MITTEILUNGSBLATT

Freitag, 20. April 2018 Nr. 16 / 2018

0

Sa 21 . April 18 • 19 .30 Uhr evang . Kirche Wolfenweiler

   

Immer gut informiert.

www.schallstadt.de MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

NOTRUFE VERWALTUNG SCHULEN Internet: www.schallstadt.de [ E-Mail: [email protected] Feuerwehr, Rettungsdienst/ Johann-Philipp-Glock-Schule Zentrale 07664 6109-0 Rektorat Grundschule Notfallrettung 112 Sprechzeiten Karin Wieder 9761-11 Montag, Mittwoch und Freitag 8:00 Uhr -12:00 Uhr Polizeinotruf 110 Dienstag 7:30 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Außenstelle Jengerschule Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Oliver Both 9761-10 Polizeiposten Ehrenkirchen 07633 806180 Bürgermeister Jörg Czybulka 6109-31 Sekretariat Silvia König 9761-12 Fax 9761-15 Polizeirevier Süd 0761 8824421 Sekretariat/Mitteilungsblatt Michaela Boehm 6109-31 Kernzeitbetreuung 9761-20 HAUPTAMT Branddirektion Freiburg 0761 2013315 Alemannenschule Mengen Leiter Thomas Regele 6109-36 Rektorat Karin Modlich 2600 Giftnotruf 0761 19240 Sekretariat Andrea Gugel 6109-35 Fax 408504 Gas: Badenova AG &Co. KG 0800 2767767 Allgemeine Verwaltung Silvia König 6109-25 Hausmeister Olaf Jost 408447 Personalamt Evelyn Albrich 6109-23 Halle Mengen 408503 Strom: Archiv Peter Böckling 6109-37 Kernzeitbetreuung 4029483 Energiedienst Netze GmbH 07623 921818 Feuerschutz/Flüchtlinge/ Georg Scheffold 6109-22 Wasser (nach den Dienstzeiten) 0160 90166029 Öffentlichkeitsarbeit/Gewerbe KINDERTAGESSTÄTTEN Melde-, Passamt/ Kita Käppele Fundbüro/Soziales Domenico Petrella 6109-21 Unfallrettungsdienst Manuela Kaspari 615084 und Krankentransport 0761 19222 Standes- /Ordnungsamt/ Caroline Vögtle 6109-24 Friedhof/Rente Ulrike Willi 6109-38 Kita Mengen Gudrun Holz-Cyriax 1677 ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST Grundbucheinsichtstelle Caroline Vögtle/Thomas Regele 6109-24 Kita Gehrenweg VERWALTUNGSSTELLE MENGEN Ärztlicher Bereitschaftsdienst Karin Merklin 7596 Jennifer Kees 2669 Allgemeinärztlicher Dienst: 116117 FEUERWEHR Sprechzeiten Dienstag 7:30 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 17:00 Uhr Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6076111 Feuerwehr Schallstadt 615030 Mittwoch 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Donnerstag 8:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr Feuerwehr Mengen 40166 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6075311 RECHNUNGSAMT FORSTVERWALTUNG ZAHNÄRZTE Leiter Heribert Weirich 6109-44 Jürgen Bucher 619735 Steuern/Abgaben/Liegenschaften Klaus Braun 6109-43 Fax 6197-36 Mobil 0162 2550714 zahnärztlicher Notfalldienst Wasser-, Kitagebühren Lena Eschbacher 6109-42 E-Mail: [email protected] einheitliche Nummer 0180 322255541 Gemeindekasse Kilian Kaufmann 6109-40 SOZIALE DIENSTE Kämmerei Bianca Schuble 6109-41 TIERÄRZTE Seniorenpflegeheim Kommunale Doppik Melanie Andris 6109-39 Batzenbergblick 61398600 einheitliche Nummer BAUAMT Sozialstation Mittlerer Breisgau e.V. Notdienstansage 07631 36536 07633 9533-0 Leiter Jürgen Wohlgemuth 6109-32 Beratungsstelle für ältere Menschen und Ortsbaumeister Andreas Kratzer 6109-33 APOTHEKENNOTDIENSTE deren Angehörige 07633 9533-20 Verwaltung Andrea Schiwitz 6109-34 Dorfhelferinnenstation Schallstadt-Ebringen- Samstag, 21. April 2018 Sekretariat Ursula Hermann 6109-29 Pfaffenweiler 4058069 Nachbarschaftshilfe der Ev. Kirchengemeinde Schwarzwald-Apotheke, St.-Ulrch-Straße BAUHOF Wolfenweiler Pfarramt 6519 2, 79189 , 07633 4105 [email protected] Frauen- & Kinderschutzhaus Freiburg Leiter Jürgen Brauer 015117291699 0761 31072 (rund um die Uhr) Sekretariat Andrea Schiwitz 403570 Sonntag, 22. April 2018 Hospizgruppe Südlicher Breisgau Faust-Apotheke Staufen, Wassermeister Rainer Hanser/ Alexander Hohmuth 0160 96842020 während der Dienstzeiten 0170 6313881 Hauptstraße 52, nach den Dienstzeiten 0160 90166029 OFFENE MOBILE 79219 Staufen im Breisgau , IMPRESSUM JUGENDARBEIT 07633 958220 Herausgeber: Bürgermeisteramt 79227 Schallstadt, Kirchstraße 16 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Jörg Czybulka Lena Oschowitzer 0176 41102783 Für den Anzeigenteil/ Druck: Apotheke am Schillerplatz Müllheim, Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG FACHSTELLE FÜR Werderstraße 23, 79379 Müllheim, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach INKLUSION UND INTEGRATION Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40 Baden, 07631 12775 &.BJMBO[FJHFO!QSJNPTUPDLBDIEFt)PNFQBHFXXXQSJNPTUPDLBDIEF Barbara von Greve-Dierfeld 0175 6061727 2 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

Unsere Wassermeister sind unter der Tel. (0170) 6 31 38 81 MIT TEILUNGEN während der üblichen Dienstzeiten von Montag bis Donners- tag von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr, montags bis 17:00 Uhr und Verkehrsverhältnisse in Schallstadt; Freitag von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr erreichbar. Nach Dienst- schluss haben unsere Wassermeister Notfallrufbereitschaft. Verkehrsbeschränkungen anlässlich des „Tag der offenen Wir bitten Sie darum, diese Rufbereitschaft wirklich nur in Tür“ am 22. April 2018 zum 150 jährigen Jubiläum der Notfällen zu nutzen. Vielen Dank. freiwilligen Feuerwehr Schallstadt, Abteilung Mengen

Ihr Eigenbetrieb Während9HUNHKUVYHUKlOWQLVVHLQ6FKDOOVWDGW der oben genannten Veranstaltung am 22. April 9HUNHKUVEHVFKUlQNXQJHQDQOlVVOLFKGHVÄ7DJGHURIIHQHQ7U³DP$SULO]XP - Wasserversorgung Schallstadt - 2018MlKULJHQ-XELOlXPGHUIUHLZLOOLJHQ)HXHUZHKU6FKDOOVWDGW$EWHLOXQJ0HQJHQ kommt es bereits ab dem 21. April 2018 zu den in nach- folgendem Verkehrszeichenplan abgedruckten Verkehrsbe- :lKUHQGGHUREHQJHQDQQWHQ9HUDQVWDOWXQJDP$SULONRPPWHVEHUHLWVDEGHP schränkungen.$SULO  ]X GHQ LQ QDFKIROJHQGHP 9HUNHKUV]HLFKHQSODQ DEJHGUXFNWHQ 9HUNHKUVEHVFKUlQNXQJHQ Verkehrsverhältnisse in Schallstadt  Zusätzlich=XVlW]OLFK ZHUGHQ werden LQ GHQ EHWURIIHQHQ in den 6WUD‰HQ betroffenen UHFKW]HLWLJ +DOWHYHUERWH Straßen rechtzeitig]XU )UHLKDOWXQJ GHU Sperrung der „Fronstraße“ in Schallstadt, EHQ|WLJWHQ9HUNHKUVIOlFKHQHLQJHULFKWHW Halteverbote zur Freihaltung der benötigten Verkehrsflächen Ortsteil Mengen eingerichtet.:LUELWWHQXP%HDFKWXQJXQG9HUVWlQGQLV  ,KU%UJHUPHLVWHUDPW  Zur Regulierung der Schachtabdeckungen und des Asphaltes Wir bitten um Beachtung und Verständnis. im Bereich der Fronstraße Anwesen 14 und 22 sowie die Brü- Ihr Bürgermeisteramt cke über den Brunnengraben muss diese auf Anordnung des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald bis zum 25. April 2018 voll gesperrt werden.

Die Sperrung erfolgt unmittelbar nach Abgang der Haupt- straße und der Alemannenstraße.

Der Verkehr ist jeweils bis zur Arbeitsstelle freigegeben. Für die Fußgänger wird ein entsprechender verkehrssicherer Durchgang eingerichtet.

Wir bitten um Beachtung und Verständnis.

