Leben • Arbeiten • Erholen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Trauungen Und Hochzeitsfeiern an Besonderen Orten Im Passauer Land
Trauungen und Hochzeitsfeiern An besonderen Orten im Passauer Land ©Standesamt Ortenburg Sie wollen sich das Ja-Wort geben im Kreise Ihrer Familie und Ihrer besten Freunde. Dafür suchen Sie eine Gastronomie mit außergewöhnlichem Angebot, einen Raum zu geselligen Feiern und geeignete Unterkünfte? Oder sind Sie noch in der Vorbereitung mit Junggesellen/-innen-Abschied für Ihren besten Freund? Brauchen Sie Anregungen bei der Suche nach einer passenden ldee? Hier im Passauer Land gibt es viele besondere Orte, um sich das Ja-Wort zu geben und Plätze zum Hochzeit feiern und zum Flittern: Schlösser, urige Bauernwirtschaften, edle Hotels, Kapellen und Sterne-Restaurants. Anschließend gehen Sie auf Hochzeitsreise und wissen noch nicht wohin? Dann ist vielleicht eine Flusskreuzfahrt ab Passau ein spannendes Erlebnis. Oder Sie verbringen Ihre Flitterwochen mit einem Kurzurlaub auf einem Schloss oder in einem Kloster in der Region. Das Passauer Land hat für frischgebackene Ehepaare einiges zu bieten: Von der Therme bis zum Golfen, von Wander- führungen bis zum Genuss beim Wellnessaufenthalt. Wofür entscheiden Sie sich: Für ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein oder knisterndem Kaminfeuer? So können Sie die Tage Ihrer Hochzeitsreise ausklingen lassen. Einige Hotels und Restaurants bieten spezielle Angebote für frisch Vermählte in Form eines 4- oder 5-Gang-Candlelight- Dinners an. Fragen Sie am besten direkt am jeweiligen Hotel nach, welche Schlemmerpakete für Ihre Flitterwochen arrangiert werden können. AICHA VORM WALD Hofmarkstraße 2 · 94529 Aicha vorm Wald Tel. 08544 96300 www.aicha-vorm-wald.de TRAUUNG · Rathaus Aicha vorm Wald SÄLE · Gasthaus „Zur Post“ · Am Kirchplatz 3 230 Personen · Wirtshaus „Am Schloß“ · Hofmarkstraße 32 170 Personen AIDENBACH Marktplatz 18 · 94501 Aidenbach Tel. -
Hauzenberg “Lower Bavaria” Germany Founded in 1890 It Has Been Owned in the Now 5Th Generation by Family Rudi Hirz
Rot: HKS 15 N CMYK 5/100/80/0 Schwarz: HKS 88 N CMYK 0/0/0/100 SINCE 1890 Privatbrauerei Rudolf Hirz Hauzenberg “Lower Bavaria” Germany Founded in 1890 it has been owned in the now 5th generation by Family Rudi Hirz. Rudi Hirz V took over in 2005. In 1989 they became famous for (re-) introducing “spelt” or “dinkel” into the brewing process. Brewing capacity: The First Bavarian Pale Ale was created between the three friends Stefano Cossi (formerly Thornbridge Hall Brewery, UK), Matthias Mueller (they met at famous Brewing School Weihenstephan/Germany) and Rudi Hirz. Hops: Hallertauer Mittelfrueh, Styran Saviniski, Styrian Golding Dry-hopped through the use of a special “Hop mill” as well as in our tank container during its journey from Apostelbraeu to Oxford C.T., USA EBC: 15 IBU: 43 5.1 % alc./vol. Malts: Bavarian Pale Ale malt, Spelt Yeast: English Ale Yeast Open coolship (copper), direct heated brewkettle Primary fermentation: Open fermenters, for three days One of the oldest/maybe THE oldest “malting operation” still in operation....Apostelbraeu, Germany. Installed 1874 It allows him to get TRULY FLOOR-MALTED barley malt for his DINKEL brew!!! Top fermenting “bockbier” Unfiltered, bottle conditioned First fermentation: 5 days, 71o F Second fermentation: 14 days, 67o F EBC: 15 IBU: 35 Plato: 16.2 Malts used: Pilsner malt, floor malted barley, Spelt {“dinkel” = historic grain , subspecies of wheat grain} Hops used: A very special “three country” mix: Saphir {Germany}, OPAL{AUSTRIA}, Saaz {Czech Republic} DRY-HOPPED: OPAL {Austria, NEW hop variety /Hull Institute/ Peppery, light citrus, smooth pleasant bittering} Apostelbraeu Dinkel Bock is quite refreshing inspite of its 6.6 % alc/vol. -
