UND DREIBURGENLAND IM BAYERISCHEN WALD

Freizeittipps

www.ilztal.de UND DREIBURGENLAND IM BAYERISCHEN WALD

Entdecke das letzte große Wildwasser Ostbayerns: Die Ilz erstreckt sich vom Bayerischen Wald bis zur malerischen Dreiflüssestadt . Die „Schwarze Perle“, wie die preisgekrönte Flusslandschaft von den Ein- heimischen liebevoll genannt wird, ist ein Eldorado für Naturliebhaber, Fernwanderer, kleine und große Abenteurer. Wandern auf dem Ilztalwan- derweg verheißt kristallklare Bäche, romantische Seen, duftende Blumenwiesen und bizarre Felsformationen, unerwartete Ausblicke und Eindrücke.

Unsere Entdeckerrouten tragen solch klangvolle Namen wie Goldsteig (prämierter Fernwanderweg), Via Nova (Pilgerroute nach Tschechien) und Pandurensteig.

2 3 Wusstest du, dass das Museumsdorf Bayerischer UND Wald eines der größten Frei- DREIBURGENLAND lichtmuseen Europas ist? Und IM BAYERISCHEN WALD wer rechnet schon damit, hier in Ostbayern eine authentische Westernstadt zu finden, mit- Übrigens: Die Historie der samt einer wilden Bisonherde Region lässt sich bis auf die auf der Mainstreet? Kelten zurückverfolgen, die hier zahlreiche Siedlungen Tradition und Geschichte wer- gründeten. Zugegeben, wir be- den im Ilztal & Dreiburgenland finden uns im 21. Jahrhundert, nach wie vor gelebt: Hier gibt aber ein von unbeugsamen es noch altes Handwerk wie Kelten erbautes Dorf leistet das Schnupftabak-Reiben, das noch immer Widerstand… auf unseren Veranstaltungen live miterlebt werden kann.

Wenn du uns nicht glaubst: Klicke auf unseren Film auf www.ilztal.de und überzeug dich selbst.

4 5 UND DREIBURGENLAND IM BAYERISCHEN WALD

Das Ilztal & Dreiburgenland ist eine Ferienregion mit 18 Gemeinden und liegt zwischen dem Nationalpark Bayerischer Wald und der Dreiflüssestadt Passau. Welche Gemeinden das sind und wo genau wir uns befinden, kannst du auf der Unser wichtigstes Anliegen ist, Übersichtskarte im hinteren dass du dich bei uns wohl fühlst. Teil der Broschüre sehen. Wir würden uns aber wünschen, von dir auch gerade dann zu hören, wenn du Anregungen ür uns hast. Schick uns einfach eine Nachricht an [email protected] oder auf unseren Facebook- Account (zu finden unter dem Stichwort „ilztal“).

Als kleinen Service für unsere Übernachtungsgäste gibt es außerdem unsere Gästekarte, die dir eine Vielzahl von Vergün- stigungen und Ermäßigungen bietet. Dein Gastgeber wird dir die Gästekarte beim Check-in In den Bergen ist es seit jeher gerne aushändigen! ein schöner Brauch, dass man sich vom „Sie“ verabschiedet und zum kameradschaftlichen „du“ übergeht, sobald die Höhe von 1000 Metern über dem Meeresspiegel über- schritten wird. Wir im Ilztal & Dreiburgenland sehen das mit der Höhe aber nicht so eng…

6 7 UND DREIBURGENLAND IM BAYERISCHEN WALD

AICHA VORM WALD RÖHRNBACH TIEFENBACH Hofmarkstraße 2 Rathausplatz 1 Rathausplatz 1 Pilgrimstr. 2 94529 94116 Hutthurm 94133 Röhrnbach 94113 Tiefenbach Tel. 08544 9630-22 Tel. 08505 9001-0 Tel. 08582 960940 Tel. 08509 9009-0 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] www.aichavormwald.de www.hutthurm.de www.roehrnbach-bayerischer- www.tiefenbach.eu wald.de BÜCHLBERG Hauptstr. 5 Schulstraße 3 Marktplatz 10 94124 Büchlberg 94548 Innernzell Passauer Str. 3 94104 Tittling Tel. 08505 90080 Tel. 08554 735 94161 Ruderting Tel. 08504 40114 [email protected] info@innernzell Tel. 08509 9005-0 [email protected] www.buechlberg.de www.innernzell.de [email protected] www.tittling.de www.ruderting.de EGING A.SEE NEUKIRCHEN V. WALD Prof.-Reiter-Str. 2 Kirchenweg 2 Marktplatz 10 94535 Eging a.See 94154 Neukirchen v. W. Seldenstr. 30 94104 Tittling Tel. 08544 961214 Tel. 08504 91520 94163 Saldenburg Tel. 08504 40114 [email protected] [email protected] Tel. 08504 912312 [email protected] www.eging.de www.neukirchen-vorm-wald.de [email protected] www.witzmannsberg.de www.saldenburg.de FÜRSTENECK Unterer Markt 3 Unterer Markt 3 94157 Perlesreut 94157 Perlesreut Passauer Str. 42 Tel. 08555 961910 Tel. 08555 961910 94121 Salzweg [email protected] [email protected] Tel. 0851 949980 www.fuersteneck.de www.perlesreut.de [email protected] www.salzweg.de FÜRSTENSTEIN Informationsstelle Vilshofener Str. 9 Pfarrer-Kainz-Str. 6 Ilztal & Dreiburgenland 94538 Fürstenstein 94160 Ringelai Schulstr. 5 Rathausplatz 1 Tel. 08504 9155-0 Tel. 08555 961411 94169 Thurmansbang 94116 Hutthurm [email protected] [email protected] Tel. 08504 1642 Tel. +49 8505 9001-45 www.fuerstenstein.de www.ringelai.de [email protected] [email protected] www.thurmansbang.de www.ilztal.de

8 9 UND DREIBURGENLAND IM BAYERISCHEN WALD

SEITE

12 Wasserwelten

Diese Piktogramme 20 Fernwandern erleichtern dir den Umgang mit unseren Freizeittipps: 28 Höhenrausch

Perfekt für Familien 34 Natur pur

Für Sonnenpausen 38 Total aktiv

Sportlich anspruchsvoll 42 Auf zwei Rädern

Barrierefrei 48 Kultur lebendig

66 Winterzauber Information

76 Ausflugsziele Ermäßigung mit Gästekarte

94 Essen & Trinken Top Tipp

10 11 ANGELN BOOTSVERLEIH KANUWANDERN Das Ilztal ist ein Mekka für Fliegenfischer. Die Wasserqualität Ob mit Tretboot, Ruderboot und Zille auf einem unserer Seen ist erstklassig, und außerdem kannst du hier noch oder mit dem Kanu auf Donau, Inn und Ilz: Die Perspektive unberührte Natur genießen. ändert sich und hält unerwartete Ausblicke bereit. Eine Ilz-Bayerwaldtour mit dem Kanu ist eine Entdeckungsreise durch die letzte Wasserwildnis Ostbayerns. Einen halben Tag Siehe Karte S. 18 € solltest du hierfür allerdings schon einplanen. ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE Zu einer Dreiflüssetour rund um die Barockstadt Passau startest du im Mündungsbereich der Ilz zu Füßen der Veste Oberhaus. Der Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz ist ein ganz beson-

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN deres Naturschauspiel. Eine Mondscheinfahrt auf der Donau von und zum € Hacklberger Biergarten ist ideal für Einsteiger und

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING Romantiker! Infos unter www.kanuwandersport.de.

Anbieter von Kanutouren im Kajak oder Kanadier: Nature Sport Center FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH Nibelungenstr. 49, 94086 i. Rottal Tel. 08532 7081024, www.nsc-hochseilgarten.de Innernzeller Landschaftsweiher€ Bohemia Tours ANGELN NATURBADEPLATZKontakt: FischereivereinFREIBÄDER INDOOR-BÄDER UntermitterdorfBOOTSVERLEIH REITERHÖFE Waldschmidtstr. 14, 94252 Bayer. Eisenstein, Tel. 0160 96474035 Tel. 0152 54184637 Bootsverleih: RODELN GenaueLANGLAUF KUTSCHFAHRTENInformationenEISLAUFEN überBURGEN ErlaubnisscheineSKI ALPIN und Eginger See Angelplätze erhältst du über die örtlichen Tretboote, Paddle Formula und Stand up Paddel Tourist-Informationen oder auf www.ilztal.de. € Dreiburgensee AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING Tretboote

FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH 12 13 Siehe Karte S. 18 € €

ANGELNANGELN NATURBADEPLATZNATURBADEPLATZ FREIBÄDERFREIBÄDER INDOOR-BÄDERINDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIHBOOTSVERLEIH REITERHÖFEREITERHÖFE

RODELNRODELN LANGLAUFLANGLAUF KUTSCHFAHRTENKUTSCHFAHRTEN EISLAUFENEISLAUFEN BURGENBURGEN SKI SKIALPIN ALPIN

€ €

AUSSICHTAUSSICHT EISSTOCKEISSTOCK PFERDESCHLITTENPFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIHRAD-VERLEIH FALLSCHIRMFALLSCHIRM BALOONINGBALOONING

FLIEGENFLIEGEN E-BIKE-VERLEIHE-BIKE-VERLEIH

€ €

ANGELNANGELN NATURBADEPLATZNATURBADEPLATZ FREIBÄDERFREIBÄDER INDOOR-BÄDERINDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIHBOOTSVERLEIH REITERHÖFEREITERHÖFE NATURBADEPLÄTZE FREIBÄDER RODELNRODELN LANGLAUFLANGLAUF KUTSCHFAHRTENKUTSCHFAHRTEN EISLAUFENEISLAUFEN BURGENBURGEN SKI SKIALPIN ALPIN Ursprünglichen Badespaß bieten die Naturbadeplätze im Buchwiesweiher Freibad Haselbach/ Ilztal & Dreiburgenland, sei es nun ein Bad in der Ilz oder in bei Thurmansbang Tiefenbach€ € einem der zahlreichen Badeweiher und Seen der Region. AUSSICHTAUSSICHT EISSTOCKEISSTOCK PFERDESCHLITTENPFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIHRAD-VERLEIH FALLSCHIRMFALLSCHIRM BALOONINGBALOONING Freizeitgelände Beheizte 50 m-Bahn, Plansch- Eginger See DreiburgenSee am Osterbach becken, große Liegewiese, Wärmehalle, Kiosk. Mediterraner Sandstrand, Tretbootverleih Klares Wasser aus dem Oster- FLIEGENFLIEGEN E-BIKE-VERLEIHE-BIKE-VERLEIHSonnenstr. 25, 94113 Tiefen- Wellenwasserrutsche, Tret- bach, eine herrliche Liegewiese bach, Tel. 08509 644 bootverleih, Seerestaurant, mit Kinderspielplatz und ein Beachvolleyball, Spielplatz, Floß zum Überqueren des Inklusions- und Schwimminsel, beheizte Badeweihers laden zum Son- Familienbad Perlesreut Granitwasserlandschaft nenbaden ein. Bruckmühle 3, Eines der wärmsten Freibä- für Kinder. 94133 Röhrnbach der in Bayern mit Erlebnis- gelände für groß und klein. Freibäder mit Breitbahn-Rutsche, Bock- und Erlebnisbereich: Kinderrutsche, Schwimmer- Saldenburger See Freibad Büchlberg und Nichtschwimmerbecken, Mediterraner Sandstrand, Es erwartet Sie ein 24-Grad-C Kleinkinder- und Kinder- großer Kindererlebnisbereich. beheiztes Schwimmbecken planschbecken (extra warm), und Kinder-Planschbecken, Spiel- und Bolzplatz, Grillplatz, Breitwasserrutsche, Beach- 7000 m2 Liegewiese, Kiosk mit Terrasse, Wassergymnastik. Oberilzmühle Volleyball-Feld, große Liege- wiese mit altem Baumbestand Badstraße 8, 94157 Perlesreut, Badespaß im Ilzstausee. Geöffnet Mitte Mai bis Anfang Tel. 08555 8464 September: tägl. von 10 bis 20 Schrottenbaummühle Uhr (bei schlechtem Wetter Ruderbootverleih, Gastro- von 10 bis 12 Uhr); Freibad- nomie, Kinderspielplatz, Ebenreuther See Cafe geöffnet auch mittwochs Campingplatz. bis 21 Uhr! Bgm.-Poxleitner- EU-Badegewässer Str. 6, Tel. 08505/4611

