100% KOSTENLOS

Jetzt auch online lesen unter FEBRUAR02 2020 WWW.DIB-VERLAG.DE SOOO SCHÖN IST AICHA! Ein aktuelles Projekt des Kindergartens zeigt, wie bereichernd der Einbezug des Ortes für Erfahrungs- und Lernprozesse ist

Der Kindergarten zu Besuch im Gasthaus Stauder (links) und in der Bäckerei Markl (rechts). Fotos: privat

Aicha vorm Wald. Das eigene Lebensumfeld bewusst erkunden, essierte neben den Aufgaben, Tätigkeiten und Räumlichkeiten Besonderheiten entdecken und sich als wertvollen Teil der Ge- beispielsweise auch das Alter des Wirtshauses, wie ein Zapf- meinde wahrnehmen waren dabei wichtige Inhalte. Bei mehre- hahn eigentlich funktioniert und woher die benötigten Lebens- ren Exkursionen und Fototouren durch Aicha wurde das eigene mittel kommen. Das Highlight des Vormittages stellte die Zuhause besucht, Gebäude betrachtet sowie miteinander ver- nagelneue Küche dar mit ihren vielen Knöpfen und Funktionen. glichen und Gespräche mit verschiedenen interessierten Men- Dabei wurde mit den Kindern ein leckerer Mittagssnack zube- schen entstanden auf den Wegen. Zurück im Kindergarten reitet, welcher gemeinsam in der Gaststube verspeist werden wurden die Erlebnisse in Wort und Bild reflektiert, vorgestellt konnte. Ausgangspunkt für diese Aktion war dabei ebenfalls das 2 und vertieft. Das Interesse für den Heimatort Aicha wuchs mit Interesse der Kinder. Begeistert schlüpften sie in die Rolle von den Aktionen. So wurden gezeichnete und gemalte Gebäude des Koch und Bedienung, schrieben Listen, tippten Rechnungen und Ortes ausgestellt und Häuser aus Ton gefertigt. Das aktuellste spielten Verkaufen. Im Zuge dessen wurde im Kindergarten ein Ereignis war der Besuch bei der Bäckerei Markl. Gemeinsam ent- ganzer Raum zu einem Gasthaus umgestaltet, in dem viele Spiel- stand dort in aufwendiger Gestaltung ein Haus aus Lebkuchen. situationen entstanden. Diese vielfältige Auseinandersetzung Zudem hatten die Kinder die Gelegenheit mal hinter die Kulis- mit einem Thema, unter Einbezug von Menschen und Umfeld, sen zu blicken, Fragen zu stellen und sämtliche Arbeitsbereiche ermöglicht einen positiven Zugang zu Wissensaneignung und genau zu erforschen. Selbstbestimmt wurde so gelernt und Wer- ganzheitlichem Lernen. Dies stärkt Kompetenzen und schafft te wie Gemeinschaftsgefühl, Zusammenhalt und Wertschätzung viele Begegnungen und Erinnerungen. Auf der Wunschliste ste- wurden gelebt, welche so essentiell sind im Leben. Des Weite- hen noch viele Aktionen zu diesem Thema, die danach rufen, ren machten sich einige Kinder auf, das Gasthaus Stauder zu be- erfüllt zu werden. So interessieren sich die Kinder beispielswei- suchen. Im Gepäck hatten sie viele Fragen, welche im se für das Rathaus und sie stellen sich die Frage, wie man ei- Morgenkreis gesammelt und aufgeschrieben wurden. So inter- gentlich Bürgermeister wird.

… der Energie & Elektrofachbetrieb … …der der Energie Energie & Elektrofachbetrieb & Elektrofachbetrieb

Fürstenstein - ganzheitliche Gebäudetechnik FürstensteinFürstenstein - ganzheitliche- ganzheitliche Gebäudetechnik Gebäudetechnik Fürstenstein& Photovoltaik - ganzheitliche& Elektroinstallation Gebäudetechnik & Stromspeicher & Photovoltaik & Elektroinstallation & Stromspeicher &Photovoltaik Elektroinstallation& Stromspeicher& WirPhotovoltaik entwickeln, planen undElektroinstallation führen Ihren Auftrag sauber undStromspeicher termingerecht aus. WWirir entwickeln, entwickeln, planen planen und und führen führen Ihren Ihren Auftrag Auftrag sauber sauber und termingerecht und termingerecht aus. aus. ÖffnungszeitenWir entwickeln,: planenMo – Do und 07:30 führen bis 12:00Ihren AuftragUhr und sauber 13:00 bisund 16:30 termingerecht Uhr ● Fr 07:30 aus. bis 13:30 Uhr ÖffnungszeitenÖffnungszeiten: Mo: Mo – Do – Do07:30 07:30 bis 12:00bis 12:00 Uhr undUhr 13:00und 13:00 bis 16:30 bis 16:30Uhr ● FrUhr 07:30 ● Fr bis 07:30 13:30 bis Uhr 13:30 Uhr Öffnungszeiten: Mo – Do 07:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:30 Uhr ● Fr 07:30 bis 13:30 Uhr EgingEging – –ElektrofachhandelElektrofachhandel &&EgingFernsehgeräteFernsehgeräte – Elektrofachhandel& Waschen/Trocknen& Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen & Kochen/Spülen & Fernsehgeräte & Waschen/Trocknen & Kochen/Spülen BBeratung,eratung, fachkompetente fachkompetente Reparaturen Reparaturen und undganzheitlicher ganzheitlicher Service Service sind unsere sind unsereStärken. Stärken. ÖffnungszeitenÖffnungszeitenBeratung, fachkompetente: Mo,:: Mo,Mo, Di, Di, Di,Do, Do,Do, Fr Reparaturen9 FrFr bis 99 12bisbis Uhr 1212 UhrUhrund und und13und ganzheitlicher bis 1313 18 bisbis Uhr 1818 ● UhrUhr Mi, Service Sa●● Mi, Mi,9 bis SasindSa 12 99 Uhr bisunserebis 1212 UhrUhr Stärken. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr ● Mi, Sa 9 bis 12 Uhr Zentrale:Zentrale: Peigertinger Peigertinger Str. 44, Str. 94538 44, 94538Fürstenstein Fürstenstein Tel.: 08504 Tel. 957:: 0850408504 579-0 957957 [email protected] 579-0579-0 [email protected] [email protected] www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie www.ilg-energie.de Zentrale:Filiale: PeigertingerUnterer Markt Str. 7, 44, 94535 94538 Eging Fürstenstein am See Tel.Tel.:: 0850408544 957427 579-0 facebook.com/[email protected] www.ilg-energie.de Filiale: Unterer Markt 7, 94535 Eging am See Tel.: 08544 427 facebook.com/ilg-energie LIGAWETTKAMPF „BOGEN“ BEI DEN OHE-TAL-SCHÜTZEN

Aicha vorm Wald. Erstmals wurden die Ohe-Tal-Schützen Aicha mit Bezirksklasse, die Mannschaft der Ohe-Tal-Schützen 2 gegen sieben der Ausrichtung für den Ligawettkampf des Bezirkes Niederbayern weitere Mannschaften an. Gewinner in der Bezirksklasse Niederbay- im Bereich Bogen betraut. Beim Ligaschießen gehen acht Mannschaf- ern wurde die VSG Dingolfing 2 mit 1.443 Ringen (12:2 Punkte), ge- ten an den Start. Jede Mannschaft bestreitet sieben Matches, also folgt von Solla 2 (1.359 Ringe, 12:2 Punkte) und den BS Altdorf eins gegen jeden Gegner. Die Schützen stehen 18 Meter von der Schei- (1.377 Ringe, 10:4 Punkte). Die Mannschaft der OTS 2 erreichte mit be entfernt, deren Auflagemitte dem Durchmesser eines Teelichtes 1.258 Ringen und 4:10 Punkten Platz 6. Am Nachmittag startete die entspricht. In dem Match haben drei Schützen 120 Sekunden Zeit je- Mannschaft OTS Aicha 1 in der Bezirksliga Niederbayern. Hier ge- weils zwei Pfeile zu schießen. Zwei Mannschaften treten gegenein- wannen die BS Eggenfelden 2 mit 1.410 Ringen und 14:0 Punkten, ge- ander an. Am Ende werden die getroffenen Ringe zusammengezählt. folgt von den Windhochschützen Solla (1.395 Ringe, 11:3 Punkte) und Der Sieger erhält 2 Punkte. Nach Abschluss der sieben Matches steht der VSG Dingolfing (1.432 Ringe, 9:5 Punkte). Die OTS Aicha belegten der Gewinner fest. In dem Wettbewerb trat vormittags, auf Ebene der mit 1.272 Ringen und 2:12 Punkten den 8. Rang.

3

Beratung Betreuungsgruppen Hilfe für pflegende Angehörige Essen auf Rädern Hausnotruf Ambulante Pflege vieles mehr

BRK-Sozialstationen: : 0851 - 9598999 : 08586 - 97093 : 08593 - 9388856 Vilshofen: 08541 - 911128 Hofkirchen: 08541 - 911128 : 08542 - 919474 : 08532 - 9234899 Tittling: 08504 - 918359 Eging: 08544 - 974227 Pocking: 08531 - 510222 BRK-Tagespflege: Vilshofen: 08541 - 9034321 Passau: 0851 - 9598958 Untergriesbach: 08593 - 9394158

Bayerisches Rotes Kreuz | Kreisverband Passau [email protected] | www.kvpassau.brk.de Nikolaus Franzmair (v.l.), Alex Demse, Tina Fischl, Anna Glack und Andrea Kupfer bei der Siegerehrung. Foto: privat FISCHL GEWINNT BEIM HYPO-SILVESTERLAUF IN LINZ Über 1.300 Athleten nahmen am beliebten Lauf teil

Fürstenstein. Schon zum 20. Mal in Folge hervorragend und auch das Kopfsteinpflas- po hoch zu halten wonach der Vorsprung zu veranstaltete das TriRun-Team-Linz den ter in den Linzer Gassen entlang der Renn- ihrer Konkurrenz nochmals größer wurde. beliebten Silvesterlauf am Linzer Haupt- strecke war trocken. Somit konnte man Auch auf den letzten Metern durch die en- 4 platz. Es war für die Sportler wieder einmal bereits im Vorfeld ein sehr schnelles Ren- gen Gassen gab Fischl ihre Führungspositi- ein echtes Spektakel zum Jahresausklang. nen erwarten. Pünktlich um 15.00 Uhr fiel on nicht mehr ab und lief überglücklich dem Über 1.300 Athleten, was einen neuen Teil- sodann der Startschuss über die 6.000 Me- Sieg entgegen. Im Zielbereich wurde die nehmerrekord bedeutete, nahmen am Event ter Distanz am Hauptplatz mitten in der Lin- Ausdauerathletin aus Fürstenstein sodann Teil. Erstmals reiste zu diesem City-Rennen zer City. Tina Fischl ging auf der für sie als von den vielen Zuschauern lautstark emp- auch die für den WSV Otterskirchen star- Langstreckenläuferin relativ kurzen Stre- fangen, wo sie mit einer hervorragenden tende Ausnahmeathletin Tina Fischl an, um cke, von Anfang an ein sehr hohes Tempo Zeit von 20:40 Minuten und einer ein- ihren Leistungsstand zu testen. Nachdem an und konnte sich somit bereits am Ende drucksvollen Galavorstellung vor der Öster- die Startunterlagen abgeholt waren, hat der ersten Runden einen guten Vorsprung reicherin, Anna Glack, die 1:24 Minuten Fischl vor Ort den 3.000 Meter langen Rund- auf ihre Verfolgerinnen erlaufen. Voll mo- später die Ziellinie überquerte, siegte. Fischl kurs durch die City in Augenschein genom- tiviert durch die vielen Zuschauer entlang war mit ihrem Rennen zum Jahresausklang men. Die äußeren Bedingungen bei der Strecke durch die Innenstadt versuchte mehr als zufrieden und blickt voller Moti- Temperaturen um den Gefrierpunkt waren Fischl auch in der zweiten Runde das Tem- vation auf die Saison 2020 voraus.

Brennstoffe Lieferung gegen Aufpreis möglich! RUF Holzbriketts 179 € Bayerwald Premiumpellets 255 € Winter- eckig, 960 kg (96x10 kg) · kg = 0,187 € 975 kg/Palette · kg = 0,262 €

Hartholzbriketts 229 € Donau Pellets Premium HD+ 259 € bisschlu 8.2.2020 verkauf rund ohne Loch 990 kg/Palette · kg = 0,262 € 960 kg/Palette · kg = 0,239 €

Premiumbriketts oder Pini Kay 239 € Braunkohlebriketts 1,99 € hell, rund mit Loch 960 kg · kg = 0,249 € Union 10 kg (Papiertüte) · kg = 0,199 € Wiesing 2b • 94529 Aicha v.W. Tel. (0 85 44) 91 60 45 www.einkaufspark-aicha.de Holzpellets 229 € Kaminholz/Brennholz Buche 179 € ENplusA1 · 975 kg · kg = 0,235 € 1,9 rm (1x1x1,9m) 25 oder 33 cm Länge Offen: Mo – Fr 7.00 –19.00 • Sa 7.00 –14.00 Modeland Mo – Fr ab 7.30 Uhr WEIHNACHTSFEIER ALS GELUNGENER JAHRESABSCHLUSS

Aicha vorm Wald. Ende Dezember fand die alljährliche Weihnachts- feier des Sportvereins Aicha vorm Wald im Gasthaus zur Post (Stau- der) statt. Auch in diesem Jahr war wieder der Nikolaus zu Besuch, der das Jahr Revue passieren ließ. Ein weiterer Programmpunkt war ESC Vorstände und 2. Bürgermeister gratulieren den geehrten Mitglie- die traditionelle Weihnachtstombola und die Ehrung langjähriger dern. Foto: privat Mitglieder. Alles in allem war es wieder ein gelungener und sehr kurzweiliger Abend, der von der traditionellen Versteigerung und dem Vortrag einer Weihnachtsgeschichte abgerundet wurde. Der EHRUNGEN BEI DER WEIHNACHTS- Sportverein Aicha vorm Wald bedankt sich hiermit nochmals bei allen Mitgliedern, Sponsoren und allen, die stets unterstützend mit FEIER DER EISSCHÜZEN Rat und Tat zur Seite stehen. Wenn auch etwas verspätet wünscht der Sportverein noch einen guten Start ins Jahr 2020!

