100% KOSTENLOS

Jetzt auch online lesen unter SEPTEMBER09 2020 WWW.DIB-VERLAG.DE SABINE KARL WURDE ALS MESNERIN VERABSCHIEDET 13 Jahre war sie eine wichtige Helferin bei religiösen Feiern und Handlungen

Sabine Karl (Mitte) mit den Oberministranten Lukas Haslinger (links) und Florian Bumberger (rechts) vor dem Hauptaltar in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in . Foto: Voggenreiter

Aicha vorm Wald. Am Schluss des Sonntagsgottesdienstes bedank- den Ministranten hat sie sehr bereichert. Schön fand sie auch, über te sich Pfarrer Johannes Graf von Herzen bei der scheidenden Mes- den Lauf der Zeit, wenn die Priester vor und nach der Messe noch nerin Sabine Karl im Namen der Pfarrgemeinde für ihren Dienst aus ihrem Leben erzählt haben und/oder nachgefragt haben, was und die geleistete Arbeit in der Pfarrei. es Neues in der Pfarrgemeinde gibt. Das habe ihr die Bestätigung In der Dankesrede betonte Pfarrer Graf, dass der Dienst des Mes- gegeben, dass Interesse an den Menschen in der Pfarrgemeinde be- ners/der Mesnerin zu den ältesten und bekanntesten Diensten der steht. Kirche gehört. Die Mesnerin ist eine wichtige Helferin bei religiö- Wo ein Abschied, da auch ein Neufang: so brachte Pfarrer Johan- sen Feiern und Handlungen. Sie sorgt für die liturgischen Geräte nes Graf seine Freude zum Ausdruck, dass der Mesnerdienst in Ai- 2 und Gewänder und trägt Mitverantwortung für das Gotteshaus. Bei cha auch weiterhin in guten Händen sein wird, indem sich Victoria allen Arbeiten bleibt sie dabei unscheinbar und bescheiden im Hin- Anetsberger und Alexandra Strauß bereit erklärt haben, diese Auf- tergrund, obwohl vielfältige Vorbereitungen und Nacharbeiten zu gabe zukünftig im Team weiterzuführen. Er ist sich dabei sicher, erledigen sind. Die Dienste des Mesners/der Mesnerin erfordern dass bei „den Neuen“ die enge Verbindung mit dem Glauben und umfangreiche Sachkenntnisse und setzen einen persönlichen Glau- dem Leben in der Pfarrei der Mesnerdienst auch zukünftig eine tra- ben an Gott und auch eine gewisse Opferbereitschaft voraus. Das gende Säule im liturgischen Leben der Pfarrei sein wird. Er dankte alles hat Frau Sabine Karl, so seine Worte, in den 13 Jahren ihrer Tä- den Beiden herzlich für die Bereitschaft, sich für die anspruchsvol- tigkeit mit großem Engagement geleistet. Dafür gilt es „Vergelt’s le Aufgabe zu Verfügung zu stellen und wünschte ihnen für die Tä- Gott zu sagen. Ebenso wünschte er, auch im Namen der gesamten tigkeit viel Freude und Gottes Segen. Mit einem kleinen Geschenk Kirchengemeinde, für den weiteren Weg von Herzen alles Gute und wurde der Dank der scheidenden Mesnerin Frau Sabine Karl und Gottes reichen Segen. den neuen Mesnerinnen, Victoria Anetsberger und Alexandra Sichtlich gerührt nahm Frau Karl den Dank entgegen. Wie man von Strauß, die somit offiziell in ihrem Amt willkommen sind, zum Aus- ihr weiß, hat sie die Aufgabe gerne erfüllt. Die Gemeinschaft mit druck gebracht.

… der Energie & Elektrofachbetrieb

Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik & Photovoltaik & Elektroinstallation & Stromspeicher Wir entwickeln, planen und führen Ihren Auftrag sauber und termingerecht aus. Öffnungszeiten: Mo – Do 8:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr ● Fr 8:00 bis 13:30 Uhr

Eging – Elektrofachhandel & Fernsehgeräte & Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen Beratung, fachkompetente Reparaturen und ganzheitlicher Service sind unsere Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr ● Mi, Sa 9:00 bis 12:00 Uhr

Zentrale Fürstenstein: Am Bahnhof 11 ● 94538 Fürstenstein ● Tel.: 08504 957 579-0 Filiale Eging: Unterer Markt 7 ● 94535 ● Tel.: 08544 427

www.ilg-energie.de E-Mail: [email protected] ● Facebook: facebook.com/ilg-energie EINKAUFSPARK BEDANKT SICH FÜR FIRMENTREUE

Hans Grubmüller (v.l.), Pia Neumeier und Petra Grubmüller.

AC AICHA RICHTET KARTSLALOM AUS

Aicha vorm Wald. Der Kartslalom, wie man ihn kennt und liebt, kann dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form stattfinden. Alle bisherigen Veranstaltungen wurden abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Doch der ADAC organisiert eine Veranstaltung unter dem Motto: „Kartslalom Festival 2020“. Die 3 Qualifikation für diese Veranstaltung findet am 26. und 27. Septem- ber in Aicha vorm Wald statt. Wegen der strengen Bestimmungen wird die Jugendveranstaltung an zwei Tagen ausgetragen. Leider sind diesmal auch keine Zuschauer beim Rennen erlaubt. Gestartet wird Petra Grubmüller (v.l.) , Rita Kammerer und Hans Grubmüller. Fotos: privat am Samstag ab 9.00 Uhr mit der Klasse 1, nach der Siegerehrung der Fahrer verlassen diese das Gelände und die nächste Klasse kann star- Aicha vorm Wald. Im Rahmen einer Betriebsfeier bedankten sich ten. Am Sonntag beginnt die Klasse 4 ebenfalls um 9.00 Uhr. Sie ha- Petra und Hans Grubmüller, vom Einkaufspark Aicha, bei zwei ver- ben denselben Ablauf wie am Samstag. Somit ist sichergestellt, dass dienten Mitarbeitern für ihre langjährige Firmenzugehörigkeit und sich immer nur sehr wenige Personen auf dem Gelände aufhalten. Loyalität. Rita Kammerer hält seit 40 Jahren und Pia Neumeier seit Der AC Aicha möchte mit dieser Veranstaltung wieder etwas Nor- 25 Jahren der Firma Grubmüller die Treue. Nach den Glückwün- malität für die Kinder und Jugendlichen schaffen. Denn für viele ist schen feierte die gesamte Belegschaft in geselliger Runde die Jubi- dieser Wettkampf der einzige im Jahr 2020. lare und man tauschte hierbei auch viele Erinnerungen aus.

Brennstoffe Aktionspreise% Lieferung gegen Aufpreis möglich! bis 19.09.2020! RUF (Hartholz-)briketts 159 € Bayerwald Premiumpellets 245 € eckig, Hartholzmix oder Birke extra fein 975 kg/Palette · kg = 0,251 € zum Schulanfang 960 kg (96x10 kg) · kg = 0,166 € 10%auf alle Turnschuhe, Raba Pantoletten, Hausschuhe und Gummistiefel Hartholzbriketts 199 € Donau Pellets Premium HD+ 239 € rund ohne Loch 990 kg/Palette · kg = 0,241 € 960 kg/Palette · kg = 0,207 €

Premiumbriketts oder Pini Kay 219€ Braunkohlebriketts 1,99 € rund oder 8-eckig mit Loch Union 10 kg (Papiertüte) · kg = 0,199 € Wiesing 2b • 94529 Aicha v.W. 960 kg · kg = 0,228 € Tel. (0 85 44) 91 60 45 Große Schul- & www.einkaufspark-aicha.de Schreibwarenaktion Holzpellets 235 € Kaminholz/Brennholz Buche 179 € mit tollen Preisen ENplusA1 · 1050 kg · kg = 0,224 € 1,9 rm (1x1x1,9m) 25 oder 33 cm Länge Offen: Mo – Fr 7.00 –19.00 • Sa 7.00 –14.00 gültig bis 12.09.2020 Modeland Mo – Fr ab 7.30 Uhr Die Aichaer Wanderfreunde on tour. Foto: Dörfer WANDERUNG DER JUNG-SENIOREN Lenzenhof-Besitzer Maria und Kurt Höpfl gewährten einen Einblick in ihren blühenden Garten

Aicha vorm Wald. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen und Schutz und Hilfe im Glauben und stellten in der Hinwendung zu der Corona-Auflagen begaben sich 16 Jung-Senioren aus Aicha vorm Gott Bildstöcke auf. So schaut auch diese Pestsäule seit über 500 Wald „on tour“. Beim bekannten Treffpunkt, dem „Markl-Bäck“, Jahren weit ins Land hinaus und schützt und bannt nach allen Him- traf man sich und marschierte in Richtung Wiesing über den „Rei- melsrichtungen. Um diese Pestsäule gibt es aber auch eine seltsa- ber-Sigl“ nach Gottholling. Bereits dieser erste Streckenabschnitt me Sage: Man erzählt sich, dass man an dieser Stelle vor hatte es in sich - man kann ihn durchaus als steil ansteigend be- urdenklichen Zeiten die Pfarrkirche von Otterskirchen erbauen zeichnen. So tat es durchaus gut, dass es nach dem zweiten Anstieg wollte. Als aber das bereits begonnene Mauerwerk immer wieder nach Weiding zu einer Unterbrechung kam. Die Wanderer, alle- nachts wie von Geisterhand auf den jetzigen Platz der Kirche von 4 samt auch Gartenfreunde, hatten um eine Gartenführung bei den Otterskirchen getragen worden wurde, errichtete man schließlich Mitwanderfreunden Maria und Kurt Höpfl angefragt. Diese Bitte das Gotteshaus unten im Ort. Nach dieser geschichtlichen Infor- wurde gerne von den Lenzenhof-Besitzern erfüllt und sie zeigten mation ging es weiter nach Lapperting und letztendlich über Nie- und erklärten ihren großen, zur Zeit an allen Ecken und Enden blü- derham, vorbei an der Niederhamer Mühle nach Aicha vorm Wald. henden Garten. Positiv gestimmt ging es weiter über Kerschbaum Am Ausgangspunkt eingetroffen, bestand nicht der geringste Zwei- zur Pestsäule. Die Pestsäule erinnert an die Pestjahre 1648 bis 1649, fel, dass man sich ein kühles Getränk und eine leibliche Stärkung als in der Pfarrei Otterskirchen über 600 Menschen dahin gerafft verdient hatte. Die Pizzeria im Aicher Hof hatte da einiges zu bie- wurden. In ihrer Ohnmacht suchten die Bewohner der Gegend ten und so freut man sich auf die nächste Tour.

Öffnungszeiten ab 01.05.2020 Fitnessstudio Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 – 22.00 Uhr Dienstag, Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr 17.00 – 22.00 Uhr Samstag 17.00 – 21.00 Uhr Sonn- und Feiertag 9.00 – 13.00 Uhr 17.00 – 21.00 Uhr

Öffnungszeiten Wellnessbereich Der Wellnessbereich ist zu den Studiozeiten immer geöffnet. Ausnahme: Dienstag Damensauna ab 17.00 Uhr Zum Wohl! Keine zeitliche Saunabegrenzung! Vor allem in den Sommermonaten ist es enorm wichtig, dass man ausreichend Flüssigkeit zu sich führt. Deswegen erhältst Du von uns beim Abschluss einer 60- oder 104 Wochen Mitgliedschaft 20 € Verzehrguthaben, das Du für gekühlte Mineralgetränke, leckere Eiweißshakes und vieles mehr verwenden kannst. Aktionsdauer: 01.09.-30.09.2020

Infos erhältst Du bei Klaus Sagstetter, Robert Kraushaar und Laura Ludwig Wilhelm-Busch-Str. 37 · 94535 Eging am See · Telefon 0 85 44-91 86 80 · E-Mail [email protected] · www.vitalis-eging.de DIE GEMEINDE SAGT „DANKE“

Seniorenbeauftragte Elisabeth Schiefer (links) und Bürgermeister Stephan Gawlik (rechts) bedankten sich bei Erhard Schraml (2.v.l.) und Hans-Ul- rich Kotz. Foto: privat

