Ferienspaß für Kinder & Jugendliche 2021 vakációs program

Πρόγραμμα Διακοπών holiday program

Programpushimeve каникулярная програма oder на время каникул Программа для детей programme de vacances

Календар нерадних дана,празника и распуста Plan neradnih dana, praznika i raspusta

Program godišnjeg odmora oder ваканционна програма Kalendar neradnih dana,blagdana i praznika

1 Ferienprogramm 2021

Liebe Kinder und Jugendliche, die beiden letzten Schuljahre hatte sich sicherlich jeder von uns anders vorgestellt. Groß waren die Einschnitte, die die Coronapandemie gerade auch für den Schulbetrieb und damit für euch alle brachte. In wenigen Wochen habt ihr dieses besondere Schuljahr geschafft und wir alle hoffen, dass das nächste Schuljahr wieder einigermaßen normal läuft.

Bevor es so weit ist, sind aber noch die großen Ferien, auf die ihr euch sicherlich schon freut. End- lich sechs Wochen ohne Homeschooling oder Schule und mit richtig viel Freizeit. Gerade nach den letzten Monaten haben wir uns bemüht, euch wieder ein umfangreiches Programm mit Basteln, Spielen, Workshops und vielfältigen Ausflügen zu organisieren, um damit die Sommerferien zu bereichern.

Es freut mich, dass wir gerade in dieser unsicheren Zeit damit wieder ein Stück Normalität schen- ken können.

Ich danke ganz herzlich den vielen Vereinen und Verbänden, die sich gerade auch in diesem Jahr mit umfangreichen Schutz- und Hygieneauflagen beim Ferienprogramm beteiligen und so dieses Programm erst ermöglichen. Ohne dieses Engagement wäre das Ferienprogramm in der vorliegen- den Form nicht denkbar.

Ich wünsche euch viel Spaß bei euren Aktivitäten, eine schöne Ferienzeit und im September einen guten Start in das neue Schuljahr!

Euer Bürgermeister

Florian Gams

2 Freitag, 30.07.2021 Sich bewegen – auf den Spuren des Hl. Severin

(Kinderpilgern auf der VIA NOVA von Pleinting nach Künzing) Inhalt: Dieser Wanderung – es wird auf gebührenden Abstand untereinander geachtet – auf der VIA NOVA soll euch die Möglichkeit geben, sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Wir sind unterwegs auf den Spuren des Hl. Severin und besuchen – wenn es die Coronavorgaben erlauben – auf unserer „archäologischen Zeitreise“ das Museum Quintana in Künzing. Ziel ist die Ausstellung der PLAYMOBIL-Sammlung von Oliver Schaffer. Liebevoll gestaltete Schaulandschaften geben uns einen detailreichen Blick in vergangene Zeiten. Beginnen wird die Zeitreise im Zeitalter der Dinosaurier, zu einer Zeit, als sich über das heutige Bayern ein tropisches Meer erstreckte. Danach können große wie kleine Besucher die Jäger der Altsteinzeit auf Mammutjagd begleiten, ein bronzezeitliches Dorf besuchen und Zeuge des Baus der Basilika von Künzing im Mittelalter werden. Selbstverständlich werden auch das Römerkastell Quintana und das hölzerne Amphitheater von Künzing mit PLAYMOBIL zu neuem Leben erweckt. Ort: Treffpunkt Beginn: Parkplatz Freibad Pleinting Zeit: 8.45 Uhr – ca. 13.00 Uhr mit Pausen und Museumsführung Alter: 6 – 8 Jahre Kosten: 3 Euro – Eintritt Museum Ausrüstung: mitzubringen sind ein Mund-Nasenschutz, ein Sitzkissen, Getränk und kleine Brotzeit für den Eigenbedarf. Festes Schuhwerk, - bzw. Regenschutz. Bei starkem Regen/schlechtem Wetter entfällt die Wanderung – wir machen aber den Museumsbesuch! WICHTIG: bei Allergien (z.B. Biene/Wespe) unbedingt Notfallset mitgeben. Anmeldung: bis 28.Juli 2021 bei Silvia Ragaller unter Email: [email protected] oder Tel.: 08549/1386 (abends), Teilnehmerzahl begrenzt (max. 8 Kinder!) Veranstalter: PLETZ (PLEintiger NeTZ)– Silvia Ragaller, Pilgerwegbegleiterin und Franziska Dippl, Kath. Landjugend Pleinting

3 Freitag, 30.07.2021 Triff ins Schwarze

Inhalt: Luftgewehr schießen, Lichtgewehr schießen, Bogen schießen Ort: Schützenhaus Vilshofen, Kloster-Mondsee-Str. 5 Zeit: 14.00 – ca. 16.00 Uhr Alter: Mindestalter Luftgewehr 12 Jahre (gesetzliche Vorschrift), Bogen und Lichtgewehr ab ca. 10 Jahren Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: Ausrüstung wird keine benötigt, Vereinsgewehre, Bögen und notwendiges Zubehör werden gestellt, evtl. festes Schuhwerk zum Bogen schießen Anmeldung: Auf unserer Homepage www.schuetzenverein-vilshofen.de unter Kontakt. Oder telefonisch unter 08541/919698 (Martin Söldner). Bitte bei Anmeldung die Anzahl und das Alter der Kinder angeben, sowie die Telefonnummer für eventuelle Rückfragen oder Änderungen. Für das Schießen mit dem Luft- gewehr ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern erforderlich! Veranstalter: Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Vilshofen 1601

Samstag, 31.07.2021 Gerätturnen Mädchen/Jungen

Inhalt: Ausprobieren, was man an Geräten machen kann. Ort: Dreifachturnhalle Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Alter: 5 – 14 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: sportliche Kleidung Anmeldung: über WhatsApp bei Hanna Mahler, 015787512388 Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.V.

