Nr. 38 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, und

Jahreskalender 2020 Wir bitten alle Vereine und Institutionen bis Sonntag, 06.10.2019, die Veranstaltungs- termine und die dazugehörigen Bilder oder Plakate für das kommende Jahr zu melden. In der ersten Ausgabe 2020 der Stadtnachrichten soll wieder der Jahreskalender abgedruckt werden. Bei frühzeitiger Meldung kann auf mögliche Terminüberschneidungen hingewiesen werden. Bitte schicken Sie Ihre Nachricht an: [email protected] oder nutzen Sie das Formular auf unserer Webseite unter www.bad-krozingen.de/veranstaltungen Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung unter 07633 407-502.

Oder scannen Sie ganz bequem diesen QR-Code. 2 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 Kinderärztlicher Notfalldienst E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 0180 6076 111 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Freitag 16:00 – 22:30 Uhr Mo + Di 8.00 - 15.30 Uhr Samstag, Sonntag Mi 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Notruf 112 Do 8.00 - 18.00 Uhr Chirurgischer Notfalldienst Fr 8.00 - 12.00 Uhr Erdgas/ Strom Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 badenova AG & Co. KG Breisach Rund um die Uhr 07633 4002-0 Bürgerbüro Störungsnummer 08002 767767 Mo 7.30 - 16.30 Uhr Kundenservice 08002 838485 Vergiftungs-Infomationszentrale Di 8.00 - 16.30 Uhr 0761 19240 Wasser Mi und Fr 8.00 - 12.00 Uhr während der Dienstzeit 9137-0 Telefonseelsorge Do 8.00 - 18.00 Uhr nach Dienstschluss 0171 3635840 0800 1110111 oder 0800 1110222 Rentenangelegenheiten Zahnärztlicher Notfalldienst Standesamt 0180 3222555-40 Für Rentenangelegenheiten steht Man- Wir haben folgende Sprechzeiten: fred Rees als Versichertenberater im Rat- Montag + Dienstag 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst haus Bad Krozingen zur Verfügung. Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 0180 6075311 Termine sind nur nach telefonischer Ver- Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr einbarung unter Tel. 07633 407818 (Bür- Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Pfegestützpunkt 07633 8090856 gerbüro) möglich. Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nur nach vorheriger telefonischer Absprache Pfegerische Notfälle möglich. Sozialstation 07633 12219 Jugendzentrum, Südring 9a Diakoniestation 07633 100666 Wöchentliche Veranstaltungen: APOTHEKENBEREITSCHAFT Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 Dienstag Offener Treff (Für alle) 16.00 - 17.30 Uhr Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Hospizgruppe Südl. Breisgau Im JUZE 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- 0160 96842020 genden Tag. Mittwoch Caritasverband/ Hip Hop Training (Anfänger) Freitag, 20.09.2019: Essen auf Rädern 07633-8404 im JUZE 16.00 - 17.00 Uhr Rats-Apotheke, Bad Krozingen Lammplatz 11, Tel.: 07633 - 37 90 IMPRESSUM Hip Hop Training (Fortgeschrittene) im JUZE 17.00 - 18.30 Uhr

Samstag, 21.09.2019: Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit den Football AG (Für alle) Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen Hardt-Apotheke, Hartheim, Breisgau erscheint wöchentlich freitags und wird an alle erreichba- in der Schwarzwaldstr. 16 A, Tel.: 07633 - 1 33 55 ren Haushalte der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen dreiteiligen Sporthalle 20.00 - 21.30 Uhr Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. Donnerstag Sonntag, 22.09.2019: Herausgeber: Primo-Redaktionsbüro, Primo-Verlag Anton Tel. 07771 9317-900 Koch- und Back Treff (Für alle) Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Stähle GmbH & Co. E-Mail: redaktion- im JUZE 17.00 - 19.00 Uhr Bahnhofstr. 6, Tel.: 07633 - 47 47 KG, Meßkircher Str. 45, bad-krozingen@ 78333 Stockach primo-stockach.de Minecraft Montag, 23.09.2019: Verantwortlich für Freie Mitarbeiterin: (ab 12 Jahren) 17.00 - 19.00 UIhr Linden-Apotheke, Buggingen den amtlichen Teil: Christiane Fischer, Bürgermeister Volker Falkensteinstr. 69, Freitag Breitenweg 10 A, Tel.: 07631 - 39 78 Kieber oder die/der von 79189 Bad Krozingen Offener Treff ihm Beauftragte Tel. 07633 9198-433 Fax 07633 9198-435 (ab 14 Jahren)> 19.00 - 22.00 Uhr Dienstag, 24.09.2019: Verantwortlich für den redaktion-fscher@ Flora-Apotheke, Müllheim redaktionellen Teil: Pri- t-online.de Kinder- & Jugendbüro Hauptstr. 123, Tel.: 07631 - 3 63 40 mo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Für den Anzeigenteil: Basler Str. 19a Primo-Verlag Anton Mo 10.00 - 12.00 Uhr Mittwoch, 25.09.2019: Verantwortlich für die Stähle GmbH & Co. Fraktionsmitteilungen: KG, Meßkircher Str. Di 10.00 - 13.00 Uhr Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Die jeweilige Fraktion 45, 78333 Stockach, Do 15.00 - 17.00 Uhr St.- Ulrich-Str. 2, Tel.: 07633 - 41 05 bzw. der/ die Vorsitzende Tel. 07771 9317-11, der jeweiligen Fraktion. Fax 07771 9317-40, sowie nach Vereinbarung E-Mail: anzeigen@ Jugendreferentin Sina Schablowsky Donnerstag, 26.09.2019: Verantwortlich für die primo-stockach.de, 407-407 Kirchen- & Vereinsmit- www.primo-stockach.de Faust-Apotheke, Staufen teilungen: Hauptstr. 52, Tel.: 07633 - 95 82 20 Die jeweilige Kirche bzw. Anzeigenberater: Öffnungszeiten Museen: der/ die Vorsitzende des Markus Rappenecker, Stadtmuseum im Litschgihaus jeweiligen Vereins. Im Quellengrund 5, Freitag, 27.09.2019: 79238 Ehrenkirchen Di und Do und jeden 1. und 3. Sonntag Bad Apotheke, Bad Krozingen Redaktionelle Leitung: Tel. 07633 933 36-50 im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr AMTLICHER TEIL: Fax 07633 933 36-59 Bahnhofstr. 23, Tel.: 07633 - 9 28 40 Daniela Sandmann, E-Mail: primo@ Dorfmuseum im Biengen Tel. 07633 407-502 agentur-rappenecker.de Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von REDAKTIONELLER TEIL: 14.30 - 17.00 Uhr Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Öffentliche Ausschreibung ÖFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG für Dienstleistungen

Stadtverwaltung Stadtverwaltung

Die Stadt Bad Krozingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarz- wald, schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Leistun- Die Stadt Bad Krozingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarz- gen aus:

wald, schreibt auf der Grundlage der VOB folgende Leistun- Bauvorhaben: Neubau einer 6-gruppigen Kinderta- gen aus: gesstätte 79189 Bad Krozingen, Clara-Schu- Bauvorhaben: Bernhardusbrücke in Bad Krozingen mann-Straße Öffentl. Auftraggeber: Stadt Bad Krozingen Öffentl. Auftraggeber: Stadt Bad Krozingen Basler Str. 30, 79189 Bad Krozingen Basler Str. 30, 79189 Bad Krozingen Bauzeit: Januar 2020 bis Februar 2021 Leistungen: Abbruch und Neubau Brückenbauwerk Ausführung: Januar 2020 bis September 2021

Der gesamte Anzeigenumfang mit Bedingungen ist auf der Leistungen: Generalunternehmer für den Neu- bau einer Kindertagestätte Homepage der Stadt Bad Krozingen unter www.bad-krozin- gen.de und unter www.vergabe24.de abrufbar. Der gesamte Anzeigenumfang mit Bedingungen ist auf der Homepage der Stadt Bad Krozingen unter www.bad-krozin- 79189 Bad Krozingen, gen.de und unter www.vergabe24.de abrufbar. 20.09.2019 79189 Bad Krozingen, V. Kieber, 20.09.2019 Bürgermeister V. Kieber, Bürgermeister

Neue amtliche Bekanntmachung online Wir weisen darauf hin, dass folgende amtliche Bekanntmachung „Volksbegehren Artenschutz - „Rettet die Bienen“ über das „Gesetz zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes“ ab sofort auf unserer Webseite unter https://www.bad-krozingen.de/Amtliche_Bekanntmachungen (siehe § 1 der Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen) einsehbar und abrufbar ist.

In Baden-Württemberg wird obenstehendes Volksbegehren durchgeführt. Wer das Volksbegehren unterstützen möchte, kann dies im Rahmen der freien oder amtlichen Sammlung tun. Die freie Sammlung der Stimmen beginnt am Dienstag, den 24. September 2019 und endet am Montag, den 23. März 2020. Die amtliche Sammlung dauert drei Monate vom 18. Oktober 2019 bis 17. Januar 2020. Die Eintragungsliste für die Stadt Bad Krozingen wird an folgenden Standorten während der Öffnungszeiten zur Eintragung bereitgehalten.

1. Bürgerbüro im Rathaus (Baslerstraße 30, 79189 Bad Krozingen) 2. Ortsverwaltung Tunsel (Woerthstraße 15,79189 Bad Krozingen) 3. Ortsverwaltung Biengen (Hauptstraße 23, 79189 Bad Krozingen) 4. Ortsverwaltung Schlatt (Biengener Straße 33, 79189 Bad Krozingen) 5. Ortsverwaltung Hausen (Falkensteinerstraße 20, 79189 Bad Krozingen)

AUS DER STADTVERWALTUNG

Kreisbaumeistersprechtage Die Termine sind immer an einem Donnerstag ab 14.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus, 1. OG, Zimmer 101. 17.10.2019 07.11.2019 05.12.2019 Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 07633/ 407-254. 4 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 5 Aktionstag Hinweis über die Verkehrsbeschränkungen „Zusammen sind wir Heimat“ anlässlich der Veranstaltung „Zusammen sind wir Heimat“ & Bad Krozingen tafelt am Sonntag, 22. September 2019 Aufbauend auf den positiven Erfahrungen Das „Aktionsbündnis“ organisiert dieses Jahr das Straßenfest „Zusammen sind wir Hei- der beiden vergangenen Jahre veranstal- mat“ am Sonntag, 22. September 2019 in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 17:00 Uhr. tet ein breites Aktionsbündnis aus Kom- Es soll unter dem Motto „Krozingen tafelt“ rund um die gesperrte Innenstadt Bad Kro- mune, Religionsgemeinschaften, Verei- zingens eine große Tafel initiiert werden, an der man sowohl Gast als auch Gastgeber nen und Verbänden am 22. September sein kann. Darüber hinaus fnden zwischen den Plätzen „Lammplatz“ und „Im Grün“ 2019 von 10.30 Uhr bis 17 Uhr in der verschiedenste Angebote und Aktionen für alle Generationen und zum Abschluss eine Bad Krozinger Innenstadt den Aktionstag kleine ökumenische Feier statt. „Zusammen sind wir Heimat“. Die Veranstaltung versteht sich vor allem als ein Plädoyer für den harmonischen, Straßensperrung: friedlichen und respektvollen Umgang Für die Auf-und Abbauarbeiten sowie eine ordnungsgemäße und störungsfreie aller Menschen miteinander, um kulturel- Durchführung dieser Veranstaltung werden am Sonntag, 22. September 2019 von le, freundschaftliche Brücken zu bauen. 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr folgende Straßen für den Fahrzeugverkehr vollgesperrt Hier soll jede und jeder ihr und sein Stück sein: Heimat fnden und alle am Gemeinwesen Basler Straße teilhaben lassen. Auf verschiedenen Plät- (zwischen Schwarzwaldstraße und Joseph-Vomstein-Straße) zen laden Kreativangebote, Spiele, Tanz, Schwarzwaldstraße Gesang und Workshops ein, miteinander (zwischen Basler Straße und Litschgistraße) aktiv zu werden. Lammplatz sowie Lammstraße (im Bereich zwischen Basler Straße und Sparkasse) Neben diesen vielfältigen Angeboten sind Bitte beachten Sie, dass aufgrund der o.g. Straßensperrungen auch die Sackgasse Besucher mit der Aktion „Bad Krozingen „Melanchthonweg“ sowie die öffentlichen Parkflächen entlang der Schwarzwald- tafelt“ eingeladen, selbst zu Akteuren straße und auf dem Parkplatz „Im Grün“ betroffen sind und hier keine Zufahrt bzw. des Tages zu werden, indem sie das Mit- Wegfahrt mit dem Fahrzeug möglich ist. tagessen oder Kaffee und Kuchen auf die Straße verlagern. Anwohner, Verei- ne, Ortsteile und alle Gäste können die bereitstehenden Tische auf den Straßen Die direkten Anwohner bitten wir um Verständnis hinsichtlich der Sperrungen und Be- vom Lammplatz über die Nepomuk-Brü- achtung dieser verkehrsrechtlichen Anordnung. cke bis zum Parkplatz Im Grün mit Essen und Trinken decken und andere Besucher Fachbereich Sicherheit & Ordnung zum Platznehmen einladen. So lassen Gastgebende und Gäste es sich an einer langen bunten Tafel eine Weile gutgehen, begegnen einander, teilen was da ist und erleben Gemeinschaft.

Das Aktionsbündnis ist gespannt, ob es gelingt, so viele Menschen mit dieser Idee zu begeistern, dass die Plätze durch die Tische miteinander verbunden sind. Für alle, die gerne einen Tisch decken, die- sen aber nicht selbst mitbringen können, stehen in ausreichender Anzahl Biertisch- garnituren bereit.