Fürstenstein. Das Gemeindemobil hat mittlerweile die „heiße Start- JUNIOR-PRÜFUNG DER MUSIKSCHULE phase“ überschritten und sich fest im Alltag der Seniorinnen und Senioren etabliert. Es ist nicht mehr wegzudenken. Nach der Co- Fürstenstein. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das diesjäh- rona-Zwangspause hat das Mobil erfreulicherweise wieder volle rige Zweigstellenkonzert leider abgesagt werden. Mitte Juli 2020 Fahrt aufgenommen und das Fahrtenbuch ist mit Aufträgen prall konnten nun stattdessen Junior-Prüfungen bei den Online-Kon- gefüllt. Dieses großartige Projekt wäre nicht umsetzbar, wenn nicht zerten der Kreismusikschule abgelegt werden. Aus der Musikschu- einige fleißige Helferinnen und Helfer sowohl für die Koordinati- le Fürstenstein waren dies heuer Anna-Lena Uhrmann und Vince on, als auch für die Fahrten zur Verfügung stehen würden. Erhard Dobos, welche mit Erfolg die Junior 1 Prüfung absolvierten. Marga- Schraml und Hans-Ulrich Kotz waren solche fleißigen Helfer. Bei- rete Wax konnte in diesem Schuljahr bereits die Junior 2 Prüfung de wollen nunmehr kürzer treten und sich aus dem aktiven Fahr- ablegen. Die Musikschule gratuliert den drei Fürstensteiner Mu- dienst verabschieden. Daher wollte sich die Gemeinde im Namen sikschulkindern recht herzlich zum erfolgreichen Abschneiden und des gesamten Gemeindemobil-Teams, aber auch im Namen der Se- wünscht weiterhin viel Freude an und mit der Musik. niorinnen und Senioren und der politischen Gemeinde, auf diesem Wege ganz herzlich für das vorbildliche ehrenamtliche Engage- ment der beiden bedanken. „Vergelt’s Gott“ für die Zeit und den Einsatz. Im Rahmen einer kleinen Feier in der Pizzeria „Trattoria 5 NEU: CONTAINERDIENST Toscana“ wurden sie von Bürgermeister Stephan Gawlik und Fahr- BAUGRUBENAUSHUB dienstleiterin Elisabeth Schiefer verabschiedet. ABBRUCHARBEITEN AUSKOFFERUNGEN GABIONENBAU WINTERDIENST KANALANSCHLUSS DIB Titelbild PFLASTERARBEITEN Vielen Dank an Leni Dorner für das Zusenden des Bildes. SCHÜTTGUT-LIEFERUNG Aufgenommen in Grubmühle bei Tiefenbach. Wir freuen uns über VERKAUF VON MATERIALIEN Ihre Bilder per Mail an [email protected]

Gardinen · Bodenbeläge - und Insektenschutz Wir bieten aus unserem Programm: Gardinen · Möbelbezugstoffe Teppichböden · PVC-Beläge Terminvereinbarung Laminat · Fertigparkett · Vinylböden unter 0151/41292753 WIR LIEFERN AUCH: RINDENMULCH, Für Wintergarten und Büro: SAND, FROSTSCHUTZ ODER KIES Lamellenanlagen · Markisen Pliesseeanlagen Beratung, Ausmessung und Ausführung sämtliche Verlegearbeiten, Beziehen von Eckbankgruppen, Einketteln von Teppichen und Läufern WALLNER BAGGERBETRIEB GMBH · WIESENWEG 16 · 94535 EGING AM SEE aus Alt mach Neu TELEFON (0 85 44) 91 63 35 · MOBIL (01 60) 35 10 000 Bumberger Raumausstattung UG · Tel.:08544/7667 · [email protected] WWW.WALLNER-BAGGER.DE Bayerwaldstr. 26 · 94535 Eging am See | Venusberg 1 · 94481 Grafenau DER ANBAU AN DEN KINDERGARTEN IST BALD BEZUGSFERTIG Dadurch entstehen 75 Kindergarten- und 26 neue Krippenplätze

Die Kosten für den Anbau belaufen sich voraussichtlich auf rund 1,25 Millionen Euro. Foto: Gemeinde Fürstenstein

Fürstenstein. Zum Start des Kindergarten- Hanglage entstand eine teilweise aufge- werden muss des Weiteren die Zugangssi- jahres 2020/21 im September können die ständerte Bodenplatte. tuation aus nördlicher Richtung zum neu- neuen Räume des Anbaus an die Fürsten- Zudem erfolgte östlich des Bestandsgebäu- en im Garderobenanbau integrierten steiner Kindertagesstätte bezogen werden. des zum Jahnweg hin ein Garderobenan- Haupteingang im Osten. Auskunft über den aktuellen Stand der Ar- bau aus Stahlbeton und Holzbau, um mehr Alles in allem müsste die Fertigstellung 6 beiten gibt das beauftragte Büro „koeberl Platz für die Kinder zu schaffen. Auch der noch Ende August erfolgen und einer Auf- doeringer architekten“ aus . Nach- Innenausbau der Kinderkrippe ist bereits nahme des Krippenbetriebs zum Septem- dem der neue Kindergarten neben der abgeschlossen, einschließlich der Oberflä- ber steht damit nichts mehr im Wege. Grundschule aufgrund der aktuell überaus chen und Türen. Aktuell wird am Balkon Mit den Anbaumaßnahmen stehen ab dem positiven Gemeindeentwicklung unerwar- an der Südseite gearbeitet. Außerdem wer- neuen Kindergartenjahr 2020/21 insgesamt tet schnell an seine Kapazitätsgrenzen den derzeit die Freianlagen und der Zugang 75 Kindergartenplätze für Kinder über drei stieß, begannen im Juni 2019 die Arbeiten zur Krippe gestaltet und die Einbaumöbel Jahren und 26 Krippenplätze für Kinder un- zum Anbau an die altersgemischte Kinder- folgen in Kürze. Zudem werden noch die ter drei Jahren zur Verfügung. Somit ins- tagesstätte. Der Krippenanbau im Westen Sanitäranlagen ausgestattet. gesamt 101 Plätze. Vor dem Anbau waren des Kindergartens in Richtung Grundschu- Im Garderobenanbau müssen noch Böden es 60 Plätze. Die Kosten für den Anbau be- le mit zwei Krippengruppen zu je 13 Plät- und Einbaumöbel fertiggestellt werden. laufen sich voraussichtlich auf rund zen samt Neben- und Sanitärräumen Restarbeiten sind außerdem an der Fassa- 1.250.000 Euro, die zu erwartende Förde- wurde in Holzbauweise errichtet. Durch die denverkleidung erforderlich. Angeglichen rung beläuft sich auf 581.000 Euro.

Gesundheit Parfümerie Geschenkartikel Fotografie PFLANZLICHE ARZNEIMITTEL EXCLUSIVE DÜFTE GESCHENKVERPACKSERVICE PROFESSIONELLE PASSBILDER ZERTIFIZIERTE BIOPRODUKTE PFLEGE-/ NATURKOSMETIK GESCHENKGUTSCHEINE BEWERBUNGSPORTRAITS FUßPFLEGE ALLES FÜR IHR MAKEUP MODERNE DEKO BILDRESTAURIERUNG

REFORMWAREN PARFÜMERIE Montag – Freitag 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr . Samstag 9.00 – 12.00 Uhr  Oberer Markt 9 . 94535 Eging am See .  (0 85 44) 18 20 .  [email protected] . www.gall-eging.de

FOTOFACHGESCHÄFT SCHULSTART AKTION!

Green LTE 1 GB

1 GB Datenvolumen LTE 21,6 Mbit/s Telefon Flat in alle dt. Netze Hotspot Flat inklusive

Angebotspreis LTE- 99 € TARIF 21.monatlich17

SAMSUNG A21s 0,98€ 1

MOBILFUNK UND FESTNETZ AUS EINER HAND. DIE PREMIUM-SHOPS IN IHRER NÄHE: Gewerbering 1 Premium Unterer Markt 20 94161 94535 Eging am See Premium Shop Obere Vorstadt 7 Stadtplatz 18 94474 Vilshofen 94486 Osterhofen Premium-Shop Bahnhofstraße 4 Vilshofen • Deggendorf 94469 Deggendorf

1) Bis zum 31.12. wird für alle Mobilfunktarife und Digital Lifestyleprodukte der Rechnungsbetrag im Umfang der reduzierten MwSt. geringer ausfallen als die hier insoweit kommunizierten Preise. Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 1 GB im Mobilfunknetz der Telekom, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis Euro 39,99, monatlicher Paketpreis Euro 21,99. In Verbindung mit einem Smartphone stehen die Tarife green LTE 1 GB mit mit Smartphone 5 (Euro 26,99 mtl.)/ green LTE 1 GB mit mit Smartphone 10 (Euro 31,99 mtl.) zur Verfügung. Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an. Kompletter Rechtstext auf www.md.de oder https://textuploader.com/1ffk0#. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. NEUER TERMIN FÜR KLEIDERBASAR

Tittling. Der ursprünglich für Mai geplante Basar findet nunmehr im September statt. Der Stand-Aufbau ist ab 12.30 Uhr möglich, ein Tisch kostet 8 Euro. Einlass für Schwangere ist bereits ab 13.30 Uhr. Veranstalter ist die Eltern-Kind-Gruppe der evangeli- schen Kirche in , die auch für das leibliche Wohl sorgt. Auf- grund der Corona-Maßnahmen müssen alle Verkäufer und Besucher einen Mund-Nasen-Schutz tragen und sich an die 1,5 Meter Ab- standsregel halten. Schriftführer Michael Preis (v.l.), Präsident Armin Kaiser, Vize-Präsiden- tin Karin Hammerlindl und Kassier Alfons Zeitler Foto: Städele

 Sonntag, 27. September, 14 Uhr  Dreiburgenhalle Tittling MINI-GOLF-VEREIN WÄHLT  Standreservierung unter Tel.: 01 51 – 50 75 82 20 NEUE VORSTANDSCHAFT

Tittling. In der Jahreshauptversammlung des Mini-Golf-Vereins Dreiburgenland Tittling 1991 e.V., welche wegen Corona auf August verschoben wurde, bedankte sich Präsidentin Doris Dorfmeister für das Geleistete im letzten und in diesem Jahr. Sie zählte die ein- 8 zelnen Aktivitäten auf und ließ die Anwesenden noch einmal in ih- Für Ford Pkw-Modelle ab 5 Jahren ren Erlebnissen schwelgen. Wie schon vor zwei Jahren angekündigt, Wir bringen Ihren Ford in Bestform. stellte sich der alte Vorstand (fast) nicht mehr zur Wiederwahl. Nach Und Sie zum Lächeln. der geheimen Wahl nahmen Armin Kaiser, Karin Hammerlindl, Mi- chael Preis und Alfons Zeitler die Wahl an. Armin Kaiser bedankte sich bei der alten Vorstandschaft mit einem kleinen Präsent. Mit einem Blumenstrauß bedankte er sich bei Doris Dorfmeister und hob ihr langjähriges Engagement (16 Jahre) hervor. Er gab auch Ein- blick in die Zukunft, das anstehende 30-jährige Bestehen des Ver- eins und der Wunsch von eigenen Bahnen. Für die Zukunft wurde ein Beirat bestimmt, dem der Vorstand, Doris Dormeister, Klaus FORD ECONOMY SERVICE Städele, Martina Maier und Roswitha Ruppert angehören. In lau- • Umfassende Fahrzeugprüfung niger Runde ließ man den Abend ausklingen. • Ölwechsel nach Herstellervorgabe mit hochwertigem Markenöl • Inkl. Aktivkohlefilter, Ölfilter und -dichtung INKL. MATERIAL UND EINBAU Beratung Betreuungsgruppen Hilfe für pflegende Angehörige Essen auf Rädern Hausnotruf € 149,- Ambulante Pflege vieles mehr BRK-Sozialstationen: Passau: 0851 - 9598999 : 08586 - 97093 : 08593 - 9388856 Angebot gültig für Privatkunden und Ford Pkw-Modelle ab 5 Vilshofen: 08541 - 911128 Jahren. Ausgenommen sind ST-Modelle, RS-Modelle sowie Hofkirchen: 08541 - 911128 Fahrzeuge mit folgenden Motoren: 2,5/3,0 l Duratec V6, 2,8 l : 08542 - 919474 V6 24V, 2,5 l Duratec I5. : 08532 - 9234899 Tittling: 08504 - 918359 Eging: 08544 - 974227 Pocking: 08531 - 510222 BRK-Tagespflege: Vilshofen: 08541 - 9034321 Passau: 0851 - 9598958 Untergriesbach: 08593 - 9394158

Bayerisches Rotes Kreuz | Kreisverband Passau [email protected] | www.kvpassau.brk.de FEUERWEHR LEISTET ERWEITERTEN SCHUTZ FÜR DIE GEMEINDEN Landkreis Passau lässt neues Einsatzfahrzeug von Ulm überführen und in Tittling stationieren

1. Bürgermeister Helmut Willmerdinger (v.l.), Fahnenmutter Christa Artmann, Rudolf Schrank, KBI Alois Fischl, Landrat Raimund Kneidinger und Kom- mandant Robert Petri. Foto: Gemeinde Tittling

Tittling. Mit der Beschaffung eines soge- Angekommen in Tittling am Feuerwehrge- die Beschaffung von vier Fahrzeugen die- nannten Rüstwagens durch den Landkreis rätehaus und bereits erwartet von der ser Art durch den Landkreis Passau voran- Passau und der Stationierung dieses Ein- Mannschaft, Fahnenmutter Christa Art- getrieben, welche nun ausgeliefert wurden. satzfahrzeuges in Tittling, wird eine mann, Kreisbrandinspektor Alois Fischl Die Anschaffungskosten betrugen für den 9 anspruchsvolle und umfangreiche Hilfe- und Landrat Raimund Kneidinger, wurde Landkreis Passau, für das in Tittling stati- leistung für einen relativ großen Schutzbe- das Fahrzeug ausgiebig besichtigt, was aber onierte Fahrzeug, weit über 500.000 Euro. reich möglich. durch einen Einsatzalarm zu einem schwe- Mit Zustimmung der Freiwilligen Feuer- Zur Abholung des Tittlinger Feuerwehrau- ren Verkehrsunfall ein schnelles Ende wehr Tittling konnte der Standort hier ver- tos am 1. Juli waren die Kommandanten Ro- nahm. wirklicht werden und erfordert nun von den bert Petri und Rudi Schrank, Vorstand Vollgepackt mit Altbewährtem sowie sehr Aktiven ein enormes Einarbeitungspro- Florian Mader und Zugführer Michael speziellen Ausrüstungsgegenständen wird gramm, in die Einsatzmöglichkeiten Höller extra nach Ulm gereist. Mit der dieses Fahrzeug sicherlich bei vielerlei dieses Fahrzeugs. Viele hundert Übungs- Entgegennahme des Fahrzeugs und der an- Einsätzen wertvolle, zielgerichtete und stunden werden nötig sein, um mit Fahr- schließenden Überführungsfahrt nach Titt- schnelle Hilfe für die Feuerwehren und Hil- zeug, Ausrüstung und Sondergeräten im ling ging ein langer Tag im ehrenamtlichen fesuchenden im Umkreis bieten können. Einsatz zielgerichtet und sicher arbeiten zu Einsatz gegen 21.00 Uhr zu Ende. In den vergangenen fast drei Jahren wurde können.