14 15 Siehe Karte S. 18 €

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE INDOOR BADESPASS RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

EGING A.SEE GRAFENAU € -Therme OzonhallenbadAUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING Schwimmen Sie ein paar Längen im großzügigen Bewegungs- Doppelschwimmhalle, 25-m-Nichtschwimmerbecken, becken, genießen Sie die Sonnenstrahlen bei 33 Grad warmem 4 Sonnenbänke, Ruheliegen, Dampfsauna, Tauchbecken

Wasser im Außenbecken oder lassen Sie sich im Granitfelsenbad und KneippanlageFLIEGEN E-BIKE-VERLEIH mit Nasszelle und Massagebrause, sanft verwöhnen. Das Mediterraneum, das Kneippbecken, die Massagebank Dampfgrotte und die Granitsaunawelt sind ideale Orte der Ruhe. Rachelweg 12, 94481 Grafenau, Tel. 08552 777 • Bewegungs-, Außen- und Kneippbecken, Granitfelsenbad, Mediterraneum, Hot-Whirlpool, Dampfgrotte, Kinderbecken • Granitsaunalandschaft: Granitsauna, Finnische Sauna, Karoli Badepark Sanarium, Blütengrotte Vdk-Heim-Str. 1, 94065 Waldkirchen • Wellness und Spa Tel. 08581 986990, www.waldkirchen.de • Krankengymnastik und Bewegungstherapie PASSAU Mühlbergstr. 5, 94535 Eging a.See PEB - Passauer Erlebnis Bad Tel. 08544 8778, www.sonnentherme.de Hallenbad mit Schwimmerbecken, Planschbecken, Erlebnis- becken, Solebecken, Außenbecken und Riesenrutsche, sowie RÖHRNBACH Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Infrarotkabine, Dampfbad, Hallenbad mit Sauna Steinbad, Stollensauna, Wärmekabine und Ruheraum Infos über die Tourist-Information Röhrnbach, Tel. 08582 960940, www.roehrnbach.de Tel. 0851 560260, www.passauer-erlebnisbad.de

16 17

PILGERROUTE WANDERN AUF DEM VIA NOVA Siehe Karte S. 26 GOLDSTEIG Entdecke die Langsamkeit und schöpfe neue Kraft in Der Goldsteig zählt zu den „Qualitätswegen Wanderbares unserer schnelllebigen Zeit! Die Pilgerroute VIA NOVA Deutschland“ sowie zu den „Top Trails of “. Der Pre- verbindet den berühmten Wolfgangsee im Salzkammergut miumwanderweg führt von Marktredwitz in der Oberpfalz mit dem tschechischen Marienwallfahrtsort Prˇibram. über 2 verschiedene Routenalternativen nach Passau. Ein Teilstück der ca. 300 km langen Pilgerroute führt Die Gesamtlänge beider Routen beträgt 650 km, was den von über , Goldsteig zum längsten Fernwanderweg Deutschlands macht. Fürstenstein, Witzmannsberg, Tittling, Fürsteneck, Saldenburg, Vor allem für geübte Wanderer ist die Kammroute über die Perlesreut, Ringelai, , Freyung und bis Gipfel des Bayerischen Waldes mit beachtlichen Höhenunter- nach Prˇibram. In diesem Abschnitt liegt auch das Geotop schieden reizvoll. Etwas gemütlicher verläuft die Route durch Wildbachklamm Buchberger Leite (Seite 35). den Vorderen Bayerischen Wald, zunächst durch das Dreiburgenland und anschließend durch das Ilztal. VIA NOVA-Labyrinth am Blümersberg Tourismusverband Ostbayern e.V. in Tittling Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg Tel. 0941 585390 Audioguides www.goldsteig.com An 24 Stationen im Bayerischen Wald können sich Pilger Audiodateien mit informativen Texten zu den Raststationen anhören.

Pilgern mit zertifizierten Begleitern auf Anfrage www.pilgerweg-vianova.de

22 23 DER GEO PANDURENSTEIG Siehe Karte S. 26 CACHING Die „Trenck’schen Panduren“, eine wegen ihrer Gräueltaten ge- Geocaching ist die moderne fürchtete österreichisch-ungarische Militäreinheit im österreichi- Kombination aus Schatzsuche schen Erbfolgekrieg, geben dieser Wanderroute ihren Namen. und Schnitzeljagd: Die Einen Ihr Krummsäbel wurde zum Markierungszeichen für den Steig verstecken einen „Schatz“ und führt den Wanderer in 8 Etappen insgesamt 173 km von (Dose mit einem kleinen Ge- Waldmünchen nach Passau, vorbei an ehemals von den schenk und ein Logbuch) und Panduren bedrohten Städten und Burgen. veröffentlichen die Koordina- ten des Verstecks im Internet. Die Etappen 6 bis 8 führen durch das Ilztal. Etappe 6 bietet eine Die Anderen suchen mit Hilfe abwechslungsreiche Berg- und Talwanderung vorbei an Mühlen, eines GPS-Geräts den Schatz. Wenn du den Schatz gefunden hast, Bauernhöfen und kleinen Dörfern. Das darauffolgende Teilstück darfst du eine Kleinigkeit aus dem Inhalt der Dose austauschen, erreicht 4 km hinter Perlesreut das Flusstal der Ilz, wo es teilweise dich im Logbuch eintragen und die Dose wieder an derselben auf engen Wurzelpfaden durch die „Flusslandschaft des Jahres Stelle für die nächsten Schatzsucher verstecken. Um kein 2002/2003“ geht. „Muggle“ zu sein, solltest du einige Begriffe kennen:

Muggle (sprich: maggel): Menschen wie du und ich. Da wir „Unwissende“ sind, hüten sich Geocacher davor, beim Informationsstelle „Heben“ des Caches von Muggles beobachtet zu werden. Ilztal & Dreiburgenland Cache (sprich: käsch): Versteck, geheimes Lager, hier: ein Rathausplatz 1 Behälter mit einem Logbuch, Schreibzeug und eventuell 94116 Hutthurm einem kleinen Schatz. Tel. +49 8505 9001-45 Logbuch: Ein Notizbüchlein oder einfacher Zettel. [email protected], www.ilztal.de Hier trägt man seinen Namen und das Funddatum ein.

Websites für Cache-Koordinaten www.geocaching.de; www.geocaching.net; www.opencaching.de

GPS-Geräte kannst du in den Tourist-Informationen Perlesreut und Thurmansbang ausleihen.

24 25

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

Siehe Karte S. 32 €

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH €

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE €

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

€ RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

Siehe Karte S. 32 € AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH RUNDFLÜGE BALLONFAHRTEN € FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH Unerwartetes lässt sich auch aus der VogelperspektiveANGELN NATURBADEPLATZ entdecken.FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFEMit dem traditionellen Gruß der Ballonfahrer „Glück ab und gut Ein Rundflug über das Ilztal & Dreiburgenland und den südlichen Land“ hebst du ab! In der Regel werden Ballonfahrten entweder Bayerischen Wald eröffnet den Blick auf zauberhafte Miniatur- zum Sonnenaufgang (Frühfahrten) oder aber 2-3 Stunden vor landschaften. RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKISonnenuntergang ALPIN (Spätfahrten) durchgeführt. Im Anschluss an deine Fahrt gibt es die traditionelle Ballontaufe, Hast du Lust auf einen Flug mit dem „Gyrocopter“? die dich in den Adelsstand (der Lüfte) erhebt. Das ist der Minihubschrauber „Little Nellie“, den James Bond in € „Man lebt nur zweimal“ steuert… AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING Ballonglühen beim Dreikönigs-Ballonfahrertreffen in Thurmansbang. Reinhold Weissenbrunner Am Flugplatz 1, 94474 Vilshofen FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH +43 664 3517665 Anbieter von Ballonfahrten: [email protected] www.tragschrauberzentrum.com Ballonfahrten Bertold Grüneis Böhmerwaldstraße 25, 94113 Tiefenbach Rundflüge in der Cessna starten am Flugplatz Grafenau: Tel. 08509 7100 www.donaulandballon.de Flugsportverein Grafenau e.V. Halserweg 12, 94481Grafenau Bayernhimmel Ballonfahrt GmbH Tel. 08554 1707, www.ednf.de Ulrike Wenninger, Michael Neukirchinger Ries 80b, 94034 Passau Tel. 0851 34600, [email protected] www.bayernhimmel.de

Dreiflüsse-Ballooning e.K. Josef Oberleitner Malerweg 2a, 94034 Passau Tel. 0851 9862160 www.dreifluesse-ballooning.de

28 29 €

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

Siehe Karte S. 32 €

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN€ EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

AUSSICHTS Siehe Karte S. 32 FALLSCHIRM € PUNKTE FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH SPRINGEN AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING Im Ilztal & Dreiburgenland findest du jede Menge Aussichtspunkte, Warum solltest du dich die dir beeindruckende Ausblicke auf die Landschaft ermöglichen. in 4000 m Höhe aus einem winzigen Flugzeug stürzen? Vom Aussichtsturm OchsenstieglFLIEGEN (ca. 3 E-BIKE-VERLEIHkm südl. von Thurmans- bang) genießt man einen weiten Blick auf Thurmansbang und die Die beiden passionierten Berge des Bayerischen Waldes. Skydiver Simon und Marian Ebenso Auf dem Windhoch in Solla - mit wunderbarem Blick ins € haben die passenden Donautal und - bei guter Sicht - zurANGELN Alpenkette.NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE Antworten für dich: Der geistliche Stein ist ein markanter Felsen (731 m) im alten Hoch- wald von Ringelai mit beeindruckendem Blick ins Tal. Erreichbar über einen 5,6 km langen RundwanderwegRODELN LANGLAUF (MarkierungKUTSCHFAHRTEN Nr. 2)EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN • Grenzenlose Freiheit erleben Der Aussichtsturm auf dem Ebersberg bei Kirchberg/Tiefenbach • Schwerelosigkeit genießen ist die höchste Erhebung im bayerischen Vorwaldgebiet. Erreichbar€ • Das Gefühl, alles dreidimensional zu erleben über den Panoramaweg ab OrtsmitteAUSSICHT KirchbergEISSTOCK (TurmschlüsselPFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH bei FALLSCHIRM BALOONING Kirchenwirt Zacher erfragen). • Freundschaft und Kameradschaft erfahren Aussichtsfelsen Peilstein auf dem Ilztalwanderweg zw. Kalteneck • Das eigene Lebensumfeld von oben betrachten können bei Hutthurm und Fischhaus. FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH • Allein mit sich und seinen Gefühlen sein Herrliche Ausblicke bieten sich am Hohen Stein nach Süden ins wei- • Die absolute Verantwortung für sich tragen te Donautal und bei guter Sicht bis hinüber zu den Alpen. Im Norden eröffnet sich der Blick über die Wogen des Bayerischen Waldes und Fallschirmsport-Club Passau e. V. die weiten Burgen des Dreiburgenlandes. Oberreisching 16 Einmal auf die Umgebung der Ritterveste Saldenburg blicken wie die 94081 Fürstenzell Burgfräulein und Ritter anno dazumal? Dann nichts wie rauf auf den Tel. 08542 919079 Aussichtsturm, der auf den Ruinen des Pfeilturmes errichtet wurde! www.fsc-passau.de Im Ortszentrum Büchlberg steht der Aussichtsturm am Bergholz mit Rundumsicht vom Bayerwald bis ins Alpenpanorama. Blümersberg in Tittling mit VIA NOVA-Labyrinth (Seite 22) Ilztalblick bei Perlesreut/Kirchberg – Einzigartige Aussicht auf das ursprüngliche Ilztal.