Gestalten Sie diesen Tag mit: Seien Sie Gastgeber und Gast! Setzen Sie ein Zeichen für mehr Miteinander. 6 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

1

12.00 - 16.30 Bunter Kinderjahrmarkt & 18 Arche-Atelier Spielstraße mit vielfältigen Angeboten 12.00 - 16.30 Straßenkreide-Malaktion 19 12.00 - 16.30 Tafeln mit dem Gemeinderat 20

3 12.00 - 16.30 Waffeln backen 21 33 5 12.00 - 16.30 Parents for Future 22 4 31 29 16 20 15 6 12.00 - 16.30 Ein Tafeltag 1 21 8 23 7 28 Ausstellung der Staufener Tafel 10 17 30 9 25 23 24 11 12.00 - 16.30 Upcycling 24 14 32 Taschen aus alten T-Shirts herstellen 22 12.00 - 16.30 Erlebnisstationen 19 Sinneswahrnehmungen in der Welt der 25 Autisten 12 13 13.00 - 13.30 Minidisco 2 27 26 15.00 - 15.30 26 13.30 - 14.00 Volkslieder aus aller Welt 27 18 Offenes Singen in der Christuskirche 18 14.00 - 14.15 Allez-hop junger Tanz - Schüler Show 28 14.00 - 14.30 Märchen aus 1001 Nacht 29 15.30 - 16.00 gelesen von Sibylle Franken 14.00 - 15.00 Bewegungstreff im Freien 30 15.30 - 16.30 14.00 - 15.00 MusikvereinT Bad Krozingen – Angebote & Aktionen 31 Habibi Orchester International 10.30 - 11.30 Ökumenischer Gottesdienst 1 12.00 - 16.30 An der Tafel essen, spielen, schwätze 8 14.00 - 16.00 Alemannisch mit Witz 11.30 - 12.00 Eröffnung des Aktionstages 1 12.00 - 16.30 Arbeitskreis Klimaschutz 9 Karikaturen und Bildwörterbuch 32 12.00 - 16.30 Buttons gestalten 10 12.00 - 12.15 Omas Glück 16.30 - 17.00 Mit Wünschen gen Himmel 33 13.00 - 13.15 Leben in einer Demenz-WG 12.00 - 16.30 Ballonaktion und Kuchentafel 11 Abschlussveranstaltung Lesung 2 14.00 - 14.15 12.00 - 16.30 Geselliges Miteinander bei 12 15.00 - 15.15 Kaffee, Kuchen u. Grillwürsten 12.00 - 12.45 Internationale Folklore-Tänze 12.00 - 16.30 Mittendrin dabei 13.30 - 14.15 3 Alternative Wohnformen bei Pflegebedürftigkeit 13 15.00 - 15.45 12.00 - 16.30 „Zwische Belche & Rhii“ 14 12.00 - 14.30 Rätsel und Ausmalbilder 4 Alemannische Mundart 12.00 - 15.00 Verbindung International 5 12.00 - 16.30 Reise um den Globus 15 12.00 - 16.30 Kinderbastelstube und Heißer Draht 6 12.00 - 16.30 Schnippeldisko 16 12.00 - 16.30 Dank an die Wunschheimat 12.00 - 16.30 Sinnes-Parcours 7 17 Ahmadiyya Jugend lädt ein Sehen - Riechen - Hören Toiletten Getränkestation Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 7 Neuaufage der Bürgerbroschüre Wir bitten um Ihre Mithilfe Die städtische Bürgerinformationsbroschüre wird im Herbst 2019 neu aufgelegt. Hierfür wurde der WZO-Verlag aus Bad Krozingen von der Stadt beauftragt, die Neuauflage zu erstellen. Die Broschüre wird an alle Haushalte der Stadt verteilt sowie im Rathaus an In- teressierte, an Neubürger und bei Firmenneugründungen ausgehändigt. Die Broschüre dient als Nachschlagewerk für (Neu-)Bürge- rinnen und Bürger sowie als regionales und überregionales Marketinginstrument. Damit auch in diesem Jahr wieder eine aktuelle Ärzte-Liste abgedruckt werden kann, bitten wir alle in Bad Krozingen ansässigen Ärzte ihre Kontaktdaten (Öffnungszeiten, Telefonnummern) an Frau Daniela Sandmann ([email protected], 07633/407-502) zu schicken, die die Bürger- broschüre redaktionell betreut. Des Weiteren wird Herr Andreas Eckermann vom WZO Verlag sich in den kommenden Wochen mit ortsansässigen Unternehmen in Verbindung setzen, um mit ihnen Möglichkeiten eines Auftritts in der offziellen Bürgerbroschüre zu erörtern.

BAD KROZINGEN AKTUELL Walter Scheel Erinnerungsstätte Psychotraumata bei Öffentliche Besichtigung am 1. Oktober 2019 Gefüchteten Am Dienstag, den 1. Oktober 2019 kann das ehemalige Büro des Alt-Bundespräsi- Vortrag von Dr. Thomas Lorscheid in denten Walter Scheel zwischen 15 und 17 Uhr besichtigt werden. Zusammenarbeit mit Elisa Vázquez/In- Gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Barbara Scheel und tegrationsmanagement dem Bundespräsidialamt wurden im Vorfeld Verträge geschlossen, damit das Büro zu- am Dienstag, 24.09.2019, 19:00 Uhr künftig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann. Eingerichtet ist der Raum, Ratssaal im Josefshaus, Bad Krozingen der sich im westlichen Seitenflügel des Rathauses befndet, mit persönlichen Gegen- ständen aus mehreren Jahrzehnten, die das Leben und Wirken des Bundespräsidenten Der Begriff Trauma (aus dem griechi- dokumentieren. „Uns war es wichtig, dass aus dem letzten Büro von Walter Scheel eine schem: Wunde) wird in der Medizin für historische, museale Erinnerungsstätte wird. Mit dem Nachlass soll Geschichte leben- dig werden“, so Bürgermeister Volker Kieber. eine besonders schwere körperliche Verletzung verwendet, Psychotrauma ist Hier werden zukünftig zahlreiche historische Dokumente und Gegenstände aus meh- damit die Bezeichnung für eine schwere reren Jahrzehnten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Wir stellen unter anderem seelische Verletzung. Diese kann - wie Scheels Bücher, Redemanuskripte, politische wie persönliche Erinnerungen, sowie bei vielen geflüchteten - durch extreme zahlreiche Urkunden, Orden und Geschenke, die Scheel bei Staatsbesuchen erhielt, Erfahrungen wie Kriegsereignisse, Tod, aus. Hinzu kommen Schallplatten in Gold und Platin für Scheel und das Lied „Hoch auf Verlust von Verwandten, Vergewaltigung dem gelben Wagen“. „Auch Souvenirs von Staatsbesuchen wird man hier fnden“, so etc. verursacht sein. Kieber. An diesem Abend wollen wir klären, wie Der am 8. Juli 1919 in Solingen geborene Scheel war nicht nur Entwicklungshilfeminister, ein Trauma entsteht, welche psychologi- sondern von 1969 bis 1974 auch Bundesminister des Auswärtigen und Vizekanzler so- schen Prozesse dabei ablaufen und was wie von 1974 bis 1979 Bundespräsident und gehörte zu den bedeutenden deutschen das mit dem Gehirn der Traumatisierten Staatsmännern des 20. Jahrhunderts. Er war vor allem für seine richtungsweisende macht. Diese Kenntnisse führen zu einem Entspannungspolitik während des Kalten Krieges bekannt. besseren Verständnis des - für uns teils unerwarteten - Verhaltens mancher Ge- Er lebte die letzten sieben Jahre in seiner Wahlheimat Bad Krozingen und hatte von 2009 bis 2014 sein Büro im Rathaus. Er starb am 24. August 2016 im Alter von 97 Jah- flüchteten und der Diagnose einer Post- ren in Bad Krozingen. traumatischen Belastungsstörung.

Die Erinnerungsstätte im „Bundespräsident-Walter-Scheel-Haus“ (in der Basler Straße Darüber hinaus sollen Behandlungsmög- 30 in Bad Krozingen) wird nun dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich sein und kann am lichkeiten dargestellt, vor allem aber Hin- 1. Oktober 2019 besichtigt werden. weise zur alltäglichen Unterstützung trau- matisierter Flüchtlinge und zum Umgang mit ihnen gegeben werden. Dabei werden wir auch auf die spezielle Situation von Kindern eingehen und den Schutz der In- tegrations-Helfer aus den Kommunen vor Baustellen-Newsletter auf der Webseite eigenen psychischen Belastungen nicht vergessen. Die Stadt Bad Krozingen wächst dynamisch und mit ihr auch die Zahl der Bau- stellen. Damit Sie sicher von A nach B kommen, haben wir unter www.bad-kro- zingen.de/baustellen alle Sperrungen und Umleitungen zusammengefasst. Dr. Lorscheid ist Diplom-Psychologe, war zunächst tätig in der experimentellen Newsletter Hirnforschung, danach in der klinischen Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich unter https:// Forschung Neuropsychiatrie und als Per- www.bad-krozingen.de/newsletterabonnieren für unse- sonalchef in einem Basler Pharmaunter- ren Newsletter anzumelden. So werden Sie immer direkt nehmen. Seit über 20 Jahren ist er selbst- über neue Baustellen und Sperrungen informiert. Oder ständig als Fachpsychologe für Arbeit und scannen Sie einfach ganz bequem folgenden QR-Code. Organisation, wobei er seit 2018 u.a. auch in der Vorbereitung ausländischer Ärzte Scannen Sie ganz bequem den QR-Code, um sich für den Baustel- und Ärztinnen - darunter viele Flüchtlinge len-Newsletter anzumelden. - auf deren Tätigkeit in Deutschland mit- arbeitet. 8 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Alles Gute Charlotte Mühl wird 100 Charlotte Mühl kann auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Ver- gangenen Freitag hat sie nun ihren 100. Geburtstag im KWA Parkstift in Bad Krozingen gefeiert. Bürgermeisterstellvertreterin Karola Kreutz überbrachte die Glückwünsche des Ministerprä- sidenten, der Landrätin und des Bürgermeisters Volker Kieber, der terminlich verhindert war. Gemeinsam mit KWA-Leiterin Anja Schilling wurde für die Jubilarin ein Ständchen gesungen und mit ihrer Lieblingstorte, der Schwarzwälder Kirschtorte, gefeiert.

Unsere Gärtner bei der Arbeit: Bei diesen spätsommerlichen Temperaturen haben die Bauhofmitarbeiter/innen einiges zu tun. Bürgermeisterstellvertreterin Karola Kreutz, Charlotte Mühl und KWA-Leiterin Anja Neben der Bepflanzung und Gestaltung der Blumenkübel fällt Schilling auch die Bewässerung in ihren Aufgabenbereich. ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aus der Stadtverwaltung“, „Bad Krozingen aktuell“ und „Wirtschaftsförderung aktuell“. Verantwortlich Bürgermeister Volker Kieber

KULTUR UND TOURISMUS

anfall einen Gang runterschaltet und Zeit Leid und Herrlichkeit für sich selbst fndet. ES 2019, 114 Min., FSK ab 6 JOKI Freitag, 20.09.2019, 20:00 Uhr Autobiografsch geprägtes Drama von Pe- Sonntag, 22.09.2019, 19:30 Uhr dro Almodovar über einen gealterten Re- gisseur, der berufliche Entscheidungen, Das Programm JOKI vom Benjamin Blümchen die Liebe und seine Kindheit aufarbeitet. 20.09. bis 26.09.2019 D 2019, 91 Min., FSK o.A., Regie: Chris- Samstag, 21.09.2019, 20:00 Uhr Leberkäsjunkie tian Becker Montag, 23.09.2019, 20:00 Uhr In seinem ersten Realflm erlebt Benjamin D 2019, 97 Min., FSK Blümchen ein großes Abenteuer, bei dem Neu! ab 12, Regie: Ed Her- er zusammen mit seinem Freund Otto Und wer nimmt den Hund? zog den Neustädter Zoo rettet — Törööö !!! 6. Film der Pro- Samstag, 21.09.2019, 15:00 Uhr D 2019, 93 Min., FSK o.A. vinz-Krimi-Reihe um Sonntag, 22.09.2019, 15:00 Uhr Dramedy über ein Ehepaar, dass sich Polizist Eberhofer, nach 25 Jahren Ehe in einer Krise befn- der zu allem (krimi- Die Drei !!! det und sich in die Paartherapie begibt. nellen) Übel im neus- Donnerstag, 26.09.2019, 19:00 Uhr ten Teil auch noch D 2019, 99 Min., FSK o.A., Regie: Viviane das Kind hüten muss und auf Diät gesetzt Andereggen In ihrer ersten Kinoverflmung müssen die wird. Kur & Bäder GmbH Freitag, 20.09.2019, 17:00 Uhr drei Ausrufezeichen, die jungen Detekti- vinnen Franzi, Kim und Marie, ihren ersten Dienstag, 24.09.2019, 20:00 Uhr Johann-Strauß-Ensemble Fall im Schul-Theater lösen. Neu! Samstag, 21.09.2019, 17:00 Uhr Dienstag, 24.09.2019, 17:00 Uhr Das zweite Leben des Monsieur Photograph Alain D/IN/USA 2019, 108 Min., FSK o.A., Re- F 2019, 100 Min, gie: Ritesh Batra FSK o.A. Ritesh Batra, Regisseur von „The Lunch- Französische Dra- box“, erzählt eine romantische Verwechs- medy über einen Ge- lungskomödie über einen Fotografen in schäftsmann auf der Mumbai und dessen wundervolle Muse. Überholspur, der erst Sonntag, 22.09.2019, 17:00 Uhr nach einem Schlag- Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 9

Kostenlose Kurkonzerte am Gesundheitsvorträge burger Schüler Jazzorchester (FSJ). Freitag, 20. September, 15.30 Uhr Im Kino der Vita Classica fnden kosten- Das FSJ ist eine Bigband mit knapp dreißig Samstag, 21. September, 15.30 Uhr lose Vorträge mit der Kurbetreuerin Ina musikbegeisterten Schülern aus Freiburg Sonntag, 22. September, 10.30 Uhr und Fuchs, Gesundheitsbildung, statt: und Umgebung unter der Leitung von Hans 19.30 Uhr „Wunschkonzert“ Montag, 23. September, 16.00 Uhr Clasen. Satter aber flexibler Bigbandsound, Dienstag, 24. September, 15.30 Uhr Ist Wassergymnastik sinnvoll? – dazu ausdrucksstarke SängerInnen – das Mittwoch, 25. September, 15.30 Uhr Wirkungsweise der Wassergymnastik ist das Markenzeichen des FSJ. Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr Donnerstag, 26. September, 16.00 Uhr Tickets: Tourist-Info in der Vita Classica, Freitag, 27. September, 15.30 Uhr – nur Richtig leben mit Venenbeschwerden Tel. 07633 4008-163 bei schönem Wetter im Musikpavillon! Russland - Bogenschießen im Kurpark Segway-Touren Von Moskau nach St. Petersburg Erleben Sie die ganze Faszinati- Fahrspaß pur und traumhafte Ausblicke Die digitale Bildpräsentation mit Live-Vor- on des traditionellen Bogenschie- bieten die Segway-Touren immer am trag von Peter Stecher präsentiert am ßens mit der Firma Tom’s Bogenla- Donnerstag, um 17.00 Uhr, rund um Bad Dienstag, dem 24. September, um 19.30 den am Samstag, dem 28. September, Krozingen. www.ebro-tour.de Uhr, im Kino der Vita Classica die Vielfalt von 10.30 bis 12.00 Uhr im Kurpark. Dauer: ca. 2,5 Stunden der beiden Metropolen Russlands und die Erfahrene Trainer zeigen die grundlegen- Preis: € 59,00/€ 57,00 mit der Bad Krozin- einzigartige Fluss- und Seenlandschaft de Technik des Bogenschießens, die im ger Gästekarte Kareliens. Kurs geübt und vertieft wird. Anmeldung bis 10.00 Uhr: Tourist-Info Der Vorverkauf wird empfohlen: Tou- Anmeldung bis zum Vortag: Tourist-Info Vita Classica-Therme, Tel. 07633 4008- rist-Info in der Vita Classica, Tel. 07633 im Kurgebiet, Tel. 07633 4008-163 163 oder 0170 9320356 4008-163 27. Bad Krozinger Gesundheitswandern Laufen Sie dem Schmerz davon! Gesundheitsmesse im Kurhaus Unter dem Motto „Jeder Schritt hält ft Am Mittwoch, dem 25. September, infor- – jeder zusätzliche Schritt macht noch miert um 14.00 Uhr im Vita Classica Kino ftter“ bietet Sabine Kober ein circa Christiane Di Filippo, kyBoot Shop Bad 2-stündiges Gesundheitswandern immer Krozingen, über die Vorteile der Schwei- am Mittwoch um 10.00 Uhr an. www.ge- zer Luftkissenschuhe „kybun“. sund-wandern.de Von Ärzten und Physiotherapeuten emp- Treffpunkt (10 Min. vorher): Tourist-Info fohlen, unterstützt die weich‐elastische im Kurgebiet Sohle die manuelle Therapie. Der Eintritt Gebühr inkl. Getränk: 9,00 Euro ist frei!

