List of Natural Mineral Waters Recognised by Member Statestext with EEA Relevance
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Wieder Freie Fahrt in Mespelbrunn Weitere Termine Sind Am 15., 18., 22., 25
DIENSTAG, 30. JUNI 2015 KREIS ASCHAFFENBURG 19 Mit Pfadfindern VERANSTALTUNGEN Haibacher Pfarrei fährt die Natur in die Oberlausitz HAIBACH. Die diesjährige Fahrt erleben der Pfarrei St.Nikolaus von der Flüe Haibach vom 23. bis 28. Ferienspiele: Haibach hat August führt in die Oberlausitz. ein buntes Angebot Dies meldet Diakon Franz Gentil. Von der Unterkunft HAIBACH. »Auf die Plätze, fertig – direkt an der Neiße im Begeg- Fun« lautet in diesem Jahr das nungszentrum des Klosters Motto der Ferienspiele in Haibach. Marienthal werden die Orte »Mitmachen und dabei sein Görlitz, Zittau, Bautzen und auf stehen im Mittelpunkt«, weiß Ju- der Rückfahrt Dresden gendbeauftragter Axel Meschen- besucht. Ins Zittauer Gebirge moser von der Gemeinde. Mit Ju- nach Oybin geht es mit der gendpfleger Raci Balikci zeichnet Schmalspurbahn. er verantwortlich für die Veran- staltungen mit vielen Sport-, Spiel, Informationen: Pfarrbüro, Bastel- und Workshop-Angebo- b Tel. 06021/69044 ten. Neben einem Versicherungs- schutz bietet die Gemeinde für die Komödie »Dick und Teilnehmer auch ein warmes Mit- tagessen und ausreichend Ge- Dünn« in Kleinostheim tränke. KLEINOSTHEIM. Das 12-Stufen- Findet die erste Woche – für die Theater startet am Mittwoch, Jüngeren von sechs bis neun Jah- 1. Juli, um 20 Uhr mit seiner ren – vom 3. bis 7. August an der neuen Produktion »Dick und Kultur- und Sporthalle statt, ver- Dünn« von Kirsten Esch und lagert die zweite Woche in das Christoph Sehl. Neu dabei ist Handballerheim gegenüber dem die Karlsteiner Schauspielerin Hallenbad. Hier begeben sich die und Sprecherin Jenny Ulbricht. Jugendlichen von 10 bis 13 Jahren Das Stück ist eine Zwei-Frau- in das »Dschungelcamp«. -
Infobrief Oktober 2019
Infobrief Fachstelle Senioren Gut informiert älter werden im Landkreis Passau Infobrief 07/2019 Aktuelles Mit dem Infobrief der Fachstelle Senioren möchten wir Sie über Termine und Wissenswertem auf dem Laufenden halten. Dringendes und Wichtiges erfahren Sie auch weiterhin, ohne auf diesen Infobrief warten zu müssen. Die Veranstaltung „Senioren werden digital“ findet nun auch in Hauzenberg statt. Veranstaltungsort ist der kleine Sitzungssaal im Kaiserareal. Das Prinzip dieses Kurses ist einfach: Handy & Smartphone für Senioren, Geräte mitnehmen und Hilfe bekommen. Ein Helfer betreut maximal zwei SeniorInnen. Der Kurs ist kostenlos und soll zukünftig einmal monatlich in Hauzenberg stattfinden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und auch Seniorinnen und Senioren aus den Nachbargemeinden von Hauzenberg sind herzlich willkommen. Termin ist am 29. November 2019 von 14.00 bis 16.00 Uhr. Anmeldung bitte bei Herrn Johannes Breit, Tel. 0851/95666-25 oder per Mail [email protected] In der Gemeinde Hutthurm wird der Kurs „Senioren werden digital“ im Januar 2020 beginnen. Allgemeines Übergangspflege für Menschen ohne Pflegegrad