Ihr Bürgermeisteramt

Kundeninformation der Gemeinde Schallstadt Eigenbetrieb Wasserversorgung Wasserzähleraustausch

Sehr geehrte Kunden, in Schallstadt werden im Verlauf des Jahres 2018 die Wasser- zähler des Eichjahres 2012 und eventuelle Restbestände aus dem Jahr 2011 gewechselt. Unsere Mitarbeiter Rainer Hanser und Alexander Hohmuth werden die hiervon betroffenen An- wesen besuchen und den/die Wasserzähler auswechseln.

Wir bitten die Hauseigentümer, den Zugang zu den Wasser- zählern zu ermöglichen und dafür zu sorgen, dass genügend Platz zur Durchführung der Montage vorhanden ist. Die Was- sermeister kommen unangekündigt. Terminvereinbarungen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis.

Die für die Zählerwechsel beauftragten Mitarbeiter tra- gen einen Dienstausweis mit sich, welcher jederzeit vor- gelegt werden kann.

3 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

auch Kinderwägen geeignet sind, Alternativrouten zu finden FACHSTELLE FÜR INKLUSION und Genehmigungen von allen angrenzenden Orten, Ge- UND INTEGRATION meinden und Privatbesitzern zu bekommen, damit die We- gemarkierungstafeln angebracht werden können, das Kar- Pilgerweg für ALLE tenmaterial zu erstellen und nach Gasthäusern zu suchen, in Jeder kennt die Jakobsmu- denen auch ein Rollstuhlfahrer zurechtkommt. schel als Wegemarkierung der Zuwege zum berühmten Wie viele Rollstuhlfahrer den Pilgerweg individuell benutzen, Jakobspilgerweg. Eine Wege- weiß man nicht. Aber wenn sie sich beim Verein anmelden, zeichen-Variante der Jakobs- bekommen sie zwei Begleiter mit – auch wenn sie im E-Rolli muschel mit zusätzlichem Rol- fahren – denn es kann immer wieder Überraschungen geben: li-Enblem hatte mich aufmerksam gemacht. Ich fragte mich: Der Motor versagt, umgestürzte Bäume, plötzliche Unwetter... Wie schaffen Rollstuhlfahrer die Steigungen auf den Pilger- Deshalb haben die Begleiter am Start und am Endpunkt der wegen hier im bergigen Südbaden? Tour ein Auto stehen, mit Werkzeug und ggf. Anhänger für Nachforschungen im Internet führten mich auf die Seite des den Rolli-Transport. Himmelreich-Jakobusweges, der von Hüfingen bis Weil am Rhein auch für Rollstuhlfahrer möglich sein soll. Ich las auch, Ich war schwer beeindruckt vom Initiator des Pilgerweges für dass der Verein Unterstützer sucht und über eine Pilgerwan- Alle, Jürgen Dangl, und seinen Freunden Michael Fritz und Ri- derung für ALLE, von Schallstadt nach Staufen am nächsten chard Goldschmidt, die schon seit Jahren Rollstuhlfahrern das Wochenende. Pilgern und dieses Landschaftserlebnis möglich machen. Am Startpunkt der Wanderung, dem Bahnhof Schallstadt, sah Ich fasste den Beschluss: Da mache ich mit – mal als Weg- ich drei Männer, die einen einrädrigen Vorsatz am Rollstuhl wartin, mal als Begleiterin, denn zum einen kenne ich vielen eines Teilnehmers befestigten. Damit schiebt es sich leichter, Etappen des Pilgerweges noch nicht, die alle durch reizvolle hieß es. Drei weitere Angemeldete sagten kurzfristig ab und Landschaften führen und zum anderen kann man neben dem so ging es zu fünft los. Wandern gleichzeitig noch etwas Sinnvolles tun. Wer sich so Ich erwartete, dass wir durchs Schneckental laufen würden – etwas auch vorstellen kann, melde sich bei Jürgen Dangl, aber nein: immer bergauf auf den Batzenberg! Als es erstmals [email protected] sehr steil wurde (8% Steigung!), holten die Begleiter einen Gurt aus dem Rucksack. Einer zog nun den Rollstuhl und einer schob. Das wollte ich auch mal ausprobieren (Foto). Schnell merkte ich: Dieser Pilgerweg ersetzt das Fit- ness-Studio! Die Sonne schien, 22 Grad und unser Gespann schwitzte! Trotzdem konnten wir uns zusammen mit Bern- hard, dem Rollstuhlfahrer immer wieder an dem fantastischen Panoramablick bis zur Schneeburg, über die Rheinebene bis zu den Vogesen und ins Markgräfler Land bis nach Staufen, unserem Zielpunkt nach 12,7 km, erfreuen. Nach einigen Pau- sen und Ablösungen ging es bergab nach Kirchhofen, wo es in der Wallfahrtskirche „Mariä Himmelfahrt“ eine Statue des Heiligen Jakobus zu sehen und einen Pilgerstempel abzuho- len gibt. Weiter gings durch Ehrenkirchen – nun auf der ebeneren, leichteren Rollstuhl-Variante. Allerdings erlebten wir auch hier immer wieder auf dem Bürgersteig parkende Autos, Fahr- räder, Werbeschilder und Blumentöpfe, die den Rollstuhlfah- rer auf die Straße zwingen. Außerdem gibt es „Spaßvögel“ die gerne die Wegemarkierungsschilder verdrehen und offenbar keine Ahnung haben, was ein Irr- und Umweg auf einer sol- chen Tour bedeuten kann! Inzwischen hatte ich das Kartenmaterial gesichtet und sah, dass wir vor Staufen erst noch eine 9%-Steigung hinauf zur Bittkapelle St. Gotthard bewältigen müssen. „Aber da gibt’s dann ein Viertele!“ wurde ich getröstet! Als der St. Gotthard- Hof dann endlich in Sicht kam – war dort keine Menschensee- le! Eine entgegenkommende Wanderin erzählte uns, das Gast- haus sei wegen Krankheit auf unbestimmte Zeit geschlossen. Diese Information hätten wir uns unten gewünscht! Jakobus sei Dank, gibt es ja in der Altstadt von Staufen reichlich Ein- kehr-Alternativen und nun ging es ja nur noch bergab. Wir Weitere Infos: landeten in Wieslers Strauße und fielen über Flammkuchen Förderverein für den Himmelreich-Jakobusweg e.V., Vereins- und Wurstsalat her. Beim ersten Viertele gingen wir zum „Du“ adresse: Himmelreich 37 im Gasthaus Himmelreich; D-79199 über und alle waren froh, endlich ausruhen zu können. Kirchzarten, Kontakttelefon für Pilgerbegleitung: Vorsitzen- Ich erfuhr, welche Mühen es in den letzten Jahren erfordert der Georg Körner georg.koerner@himmelreich-jakobusweg. hatte, alle Etappen zu überprüfen, ob sie für Rollstühle aber de, Tel: 07661/9077714, http://himmelreich-jakobusweg.de 4 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

NATURLEHRPFAD RedaktionsschlussRedaktionsschluss Nächstes Mitteilungsblatt ist Nr. Nächstes Mitteilungsblatt ist „Brunnengrabenfestle“ am 7. Mai 2018 Dienstag,Nr. 17/2018 12. April 2016, bis 12:00 Uhr im Rathaus in Wolfenweiler Wir freuen uns, dieses Jahr wieder unser Brunnengraben- Redaktionsschluss: Erscheinungstermin:Dienstag, 24. April 2018, Freitag, bis 12:00 15. UhrApril 2016 festle feiern zu können: Späim Rathaus ngehende in Wolfenweiler Textbeiträge haben Wann: Montag, 7. Mai 2018, Beginn 10.00 Uhr keinen Anspruch auf Veröff entlichung. Wo: Obere Brücke am Brunnengraben Beiträge Erscheinungstermin: Diesen Tag werden wir wieder zusammen mit der Aleman- eingehendenFreitag, Textbeiträge 27. April 2018 werden in digitaler Form Für Vorlagen, die per e-mail geschickt wer- nenschule Mengen und dem Regierungspräsidium Freiburg den lautet die e-mail-Adresse: [email protected]. feiern, das uns mit dem „ÖKOMOBIL“ begleiten wird. Ziel des Später eingehende Textbeiträge haben keinen An- Ökomobils, das unter dem Motto „Natur erleben, kennenler- Anzeigenaufträgespruch auf Veröffentlichung. Für eine kostenpfl ichtige Anzeige können Sie zu den üb- nen und schützen“ unterwegs ist, wird sein, mit den Kindern Vorankündigung:Öff nungszeiten im Rathaus einen Anzeigenauftrag der Alemannenschule das vielfältige und faszinierende Leben abgeben oder eine e-mail mit Ihren Bankdaten sowie An- im Wasser zu erforschen und neu zu entdecken. In dent Kalenderwochenan [email protected] 18/2018 & 19/ oder 2018 direkt ist der an Re- den Pri- moverlag [email protected] schicken. Höhepunkt wird diesmal in Anwesenheit von Bürgermeister daktionsschluss vorverlegt! Jörg Czybulka die Einweihung der von den Archäologen Dr. Christel Bücker und Dr. Michael Hoeper erstellten Geschichts- Für KW 18: tafel Redaktionsschluss: Montag, 30. April 2018 um 12:00 Uhr Erscheinungstag: Freitag, 4. Mai 2018 „Die Steinzeit in Schallstadt, Wolfenweiler und Mengen“ gemeinsam mit dem Verein für Dorfgeschichte sein. Für KW 19: Redaktionsschluss: Montag, 7. Mai 2018 um 12:00 Uhr Um 5.500 v. Chr. Erscheinungstag: Freitag, 11. Mai 2018 breitete sich in un- serem Gebiet, das Beiträge zu den reichsten Die eingehenden Textbeiträge werden in digitaler Form archäologischen angenommen. Fundlandschaften Die E-Mail Adresse lautet: [email protected]. Südwestdeutsch- lands zählt, die Anzeigenaufträge sesshafte Lebens- Für eine kostenpflichtige Anzeige können Sie zu den üb- weise mit Haus- lichen Öffnungszeiten im Rathaus einen Anzeigenauftrag bau, Viehhaltung und Ackerbau aus. Die Häuser der ersten abgeben oder eine E-Mail mit Ihren Bankdaten sowie An- Ackerbauern und Viehzüchter waren aus Holzpfosten mit schrift an [email protected] oder direkt an den Pri- Lehmflechtwänden gebaut und hatten mit einer Länge von moverlag unter [email protected] bis zu 30 Metern und einer Breite von bis zu 7 Metern Platz für senden. eine Großfamilie mitsamt dem Vieh. Siehe Bild!

