Nr. 42 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, und

Wir bitten um Beachtung. 2 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 Kinderärztlicher Notfalldienst E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 0180 6076 111 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Freitag 16:00 – 22:30 Uhr Mo + Di 8.00 - 15.30 Uhr Samstag, Sonntag Mi 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Notruf 112 Do 8.00 - 18.00 Uhr Chirurgischer Notfalldienst Fr 8.00 - 12.00 Uhr Erdgas/ Strom Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 badenova AG & Co. KG Breisach Rund um die Uhr 07633 4002-0 Bürgerbüro Störungsnummer 08002 767767 Mo 7.30 - 16.30 Uhr Kundenservice 08002 838485 Vergiftungs-Infomationszentrale Di 8.00 - 16.30 Uhr 0761 19240 Wasser Mi und Fr 8.00 - 12.00 Uhr während der Dienstzeit 9137-0 Telefonseelsorge Do 8.00 - 18.00 Uhr nach Dienstschluss 0171 3635840 0800 1110111 oder 0800 1110222 Rentenangelegenheiten Zahnärztlicher Notfalldienst Standesamt 0180 3222555-40 Für Rentenangelegenheiten steht Man- Wir haben folgende Sprechzeiten: fred Rees als Versichertenberater im Rat- Montag + Dienstag 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst haus Bad Krozingen zur Verfügung. Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 0180 6075311 Termine sind nur nach telefonischer Ver- Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr einbarung unter Tel. 07633 407818 (Bür- Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Pfegestützpunkt 07633 8090856 gerbüro) möglich. Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nur nach vorheriger telefonischer Absprache Pfegerische Notfälle möglich. Sozialstation 07633 12219 Jugendzentrum, Südring 9a Diakoniestation 07633 100666 Wöchentliche Veranstaltungen: APOTHEKENBEREITSCHAFT Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 Dienstag Offener Treff (Für alle) 16.00 - 17.30 Uhr Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Hospizgruppe Südl. Breisgau Im JUZE 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- 0160 96842020 genden Tag. Mittwoch Caritasverband/ Hip Hop Training (Anfänger) Freitag, 18.10.2019: Essen auf Rädern 07633-8404 im JUZE 16.00 - 17.00 Uhr Bad-Apotheke im Paracelsushaus, Bad Krozingen IMPRESSUM Hip Hop Training (Fortgeschrittene) im JUZE 17.00 - 18.30 Uhr Freiburger Str. 20, Tel.: 07633 - 15 01 50 Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit den Football AG (Für alle) Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen Samstag, 19.10.2019: erscheint wöchentlich freitags und wird an alle erreichba- in der Fridolin-Apotheke, Neuenburg ren Haushalte der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen dreiteiligen Sporthalle 20.00 - 21.30 Uhr Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. Müllheimer Str. 23, Tel.: 07631 - 79 37 00 Donnerstag Herausgeber: Primo-Redaktionsbüro, Primo-Verlag Anton Tel. 07771 9317-900 Koch- und Back Treff (Für alle) Sonntag, 20.10.2019: Stähle GmbH & Co. E-Mail: redaktion- im JUZE 17.00 - 19.00 Uhr Hense‘sche Apotheke, Badenweiler KG, Meßkircher Str. 45, bad-krozingen@ 78333 Stockach primo-stockach.de Luisenstr. 2, Tel.: 07632 - 89 21 21 Minecraft Verantwortlich für Freie Mitarbeiterin: (ab 12 Jahren) 17.00 - 19.00 UIhr Montag, 21.10.2019: den amtlichen Teil: Christiane Fischer, Bürgermeister Volker Falkensteinstr. 69, Freitag Blauen-Apotheke, Schliengen Kieber oder die/der von 79189 Bad Krozingen Offener Treff Freiburger Str. 15, Tel.: 07635 - 8 26 25 75 ihm Beauftragte Tel. 07633 9198-433 Fax 07633 9198-435 (ab 14 Jahren)> 19.00 - 22.00 Uhr Verantwortlich für den redaktion-fscher@ Dienstag, 22.10.2019: redaktionellen Teil: Pri- t-online.de Kinder- & Jugendbüro Apotheke am Zöllinplatz, Badenweiler mo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Für den Anzeigenteil: Basler Str. 19a Zöllinplatz 4, Tel.: 07632 - 89 15 76 Primo-Verlag Anton Mo 10.00 - 12.00 Uhr Verantwortlich für die Stähle GmbH & Co. Fraktionsmitteilungen: KG, Meßkircher Str. Di 10.00 - 13.00 Uhr Mittwoch, 23.10.2019: Die jeweilige Fraktion 45, 78333 Stockach, Do 15.00 - 17.00 Uhr Fohmann‘sche Apotheke, Schliengen bzw. der/ die Vorsitzende Tel. 07771 9317-11, der jeweiligen Fraktion. Fax 07771 9317-40, sowie nach Vereinbarung Eisenbahnstr.13, Tel.: 07635 - 5 56 E-Mail: anzeigen@ Jugendreferentin Sina Schablowsky Verantwortlich für die primo-stockach.de, 407-407 Kirchen- & Vereinsmit- www.primo-stockach.de Donnerstag, 24.10.2019: teilungen: Hebel-Apotheke, Müllheim Die jeweilige Kirche bzw. Anzeigenberater: Öffnungszeiten Museen: Werderstr. 31 A, Tel.: 07631 - 22 53 der/ die Vorsitzende des Markus Rappenecker, Stadtmuseum im Litschgihaus jeweiligen Vereins. Im Quellengrund 5, 79238 Ehrenkirchen Di und Do und jeden 1. und 3. Sonntag Freitag, 25.10.2019: Redaktionelle Leitung: Tel. 07633 933 36-50 im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr AMTLICHER TEIL: Fax 07633 933 36-59 Die Rhein-Apotheke, Neuenburg Daniela Sandmann, E-Mail: primo@ Dorfmuseum im Biengen Schlüsselstr. 4, Tel.: 07631 - 77 10 Tel. 07633 407-502 agentur-rappenecker.de Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von REDAKTIONELLER TEIL: 14.30 - 17.00 Uhr Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

GEMEINDERAT Stadtverwaltung Einladung zu der am Montag, den 21.10.2019 um 19:00 Uhr stattfndenden Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Josefshauses.

Tagesordnung öffentlich 1. Bürgerfragen 2. Bekanntgabe von Beschlüssen / Annahme von Spenden / über- und außerplanmäßige Ausgaben 3. Baumschutz und Baumbestand 4. Richtlinien zur Bauplatzvergabe 5. Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses 6. Sanierungsgebiet Innenstadt: Rathauserweiterung 7. Arbeitsvergaben 7.1 Vergabe Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Mittagsverpflegung für Kindertageseinrichtungen und Grundschulen 8. Bauantrag zum Anbau an ein bestehendes Wohnhaus; Bauort: Bachstraße 5, Flst.-Nr. 54, Biengen 9. Bauantrag zum Anbau eines Windfangs im EG und einer Gaube und Neubau einer Garage sowie Antrag auf Befreiung; Bauort: Kabiserweg 1, Flst.-Nr. 5911, Tunsel 10. Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses; Bauort: Bahnhofstraße 17, Flst.-Nr. 85/5, Bad Krozingen 11. Beteiligung an der grenzüberschreitenden Deutsch-Französischen gemischtwirtschaftlichen Raumordnungs- und Immobili- engesellschaft (SEM) 12. Bestellung eines Bauausschusses für die Außenanlagen „Neue Innenstadt“ (Platzgestaltung und Umbau Basler Straße) 13. Anfragen des Gemeinderates und Informationen der Verwaltung

gez. Volker Kieber Bürgermeister

AUS DER STADTVERWALTUNG Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch die Stadt Bad Krozingen sowie den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Im September 2019 wurden an folgenden Messpunkten Geschwindigkeitsmessungen durch die Stadt Bad Krozingen (Gemeindestraßen) sowie den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald durchgeführt:

Zul. Höchst- Anzahl Bean- Höchstge- Straße Fahrtrichtung geschwindig- gemessene standun- Datum Uhrzeit schwindigkeit keit Fahrzeuge gen Thermenallee Thermalbad 50 km/h 711 57 54 km/h 02.09.2019 10:45 - 14:30 Thermenallee Kreisverkehr Schlatt 50 km/h 504 21 62 km/h 06.09.2019 13:30 - 15:30 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 274 38 60 km/h 06.09.2019 16:50 - 18:30 Basler Straße Rathaus 30 km/h 139 22 53 km/h 06.09.2019 18:45 - 19:45 Biengener Allee Biengen 70 km/h 185 7 82 km/h 09.09.2019 10:15 - 12:15 Kastelbergstraße Schmidhofener Straße 30 km/h 53 3 41 km/h 09.09.2019 12:30 - 13:45 Südring Kastelbergstraße 30 km/h 17 17 42 km/h 09.09.2019 15:30 - 18:00 Krozinger Straße Kreisverkehr 70 km/h 243 5 81 km/h 11.09.2019 11:00 - 14:05 Schlatter Straße Ezmattenweg 20 km/h 39 1 26 km/h 11.09.2019 16:45 - 18:45 Schmidhofener Straße Schmidhofen 50 km/h 37 7 76 km/h 13.09.2019 07:15 - 09:15 Staufener Straße Staufen 50 km/h 411 32 69 km/h 13.09.2019 10:30 - 13:15 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 383 84 49 km/h 14.09.2019 13:05 - 16:05 Thermenallee Thermalbad 50 km/h 330 39 71 km/h 14.09.2019 17:15 - 19:15 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 594 65 53 km/h 17.09.2019 08:00 - 11:40 Thermenallee Thermalbad 50 km/h 532 24 69 km/h 17.09.2019 12:50 - 15:15 Basler Straße Kreisverkehr 30 km/h 594 104 51 km/h 25.09.2019 08:00 - 12:00 Basler Straße Rathaus 30 km/h 258 30 48 km/h 25.09.2019 14:05 - 15:35 4 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Hinweis über die Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Veranstaltung „Bad Krozingen im Herbst“ mit verkaufsoffenem Sonntag am 19. und 20. Oktober 2019 Dieses Jahr veranstaltet der Gewerbeverband Bad Krozingen e.V. am 19. und 20. Oktober 2019 die Veranstaltung „Bad Krozingen im Herbst“ in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Für die aufwendigen Auf- und Abbauarbeiten sowie für eine ordnungsgemäße und störungsfreie Durchführung dieser Veranstaltung werden folgende Straßen und Plätze für den Fahrzeugverkehr gesperrt:

Samstag, 19.10.2019 und Sonntag, 20.10.2019 jeweils von 8.00 bis 20.00 Uhr: Lammplatz sowie Lammstraße (im Bereich zwischen Sparkasse und Basler Straße)

Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 5

Sonntag, 20.10.2019 von 10.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr: Bahnhofstraße (zwischen Bahnhofsplatz und Lammplatz) – Gartenstraße – Schlatter Straße (zwischen Gartenstraße und Am Schloßpark) sowie die Basler Straße (zwischen Schwarzwaldstraße und Josefshaus) – Am Schloßpark (zwischen Basler Straße und Lammstraße)

Die reservierten Taxenstandplätze vor dem Bahnhofsgebäude werden am Sonntag, 20.10.2019, in Richtung Staufener Stra- ße/Fahrradabstellplätze verlegt.

Die betroffenen Anlieger bitten wir um Verständnis und Beachtung bezüglich der Straßensperrungen. Für Fragen stehen wir Ihnen unter Tel.Nr.: 07633 / 407-135 gerne zur Verfügung.

FB Sicherheit & Ordnung

Die Stadt Kreisbaumeistersprechtage Die Termine sind immer an einem Donnerstag ab 14.00 bis Bad Krozingen sucht 16.00 Uhr im Rathaus, 1. OG, Zimmer 101. für die Familie einer Mitarbeiterin (mit Mann und zwei Kin- dern) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 4-Zimmer-Woh- 07.11.2019 nung oder ein Haus zur Miete (max. 1.200 € warm) oder zum 05.12.2019 Kauf (max. 480.000 €) in Bad Krozingen. Angebote richten Sie bitte telefonisch an 07633 / 407-182 oder per E-Mail an Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter [email protected]. Tel. 07633/ 407-254. Vielen Dank.

Natur nah dran – Grünfächen werden zum Lebensraum Anfang Oktober gestaltete der Bauhof drei öffentliche Grünflächen naturnah um. Im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ wurde auf den ausgewählten Flächen der Oberboden abgetragen, Sand und Grünschnittkompost eingearbeitet und Wildstauden, Wildblumenzwiebeln und Blumensamen ausgesät. Noch sieht die Erde dünn bepflanzt aus, aber im nächs- ten Frühjahr werden die neu angelegten Wildpflanzenflächen zeitversetzt blühen und Wildbienen, Vögel und Schmetter- linge anlocken. Gepflanzt wurden zum Beispiel gelbe Schlüsselblumen, weiße Margeriten, rosafarbene Kartäusernelken, bunte Akeleien, blaue Anemonen und vieles mehr. Die Blühflächen werden ab- gestimmt auf den Bewuchs ein bis zwei- mal im Jahr gemäht werden. Der Bauhof spart so Arbeitszeit und die Natur ge- winnt, denn anders als auf anderen Grün- flächen werden hier zukünftig das ganze Jahr über nektarreiche Blüten Insekten anlocken und auch im Winter einige ver- trocknete Blütenstände stehen bleiben, dies ist erwünscht als Lebensraum für die biologische Vielfalt. Die umgewandelten Flächen liegen an der Litschgistraße / Ecke Staufener Straße, an der Baslerstra- ße unterhalb der Nepomukbrücke und am Südring / Ecke Markgräfler Straße. An diesen Grünflächen werden Infotafeln auf- gestellt, die auf die neuen Lebensräume hinweisen. Das landesweite Projekt „Natur nah dran“ ist ein Kooperationsprojekt des NABU und des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energie- wirtschaft Baden-Württemberg, es unterstützt von 2016 - 2020 jährlich 10 bis 13 Städte und Gemeinden bei der Anlage naturnaher Grünflächen. Jede Kommune erhält eine Zuwendung von 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal 15.000 €. Bad Krozingen hat sich für das Projekt beworben, weil es der Wunsch aus der Bürgerschaft und des Gemeinderats war, innerhalb der Stadt mehr na- turnahe Blühflächen und Lebensräume für Insekten zu schaffen, aber auch ein Naturerleben für die Bürger der Stadt zu ermöglichen. Weitere Infos: www.naturnahdran.de und www.bad-krozingen.de/bluetenquelle 6 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

BAD KROZINGEN AKTUELL Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus in Tunsel sowie Vertreter des Gemeinderates und des Bauamtes saßen, der Neubau geplant und nach verschiedenen Einsparungsrun- den dem Gemeinderat vorgestellt. Das Projekt wird durch die Verwaltungsvor- schrift über Zuwendung für das Feuer- wehrwesen mit einem Betrag in Höhe von 120.000 Euro gefördert. Die Gesamtkos- ten belaufen sich auf 1.906.398,30 Euro. Die Fertigstellung des Feuerwehrgeräte- hauses ist für März 2020 geplant.

