Universitäts- und Landesbibliothek Tirol

Innsbrucker Nachrichten. 1854-1945 1938

10.1.1938 Mt ötlll MMlltt Feuestt Zeitung uns önilluslr.Mnükgschrist Herglanö

Für nicht verlangte Einsendungen wird keine Haftung übernom¬ Fernruf: Schristleitung Fernruf: Verwaltung Rr. 721 Geschäftsstelle in Wien : Wien , L, Kärntnerring 17» men. auch eine Verpflichtung zur Rücksendung nicht anerkannt. Bezugspreise tOie l sich mit der „ Reuesten Zeitung ^ ) : FernrufK-29-1-1S. Oie Bezugsgebühr ist im vorhinein zu ent¬ (Jigentüm» .Herausgeber,Verleger und Drucker:Wagner'scheüniv.« Am Platze in den I .JO (S 5.80 ). Mit Zustellung durch richten. Durch Streiks oder durch höhere Gewalt bedingte Stö¬ Äuchdruckerei, ErierikraßeS. Verantwortl. Schriftleiter: Dr. Iosef Trägerin oder Post, .50 ). vierteljährlich 8 >4.80 (8 >0.—j. rungen in der Zusendung verpflichten uns nicht zur Rückzahlung Seidl, Är.-Willram-Ekr. 10. Für den Anzeigenteil verantwortl. : Deutsches Reich ».50 ). — Italien monatlich Lire 15 .— von Lezugsgebühren. Entgeltliche Ankündigungenim Textteile Hubert Rück, Amraserstraße 17. Sämtliche in Innsbruck. (Lire SiÄ Ausland monatlich 8 7.50 (8 8 .50 ). find mit einem Kreuze und einer Rümmer kenntlich gemacht. Einzelnummer 25 g, Sonntagsnummer 30 g. 3n Italien Einzel ;—.80 , Sonntagsnummer Lire1.- . Oie Lieferung erfolgt bis zur schrifilichen Abbestellung. Postsparkassenkonto : 52.677. - Auswärtige Auzeigeuannahmestelle : Oest? ^ehische Anzeigengesellschast 31 G>. Wien , I., Wollzeile 16 — Lchulcrstraßc 11, Fernruf R 29 5=50. Nummer 6 Montag , den 10. Jänner 1938 85. Jahrgang

Wocheukalender: Montag, 10. Paul Einsiedler. Dienstag» 11. Hyginus. Mittwoch, 12. Ernestus. Reinhold. Donnerstag, 13. -Hilarius. Freitag, 14. Felix. Samstag, 15. Maurus. Sonntag, 161 Marzellus.

Großmünchen. Das Deutsche Reich und die Beratungen in Budapest. München, 9. Jänner . Die Ratsherren der Stadt Pasing haben dem Plane der Eingemeindung Pasings in die bayerische , 9. Jänner . (A. N.) gaben sich Bundeskanzler Dr. Schuschnigg und Staatssekretär Hauptstadt zugestimmt. Diese Eingemeindung wird am 1. April Dr. Schmidt unter lebhaften Hochrufen des Publikums in ihr wirksam sein. München wird so durch den Zuwachs von 16.620 Die amtliche Deutsche diplomatisch-politische Korrespondenz Abfteigquartier, wohin sie von Ministerpräsident Daranyi Einwohnern an die Bevölkerungszahl von 800.000 nahe her- nimmt eingehend zu der Budapestcr Tagung Stellung und be¬ und Minister des Aeußeren K a n y a persönlich begleitet ankommen. tont das starke Interesse Deutschlands an einer harmo¬ wurden. nischen Entwicklung der zwischenstaatlichen Verhältnisse Eine Kundgebung Eianos. Ausbreitung der Mmrl- und Klauenseuche im Donauraum , sowie die Bereitschaft des Reiches zu positiver in Aentschland. Mitarbeit . f Budapest. 9. Jänner . (A. N.) Der italienische Minister des Die bevorstehende Zusammenkunft der Unterzeichnerstaaten Aeußern, Graf C i a n o, ist mit Gefolge um halb 7 Uhr abends Berlin, 9. Jänner . Neue Ziffern über die Ausbreitung der der römischen Protokolle in Budapest, so schreibt die Korrespon¬ in der Grenzstation Nagy Kanisza eingetroffen . Außen¬ Maul - und Klauenseucheveröffentlichtdas Reichsgesundheits- denz, fällt in eine Zeit, die das Interesse an der Entwicklung minister Graf Ciano gab am Bahnhof dem Mitarbeiter des amt im „Reichsanzeiger". Am 1. Jänner 1938 waren im Deut¬ rm Donauraum besonders aktuell erscheinen läßt. Seit der vor M . T. I . folgende Erklärung: schen Reich 237 Kreise mit 2226 Gemeinden mit zusammen mehr als Jahresfrist stattgehabten letzten Konferenz der Pvoto- Ich komme mit tiefster Liebe nach Ungarn. Der Standpunkt 20.699 Gehöften verseucht. Seit Bekanntgabe der letzten Ziffern kollstaaten haben in der Tot gerade die Verhältnisse in Mittel¬ Italiens in der ungarischen Frage ist bekannt. Italien wird sind 11.3-36 Gehöfte neu angesteckt worden. europa bemerkenswerte Entwicklungen durchgemacht. Zweifel¬ davon nicht um Haaresbreite abweichen. Die ita¬ los haben inzwischen die Spannungen , die die Beziehungen der lienische Nation hat das ungarische Volk in ihr Herz geschlossen Mussolini spricht zu verschiedenen Staaten der römischen Protokolle zu ihrer Umwelt und denkt stets mit Liebe an Ungarn. Geistlichen. in mancher Hinsicht bestimmt hatten, einer erfreulichen h. Rom, 10. Jänner . Anläßlich des Abschlusses der G e - L o cke r u n g Platz gemacht; vor allem hat die von Deutschland Rumäniens Außemmmiter iu Prag emgetronen.t r e i d e s chl a cht, die Italien von der Getreideeinfuhr un¬ warm begrüßte Entspannung zwischen Italien und Süd- abhängig zu machen suchte, wurden gestern sechzig slaoien ganz allgemein insoferne günstige Wirkungen ausgelöst, dnb. Prag , 9. Jänner . Infolge der schweren Schneestürme, Bischöfe und etwa zweitausend G e i stl i che, die sich -als gegenüber dem bis dahin bestehenden Zustand eines die über Prag und Mittelböhmen cun Sünntagnüchmittag im Laufe der letzten zehn Jahre in dieser Getreidcschlacht aus¬ Einandergegcnüberstehens zweier Gruppierungen nunmehr niedergingen, traf der Schnellzug mit dem neuen rumänischen gezeichnet hatten, im Krönungssaale des Palazzo Venezia von Möglichkeiten zu einem Hand-in-Hand-Arbeiten aller in Mittel¬ Außenminister M i c e s c u in Prag erst mit einer halben Mussolini empfangen. Der Duce hielt eine Ansprache, in der er europa interessierten Staaten die Wege geöffnet wurden. Stunde Verspätung ein. Im Salon des Prager Mafaryk- die Derdienste der Geistlichkeit im Kampfe um die Selbstversor¬ Deutschland, das sich mit Italien in der Politik im Donouraum Bahnhofes waren unter Führung des tschechoslowakischen gung Italiens hervorhob und ihre Opferwilligkeitwährend des folidar i s ch weiß, hat seit je den Standpunkt vertreten, daß, Außenministers Dr., K r o f t a die Mitglieder des Ministe¬ abesiintschen Krieges würdigte, als sie Gegenstände aus Edel¬ wenn überhaupt die Wirtschaft nicht durch die Politik gestört riums des Äeußeren versammelt. Nach dem Empfang,auf dem metall dem Staate spendeten. Mussolini forderte sic zur Fort¬ werden soll, dies in erster Linie gerade in diesem Raume nicht Bahnhof wurde Minister Micescu auf der. Fahrt zum Hotel führung des Kampfes um die Autarkie auf dem Gebiete der geschehen sollte. von der Bevölkerung lebhaft und mit erhobener Rechten be¬ Getreideschlacht und zur Unterstützung im Kainpfe gegen die Das anttliche Organ wendet sich dann gegen alle Konzepte, grüßt. Landflucht auf. Eine gesunde, gläubige, geschlossene Land¬ die nicht hinreichend auf die Interessen Deutschlands und Ita¬ Außenminister Micescu wurde im Laufe des Abends vom bevölkerung sei eine Notwendigkeit. Italien habe mehr denn tschechoslowakischen je die Aufgabe, ein B o l l w e r k d e r chr i stl i che n K u l t u r liens Rücksicht genommen hätten, und unterstreicht, daß Deutsch¬ Außenminister Dr. Krofta im Czernin- Palais empfangen. Anschließend fand ein Diner statt, das zu sein. land ein natürlicher Bestandteil des gesamten mitteleuropäischen Außenminister Krofta gab. Stallen bat die meistenN-Boote. Raumes ist. Daß diese Tatsache, so fährt die Korrespondenz Die gesamte tschechoslowakischePresse nimmt zu der An¬ fort, gerade auch von Italien rückhaltlos anerkannt wird, zeugt kunft des rumänischen Außenministers Micescu in Prag Stel¬ Mailand , 9. Jänner . Der von Mussolini befohlene Aus¬ bau der italienischen Kriegsflotte wird von der Presse ausführ¬ von,den realpolitischen und fairen Grundsätzen, die die Achse lung. Die Bedeutung des Besuches des rumänischen Außen¬ lich besprochen. „Corriere della Sera " weist darauf hin, die Berlin —Rom verkörpern und die wie im vergangenen Jahre so ministers in Prag sei um so größer, als gleichzeitig in Buda¬ pest die Außenminister der Länder der römischen Protokolle Flotte der nahen Zukunft müsse nach den bisherigen Erfah¬ auch im kommenden in einem persönlichen Zusammentreffen Zusammentreffen. Es wird daher auf die Wahrscheinlichkeit rungen aus einem mächtigen Geschwader großer Schlachtschiffe der Führer der beiden Nationen ihren symbolischen Ausdruck hingewiesen, daß sowohl in Prag wie in Budapest die Mög¬ bestehen, die durch Kreuzer und wirksame kleinere Schiffe unterstützt werden. Die Zahl der U-Boote werde nicht genannt. stnden werden. Das koinmende Treffen in Budapest wird und lichkeiten einer neuen ha ndelspo l it i sche n L a g e Einzelheiten seien auch nicht von Bedeutung, da Italien bereits soll gewiß keine sensationellen Ergebnisse zei¬ zwischen den Ländern der römischen Protokolle zur Sprache kommen werden. die größte Flotte der Welt an Unterwasserfahrzeugen besitze. tigen, aber es ist sicherlich nützlich, daß gerade im Hinblick auf die Wandlungen im Donauraum Gelegenheit besteht, den Ent¬ wicklungen nachzugehen und sie zu registrieren, um eine Politik, Ein neues EhMeidungsgejetz in Zeutichlanb. Anbauern brr Kämpfe bei reeuei. die lebendig sein soll und will, entsprechend regulieren zu Berlin, 9. Jänner . Der ReichsjustizministerDr. Gärtner Nationale Stellungen in der Innenstadt wurden geräumt. können. Die italienische Politik, die sich gewiß in ihrem eigent¬ hat eine Erklärung über die Rechtsaufgaben abgegeben, die lichen Raum im Mittelmeer vor großen Aufgaben sieht, stellt, im. Jahre -1938 gelöst, bzw. weitergegeben werden sollen. Die dnb. Salamanca , 9. Jänner . Der nationale Heeresbericht in der Budapester Zusammenkunft unter Beweis, daß sie keines¬ in allen Blättern veröffentlichtenBemerkungen des Ministers meldet: Die Schlacht bei Teruel wurde fortgesetzt. Feindliche wegs an der Entwicklung in Mitteleuropa desinteressiert ist und besagen in ihren wesentlichsten Teilen, daß die Erneue¬ Gegenangriffe südlich der Muela-Stellung sind blutig abge¬ rung des Strafrechtes in ihr letztes Stadium getreten schlagen worden. Die Kämpfe in der Innenstadt haben zur daß sie sich ihrer Verantwortung als Großmacht bewußt ist, an sei, so daß das laufende Jahr der Fortsetzung und dem Ab¬ Zerstörung vieler Gebäude geführt. Eine unserer Stel¬ einem Gedeihen auch in diesem europäischen Bezirk mitzuwirken. schluß dieser Beratungen dienen werde. Das Strafoollzugs- lungen innerhalb der Stadt muhte aufgegeben werden. gefetz und die Strafverfahrensordnung würden dem Reichs¬ 900 vollausgerüstete Soldaten und 100 Einwohner verließen .herzlicher Empfang des Kanzlers in Bu-avrft. kabinett ln diesem Jahre vorgelegt werden und sollen gleich¬ Teruel und gelangten in unsere Etappe. zeitig mit dem neuen Strafgesetzbuch in Kraft treten. Eine andere Abteilung der Teruel-Garnison, die lange Zeit Budapest, 9. Jänner . Bundeskanzler Dr. Schuschnigg Schon in nächster Zeit würden dem Kabinett, ein Ehe¬ hindurch den Bolschewisten Widerstand geleistet hat, mußte und Staatssekretär Dr. Schmidt sind mit ihrer Begleitung scheid u n g s g e se tz und ein Gesetz über die Rechts- Teruel ebenfalls verlassen, da sie in den letzten Tagen nicht mit um 21.10 llhr auf dem Ostbahnhof angelommen. Mit dem¬ st e l l un g des unehelichen Kindes zugeleitet werden. Wasser versorgt werden konnte. Bei ihr befindet sich auch der selben Zug ist auch der Wiener ungarische Geschäftsträger von Die Akttenrechtsreform sei abgeschlossen. Reformen der Ge¬ Bürgermeister von Teruel, der die Aufgabe von natio¬ B o b r i k cingetroffen. In dem mit österreichischen und unga¬ sellschaften mit beschränkter Haftung, der übrigen Handels¬ nalen Stellungen innerhalb Teruel als Folge der mangelnden rischen Fahnen festlich geschmückten Bahnhof hatten sich zur gesellschaften, des Genossenfchastsrechtes und des Vereinsrechtes soldatischen Standhaftigkeit des Abschnittskommandanten be- Begrüßung der österreichischen Staatsmänner eingefun¬ würden folgen. zeichnete. den die Mitglieder der ungarischen Regierung, der Ober¬ bürgermeister Karafiath , Bürgermeister Szendy, der Buda¬ Arbeitsdienst Vorbedingung für weibliches Hochschulstudium. Angebliche Wiedcrbesetzuugder Stadt durch die Milizen. pester österreichische Gesandte Baar -Baarenfels mit dem Per¬ Berlin, 9. Jänner . Während in Deutschland für die Allge¬ Barcelona, 9. Jänner . Wie die Regierung in einer amtlichen sonal der Gesandffchast und der deutsche Gesandte meinheit der weibliche Arbeitsdienst noch freiwillig Aussendung behauptet, sei Teruel seit Freitag von den roten E r d m a n n s d a r f f. Auf dem Bahnsteig hatte eine Ehren- . ist, ist er für junge Mädchen, die nach Ablegung des Abituri- Milizen wieder besetzt worden. Die letzten nationalen Kämpfer, kompagnie mit Fahne und Musik Aufstellung genommen. entenexamens studieren wollen, Zwang , da sie ohne diese die noch im Kloster Santa Clara Widerstand leisteten und Die den Wagen verlassenden österreichischen Gäste wurden Pflichtleistungzum Studium nicht zugelassen werden. Deshalb unter denen sich der Bischof von Teruel befand , hätten von der Menschenmenge mit lebhaften Ovationen empfangen. ergeht jetzt die Aufforderung zur Anmeldung, wobei hinzuge¬ siche r g e b e n. Um 9 Uhr abends habe der Kommandant der Rach gegenseitiger herzlicher Begrüßung erfolgte die Achschrei- fügt wird, daß für die h a l b j 8 h r i g e 2 i e n stl e i stu n g nationalen Truppen, die im Spital in Teruel eingeschlossen tung der Front der Ehrenkompagnie unter den Klängen der in diesem Jahre alle sich meldenden Abiturientinnen auch wirk¬ waren, telephonischden Kommandanten der roten Ostarmee österreichischen und ungarischen Nationalhymnen . Hierauf be¬ lich eingestellt werden können. General Sarabia die Uebergäbe angeboten, Seite 2. Nr . 6. „Znns br u cke r N a chri cht en" Montag , den 10 . Jänner 1938. . — . — — . - . . > . — - - Pküiident Rooievelt gegen die Nutznießer-es Kapitals. lagemmkitm Washington , 9. Jänner . (A. N .) hinstellen , sowie gegen das gesamte System persönlicher Vor¬ Mehr tut* Morgenstern schieben Valuten. In einer Rede bei einem Bankett unterstrich Präsident teile und persönlicher Untentehrmmgen . Nachdem er erklärt Rvosevelt die Einheit der demokratischen Partei . Das hatte , daß die meisten in Tätigkett stehenden Gesellschaften Aus Wien wird berichtet : In dem Großkampf gegen den öffentlichen Nutzens Holdings - Gesellschaften an- Land , erklärte der Präsident , ist in einem Kampf für die Auf- Valutenschleichhandel wurde dieser Tage die Reisende Berta rcchierhaltung der Integrität der Moral und der Demokratie gehören , die eher Finanzgesellschaften als Unternehmergesell- schaften seien, erklärte Präsident Roosevell , daß sehr wenig Hofer aus L u st e n a u i. B . im fahrenden Zuge verhaftet. begriffen und wir sind daran , diesen Kampf zu gewinnen. Sie kam auffallend oft nach Wien und ttaf hier mit bekannten Unser Land steht heute unter der Bedrohung einer ver¬ Leute , die ihr Geld in Ursternehmergesellschaften angelegt hältnismäßig kleinen Zahl von Leuten, die haben , dieses verloren hätten , daß jedoch Tausende ihr Geld Valutenschleichhändlern zusammen , die ihr Pakete übergaben. dadurch verloren haben , daß sie Wertpapiere der Holding¬ an ihr höheres Recht glauben , wobei sie die Regierung be¬ Sie gebrauchte dabei die Vorsicht, die Hotels , in denen sie ab- einflussen und leiten wollen und die nicht einsehen können gesellschaften gekauft haben . Präsident Roosevell bekräfügte stteg, ständig zu roechseln, um nicht allzusehr auszufalle :». Emen und nicht geneigt sind anzuerkennen , daß die Methoden , ver- sodann seinen Entschluß , Mißbräuche abzustellen und fügte hinzu: Test der übernommenen Pakete sandte sie von Wie »» aus mit vnüels derer sie ihre Borrechte aufrechterhalten , der Wähler¬ der Post an ihre Verwandten in ihrer Heimat , die anderen schaft schädlich sind. In meiner Botschaft an den Kongreß vom hoffen und glauben wir , daß diese Mängel und Mi߬ nahm sie bei ihren Reisen nach Vorarlberg inst. 3 . Jänner habe ich sehr klar zu verstehen gegeben , daß die bräuche durch eine gemeinschaflliche Aktion der erdrückenden jetzige Regierung den Bedürfnissen der überwältigenden Mehr¬ Riehrhest der Geschäftsleute und der Industriellen in den Ver¬ Am 4. d. M . »vurde sie, als sie sich neuerlich nach Vorarlberg heit der Bürger dienen und deren Willen wirksam gestalten einigten Staaten ausgemerzt werden und seien wir uns be¬ auf die Reffe begeben hatte , vor Attnang -Puchheim aus dem will und daß sie den Mißbrauch der Macht und die wußt , daß nur eine Handooll Leute den letzten Widerstand D -Zug 135 geholt und verhaftet ; in ihrer Aktentasche wurde »» Borrechte von Seite kleiner Gruppen zu unterdrücken leisten werden , um eine solche autokratische Konttolle über die 190.000 8, 100.000 Tschechenkronen und 60.000 Pengö entdeckt trachtet. Industrie und das Finanzwesen aufrecht zu erhallen , daß es und beschlagnahmt. Präsident Rooseoelt wandte sich sodann gegen jene , die das nur ein Kampf gegen diese Handooll Leute sein wird , ein Vorgehen der Regierung gegen den Mißbrauch kleiner Kreise Kampf , in dem es kein Kompromiß geben wird , bevor Noch in der Nacht zum 5. d. M . wurde die Berhasttmg der als Angriffe gegen alle großen und kleinen Unternehmungen nicht der unerläßliche Endsieg erreicht ist." Wiener Auftraggeber durchgeführt : es sind dies die als Dalutenschleichhändler bekannten Chain » Mechel Mehl, Salo¬ on Körner und Edgar Morgenstern. Bei den beschlagnahntten Zahlungsmstteln handelt cs sich Stimmen der Presse zur Budlmrster Konferenz. um den größten Betrag, der bisher in eurer Devisen- sttaffache in einem Zugriff von österreichischen Behörden be¬ , Die gesamte österreichische Presse und auch ein Teil der Aus- ist steundschasUtche Arbell , Schulter an Schulter, die in schlagnahmst werden konrrte. Budapest den Weg des Friedens und der Gerechtigkeit weiter- landpresse beschäftigt sich mit den bevorstehenden Beratungen baut ." in Budapest und bespricht ihre Bedeutung . Die „Reichspost" Festnahme von BalvteosÄMugg!ern in der schließt ihren diesem Thema gewidmeten Artikel mit folgenden Die italienische Presse beschäftigt sich ausführllch rscheKos!olvakei. Sätzen: mst der Budapester Konferenz , wobei hauptsächlich Ueberblicke über die wirtschaftliche und polllische Entwicklungsphase Oester¬ h. Prag , 10. Jänner . J »n Staatsbahnhofe von E g e r langte „Die Budapester Konferenz der Vertreter Italiens , Ungarns und gestern ein schlecht verschlossener, beschädigter Koffer mst man¬ Oesterreichs wird in den nächsten Tagen Gelegenheit haben , diese reichs, Italiens und Ungarns nach Abschluß der Römer Pro¬ tokolle gebracht und die stets befriedigenden Ergebnisse dieser gelhafter Anschrift ein . Während sich die Bahnangestellten be¬ Möglichkeiten zu erörtern und ihren praktischen Wert im Zu¬ mühten , die Anschrift zu entziffern , öffnete die Polizei den sammenhang mit der politischen Lage zu prüfen . Die Staaten der Zusammenarbest in den Vordergrund gerückt werden. Römischen Protokolle werden nicht nur durch eine unmittelbare Koffer, um aus dem Jnhaü Absender oder Einpfänger ent- „Die römischen Akkorde haben sich nicht nur während der politische und wirtschaftliche Interessengemeinschaft , sondern auch nehmen zu können. Jrn Koffer fand sich schnmtzige Wäsche. Der durch eine gleichgerichtete Einstellung zu den großen Sanktionen und der Zest der Systematisierung der österreichisch¬ Koffer klang beim Anklopfen sellsam hohl ; inan entdeckte einen Weltproblemen ideologischen Charakters zusammen¬ deutschen Beziehungen sowie der allgemeinen Entwicklung der Doppelboden , nach dessen Oeffnung sich Wertpapiere im Gegen- gehalten . Diese Parallelität in der Einstellung mag vielleicht im europäffchen Situatton als ganz ausgezeichnet erwiesen , sie bestimmten Falle einen nach der konkreten Situation des einzel¬ »vert von rund 500.000 Tschechenkronen vorfanden . Als die haben in erster Linie zur Festigung der internationalen Posi¬ nen Staates verschiedenen Ausdruck erfahren ; das ändert nichts an Polizei den Fimd noch näher »ustersuchte, traf ein in Marienbad tion Oesterreichs und Ungarns und zur Hebung ihrer Wirt¬ der Tatsache einer im großen und ganzen gemeinsamen welt¬ wohnhafter »mgarischer Staatsbürger bei der Gepäckstelle ein anschaulichen Linie . Eine gewisse Elastizität ist eines der schaftslage beigetragen ", schreibt die „Tribuna " in ihrem Leit¬ und wollte den Koffer beheben . Der Mann wurde verhaftet; wichtigsten Prinzipien , auf denen die Römischen Protokolle aus- aufsatz. Der Verfasser beweist an Hand statisttscher Daten die gobamssind und auf denen ihre innere Lebenskraft beruht . Ohne er gab zu, daß er einer internationalen Schmugglerbande an¬ . diese Elastizität wäre in einem so komplexen Kultur - und Wirt¬ Richtigkeit seiner Feststellungen und erklärt , daß dieses stalie- gehöre. schaftsgebiet , wie es das Donaubecken im engeren und Mittel¬ nisch-österreichisch-ungarische Einvernehmen aus dem großen europa im weiteren Sinne darstellt , ein planmäßiger Aufbau Gebiete der europäischen Politik eine spezifische Funktion aus- Während sich die Polizei mst diesem verhafteten uirgarffchen zu einer Frieden und Wohlfahrt sichernden Organisation gar nicht weise, der die höchste Bedeutung zukomme. Staatsbürger befaßte , langten auch am Marienbader Bahnhof möglich. Alle Versuche zu harten , kantigen Konstruktionen müssen zwei verdächtige Gepäckstücke ein , die untersucht wurden . Auch hier scheitern . Nur in einem dem britischen Gedanken des Die Prager Presse schenkt der bevorstehenden Zusam¬ in diesen Koffern fanden sich in Doppelböden versteckt Bargeld „Common -wcalth “ ähnlichen Konzept kann das Heil liegen ." menkunft der römischen Protokollstaaten in Budapest größte unö Wertpapiere von insgesamt rimd 500.000 Tschechenkronen. Aufmerksamkest . So schreibt der „Venkov " u. a. folgendes : In Das „N . W . T ." erörtert vorerst die wirtschaftlichen Fragen, Es gelang , zwei verdächttge Männer , die in Marienbad vor¬ Budapest wird die Erstwicklung fest der letzten Konferenz be¬ die die Vertreter der Protokollmächte beschäftigen werden , und übergehend Wohnung genornmen hasten , festzunehmen . Aust, sprochen werden , die durch zahtteiche Reisen europäischer zieht aus diesen Betrachtungen folgende Folgerungen: diese beiden gestanden , einer weitverzweigten Schrnugglerbande Staatsmänner charakterisiert erscheint. An politischer anzugehören , die Schmuggel zwischen Polen , Ungarn , Ru¬ „Seit der letzten Zusammenkunft der Protokollmächte sind sehr Aktualität haben folgende Programmpunkte weit¬ mänien , der Tschechoslowakei und der Schweiz unterhätt. gewichtige politische Ereignisse von weltpolitischer Bedeutung zu gehende Bedeutung, und zwar der Bestritt Italiens verzeichnen , die vor allem Italien betreffen . Der Austritt dieses Protokollstaates aus dem Völkerbund , der Abschluß des Antt- zum Antstommunisteirpakt und der Austritt Italiens aus dem Getrennte Sitzplätze für jüdische Hörer an der Lcmberger koininternpaktes zwischen Italien , Deutschland und Japan wer¬ Völlerbund . Stuf wirtschaftlichem Gebiete stehen die Universität. den wohl Gegenstand der Betrachtungen der Budapester Kon¬ Beziehungen Ungarns und Oesterreichs zu Italien im Vorder¬ ferenz bilden . Daneben werden die wirtschaftlichen Fra¬ grund sowie die Aenderungen im Außenhandel des abgelau- Warschau , 9. Immer . Der auf dem Boden der Leu»derger gen zweifellos eine sehr wichtige Rolle spielen . Oesterreich ist fenen Jahres. Universität wahrende Kampf der polnischen Studenten um kraft seiner natürlichen geographischen Lage und seiner geschicht- abgesonderte Plätze für die Juden hat vor Neuaufimhrrre des li»h a u s gebracht worden , da er nicht nur sein Geld, ungarijch -ojterreichljchen Freundschaft vorwärts bringen wird, wird ein energisches Dementi dieses Gerüchtes sein. Es habe. sondern auch den Verstand verloren hatte. Montag , Len 10. Jänner 1938. Innsbrucker Nachrichten" Nr. 6. Seit« 3.