Sepp Albrecht, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Landesdenk- malamtes, wird in einem kurzen Vortrag über das Leben der UMW ELT Menschen in dieser Zeitepoche berichten. Die Abfallwirtschaft Landkreis Zu dieser Veranstaltung laden wir die Bevölkerung ganz herz- Breisgau-Hochschwarzwald informiert: lich ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Müllsackverkaufsstelle in Schallstadt Derzeit kann die Bevölkerung von Schallstadt in folgender Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Verkaufsstelle die landkreiseinheitlichen Restmüllsäcke zum Im Namen des Arbeitskreises Preis von 3,00 EUR erwerben: Leonhard Siegwolf

t Verwaltungsstelle Mengen, Rathausstraße 5

t Rathaus Schallstadt, Kirchstraße 16 t Raiffeisen-Warengenossenschaft e.G., Scheuerleweg 19

Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an: WISSBEGIERIG? Wussten Sie... ALB, Frau Ebert, Tel. 0761/2187-8826 ... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle Inhalte der Heimatblätter auch ONLINE lesen können?

5 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

MÜLLTERMINE AUS DEN KITAS Montag, 23. April 2018 Gelber Sack KITA GEHRENWEG Alle Termine finden Sie auch in Ihrem Abfallkalender FRÜHLINGSZEIT = WALDZEIT Grünschnitt-Sammelstelle oder Öffnungszeiten: „Alle Jahre wieder...“ März bis November jeden Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ...gehen die Schulanfänger der Ev. Dezember bis Februar jeden Samstag von 10:00 Uhr bis KiTa Gehrenweg für eine Woche in 12:00 Uhr den Wald. Los geht‘s am Montag, den 16. April. Abfallberatung beim Landratsamt Telefon: 0761 2187-9707 Mit dem Rucksack auf dem Rücken Sachbearbeiter beim Landratsamt, Frau Silberer und dem Bollerwagen in der Hand Telefon: 0761 2187-8828 stehen in diesem Jahr 30 Schulan- REMONDIS GmbH & Co. KG, Bad Krozingen fänger und vier Erzieherinnen aus Telefon: 0761 5150995 der KiTa pünktlich um 8:30 Uhr ab- (Restmüll, Biotonne, Papiertonne, Gelber Sack) marschbereit am Törle. Telefon: 0800 1223255 (gebührenfrei) Die Kinder waren am ersten Tag schon voller Vorfreude und sind Kompostpate Ingo Schmitt förmlich von Treffpunkt zu Treffpunkt in den Wald gerannt. Belchenstraße 17 Dort angekommen wurden (wie immer) die Rucksäcke an den 79189 Bad Krozingen Telefon: 0151 57116480 selbstgebauten „Täschleständer“ gehängt. Sofort haben sich die Kinder zu Spielgruppen gefunden und Nähere Informationen zu Abfallfragen erhalten Sie auch auf sind unterschiedlichen Interessen nachgegangen wie z.B. der Homepage www.abfallwirtschaft-breisgau.de und per E- schnitzen, balancieren, klettern, Käfer beobachten, wippen Mail unter [email protected] und vielem mehr. Um halb zehn ist Vesperzeit und alle machen es sich auf dem selbstgebauten „Waldsofa“ gemütlich. Bevor das gemeinsame Vesper zu Ende ist und wir weiterspie- FUNDSACHEN len, hören wir die erste Geschichte von „Ritter Kuno Kettens- Im Rathaus in Schallstadt kann abgeholt werden: trumpf“. Unglaublich schnell vergeht die Zeit im Wald und die Kinder t VW-Autoschlüssel treffen sich nur ungern zum Abschlusskreis. t einzelner Schlüssel Zum Glück haben wir eine ganze Woche Zeit, um auf Entde- ckungsreise zu gehen. Wir sind gespannt, was wir noch alles erleben ZU VERSCHENKEN Pallisaden ca. 70 Stück (60 cm lang und 10 cm Durchmesser) 07664 7870

Interessenten wenden sich bitte direkt an die Schenker (nicht nach 20:00 Uhr oder sonntags). Wer etwas zu verschenken hat, kann dies bei der Gemeinde, Kirchstraße 16, Telefon 6109-31 oder E-Mail [email protected] zur Veröffentli- chung mitteilen.

FÖRDERKREIS SCHULE SCHALLSTADT STANDESAMT

Geburtstage Morgen (Samstag, 21.4.2018) findet in der Unsere Glückwünsche gelten: Johann-Philipp-Glock Schule von 14-17 Uhr Frau Marianne Rippstein zum 70. Geburtstag am 23. April 2018 unser beliebtes Frühlingsfest statt.

Herrn Gerhard Baumgartner Verbringen Sie bei Kaffee und Kuchen, Musikvor- zum 70. Geburtstag am 25. April 2018 führungen und Bastelangeboten einen schönen

Auch allen Jubilaren, die nicht genannt werden möchten, sei- Nachmittag mit Ihren Kindern. tens der Gemeinde die herzlichsten Glückwünsche. 6 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

Besonderer Dank gilt dem Küchenteam: Doris, Monika, Ruth SCH ULE und Hildegard für die Organisation des Osterfrühstücks. Den gesamten Artikel mit Bildern zum Osterfrühstück im Evangelischen Gemeindesaal in Mengen, finden sie in den VOLKSHOCHSCHULE Schaukästen der Kirchengemeinde und auf der Homepage unter www.ekimeha.de Mit freundlichen Grüßen Simon Schulz 214723 Nähnacht - endlos Nähen , Fr., 27.04.2018,17.00– 23.00 Uhr Bücher-Tauschzimmer 409720 Italienisch A2.2, 8x ab Mo. 07.05.2018, 20.00– Immer freitags im Pfarrhaus in Mengen 15:00 Uhr – 18:00 Uhr 21.30 Uhr Pfarramtssekretariat Naturkundliche Führung „Berghauser Matten“ mittwochs und freitags von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr 1. Termin: 110721 Mittwoch, 30.05.2018, 18.00–20.00 Uhr 2. Termin: 110722 Samstag, 09.06.2018, 10.00-12.00 Uhr Es grüßt Sie herzlichst Ihr Pfarrer Jobst Bösenecker Naturkundliche Führung durch das Orchideengebiet Jennetal 1. Termin: 110723 Samstag, 02.06.2018,10.00–12.00 Uhr 2. Termin: 110724 Mittwoch, 06.06.2018, 18.00-20.00 Uhr EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE WOLFENWEILER-SCHALLSTADT Weitere Kurse und Anmeldung unter: Kirchstraße 10, 79227 OT Wolfenweiler, VHS Südlicher Breisgau Tel. 07633-926512, Email: sutter@vhs- Telefon: 6519 bad-krozingen.de oder www.vhs-bad-krozingen.de - Christa E-Mail: [email protected] Sutter, Schönbergstraße 127 a ,79285 Ebringen Gottesdienste:

Sonntag, 22.04.18 Jubilate 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant W. Lederle) KIR CHEN EVANGELISCHE Sonntag, 29.04.18 - Kantate KIRCHENGEMEINDE MENGEN 10.00 Uhr Konfirmations-Gottesdienst Hartheim · Bremgarten · Feldkirch 18.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden 79227 Schallstadt-Mengen, Hauptstraße 42, Telefon 07664/2476, Fax 07664/2521, Aus unserer Gemeinde werden konfirmiert [email protected], www.ekimeha.de am Sonntag, 29.04.2018 Jana Bronner, Vanessa Burtsche, Benjamin Collatz, Sina Dan- Gottesdienste: ner, Jonas Ebinger, Tanja Federer, Alexander Gassert, Phelan