ERHARDT Markisen - Sonnenschutz für jeden Geschmack

Meisterbetrieb seit 1979 • Fenster, Haustüren • Rollladen, Raffstoren • Textilscreens, Markisen • Innenbeschattung 94104 Tittling - Kafering • Terassenüberdachung • Garagentore www.rolladen-froehler.de

WIR SUCHEN ZUM 1. SEPTEMBER 2021 (M/W/D): Azubis zum Rollladen- / Sonnenschutzmechatroniker

www.erhardt-markisen.de „DILLINGER TIPPER“ FEIERN SAISONABSCHLUSS 2019/20 Tipper freuen sich schon jetzt auf gemeinsame Fußballabende ohne Abstandsregeln

Robert Grundmüller (v.l.), Karl Peschl, Daniel Kreipl, Thomas Gsödl, Thomas Rei, Helmut Wilmerdinger jun., Wolfgang Schiller, Manuel Bauer, Klaus Städele, Marco de Lima, Tobias Krenn, Steffi Behringer und Maxi Schiller. Foto: Städele

Tittling. Trotz Corona feierte die „Dillinger Tippgemeinschaft“ zum tagessieger), Maxi Schiller (Spieltagespunktesieger), Klaus Städe- Ende der Fußballbundesliga 2019/20, mit den benötigten Hygiene- le (Heimpunktesieger), Helmut Wilmerdinger jun. und Abstandmaßnahmen, einen schönen Abschluss mit Grillen (Auswärtspunktesieger), Daniel Kreipl (Remissieger) und Roland und Ehrung der „Meistertipper“. So verrückt das Coronajahr war, Atzinger (König der Tippvergesser). Am Ende der Saison konnte so verrückt waren die Endergebnisse in diesem Jahr. Mit Helmut man wegen den überraschenden und engen Ergebnissen wieder Wilmerdinger jun. (451 Punkte), Wolfgang Schiller (441 Punkte) und einmal feststellen, wie oft sich in dem spannenden Saisonverlauf Thomas Rei (440 Punkte) platzierten sich drei Spieler an der Spit- die Platzierungen in sämtlichen Tabellenregionen änderten. Span- ze, die man sonst nicht in den Regionen antrifft. Auch in den Un- nung pur bis zum letzten Tipptag. Nur wären alle froh, wenn wie- terpunktwertungen (ebenfalls Wanderpokale) gab es die eine oder der die Fußballübertragungen in alter Manier, gemeinsam am andere Überraschung. Karl Peschl und Robert Grundmüller (Spiel- Fernseher gesehen, diskutiert und gefeiert werden könnten.

10 JETZT NEU www.innstadt-braeu.de

Schwester Helena (v.l.), Maria Hormeß (sitzend), Kathrin Geier und Tan- ja Jürlich. Foto: privat IM WOHN- UND PFLEGEZENTRUM WIRD GESCHNUPPERT

Tittling. „Was können wir tun um den Bewohnern des Wohn- und Pflegezentrums Sankt Marien eine Freude zu machen?“ Diese Fra- ge stellten sich die Kinder der Eltern-Kind-Gruppe Tittling schon einige Zeit. Den Kindern fehlen die regelmäßigen Besuche im Al- @innstadtbraeu tenheim sehr. Egal ob Sankt Martin, Märchenstunden mit Frau Kern, gemeinsame Projekte wie „Alt und Jung – gemeinsam bewegt“, Fa- schingsfeiern oder einfach nur so zum gemeinsamen Spielen und Singen – die Kinder waren immer gerne zu Besuch. Aber auch den Bewohnern fehlt diese gemeinsame Zeit. Deshalb wollten die Kin- der ihnen einen Gruß zukommen lassen um ihnen zu zeigen: „Wir denken an euch und freuen uns wenn wir euch wieder einmal be- 11 suchen dürfen!“ Dank der Hilfe der Frauenbundfrauen Christa Art- mann, Edltraud Dichtl, Maria Poxrucker und Luise Feichtinger war das Ganze auch kein Problem. Sie nähten im ganzen 117 Säckchen, die die Kinder mit getrocknetem Lavendel und Heu befüllen konn- @innstadtbraeu ten. Sie waren richtig stolz auf ihre Duftsäckchengeschenke. Die beiden Mütter Tanja Jülich und Kathrin Geier übergaben die Duft- säckchen im Namen der Kinder an Schwester Helena, die stellver- tretendP afür dier Bewohnerk C die Geschenkeafé entgegen nahm. Die Restaurant & Café Bewohnerin Maria Hormeß durfte aber schon einmal Probeschnup- pern, was trotz Mund- und Nasenschutz kein Hindernis war. Die Eltern-Kind-Gruppe Tittling wünscht allen viel Freude mit den Duftsäckchen und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen. Park Café Restaurant & Café Herrliche Sonnenterrasse mit Kinderspielplatz Gepflegte Speisen, Brotzeiten und Salate NATÜRLICH Kaffee, Kuchen, Eisspezialitäten Ideale Räumlichkeiten Ruberting 7, 94535 Eging am See Tel. 08544 9720208 für Feiern aller Art! Öffnungszeiten: tägl. von 9 - 23 Uhr INNSTADT Montag und Dienstag Ruhetag gü l tig www.park-cafe-eging.de bis 31.03.12

gültig bis 31.03.12 12 13 BELASTBARKEITSÜBUNG DER FEUERWEHR IN FISCHHAUS

Ernst (v.l.), Resi und Christian Haas, Dirk und Simone Kosanke und Bür- germeister Walter Bauer. Foto: privat

25 JAHRE URLAUB BEI FAMILIE HAAS Fotos: Gemeinde Ruderting

Eging am See. Seit nunmehr 25 Jahren darf Familie Haas, Simone Ruderting. Nach der langen Übungszwangspause aufgrund der Co- und Dirk Kosanke als Freunde und treue Urlaubsgäste in Märzing rona-Pandemie konnte Ende Juli wieder eine Atemschutzübung bei begrüßen. Kamen die Kosankes eigentlich immer zur Weihnachts- der Freiwilligen Feuerwehr Ruderting stattfinden. Dafür wurde das 14 zeit, so wurde 2020, Corona bedingt, kuzerhand der Sommerurlaub Freizeitgelände in Fischhaus mit dem vorhandenen Bewegungspar- von Mallorca nach Eging am See verlegt. cours für eine Belastungsübung im Freien ausgewählt. Bei sommer- Zusammen mit ihrem Sohn Christian und einer sehr gut befreun- lichen Temperaturen war das Übungsziel die korrekte deten Familie, wurde während dieses Aufenthaltes nicht nur der Geräteaufnahme, ein kurzer Marsch entlang der Ilz und die Durch- Geburtstag von Dirk, sondern auch das 25-jährige Gästejubiläum führung verschiedener Übungen am Gelände unter schwerem Atem- bei einer gemütlichen Grillfeier bis tief in die Nacht gefeiert. schutz. Zum Ende der Übung probten die Feuerwehrkameradinnen Mit etlichen Ausflügen in und um Eging wurde es auch heuer wie- und Feuerwehrkameraden noch das ordentliche Ablegen des Press- der ein kurzweiliger Aufenthalt. luftatmers und der Einsatzkleidung nach einem Innenangriff.

trend tisch küche heim garten grill schöner leben Apfelböck e.K. Oberer Markt 18-22 Unsere große und attraktive Auswahl bietet für jeden Geschmack und Lebensstil trendy 94535 Eging am See genau das richtige Produkt. Wir freuen uns euch persönlich zu beraten! www.apfelboeck-eging.de Bauleiter Michael Fisch (v.l.), Schulleiterin Gisela Ziwer, 1. Bürgermeister Rudolf Müller und Bauhofmitarbeiter Rupert Veit. Foto: Gemeinde Ru- derting € € SPATENSTICH FÜR DEN GLASFASER- ab 876statt 899 ANSCHLUSS DER GRUNDSCHULE Montage auf Anfrage

Ruderting. Ende Juli erfolgte unter Beisein von Bauleiter Michael MwSt Fisch von der Firma Bachl, Schulleiterin Gisela Ziewer, dem 1. Bür- gesenkt ! germeister Rudolf Müller und Bauhofmitarbeiter Rupert Veit der offizielle Spatenstich für die Arbeiten zum Glasfaseranschluss DAS GARAGEN-SEKTIONALTOR der Grundschule Ruderting. Bereits im Kalenderjahr 2019 hat sich VON NOVOFERM ZUM AKTIONSPREIS! der Rudertinger Gemeinderat für die Erstellung dieses Anschlus- ses ausgesprochen und im Anschluss hat sich die Gemeinde um die NEUE OBERFLÄCHEN dazugehörige Förderung, in Höhe von 90 Prozent, bemüht. 15 Nach Auswertung der eingegangenen Angebote durch die Fachfir- „Satin Grey“ „Woodgrain“ ma IK-t, Regensburg, die durch die Zusammenarbeit mit der Breit- bandkoordinierungsstelle am Landratsamt Passau eingeschaltet wurde, erhielt die T-Systems GmbH den Auftrag in Höhe von IM AKTIONSPREIS INKLUSIVE: ca. 43.000 Euro. Der Anschluss verläuft über das vorhandene Ver- • Garagen-Sektionaltor mit 20 mm Dämmung sorgungsnetz in der Bayerwaldstraße. Die Tiefbauarbeiten wurden in moderner Großsicke Anfang August abgeschlossen. Anschließend erfolgen noch die In- • Premium-Antrieb NovoPort stallationsarbeiten im Gebäude. Durch den Glasfaseranschluss der Grundschule Ruderting soll die Möglichkeit zum noch schnelleren • Manipulationssichere Fernsteuerung Datenaustausch gegeben werden. Dieser Anschluss markiert auch „Mini Novotron 523 Protect“ einen weiteren Schritt im Hinblick auf die Digitalisierung des Un- mit AES 128 Bit-Verschlüsselung terrichts und der Lernmethoden. • 6 Aktionsgrößen (max. 2.500 x 2.125 mm)* Fernsteuerung Torantrieb

* Oberfl äche „Satin Grey“ nur in zwei Größen erhältlich: 2.375 x 2.125 mm & 2.500 x 2.125 mm Angebot gültig bis 31.12.2020 – Nur solange der Vorrat reicht.

UNSER FACHBERATUNG, AUFMASS + DEMONTAGE, SERVICE: ENTSORGUNG & MONTAGE

Tolle Bräune zum Top-Preis 2020_09_DIB 10 Täglich von 8.00-21.00 . ww Sonn- u. Feiertage 9.00-20.00 w.bauzentrum-segl.de Eging a.See Infos unter : Eging (0 85 44) 95 91 - 125 · Vilshofen (0 85 41) 58 06 - 240 NEUE DREHLEITERMASCHINISTEN IM LANDKREIS PASSAU Pilotprojekt der staatlichen Feuerwehrschule Regensburg dezentral im Landkreis Passau

