Nr. 43 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 HallStadtnachrichten mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt mit den Stadtteilen Biengen, Hausen, und

Volkstrauertag 2019 in Bad Krozingen Einladung zum ökumenischen Friedens-Gottesdienst am Volkstrauertag Am Samstag, den 16. November 2019 f ndet um 17 Uhr die Feierstunde zum Volkstrauer- tag 2019 statt. Die ökumenische Trauerfeier wird in der evangelischen Kirche/Christus- kirche von Bad Krozingen unter musikalischer Umrahmung durch die Chorgemeinschaft 1859 e.V. durchgeführt. Anschließend werden sich alle Versammelten zusammen mit den Männern der Feuerwehr und Mitgliedern der Gemeindekapelle sowie Vertretern der Bundeswehr vor der Christuskirche versammeln, um dort zum Gedenken an die Opfer Kränze und Blumen niederzulegen. Es folgt eine kurze Ansprache. Bei schlechtem Wetter f ndet die Gedenkfeier in der Kirche statt. Wir möchten Sie einladen, an dieser Stunde des Gedenkens teilzunehmen. 2 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

TERMINE & NOTRUFE NOTRUFE ÄRZTE STADTVERWALTUNG Polizei Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wir sind erreichbar: Notruf 110 Allgemeinärztlicher Dienst 116117 Telefonzentrale 407-0 Polizeiposten Bürgerbüro 407-818 Bad Krozingen 07633 938240 Kinderärztlicher Notfalldienst E-Mail. [email protected] Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr 0180 6076 111 13.00 - 16.30 Uhr Montag – Donnerstag 19:00 – 22:30 Uhr Bürgermeisteramt nach Dienstschluss 07631 1788-0 Freitag 16:00 – 22:30 Uhr Mo + Di 8.00 - 15.30 Uhr Samstag, Sonntag Mi 8.00 - 12.00 Uhr Feuerwehr/ Rettungsdienst und an Feiertagen 08:00 – 22:30 Uhr Notruf 112 Do 8.00 - 18.00 Uhr Chirurgischer Notfalldienst Fr 8.00 - 12.00 Uhr Erdgas/ Strom Klinik Dr. Becker, Ecke Staufener Str. / B3 badenova AG & Co. KG Breisach Rund um die Uhr 07633 4002-0 Bürgerbüro Störungsnummer 08002 767767 Mo 7.30 - 16.30 Uhr Kundenservice 08002 838485 Vergiftungs-Infomationszentrale Di 8.00 - 16.30 Uhr 0761 19240 Wasser Mi und Fr 8.00 - 12.00 Uhr während der Dienstzeit 9137-0 Telefonseelsorge Do 8.00 - 18.00 Uhr nach Dienstschluss 0171 3635840 0800 1110111 oder 0800 1110222 Rentenangelegenheiten Zahnärztlicher Notfalldienst Standesamt 0180 3222555-40 Für Rentenangelegenheiten steht Man- Wir haben folgende Sprechzeiten: fred Rees als Versichertenberater im Rat- Montag + Dienstag 08.00 Uhr bis 15.30 Uhr Augenärztlicher Notfalldienst haus Bad Krozingen zur Verfügung. Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr 0180 6075311 Termine sind nur nach telefonischer Ver- Donnerstag 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr einbarung unter Tel. 07633 407818 (Bür- Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Pfegestützpunkt 07633 8090856 gerbüro) möglich. Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nur nach vorheriger telefonischer Absprache Pfegerische Notfälle möglich. Sozialstation 07633 12219 Jugendzentrum, Südring 9a Diakoniestation 07633 100666 Wöchentliche Veranstaltungen: APOTHEKENBEREITSCHAFT Tierärztl. Notfalldienst 07631 36536 Dienstag Offener Treff (Für alle) 16.00 - 17.30 Uhr Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Hospizgruppe Südl. Breisgau Im JUZE 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauf fol- 0160 96842020 genden Tag. Mittwoch Caritasverband/ Freitag, 25.10.2019: Hip Hop Training (Anfänger) Die Rhein-Apotheke, Neuenburg Essen auf Rädern 07633-8404 im JUZE 16.00 - 17.00 Uhr Schlüsselstr. 4, Tel.: 07631 - 77 10 IMPRESSUM Hip Hop Training (Fortgeschrittene) im JUZE 17.00 - 18.30 Uhr Samstag, 26.10.2019: Das Mitteilungsblatt „Hallo Bad Krozingen“ mit den Football AG (Für alle) Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bad Krozingen Rats-Apotheke, Bad Krozingen in der Lammplatz 11, erscheint wöchentlich freitags und wird an alle erreichba- ren Haushalte der Stadt Bad Krozingen mit den Stadtteilen dreiteiligen Sporthalle 20.00 - 21.30 Uhr Tel.: 07633 - 37 90 Biengen, Hausen, Schlatt und Tunsel kostenlos verteilt. Donnerstag Sonntag, 27.10.2019: Herausgeber: Primo-Redaktionsbüro, Primo-Verlag Anton Tel. 07771 9317-900 Koch- und Back Treff (Für alle) Hardt-Apotheke, Hartheim Stähle GmbH & Co. E-Mail: redaktion- im JUZE 17.00 - 19.00 Uhr Schwarzwaldstr. 16 A, KG, Meßkircher Str. 45, bad-krozingen@ Tel.: 07633 - 1 33 55 78333 Stockach primo-stockach.de Minecraft (ab 12 Jahren) 17.00 - 19.00 UIhr Montag, 28.10.2019: Verantwortlich für Freie Mitarbeiterin: den amtlichen Teil: Christiane Fischer, Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen Bürgermeister Volker Falkensteinstr. 69, Freitag Bahnhofstr. 6, Kieber oder die/der von 79189 Bad Krozingen Offener Treff Tel.: 07633 - 47 47 ihm Beauftragte Tel. 07633 9198-433 (ab 14 Jahren)> 19.00 - 22.00 Uhr Fax 07633 9198-435 Verantwortlich für den redaktion-fscher@ Dienstag, 29.10.2019: redaktionellen Teil: Pri- t-online.de Linden-Apotheke, Buggingen mo-Verlag Anton Stähle Kinder- & Jugendbüro Breitenweg 10 A, GmbH & Co. KG Für den Anzeigenteil: Basler Str. 19a Primo-Verlag Anton Tel.: 07631 - 39 78 Mo 10.00 - 12.00 Uhr Verantwortlich für die Stähle GmbH & Co. Fraktionsmitteilungen: KG, Meßkircher Str. Di 10.00 - 13.00 Uhr Mittwoch, 30.10.2019: Die jeweilige Fraktion 45, 78333 Stockach, Do 15.00 - 17.00 Uhr Flora-Apotheke, Müllheim bzw. der/ die Vorsitzende Tel. 07771 9317-11, sowie nach Vereinbarung Hauptstr. 123, der jeweiligen Fraktion. Fax 07771 9317-40, Tel.: 07631 - 3 63 40 E-Mail: anzeigen@ Jugendreferentin Sina Schablowsky Verantwortlich für die primo-stockach.de, 407-407 Kirchen- & Vereinsmit- www.primo-stockach.de Donnerstag, 31.10.2019: teilungen: Schwarzwald-Apotheke, Bad Krozingen Die jeweilige Kirche bzw. Anzeigenberater: Öffnungszeiten Museen: St.- Ulrich-Str. 2, der/ die Vorsitzende des Markus Rappenecker, Stadtmuseum im Litschgihaus Tel.: 07633 - 41 05 jeweiligen Vereins. Im Quellengrund 5, 79238 Ehrenkirchen Di und Do und jeden 1. und 3. Sonntag Redaktionelle Leitung: Tel. 07633 933 36-50 im Monat von 15.00 - 17.00 Uhr Freitag, 01.11.2019: AMTLICHER TEIL: Fax 07633 933 36-59 Faust-Apotheke, Staufen Daniela Sandmann, E-Mail: primo@ Dorfmuseum im Biengen Hauptstr. 52, Tel. 07633 407-502 agentur-rappenecker.de Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von Tel.: 07633 - 95 82 20 REDAKTIONELLER TEIL: 14.30 - 17.00 Uhr Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 3

AUS DER STADTVERWALTUNG

Kreisbaumeistersprechtage Die Termine sind immer an einem Donnerstag ab 14.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus, 1. OG, Zimmer 101. 07.11.2019 05.12.2019 Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Tel. 07633/ 407-254.

Die Stadt Bad Krozingen sucht für die Asylbewerber einen freistehenden Elektroherd (kein Einbauherd) Gerne nehmen wir Ihre Spenden an: Tel.: 07633 / 407-103 oder per E-Mail: [email protected] Herzlichen Dank! 4 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Unterzeichnung des öffentlich-rechtlichen Vertrags zwischen der Stadt Bad Krozingen und der Gemeinde Bollschweil Vergangenen Dienstag wurde der öffentlich-rechtliche Vertrag zwischen der Stadt Bad Krozingen und der Gemeinde Bollschweil durch die Bürgermeister Volker Kieber (Bad Krozingen) und Josef Schweizer (Bollschweil) unterzeichnet. „In Zeiten des Fachkräfteman- gels ist es wichtig, dass wir Kräfte bündeln, uns vernetzen und unser Know- how mit anderen teilen“, so Bürgermeister Volker Kieber. „Hier sind wir Vorreiter und möchten zukünftig noch enger mit anderen Gemeinden zu- sammenarbeiten und unsere Arbeitskraft anderen zur Verfügung stellen.“

Mit dem Vertrag über die kommunale Zusammenarbeit wurden nun die Aufgaben des Rechnungsamtes auf die Stadt Bad Krozingen übertragen. Zukünftig wird die Stadt Bad Krozingen die Kämmerei- aufgaben von der Gemeinde Bollschweil übernehmen. Damit wird die interkommunale Zusammenarbeit auch auf dem Gebiet der Ver- waltungsaufgaben ausgebaut. Bislang konnten beide Gemeinden in mehreren Zweckverbänden – insbesondere für die Wasserversor- gung und Abwasserbeseitigung – zusammenarbeiten.

Der öffentlich-rechtliche Vertrag wurde vorerst auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann jederzeit gekündigt werden.