Außerdem sind der Verwendbarkeit des Flugzeuges — Meitgemüßv NanmkreMr und Bvmbenmrsrr.wenigstens vorläufig — gewisse technische Grenzen gesetzt. Nur SMreuuMast. bei S e e s chl a cht e n i n K ü st e n n ä h e, die aber leicht ver¬ Oesterreich den Oesterreichern. Sind die Schlachtschiffe wertlos geworden? mieden werden können, haben die Flugzeuge den kurzen An¬ flugsweg, der ihr schnelles Eingreifen ermöglicht. Andernfalls Die wirtschaftliche und — zumindest in Wien — auch künst¬ Die zwei Jahrzehnte nach dem Ende des Weltkrieges haben lerische Ueberfremdung bildet seit Jahr und Tag den so etwas wie eine „Krise des Schlachtschiffgedankens" gebracht. sind sie auf ein Flugzeugmutterschiff angewiesen, das seiner¬ seits wegen seiner Schwerfälligkeit und seiner weiten, unge¬ Gegenstand sehr nachdrücklicher Beschwerden der bodenständigen In dem Mähe , in dem die Flugzeuge leistungsfähiger wurden, ohne freilich diesen schützten Deckflächen ein vorzügliches Ziel bietet. Die haupt¬ Bevölkerung, daß jemals Einwendungen ein wurden die Stimmen lauter, die das Schlachtschiff als überholt, geschenkt reichlich sächlichen Einwände lassen sich aber daraus herleiten, daß wohl williges Ohr worden ist. Man hat die wett¬ nicht konkurrenzfähig und jedenfalls viel zu teuer hinstellten. herzigen Auffassungen, die an den zuständigen Stellen über Auch meinten die Kritiker, daß man für die gleiche Summe, niemals der Fall eintritt, daß nur einem der Gegner Flug¬ zeuge bei Seeschlachten zur Verfügung stehen. Dann aber ein A s y l r e cht in Oesterreich bestehen, in einer früheren Ver¬ die ein Niesenschiff kostet, jedenfalls eine ganze Flotte kleinerer gangenheit immer mit gewissen Rücksichtnahmen auf das Aus- heben sich die gegenseitigen Luftwaffen insoweit auf, als daß und kleinster Einheiten, vom Unterseeboot bis zum schnellen land zu begründen versucht, und daneben mußte wohl auch noch Torpedoboot , Herstellen könnte. Am meisten Gewicht wird sie ihre Kräfte im Kampfe gegeneinander verbrauchen und zur Bekämpfung des angeblich dankbarsten Zieles, des Riesen¬ häufig genug die Berufung auf die angeblichen demokratischen aber auf die Feststellung gelegt, daß eine einzige, verhält¬ Elementarbegriffe herhalten, um Unverständlichesverständlicher panzerkreuzers nicht mehr wirksam verwendet werden können. nismäßig billige Fliegerbombe ein G r o ß kampf¬ zu machen. In Wahrheit sind damals in der Hauptsache partei¬ schiff vernichten könnte . Es lohne sich also, mehr und Immerhin bleibt n o che i nemathematischeUeb er¬ politische Interessen maßgebend gewesen, denn der neugebackene schnellere Flugzeuge zu bauen und auf die großen leg u n g. Die Zahl der Schüsse, die ein modernes Schlacht¬ österreichische Staatsbürger wurde ja gleichzeitig zum„geschätz¬ Schlachtschiffe überhaupt zu verzichten. schiff innerhalb einer Stunde bei einer 40.6-Bestückung ab¬ ten Herrn Wähler". Die Admiralitäten aller Nationen, die Seegeltung besitzen, feuern kann, beträgt etwa 600, wobei das Gewicht eines Ge¬ Ein paar Ziffern: In dem letzten Jahrzehnt der s o z i a l - haben sich mit dieser Frage eingehend beschäftigt. Nicht ein schosses etwa 1000 Kilogramm betragen soll. Die gleiche Zahl demokratischen Rathausherrschast , also von 1924 bis Land hat auf den Bau von neuen Riesenkreuzern verzichtet. kann von rund 900 Flugzeugen iu der gleichen Zeit durch 1934, konnten sich 59.994 Ausländer durch die Erwerbung der Das könnte entweder bedeuten, daß die maßgebenden Persön¬ Bombenabwürfe erreicht werden. Man wäre also zu der Glei¬ Wiener Zuständigkeit in Oesterreich einbürgern und mehr als lichkeiten alle miteinander altmodische Herren seien, die in den chung: 1 Panzerkreuzer — 900 Bombenflugzeuge versucht. Von dreizehntausend davon stammten aus Polen , inehr als drei¬ letzten zwei Jahrzehnten keine Schlüsse aus den neuen Tat¬ den 900 Bombenflugzeugen würde aber wenigstens der zehnte tausend aus Rumänien , etwa sechseinhalbtausendaus Ungarn. sachen gezogen haben, oder daß die Schlüsse eben in ganz Teil das Kampfziel erreichen. Der Gegner könnte durch ein Noch sinnfälliger wirken natürlich die Zahlen mis den ersten anderer Richtung liegen. Mit anderen Worten : daß die, die Dutzend Kampsbomben manövrierunfähig gemacht werden, Jahren nach dem Zusammenbruch, aber damals durften viel¬ von der technischen Vollkommenheit der Luft- und Untersee¬ wobei noch viele Flugzeuge übrigblieben. Einer Vernichtung leicht die Begleiterscheinungen des Krieges mit ihren tief¬ bootwaffe überzeugt sind, Unrecht haben. Da es bisher an des Schiffes würde also das Ueberleben zahlreicher Bomber greifenden Verschiebungen beträchtlicher Volksteile als eine einem „Spanien des Wassers" gefehlt hat, in dem dis krieg- gegenüberstehen, und die Kostenfrage würde zu Gunsten der Art Entschuldigung angeführt werden. führenden Nationen gewissermaßen „außerhalb des Krieges" Flugzeuge entschieden sein. Aber diese Ueberlegung ist theore¬ Es ist auch gewiß sehr aufschlußreich, daß von den 24.727 den Wert ihrer Waffen hätten erproben können, müssen die tisch. Sie berücksichtigt nicht die gleich großen Flugzeugzahlen, „Polen ", die nach der letzten Volkszählung in Oesterreich leben, Ergebnisse von kombinierten Flotten - und Luftwaffenmanö- die der Gegner ins Gefecht schicken kann, und sie berücksichtigt 21.324 ihren Wohnsitz in Wien haben und hier unbeschadet ihrer vern herangezogen werden. Hier hat sich nun, und zwar in vor allem nicht die Fortschritte, die man im Schlachtschiffbau fremden Staatsbürgerschaft einem Erwerb nachgehen können. England und in Amerika folgendes ergeben: gemacht hat. Die Oberfläche eines modernen Kreuzers bietet, Oder: im Jahre 1936 gab es in Oesterreich durchschnittlich etwa Wenn eine Kampfflotte von großen Schlachtschiffen, die von trotz größerer Fläche, viel weniger Ziel als die eines entspre¬ 250.000 unterstützte Arbeitslose. Trotzdem wurden an über einer eMsprechendenZahl kleinerer Einheiten begleitet wird, chenden Typs aus der Wellkriegszeit. Die Panzerung ist zwar 7000 2lusländer neue Arbeitsbewillig ungen von einem Gegner angegriffen wird, der eine ungefähr gleiche nicht stark genug (und kann nicht stark genug sein), um jeder erteilt und 4520 bereits früher erteilte Arbeitsbewilligungen Bombe zu widerstehen, wenn sie aus großer Höhe abgeworfen erneuert, wozu noch weit über 3000 tschechoslowakische Wan¬ Anzahl von Schiffen noch durch Flugzeugggeschwader unter¬ derarbeiter kamen. stützt, so liegt der Vorteil durchaus nicht einseitig bei diesen! wird. Es ist aber gezeigt worden, daß gerade aus großer Höhe Treffer vom Flugzeug aus zu den Ausnahmen gehören Gegner . Die Schlachtschiffe sind sich ungefähr gleichwertig. Der G a ft f r e u n d scha f t ist bestimmt eine schöne Sache, und Sieg hängt von der stärkeren Bestückung, der größeren müssen. Man braucht nicht einmal so weit zu gehen wie der wir wünschen, daß jetzt und in Zukunft alles unterbleibe, was Manövrierfähigkeit und der Gefechtsleistung ab. Die Flug¬ französische Admiral Caster, der beim Neubau von Panzerschif¬ unserem wohlerworbenen Ruf in diesen Belangen schaden zeuge spielen aber kaum inehr als eine Statistenrolle . Sie fen eine Art Stromlinienform gewahrt wissen will, könnte. Wir wollen auch weiterhin das gastfreundlichste Land können die Schlachtschiffe zwar beunruhigen, ihnen aber kaum durch die alle Ueberwasserteile mittels eines glatten Panzers Europas bleiben, nur hat schließlich alles einmal seine Grenze. abgedeckt wären. Auch so sind die Schlachtschiffe noch imstande, Es kommt eben irgendwann der Tag, da einem das Hemd ern st haften Schaden zusügen. Einige wenige Flak- g e s chü tze, an Bord des Schlachtkreuzersaufgestellt, scheinen ihre traditionellen Ausgaben durchzuführen. Die Flugwaffe näher sein muß als der Rock und die Sarge um die eigene zu genügen, um die Flugzeuge in großer Höhe zu hallen. hat andere Kampfziele und eine anders Bedeutung . Selbst¬ Existenz stärker bedrückt als die sogenannte Humanitätsidee, Gerade ein Angriff auf ein bewegliches Ziel, wie ein Schlacht¬ verständlich kann es bei einem ersten Duell zwischen Schiff und die einen mit jedem teilen heißt. Dazu geht es uns nämlich noch kreuzer es darstellt, kann vom Flugzeug aus aber nur dann Flugzeug zu einem (kostenmäßig verblüffenden) Sieg des lange nicht gut genug, und es gibt unter uns noch reichlich viel durchgeführt werden, wenn der Apparat ganz dicht über Flugzeuges kominen, aber die alte Regel, daß eine neue Waffe Volksgenossen, die in Not sind und keine Arbeitsmöglichkeit dem Kreuzer fliegt . Sogar bei unbeweglichen Zielen — nur solange gut ist, bis man eine Gegenwaffe gefunden hat, finden können. Also müssen wir uns, so ungern wir das viel¬ braucht für diesen Fall nicht emmal angewendet zu werden. leicht auch tun, in unserer Gastfreundschaft ein wenig Mäßigung Flößen ufw. — hat sich während der letzten amerikanischen auferlegen. Flottenmanöver ergeben, daß Beide Waffen können hier ausgezeichnet sein, aber sie brauchen miteinander ebensowenig in Kontakt zu kommen, wie die bil¬ Es ist kein Widerspruch mtt einer wertvollen Traditton , wenn von hundert aus mittlerer Höhe abgeworfenen Bomben nur lige, oft sehr wirksame Handgranate mit dem kostspieligen wir meinen, daß dieses O e ste r r e i ch vor allem den drei ihr Ziel erreicht haben. Ferngeschütz, die beide einen grundlegend verschiedenen Zweck O e ste r r e i che r n gehören soll. Wir sind auch nicht der Auf¬ haben. fassung, daß die jüngste politische Entwicklung in R u m ä n i e n Das Trefferverhältnis ist also sehr ungünstig, für uns eine so übergroße Gefahr bedeuten könnte, daß man ihr wenn man berücksichtigt, daß ein Flugzeug nur eine beschränkte mtt besonderen 2lusnahmeverfügungen begegnen müßte. Aber Zahl von Bomben mit sich führen kann. Selbst diese wenigen * Eine Kugel kam — nach zwanzig Jahren . Nach einem Ge¬ wir begrüßen es aufrichtig, daß diese Ereignisse den Anlaß bie¬ Treffer brauchen den Kampfwert eines großen Kreuzers aber fecht im Weltkrieg verspürte der b r i t i s che Infanterist ten, den ganzen Fragenkomplex der A u s l ä n d er¬ nicht unbedingt zu vernichten. Kombinierte Ekrasit-Thermit- James Stewart einen Schmerz in der rechten Hand. Er tön t r o l l e durch ein neues Fremdengesetz zu ordnen, oder, Ladungen können zwar dem Panzerdeck empfindliche Wunden ließ sich die Hand verbinden, es war ein leichter Streifschuß, um bei der amtlichen Lesart zu bleiben, schon längst in Aussicht schlagen, einen Teil der Oberbauten fortfegen und einen Teil so schien es ihm. Kurz darauf geriet er in Gefangenschaft. Bei genommene Maßnahmen in der Durchführung zu beschleunigen. der Besatzung kampfunfähig machen, aber die Manövrier¬ Friedensschluß wurde er entlassen und lebte seitdem in Bristol, Was unter anderen Verhältnissen vielleicht noch Monate ge¬ fähigkeit des Kreuzers kann unbeeinträchtigt bleiben. Etwas wo er, völlig gesund, seinem Beruf nachging. Jetzt, zwanzig dauert hätte, ehe es die vielen mehr oder minder zuständigen mehr Erfolg könnte an sich ein Geschwaderangriff im Sturz¬ Jahre nach jenem Gefecht, bemerkte er plötzlich einen schwarzen Kompetenzen passiert hätte, wird jetzt hoffentlich auf kürzerem flug haben . Es ist wahrscheinlich, daß der Schaden, den die Fleck auf seinem Handteller. Drei Tage später trat eine Weg erledigt werden können: Die seit jeher notwendig ge¬ Flugzeuge dabei erleiden würden, verhältnismäßig ebenso¬ Infanteriekugel aus dem Fleisch hervor. Der seltene Fall ist wesene Korrektur der geltenden Bestimmungen über den Auf¬ groß wie der der feindlichen schwimmenden Einheiten sein Gegenstand lebhaften Interesses bei den Ärzten des Kranken¬ enthalt und die Arbeitsmöglichkeitender Ausländer in Oester¬ würde. hauses, in das der Mann eingeliefert wurde. reich. • P.

(Nachvruck verboten .) 15 Irene blickte den Arzt erstamtt an, denn in so verbindlichem Irene horchte auf; dieser Umschwung, der in der Anrede Ton hatte sie ihn noch niemals weder mit den Patienten , noch lag, in dem gesellschaftlichen Ton, der zu der bisher rein sach¬ Oer Umweg zu Irene. mit den Kolleginnen sprechen hören. lichen Besprechung in einem eigenartigen Widerspruch stand, „Sie wissen", fuhr Dr. Hochstetten fort, „daß auf unserer erzeugte in ihr plötzlich irgend ein unangenehmes Empfinden. Roman von Ulrich von Uechtritz. Station ein junger Mann in einein Einzelzimmer liegt. Sein „Ich möchte Sie bitten", fuhr Dr. Hochstetten fort, „täglich Vater, der Gutsbesitzer von Berg, war ein Studienfreund eine halbe Stunde , ehe ich die Nachmittagsvisite beginne, hier¬ So hatte er Gelegenheit, dein jungen Mädchen in ganz meines Vaters . Wir haben dem Pattenten einen Pneumo¬ her in mein Zimmer zu kommen, um mir über den Zustand unauffälliger Weise näherzukommen; aber er war sich gleich- thorax gemacht, d. h., durch Lufteinpresfung die eine Lungen¬ des Herrn von Berg, für den ich, wie gesagt, mich besonders zellig bewußt, daß er nur ganz langsam, Schritt für Schritt, hälfte lahmgelegt; aber auch die andere Lunge ist angegriffen. bemühen muß, Bericht zu erstatten!" mit größter Klugheit Vorgehen dürfe, um desto sicherer den Nach menschlichem Ermessen ist eine Rettung so gut wie aus¬ Dann reichte' er ihr die Hand: „2luf Wiedersehen, gnädiges Erfolg für sich zu buchen. geschlossen, sein Leben ist nur noch eine Frage von wenigen Fräulein !" Darum trat er der jungen Schwester, als sie ihn am Mor¬ Monaten . Der Vater des jungen Mannes hat mich gebeten, gen im Borziminer erwartete, zunächst init der gänzlich kühlen ihm zu einer persönlichen Pflege eine Einzelschwester zu stel¬ Noch am gleichen Tage trat Irene den Dienst bei ihrem Zurückhaltung, die man an ihm gewohnt war, entgegen und len, und der Wunsch des PatieMcn selbst ist es, daß Sie, neuen Pflegebefohlenen an. änderte sein rein sachliches Benehmen in den folgenden Tagen Schwester Irene , diese Pflege übernehmen. Ich kann mich Als sie an seinem Bett stand und ihm berichtete, daß sie nicht. diesem Wunsch nicht verschließen, da ich überzeugt bin, daß aus Anordnung Dr. Hochstettens nun ganz allein für ihn zur Irene aber tat ihr Möglichstes, ihren Vorgesetzten für das gerade Sie mit aller Gewissenhaftigkeit die Pflege durchführen Verfügung stand, huschte wieder das dankbare, diesmal sogar Vertrauen , das er ihrer Arbeitsleistung entgegenbrachte, zu- werden. Sie würden mir dadurch einen Gefallen erweisen, da wie ein leiser, fteudiger Hoffnungsschimmerwirkende Lächeln friedenzustellen. ich, wie gesagt, zu der Familie von Berg persönliche Beziehun¬ über die eingefallenen Züge des Kranken. So waren etwa zwei Wochen vergangen, ohne daß sich in gen habe. Ihre Begleitung bei meinem täglichen Rundgang „Ich freue mich, Schwester Irene , daß gerade Sie es sind, der Eintönigkeit des täglichen Rundganges für Irene etwas hört natürlich dadurch aus, ich werde eine andere Schwester die mir Dr. Hochstetten geschickt hat", sagte er mit leiser Besonderes ereignet hatte. beauftragen." Stimme und streckte ihr die magere, feuchtheiße Hand entgegen. Irene wußte sofort, um welchen Patienten es sich handelte. Für Irene waren die Tage am Bett dieses Kranken — für Eines Tages aber wurde sie durch die Oberschwester in das Dieser junge Mensch, der stets so reglos in den Kiffen lag, als die Nacht hatte man ihm zu seinem Leidwesen eine anders Zimmer Dr. Hochstettens gerufen. hätte er längst mit der Well und ihrem irren Treiben abge¬ Schwester bestellt — wie von einem starken Glücksgefühl ge¬ Sie war zuerst erschrocken, denn sie glaubte, daß sie vielleicht schlossen, hatte innncr ein besonders dankbares Lächeln gehabt, tragen. Sie hatte das Empfinden, daß ihr Leben jetzt endlich ganz unbewußt irgend einen Fehler begangen hätte, der nun wenn sie in den kurzen Minuten der Arztvisite ihm ihre kleinen einen sinnvollen Inhalt gefunden hatte, im Gegensatz zu dem vom Chef gerügt werden sollte. Handreichungen machte. früheren, das ihr, lediglich als Tochter eines reichen Hauses Mit ein wenig Herzklopfen, so, wie sie es schon einmal vor Nun gall es also, gerade diesem den letzten kurzen Abschnitt wie ein sinn- und nutzloses Dahinleben vorkam. einigen Wochen im Vorzimmer verspürt hatte, trat sie bei feines Lebens noch ein wenig zu verschönern; das aber war Oft konnte sie stundenlang stumm neben dem Bett des Dr . Hochstetten ein. Aber schon kam er ihr mit harmloser und, eine Aufgabe, der sie sich mit ganzem Herzen voll widmen Kranken sitzen, so, daß seine Augen unablässig auf ihrem Ge¬ wie es schien, verbindlicherer Miene als sonst, entgegen. würde. sicht ruhten, als führte er eine wortlose Unterhaltung mit ihr. „Nehmen Sie , bitte, Platz, Schwester", sagte er und schob „Ich werde die Pflege gern übernehmen, Herr Doktor", Manchmal las sie ihm mit ihrer leisen Stimme vor, und es einen Stuhl neben seinen Schreibtisch. „Wie Sie wohl bemerkt sagte sie mtt ihrer leisen, wohlklingendenStimme und wandte war, als wenn die Ausgeglichenheit des jungen Mädchens haben werden, bin ich mit Ihren Leistungen voll und ganz sich zuni Gehen. Aber noch ehe sie die Tür erreicht hatte, be¬ die bei dem Kranken oft plötzlich aufttetenden Erregungs¬ zufrieden, was inich veranlaßt , Ihnen heute eine persönliche gann Dr. Hochstetten von neuem: „Ich habe noch eine weitere zustände nach kurzer Dauer wieder glättete oder sie gar nicht Bitte vorzutragen ." Bitte an Sie , gnädiges Fräulein . . ." ailfkommen lieh. (Fortsetzung folgt.) Seite 4. Nr. 6. „Innsbrucker Nachrichten" Montag, den 10. Jänner 1938. redesme. SWettnaKwuchs nur aus dem Jungvolk. In Innsbruck sind gestorben: Regierungsrat Architekt Hermann K i r chm a y r, Professor i. R ., an der Bundeslehr- Ehemalige Iungvolkmitglieder müssen der Miliz beitreten. zu verlangen. Nicht jedes Ereignis, das vielleicht außerhalb anstall für Hochbau und Elektrotechnik in Innsbruck, im 81. Le¬ des Fahrplanes der Arbeit steht, darf die junge Generation, bensjahre; ferner Rudolf Edler von H a s l e h n e r, Oberst Aus Wien wird berichtet: Frontführer Bundeskanzler Dok¬ vor allem die Führerschaft, nervös machen. Die österreichische i. R., im 71., und Ludwig Weinberger, ehemaliger Gast¬ tor Schuschnigg erschien am Samstag in Begleitung des Jugend muß w i e e i n Block stehen, muß in ihrer Nerven¬ wirt von Düchsenhausen, im 80. Lebensjahre. Generalsekretärs der B. F . Staatssekretär Z e r n a t t o bei der einstellung robuster sein als wir die besten Oesterreicher zu Arbeitstagung des Oesterreichischen Jungvolks. In Silz Kaufmann Oskar T a m e r l, Ehrenhauptmann sehen gewohnt waren. der Freiwilligen Feuerwehr Silz , Inhaber der goldenen Me¬ Im Rahmen der Aussprache nahm der Frontführer zu ver¬ Ferner erklärte der Bundeskanzler eine noch engere Zusam¬ daille für Verdienste um die Republik usw., im Alter von schiedenen Fragen Stellung . Er gab seiner Freude über die menarbeit der Jugendführung mit der bewaffneten Macht als 84 Jahren. geleistete Arbeit lebhaften Ausdruck und betonte, daß auch in wünschenswert. In Bruneck Frau Katharina Unterlercher, geb. Zukunft von der Arbeit des Jungvolks in großem Maße die Für den Nachwuchs des Offizierskorps wird in Zukunft Knoll, im 83. Lebensjahre. Entwicklung unseres Vaterlandes abhängt. Grundbedingung fei, daß keine Zersplitterung in die Reihen der Ju¬ die Jungvolkszugehörigkeit eine bindende Voraussetzung In I n n i che n Frau Katharina H a ckh o f e r, geb. Piff- gendbewegung getragen werde. sein. Der aus dem Jungvolk ausgetretene Achtzehnjährige rader , im 37. Lebensjahre. sei zu verhalten, der Miliz beizutreteu. In Sand in Täufers Frau Rosalia Oberfrank, geb. Jeder Versuch einer Sektiouieruug der vaterländischen Zimmerhofer, Mutter von 17 Kindern, im 60. Lebensjahre. Auf diese Weise, meinte der Bundeskanzler, ist am besten Jugend muh unbeugsamen Widerstand auvlösen, da die Ge- In A n t h o l z Frau Rosa K r o n b i chl e r, geb. Ferdick, schloffenheit der Jugendbewegung vorbehaltlos erhalten die so gefährliche Zeit des jugendlichen Alters von 18 bis 21 zu überbrücken. Der Frontführer kündigte an, daß er eine Lehrersgattin , im 58. Lebensjahre. bleiben muß. Weisung an die Landeshauptleute, Bezirkshauptleute und In Gries bei Bozen Dr. Viktor Maria M a l f e r, Grün¬ der und langjähriger Leiter des Lungensanatoriums in Gries, Der Bundeskanzler kam auch auf die Jugendbewegung Bürgermeister ergehen lassen werde, worin er die absolute und die Schule zu sprechen. Die Schule allein, erklärte er, Unterstützung des Oe. I . V. in wirtschaftlicher Hinsicht als eine bekannte und geschätzte Persönlichkeit als hochgebildeter möge sie auch noch so vorbildlich geführt sein, kann nicht aus- Pflicht erklärt. Freund von Kunst und Heimatpflege, tatkräftiges Mitglied des reichend sein. Jugend muß von Jugend erobert Bundesjugendführer Graf Thun überreichte dann dem Bun¬ Tierschutzvereines, Oberstabsarzt im ehemaligen Tiroler Kai- werden. In politischer Hinsicht, erklärte der Frontführer , ist deskanzler unter jubelndem Beifall der Führerkameraden das ferfchützsnregimentII u. a. m. unbedingte Stabilität von politischer Gesinnung und Haltung erste Abzeichen des Iungvolkführerringes. In Meran Frau Anna Witwe Eben berge r, geborene Ernberger , eine gebürtige Kärntnerin , im 78. Lebensjahre. In O b e r m a i s Josef G ö g e l e, Hilberbauer, eine typische alltirolische Burggräflergestalt, im 79. Lebensjahre. In K a ste l b e l l Frau Paula W e i t h a l e r im Alter von 58 Jahren. In O b e r m a i s Josef G ö g e l e, Hilberbauer, im Alter $lemät >om Tage von 78 Jahren. In Wels Senatsvorfitzendcr Oberlandesgerichtsrat i. R. Diele Wintersportunsälle in der Umgebung von Wien. fchau Wien 1938 erteilt das Sekretariat der Oesterreichischen August v. S chm a u s. » Ltterarischen Gesellschaft, Wien, I ., Operngasse 16. h. Wien, 10. Jänner . Die guten Schneeverhältnisse am ge¬ In Graz Landwehr -Registraturdirektor i. R . Heinrich strigen Sonntag hatten wieder Zehntausende von Sportlern * Ein Walzerfasching in Wien wird von der „N. Fr . Pr ." B e n d a und Notarswitwe Maria T r a m p o f ch. in das Skigebiet der Umgebung gelockt. Cs gab auch z a h l- vorausgesagt. In dem Blatt heißt es: Die Zeiten sind vor¬ In Z w e t t l Feldmarschalleutnant Adolf v. A u st, vor dem über, da jüngere Dallbefucher ratlos „dem vielen Drehen" zu reicheUnfälle. Die Rettungsgesellschaftmußte in beinahe Kriege Kommandant der 1. Gebirgsartilleriebrigade in Drixen. Strauß - und Lannerweisen zufahen und bei ihren schüchternen 150 Fällen eingreifen. Meist handelte es sich um Knochen¬ In W i e n Marie Gräfin C l a m - G a l l a s, geborene Grä¬ brüche, einige Skisportler haben sich die Spitzen ihrer Stöcke Walzerversuchen reiferen Tänzerpaaren erhebliche Hindernisse bereiteten. In den Tanzschulen wurde eifrig und systematisch fin Hoyos. in den Körper gerannt . Die Arbeiten der Rettungsmmmschaf- In D ü f se l d o r f der letzte deutsche Oberbürgermeister von ten waren mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, da die Walzer gelehrt und wer diesen Tanz nicht beherrscht, wird sich Posen, Dr. Ernst W i l m s. Verunglückten sich oft an schwer ereichbaren Stellen befanden. in den Ballnächten mit einer bescheidenerenRolle begnügen müssen. Desgleichen werden Foxtrott und Tango keineswegs In Prag der ehemalige Direktor des Bankvereins Hugo Neuer Sender in Graz eröffnet. aus den Tanzsälen verbannt werden, auch der aus Amerika K i n z l und Architekt Jan C u m p a ch, der sich mit der Kunst importierte Swing wird vertreten fein. Sie alle aber gleichsam des Glasmosaiks beschäftigte. Graz, 9. Jänner . (A. N.) Der Abschluß der mnfangreichen nur als Trabanten rund um den König Walzer, dem * Bauarbeiten für die Vergrößerung und Verstärkung der An¬ man nicht nur in den großen Sälen , sondern auch in den klei¬ lage des Grazer Senders der Ravag wurde am Sonntag in neren Lokalen intensiv zu huldigen entschlossen ist. Ferner wird Plötzlich gestorben. Am Sonntag stürzte in der evangelischen Anwesenheit zahlreicher Gäste besonders gefeiert.. man heuer im Programm der Wiener Faschingsveranstaltun¬ Kirche in Innsbruck der 60 Jahre alte Bundesbahn -Ober¬ gen nach der Redoute großen Stils suchen. Dieses Genre inspektor i. R. Franz Haas plötzlich zusammen. Er wurde in Bon Kohlenoxydgasenvergiftet. scheint ausgestorben: die Jugend unserer Zeit gewinnt der die Pfarrkanzlei getragen, wo er bald darauf verschied. Graz, 4. Immer . Der Leiter des Finanzamtes in Botts- Maskierung längst nicht mehr jenen Geschmack ab, den eine Die Gräber armer Leute. Das für st erzbischöfliche b e r g, Obarfinanzrat Josef S t e i n b a u e r, wurde in einem ällere Generation an ihr fand. Selbst jene Veranstaltungen, OrdinariatSalzburg hat in seinem Verordnungsblatte Nabenraum des Gerichtsgebäudes» in dem auch das Finanz¬ die Larven vorschreiben, nehmen es mit dem Maskenzwang folgendes verlautbart : Beim fürsterzbischöflichen Ordinariate amt uirtergebracht ist, tot aufgefundeir. Er ist einem tragischen keineswegs sehr genau und man muß durchaus nicht bis wurde Beschwerde darüber geführt, daß auf den Friedhöfen die Unfall zum Opfer gefallen. In den Klosetts des Gerichtsgebäu¬ Mitternacht warten , ehe man seiner Partnerin unmaskiert in Gräber armer Leute vernachlässigt werden. Dies trifft nicht im des wurden kleine, offene Koksöfen zum Auftauen der einge¬ die Augen sehen kann. Je weniger Redouten abgehalten allgemeinen zu, denn es gibt in unserer Erzdiözese Friedhöfe» frorenen Wafferleitung aufgestellt. Durch die ausströmenden werden, desto mehr Trachtenfeste werden angesetzt. die durchgehends musterhaft gepflegt find. An manchen Orten Kohlenoxydgase betäubt , fand Oberfinanzrat Stein¬ * In Badgastein sind zu längerem Kur - und Wintersportaufenthalt ist es allerdings nicht so, für diese ist die Anregung, die der bauer den Tod. Ein Exekutionsbeamter, der ihm Hilfe leisten angekommen: Professor Dr. Karl Bischof aus Prag , Primararzt Beschwerde beigefügt wird, beachtenswert: Es soll in jeder wollte, wurde gleichfalls von Kohlenoxydgasen betäubt und Dr. Edler Bado von Bertelar aus Budapest, Edmund Bemhardt aus Pfarre eine Gruppe van guten Menschen gebildet werden, die mußte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. London, Rechtsanwalt Dr. Josef Choloney aus Wien, Sektionschef Dr. Friedrich Dlabac aus Wien, Hofrat Arthur Ender aus Wien, es sich unter Führung und Anleitung des Seelsorgers zur Auf¬ Oberst a. D. George Edward aus London, Ing . Henry Feldtmann gabe machen, die Friedhöfe zu pflegen und in Ordnung zu Die Pnnzeuhochzeit in Athen. aus Cornwall, Industrieller Dr. Richard Faber aus Wieir, Dipl.« halten und insbesondere die Pflege jener Gräber zu über¬ Ing . Curt Firjahn aus Kotscher, Dr. Ferdinand Falkensamer aus nehmen, um die sich sonst niemand kümmert. Die fürst¬ Athen, 9. Jänner . (A. N.) Heute fand die Trauung des Wien, Generaldirektor Emil Fürst aus Wien, Kommerzialrat Chef¬ Kronprinzen Paul mit Prinzessin Friederike in An¬ redakteur und Zeiiungsherausgeber Oskar Fischer aus Wien, wirk¬ erzbischöflichen Pfarrämter werden angewiesen, dem Friedhofe wesenheit zahlreicher hoher Persönlichkeitenstatt. licher Hofrat Dr. Heinrich Hans aus Wien, Georg Geronimus aus ihre stete Sorge zuzuwenden und ihn im Sinne dieser Anzeige Windhock, Dr. Hugo Husierl aus Berlin, Gray Ioan aus London, zu pflegen. UniverfitätsprosefsorDr. Erich Knaffl-Lenz aus Wien, Direktor Osjast England hat den Krieg gegen die BisamratteLutwak aus Lieond, Ing . Hofrat i. R. Dr. Oswald Meyer aus Klagen- Begräbnis . Ain 8. d. M . wurde am Wiltener Friedhof gewonnen. furt, MusikverlegerDr. Ernst Roth aus Wien, Fabrikant Lorenz Seit; Kaufmann Alois Flora zu Grabe getragen . Eine ansehn¬ aus Wien, Ing . Eugene Stuart aus London, Zentralinspektor Emil liche Trauergemeinde , darunter eine Abordnung des Inns¬ England hat den Krieg gegen die Bisamratte gewonnen. Tauber aus Wien, Ing . Roy Aylmer Wadeson aus London, Architekt Dr. Josef Beber aus Wien, Inspektor Ladislaus Badonyi aus Bel¬ brucker Turnvereines mit Obmann Gottfried T s cho n e r, und Die letzte Generalinspektion, so berichtet der Amsterdamer grad, Industrieller R. Mieczyslaw v. Broniewski aus Warschau, Gene¬ der zahlreich vertretene Südtirolerverein mit seinem Obmann „Telegraaf ", vermochte keine lebende Bisamratte mehr nach¬ raldirektor Leon Friedmann aus China, Wilhelm Theodor von Gue- P i t sche i d e r gaben ihrem langjährigen Vereinsmitglied rard aus Sumatra , Generaldirektor Dr. Viktor Graetz aus Wien, zuweisen. Im Jahre 1927 führte ein englischer Pelztierzüchter und Ehrenobmann das letzte Geleite. Auch aus der engeren ein Bisamrattenpaar ein. Die Tiere vermehrten sich sehr stark. königlich-schwedischer Generalkonsul Dipl.-Ing . Napoleon Koizon aus Gdynia, Geheimrat Peter Klöckner aus Duisburg . Generaldirektor Heimat des Verstorbenen, dem Vintfchgau, waren Verwandte Man hiell sie in fünf Käfigen aus starkem Eisendraht. Trotz Oskar Pfeffer aus Piesek, Rechtsanwalt Dr. Albert Reitter aus Salz¬ und Bekannte gekommen. Am offenen Grabe senkten sich nach aller Vorsichtsmaßnahmen entkam durch das Versehen eines burg, Maria von Zallinger-Thurn aus München. der Einsegnung und dem Vaterunsergebet das schwarz-rot- Wärters ein Bifamrattenpaar in die Freiheit. Im Jahre 1932 * Der Budweiser Hundemarkt verboten. Budweis ist um eine goldene Banner des Turnvereines und die Südtiroler Fahne wurde die Zahl der Bisamratten in England bereits auf z w e i „Sehenswürdigkeit" änner : der berüchtigte Himdemarkt auf zum Abschiedsgruß. Millionen geschätzt. Die Bisamrattenplage wurde immer dem Wilson-Platz wurde durch das Eingreifen des Bürger¬ unerträglicher. Ueberall traten die langschwänzigen Plagegeister meisters Dr. N e u m a n n verboten. Der Budweiser Hunde¬ auf. Deiche wurden untergraben . Im Jahre 1933 verursachten markt war der einzige öffentliche Hundemarkr Europas und * Die Schuhe der Fanny Elßler. In W i e n zeigt soeben der die Bisamratten durch Deichbeschädigungen Uebcrschwemmun- wurde jeden Sonntag in unmittelbarer Nähe des Kreisgerich¬ frühere Schuhmacher und Gewerbelehrer Luwig S chm i d gen im Severngebiet. tes abgehatten und dabei wurde der Großteil aller in Süd¬ seine hochinteressante Sammlung von Schuhen und Stieseln Die englische Regierung erklärte der Bisamratte den Krieg böhmen — gestohlenen Hunde abgefctzt. Trotz der pflicht¬ zum ersten Male der Oeffentlichkeit. Er hat die merkwürdigsten und das Parlament bewilligte die Kosten eines allgemeinen gemäßen tierärztlichen Untersuchung kam es oft vor, daß kranke Fußbekleidungen hervorragender österreichischer Persönlich¬ Feldzuges gegen die lästigen Nager. Es mußte ein regelrechter Hunde auf den Markt gebracht wurden. Mtt dem Hundemarkt keiten zusammengebracht. Da finden sich die reich verzierten Kleinkrieg geführt werden. Mit Fallen und Gewehren wie mit verschwindet eine ständige Quelle von Tierquälereien. Schuhe, die die Kaiserin Elisabeth von Oesterreich zu tragen Giftgas und Dynamit ging es den Bisamratten zu * Eigentümlichkeitendes Kalenders . Im Verlaufe der Jahre pflegte. In einer Vitrine sind die Hausschuhe zur Schau ge¬ Leibe. Im Jahre 1934 konnte amtlich mitgeteilt werden, daß zeigt der Kalender eine Reihe wenig bekamtter Eigentümlich¬ stellt, die Kaiser Franz Josef bei seinem Ableben im die Bisamratte in England zu 90 Prozent ausgerottet keiten. So fallen alle 28 Jahre die einzelnen Monatsdaten Jahre 1916 trug . Ein anderes wertvolle. Ausstellungsstücksind fei. Im Jahre 1936 fand man nur noch hier und da eine ver¬ genau auf denselben Wochentag . Man könnte daher in die Schuhe der berühmten Tänzerin Fanny Elßler, die einzelte. Jetzt ist der Bernichtungskampf gegen die Bisam¬ jedem Jahre einen Kalender benützen, der genau 28 Jahre kleinsten der ganzen Sammlung . Auch ein Paar Stiefel des ratte siegreich beendigt. englischen Generals Wellington wird gezeigt, die der * all ist. Kein Jahrhundert kann mll einem Mittwoch, Freitag oder Sonntag beginnen, der Monat Oktober beginnt immer Erzherzog Johann Salvator , als Johann Orth allgemein be¬ kannt geworden, trug, bevor er jene verhängnisvolle Reife * Internationale Presseschau, Wien 1938. Die Oesterreichische mit demselben Wochentag wie der Monat Jänner , April mit antrat , von der er nicht mehr zurückkehrte. Dann sind die ersten Literarische Gesellschaft veranstaltet anläßlich ihres zehnjähri¬ dem gleichen Wochentag wie Juli und Dezember wie Septem¬ Jagdstiefel zu sehen, die Franz Josef als junger Kaiser trug, gen Bestehens im Mai 1938 in Wien eine internationale ber. Februar , März und November beginnen immer mll dem¬ deren unterer Teil aus schwarzem Kalbsleber und deren Presseschau. Die zum erstenmal in Wien stattfindende Presse¬ selben Wochentag, Juni und August sangen mit verschiedenen oberer Tell aus dickem Filz besteht. Unter den Ausstellungs¬ schau hat den Zweck, die kultur- und wirtschaftspolttifchen Be¬ Wochentagen an. Diese Regeln gellen jedoch nicht für Schall¬ ziehungen zwischen Oesterreich und der Well zu festigen und jahre. Das gewöhnlicheJahr jedoch beginnt und endet immer gegenständen fällt noch besonders das Paar Schuhe auf, das weiter auszubauen. Auskünfte über die Jntemationale Preffe- mit demselben Wochentag. die Fürstin Pauline Metternich auf ihrer Hochzeit trug. Bezugspreis im Abonnement der „Innsbrucker Nachrichten" inbegriffen . -- Verwaltung und Lchriftieltung : Innsbruck , Vrterftraße 5—7. Auswärtige Anzeigenannabmcstclle : L^cßerreichische Anzeigengcsellschaft A G ., Wien . I.. Wollzeile 16 Schulerstraße I I . Fernrnt R 394 =50 Nummer 2 Montag , den 10. Jänner 1938 6. Jahrgang