Eging am See. Große und moderne Gerätschaften sind bei den Feu- Therme, um dort eine Personenrettung aus dem ersten Stock zu si- erwehren keine Seltenheit mehr, aber was nutzen die besten und neu- mulieren. Am letzten Tag des Lehrgangs fand eine theoretische Prü- esten Fahrzeuge, wenn man dafür kein ausgebildetes Personal hat. fung statt, welche alle sechs Teilnehmer mit Bravour bestanden. Nach Aus diesem Grunde stellte die staatliche Feuerwehrschule Regens- dem Leistungsnachweis fuhr man an den See, um dort das Wende- burg ein Pilotprojekt auf die Beine welches einen dezentralen Lehr- rohr und den Wasserwerfer in Betrieb zu nehmen. Jeder Teilnehmer gang für Drehleitermaschinisten vorsah. Als erster Landkreis wurde hatte die Möglichkeit dort den Umgang mit dem Wasserwerfer zu Passau ausgewählt, genauer gesagt der Luftkurort Eging am See. üben und auszutesten. Anschließend wartete am Geräthaus auch Der Lehrgang begann mit einer Einweisung des ersten Kommandan- schon die Drehleiter aus , um den Teilnehmern kurz und ten Thomas Bumberger in die dort heimische Drehleiter, da diese zu prägnant die größten Unterschiede der Hersteller zu verdeutlichen. all den Übungen verwendet wurde. Am zweiten Tag übernahmen die Danach hieß es wieder Anleiterübung, und zwar an Großobjekten, wie Ausbilder der Feuerwehrschule den Lehrgang. Diese begannen mit Altenheim und Schule. Dort galt es einen Aufstellungsort zu finden, 16 dem theoretischen Stoff, der zu den Lehrgängen vermittelt werden um möglichst viel Fläche des Gebäudes abzudecken. muss. Am dritten Tag der Ausbildung wurde mit Geschicklichkeits- Die gemeinsame Aussprache fand in Anwesenheit des stellvertre- übungen begonnen. Aufgebaut wurden mehrere Hindernisse darun- tenden Landrates Hans Koller, Kreisbrandrat Josef Ascher, Kreis- ter Slalom und Sichthindernisse, welche sie mit einem brandinspektor Alois Fischl, 1. Kommandant der FFW Eging am See wassergefüllten Eimer mit der Drehleiter abfahren mussten. Eine Thomas Bumberger und 1. Vorstand FF Eging am See Thomas Zitzels- weitere Übung für die ruhigen Hände, welche die beiden Ausbilder berger statt. Die Teilnehmer bedankten sich für die Chance, dass sie parat hatten, war es einen größeren Steckschlüssel von der senkrecht Teil dieses Pilotprojekts sein durften. Die beiden Ausbilder Sören aufgestellten Unterlegplatte zu stoßen ohne die Platte umzuwerfen. Chwastek und Florian Mauerer bedankten sich ebenfalls für die groß- Um Anleiterübungen durchzuführen wurden im Vorhinein schon Ob- artige Mitarbeit aller Lehrgangsteilnehmer. Kreisbrandrat Josef jekte in ganz Eging am See ausgewählt, damit man möglichst viele Ascher nannte das Projekt einen nötigen Schritt, welcher durch Co- verschiedene Szenarien und Hindernisse hatte. In zwei Gruppen, die rona beschleunigt wurde. Auch er bedankte sich bei den Teilnehmern jeweils in drei Personen aufgeteilt wurden, stand als erste Übung das und den beiden Ausbildern, sowie bei der Feuerwehr Eging am See, Anleitern bei Dachfenstern und Dachschrägen an. Danach ging es zur die die Räumlichkeiten und die Fahrzeuge zur Verfügung stellten.

JETZT BODEN INFORMIEREN Tel.: +49 8544 GUT 974252 GSI hat‘s drauf – für Jedermann: Wir asphaltieren auch private Kleinstflächen, beraten und GEMACHT: unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben zum Thema Asphalt.

www.asphalt.gsi.bayern Das Burger- und Steakrestaurant in Eging

BEEFLOVERS WELCOME! 17 Das Electric Beef House in Eging am See

Im Burger- und Steaklokal von Stefan „Hoffe“ Hofmann genießen seit Dezember letzten Jahres Gäste qualitativ hochwertige Burger, Ribs und Steaks. Bei schönem Wetter kann man sich die Gerichte im gemütlichen Biergarten vor Ort oder via Abholservice auch Zu- hause schmecken lassen. Aber auch das moderne und zugleich rus- Ti tikale Ambiente lädt zu gemütlichen Abenden mit Freunden oder der Familie ein. Eine große Auswahl an Weinen, Gins und Whiskeys · Modernes Lokal mit Die wechselnden Monats- lässt selbst verwöhnte Gourmetherzen höher schlagen. chilligem Biergarten Regionalität wird hier groß geschrieben. Produkte werden von ein- Specials heimischen Lieferanten wie zum Beispiel der Metzgerei Klampfl oder · Special Steaks und der Biobäckerei Wagner bezogen. Tiefkühlware kommt nicht auf kreative Kreationen – den Grill. Hier gibt’s die Steaks in Rodeo Ranch Qualität, von zu 100 Prozent grasgefütterten Rindern. Hofmann ist so überzeugt von auch zum Abholen, der Fleischqualität, dass er beispielsweise keinerlei Gewürze für das mit Abholkarte Beef Patty verwendet. Nur der pure Fleischgeschmack – ein wahr gewordener Burgertraum! Hausgemachte Dips und Soßen runden · Neu: Partyservice das Geschmackserlebnis ab. Und auch die Spareribs werden natür- mit Ribs & Wings lich nur frisch gesmoked – ganz nach dem Motto „Qualität vor Quan- tität“. Seit kurzem bietet das Beefhouse sogar einen Lieferservice der leckeren Ribs & Wings für Privat- oder Firmenfeiern an. Die monatlich wechselnden Specials und die kreativen, ausgefalle- O­ en: Mi. – So. 17.00 – 23.00 Uhr nen Angebote an Steaks und Burgern zeichnen Hoffe und sein Team Bitte um Tischreservierung aus. Im Lokal kann auch für Geburtstage, Familien- und Firmen- feiern reserviert werden. Am Besten jetzt schon für die Weihnachts- feier reservieren – sonst sind die besten Termine weg. Oberer Markt 10 · Eging am See · Tel. (0 85 44) 53 99 66 1 Folgt dem Beefhouse gerne auch in den sozialen Medien und bleibt www.electric-beef-house.de auf dem Laufenden. ;) YEEHAW, WIR FAHREN IN DEN WILDEN WESTEN! Pullman City startet in die zweite Saisonhälfte

Eging am See. Wo könnte eine Familie eine mit Abstand actionrei- che, unvergessliche Zeit verbringen? Ganz klar, natürlich in der le- benden Westernstadt! Ein Tagesausflug nach Pullman City lohnt sich auf alle Fälle, denn für Alt & Jung ist jede Menge Abwechslung geboten: In der Main Street die unter anderem zu einem großen Wild-West-Biergarten umgewandelt wurde, lässt es sich wunder- bar nach Cowboy-Art bummeln und schlemmen. Ob saftige Bur- ger in allen Variationen, Pizza, knackiger Salat, Spaghetti, Schnitzel oder Steak: Die „Cantina Mexicana“, der „Black Bison Saloon“, das „Scarlett‘s“ und das „Rodeo Steakhouse“ lassen kei- ne kulinarischen Wünsche offen. Auch bei den Spielplätzen gibt es gleich mehrere zur Auswahl: Die Kleinen toben nach Herzenslust auf dem Abenteuer-Spielplatz „Little Pullman“, die Größeren und Großen haben im weitläufigen Niederseilgarten „Adventure Trail“ nicht nur ihren Spaß, sondern auch die ein oder andere Herausfor- derung zu bewältigen. Oder wie wäre es, einmal die Welt vom Sat- tel eines Pferdes aus zu erkunden? Egal ob bei geführten Stadtrundritten oder beim Ponyreiten – Pferdefans kommen hier ne Cowboys und Indianer, zwielichtige Banditen, unerschrockene auf ihre Kosten. Pferde, Bisons und einen symbolträchtigen Bühnenwolf, waghal- Derzeit laufen in Pullman City die großen Karl-May-Spiele. Mit ein sige Stunts und spektakuläre Explosionen, stimmungsvolle Musik bisschen Glück begegnen die Gäste den Hauptdarstellern um Ivica und ganz viel Gefühl. Da ist Gänsehaut vorprogrammiert! Noch bis „Ivi“ Zdravkovic und Claudia Jung. „Winnetou und das Geheimnis Oktober stehen die Aufführungen im Kalender, wochentags genau- um Old Surehand“ lautet der Titel des actionreichen Freilicht-The- so wie am Wochenende – perfekt für den „Urlaub dahoam“, auch aters aus der Feder von Textbuchautor Mike Dietrich, der auch die unter der Woche! Weitere Infos und Tickets gibt es online unter Regie übernimmt. Die Besucher können sich freuen auf verwege- www.pullmancity.de.

18 KARL - MAY - SPIELE PULLMAN CITY BAYERN

KLEIDERBÖRSE IST ABGESAGT AcTiOnReIcHeS Eging am See. FrEiLiChT- Die für den 21. bis 24. September geplante Klei- ThEaTeR derbörse im Eginger Pfarrheim ist aufgrund der Corona-Pande- mie abgesagt. Bitte die bereits gekauften Listen und Marken aufheben, sie bleiben für die nächste Kleiderbörse, die stattfin- den kann, gültig. Neue Listen werden vorerst nicht ausgegeben. Ob die Börse im März stattfinden kann, wird im Frühjahr recht- zeitig bekannt gegeben. Kontakt für Rückfragen unter SPIELTERMINE: Tel.: 0 85 44 – 95 79 99 8. NOCHSPIELTERMINE BIS OKTOBER IM SEPTEMBER 2020 1. + 2. + 3. + 4. + 5. + 6. + 12. CLAUDIA JUNG 13. + 19. + 20. + 26. + 27. In einer weiblichen Hauptrolle SPIELTERMINE IM OKTOBER 4. + 10. + 11. + 17. + 18. 19 SPIELZEITEN + TICKETS UNTER WWW.PULLMANCITY.DE

FERIENENDSPURT! DER HERBST IN PULLMAN CITY

Ab 10 Uhr ist jede Menge Kids Action, ein abwechslungsreiches Programm, Schlemmen in Erlebnisrestaurants und noch vieles mehr geboten. Entspannte Ausfl üge sind garantiert. Besuchen Sie die spannenden Karl-May-Spiele. Also nichts wie los in die Westernstadt und auf in ein mit Abstand tolles Abenteuer! WIR BERATEN SIE GERNE RUND UM DAS THEMA LEASING

Willkommen beim Zweiradprofi

RUNDUMSCHUTZ DAS FAHRRADLEASING-KONZEPT INKLUSIVE FÜR ARBEITNEHMER-LEASING & FIRMEN-LEASING TEILAMORTISATION | 36 MONATE | 10% RESTWERT | ARBEITGEBER | VORSTEUERABZUGSBERECHTIGT

Loipfering 7 1/2 · 94535 Eging a. See · Telefon (0 85 44) 91 60 66 · www.fahrrad-grill.de Montag – Freitag 9.00 – 17.00 Uhr · Samstag 9.00 – 13.00 Uhr · Mittwoch geschlossen

WWW.PULLMANCITY.DE Ruberting 30 · 94535 Eging a. See ·  [email protected] ·  +49 (0) 85 44 / 97 49 0 Hannah Seider (links) und Teresa Köppl (rechts) wurden schweren Herzens verabschiedet. Fotos: privat

„PIEPMATZ“-STIMMEN ZWITSCHERN AUCH IM NEUEN SCHULJAHR Musikschule lädt neue Sängerinnen und Sänger zur ersten Probe am 10. September ein

Eging am See. Der Kinderchor „piepmatz“ der Kreismusikschule Pas- nachtskonzert der Musikschule in der Pfarrkirche gesungen. Beide sau hatte im abgelaufenen Schuljahr richtig viel Schwung und Male wurde der Kinderchor hervorragend von den beiden Chorklas- startete mit 24 Kindern. Traditionell wurde beim BRK-Seniorennach- sen 3a und 3b der Grundschule unterstützt. Leider musste dann das mittag am 2. Adventssonntag in der Sonnentherme und beim Weih- Zweigstellenkonzert und auch die wöchentlichen Proben in der Schu- le aufgrund von Corona ausfallen. Von Mitte März bis Ende Juni durf- te sich der Chor nicht zum Singen treffen. Zur Freude Aller war es 20 Prof.-Reiter-Straße 25 94535 Eging am See zumindest in den letzten Wochen des Schuljahres wieder möglich, Mo, Mi, Do, Fr: 8:30 – 18:00 Uhr aufgeteilt in zwei Gruppen, mit Mindestabstand und Schutzmaßnah- Dienstag: 8:30 – 15:00 Uhr men gemeinsam zu singen. Auch heuer musste Chorleiter Mario F. Samstag: 8:30 – 13:00 Uhr Eckmüller wieder schweren Herzens die „Oldies“ des Chores verab- (0 85 44) 97 23 826 [email protected] schieden: Teresa Köppl und Hannah Seider. Den beiden Mädels sei nochmals herzlich für ihr jahrelanges Engagement, ihre Zuverläs- sigkeit und Ausdauer und ihr Singen im Chor gedankt!

Im neuen Schuljahr freuen sie sich auf viele neue Piepmätze – kommt zum Schulstart doch einfach vorbei und schnuppert rein! Erste Probe nach den Fe- IM EHEMALIGEN HOLLER rien ist am Donnerstag, den 10. September 2020 von 16.30– 17.15 Uhr im Musiksaal der Mittelschule Eging. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!