BAD KROZINGEN AKTUELL

Einladung zur Informationsveranstaltung und Mediencafé des Projekts „Medien unserer Zeit - digital von 0 bis 99 Jahren“ am 6. November 2019 Die Mediathek und das Seniorenbüro Bad Krozingen laden in Kooperation mit der Servicestelle Senio- renarbeit des DRK-Kreisverbandes Müllheim e.V. und dem Schulhort der Max-Planck-Realschule ganz herzlich zur Informations- und Auftaktveranstaltung der projekteigenen Homepage mit anschließen- dem Mediencafé ein. Gestartet wird um 15 Uhr in der Mediathek Bad Krozingen in der Bahnhofstraße 3b. Neben der Vorstellung der Homepage „Medien unserer Zeit - digital von 0 bis 99 Jahren“ werden beispielsweise Fragen beantwortet zur Anwendung von Homepages allgemein, zum Nutzen dieser oder wie sich interessante Homepages im Internet fnden lassen. Im Anschluss wird als feierlicher Ausklang ein Mediencafé angeboten, bei welchem Sie sich bei Kaffee und Kuchen über digitale Medien austauchen und bei Bedarf gegenseitig unterstützen können. Für den Austausch steht Ihnen auch das Team der Me- diensprechstunde zur Verfügung. Das Angebot ist kostenlos. Um eine Anmeldung wird gebeten. Wenn Sie Interesse haben, das Angebot wahrzunehmen, bitten wir um Anmeldung über die DRK-Servicezentrale unter der Telefonnummer 07631/1805 0. Zur Erweiterung und Unterstützung unseres Teams suchen wir Personen, die technisch und pädagogisch versiert sind und sich als ehrenamtli- che Koordinatoren in die Mediensprechstunde ein- bringen und mitwirken möchten. Bei Interesse freut sich Christine Asal über einen Anruf von Ihnen unter 07633/407-104 oder über eine Nachricht per Mail unter [email protected] Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 5 Feierlicher Abschluss der Effzienzoffensive Bad Krozingen Feierstunde des 400. KEFF-Checks in der Region Südlicher Oberrhein mit dem Ministerialdirektor des Umwelministeriums Baden-Württemberg Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarz- wald informiert: Wenn Sie im nächsten Jahr ein Abfallge- fäß mit einem größeren oder kleineren Volumen benötigen, bitten wir Sie bis spätestens 20.11.2019 einen entspre- chenden Antrag einzureichen. Bei einem Änderungswunsch zum 01.01.2020 bit- ten wir Sie dies ausdrücklich auf dem Bestellformular zu vermerken, ansons- ten werden die Abfallgefäße nach Ein- gang des Antrages ausgetauscht. Nach diesem Termin ist es der Abfallwirt- schaft des Landkreises aus logistischen Gründen leider nicht mehr möglich, den Austausch der Abfallbehälter zum Jah- resanfang 2020 zu gewährleisten. Der Ministerialdirektor des Umweltmi- des Landes Baden-Württemberg Poten- nisteriums Baden-Württemberg, Helm- ziale für betriebliche Energieeinsparung Änderungsanträge und Informationen er- fried Meinel, war vergangene Woche und leistet damit einen wichtigen Beitrag halten Sie über die Gemeindeverwaltung gemeinsam mit Bürgermeister Vol- zur Erreichung der Klimaschutzziele des und über die Homepage des Landkrei- ker Kieber anlässlich der Feierstunde Landes. Die landesweit zwölf regionalen ses Breisgau-Hochschwarzwald (www. des 400. KEFF-Checks am Südlichen Kompetenzstellen Energieeffzienz (KEFF) breisgau-hochschwarzwald.de/alb). Oberrhein bei der Firma Glas Trösch in haben über 2.000 kostenlose KEFF- Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Bad Krozingen. Meinel gratulierte dem Checks durchgeführt. Mit dem 400. KEFF- Kuhn (Tel.: 0761/2187-8815) bei der Geschäftsführer Robert Grabusic stell- Check ist die KEFF Südlicher Oberrhein Abfallwirtschaft des Landkreises vertretend für mehr als 400 Unterneh- landesweit eine der erfolgreichsten Kom- Breisgau-Hochschwarzwald gerne zur men in der Region, die ebenfalls eine petenzstellen. Ein wichtiges Erfolgskriteri- Verfügung. kostenlose, vom Land geförderte, Ener- um für die KEFF Südlicher Oberrhein ist gieeffzienz-Analyse durchgeführt und die Kooperation mit regionalen Partnern: Der Antrag kann bei der Gemeinde- somit einen zukunftsweisenden Schritt „Die Sensibilisierungsangebote der KEFF verwaltung abgegeben oder direkt an hin zu mehr Energieeffzienz getan ha- werden von den Unternehmen in der Re- die Abfallwirtschaft des Landkreises ben – zum Vorteil für das Unternehmen, gion sehr gut angenommen. Dies ist auch per Brief (ALB, Stadtstr. 2, 79104 Frei- für die Umwelt und für die Region. das Ergebnis des großen Engagements burg) oder per Fax (0761/2187 8899) des KEFF-Teams und der aktiven Zusam- geschickt werden. Insgesamt 31 ortsansässige Unterneh- menarbeit der Akteure aus Wirtschaft und men aus den Bereichen Gesundheit, Gas- Kommunen im Netzwerk der Klimapartner tronomie und Einzelhandel haben inner- Oberrhein“, so der erste Vorsitzende der halb der letzten Monate durch die enge Klimapartner Oberrhein, Dr. Thorsten Ra- Kooperation zwischen der Stadt Bad densleben. Krozingen und der Kompetenzstelle Ener- Vorgezogener gieeffzienz Südlicher Oberrhein (KEFF) Den kostenlosen KEFF-Check kann jedes die Chance genutzt, sich individuell und Unternehmen mit Sitz in Baden-Würt- Redaktionsschluss! kostenfrei zum Thema Energieeffzienz zu temberg in Anspruch nehmen. Im Rah- informieren. „Es freut uns, dass so viele men der kostenfreien und unabhängigen Wegen des Feiertages „Allerheili- Unternehmen einen kostenlosen KEFF- Energieeffzienzanalyse erhalten Unter- gen“ wird der Redaktionsschluss für Check durchgeführt haben und dadurch nehmen individuelle Vorschläge zur Ener- noch besser für die Zukunft aufgestellt gieeffzienzsteigerung und Hinweise zu die Woche 44 wie folgt geändert: sind“, so Bürgermeister Volker Kieber. geeigneten Fördermitteln und passenden Der 400. KEFF-Check in der Region Süd- Ansprechpartnern zu den identifzierten Montag, 28. Oktober 2019, licher Oberrhein wurde vergangene Wo- Themen. Alle Empfehlungen der KEFF 12.00 Uhr. che bei der Firma Glas Trösch gefeiert. werden im Anschluss an den ein- bis Der Geschäftsführer des Standorts Bad zweistündigen Vor-Ort-Termin in einem Wir bitten um Beachtung, später Krozingen, Robert Grabusic, freute sich kurzen Bericht zusammengefasst und eingehende Beiträge können leider über den Erhalt der Urkunde, die er vom sind unverbindlich. Stellvertreter des Baden-Württembergi- nicht mehr berücksichtigt werden. Weitere Informationen sowie den direk- schen Umweltministers, Helmfried Mei- nel, in Empfang nahm. ten Kontakt zu den Effzienzexperten der KEFF gibt es unter der Telefonnummer Ihr Primo-Verlag Die regionale Kompetenzstelle Energie- 0761 151 098-10 oder über die Website: Redaktionsbüro effzienz (KEFF) identifziert im Auftrag keff-so.de 6 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Großzügige Spende Jörg Nothhelfer übergibt Spende für ein AED Gerät an das Deutsche Rote Kreuz Bad Krozingen Anlässlich seines runden Geburtstags hat der Bad Krozinger Jörg Nothhelfer vergangene Woche eine großzügige Spende an das Deutsche Rote Kreuz Bad Krozingen übergeben. Mit der Spende wurde nun ein neues AED (Automatisierter Externer De- fbrillator) Gerät angeschafft. Das neue AED Gerät wird zukünftig beim Ortsverein Bad Krozingen im Einsatz sein und somit beim Herzkreislaufstillstand zur Reanimation eingesetzt werden. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende und hoffen, dass wir damit zukünftig viele Menschenleben retten kön- Jörg Nothhelfer (Mitte) übergibt das neue AED Gerät an Renate Kern und Klaus Körner vom nen“, freut sich DRK-Vorsitzender Klaus Körner. DRK Bad Krozingen

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG AKTUELL

Primo-GruSSanzeiGen StilZEIT Grüß mal wieder Gesunde Schuhe in der Joseph- Überraschen Sie Ihre Lieben mit netten Gruß- Vomstein-Straße: Seit 2017 verkauft anzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt. Christiane Di Filippo in ihrem Geschäft StilZEIT Gesundheitsschuhe. Wir stehen ihnen gerne zur Verfügung: „StilZEIT ist ein offzieller Kyboot-Shop und bietet seit September diesen  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 Jahres auch nachhaltige und fair  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40 produzierte Mode von Lanius an“,  [email protected] so Christiane Di Filippo. Die Inhabe- rin steht mit ihrer fachkundigen und kompetenten Beratung gerne ihren Kunden zur Verfügung.

Die StilZEIT fnden Sie in der Joseph-Vomstein-Str.1, Tel. 07633 8020282 Unsere Preislisten und aktuelle und Angebote fnden Sie auch unter: www.kyboot-bad-krozingen.de www.primo-stockach.de

ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aus der Stadtverwaltung“, „Bad Krozingen aktuell“ und „Wirtschaftsförderung aktuell“. Verantwortlich Bürgermeister Volker Kieber Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 7

KULTUR UND TOURISMUS

JOKI

Wochenprogramm Angry Bird 2 Marius Petipa und ausgestattet mit male- FI, USA 2019, 97 Min., FSK o.A., rischen Hofszenen, romantischen Tänzen vom 25.10. bis 31.10.2019 Regie: Thurop Van Orman des Ballettkorps, ungarischem Czardas Shaun das Schaf - Der Film 2 Die Angry Birds Red, Chuck und Bomb und einer Titelrolle speziell für die heraus- - Ufo-Alarm sind zurück – in ihrem zweiten Lein- ragendste Ballerina. wandabenteuer bekommen es die schrä- Sonntag, 27.10.2019, 16:00 Uhr GB 2019, 86 Min., FSK o.A., Regie: Will Becher, Richard Phelan gen Vögel mit einer neuen Bedrohung zu Farmageddon: Das freche Knetschaf der tun. Frau Stern „Wallace & Gromit“-Macher stürzt sich in Samstag, 26.10.2019, 14:30 Uhr D 2019, 82 Min., FSK ab 12, Regie: Anatol Schuster sein zweites Kinoabenteuer und verspricht Sonntag, 27.10.2019, 13:30 Uhr Die 90-jährige Frau Stern will ihr Leben intergalaktischen Spaß. beenden, obwohl sie bei bester Gesund- Freitag, 25.10.2019, 17:00 Uhr Made in China heit ist. Ihre Enkelin Elli schafft es jedoch, Samstag, 26.10.2019, 17:00 Uhr F 2019, 88 Min., FSK o.A., sie auf andere Gedanken zu bringen. Dienstag, 29.10.2019, 17:00 Uhr Regie: Julien Abraham Montag, 28.10.2019, 20:00 Uhr Französische Dramedy über den Foto- Neu! grafen Francois, der bald Vater wird und Neu! Es gilt das gesprochene deshalb mit seiner chinesischen Familie Yoga - Die Kraft des Frieden schließen möchte. Wort Samstag, 26.10.2019, 20:00 Uhr Lebens D, F 2019, 122 Min., FSK ab 12, Dienstag, 29.10.2019, 20:00 Uhr F 2019, 88 Min., FSK o.A., Regie: Regie: Ilker Catak Stéphane Haskell Die Pilotin Marion lernt im Persönlicher Dokumentar- Urlaub Aufreißer Baran Bolshoi-Ballett flm, der an verschiedenen kennen. Allen Vorurteilen RUS 2019, ca. 180 Min. Stationen der Welt Halt zum Trotz verhilft sie ihm mit einer Schei- Raymonda ist ein „Muss“ für jeden Bol- macht und über die positiven Effekte von nehe zu einem Neustart in Deutschland. schoi-Zuschauer, ein Werk lebensnaher Yoga-Übungen berichtet. Freitag, 25.10.2019, 20:00 Uhr Tanzgeschichte. Es ist eines der letzten Donnerstag, 31.10.2019, 19:00 Uhr Sonntag, 27.10.2019, 20:00 Uhr Werke des legendären Choreografen 8 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Kur & Bäder GmbH Vita Classica Ball Abenteuer Reisen - Multivisionsvorträge Johann-Strauß-Ensemble Den Auftakt im Kurhaus bildet am Freitag, dem 1. November, um 18.30 Uhr, die Prä- sentation in modernster digitaler Full-HD Technik „Uganda – Perle Afrikas - Heimat der Berggorillas“ von Wolfgang Bauer. Weiter geht es am Freitag, dem 22. No- vember, um 19.30 Uhr, mit dem Vortrag „Im Tauschrausch um die Welt – vom Ap- fel zum Traumhaus“ von Michael Wigge, Reisejournalist und Bestsellerautor. Am Sonntag, dem 24. November, präsen- Die Kur und Bäder GmbH veranstaltet am tiert um 18.30 Uhr Frank Zagel „Australi- Samstag, dem 26. Oktober, um 19.30 Uhr, en – Traumzeit - Hautnah“. den alljährlichen Vita Classica Ball im Kur- Das Festival endet am Sonntag, dem 1. haus. Im Großen Saal lädt die 5-köpfge Dezember, um 18.30 Uhr, mit der Präsen- Mit dem „Festlichen Konzert“ am Sonn- „TuxedoDanceBand“ mit Standard- und tation „Bergsteigen am Ende der Welt – tag, dem 27. Oktober, verabschiedet sich Latein-Rhythmen sowie Interpretationen Der neue Vortrag“ mit Robert Jasper, Ext- das Johann-Strauß-Ensemble für diese der aktuellen Chartmusik zum Selbsttan- rembergsteiger und Eiskletterer. Saison bei seinen treuen Zuhörern. zen ein. Die verschiedenen Tanzeinlagen Tickets: Tourist-Info (beim Haupteingang Konzerte bis Saisonende: des Abends gehören zu den Highlights. der Vita Classica), Tel. 07633 4008-164, Freitag, 25. Oktober, 15.30 Uhr Serena Petri und Alexander Hepp, Tanz- www.bad-krozingen.info Samstag, 26. Oktober, 15.30 Uhr schule Let’s Move, zeigen Discofox-Einla- Sonntag, 27. Oktober, 10.30 Uhr und gen. Außerdem treten Sonja und Bern- 19.30 Uhr „Festliches Abschiedskonzert“ hard Fuss, TTC Rot-Weiß Freiburg, mit Mediathek Standard-Tanzeinlagen auf. Segway-Tour zu Saisonende Mythos und Wirklichkeit: Am Donnerstag, dem 31. Oktober, um Die Werkserie „48 ICONS“ 17.00 Uhr, endet die Saison der regel- Der südbadische Künstler Frank Föckler, mäßigen Segway-Touren rund um Bad überregional bekannt durch seine fotore- Krozingen. alistisch gemalten großformatigen Gemäl- Dauer: ca. 2,5 Stunden de, stellt in der Mediathek Bad Krozingen Preis: € 59,00 / € 57,00 mit der Bad Kro- erstmal in größerem Umfang eine Auswahl zinger Gästekarte von Prominentenportraits aus seiner neuen Anmeldung bis 10.00 Uhr: Tourist-Info Werkserie „48 ICONS“ (2015 - 2019) aus. (Haupteingang Vita Classica), Tel. 07633 Die gezeigten Ikonen der Popkultur sind pro- 4008-163 oder 0170 9320356 minente MusikerInnen, SchauspielerInnen