Tanzmusik mit Steffen Geführte E-Mountainbike-Tour Am Sonntag, dem 22. September, wird um 15.00 Uhr der Alleinunterhalter Stef- Am Samstag und Sonntag, dem 28. und fen mit flotten Rhythmen glänzen. Der Al- 29. September, fndet von 11.00 bis 18.00 leinunterhalter hält mit Oldies, Klassikern Uhr die 27. Bad Krozinger Gesundheits- und Schlagern die Tänzer in Schwung. messe mit einem umfangreichen Vor- Tickets (Euro 5,00/Euro 4,50 mit der Gäs- tragsprogramm im Kurhaus statt. Am tekarte) sind an der Tageskasse erhältlich. Sonntag wird zusätzlich ein Outdoor-Ak- tiv-Tag mit vielen Highlights, die zum Aus- Geführte Wanderungen probieren und Mitmachen einladen, für die ganze Familie im Kurpark angeboten. Die E-Mountainbike-Tour führt am Don- Der Eintritt ist frei! nerstag, dem 26. September, von 11.00 bis 17.00 Uhr, zu den schönsten Schwarz- wald-Ausblicken. Mediathek Von Staufen wird über Münstertal und Haldenhof zur 950 m hoch gelegenen Almgaststätte Kälbelescheuer gefahren, wo auch eine Einkehr geplant ist. Zwei er- fahrene Tourenguides (m/w) werden Sie auf dieser Strecke begleiten. Die Tour mit max. 8 Teilnehmern beträgt insgesamt 40 Dr. Jochen Schwendemann von „ab km bei etwa 1.100 Höhenmetern. Es be- durchs ländle“ bietet verschiedene Land- steht Helmpflicht! schaftsführungen und eine Bootsfahrt mit Voraussetzungen: regelmäßiges Moun- Einkehr an: tainbiken, Grundkenntnisse beim Anfah- Montag, 23. September, 11.15 Uhr „Der ren am Berg und Gewichtsverlagerung Vulkan am Rhein – Kaiserstuhl-Wande- beim Bremsen rung“ Anmeldung bis zum Vortag, 12.00 Mittwoch, 25. September, 11.15 Uhr Uhr: Tourist-Info in der Vita Classica, Tel. „Gletschersee und Kuckucksuhr – Füh- 07633 4008-163 rung durch den Hochschwarzwald“ Preis pro Person: Euro 34,90/Euro 39,90 Freitag, 27. September, 9.00 Uhr „Der inkl. Eintritt in die Vita Classica am glei- Schwarzwald-Canyon – Wanderung chen Abend/Euro 24,90 mit eigenem durch die Wutachschlucht“ E-Mountainbike Samstag, 28. September, 10.00 Uhr „Der „Urwald“ am Rhein – Bootsfahrt im Freiburger Schüler Jazzorchester Naturschutzgebiet Taubergießen“ Der Jugendförderkreis Bad Krozingen Anmeldung (bis Vortag, 12.00 Uhr)/ präsentiert am Freitag, dem 27. Septem- Treffpunkt: Tourist-Info, Eingang Vita ber, um 19.30 Uhr, im Kurhaus das Frei- Classica-Therme, Tel. 07633 4008-163 10 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Mittwoch, 25. September 2019, gruppe, wird am Samstag, den 05. Okto- Für wen ist das Media.Labs-Projekt da? 19:30 Uhr ber 2019 um 14:00 Uhr die Ausstellung Mit der Fokussierung auf Zielgruppen im Lesung mit Brigitte Rie- eröffnen, eine Einführung zur Naturfoto- Jugendalter sollen die Media.Labs-Ange- grafe geben und die Arbeiten der Foto- bote dem sogenannten „Leseknick“ ent- be „Die Schwestern vom gruppe vorstellen. Darüber hinaus kann gegenwirken, der bei vielen Jugendlichen Ku‘damm“ die Ausstellung während der Öffnungs- während der Pubertät auftritt und sich in zeiten der Mediathek besichtigt werden. einer deutlichen Abnahme des Leseinter- Arbeiteraufstand und esses äußert. Wirtschaftswunder, Diese sind immer: Dienstag bis Freitag Konsumglück und von 10:00 bis 19:00 Uhr, sowie Samstag Der Umgang mit Freunden, die Entwick- Spannungen zwischen von 10:00 bis 13:00 Uhr. lung einer neuen Rolle und Identität be- Ost und West: Die kommen einen höheren Stellenwert. In Thalheim-Schwestern dieser Zeit ist es wichtig, den Jugendli- in turbulenten Zeiten. chen weiterhin motivierende Angebote zu Teil 2 der packenden machen, um ihre Neugier für Geschichten 50er-Jahre-Trilogie und Bücher zu wecken. Dies kann u.a. von Bestseller-Au- durch Einbeziehung digitaler Medien ge- torin Brigitte Riebe. lingen, da diese fest im Alltag der Kinder

und Jugendlichen verankert sind und ei- Berlin, 1953: Während nen niedrigschwelligen Zugang zum Le- für Rike, die verant- sen bieten. wortungsbewusste Äl- teste, das Kaufhaus an erster Stelle steht, will Das Angebot fndet statt: die mittlere Schwester Silvie nach den dunk- * für Jugendliche ab 12 Jahren len Jahren des Krieges * immer montags von 16 - 18 Uhr (außer nur eins: sich amüsieren und das Leben in in den Schulferien) vollen Zügen genießen. Das Kaufhaus am * in der Mediathek Bad Krozingen Ku‘damm, das Rike in den letzten Jahren Eine Vorab-Anmeldung ist nicht notwen- so mühsam wieder aufgebaut hat, inter- Media.Labs – dig. essiert Silvie nicht. Die Geschäfte laufen ohnehin bestens, Rike bemüht sich, das Medien analog und digital Das Angebot ist für alle Jugendlichen kos- Neueste vom Neuen anzubieten: Pettico- Ab Montag, 23. September 2019, star- tenfrei. ats, Nylonstrümpfe und Perlonhemden, tet die Mediathek Bad Krozingen für dazu feine Stoffe und Waren, die sie nach das Schuljahr 2019/2020 ein medienpä- angesagter italienischer Mode anfertigen dagogisches Angebot für Jugendliche. lässt. Doch die Dynamik in der Familie hat Unter dem Namen „Media.Labs“ geht sich geändert. Nun, da die Wunden des es um den kreativen Einsatz von digita- Krieges verheilt sind, weigern die Männer len und analogen Medien, der Verwirk- sich plötzlich, die Geschäfte allein den lichung eigener Projekte und Raum für Frauen zu überlassen. Erst als Florentine, neue Erfahrungen. die jüngste Schwester und mittlerweile zu einer jungen Frau herangewachsen, ge- Was bietet das Media.Labs-Projekt? gen alles und jeden rebelliert und die Fa- ... ein Raum für Ideen und Projekte milie zu entzweien droht, wird Silvie klar, Vom eigenen Filmdreh über den selbst dass sie Verantwortung für das Kaufhaus gedrehten Radiospot bis hin zum regel- Thalheim und ihre Familie übernehmen mäßigen Spieletester-Treffen oder die muss ... Programmierung von verschiedenen Ro- botern ist alles möglich. Unterstützt wird Eintritt: 5 € dieses Angebot von den Mitarbeitern der Kartenvorverkauf: Buchhandlung Pfs- Mediathek und ehrenamtlichen Kräften. ter und Mediathek Bad Krozingen Kooperationspartner des Projektes sind Mediathek Bad Krozingen zusätzlich das Kinder- und Jugendbüro Bahnhofstraße 3b Bad Krozingen, die Buchhandlung Pfster 79189 Bad Krozingen sowie die Stiftung Lesen. Tel.: 07633 93 87 84 10 ... eine attraktive Lernumgebung Sie möchten im In der Mediathek ist, neben aktuellen Ju- gendbüchern, Comics, Jugendzeitschrif- „Hallo Bad Fotoausstellung: ten, Spielen, Hörbüchern und Filmen, Krozingen“ etwas Augenblicke in der Natur auch das Mobiliar auf die Jugendlichen abgestimmt. Hierzu zählen im (rechts veröffentlichen? Die Foto-Jahresgruppe der VHS Bad - nach dem Eingang - befndlichen) Ju- Krozingen stellt ihre Bilder zur Na- gendbereich: Sitzkissen, Sofas, Sessel Schicken Sie uns Ihren Beitrag, Ihre turfotografe in der Mediathek Bad aber auch Arbeitsplätze und ein Tischki- Spielankündigung, Ihre Probetermine Krozingen aus. cker. oder ähnliches an Vom 1. Oktober 2019 bis zum 31. Okto- redaktion-bad-krozingen@ ber 2019 können 20 großformatige Fotos Vorhandene digitale Medien wie ver- primo-stockach.de. in der Mediathek besichtigt werden zu schiedene Roboter, I-Pads, Digitalkamera, den Themen Wasser, Landschaft, Tiere, Spielekonsolen, Laptops, entsprechende Redaktionsschluss: sowie Makrofotos, die kleine Lebewesen Programme und Apps stehen den Ju- dienstags, 9 Uhr und Blütendetails sichtbar machen. Heinz gendlichen in der MediaLabs-Zeit frei zur Hauenstein, der Leiter der Foto-Jahres- Verfügung. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 11

Schloßkonzerte 12 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Music Factory Night startet in die neue Saison Am 31. Oktober startet die neue Saison der Music Factory Night im Litschgikeller (Baslerstraße 10-12). Sieben hochwertige und abwechslungsreiche Konzerte erwarten die Zuhörer. Konzertbe- ginn ist immer um 19.30 Uhr, Einlass um 19.15 Uhr. Bei der Buchhandlung Pfster gibt es nur noch sechs Abo-Kar- ten für die MFN-Saison 7 - diese berechtigen unter anderem zu einem Premium-Einlass mit freier Platzwahl bereits um 19 Uhr. Karten zu den einzelnen Konzerten gibt es ebenfalls bei der Buchhandlung Pfster, Bad Krozingen und online bei www.reser- vix.de. Weitere Infos zur Music Factory Night und das Programmheft der kommenden Saison fnden Sie hier: https://www.bad-krozingen. de/musicfactorynight

Stadtmuseum im Litschgihaus

Kunst in der Klinik Zur Eröffnung der Ausstellung „Gegensätze“ mit Arbeiten von Joachim Kaiser und Reante Thongbhoubesra am Samstag, den 22. September 2019 um 11 Uhr, im Attikageschoss der Klinik, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Einführende Worte spricht Dr. Antje Lechleiter, Kunsthistorikerin

Dauer der Ausstellung vom 23. September bis 29. November 2019 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr

UniversitätsHerzzentrum Freiburg-Bad Krozingen Südring 15 79189 Bad Krozingen Tel: 07633/4020

Kein Hallo Bad Krozingen erhalten? Sie haben Ihr Amtsblatt nicht erhalten oder es wurde nicht korrekt zugestellt?

Dafür möchten wir uns entschuldigen. Bitte lassen Sie uns die hierfür notwendigen Informationen an [email protected] zukommen. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 13

WAS TUT SICH WO

Meditieren lernen Müllabfuhr mit Ulrike Leber am Dienstag, Abfallkalender vom Samstag, 21.09.2019 bis Samstag, 28.09.2019 24.09.2019 um 19:00 Uhr in der Ergo- Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten. therapiepraxis U. Leber, Schlatterstr. Bad Krozingen – Kernort Ortsteile 3a, Nähe Lammplatz, Bad Krozingen, Mo 23.09. Biotonne Biotonne Unkostenbeitrag: 7 € Di 24.09 Restmüll Restmüll Anonyme Alkoholiker Nähere Informationen zu Abfallfragen fi nden Sie auf der Homepage: www.breisgau-hochschwarzwald.de. E-Mail-Anschrift: [email protected] Die Anonymen Alkoholiker treffen sich immer montags ab 19.30 Uhr sowie freitags um 19.00 Uhr im Albaneum in Vorgezogener Redaktionsschluss !!! Bad Krozingen (Seiteneingang). Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ wird der Redaktionsschluss für die Woche 40 wie folgt geändert: Montag, 30. September 2019, 12.00 Uhr. Bridge Wir bitten um Beachtung, später eingehende Beiträge können leider nicht mehr be- Bridge für Jedermann wird jeden rücksichtigt werden. Donnerstag ab 14:30 Uhr im Kurhaus gespielt. Ihr Primo-Verlag, Redaktionsbüro

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Bad Krozingen trifft sich am Dienstag, den 01. Oktober 2019 um 15:00 Uhr im Vortragssaal 2 in der Klinik Lazariterhof, Herbert-Hellmann-Allee 38 in Bad Krozingen. Herr Prof. Dr. Hetzel, der Ärztliche Direktor der Schwarzwaldklinik Neurologie, wird zum Thema Ursachen und Behandlung von Schlaganfall sprechen und für alle weiteren und ergänzenden Fragen der Anwesenden zur Verfügung stehen. Eingeladen sind alle von einem Schlaganfall Betroffenen und deren Angehörige, Gäste sind herzlich willkommen. Telefonische Informationen unter: 07633/93-1853.

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Wir retten Bad Krozingen, Ihre Freiwillige Feuerwehr

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied im aktiven Dienst, in der Jugendfeuerwehr oder im Förderverein. Rufen Sie uns an, Telefon 07633/9138-0. Weitere Informationen: www.f-bk.de 14 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

KINDER, JUGEND UND BILDUNG Kindertagesstätten Kiga St. Michael

Im Kindergarten Tunsel konnten lang- jährige Mitarbeiterinnen durch Pfarrge- meinderat Helmut Schillinger und Herrn Kleindienst, zuständiger Mitarbeiter der Verrechnungsstelle, geehrt werden: Na- dine Langenbacher und Manuela Brendle arbeiten seit zehn Jahren als Erzieherin- nen in Kindergärten innerhalb der Seel- sorgeeinheit Bad Krozingen-Hartheim. Lisa Pichler ist seit zehn Jahren und Sinja Hippchen bereits seit zwanzig Jahren un- unterbrochen im Kindergarten Tunsel an- gestellt. Auch Kindergartenleiterin Kristin Lupberger dankte den geehrten Erziehe- rinnen für ihre wertvolle Mitarbeit.