Fürstenstein. Die Weihnachtsfeier des ESC Dreiburgenland stand auch 2019 wieder im Zeichen der Mitgliederehrungen, 5 einer Versteigerung und des gemütlichen Miteinanders. Nach Listenplatz 20 einem besinnlichen Programm dankte Vorstand Johann Kol- ler den Mitgliedern für die Unterstützung und das Mitwirken am Vereinsleben. Im Anschluss an das Grußwort des zweiten Bürgermeisters Walter Knoller wurden die langjährigen Mit- glieder geehrt. Bei der Versteigerung fand Dekoratives und schmackhafte Schmankerl zahlreiche Abnehmer. In gewohn- ter Manier wurde die Gemütlichkeit in der sehr gut besuchten Feier im Vereinslokal Gasthaus Kerber gepflegt. Geehrt wur- den für 10 Jahre Simon Josef Wagner, für 15 Jahre Michael Ne- duk, für 25 Jahre Reinhard Assig, für 30 Jahre Thomas Hilgart, für 40 Jahre Barbara Kerndl, Josef Schmöller und Alois Thaler.

Josef Sterner Inhaber eines Sportgeschäfts

KREISTAG 2020

IM LANDKREIS PASSAU JAHRESABSCHLUSSFEIER DES GARTENBAUVEREINS

ERWEITERTER SCHULSPORT BEI DEN DREIBURGENSCHÜTZEN

Tittling. Die Realschule Tittling bietet ihren Schülern ein um- fassendes Zusatzangebot an Wahlfächern und Sportkursen an. . Zum Jahresende lud der Gartenbauverein Rappen- Durch die Nähe zum neuen Schießstand der Dreiburgenschüt- hof-Witzmannsberg seine Mitglieder zu einem gemütlichen Bei- zen gehört seit zwei Jahren auch das Luftgewehrschießen zum sammensein ins Gasthaus Weber ein. Nach dem gemeinsamen erweiterten Angebot. Der Verein war sofort bereit zu kooperie- Essen wurde eine Gedenkminute für die in diesem Jahr verstorbe- ren und stellt im 14-Tage-Rhythmus das Schützenheim zur Ver- nen Mitglieder eingelegt. Bürgermeister Schuh bedankte sich beim fügung. Um den Schülern eine fachgerechte Unterweisung geben Mitglieder stärksten Verein der Gemeinde für dessen Einsatz im öf- zu können, hat Lehrerin Siegrid Reitberger den C-Trainerschein fentlichen Leben. Anschließend ehrte er zusammen mit Sonja Ste- im Luftgewehr- und Pistolenschießen erworben. Darüber hin- cher die Geburtstagsjubilare. Das Programm für 2020 wurde aus wird die Gruppe von Josef Loos und seiner Ehefrau bestens vorgestellt und schließlich der „offizielle“ Teil mit besinnlichen betreut. Derzeit nehmen sieben Schüler aus mehreren Jahr- Geschichten abgeschlossen. Die Gartler ließen den Abend noch mit gangsstufen am Schießen teil. Die Schule und die Schülerinnen gemütlichen Unterhaltungen und Fachsimpeleien über das kom- und Schüler bedanken sich herzlich für die freundliche Aufnah- mende Gartenjahr ausklingen. me beim Schützenverein. Gut Schuss.

FORD SERVICE 6 12. PREMINGER Wie geschmiert. WATTATURNIER ÖLWECHSEL 1. Preis 200 € Für alle Pkw, zuzüglich Materialkosten 2. Preis 100 € 3. Preis 50 € € 1,- + div. Sachpreise

Samstag, 22. februar 2020 Sportheim Preming Beginn 19.30 Uhr Einschreiben ab 18.30 Uhr Startgebühr 10 € pro Person WEIHNACHTSFEIER DES TSV TITTLING

Tittling. Zur alljährlichen Weihnachtsfeier hatte der TSV Tittling sei- passieren. Zum Abschluss trug Sonja Kloiber das Gedicht „Christ- ne Mitglieder in den Gasthof Habereder eingeladen. Nach der Begrü- mette“ von Siegfried Pockes vor. Die Feier wurde musikalisch aufs ßung durch die erste Vorsitzende Rosi Gaßler genossen die Damen Beste von Walter Dirndorfer umrahmt. Bei der anschließenden Be- zunächst ein schmackhaftes Abendessen. Anschließend wurde ein scherung bedankte sich Rosi Gaßler bei allen Übungsleiterinnen und kleines Weihnachtsprogramm vorgetragen. Hilde Gabriel las die hei- Vorstandskolleginnen für die geleistete Arbeit und die sehr gute Zu- tere Geschichte „Der Wunschzettel“ und Kathrin Empl ließ das Turn- sammenarbeit im letzten Jahr. Den Abend ließ man mit der Nach- erjahr in einem selbst verfassten kurzweiligen Gedicht Revue speise und gemütlichen Gesprächen ausklingen.

7 NIE MEHR ZU WENIG DATENVOLUMEN!1 16 GB + Full-Flat + neues Handy = 34,99€

Leica Triple-Kamera mit 40+16+8 MP

24 STUNDEN-SPENDENMARATHON DES RSC TITTLING 6,1“ (15,49 cm) OLED-Display

Tittling. Mit diesem Event wollen die Verantwortlichen um den 1. Vor- tag um 22.00 Uhr animiert der Rock’n Roll- und Boogie-Woogie-Club sitzenden Günther Schwarzkopf wieder Spendengelder für benach- Albatros aus Passau zum Mittanzen. Für die Verpflegung in der Hal- 128 GB interner Speicher teiligte und behinderte Mitmenschen in der Region sammeln. Beim le ist bestens gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen gibt’s am Sonntag RSC Tittling ist man guter Dinge, dass der im Vorjahr erreichte Re- Vormittag einen Weißwurst-Frühschoppen, der um 10.00 Uhr in korderlös von 42.525 Euro nochmals getoppt wird. Samstag wird Bür- Sepps volkstümlicher Motto Stunde „o’zapft is“ seinen Höhepunkt Speicher erweiterbar mit max. 256 GB germeister Wilmerdinger den Startschuss für die Benefizaktion geben. findet. In der letzten Stunde von 11.00 bis 12.00 Uhr steigt das große Unter Anleitung der geschulten RSC Vorfahrer wird dann 24 Stunden Finale mit anschließender Spendenübergabe. lang in die Pedale getreten. Hauptorganisator Günther Schwarzkopf ist es wieder gelungen, ein unterhaltsames Rahmenprogramm auf  die Beine zu stellen. Den Bikern wird die Zeit im Sattel unter ande- 8. und 9. Februar 2020 · Startschuss: 12.00 Uhr rem durch Auftritte vom Zirkus O’zelloni, der Pole Dance Academy  Dreiburgenhalle Tittling Grubweg und den Tänzern von Dancevolution Passau verkürzt. Sams- Green LTE 16 GB mit Handy 5

16 GB LTE-Datenvolumen 8 Telefon Flat in alle dt. Netze LTE- SMS Flat TARIF Hotspot Flat inklusive FULL Ihr Blumen- und Gartenfachgeschäft für zeitgemäße Floristik FLAT Aktionspreis Am 14. Februar HUAWEI 99 € Am 14. Februar 1 Am 14. Februar P30 1 monatlich

Sonderöffnungs- erhältlich erschiedene Farben V 34. Sonderöffnungszeiten zeiten Valentinstag: ist Valentingstag! statt 41,99 € Valentinstag: Donnerstag, 13.02.2020 ist Valentingstag! istMittwoch,und Valentinstag!Freitag, 13.02.2019 14.02.2020 und Valentinstag,8.00 – 18.30 14.02.2019 Uhr 1€ durchgehend 8.00 -geöffnet 18.30 Uhr durchgehend geöffnet MOBILFUNK UND FESTNETZ AUS EINER HAND.

Hand- DIE PREMIUM-SHOPS IN IHRER NÄHE: gefertigtes aus Ihrem Gewerbering 1 Premium Unterer Markt 20 Meisterbetrieb 94161 94535 Eging am See Premium Shop Obere Vorstadt 7 Stadtplatz 18 94474 Vilshofen 94486 Osterhofen Rothauer Str. 3 • 94104 Tittling • Tel. 0 85 04-93 177 • Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 8.00 – 12.30 Uhr u. 13.30 – 18.30 Uhr Premium-Shop Bahnhofstraße 4 Freitag 8.00 – 18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00 – 14.00 Uhr geöffnet Vilshofen • Deggendorf 94469 Deggendorf

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 16 GB Aktion im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis Euro 39,99, monatlicher Paketpreis Euro 29,99. In Verbindung mit einem Smartphone stehen die Tarife green LTE 16 GB Aktion mit Smartphone 5 (Euro 36,99 mtl.)/ green LTE 16 GB Aktion mit Smartphone 10 (Euro 39,99 mtl.) zur Verfügung. Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an. Kompletter Rechtstext auf www.md.de oder https://textuploader.com/16aok#. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. Hand- gefertigtes aus Ihrem Meister- betrieb

Rothauer Str. 3 • 94104 Tittling • Tel. 08504/93177 Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr u. 13.30 - 18.30 Uhr Freitag 8.00 - 18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00 - 14.00 UhrLiebesgrüße geöffnet. hier erhältlich

A1-Plakat_594x841mm NIE MEHR ZU WENIG DATENVOLUMEN!1 16 GB + Full-Flat + neues Handy = 34,99€

Leica Triple-Kamera mit 40+16+8 MP

6,1“ (15,49 cm) OLED-Display

128 GB interner Speicher

Speicher erweiterbar mit max. 256 GB

Green LTE 16 GB mit Handy 5

16 GB LTE-Datenvolumen 9 Telefon Flat in alle dt. Netze LTE- SMS Flat TARIF Hotspot Flat inklusive FULL FLAT Aktionspreis HUAWEI 99 € 1 P30 1 monatlich erschiedene Farben erhältlich erschiedene Farben V 34. 1€ statt 41,99 €

MOBILFUNK UND FESTNETZ AUS EINER HAND. DIE PREMIUM-SHOPS IN IHRER NÄHE: Gewerbering 1 Premium Unterer Markt 20 94161 Ruderting 94535 Eging am See Premium Shop Obere Vorstadt 7 Stadtplatz 18 94474 Vilshofen 94486 Osterhofen Premium-Shop Bahnhofstraße 4 Vilshofen • Deggendorf 94469 Deggendorf

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Mobilfunkvertrags im Tarif green LTE 16 GB Aktion im Mobilfunknetz der Vodafone, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zum Vertragsende. Bei nicht rechtzeitiger Kündigung verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Anschlusspreis Euro 39,99, monatlicher Paketpreis Euro 29,99. In Verbindung mit einem Smartphone stehen die Tarife green LTE 16 GB Aktion mit Smartphone 5 (Euro 36,99 mtl.)/ green LTE 16 GB Aktion mit Smartphone 10 (Euro 39,99 mtl.) zur Verfügung. Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an. Kompletter Rechtstext auf www.md.de oder https://textuploader.com/16aok#. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. Anbieter: mobilcom-debitel GmbH, Hollerstraße 126, 24782 Büdelsdorf. LICHTERLABYRINTH ZUM JAHRESWECHSEL

GÜNSTIGES FÜR FRÜHJAHR UND SOMMER

Eging am See. T-Shirts, Shorts, leichte Sommerjacken und vieles mehr rund ums Kind gibt es im März im Eginger Pfarrheim güns- Tittling. Zur traditionellen Veranstaltung zum Jahreswechsel am tig zu kaufen: Dort findet vom 6. bis 12. März die Frühjahrs-Klei- Labyrinth, die von den Tittlinger Pilgerwegbegleiterinnen, Renate derbörse statt, bei der Ehrenamtliche den Verkauf gebrauchter Simmet-Burghart und Martina Fuchs, sowie von Pastoralreferen- Kinderkleider und Spielzeug organisieren. Annahme der Waren tin Eva Reif und weiteren Helfern angeboten wurde, kamen Ende (gut erhaltene und saubere Kinderkleidung bis Größe 176 für Früh- Dezember viele Teilnehmer zum Treffpunkt am Marktbrunnen in jahr und Sommer, Kinderwägen, Buggys, Wippen, Autositze usw., Tittling. Mit einer Wanderung hoch zum Blümersberg konnten die saubere, komplette Spielsachen und Bücher sowie erstmals auch Teilnehmer einen Sonnenuntergang der besonderen Art bestau- Schultaschen) ist nur am Freitag, 6. März, von 15.30 bis 17.00 Uhr nen. Auch die eigentliche Veranstaltung auf dem Blümersberg wur- möglich. Winterware, Plüschtiere und Schuhe werden nicht an- de im Kerzenschein in besinnlicher Stimmung gefeiert. Mit Texten, genommen. Verkäufer benötigen eine Warenliste. Die letzten ca. Liedern aber auch in Stille wurde die Gemeinschaft zu einem Be- 30 Listen werden am Freitag, 21. Februar, von 9.00 bis 10.30 Uhr sinnen auf das vergangene Jahr animiert und so konnte sich jeder im Eginger Pfarrheim ausgegeben. Die Verkaufszeiten: Montag, für sich oder in der Gruppe das abgelaufene Jahr in Erinnerung ru- 9. März, 8.00 bis 19.00 Uhr und Dienstag, 10. März, 8.00 bis 17.00 fen. Uhr. Am Donnerstag, 12. März, zwischen 16.00 und 18.00 Uhr kann nicht verkaufte Ware wieder abgeholt werden. Während der Ver- kaufszeiten bietet das Kleiderbörse-Team Kaffee und Kuchen – auch zum Mitnehmen – an. Der Erlös kommt dem Eginger Kin- 10 Prof.-Reiter-Straße 25 dergarten zugute. Neue Helfer sind im Kleiderbörse-Team jeder- 94535 Eging am See zeit herzlich willkommen. Kontakt Tel.: 0 85 44 – 95 79 99 8. Mo – Fr: 7:30 – 18:00 Uhr Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr (0 85 44) 97 23 826 [email protected]

bis zu -50% DIB Titelbild auf alle Vielen Dank an Klaus Stetter aus Eging am See Wintersachen für das Zusenden des Bildes. Wir freuen uns über Ihre Bilder per Mail an [email protected]