Vergangenen Freitag konnte das Richtfest für das neue Feuerwehrgerätehaus in Tunsel gefeiert werden Bürgermeister Volker Kieber Rund zehn Monate nach dem Spatenstich Auf insgesamt 464 Quadratmetern ent- konnte am heutigen Freitag das Richtfest steht hier neben einer Werkstatt, einem für das neue Feuerwehrgerätehaus im Lagerbereich, Umkleiden sowie Sozial- Teilort Tunsel mit den beteiligten Hand- und Technikräume auch auf 182 Quad- werkern gefeiert werden. Ein störungs- ratmetern eine Fahrzeughalle, die Platz freier Bauablauf und eine sehr gute Zu- für bis zu drei moderne Einsatzfahrzeuge sammenarbeit aller Beteiligten trugen in bietet. Die Fahrzeughalle wurde mit einem besonderem Maße zum zügigen Baufort- Pultdach versehen, der Schulungs- und schritt bei. Aufenthaltsbereich sowie die Nebenräu- Begleitet von feierlichen Worten des me hingegen mit einem flachgeneigten Bürgermeisters Volker Kieber wurde das Dach. Die Alarmausfahrten führen auf Richtfest für den Neubau gefeiert. „Ich direktem Weg über die Eisenbahnstra- Ortsvorsteher Joachim Eisele danke allen, die an diesem Projekt bisher betei- ße in Richtung B3 beziehungsweise in ligt waren. Im Februar diesen Jahres wurde mit den Stadtteil Tunsel und dessen Ortsteil dem Bau begonnen und jetzt steht schon der Schmidhofen, so dass der jeweilige Ein- Rohbau. Das ist klasse. Mit dem neuen Feuer- satzort auf kürzestem Weg erreicht wer- wehrgerätehaus legen wir den Grundstein für den kann. Auch die innere Erschließung eine zukunftsfähige Feuerwehr“, so Bürger- weist kurze Wege auf, damit im Einsatz- meister Volker Kieber. fall eine schnelle Reaktionszeit garantiert Der moderne Gebäudekomplex entsteht werden kann. nach Plänen des Bad Krozinger Architek- Nach dem Projektstart im November turbüros Schramm/Klein/Bregenhorn so- 2017 wurde in enger Abstimmung mit wie des Planungsbüros Jürgen Rebitzke, dem Bauausschuss „Feuerwehrgeräte- die städtebaulich Wert auf die Architek- haus“, in dem Vertreter der Feuerwehr tursprache gelegt haben. Bad Krozingen und der Abteilung Tunsel Feuerwehrkommandant Jürgen Bleile

Vorgezogener Redaktionsschluss !!! Wegen des Feiertages „Allerheiligen“ wird der Redaktionsschluss für die Woche 44 wie folgt geändert:

Montag, 28. Oktober 2019, 12.00 Uhr.

Wir bitten um Beachtung, später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

Ihr Primo-Verlag Redaktionsbüro Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 7 Trinkwasseruntersuchungen entsprechend den Vorschriften der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) für Betreiber von Kleinanlagen zur 1. Kleinanlagen zur Eigenversorgung Ihr Trinkwasserlabor wird Ihnen bei der Eigenversorgung (§ 3, Nr. 2c) bzw. (§ 3, Nr. 2c): Bestimmung des Untersuchungsumfangs von dezentralen kleinen Wasserwer- Jährlich muss auf die Parameter Ko- sicher behilflich sein. ken (§ 3, Nr. 2b) loniezahl bei 22° und 36°C, coliforme Die Trinkwasseruntersuchungsbefun- Bakterien, Eschrichia coli und Entero- de für das Jahr 2019 sind gemäß dem Das Gesundheitsamt des Landratsamtes kokken untersucht werden. In maximal Erlass des Ministeriums für den Ländli- Breisgau-Hochschwarzwald weist darauf 3-jährigen Abständen müssen Färbung, chen Raum und Verbraucherschutz Ba- hin, dass auch für die Betreiber von Was- Trübung (NTU), Geruch, Geschmack, den-Württemberg vom 10.03.2016 bis serversorgungsanlagen, aus denen pro Ammonium, Oxidierbarkeit, elektrische spätestens 31.12.2019 dem Gesundheit- Tag weniger als 10 Kubikmeter Trinkwas- Leitfähigkeit, pH-Wert, Eisen, Mangan, samt elektronisch mittels geeignetem ser entnommen werden, Untersuchungs- Nitrat, Calcitlösekapazität, Säurekapazi- Labordatenübertragungssystem zu über- pflichten bestehen. tät und Calcium untersucht werden. mitteln. Bitte beachten Sie, dass Befunde in Papierform und als PDF-Datei nicht Die Trinkwasseruntersuchungsbefunde 2. Dezentrale kleine Wasserwerke mehr akzeptiert werden können. Ihr müssen unaufgefordert dem Gesundheits- (§ 3, Nr. 2b): Trinkwasseruntersuchungslabor wird Ih- amt einmal jährlich übermittelt werden. Jährlich muss auf die Parameter der nen hierzu bei Bedarf weiterhelfen. Gruppe A gemäß Anlage 4 a) der Werden Grenzwertüberschreitungen TrinkwV untersucht werden. Sofern dem Landratsamt die Untersu- festgestellt, müssen diese dem Gesund- In max. 3-jährigen Abständen muss chungsergebnisse nicht fristgerecht heitsamt nach § 16 Abs. 1, Nr. 2 TrinkwV auf die Parameter der Gruppe B ge- übermittelt werden, kann eine gebühren- unverzüglich mitgeteilt werden. mäß Anlage 4 b) der TrinkwV unter- pflichtige Untersuchungsanordnung erfol- sucht werden. Bei Pflanzenschutzmit- gen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, Nach dem gegenwärtigen Stand der teln und Bioziden müssen nur solche dass die Nichtdurchführung der vorge- Trinkwasserverordnung wird folgender überwacht werden, deren Vorhanden- schriebenen Trinkwasseruntersuchung Untersuchungsumfang gefordert: sein im betreffenden Wassereinzugs- eine Ordnungswidrigkeit darstellt und mit gebiet wahrscheinlich ist. einem Bußgeld geahndet werden kann.

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG AKTUELL Gründersprechstunde im Rathaus Die nächste Gründersprechstunde mit und -nachfolger. Bei weitergehendem Be- Markus Abel fndet am Dienstag, den ratungsbedarf kann die Möglichkeit einer 22. Oktober 2019 von 16:00 bis 18:00 Förderung für ein Gründercoaching ge- Uhr mit der Wirtschaftsförderin Nicole prüft werden. Alternativ bietet Herr Abel Riße-Hasenkamp in der Basler Str. 19 a in auch einen speziell für Gründer entwi- Bad Krozingen statt. ckelten eintägigen Kompaktworkshop an. Um Wartezeiten zu vermeiden und um Auch Bezieher von Arbeitslosengeld I individuelle Gespräche führen zu können, oder II können die Beratung in Anspruch bitten wir um eine Voranmeldung unter nehmen. Hier besteht die Möglichkeit, Be- [email protected] oder ratungsgutscheine über die Arbeitsagen- 07633 988330. turen oder das Jobcenter zu beantragen. Eingeladen sind Menschen mit Grün- Des Weiteren gibt es die Option, zur Prü- dungsideen, junge Unternehmer und fung der Tragfähigkeit des Geschäftsvor- bestehende Unternehmer aus Handel, habens eine kostenlose Kompaktbera- Handwerk, Produktion und Dienstleis- tung über 8 Stunden zu beantragen. tung. Die Gründersprechstunde richtet Die Gründersprechstunde Markus Abel bietet am 22. Oktober die nächste sich auch an Unternehmensübergeber ist kostenfrei. kostenfreie Gründersprechstunde an

ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aus der Stadtverwaltung“, „Bad Krozingen aktuell“ und „Wirtschaftsförderung aktuell“. Verantwortlich Bürgermeister Volker Kieber

Kein Hallo Bad Krozingen erhalten? Sie haben Ihr Amtsblatt nicht erhalten oder es wurde nicht korrekt zugestellt?

Dafür möchten wir uns entschuldigen. Bitte lassen Sie uns die hierfür notwendigen Informationen an [email protected] zukommen. 8 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

KULTUR UND TOURISMUS

Neu! www.gesund-wandern.de Angry Bird 2 Treffpunkt (10 Min. vorher): Tourist-Info JOKI FI, USA 2019, 97 Min., FSK beim Haupteingang Vita Classica o.A., Regie: Thurop Van Gebühr inkl. Getränk: 9,00 Euro Bolschoi Ballett: Orman Raymonda (Live 2019) Die Angry Birds Red, Geführte Wanderungen Chuck und Bomb im Joki-Kino Bad Krozingen sind zurück – in ihrem Dr. Jochen Schwendemann von „ab Sonntag, 27.10.2019 um 16:00 Uhr zweiten Leinwandaben- durchs ländle“ bietet verschiedene Land- Musik: Alexander Glasunow teuer bekommen es die schaftsführungen mit Einkehr an: schrägen Vögel mit einer neuen Bedrohung Samstag, 19. Oktober, 11.15 Uhr „Glet- zu tun. schersee und Kuckucksuhr – Führung Samstag, 19.10.2019, 14:30 Uhr durch den Hochschwarzwald“ Sonntag, 20.10.2019, 14:30 Uhr Mittwoch, 23. Oktober, 10.45 Uhr „Das Biosphärengebiet Schwarzwald – Füh- Once Upon a Time ... in Hollywood rung am Schauinsland“ USA 2019, 162 Min., FSK ab 16, Donnerstag, 24. Oktober, 9.00 Uhr Regie: Quentin Tarantino „Der Schwarzwald-Canyon – Wanderung Quentin Tarantino porträtiert das Hollywood durch die Wutachschlucht“ zur Zeit der Manson-Morde Ende der 60er Samstag, 26. Oktober, 10.45 Uhr „Der in einem Crime-Drama, das mit Brad Pitt König des Schwarzwalds – Führung auf und Leonardo DiCaprio besetzt ist. dem Belchen“ Samstag, 19.10.2019, 20:00 Uhr Anmeldung (bis Vortag, 12 Uhr)/Treff- Laufzeit: 3:00h (LIVE) Dienstag, 22.10.2019, 20:00 Uhr punkt: Tourist-Info (Vita Classica Haup- Zum 10. Mal in Folge präsentiert das teingang), Tel. 07633 4008-163 Bolshoi Ballett in der Saison 2019-20 Neu! die größten Klassiker – wiederaufge- Frau Stern Bogenschießen zu Saisonende führt von den aktuell meist gefeierten D 2019, 82 Min., FSK ab 12, Choreografen und einigen der besten Regie: Anatol Schuster Erleben Sie nochmals vor Saisonende Tänzer der Welt, für ein exklusives Ki- Die 90-jährige Frau die ganze Faszination des traditionellen no-Erlebnis. Stern will ihr Leben be- Bogenschießens mit der Firma Tom’s Bo- enden, obwohl sie bei genladen am Samstag, dem 19. Oktober, Bolschoi Ballett: Raymonda (Live 2019) bester Gesundheit ist. von 10.30 bis 12.00 Uhr im Kurpark. Live aus dem Bolschoi in Moskau Ihre Enkelin Elli schafft Anmeldung: Tourist-Info (Vita Classica es jedoch, sie auf ande- Haupteingang), Tel. 07633 4008-163 re Gedanken zu bringen. Wochenprogramm vom Donnerstag, 24.10.2019, 19:00 Uhr Jubiläumskonzert

18.10. bis 24.10.2019 Die Chorgemeinschaft 1859 e. V. Bad Krozingen feiert am Samstag, dem 19. Neu! Kur & Bäder GmbH Oktober, um 19.00 Uhr, im Kurhaus mit Shaun das Schaf sechs Chören ihr 160-jähriges Bestehen. - Der Film 2 - Ufo- Johann-Strauß-Ensemble Alarm Mitgliederausstellung GB 2019, 86 Min., FSK o.A., Regie: Will Becher, Richard „4. Baustelle Kunst“ Phelan Am Sonntag, dem 20. Oktober, fndet von Farmageddon: Das 11.00 bis 19.00 Uhr im Großen Saal des freche Knetschaf der Kurhauses zum 4. Mal die Mitgliederausstel- „Wallace & Gromit“-Ma- lung des Kunstvereins ART Bad Krozingen cher stürzt sich in sein zweites Kinoaben- e.V. statt. Eintritt: Euro 2,00, bis 16 Jahren frei teuer und verspricht intergalaktischen Spaß. Freitag, 18.10.2019, 17:00 Uhr Tanz mit Calypso Samstag, 19.10.2019, 17:00 Uhr Der Alleinunterhalter „Calypso“ spielt am Kostenlose Kurkonzerte am Sonntag, 20.10.2019, 17:00 Uhr Sonntag, dem 20. Oktober, um 15.00 Uhr, Freitag, 18. Oktober, 15.30 Uhr Dienstag, 22.10.2019, 17:00 Uhr im Kurhaus für alle Musikfreunde, die ger- Samstag, 19. Oktober, 15.30 Uhr ne ihr Tanzbein schwingen. Sonntag, 20. Oktober, 10.30 Uhr und Neu! Tickets (Euro 5,00/Euro 4,50 mit der Gäs- 19.30 Uhr „Wunschkonzert“ Made in China tekarte) sind an der Tageskasse erhältlich. Dienstag, 22. Oktober, 15.30 Uhr F 2019, 88 Min., FSK o.A., Regie: Julien Abraham Mittwoch, 23. Oktober, 15.30 Uhr Französische Dramedy Donnerstag, 24. Oktober, 19.30 Uhr Gesundheitsvorträge über den Fotografen Fran- Im Kino der Vita Classica fnden kostenlose cois, der bald Vater wird Gesundheitswandern Gesundheitsvorträge mit der Kurbetreu- und deshalb mit seiner erin Ina Fuchs, Gesundheitsbildung, statt: Unter dem Motto „Jeder Schritt hält ft – chinesischen Familie Frie- Montag, 21. Oktober, 16.00 Uhr jeder zusätzliche Schritt macht noch ft- den schließen möchte. Ist Wassergymnastik sinnvoll? – Wir- ter“ bietet Sabine Kober ein circa 2-stün- Freitag, 18.10.2019, 20:00 Uhr kungsweise der Wassergymnastik diges Gesundheitswandern immer am Sonntag, 20.10.2019, 19:00 Uhr Donnerstag, 24. Oktober, 16.00 Uhr Mittwoch um 10.00 Uhr an. Montag, 21.10.2019, 20:00 Uhr Richtig leben mit Venenbeschwerden Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 9