Torlauf der S e n i o r e n: 1. Willi Walch Arlberg)( werden. Zu Neujahr sollte die Kampsmannschaft in Cortina spie¬ RkttkS vom Tirvler Svert. len, doch wurden auch diese Spiele durch das nun schon offizielle 2 : 15,8; 2. Friedl Pfeifer Oesterreich( ) 2 : 16; 3. Heinz von Spielverbot des italienischen Verbandes verhindert. Die Kampf¬ Innsbrucks Auswahlsechter in München. Allmen (Schweiz) 2 : 20,2; 4. Chierroni (Italien ) 2 : 24,8; mannschaft des I . E. V. oblag daher nur einem sehr starken Trai¬ ning und trug zwei Spiele in Seeseld und St . Anton aus . Gestern Am Samstag , den 15. d. M., findet, wie schon kurz be¬ 5. Rudi Matt Arlberg( ); 12. Rudi Crantz Deutschland( ). gab es den ersten internationalen Kampf, und zwar gegen einen richtet, in Bayerns Hauptstadt ein Städtesech tkampf Junioren: Sieger M o l i t o r (Schweiz) 2 : 33,8. Ge¬ der stärksten Gegner, gegen Sportklub Riesserste im wunderschönen Stadion in Garmisch. Näheres über dieses Spiel an anderer Stelle. München - Innsbruck statt . Die Innsbrucker Fechter samtsieger bleibt hier aber der Franzose C o u t t c t, der im Ganz unvorhergesehen ergab sich nunmehr die Möglichkeit, den stellen hiefiir folgende Mannschaft: Adolf Haslgruber, Torlauf Zweiter wurde. bekannten österreichischen Meister Wiener E i s l a u s.v e r e i n Mannschaftsführer des ITB ., Fritz R e b e r n i k, Dr. Rolf Torlauf der Frauen: Christi Crantz 2 : 43,2; für Innsbruck zu gewinnen. Die Sektionsleitung konnte sich nicht Re der. Hans Berger, Luise Has (grub er , Karola entschließen, diese Mannschaft kampflos durch Innsbruck reisen, zu Scheiderer, Iola Waldmüller und Traudl P l e n k. 2. Erna Steuri (Schweiz) 2 : 51,4; 3. Loula Boulez (Schweiz) lassen. Trotz aller finanziellen Nöte wurde ein Spiel gegen diese 2 : 55,6. Mannschaft abgeschlossen,.denn im elfjährigen Wettspielverkehr war alle von der Fechterriege des Innsbrucker Turnvereins ; der es ein einziges Mal nur möglich, diese Mannschaft nach Innsbruck Innsbrucker Fechtklub unter Führung feines Vorstandes Prof. In der G e s a m t w e r t u n g liegt bei den Herren Willi zu verpflichten. Dieses Spiel muh zuviel Aufschlüsse über den der¬ Dr. Miltner entsendet die Herren Holzknecht , Gie¬ zeitigen Stand des Eishockeyspieles in Oesterreich und somit über Walch vor Pfeifer, Heinz von Allmen und Rudi Matt an die Lage des Innsbrucker Eislausvereines in der Spitzengruppe sing e r und K u c e r a sowie die Damen Brunhild Hotter der Spitze. geben. Gehört der I . E. B. noch in die Ligaklajse des österreichischen und Frau Prof . Miltner. Verbandes ? Hat er durch Verjüngung der Mannschaft wieder den * Anschluß gefunden? Viele solcher Fragen drängen sich aus und die Aer österreichische Eishorkeymeister-vielt heute Antwort muß das .Spiel heute abends auf dem Platze des I . E. V. Heuer keine Bobbahn in W. in bringen. Fnnsbrurk. Die Gäste aus Wien, auf der Durchreise aus der Schweiz, treten Durch eine Reihe ungünstiger Umstände ist es, wie wir Es wird uns berichtet: Bor eine schwere Ausgabe wurde heuer in ihrer stärksten Ausstellung an. Da die Wiener bereits nach dem die Eishockeysektionsleitunggestellt, da durch die schlechte finanzielle Spiel wieder Weiterreisen, muhte der Kampf somit auf Punkt aus Bobsportkreisen erfahren, diesen Winter n i cht inöglich, 8 Uhr abends angesetzt werden. Karte » Vorverkauf an der die Bobbahn in Igls zu erstellen. Das gesamte Rennprogramm» Lage des Vereines jedwede Spielmöglichkeit so gut wie ausgeschlos¬ sen erschien, da die Spiele in Innsbruck durchwegs Abgänge brach¬ Kasse des Innsbrucker Eislaufvereines. darunter die Staatsmeisterschaften im Viererbob und Zweier¬ ten. So wurde der. Beschluß gefaßt, nur mehr auf Gastreisen zu Der. Wiener Eislaufverein hat seine Schweizerreise mit bob, sowie das internationale Viererbobrennen , für das schon gehen. Für Weihnachten-waren daher Spiele in Bayern abgeschlos- einem 5 : 1-Erfolg gegen eine Städtemannschaft von Basel ein¬ zahlreiche Nennungen eingelaufen sind, muh daher abgesagt -sen, sie mußten jedoch am letzten Tag wegen Tauwetters abgesagt gesetzt. werden. Die erfreuliche Entwicklung des heimischen Bob¬ sportes in den letzten Jahren erleidet hiedurch eine schwere Hemmung . Im Interesse der sportlichen Betätigung entsendet der Bobverband bereits in den nächsten Tagen drei Vierer¬ Schwabl und Galeitner SarMeger in den Retsch-Gedenttämpfen. mannschaften und sechs Zweiermannschaften nach G a r m i sch, um dort auf der Olympiabahn zu trainieren und anschließend an den Süddeutschen Meisterschaften teilnehmen zu können. Schwache Beteistguug, aber gute Leistungen bei den Kitz¬ der Pletzeralm erreichte. Steile Hangfahrten , beim sogenann- ten Moosen vorbei, durch zwei verwegen enge Zaundurchlässe Bei guten Trainingsergebnissen ist auch eine Teilnahme an büheler Skiwettkämpsen. — Heinz Miller siegt in der Herren¬ tückischen den Deutschen Meisterschaften vorgesehen. An der Viererbob¬ klasse. — Helga Gödl immer besser. durch, mit Absätzen und Wellen teilweise durchsetzt, und ein zünftig langer Zielschuß bildeten das Schlußstück. weltmeisterschaft in Garmisch werden Bob OesterreichI, gesteuert Kitzbühel. 10. Jänner. Die am Samstag und Sonntag vom Der Kitzbüheler Jungmanne Theus Schwab! erwies da¬ von Franz Lorenz. Innsbruck , und Bob Oesterreich II , ge¬ Kitzbühsler Skiklub unter der straffen Gesanüleitung von steuert von Karl Wagner , Semmering , teilnehmen. bei neuerlich seine, hohe Klasse als Abfahrer . Völlig ohne Hauptmann a. D. Leopold P i schl zur Austragung gebrach¬ hemmenden Schwung, die Richtungsänderüngen in langen * r ’ ten Skiwettkämpfe (Abfahrts-, Tor- und Sprunglauf ), die all¬ Bögen ziehend, durchschoß der Kitzbüheler mit unglaublichem jährlich im Zeichen des ehrenden Gedenkens an Kitzbühels Die bekannten Arlberger Rennläufer Willi Walch , Friedl Standvermögen die Steilhänge , und Schwabl war der ein¬ großen Sport - und Fremdenverkehrswegbereiter Franz Pfeifer und Rudi Matt haben , wie an anderer Stelle be¬ zige Läufer überhaupt , der das durch die ungewöhnlichen Reisch stehen , hatten gegenüber den bisherigen Veranstal¬ richtet, am vergangenen Wochenende mit ausgezeichnetem Erfolg Schneeverhältnisse ausgesprochen schwer zu bezeichnende Ren¬ tungen der gleichen Art zwar eine zahlenmäßig merklich ge¬ in Megöve an großen alpinen Wettbewerben teilgenommcn. nen st u r z f r e i beendete. ringere Beschickung aufzuweisen, befriedigten aber nichtsdesto¬ Während Matt und Pfeifer, der bekanntlich die amerikanische weniger durch ausgezeichneteSpitzenleistungen, guten Gesamt¬ Mit 6 Minuten 54,1 Sekunden fuhr Schwabl Tegesbcstzeit. Frauenmannschaft in St . Anton unter seiner ständigen Obhut querschnitt und durch einen sportlich schönen Verlauf. Ein hat. sofort wieder nach Hause zurückgekehrtsind, ist Willi Zudem nahmen, was natürlich alle gleichermaßen traf, hef¬ Sonderlob der technischen Ausrichtung zu sprechen, kann man Walch nach Wengen übersiedelt , wo er am kommenden sich, wenn vom K. S . C. die Rede geht, schon beinahe aus tiges Schneetreiben und im oberen Teil der Strecke dichter Wochenende am Lauberhornlauf teilnehmen wird, den der überlieferungsgehärteter Erfahrung ersparen. Nebel gerade während des um 2 Uhr nachmittags begonnenen Arlberger im Vorjahre gewinnen konnte. Rennens den Läufern nahezu jede Sicht, und wäre der Kurs Erwartungsgemäß setzte sich Theus Schwab! in der * nicht besonders gut und in allerkürzesten Abständen fähnchen¬ alpinen Wertung durch zwei eindrucksvolle Siege an die markiert gewesen, so hätte es, zumindest unter den auswär¬ Rach dem für 23. Jänner vorgesehenen Klubtreffen zwischen Spitze, bedrängt von einem „neuen Mann " — Heinz M i l- tigen Teilnehmern, wohl mehrere „Verirrte " geben müssen. dem Garmischer und Innsbrucker Boxklub in Innsbruck soll l e r. Am Sprunghügel setzte es prächtigen, harten Kampf eines Der Innsbrucker Heinz Miller, durch seine bisherigen gutklafsigen als nächste Veranstaltung , nach langer Unterbrechung wieder Feldes ab, aus dem der für den Wiener Skiklub schönen Achtungserfolge hier und dort allerdings kein Unbe¬ als erster Stadtsaalkampfabend , am 16. Februar der fällige an den Ablauf gehende Salzburger Edi Galeitner als kannter mehr, überraschte diesmal durch eine besonders präch¬ Rückkampf zwischen W i e n und Innsbruck als Städte¬ von Mariacher härtest bedrängter Sieger abzog, und in der tige Leistung. In bestechendem Stile stand Miller auf sehr Frauenklasse erbrachte die I . S . V.-Läuferin Helga Gödl treffen vom Boxklub Innsbruck aufgezogen- werden. Schintl- schnellen Skiern den oberen, zweifellos schwierigeren Strecken¬ holzers Teilnahme steht bereits fest; es wäre immerhin möglich, trotz schwächerer Gegnerschaft den Nachweis starken Fort¬ teil bis zur Pletzeralm sturzfrei in steilster Spur durch, und schrittes durch gute Leistungen im absoluten Sinne. daß bis zu diesem Zeitpunkt auch Hundertpfund wieder so weit erst drei unglückliche„Bretzen" auf den Steilhängen im letzten ist, daß er Kampfhandschuhe über die Hände streifen darf. Alpinen Charakter hatte diesmal — eine erfreuliche Ab¬ Drittel warfen ihn in der Zeit immerhin so zurück, daß er * wechslung— die Abfahrtsstrecke, die vom den Tagessieger Schwabl nicht mehr auf die Sekunde gefähr¬ Der zweite Sportwart des Tiroler Skiverbandes, Benno Mbübtlerhorn nach WMkl den konnte. Wenn Miller dem Kitzbüheler trotzdem mit nur sechs Ebenbichler, hat bei den großen internationalen Sprunglauf¬ Sekunden Abstand als Zweitbester folgte — für drei Stürze wettbewerben auf der Olympiaschanze in Garmisch-Parten¬ führte. Ablauf für die Herrenklasse war beim Horn-Gipselhaus dürfte man wohl etliche Sekunden mehr als Zeitverlust ein¬ kirchen und Oberammergau am 2. Jänner neben den deutschen (2000 Meter), für die Frauen beim Alpenhaus (1700 Meter), stellen —, dann hätte sich der Innsbrucker bei etwas mehr Kampfrichtern Guido Schmidt und Klopfer als Sprungrichter das Ziel für alle in Parmerleiten in nächster Nähe Kitzbühels Rennglück . . . doch müßig derlei Kalkulationen, denn Rennen mitgewirkt. (800 Meter). Höhenunterschied also rund 1200 Meter für die werden schließlich nicht mit „Wenn" und „Aber", sondern eben Männerstrecke. Die auf der ganzen Strecke liegende tiefe Neu¬ mit der Stoppuhr entschieden. Dessenungeachtet— diese und schneelage— es lag stellenweise auf harter Unterlage bis zu schon frühere gute Leistungen miteinbezogen —, Miller scheint Sesterreichifcher Endsieg in MegSve. einem Meter Tiefe lockerer Neuschnee— machte das Rennen auf dem besten Wege zu sein, in unsere Spitzenklasse hinein¬ zu einer äußerst problematischenAngelegenheit. Die Fähnchen zuwachsen. Mehr als 30 Sekunden hinter dem Innsbrucker Willi Walch wurde Torlaus- und Hauptsieger. waren von oben bis unten in der Fallinie angelegt; wer den liegt in der Zeit der Kitzbüheler Jungmanne Toni Kling- Wie nach dem Abfahrtslauf erwartet werden konnte, ist in Lauf seiner Hölzer durch den tiefen Schnee lenkte, der stak nicht l e r, an vierter Stelle reiht in der allgemeinen Wertung mit selten bis zu den Hüften in der weihen Pracht, hatte dafür der Gesamtwertung des Großen Preises des Skiklubs Paris, der noch sehr guten Zeit von 8 : 14 der Innsbrucker Dr. Kurt selbst im steilsten Schuß nur so viel Fahrt drauf, daß die E g e r t, der schon am Gipfelhang erstmal die Gewalt über der gestern mit dem Torlauf in M e g 6 v e beendet wurde, der Geschwindigkeitkeineswegs mehr rennmäßig wirkte, nahm den Geschwindigkeitsteufelverloren hatte. Auf den weiteren Sieg den österreichischen Farben , dem Arlberger Willi Walch man die von den Rennläufern am Vortage im Training ge¬ Plätzen wieder Kitzbüheler mit Koller , Berger, dann zugefallen. Der Arlberger gewann in seinem bestechenden Stil legten wenigen Schußspuren unter die Bretter , so erforderte der Gendarmerieläufer Friedensbacher ebenfalls( im den Torlauf , wobei er beim zweiten Durchgang mit 70,6 Se¬ es außergewöhnlliches Standvermögen , die rasende Fahrt schönen Kitzbühel beheimatet) , und als letzter unter der durchzustehen. Stürze sind in solchem Schneemeer natürlich kunden B c stz e i t des Tages fuhr. Der Sieger des Abfahrts- 9-Minuten -Grenze wieder einer vom Ort, Edi Mayr. unangenehmer denn je, da sie viel der kostbaren Zeit kosten. Von den Altersklassenfahrern ist die Leistung des Kitz- laufes Rudi Crantz Deutschland( ) hatte das Pech, einmal zu Die an sich ideale Rennstrecke führte vom Ablauf weg über bühelers Jakob Filzer, A .-K. 11, mit 12 : 52,2 hervorragend stürzen. Auch Friedl Pfeifer war groß in Form und holte den mächtigen Gipfelschuß, auf dem allein harte, windgepreßte, gut. Ing . I a u ff e r muhte nach einem Pfundsstern im mitt¬ sich mit seinem zweiten Platz im Torlauf auch den zweiten irrsinnig schnelle Fahrt gebende Lage vorherrschte, weiter leren Streckenftück das Rennen mit einem stark gesplitterten Platz im Gesamtergebnis. Mit etwas mehr Glück im über ein weniger steiles Streckenftück vorbei am Alpenhaus Ski beenden. Daß er trotzdem nicht aufgegeben hat, daran ersten Lauf wäre auch Rudi Matt noch weiter vorne gelan¬ (1700 Meter) , von dort in zügiger, allmählich flacher aus¬ können sich einige „Junge ", die in einzelnen Fällen im glei¬ laufender Fahrt zur Höhe der Trattalmen , durch das soge¬ chen Rennen wegen eines einzigen zeitraubenden Sturzes es det, so daß es wenig gefehlt hätte und Oesterreichs Vertreter nannte „Zugloch", eine enge Sattelstelle, zur „Kaiserprome¬ unter ihrer Würde hielten, durchs Ziel zu gehen, ein Beispiel hätten die ersten drei Plätze unter sich ausgemacht. nade", die ihren harmlosen Namen keineswegs mit Recht tra¬ von Format nehmen. Von einem ähnlichen Brettlschaden Bei den Frauen war , wie erwartet , der Olympiasiegerin gen sollte, da sie wohl der schönen Strecke längste und steilste wurde auch der Kitzbüheler Jungmanne Weißbücher be¬ Christi Crantz der Sieg nicht zu nehmen. Die Ergebnisse Schußfahrt darstellt; 'daran schloß sich eine mäßig geneigte, troffen, der aber, völlig auf einem Ski, trotzdem tapfer durch¬ waren: wunderschöne Waldfahrt , bis man wieder die freien Böden hielt. . ■ ,v. . ,. Seite 2. Nr. 2. „Neueste Sport - Zeitung" Montag, den 18. Jänner 1838.