Gardinen · Bodenbeläge - und Insektenschutz Terminvereinbarung Wir bieten aus unserem Programm: unter 0151/41292753 neu Gardinen · Möbelbezugstoffe ITALIENISCHE MODE Teppichböden · PVC-Beläge Laminat · Fertigparkett · Korkböden ALLE 2 WOCHEN Für Wintergarten und Büro: NEU EINTREFFENDE WARE Lamellenanlagen · Markisen Pliesseeanlagen Beratung, Ausmessung und Ausführung sämtliche Verlegearbeiten, Beziehen von Eckbankgruppen, Einketteln von Teppichen und Läufern KOSMETIK · HYGIENE · PFLEGE · HAUSHALT · GENUSS · MODE GESUNDHEIT · SCHREIBWAREN · COPYSHOP · FOTO-DRUCK Bumberger Raumausstattung UG Bayerwaldstr. 26 · 94535 Eging am See · Tel.:08544/7667 · [email protected] Josef Sattler (v.l.), Markus Kroiß, Josef Stetter, Ludwig Helmut und Vor- stand Wilfried Ludwig. Foto: Kaltenecker NEUES OUTFIT FÜR DEN EC

Eging am See. Stolz präsentieren die Schützen des EC Eging am See ihre neuen Trikots für die anstehende Sommersaison 2020. Herz- lich bedanken möchten sich die aktiven Schützen bei den Sponso- ren KFZ-Service Kroiß, KFZ-Stetter und Baggerbetrieb Wallner. Ebenso Danke an 2. Vorstand und Initiator Josef Sattler für diesen Trikotsatz.

11

NATURKOSMETIK AUS HEIDELBERG Fett-Feucht-Balancer „Meine Haut ist in Balance“

STATT 19,95 € 99 LieblingsproduktJahren 17, seit über 30

STATT 34,95 € 95 • regeneriert intensiv 32, • mildert Fältchen • Energie-Serum für jeden Hauttyp

Hütt’n Party mit DJ Oberer Markt 9 . 94535 Eging am See REFORMWAREN  ƻ hlager, Oldies PARFÜMERIE (0 85 44) 18 20 . [email protected] Party-Hits, Sc www.gall-eging.de

FOTOFACHGESCHÄFT Montag – Freitag 8.30 Uhr – 18.00 Uhr Samstag 9.00 – 12.30 Uhr

- 28. HOLLER ANDERL GEDÄCHTNISTURNIER Hier konnten alle Tischtennisfreunde aus Eging und Umgebung ihr Können am grünen Tisch zeigen

Eging am See. Zum 28. mal richtete die chen mitspielten. In den beiden Gruppen durch. Beim 2. Halbfinalspiel FC I gegen den DJK Eging am See zum Gedenken seines spielte „Jeder gegen Jeden“ um die Platzie- EC gewann der FC I ebenfalls mit 2:1. Im Fi- Gründungsvorstands das „Holler Anderl Ge- rungen. Die Erst-und Zweitplatzierten der nale standen sich die Durstigen I und der dächtnisturnier“ aus. Bei diesem Turnier Gruppen spielten anschließend im Halbfi- FC Eging I gegenüber. Der FC I ließ dem Geg- konnten alle Tischtennisfreunde aus Eging nale und Finale die ersten vier Plätze aus. In ner keine Chance und siegte 3:0. Um Platz 3 am See und Umgebung, ihr Können am grü- der Gruppe A gab es ein noch nicht dagewe- und 4 spielten die Stiefelbrüder gegen den nen Tisch zeigen. Bei der Begrüßung dank- senes Novum. Drei Mannschaften hatten EC Eging. Hier konnte sich der EC mit 2:1 te der Vorsitzende Franz Breinbauer für die 3:1 Punkte und 9:3 Spiele. Jetzt mussten die durchsetzen. Zum Teil gab es sehr knappe hervorragende Teilnahme und wünschte ih- Sätze ausgezählt werden. Hier platzierten Begegnungen und auch 5 Sätze Spiele. Um nen viel Erfolg. Während des Turniers be- sich die Durstigen I mit 32:13 Spielen und der die Strapazen zu überstehen, mussten sich 12 obachtete auch die spielerische Leistung der EC Eging mit 31:13 vor dem FC Eging II mit die Spielerinnen und Spieler stärken. Trotz Teilnehmer Bürgermeister Walter Bauer. Es 28:13 für das Halbfinale. Bei der Gruppe B der vielen Schmetterbälle die zum Siegen nahmen, wie im Vorjahr, zehn Vereins- u. war es eindeutiger. Hier setzte sich der FC I benötigt wurden, stand die Kameradschaft Stammtischmannschaften mit je drei Spie- mit 4:0 Punkten vor den Stiefelbrüder mit auf höchster Ebene. Es war wiedermal ein lerinnen und Spieler teil. Alle Teilnehmer- 3:1 Punkten durch. Diese beiden Vereine familiäres Turnier. Die drei Bestplatzierten Mannschaften kämpften in zwei qualifizierten sich dadurch ebenfalls fürs erhielten Pokale. Jeder Teilnehmer erhielt 5er Gruppen. Sehr erfreulich war, dass vier Halbfinale. Im Halbfinale 1 setzten sich die ein Präsent. Allen Teilnehmern gebührt ein Jugendmannschaften mit jeweils vier Mäd- Durstigen I gegen die Siefelbrüder mit 2:1 herzlicher Dank. BLUMEN zum Valentinstag Freitag, 14.2.2020 durchgehend von Vorbestellungen unter 0 85 44 / 97 07 15 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet

Hauptstraße 25 // 94538 Fürstenstein/Nammering // fl [email protected] // www.blumen-koller.com // Mo – Fr 8 – 12 + 13 – 18 Uhr · Sa 8 – 12 Uhr Stadt in Kfz.- Prophet Baden Frauen- ital. für Kennz. Flugzeug- Römisch: gerippter dünn der Ausruf Rind Droschke Erdkruste -Württem- name Feigen für Kana- typ 41 Stoff Bibel berg 14 da Neben- Abk. für: Abk. für: Räucher- fluß d. im End- fisch Ama- Auftrag bestand zonas

Kfz.- Zeichen Stadt in Abk. für: Roulette- Kennz. Eselruf für: Este NRW Tonne ausdruck für Aalen Tantal 4 Kfz.- Stadt Internat. Kfz.- Römisch: Kennz. Gewichts- in Abk. für Kfz-Z.f.: Kennz. 401 für Karl- einheit Öster- Tabelle Schweden für Polen stadt 12 reich 9 13 Zeichen Landes- Kfz.- Indianer- für: sprache Schlan- Kennz. Männer- stamm, Wasser- in genart für Ita- name -sprache stoff Togo 10 6 2 lien

Kfz.- Ver- Gewichts- süddt. franz. Römisch: Beruf Kennz. bindung einheit Stadt Nacht 553 für Kenia Kfz-Z.f.: Ravens- Apfelböck burg 8 11 Ver- biblische aus Eging am See TV-Zu- legen- Segel- Krone des Männer- planieren schauer- heits- kommando Papstes gestalt computer laut 15 im Wert von 50 Euro Abk. für: Kfz.- Adels- lang- Ges. mit Kennz. titel weilig beschr. für Köln Haftung

Kfz.- Kfz.- Vorname Neben- Papa- nord. Abk. für: männl. Abk. für Kennz. Kennz. d. oriental. ängst- gütig fluß d. geien- Männer- Bundes- Vorname Magister für Augs- für Ös- Hammer- Gottheit lich Donau art name straße burg terreich skjöld 1

Zeichen Vater d. Stoffart für: Seth Lanthan 5 16 Kfz.- Zeichen Kfz-Z.f.: Orts- dt. Bau- Doppel- Speise- Kennz. für: Düssel- hinweis meister vokal fische für Bots- Bor dorf wana

amerik. fertig- Abk. für Riese Weltraum- Tierlaut gekocht Analysis behörde 3 7

LÖSUNGSWORT KREUZWORT- 2 2020 ORT RÄTSEL-GEWINNER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 13

Michael Stallwanger aus Fürstenstein

[email protected]  DIB-Regionalmagazin Untereginger Str. 2 · 94535 Eging am See 0

trend tisch küche heim garten grill

Weber Grillkurse online buchbar! profis Apfelböck e.K. aus eging am see! Oberer Markt 18-22 Unsere große und attraktive Auswahl bietet für jeden Geschmack und Lebensstil genau das richtige 94535 Eging am See Produkt. Freuen Sie sich auf unsere Themenwelten Trend, Tisch, Küche, Heim, Garten und Grill. www.apfelboeck-eging.de Sylvia Kaltenecker (v.l.), Franz Sattler, Josef Wallner, Niklas Knaus, Gernot Wenig, Kurt Rieling und Josef Altmann. Foto: privat

WEIHNACHTSFEIER DES BRK

Eging am See. Mitte Dezember fand die Weihnachtsfeier des BRK im Gasthaus zur Post statt. Nach einem Flötenstück von Alicia sonne für die Seele konnte Bereitschaftsleiter Gernot Wenig wieder auf ein arbeitsrei- ches Jahr zurückblicken. Nach dem gemeinsamen Abendessen wur- den die Jahresehrungen durchgeführt. Für fünf Jahre Mitgliedschaft wurde Niklas Knaus, für 40 Jahre Sylvia Kaltenecker und Josef Wall- ner, für 50 Jahre Kurt Rieling, für 55 Jahre Franz Sattler und für 65 Jahre Josef Altmann geehrt. Bei der Verlosung konnten wieder schöne Preise gewonnen werden. Jedes Mitglied erhielt im An- schluss noch ein kleines Weihnachtspräsent und Gernot Wenig be- dankte sich für die vielen geleisteten Stunden.

14 Gönnen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie die angenehme Stimmung in unserer Gra- nit-Saunawelt. Sie können aber auch bei einem ausgiebigen Aufenthalt in unserer Therme ent- spannen: Bewegungsbecken, Außenbecken, Granit-Felsenbad, Dampfgrotte, Mediterrane- um, Whirlpool, Kneippbecken, Kinderbecken, Massagebrunnen und Solarien. Steaks, Burger and Pub Sonnen-Therme Mühlbergstr. 5, 94535 Eging a.See, Tel.: 08544 8778 [email protected], www.sonnentherme.de Superbowl–Special am 2. Februar mit Live Übertragung Ribs and Wings, Nachos und Popcorn all you can eat 18,90€ 7. Februar: Jack’s Friday Aktion Beim Kauf von 2 Jack Daniel’s pur oder Longdrinks gibt’s eine Jack Daniel’s Wintermütze gratis dazu Nur solange der Vorrat reicht. 20. Februar: Weiberroas ab 21 Uhr Weiberroas Party mit DJ Hoffe

Oberer Markt 10 · Eging am See · Tel. (0 85 44) 53 99 66 1 Mi. – So. 18.00 – 23.00 Uhr · Bitte um Tischreservierung Die Mitglieder der ÜW mit erstem Vorsitzenden Thomas Bumberger (3.v. l.). Foto: Walter Bauer CHRISTBAUMABHOLAKTION DER ÜBERPARTEILICHEN WÄHLERGEMEINSCHAFT

Eging am See. Einen besonderen Service für die Eginger Bürger bie- Parkplatz des Eginger Sees, werden sie gelagert. Dort werden sie ten nun schon seit über 30 Jahren die Mitglieder der Überparteili- dann vom Zweckverband Abfallwirtschaft ökologisch sinnvoll als chen Wählergemeinschaft. Sie sammeln die abgeschmückten Hackgut wiederverwertet. Von Bürgermeister Walter Bauer und Christbäume sämtlicher Haushalte im Gemeindegebiet ein. Als man Markträtin Marianne Schmid wurden sie während der Aktion mit 1990 mit dieser bürgerfreundlichen Aktion begann, fuhr man mit warmen Getränken versorgt. Diese Dienstleistung der besonderen zwei Traktoren. Inzwischen findet diese Aktivität einen so großen Art wird von den Eginger Bürgern sehr gerne angenommen. Auch Zuspruch, dass man nun mit vier Teams diese Maßnahme durch- dieses Jahr konnte man wieder die Auswirkungen der positiven führt. Von Hörmannsdorf bis Passerting und von Harmering bis Siedlungspolitik der Marktgemeinde feststellen. Jedes Jahr wird die Rannetsreit einschließlich des kompletten Ortskerns sammeln die Anzahl an Bäumen mehr. Dieses Mal waren es annähernd 600 Bäu- Mitglieder am ersten Samstag nach Heiligdreikönig die abge- me die eingesammelt wurden, um sie dann anschließend wieder schmückten Christbäume ein. Am zentralen Sammelplatz, dem sinnvoll in den Wirtschaftskreislauf einzubringen.