Bild v.l.: Helmut Schillinger, Herr Klein- dienst, Lisa Pichler, Nadine Langenba- cher, Manuela Brendle, Sinja Hippchen und Kristin Lupberger

ERWACHSENENBILDUNG

10.12.19 von 19.15 bis 20.15 Uhr. Ge- PMR - Progressive Muskelentspannung Zentrum Beruf bühr: 94,- €. Ort: Klinik Lazariterhof (Kurs ist zertifziert) + Gesundheit Termine: 8 x dienstags, 15.10. bis 10.12.19 Basi Pilates® AA für absolute Anfänger von 17.45 bis 19.00 Uhr. Gebühr: 72,- €. Fit in die Winterzeit: Termine: 11 x mittwochs, 25.09. bis Ort: Aula Herzzentrum Bad Krozingen. 11.12.19 von 17.45 bis 18.45 Uhr. Gebühr: Basi Pilates® 1 Könner 94,- €. Ort: Zentrum Beruf + Gesundheit Anmeldung: Zentrum Beruf + Gesund- Termine: 11 x dienstags, 24.09. bis heit, Tel. 07633 402 5600 oder semina- 10.12.19 von 18.15 bis 19.15 Uhr. Ge- Basi Pilates® A für Anfänger [email protected] und www.beruf-ge- bühr: 94,- €. Ort: Klinik Lazariterhof Termine: 11 x mittwochs, 25.09. bis sund.de (Detailinfos) 11.12.19 von 19.00 bis 20.00 Uhr. Ge- Basi Pilates® 2 Auffrischer bühr: 94,- €. Ort: Zentrum Beruf + Ge- Termine: 11 x dienstags, 24.09. bis sundheit

GESUNDHEIT

Universitäts Herzzentrum

Kunst in der Klinik - „Gegensätze“ Am Sonntag, 22. September 2019, wird um 11 Uhr eine Ausstellung mit Arbeiten von Joachim Kaiser und Renate Thongbhou- besra im Universitäts-Herzzentrum Freiburg • Bad Krozingen (Südring 15, Bad Krozingen, Attikageschoss) eröffnet. Unter dem Titel „Gegensätze“ sind ausgewählte Stücke der beiden Künstler zu sehen. Einführende Worte spricht die Kunsthistorikerin Dr. Antje Lechleiter. Die Ausstellung kann von Montag, 23. September 2019 bis Freitag, 29. November 2019 montags bis freitags von 9 Uhr bis 18 Uhr im Universitäts-Herzzentrum, Standort Bad Krozingen (Attikageschoss), besichtigt werden. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 15

STADTTEILE BERICHTEN schmied beschlug er Pferde und Ochsen, Vortrag zum Weinbau BIENGEN zog die eisernen Reifen auf die Wagen- räder und stellte Eisenteile für Wagen Der Dorfverein Biengen lädt am Freitag, Hauptstraße 23 und Kutschen her. Auch fertigte er das 27. September um 20 Uhr Mitglieder, 79189 Bad Krozingen Werkzeug für viele andere Handwerker. Freunde und Interessierte herzlich zu sei- Tel. 07633 3620 Anfang des 19. Jahrhunderts übte noch ner diesjährigen Mitgliederversammlung ein Spezialist, der Nagelschmied, sei- ein. nen Beruf in Biengen aus. Er stellte Nä- Mo- Fr 8.00 - 12.00 Uhr Ab 20.30 Uhr wird Rudi Müller, Landwirt, Do 16.00 - 19.00 Uhr gel der unterschiedlichsten Größe und Form her und machte Nägel mit Köpfen Winzer und Ortschaftsrat aus Biengen, und ohne, Huf- und Schuhnägel, Nägel in seinem Vortrag „Vum Rebstock bis ins Bücherei Biengen für Zimmerleute, Wagner und Sattler. Krügle“ über die Gegenwart und Zukunft Bereits in den ersten Jahren des 20. Jahr- des Weinbaus in Biengen berichten. Hallo kleine Leseratten, hunderts war Josef Haist als Schmied das neue Schuljahr hat angefangen und an der Ecke Hauptstraße und Dottigho- Dabei wird er einen Einblick geben in die wir von der Bücherei Biengen freuen uns fer Straße tätig. August Andris, der aus Arbeit und die Freuden, die Nöte und die schon darauf, den neuen Zweitklässlern Norsingen stammte, hatte ab 1933 sei- Sorgen der heimischen Winzer, aber auch eines unserer vielen Leselernbücher aus- ne Werkstatt an der Ecke Hauptstraße über Ideen für die Zukunft des heimischen zuleihen. und Metzgergasse. Die Schmiede von Weinbaus sprechen. Aber nicht nur die Schüler der Grund- Friedrich Kiechle an der Ecke Haupt- schule Biengen sind bei uns gerne gese- straße und Mühlbach, die dieser nach Die Veranstaltung fndet bei Familie hene Leser. dem 2. Weltkrieg wenige Jahre ge- Stump, Metzgergasse 5 in Biengen, statt. Die Kleinen aus dem Kindergarten und führt hatte, übernahm Walter Maicher. die Großen, die die weiterführenden Ab Mitte der 1950er Jahre lösten allmäh- Schulen besuchen, fnden bei uns reich- lich Traktoren die Zugtiere in der Land- lich Lesestoff und sind herzlich willkom- wirtschaft ab, Wagen und Werkzeuge men zur Ausleihe. wurden kostengünstiger industriell ge- Dank der Stadt Bad Krozingen konnten fertigt. Viele Schmiede konnten von ihrer wir auch dieses Jahr wieder tolle Bücher Hände Arbeit nicht mehr leben. Schmied anschaffen. August Andris erkannte die Zeichen der Wenn ihr uns am Montagnachmittag zwi- Zeit und betrieb ab 1958 zusätzlich einen schen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr im Keller Einzelhandel mit landwirtschaftlichen Ge- der Schule Biengen besucht, warten auf räten und ab 1963 einen Wasserinstalla- euch neue Abenteuer mit dem kleinen teurbetrieb. Damit hatte er nicht nur zwei, Drachen Kokosnuss, Tafti und Pinsel, sondern sogar drei Eisen im Feuer. Er war Conni, Max und der coolen Kuh Lieselot- der letzte Schmied in Biengen und gab te. seine Werkstatt 1978 nach 45 Jahren aus Für eure kleinen Geschwister haben wir Altersgründen auf. Bilderbücher mit (fast) reißfesten Seiten Eine Übersicht über die Vielseitigkeit der und eine ganze Menge Vorlesebücher. Handwerksberufe in Biengen gibt die Und wer sich für Dinosaurier, Mumien, Sonderausstellung „Vom Bäcker bis zum Römer, Ritter oder Wikinger interessiert, Ziegler - Handwerk in Biengen“ im Mu- ist bei uns in der Sachbuchecke genau seum im Rathaus, Hauptstraße 23. Sie ist richtig. am kommenden Sonntag, 22. Septem- Um das Angebot unserer Bücherei wei- ber von 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. SV Biengen terhin so lebendig und lesenswert zu ge- stalten, freuen wir uns über weitere Sach- und Geldspenden. Vorschau Sonntag, 22.09.2019 Das Büchereiteam 12:30 Uhr: SV Kirchzarten II - SV Biengen II Gaby Grethler, Andrea Branner und Kath- rin Liebau 15:30 Uhr: SV Solvay Freiburg - SV Biengen

Vereinsnachrichten Die Mannschaften freuen sich über Ihre Unterstützung! Dorfverein Biengen e.V.

Man muss das Eisen schmie- den, solange es heiß ist Auch in Biengen war früher der rhyth- mische Klang von Hammerschlägen auf Eisen zu hören. Der Schmied war ein unentbehrlicher Mann im Dorf, denn Bauern wie Handwerker waren auf seine Kunst angewiesen. Als Huf- und Wagen- 16 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

HAUSEN Judo-Club Bad Krozingen-Hausen e.V. Falkensteinerstraße 20 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 3209 Am 07.09.2019 fand in Weinfelden Fax: 07633 949593 (CH) das jährliche Ranking Turnier statt. In der Schweiz werden diese Mo- Do 8.00 - 12.30 Uhr Turniere als Möglichkeit geschätzt, Do 15.00 - 19.00 Uhr Punkte für qualif zierende Meister- Fr 8.00 - 11.00 Uhr schaften sowie bestimmte Gürtel- prüfungen zu sammeln. Hier star- ten auch Judoka aus Österreich, Italien und Frankreich. Für den JC Bad Krozingen startete Christine Spittler in der Kategorie bis 63 kg in den beiden Altersklassen u18 so- wie u21. In der u18 erzielte sie ei- nen souveränen dritten und in der u21 einen guten siebten Platz. Vie- len Dank an Martin Daiger für das M. Christine & Martin Coachen.

VfR Hausen e.V.

Vereinsnachrichten Gesangverein Frohsinn Hausen e.V.

Zwiebelkuchen trifft Hausener Flohmarkt Komm trödel mit beim Hausener Flohmarkt Am Samstag, den 28. September richtet der Gesangverein „Frohsinn“ Hausen a.d.Möhlin von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Möhlinhalle einen Flohmarkt aus. Es wird ein gemischtes Ange- bot von Porzellan, Schmuck, Bekleidung, Büchern und allerhand Trödel und „Klimm Bim“ zu erwarten sein. Vielleicht ist auch für Sie die langersehnte Rarität oder das eine oder andere Samm- lerstück bzw. Schnäppchen aus längst vergangener Zeit dabei. Bei freiem Eintritt ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Ob herzhafter selbst gebackener Zwiebelkuchen und neuer Süßer oder an der Kuchentheke mit Kuchen nach Hausfrauenart, es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei. Anmeldungen ab sofort bei H. Horn, Tel. 07633 - 14573 Auf Ihr Kommen freut sich der Gesangverein „Frohsinn“ Hausen a.d.Möhlin Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 17

´s Chörle Hausen e.V. SCHLATT

Konzertankündigung Biengener Straße 33 ´s Chörle Hausen e.V. und 79189 Bad Krozingen Tiengen Voices Tel. 07633 3616 Fax: 07633 406645 Was für Erinnerungen an bestimmte Filme hat man noch nach Jahren im Di 8.00 - 12.00 Uhr Kopf? Richtig – es sind bestimmte Film- Do 16.30 - 19.00 Uhr szenen und die Filmmelodien. Fr 08.00 - 12.00 Uhr Egal, ob es 007 James Bond, der viel- geliebte Musicalflm Mamma Mia oder Vereinsnachrichten andere Filme, wie z.B. Forrest Gump waren. Wir denken an einen bestimmten Film und schon haben wir eine Melodie Deutsche Jugend Kraft im Kopf. Eine Dirigentin mit Rhythmus Schlatt e.V. im Blut, Frau Dr. Fydrich, eine tempe- ramentvolle Pianistin, Yana Kashcheva und ein hochmotivierter Chor laden Sie zu einem Kinokonzert mit Filmliedern ein. Damit nicht genug, der Russische Konzertchor „Rosinka“ unter der Leitung von Rocksana Harson und der Kinderchor „Tiengen KIDS“ unter der Leitung von Hannah Schwegler haben sich als Gäste angekündigt. Auch sie wollen mit Liedern aus Funk und Fernsehen das Publikum erfreuen. Dann heißt es: Licht aus - Spot an !!! Gönnen Sie sich vor dem Konzert eine Tüte Popcorn und 1 Glas Sekt und in der Pause einen kleinen Snack und natür- lich nach dem Konzert eine nette Unter- haltung mit den großen und kleinen Stars des Abends. Wie im Kino !!! Hört sich die Einladung gut an? Dann besuchen Sie uns am Samstag- abend, den 28.09.2019 im Bürgerhaus Freiburg-Tiengen. Wir fangen um 19.30 Uhr an. Einlass ist um 19.00 Uhr. Bringen Sie Ihre ganze Familie mit. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Wir freuen uns auf Sie! `s Chörle Hausen e.V. und Tiengen Voices 18 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Musikverein Schlatt e.V.

TUNSEL

Wörthstraße 15 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 3221 Fax: 07633 16447 Mo 8.30 - 13.00 Uhr Di, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr Do 15.00 - 19.00 Uhr

Fundsachen Folgende Fundsachen wurden bei der Ortsverwaltung in Tunsel abgegeben:

- 1 einzelner Schlüssel - 1 Ackerschiene, schwarz, mit Metallsplint

Nähere Auskünfte erteilt die Ortsverwaltung Tunsel. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 19

Vereinsnachrichten Offenes Volksliedersingen Kath. Kirchenchor Tunsel in Tunsel

Am Freitag, den 27. September 2019 fndet im „Gasthaus Linde in Tunsel“ ab 17.00 Uhr das „Offene Volksliedersingen“ unter Leitung von Lothar Mayer bei frei- em Eintritt statt. Hierzu laden wir alle, die Freude am Singen haben, zur Teilnahme ein. Info: Tel. 07633-9393849

Sportverein Tunsel e.V.

Kreisliga A - Staffel 2 Sonntag, 22.09.19, 15:00 Uhr SV Tunsel I - FC Türkgücü Freiburg I

Kreisliga B - Staffel 6 Sonntag, 22.09.19, 13:00 Uhr SV Tunsel II - FC Türkgücü Freiburg II

VEREINSNACHRICHTEN

Jahreskalender 2020 Die nächsten Begegnungen im Erlenmattenstadion Skatfreunde Bad Krozingen Wir bitten alle Vereine um Mithilfe von Bad Krozingen Wir bitten alle Vereine und Institu- Skat spielen tionen bis Sonntag, 06.10.2019, die Sonntag, den 22.09.2019 Veranstaltungstermine und die da- 13:00 Uhr: FC Bad Krozingen II - 15 Skatfreundinnen und 26 Skatfreunde zugehörigen Bilder oder Plakate für FC Freiburg-St.Georgen II laden zum Mitspielen ein. das kommende Jahr zu melden. 15:00 Uhr: FC Bad Krozingen I - In der ersten Ausgabe 2020 der Stadt- FC Freiburg-St.Georgen I Treffpunkt: Kurhaus Bad Krozingen nachrichten soll wieder der Jahreskalen- Mittwochs: 17 – 19 – 20.30 Uhr (3 Serien der abgedruckt werden. Bei frühzeitiger sind möglich) Meldung kann auf mögliche Terminüber- Freitags: 16 Uhr (1 lange Serie) schneidungen hingewiesen werden. Radsport-Club Bitte schicken Sie Ihre Nachricht an: Bad Krozingen e.V. [email protected] oder nutzen Sie das Formular auf un- Aktuelle Termine des RSC Turnerbund 1906 serer Webseite unter www.bad-krozin- gen.de/veranstaltungen Für Rückfragen Bad Krozingen Bad Krozingen e.V. stehen wir gerne zur Verfügung unter Als Abschluss-Trainingsfahrt vor der 07633 407-502. Radwoche in Andalusien bietet sich für Neuer Karate Anfängerkurs für Kinder die RR-Gruppe am 22.09.2019 eine Fahrt und Schüler über die Schwarzwaldberge an: zum Kan- del und über den Thurner, hinüber zum Rinken bis zum Notschrei und zurück nach Bad Krozingen. Die Strecke kann bei Bedarf auch modifziert werden. Raimund Fiedler ist Ansprechpartner, Tel. 07633 112556. Für die Tourenfahrer*Innen bie- Oder scannen Sie ganz bequem diesen QR-Code. tet Gaby Läufer ebenfalls am Sonntag,

22.09.2019 eine moderate Tourenfahrt

an - ca. 40 km, flache Strecke. Treffpunkt Sporttreibende ist „Im Grün“ um 10.00 Uhr. Der nächste Stammtisch ist erst am Freitag, 11. Ok- FC Bad Krozingen tober 2019 ab 20.00 Uhr in der Pizzeria 1920 e.V. Amselhof, Bad Krozingen.