und SportlerInnen wie beispielweise Har- Gesundheitswandern rison Ford, Madonna, Greta Thunberg, Mr. Unter dem Motto „Jeder Schritt hält ft Bean oder Marylin Monroe. Föckler interes- – jeder zusätzliche Schritt macht noch siert sich für das Gefühlsleben der schein- ftter“ bietet Sabine Kober ein circa bar als makellos geltenden Superstars und 2-stündiges Gesundheitswandern immer zeigt in den emotionalen, eindringlichen und am Mittwoch um 10.00 Uhr an. www.ge- teilweise unerwarteten Gesichtszügen sei- Der Moderator Mic von OX-EVENTS wird ner Ikonen authentisch wirkende Momente. sund-wandern.de durch das Programm führen. Außerdem Treffpunkt (10 Min. vorher): Tourist-Info Termine: dürfen sich die Besucher auf seine Men- Vernissage: Do., 07. November, 19 Uhr beim Haupteingang der Vita Classica talshow „KRAFT DER GEDANKEN“ freuen. Gebühr inkl. Getränk: 9,00 Euro Führung durch die Ausstellung mit Um festliche Abendgarderobe wird gebe- Lesung: Do., 12. Dezember, 18 Uhr ten. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Geführte Wanderungen Vorverkauf: Tourist-Info (beim Hauptein- gang der Vita Classica), Tel. 07633 4008- Dr. Jochen Schwendemann von „ab 164, www.bad.krozingen.info durchs ländle“ bietet verschiedene Land- schaftsführungen und eine Bootsfahrt mit Einkehr an: Tanzmusik mit Franco Samstag, 26. Oktober, 10.45 Uhr „Der Der Alleinunterhalter Franco spielt am König des Schwarzwalds – Führung auf Sonntag, dem 27. Oktober, um 15.00 Uhr, dem Belchen“ im Kurhaus für alle Musikfreunde, die Spaß Montag, 28. Oktober, 9.00 Uhr „Der am Tanzen in geselliger Runde haben. Keltenberg – Führung auf dem Elsässer Tickets (Euro 5,00/Euro 4,50 mit Gäste- Belchen“ karte) sind an der Tageskasse erhältlich! Mittwoch, 30. Oktober, 11.15 Uhr „Der Vulkan am Rhein – Kaiserstuhl-Wande- Gesundheitsvortrag rung“ Donnerstag, 31. Oktober, 10.00 Uhr Der Vortrag am Montag, dem 28. Oktober, „Der „Urwald“ am Rhein – Bootsfahrt im um 16.00 Uhr, im Kino der Vita Classica Naturschutzgebiet Taubergießen“ mit der Kurbetreuerin Ina Fuchs, Gesund- Anmeldung (bis Vortag, 12.00 Uhr)/Treff- heitsbildung, hat zum Thema: punkt: Tourist-Info (beim Haupteingang Durchblutungsstörungen der Arterien der Vita Classica), Tel. 07633 4008-163 in den Beinen - wie sie entstehen, wie sinnvoll behandeln. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 9

Filmabend im Sinne der deutsch-französischen Freundschaft „Deutsch-französische Freundschaft“ – eine Begrifflichkeit, die seit Jahrzehnten bereits in aller Munde ist. Um diese Freundschaft weiterhin zu pflegen und zu bewahren, bedarf es einem gemeinsamen Austausch, Projekte, die verbinden und Menschen, die aufeinander zugehen. In diesem Sinne kooperieren das Joki Bad Krozingen, die VHS Südlicher Breisgau, die Mediathek Fessenheim und die Mediathek Bad Krozingen miteinander und laden recht herzlich zu einem gemeinsamen Filmabend ein. Zum Auftakt dieses Filmabends haben Sie die Möglichkeit bei einem kleinen Sektempfang untereinander ins Gespräch zu kom- men. Im Anschluss zum Sektempfang sehen Sie den Film „ La vie en rose“ im französischen Original mit deutschen Untertiteln. Der Oscar prämierte Film stellt episodenhaft das Leben der französischen Chanson-Sängerin Édith Piaf dar. Er beginnt 1959, als Piaf bei einem Konzert in New York auf der Bühne zusammenbricht. Von diesem Ausgangspunkt aus wird in Rückblenden ihre Lebensgeschichte erzählt. Im Film „La vie en rose“ werden insgesamt 30 Chansons von Édith Piaf eingespielt.

Über eine rege Teilnahme an dem gemeinsamen Kulturaus- tausch und der Sprachbegegnung, insbesondere bezogen auf die Freundschaft zwischen Bad Krozingen und Fessen- heim, freuen wir uns sehr.

Film: „La vie en rose“ am Freitag, 8. November 2019 Sektempfang: 19:30 Uhr in der Mediathek Bad Krozingen Filmstart: 20:00 Uhr im Joki Bad Krozingen

Die komplette Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Eine Reservierung ist erforderlich. Reservierung unter: Mediathek Bad Krozingen Bahnhofstr. 3b, 79189 Bad Krozingen Telefon: 07633-93 87 84 10 E-Mail: [email protected] 10 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Kindertheater in der Mediathek Vor-Premiere des neuesten und unveröf- am Samstag, den 16. November 2019 um 14:30 Uhr, fentlichten Romans von Karin Gündisch für Kinder ab 4 Jahre! Karin Gündisch, in Rumänien geboren, Der Grüffelo arbeitete in Bukarest als Deutschlehrerin. - ein Theaterstück nach Nebenbei war sie dem weltberühmten freie Mitarbeiterin und mehrfach preisge- bei der rumänien- krönten Bilderbuch von deutschen Presse, Julia Donaldson und bei Rundfunk und Axel Schefer - Fernsehen, veröf- Der große Wald ist fentlichte Kinderge- voller Gefahren. Da schichten und arbeitete an Deutsch-Lehrbüchern mit. Seit ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn November 1984 lebt sie in der Bundesrepublik, zunächst in man keinen hat, erfndet man sich eben einen. Die kleine Freiburg und anschließend viele Jahre in Bad Krozingen. Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule Am Mittwoch, 20. November 2019, um 19:30 Uhr, stellt bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Karin Gündisch persönlich ihren, noch nicht veröffentlichten, Aber die Maus hat immer schon eine Verabredung: mit ihrem Roman (556 Seiten) in der Mediathek vor, welcher größten- Freund, dem schrecklichen Grüffelo. Den hat sie sich zwar teils von ihr in Bad Krozingen geschrieben wurde. nur ausgedacht, aber wenn sie ihn ihren Möchte-gern-Gast- gebern beschreibt, wollen die doch lieber alleine speisen. Der Roman spielt in den Jahren 1982/83 in Rumänien wäh- Der Grüffelo ist ein praktischer ausgedachter Freund! – Doch rend der letzten Phase der Ceauşescu-Diktatur. Vor diesem dann taucht er auf einmal wirklich auf, und sein Lieblings- Hintergrund spielt das Leben von Marie, Richard und ihren schmaus, sagt er, ist Butterbrot mit kleiner Maus. Das ist nicht Kindern. Als die ganze Familie eines Tages beschattet wird, so praktisch. Aber was eine clevere kleine Maus ist, die lehrt entsteht aus der latenten Gefahr eine sehr reale Bedrohung ... auch einen echten Grüffelo das Fürchten. Hierbei wird Geschichte lebendig. Das Erzählte dient als Dis- Eintritt: 6 € (Reservierung empfohlen!) kussionsgrundlage und ist wider das Vergessen gedacht. Mediathek Bad Krozingen Bahnhofstraße 3b Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie. 79189 Bad Krozingen Der Eintritt ist frei. Reservierung erwünscht. Tel.: 07633 93 87 84 10 Mediathek Bad Krozingen, Bahnhofstraße 3b, Kartenvorverkauf: 79189 Bad Krozingen, Telefon: 07633-93 87 84 10, Mediathek & Buchhandlung Pfster Bad Krozingen E-Mail: [email protected]

WAS TUT SICH WO

Grünschnittannahmestelle Müllabfuhr Abfallkalender vom Samstag, 26.10.2019 bis Samstag, 02.11.2019 Freitag 14:00 - 16:00 Uhr Die Abfuhren beginnen ab 6:00 Uhr, daher rechtzeitig die Abfälle bereithalten. Samstag 10:00 - 13:00 Uhr Bad Krozingen/Schmidhofen Ortsteile Do 31.10. Gelber Sack -.- Regionales Abfallzentrum Sa 02.11. -.- Gelber Sack Eschbach, Ehrenkirchener Str. 3 Mi 23.10 Restmüll -.- Tel.: 07634 - 6949385 Nähere Informationen zu Abfallfragen fnden Sie auf der Homepage: Montag - Dienstag 9:00 - 15.00 Uhr www.breisgau-hochschwarzwald.de. Donnerstag - Freitag 12:00 - 18:00 Uhr E-Mail-Anschrift: [email protected] Samstag 8:00 - 12:00 Uhr

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Gelber Sack Bad Krozingen (Remondis), gebührenfrei, trifft sich am Dienstag, den 05.11.2019 um 14:00 Uhr Bridge Tel. 0800 1223255 im Vortragssaal 2 in der Klinik Lazariterhof, Herbert-Hell- mann-Allee 38 in Bad Krozingen. Herr Erich Heubeck, Bridge für Jedermann Neuropsychologe und Psychotherapeut in der Schwarz- wird jeden waldklinik Neurologie, wird über psychologische Bewäl- Donnerstag Anonyme Alkoholiker tigungshilfen nach einem Schlaganfall oder anderen ab 14:30 Uhr neurologischen Erkrankungen informieren und zu Ent- im Kurhaus Die Anonymen Alkoholiker treffen sich spannungsübungen einladen. Eingeladen sind alle von gespielt. immer montags ab 19.30 Uhr sowie einem Schlaganfall Betroffenen und deren Angehörige, freitags um 19.00 Uhr im Albaneum in Gäste sind herzlich willkommen. Telefonische Informatio- Bad Krozingen (Seiteneingang). nen unter: 07633/93-1853 (Frau Tillmann). Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 11

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Wir retten Bad Krozingen, Ihre Freiwillige Feuerwehr

Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied im aktiven Dienst, in der Jugendfeuerwehr oder im Förderverein. Rufen Sie uns an, Telefon 07633/9138-0. Weitere Informationen: www.f-bk.de

Türen auf mit der Maus! Geschicklichkeitsfahren Zwischen 1500 und 2000 Besuchern bot sich ein umfangreiches, Sechs Maschinisten der Feuerwehr Bad Krozingen legten buntes Programm, das bei bestem Ausflugswetter genossen erfolgreich das Abzeichen im Geschicklichkeitsfahren ab. werden konnte. Verschiedene Feuerwehren der Nachbarschaft Bei der Feuerwehr spielt der Maschinist, das ist der Fahrer und (Hartheim, Pfaffenweiler, Bollschweil) unterstützten mit bspw. Bediener eines Feuerwehrfahrzeugs, eine wichtige Rolle. Er mehrfachen Rettungsvorführungen. Die Suchhundestaffel Frei- muss nicht nur die Pumpe und Gerätschaften an der Einsatzstel- burg gab ein eindrucksvolles Beispiel für die Leistungsfähigkeit le bedienen, sondern auch dafür sorgen, dass die Mannschaft der „vierbeinigen Helfer“. Die Unterstützung der verschiedenen rasch und sicher zur Einsatzstelle gelangt. Organisationen des Deutschen Roten Kreuzes kann nicht hoch Um ihr fahrerisches Können für den Erwerb des Baden-Würt- genug bewertet werden. Um ein Beispiel herauszugreifen: Eine tembergischen Abzeichens im Geschicklichkeitsfahren unter DRK-Angehörige - Lehrerin an einer Neuenburger Realschule - Beweis zu stellen, waren am Sonntag, 29.09.2019 sechs Maschi- war inklusive eines Rettungswagens und dreier ihrer Schulsa- nisten der Feuerwehr Bad Krozingen in Gundelfngen vor den nitäterinnen angetreten und demonstrierte über den gesamten anspruchsvollen Wertungsrichtern angetreten. Veranstaltungszeitraum hinweg die Vorgänge im Falle einer Zunächst musste im theoretischen Teil des Abzeichens von je- Rettung (hier als „Bärenrettung“) im Fahrzeug. Nicht nur die in dem Teilnehmer im schriftlichen Teil eine Vielzahl von Fragen be- enormer Zahl anwesenden Kinder, sondern auch die meisten Er- antwortet werden, um für die anschließende praktische Prüfung wachsenen zeigten sich davon enorm beeindruckt. zugelassen zu werden, die sich nicht weniger knifflig gestaltete. „Freunde und Helfer“: Mit einem beeindruckenden Aufgebot war So galt es die großen Einsatzfahrzeuge zum Beispiel zentimeter- auch die Polizei („Ritt“ auf einem Polizeimotorrad, einmal „Platz- genau in enge Lücken zu manövrieren, rückwärts einen Slalom nehmen“ am Steuer eines Polizeiwagens, Infostand) die gesam- zu durchfahren oder gefühlvoll Hindernisse zu überwinden. Aber te Dauer über vertreten. Die Kreisjugendfeuerwehr vermittelte auch das Durchfahren der engen Spurgasse, die an eine stark Interessierten Informationen an einem Stand zu Standorten von zugeparkte Straße erinnert, musste gemeistert werden und das Jugendfeuerwehren im Umkreis, während sich die Angehörigen Einsatzfahrzeug zum Abschluss mit dem rechten Vorderreifen der hiesigen Kinder- und Jugendfeuerwehr mit geradezu unbe- mit einer „Punktlandung“ abgestellt werden. schreiblicher Energie der Versorgung der Anwesenden widme- ten.