15 Zuckerberg ist rot-grün-blind und hat des- Als George Lucas bei einer Pressekonferenz halb als Facebook-Farbe blau gewählt. den berühmten Star Wars Satz „May the force be with you!“ sagte, übersetze der Flipflops zählen zur Gruppe der Zehen- Dolmetscher ihn mit „Am 4. Mai sind wir stegsandalen. bei euch!“. Michelle Hunziker kam mit 14 Rippen zur Die AN602 war die stärkste jemals gezün- Welt. Mit neun Jahren ließ sie die beiden, dete Wasserstoffbombe und erzeugte die die zu viel waren, operativ entfernen. größte jemals von Menschen verursachte Ex- Im Idealfall, also mit perfekten und nicht plosion. müden Augen, sieht der Mensch mit 576 Megapixeln. Die Figur Hello Kitty hat keinen Mund. Die menschliche Ohrmuschel wächst pro Eine Weltbank-Studie kam zu dem Ergebnis, Jahr um ca. 0,2 Millimeter. dass Weltbank-Studien kaum gelesen wer- den. George W. Bush ist ein Verwandter der In- Horst Seehofer bekam einmal von Playmo- dianerprinzessin Pocahontas. Der FC Bayern München lieh Borussia bil eine Angela-Merkel-Figur geschenkt. Dortmund 2003 zwei Millionen Euro, als Die erste Stadt, in der über eine Million Google hat eine Kontaktlinse entwickelt, Dortmund in großen finanziellen Schwie- Menschen lebten, war im Jahr 1811 London. die automatisch den Blutzuckerwert über rigkeiten war. die Tränenflüssigkeit misst. Die Stadt Pulheim bei Köln ließ eine 78 cm Es gibt einen Comic-Superhelden namens hohe Aussichtsplattform bauen, um eine Heidi Klum hat ihre Beine für 1,5 Millionen „Flash Preußen“, der in einem Plattenbau besser Aussicht ins Tal zu haben. Die Ge- Euro versichern lassen. lebt und eine Badehose trägt. samtmaßnahmen kosteten 387.000 Euro. Bei dem Bugatti Veyron Vitess musste die Elefanten können nicht schwitzen. Nur über Mozart war Bayer, da Salzburg zu dieser Hupe überarbeitet werden, da diese bei ei- Zeit zu Bayern gehörte. ner Vollbremsung durch die Fliehkräfte aus- die gut durchbluteten Ohren kann über- Der Kölner Dom hat die Hausnummer 4. gelöst wurde. schüssige Wärme abgegeben werden.

Die Stoffwechselerkrankung Trimethyl- Das kleinste Buch der Welt misst lediglich 0,3 Twitter Benutzer mit extrem vielen Follo- aminurie führt dazu, dass die Betroffenen mal 1,0 Millimeter und enthält die sechs Stro- wern haben ihre eigenen Server, die aus- nach Fisch riechen. phen der peruanischen Nationalhymne. schließlich für die Anfragen des jeweiligen Accounts zuständig sind. UNNÜTZES WISSEN UNNÜTZES

16 Vilshofener Straße 34 KFZ-Service Kroiß 94535 Eging am See  [email protected] •  08544/ 974708 • www.kfz-service-kroiss.de

Öffnungszeiten: Werkstatt Mo – Fr 7.30 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17 Uhr, Samstag nach Vereinbarung Büro Mo – Fr 7.30 – 17.30 Uhr, Samstag 9 – 13 Uhr

24 Stunden FREIE TANKSTELLE geöffnet!

• Klimaservice • Neuwagen sämtl. Fabrikate • Scheibenreparatur • Karosseriearbeiten • Inspektion und Wartung • Reparaturen aller Art • Unfallinstandsetzung • Motoreninstandsetzung • EDV-Fehlerdiagnose • Schweißarbeiten • Abgasuntersuchungen • Laserachsvermessung • 8 Hebebühnen • Automatikgetriebe Ölspülung • Neureifen-Angebote TISCHTENNIS MINIMEISTER GEFUNDEN Alle teilnehmenden Mädchen und Jungen waren voller Freude bei ihrem ersten Tischtennisturnier

Eging am See. Die Minimeisterschaften dabei alle tischtennisbegeisterten Kinder Segl; Mädchen AK3: 1. Lilith Woiton. Ne- sind ein voller Erfolg gewesen. Die teil- im Alter bis zwölf Jahre, die noch keine ben Eltern und Verwandten befand sich nehmenden Mädchen und Jungen waren Spielberechtigung eines Mitgliedsverban- unter den Zuschauern auch die Schullei- voller Freude bei ihrem ersten Tischten- des des DTTB besitzen, besessen oder be- tung der Grund- und Mittelschule Eging nisturnier. Obwohl der Spaß im Vorder- antragt haben. Von den insgesamt am See, welche sich vom Können der Teil- grund stand, wurden den Zuschauern auch 22 Teilnehmern qualifizierten sich folgen- nehmer begeistern lies. Ein besonderer knappe und umkämpfte Matches geboten. de Spieler für den Kreisentscheid der Mi- Dank gilt allen Helfern der DJK Eging am Die Minimeisterschaften sind die erfolg- nimeisterschaften 2019/2020. Ergebnisse See, die zum Gelingen dieser Veranstal- reichste Nachwuchswerbeaktion im deut- Jungen AK1: 1. Norbert Zsila, 2. Jonas tung beigetragen haben. Alle Mädchen und schen Sport. Seit 1983 haben knapp Moosbauer, 3. Christoph Wilhelm, 4. Flo- Jungen, die Freude am Tischtennis haben, 17 1,4 Millionen Kinder in Deutschland dar- rian Wiesenberger; Jungen AK2: 1. Julian sind herzlich dazu eingeladen, bei einem an teilgenommen. Anfang Dezember ver- Urmann, 2. Jonas Wenig, 3. Matteo Ertelt, Probetraining bei der DJK Eging am See anstaltete die Tischtennisabteilung der 4. Marius Groll; Jungen AK3: 1. Jakob mitzumachen. Das Training findet immer DJK Eging am See den Ortsentscheid der Knaus, 2. Rahoul Paul, 3. Benedikt Forscht, montags ab 17.45 Uhr in der Schulturn- Minimeisterschaft. Teilnehmen durften 4. Tim Haslinger; Mädchen AK2: 1. Irene halle der GMS Eging statt.

DIB online lesen Sollte das Magazin aufgrund von Ausfällen der Träger (Krankheit, Urlaub, etc.) nicht zugestellt werden, können Sie es online unter www.dib-verlag.de/ausgaben lesen.

EDV-FEHLERDIAGNOSE

KLIMAANLAGENSERVICE

HAUPT- UND SONDERUNTERSUCHUNG

ZERTIFIZIERTE ELASKON PFLEGESTATION

Hydraulikschlauch pressen Mietpark (u.a. Bodenfräse und Vertikutierer) Motorsägeketten schleifen Ersatzteil- und Zubehörshop Seilwinden- und Rückekranprüfung Maschinen für die Rasen- und Grundstückspfl ege Reifenservice im Agrar- und Umweltschonender Sonderkraftstoff für Zweitaktmotoren Baumaschinenbereich Reparatur aller Fabrikate im Agrar- und Baumaschinen, Motoren und Getriebeinstandsetzung sowie Garten- und Kommunalbereich Inspektion, Wartung und Scheibenreparatur Q8 Öle von allen führenden Herstellern zugelassen und viele weitere Leistungen Jederschwing 22, 94535 Eging am See – Tel.: 08544 7981 – Fax: 08544 974515 – E-Mail: [email protected] – Internet: www.sterner-eging.de terminübersicht  gemeinden FÜRSTENSTEIN Mittwoch, 26.2. · 16.00 Uhr Samstag, 8.2. · 19.30 Uhr Freitag, 28.2. · 20.00 Uhr BRK-Blutspende Sportlerball Jahreshauptversammlung Samstag, 1.2. Pfarrheim Gasthaus Reischer Feuerwehrgerätehaus Garham Reserve-Cup Mittwoch, 26.2. – So. 1.3. SV Hofkirchen FFW Garham Dreifachturnhalle Fürstenstein Winterlager Sonntag, 9.2. · 18.00 Uhr SV Fürstenstein Pullman City 3. Öffentliche Faschingssitzung Samstag, 1.2. · 5.30 Uhr Freitag, 28.2. Gasthaus Scheuer Samstag, 1.2. · 19.30 Uhr Aprés-Skifahrt Fahrt Landesausstellung Faschingskomitee Hofnarria Feuerwehrball TP: Uhrmann Reisen Regensburg Samstag, 15.2. · 5.45 Uhr Schützenhaus Skiclub Dreiburgenland Geschichts- und Kulturverein Aprés-Skifahrt Schladming FF Windorf Donnerstag, 6.2. · 13.00 Uhr Jeden Montag TP: Sportplatz Reitern Samstag, 1.2. · 19.00 Uhr Kaffeekränzchen Vorwaldskiclub Garham 13.00 Uhr Wassergymnastik Winterzauber Pfarrheim Fürstenstein für Hausfrauen und Senioren Sonntag, 16.2. · 19.00 Uhr Feuerwehrhaus Seniorenclub Fürstenstein Sonnen-T her me 4. Öffentliche Faschingssitzung FF Gaishofen Freitag, 7.2. · 19.30 Uhr 18.00 Uhr Tischtennis Gasthaus Reischer Samstag, 1.2. Jahreshauptversammlung Turnhalle Faschingskomitee Hofnarria Tagesskifahrt s’Wirtshaus Nammering Jeden Dienstag Donnerstag, 20.2. · 15.00 Uhr TP: Veranstaltungshalle FF Nammering 18.00 Uhr Volleyball (DJK) Kinderfasching KSV Rathsmannsdorf Samstag, 8.2. · 19.30 Uhr Turnhalle Vereinsheim SV Garham Freitag, 7.2. · 19.00 Uhr Pfarrball 19.00 Uhr Turnen und Vorwaldskiclub Garham Jahreshauptversammlung Gasthaus Kerber Volleyball (TC Eging) Samstag, 22.2. · 20.00 Uhr Gasthaus Moser PGR Fürstenstein Turnhalle Ball der Vereine Obst- und Gartenbauverein Dienstag, 11.2. · 13.00 Uhr Jeden Mittwoch Gasthaus Drasch Samstag, 8.2. · 19.30 Uhr Seniorentreff 14.00 Uhr Trockengymnastik Garhamer Vereine Generalversammlung Pfarrheim Nammering für Hausfrauen und Senioren Sonntag, 23.2. · 10.00 Uhr Veranstaltungshalle Samstag, 15.2. – So. 16.2. Pfarrsaal Faschingsumzug KSV Rathsmannsdorf 18.15 Uhr Gymnastik 2-Tages-Sk i fah r t Marktplatz Hofkirchen Samstag, 8.2. · 20.00 Uhr TP: Uhrmann Reisen (Kneipp Verein Eging) Faschingskomitee Hofnarria Faschingsball Skiclub Dreiburgenland Turnhalle Sonntag, 23.2. · 18.00 Uhr 19.00 Uhr Schießsport Schützenhaus Neuhofen Samstag, 15.2. Stadlparty Schützenhalle Edelweißschützen Neuhofen Kinderfasching Sportplatz Hofkirchen 19.15 Uhr Turnen Freitag, 14.2. · 19.00 Uhr Sportheim TSV Nammering SV Hofkirchen (Damenriege) · Turnhalle Jagdversammlung 18 Kath. Frauenbund Nammering Montag, 24.2. · 14.30 Uhr Jeden Donnerstag Goldener Anker Donnerstag, 20.2. · 13.00 Uhr Rosenmontagsturnier 16.00 Uhr Kinderturnen Jagdgenossenschaft Kaffeekränzchen der Damen Gruppe 1 (DJK) Samstag, 15.2. · 5.30 Uhr Pfarrheim Fürstenstein EC Halle Zaundorf Turnhalle Aprés-Skifahrt Flachau Seniorenclub Fürstenstei EC Zaundorf 16.45 Uhr Kinderturnen TP: Marktplatz Gruppe 2 (DJK) Dienstag, 25.2. · 13.30 Uhr Skiclub Windorf EGING AM SEE Turnhalle Faschings-Turnier Samstag, 15.2. · 19.30 Uhr EC Halle Garham Jeden Freitag Frauenbundball Samstag, 1.2. · 5.30 Uhr EC Garham 18.00 Uhr Training des EC Schützenhaus Aprés-Skifahrt EC-Halle Dienstag, 25.2. · 14.00 Uhr KDFB Windorf TP: Uhrmann Reisen 18.00 Uhr Tischtennis Kinderfasching Skiclub Dreiburgenland Samstag, 15.2. · 5.30 Uhr Turnhalle Gasthaus Reischer Wintertagesausflug mit Samstag, 8.2. · 18.30 Uhr 19.00 Uhr Schießsport Faschingskomitee Hofnarria Aprés Ski Hochwurzen Buchpräsentation Schützenhalle Dienstag, 25.2. · 15.30 Uhr FF Otterskirchen/Stetting Gasthaus Stauder Faschingsdienstags-Turnier Sonntag, 16.2. Geschichts- und Kulturverein der Herren Kinderfasching Freitag, 14.2. – Sa. 15.2. EC Halle Zaundorf Sonntag, 9.2. · 8.00 Uhr Veranstaltungshalle Kabarett Bavarian Three: EC Zaundorf Haupttaubenmarkt KiGa Rathsmannsdorf Himmelfahrtskommando Dienstag, 25.2. · 19.00 Uhr Gasthaus Kerschbaum Donnerstag, 20.2. · 19.30 Uhr Pullman City Geflügelzuchtverein Büchl Faschingseingraben Faschingsball Samstag, 15.2. · 5.00 Uhr Gasthaus Reischer Gasthaus Seidl Tagesskifahrt Schladming Faschingskomitee Hofnarria HOFKIRCHEN KDFB Otterskirchen FFW Eging Mittwoch, 26.2. · 19.30 Uhr Mittwoch, 5.2. · 19.00 Uhr Samstag, 22.2. · 19.30 Uhr Samstag, 15.2. – So. 16.2. Fischessen Monatsversammlung Frauenbund Faschingsball 2-Tages-Sk i fah r t mit Filmvorführung Feuerwehrgerätehaus Garham Veranstaltungshalle TP: Uhrmann Reisen Gasthaus Reischer FFW Garham KDFB Rathsmannsdorf Skiclub Dreiburgenland Faschingskomitee Hofnarria Dienstag, 25.2. · 14.00 Uhr Faschingsschießen EC-Halle · EC Eging terminübersicht  gemeinden