Zukunftsprogramm Der Csu Passau-Land
KOMMUNALWAHL 2030ZUKUNFTSPROGRAMM DER CSU PASSAU-LAND Unsere Ziele und Anregungen für eine starke und zukunftsfähige Heimat im Landkreis Passau www.csu-passau.de Näher am Menschen Sehr geehrte Damen und Herren, unser Landkreis Passau ist ein starker Landkreis und ein vielfältiger Landkreis! Dafür sor- gen die Menschen, die hier leben, arbeiten und sich engagieren – von Malching bis Brei- tenberg - in unseren Städten, Märkten und Gemeinden. Für diese Menschen gestalten wir unsere Politik! Wir wollen für die Menschen und mit den Menschen die Zukunft un- serer Heimat voranbringen. „Näher am Menschen“ bedeutet für uns, für die Bürgerinnen und Bürger da zu sein. Wir unterstützen sie in ihrem Handeln und sorgen für Perspekti- ven! Der Erfolg unserer Region in den letzten Jahren ist Motivation und Antrieb zugleich. Näher am Menschen Mit einem Team aus Frauen und Männern mit einer Vielzahl an Berufen und Aufgaben, mit großem Erfahrungsschatz und jungen Ideen und mit einem reichen ehrenamtlichen Engagement, wollen wir weiterhin Verantwortung für unseren Landkreis übernehmen! Das Zukunftsprogramm 2030 der CSU Passau-Land ist unser Fahrplan für unsere Heimat. Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und engagierten Menschen haben wir gemeinsam Ziele für unsere Region formuliert. Diese dienen als Richtschnur für unsere weitere Arbeit. ZUKUNFTSPROGRAMM Unsere Gewinnpunkte sind zugleich auch unsere Stärken: • eine stabile Wirtschaft • sichere Arbeitsplätze bieten Zukunftsperspektiven • eine solide und verantwortungsvolle Finanzpolitik • -
Impfbus-Fahrplan.Pdf
Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10. -
Ferienprogramm 2021
Ferienspaß für Kinder & Jugendliche 2021 vakációs program Πρόγραμμα Διακοπών holiday program каникулярная програма oder Programpushimeve Программа для детей на время каникул programme de vacances Календар нерадних дана,празника и распуста Plan neradnih dana, praznika i raspusta Program godišnjeg odmora oder Kalendar neradnih dana,blagdana i praznika ваканционна програма 1 Ferienprogramm 2021 Liebe Kinder und Jugendliche, die beiden letzten Schuljahre hatte sich sicherlich jeder von uns anders vorgestellt. Groß waren die Einschnitte, die die Coronapandemie gerade auch für den Schulbetrieb und damit für euch alle brachte. In wenigen Wochen habt ihr dieses besondere Schuljahr geschafft und wir alle hoffen, dass das nächste Schuljahr wieder einigermaßen normal läuft. Bevor es so weit ist, sind aber noch die großen Ferien, auf die ihr euch sicherlich schon freut. End- lich sechs Wochen ohne Homeschooling oder Schule und mit richtig viel Freizeit. Gerade nach den letzten Monaten haben wir uns bemüht, euch wieder ein umfangreiches Programm mit Basteln, Spielen, Workshops und vielfältigen Ausflügen zu organisieren, um damit die Sommerferien zu bereichern. Es