Alle sechs Teilnehmer - Claus Lai und Ben Numic aus der Abteilung Kernstadt sowie Mario Fink, Georg Nickerl, Christoph Schill und Rolf Schuler aus der Abteilung Tunsel - bestanden die Prüfungen. Das entsprechende Abzeichen wurde ihnen verliehen und darf nun, auch mit etwas Stolz, an der Uniform getragen werden. Ein besonderer Dank gilt den Firmen; Kommandant Jürgen Bleile ließ es sich nicht nehmen, höchstper- sönlich in den Einsatz von „Vor-Ort-Löschmitteln“ (Feuerlösch- • Hermann Roeder Abschlepp-, spray für Fettbrände bspw. in der Küche, Einsatz verschiedener Berge- und Containerdienst e.K. Typen von Feuerlöschern) einzuweisen. Besonders erfreulich: • Wolf Holzbau GmbH Die in diesem Jahr erstmals zu diesem Anlass vertretene Organi- • Airservice Bremgarten GmbH sation zur Bekämpfung des Blutkrebses (DKMS) konnte ca. 120 für die Bereitstellung von Übungsmaterialien und dem Übungs- (ca. 6 - 7 % der Gäste) offzielle Anmeldungen für eine „Typisie- gelände. rung“ als möglichen Knochenmarkspender erhalten! Und dies, Alle Teilnehmer beglückwünschen wir für die gezeigten Leistun- so glaubt der Autor, ist wohl einer der entscheidenden Erfolge gen und wünschen weiterhin bei allen Einsätzen und Einsatzfahr- dieses „Mausöffnertages“! ten unfallfreies gutes Gelingen, sowie die notwendige Ruhe und Weitsicht. Ihr Berichterstatter Gerhard Herzog, Hauptlöschmeister Christoph Schill FF Bad Krozingen Löschmeister 12 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

INTERESSE AN DER JUGENDFEUERWEHR? Dann komm vorbei: - dienstags 18:30 Uhr Bad Krozingen & Tunsel - mittwochs 18:30 Uhr Biengen, Hausen & Schlatt

Treffpunkt am jeweiligen Gerätehaus

GESUNDHEIT

Universitäts-Herzzentrum Freiburg - Bad Künstler und Gründungsmitglieder der Krozingen fndet für Patientinnen und Liederreihe „Klangwerk Lied“ werden Wir freuen uns auf Dich Patienten, Angehörige und alle Musikin- sich bei der Liedmatinee auf eine Reise teressierten am Sonntag, 27. Oktober von den norwegischen Nationalklängen Universitäts 2019 um 11 Uhr im Foyer des Univer- Edvard Griegs über die fnnisch melan- Herzzentrum sitäts-Herzzentrums am Standort Bad cholischen Landschaften Jean Sibelius‘ Krozingen (Südring 15, Bad Krozingen) bis zu den süddeutsch-romantischen ein Konzert unter dem Motto „Roman- Klängen von Richard Strauss begeben. Romantik des Nordens und tik des Nordens und des Südens“ mit des Südens Liedern von Edcard Grieg, Jean Sibelius Der Eintritt zum Foyer-Konzert ist frei. Musik berührt nicht nur die Herzen, klas- und Richard Strauss statt. Dargeboten Im Anschluss an das Konzert gibt es die sische Musik ist sogar in der Lage den werden die Stücke von der Freiburger So- Möglichkeit, das Projekt „Kinderherzen Blutdruck zu senken, die Herzfrequenz pranistin Katharina Persicke und ihrem retten“ mit einer Spende zu unterstützen. zu verringern und Herz-Kreislauf-Erkran- Pianisten Nicholas Rimmer. Das ausführliche Konzertprgramm fnden kungen günstig zu beeinflussen. Am Die beiden international erfolgreichen Sie im Internet unter: www.herzzentrum.de

STADTTEILE BERICHTEN

den letzten sechs Jahrzehnten entstanden Wo gehobelt wird, BIENGEN sind. Einheimische und auswärtige Künst- ler haben ihre Eindrücke von Biengen da fallen Späne Hauptstraße 23 festgehalten, vom alten Dorfkern und Schreiner waren früher in einem Dorf 79189 Bad Krozingen von vertrauten Ausblicken vom Rebberg. unentbehrlich. Sie fertigten Türen und Tel. 07633 3620 Der Biengener Kalender kostet 10 Euro Fenster, Böden, Treppen und Decken, vor und ist ab sofort erhältlich in Biengen bei allem aber Möbel: Tische, Stühle, Bänke, Mo- Fr 8.00 - 12.00 Uhr der Ortsverwaltung, bei der Postagentur Schränke und Betten. Mit dem Wegzug Do 16.00 - 19.00 Uhr Steimle, im Elektrogeschäft Möhr und im der Schreinerei Stefan Stein im Jahr 2012 Friseur Stüble Protea, in der Weinscheu- ging eine jahrhundertelange Handwerkst- ne sowie in Bad Krozingen bei der Buch- radition in Biengen zu Ende. Wer genau Die Ortsverwaltung ist handlung Pfster.

in der Zeit von 28. bis einschließlich 31. Oktober nicht geöffnet. In dringenden Angelegenheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter*innen der Orts- verwaltungen sowie im Bürgerbüro der Stadt Bad Krozingen zur Verfügung. Bit- te beachten Sie deren Öffnungszeiten.

VEREINSNACHRICHTEN

Dorfverein Biengen e.V.

Der Biengener Kalender 2020 ist da! Der neue Dorfkalender mit dem Titel „Ma- lerisches Biengen“ zeigt Ansichten, die in Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 13 hinsieht, kann jedoch die Spuren der frü- len wir den Abend im Fallerhof gemein- heren Schreiner entdecken: in Treppen, Kultur- und Bürgerverein sam ausklingen lassen. Führung und der Türen oder Dielenböden, in einem alten Hausen an der Möhlin e.V. Eintrittspreis sind kostenlos. Schrank oder einer Aussteuertruhe. Auf Um die Veranstaltung und die Führun- manchen Möbeln fndet man noch Datum gen planen zu können, brauchen wir und Schriftzug des stolzen Handwerkers. Einladung Ihre Anmeldung bis zum 07. Novem- Die Vielseitigkeit der Handwerksberufe zur Führung und Besichtigung ber 2019 an den 2. Vorsitzenden Hans in Biengen zeigt die Sonderausstellung Merkel, Tel. 07633/405770 oder an mich, „Vom Bäcker bis zum Ziegler - Hand- des Dorfmuseums Biengen und der Sonderausstellung „Handwerk Tel. 07633/14060 oder per Mail an info@ werk in Biengen“ im Museum im Rat- kultur-und-buergerverein.de. haus, Hauptstraße 23. Sie ist am kom- in Biengen - vom Bäcker bis menden Sonntag, 27. Oktober von zum Ziegler“ Weitere Infos auf unserer Homepage: www.kultur-und-buergerverein.de 14.30 bis 17 Uhr geöffnet. Unsere diesjährige Herbstveranstaltung führt uns nach Biengen ins dortige Dorf- Wir freuen uns über viele Anmeldungen museum. Die Einrichtung des Museums und einen interessanten gemeinsamen ist der Initiative des Dorfvereins Biengen Abend. SV Biengen zu verdanken, dem es ein Anliegen ist, Im Namen der gesamten Vorstandschaft die Dorfgeschichte zu bewahren und Reinhard Faller, 1. Vorsitzender das Alltagsleben früherer Generationen Rückblick lebendig zu machen. Gleichzeitig fndet SG Freiamt - SV Biengen 2:4 (1:2) in diesem Jahr und noch bis 09.02.2020 SG Freiamt II - SV Biengen II 2:0 (1:0) eine Sonderausstellung „Handwerk - Vom Bäcker bis zum Ziegler“ statt. Für die Erste trafen Urdenegui-König, VfR Hausen e.V. Traoré und Sawaneh (2x). Wir freuen uns auf eine interessante Füh- rung und Besichtigung. Neben der Ge- Vorschau schichte von Biengen ist auch die der Rückblick: Bad Krozinger Ortsteile Hausen, Schlatt SG Bremgarten II : VfR Hausen III 4:2 Am kommenden Woche haben die aktiven und Tunsel dargestellt. Elzach-Yach : VfR Hausen I abges. Mannschaften spielfrei. Am 03.11.2019 Wir laden Sie herzlich für den Freitag, 15. SG Bremgarten : VfR Hausen II 0:1 sind sie dann zum Derby bei der Spvgg. Frauen: Buggingen-Seefelden zu Gast. November 2019 ein. In Hausen ist Treff- punkt um 18.45 Uhr bei der Kirche, dort SG Winden II : SG Hausen 1:5

Am Samstag, den 26. Oktober 2019, fn- bilden wir Fahrgemeinschaften. Alternativ det in der Merowingerhalle das Oktober- können Sie direkt anfahren. Die Führung Vorschau: fest statt. Dieses wird vom Förderverein ist in einer oder mehreren Gruppen und beginnt in Biengen um 19.00 Uhr. Samstag, 26.10., 16.00 Uhr Fußball Biengen e.V. und den Biengener VfR Hausen I : Kirchzarten Stai‘bruch Hexe e.V. organisiert. Kar- Dauer ca. 1 - 1 ½ Std. Abschließend wol- ten gibt es (bis 21:00 Uhr) noch an der Abendkasse. VEREINSNACHRICHTEN SCHLATT

Biengener Straße 33 HAUSEN 79189 Bad Krozingen Deutsche Jugend Kraft Tel. 07633 3616 Falkensteinerstraße 20 Fax: 07633 406645 Schlatt e.V. 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 3209 Di 8.00 - 12.00 Uhr Swiss life Select neuer Fax: 07633 949593 Do 16.30 - 19.00 Uhr Fr 08.00 - 12.00 Uhr Sponsor der DJK Schlatt Mo- Do 8.00 - 12.30 Uhr Do 15.00 - 19.00 Uhr Die DJK Schlatt möchte sich bei Andreas Glockner und Swiss life recht herzlich für Fr 8.00 - 11.00 Uhr die neuen Trainingsoberteile bedanken. Am vergangenen Dienstag wurden die Ober- teile im Rahmen einer sehr kurzweiligen und informativen Präsentation durch Andreas VEREINSNACHRICHTEN Glockner an die aktiven Spieler der ersten und zweiten Mannschaft übergeben. Die Spieler und die DJK Schlatt sagen DANKE!

Spielmannszug Hausen an der Möhlin e.V.

Verstärkung gesucht Wir sind eine kleine, fröhliche Truppe zwi- schen 16 und 60 Jahren und suchen inst- rumentale Verstärkung. Wenn Sie schon einmal ein Instrument wie Trompete oder Trommel gespielt ha- ben, sind Sie gerne willkommen. Wir proben immer mittwochs ab 20:00 Uhr in Bad Krozingen - Hausen in der Möhlinhalle.

Gerne dürfen Sie unverbindlich bei einer unserer Proben vorbeischauen. http://www.spielmannszug-hausen.de/ 14 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Verpassen Sie diesen Abend nicht, bei dem der Spaß im Vor- Kath. Kirchenchor Schlatt dergrund steht. Karten gibt es im Vorverkauf in Schlatt bei der Gärtnerei Winter- halter und Schmid‘s Bauernladen. VVK: 24,-/20,- Euro / Abendkasse: 26,- / 22,- Euro. Einlass: 19:00 Uhr

Förderverein für Jugendliche u. Kinder e.V.