Montag, 24.2. · 13.30 Uhr Freitag, 28.2. Samstag, 15.2. · 14.00 Uhr Freitag, 28.2. · 18.00 Uhr Seniorenfasching Starkbierfest der FWG Jahreshauptversammlung Laternenwanderung Landgasthof Penn Gasthaus Zacher Gasthaus zur Post Gasthaus Schwarzkopf KDFB Rathsmannsdorf Samstag, 29.2. · 8.00 Uhr Gartenbauverein Radfahrerverein Schöllnach Mittwoch, 26.2. · 18.00 Uhr Kinder- und Spielzeugbasar Thurmansbang Samstag, 29.2. · 5.00 Uhr Fischessen mit Aschermitt- Frühjahr/Sommer 2020 Sonntag, 23.2. · 13.00 Uhr Tagesfahrt - Fieberbrunn wochsnachlese Pfarrheim Kirchberg Kinderfasching Ski Club Schöllnach Gasthaus Moser Basarteam Kirchberg v.W. Festhalle Thurmansbang Mittwoch, 4.3. · 14.00 Uhr CSU Windorf/Rathsmannsdorf Samstag, 29.2. · 19.30 Uhr FFW Thurmansbang und Stammtisch der VdK’ler Freitag, 28.2. · 18.00 Uhr Jahreshauptversammlung Jugendforum Thurmansbang Gasthaus zur Post Königsschießen Gasthaus Zacher Montag, 24.2. · 19.30 Uhr Schützenhaus Renholding Soldanten- und Kriegerbund Rosenmontagsball IGGENSBACH Vorwaldschützen Renholding Kirchberg v.W. Gasthaus Feichtinger in Solla Samstag, 29.2. · 19.00 Uhr Windhochschützen Solla Samstag, 1.2. · 4.45 Uhr Skisafari von Bad Gastein Starkbierfest RUDERTING Freitag, 20.3. · 19.00 Uhr nach Bad Hofgastein Veranstaltungshalle 16. Thurmansbanger Samstag, 1.2. · 5.30 Uhr Info und Anmeldung KSV Rathsmannsdorf Kulturfrühling Tagesskifahrt nach Mühl- Tel.: 0 99 03 - 12 73 Samstag, 29.2. · 6.00 Uhr Festhalle Thurmansbang bach am Hochkönig Musikverein Thurmansbang Freitag, 7.2. · 19.00 Uhr Kinderskifahrt TP: Buchbauer Parkplatz Ratsch und Tratsch WSV Otterskirchen Jeden Dienstag Mittwoch, 19.2. · 14.00 Uhr Vereinsheim 19.00 Uhr Meditationsabend Schulfasching Info und Anmeldung Sonntag, 9.2. · 10.00 Uhr Grundschule Ruderting TIEFENBACH Tel.: 0 174 - 67 66 39 0 Vereinsmeisterschaft Sonntag, 8.3. Samstag, 1.2. · 19.00 Uhr Schartenweg 11, Solla Langfurth Basar für Kleider- Faschingsball Samstag, 15.2. und Spielwaren Gasthaus Zacher AUSERNZELL Dschungelparty Grundschule Ruderting Frauenbund Kirchberg v.W. Samstag, 1.2. · 14.00 Uhr Turnhalle Iggensbach Sonntag, 2.2. · 19.00 Uhr SALDENBURG Kinderfasching Samstag, 15.2. · 4.45 Uhr AH Jahreshauptversammlung Würzingersaal Skitagesfahrt nach Lofer Sonntag, 23.2. · 13.00 Uhr Gasthaus Zacher Kindergarten St. Leonhard Info und Anmeldung DJK-SV Kirchberg v.W. Kinderfasching Samstag, 15.2. · 19.30 Uhr Tel.: 0 99 03 - 12 73 Mehrzweckhalle Preying Samstag, 8.2. · 19.30 Uhr Faschingsball Donnerstag, 20.2. · 19.30 Uhr TSV Preying Faschingsgaudi Würzingerhaus Faschingsball 19 Montag, 24.2. · 19.00 Uhr Sportheim FF Außernzell Hotel Linsmeier DJK-SV Kirchberg v.W. Rosenmontagsfete Kath. Frauenbund Samstag, 15.2. Mehrzweckhalle Preying SCHÖLLNACH Samstag, 22.2. TSV Preying Après-Skifahrt Dienstag, 4.2. · 14.00 Uhr Preiswatten Samstag, 7.3. · 19.00 Uhr nach Schladming Faschingsfeier B 52 in Reichenbach Starkbierfest der FFW Preying Pfeiferlclub Kirchberg v.W. Gasthaus Aulinger Watterclub Reichenbach Samstag, 15.2. Mehrzweckhalle Preying Seniorenclub Dienstag, 25.2. · 14.00 Uhr Skifahrt nach Dorfgastein Freitag, 7.2. · 14.00 Uhr Kinderfasching FC Tiefenbach DJK THURMANSBANG Wochenendfahrt Ski Amadé B 52 in Reichenbach Samstag, 15.2. · 19.30 Uhr Donnerstag, 30.1. – So. 2.2. Ski Club Schöllnach Stopselclub Reichenbach Samstag, 29.2. · 9.30 Uhr Faschingsball 63. Elefantentreffen Samstag, 15.2. · 14.00 Uhr Gasthaus Zacher Infos Tel.: 0 85 04 - 16 42 Markt- und Vereins- Vereinsschießen FFW Kirchberg v.W. Solla/Loh meisterschaft Englfing Sonntag, 16.2. Sonntag, 2.2. · 14.00 Uhr Steinberglift Krieger- und Reservisten- Ski Club Schöllnach kameradschaft Tagesskifahrt Dorfgastein Jahreshauptversammlung Sonntag, 1.3. DJK-SV Kirchberg v.W. Schützenheim Thannberg Samstag, 22.2. · 18.00 Uhr Mittwoch, 19.2. · 14.00 Uhr FFW Thannberg Blue Boys Ball Skiwochenende für Jugendliche Gärtner-Klatsch Donnerstag, 6.2. · 19.00 Uhr Gewerbepark Leutzing Blue Boys Wurzeralm, Hinterstoder Gasthaus Zacher Musikantenstammtisch Info und Anmeldung Verein für Gartenbau und Gasthaus Schmidbauer Montag, 24.2. · 19.30 Uhr Tel.: 0 99 04 – 81 19 69 9 Landespflege Kirchberg v.W. Samstag, 8.2. · 14.00 Uhr Rosenmontagsball Sonntag, 23.2. FFW Schöllnach Winterparty WITZMANNSBERG Faschingszug Dienstag, 25.2. · 13.30 Uhr „am Platzl von Thannberg“ Sonntag, 23.2. · 13.00 Uhr DJK Haselbach FC Thannberg Faschingsschießen Dienstag, 25.2. Stockhalle Schubkarren-Faschingszug Bründl Kickers Faschingsschießen Eissportclub Schöllnach e.V. Ohetaler Schützen Kirchberg in mauth-finsterau

Unten Wirtshaus Der ideale Ort zum Einkehren und Feiern – oder für einen kurzen Urlaub dahoam

Seit der Wiedereröffnung 2018 nach dem sich Einheimische genauso wohl fühlen urlaub. Die Speisekarte ist ein Genuss: großen Umbau ist der FUCHS natürlich wie Urlauber – wo Fremde schnell zu frisch, regional – jedoch immer für eine wieder das Dorfwirtshaus in der idylli- Freunden werden. kulinarische Überraschung gut. Auf den WERBUNG schen Gemeinde Mauth-Finsterau. Der Der FUCHS wird somit für alle Liebhaber Teller kommt all das, was es im Bayerwald Freistaat Bayern zählt es seitdem zu den des Bayerischen Waldes der ideale Ort zum gibt und zur Jahreszeit passt: Das Augen- 20 100 besten Heimatwirtschaften, es trägt Einkehren nach einer Radtour, einer Wan- merk liegt auf Zutaten, die aus der heuti- den Titel „Musikantenfreundlich“. Doch derung, einem Skiausflug, einer Schnee- gen Küche fast verschwunden sind. der FUCHS ist mehr. Der FUCHS ist oben schuh- oder Langlauftour. Und wer das Fleisch vom Pferd oder Zicklein, Wild, In- im 1. Stock ein Hotel mit zwölf Zimmern Auto einfach mal stehen lassen oder eine nereien, heimische Preisel- oder Heidel- auf *** Superior-Standard und mit Well- kurze Auszeit nehmen will, dem bietet das beeren, frische Brunnenkresse und nessbereich unter Dach. Ein Ort, an dem Hotel das beste Ambiente für einen Kurz- Bayerwald-Kräuter, leckere Mehlspeisen.

Zum Sitzen und Feiern: Das Wirthaus mit Kachelofen bietet ingesamt 120 Gästen Platz. DIB-Leser sonderangebot

mit Halbpension: 3 Tage/ 2 Nächte im Komfort-DZ

Buchung & Infos: www.fuchs-mauth.de

ab 299,– € pro Zimmer

„Sag niemals, dass etwas schön ist – bevor du nicht den Bayerischen Wald gesehen hast.“ Adalbert Stifter Zum Wohlfühlen: 12 feine Zimmer lassen Sie im ersten Stock zur Ruhe kommen. In der Dachetage können Sie sich in Sauna und Dampfbad erholen. oben hotel Zwölf individuell gestaltete Zimmer und ein feiner Wellness-Bereich sorgen für Auszeit vom Alltag WERBUNG

„Wir sind ein Wirthaus-Hotel. Oder ein Ho- Wohin des Wegs? Dies müssen Sie tagsüber 21 tel-Wirtshaus“, sagt Inhaber Bernhard bei den vielen Freizeitmöglichkeiten im UNSERE RÄUME – Fuchs. Das kann man drehen und sehen, Bayerwald selbst entscheiden. Zurück beim wie man will. Die Grenzen sind durchläs- Fuchs gibt‘s jedoch nur ein Ziel: den Well- IHRE WOHNZIMMER sig. Und genau das macht den Charme des nessbereich im Dachgeschoss: Relaxen im Hauses aus. Hier ist alles ein bisschen an- Dampfbad, das Immunsystem in der finni- Rot, grün, blau oder curry: Unsere zwölf ders als gewöhnlich. Und nicht selten bleibt schen Sauna stärken, Abkühlung auf dem Zimmer haben vier Farbstile, jedoch al- ein Urlauber am Stammtisch hängen und Balkon oder im Kneipp-Fuß-Becken, Ent- le die gleiche moderne Behaglichkeit. verabschiedet seine Frau mit den vielver- spannen im holzgeschindelten Ruheraum Unsere Ausstattung: Boxspring-Kom- sprechenden Worten ins Zimmer: „Ich sowie Tee- und Obstauswahl. Tipp: Gerne fortbetten, Dusche, WLAN, Flat-TV, komm‘ dann gleich nach …“ arrangieren wir auch eine Massage für Sie! Schreibtisch, Mini-Bar, Safe, z.T. Aus- zieh-Couch oder -stuhl mit Bettfunkti- on, Haartrockner, Saunatasche mit Bademantel und Saunatüchern.

 Inh. Bernhard Fuchs Am Goldenen Steig 16 94151 Mauth  (0 85 57) 270  [email protected]  Montag und Mittwoch 17.30–24 Uhr Dienstag, Donnerstag bis Sonntag 8 bis 24 Uhr Kein Ruhetag  www.fuchs-mauth.de VERGNÜGLICHER VORMITTAG AUF DEM EIS Eislaufen oder Eisstockschießen stand auf dem Programm

Garham. Auch dieses Jahr fuhren alle Klassen der Grundschule Gar- freudige Erfahrungen auf dem Eis sammeln. Mit oder ohne Eislauf- ham wieder zum Eislaufen nach Vilshofen. Ein Wintersporttag, den hilfen wagten sie sich auf das glatte Eis und so mancher Eislaufpio- Sportbeauftragter Jotam Evenari plante und organisierte. Kaum wa- nier landete öfter auf dem Hosenboden als ihm lieb war. Als ren die Kinder im Eisstadion angekommen, wurden die Schlittschu- Alternative zum Eislaufen konnten die Kinder auch Eisstock schie- he angezogen und ab ging’s auf das Eis. Die größeren und geübteren ßen. Eine abgetrennte Zone stand den Eisstockschützen zur Verfü- Schüler konnten ihre Fahrkünste auf den Schlittschuhen verbessern. gung, wo sie mit Kindereisstöcken den traditionellen Volkssport Es wurden händchenhaltend Runden gedreht, Pirouetten versucht, ausführten. Viele Mütter beobachteten das lustige Treiben auf dem erste zaghafte Fahrversuche rückwärts erprobt und Freunde auf Eis- Eis, manche zogen auch selbst auf den Kufen einige Runden. Dank schlitten umhergefahren. Für die Neulinge auf dem Eis hieß es erste der Unterstützung vieler Eltern verlief der Vormittag reibungslos.