In der Frauenklasse standen nur drei Teilnehmerin¬ bester Form , der bei seinen Sprüngen über 49, 49 und 51 Meter Die Ergebnisse: nen ani Ablauf. Die für den K. S . C. laufende Engländerin die sonst bei ihm stark ausgeprägte Ruhe und Formschönheit Helen B l a n e war als erste von der Alpenhütte — nachdem in der Luftfahrt vermissen ließ. Der Kitzbüheler Toni Kling- Jugend II: 1. S e e l o o Karl, Seefeld, 39, 41, 46 Meter, Note: die Herren schon vorbei waren — abgegangen, ihr folgte mit 285.60; 2. Filzer Jakob , K. S . C., 38, 38, 40; 3. Wimmer Johann, l e r kam das erstemal ebenfalls schlecht ab (46 Meter), außerdem Wörgl, 37, 39, 41. dem üblichen Minutenabstanü die Kitzbühelerin Christ! Zu stark geknickt in der Haltung, dafür legte er aber in den fol¬ Petzolid, als letzte schoß, und dies am besten, die Inns¬ Iungmänner und Herrenklasse: 1. Galeitner Edi , Wien. 50, genden Sprüngen zwei in blendender Vorlage ausgeführte 51, 53.5, 315.80; 2 Mariacher Hans . K. S . C . 51. 52. 53. 313.00; bruckerin Helga G ö d l über den Hüttenschuß talab . Helga Sprünge mit sicherem Telemarkaufsprung über 51 und 53 Me¬ 3. Klingler Toni . K. S . C.. 46, 51. 53. 308.30; 4. Aichemvald Fr ., Gödl überholte in einem ausgezeichneten, überraschend stand¬ ter hin. K ö sti n g e r ist ein betont sicherer Springer ; seine I . S . B., 49. 49. 51. 300 60; 5. Köstinger W.. Hosgastein. 49. 48. 51; sicheren und in schneidigen Schußfahrten angelegten Rennen Weiten waren 48, 48 und 51 Meter, im Stil verliert der Hof- 6. Wagenbichler K.. Innsbruck , 51, 49, 55; 7. Wörgetter Josef, bald nacheinander ihre beiden Gegnerinnen (die daraufhin jedoch durch zu steife stark Iochberg, 46, 46, 48; 8. Fricdensbacher F.. Innsbruck , 46, 46, 46; gasteiner etwas Haltung an Wirkung. 9. Koller Karl , K. S . C., 40, 43, 45; 10. Sillaber Herrn., Kufstein, aufgaben) und kam mit der auch absolut ausgezeichneten Zeit Die Entscheidung lag schließlich zwischenM a riach er und 45, 45, 45. von 9 Minuten 36.1 Sekunden — das kraftraubende Rennen Edi G a l e i t n e r, die beide bei guten Weiten in allen Sprün¬ Die Preisverteilung war gerade für Frauen sehr schwer— durchs Ziel. gen auch stilistisch den besten Gesamteindruck hinterließen. Galeitner stand 50 Meter in wunderschöner Vorlage und mit versammelte gestern abends einen weiten Kreis der der Gedenk¬ Die Ergebnisse: schönem Aufsprung im ersten Gang, nicht so ausgeglichen schön, veranstaltung irgendwie immer Nahestehenden im überfüllten Allgemeine Reihung (30 Teilnehmer ): t . Schwabl Theus, aber immer noch gut war ein „51er" in der zweiten Runde, Kasino Reisch. Vereinsvorstand Dr. H ö r t n a g l sprach K. S . C. Kitzbühel, 6 :54 .1; 2. Miller Heinz, <3. (£. Tirol , Innsbruck, und großartig war der Salzburger abschließend in einem einleitend sinngemäße Worte, worauf Hauptmann a. D. 7 : 00.1; 3. Klinglcr Toni , K. S . C. Kitzbühei, 7 : 31.3; 4. Doktor Sprung über 53.5 Meter . Der kleine, allseits beliebte, fesche P i s chl im Zuge der Siegerverkündigung unter „Tusch" und Cgext Kurt , S . C. Tirol , Innsbruck , 8 : 14; 5. Koller Karl, K. S . C. Kitzbühel, 8 : 27.1; 0. Berger Hermann . K. S . C. Kitzbühel, 8 : 41.2; „Hansel" erreichte mit Sprüngen über 51, 52 und 53 Meter Publikumsbeifall die Verteilung der prächtigen Ehrenpreise 7. Friedensbacher Ferdl, Gend. Sp . V. Innsbruck . 8 : 52.0; 8. Mayr gemeinsam mit Wagenbichler die größte Weitensumme und vornahm. E. Sp. Cdi, K. S . C. Kitzbühel, 8 : 56.3; 9. Gärtner Josef, S . C. St . Jodok bestach wieder einmal mehr durch seinen ungemein gefälligen Die Schlußergebnijse: am Brenner , 9 : 35; 10. Weihbacher Karl , K. S . C. Kitzbühel, 10:30; seine im Stil und imponierende Sicherheit Aufsprung. Sonder¬ Kombination aus Abfahrt und Torlauf. 11. Denzel Wolsgang, V. Steir . S . L. Graz, 10 : 48.4; 12. Sailer lich im ersten Sprung erzielte Mariacher durch sein kraftvoll Toni . K. S . C. Kitzbühel. 11 : 48.4; 13. Filzer Jakob , K. S . C. Kitz¬ Jungmannen: 1. S ch-v a b l Theus, Abfahrtslauf 100, Torlauf: bühel. 12 : 52.2: .14. Schicfcrinüllcr Alex., B. B. Sp . V. Wörgl, belebtes, nichtsdestoweniger aber körperlich höchst beherrscht 100, Endnote 200; 2. Klingler Toni , 91.68, 85.09, 176.77; 3. Koller 13 : 00.2; 15. Ing . Jauffer Andreas , I . S . V. Innsbruck , 16 : 28. und formschön wirkendes, der Erzielung größtmöglicher Weite Karl , 81.62, 87.70; 4. Gärtner Josef, 71.99, 86.66; 5. Weihbacher Frauen : 1. Gödl Helga , I . S . V. Innsbruck , Zeit : 9 : 36.1, dienendes „Schneppern" stärksten Beifall. Karl . 6572, 82.96. Note: 100. Karl S e e l o s springt in guter Haltung, „wischt" aber noch Herren: 1. Miller Heinz, 100, 95.76, 195.76; 2. Dr. Egert zu viel, denn er geht zu wenig kräftig ab und bleibt dadurch Kurt . 85.04, 100, 185.04; 3. Berger Hermann . 80.60, 89.58. 170.18; 9er rorlam auf der Sinterbrimleilen,bei kleineren Weiten hängen. Weißbacher scheint sich 4. Friedensbacher F., 78.98. 88.20; 5. Mayr Edi. 78.29, 69.26; 6. Denzel Wolfgang. 64.74 78.32. im Stil umgestellt zu haben, es sitzt aber noch nicht; er ist im den Hamlsjörg Schlechter mit gewohnter Fachkenntnis in AttersklasseI: 1. S a i l e r Toni, 59.28, 85.45, 144.73; 2. Schiefer- zügiger Torfolge, technisch jedoch ohne besondere Schwierig¬ Aufsprung dadurch nicht sicherer geworden, im Stil bat er sogar müllcr Alex., 53.86. 87.58. keiten, ausgesteckt hatte, fand Sonntag vormittags bei gutem verloren. Von der jungen Garde zeigten W ö r g e t t e r - AltersklasseH: 1. Filzer Jakob, 54.41, 78.07, 132.48; 2. Ing. Wetter und idealen Bahnverhättnissen in zwei Läufen eine Iochberg, Wimmer- Wörgl und Filzer- Kitzbühel gute Jauffer Andre. 42.52 65.82. flotte Abwicklung und wurden die durchschnittlich guten Lei¬ Veranlagung. Frauen: 1. G ö d I Helga, 100, 100, 200. stungen mit den Ergebnissen des Abfahrtslaufes zur alpinen Kombination gewertet. Auch hier war Theus Schwab! wieder der Beste des Tages , fuhr im zweiten Gang in eindrucksvollem Stil und Schöner Verlaus der Landecker alles wagender Fahrt mit 58.3 Sekunden die Tagesbeftmarkc ZuNüMövemnftaltungen. und blieb mit 89.8 auch im ersten Durchgang unerreicht. Ihm Landeck, 10. Jänner. am nächsten kam Dr. Kurt E g e rt h, der besonders das zweite¬ w c i n, S . C. Arlberg. 57, 64^ Meter (weitester Sprung des Tages ). Note 206; 2. Ferdinand Achenrainer. Heer. weit. Spr. mal durch eine stilgemäß auffallende und technisch sauber hin- Der Skiklub Landeck führte aus Anlaß des zehnjährigen Be¬ gelegte Fahrt den Beweis erbrachte, daß er seiner Bestform 56, 186; 3. Franz Roylo, S . C. Tirol, 59Y2; 4 . Peter Gastl, standes gestern gutbeschickte Skiwettbewerbe, einen Abfahrts¬ B.-B. I ., 46. rasch näherrückt. In beiden Läufen wurde er mit 1:02.1 und und Sprunglauf , durch. Den Ehrenpreis des Bürgermeisters Fischer, der als Obmann 1:00.04 als Zweitbester gestoppt. Außer Bewerb hatte sich Die Veranstaltungsfolge wurde eingeleitet mit einem ani zwischen ihm und Schwab! allerdings der Seefelder Jugend¬ des Tiroler Skiverbandes der Veranstaltung persönlich bei¬ Samstag abends int Hotel „Post" bei überfülltem Saale statt¬ läufer Karl S e e l o s mit der sehr guten, in: Lauf 2 erzielten wohnte. erhielt der Jugendliche Franz Mair für die beste gefundenen F e st a b e n d, den der Klubobinann Josef G r a f l Zeit von 88.6 Sekunden eingeschoben. Auch im Torlauf über¬ Tagesnote , einen Ehrenpreis der Frau Hotelier G r u b e r für durch herzliche Begrüßungsworte an die Ehrengäste und Ski- den schönsten Sprung des Tages erhielt der Norweger Sören¬ raschte Heinz Miller mit einer so guten Leistung (1:05.3 kameraden einleitete. Hofrat Dr. R a si m, Innsbruck , über¬ und 1:02.2) , daß er sich, als drittbester Läufer am Flaggen¬ sen, einen solchen des Tiroler Skiverbandes Anton Mark für brachte die Grüße und Glückwünsche des Tiroler Skiverbandes, die beste Abfahrtsleistung. hang, gegenüber seinem Sportkameraden (und engsten per¬ eine markige Festrede sprach das Gründungsmitglied Ing. sönlichen „Intimus ") Kurt als Sieger im zusammengesetzten Julius Steiner, Generaldirektor der Steweg , Graz, der Der Veranstaltung wohnten auch u. a. als Ehrengäste Be¬ Lauf der Herrenklasse behaupten konnte. Der talentierte Sankt darin einen hochinteressanten Rückblick über die Entstehung zirkshauptmann Regierungsrat Dr. Konrad von F a l f e r und Iodoker Gärtner, im ersten Laus eine kleine Pechsträhne und Entwicklung des Landecker Skiklubs gab. Das Goldene der Ortskommandant Oberstleutnant Friedrich G l u t h bei. hinter sich herziehend, reihte sich das zweitemal mit 1:01.9, Ehrenzeichen des Oesterreichischen Skiverbandes für 25jährige Zum Sprunglauf waren etwa tausend Zuschauer erschienen. riach fehlerloser Fahrt , unter die beste Klasse, Mitgliedschafterhielten die Klubmitglieder Heinrich Frieden Bei der abends im Hotel „Post" stattgefundenen Preisvertei¬ Helga G ö d l, die Abfahrtssiegeriii, hatte zwar im Bewerb lung sprach Bürgermeister Franz Fischer schöne Schlu߬ und Willi Gmein er . Der bekannte Lichtbildner Professor worte. (außer Wettbewerb konnte ihr Miß Bla ne nicht annähernd K r u cke n h a u se r , der Leiter des Jugendskiheimes am Arl¬ gefährlich werden) im Einzelgang keine Gegnerschaft zu fürch¬ berg, belebte den schön verlaufenen Abend durch einen aus¬ ten, sie lief allein gegen die Uhr, dies aber mit starkem Erfolg. gezeichneten Lichtbildcrvortrag. der prächtige Bildausschnitte Mit ihrer famosen in der zweiten Runde erzielten Zeit von aus dem österreichischen Skileben teils launiger , tells ernster Felix Kaspar wte-er Staatsmettter. 1:05.03 würde sich das sicherlich über den Durchschnitt veran¬ Natur brachte. Die Stadtkapelle von Landeck sorgte für eine Wien, 9. Jänner . Wie nicht anders zu erwarten , hat die lagte Mädel zum Beispiel in der allgemeinen Herrenklassen- gute musikalische Untermalung des Abends. am Samstag auf dem Platze des Wiener Eislaufvereines mertung an did fünfte (!) Stelle gereiht haben. Der Abfahrtslauf ausgetragene Staatsmeisterschaft im Eiskunstläufen, mit dein Die Ergebnisse: zweiten Teil, dem Kürprogramm , Weltmeister Felix Kaspar führte gestern vormittags vom Ablaufort Thialzaun zur neuerlich den österreichischen Meistertitel gebracht. Kaspar Jungmannen : 1. Schwab! Theus , 1. Lauf : 59.82, 2. Lauf: Haltestelle Perfuchs und wies 600 Meter Höhenunterschiedauf. 58.38, zusammen 1 : 18.20, Note : 100: 2. Koller Karl <1 : 07.79, hatte sich schon am ersten Tag bei den Pflichtübungen einen 1 : 07.01), 2 : 14.80, 87.70; 3. Gärtner Josef (1 : 09.31, 1 : 01.96). Dem Ablaufrichter stellten sich über fünfzig Läufer . Im oberen großen Vorsprung verschafft, den er noch mehr ausbauen 2 : 16.43; 4. Klingler Toni (1 : 11.23, 1 : 07.65), 2 : 18.88; 5. Wei߬ Teil der Rennstrecke waren die Schneeverhältnisseentsprechend, konnte. Sein Können ist gegenüber dem Vorjahre noch reifer bücher Karl (1 : 10.74, 1 : 11.83), 2 : 22.57. herrschte in tieferen Lagen etwas Schneemangel, da eine zehn geworden und sein großes Talent kam in der schwierigen Kür Herrenklass «: 1. Dr. Kurt Egcrt 1( : 02.10, 1 : 00.04), 2 : 02.14, Zentimeter tiefe Neuschneeschichte ohne jede Unterlage war. 100; 2. Miller Heinz (1 : 05.38, 1 : 02.20), 2 : 07.58, 95.76; 3. Ber¬ gut zum Ausdruck, die blendend und tritt viel Schwung vor¬ Die B e stz e i t des Tages erzielte der junge Arlberger Anton getragen wurde und eine Reihe von schwierigen Sprüngen ger Hermann (1 : 10.04, 1 : 06.26), 2 : 16.30: 4. Friedensbacher F. Matt mit 3 Minuten 17 Sekunden. Die Ergebnisse waren: (1 : 11.89, 1 : 06.56), 2 : 18.45: 5. Denzel Wolfgang (1 : 12.77. enthielt. Seine hervorragende Form läßt erwarten, daß er I u g e n d II (8 am Ablauf): 1. Sepp Heinz, Skiklub Per¬ 1 : 17.214-6). 2 : 35.98; 6. Mayr Edi (1:16.91, 1:27.39+ 12), 2:56.30. auch in der Verteidigung der Titel in der Europameisterschaft fuchs, 4:16; 2. Herbert Mark, S . C. Landeck, 4:19; 3. Gustav Altersklasse 1: 1. Schiefermüller Alex (1 : 11.32, 1 : 08.11), und Weltmeisterschaftwieder erfolgreich sein wird. 2 : 19.43; 2. Sailer Toni (1 : 13.31, 1 : 09.61), 2 : 22.92. Spieß , Perfuchs, 4:26. Jung man neu 18( am Ablauf): Altersklasse H : 1. Filzer Jakob <1 : 20.45, 1 : 15.87), 2 : 36.42; 1. Anton Matt, S . C. Arlberg, 3:17; 2. Albert Pfeifer . Arl¬ Der zweite Platz fiel an Edi R a d a, der nach Kaspar die 2. Ing . Jauffer Andre (1 : 30.04. 1 : 23.51+ 12), 3 : 05.55. berg, 3:27; 3. Gottlief Juen , Fließ, 3:38; 4. David Schweiß- gelungenste Kür lief. Dritter wurde Einil R a tze n h o f c r, Fra,,in : 1. Gödl Helga (1 : 11.40, 1 : 05.03), 2 : 16.43, 100. guth, Landeck. 3:52. Herrenklasse 28( am Ablauf): der zwar weniger Punkte als Alexander B a l i s ch erhielt, 1. Franz Länderer, Perfuchs , 3:33; 2. Adalbert Hosp, aber durch bessere Platzziffer vor diesem Dritter wurde. Dann Eöi Meitner Netter auf-er Burgstattschanze,B.-B. I ., 3:34; 3. Franz Achenrainer, Landeck, 3:36; 4. Erwin folgten die beiden Grazer L e n h a r t und P l a n kl. Die Aloys, Jschgl, 3:49. Altersklasse ! : Emil Spieß , B.-B. I ., Ergebnisse waren: Verhältnismäßig am besten beschickt war der gestern um 4:14. Altersklasse II : Franz Gschwendinger, Landeck. 1. Felix Kaspar Wiener( Eislaufverein ) , Platzziffer 5, 2 Uhr auf der Burgstallschanze durchgeführte Sprunglauf. 5:11. 339,50 Punkte ; 2. Edi Rada (V. K. Engelmann ) 10, 307,80; Mit dem bekannten Salzburger Edi G a l e i t n e r, dem Hof¬ Der Schnee war etwas stumpf, so daß es nicht sonderlich 3. Emil Ratzenhofer (Wiener Eislaufverein ) 17, 289,40; gasteiner K ö st i n g e r und den Tirolern As ch enwald, schnelle Fahrten gab. Die Strecke führte zum Großteil über 4. Alexander Balisch (Wiener Eislaufoerein ) 18, 291,18; Wagenbichler, Toni Klingler und M a r i a che r steile Wiesenhänge und war technisch nicht schwierig. Es ereig¬ 5. 211015 Lenhart (Grazer Eislaufverein ) 25, 231,72; 6. Franz waren Springer von anerkannter Klasse in der Teilnehmerliste nete sich kein Unfall. Plant ! (Grazer AkademischerS . C.) 30. zu finden , von denen jeder einzelne für den Sieg in Be¬ Der Sprunglauf auf der Grahbergschanze, Im Paarlaufen Geschwister Pausin hoch überlegen. tracht kam. bei dem Hannes Schneider, Gebhard M a l l a u n und Die Anlage war wie immer in bester Ordnung ; etwas Graz, 9. Jänner . (2l. N.) Am Sonntag nachmittags gelangte Benno Ebenbichler als Sprungrichter amtierten , endete hier die österreichische Staatsmeisterschaft im Paar¬ „ftunwfer " Schnee gab jedoch den Springern im Anlauf nicht mit einer großen Ueberraschung, da es dem ausgezeichneten laufen zur Austragung . Erwartungsgemäß siegten die Ge¬ Innsbrucker Jugendlichen Franz M a i r von der Innsbrucker besonders schnelle Fahrt , so daß sich diesmal der Weiten¬ schwister Ilse und Erich P a u s i n mit großem Vorsprung vor durchschnitt in mäßigeren Grenzen hielt . Nach einem Probe¬ Skiläufervereinigung gelang, den bekannten Norweger Rand¬ den übrigen Konkurrenten. mond Sörensen knapp zu schlagen. Mair sprang zwei¬ durchgang gab es für die zahlreich erschienenen Wintersport- mal 61 Meter und erreichte die Note 212.50, während Sörensen Ernst Baier — deutscher Meister. gäste drei Wertungsgänge zu sehen, und zum schönen Abschluß im ersten Gang nur 52 Meter sprang, im zweiten Sprung gaben Aschenwald -Mariacher und Wagenbichler -Weißbacher dann 63 Meter in schöner Haltung stand. Er erhielt die Ge¬ Die deutsche Eiskunstlaufmeisterschaftin Köln wurde ge¬ ausgezeichnet gelungene Doppelsprünge zum Besten . Einige samtnote 212. Den weitesten Sprung des Tages stand der Arl¬ stern mit dem Herreneinzel- und Paarlaufen abgeschlossen. Bei berger Peter I e n e w e i n mit 64.5 Meter. den Herren siegte Ernst Baier, Berlin , und im Paarlaufen Kitzbüheler Jugendliche zeigten als Vorspringer versprechende Die Ergebnisse : Jugend II : 1. Franz Mai r, JSB ., natürlich das Weltmeisterschaftspaar Maxi Herber - Ernst Anlagen , wie auch im Wettbewerb mehrere Nachwuchsspringer 61, 61 Meter , Rote 212.50; 2. Bruno Tetzele, Skiklub Tirol, Baier. In der Damentlasse verteidigte Lidia Seicht vor gefallen konnten. weitester Sprung 50,173 ; 3. Rudolf Jara , S . C. Arlberg, weit. Maxi Herber erfolgreich ihren Titel. Den weitesten Sprung zeigte der Innsbrucker Karl Wagen¬ Sp . 48; 4. Herbert Mark, Landeck, weit. Sp . 46. Jung¬ * bichler, der im letzten Gang in guter Haltung 55 Meter mannen: 1. Hans Karg. Skiklub Partenkirchen. 55.56 Me¬ stand»während feine vorher gestandenen Sprünge über 52 und ter, Note 197; 2. Albert Pfeifer. S . C. Arlberg, weit. Spr . 45, Der in Stockhol in beendete Hallentenms-Länderlampf um den 49 Meter in der Haltung infolge verpaßten Absprunges nicht Mister-G.'Pokal brachte den Schweden einen 3 : 2-Siea über Nor¬ 157; Klasse I : Randmond Sörensen, S . C Partenkir¬ wegen. Die Schweden haben nun anfangs Februar in Paris gegen sonderlich gelungen waren . Auch A sche n w a l d war nicht in i chen, 52, 63 Meter - Note 212. Klasse II : 1. Peter Jene- den Pokalverteidiger Frankreich anzutreten.

I Montag, den 10, Jänner 1938. „Neueste Sport - Zeitung" Nr. S. Seite 3.

gezeichnete Beherschung der Pslichtüdungen sehr gefährlich ist. Dir diese beiden jungen Läuferinnen kommen für den Meistertllei in Be¬ övvrt um das runde Leder. tracht, aber um' den dritten Platz wird es ein spannendes Ringen geben. Es sind dies besonders Anita W ä g e l e r, Eva R e i si n g e r und die eben erst in die Seniorenklasseausgestiegene erstklaffige Läufe¬ Wiener Fußball. ungarische Mannschaft, die insosern eine Entschuldigung anbringen rin Liffy König, die jüngste Teilnehmerin. Cs ist nicht ausgeschloffen, kann, als in ihren Reihen einige bekannte Größen, darunter Doktor daß auch Hedy Stenu f'an der Mcisterschast teilmmmt. Wien, 10. Jänner . Im Turnier der Sechsermannschaften gab Sarosi , fehlteii. es auch noch am Schluß eine Ueberraschung. da lm Endspiel der MetnssüMelaus des Deutschen Turnvereines zweitklassige Helfort geqen Admira 2 : 1 (1 : 0) siegte. Im Englands Fußball ahne Zuschauern«! Konrpf um den dritten Platz gab es keine Entscheidung, da sich Die am Samstag durchgesührten 32 Spiele um den englischen Pokal Snnsbrmk. Schwarz -rot und der Wiener Sportklub 1 : 1 trennten . In der hatten insgesamt 874.000' Zuschauer auszuweisen. In der englischen Es wird uns berichtet: Dem Befehl der Bundessührung des ersten Liga fanden noch einige Nachtragsspicle statt : Weihe Elf Hauptstadt' allein hatten sechs Spiele stattgesunden, die säst ein Drittel Deutschen Turnerbundes entsprechend, hielt der Deutsche dieser Zuschauermassen, also 275.000, angelockt hatten. Am besten gegen Heeressport 3 : 1,- Belka gegen Vakuum 3 : 1. Um den Turnverein Innsbruck ain 9. d. M. seinen Vereinsschnee¬ besucht war das Spiel Arsenal-Bolton gegen Wanderer, wo 64.000 schuhlauf im Patscherkofclgebiet ab. Trotzdem Turner und Tur¬ erweiterten Wiener Cup wurden noch zwei Spiele nachgeholt: Zuschauer dem Sieg Arsenals beiwohnten.' nerinnen von der am Vorabend stattgesundenen Julfcier spät dabei blieben die Provinzler erfolgreich. Neunkirchen gewann nach Hause gekommen waren , war die Beteiligung gut. Die gegen Vorwärts -Wien 3 : 2 (nach Verlängerung ), Wacker-Wtener- Strecke war vpm Vereinsschneelauswart Turnbruder Fritz Neustadt gewann gegen Rapid -Oberlaa 1 : 0. Brounias ausgesucht und ausgesteckt worden . Der Lauf war Skllvvrt la rrlchsdeulschea Saara. ein Geländelauf mit eingestreuten Hinderniffen , so daß an die einzelnen Läufer große Anforderungen gestellt wurden . Die Er¬ Schncestünne hemmen süddeutschen Spielbelrieb. Schneesturm verhindert Schaazeneröffnung in Oberwiesenthal. gebnisse waren trotz der schwierigen Strecke und der schlechten München, 10. Jänner . Die Witterung hatte die Fußballplätze in Schtteeoerhältnisse sehr gut. so daß auch auf diesem Gebiete der Eine der schönsten und modernsten Schanzen ist wohl die Sprung- Leibesübung eine wesentliche Leistungssteigerung durch die Mann¬ derartige Verfassung gestellt, daß nur wenige Spiele ausgetragen anlage von Oberwiesental (Sachsen), die gestern feierlich eröffnet schaft des Deutschen Turnvereines Innsbruck erzielt werden werden konnten . Nachstehend die Ergebnisse: Gau Bayern: wurde. Leider spielte das Wetter dem Springen übel zu, denn der konnte . Nachstehend die Ergebnisse: Turner : 1. Lampers¬ 1860-München gegen F. C. Schweinfurt 5 : 0. Gau Württem¬ herrschende Schneesturm zwang bereits nach dem ersten Durchgang berg e r. 2. Fischer. 3. Sauerwein , 4. Hirth , 5. Müllner . 6. Mau¬ berg: Sportfreunde Stuttgart gegen F . V. Zuffenhausen 7 : 1; zum Abbruch der Veranstaltung . Bester in diesem ersten Durchgang rer . 7. Auer, 8. Uscnik, 0. Höpperger , 10 a. Tollinger . 10 b. Hopf- war der ortsansässige Paul Hecke ! mit 62 Meter . Die Schanze ge¬ gartner . Turnerinnen : !. Gaspari, 2a . Möchel, 2 b. Goller, S . S . V. Ulm gegen Stuttgarter Kickers 0 : 1. Gau Südwest: stattet aber Sprünge von über 70 Meter , was beim Training der 3. Sannicolo , 4. Kindl, 5. Jedlitschka , 6. Hauser. F. C. Kaiserslautern gegen Wormatia -Worms 2 : 4. bekannten deutschen Springer Kraus und Günther Meerganz deut¬ lich bewiesen wurde. Schaulaufen beim Innsbrucker Eislaufverein. Schalke Pokalsieger. Die oberschwäbischeSkimeifterschaft Bekanntlich wird am 15. und 16. Jänner in S e e f e l d die Staats» Zweimal wurden bisher die Endspiele um den deutschen Ver¬ Meisterschaft im Kunstlaufen für Damen ausgetrogen , sodaß dort einspokal des deutschen Sportführers von Tfchammer-Osten aüs- in der Kombination wurde Samstag und Sonntag in Wangen die hervorragendsten Läuferinnen Oesterreichs Zusammenkommenwer¬ getragen , zweimal war jeweils der deutsche Fußballmeister mit durchgeführt. Gesamtsieger blieb der frühere deutsche Meister Max den. Diese Gelegenheit ausnützcnd. hat der Innsbrucker Eislauf¬ dabei, aber erst gestern im dritten Anlau, blühte den Fußball¬ Fischer, der den Langlanf in 51 Minuten 45 Sekunden gewann verein vom Oefterreichischen Eislausvcrband die Erlaubnis erwirkt, spielern aus Gelsenkirchen der verdiente Sieg . 70.000 Zuschauer und im Sprunglauf Zweiter ivurde. Sieger in der Sprungronkur- am 17. Jänner ein Schaulausen zu geben; der I . E. V. ist an den renz wurde Meiler, Oberdorf , mit Weiten von 35 und 88 Meter hatten sich trotz Regen- und Tauwetter im Kölner Stadion und einer Note von 220.50. Wiener Eislaufverein und an den Verein Engelmann mit dem Er¬ eingefunden , um diesem westdeutschen Endkampf zwischen suchen herangetrcten, ihre Läuferinnen möchten nach den Seeselder Schalke und Fortuna - Düsseldorf beizuwohnen . Selbstver¬ Bewerben, bevor sie nach St . Moritz zur Europameisterschaft weiter¬ ständlich war bei dem schweren Boden die Sptelweise verlang¬ Dem 40-Kilomcter-Schwarzwald -Dauerlaus reife,,, in Innsbruck ein Sch au laufen geben . Vom Verein samt und oftmals in harte Richtung gedrängt , aber immerhin Engelmann ist die Antwort noch ausständig, der Wiener Eislauf¬ aus dem Schau-ins -Land war geftcru ein schwerer Schncesturm be¬ kann man sagen, das; nach torloser erster Spielhälfte der Kampf schreden, der selbstverständlich bte Konkurrenz äußerst erschwerte. verein hat bereits z u g e sa g t, vier Damen zu senden, und zwar: einige Male sehr fesselnd war . denn innerhalb dreier Minuten Sieger wurde der Freiburger P e l e tz in 3 Stunden 18 Minuten Frl . Liffy König, Anüa Wägeler, Gcrti Nathansky und Eva hatten die Schalkner ihre Gegner durch zwei Blitztresfer von 40 Sekunden vor seinem Stadtgenoffen Schwarz in 3 : 51.40. Der Reistnger. die sich vor einigen Tagen in Zakopane gegen schwere K a l w i tzk i und S z e p a n überrascht. Die Entscheidung schien Vorjahrssiegrr Matthias Werndl mußte bereits beim sechsten Kilo¬ Gegnerschaft die Meisterschaft von Polen geholt hat. 'Die Inns¬ daher ausgespielt , aber in den letzten Minuten flammte der meter anfgeben. brucker werden also auf jeden Fall hervorragende Läuferinnen der Widerstand der Düsseldorfer nach einem von I a n e s fünf Mi¬ Wiener Schule zu sehen bekommen. nuten vor Schluß verwandelten Handelfmeter erneut auf, doch Ja Garmisch auch U. S . A. vertreten. vergab denn Scharr , und mit einem verdienten 2 : 1-Sieg konnte Eishockey. Schalke die in Deutschland so rasch populär gewordene Pokal¬ Bei der Ende dieses Monats in Garmisch-Partenkirchen dnrch- trophäe in Empfang nehmen. Bafel, 10. Jänner . Der Wiener Eislaufverein spielle gestern ge¬ znsührenden Internationalen Wintersportwoche werden auch die Ber¬ gen die Städtemannschasi von Basel und siegte bei strömendem einigten Staaten vertreten sein. Es handelt sich um die Damen¬ Regen 5 : 1 (2 :0, 2 : 0, 1 : 1). Schiechtwetterspiele ia Italien. mannschaft, die auch beim FJS -Rcnnen in Engclvcrg an den Ablauf gehen wird. Die Eishockeynrannschastdes Eishockeyklubs Engellnann , Wien, Rom . 10. Jänner . Schlechtes Wetter und ebensolche Platzver- Münchener Skimeisierschasten. trug zwei Spiele in L e o b e n aus . Am ersten Tage siegten die Wie¬ hältniste konnten dem italienischen Meisterschaftsbetrieb nichts ner" im Rahmen des Meisterschaftsspieles 2 : 0 und tags darauf anhaben , so daß die erste Hälfte der Meisterschaften abgeschlossen Der Kreis Groß-München trug gestern als ersten Teil seiner waren sie um den Berbandspokal 2 : 1 siegreich. werden konnte . Für den Spitzenreiter Ambrosiana ist dieser Meisterschaften eine Long-Sprunglaufkombination in Schliersee, den Der in Warschau durchgesührteEishockey- Länderkampf Polen Tag von besonderer Bedeutung , denn das Verfolgertrio Mailand- Sprunglauf auf der Jägerschanze, durch. Bester des Tages war gegen Lettland ergab einen knappen 2 : 1-Sicg der sich ernsthaft auf Lazjo—A. S . Rom machte ihr das Vergnügen , zu verlieren , wo¬ i W i e d m a n n in Klasse 11 mit Sprüngen von 42, 43 und 41 Meier die Weltmeisterschaftvorbereitenden Polen" durch der Vorsprung Ambrosianas gleich auf vier Punkts ange¬ und der Gesamtnote von 322.6. Sieger der Klaffe I war Dietl mit wachsen ist. Tie Ambrosiana festigte selbst durch einen 0 : 2-Sieg 30, 41, 41, 318.5. Lettischer Langlaussieg bei den akademischen gegen Bari das Vertrauen für die nächsten Spiels . Meazza war Merz vor Toni Eisgruber. der erfolgreichste Schütze init fünf Treffern . Auch Bologna Skimeisterschaften. feierte mit einem Ergebnis von 5 : 1 über Livorno einen hohen Der Skikreis Zugspitze hatte sich für die diesjährige Meisterschaft Sieg , den Sedulüi (3) und Reduzzont (2) durch ihre Schußkraft das abwechslungSreiLe Gebiet bei Lenggries auserkoren. Kombina- Krynica, 9. Jänner . Bei den internationalen akademischen beiverdstelligeu konnten . Ein alter Haudegen ist der Mittelläufer tionssieger mit der Note 656.9 wurde Merz vor Toni Eisgruber. Sklmeifterschaften gelangte am Samstag der 16-Kilometer- von Juventus , Monti, der aber rwch eine Stütze seiner Mann¬ Sieger im 18-Kilometer-Langlauf wurde Lorenz M a i r in 1 : 12.57. Langlauf zur Durchführung. Sieger im Speziallanglauf blieb schaft ist und gestern sicher im schweren Kampfe gegen den F. C. Im Sprunglauf war Toni Eisgruber mit 43 und 54 Meier, d-er Lette Kaneps in 1:04.13. Walker Hesse-Oesterreich be¬ Atoiland den Führungstreffer für seine Farben schoß. A. S . Rom Note 220.6 vor Hasclwanter siegreich. führte auf eigenem Platze gegen Genua bei Halbzeit noch 1 : 0, setzte den 4. Platz in 1:11.55. Am 12. Platz folgte Erwin Fogy mußte aber am Spielende dennoch eine Niederlage in Kauf Abfa-rtSlaul-er Deutschvölklschea Tlinwemein-e als nächster Oesterreicher. nehmen. In der Torschützenliste ist der seit Wochen mit elf Treffern führende Trevisan (Triestiner ) von Meazza eingeholt vsm Ransssrköpst. worden . Triestrna gegen Lueca 0 : 0: Atalanta gegen Fiorentina 1 : 1; Neapel gegen F. C. Turin 1 : 1; Bologna gegen Livorno Hermann Spät ! fuhr Bestzeit. NereinEblahrtslaus-er Tiroler Skigilde. 5 : 1; Juventus gegen Mailand 2 : 0: Ambrosiana gegen Bari 9 : 2; Gestern fand der Vereinswettkampf der Deutschvölkifchen Rom gegen Genua 1 : 8; Liguria gegen Lazio 2 : 1. Es wird uns berichtet: Bei etwas stumpfem Schnee und leichter Turngemeinde statt, gemeinsam mit dem des Innsbrucker Föhnlage auf der wundervollen Rennstrecke Halsmarter , bzw. Windegg führte die T. S . G. ihren Abfahrtslarrf durch. Durch Sie starke Be¬ Auch in der Schweiz schlechtes Futzballwetter. Turnvereins . Der Ablauf war am Gipfel des Ranggerköpsts, das Ziel bei Oberperfuß. Die beste Zeit des Tages fuhr teiligung in de» verschiedenen Klassen waren alle Läufer mit Begeiste¬ Bern , 10. Jänner . Auch hier hatte die Witterung den Fußball- Turnbruder Hermann S p Lt l mit 8.56 Minuten . Leider er¬ rung bei der Sache. Sluch aus Bols , Telfs und Scharnitz waren dis freunden einen Strich durch die Rechnung gemacht. In der National¬ Mitglieder gekommen, um die ganze Veranstaltung zu erner schönen liga konnte nur die Hälfte der Spiele durchgeführt werden. Lugano eignete sich auch ein Unfall; Turnbruder Schlichter erlstt sportlichen Kundgebung zu gcslöllcn. befestigte seine Spitzenposition durch einen 2 : 0-Sieg über den einen Oberschenkelbruch. Die Bereitschaft der Bergwacht be¬ Besonders stark war diesmal dis Frauen - uird Jugendklasse ver¬ Tabellenletzten Bern . Luzern holte sich aur Berner Boden gegen sorgte den Transport des Verletzten und fei hiermit den treten. Insgesamt beteiligten sich 82 -Mitglieder. Die Bestzeit der Aorrng Boys in einem unentschiedenen Spiel 1 : 1 einen wertvollen wackeren Helfen: herzlich gedankt. Strecke fuhr Alois Draxl in der Zeit von 8 : 55. Auch die Leistungen Punkt . Der Wiener S e m p, Luzerns neueste Erwerbung , sorgte für der Jugend , Iüngmannen , Domen und der übrigen Herrenklaffen den Ausgleichstreffer, der Lnzerncr. In einem dritten Spiel der waren hervorragend gut. Die Ergebnisse: Die Ergebnisse: Nationalliga war L a u s a n n e über Greenchen 3 : 1 erfolgreich. Frauen Windegg( —Kreuzhäusl), 12 am Ablauf: 1. Obern- Turnerinnen : 1. T schu g g Berta , 16.05; 2. Rampl Erna, dot [ et Eillt 7 : 19; 2. Propst Grete 8 : 20; 3. Winkler Frieda 9 : 06; Austria holte sich Genugtuung in Prag. 18.18; 3. Jordan Emnn, 28.04. 4. Wilhelm Luise 9 : 15; 5. Wilhelm Marie 10 : 01. Prag, 10..Jänner . DaS in Wie,r begonnene Nationalturnier wurde Jugendklasse 1 sä): 1. Spieß Hubert 6 : 41;. 2.. Herdina Turner : Oberstufe: 1. S p ö t l Hermann, 8.56; 2. Rofner Kurt 7 : 00; 3. Fritz Max 7 : 01. gestern trotz ungünstiger Witterung auf Prager Boden vor 10.000 Zu- Franz , 9.014/-; 3. Pirchner Josef, 10.29^/s. Unterstufe: 1. Cckl jchariern fortgejetzt. Dabei gelang es der Wiener Austria, ihre Jugend IX (19): 1. Gaugg Fidel 6 : 20; 1a. Schlick Walter Wiener Schlappe gegen Sparta auszumerzen, denn sie gewann übcr- Willi, 1U51-/-: 2. Lust Erich, 12.20; 3. Wendlinger 'Albert, 6 : 20; 2. Schrott Robert 6 : 40; 3. Ragg Waller 6 : 41; 4. Feineler raschend sicher2 : 0 (1 : 0) durch Treffer von Stroh und R ca m e r. 12.21 -/°. Fritz 6 : 46. — Wacker leistete Slavia guten Widerstand, mußte sich aber nach Iüngmannen : 1. Schultheß Josef , 12.84-/»; 2. Kathrein Iüngmannen 10( ): 1. Wildauer Hermann 9 : 42; 2. Kelder- torloser erster Spielhälfte 2 : 0 geschlagen bekennen. Die Treffer der bacher Joses 10 : 46; 3. Schneider Bruno 11 : 20; 4. Blachfellner E. Tschechen schoß beide der Exwiener Bizan. Nach— der dritten Karl. 12.59-/»; 3. Nemec Karl, 13.87-/,. 11 : 27. Spielrunde führt nun die Slavia dank der bcfferen Torverhältnisse Altersstufe: 1. Tschugg Josef , 11.06*/°. Herrenklasse 20( ): 1. Draxl Alois 8 : 55 (Bestzeit); 2. Hanel mit vier Punkten vor Austria. Toni 9 : 37; 3. Stöcker Roman 9 : 57; 4. Hauswitzka Josef 10 : 06; 5. Oberndorfer Willi 10 : 29. Bon der Fifa -Sitzuug. Oesterreichs beste Eisttmleriimen in Eeesetb. Altersklasse I (12): 1. Narr AMon 11 : 18; 2. Geiger Max San Reuw, 0. Jänner Wichtige Beschlüsie wurden auch noch am Anläßlich der Staatsmekfierschostam 15. und 1b. Jänner. 11 : 57; 3. Herdina Herbert 11 : 59; 4. Freindl Jakob 12 : Ich; 5. Bauer letzten Tage der Fifa -Sitzrrng gefaßt. So wird das zur Teilnahme Roman 12 : 41. zngelasiene Holländisch-Jndien am 26. Mai in , Amsterdam einen Aus Seefeld wird uns berichtet: Wenn in Oesterreich eins Staatsmeifterschast im Eisläufen ousgetragen wird, dann wessen sich Altersklasse II (5): 1. Mari ach er Siegfried 12 : 15; Ausscheidüngskampf gegen die Bereinigten Staaten auszutragen nicht allein die Besten eines Landes,' es treffen sich die Besten der 2. Mayrhofer Hans 12 : 24; 3. Ertl Ignaz 13 : 11. haben. Auch Argentinien muh in ben sauren Apfel beißen und hat vor dem Auftakt zur Weltmeisterschaft auf französischem Boden am Well. Immer noch bringt Oesterreich und besonders Wien Jahr für Die Siegerverkündigrmg sand abends 8 Uhr im Großgosthof 20. Mai gegen den Sieger der Mittel -Amerikazone einen Arrsschci- Jahr Läufer und Läuferinnen von Weltklasse heraus, obwohl dis „Breinößl", verbunden mit einem Lichtbildcroortrag über die herrliche diliigskainpf zu bestreiten. Konkurrenz in der ganzen Well immer stärker wird. Dolomilcnwelt von Emil Schneider, statt. Stuf Weltmeister Böckl folgte der unvergleichlicheKarli Schäfer, Französische Pokalspiele: auf Schäfer der jetzige Weltmeister Felix Kaspar, Weltmeistertn Herma Iaroß -Szabo wurde durch Fritzi Burger, diese durch Hilde Toulouse: R . C. Roubaix — A. S . Cannes 3 : 6; Lens: Dün¬ Der Große Preis von Antwerpen. Die. große belgische Hafenstadt Holovsky abgelöst, dann kamen Liselotte Landbeck, Heüy Stenus und wird 1038 erstmals ihren Grand Prix haben, wobei die Anregung kirchen — Le Havre 2 : 5; Sete : Nimes — Toulouse 0 : 2; Nancy: Emmn P u z i n g e r, alles Namen, die einen glänzenden Klang in Reims — Metz 0 : 5; Reims : R . C. Paris — R . C. Lens 5 : 0; vom dortigen Bürgermeister ausging. Dieser „Grand Prix b'2lnDers", der Eislaufwelt haben. Wir haben in Oesterreich aber nickt' nur offen für Sportwagen , wird aus einer 6.2 Kilometer langen Rund¬ Balencienrres: S . C. Fivcs .— Hammont 4 : 1; Le Havre: F . C. Spttzenläufer, auch der Durchschnitt der österreichischen Kunstläufer Rouen — Exeelsior Roubaix 0 : 5; Saint Etienne : Nancy — Nizza strecks ousgetragen, wovon etwa zwei Kilometer auf die 'berühmten 1 : 2; Dijon :' Antikes — Dieppe 1 : 1; Paris : Sete — Straßbnrg befindet sich auf einer hervorragenden Höhe, wrd gerade darum ist belgischen Pslasterstraßen entfallen. Die Rundstrecke besitzt teilweise eine österreichische Meisterschaft ein Ereignis, das nicht nur im Lande eine Breite bis zu 17 Meter. — Daneben bleibt der Große Preis von 2 : 0; Saint Quentin: Longwy— Lille1 : 1; Dünkirchen: Calais— selbst, soirdem auch im übrigen Ausland größte Beachtung findet. Bethune 2 : 2; Caen: Saint Brieuc — Boulogne 1 : 5; Lyon: Mühl¬ Belgien aus der Rundstreckevon Francorchamps, offen für Renn¬ hausen — Marseille 1 : 2: Arras : Toncoing — Charleville 0 : 1; Es ist nicht das erste Mal , daß der schöne Tiroler Wintersportplatz wagen der Grond-Prix-Formel, bestehen. Er wird am 10. Juli aus¬ Marseille : Red Star — Montpellier 2 : 1. S e e se l d Austragungsort eines großen Eislaufbewerbes (st. Secfeld getragen, der Große Erenzpreis von Belgien am 5. Juni. hatte im Jahre 1033 die Europarneisterschajtenund im Vorjahr die Paarlausmeisterschastenbestens durchgejührt. Ivar Iohanffon, der Amateurringer mit über 2000 Kämpfen. Der Ungarns Elf in Lissabon geschlagen. vielfache Olympiasieger und Europameister dürste einen einzigartigen Diesmal interessiert besonders das Duell zwischen unserer Staats¬ „Rekord" besitzen. Bereits im Herbst 1937 hat der nun 34jährrgs Lisjabon, 10. Jänner . Das erste Kußballänderspiel des Jahres meisterm Cmmy Puztnger und ihrer schärfsten Gegnerin Hanne Iohanffon seinen 2000. Kamps bestritten. Da er sich augenblicklich rn setzte gleich mit einer Ueberraschung ein, da in Lissabon die ungarische Riernberger, borde vom Verein Kunsteisbahn Cngelmonn in bester Form befindet, was die Erringung der Europameisterschaften Nationalmannschaft vor 10.000 Zuschauern von den Portugiesen der- Wien. Die blutjunge Puzinger hat bereits zweimal die Meisterschaft beider Stil « im Mittelgewicht beweist, kann man fragen, wie viel hältnismäßig leicht 4 : 0 (2 : 0) geschlagen wurde. Wie das Ergebnis errungen, aber in ihrer Kluhkouegin Hanne Riernberger ist ihr eine Kämpfe dieser Klasseringer wohl hinter sich haben wird, wemr er besagt, war der portugiesischeSturm uni eine Klasse besser als die j durchaus ernste Konkurrentin erstanden, dis besonders durch die aus¬ 1940 sin olympischen Wettstrest flehen wird. Seite 4. Nr. 2. „Neueste Sport «ZeitLng" Montag, den 10. Jänner 1938.