4 Sonntag 01.08.2021 Kinder-Yoga-Stunde im Pleintinger Freibad

Inhalt: Im Rahmen des diesjährigen „Outdoortages“ im Pleintinger Freibad bieten wir eine Yoga-Stunde für Kinder auf der schattigen Liegewiese an. Ort: Pleintinger Freibad, Am Sportfeld 1 a Zeit: 11.00 – ca. 12.00 Uhr Alter: 5 – 12 Jahre Kosten: Eintritt ins Freibad/Teilnahme an der Yoga-Stunde kostenfrei Ausrüstung: Bitte gute Laune, eigene Matte und bequeme Kleidung mitbringen! Anmeldung: vor Ort/bitte an der Kasse nachfragen – bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. WICHTIG: bei Allergien (z.B. Biene/Wespe) unbedingt Notfallset mitgeben. Ansprechpartnerinnen: Jitka Dippl und Silvia Ragaller, TN-Zahl begrenzt! Veranstalter: PLETZ (PLEintingerNeTZ)– zusammen mit den Stadtwerkenb KU Vilshofen an der Donau

Montag, 02.08.2021 Tennis für Kids

Inhalt: Tennisschnuppern, Ballspiele, laufen, Spiel und Spaß mit dem Tennisschläger Zeit: 9.30 – 12.00 Uhr Alter: ab 5 Jahren Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: Sportkleidung, Turnschuhe, Getränk, Sonnenschutz, falls vorhanden Tennisschläger Anmeldung: Klaus Obermüller, [email protected] Veranstalter: TC Vilshofen

5 Montag, 02.08. – Mittwoch, 04.08.2021 und Mittwoch, 01.09. – Freitag, 03.09.2021 Essen erleben: gesund, gerecht und genussvoll

Inhalt: In unseren Ferienaktionstagen steht unsere Ernährung im Mittelpunkt. Mmhhhh, lecker – aber was ist das überhaupt, wie macht man das und was macht das mit uns, unserem Klima und Leuten aus anderen Erdteilen? Solchen und noch ganz anderen Fragen gehen wir auf den Grund. Wir spielen, gestalten, rätseln, experimentieren, musizieren, probieren und kochen und haben natürlich jede Menge Spaß! Ihr dürft selbst mitbestimmen, was auf dem Programm steht. Und als Abschluss gibt es ein kleines Fest, zu dem eure Eltern herzlich eingeladen sind. Ort: cum natura – Garten in der Sulzbacher Str. 16, Freundorf/ Zeit: 9.00 – 16.00 Uhr Alter: 6 – 10 Jahre Kosten: 15 Euro/Tag inkl. Bio-Lebensmittel und Materialien, auch einzelne Tage buchbar! Ausrüstung: eine dem Wetter angepasste Kleidung, Wechselklamotten Anmeldung: [email protected] oder 0178/7133244 Veranstalter: cum natura – Umweltakademie e.V.

Dienstag, 03.08.2021 Vilshofen – meine Stadt in Worten!

Inhalt: Erhalte einen Einblick in die Welt der lyrics, vocals, etc. und wie du deine Gefühle und Botschaften (musikalisch) aufs Papier bringst. Viele tolle Tipps dafür gibt dir dabei der Passauer Musiker Martin Schubert („REIM IN DA TUBE“). Ort: Jugendtreff Zoom, Bürg 3, Vilshofen an der Donau Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr Alter: ab 9 Jahren Kosten: 2 Euro Ausrüstung: --- Anmeldung: bis 21.07.2021 unter stadtjugendpfl[email protected] Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen (Daniela Hartmann) mit Martin Schubert

6 Dienstag, 03.08.2021 Pferde und Kung Fu

Inhalt: Lerne deinen Körper kennen, indem du die Grundlagen des „Reitens aus der Körpermitte“ und des Kung Fu verbindest. Ort: Reiterhof Schönerting Zeit: 9.00 – 12.00 Uhr Alter: 7 – 11 Jahre Kosten: 30 Euro Ausrüstung: --- Anmeldung: per WhatsApp oder Anruf unter 0151/58366820 Veranstalter: Reiterhof Schönerting, Kursleiter: Alex Moritz

Dienstag, 03.08.2021 und Dienstag, 17.08.2021 Zu Besuch bei den Lunapark-Alpakas

Inhalt: Wir besuchen den Alpakahof von Anita und Maximilian Bauer in Schönerting. Die Kinder erfahren viel Wissenswertes über die Alpakas – das kleinste Kamel der Welt und können den Tieren hautnah begegnen. Der Alpakahof ist ein idealer Ort, um mit allen Sinnen zu lernen, aktiv zu sein und viel zu erleben. Ort: Alpakahof, Schönerting 39, 94474 Vilshofen Zeit: 14.30 – 18.00 Uhr Alter: 6 – 12 Jahre Kosten: 7 Euro (Eintritt und kleines Geschenk) Ausrüstung: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, kleine Brotzeit mit Getränk Anmeldung: Stadtjugendpflege Vilshofen (Susi Ehrl) unter 0151/58483008 am besten per WhatsApp. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Allergien bei Anmeldung BITTE sofort mitteilen. Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen (Susi Ehrl) mit Alpakahof Schönerting

Dienstag, 03.08.2021 und Freitag, 27.08.2021 Basketball

Inhalt: Grundzüge des Spiels Ort: Dreifachturnhalle Vilshofen Zeit: jeweils 16.00 – 18.00 Uhr Alter: ab 12 Jahren Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: eigenes Getränk, Hallenturnschuhe, lockere Kleidung Anmeldung: bei Florent Llumnica per WhatsApp unter 0171/8037107 Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.V.