Geführte E-Bike-Tour Eselwanderung und Vita Classica Ball Mit einem einheimischen Tourenguide Kräuterführung führt am Mittwoch, dem 23. Oktober, von 14.00 bis 17.00 Uhr, eine E-Bike-Tour rund um Bad Krozingen. Anmeldung bis zum Vortag: Tourist-Info (Vita Classica Haupteingang), Tel. 07633 4008-163 Gebühr inkl. Standard E-Bike Verleih: Euro 25,00, Euro 19,90 mit Gästekarte

Geführte Weinwanderung Die kleine Wanderung mit einem örtlichen Winzer führt am Donnerstag, dem 24. Ok- Die Kur und Bäder GmbH veranstaltet tober, um 15.00 Uhr, durch den Weiner- am Samstag, dem 26. Oktober, um 19.30 lebnispfad im Bad Krozinger Rebberg. Uhr, den alljährlichen Vita Classica Ball Anmeldung bis 12 Uhr: Tourist-Info (Vita im Kurhaus. Classica Haupteingang), Erleben Sie am Freitag, dem 25. Oktober, Im Großen Saal lädt die 5-köpfge „Tuxe- Tel. 07633 4008-163 von 13.30 bis 18.00 Uhr, eine Rundwan- doDanceBand“ ein. Die Tanzeinlagen des Gebühr: 6,00 Euro derung in und um den Bad Krozinger Abends gehören zu den Highlights. Sere- Kurpark. Unter dem Motto „Esel führen na Petri und Alexander Hepp, Tanzschu- Mit Musik in den - Natur erspüren“ werden rund 8 km le Let’s Move, zeigen Discofox-Einlagen. „Goldenen Herbst“ zurückgelegt. Außerdem treten Sonja und Bernhard Wanderführer: Oliver Haury, zertifzier- Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg, mit Stan- Unter der Leitung von Bernd Becker wid- ter Natur- und Landschaftsführer, Wild- dard-Tanzeinlagen auf. men sich die Blasmusiksenioren im Okto- pflanzen- und Heilkräuterpädagoge (so- Der Moderator Mic von OX-EVENTS wird ber fünf Tage lang voller Intensität ihrem wie die Esel Angelo und Paulina) durch das Programm führen und auch Hobby - der Musik - und freuen sich dar- Anmeldung bis zum Vortag, 12.00 Uhr/ seine Mentalshow „KRAFT DER GEDAN- auf, ihr Repertoire einem aufgeschlosse- Treffpunkt um13.00 Uhr: Tourist-Info (Vita KEN“ präsentieren. Um festliche Abend- nen Publikum am Donnerstag, dem 24. Classica Haupteingang), Tel. 07633 4008-163 garderobe wird gebeten. Oktober, um 15.30 Uhr, im Kurhaus dar- Gebühr: Euro 34,90/Euro 29,90 mit Ermä- Vorverkauf: Tourist-Info, Tel. 07633 zubieten. Der Eintritt ist frei! ßigung/Euro 19,90 Kinder bis 14 Jahren 4008-164, www.bad.krozingen.info

Mediathek 10 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Zauberhaftes Puppenspiel mit phantasievoll-schönen Figuren Alle kleinen und großen Freunde des Puppentheaters dürfen sich freuen. Am Samstag, den 26. Oktober 2019 spielt die Frei- burger Puppenbühne um 14:30 Uhr „Kasper und das kleine Schlossgespenst“ für Kinder ab 4 Jahren in der Mediathek Bad Krozingen.

Das ist genau das Richtige für alle kleinen und großen Gespenster-Fans! Auf Burg Eulenfels ereignen sich seltsame Dinge: Der Graf ist plötzlich arm geworden und befürchtet, das Schloss verkaufen zu müssen. Nicht nur er und seine Tochter würden damit ihr Heim verlieren, es gibt noch eine weitere seltsame Bewohnerin im Schloss: Wahrsagerin Ursula! Und weil die bleiben möchte, wo sie ist, gibt sie Kasper den geheimen Tipp, dass es im Schloss noch eine verschwundene Schatztruhe gibt, die von einem Gespenst bewacht wird. - Zum Glück werden Kasper und Bello bei der Schatzsuche von vielen Kindern begleitet ...

Kaspertheater in klassischer Handpuppen- spielweise, das humorvoll auf heutige The- men eingeht: Veruntreuung von Geldern durch Staatsdiener, plötzlich eintretende Armut oder die Furcht vor Unbekanntem ... Wie wichtig, in solchen Momenten gute Freunde zu haben. Vorverkauf: (Eintritt 5,50 €) Reservierung empfohlen! Buchhandlung Pfster / Mediathek Bad Krozingen (07633 – 93 87 84 10) E-Mail: [email protected]

Mediathek Bad Krozingen Bahnhofstraße 3b, 79189 Bad Krozingen Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 11

Schloßkonzerte

Music Factory Night Saison 7 31. Oktober 2019 - Philipp Moehrke meets the HR-Big Band All Stars feat. Tony Lakatos, Thomas Heidepriem, Jean Paul Höchstädter Für Philipp Moehrke wird ein Traum wahr: Gemeinsam mit den musikalischen Helden seiner Jugend auf einer Bühne zu stehen! Der ungarische Saxophonist Tony Lakatos war unter anderem Mitglied der berühmten Formation „Zappelbude“, die als Inspi- ration für Philipps Projekte „Zabblphilipp“ und „Phils Boogaloo“ diente. Thomas Heidepriem, Sohn des berühmten Freiburger Jazz-Urgesteins Waldi Heidepriem, war und ist immer noch ein großes musikalisches Vorbild für ihn. Wie die Lebenswege so spielen, war Thomas unter anderem der Bass Professor im ers- ten Semester seiner Tochter Shana. Jean Paul Höchstädter war der Lehrer des Sohns von Ingo Mertens und Kommilitone von Dirk Orend - beide älteste Bad Krozinger Freunde von Philipp Moehrke.

Für diesen Abend hat Philipp ein Programm aus Eigenkomposi- tionen und ihm wichtigen Jazz Standards speziell für diese ganz besondere Formation arrangiert. www.tonylakatos.com

Philipp Moehrke - Piano Tony Lakatos - Saxophon Thomas Heidepriem - Bass Jean Paul Höchstädter - Drums

Litschgikeller Bad Krozingen Baslerstraße 10-12 Stadtmuseum 79189 Bad Krozingen im Litschgihaus Premium Einlass und Sektempfang für Abonnenten: 19.00 - 19.15 Uhr Einlass und Abendkasse: 19.15 Uhr Konzertbeginn: 19.30 Uhr Eintritt: 17 €

Kartenvorbestellung und Abos: Buchandlung Pfster

Bahnhofstraße 22 79189 Bad Krozingen Reservix: www.reservix.de 12 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

SAVE THE DATE zum Tee und die Schlange zum Schlan- Eintritt: 6 € (Reservierung empfohlen!) gen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat im- Mediathek Bad Krozingen Kindertheater in der Mediathek mer schon eine Verabredung: mit ihrem Bahnhofstraße 3b, 79189 Bad Krozingen am Samstag, den 16. November 2019 Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den Tel.: 07633 93 87 84 10 um 14:30 Uhr, für Kinder ab 4 Jahre! hat sie sich zwar nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren Möchte-gern-Gastge- Kartenvorverkauf: Der Grüffelo bern beschreibt, wollen die doch lieber Mediathek & Buchhandlung Pfster Bad - ein Theaterstück nach dem weltberühmten alleine speisen. Krozingen und mehrfach preisgekrönten Bilderbuch von Julia Donaldson und Axel Schefer - Der Grüffelo ist ein praktischer ausge- dachter Freund! – Doch dann taucht er Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist auf einmal wirklich auf, und sein Lieb- es gut, wenn man einen starken Freund lingsschmaus, sagt er, ist Butterbrot mit hat. Und wenn man keinen hat, erfndet kleiner Maus. man sich eben einen. Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen Das ist nicht so praktisch. Aber was eine es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt clevere kleine Maus ist, die lehrt auch ei- sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet nen echten Grüffelo das Fürchten.

WAS TUT SICH WO

Grünschnittannahmestelle Müllabfuhr Abfallkalender vom Samstag, 19.10.2019 bis Samstag, 26.10.2019 Freitag 14:00 - 16:00 Uhr Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten. Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Bad Krozingen/Schmidhofen Ortsteile Mo 21.10 -.- Biotonne Regionales Abfallzentrum Di 22.10 Biotonne Restmüll Eschbach, Ehrenkirchener Str. 3 Mi 23.10 Restmüll -.- Tel.: 07634 - 6949385 Nähere Informationen zu Abfallfragen fnden Sie auf der Homepage: Montag - Dienstag 9:00 - 15.00 Uhr www.breisgau-hochschwarzwald.de. Donnerstag - Freitag 12:00 - 18:00 Uhr E-Mail-Anschrift: [email protected] Samstag 8:00 - 12:00 Uhr Großer Basar des Leprakreises Bad Krozingen 2019 Gelber Sack Wo: Albaneum, Großer Saal Wann: Sa., 2. November von 14.00 - 18.00 Uhr und (Remondis), gebührenfrei, So., 3. November von 11.30 - 17.00 Uhr Tel. 0800 1223255 Finken, Socken und vieles mehr können wir auch heuer wieder anbieten. Durch die anstehende Sanierung der Räumlichkeiten (Albaneum) und die damit verbun- dene Räumung der Lagerkapazitäten, können wir manche Dinge etwas günstiger abgeben. Auch die Buchhandlung Pfster wird wieder mit einer großen Auswahl an Anonyme Alkoholiker Büchern, Kalendern etc. vertreten sein. Natütlich bieten wir in der beliebten Cafete- ria Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Über Kuchenspenden würden wir uns Die Anonymen Alkoholiker treffen sich freuen und bedanken uns im Voraus dafür. immer montags ab 19.30 Uhr sowie Überall ist die Not sehr groß. So unterstützen wir weiterhin die Leprastation Setti- freitags um 19.00 Uhr im Albaneum in patty (Indien), Pater Zacharias, Vikar Arockiasamy und die hiesige Pfarrgemeinde. Bad Krozingen (Seiteneingang). Es freuen sich auf Ihren Besuch die Mitarbeiterinnen des Leprakreises Bad Krozingen

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Wir retten Bad Krozingen, Ihre Freiwillige Feuerwehr

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied im aktiven Dienst, in der Jugendfeuerwehr oder im Förderverein. Rufen Sie uns an, Telefon 07633/9138-0. Weitere Informationen: www.f-bk.de Interesse an der Jugendfeuerwehr? Dann komm vorbei: - dienstags 18:30 Uhr Bad Krozingen & Tunsel - mittwochs 18:30 Uhr Biengen, Hausen & Schlatt Treffpunkt am jeweiligen Gerätehaus Wir freuen uns auf Dich Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 13

DEUTSCHES ROTES KREUZ DRK-Unterhaltungsnach- DRK-Seniorenausfüge mittage in Bad Krozingen Straußi „Uf`m Buck“ in Bahlingen am Kaiserstuhl Rotkreuzhaus Bad Krozingen immer Samstag, 26. Oktober; Abholung von zu Hause ab 13.30 Uhr dienstags von 14.30 bis 17.00 Uhr Karpfenessen im Restaurant „Au bon Frére“ in Fessenheim 22. Oktober – DRK-Spielenachmittag Samstag, 09. November; Abholung von zu Hause ab 10:00 Uhr 29. Oktober – DRK-Spielenachmittag Anmeldung: 07631/1805-0 (DRK-Servicezentrale)

KINDER, JUGEND UND BILDUNG

Schulen Glücklich und stolz ging es zurück zur Schule - die Kinder aus Biengen und Schlatt wieder zu Fuß, die Kinder aus Hausen mit Grundschule Biengen dem „Eltern-Taxi“. Ein herzliches Dankeschön an den SV Biengen für die Überlas- sung der Plätze, an Getränke Braun für die Mineralwasserspen- Spieleolympiade der Grundschule Biengen de, an den Obsthof Sehringer für den gesunden Snack und an alle Eltern, ohne deren Unterstützung dieser Tag nicht möglich Vor drei Jahren wurde die Johannes-Grundschule der Grund- gewesen wäre – und den sich alle Kinder einstimmig wieder schule Biengen mit ihrer Außenstelle Schlatt zugeteilt. Mit der wünschen! Zeit wuchs der Wunsch nach einer gemeinsamen Veranstaltung. N. Grethler-Schelb, kommissarische Schulleitung Am 25.09.19 war es endlich soweit: Über 200 Grundschulkinder aus Biengen, Hausen und Schlatt trafen sich auf dem Sportplatz in Biengen zur ersten Spieleolympiade. Auch das gute Wetter war pünktlich, hatte es doch die Tage zuvor und am Morgen beim Aufbau noch geregnet.