6. Halloweenparty in Schlatt

Am Donnerstag, 31. Oktober von 18 - 21 Uhr nach dem Bonbon- sammeln treffen sich wieder alle gruseligen Gestalten zur 6. Hallo- TUNSEL weenparty in der Quellenhalle. Für alle Kinder gibt es ein Würstle Wörthstraße 15 im Weckle gratis! Außerdem natürlich Musik und Spiele. Auch die 79189 Bad Krozingen Eltern sind herzlich eingeladen zu einem geselligen Abend. Tel. 07633 3221 Wir freuen uns über etwas Leckeres für unser Mitbringbuffet, Fax: 07633 16447 dann wird es wieder eine rundum gelungene Party! Bis zum 31sten, Eure Jukis Mo 8.30 - 13.00 Uhr Di, Mi, Fr 8.30 - 12.30 Uhr Do 15.00 - 19.00 Uhr

Musikverein Schlatt e.V. Wichtige Information der Ortsverwaltung Concerto humoroso Die Ortsverwaltung Tunsel ist vom 28. Oktober 2019 bis Am Samstag, 16. November 2019 um 20.00 Uhr, erwartet Sie einschließlich 04. November 2019 nicht geöffnet. ein weiteres Highlight im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Musikverein Schlatt - ein Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Schlatt und den Musikakrobaten Gogol & Mäx aus In dringenden Angelegenheiten stehen Ihnen die Mitarbei- Staufen. Zunächst werden die Musiker aus Schlatt ihr Können terinnen der Ortsverwaltung Hausen (Tel. 3209) und Schlatt unter Beweis stellen, bevor sie in der zweiten Konzerthälfte die (Tel. 3616) sowie des Bürgerbüros (Tel.407 818) der Stadt- Bühne frei machen für die Konzertakrobaten Gogol und Mäx. Ein verwaltung gerne zur Verfügung. Abend, gefüllt mit Lachen und Staunen über die akrobatische und musikalische Kunstfertigkeit und die schier unbegreifliche Bitte beachten Sie deren Öffnungszeiten. Instrumentenvielfalt. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 15

VEREINSNACHRICHTEN Stände für den Tunsler Weihnachtsmarkt zu vergeben Für den diesjährigen Weihnachtsmarkt am 7. Dezember haben wir noch Stände zu Sportverein Tunsel e.V. vergeben. Gewünscht werden Stände mit Kunsthandwerk, Bastelarbeiten und Weih- nachtsschmuck. Der gut besuchte Weihnachtsmarkt ist von 14 - 20 Uhr geöffnet. Kreisliga A - Staffel 2 Dazu wird für die Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Gesang sowie eine Tombola geboten. Samstag, 26.10.19 Bewerbungen richten Sie bitte an: Ortsverwaltung Tunsel, Wörthstraße 15, 14:30 Uhr: FC Auggen II - SV Tunsel I 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633-3221, Fax 07633-16447, [email protected]

VEREINSNACHRICHTEN

und über 37.000 freiwillige Foodsaver ist FC Bad Krozingen Skatfreunde Bad Krozingen die Initiative zu einer internationalen Be- 1920 e.V. wegung geworden, die bisher mehr als 14 Skat spielen Millionen Kilogramm Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt hat. Herbe 6:2 (3:1) Niederlage 15 Skatfreundinnen und 26 Skatfreunde laden zum Mitspielen ein. Foodsharing wird getragen durch zahlrei- für den FCK in Laufenburg che ehrenamtlich Aktive, welche sich in Treffpunkt: Kurhaus Bad Krozingen Beim Tabellenzweiten musste der FC Bad überregionalen Arbeitsgruppen engagie- Mittwochs: 17 – 19 – 20.30 Uhr Krozingen seine zweite Niederlage in Fol- ren und Themen wie IT, Presse, Öffent- (3 Serien sind möglich) ge hinnehmen. Trotz des hohen Ergeb- lichkeitsarbeit und vieles mehr bearbei- Freitags: 16 Uhr nisses waren die Kurstädter nicht ohne ten. Herzstücke von foodsharing sind die 1 lange Serie) Chancen und hätten mit etwas Schuss- zentrale Koordinierungsplattform food- glück die Partie durchaus offen gestalten sharing.de sowie die zahlreichen „Bot- können. Nach der Führung des FCK in schafter*innen“, welche lokal die Freiwil- der 12. Min. durch Kevin Egin glichen die ligen koordinieren und darüber hinaus vor Platzherren in der 27. Min. durch d‘Accor- Ski-Club Ort auch Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen so aus und gingen in der Nachspielzeit Bad Krozingen e.V. und Treffen organisieren. der ersten Halbzeit mit einem Doppel- schlag durch Halili und erneut d‘Accorso Damit foodsharing bekannter wird und 3:1 in Führung. In der zweiten Spielhälfte Fitness-Gymnastik auch hier mehr Lebensmittel gerettet hatte zunächst der FCK Torchancen, doch NEUE SPORTHALLE werden, wurde der Bezirk „Markgräfler- der Pfosten und die Querlatte retteten für Seid jeden Mittwoch bei der land“ gegründet. den SVL. Dann erhöhte d‘Accorso auf 4:1 FITNESS-GYMNASTIK mit dabei. und Halili mit einem verwandelten Fou- Interessierte Menschen, die sich gerne lelfmeter auf 5:1. Das 6:1 gelang erneut Bei toller Musik mit netten Leuten be- ehrenamtlich für die Lebensmittelrettung d‘Accorso, bevor Kaan Boz wenigstens stimmt jeder sein Tempo selbst. einsetzen möchten, sind zu den informel- noch eine kleine Ergebniskorrektur zum len Treffen herzlich eingeladen. 6:2 gelang. Der Sieg der Hochrheinelf war Treffpunkt ist jeden Mittwoch in der neuen verdient, weil sie ihre Torchancen konse- Halle an der Landeck-Schule um 20:15 Uhr. Bei Fragen stehen die Botschafter von quent nutzte. Krozingen belegt jetzt Tabel- Wir freuen uns auf Euch. foodsharing Markgräflerland Anne Kasch lenplatz 8. Am kommenden Sonntag steht & Markus Abel (markgraeflerland@food dem FCK ein weiteres schweres Spiel ge- sharing.network) gerne zur Verfügung. gen die SG Nordweil/Wagenstadt bevor, Foodsharing die gerade mit einem 5:0 gegen den FC Das erste informelle Treffen fndet am Freiburg-St. Georgen den Anschluss ans in Bad Krozingen Dienstag, den 12. November um 18:00 Tabellenmittelfeld erreichte. Eine span- Uhr im Büro von Markus Abel in der Foodsharing ist eine 2012 entstandene nende Partie ist deshalb zu erwarten. Clara-Schumann-Str. 4 in 79189 Bad Initiative gegen Lebensmittelverschwen- Krozingen statt. Auch die zweite Mannschaft des FC Bad dung, die überproduzierte und nicht ge- Krozingen unterlag beim Polizei SV Frei- wollte Lebensmittel vor der Tonne „rettet“ burg mit 6:1 (2:1). Torschütze für den FCK und sie unentgeltlich an Interessierte, Be- war Aridon Kryezin in der 1. Minute zum dürftige und Organisationen verteilt. Ziel 1:0, doch dann nahmen die Platzherren ist es, die Wertschätzung für Lebensmittel das Heft in die Hand und erspielten sich zu steigern, Menschen für das Thema zu Tauschkreis Bad Krozingen den klaren Sieg. sensibilisieren und sich aktiv gegen die Es ist wieder mal soweit. Wir treffen uns Ressourcenverschwendung einzusetzen. am 31.10.2019 um 19.30 Uhr im Alten- Vorschau: Das Problem ist groß: Weltweit landen je- heim Siloah. In der Cafeteria, im Hallo- des Jahr rund 1,3 Milliarden Tonnen Le- weenkostüm? Achtung Zeitumstellung beachten !! bensmittel auf dem Müll. Das entspricht Sonntag, 27.10.2019, Erlenmattensta- dem Ertrag einer bewirtschafteten Fläche Verschenkemarkt rückt näher. dion der 1,5-fachen Größe des europäischen Wer möchte noch mitmachen? 12.30 Uhr: FCK 2 - FC Rimsingen Kontinents. In Deutschland sind es allein 15.00 Uhr: FCK 1 - SG Nordweil/ rund 18 Millionen Tonnen im Jahr. Chr. Schultz, Tel. 150558 Wagenstadt Durch 200.000 registrierte NutzerInnen in Jäckle - Presseteam Deutschland, Österreich und der Schweiz 16 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Förderverein Museum Bad Krozingen e.V. Parents for Future Bad Krozingen

Ihre Persönliche CO2-Bilanz ermitteln & verbessern (Teil 2) Der CO2-Rechner des Umweltbundes- amtes (https://uba.co2-rechner.de) er- möglicht Ihnen in wenigen Schritten, Ihre persönliche CO2-Bilanz zu ermitteln. Sie können damit recht einfach feststellen, wel- che Lebensbereiche besonders stark zu Ih- rem persönlichen CO2-Ausstoß beitragen. Der deutsche Durchschnittsverbrauch liegt bei 11,6 Tonnen CO2/Jahr, dem 5-fachen eines nachhaltigen Verbrauchs von 2.3 Tonnen CO2/Jahr. Jeweils rund 20% davon stammen aus den Bereichen Heizung & Strom sowie Mobilität (Auto/ Flugzeug).

Eine effziente Erdgasheizung mit 50% So- larthermie-Anteil sowie Ökostrombezug reduziert Ihren CO2-Ausstoß bereits um 0,8 Tonnen/Jahr gegenüber dem Durch- schnitt. Wenn Sie auf das Fliegen verzich- ten sowie statt durchschnittlich 6700 km nur rd. 2200 km Auto fahren, sparen Sie weitere 1,6 Tonnen CO2/Jahr.

Mit einer klimafreundlichen Geldanlage (z.B. in eine Bürgersolargenossenschaft oder in Aktienfonds z.B. von OekoWor- ld) oder mit CO2-Ausgleichszahlungen (z.B. bei Atmosfair, „Klima-Kollekte“ oder „Primaklima“) können Sie aktiv dazu bei- tragen, Ihren eigenen CO2-Ausstoß zu kompensieren. Das hat nichts mit „Ab- lasshandel“ zu tun, sondern hilft, den CO2-Ausstoß anderswo zu reduzieren. Wenn Sie www.ecosia.org als Inter- net-Suchmaschine benutzen, wird pro 40 - 45 Suchanfragen ein Baum gepflanzt (bisher über 71 Mio. Bäume!).

Kontakt: [email protected] (Jürgen Wieland) Homepage: www.parents-for-future-bad-krozingen.de

Jugendförderkeis Bad Krozingen e.V.

Gelungenes Konzert Der Jugendförderkreis freute sich über ein gut besuchtes Kur- haus. Diesmal folgten der Einladung des Jugendförderkreises die MusikerInnen des Freiburger Schüler-Jazz-Orchesters unter der Leitung von Hans Clasen. Die Bigband mit knapp dreißig mu- sikbegeisterten SchülerInnen aus Freiburg und Umgebung exis- tiert inzwischen fast 30 Jahre lang, naturgemäß mit wechselnden Schülergernerationen. Satter aber flexibler Bigbandsound und ausdrucksstarke SängerInnen - das ist das Markenzeichen des Jugendorchesters. Das gespielte Repertoire reichte von klas- sischem Swing und Balladen bis zu Funk, Latin und Soul. Die SchülerInnen überzeugten mit hoher Professionalität und sorg- ten darüber hinaus mit einem gesunden Maß an Bescheidenheit, Leichtigkeit und Begeisterung für eine tolle Stimmung im Kur- haus. Das Publikum dankte es mit Begeisterung und Applaus. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 17