Die berühmtesten Weltrekords. Tirvls SeseWgspvtt 1937- ein kräftiger Ruck vorwärts. Mt 1. Jänner 1935. Stundenrekord im Radfahren : A r cha in b a u d, 45,840 Kilometer, Von OLGR. Dr. Siegfried Hohenleltner. Mailand am 3. November 1937. Stwrdenrekord im Laufen: Nurmi, 19,210 Kilometer, Düsseldorf, Oktober 1931. Vor allem, die Tiroler Segelfliegerei hat in diesem Jahre zieherischen Wert . Gruppe 703 begmrn das Jahr 1937 mit 1500-Meter-Lausen: Lovelock, 8 : 47.6, Berlin, August 1936. einen kräftigen Ruck nach vorwärts gemacht! Dabei denken einem „Zögling". Im Laufe des Winters wurde eine zweite Hochsprung: Walker. 2 .09 Meter, Stockholm, August 1937. wir nicht einmal in erster Linie an besondere Flugleistungen Maschine nach demselben Baumuster, jedoch mit Verkleidung Weitsprung:,'O w e n s, 8.13 Meter, Clevelflnd, Juni 1936. 100-Meter-Freistil-Schwtmmen (Herren): Peter Fick , 56.4 Sekun¬ und Wettbewerbserfolge, obwohl auch von solchen noch sehr gebaut. Sodann kam eine ,,$) 17 " an die Reihe, deren schon den, New Hoven, März 1936. erheblich die Rede sein soll, sondem zu dieser erfreulichen etwas schwierigerer Bau , allerdings nur durch die sachkundige 100-Meter-Freistil (Damen): Den Ouden, 1 : 04.6, Kopenhagen, Feststellung veranlaßt uns vielmehr die Tatsache, Mitarbeit von Sepp Heiß, so wohl gelungen ist. Daneben 1936. liefen kleinere und größere Ausbesserungs- und Wiederher- Zweiarmig Reißen : Rigoulot, 142 .5 Kilogramm, Paris , Fe¬ dah im Jahre 1937 zum ersten Male in Tirol die Aus¬ bruar 1929. stcllungsarbeiten, denn bei Bester Durchschnitt bei einem Straßenrennen : Dann eels, 41,465 bildung des fliegerischen Nachwuchses mit Erfolg in Angriff mehr als 800 Starts, Kilometer, Paris —Tours , 1936. genommen werden konnte. Schnelligkeit (Auto): E y sto n, 502.1 Kilometer Lace City, 1937. Schnelligkeit (Motorrad ): Henne, 279,503 Kilometer, Frankfurt, die allein diese Grupps zu Uebungszwecken ausführte , gibt es 1937. In S t. I o h a n n i. T. und insbesondere in Inns¬ auch hin und wieder etwas zu flicken. Skisprunglauf: Bradl, 101 Meter, Planicka, März 1935. bruck konnte in den Segelfliegergruppen eine ganze Anzahl Gruppe 702 (St . Johann ) besitzt einen „Zögling" und hat Geschwindigkeit auf dem Wasser (Motorboot): Campbell, von Fliegern bis zur A- und B-Prüfung geschult werden. Damit eine „H 17" im Bau . Kufstein besitzt zwei Maschinen. Bon 208,400 Kilometer, Locarno, September 1937 ist wohl der entscheidende Schritt getan, um endlich auch in Höhenrekord (Flugzeug): Leutnant Adam, 16 .440 Meter, London, größter Wichtigkeit für die Weiterentwicklung des Segelflug¬ SO. Juni 1937. Tirol die Fliegerei in breiterer Front vorwärts zu sportes in Tirol ist die Werbung und Aufklärung in Hohenrekord (Ballon): Anderson - Stevens, 22 .066 Meter, bringen. der breiteren Oeffentlichkeit. Während auch der krasseste Sport- Amerika, 11. November 1935. Organisatorisch ist die gesamte Segelfliegerei in Geschwindigkeit(Landflugzeng): Wurster, 602 Kilometer, Nürn¬ lale heute weiß, warum es sich beim Fußball , beim Schwim¬ berg, 1937. ‘ Tirol dem Oesterxeichischen Aero-Club eingegliedert, der die men, Laufen oder Boxen, beim Rad - oder Kraftsport handelt Geschwindigkeit(Wasserflugzeug): Agello, 709,209 Kilometer, Arbeit in den Gruppen nicht nur nach einheitlichen Richtlinien — vom Skilauf in unserem brettelgesegneten Lande gar nicht Desenzano, 23. Oktober 1934. regell und überwacht, sondern auch wesentlich fördert. In zu reden — gewinnt man manchmal den Eindruck, als ob die Entfernungsslug ohne Zwischenlandung: G r o m o v, D a n i l i n e und 148 Los Tirol bestehen derzeit fünf Segelfliegergruppen . Zwei davon breite Oeffentlichkeit der Segelfllegerei bei uns nicht viel anders Poumachev, 10. Kilometer, Moskau— Angeles, 1937. bestehen in Innsbruck , erstens die alte „701er", der die beiden gegenüber stünde, als etwa vor drei Jahrzehnten dem Ski¬ Der Rennftall der Auto-Union 1938. Inhaber der „Silber -C", das ist des von der Jstus verliehenen lauf: Man hält es für eine ganz schöne, aber wenig absonder¬ Leistungsabzeichens, Karl F r e n a und Wilfried W i e d n e r, liche und kaum ernst zu nehmende Sache und weiß im übrigen Die Rennlellung der Auto-Union hat ihre Verfügungen für das angehören , und die jüngere, aber uiüer der tatkräftigen Füh¬ herzlich wenig davon, was auf diesem Gebiete geleistet wer¬ neue Jahr hinsichtlich der Fahrer bereits getroffen. Für die Rennen der Wagen, die mit dem Inkrafttreten der neuen Formel zweffellos rung von Dr. K l o cke r überaus rührige und aufstrebende den kann und geleistet werden wird. Es gllt daher zunächst nicht stark an Interesse gewinnen werden, stehen zunächst Bernd R o se - Gruppe 703. Diese Gruppe war als Akademische Flieger¬ so sehr, möglichst viele Mitglieder für die Gruppe zu werben m e y e r, Rudolf Ha s se und H. P . Müller bereit. Im Motorrad¬ gruppe gegründet worden, hat nunmehr aber eine Arbeits¬ — die flugbegeisterte Jugend findet bald von selbst den Weg lager hat es einige Aenderungen gegeben; für die Halbliterklasse sind gemeinschaft mit einer Gruppe des Gewerkschaftsbundes ein- in eine tätige Gruppe —, sondern vor allem Hämelehle (Sindelsingen), der im Vorjahr weitaus erfolgreichste Pri- gegangen, der die Förderung des Segelflugsportes in den vatfahrer, ferner Petimschke(Berlin) und Wünsche (Langebrück) ver¬ Kenntnis und Verständnis für den Segelflugsport in der pflichtet worden, während in der 250er Klaffe wiederum Walfried Bereich seiner auf Freizeitgestaltung und körperliche Ertüch¬ Winkler und Ewald Kluge für die vier Ringe fahren werden. Auf tigung der Arbeiter- und Angestelltenjugend gerichteten Be¬ Allgemeinheit zu verbreiten. Geiß mutz vorläufig noch' verzichtet werden, da er noch nicht wieder¬ strebungen ausgenommen hat. In S t. I o h a n n i. T. ist die Diesem Zwecke dienten die beiden in festlichem Rahmen hergestellt ist. Gruppe Nr . 702 sehr tätig . In K i tzb ü h e l besteht die vollzogenen Flugzeugtaufen der Gruppe 703. Waren doch bei Ungarn schlägt vor . . . Gruppe Nr . 704 und in Kufstein Nr . 705. Auch vier beiden Veranstaltungen eine unerwartet große Zahl von füh¬ Das Mitte Jänner in Poris tagende Komitee für die Leichtathletik- Modellbaugruppen arbeiten in Tirol an der Heranbildung renden Männern des öffentlichen Lebens, so der Landeshaupt¬ Europameisterschaftenwird einen interessanten Vorschlag aus Ungarn vorgelegt erhallen. Ungarn schlägt vor, im Jahr nach den Olympischen fliegerischen Nachwuchses, und zwar in Häring Nr( . 782), mann von Tirol, Se. Magnifizenz der Rektor der Universität, Spielen Leichtathletikmeisterschaften von Nord-, West- und Mittel¬ in Telfs Nr( . 783) , in Innsbruck Nr( . 785) und in der Bürgermeister der Landeshauptstadt, zahlreiche höhere europa zu veranstollen und im nächstfolgenden Jahr die Europa¬ Kufstein Nr( . 786) . Offiziere des Bundesheeres und der Miliz usw. erschienen, meisterschaften durchzuführen. Das dritte Jahr könnte dann einen denen allen bei dieser Gelegenheit Einblick in die Arbeit der Wettkampf Europa gegen Amerika bringen und im vierten Jahre sind wieder die Olympischen Spiele fällig. Die Lebensgruudlage jeder Segelfliegergruppe ist die Tiroler Segelfliegergruppen gegeben werden konnte. Schuluugsmöglichkeit, Am 11. Mai wurde der zweite „Zögling" der Gruppe 703 Deutscher Tennisfieg beim Dreiländerkampf in Melbourne. die Möglichkeit, in der Gruppe Fliegen zu lernen. Dazu gehört von der Tochter unseres sporffreundlichen Bürgermeisters Gestern wurde der Tennts -Dreilmrderkamps zwischen Deutschland, vor allem ein geeignetes Gelände, ohne das eine Segel¬ Franz Fischer auf den Namen „Doris" getauft. Besonders Amerika und Australien tn Melbourne abgeschlossen. Die beiden fliegergruppe so wenig bestehen kann, wie ein Fußballklub feierlich war sodann die Taufe der H 17 am 19. November, deutschen Spitzenspieler hatten in den Kämpfen des Vortages derart ohne Spielplatz. Hier ist ein für die Tiroler Fliegergruppen der die Aula der Universität den festlichen Rahmen gab. Frau gut abgeschnitten, daß sie aus den Spielen des zwellen Tages nur sehr wichtiger Fortschritt zu verzeichnen. St . Johann Dorothea Schindler gab der schmucken Maschine den Na¬ mehr emen Sieg benötigten, um einen ganzen Erfolg für die deut- i. T. und Kufstein verfügen über Uebungsgelände, das wenig¬ men ihres Jüngsten „Fridolin " und bewies so durch chre tellte Ausgabe würdig, denn in einem fesselnden, stets von ihm ge- stens im Winter benützbar ist. In I n n s b r u ck war es immer Patenschaft, daß auch Tirols Großindustrielle stets bereit sind, (chenührtenFarbenKampfsichernschlugzuderkönnenDeutsche. Gottfriedden inoffiziellenvon CrammTennisweltmeisterlöste diese ge- der Mangel an einem geeigneten Schulungsgelände, das die gemeinnützige Werke zu fördern. Nicht nur der ungewöhnliche Donald Budge (Amerika) mit 6 : 4, 8 : 10, 12 : 10. Im Doppel aller¬ dings konnten von Cramm -Henckel nicht mehr vollwertig ihren Mann Entwicklung der Segelfliegerei lahmlegte. Im Herbst 1936 ist Festraum, den eine glänzende Versammlung bedeutender Per¬ stellen und wurden von den Australiern Qui st- Bromwich in es endlich dem Verhandlungsgeschick des ehemaligen Sach¬ sönlichkeiten füllte, sondern insbesondere die Ansprachen des zwei Sätzen 6 : 2, 6 : 1 besiegt . Im dritten Spiel des Tages schlug walters an der Universität Innsbruck, Dr. R i e g e r, dank Landessportkommissärs Luis Steinegger und des Rektors der Australier Ouist den Amerikaner Mako 6 : 3, 7 : 5. dem verständnisvollen Entgegenkommen des Bürgermeisters der Universität, Profeffor Brunner, zeigten , wie die Ar¬ von S i str a n s gelungen, dre Einwilligung der in Betracht beit der Segelfliegergruppe bei maßgebenden Stellen Aner¬ Mellenweltrekordler Wooderson gewinnt den Waldlauf. kommenden Grundbesitzer zu erlangen, und Innsbruck hat nun¬ kennung und Verständnis findet. Die Flieger kommen Der bekannte englische Meilenläufer W o o d e r s o n beteiligte sich nun nicht mehr als Unbekannte, wenn sie mit ihren gestern am Croßcountry der Grafschajt Kent. Auch in diesem nicht zu mehr, wenigstens für die Zeit der Schneebedeckung, ein seiner Spezialität zählenden Wettbewerb war der Engländer seinen Schulungsgelände , das zur A-Prüfung , und, wie sich neuer¬ zahlreichen Anliegen bei öffentlichen Stellen vorzusprechen Konkurrenten überlegen und legte die Siebenmeilenstre'cke(11,265 Ki¬ dings gezeigt hat, auch zu B-Prüfungsflügen ausreichend ist. haben. lometer) in 42 : 38 als Sieger zurück. Nach dem Rennen erklärte Das Gelände wurde noch 1936 lustamtlich genehmigt und zu Konnte dieser Bericht bisher weniger von nach außen sicht¬ Wooderson, er werde heuer nicht an dem berühmten Meilenlauf Beginn des Jahres 1937 in Benützung genommen. Die baren glänzenden sportlichen Erfolgen als von zäher unent¬ von Prince Town (Amerika) teilnehmen. Gruppe 701 stellte dabei der jüngeren Gruppe 703 in kamerad- wegter Kleinarbeit erzählen, so fehlt es auch nicht an fliege¬ Ein Boxweltmeister besiegt. schafllicher Weise die Fluglehrer zur Verfügung. Mitte März rischen Großleistungen, die natürlich die beiden bekannten Vor 10.000 Zuschauern ging gestern Nacht im Newyorker Madison mußte aber nach der Schneeschmelze der erfolgreich begonnene Innsbrucker Flieger Karl Frena und Wilfried W i e d n e r Square Garden der Kamps der beiden besten Mittelgewichtler her Betrieb eingestellt werden. vollbracht haben. Als bedeutsamste Flugleistung, die auf oder Well, Steele und Apostoli beide( Amerika), vor sich. Steele, Erst im August konnte nach mancherlei Schwierigkeiten besser über heimischem Boden gelungen ist, muß der der Weltmeister der Amerikaner, und Apostoli, jener aufstrebende Streckenflug Wilfried Wiedners am 29. Juni 1937 ver¬ junge Kampier, der vor Monaten durch seinen Sieg über den Fran¬ nunmehr unter Leitung des Fluglehrers Sepp Heiß zosen ThU Weltmeister der IBU . geworden war. Leider stand der merkt werden. Wiedner flog, wie schon seinerzeit berichtet, mit die Schulung auf dem Innsbrucker Flugplatz Titel nicht aus dem Spiele , ansonsten Steele diesen verloren hätte, dem Rhön -Bussard von der Seegrube in ungefähr 1900 Meter denn er wurde von dem draufgängerischen Apostoli derart zugerichtet, mittels Autoschlepp fortgesetzt werden. Da das Flugfeld aber Seehöhe ab und erreichte nach wenigen Minuten etne Höhe daß der Ringrichter Steels 54 Sekunden nach Beginn der 9. Runde aus dem Ring nahm und Apostoli zum Sieger durch technischen auch landwirtschaftlicherNutzung unterliegt und das Hin- und von 3000 Meter, damit die Berge der Nordkette bedeutend k. o. erklärte. Herfahren mit dem Auto dem nicht recht zuträglich war , mußte überhöhend. Nach einem Wolkenflug wandte er sich gegen der Schulungsbetrieb neuerdings unterbrochen werden, nach¬ Osten und flog über die Karwendelberge und weiterhin über Neuer Erfolg Ewald Kluges in Australien. das Inntal , teils im Wolkenaufwind, teils im Hangwind dem schonA-Prüfungen gelungen waren . Nun erbaten sich die Der deutsche Motorradmeister Ewald Kluge ging mach seinem angehenden Meger der Gruppe 703 Gastfreundschaftim Ge¬ segelnd, in die Kitzbüheler Berge, wo er nach mehr als drei¬ ersten großen Erfolge in Australien am dritten Weihnachtstage be¬ lände der Alpinen SegelfliegerschuleGaisberg in Salzburg , die stündigem Flug über mehr als 90 Kilometer bei W a i d ri n g reits wieder im jüngsten Erdteil an den Ablauf. Mit seiner Auto- in kameradschaftlicherWeise auch gewährt wurde. Die Vor¬ nahe der Salzburgischen Grenze an der Straße nach Loser Union-DKW-Maschine bestritt er in der Nähe der Stadt Ballarat un¬ glatt landete. weit Melboume ein 50-Kilometer-Rennen, das „Ballarat -Centenay- schulung in Innsbruck hatte immerhin den Erfolg, daß auf dem Trophy" benannt war. Mit seiner 250-Kubikzentimeter-Maschine be¬ Gelände in K o p p l unter Leitung von Sepp Heiß Es war der erste große Streckenflug, herrschte Kluge nicht nur die Gegner seiner Klaffe, sondem er war der von Innsbruck aus und überhaupt in Tirol bisher gelun¬ auch noch um 12 Sekunden schneller als der Gewinner der 350er- innerhalb von acht Tagen vier A- und vier B-Prüfungen Klaffe. Kluge siegte mit der neuen Rekordleistung von 23 : 56, welche abgelegt werden konnten. gen ist. Das verständnisvolle Entgegenkommen des Betriebs¬ Zeit einem Stundenmittel von 125.28 Kilometer eillspricht. Den zwei¬ leiters der Innsbrucker Nordkettenbahn, Ing . Sen n, ermög¬ ten Platz besetzte der Engländer Heyman (Excelsior) in 25 : 28 vor Im Spätherbst erflogen weitere . vier Mitglieder der lichte zwar noch mehrere Starts von der Seegrube aus, die dem Australier Donooan (New Imperial ) und dem Australier Frede- rick, der mit {einer Auto-Union-DKW gestürzt war, aber dennoch Gruppe 703 auf dem nun freigegebenen Flugplatz in Innsbruck aber nicht mehr zu größeren Erfolgen führten. Vierter werden konnte. das A-Abzeichen. Zwei Kameraden derselben Gruppe er¬ Aber auch bei den großen internationalen Segelflugwett¬ warben auch auf reichsdeutschen Segelflugschulen das Ab¬ bewerben hatten die beiden Tiroler Segelflieger Karl Frena In Amerika ist selbst das möglich . . . zeichen mit den drei weißen Möven, einer davon auch den und Wilstied Wiedner ein Wörtchen.mitzureden. Beim Wett¬ Aus Rewyork kommt eine sensationelle Mitteilung: Iessie amtlichen Schein. Derselbe konnte auch schon einen Dauer¬ bewerb anläßlich der Istus -Tagung in Salzburg im Mai 1937 Owens, der mehrfache Olympiasieger, der vom Verband nach der segelflug von fünf Stunden ausführen , damit eine der Vor¬ ging Wiedner als bester Oesterreicher hervor , wäh¬ Olympiade disqualifiziert worden war, erhäll wieder die Amateur¬ aussetzungen für das Leistungsabzeichen erfüllend. Auch in rend Frena einen Tagespreis für eine Tagesbestleistung er¬ qualifikation Seinerzeit(!). wurde er diszipliniert, well er sich St . Anton i. T. wurde der Winter fleißig ausgenützt, und die weigerte, nach den Olympischen Spielen eine Reise der Amerikaner rang. Beim internationalen Rhönwettbewerb, der die besten nach Schweden mitzumachen. Daß man die damals über ihn ver¬ kleine Gruppe hat es in kurzer Zeit zu fünf A-Piloten ge¬ Segelflieger aus aller Well mit ausgesuchten Maschinen aus hängte Strafe aufhebt, ist verständlich. Es ist aber doch überraschend, bracht. der Wafferkuppe vereinigte, konnte Frena den Dauer¬ daß man die Tätigkeit, die Ieffie Owens n a ch dieser Disqualifikation entfaltet hat, einfach übersieht. Er ist gegen Rennpferde gelaufen und Neben der praktischen Schulung geht der Unterricht in allen st ugwettbew erb vor England und der Schweiz hat. an allen möglichen Schaustellungen teilgenommen, wobei jede dem Flieger nützlichen und notwendigen theoretischen Kennt¬ mit einer Gesamtflugzeit von 19s4 Stunden einzelne dieser 'Handlungen einen schweren Verstoß gegen nissen einher, wobei in Innsbruck besonders die durch die gewinnen. Daneben fand er noch Zeit, drei Sondertages¬ den A m a t e u r i s m u's darstellt. Die Versiigung hat also auch i» Universität gebotenen Möglichkeiten genützt werden. Den wich¬ preise für besondere Tagesleistungen zu erkämpfen. amerikanischen Sportkreisen allerstärkste Uebcrraschüng hervorgemfen. * tigsten Zweig der Tätigkeit in den Fliegergruppen bildet neben Mit Befriedigung dürfen die Tiroler Segelflieger auf das der Flugausbildung derBaudereigenenFlugzeuge. arbells- und erfolgreiche Jahr 1937 zurückblicken. Es hat sich Bei einem Halleuspoctfest der Leichtathletenin Magdeburg ge¬ wann L e i chu m vor Sumser und Borchmayer den Kurzstreckenlauf, Abgesehen von der Geldfrage, hat der Selbstbau der Maschinen wieder einmal gezeigt: Schwierigkeiten sind noch lange keine während den 3000-Meter-Lauf B ö ttch er um "/io Sekunden vor in den Gruppen einen nicht hoch genug einzuschätzenden er¬ Unmöglichkellen! Schönrock gewann. Nr . 6 . Seite 5. Montag , den 10 . Jänner 1938. „Innsbrucker Nachrichten"