22 februar-aktion

Februar-Aktion 30% – 70% Ra batt – auf die gesamte Winterware 30%–70% Stiefel ab 25 Euro auf die Rabatt gesamte Winterware Bestaunen Sie bereits die Viele Teile ab 10 Euro topaktuelle Frühjahrs- und

Sommer-Schuh-Mode 2020 Mode & Mehr · Renate Kroiss Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See · Tel. +49 (0) 85 44 - 75 10

Lindenstraße 7 · 94535 Eging am See · Inhaberin: Stephanie Obermeier Tel. (0 85 44) 9745 42 · E-Mail: [email protected] Größe 42-54 FEST DER HEILIGEN LUCIA

Hofkirchen. In einer kleinen adventlichen Feierstunde wurde an der Grundschule Hofkirchen das Brauchtum der Hl. Lucia erlebbar gemacht. Diese Adventsheilige hat am 13. Dezember Namenstag. Religionslehrerin Elisabeth Endl-Prieschl erzählte die Legende der Lichtbringerin, die fest an Christus glaubte. Im weißen Gewand mit roter Schärpe und der hell leuchtenden Lichterkrone verteilte ei- ne Schülerin in Begleitung der Lucien Mädchen Safrangebäck und das Licht an alle Schulkinder, sowie an Pfarrer Gotthard Weiß und die anwesenden Lehrkräfte. Schulleiterin Ingrid Weinzierl stimm- te das Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ an und die Lichter- ZUM VIERTEN MAL mädchen verteilten das Kerzenlicht, so dass es immer heller und ZUR UMWELTSCHULE GEWÄHLT strahlender wurde.

Hofkirchen. Gerade rechtzeitig am letzten Tag vor den Weih- nachtsferien ermöglichten die Bauhofmitarbeiter Peter Binder 23 und Alois Gotzler den Schulkindern der Grundschule Hofkirchen das gemeinsame Hissen der Flagge „Umweltschule in Europa 2019“. Bereits zum vierten Mal wurde die Grundschule mit die- sem Titel ausgezeichnet. Im November bekam Schulleiterin Ing- rid Weinzierl von Umweltminister Torsten Glauber in Regensburg die Urkunde und die Flagge überreicht. Das anhaltende, umwelt- NACH bewusste Handeln und die zahlreichen Aufenthalte in unmit- telbarerPa Natur,r kdas neuC gestaltete,afé insektenfreundliche Restaurant & Café Schulumfeld, sowie die Vermeidung von Plastik bei Schulmate- rialien und Schulfesten führten zu dieser respektablen Auszeich- SCHUB Bitte beachten nung. Sie unsere Winter- öffnungszeiten VIELE 2020ER MODELLE

Wir verwöhnen BEREITS EINGETROFFEN! Sie mit hausgemachten Park Café Torten und Kuchen! Restaurant & Café Willkommen beim Zweiradprofi

Wir machen Urlaub Loipfering 7 1/2 · 94535 Eging a. See · Telefon (0 85 44) 91 60 66 · www.fahrrad-grill.de Montag, 27. Januar 2020 bis Montag – Freitag 9.00 – 17.00 Uhr · Samstag 9.00 – 13.00 Uhr · Mittwoch geschlossen einschließlich Dienstag, 3. März 2020 Hauseigene Reparaturwerkstatt für Fahrräder und E-Bikes sämtlicher Marken

Ruberting 7, 94535 Eging am See Reindl-Essen Tel. 08544 9720208 je nach Wunsch Öffnungszeiten: tägl. von 9 - 23 Uhr ab 2 Pers. auf Vorbestellung Montag und Dienstag Ruhetag gü l tig www.park-cafe-eging.debis 31.03.12

gültig bis 31.03.12 Schützenmeister Weber (links), Sportleiter Baumann (2. v.l.) und Fahnenmutter Lore Kuppler (rechts) mit den Preisträgern. Foto: privat

MICHAEL HELMÖ IST WINDHOCHSCHÜTZENKÖNIG

Solla/Thurmansbang. Alljährlich küren die Windhochschützen Solla sich in die Siegerliste der Goldhochzeitsscheibe der Familie Kuppler um den Dreikönigstag ihre neuen Vereinskönige. Zu Jahresbeginn ein. Tobias Lang konnte sich mit einem 22,2 Teiler die Scheibe si- traten 40 Windhochschützen an die Schießstände, um den Schützen- chern. Auf Platz zwei kam wieder Rupert Peschl (30,6), diesmal vor und Jugendkönig zu ermitteln. Außerdem gab es zwei Scheiben zu Reinhold Taschner (51,2). Da ihre Blattl mit dem Luftgewehr aufge- gewinnen. Ehrenmitglied Karl Kuppler und Fahnenmutter Lore Kupp- legt bzw. mit der Luftpistole erzielt wurden, korrigierte man diese ler feierten vor wenigen Wochen ihre „Goldene Hochzeit“. Zu die- mit vorgegebenen Teilerfaktoren. Nun wurde Vorjahresjugendköni- sem Anlass stifteten sie eine „Goldhochzeitsscheibe“. Da der gin Verena Braml mit einer Ehrennadel geehrt und zur Übergabe der Sportleiter und Fahnenjunker Simon Baumann im letzten Sommer Jugendkette aufgerufen. Unter 19 Jungschützen konnte sich Tobias seine Verena heiratete, gab es zudem noch eine Hochzeitsscheibe – Lang mit einem 87,2-Teiler die Brezenkette sichern. Benedikt Glas- vom Brautpaar gespendet – zu gewinnen. Nachdem Helmut Weber hauser erzielte einen 72,4-Teiler und bekam die Wurstkette der Ju- die Windhochschützen begrüßte und ihnen für das neue Jahr alles gend umgehängt. An die Spitze setzte sich Julia Lang. Mit einem Gute wünschte, bedankte er sich bei bei den „Brautpaaren“ für die 55,4-Teiler wurde ihr unter großem Beifall die Jugendkette von ihrer 24 Scheibenspende und bei Sportleiter Baumann für die Durchführung Vorgängerin umgehängt. Sportleiter Baumann ehrte dann die am- des Königsschießens. Anschließend nahm Sportleiter Baumann die tierende Vorjahreskönigin Ingrid Lang mit der Königsnadel und wuss- Siegerehrung vor. Auf die Hochzeitsscheibe der Baumanns war auf- te, dass sich dieses Mal vier Pistolenschützen von 21 Teilnehmern grund des Hochzeitsdatums ein 13,7 Teiler vorgegeben. Das Blattl mit weit vorne platzieren konnten. So erreichte Manfred Lenz mit einem der geringsten Abweichung sollte die Scheibe gewinnen. Als Sieger 38-Teiler den Titel des Brezenkönigs. Mit einem 32,2-Teiler wurde ging Schützenmeister Helmut Weber hervor. Er erzielte einen Josef Loibl als Wurstkönig geehrt. Michael Helmö erzielte einen 16,9 Teiler. Hinter ihm landeten Rupert Peschl mit einem 17,4-Tei- 25,2-Teiler. Unter großem Applaus ließ er sich von Schützenmeister ler und Leonie Jahnel mit einem 32-Teiler. Sogar 44 Schützen trugen Weber die auf Hochglanz polierte Schützenkette umhängen.

8 Wochen Abnehm-Programm Öffnungszeiten ab 2020 • Moderner Fitness-Gerätepark Beginn: Montag, Fitnessstudio Montag–Freitag 9.00–22.00 Uhr • Powerplate • Kurse 10. Februar 2020 Samstag 14.00–21.00 Uhr Sonn- und Feiertag 10.00–21.00 Uhr • individuelle Ernährungsberatung Öffnungszeiten Gebühr: Wellnessbereich 99.- Der ellnessbereich ist u den Vereinbaren Sie Studioeiten immer geöffnet. einen Termin usnahme Dienstag Damensauna ab 15.00 Uhr zu einem Anmeldung bis eine eitliche Saunabegrenung kostenlosen 10. Februar 2020 erforderlich Power Plate Training unter Telefon 08544/918680 Fitness mit Power Plate Power Plate ist das ideale Fitness- und Gesundheitsgerät für Frauen und Männer, hilft beim Fettabbau, strafft die Haut und stärkt die Muskeln und das Herz. Es erhöht nachweislich die Knochendichte und verhindert damit die Osteoporose. Infos erhalten Sie bei Robert raushaar, laus Sagstetter oder aura Salmansberger unter Telefon 0 85 44-91 8 80 ilhelm-usch-Str. 37 94535 ging am See Telefon 0 85 44-91 8 80 -Mail infoitalis-eging.de italis-egingde 3. KLEIDER- UND SPIELZEUGBASAR

Thurmansbang. Zum 3. Mal veranstaltet der Kindergarten Thur- mansbang seinen Kleider- und Spielzeugbasar in der Festhalle. Nach dem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche startet der Verkauf in Pater Josephraj (Mitte) und die Team-Vorstandschaft des KDFB Thur- der Festhalle. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen (auch mansbang. Foto: privat zum Mitnehmen) Wurstsemmeln und Getränken bestens gesorgt. Die Verkaufsgebühr beträgt 8 Euro pro Tisch und pro Kleiderstän- der wird 1 Euro berechnet. Die Tische werden gestellt, die Kleider- SPENDENÜBERGABE ständer müssen selbst mitgebracht werden. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt vollständig dem Kindergarten St. Elisabeth DES FRAUENBUNDES zu Gute.

Thurmansbang. Anlässlich der Weihnachtsfeier wurde an Pater Josephraj eine Spende von 500 Euro für seine schwerkranke  Sonntag, 8. März 2020 · Beginn Verkauf: 11.00 Uhr Schwester in Indien übergeben. Das Geld stammt aus dem Erlös  von verschiedenen Veranstaltungen wie dem Kaffee- und Ku- Festhalle Thurmansbang chenverkauf sowie dem Verkauf von Feuerzangenbowle am  Anmeldung bis 1. März 2020 unter Tel.: 01 75 - 22 9444 0 Weihnachtsmarkt in Thurmansbang. Ein herzliches Dankeschön an alle KDFB Mitglieder, die diese Veranstaltungen tatkräftig unterstützen. 25

BAUGRUBENAUSHUB ABBRUCHARBEITEN AUSKOFFERUNGEN GABIONENBAU WINTERDIENST Annahmeschluss KANALANSCHLUSS für Anzeigen in der nächsten Ausgabe PFLASTERARBEITEN ist der 17. Februar. SCHÜTTGUT-LIEFERUNG Zusendung bitte an VERKAUF VON MATERIALIEN  [email protected]

Ihr Fenster- und Türenprofi • Rollladenkasten • Rollladen • Altbausanierung • Fenster • Haustüren • Beschattung • Markisen • Kundendienst und Wartung WIR LIEFERN AUCH: RINDENMULCH, SAND, FROSTSCHUTZ ODER KIES

K a ltenecker Martin Kaltenecker Ro llladen Hörmannsdorf 18 1/2 Tec 94535 Eging am See hnik Telefon (0991) 37 17 8-0 WALLNER BAGGERBETRIEB GMBH · WIESENWEG 16 · 94535 EGING AM SEE Telefax (0991) 37 17 820 Hörmannsdorf 18 1/2 • 94535Mobil Eging(0160) 58 am1 60 See 52 TELEFON (0 85 44) 91 63 35 · MOBIL (01 60) 35 10 000 T (0 85 44) 91 84 89 • M (01 60) 581 60 52 WWW.WALLNER-BAGGER.DE

Axel Weber

Hörmannsdorf 18 1/2 94535 Eging am See Telefon (0991) 37 17 80 Telefax (0991) 37 17 820 Mobil (0171) 856 85 02

Innerer Rand ist Visitenkartengröße NIKOLAUS VOLL DES LOBES ÜBER SVT-JUGENDARBEIT Rund 60 Fußballerinnen und Fußballer der Jugendmannschaften trafen sich gemeinsam mit ihren Familien zur Weihnachtsfeier

Thurmansbang. Mitte Dezember trafen sich einer Fortsetzung dieses Experiments mo- ausnahmslos nur lobende Worte im Gepäck an die 60 Fußballerinnen und Fußballer der tivieren. Daran anschließend trug Birgit hatte. Den großen Zusammenhalt und G bis D Jugendmannschaften mit zahlrei- Kölbl-Grantner eine recht kurzweilige Ge- Teamgeist hob er immer wieder hervor, chen Eltern und Geschwistern in der Thur- schichte über einen ungewöhnlichen Ni- auch die helfenden Hände von zahlreichen mansbanger Festhalle zur diesjährigen kolausbesuch vor. Diese stellte die Eltern seien heutzutage keine Selbstver- Weihnachtsfeier. Nach der offiziellen -Be perfekte Überleitung zum Höhepunkt der ständlichkeit. „Vor der Zukunft sei ihm 26 grüßung durch Vorstand Reinhold Moser Feier dar, dem Besuch vom Nikolaus mit nicht bang, ziehen ja in Thurmansbang al- und Jugendleiter Tom Moser wurden die seinem Krampus. Nach allgemeinen Gruß- le an einem Strang“. Als Geschenk gab es Gäste musikalisch auf Weihnachten einge- worten holte er sich jede Jugendmann- für alle Spielerinnen und Spieler sowie die stimmt. Spielervater Markus Biebl hat mit schaft einzeln nach vorne. War zu Beginn Trainer jeweils ein neues Trainingsoutfit. einigen musikalisch begabten Spielern die bei einzelnen Spielern die Anspannung Mit einem gemeinsamen Weihnachtsessen SVT-Combo gegründet und zur Weih- noch deutlich erkennbar, so löste sich die- und anschließendem gemütlichen Beisam- nachtsfeier drei Weihnachtslieder einge- se immer mehr, da der Nikolaus für die Ak- mensein ließ man das Fußballjahr 2019 übt. Der anschließende Applaus sollte zu tiven und ihre betreuenden Trainer nahezu ausklingen.