In jahrgangsgemischten Kleingruppen waren verschiedene Sta- tionen zu durchlaufen, welche hauptsächlich von Eltern betreut wurden.

Neben Luftballonpaarlauf und Pedalo-Kartoffellauf gehörte das „Becherschießen“ mit Wasserpistolen wohl zu den beliebtesten Aktionen. Zwischendurch trafen sich die einzelnen Jahrgangs- stufen der drei Schulhäuser zu gemeinsamen Spielen. Ein besonderer Moment war die feierliche Medaillenübergabe an jedes Kind.

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! 14 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

STADTTEILE BERICHTEN

ler. Hinzu kommt mit Berthold Grethler ein BIENGEN Freizeitsportclub Mitspieler, der auch bereits über 30 Jahre Biengen e.V. aktiv mitspielt. Diese Beständigkeit ist mit Hauptstraße 23 der Grund für die Qualität und Beliebtheit 79189 Bad Krozingen der Theaterabende des SVB. Tel. 07633 3620 Seniorinnengymnastik Für das Jubiläumsstück haben die Verant- Montags von 19.00 - 20.15 Uhr bieten wir in wortlichen der Gruppe intensiv gesucht Mo- Fr 8.00 - 12.00 Uhr der Merowingerhalle unter der Leitung von und für unser Publikum ein Schmankerl Do 16.00 - 19.00 Uhr ÜLin Rita Müller Seniorinnengymnastik an. ausgewählt. Was fehlt in der modernen Hierzu laden wir gerne neue Teilneh- Kur- und Klinikstadt Bad Krozingen noch? merinnen ein! Alle, die sich gerne ft und Die Schönen und die Reichen werden es Die Ortsverwaltung ist am Freitag, den beweglich halten möchten und etwas für vielleicht erahnen? Ja genau: eine Schön- 18. Oktober und am Montag, die Gesundheit tun wollen, sind herzlich heitsklinik! In der Klinik Schwanensee küm- den 21. Oktober 2019 nicht geöffnet. dazu eingeladen. Einfach vorbeikommen mert man sich getreu dem Motto „Von der In dringenden Angelegenheiten stehen und mitmachen! Glatze bis zum Zeh, verschönert Sie Haus Ihnen die Mitarbeiter*innen der Ortsver- Die Gruppe freut sich auf Verstärkung! Schwanensee“ um seine teilweise exzent- waltungen sowie im Bürgerbüro der Stadt rischen Gäste. Geld- und Hochadel, sowie Bad Krozingen zur Verfügung. Bitte be- Ihr seid 6 - 7 Jahre jung, habt Spaß an Neureiche und Hochstapler geben sich die achten Sie deren Öffnungszeiten. Bewegung und cooler Musik? Dann habt Klinke in die Hand. In diesem hochinteres-

ihr die Möglichkeit gemeinsam mit Irina santen Milieu ist das neue Stück „Jubel,

neue HopHop Moves zu erlernen und Trubel, Eitelkeit“ aus der Feder von Win- Vereinsnachrichten bei der nächsten Gelegenheit einzuset- nie Abel angesiedelt. zen ... immer montags, 15 - 16 Uhr im Trudpertsaal. Anmeldung über Irina Mut, Mit neun Schauspielern auf der Bühne Dorfverein 015154820899 gehen wir wieder frisch ans Proben. Mit Biengen e.V. Diana Beha, Marina Keller und Benjamin Schöpflin kehren drei Akteure nach einjäh- riger Baby-Eltern- bzw. Baupause auf die Der Biengener Biengener Bühnenbretter zurück. Nach- Kalender 2020 ist da! SV Biengen dem nun das Stück mehrere Male gelesen und die Rollen passend verteilt wurden, Der neue Dorfkalender mit dem Titel „Ma- beginnen Anfang Oktober die Proben. Zu lerisches Biengen“ zeigt Ansichten, die in Rückblick den Aufführungsterminen im Januar sowie den letzten sechs Jahrzehnten entstanden SV Biengen - SV Glottertal 6:0 (4:0) dem Vorverkauf im Dezember werden wir sind. Einheimische und auswärtige Künst- SV Biengen II - SV Glottertal II 4:2 (3:1) Sie noch rechtzeitig informieren. ler haben ihre Eindrücke von Biengen Traoré (4x), Schmidt und Fink trafen für die festgehalten, vom alten Dorfkern und Erste. Duftschmid (2x), Staiber und Gross- Für die Theatergruppe des SVB von vertrauten Ausblicken vom Rebberg. mann machten die Tore bei der Zweiten. Benno Grethler

Der Biengener Kalender kostet 10 Euro und ist ab sofort erhältlich in Biengen bei Vorschau der Ortsverwaltung, bei der Postagentur HAUSEN Steimle, im Elektrogeschäft Möhr und im Sonntag, 20. Oktober 2019 Falkensteinerstraße 20 Friseur Stüble Protea, in der Weinscheu- 12:30 Uhr: SG Freiamt II - SV Biengen II 79189 Bad Krozingen ne sowie in Bad Krozingen bei der Buch- 15:00 Uhr: SG Freiamt - SV Biengen Tel. 07633 3209 handlung Pfster. Die Mannschaften freuen sich über Ihre Fax: 07633 949593 Unterstützung! Mo- Do 8.00 - 12.30 Uhr Do 15.00 - 19.00 Uhr Seit 35 Jahren Theater Fr 8.00 - 11.00 Uhr beim SV Biengen Nicht nur der Ort Biengen hat im Jahr 2020 Änderung mit der 1250-Jahr Feier ein großes Jubilä- Die Ortsverwaltung Hausen ist am 23. um, sondern auch die Theatergruppe des Oktober 2019 nicht geöffnet. SV Biengen hat etwas zu feiern. Seit dem In dringenden Angelegenheiten stehen Jahr 1986, nunmehr 35 Jahre, unterhält Ihnen die Mitarbeiter*innen der Ortsver- die vereinseigene Theatergruppe ihr Pub- waltungen sowie des Bürgerbüros der likum mit ihren Stücken immer vorzüglich, Stadtverwaltung gerne zur Verfügung. sodass die Theaterabende im Januar im Bitte beachten Sie deren Öffnungszeiten. Veranstaltungskalender der Gemeinde so- zusagen „Kultstatus“ genießen. Daher bil- det dieses Jubiläum auch den Auftakt für die große 1250-Jahr-Feier des wichtigen Großer Familien-Flohmarkt Bad Krozinger Stadtteiles Biengen. am 20.10.2019 in Hausen Es ist kaum zu glauben, dass bei der Auf- Der Elternbeirat der Kita Pestalozzi ver- führung im Januar drei Akteure mitwirken, anstaltet am Sonntag, 20.10.2019 von welche zu den Gründungsmitgliedern vor 11 Uhr bis 16 Uhr einen Familien-Floh- 35 Jahren zählen. Dies sind Bernd Brod- markt unter dem Motto „alles von Omas beck, Reinhard Müller sowie Benno Greth- Tasche bis hin zur Baby Flasche“. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 15

An über 40 Ständen werden Sachen zum Thema Familie, wie den 2. Vorsitzenden Hans Merkel, Tel. 07633/405770 oder an z.B. Kinder- und Jugendkleidung, Erwachsenenkleidung, Schu- mich, Tel. 07633/14060 oder per Mail an: info@kultur-und-buer- he, Spielzeug oder andere nützliche Dinge verkauft. Auch kulina- gerverein.de. risch verwöhnen wir Sie mit Getränken, Kaffee, leckeren Waffeln Weitere Infos auf unserer Homepage: und einer großen Kuchentheke (auch zum Mitnehmen). Vorbei- www.kultur-und-buergerverein.de kommen lohnt sich – lassen Sie sich inspirieren und verzau- Wir freuen uns über viele Anmeldungen und einen interessanten bern von den vielfältigen Angeboten. gemeinsamen Abend. Im Namen der gesamten Vorstandschaft Reinhard Faller, 1. Vorsitzender

Spielmannszug Hausen an der Möhlin e.V.

Verstärkung gesucht Wir sind eine kleine, fröhliche Truppe zwischen 16 und 60 Jahren und suchen instrumentale Verstärkung. Wenn Sie schon einmal ein Instrument wie Trompete oder Trom- mel gespielt haben, sind Sie gerne willkommen. Wir proben immer mittwochs ab 20:00 Uhr in Bad Krozingen - Hausen in der Möhlinhalle. Gerne dürfen Sie unverbindlich bei einer unserer Proben vor- beischauen. http://www.spielmannszug-hausen.de/

SCHLATT

Biengener Straße 33 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 3616 Fax: 07633 406645 Di 8.00 - 12.00 Uhr Do 16.30 - 19.00 Uhr Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Vereinsnachrichten Förderverein für Jugendliche u. Kinder e.V.

Vereinsnachrichten Kinderkleidermarkt Schlatt Kultur- und Bürgerverein Am Sonntag, 20. Oktober, wird es in der Schlatter Halle wieder Hausen an der Möhlin e.V. den beliebten Kinderkleidermarkt geben. Es sind alle Tische belegt. Finden Sie Ihr Schnäppchen an Baby- und Kinderkleidung, Bücher und Spielsachen, auch für Weihnachten. Kinder können ihre Spiel- Einladung sachen kostenlos auf einer Decke im Foyer anbieten, solange Platz vorhanden. Bitte beachten Sie die besondere Öffnungszeit von 11 zur Führung und Besichtigung des Dorfmuseums - 14 Uhr. Es wird Kaffee und Kuchen geben. Eintritt frei. Biengen und der Sonderausstellung „Handwerk in Biengen - vom Bäcker bis zum Ziegler -“ Unsere diesjährige Herbstveranstaltung führt uns nach Biengen Kath. Kirchenchor Schlatt ins dortige Dorfmuseum. Die Einrichtung des Museums ist der Initiative des Dorfvereins Biengen zu verdanken, dem es ein An- liegen ist, die Dorfgeschichte zu bewahren und das Alltagsleben Der Kirchenchor Schlatt lädt In- früherer Generationen lebendig zu machen. Gleichzeitig fndet teressierte zum Projektsingen für in diesem Jahr und noch bis 09.02.2020 eine Sonderausstellung Weihnachten (26.12.19) und das „Handwerk - Vom Bäcker bis zum Ziegler -“ statt. Patrozinium (26.01.20) ein. Wir pro- Wir freuen uns auf eine interessante Führung und Besichtigung. ben immer donnerstags um 20 Uhr Neben der Geschichte von Biengen ist auch die der Bad Krozin- in der Quellenhalle Schlatt. Projekt- ger Ortsteile Hausen, Schlatt und Tunsel dargestellt. beginn ist der 7. November 2019. Wir laden Sie herzlich für den Freitag, 15. November 2019 ein. Gesungen werden bekannte Weih- In Hausen ist Treffpunkt um 18.45 Uhr bei der Kirche, dort nachtslieder sowie eine mit-reißen- bilden wir Fahrgemeinschaften. Alternativ können Sie direkt an- de Messe von Jakob de Haan. Bei fahren. Die Führung in einer oder mehreren Gruppen beginnt Fragen melden Sie sich gerne bei in Biengen um 19.00 Uhr. Dauer ca. 1 – 1 ½ Std. Abschließend Hubert Müller (Tel. 07633/9459001) wollen wir den Abend im Fallerhof gemeinsam ausklingen las- oder unter kirchenchor.schlatt@ sen. Führung und der Eintrittspreis sind kostenlos. gmx.de Sie können auch einfach Um die Veranstaltung und die Führungen planen zu können, vorbeikommen. Wir freuen uns! brauchen wir Ihre Anmeldung bis zum 07. November 2019 an 16 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

zu vergeben. Gewünscht werden Stände Kaffee/Tee und Gebäck bewirtet. TUNSEL mit Kunsthandwerk, Bastelarbeiten und Anmeldungen bis 05.11. bei Brunhilde Weihnachtsschmuck. Der gut besuchte Hanser, Tel. 4814 oder direkt beim Senio- Wörthstraße 15 Weihnachtsmarkt ist von 14 - 20 Uhr ge- rentreff montags. Abfahrt in Tunsel Schu- 79189 Bad Krozingen öffnet. Dazu wird für die Besucher ein um- le/Rathaus um 14.00 Uhr. Tel. 07633 3221 fangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Fax: 07633 16447 Gesang sowie eine Tombola geboten. Mo 8.30 - 13.00 Uhr Offenes Volksliedersingen Di, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr Bewerbungen richten Sie bitte an: in Tunsel Do 15.00 - 19.00 Uhr Ortsverwaltung Tunsel, Wörthstraße 15, 79189 Bad Krozingen. Tel. 07633-3221, Fax 07633-16447, Am Freitag, den 25. Oktober 2019 fndet [email protected] im „Gasthaus Linde in Tunsel“ ab 17.00 Wichtige Information Uhr das „Offene Volksliedersingen“ unter der Ortsverwaltung Leitung von Lothar Mayer bei freiem Ein- Die Ortsverwaltung Tunsel ist vom 28. Vereinsnachrichten tritt statt. Hierzu laden wir alle, die Freude Oktober 2019 bis einschließlich 04. No- am Singen haben, zur Teilnahme ein. vember 2019 nicht geöffnet. Seniorentreff Tunsel-Schmidhofen Info: Tel. 07633-9393849 In dringenden Angelegenheiten stehen Wir haben die Möglichkeit, am Montag, Ihnen die Mitarbeiterinnen der Ortsver- 11.11.19, das Krematorium Südbaden waltung Hausen (Tel. 3209) und Schlatt Sportverein Tunsel e.V. auf dem Gewerbepark Breisgau, Bienge- (Tel. 3616) sowie des Bürgerbüros (Tel. ner Str. 8, zu besichtigen. Mit dem Krema- 407 818) der Stadtverwaltung gerne zur Kreisliga A - Staffel 2 torium wurde für Freiburg und Umgebung Verfügung. ein neuer, besonderer Ort für Feuerbe- Samstag, 19.10.19 stattungen errichtet. Bitte beachten Sie deren Öffnungszeiten. 16:00 Uhr: SV Tunsel I - 1. FC Mezepotamien I Es erwartet uns mehr als nur ein Kremato- Stände für den Tunsler Weih- rium für Einäscherungen, denn hier steht für die Menschen in Baden und Umge- nachtsmarkt zu vergeben bung alles unter dem Gedanken “Bewusst Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt begleiten”. Die Besichtigung beginnt um am 7. Dezember haben wir noch Stände 14.30 Uhr. Im Anschluss werden wir mit

VEREINSNACHRICHTEN

Sporttreibende Erste Heimniederlage des FC Bad Krozingen FC Bad Krozingen 1920 e.V.