30 31

15 km langer

ERLEBNISFÜHRUNGEN BUCHBERGER LEHRPFADE LEITE

Lehrpfade/Themenwege: RUDERTING In der Wildbachklamm Buchberger Leite zwingen steile Felsrie- EGING A:SEE Rudertinger Gehschichten gel die geröll- und kaskadenreiche Wolfsteiner Ohe in ihr tief Garten der Sinne – 15 Sinnes- 15 km langer Rundweg mit 32 eingeschnürtes Bett. Urwaldreste überdauerten in moos- und stationen für die ganze Familie Infotafeln über die Natur und farnreichen Schluchtwäldern. Hier wächst eine bunte Vielfalt Spurensuche – 20 Stationen Geschichte der Gemeinde an Edellaubhölzern wie Linden, Eschen, Ahorne, und sogar die – Sinne schärfen im Wald bedrohten Bergulmen überleben in den blockschuttreichen Geführte Wanderungen: Steilhängen. Das Bachufer säumt eine blühende Krautflora: FÜRSTENECK Bunter Eisenhut, Weiße Pestwurz, Gemeiner Baldrian Josef Fruth-Künstlersteig Jakob Wünsch - Mythenforscher oder Österreichische Gemswurz prägen hier neben vielen 11 Stationen mit Gedichten anderen das Blütenspiel. Fürstenecker Triftsteig Bei verschiedenen Führungen Alte Triftmauern, in den blanken Fels gehauene Stollen oder ober- ca. 14 km langer Rundweg ent- und Wanderungen erzählt er irdische Kanäle, in denen das Wasser scheinbar bergauf fließt, lang Wolfsteiner Ohe und Ilz über sein Wissen über die Bayer- und Böhmerwaldmythologie. zeugen vom jahrhundertelangen menschlichen Wirken FÜRSTENSTEIN Anmeldung: Jakob Wünsch, in der Buchberger Leite. Künstlerwanderweg: Tel. 0991 25635, Ein 8 km langer Themenwanderweg mit Infotafeln führt durch Ca. 6 km, Wanderung auf den [email protected], diese einzigartige Landschaft zwischen Freyung und Ringelai. Spuren der Künstler Wilhelm www.jakob-wünsch.de Niedermayer und Karl Mader. FÜRSTENECK Erlebnisführung HUTTHURM Ilztal-Exkursionen der „Mensch und Natur in der Buchberger Leite“ Natur- und Obstlehrgarten Naturpark Ilz-Infostelle Auf einer Weglänge von 8 km geht es mit kompetenter RÖHRNBACH FÜRSTENSTEIN Führung durch eines der schönsten Geotope Deutsch- Mühlen bei Röhrnbach Anmeldung zum Künstler- lands. Hin- oder Rückfahrt mit dem Linienbus möglich – ein Weg durch die Zeit wanderweg und allen anderen (nicht an Wochenenden!). SALDENBURG Wanderwegen: Touristinfo Tourist-Information Ringelai Ökopfad Saugarten Tel. 08504 91550 Pfarrer-Kainz-Str. 6 , 94160 Ringelai Siebenschläfer „Saldi“ erzählt... TITTLING Tel. 08555 961411, [email protected] Ritter Tuschl auf den Fersen Die Ilz mit allen Sinnen www.ringelai.de HUTTHURM genießen, Natur- und Obstlehrgarten Naturwanderung an der Ilz Rufbus unter www.freyfahrt-freyung.de (auch samstags)

34 35 NATUR SONSTIGE DENKMÄLER AKTIVITÄTEN

BÜCHLBERG Das Landschaftsschutzgebiet Bergholz 3D-BOGENSCHIESSEN umfasst das Gelände eines ehemaligen Steinbruchs mit einer Grö- 3D-Bogenschießen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. ße von 10 Hektar und liegt auf einem Bergkegel im Ortsbereich. Dabei wird die Jagd simuliert, der Schütze zielt auf authentisch Jeweils am 2. Adventswochenende gibt es die „Stoabruchweih- wirkende Schaumstofftiere aus jagdlichen Entfernungen. nacht“ (Freitag bis Sonntag). Oft musst du durch Astgabeln oder zwischen Bäumen hindurch schießen, manchmal auch im Knien oder von Jagdständen herab. FÜRSTENSTEIN Das Felsmassiv am Hohen Stein ist eine einzigartig und bizarr anmutende Gesteinsformation unweit 3D-Jagdparcours mit 28 Zielen und Grillplatz Schloss Fürstenstein und erinnert an den Bug eines Schiffes aus Ludwig Bauer der Urzeit und bietet Ausblicke ins weite Donautal. Kussersiedlung 44 a, 94051 /Bauzing Kollnbergmühle: Der mit seinem Mühlrad Kollnbergmühlweiher Tel. 08586 917767, www.waffen-bauer.de gehört zu einem der 21 gelisteten Naturschätze in Niederbayern. Der Weiher samt seinem naturbelassenen Umfeld ist ein Naturi- 3D-Jagdparcours mit 28 Tieren dyll, in dem sogar der seltene Eisvogel heimisch ist. Kunsthof Binder – Bogenshop Neudorf 9, 94481 Grafenau/Neudorf Die Halser Schleifen entstanden durch erdgeschicht- HALS Tel. 08552 973661, www.bogenshop-binder.de liche Bruchlinien. Unter Ludwig I. wurde ein 150 m langer, heute noch begehbarer, Trifttunnel gebaut. Taschenlampe nicht verges- sen! BEACHVOLLEYBALL Der Beachvolleyballplatz im Erfahrungsraum „Schule und Natur“ WACKELSTEIN Über 50 Tonnen schwer, kann er von ist jederzeit für jedermann zugänglich. Jahnweg 6, 94538 Fürsten- einem einzigen starken Menschen zum Schaukeln gebracht wer- stein. den. Den Wackelstein erreicht man über die Wanderwege Nr. 61, Beachvolleyballplatz am Eginger See Ausgangspunkt Thurmansbang, Nr. 71, Ausgangspunkt Solla und Nr. 84, Ausgangspunkt Entschenreuth. BEWEGUNGSPARCOURS Die Schrazlgänge sind geheimnisvolle Erdställe, geschaffen von befinden sich in (Kurpark), in Ruderting im Ortsteil Menschenhand. Du kannst einen der fünf Saldenburger Erdställe Fischhaus und in Röhrnbach. besichtigen im Gasthaus Klessinger in Hundsruck (Ruhetage: Mo., Di.). Gib acht auf deinen Kopf: die Gänge sind meist nur 1,30 m hoch!

36 37 €

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

Siehe Karte S. 44 €

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIHRODELN LANGLAUFREITERHÖFE KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN AUSSICHTBURGEN EISSTOCKSKI ALPIN PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FLIEGENFALLSCHIRM E-BIKE-VERLEIHBALOONING

€ FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIHRODELN LANGLAUFREITERHÖFE KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

€ RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN REITEN AUSSICHT EISSTOCKPFERDPFERDESCHLITTEN &RAD-VERLEIH WAGENFALLSCHIRM BALOONING Falls du Lust hast, das Ilztal & Dreiburgenland hoch zu Ross € Lässt du dich hingegen lieber ziehen, dann genieße doch einfach zu erkunden, gibt es bei uns jede AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FLIEGENFALLSCHIRM E-BIKE-VERLEIHeineBALOONING Kutschfahrt durch unsere malerischen Landschaften. Menge Reiterhöfe, die sowohl Kutschfahrten werden überall in der Region angeboten. Wanderausritte organisieren als auch Reitstunden geben. FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH Kutschfahrten Wanderreitstationen sorgen zudem dafür, dass du dein Pferd Seidl Hof über Nacht beruhigt in profes- Ulrichreut 7 sionelle Obhut geben kannst. 94133 Röhrnbach Genauere Informationen zu Tel. 08582 13 18 Reiterhöfen, Wanderreitsta- Gutshotel Feuerschwendt Mail: [email protected] tionen und Anbietern von Reiten und Kutschfahrten Beim Michlbauern Kutschfahrten findest du auf Feuerschwendt 1 Wilhelmsreut 7 www.ilztal.de 94154 Neukirchen vorm Wald 94133 Röhrnbach Tel. 08505 91290 Tel. 08582 12 21 www.feuerschwendt.de [email protected] Kapellenhof www.pferdekutschfahrt.de Reiten und Wanderreiten Westernstadt Pullman City Kapellenhof 1 Ruberting 30, 94535 Eging a. 94160 Ringelai See, Tel. 08544 97490 Tel. 08555 4079650 www.pullmancity.de www.kapellenhof.eu Westernstadt Pullman City Ruberting 30, 94535 Eging a. See, Tel. 08544 97490 www.pullmancity.de

38 39 DONAU-BAYERWALD TRANS BAYERWALD ROUTE MTB-ROUTE Die Donau-Bayerwald-Route ist für Radler eine direkte Fordernd – wild – aussichtsreich – grün: die Trans Bayerwald ist Verbindung zwischen dem Nationalpark Bayerischer Wald eine Mountainbike-Reiseroute durch den Bayerischen Wald. und der Dreiflüssestadt Passau. Die gesamte Runde ist 700 km lang und hat 17.000 hm. Man kann eine Route mit je 7 Etappen fahren oder sich die Etappen auch Um alle Schönheiten dieser weitläufigen und reizvollen Land- selbst einteilen. schaft genießen zu können, solltest du schon ein wenig Kondition mitbringen. Insgesamt weist die Donau-Bayerwald-Route eine Ge- SÜD-ROUTE Abwechslungsreiche Wege und steile Anstiege kennzeichnen samtlänge von 100 km auf. Größtenteils sind die Straßen geteert. die Südroute von Furth im Wald durch den Vorderen Bayerischen Wald nach Passau. ROUTE OST Grafenau – Ringelai – Röhrnbach – Hutthurm – Büchlberg – NORD-ROUTE Auf der Nordroute von Passau durch den Nationalpark und Salzweg – Passau in Grenznähe zurück nach Furth im Wald erfährt man

wilde Wälder und Ursprünglichkeit. ROUTE WEST Grafenau – Anbindung Schönberg bei Ettlmühle – Saldenburg – Ein kostenloses Starterpaket mit Reisetagebuch und Etappen- Tittling (Anbindung Thurmansbang) – Neukirchen v. Wald – führer kann man per E-Mail an [email protected] bestel- Ruderting – Tiefenbach – Passau len. Viele Tipps und Hinweise gibt’s auch auf der Webseite www.trans-bayerwald.de.