7 Mittwoch, 04.08.2021 und Dienstag, 10.08.2021 sowie Montag, 16.08.2021 „Sinnlich unterwegs – komm mit auf Entdeckungsreise!“

Inhalt: Kinder halten sich gerne draußen auf. Die Natur ist ein spannender Ort. In allen Jahreszeiten bietet sie bunte und abwechslungsreiche Eindrücke für unsere Sinne. Ort: Treffpunkt in der Bleiche 2, Parkplatz (Tennisverein Vilshofen – Gingkopark) Zeit: 9.30 Uhr – 12.30 Uhr Alter: 6 – 12 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, kleine Brotzeit mit Getränk Anmeldung: Stadtjugendpflege Vilshofen (Susi Ehrl) unter 0151/58483008 am besten per WhatsApp. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Allergien bei Anmeldung BITTE sofort mitteilen. Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen – Kids Kreativ

Mittwoch, 04.08.2021 und Freitag, 06.08.2021 Musiktüte: Klangvolles Tamburin – ganz einfach selbst gemacht!

Inhalt: Bastelset mit Anleitung. Jeder Pappboden verfügt am Rand über 12 Bohrungen. Durch diese müssen die bunten Wollfäden geschickt gefädelt und daran wiederum die Metallglöckchen angebracht werden. Wer möchte kann das Tamburin gerne auch noch bunt anmalen. So entsteht im Handumdrehen ein kleines, aber feines Musikinstrument. Ort: Abholung des Materials vorm Jugendtreff Zoom, Bürg 3, 94474 Vilshofen Zeit: Mittwoch: 17.00 – 19.00 Uhr, Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr Alter: 6 – 12 Jahre Kosten: 2 Euro Ausrüstung: --- Anmeldung: Stadtjugendpflege Vilshofen (Susi Ehrl) unter 0151/58483008 am besten per WhatsApp. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen – Kids Kreativ

8 Mittwoch, 04.08.2021 Calliope mini – einfach spielerisch programmieren

Inhalt: Kreativ und spielerisch programmieren lernen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt! Ort: online! Zeit: 10.00 – 12.00 Uhr Alter: 10 – 15 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: PC/Laptop mit USB (Type A)- Anschluss und Internetverbindung; Calliope mini muss in Vilshofen abgeholt und zurückgebracht werden! Anmeldung: unter [email protected] oder 08541/58497 - 00 Veranstalter: Bayern Lab Vilshofen an der Donau

Donnerstag, 05.08.2021 und Montag, 23.08.2021 Vilspiraten unterwegs

Inhalt: Wir gehen mit Keschern auf die Suche nach den Geheimnissen der . Mutige Piraten überqueren furchtlos den Fluss und begeben sich auf die Suche nach einem verborgenen Schatz. Wasserschuhe sind hilfreich! Ort: Brücke Mattenham,Parkplatz am rechten Vilsufer Zeit: 05.08.2021: 10-12 Uhr (ggf. 13-15 Uhr) 23.08.2021: 14-16 Uhr (ggf. 11-13 Uhr) Alter: 6 – 10 Jahre Kosten: 5 Euro pro Kind Ausrüstung: Brotzeit, Getränk, möglichst Wasserschuhe, kleines Handtuch, Sonnencreme Anmeldung: Haus am Strom (08591/4629960), max. 20 Kinder Veranstalter: Haus am Strom gGmbH, Am Kraftwerk 4, 94107 Jochenstein

9 Donnerstag, 05.08.2021 Alles Schoko – oder was?

Inhalt: Alle kennen sie – alle lieben sie. Die einen weiß, die anderen tief braun. Mit Nüssen, Rosinen, Joghurt, Karamell. Es gibt so zahlreiche Varianten, dass wir sie wohl niemals alle ausprobieren können. In unserer Ferienaktion dreht sich alles um Schokolade. Aber weißt du auch, woher sie kommt und wie man sie herstellt? Und was hat Schokolade eigentlich mit Fairness zu tun? Mit viel Spaß und Bewegung kannst du deine Detektiv-Qualitäten unter Beweis stellen. Außerdem spielen wir, musizieren und testen deine Geschmacksnerven. Ort: Gingkopark, Vilshofen Zeit: 9.00 – 13.00 Uhr Alter: 8 – 12 Jahre Kosten: 3 Euro Ausrüstung: eine dem Wetter angepasst Kleidung, Brotzeit Anmeldung: im Weltladen unter 08541-9690274 oder per Mail an [email protected]; oder einfach vorbeikommen Veranstalter: Eine Welt Kreis Vilshofen