Achtung! Kunstrasenplatzordnung! Nach Erneuerung und Fertigstellung des Kunstrasenplatzes in der Schwimmbadstraße ist der Platz ausschließlich dem Training des FC Bad Krozingen und dem Schulsport vorbehalten.

Die Einhaltung der Platzordnung wird vom Ordnungsamt der Stadt Bad Krozingen überwacht. Von re. Sebastian Margenfeld, Oguz Ozan, Andreas Glockner (liegend) und Robin Nichtbeachtung und Zuwiderhandlung dieser Anordnung ist eine Abel im Abwehrkampf.

Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld belegt wird. Mit 1:4 (0:2) unterlag der FCK der Oberligareserve des Freibur- ger FC im Erlenmattenstadion. Die Gäste gingen sofort aggressiv zu Werke und setzten die Platzherren immer wieder mit schnel- len Kontern unter Druck. In der 19. Min. erzielte Fabio Moscari- tolo das 1:0 für den FFC 2. Der FCK kam nur zu wenigen guten Torchancen. Alaeddine Chermiti (10. MIn.) und Kaan Boz (39. MIn.) verfehlten das Tor nur knapp. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhten die Gäste noch auf 2:0 durch Hassan Mourad (42. MIn.) und hatten auch noch die Chance zum 3:0, doch FCK-Keeper Oguz Ozan konnte zur Ecke abwehren. In der zweiten Halbzeit zeigte sich der FCK etwas besser aufgestellt, konnte jedoch das 3:0 erneut durch Hassan Mourad in der 52. Min. nicht verhindern. Erst in der 60. Minute konnte Kaan Boz endlich einen schönen Konter mit dem 1:3 Anschlusstreffer abschließen. Ugochukwu Ohagi hatte anschließend noch Pech mit einem Pfostenschuss, doch in der Schlussphase besiegelte der FFC mit dem 4:1 die erste Heimniederlage des FC Bad Krozingen in der Landesliga. Der Sieg der Gäste war nach dem Spielverlauf verdient. Der neue Kunstrasenplatz des FC Bad Krozingen Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 17

Am Samstag steht jetzt die weite Reise zum Tabellenzweiten SV 19:30 Uhr: TTC Herren II - TV Denzlingen II 08 Laufenburg bevor. Einige FCK-Fans werden die Mannschaft 19:30 Uhr: TTC Herren I - SB Sonnland Freiburg im Bus, PKW oder Bahn begleiten und unterstützen. Spielbeginn Wir freuen uns auf Zuschauer, für das leibliche Wohl ist ge- in Laufenburg: Samstag, 19.10.2019, 15.30 Uhr. sorgt! Die zweite Mannschaft des FCK kam gegen B-W Wiehre nur zu Weitere Berichte und Infos rund um den TTC unter: einem 1:1 Unentschieden. Sie tritt am Sonntag, 20.10.2019, www.ttcbadkrozingen.de 15:00 Uhr, beim Polizei-SV Freiburg an. Jäckle - Presseteam

Kleintierzuchtverein C921 Bad Krozingen e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Mitglieder, wir laden herzlichst am Dienstag, den 22.10.2019 um 20 Uhr Die jungen Spieler des TTC Bad Krozingen bei dem ersten Durchgang der Ju- zur Mitgliederversammlung ein. gendrangliste in Emmendingen Wir bitten um eine reichliche Teilnahme. Hauptthema wird die anstehende Lokalschau sein und deren Ar- beitseinteilung. Musizierende Euer Kleintierzuchtverein C921 Chorgemeinschaft 1859 Bad Krozingen e.V. Skatfreunde Bad Krozingen Jubiläumskonzert 160 Jahre Skat spielen Chorgemeinschaft 1859 e.V. 15 Skatfreundinnen und 26 Skatfreunde laden zum Mitspielen ein. Zum 160-jährigen Bestehen der Chorgemeinschaft 1859 e.V. Treffpunkt: Kurhaus Bad Krozingen Bad Krozingen werden wir mit 6 Chören aus den Ortsteilen der Mittwochs: 17 – 19 – 20.30 Uhr (3 Serien sind möglich) Stadt Bad Krozingen -- Biengen, Schlatt, Hausen / Tiengen und Freitags: 16 Uhr (1 lange Serie) Kernort -- einen bunten, fröhlichen Strauß von internationalen

Melodien zu Gehör bringen. In der Vielfalt der einzelnen Chöre

liegt die Würze! Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich Ski-Club überraschen von dem Können der Sängerinnen und Sänger. Bad Krozingen e.V. Wann: am 19. Oktober um 19.00 Uhr Wo: im Kurhaus Bad Krozingen Einladung Liebe Skifreundinnen und Skifreunde, liebes Vereinsmitglied, hiermit laden wir Sie/Euch herzlichst zur ordentlichen Mitglie- derversammlung des Ski-Club Bad Krozingen e.V. ein, die am 22.10.2019 um 20 Uhr im Restaurant Amselhof stattfndet.

Fitnessgymnastik Jeden Mittwoch um 20:15 treffen wir uns in der neuen Sporthalle zur beliebten Fitnessgymnastik. Wir freuen uns auf Euch.

TTC e.V. Bad Krozingen

Am Wochenende sind 12 Spieler/innen des TTC Bad Krozingen beim ersten Durchgang der Bezirks-Jugendrangliste in Emmen- dingen an den Start gegangen. Am Samstag waren Jona, Lina, Gian-Luca, Aidan, Nico und Maximilian zum ersten Mal bei so einem großen Turnier dabei. Dementsprechend groß war natür- lich die Aufregung am Anfang. Am Sonntagmorgen ging es für die deutlich erfahreneren Spieler Jannis, Aykut, Jakob, Simon, Benjamin und Samuel los! Es gab viele tolle Ballwechsel und hart umkämpfte Punkte! Es liegen zwei lange, anstrengende, schweißtreibende, aber tolle Tage hinter uns!

Die Heimspiele am Samstag, 19.10.: 14:00 Uhr: TTC Herren V - TTC Ihringen II 15:00 Uhr: TTC Herren III - TTC Ehrenkirchen 15:30 Uhr: TTC Damen - SV Waldkirch 18 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Förderverein Museum Handharmonika- und Bad Krozingen e.V. Parents for Future Akkordeonclub e.V. Bad Krozingen Vorletzte Führung in der Wer hat Lust, sich (wieder) einmal musi- Ihre persönliche CO2-Bilanz kalisch zu betätigen? Vielleicht schlum- Sonderausstellung ermitteln & verbessern mert sogar ein Akkordeon in Ihrem Keller. „Burg und Bergbau am Birkenberg bei Wir suchen Verstärkung für unser Or- Bollschweil-St. Ulrich“im Alten Rathaus Der CO2-Rechner des Umweltbundes- chester, das Musikstücke auf dem Niveau Bollschweil, Sonntag 20.Oktober 2019, amtes (https://uba.co2-rechner.de) er- „Haupt- bis Oberstufe“ spielt, von leichten 15 Uhr: möglicht Ihnen in wenigen Schritten, Ihre Melodien über Popsongs bis zu klassi- Am Sonntag, den 20. Oktober 2019 um 15 persönliche CO2-Bilanz zu ermitteln. Sie schen Werken. Gerne können Sie uns bei Uhr berichtet Christiane Leuther bei der können damit recht einfach feststellen, unserem Doppelkonzert am 16.11.19 um Führung in der Sonderausstellung im al- welche Lebensbereiche besonders stark 20.00 Uhr im Kurhaus Bad Krozingen ein- ten Rathaus in Bollschweil von den span- zu Ihrem persönlichen CO2-Ausstoß bei- mal hören. Wir würden uns sehr über Or- nenden Forschungen und Entdeckungen tragen. Der deutsche Durchschnitt liegt chester-Zuwachs freuen – sprechen Sie bei den Ausgrabungen im Bergbaurevier mit 11,6 Tonnen CO2/Jahr ganze 5-mal uns an: Dirigentin Birgit Sablowski, Tel. am Birkenberg bei Bollschweil-St. Ul- höher als der „nachhaltige“ CO2-Aus- 07634/551790 oder per Mail an: rich. Vom Leben der Bergleute und den stoß von 2,3 Tonnen, den die Erde ohne [email protected]. Bergherren in der Birchiburg zeugen die Beeinträchtigung ausgleichen könnte. ausgestellten Funde in der Sonderaus- Über die Hälfte davon kommen aus den stellung wie z.B. Werkzeuge, Lampen, Bereichen Ernährung (1,7 Tonnen) sowie Soziale/Bildung/Kulturelle Pochsteine und Erzmühlen, aber auch „Sonstiger Konsum“ (4,6 Tonnen). Acht- ART Gläser, Waffen und Spielzeug. Die letzte sameres Einkaufen könnte einen Teil der Führung mit Christel Bücker fndet am 55 kg, die jede/r Deutsche im Jahr an Le- Bad Krozingen e.V. Sonntag den 27.10.2019 um 15 Uhr statt. bensmitteln wegwirft, deutlich reduzieren und entlastet sowohl Ihren Geldbeutel als auch Ihren CO2-Ausstoß. Durch eine 4. Baustelle Kunst am vornehmlich vegetarische Ernährung, mit Sonntag, den 20.10.2019, viel regionalen, saisonalen und biologisch 11.00 - 19.00 Uhr angebauten Lebensmitteln, statt häufg Fleisch und Tiefkühlkost, lassen sich 0,9 Am Sonntag, den 20.Oktober 2019 fn- Tonnen gegenüber dem Durchschnitt det die 4. Baustelle Kunst, die Mitglie- einsparen. Die Internet-Seite „Bio-Kiste derausstellung des Kunstvereins ART Bad Krozingen“ (www.bio-kiste-bad-kro- Bad Krozingen e.V., im Großen Saal des zingen.com) hilft, lokale Erzeuger biologi- Kurhauses Bad Krozingen statt. scher Lebensmittel aufzufnden. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler Wenn Sie beim „sonstigen Konsum“, also des Kunstvereins ART stellen ihre Arbeiten Die Birchiburg im Bergbaurevier am Bir- dem Einkauf von z.B. Kleidung, Möbeln, aus: Malerei, Bildhauerei, Fotografe, prä- kenberg bei Bollschweil-St. Ulrich wäh- Elektronik und anderen Gebrauchsge- sentiert an Bauzäunen. rend der Ausgrabung im Jahre 2000 genständen eher auf langlebige Güter Nach den großen Erfolgen der drei vorange- (Foto: Institut für Ur- und Frühgeschichte achten, Dinge leihen statt zu kaufen (z.B. gangenen BaustellenKunst in den Jahren und Archäologie des Mittelalters der Uni- Carsharing statt eigenem Zweit-Wagen), zuvor, hat der Kunstverein ART sich erneut versität Freiburg). können Sie weitere rund 1,6 Tonnen pro entschlossen, die Arbeiten seiner künstleri- Jahr reduzieren. Neben Ihrer Macht als schen Mitglieder dem Publikum vorstellen. Verbraucher ist es aber auch wichtig, sich 2019 ist das Jahr „100 Jahre Bauhaus“. Pfegestützpunkt für bessere politische Rahmenbedingun- Dieses Mal haben sich deshalb unsere Südlicher Breisgau gen und konkreten Klimaschutz vor Ort Künstlerinnen und Künstler Gedanken einzusetzen. Hierzu können Sie sich bei zum Thema „100 Jahre Bauhaus“ gemacht Parents for Future Bad Krozingen einbrin- und werden ein Werk zu diesem Thema Infoabend zur Pfegeversi- gen und/oder sich an unseren künftigen ausstellen. cherung Aktionen beteiligen. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich im Herbst lädt der Pflegestützpunkt in Ko- auf die vielen Ideen, die dabei zu diesem operation mit dem Dekanat Breisach-Neu- Kontakt: Thema entstanden sind. enburg und der Lebenshilfe Müllheim e.V. [email protected] (Jürgen Wieland) Die Ausstellung beginnt am Sonntag, zu Themenabenden rund um die Pflege- Homepage: den 20.10.2019 um 11.00 Uhr mit der versicherung ein: - Dienstag, 22.10.2019 www.parents-for-future-bad-krozingen.de offziellen Eröffnung und schließt seine um 19.30 Uhr: Pflegeversicherung und Pforten um 19.00 Uhr. die Begutachtung von Kindern Ein kleiner Unkostenbeitrag von 2,00 € - Dienstag, 12.11.2019 um 19.30 Uhr: wird erhoben; Kinder und Jugendliche bis Pflegeversicherung und die Leistun- Volkshochschule 16 Jahre frei. gen der Pflegekasse Südl. Breisgau e.V. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Beide Veranstaltungen fnden im Pflege- Kurhauses. stützpunkt/Bürgerlokal in Bad Krozingen Kommen Sie, schauen Sie, lassen Sie (Kirchstr. 9 - Litschgi-Passage) statt. Nähere Aktuelle Veranstaltungen: sich von den Kunstwerken inspirieren, Infos fnden Sie auch unter www.lebenshil- Vorträge: lassen Sie die Kunstwerke auf sich wirken fe-muellheim.de/elternforum.htm- 105101 - Erziehen ohne Strafen. und seien Sie gespannt, wie das Thema Die Treffen richten sich vorwiegend an El- Das geht! 100 Jahre Bauhaus in seinen verschiede- tern von Kindern mit Behinderung. Aber Donnerstag, 24.10.2019, 19.00–21.30 nen Facetten von den Künstlerinnen und auch weitere Interessierte sind herzlich will- Uhr, Josefshaus, € 9,00 Künstlern umgesetzt wurde. kommen. 106106 - Mit Humor Konflikte lösen Der Kunstverein ART freut sich, viele Besu- Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf Dienstag, 05.11.2019, 18.00–21.00 Uhr, cher im Kurhaus begrüßen zu dürfen. einen regen Austausch. Josefshaus, € 19,00 (Peter Falk, ART Bad Krozingen) Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 19