Manchmal benötigen Menschen vorübergehend Pflege, ohne dass sie pflegebedürftig im Sinne der Pflegeversicherung sind. Seit 1.Januar 2016 ist diese Versorgungslücke mit der sogenannten Übergangspflege geschlossen. Die Krankenkassen übernehmen hier die Leistungen. Für einen Zeitraum von bis zu vier Wochen hat man Anspruch auf Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung im Rahmen der häuslichen Krankenpflege sowie auf eine Haushaltshilfe. Reichen diese Leistungen nicht aus, besteht sogar der Anspruch auf Aufnahme in eine Kurzzeitpflegeeinrichtung für bis zu acht Wochen je Kalenderjahr. Die Krankenkasse beteiligt sich an den Kosten für Pflege, Betreuung und Behandlungspflege. Tipp für aktive Senioren Das Programm der Seniorenakademie Bayern für 2020 ist erschienen und für die Anmeldung freigeschaltet. -
WEIHNACHTEN • Etablierung Einer Städtischen Seniorenlotsin Lehrerin Meisterin Der Städt
Foto: Stadt Alzenau KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 Westerngrund Geiselbach Wiesen Kleinkahl Alzenau Kahl a. Main Schöllkrippen Heinrichsthal Mömbris Krombach Sommerkahl Karlstein Kulturforum Neubau Grundschule Hörstein Alzenau summt Blankenbach a. Main Johannesberg Sailauf Foto: Stadt Alzenau Glattbach Heigenbrücken • Bedarfsgerechter Ausbau unserer Kindertagesstätten und Kleinostheim Horteinrichtungen mit kostengünstigen Betreuungsplätzen Hösbach Laufach Mainaschaff Goldbach Neubau der Grundschule Hörstein • Stockstadt Aschaffenburg a. Main Haibach • Umgestaltung der Stadtbibliothek zu einem Kulturforum Waldaschaff Rothenbuch mit Musikschule Bessenbach Großostheim • Entwicklung des ehemaligen Gefängnisses zu einem Weibersbrunn attraktiven Treffpunkt mit Café und Kino Mespelbrunn • Umrüstung auf LED-Straßenbeleuchtung Heimbuchenthal • Attraktive und lebendige Nachnutzung der Dammbach Burgterrasse Altes Gefängnis Waldschwimmbad Gartenschauparks 69 Michael Kohl 12 Stephan Noll 01 Dr. Alexander Legler 23 Helmut Schuhmacher Foto: Stadt Alzenau • Sozialer Wohnungsbau Gunkelsrainstraße Wasserlos Michelbach Alzenau Michelbach • Erschließung/Verkauf städtischer Wohngrundstücke in Diplom-Volkswirt Volkswirt 1. Bürgermeister Geschäftsführer i. R., www.csu-alzenau.de FRÖHLICHE Albstadt, Michelbach, Alzenau und Hörstein Kreisrat Landratskandidat 2. Bürgermeister csu_alzenau • Neubau Kinderplanschbecken Waldschwimmbad Kreisrat Kreisrat CSU-Stadtverband Alzenau Verbesserung des Radwegenetzes und Installation von • 52 Brigitte Grebner 58 Carmen Grünewald -
Gemeinde Reuth Bei Erbendorf Stadt
Bayerisches Breitbandzentrum Name der Kommune (Gemeinde/Stadt) Reuth b.Erbendorf Amtlicher Gemeindeschlüssel (AGS) 09377149 Ansprechpartner Kommune (Breitbandpate) Bernhard Frummet Landkreis Tirschenreuth Regierungsbezirk Oberpfalz Fördersteckbrief Name Erschließungsgebiet: Reuth b. Erbendorf Ausbauender Netzbetreiber: Deutsche Telekom Folgende Felder sind nur bei Einteilung des Erschließungsgebiets in mehrere Lose auszufüllen: Name Los 1: Ausbauender Netzbetreiber 1: Name Los 2: Ausbauender Netzbetreiber 2: Name Los 3: Ausbauender Netzbetreiber 