Ihr Fenster- und Türenprofi 10 % • Rollladenkasten • Rollladen AUF ALLE - • Altbausanierung • Fenster SCHREIBWAREN • Haustüren • Beschattung • Markisen • Kundendienst und Wartung

-15% auf alle Schullisten der K a ltenecker Schulanfänger Martin Kaltenecker Ro llladen Hörmannsdorf 18 1/2 94535 Eging am See Tec Telefon (0991) 37 17 8-0 hnik Telefax (0991) 37 17 820 KOSMETIK · HYGIENE · PFLEGE · HAUSHALT · GENUSS · MODE Hörmannsdorf 18 1/2 • 94535Mobil Eging(0160) 58 am1 60 See 52 GESUNDHEIT · SCHREIBWAREN · COPYSHOP · FOTO-DRUCK T (0 85 44) 91 84 89 • M (01 60) 581 60 52

Axel Weber

Hörmannsdorf 18 1/2 94535 Eging am See Telefon (0991) 37 17 80 Telefax (0991) 37 17 820 Mobil (0171) 856 85 02

Innerer Rand ist Visitenkartengröße Kfz.- Jazz- Ver- Tonbe- ger- Stadt Kleider- Kennz. kompo- legen- ital.: Fernseh- Stadt in dt. Bau- Fuß Gesindel zeich- manische an der Mönch besatz für Über- nist, heits- heute sender NRW meister nung Göttin Ostsee lingen -musiker 13 laut Kfz.- Kfz-Z.f.: Abk. für: Kennz. Ober- im für Wit- Stoffart allgäu Auftrag tenberg 9 Kfz.- Abk. für Neben- Kfz-Z.f.: Kennz. Abk. für Aus- anwesend fluß d. Aschaf- für Uel- circa wärtiges Donau fenburg zen 12 7 Amt Kfz.- schweiz. grie- Niedrig- Kennz. Gewichts- Kfz-Z.f.: Poli- chische wasser für Augs- einheit Celle tiker Göttin 8 burg naut. Abk. für Kfz.- 14. Buch- Krater- Gerät, poet. Flächen- Kennz. stabe im see Ver- Hecke maß fahren für Graz Alphabet 3 Stadt Gewinnen Sie einen bi- Abk. für in Maßein- Männer- blische Liter Öster- heit name von drei Gutscheinen des Stätte reich 6 Kfz.- Optikers „Augenweide“ nordeuro- dt. Land- Kennz. päisches schaft für Re- Volk aus Neukirchen am Inn gensburg Kfz.- Paar- Zeichen oriental. nicht Stadt in Kennz. hufer, im Wert von 50 Euro für: Gottheit nah Israel für Mel- -zeher Radium 5 1 oder 75 Euro dorf Kfz.- Teil d. ger- Zeichen Kennz. sanitär. Tanzraum früher manische für: für Gos- Ein- Göttin Tantal lar richtung

Kfz.- ver- Ver- Abk. für Abk. für Räucher- Römisch: Meer- Abk. für Stadt in Kennz. mundartl. bissen, hältnis- Bundes- im fisch 50 rettich Bahnhof Belgien für Spa- nein verbohrt wort autobahn Auftrag nien

Stadt in erzäh- Baden Doppel- seemänn. lende Almhirt -Württem- vokal Ausdruck Dichtung berg 2

Kfz.- ägypt. Zeichen Gold- niederdt. Doppel- Kennz. Sonnen- für: münze Affe vokal für Aalen gott Barium 11 Hafen- Segel- Stadt in Kfz. für Kricket- stadt im quer- Brasi- Landsberg keule Süden von stange lien 10 4 Jemen

LÖSUNGSWORT KREUZWORT- Einsendeschluss ist der 15. September 2020 ORT RÄTSEL-GEWINNER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 Glückliche Gewinnerin unseres 21 Rätsels im Monat August ist

Die richtige Lösung senden Sie bitte Elisabeth Häusler aus Tittling unter Angabe von Name und Telefonnummer an: Gewonnen hat sie einen Gutschein [email protected] von Blumen Koller über 50 .  DIB-Regionalmagazin Herzlichen Glückwunsch Untereginger Str. 2 · 94535 Eging am See Schon nach nur 30 Minuten Benutzung Benkinersophobie ist die Angst, mit elf Jah- wandern die meisten Plastiktüten in den ren keinen Brief aus Hogwarts zu erhalten. Müll. Ein College in London bietet einen Kurs an, Durch das Blinzeln sind die Augen jeden Tag in dem die Teilnehmer lernen sollen, das für etwa 15 Minuten geschlossen. perfekte Selfie aufzunehmen. Das Plastikende an Schnürsenkeln heißt Na- Angela Merkels Spitzname lautete früher del. „K asi“. Die Antibabypille hieß in der DDR Wunsch- 86 Prozent der Internet-Nutzer glauben, kindpille. dass ihre Daten im Netz nicht sicher sind. Monatlich suchen 45.500.000 Personen bei Es ist unter Windows (egal welche Version) Google nach „youtube“. unmöglich einen Ordner mit dem Namen „con“ zu erstellen. Der Kartoffelbauer Ueli Maurer hat sich in Robert Sputh war ein sächsischer Unterneh- den Kopf gesetzt, die perfekten Pommes CSI Miami wird zu großen Teilen in einer mer und gilt als einer der Erfinder des Bier- frites zu machen - und mehr als zwei Mil- Lagerhalle in Los Angeles gedreht. deckels. lionen Euro investiert. In Berlin gibt es den „Club der Freunde der Mit dem am wenigsten erfolgreichen Harry Zahl Pi“. Um Mitglied zu werden, muss man Der Erfinder des Gameboy war bei Ninten- do Hausmeister. Potter Film wurden 90 Millionen US-Dollar die ersten 100 Nachkommastellen von Pi mehr Gewinn erzielt als mit dem erfolg- möglichst originell auswendig vortragen. Die Queen hat einen persönlichen Dudel- reichsten Twilight Film. sackspieler, der jeden Morgen vor ihrem Der brasilianische Ibis Sport Club ist der Fenster spielt, damit sie aufwacht. Der längste Film aller Zeiten heißt „Ciné- schlechteste Fußballclub der Welt. In sei- maton“ und geht ganze 190 Stunden. ner über 70-jährigen Vereinsgeschichte Ein Deutscher trägt im Schnitt drei Stun- schaffte der Club gerade einmal 65 Tore den pro Tag eine Jogginghose. Ronald McDonald ist nach dem Weihnachts- und kassierte 3.550. mann die bekannteste fiktive Person unter Die meist verwendeten Passwörter im eng- amerikanischen Kindern. 96% aller Kinder 1985 kam es in Bitterfeld zu einem Unfall lischsprachigen Raum waren im Jahr 2014 kennen ihn. zwischen zwei Trabis. Es gab zwei Tote und „123456“ und „password“. 53 Verletzte. Die beiden Toten waren die Der Mensch verliert jede Minute etwa Fahrer, der Rest hatte sich um die Ersatz- Krokodile können ihre Zunge nicht heraus 30.000 Hautschuppen. teile geprügelt. strecken. UNNÜTZES WISSEN UNNÜTZES

22 Vilshofener Straße 34 KFZ-Service Kroiß 94535 Eging am See [email protected]  08544/ 974708 • www.kfz-service-kroiss.de

Öffnungszeiten: Werkstatt Mo – Fr 7.30 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17 Uhr Büro Mo – Fr 7.30 – 17.30 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr

24 Stunden FREIE TANKSTELLE geöffnet!

Zu vermieten: Zwei9-Sitzer Busse

Sprechen Sie uns einfach an.

• Klimaservice • Neuwagen sämtl. Fabrikate • Scheibenreparatur • Karosseriearbeiten • Inspektion und Wartung • Reparaturen aller Art • Unfallinstandsetzung • Motoreninstandsetzung • EDV-Fehlerdiagnose • Schweißarbeiten • Abgasuntersuchungen • Laserachsvermessung • 8 Hebebühnen • Automatikgetriebe Ölspülung • Neureifen-Angebote Schulsieger Jonas Möllentin (vorne rechts) freut sich mit seinen Mitstreitern und Rektorin Astrid Pritz (hinten rechts) und den Elternbeiräten Anriett Kufner (Mitte) und Sylvia Loher (links). Foto: privat DIE FLEISSIGSTEN LESER WURDEN AUSGEZEICHNET Elternbereit zeigte sich sehr spendabel bei den Preisen

Garham. An der Grundschule wird die Förderung der Lesekompetenz tolin-Urkunde“ mit dem berühmten lesenden Raben. In der Daten- seit jeher großgeschrieben. Das Schuljahr 2019/20 stand unter dem bank von „Antolin“ sind mehrere Tausend Kinder- und Jugendbücher Motto „Steigerung der Lesefreude“. Infolge der Corona Pandemie erfasst und mit Fragen zum Text aufbereitet. Über das Internet wer- konnten im zweiten Schulhalbjahr viele Projekte nicht wie ursprüng- den die jungen Leser geprüft, ob sie den Text gelesen und verstan- lich geplant durchgeführt werden. Umso erfreulicher waren die End- den haben. Seit vielen Jahren ermöglicht die Schule allen Klassen ergebnisse, die die Schulkinder bis zum Schuljahresende dennoch einen kostenlosen Zugang zu „Antolin“. Mogeln ist kaum möglich, 23 vorlegen konnten. Wie jedes Jahr zeigt sich der Garhamer Elternbei- da die Fragen ein genaues Lesen voraussetzen. Der eifrigste Leser rat bei der Belohnung der kleinen Leseratten immer sehr spendier- und somit Schulsieger ist in diesem Schuljahr der Viertklässler Jo- freudig. Erste Vorsitzende Anriett Kufner und ihre Stellvertreterin nas Möllentin. In der 1. Klasse wurden Tobias Möllentin und Erik Sylvia Loher überreichten den Siegern mit den meisten Punkten je- Bergmeiser ausgezeichnet. In der 2. Klasse durften sich Katharina der Klasse jeweils ein Buch und als zweiten Preis jeweils ein Haus- Riederer und Jonas Neubauer über ein Geschenk freuen. Bastian Gei- aufgabenheft mit einer kleinen Süßigkeit und Stiften. Aus den er und Sophia Nothaft waren die fleißigsten Leser in der 3. Klasse. Händen von Schulleiterin Astrid Pritz erhielten die Sieger die „An- Und in der 4. Klasse belegte Lukas Gsottberger den 2. Platz.

EGING AM SEE + VILSHOFEN SCHULANFANG www.sport-pongratz.de September-Aktion

Rabatt auf alle Kinder-Artikel Oberer Markt 17 · 94535 Eging am See I Stadtplatz 10 · 94474 Vilshofen a. d. Donau I [email protected] WERDE LEBENSRETTER – SPENDE BLUT Das BRK ruft wieder zur Blutspende auf – Großartige Zahlen im Raum Niederbayern/Oberpfalz

blutspende  termine

Donnerstag, 10.9. · 14.30 – 20.00 Uhr Passau, Wirtschaftsschule Neuburger Str. 96 Freitag, 11.9. · 14.30 – 20.00 Uhr Passau, Wirtschaftsschule Neuburger Str. 96 Donnerstag, 17.9. · 16.00 – 20.00 Uhr Hutthurm, Grund- und Mittelschule Schulstr. 7 Freitag, 18.9. · 15.30 – 20.00 Uhr Grafenau, Mittelschule Rachelweg 24 Der Kreisverband Passau hat 20 Blutspen- und dürfen das 73. Lebensjahr noch nicht Donnerstag, 24.9. · 16.30 – 20.00 Uhr deorte die von 22 Bereitschaften betreut überschritten haben. Außerdem darf man Freyung, Grundschule werden. Insgesamt beteiligen sich mehr als bei der ersten Blutspende nicht älter als Bayerwaldstr. 3 300 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer 64 Jahre sein. Ein Mindestgewicht von 50 Ki- Freitag, 25.9. · 16.30 – 20.00 Uhr des Roten Kreuzes in der Blutspende. Der logramm und kein Konsum von Alkohol in Tittling, Staatl. Realschule Passauer Verband gehört im Raum Nieder- den letzten 12 Stunden, oder Drogen in den Theodor-Heuß-Str. 11 bayern/Oberpfalz zu den Kreisverbänden mit letzten vier Wochen vor der Spende, sind Freitag, 25.9. · 16.30 – 20.00 Uhr den meisten Spendern und liegt im Bereich wichtig. Wer alle Kriterien erfüllt, kommt Ortenburg, Grund- und Mittelschule der Erstspender sogar auf Platz 1. Aber wer einfach zu einem der nächsten Termine mit Passauer Str. 16 darf überhaupt Blut spenden? Blutspender/ einem gültigen, amtlich anerkanntem Per- innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein sonaldokument mit Lichtbild.