EDV-Kurse: tung des Gewerbeverbandes am Sonn- 501141 - Outlook 2016 tag, 20.10. von 11.00 - 17.00 Uhr an ab Montag, 04.11.2019, 2x, 18.00–21.00 der Bernardusbrücke und gibt den Besu- Gewerbeverband Uhr, Josefshaus, € 49,00 chern Informationen rund um den Verein 501108 - Windows 10 - kompakt und das Ehrenamt. Bad Krozingen e.V. ab Dienstag, 05.11.2019, 1x, 14.00–17.00 Uhr, Josefshaus, € 24,00 Natürlich ist ein Bus mit von der Partie, Bad Krozingen im Herbst - so dass man sich auch mal ganz locker Herbstlich herzlich willkom- Herbstferienkurse: hinter das Lenkrad setzen kann. 201101 - Kunterbunte Zirkuswelt men Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 29. - Auf die erfolgreichen 15 Jahre und unser Ob Bad Krozingen im Frühling oder im 31.10.2019, 09.00–13.00 Uhr, Josefshaus, Jubiläum stoßen wir gerne mit unseren Herbst, die Jahreszeit ist allen Kurstäd- € 49,00 Besuchern an. tern und Besuchern klar. Die Tagestem- 409140 - peraturen und die Witterung entscheiden Italienisch in den Herbstferien A1 Unser Ziel ist, die Erfolgsgeschichte letztendlich über die gefühlte Jahreszeit. Montag, 28.10. - Donnerstag, 31.10.2019, -„Bürger fahren für Bürger“- auch in Zu- Bummeln, genießen und einkaufen sind 18.00–21.00 Uhr, Josefshaus, € 75,00 kunft fortzusetzen. am verkaufsoffenen Sonntag wie immer zu empfehlen und natürlich auch er- Weitere Informationen und Anmeldung: Um dies abzusichern ist es aber wichtig, wünscht. Geschäftsstelle der Volkshochschule, immer wieder neue Fahrer*innen zu fn- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen, Tel. den, denn bedingt durch das momentane Gewerbeverband Bad Krozingen e.V. 07633-92650, E-Mail: Durchschnittsalter im Fahrerbereich, wird WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen [email protected], der/die eine oder andere das Lenkrad aus www.vhs-bad-krozingen.de der Hand geben.

Deshalb werben wir immer und beson- Sonstige ders in unserem Jubiläumsjahr intensiv um Interessenten, die sich vorstellen kön- Bad Krozinger Kreis nen, das Ehrenamt beim Bürgerbus aus- zuüben. Vortrag Der Bad Krozinger Kreis lädt ein zu dem Sie treffen ein motiviertes Team, welches Vortrag von Dr. Dieter von Schrötter: nicht nur engagiert Bürgerbus fährt, son- Unser unbekannter Nachbar Schweiz – dern auch die Geselligkeit nicht zu kurz seine politische Kultur, kommen lässt. seine politische Struktur, sein politisches System Beim monatlichen Fahrertreffen werden Am 20. Oktober fnden in der Schweiz die für beide Dinge die Weichen gestellt. Wahlen zum Nationalrat und die erste Run- de zu den Wahlen für den Ständerat statt. Natürlich freuen wir uns auch über Zu- Aller Voraussicht nach werden die beiden wachs bei den Fördermitgliedern, die für grünen Parteien die Gewinner dieser Wah- unseren Verein eine wichtige Stütze sind. len sein, die rechtspopulistische Schwei- zerische Volkspartei der große Verlierer. Trotzdem wird sich an der parteipolitischen wie personellen Zusammensetzung der Regierung nichts ändern. Und wie bei allen zehn vorausgehenden Parlamentswahlen wird die Wahlbeteiligung wahrscheinlich wieder unter 50% liegen. Gleichzeitig kann aber die These vertreten werden, dass die Schweiz mit ihren direkt- demokratischen Möglichkeiten über das demokratischste politische System unter allen vergleichbaren Staaten verfügt. Kolpingsfamilie Bad Krozingen Der Vortrag geht besonders auf die Be- sonderheiten der schweizerischen poli- tischen Kultur ein, um abschließend das Fräulein Flohmarkt Wahlergebnis zu erläutern. der Kolpingfamilie Der Vortrag fndet am Sonntag, dem 27. am Freitag, 8.11.19 von Oktober um 10.15 Uhr im Josefshaus, 18.00 - 21.30 Uhr Baslerstr. 1 in Bad Krozingen statt. im Albaneum Bad Krozingen

Stöbern, anprobieren, neue Schätze fn- den, bei Loungemusik mit Freundinnen Bürgerbus gemütlich einen Cocktail trinken, quat- Bad Krozingen e.V. schen, Spaß haben...

Oder: Platz für Neues schaffen, mit schö- Bürgerbus bei „Bad nen Dingen, die man selbst nicht mehr Krozingen im Herbst“ braucht, andere glücklich machen, in net- Der Bürgerbus präsentiert sich in seinem ter Atmosphäre verkaufen, miteinander in Jubiläumsjahr anlässlich der Veranstal- Kontakt kommen...

20 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Angeboten werden Damenkleidung, Die Standgebühr beträgt 8 € - bei Inter- wuchs von Buchen, Hainbuchen, Eichen, Schuhe und Accessoires - für das leib- esse an einem Stand gerne bei Carolin Tannen, Birken, Kastanien u.a.. Wann und liche Wohl sorgt die Bar mit Fingerfood Fessler unter der Nummer 0176 / 200 88 wieviel wird der Mensch hier eingreifen? und Cocktails. 255 melden. Die Holzwirtschaft will und soll leben und Verwaltung und Stadtrat möchten schwarze Zahlen sehen. Der Jagdpäch- ter meint, man könne froh sein, wenn die Zahlen der Zukunft nicht rot würden. Er plädiert für weniger Proftorientierung, maßvollen Eingriff mit Fokus auf einzelne, hiebreife Bäume und für einen alters- und artengemischten Wald. Schließlich kamen wir am oberen Ende des Kahlschlags an. Am unteren Stamm von Rotbuchen wurde die Rinde ringför- mig abgeschält, wodurch sie nun abster- ben. Wir sind schockiert: Wieso das? Die angepflanzte, ertragreichere Douglasie würde durch die wüchsigeren Buchen zu stark beschattet und verdrängt, erklärte der Jagdpächter. Er selbst hält die hei- mische Pflanzengesellschaft mit hoher genetischer Diversität für angepasster und daher viel besser geeignet, in klima- tisch schwierigen Zeiten zu bestehen. Das leuchtet uns ein. Wir spüren aber demütig die Grenzen unserer Urteilskraft. Sicher ist, dass wir den Einsatz von Wissen und praktischer Erfahrung brauchen. Wir sind erleichtert zu hören, dass sich Bürger- Mamaki-Zentrum für Es hätte ein richtig unbeschwerter Wald- meister Kieber als ausgewiesener Fach- spaziergang werden können. Aber so- mann und gewähltermaßen quasi Grund- Kadampa-Buddhismus e.V. gleich erhielt unsere Begeisterung einen besitzer viel Zeit für eine Begehung des Meditieren Dämpfer: Müllsäcke, die im Wald „ent- Areals und eine Beurteilung der Situation genommen habe. Gut, dieser Dienst am mit Ulrike Leber am Dienstag, 22.10.2019 sorgt“ wurden! Wer tut so etwas? Wer Wohl von Wald und Wild. um 19:00 Uhr in der Ergotherapiepraxis bringt, vermutlich nachts, gelbe Säcke Bei einem netten Vesper, zu dem der U. Leber, Schlatterstr. 3a, Nähe Lamm- voll mit Müll, die der städtische Bauhof Jagdpächter einen Umtrunk beisteuerte, platz, Bad Krozingen, Unkostenbeitrag 7 entsorgen muss, in den Wald? Wir sind begannen wir, die vielen Eindrücke von €, ermäßigt 6 €. empört! unserer Rundtour zu verarbeiten. Dieter Bleile machte uns vor allem auf zahlreicheTrockenschäden an Buchen und Tannen aufmerksam. Der Sommer Jutta Brückner VdK OV Bad Krozingen 2018 war viel zu trocken, der Sommer KBF-Pressewartin 2019 nur wenig feuchter. Vor dem Hin- tergrund von Trockenheit und starker VdK-Mitgliederversammlung Sonneneinstrahlung müssten große Kahl- Der VdK, Ortsverband Bad Krozingen lädt schläge sehr kritisch beurteilt werden: die zur diesjährigen Mitgliederversammlung (Eigen)Beschattung des Waldes sei ver- ein. Diese fndet statt am Freitag, 25. Ok- loren. Stattdessen würden Stürmen An- tober 2019 um 15.00 Uhr im Steakhaus griffsschneisen eröffnet. Eine Vergemein- Becker in Bad Krozingen. schaftung von Bäumen sei auch hilfreich Dazu sind alle Mitglieder des VdK herzlich für die Wasserversorgung. eingeladen. Über eine rege Teilnahme Betrüblich fanden wir große Schneisen freuen wir uns. und Schäden durch forstwirtschaftliche Die Vorstandschaft Räumarbeiten: Nach Entnahme wertvol- ler Baumstämme wurde der Holzabfall ruppig, z.T. mit schwerem Gerät zu gro- Parteien und Wählervereinigungen ßen Hackschnitzelhaufen zusammenge- schoben, z.T. in die Pfade für Wildwechsel Rotbuche mit ringförmig abgeschälter Rinde. Jagd- Bad Krozinger oder dorthin, wo gerade Gründüngung für pächter Bleile: „Es ist eine Todsünde.“ Bürgerforum e.V. das Wild gesät wurde. Uns wurde immer klarer, dass wir uns hier im Spannungs- feld Jagd/Forst bewegen bzw. Wildtier/ CDU Stadtverband Ein Dank an Jagdpächter Mensch. Wer von den Letzteren darf die Bad Krozingen Dieter Bleile! Pflanzen nutzen und wieviel davon? Hin- zu kommen Überlegungen zu Natur-/Ar- Er führte uns KBFler am 5.10. an die ten- und Klimaschutz. Wer es noch nicht Unsere Stadt, unsere Ideen, Schwarzwaldhänge nördlich von Staufen wusste, weiß es jetzt: die Sachlage ist unsere Zukunft! in den Krozinger Wald. Von seinem „Ar- kompliziert! beitsplatz“ zeigte er sich so begeistert Wir verglichen einen großen Kahlschlag, Volksbegehren Artenschutz - und seiner Leidenschaft als Jagdpächter der mit 1000 nicht-heimischen Douglasi- Bienen ja, Volksbegehren nein! verlieh er so lebhaft Ausdruck, dass wir en bepflanzt wurde, mit einer Fläche mit Das Volksbegehren zum Thema Arten- sofort in den Bann seiner Schilderungen Naturverjüngung. Letztere fnden wir alle schutz, auch „pro Biene“ genannt, ist in gezogen wurden. sehr gelungen. Wir sahen dichten Be- aller Munde. Das ist gut so. Es ist wichtig, Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 21 dass wir als Bürgerinnen und Bürger uns stellung von Streuobstwiesen. ckelnden Lebens- und Wohnansprüchen. alle grundlegend mit diesem Thema aus- Landwirte und Winzer fürchten zu Recht Viele Beispiele sind dazu im Biengener einandersetzen, zwischen Pro und Contra massive Ertragseinbußen und sehen Dorfmuseum zu fnden. Das Museum gibt abwägen und uns sachlich informieren sich in ihrer Existenz gefährdet. Dies ist einen guten Rückblick in die Schwere der und uns unsere Meinung bilden. Viele nicht nur mit wirtschaftlichen Folgen für Arbeit, die einfachen Lebensbedingun- Menschen wenden sich an die Politik, um die betroffenen Landwirte und Winzer gen und oft ärmliche Lebensweise in der ihre Bedenken mitzuteilen. Die, zu Recht, verbunden, denn eine sich verändernde Vergangenheit. Die Leistungen unserer kritischen Stimmen kommen aus der Kulturlandschaft hat auch negative Aus- Vorfahren verdienen höchsten Respekt. Landwirtschaft, dem Wein- und Obstbau, wirkungen bis hin zum Tourismus. Die Besonders achtenswert ist auch die Leis- dem Ökolandbau und dem Naturschutz. Folgen des Volksbegehrens sind daher tung derjenigen, die diese Rückschau er- Hauptkritik: Das Volksbegehren blendet mit einschneidenden Veränderungen im möglichen. Aber die Zeit geht auch weiter negative Folgen aus, etwa für den Wein- Alltag jedes Einzelnen verbunden. Hier und ein Dorf muss sich verändern, um lie- und Obstbau in Schutzgebieten. Der Er- gilt es zu handeln, hier gilt es gegenzu- bens- und lebenswert zu bleiben. Dass in halt der Artenvielfalt und der Ökosysteme steuern, um ökologisch und ökonomisch den Stadtteilen und auch in so mancher in unserem Land ist von zentraler Be- funktionierende Strukturen und regionale Ecke der Kernstadt noch so manches aus deutung. Die CDU-Landtagsfraktion, die Kreisläufe zu erhalten. Sachliche und ehr- alter Zeit erhalten und liebevoll renoviert Landes-CDU und die CDU-Kreisverbände liche Aufklärungsarbeit über die Folgen wurde, dafür ist diesen Bürgern sehr zu setzen sich derzeit sehr kritisch mit den des Volksbegehrens muss jetzt im Vor- danken. Zielen des Volksbegehrens auseinander. dergrund stehen. Eine zukunftsgerichtete, Ob diese nicht die Lust am Umgestalten Die aufgeworfenen Kritikpunkte und Be- ausgewogene und an der Sache orientier- ihres Eigentums verloren hätten, wenn denken stehen dabei im Fokus. Für die te Politik muss Priorität haben. Wenn wir zuerst mit einem Architekten für Kleinig- CDU ist klar, dass wir in dieser Form das Regionalität und gesunde Lebensmittel keiten ein Plan entworfen hätte werden Volksbegehren nicht unterstützen kön- wollen, dann muss es auch möglich sein, müssen? Wir wissen es nicht. nen. Nachbesserungen sind erforderlich! regional zu produzieren. Seitens der CDU Ein Blick in die vom Gemeinderat nun be- Die Kritikpunkte in Bezug auf Streuobst, wird derzeit die Forderung nach einem willigte 2. Offenlage der Gestaltungssat- Pflanzenschutz sowie die Zielsetzungen Runden Tisch aller Akteure erhoben. Ziel zung für Biengen macht doch sehr nach- im Ökolandbau hat die CDU aufgenom- hierbei ist es einen breit getragenen Kon- denklich. Holzverschalung nur senkrecht, men und mögliche Lösungsoptionen sens zu erreichen, der zur Erarbeitung Fenster rechteckig hochkant im Verhältnis werden seit einigen Wochen ausführlich eines alternativen Gesetzesvorschlags 3 : 2, strenge Vorgaben an die Gestaltung beraten. Der Fortbestand der vielen bäu- führen soll. von Dach, Fassade, Baumaterialien. Enge erlichen Familienbetriebe und unserer Wolfgang Mieske, Pressereferent Grenzen für Anbauten, Werbeflächen regionalen landwirtschaftlichen Produk- CDU-Stadtverband Bad Krozingen usw.. Der museale Charakter atmet aus tion muss gewährleistet sein. Denn un- jeder Zeile. Ist dies wirklich zielführend? sere wertvolle Kulturlandschaft, von der Es gibt viele Beispiele von äußerst ge- Streuobstwiese über den Obstbau am lungenen Renovationen/Umbauten alter Bodensee bis hin zu den Weinregionen Höfe, die die Anforderungen an zeitge- am Kaiserstuhl und Markgräflerland, darf mäßes Wohnen und Arbeiten erfüllen. Wir nicht verloren gehen. Das gelingt nur, sind überzeugt, dass umso mehr alte Höfe wenn eine Bewirtschaftung auch weiter- langfristig erhalten und genutzt werden, hin möglich ist. je mehr Möglichkeiten die Besitzer ha- Das Volksbegehren, welches in der Lan- ben, diese den heutigen Anforderungen desverfassung verankert ist, und auf das anzupassen und nicht durch strenge Vor- die politischen Gremien wie Landesre- gaben in ihrer Kreativität und modernen gierung und Regierungsfraktionen keinen Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt Einfluss nehmen können, startete am 24. werden. September mit einer freien Unterschrif- Diejenigen, die bereits ihren Hof umge- tensammlung. Am 18. Oktober 2019 be- Foto: Wolfgang Mieske baut und den heute gebräuchlichen An- ginnt die amtliche Sammlung, die am 17. forderungen angepasst haben, können Januar 2020 endet. Das Volksbegehren sich glücklich schätzen, gegenüber den- ist erfolgreich, wenn eine Unterstützung FDP Stadtverband jenigen, die das noch vorhaben. von zehn Prozent der Wahlberechtigten Bad Krozingen (ca. 770.000 Unterschriften) erreicht wird. FDP Stadtverband Bad Krozingen Bei Erfolg wird das Volksbegehren dem Martin Cammerer, 1. Vorsitzender Landtag von der Landesregierung mit ei- Gestaltungssatzung Biengen www.freie-demokraten-bad-krozingen.de ner Stellungnahme unterbreitet. Stimmt – wirklich zielführend? der Landtag dem Gesetzentwurf nicht unverändert zu, kommt es zur Volksab- Biengen mit seinen vielen dörflich ge- stimmung. Wissenswert hierzu ist, dass prägten Gebäuden ist ein schützenswer- SPD der Landtag den vorliegenden Gesetzent- ter Ortsteil unserer Stadt. Die landwirt- Bad Krozingen-Hartheim wurf nicht ändern kann, und nur die Mög- schaftliche Prägung und der damit eng lichkeit der Zustimmung, der Ablehnung verbundenen Dienstleistungsbetriebe Die Gleichstellung von Frauen und Män- ohne eigenen Gesetzentwurf oder die sind noch heute sichtbar und an mancher nern in Partei und Gesellschaft ist seit Au- Ablehnung und die Vorlage eines eigenen Stelle auch noch erlebbar. Manches hat gust Bebel ein stetes Anliegen der deut- Gesetzentwurfs hat. Über einen eigenen sich über viele Jahrzehnte, vielleicht so- schen Sozialdemokratie. Sich diesem Ziel Gesetzentwurf des Landtags würde dann gar Jahrhunderte, erhalten. Immer wieder verpflichtet hat sich jetzt eine Initiative ebenfalls im Rahmen einer Volksabstim- wurden die Höfe mit ihren Wohnhäusern, junger Frauen bei einem Treffen in Bad mung abgestimmt. Kernforderungen des Scheunen, Stallungen und Nebengebäu- Krozingen. Anknüpfend an die Arbeit äl- Volksbegehrens sind u.a. eine fünfzigpro- den der neuen Technik sowie den land- terer Vorgängerinnen gründeten sie jetzt zentige Reduktion des Pflanzenschutz- wirtschaftlichen und ökonomischen Erfor- eine kreisweite Arbeitsgemeinschaft sozi- mitteleinsatzes, ein generelles Verbot von dernissen angepasst. aldemokratischer Frauen (AsF). Pflanzenschutzmitteln in allen Kategorien Das Dorf lebt seit fast 1250 Jahren von Gleichstellung gehört zum Markenkern von Schutzgebieten, die Erhöhung der der Veränderung und Anpassung an den der SPD. Dass Männer und Frauen die Anbaufläche um fünfzig Prozent in der jeweiligen Zeitgeist, Anwendung neuer gleichen Rechte haben, entspricht aber Bio-Landwirtschaft und die Unterschutz- Techniken und die sich daraus entwi- längst nicht der heutigen Lebenswirklich- 22 | FREITAG, 18. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ keit in Deutschland. Alexandra Kenklies, auch der „AG Migration und Vielfalt“. Ide- gewinnen“, betonte die frischgebackene Vorstandsmitglied im SPD-Ortsverein en und Aufgaben gebe es genug auf der Vorsitzende Alexandra Kenklies. Die ASF Bad Krozingen, hätte sich nach eigenem Agenda, sagte Alexandra Kenklies. In die- freut sich also auf weitere Unterstützung Bekunden „nie vorstellen können, mal sem Zusammenhang sprach sie die The- und Ideen, Kontaktmöglichkeiten fn- etwas in Sachen Gleichberechtigung zu men Frauenquote, Erziehungszeit, Rente den sich über die SPD Kreisseite www. machen“. Sie habe immer gedacht, „das und den „Equal Pay Day“ an, den inter- spd-breisgau-hochschwarzwald.de oder ist ja schon alles erledigt“. Ihre Lebenser- nationale Aktionstag für Entgeltgleichheit auf spd-bad-krozingen.de. fahrung, aber auch die Einblicke in beruf- zwischen Frauen und Männern. Bernd Michaelis / Thomas Thürling liches und privates Leben hätten sie aber Nachdem in der Runde Fragen der Or- wir-gestalten-bad-krozingen.de gelehrt, „dass noch ganz viele Baustellen ganisation, Zusammenarbeit und Aufga- offen sind“. Nach ihrer Beobachtung sei- benstellung erörtert worden waren, fand en bspw. viel zu viele Vorstandsposten sich unter Anleitung der SPD-Kreisvorsit- von Männern besetzt, ergänzte Mitinitiato- zenden Birte Könnecke recht schnell ein rin Christina Schwab, seit Mai SPD-Stadt- Vorstandsgremium zusammen. Vorsitzen- rätin in Bad Krozingen. de ist Alexandra Kenklies, Elma Engesser Die SPD-Kreisvorsitzende Birte Könne- ihre Stellvertreterin. Christina Schwabe cke begrüßte die neue Initiative und übernimmt das Amt der Schriftführerin freute sich in diesem Zusammenhang und Beisitzerinnen sind Barbara Philippe, über die regen Aktivitäten der sozialde- Gerhild Widdess, Ulrike Falk und Brunhild mokratischen Arbeitskreise im Landkreis Philipp. Breisgau-Hochschwarzwald, so etwa Nun gehe es darum, „Mitstreiterinnen zu