Spannende Begegnung SV RW Ballrechten-Dottingen - FC Bad Krozingen 3 : 3 (1:1) In einer überaus spannenden Begeg- nung erreichte der Aufsteiger aus Bad Krozingen gegen den SV RW Ballrech- ten-Dottingen ein leistungsgerechtes 3:3 Unentschieden. 20 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Musizierende Soziale/Bildung/Kulturelle Pop Performance Chor Adult Helferkreis und PPC Kiddz Integration

SängerInnen gesucht! Der Helferkreis Bad Der Pop Performance Chor ist der etwas andere Chor! Groovige Soul-Hits und aktu- Krozingen sucht (Ihre) elle Pop-Charts werden gesanglich und tänzerisch aufführungsreif umgesetzt. Sin- gen ohne Noten - Bodypercussion - Mooves & Grooves u.v.m. Mitmachen können Unterstützung! Junggebliebene zwischen 9 und 99 Jahren, die Spaß am Singen und Tanzen haben. „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die Fun Faktor – sehr hoch! viele kleine Schritte tun, können das Gesicht PPC Kids - donnerstags 18.00 - 19.30 Uhr der Welt verändern.“ PPC Adult - donnerstags 19.30 - 21.00 Uhr Kontakt: Claudia Moehrke - 07633 15678 Afrikanisches Sprichwort http://www.moehrkes-music-factory.de/pop-performance-chor/ Wir möchten uns zunächst einmal bei der Bevölkerung von Bad Krozingen ganz herzlich für die zahlreichen Sach- und Geldspenden bedanken, die in der vergangenen Zeit bei uns eingegangen sind.

Unsere Projektgruppe „Fahrradwerkstatt“ konnte wieder einige Flüchtlinge mit Rä- dern versorgen und diese sind dankbar für ihre erweiterte Mobilität. Ca. 100 „alte“ Brillen wurden abgegeben und haben eine Reise nach Äthiopien angetreten, um dort sehschwachen Menschen zu helfen, ihr Leben mit klarerem Blick zu meistern – gerne können auch weiterhin Brillen ab- gegeben werden, da es nicht nur in Äthi- opien, sondern auch in anderen Ländern Bedarf dafür gibt. Wir haben auch viele Nähmaschinen erhalten, die nun darauf warten, endlich rattern zu können. Narrenvereine Darüber hinaus gibt es weitere Projekte, Quellen-Narren-Zunft für die wir interessierte Bürger zur eh- Bad Krozingen e.V. renamtlichen Unterstützung suchen. Für die Mitarbeit in den jeweiligen Projekten Jahresausfug der Bad Kro- muss man sich nicht täglich Zeit nehmen, zinger Quellen-Narren 2019 1 - 2 mal wöchentlich ist in der Regel aus- reichend. Der diesjährige Ausflug führte uns Quell- ennarren nach Schluchsee in den Spaß- • Wer Freude am Nähen hat, gerne auch Park. Mit dem Zug über Freiburg - stress- seine Kenntnisse und Erfahrungen wei- frei und ein Katzensprung! Gute Laune, tergeben möchte, kann dies in unserem „Fleischkäsweckle“, genug Sekt, Jung und Projekt „Nähstube“ tun. Nähmaschinen Alt zusammen, der Himmel auf Erden! Wir und Material sind bereits vorhanden. hatten Spaß und haben den Tag in vollen • Wer gerne Rad fährt, einiges pädago- Zügen sehr genossen. Wir freuen uns jetzt gisches Geschick und reichlich Geduld erst mal auf das Helferfest der Krozinger mitbringt, ist bei der Projektgruppe Zunftgemeinschaft und dann natürlich auf „Bike Bridge – Frauen lernen Rad fah- die kommende Kampagne 2020! ren“ ein willkommener Unterstützer. Quello - Narro! Das Fahrrad als Brücke, um geflüchte- Karola Kreutz, Zunftvögtin ten Frauen und Mädchen die Teilhabe am täglichen Leben zu erleichtern und deren Mobilität zu verbessern. • Auch die oben bereits erwähnte Pro- jektgruppe „Fahrradwerkstatt“ freut sich immer über handwerklich interes- sierte und fahrradtechnisch geschickte Helfer. • Wem macht es Spaß, das von den ge- flüchteten Frauen neu erlernte Sprach- wissen im entsprechenden Umfeld zu vertiefen bzw. anzuwenden? Zum Bei- spiel beim Einkaufen, in einem Restau- rant, bei einem Stadtspaziergang, im Kurpark oder auf einem Spielplatz – im Rahmen unseres Projektes „Mama lernt Deutsch“. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 21

• Um das Thema Gärtnern dreht sich das ständische Betriebe oder Firmen, die Unser „Habibi-Orchester-International“ Projekt der Agronauten mit dem „Welt- bereit sind, für Geflüchtete einen Prak- haben Sie vielleicht bei dem einen oder garten“ in Tunsel. Dort wird gemeinsam tikums- oder Ausbildungsplatz bereit anderen Auftritt schon erlebt – es hat mit jungen Leuten, Migranten und dem zu stellen? Dann sind Sie in unserem mit seinen ungewöhnlichen, aber sehr Besitzer der Ackerflächen Gemüse an- Projekt „Geflüchtete in Arbeit bringen“ ansprechenden Musikinterpretationen gebaut, geerntet und daraus werden genau richtig. und dem heißen Rhythmus schon für dann auch leckere Gericht gekocht. • Sie haben Freude daran, mit Kindern viel Applaus gesorgt. Auch Sie können Wer Freude daran hat, kann einfach aus unterschiedlichen Herkunftslän- daran teilhaben, wenn Sie musikalisch einmal dort vorbeischauen und auch dern zu spielen und unser Projekt sind und sich den Montagabend für spontan mithelfen. „Sprachfestigung“ im Kindergarten zu Proben freihalten können. • Unsere Geflüchteten haben teilweise unterstützen? Dann laden wir Sie ein, • Was fehlt noch in der reichhaltigen Pro- auch schon Köstlichkeiten aus ihrer 1x wöchentlich mit 4 - 5 Kindern spie- jektpalette? Genau – der Sport! Gerne Heimat in Bad Krozingen angeboten lend das Verständnis für die deutsche würden wir die gemeinsamen sportli- (Christkindlmarkt) und den Käufern ha- Sprache zu fördern, dabei Sprachhem- chen Aktivitäten – Fußball- oder Tisch- ben diese sehr gut geschmeckt. Haben mungen bei den Kindern abzubauen tennisturniere, Laufgruppen o.ä. – wie- Sie Lust, gemeinsam mit einigen Ge- und mit ihnen beim Spielen auch jede der in unser Angebot für Geflüchtete flüchteten auch einmal deren Rezepte Menge Spaß zu haben. aufnehmen. Wer hat Interesse an die- nachzukochen oder ihnen deutsche • Ebenfalls um die deutsche Sprache sen Sportarten, ist gut im Organisieren Gerichte näher zu bringen? Dann kön- geht es bei dem Projekt „Lernunterstüt- und Planen solcher Veranstaltungen? nen Sie gerne beim Projekt „Kochen“ zung bei Schulkindern mit Migrations- Wir freuen uns auf Ihre Meldungen! mitmachen. hintergrund“. Noch nicht immer ist das • Wer kennt sich gut aus im „Beamten- Sprachverständnis der Kinder so gut, Alle Interessenten an den aufgeführten deutsch“? Im Projekt „Hilfe im Behör- dass sie dem Unterrichtsstoff gut folgen Projekten können sich gerne unter fol- dendschungel“ geht es darum, den Ge- können und dann gibt es Schwierigkei- genden Telefonnummern bei den Mit- flüchteten die in vielen erforderlichen ten, mit den Hausaufgaben zurecht zu gliedern des Helferkreises melden: Bad Dokumenten vorhandenen Begrifflich- kommen. Gerne können Sie dabei un- Krozingen – 8204915 oder – 9198498 keiten zu erklären und ihnen zu helfen, terstützen, mit jeweils einem Kind den oder – 9807104 oder per Mail an: helfer- die Formulare auszufüllen. Unterrichtsstoff zu vertiefen und bei [email protected] • Sind Sie in Bad Krozingen und Umge- den Hausaufgaben zu helfen. bung gut vernetzt? Kennen Sie mittel- • Musik baut Brücken und macht Spaß! Der Helferkreis Bad Krozingen

Jugendförderkeis Bad Krozingen e.V.

Das FSJ ist eine Bigband mit knapp dreißig musikbegeisterten Schülern aus Freiburg und Umgebung. Sie existiert inzwischen fast 30 Jahre lang. Seit 2012 wird das Orchester von Hans Clasen geleitet. Satter aber flexibler Bigbandsound, dazu aus- drucksstarke SängerInnen - das ist das Markenzeichen des FSJ.

Konzerte fnden regelmäßig im Freiburger Jazzhaus statt und an verschiedensten anderen Aufführungsorten. Z. B. gab es mehre- re Auftritte im Großen Haus des Freiburger Theaters („Konzert der Generationen“). Einmal im Jahr fnden Intensiv-Probentage in einer Musikakademie statt und fast jedes Jahr wird mit den neuen Stücken eine CD produziert.

Seit langer Zeit gibt es gegenseitige Besuche mit einer hervorra- genden High-School-Bigband aus Maryland.

Vom 7. - 15. Juni 2019 reiste das Orchester zu einer Konzertreise nach Griechenland.

Das ständig erweiterte Repertoire reicht von klassischem Swing und Balladen bis zu Funk, Latin und Soul. In Crossover-Ideen mit z. B. Rap, DJ-Elektronik und Tanzprojekten zeigt sich immer wie- der die stilistische Offenheit und Experimentierfreude des FSJ. 22 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

wald. Die Spenden kommen dort krebs- SO 22.9. Parents for Future beteiligt sich Kiwanis-Club kranken Kindern mit ihren Familien und an „Zusammen sind wir Heimat“ (ab 12 Bad Krozingen-Staufen jungen Menschen bei ihrer Rehabilitation Uhr beim Evangelischen Gemeindehaus) zugute. Auf Einladung der Klinikverwal- tung besuchten vor kurzem einige Mitglie- DO 3.10. Einheitsbuddeln in Bad der des Clubs die große Anlage, um eine Krozingen Spende zu übergeben. SA 5.10. „Radeln fürs Klima“ (Treffpunkt Verwaltungsleiterin Ilona Kollum begrüßte 10 Uhr am Bahnhofsplatz) + parallel In- die Gäste und erläuterte Schwerpunkte fostand auf dem Lammplatz der Rehabilitation, die auf die Betreuung der ganzen Familie ausgerichtet ist oder Kontakt zu Parents for Future Bad bei Jugendlichen entsprechende alters- Krozingen: [email protected] gerechte Maßnahmen umfasst. Bei einem Rundgang konnten sich die Gäste vor Ort über einige Bereiche der Nachsorgebe- handlung informieren.

Das bewährte, richtungsweisende Kon- Sozialdienst zept hilft, die Gesundheit zu stabilisieren katholischer Frauen e.V. und die vielfältigen Belastungen zu verar- beiten nach dem Motto: „Jung sein und leben - Gemeinsam zurück ins Leben - Sommerferienbetreuung Zukunft schenken“. 2019 in der ARCHE

Es war auffallend, in welch freundlicher Auch dieses Jahr war es wieder soweit! und warmherziger Atmosphäre die Teams Sommerferienspaß in der ARCHE! arbeiten. In den ersten 3 Wochen der Sommerfe- rien gab es für die Bad Krozinger Kinder Umfangreiche Baumaßnahmen kündigen Erweiterungen und Verbesserungen der einiges zu erleben: Kiwanis besucht die Reha- Aufenthaltsbereiche an sowie die Errich- Klinik Katharinenhöhe tung von Apartments für große Familien. Viele kreative Angebote, Bewegungsspie- le in der Turnhalle und auf dem Schulhof, Der Kiwanis-Club Bad Krozingen/Stau- Die Kiwanier bedankten sich bei Frau Kollum für ihre liebenswürdige, sehr inter- gemeinsames Backen oder natürlich der fen unterstützt schon seit längerem die beliebte Besuch im Aquarado trugen dazu Reha-Klinik Katharinenhöhe bei Schön- essante Führung, und Dieter Georgi über- gab ein kleines Präsent. bei, dass die Tage wie im Flug vergingen. Die Kinder konnten wie immer ihre Talen- te und Interessen ausleben, eigene Ideen einbringen und ihre Fähigkeiten abseits des Schulalltags weiterentwickeln.

Die vorbereiteten Angebote wurden ab- gerundet von viel Freispielzeit, einem ge- meinsamen Frühstück und Mittagessen und einer Vorleserunde.

Auch bei alltäglichen Aufgaben wie dem Einkauf für das Frühstück oder Tische de- cken waren die Kinder begeistert dabei und so hatten alle eine schöne Zeit mit- einander.

