Infobrief Fachstelle Senioren

Gut informiert älter werden im Landkreis

Infobrief 07/2019

Aktuelles

 Mit dem Infobrief der Fachstelle Senioren möchten wir Sie über Termine und Wissenswertem auf dem Laufenden halten. Dringendes und Wichtiges erfahren Sie auch weiterhin, ohne auf diesen Infobrief warten zu müssen.

 Die Veranstaltung „Senioren werden digital“ findet nun auch in statt. Veranstaltungsort ist der kleine Sitzungssaal im Kaiserareal. Das Prinzip dieses Kurses ist einfach: Handy & Smartphone für Senioren, Geräte mitnehmen und Hilfe bekommen. Ein Helfer betreut maximal zwei SeniorInnen. Der Kurs ist kostenlos und soll zukünftig einmal monatlich in Hauzenberg stattfinden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und auch Seniorinnen und Senioren aus den Nachbargemeinden von Hauzenberg sind herzlich willkommen. Termin ist am 29. November 2019 von 14.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung bitte bei Herrn Johannes Breit, Tel. 0851/95666-25 oder per Mail [email protected] In der Gemeinde Hutthurm wird der Kurs „Senioren werden digital“ im Januar 2020 beginnen.

Allgemeines

Übergangspflege für Menschen ohne Pflegegrad Manchmal benötigen Menschen vorübergehend Pflege, ohne dass sie pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung sind. Seit 1.Januar 2016 ist diese Versorgungslücke mit der sogenannten Übergangspflege geschlossen. Die Krankenkassen übernehmen hier die Leistungen. Für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen hat man Anspruch auf Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung im Rahmen der häuslichen Krankenpflege sowie auf eine Haushaltshilfe. Reichen diese Leistungen nicht aus, besteht sogar der Anspruch auf Aufnahme in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung für bis zu acht Wochen je Kalenderjahr. Die Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten für Pflege, Betreuung und Behandlungspflege.

Tipp für aktive Senioren

Das Programm der Seniorenakademie Bayern für 2020 ist erschienen und für die Anmeldung freigeschaltet. Mit einem vielfältigen Seminarangebot an wechselnden Orten Bayerns unterstützt die Seniorenakademie ehrenamtliches Engagement und gibt Impulse für neue Projekte und Tätigkeitsfelder. Die Teilnahme an allen Seminaren ist kostenfrei. Reisekosten werden nicht erstattet. Auch im Landkreis Passau und in Nachbarlandkreisen finden 2020 interessante Seminare statt wie z.B. „Seniorengenossenschaften“ – Ein Weg für Sie für ein selbstbestimmtes Leben im Alter? findet am 21.05.2020 im Seminarraum der Biobäckerei Wagner, Tiefenbach statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.seniorenakademie.bayern . Bei Fragen und Anregungen melden Sie sich bitte unter [email protected] oder Telefon 089/5447940.

Termine

5. November 2019 Tanz und Gymnastik für Senioren ab 60 VHS Pocking, Würdinger Str.29, 17.30 – 18.30 Uhr 94060 Pocking

Das gemeinsame Vergnügen an Tanz und Gymnastik weckt die Lebensgeister und bringt Körper und Seele in Schwung. Kosten 36,00 € für 6 Einheiten. Anmeldung bitte mit Angabe der Kursnummer: 311359 bei der VHS Pocking Tel. 08531/91404-90

6. November 2019 Seniorengymnastik in Kultur- und Begegnungszentrum 15.00 – 16.00 Aldersbach, Freiherr-von-Aretin- Platz 4, 94501 Aldersbach

Für nähere Informationen zur Seniorengymnastik können Sie gerne die Seniorenbeauftragten von Aldersbach, Heidy und Dieter Rabs, Tel. 08543/624245 oder [email protected] kontaktieren

6. November 2019 Soziale Medien – Facebook, WhatsApp BayernLab Vilshofen, Kapuziner 09.30 – 11.30 Uhr Str.11, 94474

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die bekanntesten sozialen Netzwerke. Sie erfahren die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten dieser virtuellen Gemeinschaften, aber auch die Risiken, die sich dahinter verbergen. Alle Workshops sind kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erwünscht, Tel. Nr. 08541/58497-00 oder per Mail: [email protected]