KIRCHENNACHRICHTEN

14.30 Uhr Bibelgesprächskreis im De- Evangelische kanat mit Joachim Scheffler, Pastor der Kirchengemeinde Evangelischen Gemeinschaft AB

[email protected] Konfwochenende fällt aus Das für 18. und 19.10. vorgesehene Kon- Pfarrer Rolf Kruse: 07633-806177 fwochenende muss leider ausfallen. Die Pfarrer/Kur- und Rehaseelsorger Gruppe trifft sich das nächste Mal am Andreas Guthmann: 07633-14969 Freitag, den 15. November um 16.00 Uhr. Gemeindediakonin Gabi Groß: 07633-150711 Erinnerungen an die Friedliche Revolu- tion 1989 am Sonntag, den 20. Oktober Gemeindebüro (Gabriele Thiel, Ines Oehler): 07633-3242 um 17.00 Uhr im Gemeindesaal Als „wunderbare und aufregende Zeit“ be- Öffnungszeiten: schreibt Pfarrer i.R. Dr. h.c. Werner Krät- Montag bis Mittwoch schell aus Berlin-Pankow den Umbruch und Freitag: 9.00 – 12.30 Uhr vor 30 Jahren, den er als unmittelbar Be- Mittwoch bis Freitag: 13.00 – 17.00 Uhr teiligter am Geschehen miterlebte und mit- gestaltete. Das Pfarrhaus des ehemaligen Samstag, 19. Oktober Superintendenten in Ost-Berlin wurde in 10.00 Uhr Konvent der Kirchenmusi- den 1980er Jahren zum Treffpunkt der de- ker*innen des Kirchenbezirks im Gemein- mokratischen Opposition und der Friedli- desaal Dekanat chen Revolution, auch die Staatssicherheit 15.15 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bon- war immer in der Nähe. Nach dem Mauer- hoeffer-Haus mit Prädikantin Lydia Rau fall war Krätschell einer der Moderatoren 16.15 Uhr Gottesdienst im Altenpflege- am Berliner Runden Tisch. Anhand seiner heim Siloah mit Prädikantin Lydia Rau Tagebuchaufzeichnungen aus dem letzten Jahr der DDR erinnert Krätschell an diese Sonntag, 20. Oktober 18. Sonntag nach bewegte Zeit und schildert Begegnungen Trinitatis und Ereignisse, die zu den besonderen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Denkwürdigkeiten dieses Schlüsseljahrs in der Christuskirche mit Pfarrer Andreas gehören. Der Eintritt ist frei. Klezmer-Konzert mit der Guthmann Gruppe Jontef aus Tübingen Kollekte für Kirchliche Arbeit mit Spätaussied- Gemeindeversammlung Am Samstag, dem 9. November um lern, Ausländern und Asylsuchenden am 27. Oktiober 19:30 Uhr präsentiert die Klezmer-Grup- 17.00 Uhr Protestantische Perspektiven: Im Rahmen der bevorstehenden Kirchen- pe Jontef ihr neues Jubiläumsprogramm „Die Macht der Kerzen“ wahlen fndet am 27. Oktober nach dem „Wos werd sajn?“ in der Ev. Christuskir- Erinnerungen an die Friedliche Revolution Gottesdienst gegen 11.15 Uhr in der Chris- che Bad Krozingen. 1989“ mit Zeitzeuge Werner Krätschell im tuskirche eine Gemeindeversammlung

Gemeindesaal statt. Darin werden sich u.a. diejenigen der Der Name ist Programm: JONTEF be- 19.30 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet Gemeinde vorstellen und für Fragen zur deutet Festtag. Ein Festtag mit Musik und in St. Alban Verfügung stehen, die dankenswerterwei- Theater, ein Festtag der „klejnen Ment- se bereit sind, Leitungsverantwortung im schelach“, mit denen Jontef vor über Dienstag, 22. Oktober Kirchengemeinderat zu übernehmen und dreißig Jahren angefangen hat, der Men- 10.00 Uhr Frauenbibelgesprächskreis im für die Kirchenwahlen am 1. Advent kandi- schen nicht nur im jiddischen Schtetl der Besprechungsraum des Gemeindebüros dieren. Herzliche Einladung! Vergangenheit, sondern auch heute, hier Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 18. OKTOBER 2019 | 23 und anderswo, der Menschen, die sich JONTEF - Klezmer begegnen, sich verlieben und verlieren, Freie Christengemeinde Das Jubiläumsprogramm bekriegen und versöhnen. Bad Krozingen Mit Lust und Liebe hat das 4-köpfge „Wos werd sajn?“ Ensemble aus seinem großen Fundus Das Beste aus 31 Jahren ein Geburtstagsprogramm zusammen- www.fcg-badkrozingen.de Tel. 07633/4334 gestellt, das die Musiker ihren Zuhörern JONTEF aus Tübingen: Michael Chaim Langer widmen. Denn vom Publikum handeln die Gemeindezentrum Bad Krozingen Lieder und Geschichten. „Jontefs Musik (Gesang, Schauspiel) Norsinger Str. 22 trifft die Zuhörer mitten ins Herz“, schrieb Joachim Günther (Klarinette, Akkordeon, Komposition) ein Kritiker. Freitag, 18.10.2019 Wolfram Ströle (Gitarre, Violine) Kann man schöner getroffen werden? 19:00 Uhr Treff für junge Leute (ab 12 J.) Peter Falk (Kontrabass) Grund genug, im Jahr 2019 wieder Jubi- 20:00 Uhr Gebetsabend Eintrittskarten: Vorverkauf 10,- Euro läum zu feiern. Einundreißig Jahre JON- ab 25. Oktober TEF – das macht so schnell keiner nach! Sonntag, 20.10.2019 (Buchhandung Pfster, Ev. Gemeindebüro 10:00 Uhr Gottesdienst Bad Krozingen) JONTEF besteht aus: Abendkasse 12,- Euro, Schüler frei. Michael Chaim Langer (Gesang und Fasten - und Gebetstage Einlass ab 18.45 Uhr, freie Platzwahl Schauspiel) 22. - 25.10., jeweils 08.30 Uhr und 20.00 Uhr

Joachim Günther (Klarinette, Akkordeon, Herzlich willkommen!