Informationsstelle Ilztal & Dreiburgenland Tourismusverband Ostbayern e.V. Rathausplatz 1, 94116 Hutthurm Im Gewerbepark D04 Tel. +49 8505 9001-45, [email protected] 93059 Regensburg www.ilztal.de Wir helfen Ihnen gerne weiter. Tel. +49 (0) 941 585393 [email protected] www.trans-bayerwald.de

40 41 €

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDERRODELN BOOTSVERLEIHLANGLAUF KUTSCHFAHRTENREITERHÖFE EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN AUSSICHTEISLAUFEN EISSTOCKBURGEN PFERDESCHLITTENSKI ALPIN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

Siehe Karte S. 44 €

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIHFLIEGEN E-BIKE-VERLEIHFALLSCHIRM BALOONING

€ E-BIKE-VERLEIH FLIEGEN ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDERRODELN BOOTSVERLEIHLANGLAUF KUTSCHFAHRTENREITERHÖFE EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

€ RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIHFLIEGEN E-BIKE-VERLEIHFALLSCHIRM BALOONING DONAU–ILZ ADALBERT-STIFTER

RADWEG FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH RADWEG Vom blauen Strom zur schwarzen Perle. „Sag niemals, dass etwas schön ist, bevor du nicht den Bayerischen Wald gesehen hast.“ Der Donau-Ilz-Radweg hat eine Gesamtlänge von 55 km. Start- Adalbert Stifter (österreichischer Schriftsteller, Maler punkt ist in Niederalteich. Auf einer ehemaligen Bahntrasse geht und Pädagoge, 1805 – 1868) es durch das Dreiburgenland in das Ilztal bei Hutthurm/Kalteneck. Von hier führt ein Radweg auf Nebenstraßen nach Röhrnbach. Eine wildromantische Landschaft mit ausgedehnten Bergwäldern, Hier hast du Anschluss an den Adalbert-Stifter-Radweg. romantischen Bachtälern, weitläufigen Wiesenhängen und urigen Dieser stellt die Verbindung zum Dreiländereck Felsformationen erwartet dich auf dem Adalbert-Stifter-Radweg. Deutschland-Österreich-Tschechien her. Der Radweg ist auf der unbefestigten ehemaligen Bahntrasse an- gelegt und hat eine Gesamtlänge von 48 km. Der erste, knapp 27 DER RADWEG IN 4 ETAPPEN km lange Teil, führt von Haidmühle bis Waldkirchen. Dieses flache Etappe 1: Niederalteich - Iggensbach 12 km Teilstück eignet sich besonders für Genussradler. Etappe 2: Iggensbach - Eging a. See 12 km Von Waldkirchen führt der Radweg weiter bis nach Fürsteneck. Etappe 3: Eging a. See - Tittling 12 km Auf diesem Teilstück muss schon ein wenig mehr in die Pedale Etappe 4: Tittling - Röhrnbach 17 km getreten werden, da 500 Höhenmeter zu überwinden sind. Fernab von jeglichem Verkehrslärm geht‘s zunächst an einem Wenn du die Strecke lieber entspannt befahren möchtest, bietet Bächlein entlang durch ein ursprüngliches Waldstück. Am Zielort sich eine Aufteilung in 4 gemütliche Tagesetappen an. So bleibt Fürsteneck angelangt, kannst du bei einem Kaffee oder einem noch ausreichend Zeit, um sich die Orte entlang des Radweges deftigen Mahl die Radtour Revue passieren lassen. anzuschauen. Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein Besuch des Museumsdorfes Bayerischer Wald (S. 56) in Tittling/Thurmans- An der Abzweigung Haberlmühle in der Gemeinde Büchlberg bang. In Eging a. See kannst du dich in der Sonnen-Therme (S. 16) hast Du zudem Anbindung zur Donau-Bayerwald-Route. oder am Sandstrand des Eginger Sees (S. 14) erholen. Informationsstelle Ilztal & Dreiburgenland Weitere Informationen findest du auf: Rathausplatz 1 | 94116 Hutthurm www.donau-ilz-radweg.de Tel. +49 8505 9001-45, [email protected], www.ilztal.de

42 43

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

FAHRRADVERLEIH € RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTENANGELN NATURBADEPLATZEISLAUFEN FREIBÄDERBURGEN INDOOR-BÄDERSKI ALPIN BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

Fahrrad-Verleihstationen € (gegen Gebühr) gibt es in

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTENRODELN RAD-VERLEIHLANGLAUF KUTSCHFAHRTENFALLSCHIRM BALOONINGEISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN Büchlberg Hans Löw, Hauptstr. 23, Tel. 08505 1735 o. 4593 Eging a. See Fahrräder Grill, Loipfering 7, Tel. 08544 916066 Fahrräder Koch, Harmering 12, )Tel. 08544 919857 Röhrnbach Autohaus Greß, Passauer€ Str. 41, Tel. 08582 209

FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FALLSCHIRM BALOONING

eBike-Verleihstationen FAHRT MIT DER (gegen€ Gebühr) gibt es in ILZTALBAHN FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE Jetzt bist du am Zug! Mit der Ilztalbahn geht’s durch das BÜCHLBERG RÖHRNBACH Ilztal, am Osterbach entlang durch unberührte Landschaft. Tourist Information Autohaus Greß Die Ilztalbahn (ITB) ist das ideale Transportmittel für Wanderer Hauptstr. 5 Passauer Straße 41 und Radler, die viele Wege und Winkel in Ruhe erkunden wollen. Tel. 08505 900813 Tel. 08582€ 209 Zur Weiterfahrt mit dem Rad gibt es viele Möglichkeiten, im Zug erhältlich ist eine Radwegekarte mit Routen zwischen Freyung/ RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTENANGELN NATURBADEPLATZEISLAUFEN FREIBÄDERBURGEN INDOOR-BÄDERSKI ALPIN HotelBOOTSVERLEIH Jagdhof GmbHREITERHÖFE FÜRSTENECK Waldkirchen und Donau/Passau. Putzgartenstr. 2 Gasthaus-Pension Tel. 08582 91590 Das Beste daran: In dieser Richtung geht‘s mehr bergab als Schrottenbaummühle bergauf. Es gibt sowohl für Familien als auch ambitionierte Tel. 08504€ 1739 TITTLING Radler Tourenvorschläge. RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFENTourist-InformationBURGEN SKI Tittling ALPIN AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIHPERLESREUTFALLSCHIRM BALOONING Mit den „Donau-Moldau-Tickets“ ist eine Anbindung an Marktplatz 10 Tschechien, beispielsweise zum Weltkulturerbe Krumau, Manfred Niggl Autoteile Tel. 08504 40114 möglich. Waldenreuter Str. 22 Seehof Tauer OHG Tel. 08555 47021 € Seestr. 20 FAHRZEITEN

AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIHTel. 08504 760 Sa, So und an ausgewählten Feiertagen (Ende April bis FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH RINGELAI FALLSCHIRM BALOONING Ende Oktober), Sonderzüge auf Anfrage möglich. Landhotel Koller Fahrzeiten unter www.ilztalbahn.eu oder in den Perlesreuter Str. 5 Tourist-Informationen erhältlich (Fahrplan-Faltplan). Tel. 08555 97000 TICKETS – Verkauf im Zug FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH Radgruppen bitte unbedingt anmelden unter Tel.: 08581 9897136 oder [email protected])

Ilztalbahn GmbH Färbergasse 1, 94065 Waldkirchen tel. 08581 9897136 www.ilztalbahn.eu

46 47 BRAUEREIEN BRENNEREIEN Was wäre Bayern ohne sein wichtigstes Grundnahrungsmittel? HAUSBRENNEREI SCHÄTZLHOF Mit viel Liebe zum Detail werden edle Brände und Liköre In der Hutthurmer Brauerei und im Gutsbräu Straßkirchen kannst aus heimischen Früchten und Beeren destilliert. Bei einer du hautnah miterleben, wie das flüssige Brot hergestellt wird. Führung erzählt dir der Edelbrandsommelier alles rund ums Brennen und lässt dich sicherlich einige seiner Produkte kosten. Vor-Ort-Verkauf, Führungen nach

HUTTHURM Brauerei Hutthurm Vereinbarung. Marktplatz 5, 94116 Hutthurm Tel. 08505 940500, www.hutthurmer.de Petzersberg 1, 94161 Ruderting, Tel. 08509 90040 www.schaetzlhof.de Der kostenlose Rundgang durch die Brauerei dauert ca. 1 Stunde, beginnt im Sudhaus und endet im Vollgutlager. Anschließend ist es möglich, ins Bräustüberl einzukehren BRENNEREI LUDWIG KERN und das Bier zu verkosten. Hier ist ein Unkostenbeitrag Flüssige Spezialitäten wie Williams-Christ, Mirabellen- fällig. Führungen werden für Gruppen bis 25 Personen oder Zwetschgenwasser, Himbeergeist und diverse Liköre durchgeführt, eine Voranmeldung ist notwendig. brennt die hauseigene Branntweinbrennerei. Gasthof „Zur Post“ Bergstr. 13, 94538 Fürstenstein, Tel. 08504 1615

SCHNAPSBRENNEREI REINER In unserer hofeigenen Brennerei stellen wir verschiedene köstliche Obstbrände her. Dafür verwenden wir nur handverlesene, vollreife Früchte aus der Region – ohne Zucker und Aromastoffe. Gerne können Sie auch den Obstbrand mit seiner herrlich intensiven Fruchtnote bei uns im Hofladen probieren und erwerben. Hofleben Reiner Vocking 4, 94154 Neukirchen vorm Wald www.hofleben-reiner.de

48 49 €

ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER BOOTSVERLEIH REITERHÖFE

Siehe Karte S. 32

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

Die beiden imposanten € Höhenburgen Englburg und AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH FürstensteinFALLSCHIRM BALOONING sind im 11. Jahr- hundert erbaut worden, Innenbesichtigungen sind

FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH aber leider nicht möglich, da sich die Burgen in Privatbesitz befinden. Schloss Englburg € ANGELN NATURBADEPLATZ FREIBÄDER INDOOR-BÄDER DieBOOTSVERLEIH FürstensteinerREITERHÖFE Schloss- weihnacht findet jedes Jahr am 2. Adventssonntag statt. Im Hof von Schloss Fürstenstein

RODELN LANGLAUF KUTSCHFAHRTEN EISLAUFEN BURGEN SKI ALPIN

Über den Wanderweg BURGEN & € Ilztalrunde-Nr. 83 und den

SCHLÖSSER AUSSICHT EISSTOCK PFERDESCHLITTEN RAD-VERLEIH ThemenwanderwegFALLSCHIRM BALOONING „Ritter Tuschl auf den Fersen“ Seinen Namen verdankt das Ilztal & Dreiburgenland unter ande- kannst du die zum Teil wieder rem 3 Burgen – Englburg, Saldenburg und Burg Fürstenstein, die aufgebauten Mauerreste der herausragende Punkte im Landschaftsbild sind. FLIEGEN E-BIKE-VERLEIH Burgruine Dießenstein Die Saldenburg wird im Volksmund „Waldlaterne“ genannt, das noch erhaltene Burgruine Dießenstein Herrenhaus wird seit 1929 als Jugendherberge genutzt. Bei Sonderführungen werden besichtigen, die oberhalb der der barocke Rittersaal, die wilden Ilz aus einem verwun- Hauskapelle, die gotischen schenen Märchenwald ragen. Aufenthaltsräume und die Eine weitere Ruine, die ehe- ehemalige Gesindekuchl malige Burg Kaltenstein bei geöffnet. Röhrnbach, ist am Goldenen Weihnacht auf der Saldenburg Steig gelegen, einem mittelal- terlichen Salzhandelsweg.

Burgweihnacht auf der Saldenburg: An die 30 Verkaufs- stände, traditionelle Handwerkskunst und gelungene musikalische Untermalung lassen die Saldenburg Ende November in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Durch rote Scheinwerfer und brennende Fackeln wird Am Goldenen Steig liegt die die Burg „in Flammen“ getaucht. Burg Kaltenstein bei Röhrnbach

Weitere Informationen hierzu findest du auf www.saldenburger-burgweihnacht.de

50 51 In der Ilz-Infostelle erfährst du alles über diese SCHLOSS FÜRSTENECK einzigartige Flusslandschaft. ILZ-INFOSTELLE

Bei einer Besichtigung von Auf dem Schlossgelände solltest du unbedingt die Pfarrkirche Schloss Fürsteneck, auf besichtigen, die zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. einem Sporn hoch über dem Im Anschluss lädt dich das Schlossrestaurant auf ein deftiges Zusammenfluss von Ilz und Schlemmermahl ein. Wolfsteiner Ohe gelegen, lässt sich die damalige Macht der Schlossgaststätte Fürsteneck Passauer Fürstbischöfe erah- Schlossweg 5, 94142 Fürsteneck nen, wandten sie sich doch gar Tel. 08505 1473 gegen die Expansionsgelüste www.schloss-fuersteneck.de der bayerischen Herzöge. Dienstag Ruhetag!