Wir danken unserem Kooperationspart- Die Internet-Präsenz der Parents for ner, der Stadt Bad Krozingen, für die gute Zusammenarbeit. Parents for Future Future ist nun online. Bad Krozingen Auf der Seite www.klimaschutz-bad-krozingen.de/ Parents for Future Bad des Arbeitskreises Klimaschutz fnden Sie in der Kategorie „Parents for Future“ ab Krozingen bei “Zusammen sofort unsere künftigen Termine, Kontakt- sind wir Heimat” möglichkeiten, sowie Hintergrund-Infor- Parents for Future Bad Krozingen nimmt mationen zu unseren 3 Schwerpunktthe- dieses Jahr bei „Zusammen sind wir men Begrünung, Ausbau der Solarenergie Heimat“ teil. sowie innerstädtischem Verkehr. Vielen Sie fnden uns am Sonntag, den 22. Sep- Dank an Thomas Thürling vom AKK für tember zwischen 12 Uhr und 16.30 Uhr die tolle Unterstützung dabei! beim Evangelischen Gemeindehaus, ne- ben dem Stand des Arbeitskreises Klima- Termine: schutz. Neben einer „Upcycling-Aktion“ stehen wir Ihnen bei Fragen und für Anre- FR 20.9. Globaler Klimastreik von Jung & gungen rund um das Thema Klimaschutz Alt in Freiburg Innenstadt (ab 10 Uhr beim zur Verfügung. Stadttheater) Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 23

Sonstige 20 Uhr im Kurhaus, 79189 Bad Krozingen, Sozialstation Kurhausstr.1 (Kurpark) im Raum „Neuma- Südlicher Breisgau e.V. AK Klimaschutz gen“ (Erdgeschoss, ganz hinten rechts) Bad Krozingen stattfndet. Wie immer sind auch diesmal Kurgäste, Schüler und Mitbürger, die sich Stammtisch pfegende nur über die Briefmarken-Szene informie- Angehörige Der Arbeitskreis Klimaschutz hat in den ren wollen, gern gesehen. Tausch- und letzten Wochen sich parallel zur Energie- Info-Material sollte, soweit vorhanden, Zusammenkommen - Probleme an- karawane mit seinem Leitbild beschäftigt. mitgebracht werden. sprechen - Lösungen fnden Die Mitglieder des Arbeitskreises haben B. Bertsch, Tel. 07633/938181 Der nächste Stammtisch, initiiert von der ihr Selbstverständnis und die Arbeitswei- Sozialstation Südlicher Breisgau e.V., se neu defniert. für alle Menschen, die Angehörige oder Freunde pflegen, fndet am 30. Sep- Das Leitbild lautet: tember von 19.30 - 21.00 Uhr im Wirts- Der Arbeitskreis Klimaschutz (AKK) ist eine Gewerbeverband haus zum Löwen, Basler Str. 7 in Bad überparteiliche Gruppe von Bad Krozinger Bad Krozingen e.V. Krozingen, statt. Bürgern und Stadträten, die, unterstützt von Im Verlauf einer häuslichen Pflege kommt Bürgermeister Kieber gemeinsam mit der Stadt 8. Bad Krozinger Golf- es immer wieder zu neuen Fragen. In einem Bad Krozingen auf Basis des Klimaschutzkon- geschützten Rahmen erhalten Pflegende zeptes der Stadt, Projekte und Aktivitäten zum Cup 2019 – Ein herrliches aktuelle Informationen und bekommen Klimawandel in Bad Krozingen und der Region Golf- und Genusserlebnis Pflegetipps für den Alltag. Im Austausch anregen und umsetzen möchte. mit Gleichgesinnten und Fachkräften kann Auf dem Gelände des GC Tuniberg star- man sich am Stammtisch Rat holen. Die Der AKK sieht sich als Ideengeber, tete zum achten Mal das Einladungs-Golf- Teilnahme ist kostenlos. Weitere Termine: Berater, Motivator, fachlich kritischer turnier des Gewerbeverbands Bad jeweils am letzten Montag im Monat. Begleiter bei der Umsetzung des Kli- Krozingen e.V.. Mit der freundlichen Un- Informationen über: Sozialstation Südli- maschutzkonzeptes und der Klima- terstützung zahlreicher Sponsoren aus cher Breisgau e.V., Elisabeth Klein-Wies- schutzaufgaben vor Ort. Der AKK nimmt dem Verband, unter ihnen traditionell ler, Telefon: 07633- 12219 sowie über dazu auch eine beratende Funktion das Kurhaus Catering, das eine zünftige E-Mail: klein-wiesler@sozialstation-sued- für Verwaltung und Gemeinderat ein. Verpflegung an Loch 9 bereithielt, und licher-breisgau.de Der Arbeitskreis bietet eine Plattform erstmals das Reiseland Rast als Haupts- für überparteiliches Engagement von ponsor. BürgerInnen für den Klimaschutz in Bad Insbesondere die Mitglieder des Gewer- Krozingen und der Region. beverbandes und deren Gäste kamen in Für mehr Präsenz und Information hat der den Genuss eines von den Vorständen Volkshochschule Reiner Federer und Markus Petersen Südl. Breisgau e.V. Arbeitskreis eine neue Homepage live gestellt, diese ist unter der Adresse www. und von Michael Sauer vom GC Tuniberg klimaschutz-bad-krozingen.de zu errei- routiniert organisierten Golfevents. Auch Semestereröffnung – Diavor- chen. Hier werden sukzessive zahlreiche das Wetter meinte es wieder einmal gut trag mit Arno Herbener Informationen zum Klima und zu Klima- mit den aktiven Golfspielern, Schnupper- schutzmaßnahmen in allen 4 Sektoren golfern und allen geladenen Eventbe- Am 30. September beginnt das Herbstse- Leben + Umwelt, Energie + Ressourcen, suchern. Rund 120 Clubgolfer gingen mester an der vhs. Kurz vorher, am Don- Mobilität + Verkehr, Bauen + Sanieren be- pünktlich um 9:30 Uhr in Vierer-Flights an nerstag, 26.09.2019, lädt die vhs um 15.00 reitgestellt. Die Termine unserer Arbeits- Loch 1 und 10 auf die Runde. Ab 14.00 Uhr zu einem Semestereröffnungsvor- kreistreffen und Aktionen sind ebenfalls Uhr wurden dann die „Schnupperer“ in trag mit Arno Herbener ein. Er wird einen nun online zu fnden. einem Intensivkurs unter Anleitung eines Streifzug durch die Ortenau darstellen und Wir freuen uns über die Kooperation mit Pros in Schwung gebracht. in Wort und Bild über den nördlichsten Zip- der Parents-for-Future Gruppe in Bad Spannend war es wieder für alle Teilneh- fel des alemannischen Raumes berichten. Krozingen, deren Aktionen und Termine mer, denn es gab wie in den vergangenen Am Mittwoch, 25.09.2019 um 19.30 Uhr wir ebenfalls auf der Homepage aufge- Jahren jede Menge Preise der Sponsoren stellt Dr. Holger Knau physikalische Phä- nommen haben. und hier und da auch an Erfahrung zu ge- nomene des täglichen Lebens dar. Warum Der Arbeitskreis Klimaschutz Bad winnen. Preise, Sponsoren, die Verpfle- ist der Himmel mittags blau und abends Krozingen wird am 22.09.2019 erstmals gung an Loch 9 und der Welcome Back- rot? Wie entsteht ein Regenbogen? am Aktionstag „Zusammen sind wir Hei- Sekt aus dem Weingut Scherer-Zimmer Für alle, die eine Sprache lernen möch- mat“ vertreten sein, wir freuen uns über wurden im Verlauf des Abends und im ten, bitetet die vhs am Mittwoch, 25.09. Besuchende, Mitmachende und Interes- Rahmen der Feierlichkeiten von allen An- von 18.00 - 20.00 Uhr eine kostenlose sierte. Unter anderem sind unsere Ener- wesenden immer wieder mit einem kräfti- Sprachberatung an. Wer sich bei der Aus- gieberater von der Energiekarawane vor gen Applaus bedacht. wahl des richtigen Kurses beraten lassen Ort. Waldemar Wagner, Vizepräsident des GC möchte, ist herzlich eingeladen. Erfah- Tuniberg, und Peter Lob, Vorsitzender rene Dozenten und Dozentinnen helfen, Thomas Thürling des Gewerbeverbandes und stellvertre- gemäß der jeweiligen Vorkenntnisse und Arbeitskreis Klimaschutz Bad Krozingen tender Bürgermeister von Bad Krozingen, Lernabsichten, den geeigneten Sprach- www.klimaschutz-bad-krozingen.de dankten in ihren Grußworten den Organi- kurs zu fnden. Die Beratung umfasst ei- satoren und insbesondere allen Sponso- nen kurzen Einstufungstest und ein indivi- ren des Einladungsturniers, das auch im duelles Gespräch. kommenden Jahr wiederholt wird. Nach Der Besuch der Sprachberatung und der Vor- Briefmarken Sammler Gruppe dem köstlichen und sehr vielseitigen Buf- trägen am 25. und 26.09.2019 ist kostenlos. Bad Krozingen fet wurden in insgesamt 11 Kategorien 9 Pokale und über 40 Preise im Gesamtwert Weitere Informationen und Anmeldung: Alle Sammler und Freunde von Briefmar- von rund 4.000 € an die Sieger weiterge- Geschäftsstelle der Volkshochschule, ken, alten Postkarten und Briefen sind geben oder verlost. Dank des hervorra- Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen, Tel. wieder herzlich zum nächsten Tauscha- genden Tischweins, den Martin Waßmer 07633-92650, E-Mail: bend der Sammler-Gruppe Bad Krozingen zur Verfügung gestellt hatte, waren wie [email protected], eingeladen, der ausnahmsweise an einem immer alle Teilnehmer zugleich auf der www.vhs-bad-krozingen.de Dienstag, nämlich dem 01.10.2019, ab Genießer- und Gewinnerseite. 24 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Wie Herr Dane Leube, der Brutto-Gesamt- nerth und der Kirchenmusiker Christoph zu seiner ersten „normalen“ Ratssitzung sieger des Wettbewerbs, in der traditionel- Mutterer haben Volkslieder aus aller Welt zusammen. Alle Akteure in diesem Gre- len Rede betonte, hat das gut organisierte und Orgelmusik verschiedener Epochen mium werden ohne jeden Zweifel bemüht Event auf einer der besten Golfanlagen in ausgewählt. Das gemeinsame Singen soll sein, ihre Kräfte auf das Ziel eines pros- Baden allen Golfern und Gästen Freude ein Zeichen für ein gutes Miteinander in perierenden Bad Krozingens mit hoher und Vergnügen bereitet. Er konnte sich Bad Krozingen setzen. Der Eintritt ist frei. Wohnqualität für die Bürger auszurichten. über einen Reisegutschein im Wert von Aber sowohl über die Wege zum Wohl 800 € aus dem Reiseland Rast freuen und unserer Stadt als auch über die Frage, nimmt außerdem wie alle Klassensieger wie dieses Wohl genau aussieht, gibt es einen Pokal zur Erinnerung mit nach Hau- Landfrauen durchaus unterschiedliche Meinungen., se. Beim gemütlichen Ausklang genossen d.h. verschiedene Wege führen zu ei- Turnierteilnehmer und Gäste den lauen Bad Krozingen nem schönen, aber vielleicht nicht ganz Spätsommerabend und waren noch lan- gleichartigen Ziel. ge im Gedankenaustausch. Liebe Landfrauen, Gewerbeverband Bad Krozingen e.V. Wir alle müssen es unumwunden zuge- „WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen!“ nicht vergessen! ben: Es ist nicht einfach für die Verwal- am 27.9.2019 um 19.30 Uhr fndet un- tung unter der Führung unseres Bürger- sere Generalversammlung in der Quel- meisters und für den Gemeinderat, den lenhalle in Schlatt statt. Prozess zu gestalten. Um unserer Demo- Anschließend haben wir wieder unser kratie willen müssen die Fraktionen un- herbstliches Buffet. Wie jedes Jahr kann, bedingt über die verschiedenen Möglich- wer möchte, etwas „Kulinarisches“ keiten diskutieren. Wir Bürger erwarten mitbringen. Bitte an Teller, Besteck und vollkommen zu Recht einen konfliktbela- Gläser denken. Für Getränke sorgt der denen, aber dennoch sachlichen und höf- Verein. lichen Diskurs. Das ist schon mal leichter Wir wünschen allen Mitgliedern einen gesagt als getan. Dann ist es die Aufga- schönen Abend. be des Bürgermeisters, aus dem Konflikt Die Vorstandschaft heraus mit einer Art visionärer Kraft den geeignetsten Weg (umsetzbar und bitte Der Landfrauenverein bietet ab sofort nicht zu teuer!) zu dem Ziel zu erkennen, wieder Gymnastik für Frauen, in der Quel- welches sich in der Zukunft rückblickend lenhalle in Schlatt an - jeden Mittwoch als das Richtige erweisen wird. Auf diesen (v.l.n.r. Stefan Lütten, Reiner Federer, Peter Lob, Ro- 19.30 bis 20.30 Uhr. Weg muss er die verschiedenen Fraktio- land Teufel, Jürgen Böhler, Dane Leube; Foto: privat; nen so führen, dass alle mindestens von Bericht: Markus Petersen) einem „tragfähigen Kompromiss“, wenn Sorgen-Tagebuch e.V. nicht gar von einem „Konsens“ sprechen. Zielgerichtetes Balancieren zwischen Kantorei der Christuskirche Vor vier Jahren wurde das Sorgen-Ta- Konflikt und Konsens ist für alle Politiker gebuch von drei jungen Leuten aus Bad Herkulesarbeit! Weihnachtsoratorium von Krozingen gegründet. Es ist eine Platt- J.S. Bach form für Hilfesuchende im Internet, bei Außerdem erwarten wir Bürger natürlich, der sich Betroffene in Form eines On- dass wir bei diesem Prozess „mitgenom- Die Kantorei der Ev. Kirchengemeinde line-Tagebuchs ihren Kummer von der men“ werden. Wir freuen uns also seit Bad Krozingen lädt zum Mitsingen des Seele schreiben können. Es liest und Montag auf lebhafte, kontroverse Sitzun- Weihnachtsoratoriums von Johann Se- beantwortet die Tagebucheinträge und gen, die aber bitte nicht zu lange dauern bastian Bach Kantaten I und IV bis VI ein. dient so als erste Anlaufstelle für Men- sollen. Denn nur dann kommen wir und Die Aufführung fndet am Sonntag, 22. schen, die sich noch nicht trauen, über hören zu. Wir empfehlen also der Verwal- Dezember, in St. Alban statt. ihre Probleme zu sprechen oder kei- tung und dem Rat zunächst die Anschaf- Folgende Proben sind vorgesehen: Der ne Personen in ihrem Umfeld haben, fung eines „Ratshundes“. Wir wissen „Große Chor“ (Sängerinnen und Sänger, mit denen sie darüber reden können. nämlich von Sigmund Freud, dass er ge- die gerne regelmäßig mittwochs kom- gen Ende seines Lebens seine Liebe zu men) beginnt am Mittwoch, 2. Oktober Wer mehr darüber wissen oder vielleicht Hunden entdeckte und daraufhin seine um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus mit den sogar ehrenamtlich mitarbeiten möchte, Hündin Jof immer zu Therapiesitzungen Proben. Sängerinnen und Sänger, die ist herzlich zu unserer Informationsveran- mitnahm. Just in dem Moment, in dem die rasch Noten lernen und stimmlich sehr staltung eingeladen: Hündin erstmals gähnte und unruhig wur- erfahren sind, proben im „Kleinen Chor“ Was? Informationsabend des Sorgen-Ta- de, beendete er die Sitzung. am letzten September-Wochenende (28. gebuchs und 29.9.) einige komplexere Chöre aus Wann? 30. September 2019 um 19:30 Uhr Sie merken schon, liebe Leserinnen und dem Oratorium. Wo? Volkshochschule Freiburg, Theater- Leser, die Idee „Ratshund“ ist nicht ernst Bei Interesse melden Sie sich bitte bei saal, Rotteckring 12, 79098 Freiburg gemeint. Aber lassen Sie uns doch mal Chorleiterin Susanne Konnerth, Tel. wieder miteinander auf dem Lammplatz 07633-938186, Mail: Wir freuen uns auf Ihr Kommen! verschiedenste Ideen austauschen. Nun, [email protected] da der Gemeinderat wieder tagt, ist es bis zum 25.9. an. höchste Zeit dafür!