24

Tourist-Information Eging a.See, Tel.: 08544 9612-14, [email protected], www.eging.de, www.sonnentherme.de SCHATZKISTE SPENDET 1.500 EURO FÜR SITZBÄNKE

Hofkirchen. Die Schatzkiste Hofkirchen hat die Anregung von Bür- germeister Josef Kufner aufgegriffen und zehn Sitzbänke mit 1.500 Euro gesponsert. Die Bänke werden von den Mitarbeitern des Bauhofs gebaut. Sie ersetzen in die Jahre gekommene Sitzgelegen- heiten im Gemeindegebiet oder bieten einen Platz zum Ausruhen an neuen Standorten. Die Spenden der Schatzkiste sind nur durch die vielfältige Unter- stützung vor allem aus der Bevölkerung möglich. Es werden nicht nur regelmäßig schöne Sachen für den Verkauf gespendet, sondern GRUNDSCHULE PFLANZT es kommen auch viele Schatzsucher, die im Laden fündig werden. Das Einzugsgebiet erweitert sich ständig, die Mund-zu-Mund-Pro- BIENENFREUNDLICHE PFLANZEN paganda funktioniert. Im Regelfall wird für soziale Projekte in der Region gespendet. Diesmal geht mit dem Sponsoring von Sitzbän- Hofkirchen. Die 1. Klasse führte in der letzten Schulwoche eine be- ken im Gemeindegebiet ein Dankeschön an die Wohnbevölkerung. sonders schöne, Insekten-anlockende Aktion durch. Das Hand- lungsfeld war eine magere, geschotterte Fläche, die mit 18 Pflanzen Schafgarbe, 24 Pflanzen Storchenschnabel und 12 Pflanzen Salbei bestückt wurde. Da waren die Kinder sehr beeindruckt, als die ers- 25 ten Bienen und Hummeln schon dahersummten und -brummten, als die Gewächse abgestellt wurden. Gemeinsam suchten sie bes- TIME te Zusammenstellungen aus und gruben Löcher. Klimaschutzbe- Chiczur SchuleSPRING/SUMMER 2019 auftragter Peter Ranziger gab nur gelegentlich Anweisungen, so erklärte er, dass der Storchenschnabel gerne etwas näher zusam- mengepflanzt werden solle, denn diese Blühpflanzen mögen ger- ne kuscheln. Der Aufenthalt und das Handwerkeln in der Natur geht beinahe bei jedem Kind ganz selbstverständlich von der Hand. Schulleiterin Ingrid Weinzierl begleitete das Umweltprojekt mit Stolz und Wohlwollen. „Jährlich schaffen wir mehrere Aktionen in Flora und Fauna und arbeiten als „Umweltschule in Europa“ mit großem Engagement und stets wachsendem Eifer!“

AUS UNSERER REGION -auf die Erhältlich: Erdenwerk, Girls- & Boys- Kompostieranlagen, Grüngutannahmestellen, Kinderkollektion Recy clinghöfe, EDEKA 20% und Fachhandel! Mode & Mehr · Renate Kroiss Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See · Tel. +49 (0) 85 44 - 75 10 LIEFERSERVICE Garten-Tel. 09903/920-170 Größe 42-54 TENNIS-DAMEN FEIERN CORONA-MEISTERSCHAFT Ungeschlagen meistert die Damenmannschaft die Corona-Gruppe der Bezirksklasse I

Kathrin Leeb (v.l.), Alexandra Thalhammer, Nadine Glombik, Manuela Dippl, Barbara Streicher, Lisa Holzbauer und Nina Pagany. Foto: privat

Hofkirchen. 2020 entschied sich der TC Hofkirchen aufgrund der mit 7:2 Matchpunkten für sich gewinnen. Auch das zweite Heim- Corona-Pandemie nur drei Mannschaften zu melden und am Wett- spiel gegen den TSV hatte das selbe Ergebnis zufolge. spielbetrieb teilnehmen zu lassen. Die 1. Damenmannschaft trat Die beiden Auswärtspartien in Bad Füssing und in Kropfmühl ent- in der Bezirksklasse I an und musste sich mit vier weiteren Teams schieden die Damen 7:2 und 6:3 für sich. Eine souveräne Leistung messen. Im ersten Saisonspiel kam der TC Wallerfing-Ramsdorf der acht Damen: Nadine Glombik, Barbara Streicher, Nina Paga- nach Hofkirchen, dieses Duell konnten die Hofkirchner Damen ny, Kathrin Leeb, Lisa Holzbauer, Manuela Dippl und Anna Rath- felder, rund um Mannschaftsführerin Alexandra Thalhammer und Mannschaftstrainer Ludwig Schläger. Natürlich war es anfangs 26 ein wenig befremdlich, die Anlage mit Mund- und Nasenschutz zu betreten, die sanitären Anlagen nur spärlich benutzen zu kön- nen und dem Gegner nach der abgeschlossenen Partie nicht die Hand reichen zu können – aber die Hauptsache war, dass man sei- nem Lieblingssport nachgehen konnte. Auch die typischen Mann- schaftsfotos zur Meisterschaft wurden geschossen – mit dem vorgegebenen Abstand versteht sich. Die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse II dürfen die Hofkirchner Herren feiern und auch die 2. Damenmannschaft darf sich in ihrer ersten Mannschaftssai- son über einen guten 4. Platz in der Kreisklasse II freuen. Der TC Hofkirchen gratuliert seiner Meistermannschaft ganz herzlich und freut sich auf eine hoffentlich wieder „normale“ Tennissai- son 2021.

Georg Hörndl · Bahnhofstraße 2 · 94508 Schöllnach  09 90 3 – 25 00 ·  01 60 – 96 21 37 71  [email protected] · www.leeb-balkone.com TERMINE NACH VEREINBARUNG - AUCH ABENDS SCHNUPPERTRAINING UND JEDE MENGE TENNISERFAHRUNG Der TC Schöllnach lud Groß und Klein zum Probetraining ein

Schöllnach. Das traditionelle Schnupper- den Teilnehmern in den Folgetrainings be- Die Mittwochsrunde stammt noch aus der training musste im Frühjahr wegen Coro- grüßen dürfen“, so Vorstand Oliver Mena- Zeit des ehemaligen Vorstandes Dr. Franz na abgesagt werden, konnte jetzt aber cher. Zacher. Damals trafen sich die „Alten Her- nachgeholt werden. Dem Interesse tat dies Mittwoch, 16.00 Uhr: Dieser Termin ist fest ren“ immer mittwochs zum Doppelspiel. keinen Abbruch, denn bei hochsommerli- im Terminkalender von vier Tennislern des Anschließend wurde gemeinsam Brotzeit chen Temperaturen haben elf Spielerinnen TC Schöllnach eingeplant. Miteinander gemacht und das ein oder andere Bierchen und Spieler erste Tennisluft geschnuppert. zählen die vier 295 Lenze. Das Besondere getrunken. Zwei Stunden übten die Teilnehmer mit den an dieser Gruppe ist, dass heuer alle einen Auch in der Gegenwart treffen sich die vier Trainern Michael Seidl, Reinhold Schiller, runden oder halbrunden Geburtstag feiern Spieler jeden Mittwoch und spielen von 27 Rudi Altmann und Oliver Menacher erste dürfen. Alois Feilmeier, Martin Schiller und 16.00 bis 18.00 Uhr ein heißumkämpftes Schläge wie Vorhand und Rückhand. Bei Willi Rückl sind alle 1945 geboren, wurden Doppel-Match. Anschließend wird im neu- den Kindern wurde das Training mit Ge- oder werden heuer 75 Jahre jung. Josef Liebl gebauten TC-Heim Brotzeit gemacht. Die schicklichkeitsspielen aufgelockert. Nach feierte in diesem Jahr seinen 70. und kom- Brotzeitrunde wird ergänzt durch das Eh- dem Training gab es ein Eis zur Abkühlung. plettiert die Runde. Und wenn es mal bei renmitglied Erich Bertl, Dr. Manfred Weiß, Alle Beteiligten hatten sichtlich Spaß am einem Spieler zwickt, dann springt Xaver Godehard Eder, Sebastian Hierbeck und Training. „Wir hoffen, dass wir viele von Kroiß vom TC Eging ein. Max Kufner.

Blumen Hopf Zum Aufblühen & Genießen in Schöllnach Herbstliches in leuchtenden Farben – Robuste Vielfalt die Freude macht! Genießen Sie jetzt mit uns die Farbenvielfalt der Natur. Freuen Sie sich auf viel Schönes für Ihr zu Hause. Bei Blumen Hopf in Schöllnach

Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 8 –12 Uhr und 13 –18 Uhr | Samstag: 8 –13 Uhr Ihr grünes Einkaufserlebnis Blumen Hopf, Inh. Ulrike Hopf | Georg-Nachtmann-Weg 6 | 94508 Schöllnach 2 Telefon 09903-942519 | Fax 09903-2824 | [email protected] | www.blumen-hopf.de auf über 1500 m DER VIRTUELLE QUÄLSPASS IM BAYERISCHEN WALD Starter können alleine oder in Kleingruppen ausgewählte Strecken absolvieren

Zenting/Neureichenau. Dieses Jahr ist alles etwas anders! Der bekannte Tag des Sports in Neureichenau musste dieses Jahr auf- grund von Corona abgesagt werden. Die Ver- antwortlichen vor Ort und die Macher der Landkreis Imagekampagne #mehralsduer- wartest fanden das sehr schade, sodass kur- zer Hand eine neue Idee entstand: Der virtuelle Quälspaß im Bayerischen Wald. Der Landkreis Freyung-Grafenau veranstaltet in Kooperation mit dem Landkreis Deggen- dorf und den Gemeinden und Neu- reichenau ein virtuelles Sportevent. Nach dem Motto „Zwei Berge – Eine Region – Ein Event“ stehen anspruchsvolle, aber für Je- den machbare Strecken am Brotjacklriegel und am Dreisessel zur Verfügung. Gestartet wird dieses Jahr nicht in der Men- Blick vom Kleinen Aschenstein auf Zenting. Foto: Gemeinde Zenting ge, sondern individuell oder in erlaubten Kleingruppen. Jeder Starter kann in diesem oder E-Bike fahren zur Verfügung zu stel- die regionalen Firmen hat man sich etwas Zeitraum in dem für ihn passendsten Mo- len anzubieten. Ob taktisch, gemütlich oder ganz Besonderes ausgedacht: Die teilneh- ment die Strecke(n) absolvieren. Dabei wird Vollgas – die Strecken am Brotjacklriegel merstärkste Firma gewinnt VIP-Tickets für die Aktivität über gängige Sport-Apps oder und Dreisessel haben es in jeder Hinsicht in das Pre-Opening im Erlebnisbad Elypso. Die analog per eingesendeten Fotobeweis auf- sich. Veranstalter rund um das Regionalmanage- gezeichnet und auf der eigens dafür gestal- Die Startgebühr von 10 Euro pro Person wird ment Freyung-Grafenau erhoffen sich eine teten Webseite, per WhatsApp oder Email zu 100 Prozent gespendet und in den Veran- rege Teilnahme sowohl der Bürgerinnen und hochgeladen. Beim diesjährigen virtuellen staltungsregionen für einen guten Zweck Bürger als auch viele Anmeldungen aus den Quälspaß gibt es neben den bekannten Ein- verwendet. Zusätzlich kann jeder Teilneh- umliegenden Firmen zum Highlight-Event 28 zelwertungen pro Berg, einmalig und nur mer ein großer Gewinner werden: Hochde- 2020. dieses Jahr, eine Gesamtwertung für beide korierte Preise werden im Starterfeld Berge und den Titel „Da Kine vom Untern verlost, darunter eine Woche Urlaub im Rei- Woid“ zu vergeben. semobil von Knaus Tabbert, wunderbare  19. September bis 4. Oktober Ziel ist es, den Teilnehmern herausfordern- Wellness-Aufenthalte, ein Kaffeevollauto-  Anmeldung online unter de, aber machbare Strecken für die Diszipli- mat der Firma Wensauer aus Grafenau oder www.quaelspass.de nen Nordic Walken, Laufen, Mountainbiken Eintrittskarten des Bayernparks. Speziell für

Sie planen eine Baumaßnahme oder haben bereits ein konkretes Bauvorhaben? Besuchen Sie unsere Ausstellung mit einer gro- ßen Auswahl an hochwerti gen Fliesen und Natursteinen für den Innen- und Aussenbereich. Dazu erhalten Sie eine kompetente und individuelle Beratung.

Fliesen Ausstellung 3D Bäder- und Fliesenplanung Terrassen- und Natursteinplatt en Fliesen- und Natursteinverlegung

Wallner Fliesen & Natursteine e. K. . Gaisruck 15 . 94535 Eging am See . Tel.: (0 85 44) 91 331 info@wallner-fl iesen.de . www.wallner-fl iesen.de . Öff nungszeiten: Mo – Fr 08:00 – 17:00 Uhr . Sa 08:00 – 12:00 Uhr BIO-RADLTOUR VON NACH TIEFENBACH Entlang der Wertschöpfungskette von Bio-Getreide

Windorf. Startpunkt der Bio-Radltour ist in Windorf (Otterskir- chen) auf dem Betrieb der Dankesreiters. Walter Dankesreiter stellt den Teilnehmern seinen Betrieb mit vielfältigen Kulturen vor, der Fokus wird dabei auf den Getreideanbau gelegt. Zudem kann man seine Milchviehherde auf der Weide beobachten. Wei- ter geht es mit dem Rad nach Haselbach (Tiefenbach) zum Ge- treidehandel Dankesreiter, der auf faire Handelsbeziehungen für das Bio-Getreide aus der Region setzt. Von dort geht es weiter zur Bio-Bäckerei Wagner (Tiefenbach), dort stärken sich alle Teil- nehmer zu Mittag. Im Anschluss können Einblicke in die Philo- sophie und Unternehmensführung der Bio-Bäckerei Wagner gewonnen werden. Am Ende geht es mit dem Rad zurück zum Ausgangspunkt in Windorf. Die Kosten für die Mittagsverpfle- CORONA-TANZPAUSE ZU ENDE – gung sind selbst zu tragen. ZENTURIA TRAINIERT WIEDER  Samstag, 12. September, 9.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr Zenting. Wie so viele andere hat auch die Zenturia mit der Co-  Treffpunkt: Bio-Betrieb Dankesreiter rona Pandemie zu kämpfen. In einer Sitzung im August ent- Baderstr. 12, 94575 Windorf schloss der Vorstand der Garde nach den Sommerferien wieder  Anmeldung: [email protected] mit dem Training zu beginnen, für das ein Hygienekonzept er- oder unter Tel.: 0 85 09 – 90 05 20 arbeitet wurde. Erstmals, seit das Training wegen Corona aus- fallen musste, wurde ein Trainingsplan erstellt. Die Zeichen für eine normale Saison mit Auftritten wie gewohnt stehen schlecht. Die Zenturia lässt jedoch den Kopf nicht hän- gen, sie würden versuchen wieder Normalität herzustellen, ein 29 „Notprogramm“ für Auftritte vorzubereiten und auf das Beste CNC - MICRO NEEDLING zu hoffen. Besonders wichtig ist es dem Verein, dass seine Mä- dels wieder trainieren und vor allem Spaß daran haben können. „DAS NATÜRLICHE FACE LIFT – OHNE OP!“ Besonders schade ist es um den jährlichen Faschingszug, der zwar als Option offen bleibt, aber wegen der Corona Lage wahr- scheinlich nicht stattfinden kann. Die Zenturia hofft, dass die- ser im Februar eventuell spontan oranisiert werden könnte, Für dermazeutisch immerhin sind die Showtänze schon genauestens durchgeplant. höchste Ansprüche Die Devise der Zentinger Garde lautet, nicht nur für das Publi- kum zu tanzen, sondern dieses auch zu unterhalten, was in die- ser schwierigen Zeit für viele eine schöne Abwechslung wäre. Faltenreduktion Hautfestigung Hautverjüngung Verjüngung der Hände