3: Name Los 4: Ausbauender Netzbetreiber 4: Name Los 5: Ausbauender Netzbetreiber 5: Datum 03.02.2015 Dokumentation der Infrastruktur gemäß Ziffer 9 der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) Kumulierte Informationen zu dem oben genannten Erschließungsgebiet / zu den oben genannten Losen 1. Allgemeine Informationen zu dem Erschließungsgebiet / zu den Losen Gemeindeübergreifendes Projekt nein falls ja: beteiligte Kommune(n) Name AGS Allgemeine Projektbeschreibung Die Ortsteile sind an die Netzknoten Erbendorf, (Stichpunktartige Beschreibung der wesentlichen technischen Windischeschenbach und Friedenfels angeschlossen und wird Ausbaumaßnahmen in den EG/Losen) über KVZ (A1, A17, A18, A12, A24, A25, A6 und A7) versorgt. Zum KVZ A501 (Mitversorgung A1), A17, A518 (Mitversorgung A18), A24 (Mitversorgung A12), A25, A6 und A7 wird Glasfaserkabel verlegt. Errichtung, Montage- und Schaltarbeiten von 7 Multifunktionsgehäusen. Geplante Anzahl versorgbarer -
Trauungen Und Hochzeitsfeiern an Besonderen Orten Im Passauer Land
Trauungen und Hochzeitsfeiern An besonderen Orten im Passauer Land ©Standesamt Ortenburg Sie wollen sich das Ja-Wort geben im Kreise Ihrer Familie und Ihrer besten Freunde. Dafür suchen Sie eine Gastronomie mit außergewöhnlichem Angebot, einen Raum zu geselligen Feiern und geeignete Unterkünfte? Oder sind Sie noch in der Vorbereitung mit Junggesellen/-innen-Abschied für Ihren besten Freund? Brauchen Sie Anregungen bei der Suche nach einer passenden ldee? Hier im Passauer Land gibt es viele besondere Orte, um sich das Ja-Wort zu geben und Plätze zum Hochzeit feiern und zum Flittern: Schlösser, urige Bauernwirtschaften, edle Hotels, Kapellen und Sterne-Restaurants. Anschließend gehen Sie auf Hochzeitsreise und wissen noch nicht wohin? Dann ist vielleicht eine Flusskreuzfahrt ab Passau ein spannendes Erlebnis. Oder Sie verbringen Ihre Flitterwochen mit einem Kurzurlaub auf einem Schloss oder in einem Kloster in der Region. Das Passauer Land hat für frischgebackene Ehepaare einiges zu bieten: Von der Therme bis zum Golfen, von Wander- führungen bis zum Genuss beim Wellnessaufenthalt. Wofür entscheiden Sie sich: Für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder knisterndem Kaminfeuer? So können Sie die Tage Ihrer Hochzeitsreise ausklingen lassen. Einige Hotels und Restaurants bieten spezielle Angebote für frisch Vermählte in Form eines 4- oder 5-Gang-Candlelight- Dinners an. Fragen Sie am besten direkt am jeweiligen Hotel nach, welche Schlemmerpakete für Ihre Flitterwochen arrangiert werden können. AICHA VORM WALD Hofmarkstraße 2 · 94529 Aicha vorm Wald Tel. 08544 96300 www.aicha-vorm-wald.de TRAUUNG · Rathaus Aicha vorm Wald SÄLE · Gasthaus „Zur Post“ · Am Kirchplatz 3 230 Personen · Wirtshaus „Am Schloß“ · Hofmarkstraße 32 170 Personen AIDENBACH Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach Tel. -
The History of Borsec Mineral Water Bottling