Donnerstag, 05.08.2021 MFS Niederbayern: kostenloses Fußball-Schnuppertraining

Inhalt: professionelles Fußballtraining mit Tricks/Torschuss und Abschlussspiel Ort: FC Alkofen, Sommerau 17, 94474 Vilshofen Zeit: Slot 1: 10.30 – 12.00 Uhr; Slot 2: 12.30 – 14.00 Uhr Alter: Slot 1: 6 – 9-jährige; Slot 2: 10 – 13-jährige Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: Fußballschuhe und Getränke (bei schlechten Wetter Regenklamotten) Anmeldung: per sms/WhatsApp: Thomas Schwarz 0170/5845778; per Email: [email protected] Veranstalter: MFS Niederbayern

Freitag, 06.08.2021 und Freitag 13.08.2021 Tischtennis-Schnupperkurs

Inhalt: Lerne die schnellste Rückschlagsportart der Welt kennen und erhalte einen Einblick in die Welt des Tischtennissports mit unseren Trainern! Ort: Turnhalle der Realschule Schweiklberg Zeit: jeweils 17.00 – 18.30 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: kostenfrei!

10 Ausrüstung: Sportbekleidung, Tischtennisschläger können bei Bedarf gestellt werden. Anmeldung: bei Georg Schmöller, 08541/1474 oder per Email unter [email protected] Veranstalter: Tischtennisverein Vilshofen e.V.

Freitag, 06.08.2021 Garde- und Showtanz

Inhalt: Grundlagen des Gardetanzes und Showtanzes Ort: Dreifachturnhalle, Asamstr. 30, 94474 Vilshofen Findet draußen im Freien statt; für Schattenplatz ist gesorgt! Zeit: 9.00 – 11.00 Uhr Alter: ab 6 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: Turnschuhe, sportliche Kleidung, Getränk in Plastikflasche Anmeldung: Sonja Pilsl, 0160/96090715 Veranstalter: Faschingsfreunde Vilusia

Montag, 09.08.2021 Stadtrallye durch Vilshofen; Stadtgeschichte erforschen

Inhalt: In Gruppen werden die Teilnehmer zu geschichtlich bedeutsamen Plätzen in Vilshofen geführt. Dort sind jeweils leichte Aufgaben zu lösen. Am Ende winkt eine kleine Belohnung. Ort: Stadtbücherei Vilshofen Zeit: 10 Uhr Alter: ab 8 Jahren Kosten: kostenfrei Ausrüstung: evtl. Getränke mitbringen Anmeldung: Stadtbücherei Vilshofen, Tel.:08541/8069 oder [email protected] Veranstalter: Stadtbücherei Vilshofen

11 Montag, 09.08.2021 und Freitag, 13.08.2021 „Vielfalt erleben: es wird kunterbunt“

Inhalt: Bei diesem Programm steht kreatives Arbeiten im Vordergrund. Die Kinder halten Ausschau nach verschiedensten Farben in der Natur. Doch wie können diese eingefangen werden? Über Geschichten, Lieder, Rätsel und Achtsamkeits- übungen nähern sich die Kinder dem Thema der Vielfalt mittels Farben in der Natur. Nach der Brotzeit schließt sich die Philosophie-Runde an. Thema soll die Vielfalt bei uns Menschen sein. Die Kinder erfahren, dass jeder einzigartig ist. Abgerundet wird der Vormittag mit einer kreativen Arbeit, bei der die Kinder mit selbst hergestellten Farben aus der natürlichen Umwelt arbeiten. Ort: Cum Natura – Naturgarten, Sulzbachstr. 22, 94501 Aldersbach/Freundorf Zeit: 9.30 Uhr – 12.30 Uhr Alter: 6 – 12 Jahre Kosten: 7 Euro (Eintritt und alle Materialien) Ausrüstung: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung, kleine Brotzeit mit Getränk Anmeldung: Stadtjugendpflege Vilshofen (Susi Ehrl) unter 0151/58483008 am besten per WhatsApp. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Allergien bei Anmeldung BITTE sofort mitteilen. Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen in Kooperation mit Cum Natura – Umweltakademie e.V.

Dienstag, 10.08.2021 Spiel-Sport-Spaß

Inhalt: Kinderleichtathletik/Turnen Ort: Vilshofen /Dreifachturnhalle; Asamstr. 30 Zeit: 13.00 – 16.00 Uhr Alter: bis 10 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: Sportsachen, Hallenturnschuhe, Getränk (keine Glasflaschen!) Anmeldung: bis 08.08.2021 unter [email protected] oder per WhatsApp unter 0160/95027969 Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.V.

12 Mittwoch, 11.08.2021 20 Jahre Ökomobil

Inhalt: Mach mit bei der Waldrallye, beim Keschern und Basteln und f eiere mit uns das Ökomobil-Jubiläum! Ort: Bucht im Bürgerpark Zeit: 9.30 – 12.30 Uhr Alter: 6 – 9 Jahre Kosten: 3 Euro Ausrüstung: strapazierfähige Kleidung, Getränke und Brotzeit Anmeldung: per Email unter stadtjugendpfl[email protected], TN-Zahl begrenzt! Veranstalter: KJR