Überzeugen Sie sich selbst! Schnupperbehandlung 99,– Euro

PETRA ZELLNER PETRA Z. COSMETICS Fachkosmetikerin ANTI AGING & PERMANENT MAKE UP Dermazeutische Hautpfl egespezialisten

Empertsreut 1 · 94157 Perlesreut · Tel. (0 85 55) 40 75 677 · Mobil (01 74) 69 64 952 www.petra-zellner.de Kulturreferent des Landkreises Passau, Christian Eberle (v.l.), Landrat Raimund Kneidinger, Projektmanagerin Julia Bösl-Sachse und Passaus zweiter Bürgermeister Andreas Rother freuen sich bei der Flyer-Vorstellung über die Angebote im Rahmen der Aktion „Kultursommer Dahoam“ in Stadt und Landkreis Passau. Foto: Landkreis Passau „KULTURSOMMER DAHOAM“: STEMPEL SAMMELN UND GEWINNEN Kulturreferat organisiert Sommeraktion – Museen und Einrichtungen in Stadt und Landkreis Passau beteiligen sich

Passau. Das Passauer Land ist bekannt, für ein vielfältiges kultu- nimmt damit an der Verlosung teil. relles Angebot. Gerade in diesem Jahr, verbringen viele Menschen Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Rundflug über den Land- ihren Sommerurlaub in der Heimat oder in der näheren Umgebung. kreis oder zwei Karten für den Eulenspiegel Flying Circus. „Auf je- Die kulturellen Einrichtungen in Stadt und Landkreis wollen des- den Fall dürfen sich alle Teilnehmer über eine kleine Überraschung halb heuer besonders die einheimische Bevölkerung einladen, hin- freuen,“ verrät die Projektmanagerin schon jetzt. Die Flyer samt 30 ter die Türen der Museen und Ausstellungen im Passauer Land zu Stempelkarte liegen bei den teilnehmenden Einrichtungen, sowie blicken und dabei vielleicht auch Unbekanntes zu entdecken. Zehn in den Rathäusern in Stadt und Landkreis Passau aus. Online steht kulturelle Einrichtungen in Stadt und Landkreis Passau beteiligen der Flyer unter www.landkreis-passau.de zur Verfügung. sich an einer gemeinsamen Aktion des Projekts „Junges Land“, die An dieser Aktion beteiligen sich aus dem Landkreis Passau das Haus für Kultururlaub in der Heimat wirbt. „Gleichzeitig gibt es tolle Prei- am Strom, Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling, Landkreis- se zu gewinnen“, sagt Projektmanagerin Julia Bösl-Sachse. galerie Schloss Neuburg, Steinwelten in Hauzenberg, sowie Wild- Die Gewinnspielaktion funktioniert im Grunde ganz einfach: teil- park Ortenburg, Schlossmuseum in Ortenburg und der Vogelpark nehmende Kultureinrichtungen besuchen, Stempel sammeln und Irgenöd. In der Stadt Passau bekommt man seine Stempel beim Rö- Karte einsenden. Bei jedem Besuch in einer der zehn Einrichtun- mermuseum Boiotro, im Museum Moderner Kunst Wörlen und im gen erhalten Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre einen Stempel an Oberhausmuseum Passau. In den Einrichtungen gelten derzeit be- der Kasse oder in der zugehörigen Gastwirtschaft. Wer drei Stem- sondere Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen. Besucher wer- pel auf seiner Karte gesammelt hat, kann diese bis 14. September den gebeten, sich im Voraus über diese sowie die Öffnungszeiten an das Kulturreferat des Landkreises Passau zurückschicken und der einzelnen Einrichtungen zu informieren.

DDrreeiibbuurrggeennllaanndd BBaauummsscchhuulleenn SchlindingSchlinding 1313 // 9416994169 ThurmansbangThurmansbang TTelefonelefon 08544-9108544-91160160 FaxFax 9911611161 35 **** GGaarrtteennmmaarrkktt ** GGaarrtteennppfflleeggee ** GGaarrtteennsseerrvviiccee **** Jahre **** SSeeiitt 3355 JJaahhrreenn iimm DDiieennssttee uunnsseerreerr KKuunnddeenn **** **** AAkkttuueellllee AAnnggeebboottee ggiibbtt eess iimm IInntteerrnneett **** BBeessuucchheenn SSiiee uunnss.. WWWWWW..DDrreeiibbuurrggeennllaannddbbaauummsscchhuulleenn..ddee HAND IN HAND IM ILZER LAND Bürgermeister und Projektkoordinatorinnen arbeiten gemeinsam an verschiedenen Projekten

Bewusstseinsbildung zu den Themen Land- wirtschaft, Nachhaltigkeit und regionale Er- zeugung von Lebensmitteln in Schulen und Kindergärten, Vernetzung von Erzeugern, Verarbeitern und Verbrauchern, um regio- nale Wertschöpfungsketten zu schaffen und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit. Im Anschluss wurden die einzelnen Projek- te und Themen von den Teilnehmer/-innen näher besprochen. Da im Handlungsfeld Öko-Modellregion seit den Wahlen im März 2020 drei Bürgermeister handlungsfeldfüh- rend sind, wurden die Zuständigkeiten für die geplanten Projekte in Abstimmung mit den Projektkoordinatorinnen unter den Leo Meier (v.l.), Projektkoordinatorinnen Lena Schandra und Anna Pex, Peter Schmid und Christian Bürgermeistern aufgeteilt. Christian Grün- Grünberger. Foto: Ilzer Land e.V. berger ist als Hutthurmer Bürgermeister für die Bereiche Bewusstseinsbildung an Schu- Perlesreut. In neuer Besetzung fand Mitte Ju- ner Portraitreihe auf den Social-Media-Ka- len und Kindergärten Ansprechpartner, so- li in der Bauhütte Perlesreut die Lenkungs- nälen des Ilzer Landes vorgestellt. wie für alle Themen, die das Lehr-, gruppensitzung der Öko-Modellregion Ilzer Aktuell laufen die Planungen für die Veran- Versuchs- und Fachzentrum für ökologi- Land statt. Manfred Eibl (MdL), 1. Vorsitzen- staltungen im Rahmen der bayernweit schen Landbau in Kringell betreffen. Peter der der ILE Ilzer Land, begrüßte dazu Hans- durchgeführten Bio-Erlebnistage. Die Öko- Schmid steht den Projektkoordinatorinnen Jürgen Edelmann vom Amt für ländliche Modellregion organisiert und unterstützt künftig als Ansprechpartner für Projekte der Entwicklung in Niederbayern, Katharina hierbei drei Veranstaltungen im Ilzer Land. Öko-Modellregion zu den Themen Touris- Niemeyer vom Amt für ländliche Entwick- Am 5. September findet ein Aktionstag rund mus, Gastronomie und Vermarktung von lung in Oberbayern, Claudia Heid von der um das Thema Kartoffel am Erlebnisbauern- regionalen Erzeugnissen zur Seite. Der Landesanstalt für Landwirtschaft, die zu- hof Zeintl in Schöfweg statt. Am Kapellen- Röhrnbacher Bürgermeister Leo Meier ist ständigen Bürgermeister aus dem Ilzer Land, hof in Ringelai wird am 19. September eine künftiger Ansprechpartner zu Projekten 31 Leo Meier aus Röhrnbach, Peter Schmid aus märchenhafte Kräuterführung mit der Kräu- rund um artenreiche Grün- und Blühflächen, Eppenschlag und Christian Grünberger aus terpädagogin Monika Eder und anschließen- allgemeine Öffentlichkeitsarbeit und Sozi- Hutthurm sowie die beiden Projektkoordi- der Brotzeit organisiert. Am 27. September ale Medien. natorinnen Anna Pex und Lena Schandra und findet in Röhrnbach ein Aktionstag zum Zum Abschluss der Veranstaltung konnte die Geschäftsleitung der ILE Ilzer Land Co- Thema Bienen am Rathausplatz statt, mit von den Beteiligten ein positives Resümee rina Molz. Ständen von regionalen Erzeugern und Ver- gezogen werden. Aufgrund der Neubeset- Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der einen. zung ist ein frischer Wind im Handlungsfeld Teilnehmer, stellten die beiden Projektko- Neben dem übergeordneten Ziel, der Aus- der Öko-Modellregion spürbar. Trotz der Co- ordinatorinnen die aktuellen und künftig ge- weitung und Stärkung des ökologischen rona-Krise konnten bereits die ersten ge- planten Projekte vor. Neben weiteren Landbaus, wird die Öko-Modellregion Ilzer planten Projekte angestoßen werden und Projekten werden momentan wöchentlich Land ihre künftigen Schwerpunkte unter an- konkrete Planungen für die Umsetzung Betriebe aus dem Ilzer Land, im Rahmen ei- derem auf folgende Aktivitäten legen: künftiger Projekte starten.

energiesparend – umweltfreundlich – innovativ Wir bieten in allen Bereichen perfekte Lösungen aus Meisterhand Sanitärinstallation · Heizungsbau · Lüftungen · Klimatechnik · Komplettbäder · Badsanierung · Bau von Solar- und PV-Anlagen

Asen GmbH • Heizung - Sanitär • Bayerwaldstraße 5 • 94169 Thannberg Tel. 08544/8743 • Fax 08544/7518 • email: [email protected] • www.heizung-asen.de DEMNÄCHST IM KINO: „RESTGUTHABEN – ZEIT DIE EINEM BLEIBT“ Die erste bayerische Tragikomödie mit namhaften Schauspielern wie Oliver Scheffel und Josef Eder

mangelt es an nichts und dennoch stellt er sich die Frage, an wel- chem Ort er wohl Zufriedenheit und Glück im Leben finden wird. Als er aus seinem gewohnten Umfeld ausbricht, trifft er auf Charly (Josef Eder), der sein Leben fernab von Geld, Macht und Karriere meistert. Fritz erkennt schließlich, dass er das, was im Leben wirk- lich wichtig ist, bereits besitzt – aber aus den Augen verloren hat. Findet er den Weg rechtzeitig zuruck? Kameramann Benjamin Strobel feiert mit „Restguthaben – Zeit, die einem bleibt“ sein Regiedebüt. Gedreht wurde an 26 Tagen von Sep- tember bis Oktober 2018 mit Schauspielprofis und so manch be- kanntem regionalen Gesicht in Passau und in den Gemeinden Aicha vorm Wald, Alkofen, Eging am See, Tittling, Hutthurm, Waldkir- chen und Windorf – eine enorme logistische Herausforderung. Doch mit viel Herzblut, Idealismus und der genauen Vision, wie die nie- derbayerische Tragikomödie werden soll, machte sich Benjamin Strobel mit Hilfe vieler Befürworter, Sponsoren und den Produkti- onspartnern Thomas Gottschall, Mike Werner und Hubert Denk an die Arbeit. Benjamin Strobel aus Aicha vorm Wald feiert mit „Restguthaben“ sein Benjamin Strobel sagt: „Wir sind alle irgendwann einmal Zweifler. Regiedebüt. Foto: LowerBavariaFilm Wir zweifeln an uns und viel zu oft an anderen, an Menschen oder Umständen, die uns betreffen und uns womöglich einschränken Ein Film, dessen Thema aktueller ist denn je. Der den Nerv der Zeit könnten anstatt das Problem bei den Wurzeln – also bei uns selbst trifft, zum Nachdenken bewegt, das eigene Leben hinterfragt und – zu packen. Ich habe mich gefragt, was wohl passieren könnte, uns zeigt, was wirklich zählt. Denn auf eine tiefgehende Art greift wenn wir zu lange zweifeln. Die Geschichte greift genau dieses The- er mit starken Bildern, bayerischem Humor und dem Zusammen- ma auf: Wann merken wir, dass es Zeit ist, umzudenken, bevor wir spiel aus bekannten Schauspielern wie Oliver Scheffel (u.a. Rosa- tatsächlich etwas verlieren, was uns lieb ist.“ Selbst berührt ihn die munde Pilcher, Schmucklos, Weißblaue Geschichten), Josef Eder Szene am Lagerfeuer mit Josef Eder in der Rolle des Aussteigers (Tatort, Lena Lorenz, Der große Rudolph), Moses Wolff (Hubert und Charly an der Geige am meisten. „Diese Stelle ist für mich magisch“, 32 Staller, Kommissarin Lucas, München Grill), Eva Gottschaller (Carl- verrät der 40-jährige Passauer, der darauf aufmerksam macht, dass Orff-Festspiele Andechs, Lichtbühne München), Newcomer Johan- nichts selbstverständlich ist. „Oftmals ist das Glück bereits da, wir nes Weikl (Dahoam is Dahoam, Finstere Au – Shocking Short Award) haben es nur kurzzeitig aus den Augen verloren. Das passiert jedem und heimatverbundenen Laiendarstellern, die Frage auf, die sich einmal. Wichtig ist nur, dass wir wieder auf den Weg zurückfinden. wohl jeder schon mal gestellt hat: Lebe ich tatsächlich das Leben, Dafür haben wir auch unsere Freunde, die für uns da sind oder – wie das ich wirklich möchte? in meinem Film – die gute Fee, die übrigens nicht immer weiblich Höher, schneller, weiter... darum geht’s in „Restguthaben – Zeit, sein muss.“ Derzeit läuft die Tragikomödie im Filmpalast Eggen- die einem bleibt“: Dem 36-jährigen Fritz Unrecht (Oliver Scheffel) felden, im Cineplex Passau und Freyung sowie im Kino Viechtach.