freut mich, dass wir gerade in dieser unsicheren Zeit damit wieder ein Stück Normalität schen- ken können. Ich danke ganz herzlich den vielen Vereinen und Verbänden, die sich gerade auch in diesem Jahr mit umfangreichen Schutz- und Hygieneauflagen beim Ferienprogramm beteiligen und so dieses Programm erst ermöglichen. Ohne dieses Engagement wäre das Ferienprogramm in der vorliegen- den Form nicht denkbar. Ich wünsche euch viel Spaß bei euren Aktivitäten, eine schöne Ferienzeit und im September einen guten Start in das neue Schuljahr! Euer Bürgermeister Florian Gams 2 Freitag, 30.07.2021 Sich bewegen – auf den Spuren des Hl. -
Beer in Bavaria / 2016
WELCOME TO ALDERSBACH BEER IN BAVARIA / 2016 Group offers CULTURE ART CULINARY LEISURE Plan your visit now! ACCOMPANYING PROGRAM TO THE STATE EXHIBITION 29 April – 30 October 2016 ∙ Aldersbach Abbey/County of Passau www.landesausstellung-bier.de CONTENTS 4 Bavaria’s fifth element 5 Church of the Ascension of Virgin Mary 6 Accompanying program 8 Schuhbeck’s cuisine 9 The festival tent 10 Bräustüberl (brewpub) 11 Brewery tour 12 Experience beer & brewery 13 Transparent show brewery 14 Aldersbach monastery shop 15 Aldersbacher beer thriller 16 The region of Passau 17 Bavarian Danube valley WELCOME TO SHARED & Klosterwinkel COMMITMENT FOR 18 Leisure activities ALDERSBACH 20 Your journey BAVAR IA N BEER the venue of the Bavarian MASTHEAD As much as beer needs special and carefully selected State Exhibition 2016 – ingredients to make it a success, as indispensable was A cooperation project ADMISSION FEES between the County of Passau, Beer in Bavaria the cooperation between many partners to create the for the Bavarian Aldersbach Brewery and the Bavarian State Exhibition 2016 – Beer in Bavaria. State Exhibition 2016 – Community of Aldersbach Beer in Bavaria: Klosterplatz 1 In 2016 Bavaria is celebrating the 500th anniversary of Jointly working together on the project were the House Adults D-94501 Aldersbach its purity law. For us, it is reason enough to devote an of Bavarian History, the Community of Aldersbach, the Phone +49 (0) 8543 961015 County of Passau and Aldersbach Brewery. € 10.00 landesausstellung@ entire Bavarian State Exhibition to this topic. aldersbach.de with concessions www.landesausstellung-bier.de Aldersbach Abbey is just the perfect setting for the € 8.00 exhibition as beer has been brewed on its premises Layout, Typesetting & family ticket Final Artwork since 1268. -
Gesund Älter Werden Im Landkreis Passau
März April Mai 03. 03. 2018 11. 04. 2018 02. 05. 2018 Vortrag / Workshop / Verlosung Vortrag Vortrag Frauengesundheitstag „Ich für mich“ „Sicher Zuhause alt werden“ „Wenn die Traurigkeit gefährlich wird“ 14 – 18:00 AOK Passau Neuburgerstr. 92 18:00 BRK-Tagespflege Ortenburgerstr. 11 Vilshofen 18:00 Bezirkskrankenhaus Passau AK Frauen und Gesundheit VeranstalterIn: Gesunde Stadt Vilshofen, BRK KV ReferentInnen: Prof.Dr.Eichhammer, Sylvia Seider Programm: www.gesundheitsregion-passauer-land.de Passau VeranstalterIn: AK Frauen und Gesundheit 10. – 18. 03. 2018 15. 04. 2018 06. 05. 2018 Sportliche Mitmachangebote für Senioren – Diskussi- Tag des Tourismus Stadt und Landkreis Passau Schmankerlwanderung im Ilztal & Dreiburgenland onsrunden Weitere Informationen unter www.passauer-land.de „Genuss am Fluss“ Halle 9 Frühjahrsmesse Passau Weitere Informationen unter www.passauer-land.de VeranstalterIn: Mrs Sporty, BLSV 13. 