September 2020 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
100% KOSTENLOS Jetzt auch online lesen unter SEPTEMBER09 2020 WWW.DIB-VERLAG.DE SABINE KARL WURDE ALS MESNERIN VERABSCHIEDET 13 Jahre war sie eine wichtige Helferin bei religiösen Feiern und Handlungen Sabine Karl (Mitte) mit den Oberministranten Lukas Haslinger (links) und Florian Bumberger (rechts) vor dem Hauptaltar in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Aicha vorm Wald. Foto: Voggenreiter Aicha vorm Wald. Am Schluss des Sonntagsgottesdienstes bedank- den Ministranten hat sie sehr bereichert. Schön fand sie auch, über te sich Pfarrer Johannes Graf von Herzen bei der scheidenden Mes- den Lauf der Zeit, wenn die Priester vor und nach der Messe noch nerin Sabine Karl im Namen der Pfarrgemeinde für ihren Dienst aus ihrem Leben erzählt haben und/oder nachgefragt haben, was und die geleistete Arbeit in der Pfarrei. es Neues in der Pfarrgemeinde gibt. Das habe ihr die Bestätigung In der Dankesrede betonte Pfarrer Graf, dass der Dienst des Mes- gegeben, dass Interesse an den Menschen in der Pfarrgemeinde be- ners/der Mesnerin zu den ältesten und bekanntesten Diensten der steht. Kirche gehört. Die Mesnerin ist eine wichtige Helferin bei religiö- Wo ein Abschied, da auch ein Neufang: so brachte Pfarrer Johan- sen Feiern und Handlungen. Sie sorgt für die liturgischen Geräte nes Graf seine Freude zum Ausdruck, dass der Mesnerdienst in Ai- 2 und Gewänder und trägt Mitverantwortung für das Gotteshaus. Bei cha auch weiterhin in guten Händen sein wird, indem sich Victoria allen Arbeiten bleibt sie dabei unscheinbar und bescheiden im Hin- Anetsberger und Alexandra Strauß bereit erklärt haben, diese Auf- tergrund, obwohl vielfältige Vorbereitungen und Nacharbeiten zu gabe zukünftig im Team weiterzuführen. Er ist sich dabei sicher, erledigen sind. Die Dienste des Mesners/der Mesnerin erfordern dass bei „den Neuen“ die enge Verbindung mit dem Glauben und umfangreiche Sachkenntnisse und setzen einen persönlichen Glau- dem Leben in der Pfarrei der Mesnerdienst auch zukünftig eine tra- ben an Gott und auch eine gewisse Opferbereitschaft voraus. Das gende Säule im liturgischen Leben der Pfarrei sein wird. Er dankte alles hat Frau Sabine Karl, so seine Worte, in den 13 Jahren ihrer Tä- den Beiden herzlich für die Bereitschaft, sich für die anspruchsvol- tigkeit mit großem Engagement geleistet. Dafür gilt es „Vergelt’s le Aufgabe zu Verfügung zu stellen und wünschte ihnen für die Tä- Gott zu sagen. Ebenso wünschte er, auch im Namen der gesamten tigkeit viel Freude und Gottes Segen. Mit einem kleinen Geschenk Kirchengemeinde, für den weiteren Weg von Herzen alles Gute und wurde der Dank der scheidenden Mesnerin Frau Sabine Karl und Gottes reichen Segen. den neuen Mesnerinnen, Victoria Anetsberger und Alexandra Sichtlich gerührt nahm Frau Karl den Dank entgegen. Wie man von Strauß, die somit offiziell in ihrem Amt willkommen sind, zum Aus- ihr weiß, hat sie die Aufgabe gerne erfüllt. Die Gemeinschaft mit druck gebracht. … der Energie & Elektrofachbetrieb Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik & Photovoltaik & Elektroinstallation & Stromspeicher Wir entwickeln, planen und führen Ihren Auftrag sauber und termingerecht