Amtsblatt Nr.5
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt SÜDLICHES ANHALT Jahrgang 9 · Nummer 5 Freitag, den 11. Mai 2018 www.suedliches-anhalt.de Einladung zur Ausstellungseröffnung im Foyer des Sport- und Kulturzentrums der Stadt Südliches Anhalt in Weißandt-Gölzau Am Donnerstag, dem 24.05.2018, um 18.00 Uhr, wird im Foyer des Sport- und Kulturzentrums der Stadt Südliches Anhalt die erste Ausstellung von Künstlern des Malzirkels des Mehrgenera- tionenhauses Görzig unter Leitung von Herrn Hartmut Schmiegel eröffnet. Zu sehen sind Arbei- ten, die in den Jahren 2014 bis 2018 entstanden sind. Gezeigt werden unter anderem Stillleben in Lasurtechnik und Landschaften in Öl- und Monotypietechnik. Die Mitglieder des Malzirkels treffen sich seit über 9 Jahren regelmäßig. Sie malen miteinander, lernen voneinander und bilden sich künstlerisch fort. Seit 2014 wird der Malkurs im Mehrgenerationenhaus Görzig von Herrn Hartmut Schmiegel geleitet. Es werden verschiedene Maltechniken und Materialien ausprobiert. Die Leidenschaft für das Malen ver- bindet. Im Moment besuchen 12 Erwachsene und Kinder den Kurs. Die jüngste Teilnehmerin ist 11 Jahre und die älteste Teilnehmerin ist 81 Jahre. Treffpunkt ist immer dienstags aller 14 Tage im Atelier des Mehrgenerationenhauses Görzig, Radegaster Straße 11a. Interessierte und Gleichgesinnte sind jederzeit willkommen. Die Ausstellung im Foyer des Sport- und Kulturzen- trums in Weißandt-Gölzau kann bis Ende August immer dienstags von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr besichtigt wer- den. Andere Termine und/ oder Gruppenbesuche kön- nen unter der Rufnummer 034978 26529 vereinbart werden. Die Mitglieder des Malzir- kels des Mehrgenerationen- hauses Görzig und die Stadt Südliches Anhalt laden alle Interessierten recht herzlich „Minna-Anna“ - Öl gespachtelt von Marlies Moritz ein. Die nächste Ausgabe Annahmeschluss für redaktionelle erscheint am: Beiträge und Anzeigen: Donnerstag, dem 14. Juni 2018 Mittwoch, der 30. Mai 2018 Melden Sie sich unter: 034978 265-10, per E-Mail: [email protected] P1 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Südliches Anhalt Seite 2, Nr. 5/2018 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Südliches Anhalt Sprechzeiten in den Verwaltungsstellen der Stadt Südliches Anhalt Verwaltungsstellen Weißandt-Gölzau Gröbzig Quellendorf Hauptstraße 31 Markplatz 1 Gartenstraße 1 06369 Südliches Anhalt 06388 Südliches Anhalt 06386 Südliches Anhalt Tel.: 034978 265-0 Tel.: 034976 242-0 Tel.: 034977 403-0 Fax: 034978 265-55 Fax: 034976 242-19 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Weißandt-Gölzau und Gröbzig Quellendorf Montag: - nicht besetzt Dienstag 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr nicht besetzt Mittwoch: - 1. Mittwoch im Monat 10:00 - 15:00 Uhr Donnerstag: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 15:30 Uhr nicht besetzt Freitag: - nicht besetzt Wichtige Termine außerhalb der Sprechzeiten können mit dem/der zuständigen Mitarbeiter/in individuell vereinbart werden. Ortsbürgermeister/innen der Stadt Südliches Anhalt Büro und Sprechzeiten Ortschaft Ortsbürgermeister/in Büro Sprechzeiten Telefon Edderitz Annelie Fiedler Leninplatz 8, OT Edderitz jeden Dienstag: 034976 32104 16.00 - 18.00 Uhr Fraßdorf Ralf Moritz Alte Siedlung 