Mittwoch, 11.08.2021 Schnuppertauchen mit Spielen über und unter Wasser

Inhalt: Die Jugendlichen bekommen eine Einweisung ins Tauchgerät und Tauchen im Freibad. Danach wird mit Kompass ein Schatz gesucht. Dabei müssen die Jugendlichen während der Schatzsuche Aufgaben erledigen. Nach der Schatzsuche geht es zum Mittagessen.Anschließend geht es mit Spielen weiter. Gegen ca. 16:15 Uhr findet die Verlosung von 1 Grundtauchschein sowie 3 Schnuppertauchscheinen und weiteren Sachpreisen statt. Ort: Vilshofen Freizeitzentrum (Freibad) Zeit: 10.00 – ca. 16.30 Uhr Alter: 10 – 16 Jahre Kosten: Eintritt/Essen/Trinken u. Tauchen 25 € /mit Urkunde 27 € / für die Verlosung pro/Teilnehmer max. 2 Lose a 3 €. Ausrüstung: Handtuch und Duschzeug, sowie gute Laune Anmeldung: Bitte bei Anmeldung Alter und Geschlecht angeben, sowie E-Mailadresse wegen Haftungserklärung und Teilnahmebescheinigung (wird von der Tauchschule zugesendet), sowie medizinische Selbstauskunft. Tel: 08543/624099 oder Handy 0160/7251600 oder E-Mail: [email protected], max. 15 Teilnehmer Veranstalter: Tauchschule Fun-Divers sowie Tauchclub Fun-Divers- Vilshofen e.V.

13 Mittwoch, 11.08.2021 Essen erleben: gesund, gerecht und genussvoll

Inhalt: Bei verschiedenen Spielen und Aktionen beschäftigen wir uns rund um das Thema „gesundes Essen“. Wir gestalten kleine Tontöpfe und bepflanzen diese mit verschiedenen Gemüsepflänzchen. Zum Schluss gibt es eine gemeinsame Brotzeit, die wir vorher selbst herstellen. Integratives Angebot! Ort: Cum Natura-Gelände, Umweltakademie, Freundorf, Sulzbachstr. 22 Zeit: 10.00 – 13.00 Uhr Alter: 6 – 14 Jahre Kosten: 10 Euro (incl. Programm und Material) Ausrüstung: Getränk, Sonnenschutz Anmeldung: bis 15.07. unter 0851/94994-730 oder per Email unter [email protected] Veranstalter: Lebenshilfe Passau und Stadtjugendpflege Vilshofen (Susi Ehrl)

Donnerstag, 12.08.2021 Kinderbibeltag – Wasserspaß

Inhalt: Erlebnistag rund um das Wasser mit Spiel, Spaß, Basteln und Toben Ort: Gemeindegarten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Vilshofen, Martin-Luther-Str. 5 Zeit: 10.00 – 15.00 Uhr Alter: 3 – 12 Jahren Kosten: 5 Euro Ausrüstung: wettergeeignete Kleidung, Sonnenschutz, Badekleidung, Handtuch, für Verpflegung wird gesorgt! Anmeldung: telefonisch unter 08541/967270 (kath. Pfarramt) oder 08541/8439 (evang. Pfarramt) oder per Email unter [email protected] Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde und Kath. Pfarrgemeinde

Donnerstag, 12.08.2021 Tanzworkshop

Inhalt: zu aktuellen Hits werden Tanzchoreographien erlernt Ort: Dreifachturnhalle, Asamstr. 30, 94474 Vilshofen Findet draußen im Freien statt! Für Schattenplatz ist gesorgt. Zeit: 9.00 – 10.30 Uhr Alter: ab 6 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: Turnschuhe, sportliche Kleidung, Getränk in Plastikflasche Anmeldung: Sonja Pilsl, 0160/96090715 Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.V., Sonja Pilsl 14 Samstag, 14.08.2021 Abenteuernachmittag mit dem kleinen Drachen Kokosnuss

Inhalt: Drachen basteln, Drachentraining an Land und im Wasser, Getränke und leichte Verpflegung, Geschichte lesen von Ingo Siegner – der kleine Drache Kokosnuss. Ort: Freibad Pleinting Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr Alter: 7 – 10 Jahre Kosten: Eintritt Freibad Pleinting Ausrüstung: Bastelschere, Badesachen, Decke oder Isomatte Anmeldung: Sonja Kellerbauer 0151/52454585 Christian Ratsch 0176/62069902 Veranstalter: Wasserwacht Pleinting

Samstag, 14.08.2021 Filzen mit der Landjugend

Inhalt: Wir filzen und basteln mit den Kindern z.B. Windlichter, Girlanden o.Ä. Ort: Landjugendheim Albersdorf, Feuerwehrgerätehaus Albersdorf, Säumerstr. 2 Zeit: 9.00 – 14.00 Uhr Alter: ab 5 Jahren Kosten: 5 – 7 Euro je nach Teilnehmerzahl Ausrüstung: gute Laune, Essen und Trinken wird von der Landjugend gestellt. Anmeldung: bis 07.08. unter 0151/56200341 oder [email protected] Veranstalter: Landjugend Albersdorf

Dienstag, 17.08.2021 Abenteuer in der Turnhalle

Inhalt: Klein- und Großgeräte mal ausprobieren, Spiele Ort: Vilshofen, Dreifachturnhalle; Asamstr. 30 Zeit: 13.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 10 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: Sportsachen/Hallenturnschuhe, Getränke (keine Glasflaschen!) Anmeldung: bis 15.08.2021 unter [email protected] oder per WhatsApp unter 0160/95027969 Veranstalter: Turngemeinde Vilshofen 1876 e.V.