STUDIA UBB GEOGRAPHIA, LIX, 1, 2014, pp. 165-176 (RECOMMENDED CITATION) THE HISTORY OF BORSEC MINERAL WATER BOTTLING G. B. TOFAN1 ABSTRACT. – The History of Borsec Mineral Water Bottling. The mineral water springs of Borsec have been known to exist since ancient times. It started as a legend, presented by Orbán Balász, who mentions an author named Salzer. In his „Voyage Diaries in Transylvania”, Salzer recounts the discovery of healing springs in the area, and attributes it, like many other authors, to a Romanian shepherd called Gheorghe, who, suffering from ulcer, returning home one day, drank from one of the Borsec springs. Drinking the sour water, he felt better. Consequently, he remained there for a couple of days, drinking water from the same spot and curing his ailment. Written documents date back from the 16th century, when Bethlen Farkas, in the historical novel „Historia”, recounts that, in 1594, Sigismund Bathory, who resided in Alba Iulia, suffered from nervous exhaustion. His Italian doctor, Bucello, who knew about the curing effects of the Borsec mineral waters, prescribed a treatment using the water from the „Lobogó” spring. The water, transported to the princely estate in large covered barrels, eventually healed Sigismund Bathory. It is easy to see why, at the end of the 16th century, the mineral water of Borsec, with its miracle properties, was well known in Transylvania and at the imperial court of Vienna. The above mentioned spring, used from the 19th century onwards, for spas and for bottling, earned great renown, especially due to the high concentration of CO2 (over 2.5 g/l). -
BIO-EINKAUFEN „Was Der Bauer Nicht Kennt, Das Frisst Er Nicht
ÖKO-MODELLREGION ÖKO-MODELLREGIONEN STEINWALD-ALLIANZ IN BAYERN BIO-EINKAUFEN „Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städ- IN DER STEINWALD-ALLIANZ ter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.“ Der erste Teil dieses Zitats von Oliver Hassencamp (dt. Autor) ist allgemein hin gut bekannt. Der zweite Satz spiegelt die ak- tuelle Situation unserer Lebensmittel wieder – Nahrungsmit- telskandale, weite Transportwege, hohe CO2-Emmissionen, etc. Diese Dinge kann jeder Verbraucher durch sein Konsum- verhalten und seine Ernährungsweise beeinflussen. www.oekomodellregionen.bayern Die Öko-Modellregion Steinwald setzt sich für den weiteren Ausbau einer nachhaltigen Ernährung ein. Denn die Vorteile von biologisch-regionalen Lebensmitteln liegen ganz klar auf der Hand: kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzen- Gefördert mit Mitteln des Freistaats Bayern schutz- und Düngemitteln, genügend Freiraum für die Tiere, durch das Bayerische Staatsministerium keine Gentechnik und regelmäßige Kontrollen. für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. „Essen ist eine Notwendigkeit, aber intelligent zu essen ist eine Kunst.“ (La Rochefoucauld) ANSPRECHPARTNER & Seit Herbst 2014 arbeiten die 16 Kommunen der Steinwald- PROJEKTMANAGER Allianz als eine von zwölf staatlich anerkannten Öko-Modell- regionen an dem Ziel, den Ökolandbau in Bayern zu fördern. Elisabeth Waldeck Telefon: 09682 18 22 19 - 15 Sie schaffen die notwendigen Strukturen, die die Erweiterung Steinwald-Allianz Telefax: 09682 18 22 19 - 22 des Angebots von biologischen -