aus. Öffnungszeiten: Mo – Do 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr ● Fr 8:00 bis 13:30 Uhr Eging – Elektrofachhandel & Fernsehgeräte & Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen Beratung, fachkompetente Reparaturen und ganzheitlicher Service sind unsere Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr ● Mi, Sa 9:00 bis 12:00 Uhr Zentrale Fürstenstein: Am Bahnhof 11 ● 94538 Fürstenstein ● Tel.: 08504 957 579-0 Filiale Eging: Unterer Markt 7 ● 94535 Eging am See ● Tel.: 08544 427 www.ilg-energie.de E-Mail: [email protected] ● Facebook: facebook.com/ilg-energie EINKAUFSPARK BEDANKT SICH FÜR FIRMENTREUE Hans Grubmüller (v.l.), Pia Neumeier und Petra Grubmüller. AC AICHA RICHTET KARTSLALOM AUS Aicha vorm Wald. Der Kartslalom, wie man ihn kennt und liebt, kann dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form stattfinden. Alle bisherigen Veranstaltungen wurden abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Doch der ADAC organisiert eine Veranstaltung unter dem Motto: „Kartslalom Festival 2020“. Die 3 Qualifikation für diese Veranstaltung findet am 26. und 27. Septem- ber in Aicha vorm Wald statt. Wegen der strengen Bestimmungen wird die Jugendveranstaltung an zwei Tagen ausgetragen. Leider sind diesmal auch keine Zuschauer beim Rennen erlaubt. Gestartet wird Petra Grubmüller (v.l.) , Rita Kammerer und Hans Grubmüller. Fotos: privat am Samstag ab 9.00 Uhr mit der Klasse 1, nach der Siegerehrung der Fahrer verlassen diese das Gelände und die nächste Klasse kann star- Aicha vorm Wald. Im Rahmen einer Betriebsfeier bedankten sich ten. Am Sonntag beginnt die Klasse 4 ebenfalls um 9.00 Uhr. Sie ha- Petra und Hans Grubmüller, vom Einkaufspark Aicha, bei zwei ver- ben denselben Ablauf wie am Samstag. Somit ist sichergestellt, dass dienten Mitarbeitern für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit und sich immer nur sehr wenige Personen auf dem Gelände aufhalten. Loyalität. Rita Kammerer hält seit 40 Jahren und Pia Neumeier seit Der AC Aicha möchte mit dieser Veranstaltung wieder etwas Nor- 25 Jahren der Firma Grubmüller die Treue. Nach den Glückwün- malität für die Kinder und Jugendlichen schaffen. Denn für viele ist schen feierte die gesamte Belegschaft in geselliger Runde die Jubi- dieser Wettkampf der einzige im Jahr 2020. lare und man tauschte hierbei auch viele Erinnerungen aus. Brennstoffe Aktionspreise% Lieferung gegen Aufpreis möglich! bis 19.09.2020! RUF (Hartholz-)briketts 159 € Bayerwald Premiumpellets 245 € eckig, Hartholzmix oder Birke extra fein 975 kg/Palette · kg = 0,251 € zum Schulanfang 960 kg (96x10 kg) · kg = 0,166 € 10%auf alle Turnschuhe, Raba Pantoletten, Hausschuhe und Gummistiefel Hartholzbriketts 199 € Donau Pellets Premium HD+ 239 € rund ohne Loch 990 kg/Palette · kg = 0,241 € 960 kg/Palette · kg = 0,207 € Premiumbriketts oder Pini Kay 219€ Braunkohlebriketts 1,99 € rund oder 8-eckig mit Loch Union 10 kg (Papiertüte) · kg = 0,199 € Wiesing 2b • 94529 Aicha v.W. 960 kg · kg = 0,228 € Tel. (0 85 44) 91 60 45 Große Schul- & www.einkaufspark-aicha.de Schreibwarenaktion Holzpellets 235 € Kaminholz/Brennholz Buche 179 € mit tollen Preisen ENplusA1 · 1050 kg · kg = 0,224 € 1,9 rm (1x1x1,9m) 25 oder 33 cm Länge Offen: Mo – Fr 7.00 –19.00 • Sa 7.00 –14.00 gültig bis 12.09.2020 Modeland Mo – Fr ab 7.30 Uhr Die Aichaer Wanderfreunde on tour. Foto: Dörfer WANDERUNG DER JUNG-SENIOREN Lenzenhof-Besitzer Maria und Kurt Höpfl gewährten einen Einblick in ihren blühenden Garten Aicha vorm Wald. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen und Schutz und Hilfe im Glauben und stellten in der Hinwendung zu der Corona-Auflagen begaben sich 16 Jung-Senioren aus Aicha vorm Gott Bildstöcke auf. So schaut auch diese Pestsäule seit über 500 Wald „on tour“. Beim bekannten Treffpunkt, dem „Markl-Bäck“, Jahren weit ins Land hinaus und schützt und bannt nach allen Him- traf man sich und marschierte in Richtung Wiesing über den „Rei- melsrichtungen. Um diese Pestsäule gibt es aber auch eine seltsa- ber-Sigl“ nach Gottholling. Bereits dieser erste Streckenabschnitt me Sage: Man erzählt sich, dass man an dieser Stelle vor hatte es in sich - man kann ihn durchaus als steil ansteigend be- urdenklichen Zeiten die Pfarrkirche von Otterskirchen erbauen zeichnen. So tat es durchaus gut, dass es nach dem zweiten Anstieg wollte. Als aber das bereits begonnene Mauerwerk immer wieder nach Weiding zu einer Unterbrechung kam. Die Wanderer, alle- nachts wie von Geisterhand auf den jetzigen Platz der Kirche von 4 samt auch Gartenfreunde, hatten um eine Gartenführung bei den Otterskirchen getragen worden wurde, errichtete man schließlich Mitwanderfreunden Maria und Kurt Höpfl angefragt. Diese Bitte das Gotteshaus unten im Ort. Nach dieser geschichtlichen Infor- wurde gerne von den Lenzenhof-Besitzern erfüllt und sie zeigten mation ging es weiter nach Lapperting und letztendlich über Nie- und erklärten ihren großen, zur Zeit an allen Ecken und Enden blü- derham, vorbei an der Niederhamer Mühle nach Aicha vorm Wald. henden Garten. Positiv gestimmt ging es weiter über Kerschbaum Am Ausgangspunkt eingetroffen, bestand nicht der geringste Zwei- zur Pestsäule. Die Pestsäule erinnert an die Pestjahre 1648 bis 1649, fel, dass man sich ein kühles Getränk und eine leibliche Stärkung als in der Pfarrei Otterskirchen über 600 Menschen dahin gerafft verdient hatte. Die Pizzeria im Aicher Hof hatte da einiges zu bie- wurden. In ihrer Ohnmacht suchten die Bewohner der Gegend ten und so freut man sich auf die nächste Tour. Öffnungszeiten ab 01.05.2020 Fitnessstudio Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 – 22.00 Uhr Dienstag, Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Samstag 17.00 – 21.00 Uhr Sonn- und Feiertag 9.00 – 13.00 Uhr 17.00 – 21.00 Uhr Öffnungszeiten Wellnessbereich Der Wellnessbereich ist zu den Studiozeiten immer geöffnet. Ausnahme: Dienstag Damensauna ab 17.00 Uhr Zum Wohl! Keine zeitliche Saunabegrenzung! Vor allem in den Sommermonaten ist es enorm wichtig, dass man ausreichend Flüssigkeit zu sich führt. Deswegen erhältst Du von uns beim Abschluss einer 60- oder 104 Wochen Mitgliedschaft 20 € Verzehrguthaben, das Du für gekühlte Mineralgetränke, leckere Eiweißshakes und vieles mehr verwenden kannst. Aktionsdauer: 01.09.-30.09.2020 Infos erhältst Du bei Klaus Sagstetter, Robert Kraushaar und Laura Ludwig Wilhelm-Busch-Str. 37 · 94535 Eging am See · Telefon 0 85 44-91 86 80 · E-Mail [email protected] · www.vitalis-eging.de DIE