TOUR 11: DONAU-BAYERWALD-ROUTE

Stationen (5 km). Am Ortsende von geht es links auf einem Nebenweg zur neuen B 85 Richtung Unterkaining. Dort unterqueren wir die B 85 Route West: Grafenau – Anbindung Schönberg bei Ettlmühle - Sal - und radeln 5 km in Richtung Tiefenbach Ortsmitte. Auf Höhe des Rat - denburg - (hier Anbindung Thurmansbang) – Neukirchen vorm hauses führt der Weg von hier über den Schloßbergweg bis zum Orts - Wald – Ruderting – Tiefenbach – teil Weideneck. Weiter radeln wir ins idyllische Gaißa-Durchbruchtal. Route Ost: Grafenau – Ringelai – Röhrnbach – - An der Mündung der Gaißa besteht unmittelbar Anschluss der Donau- Passau Bayerwald-Route an den Donauradweg. Folgen Sie hier flussabwärts der Beschilderung „Donauradweg-Passau“. Beim Kraftwerk Kachlet Schwierigkeitsgrad/Länge/Streckenbeschaffenheit wechseln wir auf die andere Donauseite und fahren entlang des Donauufers stadteinwärts weiter. Am Güterbahnhof haben Sie die Mittel bis schwer / ca. 100 km / überwiegend geteerte und ca. 20 km Möglichkeit auf direktem Weg zum Bahnhof (rechts 250 m) oder gut befestigte Straßen gerade aus weiter in die Altstadt von Passau zu gelangen. Beschreibung der Strecke Route West Höhenprofil Folgen Sie ab dem Infopunkt am Grafenauer Volksfestplatz der Beschilderung „Museum“ durch den Kurpark. Ab dem Museum orien - tieren Sie sich links. Ab hier ist die Radroute mit der Nr. 80 des Moun - tainbikerrundweges beschildert. Weiter geht’s durch kleine Ortschaf - ten und vielen Ausblicken auf das Bergpanorama des Nationalparks Bayerischer Wald. Bei der Abzweigung Ettlmühle befindet sich der Einstieg in die von Richtung Schönberg (5 km) kommende Anbin - dung „Regental-Radweg“. Wir fahren die Donau-Bayerwald-Routen- Beschilderung auf gut befestigten Straßen bis zur Brücke Ohmühle und nach der Brücke weiter ins Ilztal. Auf Höhe der Ortschaft Lembach lohnt ein Blick auf die Kirche „St. Brigida“. Die anspruchsvolle Rad - strecke führt weiter nach Tittling. (Wir empfehlen Ihnen einen Abste - cher ins 1,8 km entfernte Museumsdorf Bayerischer Wald). In Tittling befindet sich eine weitere Anbindung des Donau-Ilz-Radweges. Auf Nebenstraßen führt die Donau-Bayerwald-Route 7 km weiter nach und parallel zur neuen B 85 nach Ruderting

99 TOUR 11: DONAU-BAYERWALD-ROUTE

Route West Perlesreut 94157 ATourist-Information Perlesreut-Fürsteneck, Unterer Markt 3, 94157 Per - lesreut, Tel. 08555/9619-10, [email protected], www.perlesreut.de Grafenau - Tittling – Neukirchen vorm Wald – Tiefenbach – Sehenswertes Passau (ca. 24 km; ca. 500 Höhenmeter) Nikolaus Kirchlein in Kirchberg, Aussichtspunkt „Ilztalblick“ in Kirch - berg, preisgekrönte Flusslandschaft Ilz, Ohetal