15 Dienstag, 17.08.2021 Bau dir Den Burger

Inhalt: Wir kreieren gemeinsam deinen IdealoleckerschmeckerWunschburger, bereiten ihn miteinander zu und schmausen fröhlich. Ort: Reiterhof Schönerting Zeit: 9.30 – 12.15 Uhr Alter: jeder, der sich jung fühlt und Appetit hat Kosten: 30 Euro inkl. hochwertigen, regionalen Lebensmitteln Ausrüstung: saubere Hände, FFP2-Maske Anmeldung: bis 05.08. per WhatsApp oder Anruf unter 0151/58366820 Veranstalter: Verein Pferd und Mensch e.V.

Mittwoch, 18.08.2021 Ein Yoga-Streifzug durch die Natur

Inhalt: Bewegung kombiniert mit Achtsamkeitsübungen und kleinen Yoga- Sequenzen und viel Raum und Zeit für kindliches Spiel im Freien. Ort: Albersdorf/Yoga Haus, Georg-Doppelhammer-Weg 4 Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr Alter: ca. 6 – 10 Jahre Kosten: 15 Euro Ausrüstung: bequeme und unempfindliche Kleidung, gutes Schuhwerk, großes Handtuch, Mückenschutz, Sonnencreme, Getränk Anmeldung: Martina Traxinger-Lippl, 0173/9392051; 08541/9695061, max. 8-10 TN! Veranstalter: Yoga in Vilshofen

Mittwoch, 18.08.2021 Bogenschießen

Inhalt: Lerne die Basics des Bogenschießens. Ausrüstung wird gestellt. Auf Sicherheit wird geachtet. Ort: Reiterhof Schönerting (Reitplatz) Zeit: 10.00 – 12.15 Uhr Alter: 9 – 14 Jahre Kosten: 20 Euro Ausrüstung: bequeme, anliegende Kleidung mit langen Ärmeln, feste Schuhe Anmeldung: bis 06.08. per WhatsApp oder Anruf unter 0151/58366820 Veranstalter: Verein Pferd und Mensch e.V.

16 Donnerstag, 19.08.2021 Kindercircus

Inhalt: Circus-Spiel und Spaß in Bewegung mit kleiner Abschlussvorstellung des neu Erlernten (z.B. Jonglage, Akrobatik, HulaHoop…) Ort: Gingkopark Vilshofen Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr (ab 16.30 Uhr Show für Angehörige) Alter: ab 7 Jahren Kosten: 25 Euro pro Kind Ausrüstung: bequeme, sportliche Kleidung, reichlich Getränke und Brotzeit Anmeldung: per Mail an [email protected], Fragen auch unter 0177/4916870; max. 20 Kinder Veranstalter: LoCura Artistik, Maren Cremer und Ivo Lindemann

Samstag, 21.08.2021 Besichtigung des Flugplatzes Vilshofen

Inhalt: Besichtigung des Flugplatzes Vilshofen Ort: Flugplatz Vilshofen Zeit: 14.00 – 16.00 Uhr Alter: 8 – 14 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: --- Anmeldung: bei Wolfgang Englmüller ([email protected]), max. 12 TN Veranstalter: Luftsportverein Vilshofen

Montag, 23.08. – Freitag, 27.08.2021 Open Streetgames in Vilshofen

Inhalt: Du zockst gerne? Kennst dich aus in der Gaming Welt… Was ist DEIN Game? Wie wäre es, das in ECHT hier draußen zu spielen? Zwei Medienpädagogen von der Stiftung Digitale Spielkultur rocken mit euch eine Woche lang Vilshofen – wenn ihr wollt. Wir setzen mit euch eure Lieblingsgames um. Ort: Jugendtreff Zoom, Bürg 3, sowie verschiedene Plätze im Freien Zeit: jeweils 9.00 – 17.00 Uhr Alter: ab 12 Jahren Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: evtl. Brotzeit und Getränk (wird bei Anmeldung bekannt gegeben!) Anmeldung: bei Stadtjugendpflegerin Daniela Hartmann (stadtjugendpflege.vilshofen@t- online.de, 0173/8637786) oder Jugendsozialarbeiterin Nina Pfisterer ([email protected], 0173/8923667), begrenzte Teilnehmerzahl! Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen (Daniela Hartmann), JAS MS Vilshofen, Netz- werk FamilienLeben sowie „Stärker mit Games“ (Stiftung Digitale Spiel- kultur) im Rahmen von Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung (BMBF). 17 Mittwoch, 25.08.2021 und Donnerstag, 26.08.2021 Beatbox Workshop

Inhalt: Lerne in zwei Tagen die Basics des Beat Boxens (Schlagzeug mit dem Mund und natürlichen Mitteln imitieren) Ort: Reiterhof Schönerting Zeit: 10.00 – 12.30 Uhr Alter: 10 – 16 Jahre Kosten: 25 Euro Ausrüstung: --- Anmeldung: bis 03.08. per WhatsApp oder Anruf unter 0151/58366820 Veranstalter: Reiterhof Schönerting, Kursleiter: Alex Moritz

Freitag, 27.08.2021 Musik erleben

Inhalt: Gemeinsames Musizieren (auch ohne Vorkenntnisse), Vorstellung der Instrumente im Blasorchester, ggf. Ausprobieren der Instrumente nach den geltenden Hygienevorschriften, Spiele Ort: Mensa der Mittelschule in Vilshofen Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr Alter: ca. 7 – 12 Jahre Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: wenn vorhanden Instrument mitbringen (egal welches!) Anmeldung: [email protected] Veranstalter: Johannesbläser Vilshofen