„Deutschen Hauses " das Gedenken an die Errichtung der Kaiser jägertruppe 16( . Jänner 1816) und der Er¬ nennung der Landes - zu Kaiserschützen (16. Jänner 1917 ). Da¬ mit verbunden sind ein Konzert der Militärmusik , Gesang (Sängerrunde Heimatklang ) und humoristische Einlagen . Ein givolund Qlomvldev$ sich ergebender Reingewinn wird zur Unterstützung notleiden¬ der Kameraden verwendet. Meldung der im Fahre 1920 Geborenen. strahe 11 eine Herrentaschenuhr : in einem Kaffeehaus in der Alt¬ Die Kaufmannschaft des Landes Vorarlberg hält am Diens¬ stadt aus einem Ueberzieher eine Briefmappe mit Schriften , und tag . den 11. d. M , in der Zeit von 10 bis 11% Uhr vormit¬ Gemäß der zweiten Durchführungsverordnung zum Einwoh¬ 20 8 , im Hofe des Bahnhofpostamtes einem . Postkraftwagenlenker tags im Gewerbeförderungsinstitut für Vorarlberg in Dorn¬ aus der Diensttasche ein Betrag von 140 8 ; von der Lagerhaus¬ nergesetz Hatzen sich alle Personen männlichen und weiblichen rampe am Wesidahnhol ein Sack mit 50 Kilogramm Hafer und birn einen Amtstag ab. Geschlechtes, die im Jahre 1920 geboren worden sind und sich ein Sack mit 48 Kilogramm Kleehäcksel ; in der Iesuitcnkirche eine Dom Bregenzer Eislausoerein . Trotz großer Schneefälle ist seit mindestens sechs Monaten im Bundesgebiet aufhalten, Damenhandiasche mit 26 8 ; aus dem Vorzimmer einer Wohnung in der Viktor -Dankt -Straße 5 ein schwarzer Damenhut. die Eisbahn befahrbar . Der Verein beabsichtigt in nächster spätestens bis 31. März 1938 bei der zuständigen Einwohner- Zeit ein Kostümfest zu veranstalten und mit diesein ein meDestelle unter Mitnahme ihrer Personaldokumente zu mel¬ Ein Militärkapellmeister erwirbt das Doktorat . Aus Hall Schaulaufen zu verbinden. den . Die Unterlassung der Meldung wild bestraft. wird uns berichtet : Dieser Tage wird an der Innsbrucker Uni¬ 1- versität der Kapellmeister der Musik des Landesschützenregimen¬ Das Post - und Telegraphenamt Lech in Vorarlberg hält tes „Dollfuß ", Friedrich H o d i k, zum Doktor der Philosophie ab 8. d. M . für die Zeit des Bedarfes an Werktagen von Lottoziehuug . In L i n z wurden am 8. d. M . folgende Num¬ promoviert werden . Der als vorzüglicher Musiker bekannte 8 bis 21 Uhr und an Sonn - und Feiertagen von 8 bis 13 und mern gezogen : 75, 29, 35, 42, 17. Kapellmeister hat als Dissertation eine Abhandlung über die 17 bis 21 Uhr Telegraphen - und Fernsprechdienst. Der Verein der gedienten Soldaten „Prinz Ludwig von Sachsen- Verwendung des Hornes in den Werken Richard Wagners Familienabend des Deutschen Fraüenvereines . Aus Bludenz Cobnrg und Gotha " hielt , wie uns berichtet wird , am Sonntag nach¬ verfaßt. berichtet man uns : Die Reihe der Veranstaltungen in diesem Winter mittags unter dem Vorsitze seines Obmannes Anton Fröhlich die eröfsnete der „Deutsche Frauenverein " mit seinem Familienabend . Die Eishockey in Hall . Es wird uns berichtet : Am Sonntag nach¬ Vereinsleitung sah sich durch den guten Besuch für die ausgewandte diesjährige Generalversammlung ab . Schristsührer Schilling ver¬ mittags standen sich auf der „Platzerwiese " eine Mannschaft des las das Protokoll der letzten Generalversammlung . Kassier Schatz! Mühe und Kosten belohnt . Das „Deutsche Vereinsorchester " sorgte in brachte den Kassabericht , der mit 8 1330.48 abschließt und das Ver¬ Innsbrucker Eislausvereines und die Haller Eis¬ bester Weise für den musikalischen Teil und das Lustspiel „Die Schule '' mögen des Vereines mit 8 21.038.48 angibt . Auch der Bericht des hockeymannschaft zu einem Rückspiel gegenüber . Die Hoffnung, fand allgemein Anklang . Nach der Ausführung spielte trefflich die Heimwartes Groß weist einen Ueberschuß von 444 8 auf . Nach die man in die Haller auf Grund ihres ersten Spieles setzte, Spagollämusik. erfüllte sich nicht , weil die Heimischen weder ein erfolgversprechen¬ einer Ansprache des Generalmajors von Meergans schritt man Das Verfalihaus am Fuße der Versailspitze , die Skihütte des zur Neuwahl , die keine Aenderung brachte. des Zusammenspiel zeigten noch einen tüchtigen Mann im stän¬ dig bedrohten Gehäuse stehen hatten . Wohl war es ihm gegönnt, Alpengasthoses „Edelweiß " , ist geöffnet. Die Hütte erschließt ein Wattermeisterschaft des F . C. Veldidena . Die Klubmeisterschajt des gleich nach dem Anpfiff durch Arko überraschend in Führung wunderbares Skigebiet mit gewaltiger Fernsicht aus die Silvretta, F . C . Veldidena im Watten wird am kommenden Mittwoch , den zu kommen , dann war es aber mit der ganzen Kunst zu Ende den Rätikon und die F e' r w a l l g r u p p e. 12. d. M ., im Vereinsheim „Weißes Kreuz " beginnen . Die Meister¬ und die Innsbrucker jagten förmlich im Spazierengehen die schaft wird Heuer zum zehnten Male ausgetragen . Die bisherigen Er¬ Unfälle beim Skisahren . Der in S a t t e i n s wohnhafte Josef Scheibe ein ums anderemal in den gegnerischen Kasten , wobei sie Ritter kam im Gebiete der Uebersarner -Gulm zu Sturz und brach gebnisse waren : 1920 Medweq -Eckl, 1030 Nones -Hörhager , 1931 Pol- noch einige Male sichere Torgelegenheiten unausgenützt ließen. sich das . rechte Schienbein . — Die Fabriksdirekrorsgattin Mariette zsr -Loacker, 1932 Ostermann -Oberhöller , 1933 Plattner -Kiechl I , 1934 Das Spiel endete schließlich 16 : 1 (8 : 1, 6 : 0, 4 : 9). Plattner -Kiechl I , 1935 Gstreinthaler -Kiechl II , 1936 Degenhart -Fuchs, K ü n g aus N e n z i n g stürzte beim Skifahren in St . Ro'chus und 1937 Kraschowitz-Nalter . Möglicherweise wird Heuer der Wanderpokal Juifeier des Turnvereins „Friesen "-Wattens . Es wird uns berichtet: erlitt Rivpenbrüche . — Die Skifahrerin Mayer Eckart aus Sillen¬ bach bei Stuttgart stürzte auf der Ochfenhoserscharte in H i r s ch e g g endgültig vergeben . Beginn 8 Uhr abends. Am 6. d. M . abends hielt der Turnverein „F r i e s e n" - W a t t e n s und zog sich eine Sehnenverletzung zu. — Bei der Abfahrt von der Faschingsumzug der St . Nikolauser . Durch den großen Erfolg im in der Turnhalle eine sehr gut besuchte Iulfeier ab . Obmann Helletzberger hielt die Begrüßungsansprache und tonnte auch Zweren 'alpe Mn der Skifahrer Karl Heinz Klingler aus Saar¬ vergangenen Jahre ermutigt , plant die „Vereinigung St . Nikolaus" Gäste aus Innsbruck begrüßen . Verschiedene turnerische Vorführungen brücken zum Murz und brach sich das Bein . Man brachte ihn mit dem auch int heurigen Fasching einen großen Umzug zu veranstalten . Ver¬ Rettungswagen nach Sonthofen. eine, Gruppen und einzelne Personen , die sich hieran zu beteiligen der einzelnen Stufen , Gruppenbilder der Turner zeigten sehr gute wünschen , werden ersucht, sich bis längstens 20. Jänner beim Komitee, Leistungen und ernteten reichen Beifall . Statt einer Iulrede würde Eiu Zug der Bregenzerwaldbahn fesigesahren . Bei der Innstraße 22, Gasthaus „Engel ", zu melden. ein stilles Feicrgedentcn eingeschoben . Die Kapelle Sylvia -Watiens Straßenübersetzung bei R i e d e n fuhr die Maschine des gegen trug durch ihr Spiel viel zum ' eindrucksvollen Verlauf der Iulfeier bei. Unbefugte Sammler . Ein Innsbrucker Gastwirt hielt einen jun¬ halb 8 Uhr in Bregenz fälligen Zuges in Schneemassen hin¬ gen Burschen an , der Gelder für die F r o n t m i l i z sammelte. Clubrecherpech . Aus Silz, schreibt man uns : In der Nacht aus ein und konnte erst mit Hilfe eines Dieselmotores wieder flott¬ Der Bursche wurde der Polizei übergeben : auch ein Genosse des Samstag , den 8. d. M ., gegen 3 Uhr früh wurde im Hause Nr . 114 unbefugten Sammlers wurde verhaftet . Die beiden waren nie Bundesstraße Silz der Johanna Walser und deren Tochter Midi, gemacht werden . Der Zug traf erst um 10 Uhr in der Station bei der Frantmiliz , halten aber eine Stampiglie der Miliz bei sich Modistin , eingebrochen . Der Einbrecher stieg von rückwärts in das Haus Bregenz ein . In Langenegg entgleiste ein Wagen ;' mit und lockten den Geschäftsleuten Gelder heraus . Geschädigte werden ein ; er kam durch den Stadl zu den Wohnräumen , die er absuchte, großer Mühe brachte man ihn auf das Geleise. gebeten , sich bei der Bundespolizeidirektion , Kriminalpolizei, gelangte aber zu seinem Pech in das unversperrte Zimmer des dort Zimmer 78, zu melden. wohnenden Tierarztes, der durch den Schein der Taschenlampe Verschiedenes aus Hard . Die Harder Bucht ist stellen¬ Aus der fahrenden Straßenbahn gefallen . Ein auswärtiger älterer des Diebes erwachte ; auch der Hund schlug Lärm . Der Täter schlug weise ganz zugefroren . Auch die Dornbirner Ache ist bis zur Mann stürzte am Samstag nachmittags in Innsbruck bei der sofort die Türe zu und entkam unerkannt ' auf dem Wege , auf dem Straßenbrücke mit einer noch dünnen Eisdecke bedeckt. Die Städtischen Molkerei aus der anfahrenden Straßenbahn und zog sich er sich eingeschlichen hatte. Flußrinne der Bregenzer Ache ist durch das Eis an beiden einen Bruch im Schenkelhals des linken Beines zu. Die Diepstbereit- Gerichtstage im Bezirk Reuttc . Nach einem Erlaß des Ober- Uferrändern bedeutend eingeengt . Trotzdem werden die Ufer¬ schast der Freiwilligen Rettungsgesellschaft brachte den Mann nach laydesgerichtspräsidimns Innsbruck werden im Bezirk Reutte Anlegung eines Notverbandes in ' die chirurgische Klinik. schutzbauten am linken Ufer der Ache fortgesetzt. — Kürzlich Verunglückte Wintersportler . Bei der Abfahrt von der Mut¬ im Jahre 1938 acht Gerichtstage abgehalten , und zwar : Für das hielt die Feuerwehr H ard ihre Jahreshauptversammlung ab. terer Alm fuhr am Sonntag nachmittags eine junge Ver¬ Lecht a l in Elbigenalp (Gasthof . Post ) am 12. Jänner, Die Wahlen ergaben keine Veränderung. käuferin mit "Len 'Bretteln an einen ' aus dem Schnee ragenden 16'. März , 18. April , 13. Juni , 14, September und .16. Novem¬ Aufhebung der Brückenzölle an der schweizerisch-vorarlber- Bsumstrunk an und stürzte . Cie erlitt Verletzungen am äußeren ber . Für das Tännheimertal: in Tannhsim (Gasthof gischen Grenze . Aus Bregenz teilt man uns mit : Nach einem rechten Fußknöchel . — Ober dem N o ch h o f, auf einer stark Post ) am 27. April und 12. Oktober . Die Amtsstunden sind in abgefahrenen Stelle zog sich ein vierzehnjähriger Knabe einen Uebereinkommen zwischen Oesterreich und der Schweiz der Zeit von halb 9 bis 12 Uhr . Auf den Gerichtstagen können Bruch des linken Wadenbeines zu . Bergwachtsamariter leisteten dürfen von Kraftfahrzeugen aus der Schweiz an den Brücken den Verletzten erste Hilfe und brachten sie mit einem Schlitten Klagen , Privatanklagen , Anzeigen , Anträge und sonstige Er¬ der Rheingrenze keine Brückenzölle mehr eingehoben wer¬ bis an die Brennerstraße . Bon da überführte die Wintersport- klärungen , deren mündliches Vorbrürgen das Gesetz gestattet, den. Die Mauteinheber auf der österreichischen Seite wurden bereitschaft der Freiwilligen Rettungsgesellschaft die Ver¬ zu Protokoll gegeben werden in schriftlichen Eingaben aller Art, unglückten in die chirurgische Klinik . — Am Ranggerköpfl, bereits eingezogen. knapp unter der Roßkogelhütte , stürzte bei der Abfahrt ein mit Ausnahme derjenigen , mit welchem Geld ober Eeldeswert junger Arbeitsloser und brach sich den linken Oberschenkel . Berg¬ deponiert werden soll. * wächter schienten ihn und brachten ihn mit einem Schlitten zur Bahn und nach Innsbruck . Vom Hauptbahnhof wurde er mit * Rätselhaftes Katzensterben . Bon einer rätselhaften Seuche, dem Rettungskraftwagen in die chirurgische Klinik eingeliefert. Goldene Hochzeit. Aus Hohenems schreibt man uns: die unter den Katzen ausgebrochen ist, wird aus Nord¬ — Oberhalb der Ißhütte stürzte am Sonntag nachmittags ein Flaschnenneister Friedrich Ruppmann feierte mit seiner mähren berichtet . In Heimerlsthal ist vor einiger Zeit Angestellter und erlitt dabei einen Bruch im linken Sprung¬ Frau Sophie das Fest der goldenen Hochzeit. gelenk . Von einem dazukommenden Medizinstudenten wurde ihm unter den Katzen eine bisher unbekannte Krankheit aufgetre¬ ein Schienenverband angelegt , dann wurde er auf einem Schlitten Gedenkfeier . Aus Bregenz schreibt man uns : Das Alpen¬ ten , die rasch um sich gegriffen hat . Die Tiere werden , ohne bis Sistrans gebracht , von wo aus ihn die Innsbrucker Frei¬ jägerregiment Nr . 4 (früher 3. Regiment der Tiroler Kaiser¬ daß vorher irgendwelche Anzeichen vorhanden sind, von der willige Rettungsgesellschaft in die chirurgische Klinik llberführte. jäger ) und der Kameradschaftsbund Bregenz feiern gemein¬ Krankheit befallen . Sie ziehen sich dann still in irgendwelche Diebstähle . In Innsbruck wurden in den letzten Tagen ent¬ Winkel zurück, wo sie bald zugrunde gehen. wendet : In der Wohnung eines Friseurs in der Fallmerayer- sam am Samstag , den 15. Jänner , ab 20 Uhr im Saale des

(Nachvruck verboten.) 1 sondern eine aufgeregte , nervöse Stimmung bemächtigte sich nen . Gelangweilt standen die Reisenden einzeln oder in losen der Menschen , die entweder ihren Urlaub antraten , geschäft¬ Gruppen herum und warteten auf die Abfahrt des Expre߬ lich verreisen mußten oder nur auf den Bahnhof kamen , um zuges , die um 22 Uhr 25 Minuten erfolgen sollte. Der schottische Nachtexpretz. jemanden abzuholen . Vor den Kassen standen die Leute in In dem Büro des Stationsvorstandes hatte sich das ge¬ langen Schlangen , jeder wollte so rasch als möglich seine Fahr¬ samte Begleitpersonal des „Night Scotsman " eingefunden und Roman von $). C . Doman. karte haben , niemand hatte Zeit , alle glaubten weiß Gott was wartete neugierig auf die Mitteilung , die ihm gemacht werden 1. zu versäumen . Die Hast und das Gejage dieser Millionenstadt sollte. Der Vorstand trat ein, musterte kurz die anwesenden ließ seine Opfer nicht los , selbst dann nicht, wenn sie ihr den Personen , nickte befriedigt , dann räusperte er sich und sagte: Die ungewöhnliche Hitze hatte gegen Abend etwas nach¬ Rücken kehren wollten , um Erholung und Entspannung zu „Ich ließ Sie hierher rufen , da ich Ihnen einige Instruk¬ gelassen . Müde und abgespannt schoben sich die Menschen durch suchen. Braungebrannte Gestalten tauchten auf , die sieges¬ tionen zu geben habe . . ." die Straßen der brodelnden Stadt . Die Tief - und Untergrund¬ bewußt und gestärkt von den Bahnsteigen kamen , um in der Sein Blick glitt nochmals prüfend über die Leute , dann bahnen sogen die Masten auf , um sie irgendwo wieder aus¬ bleichsüchtigen Menschenmasse Londons zu verschwinden . Rei- fuhr er fort: zuspeien . Autobusse , an deren Einstiegen die Menschen wie die dige Blicke trafen diese Glücklichen; wie lange aber würde es „Mit ,The Night Scotsman ' wird ein bedeutender Gold¬ Trauben hingen , rasten durch die verkehrsreichen Straßen . An dauern und sie kamen wieder unter die Räder des ewigen transport nach Edinburgh durchgeführt . Die Bank von Eng¬ den Kreuzungen warfen Signallampen ihre Zeichen in die Alltagstrottes , auch sie mußten sich wieder einordnen in die land hat um besondere Vorsichtsmaßregeln ersucht, die der beginnende Dämnierung . Rot — gelb — grün ! Wie unsichtbare unerschöpfliche Reihe der blassen und verbrauchten Massen Sicherheit des Transportes dienen sollen . Ich habe daher die Schranken wirkten sie; ganze Wagenkolonnen stoppten plötz¬ dieser Riesenstadt . Abgerissene Sätze , Ortsnamen und Rufe bewährteste Begleitmannschaft zusammenstellen lassen, außer¬ lich ab , andere setzten sich ruckartig in Bewegung . Wo die aller Art schwirrten durch die Luft . Hoteldiener und Träger dem wird dem Zuge noch eine Polizeieskorte beigegeben . Der mechanischen Vorrichtungen nicht ausreichten , halfen wei߬ schleppten, schweißtriefend , schwere Gepäckstücke zu den einzel¬ Waggon , in dem sich das Gold befindet , wird zwischen dem gekleidete Polizisten den starken Verkehr reibungslos abzu- nen Zügen. wickeln. Die Stimmen der Zeitungskolporteure klangen aus Dienst - und dem Postwagen eingeschoben . Es ist nicht anzu¬ Erst auf den Bahnsteigen trat Beruhigung ein . Die inei- dem Geraune des Großstadtbetriebes heraus , um die Menschen nehmen , daß sich Zwischenfälle ereignen , ich möchte aber trotz¬ sten Fahrgäste hatten ihre Plätze belegt und promenierten jetzt aus ihrer Apathie zu reißen . Ueber dem Häusermeer lag ein dem nicht außer acht lassen. Sie besonders auf diesen Trans¬ auf und ab . Die Zeitungswagen wurden umlagert , jeder deckte port aufmerksam zu machen . Sollte irgendetwas Unvorher¬ Dunstschleier, gemischt mit dem Schmeiße Millionen abgear¬ sich noch mit Reiselektüre ein, andere wieder ließen sich durch, gesehenes eintreten , so haben Sie sich sofort zu dem bezeich- beiteter Menschen , die nun heimwärts strebten . Nach und nach die anziehenden Rufe : „Frisches Obst! Schokoladen !" hin¬ neten Waggon zu begeben und den Anordnungen des Polizei- blitzten die riesenhaften Lichtreklamen auf , doch niemand reißen , noch schnell etwas für die bevorstehende Nachtfahrt ein¬ kommandanten Folge zu leisten ." achtete ihrer , denn die Hitze, die nun schon seit Tagen über London brütete , verbrauchte alle zu sehr ; keiner dachte daran, zukaufen. Der Vorstand machte eine kurze Pause und stellte fest, daß ein Theater oder Kino aufzusuchen , jeder hatte nur eine Sehn¬ Blitzblank standen die schweren Pullman -Wagen des er mit seinen Worten die richtige Wirkung erzielt hatte . Die sucht — ein abkühlendes Bad und frische Wäsche. „Right Scotsman " auf dem Gleis des Bahnsteiges Nr . 1. Schaffner hatten mit ernstem Interesie der kurzen Rede ge¬ lauscht. Von allen Seiten strebten die verschiedensten Fahrzeuge der Die Schlaf - und Speisewagen des Nachtexpreßzuges hoben „Begeben Sie sich jetzt auf Ihre Dienstplätze . Ueber den Kings -Großstation zu. Privatwagen fuhren mit Taxen um die sich würdevoll von der übrigen Zugsgarnitur ab . Hier herrschte Transport darf natürlich mit niemandem gesprochen werden. Wette , während die schweren Autobusse trachteten , den lang¬ verhällnismäßig geringes Treiben , denn diesen Zug konnten Verstanden ?" sameren Postautos vorzukommen . Vor der Bahnhofszufahrt nur die Besierbemittelten benützen , da er ausschließlich erste Die Anwesenden nickten zustimmend , dann verliehen sie kam diese sich lärmend bewegende Maste zum Stillstand . Trä¬ Klasse führte . Elegante Damen legten eine besonnene Ruhe zur Schau und nur ein scharfer Beobachter hätte auch in Ihren langsam das Büro. ger faßten nach Gepäcksstücken, Fahrgäste bezahlten ihre Taxen. (Fortsetzung folgt .) — alle riefen durcheinander . Hier herrschte keine Müdigkeit, gepflegten Gesichtem Spuren des Reisefiebers entdecken kön- Seite 6. Nr. 6. Innsbrucker Rachrichten" Montag, den 10. Jänner 1938.

Sie Vvgelwklt am Ahrnberg. (NsWv/rWa/k' Von Hans Psenner, Innsbruck (Tiroler Vogelwarte) . (Aus dem Tiroler Firmenregister.) Bei der Firma Wois Schlapp, Schlachtoiehhändlerund Fleischhauer in Brirlegg, wurde gelöscht der Firmeninhaber Wois Schlapp infolge Ablebens. Nunmehriger Fu- Wenn ich von Gästen am Ahrnberg spreche, so kann ich damit An dieser Stelle will ich aber auch noch einen anderen Ver¬ meninhaber: Julie Witwe Schlapp in Brixlegg. Firmenwartlcurt ge¬ natürlich nur solche aus der Vogelwelt meinen. Jedem, der in treter der alpinen Vogelwelt erwähnen, der zwar nur im Herbst ändert in: Alois Schlapp Ww. — Bei der Firma Alois Sek a m der Vogelkunde etwas Bescheid weiß, ist bekannt, daß, ab¬ und im Frühjahr während der Zugzeit sich an den Felsen des Innsbruck, Betriebsqegenstand : Handlung photographischer Be¬ gesehen von den Zugvögeln, im Winter auch bei manch anderen Ahrnberges sehen läßt. Es ist die F e l se n schw a l b e darfsartikel, wurde Prokura erteilt an Franz Schmätzer, Buchhalter Arten, besonders bei kalter und schneereicher Witterung und in Hötting. — Gelöscht wurde im Register infolge Kleinbetriebes die (Riparia r. nipestris ). Sie wurde in letzter Zeü vielfach für Firma Hermann Hortnagl, Gasthof „Zum wildem Mann ' in dem dadurch bewirkten Nahrungsmangel , ein Streben vom diese Stelle als Brutvogel genannt. Diese Angabe bedarf aber Steinach. Betriebsgegenstand: Gast- und Schankgewerbe, Sage - und Norden gegen Süden herrscht. Diesem Zuge eiüspricht bei in noch der genaueren Untersuchung. Sicher hat sie in letzter Zeit Elektrizitätswerk. höheren Gebirgslagen wohnenden Vögeln ein Abwärtswandern nie dort genistet, da ich das Gebiet des Ahrnberges schon seit (Kurzarbeit in der Textilindustrie Vorarlbergs .) In einzelnen in die Täler . Naturgemäß bewohnen dann diese aus den Ber¬ Jahren kenne und an den Felsen vielfach den Mauereidechsen Textilbetrieben Vorarlbergs ergaben sich bei Einführung der Kurz¬ gen kommenden Arten auch im Winter nur solche Stellen, die nachjagte. Ich glaube, daß auch ihr der Marmorfelsen zu offen arbeit in der Auslegung imd Handhabung des im Mai 1937 in Kraft ihren ursprünglichen Wohnstätten entsprechen. Für zwei Arten daliegt, zumal sie das Nest, nicht wie der Mauerläufer in ge¬ getretenen Rahmenkollektivvertrages Meinungsverschiedenheiten. Ber einer kürzlich abgehaltenen Obmännerkonfercnz der Vertrauensleute ist diese Bedingung am Ahrnberg im weitestem Maße erfüllt. schützten Ritzen anlegt, sondern, wie die anderen Schwalben, in der Textilindustrie, zu der auch Vertreter des Jndustriellenbundes Es sind dies der A l p e n m a u e r l ä u f e r (licbockroma an den Felsen außen anklebt. Sie bevorzugt höher aufragende, erschienen waren, wurde über die einheitliche Regelung der Kurz¬ mursrisj und der F l ü e v o g e l, auch Alpenbraunelle überhängende Wände, die auch von oben mehr geschützt sind. arbeit für Vorarlberg , zur Hintanhaltung der nachteiligen Folgen, (Prunplla c. collaris ) genannt. In geradezu vorbildlicher Weise sind diese Bedingungen ja die für die Textilarbeiter aus dieser Kurzarbeit erwachsen, solange schon die Kurzarbeiterunter st ützung nicht verwirklicht er¬ An den Marmorfelsen des Ahrntales ist der M a u e r l ä u f e r in der Grotte der Martinswand erfüllt, wo seit Men¬ scheint, verhandelt. Im Sitzungssaal der Landeshandelskammer in ein regelmäßiger Wintergast. Nach dem ersten Schneesall oder schengedenken eine Felsfchwalbenkolonienistet, über die schon Feldkirch fand unter dem Vorsitz des Kammerpräsidenten Kälteeinbruch kommt er dort sicher hin. Es scheint sich aber älteste Forscher zu berichten wissen. Eyring und unter Teilnahme des Obmannes der Textilarbeiter- gewerkschast Altenburger aus Wien eine Sitzung statt, die nach immer nur ein einzelnes Stück behaupten zu können, das jeden mehrstündiger Beratung znr Annahme eines Vermittlungs- anderen Artgenossen, wie ich selbst beobachten konnte, rück¬ Vorschlages führte . Tie Zustimmung des I n d u st r i e l l e it - sichtslos verjagt. Bis in den März hinein kann man dann die¬ MttrrberWr. bundes ist für die Annahme dieses Voranschlages noch notwendig. sem Kleinod unserer Berge, das auf so angenehme Weise die (Neue Pap -erverteuerung ?) Wie Wiener Blätter melden, planen kahlen Felswände belebt, bei seinen Klrtterübungen zuschauen. Innsbruck, 10. Jänner . 7 Uhr früh: Die durch Föhneinbruch die Papiererzeuger einen weitgehenden Ausbau ihrer Kartellorgani¬ Dann, wenn sich die weiße Kehle des Winterkleides wieder in und Tauwetter am gestrigen Sonntage entstandene Luftfeuch¬ sation, einen Ausbau , der den Konsum Mit einer neuerlichen Ver¬ das Schwarz des Sommerkleides verwandelt, verschwindet der tigkeit findet heute seit den Nachtstunden bei geringen Kälte¬ teuerung des Papierpreises bedrohen würde. Die Papierproduktion graden ihren Niederschlag in dichtem Nebel. will nämlich auch die Papierverarbeiter und die Papierhändlcr unter muntere Vogel. Er sucht wieder seine Felsen in den Bergen einem großen gemeinsamen Kartelldach vereinigen, um auf diese auf, um dort den Brutgeschäften nachzukommen. Nach den ge¬ Wien, 10. Jänner. In Wien war das Wetter gestern trüb Weise den Absatz und die Preisbewegung des Papiers von der Er¬ machtem Erfahrungen ist der Mauerläufer jedoch nicht ein so und kalt, gegen Abend trat leichte Erwärmung und zeitweise zeugung bis zum Konsum überwachen und beeinflussen zu können. ausgesprochener Hochgebirgs- als Felsenoogel. Ich halte es Dieses Projekt ist bereits von einem Finanzinstitut , das die admini¬ auch Schneefall ein. strative Tätigkeit der Kartelle beaufsichtigt und durchführt, in allen nicht für unmöglich, diese Art auch am Ahrnberg zum Brüten Details ausgearbeitet . Wie es heißt, wurden die .Papierverarbeiter bringen zu können. Zwei Dinge sind es jedoch, so glaube ich, Meteorologische Beobachtungen an der Universität und die Papierhändler von diesem Plan bereits in Kenntnis gesetzt die ihn davon abhalten. ^ Innsbruck. und gleichzeitig aufgefordert, sich einer gemeinsamen Kartellorgani¬ sation bis längstens 15. Februar anzuschließen. Ein Beiseitestehen soll Erstens: Die jedes Jahr im Frühjahr an den Ahrnbergfelfen Am 8. d. M „ 14 Uhr: Luftdruck 702.6 Millimeter, Tem¬ mit der Verschärfung von Konditionen durch das Papierkartell ge¬ beginnenden „Kletterschulen". Ist einmal einen halben Tag peratur —0.4 Grad, Feuchtigkeit 89 Prozent , Wind W 1, ahndet werden. In den Kreisen des Papierhandels und der papier¬ keine Aufsicht dort, so tummeln sich überall kleinere Gruppen Bewölkung 9. verarbeitenden Industrie herrscht über diesen neuen Plan des von Burschen herum, die trotz der aufgestellten Verbotstafeln Papierkartells eine starke Erregung. Man befürchtet_nämlich, Am 8. d. M., 21 Uhr: Luftdruck 703.2 Millimeter, Tem¬ daß eine neuerliche Verschärfung des Kartellsystems mit Preis¬ mit viel Lärm ihre Kunst im Erklimmen der Felsen üben. Die¬ peratur —1.8 Grad, Feuchtigkeit 100 Prozent , Wind 0, Be¬ erhöhungen verbunden sein könnte. Eine neuerliche Verteuerung des sem Umstand dürste man ja Heuer leichter Abhilfe schaffen wölkung 10, höchste Temperatur —0.3 Grad. Papiers würde indessen die Gestaltung des Absatzes, der ohnehin in können, da die nunmehr fertiggestellte Beobachtungshütte es der letzten Zeit schon im Hinblick aus die hohen Preise stark zurück- ermöglicht, ständig einen Aufseher dort zu lassen. Am 9. d. M ., 7 Uhr: Luftdruck 699.1 Millimeter, Tem¬ gegongen ist, noch weiterhin ungünstig beeinflussen. peratur —3.6 Grad, Feuchtigkeit 100 Prozent , Wind WSW 2, Dann liegen die Felsen des Ahrnberges zu offen da, das (Aeuderung der Geldzuweisung für Wasserbauten.) Die für die Bewölkung 1, niedrigste Temperatur —3.7 Grad, Nieder¬ Wasserbauten bestimmten Mittel wurden bisher dem Landwirtschafts- heißt, der Mauerläufer ist, wenn er dort seinen Fortpflanzungs¬ schlagsmenge 2.4 Millimeter Schnee. geschäften nachkäme, zu wenig geschützt, wenngleich er in den Ministerium in zwölf gleichen Monatsraten zur Verfügung gestellt. Am 9. d. M ., 14 Uhr: Luftdruck 696.1 Millimeter, Tempera¬ Ab heuer hat man jedoch für die Wintermonate, in denen größere Wänden genügend Spalten und tiefe Risse findet, die ihm zum Arbeiten im Wasserbau durchgesührt werden können, einen entspre¬ Nestbau geeignet erscheinen würden. Weitaus günstiger wäre tur 0.7 Grad, Feuchtigkeit 84 Prozent, Wind WSW 3, Bewöl¬ chend höheren Betrag ,zugewiesen. So sind für Jänner von der vor¬ es für ihn sicher, wenn nahe dem Felsen Wald stünde, da dann kung 9. gesehenen Iahresdotation von zehn Millionen Schilling eine Million sein Leben versteckter vor sich gehen könnte und er nicht, jedem Am 9. d. M., 21 Uhr: Luftdruck 698.4 Millimeter, Tem¬ flüssig gemacht worden. Feinde sichtbar, sein Wesen treiben müßte. peratur 0.3 Grad, Feuchtigkeü 66 Prozent , Wind WSW 1, Be¬ (Rentabilität österreichischer Aktien.) Von insgesamt 68 an der wölkung 10, höchste Temperatur + 3 Grad. Wiener Börse gehandelten Wien gaben nach dem Kurs vom 81. De¬ Sein ganzes Tun und Treiben ist, trotz der Heimlichkeit, die zember 193? keine Rendite 26, eine Rendite zwischen1 und 5 -34 er an den Tag legt, auffallend in Bewegung und Farbe . Meist Am 10. d. M., 7 Uhr: Luftdruck 697.1 Millimeter, Tempera¬ und eine Rendite über 5 14, nämlich: Leoben-Vorüernberger, Staats¬ klettert er an den Felsen aufwärts , in allen Riffen nach In¬ tur — 6.8 Grad, Feuchtigkeit 100 Prozent , Wind SW 1, Be¬ bahn, Hauser und Sobotka, Steweag , Austro-Fiat , Hirtenberger Pa¬ fekten suchend, die er mit seinem langen Schnabel überall wölkung 10, niedrigste Temperatur — 6.8 Grad, Niederschlags¬ tronen, Steyr , Waagner-Biro, Gerngrotz (6.79 Prozent ), Jute , Klein- münchner, Tarbouches, Handels A.-G. und Messe A.-G., die mit herauszuholen versteht. Er stützt sich dabei nicht etwa auf den menge Spur Schnee. 6.94 Prozent führend ist. Schwanz, sondern hält sich nur mit seinen kräftigen Füßen, Wetterbericht der Innsbrucker Nordkettenbahn. (Die Kartoffelaussuhr.) Die Ausfuhr von Kartoffeln iin vergangenen deren Hinterzehen mit sehr langen Krallen ausgezeichnetsind. Jahre wurde dadurch begünstigt, daß in Argentinien ein neues A b - Diese sind ihm beim Klettern von großem Vorteil. Um aber Hafelekar 2300( Meter Seehöhe). Am 10. d. M., halb sa tzg e b i e t für eine Spezialforte gefunden wurde. In dieses Aus¬ das Gleichgewicht halten zu können, lüftet er immer ruckweise 8 Uhr früh: Barometerstand 563.7 Millimeter, fallend, Tem¬ fuhrland wurden ungefähr 60 Waggons ausgeführt und damit die seine Flügel, die am Bug, den Deck- und zur Hälfte auch an peratur — 10 Grad, Feuchtigkeit 96 Prozent , fast ganz bewölkt, etwas geringere Ausfuhr nach Italien (14.400 Meterzentner gegen den Schwungfedern prächtig rot gefärbt sind. Die andere Hälfte 21.219 Meterzentner in den ersten zehn Monaten 1937, beziehungs¬ leichter Südwind , Fernsicht gut. weise 1936) teilweise wieder wettgemacht. In Summa dürfte sich die der Schwungfedern ist — wie der Schwanz — schwarz ge¬ Seegrube 1900( Meter Seehöhe). 2 Meter Gesamt¬ Kartoffelaussuhr im Jahre 1937 aus der Höhe des Jahres 1986 färbt und mit weißen Flecken geziert. Wenn der kaum sperling¬ schneehöhe. Pulver . Ständige Skikurse. Skifähre sehr gut. halten, wobei als Hauptabsatzgebietnoch die Schweiz und Frankreich große Vogel ruhig sitzt, die Flügel im Kleingefieder versteckt aufscheinen. In den ersten zehn Monaten 1937 wurden 44.235 gegen sind, sieht er unscheinbar lichtgrau aus, nur seine Gestalt mit 44.317 Meterzentner im analogen Zeiträume des Vorjahres ausge¬ Wetterbericht der Patscherkoselbahn. führt. dem langen, zarten Schnabel erscheint dem Nichtkenner sonder¬ bar. Daß seine Kehle im Winter weißlich, im Sommer schwarz B e r g sta t i o n, 1980 Meter Seehöhe. Am 10. d. M ., 7 Uhr ist, habe ich bereits erwähnt. Außer dem nur ihm eigenartigen ftüh : Barometerstand 575 Millimeter, fallend, Temperatur Stabttheater ZrmsdruS. Aufwärtsklettern an den Felsen kann man verschiedene andere — 7 Grad, Feuchtigkeit 82 Prozent , leicht bewölkt, leichter Süd¬ Bewegungen sehen. Gerne trippelt er auf Felsbändern oder wind, Fernsicht mittel. .Heute abends als verbilligte Vorstellung bei Preisen von 8 —.30 bis"8 2.50 zum letztenmal „Saison in Kitzbühel". hüpft seitlich über schräge Wände. Dann wirst er sich in einem Noch immer scharfer Frost in Norditalien. Dienstag , den 11. Jänner , für die Stammsitzinhaber der Gruppe A Bogen hinaus, um seine Nahrungssuche wieder von unten be¬ „Aida". ginnen zu können. Manchmal läßt er sich auch von überhän¬ dnb. Mailand , 9. Jänner . Die Kältewelle in Norditalien ist Mittwoch, den 12. Jänner , im Abonnement der Gruppe B „Ter genden Felsen, sich mehrmals überschlagend, einfach herunter- stellenweise zwar im Abflauen begriffen, hält aber an einigen Bettelstudent". „strudeln". Kommt aber ein zweiter seiner Art in die Nähe, Orten noch mit unverminderter Stärke an. So herrschen im Donnerstag , den 18. Jänner , für die Gruppe E der Stammsitz¬ so verfolgt er diesen sofort und man kann sich sein, mit keinem Trentino und in den Alpentälern oberhalb des Comosees noch inhaber „Kleines Bezirksgericht". anderen Vogel zu verwechselndes Flugbild, gut einprägen. Dies Temperaturen von 15 bis 20 Grad. In dem Alpendorf Di- Freitag , den 14. Jänner , zum erstenmal neueinstudiert das reali¬ ist so auffallend fledermausartig — wegen der breiten Flügel vigno wurden nicht weniger als 30.9 Grad Kälte gemessen. stische Zeitstück„Menschen auf der Eisscholle". Dieses Werk des jun¬ gen Dramatikers Vilem Werner hatte einen außerordentlich starken — flatternd, daß man ihn sofort erkennen kann. Es ist mir Im Trentino schlug Molino mit 26 Grad unter null den Tie- Erfolg an den zahlreichen Bühnen , wo cs bis letzt gegeben wurde. heute noch das prächtige Bild in bester Erinnerung, als ich vor fenrekord. Faenza hatte mit minus 11 Grad die niedrigste Das Stück geht an unserem Stadttheater unter der Spielleitung von fünf Jahren im Winter am Steinbruch unter der Martinswand Temperatur seit 50 Jahren aufzuweifen. Franz Kutschers in Szene und ist in den Hauptrollen besetzt mit den nicht weniger als fünf Mauerläufer streitend sich gegenseitig In F l o r e n z ist r e i chl i ch Schnee gefallen. Auch in Mai¬ Damen Olga Erler -Muck, Franziska Frey , Vlasta Kästner, Aimee jagen sah. Dabei konnte ich auch erstmals seine, vielleicht am¬ Stadler und den Herren Arnold Bernauer , Carl Heinz Friese, Eugen land sind die Straßen mit einer dünnen Schneedecke über¬ Kollbcrg, Franz Kutschern, Emil Markgraber und Louis Viktor. mernartig zu nennende Stimme vernehmen, die er sonst nur zogen. Dagegen ist an der westlichen Riviera das * selten hören läßt. schönste Frühlingswetter eingekehrt. Unweit Genua stieg die Diesen Vogel, der wie kein zweüer unserer Gebirgsheimat Quecksilbersäule bereits auf 14 Grad Wärme. = Bis auf weiteres Heine Bolbsvorstellungeiides „Neuen Leben" eigen ist, habe ich einer eingehenderen Schilderung unterzogen, mehr! Für heute und bis auf weiteres sind die iin Rahmen der da er auch auf der „Villa Blanka" noch nicht gezeigt wird. Eher Unglücksserie im Hafen von Constanza durch die Kältewelle. „Volksvorstellungen" im Stadttheater Innsbruck üblichen billigen Eintrittspreise ausgehobem kann ihn der aufmerksame Beobachter jetzt auch an den Kirch¬ Bukarest. 9. Jänner. (A N.) Die an der Küste des Schwarzen --- BreinötzlbühneInnsbruck. Montag, den 10. d. M., abends türmen unserer Stadt sehen. Meeres herrschende Kältewelle verursachte in C o n st a n z a an 880 Uhr, „Die Martinigons ". Bäuerliche Posse in drei Akten von Der F l ü e v o g e l wird aber in drei schönen Stücken be- einem Tage fünf Todesopfer. Im DepartemeM von F. Adler reüs seit dem Frühjahr im alpinen Teil des Vogelhauses ge¬ Constanza, in dem ein schwerer Schneesturm wütet, erreicht der zeigt und kaim man sich Gestalt, Farbe und Wesen des Vogels Schnee eine Höhe von drei Metern. In Constanza brach dort gut anfehen und merken, mir ihn auch ür freier Natur an Bord eines rumänischen Frachtdampfers infolge der Nach¬ GWIVU ? 20 .15 Uhr, Musikvereinssaal richtig zu erkennen. Cr ist ein bodenbewohnender, ammern¬ lässigkeit eines Matrosen ein Brand aus . Während der Ent- großer, lerchenartiger Vogel, dessen besonderes Kennzeichen ferimngsmanöver des brennenden Schiffes von den Docks außer der rostroten Brust' die weiße, schwarzgestrichelte Kehle stieß es mit einem anderen rumänischen Frachtdampfer z u- 2. Kammermusikabend ist. Im Sommer bewohnt er spärlich bewachsene Halden über s a m m e n und verursachte einen schweren Schaden. Der Brand Ausführende : StrekltQ der Krummholzregion und findet sich nie im Gebüsch. Daher dauert an. (Wisata , Drevo , Haßlwanter , Becke ) sowie O. STEINER sucht er auch den Ahrnberg, wenn ihn der Schnee aus höheren (Oboe ), Fr . KREINECKER (Klarinette ), II . KARPISEK Lagen vertreibt, ähnliche, ihm zusagende Stellen auf. Er ist (Fagott ), H . NOWAK (Horn ). in kleineren Gesellschaften von etwa drei bis sechs Stück am * Eine Millionärsgegendin der Tschechoslowakei. Die Stadt Am Flügel : Musikdirektor Fritz WEIDLICH. L i t t a u in Nordmähren zählt nur 4500 Einwohner, hat Beethoven : Bläserquintett op . 16. Händel : Triosonate g-moll. Fuße und an den steppenartigen Grashalden über dem Felsen Tseherepnin : Streichquartett „Das Liebesopfer der hl . The¬ jedoch nicht weniger als 24 Millionäre, darunter fünf mehr¬ rese “ (Erstaufführung ). Dohnanyi : Klavierquintefct op . 1. zu beobachten. 2luch sah ich ihn in den Gebieten mit gleich- VORVERKAUF (kleine Preise ) bis 17 Uhr im Städtischen crrttgem, magerem Pflanzenwuchs, die im östlichen Gebiete des fache Millionäre . Im Bezirke Littau gibt es noch 20 Millio¬ Fremdendienst . Maria -Theresien -Straße 25, ab 19 Uhr im Alwnberges gegen die Brermerbahn abfallem Auf jeden Fall näre, so daß diese Gegend zu den reichsten im tschechoslowaki¬ Musikvorein, . Museumstraße 17a. 872 ist er als ständiger Wintergast im Vogelschutzgebiet anzusehen. schen Staate gezählt werden kann. Montag , den 10. Jänner 1938. „Innsbrucker N.achri chi en' Nr . 6. Seite 7.