Hall, Jeremy Hartmann, Nico Ingold, Noah Keller, Sebastian Sonntag, 22. April 2018 Oehm, Amelie Raufer, Marlon Rupp, Dominik Schmidt, Dana 10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Mengen Schönberger, Anne Schöttle, Niklas Schweizer, Emily Seiber-

lich, NormanTust Sonntag, 29. April 2018

10.00 Uhr Gottesdienst im Martin-Luther-Haus in Hartheim am Samstag, 05.05.2018 Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie herzlich Eingela- Leo Brengartner, Louisa Brösamle, Janis Koschikowski, Maya den zum Kirchenkaffee im Martin-Luther-Haus. Schneider, Marlene Schneider, David Schwarzkopf, Sophia

Thoma, Jacob von Tiedemann, Luis Winkler, Johann Zipfel Sonntag, 06. Mai 2018

10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche in Mengen mit Kinder- und Jugendchor Abendmahl und Taufe Der „kleine“ Chor: (Kinder ab 5 Jahren bis einschl.2.Klasse)

montags von 17.30 – 18.15 Uhr Der Förderverein der Evangelischen Kirchengemeinde Der „große“ Chor (Kinder ab der 3.Klasse) Mengen-Hartheim lädt zu seiner Mitgliederversammlung montags von 18.30 – 19.30 Uhr am 16. Mai 2018 um 19:30 Uhr im Martin-Luther-Haus in jeweils im Gemeindezentrum St. Blasius in Schallstadt. Hartheim ein. Infos und Leitung: Sophie Harr Gäste sind herzlich willkommen! Die Krabbelgruppe am Dienstag Osterfrühstück im Gemeindesaal am 01.04.2018 trifft sich immer von 10.00-11.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus. Das Osterfrühstück im Evangelischem Gemeindesaal Mengen Bibelstunden der AB-Gemeinschaft am 01.04.2018 war gut besucht. Die Frühstückstafel war groß- immer dienstags um 17.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus, zügig gedeckt, auf den Tischen stand heißer Kaffee, frische

Blumen und überall verstreut lagen Ostereier und Schokoeier. Probe der Kantorei Das Buffet lockte mit frischen Brötchen, Zopf, Brot, selbstge- immer dienstags von 20.00 bis 21.30 Uhr im machtem Joghurt, vielerlei Wurst, Käse, leckerer Marmelade Evang. Gemeindehaus. und knackigem Gemüse. Leitung: Ina Stoertzenbach 7 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

Bastelkreis der Frauen immer donnerstags ab 19.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Infos und Leitung: Brigitte Schild, Tel. 6235. FREIBURG-TUNIBERG Pfarramt St. Stephan: St.-Erentrudis-Str. 35, Probe Rejoice Chor 79112 Freiburg, Telefon 07664/402980, donnerstags um 20.00Uhr im Evang. Gemeindehaus. [email protected] Infos und Leitung: Angela Werner Samstag, 21.04. Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10 13.00 – 18.00 Erlebnistag für die Erstkommunionkinder im Evang. Gemeindehaus im kleinen Saal. 17.00 Glocken läuten den vierten Sonntag der Osterzeit ein 18.30 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) Wir beten für Freundliche Grüße Theresia Stork und verstorbene Angehörige Christine Heimburger, Pfarrerin Sonntag, 22.04. 09.00 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) PFARRGEMEINDE ST. BLASIUS Der geplante Kindergottesdienst in St. Nikolaus muss leider Seelsorgeeinheit Batzenberg-Obere Möhlin entfallen Zuständiges Pfarrbüro: Schönbergstr. 73, 18.30 Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) 79285 Ebringen, Tel: 07664 7036 Fax: 8440 E-Mail: [email protected] Montag, 23.04. www.kath-bom.de, Pfarrbrief-Mail-abo: 19.00 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) Wir beten für Peter www.kath-bom.de/pfarrbriefabo Duscha Gottesdienste Dienstag, 24.04. Sonntag, 22.4. 18.00 Rosenkranzgebet (St. Stephan, Mu) 10:30 Uhr Hl. Messe mit feierlicher Erstkommunion 18.30 Bündnismesse der Schönstattmütter (St. Stephan, Mu) in Pfaffenweiler 10:30 Uhr Hl. Messe in Ebringen Donnerstag, 26.04. 09.00 Eucharistiefeier (Wa) mit anschließender Begegnung im Samstag, 28.4. Bürgersaal 18:30 Uhr Vorabendmesse in Pfaffenweiler Freitag, 27.04. Sonntag, 29.4. 18.30 Eucharistiefeier (Mu, Pfarrhaus, Oratorium) 9:00 Uhr Hl. Messe in Schallstadt 10:30 Uhr Hl. Messe in Ebringen Samstag, 28.04. 10.30 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) anlässlich der Gol- denen Hochzeit von Marlen und Egon Moll (Pfarrer Andreas Frauengemeinschaft Ebringen Mair) Zur Maiandacht in der Berghauser Kapelle am Donnerstag, 17.00 Glocken läuten den fünften Sonntag der Osterzeit ein 03. Mai laden wir alle Frauen sehr herzlich ein. Beginn ist um 18.30 Eucharistiefeier (St. Stephan, Mu) Wir beten für Stefan 19 Uhr. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns zu einem ge- Beil und verstorbene Angehörige und für die Verstorbenen mütlichen Beisammensein im Gasthaus Schönbergerhof. Auf der Familien Vetter und Meier zahlreiche Teilnahme freut sich das Kfd-Team Sonntag, 29.04. Ausführlichere Informationen zu weiteren Gottesdiens- 09.00 Eucharistiefeier (St. Peter und Paul, Wa) ten und allen Veranstaltungen der SE finden Sie auf der 10.30 Kindergottesdienst (St. Peter und Paul, Wa) Homepage (www.kath-bom.de) oder im Pfarrbrief. 10.30 Eucharistiefeier (St. Nikolaus, Opf) 11.30 Taufe (St. Peter und Paul) der Kinder Leni Meining, Jule Dietlinde Sonja Lehmann und Matheo Luca Mörch (Diakon Vorankündigung Wolfgang Kanstinger) 18.30 Auszeit mit Jesus (St. Stephan, Mu) Die 37. Fußwallfahrt von Kirchhofen nach St. Peter findet am 2. Juni 2018unter dem Thema „ Eine Pause vom Alltag „ statt. Tag der Diakonin am Sonntag, 29. April 2018 Wir laden alle Piler/innen recht herzlich ein. (kfd) Den Gedenktag der heiligen Katharina von Siena feiern Christen in Deutschland als den Tag der Diakonin. Die Einfüh- Achtung!! Aus organisatorischen Gründen wurde der Ter- rung des Diakonats der Frau ist ein gemeinsames Anliegen min auf den 2.6.18 verschoben. von kfd, KDFB, Zentralkomitee der deutschen Katholiken und Netzwerk Diakonat der Frau. Das Vorbereitungsteam Seelsorgeeinheit Batzenberg - Obere Möhlin Der Gottesdienst zum Tag der Diakonin findet am Sonntag, den 29. April um 18.00 Uhr in der Kirche St. Cyriak , Kirchbergstr. 6 in Freiburg-Lehen statt. Anschließend wird zu einem Beisammensein im Cyriaksaal eingeladen. 8 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

Gottesdienst zum 4. Frühlingsfest, 29. April 2018 Der Gottesdienst zum Frühlingsfest am 29. April um 11.00 h VER EINE auf der Bühne der Stadtgärtnerei steht unter der Überschrift „Kraft-Orte“. BURSTELHEXE MENGEN E.V. Stadtpfarrerin Gabriele Hartlieb sowie Boris Gschwandtner, Dekanatsreferent in der kath. Kirche Freiburg, laden hierzu Am 21.04.2018 erlebt das Mengener Nachtleben eine neue besonders Familien und Kinder ein. Dimension! Ihr/Sie erleben ein noch nie da gewesenes Event! Das geschieht nur wenn die Burstelhexe mit dem SC Mengen Musikalisch wird der Gottesdienst mitgestaltet durch den zusammen kommt! „KICK DIE HEX“ in der Festhalle in „Neuen Chor“ der Seelsorgeeinheit Freiburg Nordwest unter Mengen ab 19:30 Uhr mit den bekannten DJs B-Phisto und der Leitung von Frank Barrois. Chessmaster F! Karten gibt es im Vorverkauf für 6,00 €uro unter www.kick-die-hex.de oder demnächst auch offline im Clubheim in Mengen oder für 8,00 €uro an der Abendkasse. Geeignet für junge und alte Erwachsene zwischen 18 – 99 Jahre.

NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE Schallstadt-Wolfenweiler, Gehrenweg 9 Übliche Gottesdienstzeiten: Rückblick: sonntags, 9:30 Uhr Gottedienst Verschenke-Markt am 14. April 2018 und mittwochs , 20:00 Uhr Gottesdienst Mehr als 40 ehrenamtliche Helfer waren am vergangenen

Samstag wieder im Einsatz und haben unseren Verschenke- Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen! Markt zu einem großen Erfolg gemacht! Vom frühen Morgen Weitere Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche bis zur Mittagszeit wurden viele Sachen bei uns abgegeben, zu entnehmen. davon sehr viele in gutem Zustand, teils sogar noch original

verpackt. Die gespendeten Sachen wurden von den Helfern

sortiert und auf Tischen in der Halle präsentiert. Die Halle war EVANGELISCHE LANDESKIRCHLICHE dann gut gefüllt. GEMEINSCHAFT DES LGV U. JUGEND- BUND EC WOLFENWEILER Erlendweg 3, Jugendarbeit: Tel. 95189 Gemeinschaftsgottesdienst Sonntag, 17:00 Uhr

Jungschar: 2. bis 5. Klasse Donnerstag, 17:00 bis 18:30 Uhr

Jugendbund: ab 16 Jahre Freitag, 20:00 Uhr

Weitere Infos: R. Luginsland: 07664 67 70 Nach einem gemeinsamen Vesper mit allen Helfern wurden M.Müller: 0160 97601405 nachmittags die Türen geöffnet und eine große Menge an Be- www.ec-wolfenweiler.de suchern strömte in die Halle.

Wir laden ein zur Bibelstunde im Evangelischen Gemeinde- haus. dienstags: 17:00 Uhr

Kontaktadresse: Johanna Meier, 07664 7518

9 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

Schon nach einer knappen Stunde hatten ein Großteil der ge- D- Juniorinnen spendeten Sachen wieder neue Besitzer, die teils mit leucht- SG Ebringen/FCW – FC Vogtsburg 6:1 enden Augen die Halle wieder verließen. Auch Flüchtlinge und Helferkreise nutzten unser Angebot. Auch wenn es für uns ein anstrengender Tag war, so hat es doch allen großen Spaß gemacht. Ein herzliches Dankeschön geht an alle ehren- CHOR MENGEN 1865 E.V. amtlichen Helfer, die sich teils über den ganzen Tag engagiert haben. Dank auch an alle, die uns mit einer Kuchenspende Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08. Mai 2018 unterstützt haben. Ein dickes Dankeschön geht an die Ge- meinde Schallstadt und vor allem an die Hausmeister Olaf Der Chor Mengen lädt alle aktiven und passiven Mitglieder, Jost und Günter Jenne für die super Unterstützung!!! Ehrenmitglieder, sowie alle Freunde und Förderer des Vereins sehr herzlich zu seiner Unsere nächsten Termine: Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 08. Mai 2018 um Samstag, 28. April 2018, 17.00 - 19.00 Uhr: 20.00 Uhr in den Alemannensaal in Mengen Offenes Sportangebot der Arbeitsgruppe „Jugend“ in der Halle in Mengen , zu- zu folgender Tagesordnung ein: sammen mit der Gemeinde Schallstadt und OMJ Schall- stadt und Ebringen. Top 1 Begrüßung Hier können sich Kids nach Herzenslust auspowern - Ihr be- Top 2 Grußworte der Gäste stimmt, worauf Ihr Lust habt! Für Jugendliche ab 13 Jahren in Top 3 Gedenken an die Verstorbenen der Halle, für Kinder ab 10 Jahren im angrenzenden Gymnas- Top 4 Tätigkeitsberichte ( Vorsitzende, Dirigent, Chronik ) tikraum. Top 5 Bericht der Rechnerin Top 6 Bericht der Kassenprüferinnen Aktuelle Infos und Veranstaltungen gibt es auch immer auf Top 7 Entlastung des Gesamtvorstandes unserer Homepage Top 8 Neuwahlen: 2. Vorsitzende, Schriftführerin, www.buergerforum-mengen.de Beisitzerinnen, Kassenprüferinnen Top 9 Anträge, Verschiedenes Hier finden Sie auch : Top 10 Schlussworte der Vorsitzenden * die Storchen-Cam, die Ihnen tolle Einblicke in die „gute Stu- be“ der Mengener Störche ermöglicht. (Bilder werden regel- Gewünschte Anträge zur Hauptversammlung richten Sie bitte mäßig aktualisiert) schriftlich bis spätestens 01.05.2018 an die erste Vorsitzende * die Kleinanzeigen mit Angeboten und Gesuchen aus der Elke Rupp, Im Letzfeld 3 a, 79227 Schallstadt-Mengen. Region * Infos zu unserem Verein, die Satzung und einen Mitglieds- Wir freuen uns, Sie zu unserer Hauptversammlung begrüßen antrag zu dürfen.

Surfen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns über Ihren Be- Mit musikalischen Grüßen such! Elke Rupp, 1. Vorsitzende Chor Mengen

FC JUNGE WÖLFE KULTURVEREIN MENGEN

FCW- Jugendabteilung – Ergebnisse Stollenstraßen-Fest am 8.9.2018 A- Junioren SG Pfaffenw./FCW – SG Wasser 0:0 Nach reiflicher Überlegung mit allen Beteiligten, haben wir beschlossen das diesjährige Stollenstraßen-Fest nur am C- Junioren Samstag den 8.9.2018 ab 16 Uhr für und mit den Bewohnern SG Neuenburg - FCW 2:1 der Stollenstraße durchzuführen. T: B. Collatz SG Gottenheim - FCW 2 0:4 Eine lange Tafel soll die Straße säumen, an der bei Musik und Kerzenschein alle zusammen kommen, um die mitgebrach- D- Junioren ten Leckereien zu verköstigen, sich kennen zu lernen und FC Denzlingen - SG Pfaffenw./FCW 6:2 einen schönen Spätsommerabend gemeinsam zu genießen. SG Weilertal - SG Pfaffenw./FCW 2 1:2 Weitere Informationen folgen.

E- Junioren Die nächsten Planungstreffen mit allen Interessierten finden FCW – SG Wasenweiler 3:3 am 25.7. + 5.9. , jeweils um 19:30 Uhr in der Scheune vom Kul- SV Gottenheim 2 – FCW 2 3:4 turverein Mengen statt.

B- Juniorinnen Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und ein schönes Fest! FC Neuenburg - SG FCW/Solvay 4:2 Euer KVM-Team und die Bewohner der Stollenstrasse T:K. M. Nieddu(2), 10 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

KULTURVEREIN SCHALLSTADT E. V. Crashkurs LINDY-HOP  mit anschließender Das Quartett um die deutsch-kongolesische Sängerin Lisa Tuyala erschafft Klangwelten, in denen Sprache und Musik in ständiger Wechselbeziehung stehen. „Gesprochene Worte 7DQ]EDU werden zu Musik, Lieder entfalten ihr lyrisches Potenzial... Als erstaunlich eingängig, rhythmisch packend, ohne viel Vorwis- sen intuitiv erlebbar und vor allem handwerklich extrem gut gemacht präsentiert sich die Mischung aus Lyrik-Performance und Jazz-Konzert mit Ausflügen in die Welt des Pop. Wer auf die von Lisa Tuyala vorgetragenen Worte achtet, stellt schnell fest, dass es hier nicht um experimentelle Spielereien geht: mitViviane Amann Was hier musikalisch passiert, hat stets eine Entsprechung auf der Bedeutungsebene der präsentierten Lyrik... Die Zuhörer bekommen etwas Faszinierendes geboten: ein atmosphä- risch dichtes Zusammenwirken von Wort und Klang, das bis- weilen beinahe spirituell wirkt.“ (SZBZ, Matthias Staber) Einlass und Imbiss ab 19 Uhr, Kartenreservierung unter ticket- [email protected] , Abholung bitte bis 19:30 h. Der Eintritt be- trägt 12/10 Euro. Weitere Informationen unter www.kultur- verein-schallstadt.de.

Eintritt: Spenden in den Hut

Samstag 21.4.2018 19 UHR Kulturscheune Stollenstraße 32a, 79227 Mengen Kontakt: www.kulturverein-mengen.de www.vividanza.de

11 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

KUNSTVEREIN SCHALLSTADT BÜRGERINITIATIVE L 125 VORAUS

Am kommenden Sonntag, 15. April 2018 zeigen wir ab 11:00 Einladung zur ordentlichen Uhr neue Foto-Arbeiten von TELEMACH WIESINGER Jahreshauptversammlung »REISENDER MIT DER KAMERA« und laden Sie und Ihre Freunde herzlich dazu ein. Die Bürgerinitiative L125-VORAUS e.V. Schallstadt lädt zur or- dentlichen Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr Der Basler Filmemacher, Maler und Schriftsteller Werner von 2018 recht herzlich ein. Mutzenbecher wird die Ausstellung im Gespräch mit Tele- Termin: Mittwoch den 03.05.2018, 20.00 Uhr mach Wiesinger einführen. Ort: Gasthaus Ochsen, Reblikeller, Die Ausstellung ist bis zum 17. Juni 2018 jeweils Samstag 15 Ortsteil Wolfenweiler bis 17 Uhr und Sonntag 11 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Filmperformance mit Telemach Wiesinger‘s 16mm-Kurz- Tagesordnung filmen gibt es im Kunstverein Schallstadt am Freitag, den 8. 1. Begrüßung Juni 2018 um 20 Uhr zu sehen. 2. Jahresbericht des Vorstandes 3. Bericht des Schatzmeisters Was haben fünf Schaufensterpuppen in einem verstaubten 4. Bericht der Kassenprüfer Speicher zu erzählen? Wo war ein Schiff namens „TINAGOO“ 5. Entlastung des Vorstandes wohl unterwegs, bevor sich sein einsamer Captain den Arm 6. Anträge brach und wochenlang festsass? Ist das Bild tags oder nachts 7. Aktueller Sachstandsbericht und Vorschau aufgenommen? Telemach Wiesingers Bilder geben Rätsel auf, 8. Verschiedenes die auch bei 2 x Hingucken noch spannend und kaum voll- ends zu lösen sind. Anträge an die Mitgliederversammlung müssen bis zum 25. April 2018 beim 1.Vorsitzenden Christian Hipp, Föhren 14, Anlässlich seines runden Geburtstages (geboren 1968) zeigt 79227 Schallstadt, schriftlich oder per Mail an: info@l125-vor- Telemach Wiesinger mit neuen und bisher nicht ausgestellten aus.de, eingereicht sein. Lichtzeichnungen einen aktuellen Querschnitt seiner 1998 begonnenen Serie LOGBUCH.