WOW!HOCHZEITSFOTOS – AUTHENTISCH UND EMOTIONAL

Die Planungen für die Hochzeitssaison 2020 laufen bereits auf Hochtouren. Wir fangen einzigartige Momente ein und begleiten euch gerne den ganzen Tag – in einer individuellen Fotoreportage oder natürlichen Portraits. [email protected] WWW.FOTOSTUDIO-EDER.DE ~ 94481 GRAFENAU 24 FRAUENBERG 46 02 92 - 52 85 (0) TEL. +49 MAIL SV LUD ZUM DIESJÄHRIGEN SPORTLERBALL Kapitän Kork, Mr Spuck und Schrotty reisen durch die Galaxien der Musik

Zenting. Zum diesjährigen Sportlerball des SV Zenting ließ sich die ZENTURIA was ganz Besonderes einfallen. Die beiden Tanzgrup-  Sonntag, 16. Februar 2020 · Beginn: 13.00 Uhr pen nahmen die Zuschauer mit auf eine Zeitreise und folgten dem  Trio des Traumschiffes Surprice durch die unendlichen Weiten der Faschingsumzug durch Zenting Musik. Bevor es allerdings mit diesem Teil losging, mussten die Gardegruppen noch ihre neuen Märsche aufführen. Gegen 23.00 Uhr war es dann soweit. Die Prämiere stand an und die Mädels formier- ten sich vor dem Saal zu einer großen Gruppe. Aus den Boxen er- tönte alsdann die bekannte Ansage vom Raumschiff Enterprice und 27 als der Einspieler zu Raumschiff Surprice lief, stolperte die Besat- zung Kapitän Kork, Mr. Spock und Scotty auf die Bühne. Von dort starteten die drei ihre Reise. Angefangen im Wilden Westen ging es durch die 20er und 50er Jahre. Abstecher in den 80er und 90er durften natürlich auch nicht fehlen und man landetet schließlich im Jahr 2000. Die große Herausforderung bestand darin, dass sich die Tänzerinnen jeweils zwischen den Auftritten umziehen muss- ten und zum jeweiligen Motto die richtigen Gewänder trugen. Aber auch das haben alle mit Bravour gemeistert und wurden mit einem tosenden Applaus belohnt. Jetzt freut sich die ZENTURIA auf eine phänomenale Faschingssaison die am 16. Februar mit einem Fa- schingszug durch Zenting gekürt wird.

WeltneuheitenausStein:

Ytterstone flexibelunddünn Reimann GmbH vorm.Wallner GrafenauerStraße7 94535 Eging a.See Tel.08544/919715 Fax 08544/919719 Email:[email protected] Duschwände fugenlos aus Granit, Marmor home: naturstein-reimann.de DuschwändefugenlosausGranit,Marmor SchieferundSandsteinSchiefer und Sandsteinab3mmStärke ab 3 mm Stärke Baubereich: Baubereich: Treppenanlagen,Fensterbänke,Küchenarbeitsplatten, Terrassenbeläge Treppenanlagen,freitragendeStufen,Badrenovierung,Granitmauern Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten, Terrassenbeläge, Grabmalbereich:freitragende Stufen, Badrenovierung, Granitmauern Grabsteine,GrabsockelundEinfassungen,Grabmalbereich: Abdeckplatten,Grabschmuck Grabsteine,Nachbeschriftungen,Kundendienst,Grabauflösungen Grabsockel und Einfassungen, Abdeckplatten, Grabschmuck WirübernehmenPflaster-undFliesenarbeiten! Nachbeschriftungen, Kundendienst, Grabauflösungen Wir übernehmen Pflaster- und Fliesenarbeiten! Die neue junge Frauengruppe mit ihrer Vorstandschaft Sandra Schenk (vorne sitzend v. l.), Kathrin Krenn, Nicole Fuchs, Birgit Plettl, Nadine Aulinger und Nadine Liebl (stehend 4. v. l.) sowie der Frauenbundsvorsitzende Katharina Dichtl (vorne rechts sitzend). Foto: privat GRÜNDUNGSABEND DER NEUEN JUNGEN FRAUENBUNDGRUPPE

Neukirchen vorm Wald. Neue Bürgerinnen gibt es in Neukirchen vorm wurden sie durch die Vorsitzende des Frauenbundes Katharina Dichtl Wald viele, schwierig ist jedoch oft, passenden Anschluss zu finden. sowie durch Birgit Rein-Fischböck. Die zwei erzählten begeistert über So folgten über 20 interessierte junge Frauen der Einladung des KDFB die zahlreichen Aktivitäten des Neukirchener Frauenbundes, welche und gründeten eine neue junge Frauenbundgruppe. Herzlich begrüßt von verschiedenen Vorträgen, Basteltätigkeiten, Back- und Koch- kursen bis hin zu Ausflügen reichen. Auch den neuen Interessenten liegt es daran, verschiedene Dinge zu unternehmen und dabei un- 28 kompliziert neue Freundschaften zu knüpfen. Es fanden sich schnell PREMIUM engagierte Frauen, die sich für das Vorstandschaftsteam bereit er- klärten. Vorsitzende der neuen jungen Frauengruppe ist Birgit Plettl. Sie wird in der Vorstandschaft unterstützt von Schriftführerin Kath- PERMANENT MAKE UP rin Krenn, Kassiererin Nicole Fuchs und den Beisitzerinnen Nadine FEINSTE AUGENBRAUENHÄRCHEN || FILIGRANE LIDSTRICHE Aulinger, Julia Puffer, Sandra Schenk sowie Nadine Liebl. Nach ei- nem anregenden Abendessen kamen gleich spontane Ideen für ge- PERFEKTE FORM || ATTRAKTIVE FRISCHE FÜR DIE LIPPE meinsame Unternehmungen auf. Bereits im Februar besucht die Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Termin mit junge Frauengruppe den Pfarrball in Neukirchen vorm Wald und schon ausführlicher Beratung und persönlichem typgerechten Vorzeichnen! im März trifft sie sich zu einem geselligen Kegelabend. Bei so viel En- thusiasmus freut sich das Gründungsteam natürlich noch über wei- VORHER NACHHER tere neue Gesichter, die sich der Gruppe anschließen wollen und sich bei Interesse gerne melden können.

VALENTINSTAG

Weil Liebe durch den Magen geht empfehlen wir unser 4-gängiges Valentins-Menü am 14. Februar Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.00 Uhr VALENTINS-RABATT 30% auf Lippen

PETRA ZELLNER PETRA Z. COSMETICS Fachkosmetikerin ANTI AGING & PERMANENT MAKE UP Dermazeutische Hautpfl egespezialisten

Empertsreut 1 · 94157 Perlesreut · Tel. (0 85 55) 40 75 677 · www.petra-zellner.de MYSTISCHE RAUHNACHT-WINTERWANDERUNG

Die Gruppe ließ die Rauhnacht-Wanderung im Eginger Wirtshaus „Zum Seeufer“ gemütlich ausklingen. Foto: Sageder

Neukirchen vorm Wald. Sehr zufrieden zeigte sich das Tourismus- tenden Tagen. Die diesjährige neue Strecke startete am Parkplatz büro im Rathaus mit der Auslastung der Rauhnacht-Wanderun- beim Eginger Stausee, führte ein gutes Stück um den See mit herr- gen im Dezember. Bereits im 8. Jahr veranstaltete das lichen Ausblicken und Stimmungen und leitete dann weiter auf Neukirchner Tourismusbüro traditionell kurz vor Weihnachten einsamen Wegen durch den dunklen Wald. Obwohl das Wetter mit den beiden Pilgerwegbegleiterinnen Gabi Sageder aus Neu- nicht wie gewohnt rauhnächtlich verschneit war, konnte doch kirchen vorm Wald und Rosmarie Hausinger aus Eging am See ei- eine geheimnisvolle Atmosphäre gefühlt werden, die mit einer 29 ne speziell geführte Winterwanderung zum Thema „Rauhnächte“. Räucherung im Pavillon und einer Rückschau aufs alte und einer Wie jedes Jahr erfuhren die 31 Teilnehmer wieder viel Wissens- Vorausschau aufs neue Jahr zu Ende ging. Ausklingen ließ man wertes rund um den Mythos der Rauhnächte im Bayerischen Wald. die diesjährige Rauhnacht-Wanderung bei guter Bewirtung im Dabei durften natürlich schaurige „Weihraz-Gschichten“, wilde gemütlichen, warmen Wirtshaus „Zum Seeufer“, wo noch lange Figuren, die in dieser Zeit ihr Unwesen treiben, und meditative gelacht und geratscht wurde. Leider musste eine tagszuvor mit Momente nicht fehlen. Großen Wert gelegt wird dabei auch auf über 30 Interessenten gebuchte Rauhnacht-Wanderung wegen praktische Deutung alter Bräuche und Rituale in diesen bedeu- des Sturms abgesagt werden.

Sie planen eine Baumaßnahme oder haben bereits ein konkretes Bauvorhaben? Besuchen Sie unsere Ausstellung mit einer gro- en Auswahl an hochwerti gen Fliesen und Natursteinen für den Innen- und Aussenbereich. Dazu erhalten Sie eine kompetente und individuelle Beratung.

Fliesen Ausstellung 3D Bäder- und Fliesenplanung Terrassen- und Natursteinplatt en Fliesen- und Natursteinverlegung

llner liesen trsteine e. . . isrck 5 . 9455 in ee . el. 0 85 44 9 info@wallner-fl iesen.de . www.wallner-fl iesen.de . Öff nungszeiten: Mo – Fr 08:00 – 17:00 Uhr . Sa 08:00 – 12:00 Uhr „FASCHINGEIGROM“ BEI DEN TRACHTLERN

FEUERWEHRVEREIN LEISTET

Tiefenbach/Jacking. Alle Faschingsfreunde, die gerne bis zum Schluss BEITRAG ZUM TSF-L Party machen wollen erwartet bei den Jackinger Trachtlern ein be- sonderes Spektakel: Dort wird alljährlich der Fasching am Faschings- Ruderting. Die Gemeinde Ruderting hat 2019 für die Freiwillige dienstag noch ganz traditionell zu Grabe getragen. Voraus geht dem Feuerwehr das neue Tragkraftspritzenfahrzeug-Logistik ange- Ganzen ein zünftiger Ball mit Barbetrieb und Einlagen. Dieses Jahr schafft. Das Fahrzeug ist Mitte des Jahres eingetroffen und steht spielen dabei die Gletscherfetzer zum Tanz auf. Pünktlich um Mit- seither als Ersatzbeschaffung für das alte LF 8 den Feuerwehrka- ternacht setzt sich der Trauerzug begleitet von der Blaskapelle Kirch- meradinnen und Feuerwehrkameraden zur Verfügung. Neben den berg quer durch den Saal in Bewegung. Im Anschluss daran lädt die bekannten Zuschüssen vom Freistaat Bayern und dem Landkreis Wirtin noch zum Brathering-Essen in die Gaststube. Passau gehört es auch zum Guten Umgangston, dass sich eben- falls die meisten Feuerwehrvereine bei einem Erwerb beteiligen. Daher konnten die Kommandanten Simon Poschinger und Mar- tin Hoisl im Beisein vom Vereinsvorsitzenden Christoph Poschin-  Dienstag, 25. Februar 2020 · Beginn: 19.00 Uhr ger kurz vor dem Jahresende dem 1. Bürgermeister Rudolf Müller  Gasthaus Knott eine Summe von 6.000 Euro für den Fahrzeugerwerb überreichen.

30 AM NATIONALPARK BAYERISCHER WALD & Sˇ UMAVA

TEST

o fr amilien

on Sternen

Die acht Abfahrten am Almberg in Mitterfirmiansreut sind vor allem für Familien ein schneesicheres Ski- und Snowboardvergnügen. • JuniorSkiZirkus: 3 Zauberteppiche, Ski-Karussell • 5 Sterne: Top für Familien • 2 Wärmeräume für Selbstverpfleger • Nachtskifahren Kirchenlift und Kißlingerlift: Freitag 18.00 bis 21.00 Uhr • Training am Kißlingerlift: Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr • Rodelbahn mit überdachtem Förderband & Rodelverleih • 23 km Loipen, Ski- und Winterwanderwege • Bestens geeignet für Skifahren mit Handicap

www.mitterdorf.info · Schneetelefon: 08557-313 Skizentrum Mitterfirmiansreut-Philippsreut, Dorfplatz 2 94158 Mitterfirmiansreut, [email protected] · Zentralkasse: 08557-239 THEATERGRUPPE PREYING SPIELT „DIE HÖLZERNE JUNGFRAU“

Saldenburg. Die Einwohner eines kleinen Dorfes wollen sich an- die Wirtschafterin des Vorstandes Sophie (Annemarie Möginger), lässlich eines Trachtenumzuges mit einem traditionellen Brautzug der Knecht Michl (Otto Riesinger) und Hilde (Edeltraud Flattenhut- beteiligen. Dazu wird ein Brautpaar benötigt. Der Bräutigam soll ter) die Ehefrau von Weidinger kräftig mit. Karin möchte Matthi- der Sohn des Unternehmers und Vorstandes vom Heimatverein Jo- as eine Lektion erteilen und verkleidet sich als diese Puppe. Erst hannes Kirschner (Karl-Heinz Simmet) sein. Leider ist Matthias jetzt verliebt sich Matthias in Karin. Zum Schluss gibt es sogar drei (Alexander Dietz) ein totaler Weiberfeind. Da jedoch Karin (Marie Ehepaare. Bis es aber dazu kommt, geschieht noch einiges im Dorf. Knab), die Nachbarstochter, schon ein Auge auf Matthias gewor- fen hat, versucht sie, ihn zu überreden, dass er den Bräutigam nur 31  zum Schein spielt. Als die Näherin Monika (Daniela Hansl) für die Fr. 3.4., 19.30 Uhr | Sa. 4.4., 19.30 Uhr Trachtenausstattung samt Schaufensterpuppe eintrifft, ist die Höl- So. 5.4., 19.30 Uhr | So. 12.4., 19.30 Uhr le los. Landwirtschaftlicher Händler (Franz Obermeier), Metzger- Mo. 13.4., 19.30 Uhr | Fr. 17.4., 19.30 Uhr Sa. 18.4., 15.00 Uhr meister Ramml (Georg Krenn), Bäckermeister Kopplinger (Michael Vogl) einschließlich Matthias, sind von der Puppe und ih-  Schulturnhalle in Preying rem Aussehen begeistert. Alle Männer glauben, dass es so etwas in  Vorverkauf Conny’s Laden, Tel.: 0 85 04 - 95 70 39 6 Wirklichkeit nicht gibt. Zu dem ganzen Durcheinander mischt noch