Dienstag, 31.08.2021 Rap Workshop

Inhalt: Drücke deinen Standpunkt zu den dir wichtigen Themen kraftvoll aus. Meckern kann jeder. Bei uns lernst du, wie du deinen Protest kreativ und konstruktiv in Worte fassen kannst. Nur wer möchte, kann seine Raps vor der Gruppe vortragen. Ort: Reiterhof Schönerting Zeit: 9.30 – 12.00 Uhr Alter: 9 – 16 Jahre, ggf. Aufteilung in Gruppen Kosten: 15 Euro Ausrüstung: Getränk mitbringen! Anmeldung: per WhatsApp oder Anruf unter 0151/58366820 Veranstalter: Reiterhof Schönerting

18 Mittwoch, 01.09.2021 „Tag der verschlossenen Türen“

Inhalt: Besuche mit uns während eines kleinen Spaziergangs durch Vilshofen Türen und Tore, die sonst immer verschlossen sind. Wir werden sie gemeinsam auf- schließen und öffnen und uns überraschen lassen, was sich dahinter verbirgt. Ort: Treffpunkt am Jugendtreff Zoom, Bürg 3 Zeit: 10.00 – 12.00 Uhr Alter: ab 6 Jahren Kosten: 2 Euro /TN Ausrüstung: wettergerechte Kleidung Anmeldung: bis 20.08. unter stadtjugendpfl[email protected], TN-Zahl begrenzt! Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen (Daniela Hartmann) in Kooperation mit Stadtentwicklungsmanager Rainer Burmberger

Mittwoch, 01.09. – Freitag, 03.09.2021 „Drehe deinen eigenen Spielfilm!“

Inhalt: Spielfilmworkshop – „Wir drehen einen Film!“ – die Geschichte entsteht in unserer Fantasie. Innerhalb des dreitägigen Workshops lernt ihr mehr über den Spielfilm kennen und erfahrt und erlebt selbst, wie ein solcher entsteht. Ihr denkt euch die Geschichte selbst aus und wir entwickeln gemeinsam einen Drehplan. Ihr lernt die Technik, die wir für die Umsetzung brauchen, kennen und dürft selbst Kamera und Regie führen. Danach wird der Film von euch geschnitten und fertiggestellt. Ort: Jugendtreff Zoom, Bürg 3, sowie verschiedene Orte draußen Zeit: 01.09.2021: 13.00 – 16.00 Uhr 02.09.2021: 9.00 – 16.00 Uhr 03.09.2021: 9.00 – 16.00 Uhr Alter: ab 11 Jahren Kosten: 20 Euro/TN Ausrüstung: ausreichend Brotzeit mitnehmen! Evtl. Sonnenschutz Anmeldung: bis 05.08. unter stadtjugendpfl[email protected], TN-Zahl begrenzt! Veranstalter: Stadtjugendpflege Vilshofen (Daniela Hartmann) in Kooperation mit der Medienfachberatung des Bezirksjugendrings Vilshofen an der Donau

19 Mittwoch, 01.09. - Samstag, 04.09.2021 Ritter-Tuschl-Rallye

Inhalt: Bei der Ritter-Tuschl-Rallye müssen allerlei knifflige Fragen rund um Vilshofen beantwortet werden. Wer alle Fragen richtig beantwortet hat und seinen Fragebogen bis spät. Samstag, 04.09., 17.00 Uhr in den Briefkasten der Stadt Vilshofen, Stadtplatz 27 einwirft, kann mit ein bisschen Glück bei der anschließenden Verlosung ab 18 Uhr tolle Preise gewinnen. Ort: unterschiedliche Stationen in der Stadt Vilshofen Zeit: Beginn 01.09., 9.00 Uhr und Ende 04.09., 17.00 Uhr Alter: Kinder und deren Familien Kosten: kostenfrei! Ausrüstung: ab wann und wo die Fragebögen für die Teilnahme ausliegen, erfahren Sie über den Vilshofener Anzeiger oder die Social-Media-Kanäle (z.B. Facebook) Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich! Veranstalter: Kooperation von Pro Vilshofen und der Stadtjugendpflege Vilshofen

Mittwoch, 08.09. – Freitag, 10.09.2021 Essen erleben: gesund, gerecht und genussvoll

Inhalt: In unseren Ferienaktionstagen steht unsere Ernährung im Mittelpunkt. Mmhhhh, lecker – aber was ist das überhaupt, wie macht man das und was macht das mit uns, unserem Klima und Leuten aus anderen Erdteilen? Solchen und noch ganz anderen Fragen gehen wir auf den Grund. Wir spielen, gestalten, rätseln, experimentieren, musizieren, probieren und kochen und haben natürlich jede Menge Spaß! Ihr dürft selbst mitbestimmen, was auf dem Programm steht. Und als Abschluss gibt es ein kleines Fest, zu dem eure Eltern herzlich eingeladen sind. Ort: cum natura – Garten in der Sulzbacher Str. 16, Freundorf/Aldersbach Zeit: 9.00 – 16.00 Uhr Alter: 10 – 14 Jahre Kosten: 15 Euro/Tag inkl. Bio-Lebensmittel und Materialien, auch einzelne Tage buchbar! Ausrüstung: eine dem Wetter angepasste Kleidung, Wechselklamotten Anmeldung: [email protected] oder 0178/7133244 Veranstalter: cum natura – Umweltakademie e.V.