ODLUKU O Izboru Pravnih Lica Za Poslove Iz Programa Mera Zdravstvene Zaštite Životinja Za Period 2014–2016
Na osnovu člana 53. stav 5. Zakona o veterinarstvu („Službeni glasnik RS”, br. 91/05, 30/10, 93/12), Ministar poljoprivrede, šumarstva i vodoprivrede donosi ODLUKU o izboru pravnih lica za poslove iz Programa mera zdravstvene zaštite životinja za period 2014–2016. godine Poslovi iz Programa mera za period 2014–2016. godine, koji su utvrđeni kao poslovi od javnog interesa, ustupaju se sledećim pravnim licima: Grad Beograd 1. VS „Tika Vet” Mladenovac Rabrovac, Jagnjilo, Markovac Amerić, Beljevac, Velika Ivanča, Velika Krsna, Vlaška, Granice, Dubona, Kovačevac, Koraćica, Mala Vrbica, 2. VS „Mladenovac” Mladenovac Međulužje, Mladenovac, selo Mladenovac, Pružatovac, Rajkovac, Senaja, Crkvine, Šepšin Baljevac, Brović, Vukićevica, Grabovac, Draževac, VS „Aćimović– 3. Obrenovac Zabrežje, Jasenak, Konatica, LJubinić, Mislođin, Piroman, Obrenovac” Poljane, Stubline, Trstenica Belo Polje, Brgulice, Veliko Polje, Dren, Zvečka, Krtinska, 4. VS „Dr Kostić” Obrenovac Orašac, Ratari, Rvati, Skela, Ušće, Urovci 5. VS „Simbiosis Vet” Obrenovac Obrenovac, Barič, Mala Moštanica 6. VS „Nutrivet” Grocka Begaljica, Pudarci, Dražanj Umčari, Boleč, Brestovik, Vinča, Grocka, Živkovac, 7. VS „Grocka” Grocka Zaklopača, Kaluđerica, Kamendo, Leštane, Pudraci, Ritopek Baroševac, Prkosava, Rudovci, Strmovo, Mali Crljeni, 8. VS „Arnika Veterina” Lazarevac Kruševica, Trbušnica, Bistrica, Dren Vrbovno, Stepojevac, Leskovac, Sokolovo, Cvetovac, 9. VS „Artmedika Vet” Lazarevac Vreoci, Veliki Crljeni, Junkovac, Arapovac, Sakulja Lazarevac, Šopić, Barzilovica, Brajkovac, Čibutkovica, VS „Alfa Vet CO 10. Lazarevac Dudovica, Lukovica, Medoševac, Mirosaljci, Zeoke, Petka, 2007” Stubica, Šušnjar, Županjac, Burovo 11. VS „Ardis Vet” Sopot Slatina, Dučina, Rogača, Sibnica, Drlupa 12. VS „Uniprim Vet” Barajevo Arnajevo, Rožanci, Beljina, Boždarevac, Manić 13. VS „Vidra-Vet” Surčin Bečmen, Petrovčić, Novi Beograd, Bežanija Surčin Surčin, Dobanovci, Boljevci, Jakovo, Progar 14. -
Acord-Ocoale-Judetul-HARGHITA
romania2019.eu MINISTER UL APELOR ~I P ADURILOR GARDA FORESTIERA BRA~OV Str. loan Slavici nr. I 5A, Mun. Bra~ov , Jud. Bra-$OV, CP 500398 C.I.F 16440270, Tel: 03 741086796, Fax: 03681434183 e-mail: gardaforestiera.brasov@gmail. com Proces verbal incheiat in data de 24.05.2019, cu ocazia ~edintei pentru stabilirea ocoalelor si lvice nominalizate de pe razajude~tllui Harghita. Au participat din partea Garzii Forestiere Bra~ov , Director DIA Gabrian Stelian, ~ef serviciu GFJ Harghita Szikszai Bela, consilier Kiss Arpad, consilier Abutnaritei Mihai, consilier Chirtoaca Mihail. In urma discutiilor purtate cu reprezentantii ocoalelor silvice de regim ~i ai ocoalelor silvice din cadrul Direqiei Silvice Harghita, in vederea stabilirii ocoalelor silvice nominalizate ~i a procedurii de preluare in paza a suprafetelor de fond forestier de maximum 30 ha inclusiv, apartinand persoanelor fizice ~i juridice, In baza Ordinului 530 din 01.04.2019, am