PHOTOVOLTAIK STROMSPEICHERSYSTEME

www.solar-pur.de

ELEKTRO-/GEBÄUDETECHNIK SERVICE UND WARTUNG Am Schlagerfelsen 2 94163 Saldenburg Telefon +49 (0) 85 04 / 95 79 97 - 0 eMail [email protected] Öffnungszeiten Mo. bis Do. 7.30 - 17.00 Uhr Freitag 7.30 - 13.00 Uhr Für September 2020 suchen wir Verstärkung für unser Team. Du strebst einen Realschul-Abschluss oder einen guten qua- Du besitzt einen Führerschein, hast Spaß an kreativer Arbeit lifizierten Mittelschul-Abschluss an? Dann bewirb dich als: und baust gerne eigenständig Dekorationen? Wir bilden aus (m/w/d): AUSZUBILDENDE/R (M/W/D) GESTALTER/IN an den Standorten Vilshofen und Eging am See FÜR VISUELLES MARKETING

KAUFLEUTE Millennium Visions GmbH Eichfeldstraße 42 . 94496 Ortenburg . Telefon 0 85 42-919600 IM GROSS- UND AUSSENHANDEL [email protected] . www.millennium-visions.de IM EINZELHANDEL WERBUNG IM BÜROMANAGEMENT FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK JOBS IN DER REGION | IN DER JOBS

32

Segl Bauzentrum GmbH . Alexander Segl Telefon 0 85 44-95 91 180 .Waldstraße 10 . 94535 Eging am See [email protected] . www.bauzentrum-segl.de/jobs

Unser Team sucht ab sofort Verstärkung (m/w/d)

Stellenanzeigen ZIMMERER/-MEISTER im DIB-Jobportal DACHDECKER/SPENGLER Erreichen Sie in unserem Stellenmarkt gezielt Verstärkung für Ihr Team aus dem regionalen Bereich im gewohnt günstigen Preis-/Leistungsverhältnis. BAUHELFER

Wählen Sie einfach zwischen unseren Jobanzeigen „Klassik“ und „Premium“– die Gestaltung im DIB-Stil AUSZUBILDENDE ZIMMERER ist natürlich inbegriffen.

Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite Alois Luger jun. · Jederschwing 1 · 535 Eging am See  [email protected] Tel. (0 85 44) 533 · [email protected]  0 85 44 – 65 23 018 www.holzbau-luger.de Bei uns finden Kunden alles rund um die Themenwelten Trend, Tisch, Küche, Heim, Garten und Grill. Sie wollen unser Team verstärken? Dann bewerben Sie sich (m/w/d) jetzt:

AZUBIS KAUFFRAU/-MANN IM EINZELHANDEL

ab August 2020 oder später für einen der Bereiche Wir sind ein erolgreiches und etabliertes nternehmen im WERBUNG • Trend, Tisch & Küchenausstattung ngenieur und ohrleitungsbau mit über eschätigten • Heim, Grill, Gartenmöbel & Kaminöfen in Passau. Verstärken Sie unser Team als (m/w/d):

POLIER | VORARBEITER (GGF. MIT KOMPLETTER ARBEITSGRUPPE) KAUFFRAU/-MANN REGION | IN DER JOBS VERKÄUFER/IN BETON- UND STAHLBETONBAUER 33 IM EINZELHANDEL SCHALUNGSZIMMERER ab sofort in Vollzeit für einen der Bereiche • Trend, Tisch & Küchenausstattung MAURER • Heim, Grill, Gartenmöbel & Kaminöfen ROHRLEITUNGSBAUER

TIEFBAU-FACHARBEITER

STAHLROHRSCHWEISSER

PE-SCHWEISSER

BAUGERÄTEFÜHRER

Apfelböck e.K. Oberer Markt 18–22 . 94535 Eging am See A ngenieur und ohrleitungsbau GmbH [email protected] Rößlerhofweg 1 · 94036 Passau · Telefon (08 51) 88 68 8-0 www.apfelboeck-eging.de bewerbungprobaupassaucom www.pro-bau-passau.com notfall  nummern

110 Polizei 112 Feurwehr / Notarzt / Rettungsdienst 11 61 17 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 0 89 – 19 24 0 Giftnotruf 0 85 1 – 20 40 Frauen-Notruf IGEL e.V. 0 85 1 – 89 27 2 Frauenhaus. 0 80 0 – 11 10 11 1 Evangelische Telefonseelsorge. 0 80 0 – 11 10 22 2 Katholische Telefonseelsorge. 0 85 1 – 95 98 90 Bayerisches Rotes Kreuz. 0 85 1 – 39 20 Caritasverband 0 85 1 – 95 66 60 Malteser Hilfsdienst 0 85 1 – 66 91 Das siegreiche Duo Mario Ganserer (links) und Volker Hampel (rechts). Technisches Hilfswerk Foto: privat 0 30 – 50 00 0 Auswärtiges Amt 01 80 – 22 22 22 2 Autopanne ADAC GANSERER UND HAMPEL 01 80 – 51 01 11 2 Info-Service ADAC 01 80 – 23 43 53 6 ACE BELEGEN 2. PLATZ 11 61 16 Sperrnummer für Kreditkarten 11 88 0 Inlandsauskunft Preying/Saldenburg. Anfang Januar 2020 lud der TSV Grafenau 11 83 3 Inlandsauskunft zum alljährlichen Tischtennis-Doppelturnier ein. Das Duo Vol- 11 83 4 Auslandsauskunft ker Hampel und Mario Ganserer erreichte nach dem Sieg 2019 11 61 11 wieder einen sensationellen 2. Platz in der Bezirksklasse bis TTR „Nummer gegen Kummer“ 1.450. Nach vielen spannenden Spielen mussten sie sich nur im 0 80 0 – 00 22 83 3 Apothekennotruf Finale im 5. Satz mit 12:14 geschlagen geben. 22 83 3 Apothekennotruf vom Mobiltelefon

34 IMPRESSUM

Herausgeber: Lebschi Media GmbH · Untereginger Straße 2 94535 Eging am See · Tel.: 0 85 44 – 65 23 00 E-mail: [email protected] · www.dib-verlag.de Geschäftsführer: Marco Lebschi · Amtsgericht Passau (HRB 7837) USt-IdNr.: DE 270051665

Fotos: Privat, Agentur- und Pressefotos Vertrieb: Wochenblatt Verlagsgruppe GmbH an die Haushalte Auflage:15.500 Stück/kostenlos · Erscheinung monatlich Georg Hörndl · Bahnhofstraße 2 · 94508 Schöllnach  09 90 3 – 25 00 ·  01 60 – 96 21 37 71  [email protected] · www.leeb-balkone.com Druck: PASSAVIA Druckservice, Passau TERMINE NACH VEREINBARUNG - AUCH ABENDS Der Verlag übernimmt für eingesandte Texte und Fotos sowie für die Richtigkeit der Inhalte von Anzeigen und Angeboten keine Haftung. Jeder Autor ist für seine Artikel eigenverantwortlich. Der ORTHOPÄDIE · SCHUHHAUS · REPARATUR Verlag behält sich vor, eingesandte Texte zu kürzen und nur aus- zugsweise zu veröffentlichen.

Wichtiger Hinweis: ... damit Sie auch morgen Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich ge- schützt. Ihre Verwendung in anderen Medien kann nur mit Ge- noch gut laufen können! nehmigung des Verlages erfolgen. Dieses gilt auch für bestehende Materialien des Kunden, die weiter verarbeitet wurden.

Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wird auf die geschlechts- neutrale Differenzierung verzichtet. Sämtliche Rollenbezeich- nungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für

Kirchenweg 3 . 94154 Neukirchen vorm Wald . Telefon 0 85 04-16 66 . www.ortho-hoenl.de alle Geschlechter. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. Ärzte  übersicht

AICHA VORM WALD Dr. med. dent. B. Würfl SALDENBURG SCHÖLLNACH Dr. med. P. Kessler Muggenthaler Str. 18 Dr. med. K. Groß Andrea Freund Hofmarkstr. 24a 0 85 04 - 30 97 Brigidastraße 31 Hochstraße 18

0 85 44 - 80 41 EGING AM SEE 0 85 04 - 78 70 483 0 99 03 - 677 Dr. med. M. Seidl Udo Fredl  RUDERTING Dr. med. C. Strohmaier und Dr. med. F. Vaitl Unterer Markt 21 Dr. med. G. Nistor Eichenweg 6 Hofmarkstr. 8 0 99 03 - 14 50 0 85 44 - 75 55 Haselbacher Straße 5 0 85 44 - 15 15 Dr. med. G. Schlenk Dr. med. J. Stamm 0 85 09 - 1 260 Dr. med. dent. G. Seidl und Dr. med. J. Kunze und Dr. med. F. Winkler Dr. med. I. Holzapfel Hofmarkstr. 18 Wilhelm-Busch-Str. 7 und R. Fraunhofer Englfinger Straße 16 0 85 44 - 73 77 0 99 03 - 93 13 0 0 85 44 - 89 11 Passauer Straße 10b Dr. med. dent. B. Weiß FÜRSTENSTEIN Zahnarzt Nikolaus Manta 0 85 09 - 38 00 Dr. med. E. Ging Oberer Markt 7 Dr. med. dent. R. Püschel Zum Stadion 11 0 99 03 - 93 08 0 Bahnhofstr. 27 0 85 44 - 30 0 Passauer Str. 5 Dr. med. O. Ispan 0 85 04 - 21 88 Dr. med. dent. 0 85 09 - 93 60 20 Michael Günzel K. Nützel-Runknagel Bergstraße 12 TIEFENBACH 0 99 03 - 88 55 Peigertingerstr. 4 Prof.-Reiter-Str. 18 a Dr. med J. Sterr 0 85 04 - 41 53 0 85 44 - 91 84 56 IGGENSBACH und H. Noack Josef Hackl Dr. med. dent. A. Sellner Dr. med. S. Putz Ebersberger Straße 16 Bahnhofstr. 21 Prof.-Reiter-Str. 14 0 85 46 - 13 83 Schulstraße 14 0 85 04 - 7 55 0 85 44 - 91 64 92 Dr. med. J. Paulik 0 99 03 - 94 04 0 Dr. med. dent. G. Klessinger NEUKIRCHEN VORM WALD HOFKIRCHEN Dr. med. dent. V. Klessinger Pilgrimstraße 12 Dr. med. M. Blüml 0 85 09 - 16 24 Dr. med. G. Schlenk Apothekenweg 3 und Dr. med. D. Borchert 0 85 04 - 49 94 Dr. med. T. Manke und Dr. med. A. Kainz Zum Burgenblick 2 Dr. med. dent. M. Seider Nibelungenstraße 25b Klosterstraße 2 0 85 04 - 31 10 0 85 09 - 13 11 0 85 45 - 511 Gartenstr. 1 Dr. med. dent. H. Eichler 0 85 04 - 49 04 Dr. med. dent. F. Kunrath Dr. med. dent. U. Steinacker Passauer Str. 4 und S. Fredl TITTLING Weideneckerstr. 1a 0 85 04 - 23 23 0 85 09 - 33 03 Vilshofener Straße 4 Dr. med F. Lang THURMANSBANG André Schirrotzki 0 85 45 - 276 und F. Bauer Dr. med. I. Medam Nibelungenstraße 25a WINDORF 35 Passauer Str. 58 0 85 09 - 21 00 0 85 04 - 20 39 Schulstraße 3 Dr. med. N. Askari Dr. med. K. Dobos 0 85 04 - 95 72 455 ZENTING Frauenberg 1 Dipl.-Med. B. Voigt 0 85 41 - 91 57 400 Muggenthaler Str. 18 Dr. med. S. Vollath 0 85 04 - 17 81 Schulstraße 3 Sankt-Jakobus-Weg 2 Yana Witschel Dr. med. F. Vlatten 0 85 04 - 54 54 0 99 07 - 14 14 Marktplatz 24 Victoria Landstorfer Dreiburgenstraße 37 0 85 41 - 32 74 0 85 04 - 91 210 Kirchstraße 9 0 85 04 - 29 29 Dr. med. dent. A. Neubauer Passauer Straße 20 0 85 04 - 92 36 50

Apotheken  Notdienst

01 Mi. Hubertusapotheke Eging 11 Sa. Marienapotheke 21 Di. Dreiburgenapotheke Tittling 02 Do. Rosenapotheke Ruderting 12 So. Marienapotheke Tittling 22 Mi. Marktapotheke Perlesreut 03 Fr. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald 13 Mo. Hubertusapotheke Eging 23 Do. Marienapotheke Hutthurm 04 Sa. Ludwigs Apotheke Eging 14 Di. Rosenapotheke Ruderting 24 Fr. Marienapotheke Tittling 05 So. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 15 Mi. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald 25 Sa. Hubertusapotheke Eging 06 Mo. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 16 Do. Ludwigs Apotheke Eging 26 So. Rosenapotheke Ruderting 07 Di. St. Markusapotheke Thurmansbang 17 Fr. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 27 Mo. Hofmarkapotheke Aicha vorm Wald 08 Mi. Sonnen Apotheke Fürstenstein 18 Sa. Bayerwaldapotheke Hauzenberg 28 Di. Ludwigs Apotheke Eging 09 Do. Dreiburgenapotheke Tittling 19 So. St. Markusapotheke Thurmansbang 29 Mi. Apo am Facharztzentr. Hauzenberg 10 Fr. Marktapotheke Perlesreut 20 Mo. Sonnen Apotheke Fürstenstein

Änderungen vorbehalten. Bei Abweichungen wenden Sie sich bitte direkt an [email protected] 50 EURO FÜR DEN VERTRAG, ABER NUR FÜR 20 EURO TELEFONIERT?

Das muss doch nicht sein! Hol dir lieber congstar und ein tolles Smartphone.