Auf dem Schloss findest du Geisterjagd auf dem Schloss auch die Ilz-Infostelle, die dir Beginnt 17:00 Uhr mit 4-Gänge-Menü, Fauna und Flora der Region anschließend bis Mitternacht Geisterjagd nahe bringt, damit dir Begriffe Weitere Infos hierzu findest du auf Schloss Fürsteneck Innenhof wie „Gescheckter Eisenhut“, www.spuknacht.de. „Weiches Lungenkraut“ oder „Frühlingsplatterbse“ nicht mehr spanisch vorkommen.

Naturpark Ilz-Infostelle Schlossweg 5, 94142 Fürsteneck Tel. 08505 869494 www.naturpark-bayer-wald.de [email protected] täglich von 09:30 bis 16:30 Uhr geöffnet Informationsstelle Ilztal & Dreiburgenland Das Schloss erreichst du ab dem Bahnhof der Ilztalbahn zu Rathausplatz 1, 94116 Hutthurm Fuß in ca. 15-25 Minuten. (Infos Ilztalbahn s. Seite 49) Tel. +49 8505 9001-45, [email protected], www.ilztal.de

52 53 KELTENDORF HEIMAT.MUSEUM GABRETA RÖHRNBACH.KALTENBACH

Wann hat man schon einmal die Möglichkeit, 2000 Jahre in Heimat. die Vergangenheit katapultiert zu werden? Hier ist es möglich: Das können auch zwei Orte sein. In akribischer Arbeit wurde unter Anleitung von Archäologen Und zwei Gefühle: der Universität Passau das Keltendorf Gabreta errichtet, das Trauer um die verlassene Heimat und Hoffnung auf eine neue mehrere Häuser, Tempel und Stallgebäude umfasst. Heimat versetzen den Besucher des Museums in die Zeit Natürlich leben auch Nutztiere in Gabreta. vor und nach der Vertreibung aus dem Böhmerwald. In Führungen lernst du das Alltagsleben der keltischen Der Eintritt ist frei! Bevölkerung kennen und fühlst dich in die Zeit von 750 v. Chr. bis 5 v. Chr. zurückversetzt. Besonders für Kinder spannend: KONTAKT Brot backen und töpfern! Über das ganze Jahr verteilt finden Museum in der Tourist-Information immer wieder Veranstaltungen statt, zu denen Keltengruppen Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach aus ganz Bayern kommen. Die wichtigsten Feste sind „Beltane“ Tel. 08582 9609-0 (April), „Lugnasad“ (August) und „Samhain“ (Oktober), bei denen der keltische Jahreskreis gefeiert wird.

KONTAKT Lichtenau 1a, 94160 Ringelai Tel. 08555 407310, [email protected] www.gabreta.de

54 55 MUSEUMSDORF BAYERISCHER WALD Mit dem Museumsdorf Bayerischer Wald ist in den vergangenen Führungen sind auf Anmeldung möglich!. Jahrzehnten eines der größten europäischen Freilichtmuseen entstanden. Der Gang durch das Dorf versetzt dich in die Zeit ÖFFNUNGSZEITEN von 1580 bis 1850 zurück und zeigt mit Liebe zum Detail April bis Ende Oktober das ländliche Leben der Menschen damals. Inzwischen Museumsdorf: 09:00 bis 17:00 Uhr locken über 140 meist eingerichtete Gebäude auf einer Gasthaus Mühlhiasl: 10:00 bis 18:00 Uhr Fläche von 20 ha jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Museumsladen: 09:00 bis 17:00 Uhr

Das Dorf als Filmkulisse Mit einigen Umbauten und etwas Zubehör wurde das Dorf 2007 Eintritt im Winter in die Kulisse für den Kinofilm „Räuber Kneissl“ verwandelt. Den ganzen Winter über sind herrliche Spaziergänge Hierzu wurden Misthaufen aufgetürmt, Hühner ausgesetzt durch das Museumsdorf möglich, die Hauptwege und authentisch wirkende Requisiten aufgestellt. Nach dem werden geräumt. Zugang über das Drehkreuz Rundgang durch das Dorf solltest du dir den Film anschauen am Museumseingang. und das Gesehene im Film wieder entdecken!

KONTAKT Am Dreiburgensee 94104 Tittling Tel. 08504 40461 [email protected] www.museumsdorf.com

56 57 Teste deine koordinativen Fähigkeiten auf dem neuen Adventure-Trail, einem Niederseilgarten zum Kraxeln und Balancieren, dem Erlebnisspielplatz „Little Pullman“ oder dem Wasserspielplatz „El Dorado“. Eine Herausforderung – nicht nur für die Kleinen!

Neues Show-Highlight Karl-May-Spiele Pullman City Bayern

ÖFFNUNGSZEITEN Von Ende März/Anfang April bis Ende Oktober/Anfang November täglich ab 10:00 Uhr.

KONTAKT Ruberting 30, 94535 Eging a. See, Tel. 08544 97490 WESTERNSTADT [email protected], www.pullmancity.de PULLMAN CITY „Howdy“ – Dieser urbayerische Gruß schallt dir entgegen, wenn du die Mainstreet von Pullman City betrittst. Die authentische Westernstadt lebt nicht nur von ihren Shows, sondern insbeson- dere von den zahlreichen Darstellern, die einen Teil des Jahres dort sogar ihren Wohnsitz haben. Höhepunkte sind die regelmäßigen Veranstaltungen auf der Mainstreet wie beispielsweise die Zaubershow mit Doc Magic Guiseppe, Indianertänze mit Hunting Wolf und die große „Ameri- can History Show“ aus der Zeit zwischen 1740 und 1880, die bun- te Szenenbilder aus der amerikanischen Geschichte, einen echten Rindertrieb, freilaufende Bisons und jede Menge Action bietet. Pullman bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, ob im Fort oder im Palace Hotel, im Hotel La Hacienda, in exklusiven Blockhütten, im traditionellen Tipi oder in A-tents. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, wobei die beste Westernatmosphäre ohne Zweifel im „Black Bison Saloon“ zu finden ist.

58 59 BESONDERE THEATER KIRCHEN

PASSAU FÜRSTENSTEIN NEUKIRCHEN VORM WALD Theater im Fürstbischöflichen Opernhaus Wallfahrtskirche Barockkirche St. Martin www.landestheater-niederbayern.de Mariä Himmelfahrt Pfarr- und Mutterkirche des Theaterkasse: Tel. 0851 9291913 Im Jahre 1629 nach dem Original- Dreiburgenlandes grundriss der Gnadenkapelle Scharfrichterhaus Hofmark von Altötting erbaut. Damit 1977 gegründet, entwickelte sich das Scharfrichterhaus wollte der Schlossherr während schnell zu einer überregional bekannten Kabarettbühne, des Dreißigjährigen Krieges den die viele bekannte Künstler wie Ottfried Fischer und Pilgern den gefährlichen Weg Bruno Jonas hervorbrachte. nach Altötting ersparen. Das Tel. 0851 35900, Milchgasse 2, www.scharfrichter-haus.de Kirchlein erhielt die älteste und originalgetreueste Nachbil- dung der „Schwarzen Madonna“ KINOS von Altötting als Gnadenbild. FREYUNG Burgstraße, Hist. Kirchen- führungen nach Anmeldung, Ehemalige Wallfahrtskirche CINEPLEX Freyung Tel. 08504/9155-17, nicole. Tel. 0851 98835544, www.cineplex.de St. Kolomann willmerdinger@fuerstenstein. benannt nach dem irischen PASSAU de, Dauer: ca. 90 min Pilger St. Kolomann. Station CINEPLEX PASSAU RÖHRNBACH an der Pilgerroute VIA NOVA, im Ortsteil Kolomann Tel. 0851 9883550, www.cineplex.de Pfarrkirche St. Michael Marktplatz 12 SCHARFRICHTER KINO PASSAU www.scharfrichter-haus.de Filialkirche St. Korona SALDENBURG Oberndorf Pfarrkirche St. Brigida FILMTHEATER METROPOLIS Pfarrkirche St. Josef Preying, Brigidastraße 21 Tel. 0851 752815, www.cineplex.de Kumreut, Kirchbergstraße 3

60 61 VERANSTALTUNGS HIGHLIGHTS VERANSTALTUNGEN

Genuss am Fluss Passionspiele in Perlesreut Schmankerlwanderung im Vor einer imposanten Frei- Ilztal und Dreiburgenland. lichtkulisse mit überdachter Verbinden Sie Gaumenfreude Zuschauertribüne stellen ca. und Naturgenuss auf unserer 160 Laiendarsteller in einer bayerischen Schmankerl- mitreißenden und modernen Wanderung. Inszenierung die historischen Ereignisse in Jerusalem dar.

Aufg‘scheicht Leonhardi-Ritt in Die Krimiwanderung. Neukirchen vorm Wald Der Wilderer Sattler Sepp Jedes Jahr am 3. Sonntag wird in den hiesigen Wäldern im Oktober treffen sich Reiter gesehen. Er ist auf der Flucht und imposante Kutschen mit und hat seit Tagen nichts über 100 Pferden zu einem zu essen und zu trinken. zweimaligen Ortsumritt zu Seine Not macht ihn Ehren ihres Schutzheiligen besonders gefährlich... Sankt Leonhart.

Elefantentreffen in FOIX Musifetz Solla/Thurmansbang: Musik- & Kabarettfestival Zwischen 3.000 und 5.000 im Museumsdorf Bayer. Wald Motorradbegeisterte pilgern Ein ganzes Dorf wird zur jedes Jahr am ersten Februar- Festivalbühne traditionell wochenende zum größten und regional, modern und Wintermotorradtreffen in selbstbewusst, fetzig und den Hexenkessel in Loh. gemütlich. Volksmusik und Tanz aus dem Ilztal & Dreiburgenland in eindrucksvoller Kulisse Hinweise auf unsere Veranstaltungen und mit kulinarischen Schmankerln aus dem Bayerischen Wald. findest du auf www.ilztal.de

62 63

EISLAUFEN KUNSTEIS EISSTOCKSCHIESSEN EISHALLEN

Sowohl Eislaufen als auch Eisstockschießen kann bei uns auf GRAFENAU VILSHOFEN Natureis ausgeübt werden, beispielsweise auf dem Saldenburger See, auf dem Dreiburgensee, in Thurmansbang, auf dem Eginger Kunsteishalle im Kurpark Kunsteisbahn See und in den Steinbruchseen rund um Fürstenstein. Freyunger Straße 24, Vilsfeldstr. 50, Tel. 08541 8757 94481 Grafenau, www.stadtwerke-vilshofen.de Sollte dir der Sinn eher nach Pirouetten auf einem perfekt geglät- Tel. 08552 9733849 teten Eisspiegel stehen, dann besuche die Kunsteishalle Grafenau. www.grafenau.de Schlittschuhe können ausgeliehen werden. PASSAU Falls dir Daube, Kehre und Eis-Arena Mittelkreuz etwas sagen, WALDKIRCHEN Messestraße 14, 94032 Passau, dann suchst du nach Orten, Karoli-Eissporthalle Tel. 0851 98846230 an denen der Präzisionssport VdK-Heim-Straße 3, Erlebe bei den „Black Hawks“ Eisstockschießen ausgeübt 94065 Waldkirchen, eine der schnellsten Sport- werden kann – falls nicht, Tel. 08581 910873 arten der Welt. Eishockey dann wird es jetzt Zeit, diesen www.waldkirchen.de bietet Spannung für die ganze interessanten Wintersport Familie! www.passau.de kennenzulernen.