Grafenau 94481 Saldenburg 94163 ATourist-Information Grafenau , Rathausgasse 1, 94481 Grafenau ATourist-Information Saldenburg, Seldenstr. 30, Tel. 08552/9623-43, [email protected], www.grafenau.de, 94163 Saldenburg, Tel.: 08504/9123-12, Sehenswertes [email protected], www.saldenburg.de Bauernmöbelmuseum im Kurpark, Stadt- und Schnupftabakmuseum, Sehenswertes Wallfahrtskapelle Brudersbrunn, Stadtplatzensemble, Pfarrkirche Maria Burgruine Dießenstein, Pfarrkirche “St. Brigida” in Preying Himmelfahrt Tittling 94104 Schönberg 94513 ATourist-Information im Grafenschlößl , Marktplatz 10, 94104 Tittling, ATouristikbüro Schönberg, Marktplatz 16, 94513 Schönberg, Tel.: Tel. 08504/401-14, [email protected], www.tittling.de 08554/9604-41, Fax: 08554/9604-44, Sehenswertes [email protected], www.schoenberg-bayerwald.de, Museumsdorf Bayer. Wald, Dreiburgensee, Aussichtspunkte Sehenswertes Blümersberg und Preminger Höhe Naturhochseilpark, Aussichtssturm, Koboldswelten, Kirche in Kirch - berg, Erlebnisbad “EBS”, Gefühlsweg, KUK - Schönberger Kultur und Thurmansbang 94169 Vereinshaus ATourismusbüro Thurmansbang, Schulstr. 5, 94169 Thurmansbang, Tel. 08504/1642, [email protected], www.thurmansbang.de 100 TOUR 11: DONAU-BAYERWALD-ROUTE

Sehenswertes Aussichtsturm Ochsenstiegl, Buchwiesweiher, Ebenreuther See Passau 94032 ATourist-Information Passau, Bahnhofstr. 28, 94032 Passau, Tel. 0851/95598-0, Fax: 0851/35107, [email protected], www.pas - Neukirchen vorm Wald 94154 sau.de Sehenswertes ATourist-Information, Kirchenweg 2, 94154 Neukirchen vorm Wald, Tel. 08504/9152-0, [email protected], www.neukirchen- Barocke, historische Altstadt, Dreiflüsseeck, Dom St. Stephan mit Konzer - vorm-Wald.de ten auf der größten Kath. Kirchenorgel der Welt, Kirche St. Paul, St.-Micha - Sehenswertes els-Kirche, Wallfahrtskirche Kloster Mariahilf, Rathaus, Veste Oberhaus mit historischen Museum, Museum Moderner Kunst, Glasmuseum, Dom - Barocke Pfarrkirche “St. Martin” aus dem 18. Jh in Neukirchen schatz- und Diözesanmuseum, Römer Museum Kastell Boiotro, Künstler - (Mutterkirche des Dreiburgenlandes) mit Friedhofseingang “Himmel & gasse Höllgasse, „Dreiflüsse“-Schiffsrundfahrt und Schiffsausflüge ins Hölle” Donautal, Stadtführungen

Ruderting 94161 ATourist-Information Ruderting, Passauer Str. 3, 94161 Ruderting, Tel. 08509/9005-13, [email protected], www.ruderting.de,

Tiefenbach 94113 ATouristinformation Tiefenbach, Pilgrimstraße 2, 94113 Tiefenbach, Tel. 08509/9009-19, Fax 08509/9009-50, www.gemeinde-tiefenbach.de Sehenswertes Kirche “St. Margareta” in Tiefenbach. Heimatmuseum (nur nach Voranmeldung zu besichtigen). 101 102 103 104 TOUR 11: DONAU-BAYERWALD-ROUTE