Parteien und Wählervereinigungen Jutta Brückner Offenes Singen mit Bad Krozinger KBF-Pressewartin Volksliedern aus aller Welt Bürgerforum e.V. Zum Aktionstag „Zusammen sind wir Hei- mat“ am Sonntag, dem 22. September, Liebe Leserinnen und Leser, Politisches Plauderstündchen fndet um 13:30 Uhr ein offenes Singen am Montag, den 16.9. ging die Sommer- mit den KBF-Räten auf dem Lammplatz in der Ev. Christuskirche Bad Krozingen pause des Gemeinderates endgültig zu am Samstag, den 21.9.2019 statt. Die Kirchenmusikerin Susanne Kon- Ende; der neu gewählte Rat fand sich von 10 bis 12 Uhr Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 25

KIRCHENNACHRICHTEN Donnerstag, 26. September Es sind nicht die großen Notlagen und Ka- Seelsorgeeinheit St. Alban, Bad Krozingen tastrophen, die es ins Fernsehen schaffen, Bad Krozingen 18:00 Uhr Rosenkranz sondern die alltägliche Sorge, Verzweif- St. Sebastian, Schlatt lung und Ausweglosigkeit, die nebenan [email protected] 18:00 Uhr Rosenkranz wohnt – hier hilft die Caritas-Sammlung. www.kath-bk-ha.de 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) Gerold Armbruster und Angehörige, Arno Helfen Sie mit! Wir bitten Sie um Ihre Büro Bad Krozingen Winkler Spende unter IBAN: DE45 6805 2328 Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen St. Michael, Tunsel 0009 2154 01 Tel. 07633 / 908949-0 18:00 Uhr Rosenkranz 07633 / 908949-20 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Öffnungszeiten: Gerne stellen wir Ihnen eine Zuwen- für die Wohltäter der Kirche / Karl Friedrich u. dungsbescheinigung aus. Mo, Di und Fr 09:00 – 11:00 Uhr Mi 15:00 – 17:00 Uhr Anna Gottstein geb. Link u. Angehörige (JTSt) Do 16:00 – 18:00 Uhr Freitag, 27. September - Hl. Vinzenz SAKRAMENTE Büro Tunsel von Paul, Priester, Ordensgründer St. Michaelstraße 13, St. Alban, Bad Krozingen 79189 Bad Krozingen-Tunsel 09:00 Uhr Friedensgebet Taufe 07633 / 3567  07633 / 406951 18:00 Uhr Rosenkranz Öffnungszeiten: 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) Mo 09:30 – 12:00 Uhr Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht Andreas Rositzka in zwei Schritten: St. Johannes, Hausen GOTTESDIENSTE Zunächst besuchen Sie das Taufseminar; 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) danach erfolgt das persönliche Gespräch 19:00 Uhr Rosenkranz Samstag, 21. September - mit dem Taufspender. Hl. Matthäus, Apostel Samstag, 28. September und Evangelist Die nächsten Taufseminare fnden sams- Große Caritaskollekte St. Alban, Bad Krozingen tags von 10:00 - 12:30 Uhr im Gemein- 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (PZ) St. Alban, Bad Krozingen dehaus in Hartheim (Kirchstr. 1a) statt: 18:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (GD) 21. September !! St. Johannes, Hausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) 12. Oktober 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) Familie Rzepka, Rosalie, Paul, Reinhold, Her- bert Sonntag, 22. September St. Sebastian, Schlatt Nähere Informationen erhalten Sie in den - 25. Sonntag im Jahreskreis 18:30 Uhr Eucharistiefeier Büros der Seelsorgeeinheit. St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Sonntag, 29. September Bitte bringen Sie zur Anmeldung der Tau- auf dem Lammplatz (PZ) - Hl. Michael, Hl. Gabriel und fe die Geburtsurkunde des Täuflings mit. 20:30 Uhr Taizé-Gebet in der Christuskir- Hl. Rafael, Erzengel che - 26. Sonntag im Jahreskreis St. Leodegar, Biengen Große Caritaskollekte Erstkommunion 09:00 Uhr Eucharistiefeier (AR) St. Alban, Bad Krozingen St. Sebastian, Schlatt 10:30 Uhr Eucharistiefeier (TD) Erstkommunionfeiern 2020 Keine Wort-Gottes-Feier St. Leodegar, Biengen Samstag, 18.04.2020 Herzliche Einladung stattdessen zum 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier für Familien 10:00 Uhr St. Johannes, Hausen Ökumenischen Gottesdienst auf dem zu Erntedank 10:00 Uhr St. Michael, Tunsel Lammplatz St. Johannes, Hausen Sonntag, 19.04.2020 St. Michael, Tunsel 09:00 Uhr Eucharistiefeier (AE) 10:00 Uhr St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) St. Michael, Tunsel 10:00 Uhr St. Sebastian, Schlatt 18:00 Uhr Rosenkranz 09:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozini- Sonntag, 26.04.2020 um (GD), mitgestaltet vom Kirchenchor 10:00 Uhr St. Leodegar, Biengen Montag, 23. September 18:00 Uhr Rosenkranz Parkstift, Bad Krozingen Erstkommunionfeiern 2021 10:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) Samstag, 10.04.2021 „Hier und jetzt helfen“ St. Alban, Bad Krozingen Dienstag, 24. September St. Sebastian, Schlatt St. Alban, Bad Krozingen Jedes Jahr Ende September bittet die Sonntag, 11.04.2021 09:00 Uhr Friedensgebet Kirchengemeinde Bad Krozingen - Hart- St. Michael, Tunsel 18:00 Uhr Rosenkranz heim gemeinsam mit der Caritas um eine St. Johannes, Hausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Spende für die ganz konkrete Arbeit vor Samstag, 17.04.2021 St. Michael, Tunsel Ort. 18:00 Uhr Rosenkranz St. Leodegar, Biengen

Mit der Caritas-Sammlung wird Nothilfe Mittwoch, 25. September - für Menschen geleistet, wo alle staatliche Hl. Nikolaus von Flüe, Sakrament der Buße Förderung ausgeschöpft ist. Einsiedler, Friedensstifter Beichtgelegenheit Neben der Unterstützung von Menschen St. Alban, Bad Krozingen samstags, 17:45 Uhr, St. Alban Bad in unseren Gemeinden werden Projekte 18:00 Uhr Rosenkranz Krozingen für Kinder, Jugendliche, psychisch Kran- St. Leodegar, Biengen ke oder alte Menschen fnanziert, die es 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) Alle weiteren Informationen in unserem sonst nicht geben könnte. Pfarrbrief und unter www.kath-bk-ha.de 26 | FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Einnahmen werden an die Organisation Prayers for Future am 20. September Evangelische Friendcircle WorldHelp (gemeinnütziger Unter dem Motto #AlleFürsKlima ruft die Kirchengemeinde Verein zur Unterstützung von Straßen- Bewegung Fridays for Future und ein kindern und Notleidenden auf der ganzen breites zivilgesellschaftliches Bündnis [email protected] Welt) gespendet. für Freitag, den 20. September zu einem großen Aktionstag auf. Viele Menschen Pfarrer Rolf Kruse: 07633-806177 sollen durch Demonstrationen an vielen Pfarrer/Kur- und Rehaseelsorger Orten deutlich machen, dass dem Klima- Andreas Guthmann: 07633-14969 wandel jetzt durch entschlossenes Han- Lehrvikar Dominik Wille: 07633-3242 deln begegnet werden muss. Gemeindediakonin Gabi Groß: Am selben Tag tagt in Berlin das Kli- 07633-150711 ma-Kabinett und berät über Maßnahmen Gemeindebüro zum Klimaschutz. Wenig später, am 23. (Gabriele Thiel, Ines Oehler): 07633-3242 September, beraten sich Staats- und Re- gierungschefs auf dem UN-Klimagipfel in Öffnungszeiten: New York. Montag bis Mittwoch Die Evangelische Landeskirche unter- und Freitag: 9.00 – 12.30 Uhr stützt ausdrücklich das Anliegen dieses Mittwoch bis Freitag: 13.00 – 17.00 Uhr Aktionstages und unsere Kirchengemein- de lädt herzlich auf 11.30 Uhr - während Konzert am 27. September der Großdemonstration in Freiburg - zum Innehalten in der Christuskirche ein. Als 2019 in der Evangelischen Zeichen der Anteilnahme ist geplant, die Christuskirche Bad Krozingen Kirchturmuhr um 5 vor 12 anzuhalten ... „Das Universum singt“ – Klangkonzert mit Pasquale Leogrande aus der italie- Glockenläuten für den Frieden am 21. nischen Schweiz September um 18.00 Uhr Zu einer außergewöhnlichen Klangreise Mit einem europaweiten Glockenläuten mit dem italienischen Perkussionisten soll am 21. September 2019 erneut ein Pascale Leogrande durch die Welt der grenzüberschreitendes Zeichen für Frie- Töne lädt die Ev. Kirchengemeinde Bad den gesetzt werden. Geplant ist, dass an Krozingen am Freitag, 27. September diesem Tag ab 18 Uhr wieder für 15 Mi- nuten tausende kirchliche und weltliche um 20:00 Uhr in die Christuskirche Bad Freitag, 20. September Krozingen ein. In diesem Konzert wer- Glocken gleichzeitig ertönen. Damit wird 11.30 Uhr Prayers for Future die sehr erfolgreiche Aktion des Europä- den über 20 Instrumente, teils selbst in der Christuskirche entwickelt, erklingen, darunter Japani- ischen Kulturerbejahres im vergangenen 16.00 Uhr Konf-Nachmtttag im Gemein- Jahr fortgesetzt. Am 21. September 2018, sche Trommeln, Gongs, singende Steine, dehaus Hang, Waterphone, Monocorde, Percussi- dem internationalen Tag des Friedens, 19.30 Uhr Solo-Rezital für Querflöte mit hatten erstmals in der Geschichte tausen- on, „Sonora“ (eine Art Bettharfe für Mu- Reiner Menge, Haus der Kurseelsorge, siktherapie) u.v.m. Als Gastmusiker spielt de Glocken in Europa zeitgleich geläutet. Thürachstraße 1 Sie erklangen in Kirchen, Rathäusern, an diesem Abend Harry Remmele auf ei- nem Mond-Didgeridoo. Das Konzert wird Friedhöfen, Gedenkstätten und anderen Samstag, 21. September Orten. Das gemeinsame Glockenläuten mit spirituellen Texten untermalt, zudem 9.00 Uhr Konf-Samstag im Gemeinde- gibt Pasquale Leogrande vor Beginn eine sollte im 100. Jahr nach Ende des Ersten haus Weltkriegs zum Frieden mahnen. Die Glo- Einführung in das ca. 80 minütige Kon- 15.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zert. cken der Christuskirche werden das auch im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Religi- dieses Jahr wieder tun. Pasquale Leogrande wurde im italieni- onspädagogin Monique Petitgas schen Polignano a Mare (Apulien) ge- 16.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl boren, mit 21 Jahren wanderte er nach im Altenpflegeheim Siloah mit Religions- Deutschland aus und studierte 3 Jahre pädagogin Monique Petitgas Ökumenische Kurseel- lang klassische Perkussion. Nach dem 18.00 Uhr Glockengeläut für den Frieden sorge Bad Krozingen Studium widmete er sich dem Jazz, der indischen Musik (lernte „Tabla“, indische Sonntag, 22. September 14. Sonntag Trommeln) und afrikanischer Musik. Er nach Trinitatis Meditatives Tanzen erteilt Musikern Rhythmik-Unterricht, 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Freitag, 27. September 2019, 19.30 - Kindern musikalische Früherziehung, zum Aktionstag „Zusammen sind wir Hei- 21.30 Uhr, Haus der Kurseelsorge unterrichtet Schlagzeug und ethnische mat“ auf dem Lammplatz mit Pfarrer Rolf Wir tanzen einfache Kreistänze zu klas- Perkussion. Er spielt Konzerte mit dem Kruse, Pfarrer Peter Zedtwitz, Pastor Rei- sischer Musik und Folklore, die jede und Harfenspieler Markus Noichl, mit dem ner Bruns und Team. In der Christuskirche jeder auch ohne Vorkenntnisse mittan- er eine CD eingespielt hat (The Silence fndet kein Gottesdienst statt! zen kann. Eintritt frei, Spende erbeten of Rhythm) und hat weitere Aufnahmen 13.30 Uhr Offenes Singen mit Volkslie- (Richtwert € 5,00). Leitung: Christa und mit der Gruppe INTERNATIONAL MUSIC dern aus aller Welt in der Christuskirche Hans-Jürgen Fretwurst, St. Peter ENSEMBLE gemacht. In Italien arbeitet er mit Susanne Konnerth und Christoph an einem Projekt mit Andrea Ceccomori Mutterer (Querflöte). Seine ersten Erfahrungen mit 19.30 Uhr Ökumenisches Taizé-Gebet TRIO SABOR LATINO Musiktherapie hat er sechs Jahre lang mit in der Christuskirche Patienten in einer Psychosomatischen Kli- Samstag, 28. September 2019, 19.30 nik gemacht. Heute lebt er in der Italieni- Dienstag, 24. September Uhr, Haus der Kurseelsorge schen Schweiz. 10.00 Uhr Frauenbibelgesprächskreis im Das Trio steht für südamerikanische Fol- Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt 18 Besprechungsraum des Gemeindebüros klore und wird das Haus der Kurseelsor- Euro. Die Karten werden ausschließlich 14.30 Uhr Bibelgesprächskreis im De- ge in ungewohnter Weise in Schwingung an der Abendkasse verkauft, der Einlass kanat mit Joachim Scheffler, Pastor der versetzen. Das Trio spielt in der Beset- ist um 19:15 Uhr, freie Platzwahl. 10% der Evangelischen Gemeinschaft AB zung Enrique Fernandez aus Venezue- Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 20. SEPTEMBER 2019 | 27 la (Gesang, Gitarre), Paco del Mar aus Sonntag, 22.09.2019 Mittwoch, 25.09.19 Argentinien (Gitarre, Gesang) und Jean 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst 20.00 Uhr Gottesdienst Michel Canavy aus Französisch Guaya- auf dem Lammplatz na (Percussion, Gesang). Sie dürfen auf 11:30 Uhr Aktionstag „Zusammen sind Sonntag, 29.09.19 ein spätsommerliches, feuriges Konzert wir Heimat“; Stand auf dem Lammplatz 10.00 Uhr Festgottesdienst mit Bil- gespannt sein! dübertragung Herzlich willkommen! Europa aus Schwäbisch Hall mit Be- zirksapostel Michael Ehrich Freie Christengemeinde Bad Krozingen Zu den Gottesdiensten und allen Veran- staltungen sind Gäste herzlich willkom- Neuapostolische Kirche men. www.fcg-badkrozingen.de Weitere Informationen im Internet: www. Tel. 07633/4334 Gemeinde Bad Krozingen, nak-freiburg-offenburg.de sowie im Gemeindezentrum Bad Krozingen Am Alamannenfeld 12 Schaukasten vor der Kirche. Norsinger Str. 22 Kontakt: Fam. Kölln, Tel. 07633-9079932

Freitag, 20.09.2019 Sonntag, 22.09.19 19:00 Uhr Junge Leute-Treff 09.30 Uhr Fest-Gottesdienst mit heili- (ab 12 Jahre) ger Taufe und heiliger Versiegelung mit 20:00 Uhr Gebetstabend Apostel Schnaufer Anschließend laden wir zum Kirchencafé ein!