66 67 EGING A.SEE Schneeschuh-Verleih: Sport Pongratz Oberer Markt 17, 94535 Eging a.See Tel. 08544 916099, www.sport-pongratz.de

PERLESREUT Schneeschuh-Verleih: Sport Michetschläger Marktplatz 29, 94157 Perlesreut Tel. 08555 267, www.spomi.de

RUDERTING Nordic-Center Like 2 Skike SCHNEESCHUH Passauer Straße 20, 94161 Ruderting WANDERN [email protected], www.like2skike.de Nasse Füße sind Schnee von gestern: Beim Schneeschuhwandern bleibt der Schnee unter und nicht in den Schuhen. Der Begriff „Schneeschuhe“ ist eigentlich etwas irreführend, da es sich nicht um Schuhe handelt, sondern um Schuhuntersätze aus Plastik, Aluminium oder Holz. Durch die vergrößerte Auflagefläche ver- teilt sich das eigene Körpergewicht besser auf dem weichen Schnee und ermöglicht dadurch auch das Wandern im Tiefschnee. Schneeschuhwandern ist eine gute Alternative zum Skifahren und auch für Anfänger geeignet.

THURMANSBANG Schneeschuhverleih: Tourist-Information Thurmansbang Tel. 08504 1642, www.thurmansbang.de

Da kommt echtes Skandinavien-Feeling auf. Und hinterher noch in die Sauna. Perfekt!

68 69 PFERDE- RODELN SCHLITTENFAHREN Was kann es romantischeres geben als eine Fahrt mit dem Rodeln ist an vielen Hängen möglich und Schlitten können an Pferdeschlitten durch tief verschneite Landschaften? zahlreichen Orten ausgeliehen werden. Die Preise für eine Stunde Fahrtzeit liegen zwischen 7,00 € Rodelspaß erwartet dich zum Beispiel in: und 8,00 € pro Person, Kinder erhalten meist Ermäßigung.

RÖHRNBACH RÖHRNBACH Einstieg an der Loipe Nr. 1 • Beim Michlbauer, Familie Strahberger, Wilhelmsreut 7, Tel. 08582 122-1 THURMANSBANG Reisegruppen von 50 Personen und mehr möglich! Seitlich am Erlenberg-Lift • Seidl-Hof, Familie Seidl Leihschlitten in der Tourist-Information Ulrichsreut 7, Tel. 08582 1318 Solla, beim Schartenlift • Reit- und Fahrverein Röhrnbach Nebling 15, Tel. 08582 915740 TITTLING Seitlich beim Skilift in Göttersberg SALDENBURG • Fritz Rauscher, Tel. 08504 4207

GRAFENAU • Johann Putz Oberhüttensölden, Tel. 08554 1614 • Ludwig Scheichenzuber Rosenau, Tel. 08552 3390

NEUSCHÖNAU • Alfons Tanzer Schönanger, Tel. 08552 4911

70 71 SKI SKI LANGLAUF ALPIN

BÜCHLBERG THURMANSBANG RUDERTING MITTERDORF Einstieg Draxing, Übungsloipe, SOLLA Übungshang Hatzesberg Skizentrum Mitterfirmiansreut 5 km und 10 km Loipe, mittel- 150 m Länge, aktuelle Infos 8 Abfahrten 80% beschneit, 38 km Loipenlänge schwer. unter www.ruderting.de Doppelsesselbahn (leicht bis schwer) 5 Schlepplifte, 3 Zaubertep- FÜRSTENSTEIN SALDENBURG piche im Junior-Ski-Zirkus, TITTLING Skischulen und Skiverleih Kollnbergmühle: 12 km Übungshang Ebersdorf Museumsdorf – Thurmans- Loipen (leicht bis mittel) Schlepplift 200 m, Flutlicht Schneetelefon: bang, 13 km (Einstieg hinter Tel. 08504 912312 Tel. 08557 313 Skatingbahn Museumsdorf Bayerischer Tel. 08550 91017 am Donau-Ilz-Radweg Wald) (Bei sehr guter Schneelage) THURMANSBANG Auf dem Donau-Ilz-Radweg Skigebiet Hochficht von Kalteneck nach Namme- Skilift Erlenberg HUTTHURM ring, Länge: 17 km Schlepplift 200 m, Flutlicht Oberösterreich Loipe Prag-Großthannensteig- Solla: Schartenlift 20 km Abfahrten Oberpretz-Prag Schlepplift 150 m leicht bis schwer, beschneit, Bedeutende Langlauf- Skischulen und Skiverleih, Schneetelefon: 08504 1642 zentren in der Region maut- und staufrei erreichbar INNERNZELL befinden sich in Anschlussloipe Innernzell- Breitenberg/Jägerbild TITTLING Schöfweg ges. ca. 30 km und in Finsterau. Skilift Göttersberg 250 m Abfahrt, Flutlicht RÖHRNBACH Tel. 08504 40114 Breitwiesenbach – Kleinwiesen, 4 km

72 73

DREIFLÜSSESTADT DONAU PASSAU SCHIFFFAHRTEN Passau ist eine Stadt der Superlative. Von Passau aus werden zahlreiche Tagesausflugsfahrten auf der Im Passauer Dom ertönt die größte Kirchenorgel der Welt und Donau angeboten. Flussaufwärts ist Regensburg innerhalb eines das Flair der jungen Altstadt hat schon so viele verzaubert. Das Tages zu erreichen, flussabwärts werden beispielsweise Linz oder Passauer Dreiflüsseeck ist weltweit die einzige Stelle, an der das Kloster Engelhartszell angesteuert. sich 3 Flüsse – Donau, Inn und Ilz – zu einem Strom vereinen. Hafen- oder Promenadenrundfahrten in und um Passau sind weni- Was liegt da näher, als bei einem Besuch der Stadt eine gemüt- ger zeitintensiv und vermitteln einen Eindruck von der einzigar- liche Dreiflüsse-Rundfahrt zu unternehmen. Wem der Sinn nach tigen Lage der Stadt an drei Flüssen. einer längeren Schifffahrt steht, der kann ab Passau einen Tagesausflug auf der oberösterreichischen Donau unternehmen. Dreiflüsse-Stadtrundfahrt in Passau Falls das Wetter nicht mitspielt: die Stadtgalerie in der „Neuen Mitte“ lädt zu einer ausgiebigen Shoppingtour ein, und Erlebnisrundfahrt Swarovski-Kristallschiff auch die vielen kleinen Geschäfte in der Fußgängerzone und in der Altstadt lohnen einen Stadtbummel! Fahrt von Deggendorf nach Passau...... auf der Donau durch die wunderschöne Inselland- Kostenloses Parken an der Veste Oberhaus: schaft rund um Vilshofen mit Schleusenfahrt Parke kostenlos an der Veste Oberhaus und genieße nach dem Besuch der Stadt und einer der größten Burg- anlagen Europas den traumhaften Blick auf die Altstadt Donauschiffahrt WURM + NOÉ und das Dreiflüsseeck. Die Stadt ist über den Wehrgang Höllgasse 26, 94032 Passau und Treppen innerhalb von 20 Minuten zu erreichen, und Tel. 0851 929292, www.donauschiffahrt.de zurück geht‘s mit dem Pendelbus ab dem Rathausplatz.

Tourist-Information Rathausplatz 2 (Neues Rathaus) und Bahnhofstr. 28, 94032 Passau, Tel. 0851 955980, www.passau.de

76 77 Auch für Erwachsene ist das Tierfreigelände mit seinen zahl- reichen einheimischen Großsäugern eine besondere Attraktion, da hier die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können.

NATIONALPARK BAYERISCHER WALD Böhmstraße 35, 94556 Neuschönau Der älteste Nationalpark Deutschlands hat die Philosophie: Tel. 08558 96150 „Natur Natur sein lassen“. So konnte sich die Waldlandschaft mit [email protected] ihren Mooren, Bergbächen und Seen zu einer in weiten Teilen unberührten Wildnis entwickeln, in der vom Aussterben bedrohte Tierarten wie Luchs und Auerhahn eine neue Heimat gefunden Nationalpark Zentrum Falkenstein haben. in Ludwigsthal bei Lindberg Insbesondere für Kinder gibt es tolle Möglichkeiten, den Wert der Natur spielerisch zu erfahren, ob bei einer Ausbildung zum Junior Ranger, auf dem Waldspielgelände oder im Rahmen unseres Veranstaltungsprogramms. Natürlich kommen auch die Wanderfreunde nicht zu kurz, denen sich ein Wanderwegenetz von mehr als 350 km bietet. Empfehlens- wert sind zum Beispiel die Routen durch das Felswandergebiet, wo es über Steintreppen auf mächtige Steinblöcke hinauf geht. Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald Freyunger Str. 2, 94481 Grafenau Tel. 08552 96000 www.nationalpark-bayerischer-wald.de Allein die besondere Architektur des „Haus zur Wildnis“, das sich als überdachte Freifläche darstellt, lohnt einen Besuch. Nationalpark Zentrum Lusen in Neuschönau Im Inneren werden eine 3D-Wildnisreise und die abenteuerliche Das „Hans-Eisenmann-Haus“ in Neuschönau ist ein Informations- Wildnis im Wurzelgang geboten. Draußen kannst du im Freige- und Erlebniszentrum, das durch verschiedene Ausstellungen, hege Luchs, Wolf, Auerochse und Wildpferd in ihrer heimischen Bild- und Tonvorführungen und andere Möglichkeiten der Sinnes- Umgebung beobachten. wahrnehmung einen neuen Blickwinkel für die Betrachtung des Eisensteiner Straße 20, 94227 Lindberg Nationalparks schafft. Tel. 09922 50020 [email protected]

78 79 BAUMWIPFELPFAD GRANITZENTRUM NEUSCHÖNAU HAUZENBERG

Wie sieht ein Baum eigentlich weiter oben aus? Welche Tiere Die besondere Naturstein-Architektur des Museums und seine tummeln sich in den Wipfeln unserer Wälder? Für Antworten visuell gelungene Einbettung in einen alten Steinbruch sind auf diese Fragen musst du die Spitze des Baum-Eies in 44m Höhe ebenso ungewöhnlich wie die ausgefallenen Inszenierungen im erklimmen – ein Teil des weltweit längsten Baumwipfelpfades Innenbereich rund um das Thema Granit. inmitten des Nationalparks Bayerischer Wald am Nationalpark- Hier stehen die geschichtlichen und gesellschaftlichen Gesichts- Zentrum Lusen. punkte des Granits im Mittelpunkt und du erfährst, welch vielfäl- Barrierefrei gelangst du über den Baumwipfelpfad auf eine tige Anwendungsmöglichkeiten für Granit im Alltag bestehen. Aussichtsplattform auf dem Baum-Ei, die einen einmaligen Blick über die Gipfel des Bayerischen Waldes ermöglicht. Granitzentrum Bayerischer Wald Passauer Str. 11, 94051 Hauzenberg Baumwipfelpfad Neuschönau Tel. 08586 2266, www.granitzentrum.de Böhmstraße 43, 94556 Neuschönau Tel. 08558 974074, www.baumwipfelpfad.by

80 81 RUND UMS GLAS GLÄSERNER WALD GLASHÜTTEN Ausgezeichnet mit dem „Glasstraßenpreis 2002“ ist der Gläserne Die verschiedenen Glashütten der Region laden dazu ein, den Wald ein beeindruckendes Beispiel moderner Glaskunst. Blau- und Glasschleifern, Glasgraveuren und Glasmachern bei der Arbeit Weißtannen, Fichten, Buchen, Kiefern oder Espen ragen neben zuzusehen, handgefertigte Mitbringsel zu erstehen dem „Fressenden Haus“, dem früheren Getreidekasten der ein- und Glaskunst aus aller Welt zu bestaunen. stigen Trutzburg Weißenstein, in den Himmel. Um den Wipfel des höchsten Baumes, eine 8 m hohe Tanne, zu sehen, müssen sich OSKAR WEINFURTNER GLASHÜTTE selbst die erwachsenen Besucher strecken. Zellertalstr. 13, 93471 Arnbruck Tel. 09945 94110, www.weinfurtner.de Besonders faszinierend sind die Lichtspiele im GLASSCHERBEN KÖCK Dunkeln in einer lauen Sommernacht. Forsthausstr. 2, 94566 Riedlhütte Tel. 08553 2334, www.glasscherben-koeck.de Tourist-Information Regen Stadtplatz 2, 94209 Regen JOSKA DESIGN-GLASHÜTTE Tel. 09921 6040, www.glaeserner-wald.de Am Moosbach 1, 94249 Bodenmais Tel. 09924 7790, www.joska.com GLASMUSEUM FRAUENAU GLASHÜTTE VALENTIN EISCH Charakteristisch für das Museum ist seine außergewöhnliche Am Steg 7, 94258 Frauenau Architektur und der „Gläserne Garten“, ein Skulpturenpark, Tel. 09926 1890, www.eisch.de der das Haus umgibt.