Gezeugt im Augenblick einer ganz persönlichen Wahrneh- LANDFRAUEN mung, sind diese Bilder in der analogen Lichtbildkamera auf Schwarzweißfilm aufgezeichnet und reifen in der Dunkelkam- Mengen mer zur bildnerischen Komposition von Hell und Dunkel. Ähnlich wie Malerei oder literarische Erzählung ist die vorge- Erinnerung! fundene Realität für den Künstler letztlich nur ein Ausgangs- Arabischer Kochabend mit Frauen, die aus Krisen- und material, aus dem er eigene Bilder gestaltet. Auszustellen be- Kriegsgebieten geflüchtet sind und bei uns in Mengen le- deutet für den bildnerischen Erzähler Telemach Wiesinger vor ben allem: zu teilen, in Dialog zu treten. Liebe Landfrauen,wir möchten Euch an unseren arabischen Mal zeigen die Bilder am Wegesrand gefundene menschliche Kochabend erinnern. Artefakte oder Schriftzeichen, deren skurriler Charme oder Wir wollen mit Frauen, die aus Kriesen- und Kriegsgebieten brüchige Schönheit den Reisenden erfreuten. Mal reflektieren geflüchtet sind,einen gemeinsamen Kochabend gestalten. sie Augenblicke, die durch ihre Widersprüche eine interessan- So können wir sie kennenlernen und mit ihnen in Kontakt te Geschichte erzählen. kommen. Intekration gelingt am Besten mit persönlichen Häufig sind den Bildern Längen- und Breitengrade zur Orien- Kontakten. tierung anbeigestellt. Diese Bildlegenden stellen bei der Serie Termin: Dienstag, 24.04.18, 18:00 Uhr LOGBUCH den Moment der Bildzeugung in Dialog mit den inneren Bildern von Photograph und Betrachter. Veranstaltungsort: Evangelischer Gemeindesaal Mengen, Hauptstr. Wer von den angemeldeten Frauen nicht kommen kann,bitte Bescheid geben. Wer noch dazu kommen will, ebenso mel- den. Regina Engler 07664/59505 oder Elke Banholzer 07664/408164 Es Grüßen Euch die Vorstandsfrauen

12 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

MENSCH UND UMWELT SPORTCLUB MENGEN E.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 „KICK DIE HEX“ in der Festhalle in Mengen von MUT e.V. Am 21.04.2018 erlebt das Men- Vorstand und Beirat laden alle MUT-Mitglieder sowie interes- gener Nachtleben eine neue sierte Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Jahreshaupt- Dimension! versammlung 2018 von MUT e.V. ein. Sie findet statt am Ihr / Sie erlebt ein noch nie da gewesenes Event. Das ge- Freitag, dem 27. April 2018, um 19.00 Uhr schieht nur wenn die Burstel- in der Aula der Max-Planck-Realschule in Bad Krozingen hexe mit dem SC Men- gen zusammen kommt! Tagesordnung: „KICK DIE HEX“ in der Festhalle 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden in Mengen ab 19:30 Uhr 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands mit den bekannten DJs B-Phis- 3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts to und Chessmaster F. 4. Bericht der Kassenprüfer Karten gibt es im Vorverkauf 5. Entlastung des Vorstands für 6,00 €uro unter www.kick- 6. Bestellung der Kassenprüfer die-hex.de oder auch im Club- 7. Neue Regeln zum Datenschutz im Verein heim in Mengen für 8,00 €uro an der Abendkasse. 8. BADEN 21 und die „Bürgertrasse“ - Statusbericht Geeignet für Jung und Alt zwischen 18 – 99 Jahren. 9. Ausblick und Diskussion 10. Verschiedenes Frühlings-Boule-Turnier des SC-Mengen e.V. Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freuen sich in Mengen am Boule & Sportgelände

Vorstand und Beirat von MUT e.V. Am Samstag den 14.April wurde das schon traditionelle Früh- Roland Diehl, 1. Vorsitzender lings-Boule-Turnier durch die Abteilung Boule vom SC auf dem Boule und Sportgelände durchgeführt. Bis 12.30 Uhr hatten sich 28 Bouler & innen von nah und fern zum Turnier (= 14 Doublette (Doppel)) eingeschrieben. Ab 13 MUSIKVEREIN WOLFENWEILER-SCHALLSTADT Uhr wurde das Turnier mit Begrüßung der Gäste und Erklä- rung der Spielweise durch Herr Hubert Hug gestartet mit je 50 Minuten Spielzeitvorgabe. Vorankündigung: Nach den ersten zwei von vier Spieldurchgängen wurde bei herrlichem Sonnenschein vor dem Clubheim eine Spielpause >VSMLU^LPSLY:JOHSSZ[HK[ L= eingelegt, wobei die Spieler & innen von den Wirtsleuten Bri-  1HOYL gitte und Roland mit Enkelin mit gutem Essen verwöhnt wur- 4<:02=,9,05     den, wofür sich die Abteilung Boule hiermit vielmals bedankt. Danach wurden wie vorgegeben zwei weitere Spieldurch- gänge gespielt. Etwa 17.30 Uhr wurden durch Spielführer Hubert Hug unter Jahreskonzert Mithilfe von Rainer Luithardt und Joachim Kutz die erspielen Punkte der 14 Doublette-Mannschaften ausgewertet und die drei ersten Sieger unter viel Beifall aller Beteiligten bekannt gegeben. Den 3. Platz erreichten Simone Hug & Marianne Braun, ge- folgt vom 2. Platz Hage Romberg & Ellen Muschal und den 1. Platz erreichten Volker Scheuermann & Rocco 10 Moscaritolo aus Mengen. Jahre Danach ließ man den Tag bei netten Gesprächen und gemüt- Dirk Hausen lichem Beisammensein ausklingen.

Termine: Freitag, den 20. April 2018 16:30 - 17:30 Uhr G-Jugend Training in Mengen Alle an Fußball interessieren Kinder ab 4 Jahre sind herz- lich zum Schnupper-Training eingeladen. 17:30 - 18:30 Uhr F-Jugend Training in Mengen D-Jugend 18:30 Uhr SG Biengen II – FC Bad Krozingen III in Biengen Samstag 05.05.2018 Aktive 19:45 Uhr SC Mengen – Türkgücu Freiburg Kunstra- 19:30 Uhr Johann-Philipp-Glock Halle senplatz in Wolfenweiler 13 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

Samstag, den 21. April 2018 B- Junioren B-Jugend 10:00 Uhr JFV Dreisamtal - SG Biengen – SG Bremgarten 6:2 SG Biengen in Buchenbach E-Jugend 11:00 Uhr FC Auggen II - SG Biengen II Aktive E-Jugend 11:00 Uhr SG Biengen III – FC Bötzingen - SC Mengen 1:4 (1:1) SF Eintracht Freiburg V in Mengen Torschützen: Raphael Riesterer (2), Dirk Beissert (2) C-Jugend 11:00 Uhr SG – SG Neuenburg in Schlatt Bei bestem Fußballwetter traf man im Ried-Stadion auf den E-Jugend 13:00 Uhr SF Elzach-Yach III - SG Biengen IV Tabellenletzten aus Bötzingen. Die vermeintlich „leichte Auf- Aktive 13:00 Uhr SC Mengen II – VfR Pfaffenweiler gabe“ erwies sich allerdings als schwerer Brocken. Mit hoher E-Jugend 14:00 Uhr SG Biengen – SV Ballrechten-Dottingen Einsatzbereitschaft verteidigte der FCB tief in der eigenen C-Jugend 14:00 Uhr SF Eintracht Freiburg IV - SG Schlatt II Hälfte und versuchte mit schnellen Gegenstößen zum Erfolg D-Jugend 14:30 Uhr FC Bad Krozingen - SG Biengen zu kommen. Insgesamt hatten die Mengener das Spielge- A-Jugend 15.00 Uhr SG Biengen – schehen zwar unter Kontrolle, Tore wollten der Elf von Trai- SG Ottoschwanden in Mengen ner Daniel Hug allerdings nicht gelingen. So waren es die Hausherren die Mitte der ersten Hälfte in Führung gingen. Ein Montag, den 23. April 2018 schlecht getimter Rückpass wurde vom Bötzinger Stürmer D-Jugend 17.30 Uhr Training in Biengen abgefangen und zur 1:0 Führung im Tor untergebracht. Nach A-Jugend 19.00 Uhr Training in Biengen dem Gegentor versuchte man das Tempo etwas anzuziehen und konnte durch Raphael Riesterer noch vor der Halbzeit- Dienstag, den 24. April 2018 pause ausgleichen. E-Jugend 17:30 Uhr FC Neuenburg - SG Biengen Auch im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer keinen fuß- B-Jugend 18.00 Uhr Training in Mengen ballerischen Leckerbissen, aber das Ergebnis wurde aus Sicht Boule 18:30 Uhr Übungsabend Boule der Mengener deutlich angenehmer. Mit seinem zweiten Tref- Aktive 19:00 Uhr Training fer brachte Raphael Riesterer seine Mannschaft in Führung, die Dirk Beissert (ebenfalls mit einem Doppelpack) auf 1:4 Mittwoch, den 25. April 2018 ausbauen konnte. Am Ende waren es 3 glanzlose aber wich- 17:30 - 18:30 Uhr F-Jugend Training in Mengen tige Punkte im Kampf um die ersten beiden Tabellenplätze. D-Jugend 17.30 Uhr Training in Biengen

