman- den persönlich in seinem Weihnachts- pyramidenzimmer empfangen, aber er freut sich über einen prall gefüllten Briefkasten. Die Wunschzettel beantwortet er ger- ne, damit nicht nur die Straßen von Bad Krozingen leuchten, sondern auch möglichst viele Kinderaugen, denn es ist und bleibt Weihnachten. Wir, der Gewerbeverband Bad Krozingen, wünschen Ihnen allen eine ruhige, be- sinnliche und vor allem eine gesunde Vorweihnachtszeit. *Mehr dazu auf www.gewerbeverbandbadkrozingen.de two phaze design 2 | FREITAG, 27. NOVEMBER 2020 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Kinderärztlicher Notfalldienst Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 116117 Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr 13.00 - 16.30 Uhr Corona-bedingt gelten folgende Freitag 16:00 – 22:30 Uhr nach Dienstschluss 07631 1788-0 eingeschränkte Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Feuerwehr/ -
EINLADUNG ZUR TOURISMUSKONFERENZ Datum:Datum: 23.10.2018 23.10.2018 - Die Touristische Entwicklung in Bad Krozingen
Nr. 42 | FREITAG, 19. OKTOBER 2018 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel EINLADUNG ZUR TOURISMUSKONFERENZ Datum:Datum: 23.10.2018 23.10.2018 - Die Touristische Entwicklung in Bad Krozingen. Stand, Aus- Ort:Ort: Kurhaus Kurhaus Bad Bad Krozingen, Krozingen, Horst Horst Linde Linde Saal Saal sichten, geplante Investitionen Zeit:Zeit: 10.00 10.00 bis bis 14.00 14.00 Uhr Uhr Rolf Rubsamen, Geschäftsführer der KBG in Bad Krozingen - Schwerpunkte des Meetings bilden Beiträge und Dis- - Kernbausteine eines funktionierenden Tourismus - Hotellerie kussionen zu diesen Themen: Die Stadtentwicklung in Bad und Gastronomie. Veranstaltungstourismus – wie können wir Krozingen – wie wird in Bad Krozingen die touristische Infra- dadurch mehr Übernachtungen generieren? struktur gefördert und umgesetzt, wie sieht die Zukunftspla- Marcus Ciesiolka, Kreisvorsitzender DEHOGA Müllheim nung aus? Volker Kieber, Bürgermeister der Stadt Bad Krozingen Nach den Vorträgen ist jeweils Zeit für Fragen und das Einbrin- - Bad Krozingen als Teil der Ferienregion Schwarzwald: Über- gen von eigenen Ideen und Vorschlägen eingeplant. Im Foyer greifende Ansätze für eine mehrperspektivische Tourismus- laden wir Sie nach dem Beitrag von Hansjörg Mair in der Pause konzeption für Bad Krozingen und die Region zum gegenseitigen Kennenlernen bei Kaffee, nicht alkoholi- Hansjörg Mair, Geschäftsführer der Schwarzwald Touris- schen Getränken und leckerem Zopf ein. mus GmbH 2 | FREITAG, 19. -
Grafik-Design M. Thümmrich
007-BK-WiFö-Broschüre-E/F-2.ATK.qxp_englisch 05.01.18 10:46 Seite 1 BAD KROZINGEN A REGION TO LIVE IN Bad Krozingen www.bad-krozingen.de 007-BK-WiFö-Broschüre-E/F-2.ATK.qxp_englisch 05.01.18 10:46 Seite 2 w ww.un ivers it aets-h erzzentrum. de Hightechmedizin und passen sehr Patientennähe gut zusammen. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 22.000 Patienten pro Jahr, 40.000 Ambulanzbesuche und der Anspruch, jeden Tag aufs Neue universitäre Hochleis tungsmedizin mit gelebter Patientennähe zu verbinden. 007-BK-WiFö-Broschüre-E/F-2.ATK.qxp_englisch 05.01.18 10:46 Seite 3 BAD KROZINGEN THE HEALTH REGION The health region Bad Krozingen is a to Indian style, through to Japanese its great success as a business location combination of the University Heart baths. The health resort offers a is its optimal transport location along Center, eight rehabilitation and specia- complete range of successful treat- the north-south, Freiburg-Basel axis. A list clinics, Vita Classica Thermal Baths, ments: from sustainable rehabilitation well-developed broadband network is therapists, physiotherapists, consul- through to prevention programmes a matter of course in Bad Krozingen. tants, alternative practitioners and for both private individuals and doctors in Bad Krozingen. Due to the companies. The cooperative arrange- The local manufacturing companies variety of specialisms of the network ment of specialised healthcare facili- benefit from the advantages of this partners, you'll find competent points ties – which in the future will only be location of contact covering all aspects of implementable in larger "county" as well as the numerous commercial, health. -
Bürgerbeteiligung Im Rahmen Der Erstellung Des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts „Kursbuch 2030“ Für Die Stadt Bad Krozingen Im Ersten Halbjahr 2018
Mediation | Moderation | Coaching | Training Bürgerbeteiligung im Rahmen der Erstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts „Kursbuch 2030“ für die Stadt Bad Krozingen im ersten Halbjahr 2018 Scanned with CamScanner Dr. Thomas Uhlendahl | Schwimmbadstraße 2 | 79100 Freiburg | 0179/2084696 | [email protected] 1 Mediation | Moderation | Coaching | Training Inhaltsverzeichnis Hintergrund ....................................................................................................................... 3 Beteiligungskonzept und Teilnehmende ........................................................................... 3 Auswahl der Teilnehmenden zu den Veranstaltungen ..................................................... 4 Ablauf des Beteiligungsprozesses .................................................................................... 4 Aufbau der Bürger-/Zukunftswerkstätten .......................................................................... 5 Handlungsfelder ............................................................................................................... 5 Ergebnisse ........................................................................................................................ 5 Auftaktveranstaltung am 16. Januar 2018 im Kurhaus Bad Krozingen ............................ 6 Bürgerwerkstatt Bad Krozingen am 17. Februar 2018 im Kurhaus Bad Krozingen ....... 16 Bürgerwerkstatt Schmidhofen am 24. Februar 2018 in der Festhalle in Tunsel ............. 39 Bürgerwerkstatt Hausen an der Möhling am 03. März 2018