Komposition) Wolfram Ströle (Gitarre, Violine) Ökumenische Kurseel- Peter Falk (Kontrabass) www.jontef.de sorge Bad Krozingen Neuapostolische Kirche Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt im Danse®Vita. „Herzenslust“ Vorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse Samstag, 26. Oktober, 14.30 – 16.00 Gemeinde Bad Krozingen, 12 Euro. Schüler haben freien Eintritt. Es Uhr, Haus der Kurseelsorge Am Alamannenfeld 12 gibt keine nummerierten Plätze, der Ein- Komm mit auf eine tänzerische Entde- Kontakt: Fam. Kölln, Tel. 07633-9079932 lass ist ab 18.45 Uhr. Karten sind ab dem ckungsreise voller Freude, Inspiration 25. Oktober bei der Buchhandlung Pfster, und Herzenslust. Mal sehen, wo sie Dich Sonntag, 20.10. Bad Krozingen und im Ev. Gemeindebüro hinführt ... Bitte bequeme Kleidung, dicke 09.30 Uhr Gottesdienst Bad Krozingen erhältlich. Socken und evtl. eine Decke mitbringen. Mittwoch, 23.10. Teilnahmegebühr: 10,- Euro. Leitung: 20.00 Uhr Gottesdienst Samstag, 9. November 2019 – 19:30 Uhr Susanne Prenzlin, Danse®Vita Lehrerin, Donnerstag, 24.10. Ev. Christuskirche Bad Krozingen Bad Krozingen Um 10.00 Uhr treffen sich die Senioren zu einer Wanderung in Lahr. Sonntag, 27.10. 09.30 Uhr Gottesdienst in Freiburg, mit Bischof Heiniger - kein Gottesdienst in Bad Krozingen !! - Zu den Gottesdiensten und allen Veranstal- tungen sind Gäste herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet: www. nak-freiburg-offenburg.de sowie im Schaukasten vor der Kirche.

FÜR SIE NOTIERT 2 „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn herrin des Bundesverbandes Hospiz und 7. Hospiz Benefzkonzert mit Bartholdy (1809-1847) erklingt unter der Bundesministerin der Justiz a.D., wird ein Felix Mendelssohn Bartholdy Leitung von Jannik Trescher aus Bad Grußwort sprechen. Der gesamte Erlös Krozingen - Tunsel dieses Jahr ein schon des hochkarätig besetzten Benefzkon- Das zum RKK Klinikum gehörende Frei- zu Lebzeiten des Komponisten äußerst zertes kommt wieder dem Hospiz Karl burger Hospiz Karl Josef veranstaltet am populäres und beeindruckendes Werk. Es Josef zugute. Tickets für € 30,- sind er- Freitag, 1. November 2019 (Allerhei- musizieren ein 30-köpfges Orchester, mit hältlich unter www.reservix.de und allen ligen) um 17:00 Uhr in der Mutterhaus- Konzertmeisterin Anke Ohnmacht-Döling, bekannten Vorverkaufsstellen (Sonder- kirche des Ordens der Barmherzigen Cappella Nova Freiburg und die Solisten preis € 25,- für Schüler, Studenten und Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul Siri Karoline Thornhill (Sopran), Sirin Kilic Rentner). Die Informationen zum Benefz- (Habsburgerstraße 120 in Freiburg) das (Mezzosopran), Philipp Nicklaus (Tenor). konzert sind auch abrufbar unter 7. Benefzkonzert. Mit der Symphonie Nr. Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Schirm- www.rkk-klinikum.de.

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilungen: Primo-Verlag Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende Anton Stähle GmbH & Co. KG der jeweiligen Fraktion. des jeweiligen Vereins. TIERISCH GUT GELAUNT... IM SEPTEMBER GIBT ES WIEDER RABATTE!

Anzeigen 6 schalten -

4 Anzeigen bezahlen Aktionscode P-2019-04

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und Starten Sie nach der Sommerpause unsere aktuelle Preislisten für Gewerbetreibende und Wer- beagenturen (gültig ab 1. Januar 2019). * Um in den Genuss in unsere beliebteste Aktion! dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi- gen, fertigen Anzeigenvorlagendaten bis donnerstags, 9 Uhr Deswegen ist tierisch gute Laune angesagt. in der Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungs- erlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Mit dieser guten Laune schalten Sie 6 Anzeigen Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchent- liche Erscheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige und bezahlen nur 4. Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfol- genden Wochen geschalten werden. Alle bestehenden Ra- Na? Fühlt sich Ihr September schon gut für Sie an? batt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Vo- Unsere Aktion gilt vom 9.9. bis 8.11.19 in den lumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Die zwei günstigsten Ausgaben Kalenderwochen 37 bis 45. sind für Sie kostenlos.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

S an v g Als wird hmstenAkb Unser Mitg der am12.09iAltv Der T A renmitgld unser seinm lagjähr bis 1983au or Zum V en Junge F Hauptsrße 24inBdKozg-•T W C Hoby- l s der

ir (3,)undse H G alem Anerk mitg Mitwoch, 23.10 r enis-Club BaGodKr Bad K Ö ü Entwicklug erk n V v e N d erins wirkt. 0765/9381 odert on v in auf stehndiv Für denT u efühl gitsnrEauo E 2-3 n des . den g niklas ung T r s ein Grudstück( - ozinge udUmb amile suchtBgrndük obias Rtzenhlr

W T sind ol berufstäigmP u Das - gernauchmitAbs erstn C 0157 4892oder n K en 1.V ir f Ich löseminkW für W d Blau-God unser

l wir Z Amt a ur C Blau sein eun safIhr n .haberst I erksta Auflöng! . Maschine,SrubW g J .- orsitzend uEhmgl j ihm ahren ä - M t R des h e klinT V N r Clubs F i erdinst reitag on 95J g zu I A -Gold BaKrzing e 1. er ET nach s CHR

Dank nat. V ejno V und o WO orsitzend r , 25.10von6 s ahren v zing , 1.V der aum oh@gmx t ochter (2)sundig a wie alnAg wurde UF des v ab 350m²) n Für er d erksta uf e Nachrit V H en w s pf .haus1@gmx wski erinsg T m ar (2/5)in ahren. orsitzend N sein enispor erstobn i. lichte. i .V t K g U el.: 0172 . nimtAbschedv übte l ur i e erkzug nd N t r d , absof ündug R

Einsatz h Der G . .de ehörig en er ejno a . ts t :

- dabei H in T wski e .V .de / 18 Uhr C E r Bad en. 34 954 r maßg zum .

S Blau-God R ort v U e zum on Kro j n W C ebnd o 1978 w ohle HT 54 zin- on Eh- s ! k i Moderne Eigentumswohnungen in Bad Krozingen: bereits 30 % verkauft 15 Eigentumswohnungen von 44 - 80 qm Wfl. Ideal für Alleinstehende oder 2 Personen. Direkter Zugang zum Kurpark und der Stadt. Jetzt Informieren!!!. Willmann & Faller Immobilien, Tel. 07633/9234140 www.willmann-faller-immo.de, [email protected]

Autostellplatz 18,5 m² auf großer privater Parkfläche in Oberkrozingen zu verkaufen gut anfahrbar Tel. 0179/9454411

Bauplatz dringend zu kaufen gesucht! Gerne auch ein Teil- oder Abrissgrundstück. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 01 78 /654 01 52 E-Mail: [email protected]

Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 [email protected]

Für unsere Wochenmärkte samstags, suchen wir sympathische Mitarbeiter mit Führerschein. Tunsler Familie sucht in Tunsel einen Bauplatz/ Start: Staufen, 6.00 Uhr bis ca. 14.30 Uhr. jetzt oder später. Wir freuen uns über eine Nachricht! Haus/Abrissgebäude 0157-74312087 od. [email protected] Angebote senden Sie bitte an: [email protected]

Hausmeister & Gärtner für gepflegten Privathaushalt gesucht Einfamilienhaus/DHH zur Miete gesucht mit Erfahrung bei der Gartenarbeit, insbesondere Strauch- und Baumschnitt sowie mit handwerklichem Geschick und Freude an der Arbeit. Regelmäßig, je Ruhiges Ehepaar, Nichtraucher, beide berufstätig, nach Jahreszeit, 1-2 mal wöchentlich, vormittags. Bewerber aus der näheren mit kleinem Hund, sucht ein Haus zur Miete mit Garten. Umgebung von Kirchhofen — gerne auch Frührentner - bevorzugt. Wir freuen Ab sofort oder nach Absprache, max. 1.800 Euro KM. uns bei Interesse auf Ihren Anruf: werktags 0761/4582-201, Frau Suchant. Tel. 01520 530 24 73 • 07633 939 32 88 (FR - Heitersheim)

Zuverlässige Kraft (auch Rentner) für Gartenarbeiten, Hofpflege und Rasen mähen gesucht. Kontakt: [email protected]

B3 Vital 3-Monats-Abo Übertragbares 3-Monats-Abo Basic im B3 Vital 95 Euro VHB • Mobil: 0175 597 22 61

Frisch gegrillte Hähnchen mittwochs Penny, Staufen donnerstags Bahnhof, Bad Krozingen Seit 23 Jahren freitags Bahnhof, Bad Krozingen

Verkauf Moderner & klassischer teppiche • reparatur alles iM eigenen haus und waschen auf naturbasis

Jubiläumsangebot - kostenfreier Service bei 100 % Dienstleistung für Verkäufer von Immobilien zu unserem bevorstehenden 40sten Geschäftsjahr, z. B. Markteinschätzung + prof. Verkaufsaufbereitung mit Unterlagenbeschaffung + Besichtigungen + Kaufvertragsvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem Notariat + kein Termin ohne vorherigen Kapital- oder Finanzierungsnachweis etc. Büro Freiburg 07 61 - 47 87 377 • Büro Eschbach 0 76 34 - 50 77 477 [email protected] • www.kunertimmobilien.de

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601 Verstopfte Rohre in Küche, Bad, WC, Keller privat oder Gewerbe? Schirmeier Notdienst Tag und Nacht Tel. 07633 - 988 8642, mobil: 0174 - 3 34 74 85

Münstertal Liebe Gäste und Freunde unseres Hauses, ab 1. November ist unser Restaurant jeden Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr geöffnet. Neu in Bad Krozingen Von Sonntag bis einschl. Donnerstag und an den Feiertagen Seniorenservice 60plus bleibt unser Restaurant geschlossen. Service & Hilfe für ältere Menschen Wir freuen uns auf Ihren Besuch Ihre Familie Füßlein Tel. 01 71 - 9 92 01 90 www.seniorenservice.es Landhaus Langeck, Münstertal, Tel. 0 76 36 / 7 87 75 80

Flohmarkt Schwarzwaldstraße 16 (im Hof) Sa., 19.10. von 10.00 bis 17.00 Uhr, weiße Küchenmöbel, E-Geräte, Bilder, Teppiche, Spiegel, Kleider u.v.m. Seit über 25 Jahren erfolgreich! ANZEIGEN Kalkulator

Wenn es schnell gehen muss Keine Zeit? Kein Problem! Einfach Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet EINFACH auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online ONLINE berechnet. BUCHEN So schnell können Sie Ihre Anzeige buchen.

www.primo-stockach.de

Trockenes, regionales Brennholz auf Wunschmaß.

Gerne liefern wir zu Ihnen nach Hause.

Tel.: 0178 1802671 Mail: [email protected] Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de

www.breig- haustechnik.de Sanitär Heizung Blech Solar H A U S T E C H N I K Service Schloßstr. 1 • 79189 Bad Krozingen-Biengen • Telefon 0 76 33 - 92 78 0

2 3 0 2 1 0 9 2

20 2 20 202 2021 IHR PERSÖNLICHER SERVICE WIR SIND BEI IHNEN ZU HAUSE Tel. 07633 / 989 08 71 PERSÖNLICH FÜR SIE DA [email protected]

KOSTENLOSER www.elektro-laubach.de SERVICE-CHECK INKL. REINIGUNG HEIZUNG – SANITÄR IHRES STAUBSAUGERS Norsinger Str. 9 Bad Krozingen ▪ Verbrauchsmaterialien und Zubehör Telefon: Ihr Vorwerk-Kundenberater ▪ Regelmäßige, kostenlose Service-Checks 07633/94848-0 Barnabé Sassou ▪ Hilfe bei Produktfragen Fachverkauf Bäderausstellung Telefax: ▪ Persönliche und individuelle Beratung Mobil 01575 / 71 26 150 Montage Kundendienst 07633/94848-2 Rohr verstopft? Küüchee · Badad ·WWC· Privva t oder Ge werbbe Küchen - Schränke - Tische - Bänke - Ladenbau 0 76 33 - 988 86 42 www.schirmeier-rohrreinigung.de www.schreinerei-federer.de * Tel. 4169

Ihr Meisterbetrieb für kreative Fliesen-/ Wandgestaltungen, Erlebnisbäder, neue Bad-/Duschsysteme, Renov.-Altbau/ ihr meisterbetrieb Balkonsanierung und Reparaturen. für möbel & innenausbau... • küchen • haustüren • massivholzmöbel • fertigparkett ideen nehmen formen an, wir nehmen uns zeit für sie. muttighoferstr. 7, 79189 bad krozingen-tunsel, telefon: 0 76 33 / 94 83 30, telefax: 0 76 33 / 94 83 31

EMPFEHLEN ... EMPFEHLEN SICH ... für ein strahlendes Umfeld seit 1963 seit 1963 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Moderne Fassadengestaltung Wärmedämmverbundsysteme Lasur- und Wischtechnik • Edelputz innen Tapezierarbeiten • Bodenbeläge - Baden & Duschen Jürgen Heitz, Malermeister • Luisenstraße 2 • 79189 Bad Krozingen Telefon 07633-3689 • www.maler-heitz.de - Moderne Heizsysteme

- Solaranlagen Gebäudetechnik & Elektrofachgeschäft - Kundendienst Telefon: 07633/80 90 298 Basler Str. 47 Fax: 07633/80 90 297 79189 Bad Krozingen [email protected] www.elektrotechnik-burgert.de

HANDWERKSBETRIEBE HANDWERKSBETRIEBE Wasser Wärme Energie Stand: 10.09.2019