E-Jugend 18.00 Uhr E1 und E2 Training in Biengen AH Regio Cup 2018 E-Jugend 18.00 Uhr E3 und E4 Training in Mengen FC Eschau AH - SG Mengen/Tiengen AH 3:3 ( 2: 2 ) AH 19:00 Uhr Training Torschützen : Norbert Riesterer (2), Ralf Bruder Am Montagabend musste unsere Alten Herren die doch lan- Donnerstag, den 26. April 2018 ge Reise ins elsässische Eschau antreten. C-Jugend 17.45 Uhr Training in Schlatt Belohnt wurden wir mit einem Spiel in einem feinen Stadion C-Jugend 18:00 Uhr Polizei SV Freiburg - mit professioneller Flutlichtanlage und super Rasen. Aller- SG Schlatt (Pokalspiel) dings gerieten wir schon nach 10 Minuten mit 0:2 in Rück- B-Jugend 18.00 Uhr Training in Mengen stand. Wir mussten uns erst einmal berappeln und konnten Boule 18:30 Uhr Übungsabend Boule bis zum Halbzeitpfiff auf 2:2 ausgleichen. Aktive 19:00 Uhr Training In Halbzeit zwei erzielte noch jede Mannschaft ein Treffer. Freitag, den 27. April 2018 So konnten wir einen verdienten Auswärtspunkt mit auf die 16:30 - 17:30 Uhr G-Jugend Training in Mengen Heimreise nehmen und haben noch alle Chancen eine Runde Alle an Fußball interessieren Kinder ab 4 Jahre sind herz- weiter zu kommen. lich zum Schnupper-Training eingeladen.

E-Jugend 17:00 Uhr SG Biengen IV – SF Eintracht Freiburg IV Homepage: im Netz unter http://www.sc-mengen.de in Mengen

17:30 - 18:30 Uhr F-Jugend Training in Mengen E-Jugend 17:45 Uhr SpVgg Ehrenkirchen II - SG Biengen II D-Jugend 18:30 Uhr SG Biengen – SV Breisach in Biengen Öffnungszeiten des Clubheims SC Mengen : Aktive 19:45 Uhr SC Mengen – Türkgücu Freiburg Das Clubheim hat wie folgt geöffnet: Montag geschlossen. Ergebnisse: Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr E- Junioren Dienstag und Mittwoch ist Champions League. Am Wochen- SG Biengen IV – ESV Freiburg IV 2:4 ende spielt die Bundesliga, die Spiele können in Clubheim SpVgg Ehrenkirchen - SG Biengen 1:1 angeschaut werden. FC Auggen II - SG Biengen II 1:1 SG Prechtal III - SG Biengen III 5:2

D- Junioren SG Biengen – SG Weilertal 2:3 Alemannia Zähringen IV - SG Biengen II 6:3

C- Junioren JFV Tuniberg II - SG Biengen II 1 2:0 SG Wittnau - SG Schlatt 0:3

14 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

TENNISCLUB SCHALLSTADT-WOLFENWEILER E.V. TRACHTEN- U. VOLKSTANZGRUPPE Samstag , 21. April 2018, ab 11:00 Uhr Einladung zur Generalversammlung Saisoneröffnung mit „Schallstadt und Wolfenweiler spielt Tennis!“ Zur heutigen Generalversammlung der Trachten – und Volks- tanzgruppe Schallstadt e. V. Der TC feiert auf der Tennisanlage in der Waldseemüllerstra- ße 1 in Wolfenweiler sein großes Opening - Event 2018. Ab Freitag, 20 April 2018 um 20:00 Uhr 11:00 Uhr haben alle Besucher der Anlage die Gelegenheit, Bürgerhaus OT Wolfenweiler (Kirchstr. 14) die Attraktivität des Tennissports hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot des TC Schallstadt-Wolfenweiler kennen- möchten wir alle aktive und passive Mitglieder, sowie Freun- zulernen. Unsere Tennisschule wird die Kinder und Erwachse- de und Gönner des Vereins herzlich einladen. ne ca. 2 Stunden durch ein organisiertes Schnuppertraining führen, danach laden wir Sie zu einem gemeinsamen Mittag- Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: essen ein. Zur Saisoneröffnung findet ab 13:30 Uhr, für unsere Mitglie- 1. Begrüßung der, das immer gut besuchte und beliebte Schleifchenturnier 2. Bericht des 1. Vorsitzenden statt. Für Speis und Trank werden unsere Herren 1-4, die sich 3. Bericht der Schriftführerin auf unser zahlreiches Kommen freuen, sorgen. 4. Bericht der Kassiererin Mit seinem Tennisfest beteiligt sich der TC Schallstadt – Wol- 5. Bericht der Kassenprüfer fenweiler e.V. an dem Aktionswochenende „ Deutschland 6. Bericht der Gruppenleiter spielt Tennis!“, mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), die 7. Entlastung der Kassiererin und der gesamten Vorstand- Landesverbände und Tennisclubs in ganz Deutschland ge- schaft meinsam ein Zeichen für den Tennissport setzten. „Wir wollen 8. Wahl der Kassenprüfer Tennis allen Altersschichten näher bringen und neue Mit- 9. Termine glieder aus allen Teilen der Gesellschaft gewinnen. Tennis ist 10. Verschiedenes ein attraktiver Sport für Jung und Alt und wir freuen uns die Faszination Tennis im Rahmen unseres Aktionswochenendes Die Vorstandschaft erlebbar zu machen!“

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Teilnehmen. Bei Fragen zur Saisoneröffnung des TC Schallstadt – SON STIGES Wolfenweiler e. V. schreiben sie bitte eine E-Mail an: [email protected] Staufener Tafel e.V. Unsere Geschäftsstelle: Bahnhofstraße 4b, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633- 923 15 61, E-Mail: [email protected], Homepage: http://www.staufener-tafel.de

Unser Leitmotiv: Nicht alle Menschen haben ihr Täglich Brot - und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Staufener Tafel setzt sich für einen Ausgleich ein. Das Ziel der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, aber nach den gesetzlichen Bestim- mungen noch verwertbar sind, an Bedürftige zu verteilen. In den TAFEL – Verkaufsstellen dürfen alle bedürftigen Perso- SCHNUPPERTRAINING – BREITENSPORT nen, wie z. B. „Empfänger von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes“ einkaufen. Bei Fragen, ob eine Berech- Schnuppertraining für Jedermann, einfach vorbeikommen tigung vorliegt, wenden Sie sich bitte während der Büroöff- jeden MONTAG von 17.30 – 19.00 Uhr nungszeiten an uns. Wir beraten Sie gerne. Die von uns eingesammelten Lebensmittel- und Kleiderspen- Trainer ist vorort (je Stunde 5,- Euro) den werden gegen einen geringen Betrag abgegeben.

Unsere Öffnungszeiten: AUF DER SUCHE? Wussten Sie... Bad Krozingen, Bahnhofstraße 4b: Büro: Montag bis Freitag ... dass Sie auf www.primo-stockach.de alle von 08:00 bis 12:00 Anzeigenteile der Heimatblätter auch ONLINE Laden: Montag bis Freitag lesen können? von 15:00 bis 16:00 Samstag von 11:00 bis 12:00 15 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

Kleiderkammer: Montag bis Freitag Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage von 14:30 bis 16:00 des Ruhewalds unter www.ruhewald-wittnau.de. Sollten Sie Samstag von 10:00 bis 12:00 Interesse an einer Führung haben, bitten wir Sie, sich beim Kleiderspendenabgabe: Montag bis Freitag Rathaus Wittnau, Tel. 0761-4564790 oder über E-Mail: mail@ von 08:00 bis 12:00 sowie ruhewald-wittnau.de zu melden. 13:00 bis 16:00 Unser Ziel ist es, Ihnen den Ruhewald in kleineren Gruppen Samstag von 08:00 bis 12:00 und in Würdigung des Ortes näher zu bringen.