Am Museumspark 1, 94258 Frauenau GLASMUSEUM PASSAU Das Glasmuseum Passau ist mit rund 30.000 ausgestellten Gläsern Tel. 09926 941020, www.glasmuseum-frauenau.de aus Bayern, Böhmen, Schlesien und Österreich eines der weltweit größten Museen in dieser Form.

Am Rathausplatz, 94032 Passau Tel. 0851 35071, www.glasmuseum.de

82 83 GRAPHITBERGWERK KLETTERWALD KROPFMÜHL WALDKIRCHEN Im Graphitbergwerk Kropfmühl erfährst du auf einer Tour durch Wie wäre es, einmal durch den Wald zu hangeln, balancieren, den Untergrund, wie Graphit für deinen Bleistift gewonnen wird. gleiten, rutschen oder steigen und dies in bis zu 15 m Höhe? Ausgestattet mit Helm und Kittel, wie ein echter Bergmann, 6 verschiedene Parcours stehen zur Verfügung, von leicht und erlebst du die faszinierende Arbeit des Bergbaus. kindgerecht bis zu sehr schwer. Mit Flying-Fox-Parcours. (Kinder ab einer Größe von 1,10 m! Langheinrichstr. 1, 94051 Hauzenberg Jandelsbrunner Str. 36, 94065 Waldkirchen Tel. 08586 60914 oder 6090, www.graphit-bbw.de Tel. 08581 989010, www.kletterwald-waldkirchen.de

FREILICHTMUSEEN SOMMERRODELBAHN FINSTERAU·MASSING GRAFENAU BÄRENBOB Die Freilichtmuseen Finsterau Ein bisschen Abkühlung an einem heißen Sommertag gefällig? und Massing gewähren dir Nach einer etwas gemütlicheren Strecke durch den Wald rast du einen Einblick in den harten mit fast 40 km/h den Berg herunter und kannst dir den Fahrt- Alltag der Bauern und Tag- wind um die Nase wehen lassen! Die Bergabfahrt dauert ca. werker aus vergangenen 2 bis 3 Minuten, währenddessen du entweder die Landschaft Jahrhunderten. Eine große bestaunen oder dich einfach ganz dem Geschwindigkeitsrausch Sammlung von vielen tausend hingeben kannst. Gegenständen aus jener Zeit bringt dir das Alltagsleben Spitalstraße 44 der Bauern näher. Freilichtmuseum Finsterau 94481 Grafenau Darüber hinaus gibt es Museumsstr. 51 Tel. 08552 9739999 über das ganze Jahr 94151 Finsterau oder 06651 9800 hinweg zahlreiche Feste, Freilichtmuseum Massing www.sommerrodel- Märkte, Musik und Hand- Steinbüchl 5 bahn-grafenau.de werker, die ihre Künste 84323 Massing zur Schau stellen. Tel. 08724 96030 www.freilichtmuseum.de

84 85 BABALU BAROCKSTADT FUNPARK SCHÄRDING

Großer Indoorspielplatz für Kinder bis 14 Jahre. Auf einer Fläche Schärding ist das am besten erhaltene Barockensemble Öster- von 1.200 m² bietet sich eine einzigartige Erlebniswelt, die den reichs. Besonders sehenswert ist die „Silberzeile“ an der Nord- Kindern jede Menge Spiel, Spaß und Bewegung ermöglicht. Ost-Seite des Oberen Stadtplatzes. Du kannst an verschiedenen Natürlich geht es auch den Eltern hier gut. Entspannung bietet Stadtführungen teilnehmen, darunter eine historische Zeitreise ein gemütliches Bistro oder die Erwachsenen toben einfach mit! mit einer Biedermeierdame oder eine Nachtwanderung unter dem Schutz eines Nachtwächters. Im extra geschaffenen Bereich für Kleinkinder bis vier Jahren sind auch die Jüngsten gut aufgehoben. Auch die Softbolderwand ist Der Relaxweg durch die Stadt mit seinen unterschiedlichen schon für Klettermaxe ab zwei Jahren geeignet. XXL-Schaukeln und Sitzgelegenheiten bietet Entspannung und Viel Spaß gibt es auf der Elektrokartbahn. Es stehen Momente der Ruhe. zwei Rennautos und zwei Motorräder zur Auswahl. Tipp: Mit den Motorrädern können zwei Kinder Tourist-Information gleichzeitig fahren. Also doppelter Spaß. Innbruckstr. 29, 4780 Schärding Österreich Außerdem noch: Vier große Trampoline, Indoor Fussball- und Tel. +43 (0) 7712 43000, www.schaerding.at Basketballfeld, großer Kletterturm über vier Etagen und eine vier- fache Wellenrutsche, über fünf Meter hoch und 20 Meter lang! Fahrt mit dem Schaufelraddampfer auf dem Inn. Zwischen Schärding und Passau kannst du vom Schiff FUN Park Grafenau Betriebs GmbH aus die Natur entlang des Flusslaufes entdecken und auf Freyunger Str. 57, 94481 Grafenau Deck entspannen! Die Fahrt mit dem Salzfürstenschiff Tel. 08552 974227, www.babalu-funpark.de „MS Gerda“ dauert etwa 2 Stunden. und Schaldinger Str. 1, 94036 Passau Schifffahrt Schärding-Passau Tel. 0851 98868760, www.babalu-funpark.de www.schaerding.at, www.innschifffahrt.at

86 87 GUT AIDERBICHL Von Michael Aufhauser im Jahr 2000 gegründet, ist das Gut Aiderbichl (Feuerhügel, aus dem Keltischen und Alt- hochdeutschen) ein ganz besonderer Ort für Tiere. Der Tierschutz steht klar im Vordergrund und als Besucher Eichberg 26 lernst du die Biographien der 94469 Deggendorf einzelnen Tiere kennen. Tel. 09901 903298 Die ca. 700 Tiere sind auf www.gut-aiderbichl.com 2 Höfen untergebracht.

FREIZEIT EINRICHTUNGEN BIKEPARK GEISSKOPF Der Bikepark Geißkopf bietet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene elf verschiedene Downhill-Strecken, die FREIZEITZENTRUM HOHENBOGEN sich nicht nur durch ihr Gefälle, sondern auch durch innovative Das Freizeitzentrum Hohenbogen ist ganzjährig ein erlebnis- Gestaltung unterscheiden. Nach einer rasanten Abfahrt im Tal reiches Ausflugsziel. Im Sommer kannst du auf einem Quad angelangt, wird man durch Lifte wieder bequem zum Startpunkt das Gelände erobern und die Hänge auf der Sommerrodelbahn befördert. Durch den Verleih von Protektoren und Bikes ist es herunter rasen. Wer es noch abenteuerlicher mag, kann mit auch kurzentschlossenen Urlaubern ohne eigene Ausrüstung Gras-Karts die Hänge befahren oder auf der Skisprunganlage möglich, den Adrenalinkick bei der Abfahrt zu erleben. Anfängern durch die Luft schweben. steht eine Schulung durch professionelle Biker zur Verfügung. Im Winter bietet das Freizeitzentrum eine Vielzahl an Skipisten Die Betriebszeiten der Geißkopfbahn beachten! für Anfänger und Fortgeschrittene, die auch nachts Ski- und Snowboardverleih bei ausreichender Schneelage bei Flutlicht befahren werden können. Unterbreitenau 1, 94253 Bischofsmais Tel. 09920 903135, www.bikepark.net

Liftstr. 2, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Tel. 09947 464, www.hohenbogen.de

88 89 AUF NACH WELTKULTURERBE TSCHECHIEN REGENSBURG Šumava Nationalpark, Tschechien Die Weltkulturerbe-Stadt Regensburg besticht sowohl durch Der Böhmerwald mit dem Nationalpark Šumava bietet unbe- ihre reichhaltige Geschichte, als auch durch ihr jugendliches Flair. rührte Natur und ein weites Netz an Wander- und Radwegen. Zahlreiche schmale Gassen laden zur Entdeckungsreise ein, die Geologisch gesehen handelt es sich beim Böhmerwald um ein anschließend mit dem Genuss einer leckeren Bratwurst in der zusammenhängendes Gebirge, das Anfang des 20. Jahrhunderts „Historischen Wurstkuchl“ an der Donau beendet werden kann. politisch unter Tschechien, Österrreich und Bayern aufgeteilt wurde. Auf tschechischer Seite finden sich ursprüngliche Land- Das Stadtbild ist besonders geprägt durch die lange Geschichte striche, da dieser Teil zu Zeiten des Eisernen Vorhangs militä- der Stadt und ihre Bedeutung zu Zeiten der Römer, sowie im risches Sperrgebiet war! Mittelalter als Handelsstadt und Sitz des „Immerwährenden Reichstags“ von 1663 bis 1806. Besonders augenfällig sind die Der Lipno-Stausee lädt im Sommer zum Radfahren, zahlreichen Patriziertürme in der Altstadt. Wandern, Baden und Angeln ein. Besondere Highlights: Weltkulturerbe Cˇeský Krumlov (Krumau) Regensburger Dom, Steinerne Brücke, Kloster St. Emmeran Die Renaissancestadt besitzt die zweitgrößte Schlossanlage Böhmens, die sich über der Altstadt erhebt. Ein weiteres High- Wer sich nicht von einer Führung abhängig machen light für alle Kulturliebhaber ist das Egon Schiele Art Centrum, möchte, für den ist der Audioguide genau das Richtige! das in einer ganzjährigen Ausstellung Zeichnungen und Einfach in der Tourist-Information ausleihen! Aquarelle des weltbekannten Künstlers zeigt. Wer es lieber sportlich angeht, dem sei eine Kanufahrt auf der Tourist-Information Moldau mit seinen zahlreichen Bootsrutschen ans Herz gelegt. Rathausplatz 3 (Altes Rathaus) Eine der Rutschen befindet sich direkt in der Stadt und sorgt Tel. 0941 5074410 für Heiterkeit, wenn wieder einmal ein Boot kentert.

www.kraj-jihocesky.cz//foreign/nem/index.php www.czech-tourist.de/region_suedboehmen.htm