erwarten . Kollege G a l l a sch teilte mit, daß Intendant Skuhra erklärt habe, am 10. Jänner die H ä l f t e der fälligen Ile Felbertauemftraße wird gebaut. Gagen ausbezahlen zu wollen, und er versuchen werde, bis Monatsende allen Gagenforderungin nachzukommen. Der Bundeskanzler in der Gesellschaft der Freunde Osttirols. Verwirklichung des Baues der Felbertauernstraße Ofttirol die Kollege Uthoff teilte mit, daß mit den noch zu erwarten- Verbindung zum Mutterland zu schaffen. den Subventionsbeträgen vor allem die derzeit bis zur Höhe Aus Wien wird berichtet: Am Freitag abends überreichte Bundeskanzler Dr. v. Sch u schn i g g ergriff hierauf das von 8 18.000.— aufgelaufenen Schulden bezahlt werden die Gesellschaft der Freunde Osttirols bei einer Feier im müßten. Seiner Ansicht nach sei ein Durch halten durch .Lesterreichischen Hof" ihren Ehrenmitgliedern Bundeskanzler Wort, um in seinem Namen und im Namen aller übrigen Ehrenmüglieder für die erwiesene Auszeichnung mit herz¬ die ganze Spielzeit unter den gegenwärtigen Umständen Dr. v. S chu schn i g g, für den verhinderten Tiroler Landes- n i cht m ö g l i ch. Nachdem sich eine Reihe weiterer Kollegen hauptmann Dr. Schumacher Landesrat Dr. Skorpil, Dun- lichen Worten zu danken. Es ist schon einmal so. sagte der Kanzler, je schöner das Land, desto steiniger der Boden und zu Wort gemeldet hatte, mußte festgestellt werden, daß die deskommiffär Ing . F e e st, Generaldirektor Schöpfer, Erklärungen des Intendanten Skuhra in keiner Weife Ministerialrat Ing . D e i n l e i n, dem Letter des Tiroler desto größer die Not derer, die ihn bebauen. Was im Bereich des Menschenmöglichen geschehen konnte, mn diese Not zu befriedigen konnten. Kollege K i r che r stellte folgenden A n- Landesverkehrsamtes Hofrat Freiherr v. Reicher. Bezirks- t r n g, der von den vollzählig versammelten Mitgliedern des hauptmann von Lienz Oberregierungsrat Dr. Riff eisen lindern, haben wir gerne und selbstverständlich getan. So Hot die letzte Weihnachtsaktion mancher armen Bergbauernfamilie künstlerischen und technischen Personals stimmensinhellig an¬ und Bürgermeister von Lienz H e n g g i die Ehrenurkunden. genommen wurde: Nach einer Ansprache des Obmannes Ekazel gab Hofrat Dok¬ geholfen und bewiesen, daß man ihrer nicht vergißt. tor Reicher einen Ueberblick über die Entwicklung des Ost- Der Kanzler kam daun auf den Plan der Felbertaueru- „Das Personal sieht in der bisherigen Tätigkeit des Lei¬ liroler Fremdenverkehrs, Bezirkshauptmann Oberregierungsrat ters des Innsbrucker Stadttheaters , Herrn Intendanten straße zu sprechen und erklärte, daß dieser Plan , der den Dr. Riffeisen und Bürgermeister Henggi überbrachten die Skuhra , keine genügende Gewähr dafür, die Grüfte von Bezirk und Stadt Lienz. Die Vertreter der einzelnen Osttirolern schon seit über acht Jahren am Herzen liege, in Spielzeit 1937/38 klaglos zu Eirde zu führen. Unter den Talschaften dankten vor allem dem Bundeskanzler für sein absehbarer Zeit Gestalt ounehmen werde, zu Nutz und gegenwärtigen finanziell besonders tristen Verhältnissen stetes Eintreten im Jntereffe Osttirols und baten, durch die Frommen des ganze» Landes. steht sich das Personal in seiner wirtschaftlichen Existenz auf das schwerste bedroht. Das Personal fordert mit Nachdruck von Herrn Intendanten Skuhra Garantien dafür , daß er seinen Zahlungsverpflichtungen bis Ende der vertraglich festgelegten Spielzeit nachzukommen in der Lage ist." Simsbrmker Gemeintetag imb Snnsbrmker Stadttheater. Im weiteren Verlauf der Versammlung kam zun: Ausdruck, Von Intendant Ferdinand Skuhra. daß das Personal der Stadt dafür Dank wiffe, daß sie einer Arbeitsgemeinschaft die restlichen Mittel aus der In seiner Sitzung vom 4. Jänner d. I . befaßte sich der Inns¬ Theaterpcrsonal in Form einer Arbeitsgemeins6)aft weiterspie- Subvention zugesichert habe. Unter stürmischem Beifall aller brucker Gemeindetag u. a. auch mit der Stadttheaterfrage , und len könne, d. h. das Theaterpersonal darf die täglichen Ein¬ Versammelten wurde Musikdirektor Max Köhler als L ei¬ die darüber in den Blättern erschienenen Berichte geben mir nahmen nach Bezahlung aller Unkosten unter sich teilen und terein erArbeitsge meinschaft vorgeschlagen. Fer¬ Veranlassung, nunmehr meinerseits dazu Stellung zu nehmen. die Stadt Innsbruck gibt nwnatlich noch 2000 8 dazu (statt sonst ner wurde Kollege G a l l a s ch als dritter Vertraueirsmann Vor Slbschluß meines Vertrages mit der Stadt Innsbruck 10.000 8). Dadurch würde die Stadt Innsbruck tatsächlich nam¬ der Werksgemeinschaft gewählt. Zum Schluß wurde dem stellte ich einen Haushaltsplan für das Stadttheater auf, hafte Ersparniffe erzielen, auch wenn es dem Theaterperjonal B .-O.-Leiter Emil Markgraber vom gesamten Personal der eine Ausgabe von 284.000 8 und eine Einnahmemöglich- dabei nicht sonderlich gut gehen sollte. Dazu wäre aber folgen¬ das restlose Vertrauen ausgesprochen; er wurde ersucht, die keit von 184.000 8 vorsah; letztere auf Grund des Durchschnitts¬ des zu bemerken: Juteressen des Personals des Stadttheaters mit der glei¬ ergebnisses der drei vorhcrgegangenen Jahre . Demnach ergab Zunächst entspricht die in der Gemeindetagsitzung gemachte chen Unbeirrbarkeit wie bisher zu vertreten. sich ein Z u schu ß b e d a r f von 100.000 8. Ich bin von dieser Bemerkung, daß das Theater die Stadt jährlich 100.000 8 kostet, Forderung in der entscheidenden Sitzung auch auf Einwen¬ nicht den Tatsachen, wenigstens nicht für diese Spielzeit. Herr dung von anderer Seite , die den Zuschußbedarf mit 80.000 8 Bürgermeister Fischer und ich sind im Sozialministerium festsetzen wollte, nicht abgegangen. Erst in letzter Stunde kam gemeinsam vorstellig geworden und haben die Zusicherung ein Kompromiß dahingehend zustande, daß zunächst ein eines Zuschusses von 25.000 8 erhalten. Ferner geben das Zuschuß von 80.000 8 zugesichert wurde und außerdem weitere Unterrichtsministerium 15.000 8 und das Land Tirol 3000 8, 720.000 8 noch gegeben werden sollten, wenn das Theater künst¬ so daß die Zuschüsse, welche die Stadtkaffe nicht belasten, lerisch und wirtschaftlich gut geführt und die Einnahmensum- insgesamt 43.000 8 betragen . Darnach wäre die eigentliche men demwch nicht erreicht werden sollten. Theatersubvention der Stadt Innsbruck zunächst nicht 80.000 8, Dieser von mir errechnete Zuschuß ist nicht höher als der, der sondern nur 37.000 8, und um die noch weiter zugesicherten für die vergangene Spielzeit bezahlt werden mußte, ja sogar 20.000 8 zu ersparen — vielleicht noch mehr —, mußte vor dem etwas niedriger , nur hat in diesem Jahre die Stadt Innsbruck Gemeindetag in aller Oeffentlichkeit festgestellt werden, daß ich dafür auch eine eigene Oper. Es wird gewiß interessieren, was künstlerisch und wirtschaftlich versagt habe! andere Städte für ihre Kunstpflege ausgeben, und es Gegen diesen Rufmord, der sich nicht nur auf Innsbruck feien hier nur einige Beispiele angeführt : G r a z erhält einen beschränkt, sondern in allen österreichischen und auch auslän¬ Zuschuß von 360.000 8, das Stadttheater Trier Stadt( mit dischen Zeitungen verbreitet wird und eine schwere Schädigung 70.000 Einwohnern ) 120.000 von der Stadt und für mich bedeutet, lege ich hiemit schärfste Verwahrung ein. Ich 130.000 Reichsmark vom Reich, Coburg 24( .000 Einwohner) bin nicht nach Innsbruck gekommen, um den guten Namen, den 3Q0D00 Reichsmark vom Staat und 200.000 von Coburg. ich mir in Deutschland sowohl auf künstlerischem wie auch auf Ein Einnahme -Soll des Stadttheaters hätte demnach monat¬ thealerorganisatorischem Gebiete als Theaterleiter erworben lich 30.000 8 betragen müssen. Der Monat Oktober (halber habe, hier zu verlieren, wo man unter derart schwierigen Ver¬ Monat ) ergab keine Mindereinnahme , der November schloß hältnissen Fünfilcrifdje Leistungen vollbringen muß, wie ich ft mit einem Fehlbetrag von 2500 8 ab, der damit begründet wer¬ noch nirgends angetroffen habe. den kann, daß im Stadtsaal nicht weniger als sechs große Ver¬ In der Sitzung vom 4. d. M . trat der Gemeindetag mit alle anstaltungen (Konzerte. Vorträge , Weinfest) stattfanden, die Nachdruck für eines seiner Mitglieder ein, das in seiner Eh dem Theater Publikum entzogen. Außerdem sind der 1. und angegriffen worden war ; aber in der gleichen Sitzung mach 2. November als Totengedenktage für den Besuch des Theaters sich der Gemeindetag kein Kopfzerbrechen darüber , eine nicht günstig. Der Weihnachtsmonat ist für alle Theater ein Manne , der sich in der ganzen Theaterwelt einen geachteb gefürchteter Monat und brachte ein Minus von 5000 8 gegen¬ Namen erworben hat und der schließlich auch als Theaterleit über dem Einnahme -Soll , so daß der Gesamtabgang bis ein österreichischer Staatsbürger ist, in seiner Berufsehre a 31. Dezember 7500 8 beträgt . Demgegenüber habe ich den Aus- schwerste zu schädigen. Und in welcher Weise er noch mehr gabsnetat für die ganze Spielzeit so vorsichtig ausgestellt, daß die Enge getrieben werden soll, ist bereits ausgeföhrt word. E i n sp a r u n g e n bis zum Betrage von 15.000 8 erzielt wer¬ Selbstverständlich werde ich von allen mir zustehenden Re den können. Durch Neuanschaffungen von Kostümen und Deko¬ ten zur Wahrung meiner Interessen Gebrauch machen. rationen erhält der Fundus des Stadttheaters außerdem einen nicht unerheblichen Wertzuwachs. 9as Nmonal des Sküdttdeaters verlongt Sjche In künstlerischer Hinsicht haben die Ausführungen slellung der Mütter. des Stadttheaters fast ausnahmslos Anerkennung bei Publi¬ kum und Presse gefunden. Innsbruck besitzt eine eigene Oper, Wir werden um Aufnahme nachstehender Zuschrift ersuch die auch höheren Anforderungen genügt, und dis schönen, Unter dem Vorsitz des Obmannes der Werksgemeinfchaft^ jugendfrischen Stimmen , die ich auserwählte , sowohl für das Othmar F a b r o, fand am Samstag eine Versammlung des Solo - als auch für das Chorpersonal, und die sorgfältige Vor¬ künstlerischen und technischen Personals des Innsbrucker bereitung der ausgeführten Werke sind unbestritten. Das Schau¬ Stadttheaters statt, bei der zur neuerlich kritischen Lage des spiel brachte ebenfalls nur gut vorbereitete Vorstellungen her¬ Theaters Stellung genommen wurde. Die ungünstige finan¬ aus mit Werken, die in Wien am Burgtheater , am Deutschen zielle Entwicklung des Theaterbetriebes in der laufenden Volkstheater oder am Theater in der Iosefstadt gespielt wur¬ Spielzeit, in der bereits ein Großteil der von der Stadt¬ den und ebenfalls Beifall von Publikum und Kritik fanden. gemeinde zugesichertenUnterstützung in Anspruch genommen Daß die Kräfte des Schauspiels vielleicht hie und da einen wurde, hat den Innsbrucker Gemeindetag bekanntlich ver¬ Wunsch offen lassen, liegt vor allem daran , daß das Inns¬ anlaßt , weitere Subventionszahlungen nur in den vertraglich brucker Stadttheater erst in: Juli — als letzte Bühne — dazu festgelegten Fristen zu leisten und Intendant Ferdinand kam. Mitglieder zu engagieren. Nach diesen Ausführungen er¬ Skuhra zu kündigen. Da die gegenwärtige Leitung des Stadt¬ hebt sich wohl die Frage , ob es notwendig und zweckmäßig ge¬ theaters unter diesen Umständen bei deni andauernd ungenü¬ wesen ist, in Innsbruck wieder einmal eine Theaterkrise her¬ genden Besuch der Vorstellungen nicht in der Lage sein dürfte, beizuführen. ihren Verpflichtungen gegenüber dem Personal laufend nach¬ Nach den Blättermeldungen läßt sich über die Sitzung des zukommen, ist bereits vorgesehen worden, daß eine Innsbrucker Gemeindetages folgender Eindruck gewinnen: A rb e its g e m e i n scha ft des künstlerischen und technischen Im Vordergrund steht die finanzielle Seite. Trotz Personals bis Weiterführung übernünmt . Indessen hat aber des von mir errechneten Zuschußbedarfes von 100.000 8 hält Intendant Ferdinand Skuhra erklärt, die Leitung des sich der Gemeindetag an die zunächst nur bewilligten 80.000 8. Theaters nicht n i e d e r l e g e n zu wollen. Er versucht, die weiteren 20.000 8 zu ersparen, und zwar auf Zn der Versammlung kamen die schweren Bedenken folgende Weise: zum Ausdruck, die alle Mitglieder des Personals über die Es wurde verlangt , daß ich als Leiter des Stadtcheaters zu¬ künftige Gestaltung des Spielbetriebes hegen. Obwohl die rücktreten soll, was ich mit aller Entschiedenheit ablehnte. Um am 10. Jänner fällige Gagenteilzahlung noch sichergestellt sein aber meinen Rücktritt dennoch zu erreichen, wurde die nächste soll, ist es mehr als zweifelhaft, ob die weiteren Termine ein¬ Subventionszahlung für Anfang Februar beschlossen, d. h. ich gehalten werden können. Auch die Lage der Angestellten un, soll für den Jänner keine Barmittel erhalten, Arbeiter ist völlig ungesichert. Der B .-O.-Leiter des um dem Personal für die vereinbarte Arbeitsleistung die Ge¬ theaters , Emil Markgraber, erklärte , daß nach ej hälter und Löhne zu bezahlen. In diesem Falle würde ich zu ten Erkundigungen die Stadt von ihren letzten Bef einem Rücktritt wohl gezwungen sein. Nach meinem Rücktritt keinen Fallabgchen werde. Der nächste aber würde die Stadt Innsbruck gern genehmigen, daß das betrag sei erst Ende Februar in der Höhe von Seite 8. Nr. 6. „I nnsbrucker Nachrichten' Montag, Len 10. Jänner 1S38.

Warenspeuden : Bundeskanzleramt : 135.5 Meter dio. Stoffe , Mors Jilm. Epps Sohne 96 Kilogramm Terpentin -Kernseife, Jenny & Schind¬ BaterMndiMe Front. ler Teils , weitere 160 Meter Baumwollstosfe , Mach. Weyrer & Söhne , Mühlau , 200.8 Meter Anzugs - und Mantelstoffe sowie Zeutral -Tou -Kino. Luis Trcnker: „Der Berg ruft." Mitteilungen der Pressestelle Tirol der B , F. 30 Kilogramm Strickwolle. Kammerlichtspiele. Pola Negri, Wb. Schoenhals„Tango Notturno". . • • - - - v. V .-F .'Werk „Neues Leben ". Triumph-Ton-Kino. „Flucht an die Adria." Heute letzter Tag. Ton-Kino Hall. Letztmalig„Zu neuen Ufern" mit Zarah Leander. -i- T 12 cBmin$nad)tict)ten

sind im Theatersaal beim Kirchemvirt; Thaur: Donnerstag , den Rach 18 Uhr eingelangte Notizen wurden nicht mehr ausgenommen. Leuts um 5, 7 qh rl 9 Uhr 709 13? d. M ., halb 2 Uhr nachmittags , Kindervorstellung, halb 8 Uhr * abends Vorstellung für die Erwachsenen, beide Vorstellungen sind im Ilijuipn.TnnirinA Pat undp2^liioll in:Mädchenräuber katholischen Burschenvereinshaus. Freiwillige Feuerwehr Innsbruck, 1. Kompagnie . Dienstag SU Uhr ■PIHUliO Kleine Preise abends Monatsversannnlung in Uirisorm im Gaschof „Weißes Kreuz". Sprechstunden in der Bezirkskauzlei, Fnggergaffe . Die Bezirks- kanzlei des V .-F -Werkes „Neues Leben" für Innsbruck-Stadt im Kaiserschützenoffiziersbund. Die Beerdigung des verstorbenen Mitgliedes . Oberst Rudolf Haslshner, findet Dienstag , den 371 österreichischePreisträger in Paris. Taxishof , Fuggergasse , ist für den Parteienverkehr in der Zeit von 11 "bis 13 Uhr und von 5 bis 7 Uhr abends geöffnet. Der Bezirks¬ 11. d. M., um U Mir vormittags von der Leichenkapelle des Städtischen Westfriedhofes aus statt. Wien . 9. Jänner . Die österreichischen Aussteller auf der sachwalter, Dr. Ignaz Zangerle , ist dort täglich, außer Samstag, von 6 bis 7 Uhr abends zu sprechen. Der kaisertreue Volksverband im Eisernen Ring ladet die Mitglieder Internationalen Ausstellung in Paris, die und Freunde zu der am II . d. M . stattfindenden Kundgebung des nun endgültig ihre Tore geschlossen hat, haben bei der Be¬ D. F .-Werk „Oesterrcichisches Jungvolk ". Reichsbundes der Oesterreicherein. Beginn 8 Uhr abends im Saal des urteilung ihrer Ausstellungsobjekte durch die internationale Hotels „Maria Theresia". Jury außerordentlich günstige E r g e b n i s s e er¬ Kaufmännische Werksugeud (weiblich). Heute findet der erste Heim¬ 'Reichsbund der Oesterreicher. Ortsgruppe Hötting . Am 11. d. M .. zielt. abend im neuen Jahre statt. abends 8 Uhr, Kundgebung im großen Saal des Hotels „Maria Theresia ". ■ In insgesamt 76 Fällen haben österreichische Firmen die Schwimmklub Innsbruck . Atorgen , Dienstag , allgemeiner Rodel- h ö ch st e Anerkennung, nämlich den „Großen Preis ", ousflug nach Lans . Treffpunkt >/-8 M)r Sillbrück - . Rückkehr zirka erhalten. Hiebei schneiden zahlenmäßig am besten ab die Fir¬ Spkil - knmisMis der Landts -Winterlillje. 10 Uhr. Mittwoch , 12. d. M., kleiner Skiausflug für Mädchen ins men der österreichischenSportgerätebranche , der Sportbeklei- Mittelgebirge unter Leitung von Fräulein Steden. Treffpunkt Der L a n d e s - W i n t e r h i l j e für Tirol siird von 9. bis 31. De¬ 2 Uhr Sillbrücke. dungsproduktion , der Eisen- und Metallwarenerzeugung , die zember 1937 solgende Spenden zugekominen: * keramische und Glasindustrie , die Erzeugung feiner Möbel Geldspenden : Oefsentliche A » g e ft e 11 i e : Londeshaupt- Wir ersuchen alle Vereiusleitungen , uns die Anschrist ihres Bor- und die Bekleiüungs und Wäschebranche. Von etwa 400 öster¬ mannfchast und angeschlossene Dienststellen 8 775.86, Bermessungs- standes oder Schriftführers (auch Fervrvfnummern ) bekanntzugeben. reichischen Firmen , die in Paris ausgestellt haben, erhielten 371 ämter 102.—, Justiz 405.70, Finanz 1505.80, Bewaffnete Macht 1010.26, Gendarmerie Rest sür Dezember 4.—, Bundesbahnen Preise durch die internationale Jury , zuerkannt. Die Industrie 3047 .04, Lehrer 24.50, verschiedene Behörden und öffentliche An¬ und das Gewerbe Oesterreichs dürfen mit ihren auf der Inter¬ stalten 2716 .11. P e n s i o n i st e n : 1150.—. Privatangestellte: nationalen Ausstellung in Paris erzielten Erfolgen zufrieden 166.10. Firmenspenden: Angestelltenkrankenkasse 300.—, Grub- sein. hoser Rudolf , Innsbruck , 20.—, Kaufmannschaft Tirols 600.—, Land¬ ßingefeitdet arbeiter Versicherungsanstalt 400.—, Leistner 26.67, Josef Trautner 60.—, Vacuum Oil Comp . 200.—, Verband Nordtiroler Brauereien (Für Veröffentlichungen in dieser Rubrik übernimmt die Schriftleituvg nur die preßgesetzliche Verantwortung .) Innsbrucker Urania. 1500.—, Gebr. Wenisch, Mühlau 80.—, Siemens & Schuckert 200.—, A. E. G. Union 200 .— , Ueberland 21.=©. 20.—, H. Stella & Co. Dienstag , den 11. Jänner , Claudiasaal , 20 Uhr: Berufssippen- 250.—, verschied. Finnen 25:30. Private: Landesstatthalter In¬ Dank. genieur Gerber 50.—, Dr. Anton Cornet 100.—, Dr. Franz Wach, forscher Major a. D . Richard Rihl Wie„ betreibe ich Familien¬ Die Vereinsleitung des Kriegervereines Generaloberst Graf Viktor Ienbach , 30., andere Aerzte 142.22, verschied. Prwatspenden 46.—. forschung". Lichtbildervortrag . Anläßlich dieses Vortrages zeigt der Dank! für Innsbruck und Umgebung dankt allen Wohltätern und Gesamtsumme S 15.157.56. Verlag Dr . Welser, Salzburg , am Montag , Dienstag und Mittwoch Gönnen : fiir das besondere Entgegenkommen anläßlich ihrer Christ¬ im Claudiasaal eine kleine Ausstellung von Literatur und Behelfen baumfeier, wodurch es möglich war , 185 Kinder uni schönen und praktischen Weihnachtsgeschenken zu beteilen. Die Ausstellung ist jeden Nackmüttl Spendet für die Winterhilfe! Der Dereinsobmann : Anton R a s n e r.