convenit ca se vor respecta nominalizarile Ia.cute prin Decizia nr. 1089, din 27.11.2017 (Anexa 1), emisa anterior de inspectorul ~ef al Garzii Forestiere Bra~ov , In vederea stabilirii ocoalelor silvice nominalizate pe raza judetului Harghita, cu urmatoarele modificari: DS Harghita - OS Miercurea Ciuc va fi nominalizat suplimentar pe raza UA T Tu~nad (doar satul Vrabia) ~i pe UAT Gheorgheni; DS Harghita - OS Toplifa va fi nominalizat suplimentar pe raza UA T Borsec; OS Harghita - OS Tulghe~ va fi nominalizat suplimentar pe raza UA T Gheorgheni ~i UAT Ditrau; 1 - OSP Odorheiul Secuiesc va fi nominalizat suplimentar pe raza UAT Dealu ~i UAT Atid (doar satul Ilaceni); OSR Zetea SA nu mai este nominalizat pe UAT Mere~ti; - Pentru UAT Vlahita nu s-a ajuns la un consens pentru stabilirea ocolului silvic nominalizat/ocoalelor silvice nominalizate, urmand ca printr-o adresa ulterioara, ocoalele silvice din zona sa fie invitate la sediul Garzii Forestiere Bra~ov pentru discutii suplimentare. -
Bürgermeisterwahl 2008
Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Hillerbrand Josef Christlich Soziale Wählergemeinschaft 56,53 558 ; Aiglsbach 79,68 Stanglmair Johann Unabhängige Bürgerliste Aiglsbach 43,47 429 Dasch Josef Dorfgemeinschaft Walkertshofen 36,40 293 Stichw Stiglmaier Franz Unparteiische Wählergemeinschaft Attenhofen 35,53 286 Stichw Attenhofen 79,37 Peter Franz Wählergruppe ehemalige Gemeinde Pötzmes 16,52 133 Huber Josef Wählergemeinschaft Oberwangenbach/Thonhausen 11,55 93 Dasch Josef 43,35 339 Stichwahl 77,12 Stiglmaier Franz 56,65 443 ; Post Ralph CSU 17,00 853 Bad Abbach 58,81 Wachs Ludwig Freie Wähler 83,00 4.164 ; Biburg Zachmayer Thomas Parteifreie Wähler/Aktive Biburger Bürger 64,24 92,60 463 ; Pöppel Anton CSU 22,91 239 Elsendorf 70,29 Faltermeier Matthäus Freie Wähler Elsendorf 77,09 804 ; Essing Nowy Jörg Freie Christliche Wählergemeinschaft 68,95 90,52 439 ; Hausen Haumer Alfons jun. Freie Wähler der Gemeinde Hausen 65,96 89,34 863 ; Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. März 2008 und der Stichwahlen am 16. März 2008 im Landkreis Kelheim Wahlbetei- Ergebnis Gemeinde Namen der Bewerber Wahlvorschlag Stimmen gewählt ligung in % in % Barth Josef Freie Wähler 34,16 261 Stichw Herrngiersdorf Hofmann Ludwig Regionale Bürgerliste 83,51 21,34 163 Haltmayer Martin Wählergemeinschaft 44,50 340 Stichw Barth Josef 51,27 424 ; Stichwahl 89,79 Haltmayer Martin 48,73 403 Häckl Josef CSU/Unabhängige Wähler Ihrl./Freie Wähler Ihrl. 64,72 1.453 ; Ihrlerstein 67,08 Sedlmayer Alfons SPD 35,28 792 Fries Raimund CSU 16,98 1.169 Sichler Franz Peter SPD 22,62 1.557 Kelheim 58,04 Mathes Fritz Freie Wähler 50,44 3.472 ; Kreitmaier Robert FDP 9,96 686 Wachter Simon CSU 32,68 167 Kirchdorf 77,24 Schiller Alfred Unabhängige Wählergemeinschaft 67,32 344 ; Blascheck Herbert CSU 85,99 2.356 ; Langquaid 71,05 Mehrl Robert SPD 14,01 384 Endgültiges Ergebnis der Bürgermeisterwahlen am 02. -
Landkreiseinrichtungen 2020 Landkreiseinrichtungen 2020