20 Ein herzliches Dankeschön an alle, die durch ihr Engagement das diesjährige Ferienprogramm ermöglicht haben!

1. Kgl. priv. Feuerschützengesellschaft Vilshofen 1601 2. Haus am Strom 3. Turngemeinde Vilshofen 1876 e.V. 4. Reiterhof Schönerting/ Verein Pferd und Mensch e.V 5. PLETZ (PLEintingerNeTZ) – Silvia Ragaller (Pilgerwegbegleiterin) und Franziska Dippl (Kath. Landjugend Pleinting) 6. Stadtwerke KU Vilshofen an der Donau 7. Cum Natura – Umweltakademie e.V. 8. Eine Welt Kreis Vilshofen 9. MFS Niederbayern 10. Tischtennisverein Vilshofen e.V. 11. Faschingsfreunde Vilusia 12. Stadtbücherei Vilshofen 13. Alpakahof Schönerting 14. KJR Passau 15. Tauchschule Fun-Divers sowie Tauchclub Fun-Divers-Vilshofen e.V. 16. Lebenshilfe Passau e.V. 17. Evang. -Luth. Kirchengemeinde und Kath. Pfarrgemeinde Vilshofen 18. Wasserwacht Pleinting 19. Landjugend Albersdorf 20. YOGA in Vilshofen, Martina Traxinger-Lippl 21. LoCura Artistik, Maren Cremer und Ivo Lindemann 22. Luftsportverein Vilshofen 23. Stadtjugendpflege Vilshofen u.a. in Kooperation mit JAS der Mittelschule Vilshofen sowie Digitale Spielwelten sowie der Medienfachberatung des Bezirksjugendrings Vilshofen 24. Stadtentwicklungsmanager Rainer Burmberger 25. Martin Schubert 26. Pro Vilshofen 27. Johannesbläser Vilshofen 28. Bayern Lab 29. TC Vilshofen

Für alle Veranstaltungen der Stadt Vilshofen, Stadtjugendpflege Vilshofen und der Stadtbücherei Vilshofen: Eine Speicherung der Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Besonderheiten der Kinder, sowie Telefon-Nr., E-Mail Adresse der anmeldenden Eltern erfolgt zum Zwecke der Organisation. Zweck der Verarbeitung sind die Anmeldungen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen am Ferienprogramm der städtischen Ferienprogramm-Aktionen, insbesondere der Information der Öffentlichkeit. Die Daten werden an die Kurs- leitung zur Informationen weitergegeben. Eine Löschung der Daten erfolgt nach der Verjährungsfrist von Ansprüchen. Im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ferienprogramm werden bei diesen Veranstaltungen Fotos auf- genommen, auf denen Sie oder Ihre Kinder gegebenenfalls erkennbar zu sehen sind. Der Aufnahme und/oder einer Ver- öffentlichung können Sie widersprechen. Bitte nutzen Sie für Ihren Widerspruch, die auf der Homepage (www.vilshofen.de) oben (am Anfang von A) genannten Kontaktdaten. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz siehe: www.vilshofen.de/Datenschutz 21 Jugendtreff mit der Stadtjugendpflege der Stadt Vilshofen an der Donau Offener Jugendtreff für alle, denen zuhause die Decke auf den Kopf fällt! Alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich willkommen. In lockerer und entspannter Atmosphäre kannst du Gleichaltrige treffen, neue Freunde kennenlernen, Brettspiele oder Konsole spielen, Musik hören, kickern und und und…

Öffnungszeiten: dienstags von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr donnerstags von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr

Kontakt der Stadtjugendpflege: 0173/8637786 oder stadtjugendpfl[email protected]

Daniela Hartmann & Susanne Ehrl … mit vielen weiteren Angeboten wie dem Mädelstreff „Frauenpo- wer“, dem offenen Fußballtraining und und und 22 Kids Kreativ Bastelst du gerne? Bist du gerne kreativ? Dann bist du bei Kids Kreativ genau richtig! Stadtjugendpflegerin Susanne Ehrl bietet regelmäßig im Jugendtreff ZOOM (Bürg 3 in Vilshofen) ein kunterbuntes Programm für Kids von 6 – 12 Jahren an. Wann es nach der Corona-Pandemie mit Kids Kreativ wieder weitergeht, erfährst du auf unserer Facebookseite unter - Jugendtreff Zoom- und über den Vilshofener Anzeiger. An verschiedenen Freitagen von 16:00 – 17:30 Uhr kannst du deine kreative Seite entdecken, dich mit Gleichaltrigen treffen und jede Menge Spaß haben. Schau einfach vorbei! Anmeldung und weitere Informationen unter 0151/58483008

Jugendbeirat Wir brauchen dich, um unsere Heimatstadt Vilshofen noch jugendfreundlicher zu machen. In verschiedenen Projekten hat der Jugendbeirat bereits eure Anregungen umgesetzt. Wir würden uns auch in Zukunft über einen regen Austausch mit euch freuen und werden dabei auch weiterhin auf deine Wünsche und Ideen eingehen. Ihr findet uns auf Facebook: Jugendbeirat Vilshofen und Instagram: Gerne könnt ihr auch Kontakt zu uns aufnehmen unter [email protected]

23 Jugendtreff der Stadt Vilshofen an der Donau

Öffnungszeiten ZOOM Dienstag 16.00 – 19.00 Uhr (Daniela Hartmann) 24 Bürg 3, Vilshofen Donnerstag 17.00 – 20.00 Uhr (Susanne Ehrl) 0173 / 86 377 86