16, OT Fraßdorf nach Vereinbarung 0157 56434382 Glauzig Olaf Mann Dorfstraße 38, OT Glauzig nach Vereinbarung 0151 11664863 Görzig Swen Meyer Radegaster Straße 11a, nach kurzfristiger 034975 18309 OT Görzig Vereinbarung, nach 17:00 Uhr Gröbzig Dirk Honsa Marktplatz 1, OT Gröbzig jeden 1. u. 3. Dienstag: 17.00 – 18.00 Uhr Großbadegast Ansprechpartner derzeit: Verwaltungsstelle der Stadt siehe Sprechzeiten der 034978 265-0 Stadtverwaltung Südliches Anhalt Stadt Südliches Anhalt Südliches Anhalt im OT Weißandt-Gölzau Hinsdorf Hans-Rainer Homann Bauernreihe 7, OT Hinsdorf nach Vereinbarung 0157 81807241 Libehna Dr. Eicke Zschoche Dorfstraße 9, OT Repau nach Vereinbarung 0177 3318906 Maasdorf Andreas Böhme Dorfstraße 27, OT Maasdorf nach Vereinbarung 0163 2511886 Meilendorf Silke Ziehm Meilendorfer Straße 5, nach Vereinbarung 0157 85306666 OT Meilendorf Piethen Waldemar Stary Dorfstraße 21, OT Piethen nach Vereinbarung 0177 6251985 Prosigk Olaf Feuerborn Lindenstraße 15 a, OT Prosigk nach Vereinbarung 0151 40164349 Quellendorf Doris Zimmermann Schulstraße 16, OT Quellendorf nach Vereinbarung 034977 21423 u. 0170 9490838 Radegast Michael Graf Marktplatz 1, OT Radegast jeden Dienstag: 034978 21275 16.00 - 18.00 Uhr u. 0171 7321791 nach Vereinbarung Reinsdorf Rainer Poppe Friedensstraße 7, OT Reinsdorf nach Vereinbarung 0176 63802368 Reupzig Heike Rumrich Dorfstraße 56a, OT Reupzig nach Vereinbarung 034977 21592 Riesdorf Anke Schadewald Dorfstraße 7, OT Riesdorf nach Vereinbarung 034978 22645 Scheuder Franz Riemer Dorfstraße 46c, OT Scheuder nach Vereinbarung 034977 301410 Trebbichau Carsten Bartz Dorfstraße 2, OT Hohnsdorf nach vorheriger 034975 21657 a. d. Fuhne amt. Ortsbürgermeister Bekanntmachung u. nach Vereinbarung Weißandt- Erika Scheller Hauptstraße 31, OT Weißandt- jeden Dienstag von 034978 30685 Gölzau Gölzau (Haus 1, Zi. 211) 16.00 bis 18.00 Uhr Werdershausen Thorsten Breitschuh Gröbziger Straße 15, nach Vereinbarung 034976 383936 OT Werdershausen Wieskau Peter Leiser An der Gemeinde 5, OT Wieskau nach Vereinbarung 034976 21272 Wörbzig Hubert Schüppel Schulstraße 9, OT Wörbzig nach Vereinbarung 034976 26426 u. 0178 1314468 Zehbitz Reinhard Ulrich Dorfstraße 40, OT Zehbitz nach Vereinbarung 0177 2598712 P2 P3 Seite 3, Nr. 5/2018 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Südliches Anhalt Bekanntmachung 13. Feststellung des Mitwirkungsverbotes 14. Bestätigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils Am Dienstag, dem 22.05.2018, 18:00 Uhr, findet im Sitzungs- der vorangegangenen Sitzung/en raum des Verwaltungsamtes (R. 122), Hauptstr. 31, 06369 15. Information des Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil) Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau eine öffentliche/nicht- 16. Anfragen und Anregungen der Mitglieder (nichtöffentli- öffentliche Sitzung des Bau-, Industrie-, Landwirtschafts- und cher Teil) Gewerbeförderungsausschusses statt. 17. Schließung der Sitzung Tagesordnung gez. Schneider A: Öffentlicher Teil Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses 1. Eröffnung der Sitzung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der anwe- senden Mitglieder Bekanntmachung 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit Am Mittwoch, dem 30.05.2018, 19:00 Uhr, findet im Gemein- 4. Feststellung des öffentlichen Teils der Tagesordnung und dezentrum Weißandt-Gölzau, Hauptstraße 31, 06369 Südliches der dazu vorliegenden Anträge Anhalt OT Weißandt-Gölzau eine öffentliche/nichtöffentliche Sit- 5. Feststellung des Mitwirkungsverbotes zung des Stadtrates statt. 6. Bestätigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der vorangegangenen Sitzung Tagesordnung 7. Information des Vorsitzenden (öffentlicher Teil) A: Öffentlicher Teil 8. Einwohnerfragestunde 1. Eröffnung der Sitzung 9. Beratung/Beschlussfassung der öffentlichen Vorlagen: 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der anwe- 9.1. Neufassung der Gewässerumlagesatzung senden Mitglieder 9.2. Stellungnahme der Stadt Südliches Anhalt gemäß § 36 Bau- 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit gesetzbuch zu einem Antrag auf Befreiung nach § 31 BauGB 4. Feststellung des öffentlichen Teils der Tagesordnung und im Geltungsbereich des VE-Planes „Am Kumptbusch“ im der dazu vorliegenden Anträge Ortsteil Görzig der Stadt Südliches Anhalt 5. Feststellung des Mitwirkungsverbotes 10. Anfragen und Anregungen der Mitglieder (öffentlicher 6. Bestätigung der Niederschrift des öffentlichen Teils der Teil) vorangegangenen Sitzung/en 11. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung 7. Bericht der Stadtratsvorsitzenden über die im nichtöf- B: Nichtöffentlicher Teil fentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung gefassten 12. Feststellung des nichtöffentlichen Teils der Tagesord- Beschlüsse nung und der dazu vorliegenden Anträge 8. Bericht des Bürgermeisters 13. Feststellung des Mitwirkungsverbotes 9. Einwohnerfragestunde 14. Bestätigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils 10. Beratung/Beschlussfassung der öffentlichen Vorlagen: der vorangegangenen Sitzung 10.1. Bericht aus Verbänden 15. Information des Vorsitzenden (nichtöffentlicher Teil) 10.2. Neufassung der Gewässerumlagesatzung 16. Anfragen und Anregungen der Mitglieder (nichtöffentli- 10.3. Annahme und Verwendung von Spenden cher Teil) 11. Anfragen und Anregungen der Ratsmitglieder (öffentli- 17. Schließung der Sitzung cher Teil) 12. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung gez. Dr. Eicke Zschoche B: Nichtöffentlicher Teil Vorsitzender des Bau-, Industrie-, Landwirtschafts- und Gewer- 13. Feststellung des nichtöffentlichen Teils der Tagesord- beförderungsausschusses nung und der dazu vorliegenden Anträge Bekanntmachung 14. Feststellung des Mitwirkungsverbotes 15. Bestätigung der Niederschrift des nichtöffentlichen Teils Am Mittwoch, dem 23.05.2018, 19:00 Uhr, findet im Sitzungs- der vorangegangenen Sitzung/en raum des Verwaltungsamtes (R. 122), Hauptstr. 31, 06369 Süd- 16. Bericht des Bürgermeisters (nichtöffentlicher Teil) liches Anhalt OT Weißandt-Gölzau eine öffentliche/nichtöffentli- 17. Beratung/Beschlussfassung der nichtöffentlichen che Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt. Vorlagen: 17.1. Personalangelegenheit - Aufhebung des Beschlusses- Tagesordnung Nr. EGSA-SR-94-09/2016 A: Öffentlicher Teil 18. Anfragen und Anregungen der Ratsmitglieder (nichtöf- 1. Eröffnung der Sitzung fentlicher Teil) 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der anwe- 19. Schließung der Sitzung senden Mitglieder 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit gez.