12-912-1/0/1 Landkreiseinrichtungen 2020 Landkreiseinrichtungen 2020 Schulgebäude Verwaltungsgebäude Sonstige Gebäude 2 Investitionen und Bildungsoffensive seit 2007 Beispiele: • Generalsanierung Gymnasium Kelheim 11,50 Mio. € • Generalsanierung Sporthalle Staatl. Realschule Abensberg 1,23 Mio. € • Teilabbruch und Neubau der Staatl. Realschule Riedenburg mit Generalsanierung Lehrschwimmhalle 16,70 Mio. € • Neuerrichtung Staatl. Realschule Mainburg mit 2fach Sporthalle 13,70 Mio. € • Umbau und Erweiterung Staatl. Berufliches Schulzentrum/FOS/BOS Kelheim 10,11 Mio. € • Erweiterung und Basissanierung Sonderpädagogisches Förderzentrum Kelh. in Thaldorf 1,82 Mio. € • Generalsanierung Verwaltungsgebäude/Hauswirtschaftsschule Abensberg 2,50 Mio. € • Neubau Landratsamt 18,20 Mio. € • Kauf und Umbau/Erweiterung Dienststelle Donaupark 13 2,65 Mio. € Staatl. Realschule Riedenburg Donau-Gymnasium Kelheim Sonderpädagogisches Förderzentrum Thaldorf Staatl. Berufsschule mit FOS/BOS Schülerwohnheim Mainburg Staatl. Realschule Abensberg Gymnasium Mainburg Neubau Landratsamt Staatl. Berufsschule Mainburg Staatl. Realschule Mainburg Landkreisgebäude Abensberg, Verwaltungsgebäude/Hauswirtschaftsschule Donaupark 13 Krankenhaus Mainburg Goldberg-Klinik Kelheim GmbH Münchner Straße Abensberg 4 Zuständigkeiten Landkreis- liegenschaften Kreistag/Kreisausschuss (Haushalt/Grundsatzentscheidungen, Projekteckpunkte, u. s. w.) Bauausschuss (Vergabeentscheidungen, Ausschreibungen) Vollzug: Landrat, Geschäftsverteilung, Delegation Sachgebiet 12 Kreisfinanzverwaltung, -
All Clubs Missing Officers 2014-15.Pdf
Run Date: 12/17/2015 8:40:39AM Lions Clubs International Clubs Missing Club Officer for 2014-2015(Only President, Secretary or Treasurer) Undistricted Club Club Name Title (Missing) 27947 MALTA HOST Treasurer 27952 MONACO DOYEN Membershi 30809 NEW CALEDONIA NORTH Membershi 34968 SAN ESTEVAN Membershi 35917 BAHRAIN LC Membershi 35918 PORT VILA Membershi 35918 PORT VILA President 35918 PORT VILA Secretary 35918 PORT VILA Treasurer 41793 MANILA NEW SOCIETY Membershi 43038 MANILA MAYNILA LINGKOD BAYAN Membershi 43193 ST PAULS BAY Membershi 44697 ANDORRA DE VELLA Membershi 44697 ANDORRA DE VELLA President 44697 ANDORRA DE VELLA Secretary 44697 ANDORRA DE VELLA Treasurer 47478 DUMBEA Membershi 53760 LIEPAJA Membershi 54276 BOURAIL LES ORCHIDEES Membershi 54276 BOURAIL LES ORCHIDEES President 54276 BOURAIL LES ORCHIDEES Secretary 54276 BOURAIL LES ORCHIDEES Treasurer 54912 ULAANBAATAR CENTRAL Membershi 55216 MDINA Membershi 55216 MDINA President 55216 MDINA Secretary 55216 MDINA Treasurer 56581 RIFFA Secretary OFF0021 © Copyright 2015, Lions Clubs International, All Rights Reserved. Page 1 of 1290 Run Date: 12/17/2015 8:40:39AM Lions Clubs International Clubs Missing Club Officer for 2014-2015(Only President, Secretary or Treasurer) Undistricted Club Club Name Title (Missing) 57293 RIGA RIGAS LIEPA Membershi 57293 RIGA RIGAS LIEPA President 57293 RIGA RIGAS LIEPA Secretary 57293 RIGA RIGAS LIEPA Treasurer 57378 MINSK CENTRAL Membershi 57378 MINSK CENTRAL President 57378 MINSK CENTRAL Secretary 57378 MINSK CENTRAL Treasurer 59850 DONETSK UNIVERSAL