501121 - Word 2016 Fahrer Helmut Borgmann. Beide fütter- Sozialstation ab Freitag, 08.11.2019, 4x, ten mit dem eingespielten Trinkgeld das Südlicher Breisgau e.V. 09.00–12.00 Uhr, Josefshaus, € 85,00 BüBus-Sparschwein, eine sehr lobens- werte Geste. Im Laufe des Tages gab es Weitere Kurse und Vorträge: eine Reihe von erfolgsversprechenden Aktueller Termin für den 305104 - Partyhäppchen und Gesprächen zum Thema Fahrer bzw. För- Stammtisch pfegende Fingerfood zum Wein dermitglied werden. Dieser Punkt stand Angehörige Dienstag, 05.11.2019, 18.00–22.00 Uhr, ja ganz besonders im Fokus. Unter den Landeckschule, € 18,00 vielen Besuchern unseres Standes in Ver- Zusammenkommen - Probleme an- 305113 - Herzhaftes Gebäck für die bindung mit dem RVF waren auch Bür- sprechen - Lösungen fnden kalte Jahreszeit germeister Kieber, der Vorsitzende des Der nächste Stammtisch, initiiert von der Mittwoch, 06.11.2019, 18.00–22.00 Uhr, Gewerbeverbandes Herr Lob und unser Sozialstation Südlicher Breisgau e.V., Landeckschule, € 18,00 Ehrenvorsitzender A. Winkelmann. für alle Menschen, die Angehörige oder Freunde pflegen, fndet am 28. Oktober Weitere Informationen und Anmeldung: Alles in allem war es ein sehr erfolgrei- von 19.30 - 21.00 Uhr im Wirtshaus zum Geschäftsstelle der Volkshochschule, cher Tag, der ohne die Vorbereitung von Löwen, Basler Str. 7 in Bad Krozingen, Basler Str. 1, 79189 Bad Krozingen, B. Litz, seinem Team und der Unterstüt- statt. Tel. 07633-92650, E-Mail: zung der Fahrerinnen und Fahrer so gar [email protected], nicht möglich wäre. Im Verlauf einer häuslichen Pflege kommt www.vhs-bad-krozingen.de ks es immer wieder zu neuen Fragen. In einem geschützten Rahmen erhalten Pflegende aktuelle Informationen und bekommen Pflegetipps für den Alltag. Im Briefmarken Sammler Gruppe Austausch mit Gleichgesinnten und Fach- kräften kann man sich am Stammtisch Rat Bad Krozingen holen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weite- re Termine: jeweils am letzten Montag im Monat. Tauschabend Alle Sammler und Freunde von Brief- Informationen über: Sozialstation Südli- marken, alten Postkarten und Briefen cher Breisgau e.V., Elisabeth Klein-Wies- sind wieder herzlich zum nächsten Tau- ler, Telefon: 07633- 12219 sowie über schabend der Sammler-Gruppe Bad E-Mail: klein-wiesler@sozialstation- Krozingen eingeladen, der am Donners- suedlicher-breisgau.de tag, den 07.11.2019 ab 18 Uhr (!!) im Kurhaus 79189 Bad Krozingen, Kurhaus- str. 1 (Kurpark) im Raum „Neumagen“ (Erdgeschoss, ganz hinten rechts) statt- fndet. Auch dieses Mal sind wieder Kur- Volkshochschule gäste, Schüler und Mitbürger, die sich nur Südl. Breisgau e.V. über die Briefmarken-Szene informieren wollen, gern gesehen! Tausch- und In- fo-Material sollte, soweit vorhanden, mit- Veranstaltungen gebracht werden. Eine kleine Briefmar- Vorträge: ken-Spende wird zur Verteilung kommen. 106106 - Mit Humor Konflikte lösen Dienstag, 05.11.2019, 18.00–21.00 Uhr, Gruß B. Bertsch (Tel. 07633/938181) Josefshaus, € 19,00 201105 - Schöne Bücher Mittwoch, 06.11.2019, 19.30–21.30 Uhr, Buchhandlung Pfster Bürgerbus 303114 - Demenz und Alzheimer - Bad Krozingen e.V. vom Umgang mit dem Vergessen Donnerstag, 07.11.2019, 19.00–20.30 Uhr, Josefshaus Erfolgreicher Tag 106102 - Frech und gesund für den Bürgerbusverein Mamaki-Zentrum für Donnerstag, 07.11.2019, 19.00–20.30 Uhr, Josefshaus, € 9,00 Zum 15-jährigen Jubiläum präsentier- Kadampa-Buddhismus e.V. te sich der Bürgerbusverein im Rahmen EDV-Kurse: von „Bad Krozingen im Herbst“ direkt an Der Weg zu innerer Freiheit der Bernardusbrücke den zahlreichen 501141 - Outlook 2016 Vortrag mit Meditation mit der buddhisti- ab Montag, 04.11.2019, 2x, Besuchern der Stadt. Die ehrenamtli- chen Bürgerbusfahrer waren von der schen Nonne Kelsang Ani am Dienstag, 18.00–21.00 Uhr, Josefshaus, € 49,00 29.10.2019 um 19:00 Uhr in der Ergo- 501108 - Windows 10 - kompakt großen Resonanz und dem Interesse am Projekt „Bürger fahren Bürger“ positiv therapiepraxis U. Leber, Schlatterstr. 3a, Dienstag, 05.11.2019, 14.00–17.00 Uhr, Nähe Lammplatz, Bad Krozingen, Unkos- Josefshaus, € 24,00 überrascht. Die 1. Vorsitzende J. Brück- ner und das Bürgerbusteam konnte mit tenbeitrag: 8 €, ermäßigt 7 € 503181 - Vom digitalen Bild zum Fotobuch zahlreichen Gästen nicht nur auf das Jubiläum anstoßen, sondern auch viele ab Donnerstag, 07.11.2019, 2x, 18.00–21.00 Uhr, Josefshaus, € 44,00 Fragen beantworten und Anregungen 501103 - Computer Basiswissen entgegennehmen. Für gute Stimmung Kompaktkurs bei sonnigem Herbstwetter sorgten die ab Donnerstag, 07.11.2019, 4x, beiden Drehorgelspieler H. Eduardo 09.00–12.00 Uhr, Josefshaus, € 85,00 Schindler-Bidinelli und unser ehemaliger 18 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

MuT Mensch- und umwelt- Tagesordnung: schonende DB-Trasse im nörd- • Begrüßung lichen Markgräferland e.V. • Bericht der Geschäftsführung • Bericht der Kassenprüfer • Entlastung von Vorstand und Ge- Bahnpläne für den Mittelteil der Bürgertrasse – schäftsführung Offenlage demnächst • Wahlen zum Vorstand • Anpassung der Elternbeiträge zum Liebe MUTige Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 01.01.2020 noch für das laufende Jahr 2019 hat die Vorhabenträgerin DB Netze die Offenlegung • Erweiterung Waldkindergarten zum ihrer Pläne im Planfeststellungsabschnitt (PfA) 8.3 Schallstadt-Bad Krozingen angekün- 01.04.2020 digt. Ein konkreter Termin steht noch nicht fest. Es ist zu erwarten, dass er anlässlich der • Ausblick/Verschiedenes 9. Sitzung des Regionalen Begleitgremiums „Bürgertrasse“ am 14.11.2019 verkündet wird. Alle Mitglieder, Freunde und Interessen- ten sind herzlich eingeladen. Die Bürgertrasse, die sich über 16,4 km vom Mengener Tunnel bis zum Knoten Hügel- heim erstreckt, wird im Rahmen der drei Planfeststellungsabschnitte 8.2, 8.3 und 8.4 Der Vorstand erstellt. Der zentrale Teil 8.3 deckt die Bahnkilometer 212,875 bis 216,897 ab, ist also gerade mal 4 km lang, hat es aber in sich.

Bad Krozinger Bürgerforum e.V.

Liebe Leserinnen und Leser, als Bürgerforum nehmen wir Anliegen und Kritik der Bürger sehr ernst. Eine geradezu refrainartig wiederkehrende Klage ist die, dass sich die Bürger seitens der Gemeinde nicht hinreichend wertge- schätzt fühlen, dass auf Fragen und Prob- lemschilderungen nicht genügend gehört und eingegangen wird, ja, dass auf schrift- liche Äußerungen an die Verwaltung häu- fg nicht einmal eine Eingangsbestätigung erfolgt. Selbst wenn man davon ausgehen muss, dass die subjektive Wahrnehmung einzelner Bürger möglicherweise etwas zu kritisch ausfallen könnte, so ergibt sich doch aus der Summe der Klagen ein Er enthält zwei Landschaftsbrücken, führt durch intensiv beregnete landwirtschaftliche durchaus objektivierbarer Sachverhalt. Flächen und stellt den Übergang vom Trog in die Polsterwand sicher. Für die zu bewe- genden Erdmassen erwarten wir ein schlüssiges Baustellen- und Verwertungskonzept. Aufgrund einer persönlich bei uns im KBF Die Erfahrungen, die sich aus dem Verfahren gewinnen lassen, werden hilfreich sein für vorgetragenen Bitte wollen wir dieses die beiden verbleibenden Trassenabschnitte. Thema exemplarisch mit diesem Artikel verdeutlichen: am Schlatter Kreisel und Über die anstehenden Aufgaben wird der Vorstand der Bürgerinitiative MUT - Mensch um ihn herum muss endlich eine sichere und Umwelt schonende DB-Trasse Nördliches Markgräflerland e.V. - anlässlich ihres und übersichtliche Verbindung für Fuß- öffentlichen Oktober-Treffs 2019 am Freitag, dem 25. Oktober 2019, 18 Uhr, im Raum gänger und Radfahrer geschaffen wer- 101 der Max-Planck-Realschule Bad Krozingen umfassend informieren. Von der den. Dies ist v.a. wichtig für die Kinder, Bürgertrasse betroffen sind die Kommunen Schallstadt, Bad Krozingen, Hartheim, Hei- die sich aus dem Geranienweg Richtung tersheim, Eschbach und Buggingen sowie die Teilgemeinden Munzingen und Hügel- Schlatt zur dortigen Grundschule oder heim. Mit ihnen zusammen wird sich MUT intensiv auf die Offenlegung der Bahnpläne zur Sporthalle begeben. Es betrifft aber vorbereiten. Aus den Sitzungen des Regionalen Begleitgremiums sind diverse Prob- auch Kinder und Jugendliche, die aus lemlagen bekannt, die wir im Benehmen mit den Planern der DB behandeln und einer Schlatt und z.T. auch aus Biengen zum guten Lösung zuführen wollen. Schulzentrum am Südring radeln. Auch Bürger und Kurgäste wurden schon be- Bitte kommen Sie und informieren Sie sich, wir freuen uns auf Sie. obachtet, die am Kreisel Schwierigkeiten mit Orientierung und Querung hatten. Ihr Vorstand und Beirat von MUT e.V. Roland Diehl, 1. Vorsitzender Wir erfuhren, dass das Anliegen der Bür- ger aus dem Geranienweg weitergereicht wurde ans Landratsamt, dann zurück- verwiesen wurde an die Gemeinde. Und Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik nun? Bad Krozingen e.V. Warten müssen offenbar auch die Bürger, die sich in der Umgebung der Kirchhofe- Mitgliederversammlung ner Straße zu einer Initiative zusammen- Am Donnerstag, dem 28. November 2019 um 20.00 Uhr, fndet in der Clara-Schu- schlossen und am 20.9.19 einen Brief mit mann-Straße 15, 79189 Bad Krozingen, die jährliche Mitgliederversammlung des Ver- 71 Unterschriften an den Bürgermeister eins zur Förderung der Waldorfpädagogik e.V. Bad Krozingen statt. schickten. Auch in diesem Fall wurde we- Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 19 der der Eingang bestätigt, noch gar ein Kreistag und Gemeinderäte sollen die Gespräch gesucht. Wie können wir Lö- SPD Auswirkungen auf das Klima bei jeglichen sungen für unsere Probleme fnden, wenn Bad Krozingen-Hartheim Entscheidungen bewerten und sich bevor- sie derart schleppend angegangen wer- zugt für Lösungen, die sich positiv auf Kli- den? Zumal in diesem Fall die Sachlage Bad Krozingen auf dem ma-, Umwelt- und Artenschutz auswirken, alles andere als einfach ist und daher ein entscheiden. Hierzu wird für sämtliche po- Diskurs dringend nötig ist. SPD-Landesparteitag litische Beschlussvorlagen das Kästchen zukünftig stark vertreten „Auswirkungen auf den Klimaschutz“ mit Ein generelles Problem ist das Fehlen den Auswahlmöglichkeiten „Ja, positiv“, Christina Schwabe und Thomas einer Verkehrsstrategie bei stetiger Zu- „Ja, negativ“ und „Nein“ verpflichten- Thürling neu als Delegierte gewählt nahme des Verkehrsaufkommens. In der Bestandteil. Wird die Frage mit „Ja, Verbindung mit den zahlreichen und Auf dem Kreisparteitag in Neuershausen positiv“ oder „Ja, negativ“ beantwortet, muss die jeweilige Auswirkung in der Be- langwierigen Baustellen heizt sich die wurden die acht Delegierten für den über- gründung dargestellt werden. Außerdem Stimmung in der Stadt fühlbar auf. Wir, geordneten Landesparteitag gewählt, die erfolgt die Aufforderung an die Verwal- die Bürger, sollten unbedingt und immer den Kreis Breisgau-Hochschwarzwald ver- tungsspitze, dem jeweilige Gremium und häufger versuchen, das Auto stehenzu- treten sollen. Neben der Kreisvorsitzenden Birte Könnecke wurden auch unsere neue der Öffentlichkeit jährlich über Fortschritte lassen, um zum Verkehrsinfarkt nicht bei- Gemeinderätin Christina Schwabe sowie und Schwierigkeiten bei der Reduktion der zutragen. Dies gilt insbesondere für den Thomas Thürling neu als Delegierte mit Emissionen Bericht zu erstatten. Fall der Grundschulkinder, die nicht mit sehr guten Ergebnissen gewählt. Die SPD Kreistagsfraktion hat demzufolge dem Auto zur Schule gefahren werden Der Ortsvereinsvorsitzende Matthias sollten. In dieser Frage stehen wir zu 100 einen entsprechenden Antrag im Kreistag Schmidt, der seit exakt 10 Jahren unun- bereits gestellt. % auf der Seite des Bürgermeisters, der terbrochen Delegierter für die Landes- schon mehrfach, aus mehreren Gründen parteitage war, ist nicht mehr angetreten. Bleibt zu hoffen, dass zahlreiche oder am und vollkommen zu Recht, das Laufen „Es müssen auch mal andere Gesichter besten alle Gemeinden im Kreis sowie der zur Grundschule empfahl. In der Frage und vor allem jüngere ran“, so Matthias Kreistag selbst sich dem anschließen und jedoch, in welcher Weise die Verwaltung Schmidt. Ihre Vorhaben auf die zukünftige Auswir- Bürgeranliegen ernst nimmt und bearbei- Außerdem verabschiedete der Kreispar- kung auf das Klima vor einer Beschluss- tet, sehen wir großes Verbesserungspo- teitag mehrere Anträge, unter anderem fassung bewusst abklopfen. tential. einen der Jusos der Kreis-SPD, die dazu auffordern, den Klimanotstand im Kreis- Thomas Thürling, Pressereferent Jutta Brückner, KBF-Pressewartin tag und den Gemeinderäten auszurufen. wir-gestalten-bad-krozingen.de

KIRCHENNACHRICHTEN

St. Alban, Bad Krozingen St. Leodegar, Biengen Seelsorgeeinheit 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) Bad Krozingen 11:30 Uhr Tauffeier (PZ) des Kindes Reinhold Schweinfest u. Maria u. August Hannah Ebner Grethler / Paul Haltermann zum 1. Jahresge- [email protected] St. Leodegar, Biengen dächtnis www.kath-bk-ha.de 10:30 Uhr Eucharistiefeier (AE) St. Johannes, Hausen Donnerstag, 31. Oktober - Büro Bad Krozingen 14:00 Uhr Eucharistiefeier, Hl. Wolfgang, Bischof Basler Str. 26, 79189 Bad Krozingen mitgest. vom Frauenchor (AR) Tel. 07633 / 908949-0 St. Alban, Bad Krozingen 07633 / 908949-20 Josef u. Erna Faller, Frieda Schreiber, 18:00 Uhr Rosenkranz Öffnungszeiten: Max u. Elisabeth Faller St. Sebastian, Schlatt Mo, Di und Fr 09:00 – 11:00 Uhr anschl. Gräberbesuch 18:00 Uhr Rosenkranz Mi 15:00 – 17:00 Uhr St. Sebastian, Schlatt 18:30 Uhr Eucharistiefeier mit Do 16:00 – 18:00 Uhr 09:00 Uhr Eucharistiefeier (PK) Lobpreismusik und Anbetung (PK) St. Michael, Tunsel St. Michael, Tunsel Büro Tunsel 17:00 Uhr Rosenkranz in der St. Michaelstraße 13, 18:00 Uhr Rosenkranz Maria-Hilf-Kapelle 79189 Bad Krozingen-Tunsel 18:30 Uhr Eucharistiefeier fällt aus !!