90 91

RESTAURANTS BISTROS WIRTSHÄUSER CAFES EGING A:SEE Gaststätte Schrenk Café-Bäckerei Bauer HUTTHURM Unterer Markt 24 Deggendorfer Straße 10 Gasthof zur Post Tel. 08544 972437 Tel. 08544 1858 Bräustüberl Brauereigasthof Marktplatz 2 Unterer Markt 25 Marktstr. 16 Tel. 08544 7453 Wirtshaus Tel. 08544 7410 Tel. 08505 9194445 www.pension-post-eging.de am Campingplatz www.bauer-baeckerei.de Restaurant Birkenhof Grafenauer Str. 31 Wirtshaus Seeufer Casa Antonio Lieferservice Birkenweg 2 Rohrbach 8 1/2 Tel. 08544 8089 Tel. 08505 1202 www.bavaria-camping.de Marktplatz 2 Tel. 08544 9747822 Tel. 08544 9740746 www.birkenhof-hutthurm.de www.seeufer-eging.de Ristorante La Siciliana www.casa-antonio-eging.de Topolino Restaurant Neuloipfering 62 Restaurant Park Café Pizza-Land Lieferservice Goldener Steig 40 Ruberting 7 Tel. 08544 974829 Tel. 08505 919157 www.lasiciliana-eging.de Vilshofener Str. 27 Tel. 08544 9720208 Tel. 08544 919805 www.topolino-restaurant.de www.park-cafe-eging.de Restaurant-Pizzeria Nino pizzaland-eging.jimdofree.com Gasthof-Café-Bäckerei Wagner, Erdinger Urweisse Hütt‘n Harmering 25 Marktplatz 3 Tel. 08544 8585 FÜRSTENSTEIN Tel. 08505 1331 zum Hannes www.pizzeria-nino.de Ruberting 13 Gasthof Zur Post www.wagner-hutthurm.de Tel. 08544 91350 Electric Beef House mit Schnapsbrennerei Wirtshaus Weber www.urweisse-huette.de Oberer Markt 10 Bergstraße 13 Kringeller Str. 56 Tel. 08544 5399661 Tel. 08504/1615, Tel. 08505 1449 Döttl-Gastronomie www.electric-beef-house.de Sonnen-Therme Gasthaus Pension Kerber www.wirtshaus-weber.com Mühlbergstraße 5 Pullman City Restaurants Dreiburgenstr. 30 Gasthaus Fuchs Tel. 08544 7441 Cantina Mexicana, Music Hall, Tel. 08504/1645 Leoprechtinger Str. 8 www.doettl-gastronomie.de Black Bison Saloon, Rodeo Steak- www.pension-kerber.de Tel. 08505 1348 house, Restaurant Scarlett‘s www.gasthaus-fuchs.de Gaststätte Hafner Mainstreet, Pullman City Trattoria Toscana Jederschwing 11 Tel. 08544 9749-0 Am Bahnhof 10 INNERNZELL Tel. 08544 8451 www.pullmancity.de Tel. 08504 9571611 Gasthaus Ertl Waldkantine Anetsberger Café-Bäckerei Kerscher Gasthaus Weber Kollmering 6 Bischof-Hartmann-Str. 1 Deggendorfer Str. 1 Deggendorfer Str. 9 Tel. 08554 3453 Tel. 08544 7543 Tel. 08544 9722140 Tel. 08504 1731 Gasthaus Kirchner Vilshofener Str. 32 www.geniessen-gasthausweber.de Gasthaus Schmid- Schiller Rannetsreit 16 Tel. 08544 9189800 Fürstensteiner Hof Deggendorfer Str. 9 Tel. 08544 1730 www.landbaeckerei-kerscher.de Vilshofener Str. 2 Tel. 08554 3438 www.gasthauskirchner.de Tel. 08504 9566980 www.fuerstensteinerhof.de

94 95 NEUKIRCHEN VORM WALD Landhotel Eibl SALZWEG TITTLING Goggersreut 6 Landgasthof Spetzinger Seelenplatzerl Gasthof Zur Post Tel. 08582 979330 Passauer Str. 13 Herrenstraße 8 Passauer Str. 2 www.landhotel-bayerischer-wald.de Tel. 08504 1749 Tel. 0851 42460 Tel. 08504 9566542 Jägerhütte www.spetzinger.de Bistro-Pub Filou Gasthaus Zum Kirchenwirt Lobenstein 8 Gasthaus Koller Lederergasse 1 Kirchenweg 6 Tel. 08582 336 Tel. 08504 3035 Bayerwaldstr. 14 Mobil: 0175 5083841 www.kirchenwirt-neukirchen.de Pizza Heimservice Roma Tel. 08505 1370 Eiscafé – Bistro Bassanese Passauerstraße 13 Gasthaus Girmindl Marktplatz 5 Restaurant - Pizzeria Al Tiglio Tel. 08582 9790450 Bayerwaldstr. 12 Tel. 08504 9571074 Hofmark 2 www.pizzaheimserviceroma-roehr- Tel. 08505 915767 Tel. 08504 3292 nbach.de Gasthaus Mühlhiasl Verenas Café THURMANSBANG im Museumsdorf Bayerischer Wald Pilling 22 RUDERTING Rothaumühle 1 Tel. 0151 17357247 Gaststätte/Pizzeria Ilzstuben Gasthaus Zur Post Tel. 08504 8334 Kirchstr. 6 Fischhaus 31 Tel. 08504 1643 Gasthof Habereder PERLESREUT Tel. 08509 1824 Marktplatz 12 Hotel zur Perle www.ilzstuben.de Gasthaus Schmidbauer Tel. 08504 91430 Marktplatz 30 Griechisches Restaurant Gründelln 7 www.hotel-habereder.de Tel. 08555 277 Tel. 08504 923194 Gebert‘s Imbiss Schank- www.zur-perle.de Taverna Metaxa Passauer Str. 14 TIEFENBACH und Speisewirtschaft Wirtshaus Hafner Tel. 08509 934698 Passauer Straße 58 Marktplatz 17 Kirchberger Stub´n Tel. 08504 93549 oder 8308 Tel. 08555/699 Hotel-Restaurant Schätzlhof Kirchberg v. W., Am Steinberg 17 www.hafner-wirtshaus.de Petzersberg 1 Tel. 08546/831 Hotel – Restaurant Seehof Tel. 08509 90040 www.kirchbergerstubn.de Rothau, Seestr. 20 Gasthaus Gruber www.schaetzlhof.de Tel. 08504 760 Marktpl. 38 Kirchenwirt Zacher www.seehof-tauer.de Telefon: 08555 232 Landgasthof zum Müller Kirchberg v. W.; Dorfstraße 3 www.gasthaus-gruber.de Passauer Str. 16 Tel. 08546 414 Landgasthof Schmalhofer Tel. 08509 1224 www.kirchenwirt-zacher.de Rothau, Dorfstraße 9 Ristorante-Pizzeria La Fiamma www.landgasthofzummueller.de Tel. 08504 1627 Marktplatz 5 Gaißingers Gasthof Schlossbräu www.landgasthof-schmalhofer.de Tel. 08555 405840 Pizzeria Palermo Haselbach; Hofmarkstraße 9 Passauer Str. 24 Tel. 08509 464 Pizzeria Cavallino Lieferservice Pizza Donna Tel. 08509 3336 www.gaissinger.de Göttersberg 28 Marktplatz 31 Tel. 08504 2222 Tel. 08555 941291 Gasthaus Billinger Pizzeria Vesuvio www.pizza-donna.de Sittenberg 7 Schloßbergweg 5 WITZMANNSBERG 94161 Ruderting Tel. 08509 3933 Tel. 08509 1251 Restaurant Stoahäusl RÖHRNBACH Gasthaus Seidl Biobäckerei/Biocafé Wagner Enzersdorf 10 Romantik Posthotel Seining 11 Tel. 08504 923020 Passauer Str. 25 Marktplatz 1 Tel. 08509 353 www.stoahaeusl.de/ Tel. 08509 91170 Tel. 08582 8088 Bierstüberl Geferting www.romantik-posthotel.de www.wagner.bio Gasthaus Weber Geferting 3 Gatzerreut 3 Pizzeria Grotta SALDENBURG Tel. 08509 452 Tel: 08504 3453 Goldener Steig 1 Gasthof Knott Tel. 08582 8635 Gasthaus Klessinger Gasthaus Zum Bründl Hundsruck, Hauptstraße 31 Jacking 1 Grafenring 1 Pizzeria Primavera Tel. 08504 8239 Tel. 0851 956480 Tel. 08504 93378 Goldener Steig 5 www.gasthaus-klessinger.de www.gasthof-knott.de Tel. 08582 915677 Gasthaus Zur Hammerschmiede Café Bergstub‘n Schneidermühle 1 Jada Seldenstraße 56 Tel. 08504 9131-0 Marktplatz 8 Tel. 08504 910880 Tel. 08582 9792112 www.pension-bergstubn.de Gasthaus Eibl Cony‘s Laden Marktplatz 6 Ebersdorf, Bayerwaldstraße 16 Tel. 08504 9570396

96 97

IMPRESSUM: UND Herausgeber: DREIBURGENLAND Touristische Arbeitsgemeinschaft „Ilztal & Dreiburgenland“ IM BAYERISCHEN WALD Konzept & Redaktion: Touristiker der Arbeitsgemeinschaft „Ilztal & Dreiburgenland“ in Zusammenarbeit mit CenTouris, Universität Passau Druck: Tutte Print GmbH, Salzweg Kartographie: Muggenthaler, Regen Auflage: 10.000 Stück Stand: Februar 2020 Änderungen vorbehalten.

BILDNACHWEIS: Titelseite: CenTouris; S.2: M. Lechner; S.3: M. Lechner; S.4: M. Lechner; S.5: CenTouris, Museumsdorf Bayerischer Wald, Archäologischer Erlebnispark im bfz, Pullman City; S.6: M. Lechner; S.7: Touristikverein Sonnenwald e.V.; S.12: N. Schaller, shutterstock, nadianb; S.13: E. Binder; S.14: N. Schaller; Fo- tostudio Eder; S.16: Gemeinde Eging a. See; S.17: Fotostudio Eder; S.20: M. Lechner; S.22: P. Sammer, Gemeinde Tittling (unten), Elke Höft (VIA NOVA); S.23: M. Lechner; S.24: Willi Weber; S.25: Agentur Schaller, shutterstock, Anika Kodydkova; S.28: Dreiflüsse Ballooning e.K.; S.29: Gemeinde Thur- mansbang; S.30: Gemeinde Fürstenstein; S.31: shutterstock, Sky Antonio; S.34: M. Lechner; S.35: Gemeinde Ringelai; S.36: Gemeinde Thurmansbang; S.37: Gemeinde Ruderting; S.38: Agentur Bauer, N. Schaller, Gemeinde Eging a.See; S.39: N. Schaller, Gemeinde Eging a.See; S.40: M. Lechner; S. 41: TVO, Andreas Meyer; S. 42: M. Lechner; S. 43: Touristinfo Waldkirchen; S.47: L. Schaller; S.48: shutterstock, Valentyn Volkov; S.49: shutterstock berni0004; S.50: M. Lechner, Gemeinde Saldenburg; S.51: M. Lechner, N. Schaller, Ge- meinde Röhrnbach; S.52: M. Lechner; S.53: Naturpark Bayerischer Wald; S.54: CenTouris; S.55: Gemeinde Röhrnbach; S.56 u. 57: Museumsdorf Ba- yerischer Wald; S.58 u. 59: CenTouris; S.60: Scharfrichterhaus Passau; S.61: Gemeinde Saldenburg, Gemeinde Neukirchen v.Wald; S.62: Lena Schandra, Gemeinde Hutthurm, S.63: CenTouris, P. Sammer, M. Lechner , Reinhart Klaus; S.66: M. Lechner, shutterstock, Astrid Gast, Angela Rohde; S.67: shut- terstock Vladislav Gajic, Gemeinde Fürstenstein; S.68: shutterstock, Jag_cz, Gemeinde Fürstenstein; S.69: M. Lechner, Gemeinde Thurmansbang; S.70: shutterstock, FamVelde, S.71: shutterstock, Mircea Costina; S.72: shutter- stock, Grogl; S.73: shutterstock, Samot; S.76: Passau Tourismus; S.77: Don- auschifffahrt Wurm + Noé; S. 78 u. 79: Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald; S.80: Die Erlebnis Akademie AG; S.81: Granitzentrum Bayerischer Wald; S.82: Fritz Wenzl; S.83: Freiherr v. Poschinger Glasmanufaktur; S.84: Graphit Kropfmühl AG; S.85: Kletterwald Waldkirchen GmbH; S.86: Stadt Grafenau; S.87: Stadt Schärding; S.88: Freizeitzentrum Hohenbogen; S.89: Gemeinde Fürstenstein; S.90: Destination Management Cesky Krumlov; S.91: Regensburg Tourismus GmbH; S.94: shutterstock, Simon Booth; S.95: shutterstock, Alicja Neumiler; S.98: P. Sammer.

98 99 UND DREIBURGENLAND IM BAYERISCHEN WALD

Informationsstelle Ilztal & Dreiburgenland Rathausplatz 1 | 94116 Hutthurm Telefon +49 8505 9001-45 [email protected] ww.ilztal.de