FÜR SIE NOTIERT

An alle Skatspieler! Wer gerne Skatspielen möchte, kann bei uns jederzeit mitspielen. Spieltag ist immer donnerstags um 19.00 Uhr in Tonis Tenne in Eschbach. Einfach mal vorbeikommen und informieren, evtl. gleich mitspielen (kein Clubzwang). Skatclun Grand-Ouvert Eschbach, [email protected] ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilungen: Primo-Verlag Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende Anton Stähle GmbH & Co. KG der jeweiligen Fraktion. des jeweiligen Vereins. ANZEIGEN Kalkulator

Wenn es schnell gehen muss Keine Zeit? Kein Problem! Einfach Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet EINFACH auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online ONLINE berechnet. BUCHEN So schnell können Sie Ihre Anzeige buchen.

www.primo-stockach.de Nachruf

Die Europa-Union Deutschland e.V. Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald und Regionalverband Südlicher Breisgau e.V. Wir trauern um unser langjähriges Vorstandsmitglied Herrn Wolfgang Becker Hartheim * 07.09.1943 - † 05.09.2019

Wolfgang Becker hat als überzeugter Europäer über Jahrzehnte seiner engagierten Mitgliedschaft dem europäischen Gedanken mit seinem Ideenreichtum in allen Vorstandsgremien, Weiblich, gute finanzielle Lage, sucht hübsche denen er bis heute angehört hat, wichtige Impulse gegeben. 1-2-Zimmer-Wohnung Dankbar für sein langjähriges aktives Mitwirken in der europäischen Bewegung sprechen wir ihm unsere hohe Achtung und Anerkennung aus. möbliert/unmöbliert mit Einbauküche bis 60 m² in Seiner Familie gilt unsere tief empfundene Anteilnahme. verkehrsgünstiger Lage in Sölden, Ehrenkirchen, Bollschweil, etc. Breisach Telefon 0170 / 5 22 91 68 Für den Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald Oliver Rein, Vors.

Bad Krozingen-Staufen-Hartheim Für den Regionalverband Rüstige Rentnerin sucht Wohnung! Südlicher Breisgau e.V. Suche kleine 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon max. 50 qm Martin Singler, Vors. in Bad Krozingen. Einzugsdatum flexibel. Tel. 07633 / 2862

3 Zi.-Wohnung Bad Krozingen Wir suchen zum Sofortkauf: 85 m² schöne, ruhige Lage im Kurgebiet Mitte, 1. OG, Balkon, Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Einbauküche, Aufzug, max. 2 TG•Stellplätze, von privat ab 01.12.2019 befristet für 1 Jahr zu vermieten. Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung Kaltmiete 850,• € plus 150,• € Nk•Vorausz. plus 80,• € je Stellplatz. SÜDBAU • Telefon 07681 - 20 92 886 Anfragen unter [email protected] [email protected]

Moderne Eigentumswohnungen in Bad Krozingen: bereits 30 % verkauft 15 Eigentumswohnungen von 44 - 80 qm Wfl. Ideal für Alleinstehende oder 2 Personen. Direkter Zugang zum Kurpark und der Stadt. Jetzt Informieren!!!. Willmann & Faller Immobilien, Tel. 07633/9234140 www.willmann-faller-immo.de, [email protected]

Suche abschließbare trockene Garage zum nächstmöglichen Termin in Bad Krozingen Tel: 07633 - 933 883 oder 0171 - 894 95 75 Bauplatz dringend zu kaufen gesucht! Gerne auch ein Teil- oder Abrissgrundstück. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 01 78 /654 01 52 E-Mail: [email protected]

AUSHILFE zur Weinlese gesucht Weingut Glöcker Am Kurpark 7, Bad Krozingen, Tel. 07633/14886

MFA m/w/d in Teilzeit ca. 60 -70 % Stelle ab 1.10., 1.11. oder 1.12.19 Praxis für Allgemeinmedizin Schwerp.: Säuglings-, Kinder-Familienmedizin, Naturheilkunde Bewerbung: [email protected] • Info: 0162-6940230 Praxis Bettina Tailliere

Holzgasse 2 - 79379 Müllheim-Britzingen

AUSTRÄGER GESUCHT!

Wollen Sie sich monatlich etwas dazuverdienen? Bewerben Sie sich als Austräger für das Amtsblatt der Stadt Bad Krozingen. Dieses erscheint immer am Freitag und muss spätes- tens an diesem Tag auch verteilt werden, da es wichtige Informa- tionen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Krozingen enthält. Wenn Sie Ihre Rente, das Taschengeld oder Ihr Haus- haltsgeld aufbessern wollen, ist dies die richtige Möglichkeit. Die Bezahlung orientiert sich am MiloG.

Sie sollten mindestens 13 Jahre alt sein und können sich gerne beim PRIMOVERLAG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach schriftlich, per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter 07771/9317-48 bewerben.

Ihr Primo Verlag Stockach

AKTUELL SUCHEN WIR FÜR FOLGENDES GEBIET NEUE AUSTRÄGER (m/w/d) Bad Krozingen - Bez. 128 - ab 01.10.2019 Bahndammweg, Bahnhofstr., Basler Str. (Teilbelegung), Hebelstr., Jägerallee, Neumagenstr., Staufener Str., Wilhlem-Schneider-Str.

Abteilung Vertrieb  Meßkircher Straße 45  78333 Stockach Telefon 07771 9317-48  Telefax 07771 9317-106 E-Mail [email protected]  www.primo-stockach.de

Wir stellen ein !!!!! Sachbearbeiter m/w/d (Vollzeit oder 20 Std. / nachmittags) Sie sind fit im Internet, am Telefon & PC ? Besitzen logisches Denken und sind fit im Schriftverkehr ? Dann sind Sie bei uns im Büro genau richtig... Land-/Baumaschinenmechaniker m/w/d (Vollzeit) Inspektion, Hydraulik & sämtliche Reparaturarbeiten an Land- und Baumaschinen sind für Sie kein Problem? Dann kommen Sie zur Unterstützung in unser junges Team in Buggingen. [email protected] | www.mtec-shop.de | 07631 74 86 450

Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets in Bad Krozingen gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected]

Klavierunterricht erteilt erfahrene Lehrerin. Hausbesuch möglich Tel. 0174/ 51 22 101

Zuverlässige Reinigungskraft

nach Kirchhofen für 2-Personenhaushalt mit Hund gesucht. 4-5 Std. pro Woche für Haus und Wäsche. Tel. 0151 400 60 600

Gr. Geflügelverkauf am Donnerstag, 26.09. letztmalig i. d. Jahr Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Bin Ella, junges Jack-Russel Mädchen Biengen, Rathaus 11.50 Uhr suche dringend liebevolle Ganztagsbetreuung Geflügelzucht J. Schulte • Tel. 05244/89 14 • Fax 05244/7 72 47 für Dienstag, Mittwoch, Donnerstag in Staufen oder Bad Krozingen Tel. 07633/9239336 Erfahrene Klavierlehrerin ab 20 Uhr (bitte nur Erwachsene) erteilt Unterricht für Jung und Alt. Hausbesuche möglich. Telefon 07634 35 337

Frisch gegrillte Hähnchen mittwochs Penny, Staufen donnerstags Bahnhof, Bad Krozingen Seit 23 Jahren freitags Bahnhof, Bad Krozingen

Eva Weißmann BEWEGLICHKEIT UND NATURGESUNDHEIT www.eva-weissmann.de KURSE THERAPIE EINZELNE TAGE FORTBILDUNGEN SUPERVISION

Ehrenkirchen Info + Anmeldung und Tel. 07633 8671 Freiburg feldenkrais yoga psychotherapie tanz

Kosmetik und Fußpflege am Lammplatz Kosmetische Grundbehandlung Dauer 60 - 70 Min. 45,- Euro Med. Fußpflege Dauer 30 - 45 Min. 28,- Euro Kosmetische Ultraschall Behandlung Dauer 30 Min. 29,- Euro Klassische Maniküre 15,- Euro mit Nagellack 18,- Euro Verkauf Moderner & klassischer teppiche • reparatur alles iM eigenen haus und waschen auf naturbasis Schellack (mit UV-Lampe) 30,- Euro Basler Straße 37 • 79189 Bad Krozingen • 07633 / 98 06 514

„ALLES MUSS RAUS“ Bilder - Abverkauf Samstag, den 21.09.2019 15.00 Uhr - 20.00 Uhr Kunstatelier, S. D. Agostini-Wurow Im Gegenberg 30, 79189 Bad Krozingen Feldenkrais und Tanz Tanztage in Freiburg am Sa., 28.09.19; So. 27.10.19; Sa. 30.11.19 Anm. u. Info: R. Textor, Tel. 07664 / 91 49 461, [email protected]

Jubiläumsangebot - kostenfreier Service bei 100 % Dienstleistung für Verkäufer von Immobilien zu unserem bevorstehenden 40sten Geschäftsjahr, z. B. Markteinschätzung + prof. Verkaufsaufbereitung mit Unterlagenbeschaffung + Besichtigungen + Kaufvertragsvorbereitung in Zusammenarbeit mit dem Notariat + kein Termin ohne vorherigen Kapital- oder Finanzierungsnachweis etc. Büro Freiburg 07 61 - 47 87 377 • Büro Eschbach 0 76 34 - 50 77 477 [email protected] • www.kunertimmobilien.de

Verstopfte Rohre in Küche, Bad, WC, Keller privat oder Gewerbe? Seit über 25 Jahren erfolgreich! Schirmeier Notdienst Tag und Nacht Tel. 07633 - 988 8642, mobil: 0174 - 3 34 74 85

Neu in Bad Krozingen Seniorenservice 60plus Service & Hilfe für ältere Menschen Tel. 01 71 - 9 92 01 90

Kinderkleidermarkt Oberrimsingen am 03.10.2019 in der Tuniberghalle Oberrimsingen von 13.00 - 16.00 Uhr am 03.10.2019 Tischreservierung unter Tel. 07664 / 2927 von 16.00 - 20.00 Uhr oder E-mail [email protected] Tischgebühr 6 € • Kleiderständer 2 € und einen selbstgebackenen Kuchen. Ihr sicheres Lager für alles, wofür Sie keinen Platz haben in Hartheim und Eschbach IHRE VORTEILE • 24 Stunden Zugang • monatlich kündbar • ebenerdig • gut anfahrbar • trocken und sauber • teilweise videoüberwacht • große Kapazitäten Lokal, Regional,nal, Genial Die Adresse in ihrer Region Special

KW 43

Wir sind für Sie da! Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de

www.breig- haustechnik.de Sanitär Heizung Blech Solar H A U S T E C H N I K Service Schloßstr. 1 • 79189 Bad Krozingen-Biengen • Telefon 0 76 33 - 92 78 0

2 3 0 2 1 0 9 2

20 2 20 202 2021 IHR PERSÖNLICHER SERVICE WIR SIND BEI IHNEN ZU HAUSE Tel. 07633 / 989 08 71 PERSÖNLICH FÜR SIE DA [email protected]

KOSTENLOSER www.elektro-laubach.de SERVICE-CHECK INKL. REINIGUNG HEIZUNG – SANITÄR IHRES STAUBSAUGERS Norsinger Str. 9 Bad Krozingen ▪ Verbrauchsmaterialien und Zubehör Telefon: Ihr Vorwerk-Kundenberater ▪ Regelmäßige, kostenlose Service-Checks 07633/94848-0 Barnabé Sassou ▪ Hilfe bei Produktfragen Fachverkauf Bäderausstellung Telefax: ▪ Persönliche und individuelle Beratung Mobil 01575 / 71 26 150 Montage Kundendienst 07633/94848-2 Rohr verstopft? Küüchee · Badad ·WWC· Privva t oder Ge werbbe Küchen - Schränke - Tische - Bänke - Ladenbau 0 76 33 - 988 86 42 www.schirmeier-rohrreinigung.de www.schreinerei-federer.de * Tel. 4169

Ihr Meisterbetrieb für kreative Fliesen-/ Wandgestaltungen, Erlebnisbäder, neue Bad-/Duschsysteme, Renov.-Altbau/ ihr meisterbetrieb Balkonsanierung und Reparaturen. für möbel & innenausbau... • küchen • haustüren • massivholzmöbel • fertigparkett ideen nehmen formen an, wir nehmen uns zeit für sie. muttighoferstr. 7, 79189 bad krozingen-tunsel, telefon: 0 76 33 / 94 83 30, telefax: 0 76 33 / 94 83 31

EMPFEHLEN ... EMPFEHLEN SICH ... für ein strahlendes Umfeld seit 1963 seit 1963 Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Moderne Fassadengestaltung Wärmedämmverbundsysteme Lasur- und Wischtechnik • Edelputz innen Tapezierarbeiten • Bodenbeläge - Baden & Duschen Jürgen Heitz, Malermeister • Luisenstraße 2 • 79189 Bad Krozingen Telefon 07633-3689 • www.maler-heitz.de - Moderne Heizsysteme

- Solaranlagen Gebäudetechnik & Elektrofachgeschäft - Kundendienst Telefon: 07633/80 90 298 Basler Str. 47 Fax: 07633/80 90 297 79189 Bad Krozingen [email protected] www.elektrotechnik-burgert.de

HANDWERKSBETRIEBE HANDWERKSBETRIEBE Wasser Wärme Energie Stand: 10.09.2019