07633 / 3567  07633 / 406951 Montag, 28. Oktober - Öffnungszeiten: Freitag, 01. November - Mo 09:30 – 12:00 Uhr Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel Parkstift, Bad Krozingen Allerheiligen - Herz-Jesu-Freitag St. Alban, Bad Krozingen GOTTESDIENSTE 10:00 Uhr Eucharistiefeier (GD) 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Samstag, 26. Oktober Dienstag, 29. Oktober mitgest. vom Kirchenchor (AR) Sonntag der Weltmission, 14:30 Uhr Österliche Wort-Gottes-Feier MISSIO-Kollekte St. Alban, Bad Krozingen in der Einsegnungshalle, St. Alban, Bad Krozingen 09:00 Uhr Friedensgebet mitgest. von der Schola (AR) 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (AR) 18:00 Uhr Rosenkranz 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (AR) anschl. Gräberbesuch Otto u. Maria Morath, Rosa Stiefvater u. Paul Haltermann zum 1. Jahresgedächtnis St. Leodegar, Biengen Angehörige / Albert Reich St. Michael, Tunsel 14:00 Uhr Österliche Wort-Gottes-Feier 18:00 Uhr Rosenkranz in der Friedhofskapelle, Sonntag, 27. Oktober - mitgest. vom Kirchenchor und Schola 30. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 30. Oktober anschl. Gräberbesuch Sonntag der Weltmission, St. Alban, Bad Krozingen St. Johannes, Hausen MISSIO-Kollekte 18:00 Uhr Rosenkranz 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) 20 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

St. Michael, Tunsel zusorgen. Die Cafeteria soll Treffpunkt für 10:30 Uhr Eucharistiefeier, Jung und Alt werden. kfd St. Alban mitgestaltet vom Kirchenchor (AE) Dazu freuen wir uns über Kuchenspen- anschl. Gräberbesuch den, für die wir uns herzlich bedanken. Liebe Frauen, Alle weiteren Informationen in unserem Samstag, 02. November - Allerseelen Pfarrbrief und unter www.kath-bk-ha.de am Dienstag, 29.10.2019 nachmittags Kollekte für die Priesterausbildung um 14:30 Uhr ist im Albaneum das mo- in Osteuropa Anzeigenschluss für den nächsten natliche Treffen der Bezirksfrauen. St. Alban, Bad Krozingen Gottesdienstanzeiger (30.11. - 22.12.): 17:45 Uhr Beichtgelegenheit (GD) Donnerstag, 21.11. Wir laden recht herzlich dazu ein. 18:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) Anzeigenschluss für den nächsten St. Leodegar, Biengen Gemeindebrief „mittendrin“ 19:00 Uhr ev. Gottesdienst (Kruse) (30.11.19 - 01.03.20) Montag, 28.10. St. Johannes, Hausen 07:00 Uhr Sühnestunde

Sonntag, 03. November - Pfarrgemeinde St. Sebastian Schlatt 31. Sonntag im Jahreskreis St. Alban, Bad Krozingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (GD) anschließend Kirchencafé 11:30 Uhr Tauffeier (GD) des Kindes Nero Acanfora St. Leodegar, Biengen 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PZ) St. Johannes, Hausen 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Sebastian, Schlatt 10:30 Uhr Eucharistiefeier (PK) anschl. Gräberbesuch St. Michael, Tunsel 09:00 Uhr Eucharistiefeier zum Allerseelengedenken (AE) für die Verstorbenen des Kirchenjahres, mitgestaltet vom Chörle 17:00 Uhr Rosenkranz

SAKRAMENTE Taufe Die Vorbereitung auf die Taufe geschieht in zwei Schritten: Zunächst besuchen Sie das Taufseminar; danach erfolgt das persönliche Gespräch mit dem Taufspender. Die nächsten Taufseminare fnden sams- tags von 10:00 - 12:30 Uhr im Gemein- 16.15 Uhr Gottesdienst im Altenpflege- dehaus in Hartheim (Kirchstr. 1a) statt: Evangelische heim Siloah mit Pfarrer Rolf Kruse 16. November Kirchengemeinde Nähere Informationen erhalten Sie in den Sonntag, 27. Oktober Büros der Seelsorgeeinheit. [email protected] 19. Sonntag nach Trinitatis Bitte bringen Sie zur Anmeldung der Tau- 10.00 Uhr Gottesdienst in der fe die Geburtsurkunde des Täuflings mit. Pfarrer Rolf Kruse: 07633-806177 Christuskirche mit Pfarrer Rolf Kruse Pfarrer/Kur- und Rehaseelsorger Gemeinsame Kollekte für Notfallseelsorge, Sakrament der Buße Andreas Guthmann: 07633-14969 Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt und Kirch- Beichtgelegenheit Gemeindediakonin Gabi Groß: licher Dienst auf dem Lande 07633-150711 samstags, 17:45 Uhr, 11.15 Uhr Gemeindeversammlung mit Vorstellung der Kandidierenden für die St. Alban Bad Krozingen Gemeindebüro (Gabriele Thiel, Ines Oehler): 07633-3242 Kirchenwahlen GRUPPIERUNGEN Montag, 28. Oktober Leprakreis Bad Krozingen Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 14.30 Uhr Spielenachmittag im Samstag, 02.11.2019, 14:00 - 18:00 Uhr und Freitag: 9.00 – 12.30 Uhr Gemeindesaal Sonntag, 03.11.2019, 11:30 - 17:00 Uhr Mittwoch bis Freitag: 13.00 – 17.00 Uhr im Saal des Albaneum Donnerstag, 31. Oktober Wir bieten Finken, Socken und andere Freitag, 25. Oktober Reformationstag Handarbeiten an. 15.00 Uhr Nachmittag der Älteren Gene- 18.00 Uhr Zentraler Gottesdienst des Das ganze Jahr über wurde fleißig gear- ration im Gemeindesaal mit Pfarrer Rolf Kirchenbezirks zum Reformationstag in beitet. Kruse der Evangelischen Kirche Bötzingen mit Settypatty, Pater Zacharias, das Kinder- Thema: Die Macht der Kerzen – Erinne- Dekan Rainer Heimburger hospital in Bethlehem und die Kirchenge- rungen an die Friedliche Revolution 1989 Es besteht eine Mitfahrgelegenheit – Tref- meinde wollen wir wie gewohnt unterstüt- punkt 17.00 Uhr am Gemeindehaus (Schwarz- zen. Samstag, 26. Oktober waldstraße 7). Die Buchausstellung bietet Gelegenheit 15.15 Uhr Gottesdienst im Dietrich-Bon- für Weihnachten und andere Anlässe vor- hoeffer-Haus mit Pfarrer Rolf Kruse Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 21

Die Macht der Kerzen – Erinnerungen Dr. Werner Krätschell (Berlin) vortragen, Gottesdienst gegen 11.15 Uhr in der an die Friedliche Revolution 1989 beim der vergangenen Sonntag Gast der Kir- Christuskirche eine Gemeindeversamm- Nachmittag der Älteren Generation am chengemeinde war. lung der Evangelischen Kirchengemeinde 25. Oktober Daneben bietet der Nachmittag wieder Bad Krozingen statt. Darin werden sich Thematisch wird der nächste Nachmittag eine willkommene Gelegenheit zu Begeg- u.a. diejenigen der Gemeinde vorstellen der Älteren Generation am 25. Oktober nung und Gespräch an der langen Kaffee- und für Fragen zur Verfügung stehen, die im Gemeindesaal (Schwarzwaldstraße 7) tafel. Herzliche Einladung! bereit sind, Leitungsverantwortung im Kir- aus aktuellem Anlass Bezug nehmen auf chengemeinderat zu übernehmen und für die Friedliche Revolution vor 30 Jahren Gemeindeversammlung der Evangeli- die Kirchenwahlen am 1. Advent kandidie- und insbesondere die Rolle der (evange- schen Kirchengemeinde anlässlich der ren. Herzliche Einladung! lischen) Kirche und Kirchenleute damals. Kirchenwahlen am 27. Oktober Pfarrer Rolf Kruse wird Auszüge aus dem Im Rahmen der bevorstehenden Kirchen- Tagebuch von Pfarrer/Superintendent i.R. wahlen fndet am 27. Oktober nach dem

Ökumenische Kurseel- Freie Christengemeinde sorge Bad Krozingen Bad Krozingen

www.fcg-badkrozingen.de Von Atemlos zu Atemfülle Tel. 07633/4334 (nach Ilse Middendorf) Gemeindezentrum Bad Krozingen mittwochs, 06. November bis 18. De- Norsinger Str. 22 zember 2019, jeweils 10.00 - 11.15 Uhr, Haus der Kurseelsorge, 7 Termine – Kur- Freitag, 25.10.2019 skosten: 70,00 Euro 08:30 Uhr Frühgebet 19:00 Uhr Treff für junge Leute (ab 12 J.) Anmeldung und weitere Infos bei Stepha- 20:00 Uhr Gebetsabend nie Zink, Tel. 0761/4098224 oder Samstag, 26.10.2019 Email: [email protected]. 14:00 Uhr kreativer Nähtreff Schnupperstunde oder späterer Einstieg nach Absprache möglich. Sonntag, 27.10.2019 Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschu- 11:00 Uhr Kompass-Gottesdienst he oder Stopper-Socken mitbringen. Herzlich willkommen! 22 | FREITAG, 25. OKTOBER 2019 Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“

Evangelische Freikirche Bad Krozingen Neuapostolische Kirche

Sie fnden uns hier: Gemeinde Bad Krozingen, Mittwoch, 30.10. Am Alamannenfeld 4, Bad Krozingen. Am Alamannenfeld 12 20.00 Uhr Gottesdienst Info Tel: 07633/8369929 Kontakt: Fam. Kölln, Tel. 07633-9079932 Email: [email protected] Sonntag, 03.11. Web: www.efk-bk.de 09.30 Uhr Besonderer Gottesdienst zum Sonntag, 27.10. Gedenken Entschlafener Sonntag, 27.10.2019 09.30 Uhr Gottesdienst in Freiburg, Se- 10:00 Uhr GOTTESDIENST minarstr. 22 mit Bischof Heiniger Zu den Gottesdiensten und allen Veranstal- Parallel fndet ein Kinderprogramm statt. - kein Gottesdienst in Bad Krozingen !! - tungen sind Gäste herzlich willkommen. Gäste sind herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet: Montag, 28.10. www.nak-freiburg-offenburg.de sowie im 19.30 Uhr Jugendabend in Freiburg Schaukasten vor der Kirche.

FÜR SIE NOTIERT

Beratung im Sozialrecht Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Der nächste Sprechtag der VdK Sozial- vom 1. bis 17. November 2019 rechtsschutz gGmbH in Müllheim mit

Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der Andrea Biehler fndet am Dienstag, den VolksbundVolksbund Deutsche Deutsche Kriegsgräberfürsorge Kriegsgräberfürsorge e.V.e.V. um Ihre Spende. 12. November von 14 bis 17 Uhr im Rat- haus, Bismarckstraße 3, statt.