03. 2018 18. 04. 2018 15. 05. 2018 Vortrag Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung Vortrag „Sieben Ratschläge für mehr Harmonie im Leben“ 14 „Lebens.Bilder.Reise“: Altersmedizin – Was ist das? Uhr im Pfarrsaal Hauzenberg 18:00 Bezirkskrankenhaus Passau 18:00 Neues Verwaltungsgebäude Krankenhaus Vils- ReferentIn: Domprobst i.R. Hans Striedl VeranstalterIn: Kompetenzzentrum für Gesundheits- hofen, VeranstalterIn: Altenclub Hauzenberg förderung und BKH Passau ReferentIn: Dr. Iris Siebert, Chefärztin Akutgeriatrie VeranstalterIn: Bezirkskrankenhaus Passau 13. 03. 2018 22. 04. 2018 23. 05. 2018 Vortrag Rad total im Donautal Vortrag -
Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber Für Die Ältere Generation
Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber für die ältere Generation Tipps Infos Adressen Wir schaffen Lebensfreude! AZURIT AZURIT Seniorenzentrum Seniorenzentrum Abundus Wegscheid Wieningerstraße 4·94081Fürstenzell Dreisesselstraße 38 ·94110 Wegscheid Telefon 08502 809-0 Telefon 08592 93850-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] AZURIT AZURIT Pflegezentrum Seniorenzentrum Bad Höhenstadt St. Benedikt Bad Höhenstadt 123 ·94081Fürstenzell Waldesruh 1·94036 Passau Telefon 08506 900-0 Telefon 0851886-0 E-Mail [email protected] E-Mail [email protected] Passau - AZURIT 5 x A ZURIT im Raum iduell Pflegezentrum Pflege und Betreuung indiv ! Hutthurm nach Ihren Bedürfn issen Gerne b eraten wir Sie! Kaltenecker Straße 10 ·94116 Hutthurm Telefon 08505 917-0 E-Mail [email protected] www.azurit-gruppe.de Kolumnentitel_Layout 1 29.05.2017 11:45 Seite 1 1 Seniorenwegweiser Landkreis Passau Ein Ratgeber für die ältere Generation Tipps Infos Adressen 2 Seniorenwegweiser Landkreis Passau Kolumnentitel_Layout 1 29.05.2017 11:45 Seite 1 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in einigen Jahren wird jeder dritte Einwohner im Land Wir hoffen, mit der mittlerweile 7. Auflage des Senio kreis Passau der Altersgruppe 60+ angehören. Die renwegweisers wieder einen umfassenden Überblick demographische Entwicklung wird deutliche gesell über alle Einrichtungen und Angebote für Senioren ge schaftliche Veränderungen mit sich bringen und stellt ben zu können. Zugleich soll der neue Seniorenweg die politisch Handelnden auch vor die Notwendigkeit, weiser jedoch auch eine kreative Anregung für Neues Anpassungen vorzunehmen. Wir gestalten diesen sein, Ideen erwecken, damit Sie diesen Lebensab Wandel aktiv und sind im Landkreis Passau gut gerüs schnitt nach Ihren Vorstellungen unabhängig, sinn tet für eine älter werdende Gesellschaft. -
Abrudern Vom Winde Verweht „Rama-Dama“ Auf Dem Vereinsgelände Ab Sofort Wintertrainingszeiten Gut
04/2017 hipp hipp hurra! VEREINSNACHRICHTEN DES RUDERCLUB VILSHOFEN 1913 E.V. Abrudern vom Winde verweht „Rama-dama“ auf dem Vereinsgelände Ab sofort Wintertrainingszeiten Gut. Die Sparkasse gibt es seit mehr als 175 Jahren! Sie unterstützt die Menschen Firmen, Vereine, Kommunen und Institutionen in der Region in und um Passau als verlässlicher und fairer Partner „immer wenn‘s um Geld geht“. Wir sind nahe bei den Menschen – auch räumlich: Sie finden uns an 15 Standorten in der Stadt Passau und an 41 Orten im Landkreis