Beschreibung der Strecke Route Ost Tittling: „Donau-Ilz-Radweg“ Folgen Sie ab dem Infopunkt zu den Radwegen am Grafenauer Volks - Röhrnbach: „Adalbert-Stifter-Radweg“ festplatz der Markierung Nr. 82 Richtung Schlag, Liebersberg, Moos - Passau: „Donauradweg“ ham. Hier folgen Sie rechts der Radwegmarkierung Nr. 80 zum Kel - Grafenau: Anbindung „Nationalpark-Radweg“ tendorf Gabreta (9 km). Ab Gabreta fahren Sie weiter nach der Donau-Bayerwald-Routen-Beschilderung. Von hier radeln Sie an der Bahnanschlüsse Hauptstraße rechts Richtung Ringelai. Nach Richtung Neidberg eröff - Hauptbahnhof Passau net sich Ihnen ein wunderbarer Blick in das Ringelaier Ohetal. Nach der Ortsmitte Ringelai fahren Sie auf Teerstraßen bis zur Ohebrücke. Hauptinfo-Adresse Eine aufsteigende Schotterstraße führt sie bis nach Neureut und von www.ilztal.de Kumreut und weiter nach Röhrnbach (Ringelai-Röhrnbach 15 km). Kurz nach Röhrnbach-Bruckmühle biegen wir in Richtung Köpplhof Höhenprofil ab. Über asphaltierte Gemeindestraßen (mäßig frequentiert) geht es auf 4 km anspruchsvoller Strecke nach Prag. Unsere Fahrt führt durch die Ortschaft Prag nach Kalteneck-Fuchsmühle über 3,6 km auf einer sanften Gefällstrecke. Dieser Streckenabschnitt ist beschildert als Donau-Ilz-Radweg. Über 2,1 km folgen wir der Route auf einer Staatsstraße nach Hutthurm. Ab Kreuzung H-Apotheke sind es 0,8 km auf der Vorfahrtsstraße bis zum Kreisel, hier Richtung Passau abbiegen. Nutzen Sie zum gefahrlosen Queren der B12 die Unter - führung. Nach der Unterführung nach rechts auf den „Goldenen Steig“ einbiegen. Weiter radeln wir über Straßkirchen nach Salzweg. Von Salzweg über Kastenreuth führt die Donau-Bayerwald-Route über ver - kehrsarme Wohnstraßen hinab an die Donau zum Einstieg in den Donau-Radweg. Dabei bietet sich immer wieder ein Ausblick über das Donautal mit seinen bewaldeten Hängen. Anschlüsse zu anderen Radwegen Einstieg Ettlmühle nach Schönberg 5 km hier Anbindung zum „Regen - tal-Radweg“ 105 TOUR 11: DONAU-BAYERWALD-ROUTE

Route Ost Fürsteneck 94142 Grafenau – Röhrnbach - Salzweg – Passau ATourist-Information Perlesreut-Fürsteneck, Unterer Markt 3, 94157 Perlesreut, Tel. 08555/9619-10, [email protected], www.fuersten - eck.de Grafenau 94481 Sehenswertes Schloss mit Naturpark Ilz-Infostelle, Ilz- und Ohetal ATourist-Information Grafenau , Rathausgasse 1, 94481 Grafenau Tel. 08552/9623-43, [email protected], www.grafenau.de Sehenswertes Hutthurm 94116 Bauernmöbelmuseum im Kurpark, Stadt- und Schnupftabakmuseum, Wallfahrtskapelle Brudersbrunn, Stadtplatzensemble, Pfarrkirche Maria ATourist-Information Hutthurm, Marktplatz 2, 94116 Hutthurm, Tel. Himmelfahrt 08505/9001-15, [email protected], www.hutthurm.de Sehenswertes Ringelai 94160 Naturschutzgebiet- und Wandergebiet Ilztal ATourist-Information Ringelai, Pfarrer-Kainz-Str. 6, 94160 Ringelai, Tel. 08555/9614-11, [email protected], www.ringelai.de Salzweg 94121 Sehenswertes ATourist-Information Salzweg, Passauer Str. 42, 94121 Salzweg, Tel. Buchberger Leite mit Hängebrücke, Keltendorf Gabreta, 0851/94998-0, [email protected], www.salzweg.de Hexenmuseum, Mund+Art-Bühne, Kräuterweg mit Kräutergarten Sehenswertes Pfarrkirche St. Ägidius in Straßkirchen, Gutsbräu Straßkirchen mit ökolo - Röhrnbach 94133 gischer Schaubrauerei, Brauerei- u. Kellerführungen, Motorradmuseum Straßkirchen, Scheibe 1, 94121 Salzweg, Lourdes-Kapelle in Salzweg, ATourist-Information Röhrnbach, Rathausplatz 1, 94133 Röhrnbach, Tel. Büchlberger Str. 1, 94121 Salzweg 08582/960940, [email protected], www.roehrn - bach.de Sehenswertes Passau 94032 Ostermontagskirta (größter Kirta Niederbayerns), Burgruine Kalten stein, Heimatmuseum, Ausgangspunkt des historischen Wanderweges siehe Seite ????? “Goldener Steig” 106 107 108 109 110