In wenigen Wochen jährt sich der Gründungstag des Volksbundes, der 16. De- zember 1919, zum 100. Mal. Ein Jahr war nach dem Ende des Ersten Weltkrieges Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechtsgebiete aller gesetz- vergangen. Es gabAufruf so viel zur zu Haus tun!- und Europa Straßensammlung war auch nach Ende dieses Krieges kein Kontinent des Friedens. Innere Wirren erschütterten nicht nur unser Land. lichen Sozialversicherungen (Kranken-, vom 1. bis 17. November 2019 Unfall-, Renten-, Arbeitslosen- und Pfle-

WasFür die die deutschen Menschen Kriegsgräberstätten von damals im Ausland nicht bittet wissen der Volksbund konnten: Deutsche Ein weiterer Krieg würde geversicherung). Ebenso werden Mitglie- nurKriegsgräberfürsorge 20 Jahre später e. V. um noch Ihre Spende mehr. Elend und Tod über den leidgeprüften Kontinent der sowohl im Schwerbehinderten- und bringen. Vor 80 Jahren begann mit Deutschlands Angriff auf Polen der Zweite Welt- sozialen Entschädigungsrecht als auch in In wenigen Wochen jährt sich der Gründungstag des Volksbundes, der 16. Dezember 1919, zum 100. der Grundsicherung für Arbeitssuchende kriegMal. Ein in Jahr Europa. war nach Seine dem Ende Folgen des Ersten wirken Weltkrieges bis vergangen.heute nach. Es gab soNicht viel zu mit tun! allenEuropa warunseren Nach- barländernauch nach Ende gibt dieses es Krieges ein entspanntes, kein Kontinent des belastungsfreies Friedens. Innere Wirren Verhältnis. erschütterten nicht nur und im Alter vertreten. Eine vorherige unser Land. Terminvereinbarung unter Tel. 0761 / Wir haben gelernt, mit unserer Geschichte sensibel umzugehen. Wir bemühen uns 50 44 9-0 ist erforderlich. Was die Menschen von damals nicht wissen konnten: Ein weiterer Krieg würde nur 20 Jahre später redlich,noch mehr sie Elend auch und aus Tod derüber denPerspektive leidgeprüften anderer Kontinent bringen.Nationen Vor 80zu Jahren betrachten. begann mit So schwierig dasDeutschland manchmals Angriff ist, auf Polenso lohnend der Zweite istWeltkrieg es doch. in Europa. Die Seine Bereitschaft, Folgen wirken bis zu heute verstehen nach. und uns zuNicht versöhnen mit allen unseren ist elementar Nachbarländern für gibt die es ein Wahrung entspanntes, des belastungsfreies Friedens. Verhältnis. Teilhabeberatung in Bad Krozingen und Müllheim AuchWir haben die gelernt, Grabpflege mit unserer dient Geschichte der sensibel Aussöhnung umzugehen. undWir bemühen Heilung uns redlich,von Wunden sie auch zwischen aus der Perspektive anderer Nationen zu betrachten. So schwierig das manchmal ist, so lohnend ist ehemaligenes doch. Die Bereitschaft, Feinden. zu Derverstehen Volksbund und uns zu arbeitetversöhnen istin elementar 46 Staaten. für die WahrungGegenwärtig des betreut Die nächsten Termine für die Teilha- erFriedens. die Ruhestätten von über 2,7 Millionen deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegs- beberatung fnden am Mittwoch, den gräberstätten. 06.11. und am Mittwoch, den 04.12. BreiteAuch die Anerkennung Grabpflege dient de fndetr Aussöhnung zudem und Heilungdie Jugendarbeit von Wunden zwischen des ehemaligen Volksbundes. Feinden. Sie ist seit von 10 bis 13 Uhr in Bad Krozingen Der Volksbund arbeitet in 46 Staaten. Gegenwärtig betreut er die Ruhestätten von über 2,7 Millionen jeherdeutschen ein Kriegstotengeeigneter auf 832 Brückenbauer Kriegsgräberstätten. internationaler Verständigung. Der Volksbund im Bürgersaal sowie am Freitag, den ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt seit 1953 als einziger 15.11.2019 von 14:00 - 17:00 Uhr im KriegsgräberdienstBreite Anerkennung findet einezudem eigenedie Jugendarbeit Jugend- des Volksbundes. und Schularbeit. Sie ist seit jeher ein geeigneter Besprechungszimmer (Raum 309) des Brückenbauer internationaler Verständigung. Der Volksbund ist anerkannter Träger der freien Rathauses Müllheim statt. Menschen Jugendhilfe und betreibt seit 1953 als einziger Kriegsgräberdienst eine eigene Jugend- und mit (drohender) Behinderung und deren BitteSchularbeit helfen. Sie daher dem Volksbund durch Ihre Spende für die Anlage und Pfle- ge von Kriegsgräberstätten sowie für den Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen so Angehörige aus der Region Markgräfler- zumBitte Friedenhelfen Sie in daher Europa dem bei.Volksbund durch Ihre Spende für die Anlage und Pflege von land können zu Fragen um die Themen Kriegsgräberstätten sowie für den Ausbau der Jugendarbeit. Sie tragen so zum Frieden in Europa bei. Rehabilitation und Teilhabe einen Termin bei Ramon Kathrein vereinbaren (Telefon: Guido Wolf MdL Dr. Sven von Ungern-Sternberg 0761/7699162-0 oder unter kathrein@ Minister der Justiz und für Europa Regierungspräsident a. D. teilhabeberatung-bh-fr.de).

desGuido Landes Wolf MdL Baden-Württemberg Dr. Sven von Ungern-BezirksvorsitzenderSternberg Südbaden- VorsitzenderMinister der Justiz des und fürLandesverbands Europa Regierungspräsident Südwürttemberga. D. Termine in der Beratungsstelle in Freiburg des Landes Baden-Württemberg Bezirksvorsitzender Südbaden- sind jederzeit nach Vereinbarung möglich. Vorsitzender des Landesverbands Südwürttemberg

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee IBAN: DE81 6905 0001 0000 0122 52

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilungen: Primo-Verlag Die jeweilige Fraktion bzw. der/ die Vorsitzende Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende Anton Stähle GmbH & Co. KG der jeweiligen Fraktion. des jeweiligen Vereins. Stadtnachrichten „Hallo Bad Krozingen“ FREITAG, 25. OKTOBER 2019 | 23 Autostellplatz 18,5 m² auf großer privater Parkfläche in Oberkrozingen zu verkaufen gut anfahrbar Tel. 0179/9454411

Physiker aus der Schweiz sucht neuen Wohnsitz im Raum Bad Krozingen-Staufen zu kaufen über Postbank Immobilien GmbH | Tel.: 0761/15678-161

Garagenstellplatz in zentraler Bestlage von Bad Krozingen für 18.500 Euro zu verkaufen. Tel.: 0157 / 763 803 35

SCHÖNE 2-3-ZI.-MIETWOHNUNG GESUCHT von voll berufstätigem Paar (22/25) in Bad Krozingen und Umgebung, ab sofort 0157 541 080 92 oder [email protected]

Suche abschließbare trockene Garage zum nächstmöglichen Termin in Bad Krozingen Tel: 07633 - 933 883 oder 0171 - 894 95 75 Nebenverdienst als Raumpfleger/in Für die Unterhaltsreinigung in unserer erfolgreichen Vita Classica-Therme suchen wir zur Aushilfe werktags und an Wochenenden Samstag/Sonntag freundliche und gründliche Reinigungskräfte. Bewerbungen unter Tel. 0 76 33 / 40 08 119 KUR UND BÄDER GMBH BAD KROZINGEN Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Putzfrau gesucht! Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg Wir suchen ab sofort für unseren privaten Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Haushalt eine zuverlässige, nette Putzkraft. 1 x Woche, ca. 4 Std. am Vormittag. Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg Bad Krozingen, Kernort • 07633 - 92 37 636 Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Die Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg besetzt ab sofort eine Stelle (Beschäftigungsumfang 39,5 Wochenstunden) Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d) als Hausmeister/in (m/w/d) für die Verteilung fertig zusammengestellter Prospektsets am St. Ursula Gymnasium in Freiburg in Bad Krozingen, Biengen und Tunsel gesucht. Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 15.11.2019 Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: [email protected] an das St. Ursula Gymnasium, Eisenbahnstr. 45 in 79098 Freiburg oder per E-Mail an [email protected] (z. Hd. Herrn Thomas Hummel, Schulleiter). Die vollständige Stellenanzeige finden Sie unter Hosenwochen www.schulstiftung-freiburg.de/de/stellenangebote/. 20 % auf alle Hosen für Damen und Herren

sportlich, chic, modisch und bequem!

Damen-Größe 34 bis 48/50 Herrren-Größe bis 42 inch auch Kurzgrößen

Regina Dischinger, Hauptstraße 32a, 79227 Schallstadt-Mengen, Tel.: 07664/34 19

Rotgetigerter, kastrierter Kater im Ortsteil Schlatt entlaufen. Bei Sichtung bitte melden unter 0160 970 551 48

Weiblich, 60+, NR, gute finanzielle Lage, sucht hübsche 1-2-Zimmer-Wohnung möbliert/unmöbliert mit Einbauküche 45-60 m² , Ferienwohnung auch auf Zeit in verkehrsgünstiger Lage in Sölden, Ehrenkirchen, Bollschweil, etc. Telefon 0170 / 5 22 91 68

2-3-Zimmer-Eigentumswohnung zum Kauf gesucht von sportlicher, berufstätiger Frau Anfang 50, Krankenschwester Nichtraucherin. zur häuslichen Pflege Tel. 0152 / 59 89 830 • [email protected] unbefristet in Tagschicht, Teilzeit oder stundenweise, von Montag bis Samstag für unseren 8-jährigen Sohn in Bad Krozingen von privat gesucht. Tel.: 0172 - 71 78 922 | Mail: [email protected]

Med. Fußpflege, Fußreflexmassage, klassische, Regenerations -und Sportmassage Kurpark Kolonnaden Zertif. Fachfußpfleger und Massagetherapeut - Filipe Clemente Tel. 0152 347 900 93 Herbert Hellmann Allee Nr. 1 • 79189 Bad Krozingen Hundebetreuung dienstags, donnerstags und samstags, 10 - 17.30 Uhr im Raum Bad Krozingen gesucht! Montag bis Donnerstag • Tel.: 0172 765 87 35

Biete med. Fußpflege/ Podologie, Massagen im Hausbesuch an. Suche Unterstützung Für Terminvereinbarungen erreichen Sie mich für Arbeiten rund ums Haus in Biengen unter Tel.: 015151324430 Sebastian Herzig (insbesondere Gartenarbeiten) Ich freue mich auf Ihren Anruf Tel. 0163 9188472 Erfahrene polnische Pflegekraft sucht neuen Wirkungskreis. Deutschkenntnisse und Führerschein vorhanden. Tel. 0170 48 11 827 Lokal, Regional, Genial Die Adresse in ihrer Region Special 617 HARTHEIM  HEITERSHEIM  ESCHBACH  BAD KROZINGEN . 1 3 7 9 2 S t a u f e n e t l b r u n S e l . 0 7 6 3 / 8 H y 1 4 - W T

hre über 40 Ja Elektro Hof 46 79244 Münstertal Besuchen Sie unsere Homepage: www.spaeth-holzbau.de Tel. 0 76 36 / 14 92 www.elektro-joos.de

Installations- u. Gebäudetechnik • Telekommunikation SAT-Technik • Photovoltaik • Wärmepumpen LED-Lichtsysteme - Hausgeräte-Kundendienst Fachgeschäft für moderne Hausgeräte und Unterhaltungselektronik Auswahl - Beratung - Lieferservice

Nur Verarbeitung von Materialien aus der Region und fairem Handel!

Marco Ohnesorge, Bildhauer- und Steinmetzmeister mobil 0176 64278813, [email protected] Lokal, Regional, Genial

Verkauf Moderner & klassischer teppiche • reparatur alles iM eigenen haus und waschen auf naturbasis

HARTHEIM  HEITERSHEIM  ESCHBACH  BAD KROZINGEN KW 43 Verstopfte Rohre in Küche, Bad, WC, Keller privat oder Gewerbe? Schirmeier Notdienst Tag und Nacht Tel. 07633 - 988 8642, mobil: 0174 - 3 34 74 85

STG/TSD Tankservice GmbH

Weil a. Rh. 07621-7 55 26 Freiburg 0761-44 55 11

- Nachrüstung mit Motoren für Rollläden und Markisen - Terrassendächer - Insektenschutzrahmen St. Andreas-Str. 7 • 79189 Bad Krozingen Tel. 07633 14397 • www.rollladenbau-siegel.de

HARTHEIM  HEITERSHEIM  ESCHBACH  BAD KROZINGEN KW 43

Klavierunterricht erteilt erfahrene Lehrerin. Hausbesuch möglich Tel. 0174/ 51 22 101

Neu in Bad Krozingen Seniorenservice 60plus Service & Hilfe für ältere Menschen Tel. 01 71 - 9 92 01 90 www.seniorenservice.es

Punktesammeln bei vielen Mitgliedsbetrieben!

Gewerbeverband e.V. WIR - GEMEINSAM für Bad Krozingen Bad Krozingen MEHR INFORMATIONEN IM INTERNET UNTER: www.gewerbeverbandbadkrozingen.de

Regina & Peter LOB – unser Name, ABENTEUER REISEN ist unser Ziel! Jahre MULTIVISIONSVORTRÄGE IM KURHAUS BAD KROZINGEN

Uganda Fr, 01.11.2019, 18.30 Uhr

igloimedia www.2p-fahrschule.de

Im Tauschrausch um die Welt Fr, 22.11.2019, 19.30 Uhr

Australien So, 24.11.2019, 18.30 Uhr

Bergsteigen am Ende der Welt So, 01.12.2019, 18.30 Uhr

Vorverkauf: Tourist-Information Tel. 07633 4008-164 • www.bad-krozingen.info FREIZEIT, FITNESS & GESUNDHEIT & FITNESS FREIZEIT, Stand: 23.10.2019