Passau. Egal ob Sie nur den nächsten unserer 69 Geldausgabeautomaten suchen, individuellen Service oder eine umfassende persönliche Beratung wünschen. Wir sind für Sie da! Unsere Berater kennen die Besonderheiten unserer Region und sie kennen ihre Kunden seit langem persönlich. Wir machen es den Menschen einfach, ihr Leben zu gestalten. Tittling Hutthurm Fürstenstein Breitenberg Eging am See Aicha v. W. Ruderting Hofkirchen Büchlberg Germannsdorf Tiefenbach Salzweg Wegscheid Pleinting Otterskirchen Hauzenberg Vilshofen Heining Thyrnau Untergriesbach Vilshofen Süd Hacklberg Schneckenberg Neustift Residenzplatz Aldersbach Spitalhofstraße PassHaibachau Obernzell Ludwigstraße Goldener Steig Aidenbach Ortenburg Fürstenzell Haarbach der Ruhstorf sind mit Bad Griesbach er Kunden 97% unser Pocking Neuhaus Übrigens, sehr zufrieden! se Passau Sparkas August 2015 unden-Dialog,oder „gut“ Rotthalmünster Hartkirchen „sehr gut“ Sparkassen-Onlinekeichnet“, * Quelle: „ausgez Wertungen Kößlarn Kirchham Bad Füssing Malching Egglfing Sparkasse Passau Inhaltsverzeichnis Bericht des 2. Vorsitzenden . 2 Ruderclub beim Festzug des Vilshofener Volksfestes vertreten. 4 Ruderclub Vilshofen dankt seinen zahlreichen Helfern . 8 Vorsitzender Karl Heinz Schmid in Reha-Klinik . 11 Ruderclub beendet die Rudersaison an Land . 12 Masters kämpfen um Ruperti-Pokal . 14 Arbeitsdienst beim Ruderclub Vilshofen . -
Wabenplan 01.01.2019
2019 Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau Richtung Grafenau Richtung Grafenau Regen Richtung Grafenau Rappenhof Gatzerreuth Enzersdorf llzrettenbach 6 Spitzendorf 4 1 2 3 Richtung Waldkirchen 5 Richtung Freyung Fürstenstein Tittling Stallham Oberpolling Sonnen Otting Hörmannsdorf Farnham Breitenberg 8 Eging Englburg Fürsteneck 15 Hirschenberg 7 Hofstetten Guttenhofen Germannsberg Niederneureuth Harmering Wildenberg 13 Mühlreit Voglöd Denkhof 16 18 Loipfering Eisensteg 17 Burgstallberg Hangerleiten Rannetsreit 10 Aicha Bärnreuth 9 Ruberting Niederham 11 Loizersdorf 12 Neukirchen v.W. 14 Prag Kramersdorf Gegenbach Stampferbrücke Garham Silling Weiding 25 Großthannensteig Penzenstadl Jägerbild Reitern Renholding (Autob) 22 23 Raßreuth 701 Fickenhof Witzling Ramling Eberhardsberg 28 Krinning Karlhäuser 19 Solla 21 24 Kalteneck Oberpretz Manzenberg Sickling 30 Möslberg 31 Geigerkreuz Wollmering Haag 26 29 Niederalteich 20 Nammering Wimperstadl 27 Raßberg Rossau Stublhäuser Simmelkurve Pirka Arbing Kirchberg Renholding Oberneureuth Sperlbrunn Thalberg Oberschöllnach Weferting Oberndorf Wilmerting Neustift Hörmannsberg Innerhartsberg Hofkirchen Hilgartsberg Raths- Rötzing 37 Geferting Hutthurm 40 Hauzenberg Erlet Kleinrathberg 32 Gelbersdorf Hatzing 38 Fischhaus 35 mannsdorf 36 Ranzing During Leoprechting Büchlberg 41 Jahrdorf 43 44 Froschau 45 33 34 Stetting Hirzing Kreuzstraße Eben Kramerschlag Ruderting Sittenberg Tannöd Wolkar 42 Krennerhäuser Punzing Renfting Berbing Lacken Richtung Deggendorf Edt Lohhof Trasham 39 Draxing Oberkümmering -
Fahrplan Des Impfbuses Im Landkreis Passau
Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Tag, Datum Standort Straße PLZ, Ort Mittwoch, 14. Juli 2021 Rondell/ Uferpromenade Uferstraße 94575 Windorf Donnerstag, 15. Juli 2021 Bürgerpark Brückenstraße 36 94051 Hauzenberg Freitag, 16. Juli 2021 Dorfplatz Eck am Dorfplatz/ 94148 Kirchham Hauptstraße 4 Montag, 19. Juli 2021 Kirchplatz Passauer Straße 6 94161 Ruderting Dienstag, 20. Juli 2021 Kirchplatz Dreisesselstraße 12a 94139 Breitenberg Mittwoch, 21. Juli 2021 Mehrzweckhalle Urfarerstr. 1 94094 Malching Donnerstag, 22. Juli 2021 Bahnhof Bahnhofstraße 94104 Tittling Freitag, 23. Juli 2021 Parkplatz Ortsmitte Kreuzung Haupt- 94542 Haarbach und Schulstraße Samstag, 24. Juli 2021 Niederbayernhalle Badstraße 5 94099 Ruhstorf an der Rott Montag, 26. Juli 2021 Festplatz Hauzenberger Str. 94107 Untergriesbach Dienstag, 27. Juli 2021 Parkplatz Rathaus An der Ohe/ Ecke 94529 Aicha vorm Hofmarkstraße Wald Mittwoch, 28. Juli 2021 Kirchplatz Kirchplatz 17 94167 Tettenweis Donnerstag, 29. Juli 2021 Raiba Lagerhalle; Schulstraße 2 94164 Sonnen Gemeindeverwaltung Freitag, 30. Juli 2021 Marktplatz Marktplatz 25 94149 Kößlarn Samstag, 31. Juli 2021 Freibad Haselbach Sonnenstraße 25 94113 Tiefenbach Montag, 2. August 2021 Parkplatz Edeka Vilshofener Str. 13 94538 Fürstenstein Buchbauer Dienstag, 3. August 2021 Volksfestplatz Bahnhofstraße 94496 Ortenburg Mittwoch, 4. August 2021 Parkplatz am Anger Angerstraße 13 94130 Obernzell Impfbus-Landkreistour Fahrplan jeweils 11 bis 18 Uhr keine Registrierung und Terminvereinbarung nötig Bitte denken Sie an Ihren Ausweis und Impfpass! Donnerstag, 5. August Schulparkplatz Schulstraße 9 94501 Aidenbach 2021 Freitag, 6. August 2021 Sportpark Dettenbachstraße 9 94154 Neukirchen vorm Wald Montag, 9. August 2021 Busparkplätze Kurhausstraße 94072 Bad Füssing Dienstag, 10. -
Ausgabe 3|2019
GEMEINDEBLATT Markt Aidenbach Ausgabe 3|2019 Allgemeine Informationen Liebe Mitbürgerinnen, Überblick liebe Mitbürger, Direkter Kontakt ins Rathaus ich hoffe, Sie konnten sich den Sommer über in der Urlaubs- Süddeutsche Zeitung Markt Aidenbach – Rathaus Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald zeit gut erholen, damit die letzten Monate des Jahres wieder sind auf diese Veran- ( 09903 9200, www.awg.de gestärkt angegangen werden können. Für unsere Schülerin- staltung aufmerksam Marktplatz 18, 94501 Aidenbach nen und Schüler beginnt nach der Ferienzeit der Schulalltag geworden und haben ( 08543 9603-0, 08543 9603-30 Recyclinghof Aidenbach ( 08543 4618 wieder. darüber berichtet. Ich www.aidenbach.de, [email protected] Sommeröffnungszeiten: Auch wir im Rathaus haben für die letzten Monate des Jahres möchte mich bei allen Vieles vor. Die Planungen für den Umbau des Krankenhauses Beteiligten vor und hin- Öffnungszeiten: Dienstag 13:00-17:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr Freitag 13:00-17:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr werden noch in diesem Jahr in die Wege geleitet. Im Septem- ter der Bühne für ihren ber wird der Planer festgelegt, dann kann mit den Planun- großartigen Einsatz Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr Winteröffnungszeiten ab 27. Oktober: gen begonnen werden. Mitte des kommenden Jahres könnte ganz herzlich bedan- Montag, Dienstag, Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag 13:00-16:00 Uhr Mittwoch 09:00-12:00 Uhr dann mit der Baumaßnahme angefangen werden. ken. Mein ganz beson- Freitag 13:00-16:00 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr Ihre Ansprechpartner: Auch das Großprojekt „Sanierung Unterer Markt“ wird zügig derer Dank aber gilt der angegangen.