11. November 2019 Fit im Kopf – die Übung macht‘s Pfarrzentrum Vilshofen, 10.00 – 11.30 Uhr 94474 Vilshofen

Mit einem ganzheitlichen Gedächtnistraining lernen Sie die Gehirnleistung spielerisch und ohne Druck zu steigern. Teilnahmegebühr beträgt 22 Euro, Referentin ist Frau Margarete Schuster Anmeldung bei Caritas-Betreuungsgruppe „Lichtblick“, Telefonnummer: 08541/9199722 oder 0171/2641024, E-Mail: [email protected]

13. November 2019 Computereinsteigerkurs für Senioren – VHS Büro, , 16.00 – 18.00 Grundkenntnisse Stadtplatz 3, 94086 Bad Griesbach

Sie erhalten Einblick für alles was wichtig ist für den Umgang mit dem Computer. Kleingruppe mit max. 4 Teilnehmern. Kurskosten 48,00 € für zwei Einheiten. Anmeldung bitte mit Kursnummer 510503 bei der VHS Tel.Nr. 0851/95980-0

13. November 2019 Sicher im Netz BayernLab Vilshofen, Kapuziner 09.30 – 11.30 Uhr Str.11, 94474 Vilshofen an der Donau

Der sichere Umgang mit digitalen Medien wird immer wichtiger. Wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie sich vor Gefahren wie Würmern, Viren und Trojanern schützen können, erhalten Sie in dieser Veranstaltung. Alle Workshops sind kostenfrei, jedoch ist eine vorherige Anmeldung wünschenswert unter Telefonnummer: 08541/58497-00 oder per Email: [email protected]

14. November 2019 I MOG – „A g‘sund’s Herz” Gasthof Haiböck 19.00 Uhr Kirchstr.2, 94110

Eine kostenlose Info-Veranstaltung über: Funktionsweise des Herzens, mögliche Störungen des Herzens, Erkrankungen frühzeitig erkennen und Zeit für Fragen Referent ist Dr. med. Willibald Prügl, Chefarzt der Inneren Medizin im Krankenhaus Wegscheid

20. November 2019 60-fit Senioren-Gymnastik und – turnen/ Turnhalle Büchlberg 16.00 – 17.00 Uhr 94124 Büchlberg

Jeden Dienstag findet in der Turnhalle in Büchlberg für Männer und Frauen eine 60-fit Senioren-Gymnastik und – Turnstunde statt. Mehr Informationen dazu erteilt die Gemeinde Büchlberg Tel. 08505/9008-11 oder der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Büchlberg Herr Helmut Laxy, Tel. 08505/2487. 20. November 2019 Grundlagen für kommunale Seniorenvertretungen Landratsamt Amberg-Sulzbach, Gebäude 3, König Rupprecht Saal , Schloßgraben 3, 92224 Amberg- Sulzbach

Im Seminar wird interaktiv und praxisnah vermittelt, wie und mit welchen Verfahrensformen der Aufbau einer Seniorenvertretung oder eines Seniorenbeirats in einer Kommune erfolgen kann, welche Ziele und Erwartungen mit der Arbeit von Seniorenvertretungen verbunden und welche Grenzen zu berücksichtigen sind. Buchungsnummer: VA_39916, Anmeldeschluss: 11.11.2019, Anmeldung unter www.seniorenakademie.bayern

22. November 2019 Senioren werden digital Malteser Seniorentreff „Am Zwinger“ 14.00 – 16.00 Uhr 94032 Passau

Handy & Smartphone für Senioren, Geräte mitnehmen und Hilfe bekommen Bitte anmelden bei Frau Pauline Asenbauer Tel. 0151/44348357 oder Frau Stefanie Weidlich weidlich- [email protected]

29. November 2019 Senioren werden digital Kleiner Sitzungssaal Kaiserareal 14.00 – 16.00 Uhr 94051 Hauzenberg

Handy & Smartphone für Senioren, Geräte mitnehmen und Hilfe bekommen Bitte anmelden bei Herrn Johannes Breit, Tel. 0851/95666-25 oder [email protected]

Kontakt

Landratsamt Passau – Fachstelle Senioren Daniela Schalinski Passauer Str.39, 94121 Tel. 0851/397-318, Fax 0851/490595-318 [email protected] www.landkreis-passau.de