®

SOLARSTROM & ELEKTROTECHNIK

PHOTOVOLTAIK STROMSPEICHERSYSTEME

www.solar-pur.de

ELEKTRO-/GEBÄUDETECHNIK SERVICE UND WARTUNG Am Schlagerfelsen 2 94163 Saldenburg Telefon +49 (0) 85 04 / 95 79 97 - 0 eMail [email protected] Öff nungszeiten Mo. bis Do. 7.30 - 17.00 Uhr Freitag 7.30 - 12.00 Uhr Für unsere ILE-Geschäftsstelle suchen wir ab Januar 2021 Verstärkung. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 15 bis max. 20 Wochenstunden im Rahmen einer Eingruppierung nser raitinsunternehmen sucht um nchstmgichen eit gemäß TVOD. Bewerben Sie sich bis zum 10. September als: unt eine engagierte un teamhige erstrung mw as

MITARBEITER/IN (M/W/D) MIT VERWALTUNGSTECHNISCHER ZIMMERERMEISTER/IN ODER KAUFMÄNNISCHER AUSBILDUNG

ILE Passauer Oberland . Vilshofener Straße 9 . 94538 Fürstenstein atthias an au m [email protected] · Die ausführliche Stellen- uernrünst Rhrnach Telefon 0 85 82 - 91 11 0 beschreibung finden Sie unter www.passauer-oberland.de inhanhaue www.haydn-holzbau.de WERBUNG

Bei uns finden Kunden alles rund um die Themenwelten Trend, Tisch, Küche, Heim, Garten und Grill. Sie wollen unser JOBS IN DER REGION | IN DER JOBS Team verstärken? Dann bewerben Sie sich (m/w/d) jetzt: Für unser neues Restaurant in Eging am See suchen wir in Teilzeit oder auf 450 €-Basis eine (m/w/d) 33 KAUFFRAU/-MANN • VERKÄUFER/IN IM EINZELHANDEL SERVICEKRAFT

ab sofort in Vollzeit für die Bereiche Electric Beef House · Oberer Markt 10 · 94535 Eging am See Grillen, Kochen, Gartenmöbel & Kaminöfen Telefon 0 85 44 - 53 99 661 · [email protected] www.electric-beef-house.de

Für unser Firmenanwesen suchen wir: HAUSMEISTER/IN ab sofort in Teilzeit oder auf 450 €-Basis Stellenanzeigen Handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B sind erforderlich im DIB-Jobportal

Erreichen Sie in unserem Stellenmarkt gezielt Verstärkung für Ihr Team aus dem regionalen Bereich im gewohnt günstigen Preis-/Leistungsverhältnis.

Wählen Sie einfach zwischen unseren Jobanzeigen „Klassik“ und „Premium“– die Gestaltung im DIB-Stil ist natürlich inbegriffen.

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite Apfelböck e.K. . Oberer Markt 18–22  [email protected] 94535 Eging am See . [email protected] www.apfelboeck-eging.de  0 85 44 – 65 23 018 notfall  nummern ORTHOPÄDIE · SCHUHHAUS · REPARATUR 110 Polizei 112 Feurwehr / Notarzt / Rettungsdienst 11 61 17 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0 89 – 19 24 0 Giftnotruf ... damit Sie auch morgen 0 85 1 – 20 40 Frauen-Notruf IGEL e.V. noch gut laufen können! 0 85 1 – 89 27 2 Frauenhaus. 0 80 0 – 11 10 11 1 Evangelische Telefonseelsorge. 0 80 0 – 11 10 22 2 Katholische Telefonseelsorge. 0 85 1 – 95 98 90 Bayerisches Rotes Kreuz. 0 85 1 – 39 20 Caritasverband

Kirchenweg 3 . 94154 . Telefon 0 85 04-16 66 . www.ortho-hoenl.de 0 85 1 – 95 66 60 Malteser Hilfsdienst 0 85 1 – 66 91 Technisches Hilfswerk 0 30 – 50 00 0 Auswärtiges Amt 01 80 – 22 22 22 2 Autopanne ADAC 01 80 – 51 01 11 2 Info-Service ADAC 01 80 – 23 43 53 6 ACE 11 61 16 Sperrnummer für Kreditkarten Annahme- 11 88 0 Inlandsauskunft 11 83 3 Inlandsauskunft schluss 11 83 4 Auslandsauskunft für Anzeigen in der nächsten Ausgabe: 11 61 11 „Nummer gegen Kummer“ 0 80 0 – 00 22 83 3 Apothekennotruf 18. September 22 83 3 Apothekennotruf vom Mobiltelefon Zusendung bitte an  [email protected] 34 IMPRESSUM

Herausgeber: Lebschi Media GmbH · Untereginger Straße 2 94535 Eging am See · Tel.: 0 85 44 – 65 23 00 Kostenlose E-mail: [email protected] · www.dib-verlag.de Geschäftsführer: Marco Lebschi · Amtsgericht Passau (HRB 7837) Berichte USt-IdNr.: DE 270051665 Wir veröffentlichen Ihre Berichte von Schulen, Kindergärten, Fotos: Privat, Agentur- und Pressefotos Vereinen und dem aktuellen Geschehen in den Gemeinden. Vertrieb: Wochenblatt Verlagsgruppe GmbH an die Haushalte Schicken Sie uns einfach Ihre druckfähigen Bilder Auflage:15.500 Stück/kostenlos · Erscheinung monatlich und Textmaterial.

Zusendung bitte an Druck: PASSAVIA Druckservice, Passau  [email protected] Der Verlag übernimmt für eingesandte Texte und Fotos sowie für die Richtigkeit der Inhalte von Anzeigen und Angeboten keine Haftung. Jeder Autor ist für seine Artikel eigenverantwortlich. Der Verlag behält sich vor, eingesandte Texte zu kürzen und nur aus- zugsweise zu veröffentlichen.

Wichtiger Hinweis: DIB Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich ge- schützt. Ihre Verwendung in anderen Medien kann nur mit Ge- nehmigung des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende online lesen Materialien des Kunden, die weiter verarbeitet wurden. Sollte das Magazin aufgrund von Ausfällen der Träger (Krankheit, Urlaub, etc.) nicht zugestellt werden, Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wird auf die geschlechts- können Sie es online unter www.dib-verlag.de/ausgaben lesen. neutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Rollenbezeich- nungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. Ärzte  übersicht

AICHA VORM WALD Dr. med. dent. B. Würfl SALDENBURG ZENTING Dr. med. P. Kessler Muggenthaler Str. 18 Dr. med. K. Groß Dr. med. S. Vollath Hofmarkstr. 24a 0 85 04 - 30 97 Brigidastraße 31 Sankt-Jakobus-Weg 2

0 85 44 - 80 41 EGING AM SEE 0 85 04 - 78 70 483 0 99 07 - 14 14 Dr. med. M. Seidl Udo Fredl  RUDERTING SCHÖLLNACH Hofmarkstr. 8 Unterer Markt 21 Dr. med. G. Nistor Andrea Freund 0 85 44 - 15 15 0 85 44 - 75 55 Haselbacher Straße 5 Hochstraße 18 Dr. med. dent. G. Seidl Dr. med. J. Stamm 0 85 09 - 1 260 0 99 03 - 677 Hofmarkstr. 18 und Dr. med. F. Winkler Dr. med. I. Holzapfel Dr. med. C. Strohmaier 0 85 44 - 73 77 Wilhelm-Busch-Str. 7 und R. Fraunhofer Eichenweg 6 0 85 44 - 89 11 FÜRSTENSTEIN Passauer Straße 10b 0 99 03 - 14 50 Dr. med. E. Ging Zahnarzt Nikolaus Manta 0 85 09 - 38 00 Dr. med. G. Schlenk Bahnhofstr. 27 Oberer Markt 7 Dr. med. dent. R. Püschel und Dr. med. J. Kunze 0 85 04 - 21 88 0 85 44 - 30 0 Passauer Str. 5 Englfinger Straße 16 Michael Günzel Dr. med. dent. 0 85 09 - 93 60 20 0 99 03 - 93 13 0 K. Nützel-Runknagel Peigertingerstr. 4 Zahnarztpraxis Dr. Johann Dr. med. dent. B. Weiß 0 85 04 - 41 53 Prof.-Reiter-Str. 18 a Fuchs und ZA Florian Fuchs Zum Stadion 11 Josef Hackl 0 85 44 - 91 84 56 Passauer Str. 15 0 99 03 - 93 08 0 Bahnhofstr. 21 Dr. med. dent. A. Sellner 0 85 09 - 594 Dr. med. O. Ispan 0 85 04 - 7 55 Prof.-Reiter-Str. 14 Gabriela Zank Bergstraße 12 Dr. med. dent. G. Klessinger 0 85 44 - 91 64 92 Facharztpraxis für Orthopädie 0 99 03 - 88 55 Dr. med. dent. V. Klessinger NEUKIRCHEN VORM WALD Passauer Str. 17 IGGENSBACH Apothekenweg 3 0 85 09 - 90 08 0 Dr. med. M. Blüml Dr. med. S. Putz 0 85 04 - 49 94 und Dr. med. D. Borchert TIEFENBACH Dr. med. dent. M. Seider Schulstraße 14 Zum Burgenblick 2 Dr. med J. Sterr 0 99 03 - 94 04 0 Gartenstr. 1 0 85 04 - 31 10 und H. Noack 0 85 04 - 49 04 HOFKIRCHEN Dr. med. dent. H. Eichler Ebersberger Straße 16 TITTLING Passauer Str. 4 0 85 46 - 13 83 Dr. med. G. Schlenk und Dr. med. A. Kainz Dr. med F. Lang 0 85 04 - 23 23 Dr. med. J. Paulik und F. Bauer THURMANSBANG Pilgrimstraße 12 Klosterstraße 2 0 85 45 - 511 Passauer Str. 58 0 85 09 - 16 24 Dr. med. I. Medam 35 0 85 04 - 20 39 Dr. med. T. Manke Dr. med. dent. U. Steinacker Schulstraße 3 und S. Fredl Dr. med. K. Dobos Nibelungenstraße 25b 0 85 04 - 95 72 455 Vilshofener Straße 4 Muggenthaler Str. 18 0 85 09 - 13 11 Dipl.-Med. B. Voigt 0 85 45 - 276 0 85 04 - 17 81 Dr. med. dent. F. Kunrath Schulstraße 3 Dr. med. F. Vlatten Weideneckerstr. 1a WINDORF 0 85 04 - 54 54 Dreiburgenstraße 37 0 85 09 - 33 03 Dr. med. N. Askari Victoria Landstorfer 0 85 04 - 91 210 André Schirrotzki Frauenberg 1 Kirchstraße 9 Dr. med. dent. A. Neubauer Nibelungenstraße 25a 0 85 41 - 91 57 400 0 85 04 - 29 29 Passauer Straße 20 0 85 09 - 21 00 Yana Witschel 0 85 04 - 92 36 50 Marktplatz 24 0 85 41 - 32 74

Apotheken  Notdienst

01 Di. Marktapotheke Perlesreut 12 Sa. Dreiburgenapotheke Tittling 02 Mi. Marienapotheke Hutthurm 13 So. Marktapotheke Perlesreut 23 Mi. Sonnen-Apotheke Fürstenstein 03 Do. Marienapotheke Tittling 14 Mo. Marienapotheke Hutthurm 24 Do. Dreiburgenapotheke Tittling 04 Fr. Hubertusapotheke Eging 15 Di. Marienapotheke Tittling 25 Fr. Marktapotheke Perlesreut 05 Sa. Rosenapotheke Ruderting 16 Mi. Hubertusapotheke Eging 26 Sa. Marienapotheke Hutthurm 06 So. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald 17 Do. Rosenapotheke Ruderting 27 So. Marienapotheke Tittling 07 Mo. Ludwigs Apotheke Eging 18 Fr. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald 28 Mo. Hubertusapotheke Eging 08 Di. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 19 Sa. Ludwigs Apotheke Eging 29 Di. Rosenapotheke Ruderting 09 Mi. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 20 So. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 30 Mi. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald 10 Do. St. Markusapotheke Thurmansbang 21 Mo. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 11 Fr. Sonnen-Apotheke Fürstenstein 22 Di. St. Markusapotheke Thurmansbang

Änderungen vorbehalten. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte direkt an [email protected] 01.09.–30.09.2020