Breisach, Elsässer Allee 3: Laden: Montag und Donnerstag Musikalische Lesung mit Sternekoch von 14:30 bis 15:30 Vincent Klink im FORUM Merzhausen Kleiderkammer: Montag und Donnerstag von 14:30 bis 16:00 Am ersten Wochenende im Mai wartet der Merzhauser Verein forum jazz e.V. mit einem Festival der Extraklasse im FORUM Staufen, Kapuzinerhof: Merzhausen auf. Laden: Mittwoch und Freitag 4POOUBH   .BJ  6IS t 7JODFOU ,MJOL #BTTøà - von 15:00 bis 15:30 gelhorn) und Patrick Bebelaar (piano) – 23,00 Euro Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen gern. Was führt einen musizierenden und schreibenden Ster- ne-Koch und einen kochenden Musiker zusammen? Es sind die gemeinsam empfundenen Küchendüfte, und dass Jubiläumsvorstellung in Ebringen man sich gegenseitig gut riechen und damit auch gut leiden kann. Daraus entstand die Lust, gemeinsam musikalische Er- Herzliche Einladung zur Jubiläumsvorstellung zum 20-jähri- zählungen darzubieten. gen Bestehen der Sonidos, dem Frauenchor des Musischen Weitere Höhepunkte: Film- und Gesprächsabend mit dem Zentrums Ebringen e.V., mit neuem Chorleiter Mihai Grigo- „schwäbischen Bassrevolutionär“ Eberhard Weber; das Emil riu (Pianist der „Die Schönen der Nacht“) am Samstag, den Brandqvist Trio „Einfach nur traumhafte Musik“ (Jazzthing) 28.04.2018 um 20 Uhr in der Schönberghalle Ebringen. mit dem Release-Concert ihres neues Albums. Ferner wird der legendäre italienische Trompeter Enrico Rava „immer noch einer der großartigsten Jazztrompeter der Welt (Süddeutsche RSV Ebringen Zeitung) ein Konzert zwischen „Power und Poesie“ in Merz- hausen darbieten. Mountainbike und Straßentraining für Kinder 7PSWFSLBVG*OGPGPSVNKB[[EFtSFTFSWJYEFt#;5JDLFUBN Das Training findet immer am Dienstag und Donnerstag, je- Martinstor und bei allen Geschäftsstellen der Badischen weils um 18.00 Uhr statt. Zeitung. Start ist beim Brunnen an der Ecke Schönberg/Talhauser Stra-

ße.

Wir begrüßen gerne wieder neue Gesichter in unserer Berufe in Uniform Runde. Am Donnerstag, 3. Mai, informieren Einstellungsberater der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizeidirektion Freiburg Neulinge ab 8 Jahre werden spielerisch in das Mountainbike und der Zollverwaltung über „Berufe in Uniform“. Die Veran- Training herangeführt. staltung beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum Voraussetzung ist ein Sturzhelm und ein technisch einwand- der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77. Die Teil- freies Mountainbike. nahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bei regelmäßiger Teilnahme ist es aus Versicherungsgründen Interessierte Jugendliche erfahren in Vorträgen und daran an- wichtig, Mitglied im RSV Ebringen zu werden. schließenden Beratungen (bis 16:30 Uhr) alles Wissenswerte zur Laufbahn bei Bundeswehr, Polizei oder Zoll. Auskünfte erteilt gerne unser Trainer Roland Beckert, Telefon 01772824809 oder E-Mail [email protected] Orgelkonzert „Mit Bach durch die Regio“

am Dienstag, 1. Mai 2018 um 17 Uhr in St. Trudpert Ruhewald Wittnau – Naturbestattungen Beim Eröffnungskonzert der Reihe „Mit Bach durch die Regio“ nimmt der Organist David Franke die Zuhörer mit auf eine Die nächste Führung durch den Ruhewald Wittnau findet Reise durch Europa – mit Werken von Johann Sebastian Bach. durch unseren Forstrevierleiter Johannes Wiesler und Herrn Franke ist seit dem Sommersemester 2018 Professor für Orgel Herbert Eichelmann am Mittwoch, den 02. Mai 2018, um an der Hochschule für Musik Freiburg. Das Konzertprogramm 16.00 Uhr statt. umfasst Frankes Spezialgebiete - die Musik Johann Sebastian Am Mittwoch, 13. Juni 2018 und 18. Juli 2018 finden die Bachs und die Kunst der Improvisation. Führungen jeweils um 17.00 Uhr statt. Seine Improvisationen dialogisieren mit Werken Bachs wie seinem Concerto a-Moll nach Antonio Vivaldi oder dem stark Treffpunkt ist bei der Schranke zum Ruhewald (in Richtung französisch geprägten „Pièce d‘Orgue“ BWV 572. Das Beson- Parkplatz Schützenhaus). Parkmöglichkeiten sind ausrei- dere an diesem Konzert: Die Zuschauer können vor Konzert- chend vorhanden. beginn Vorschläge machen, über welche Stücke der Orgel- professor improvisieren soll. 16 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE · FREITAG, 20. APRIL 2018

Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. Vorverkauf unter Lust auf Besuch? www.reservix.de. Karten sind außerdem bei den Touristinfor- mationen in Münstertal und Staufen, dem Reisebüro Sutter Ecuadorianische Austauschschüler suchen Gastfamilien! in Münstertal und beim BZ Kartenservice in Bad Krozingen Die Austauschschüler der Deutschen Schule Quito (Ecuador) erhältlich. wollen Deutschland hautnah erleben. Dazu sucht das Hum- boldteum Familien, die offen sind, einen ecuadorianischen Das Konzert ist das dritte Konzert im Jahr 2018 im Rahmen Austauschschüler (ca. 15 Jahre alt) aus dem kleinsten Land der Konzertreihe „Konzerte St. Trudpert“. In neun ganz unter- Südamerikas als Kind auf Zeit aufzunehmen. Spannend ist es, schiedlichen Konzerten – von einer besonderen Fassung der mit und durch den Austauschschüler den eigenen Alltag neu Johannespassion über ein Wanderkonzert und ein Akkorde- zu erleben, und gleichzeitig ein Fenster in die lebende „Arche onkonzert bis zur Aufführung von Bachs Messe in h-Moll mit Noah“ Ecuador aufzustoßen. Erfahren Sie aus erster Hand, wa- einem Vokalensemble – erklingt Musik zum Lobe Gottes. rum ein Regenbogen nirgends auf der Welt so phosphores- zierend schillert wie unter der Sonne des Äquators. Die ecu- adorianischen Austauschschüler lernen schon mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikati- Schwarzwaldverein on gewährleistet ist. Die Austauschschüler sind schulpflich- Ortsgruppe Freiburg-Hohbühl tig und sollen die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung 26. April, „Donnerstagwandertreff“, Istein-Isteiner Klotz- besuchen. Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, Bildstöckle-Huttinger Kreuz, Schafberg-Efringen-Kirchen- den 09. Juni 2018 bis Samstag, den 21. Juli 2018. Wer Ecuador Istein, Treff: 09 Uhr, Hbf, Zug RE 17017, Gleis 4, Aufstieg: 300m, entdecken möchten, den lädt die Deutsche Schule Quito ein, Länge 9 km, Einkehr: nein, Rucksackverpflegung: ja, Führung: an einem Gegenbesuch unter Verwendung der Herbstferien Maria und Martin Keck, Tel: 0761/74351, E-Mail: keck.martin. im Oktober 2018 teilzunehmen. Für Fragen und weitergehen- [email protected] de Infos kontaktieren Sie bitte die internationale Servicestelle 28. April, Samstag. „Stammtisch“ im Berglusthaus ab 14 Uhr. für Auslandsschulen: Humboldteum – Verein für Bildung und Ab 10 Uhr Arbeits- einsatz im und um das Berglusthaus, Wir Kulturdialog, Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Stuttgart, pflegen die Gemeinschaft mit gemeinsamer Arbeit für unser Tel. 0711-22 21 401, Fax 0711-22 21 402, e-mail: ute.borger@ Haus, es gibt für alle etwas zu tun, beim Arbeitseinsatz Ge- humboldteum.com, www.humboldteum.com tränke gratis, Info: Manfred Metzger. Tel. 7665/2430, E-Mail: [email protected]

29. April, Sonntag: „Zum Vulkanfelsgarten“, Bahnhof Ach- karren, Rundwanderung Treff: 9,15 Uhr, Hbf, Auf-/Abstieg: 460m, Gehzeit: 4,5Std/12km, mittel, Einkehr; möglich, Rucksackverpflegung: ja, Führung: Hilde Lutz, Tel. 0761/702715 01. Mai, Dienstag: „35. Maihock“ beim Berglusthaus, mit der Trachtenkapelle St. Ulrich und d`Ulricher Musikanten, Beginn: 11,30 Uhr, Getränke und Speisen werden angeboten, Wande- rung: zum Berglusthaus, von Sölden-Kohlernkopfhütte-Pau- lihof-Eckhof-Berglusthaus und zurück, Treff: 10 Uhr, Sölden- Bushaltestelle, Auf-/Abstieg: 574m, Gehzeit: 4Std/13km, mittel, Einkehr: Ber- glusthaus, Führung: Beate Groß, Tel. 0761/4001859

Gäste sind herzlich willkommen

17