In. chart- Kanfe Gold , Silber. Snmen. Zabngold : zahle Höchst¬ tzmann. preise. Ehe -. Verlobungs 760-7 ringe. Reparaturen bil. GGaufenfter ligst. Goldschmied Tratt- —.48 ler, Maximilianstr . 314-.8 an gut ftshtvarer und ver> —.52 —.56 4 ■Sn kehrSretrhkr Stelle in der Mnria- —.56 Thercsieu -Strasic — .60 — .70 (gel&moeft AMalümsSkmit . - --.95 —.75 18.000 8 gesucht gegen zu vermieten. —.85 erstklassige Sicherstellung , —.40 aus Zinshaus in Deutsch¬ Anfragen unter „Preiswert dt 462 " an — .42 land sowie Sicherstellung —.64 in Oesterreich. Anfragen von AktiengMIschaf»die Verwaltung diejes Blattes. fckf... unter „Sicher 865" an die , Dötting, Verwaltung . 15 1Mühlau. atfuAt -Sir . 2. Magazineur , nicht über f) 6 .7 45 Jahre , sür schulden¬ freies Unternehmen gegen Bedingung : Nachweisbare Praxis in der TücMigerManufaktymt licken und Gewinnbeteiligung und Betriebs - und Finanzbuchhaltung , ein- pnjunges Lohn mit einer Barein¬ andi in Karrware bewandert , per 1. Feber kirchner. lage von 5000 bis 8000 3 wcMdfreie ' Beherrschung der Schreib¬ gesucht- Offerte mit Gehalt sanspriiehen und f ckitr. 9. gesucht. Zuschriften unter maschine, flinker Stenograph F 2-7 ..Lebensexistenz 867" an Lichtbild unter „Verläßliche Kraft g 7“ an Ln, Rc- die Verwaltung . 15 die Verwaltung dieses Blattes. Abteile Ausführliche Angebote erbeten unter kfe. Jmbi lifmifcr „Dauerstellung da 474 " an die Preiswerte -433-7 llniemchi Verwaltung dieses Blattes GSivore« «ttanrüss träri«. Nachhilfe in Mathe¬ für Kinder u. Erwachsene >iie 8. matik. Chemie u. Physik IK 9-7 ins Haus gesucht. Zuschr. tobenhaus„tzllverws" mit Hvnoraransprüchen Junger , netter. :sympa¬ Innsbruck . Muieumstr . 26. unter „Willen 870" an thischer Schweizer wünscht Jlec! die Verwaltung . 11 . . . Jetzt nur — 25 « . . . ISlofe- Französische Zeitungen BekanotsKatt Streufutter Sportuhren 4871 -7 . . . Jetzt nur — 30 « . . . zwecks späterer Heirat m. nur bei Handl's Nachf., Küchenuhren Italienische Zeitungen netter. charaktervoller, Seilergaffe 12, Hötting, gutsituierter Tochter oder Wecker Betcrer BerWeSenes. . . Jetzt nur — 40 g . . . jüngerer Witwe ohne Schneeburggaffe 13, Dän . u. Holland Zeitung. Mühlau,Andreas-Hoter- GreBte Suswrt! F 1.60. Schöner Saal für klei¬ Anhang zwischen 22 und chau- . . . Jetzt nur — 50 g . . . 34 Jahren . Um ernstge¬ Straße 2 h 6 bei nere Unterhaltungen . Fa¬ Englische Zeitungen. FranzRelinafin milienabende , Sitzungen meinte ausführliche Bild¬ ratze. offerten wird gebeten un¬ 770-7 usw. Gasthof „Goldene Zeitungsverschleitz Mt MnjOt ühmia£S!ar Krone". 630-10 ter Chiffre OFA 7267 Z Orell Fühli -Annoncen, erfüllt die bilime Masse mit*.11 ' — .80, maitmmib Zürcherhof. Zürich. Reparaturen fachgemäß. |— .60. Schnellschuhreparatur Erlerstratze 3. Schweiz. MeinaKstige; chgaiie 8. ..Oberhuber" Muteumstr. dk 979 K9 -7 Nr. 19. Nageln nähen kleben. 1048-10 m fcte Stell- ' Spiegel, erkaufen, öttinperau 864-7 Pdllls von Weymann gibt im eigenen Tieferschüttert geben wir Nachricht, sowie im Namen aller übrigen Verwandten die tieftrau¬ Leber- daß unser lieber , treuhesorgter Gatte, rige ,Nachricht vom plötzlichen Hinscheiden ihres iunigst- Jrfte. Mitt- Vater , Großvater , Schwiegervater , Bru¬ Itag . Kuf- der , Schwager und Onkel , Herr geliebten Vaters , des Herrn dut . Kuna. t 3005 k-7 Franz Haas z-Bettstel- Hermann Kirchmayr Mngelegter BundesbahnoberiuspektorI. F. verkauft. Professor i. R. an der Bundeslehranstalt für Hochbau Dr. Kniier- am Sonntag , den 9. Jänner 1938, unerwar¬ und Elektrotechnik in Innsbruck . Regierungsrat und 879-7 tet schnell im 61. Lebensjahre selig ira Architekt Herrn entschlafen ist. Die Beerdigung des teuren Verblichenen welcher am 3. Jänner 1938, nach Empfang der hl Sterbe¬ ilndet am Dienstag , den 11. Jänner , um 15 Uhr von der Leichenhalle des Städti¬ sakramente , iw Bl. Lebensjahre sanft entschlafen ist. Uuchj schen Westfriedhofes aus statt. Die Beerdigung des teuren Verblidienen in das Fami¬ Mögen alle , die ihn liebten , im Gebet liengrab findet auf dem Städtisdien Westfriedhof in Silber- seiner gedenken 1 aller Stille statt. Id, Bnrch- Der hl Seelengottesdienst wird am Donnerstag , den kchstpreisc. Innsbruck , Bludenz . Nürnberg , Wien, 13, Jänner 1938, nm V28 Uhr in der Stadtpfarrkirche Villach , am 9. Jänner 1938.: sbilligst. gelesen. per, Coliu- 573-8 Frieda Haas als . Gattin Innsbruck , am 8, Jänner 1938. .Zahn- im Namen Ihrer Kinder , und aller lung. übrigen Vorwandten. Erst « tirol Leichenbestattungsaustalfc „ Coneordia “,

1. tiiol . Leichenbest . Anstalt jCoiiourdia " . •i '»*• -'-Jf * l ' • t Bezugspreise: Abonnement nur zusammen mit den..Innsbrucker Nachrichten" möglich. —Einzelnummer 10 Groschen. Samstag 20 Groschen. Für Italien 50 Eentesimi. Auswärtige An;eiqenannaI,mesteUe: O>esterreickiisck,e Nn ;eiqenqeieUsct,att>21. <8.. Mien , l.. Wollfette 18 — Sck,u>erstr»ße I I, Fernruf N 29 »5<50. Nummer 6 Montag , clen 10. Jänner 1938 26. Jahrgang

Der rumünlW König über den Frankreich und Rußland liefern noch immer nach Rotspanien. neuen Kurs. h. London, 10. Jänner . In einer Unterredung, die König Aufschlußreiche Kriegsbeute bei Teruel. einem Teil der Garnison zu den Stellungen , die er zu ver¬ Carol von Rumänien einem Vertreter des „Daily Herald" teidigen hatte. Er setzte sich dann mit dem feindlichen Kom¬ Saragossa. 10. Jänner. Schlagender als durch die Kriegs¬ mando fernmündlich in Verbindung und verhandelle über die gewährte, betonte der König den Wunsch seines Landes nach beute, die die Nationalen bei Teruel machten, kann die sow- Aufrechterhaltung der guten Beziehungen Rumäniens zu Eng¬ Uebergabe seines Verteidigungsabschnittes. Ein großer Tell jetrussische und die französische Einmischung nicht mehr be¬ der unter seinem Befehl stehenden Soldaten erkannte aber, um land. Die Verhältnisse in Rumänien machen es notwendig, daß wiesen werden: von den erbeuteten Waffen stammten 80 v. H. der König die Führung in der Entwicklungund Ausgestaltung was es ging und wollte lieber sterben als sich ergeben. Etwa aus französischen Waffenfabriken und die Tanks 500 Soldaten und 20 Zivilpersonen, darunter der Bürger¬ des Staatsgefüges habe. Wenn einige Dinge zur Zeit noch nicht waren ausnahmslos sowjetrussischen Ursprungs. geregelt seien wie sie sollten, so habe er, der König, selbst dafür meister von Teruel, suchten sich mitten durch die feindlichen Unter den erbeuteten Flugzeugen befinden sich die neuesten die Verantwortung zu tragen. Das rumänische Volk müsse end¬ Truppen einen Weg nach dem von unseren Truppen gehal¬ lich das Gefühl bekommen, daß im Staate Ordnung und französischen Modelle, deren Fabrikation aus Gründen der tenen Teil der Stadt zu bahnen." Ruhe herrschen. französischen Landesverteidigung bisher geheimgehalten wurde. „Aus diesem Grunde", erklärte der König weiter, „sehen wir Ein hoher Prozentsatz der Gefangenen ist ausländischer Her¬ Abgewiesene Rolangriffe an der Teruelsront. uns gezwungen, die Pressefreiheit weiter ein¬ kunft. Es wird dabei darauf hingewiesen, daß an der Teruel- front auf nationaler Seite ausschließlich Spanier kämpfen. Salamauca, 10. Jänner. (A. N.) Nach dem gestrigen Abend¬ zuschränken, da wir darin eine staatspolitische Notwen¬ bericht des nattonalen Hauptquartiers wurden alle An¬ digkeit sehen. Rotspanischer Erfolg in Teruel durch Verrat. griff s v e r f u che des Feindes an der Teruelfront Die Maßnahmen gegen die Juden zurückgewiesen. Die Nationalen bombardierten mit großer werden nur jene Juden treffen, die nach dem Kriege aus Sevilla , 10. Jänner. General Queipo de Llano führte Wirksamkeit die Stellungen und Ansammlungen des Feindes. Rußland und Galizien zugewandert find. Die Rechte jener in einem Frontbericht am Sonntag u. a. aus: Juden , die vor dem Kriege schon in Rumänien ansässig waren, „Die Dolksfronttruppen machen ein großes Wesen wegen Englischer Besuch an der Front von Madrid. bleiben unangetastet. ihres Erfolges in Teruel am Samstag . Sie gelangten zu Madrid, 10. Jänner. (A. N.) Abgeordnete der englischen einem Erfolg, aber nur wegen des Verrats einer Canaille, Arbeiterpartei sind in Madrid eingetroffen , wo sie vom die das Truppenkommando von Teruel im Stiche ließ. Dieser Sekretär des Ministerratspräsidiums empfangen wurden. Sie Todeöfturz bei einem Skirennen in Badgastein.Verbrecher begab sich ohne Befragen des Oberkommandos mit werden heute die Front von Madrid besuchen. Badgastein. 10. Jänner. Der Skiklub Badgast ein hatte für den gestrigen Sonntag einen Abfahrtslauf auf der bekannten Rennstrecke vom Hüttenkogel veranstaltet. Beim so¬ genannten Höllbrunnbühel stürzte in sehr rascher Fahrt der 18jährige Teilnehmer Peter Müller und erlüt so schwere Frankreich kommt zukeiner inneren Ruhe. innere Verletzungen, daß er noch an der Unfallstelle starb. Die Veranstaltung wurde sofort abgebrochen. Paris , 10. Jänner . (A. N .) S chu l s y st e m s, das nicht auf der Muttersprache aufbaue Der tödlich Verunglückte war als ein bekannt,ausgezeichneter und nach 18 Jahren so schlechte Ergebnisse zeitige, daß die Skiläufer und Springer eine der größten Hoffnungen des Ski- In der Textilindustrie des Nordens droht ein neuer Arbeitsstreik. Zwar haben die Arbeitnehmer nach einer länge¬ Regierung Blum damit ihr Verlangen nach einem neunten klübs Badgastein. Schuljahr rechffertigen wollte. „Aus einfachster Lebensnot¬ Bluttat in Wien. ren Aussprache, in der insbesondere die Vertreter der Gewerk¬ schaftsinstanzen sehr lebhaft für die Vermeidung eines wendigkeit" verlange der Autonomismus für Elfaß-Lohtringen Wien, 10. Jänner. (A. R.) Montag früh wurde in einem Streiks eintraten, einem Schiedsspruch ihre Zustimmung „das Recht der freien Entwicklungin kultureller und wirtschaft¬ Haufe in Rudolfsheim eine Bluttat entdeckt, die offenbar gegeben, der eine Lohnerhöhung von 5.60 Prozent vorsieht. licher Hinsicht" und deshalb die Schaffung einer organisierten schon im Laufe des Samstag verübt wurde. Ein arbeitsloser elsaß - lothringischen Region mit Straßburg als Die Arbeitgeber haben sich aber bisher geweigert, diesen Mittelpunkt, damit das elsaß-lothringische Volk seine eigenen Chauffeur namens Alfred Kutschers hat eine bisher unbe¬ Schiedsspruch anzuerkennen. kannte Frau , die er zu sich in die Wohnung genommen hatte, Angelegenheiten, für die Paris „weder Zeit noch Interesse" Die Gewerkschaftenhaben die Vermittlung der Re¬ und sich selbst durch Revolverschüsse entleibt. habe, selbst erledigen und seine Kräfte entwickeln könne. gierung angerufen und drohen, falls die Arbeitgeber un¬ nachgiebig bleiben sollten, zum Streik zu schreiten. Frankreich baut amerikanischen Flugzeugmotorin Lizenz. Bolen um acht Millionen Zloty geschädigt. r. Paris , 10. Jänner . Das französische Luftfahrtministerium Neue Waffenloser ln Baris h. Warschau, 10. Jänner . In P o l e n sind große Steuer¬ entdeckt? soll von einer amerikanischen Flugzeugmotorenfabrik das Recht hinterziehungen und damit zusammenhängende Buch¬ Paris »10. Jänner . (A. N.) Die Angelegenheit der sogenann¬ erworben haben, einen der neuzeitlichsten amerikanischen Flug¬ fälschungen aufgedeckt worden, durch die der polnische Staat ten Verschwörung gegen die Staatssicherheit scheintwieder zeugmotoren in Frankreich herzustellen. Es ist dies das um acht Millionen Zloty geschädigt wurde. Die Fälschungen a u f l e b e n zu wollen. Gestern sind an zwei Stellen im erstemal, daß sich Frankreich in einem solchen Fall an das Aus¬ wurden bei der galizianischen Erdölgesellschaft „Limanowa" 16. Pariser Gemeindebezirk durch die Polizei Hausdurch¬ land wendet. festgestellt, die zu den größten Unternehmungen dieser Art suchungen vorgenommen worden. Einstweilen werden die in Polen zähll. Namen der Personen, bei denen die Hausdurchsuchungenver¬ aus dem britischen Die polnische Regierung hat den Untersuchungsrichter für anstaltet worden sind, verschwiegen. Lustiges italienisch- Rundfunk. besondere Angelegenheiten mit der Untersuchung der Machen¬ Man glaubt jedoch, daß die Polizei auf die Spur eines krieg. schaften bei dieser Firma betraut . Bisher wurde festgestellt, neuen großen Waffenlagers gekommen ist. London, 10. Jänner. Berichte englischer Zeitungen geben daß die Hauptbuchhaltung seit achtzehn Jahren planmäßig die unumwunden zu, daß die italienischen Sendungen an die Bücher fälscht«. EffaßLothringen fordert deutschsranzösischeAraber größere Erfolge haben als die britischen Rundfunk¬ Verständigung. sendungen; sie seien „beliebtester Zeitvertreib in Palästina ". An Flugzeugabstürze in Südamerika. sechs Nächten in der Woche versammeln sich Tausende von Buenos Aires , 10. Jänner (A. N.) Die Präsidenten von Strahburg , 10. Jänner . Die „Elsaß-Lothringische Landes¬ Arabern in den Kaffeehäusern, um die italienischen Sendungen Argentinien und Brasilien haben den Grundstein zur i n t e r - partei" veröffentlicht eine Erklärung zu den politischen, zu hören; das sei für die Kaffeehausbesitzer die verdienstreichste nationalen Brücke gelegt , die die beiden Staaten bei wirtschaftlichen und sozialen Fragen . Mit großer Entschieden¬ Zeit. Dabei seien die Empfangsapparate — was das lustige an Passo los Libres verbindet und eine Länge von heit fordert sie eine neue französische Außenpolitik auf der der Sache sei — von der britischen Verwaltung kosten¬ 1300 Meter hat. Ein F l u g z e u g. das eine Gruppe von höhe¬ Linie der deutsch - französischen Verständigung. los in der Absicht zur Verfügung gestellt worden, den britischen ren Offizieren der argentinischen Armee von der Brückeneröff¬ Kein Gebiet in Frankreich habe daran so großes Interesse wie Rundfunk volkstümlich zu machen. nung nach Hause bringen sollte, wird v e r m i ß t. Elsaß-Lothringen, das wirtschaftlich einen Teil des Rhein¬ Mit den neuen brttischen Sendungen in arabischer Sprache raumes bilde und daher nur gedeihen könne, wenn der Rach einer unbestätigten Meldung soll das Flugzeug an der sollen bekanntlich die Araber für die englischen Palästina- Austausch zwischen den beiden Ländern und der Handels¬ Grenze zwischen Uruguay und Brasilien abgestürzt sein. abstchten günstiger gestimmt werden. verkehr von Norden nach Süden nicht gehemmt sei. Die Wirt¬ Zwei Personen sollen verwundet sein. schaftskrise habe das Land besonders schwer getroffen, weil es Ein anderes argentinisches Militärflugzeug , das ebenfalls durch die gewaltigen französischen Festungsbauten den Cha¬ Zapaner in Tsingtau gelandet. von der Feierlichkeit zurückkehrte, ist a b g e stü r z t. Der Appa¬ rakter eines Militärglacis angenommen habe, auf dem rat ist zertrümmert, lieber das Schicksal der Besatzung besteht Handel und Industrie nicht gedeihen können. Tokio, 10. Jänner. (A. N.) In T si n g t a u sind heute mor¬ Ungewißheit. Auf wirtschaftlichem und kulturellem Gebiete wendet sich die gens japanische Marinesoldaten, ohne auf Wider¬ Amerika baut Kriegsschiffe. „Landespartei " gegen die Fortsetzung der französischen stand zu stoßen, gelandet. Aus Tsinan wird gemeldet, daß Verschmelzungspolitik. Es wird daran erinnert, daß vor zehn die Japaner am 8. Jänner Tsingtschau, die zweitgrößte Stadt Washington, 10. Jänner . (A. R .) In einer Sonderbotschaft Jahren die poincaristische Autonomistenoerfolgung an der an den Kongreß wird Präsident R o o s e v e l t, wie „Newyork Heimatliebe und dem gerechten Sinn des elsäffischsn Volkes Schantungs, besetzt haben. Herald Tribüne " meldet, die Ermächtigung zum Bau von 37 gescheitert ist, das sich über die Köpfe von Parteien und Partei¬ Der deutsche Botschafter bei Hirota. oder 39 Kriegsschiffen aller Klaffen mit 237.000 Tonnen- führern hinweg zu einer großen Einheitsfront zu¬ gehall verlangen. sammenschloß. Vor dieser Bekundung des elsaß-lothringischen Tokio, 10. Jänner. (A. N.) Der deutsche Botschafter Dr. von Das von der Marine empfohlene Programm sieht über die Volkswillens habe Paris damals zurückweichen müssen. D i r ckse n hat sich gestern nachmittags zu Außenminister Vrenzen der Senatsermächtigungsakte von 1934 hinaus drei Die Politik der Zwangsverschmelzung sei damals gemildert Hirota begeben . Ueber den Gegenstand der Besprechungen worden, aber geblieben sei „die Ungerechtigkeitder Pariser Panzerschiffe, zwei Flugzeugträger , drei oder vier Schlacht¬ ist nichts bekannt, doch wird erklärt, daß es sich um eine w i ch- kreuzer, drei oder vier leichte Kreuzer, 20 Zerstörer und sechs Sprachenpolitik, die unsere Muttersprache zurückdrängt tige Angelegenheit handelt. Unterseeboote vor. und ächtet". Geblieben sei auch die U n g e r e cht i g ke i t des Seite 2. Nr. 6. „Neueste Zektung' Montag , den 16. Jänner 1638.

Großer Wasserrohrbruch in Wien. Bekämviung der KinterWmung mit Menserum. h. Wien, 10. Jänner . Um 3 Uhr früh brach heute an der Kreuzung der Iosefftädterstraße und der Landesgerichtsstraße In der Wiener Urania hielt UniversitätsprofessorHof¬ den Nasen- und Rachenraum oder den Darm erfolgen. Eine rat Dr. Julius Z a p p e r t einen Vortrag über die spinale ein Wasserrohr, was einen Gasrohrbruch sowie einen zuverlässige Desinfektion der Uebertragungsorgane gibt es Kurzschluß elektrischen Umschaltwerk Kinderlähmung, jene Krankheit, die in letzter Zeit auch in einem zur Folge hatte. nicht. Die Ansteckungsfrist schwankt zwischen sieben und vierzehn Durch den Wasserrohrbruch wurde der Keller eines Hauses in Oesterreich viel Aufsehen erregt hat. Zum erstenmal erfährt Tagen. Nach ihr tritt das sogenannte präparalytische dadurch die Oeffentlichkeit authentische Ziffern über vollständig überschwemmt, außerdem drang Sickergas in Stadium oder Vorstadium ein, das sich auch in Form einer die umliegenden Häuser. Die Feuerwehren , Gas - und Wasser¬ das Vorkommen der Kinderlähmung : auf Grund einer sorg¬ Grippe oder Gehirnreizung ohne weitere Auswir¬ fältig aufgestellten Statistik ist nachgewiesen, daß in Oester- werk wurden sofort von den Schäden unterrichtet und man kung erschöpfen kann. Daher die Schwierigkeit der Diagnose, halle bis in die späten Vormittagsstunden an der Behebung r e i ch während des Jahres 1936 754 Fälle, davon 77 in Wien die nur absolut sicher durch die L u m b a l p u n ct i o n, die der Rohrschäden zu arbeiten. Durch den Wasserrohrbruch und 348 in Steiermark vorgekommen sind. Die Statistik für 2lnalyse der Rückenmarkflüssigkeit, gegeben werden kann. wurden die umliegenden Straßen v e r c i st, da sich die Wasser¬ 1937 ist noch nicht abgeschlossen, dürfte aber ungefähr die gleich- hohe Ziffer erreichen. massen wie ein Sturzbach bis zur Ringstraße ergossen. Schutzmittel und Heilung. seinem heute Es ist interessant, zu beobachten, daß Gebiete, in denen die Ein Wachmann halle auf Dienstgang früh plötz¬ Krankheit während des einen Jahres besonders stark verbreitet Als Schutzmittel unterscheidet man a l l g e m e i n e, das heißt lich bemerkt, wie sich die Straßendecke wölbte. Im war , in dem darauffolgenden Jahre weniger Fälle aufweisen, für die Oeffentlichkeit vom Staat durchgeführte, und persön¬ nächsten Augenblick war ein Kanaldeckel emporgeschleudert liche . Die Vorschriften werden in Oesterreich sehr streng ge- worden und eine Wassersäule schoß bis zu drei Meter was der Vortragende auf die sogenannte Streuungs¬ Höhe empor. immunisierung zurückführt. Aehnliches läßt sich in den handhabt und führen zur Sperrung von Schulen und Verbot Kasseneiubruch bei Graz. Negervierteln Newyorks, also in den ausgesprochenenArmen¬ von Märkten und anderen Maßnahmen. vierteln, in denen die Menschen dicht gedrängt beisammen woh¬ Als persönlicher Schutz kommen in Veracht die aktive Graz, 10. Jänner . (A. N.) Heute nachts wurde in die Kanzlei nen, feststellen und daraus der Schluß ableiten, daß die Kinder¬ Immunisierung, das ist eine Impfung durch ein Affen¬ eines Fleisch- und Wurstbetriebes in W a l t e n d o r f bei Graz lähmung gerade infolge der geringeren Bevölkerungsdichte serum, das die Abwehrstoffe im menschlichen Körper erst eingebrochen und aus der eisernen Kasse ein Betrag von auf dem Lande häufiger zu finden ist als in den aktiv erzeugen soll und die passive Immunisierung , das ist die 7000 8 gestohlen. Städten. Impfung mit einem Rekonvaleszentenserum, in Vergleicht man die oben angeführten Ziffern mit den S ch ar- dem die Abwehrstoffe schon enthalten sind. Schreckliches Ende eines verunglückten lach - und Diphtherieerkrankungen der gleichen Letztere Methode, die vor 27 Jahren aus Frankreich zu uns Kraftfahrers. Zeit, so findet man 12.000 Scharlach- und 20.000 Diphtheritis- gekommen ist, wird allgemein häufig angewendet, läßt aber nur Magdeburg , 10. Jänner . Auf der Landstraße zwischen fälle. Man sieht also, wie verhältnismäßig gering die Aus¬ dann einen Erfolg erwarten, wenn sie im präparalytischen Sta¬ breitung der Kinderlähmung ist. dium, also vor dem Eintritt der Lähmungserscheinungen, vor¬ S a l z w e d e l und A r e n d s e e wurde der Kraftwagen des Inspektors Günther Heinrichs aus Berllow (2lltmark) in Die Kinderlähmung ist auch keine neue Krankheit, genommen wird. Vorsicht ist aber unter allen Umständen gebo¬ ten. Der Staat gestattet daher die Verwendung des Rekon- der Nähe der Ortschaft Ritzleben schwer beschädigt aufgefun¬ sondern eine endemische, die über die ganze Welt verbreitet ist den. Der Fahrer hatte den Wagen, dessen Inneres starke und auch schon bei den alten Aegyptern zu finden war . Heute ist valeszentenferums nur dann, wenn der Verdacht einer Kinder¬ lähmung von ärztlicher Seite begründet wird. Als Schutzmittel Blutspuren aufwies, verlassen. Etwa 30 Meter absells der sie am stärksten in den nordischen Ländern und in Straße lag der Verunglückte erfroren in einem Wasser¬ Amerika vertreten . Wenn Dänemark im Jahre 1934 4000 kann auch noch die I m p fu n g m it B l u tvonErwach- f e n e n, speziell Eltern, in Betracht gezogen werden, also graben. Von der Leiche ragten nur der Kopf und eine Hand Fälle ausweist, so ist dabei zu berücksichtigen, daß darunter nur aus dem Wasser. Man stand vor einem Rätsel, da Heinrichs 400 mit wirklichen Lähmungserscheinungen festgestellt werden mit einem Stoff von Personen, die sozusagen altersimmunisiert Leiche einen Kopfschuß aufwies. In der Annahme, daß es konnten und daß auch in Wien nur ein Drittel aller Fälle tat¬ sind. - sich um ein Verbrechen handle, wurde die Mordkommission sächlich Lähmungen nach sich zog. Eine Heilung der Krankheit ist auf chirurgischem, ortho¬ aus Magdeburg alarmiert. Die spinale Kinderlähmung ist eine Infektionskrank¬ pädischem und elektromagnetischem Weg möglich. Man hat die Auf Grund der Ermittlungen wurde festgestellt, daß Hein¬ heit, deren Erreger nicht bekannt ist. Wahrscheinlich wird sie Zuversicht, daß die Erforschung des Virus, die Impfungs¬ richs nachts in schneller Fahrt in einer Kurve mit seinem durch Menschen übertragen ; die Annahme, daß ihre Zwi¬ methode und das Heilverfahren im Lauf der nächsten Jahre Wagen ins Rutschen kam und mit großer Geschwindigkeit schenträger Nahrungsmittel , wie etwa Milch, oder Wasser eine Vervollkommnung erfahren und zu einer erfolg¬ gegen einen Baum prallte, der vollständig zersplittert wurde. und Tiere sind, ist abzulehnen. Die Ansteckung dürfte durch reichen Bekämpfung dieser bösartigen Krankheit führen werden. Die Windschutzscheibe ging in Trümmer . Der Fahrer wurde gegen das Steuerrad gedrückt und sehr schwer verletzt. Die Nase wurde ihm aus dem Gesicht gerissen. Vor Schmerzen Selbenehrung in Budapest. daß es sich nicht um eine demütigende Auswanderung asten muß der Verunglückte die klare Uebersicht verloren und zur Stils handle und daß der Markkurs von Lire 7.60 den Arbei¬ Pistole gegriffen haben, um sich zu erschießen. Der Schuß war Budapest, 10. Jänner . (A. N.) Bundeskanzler Dr. Schusch¬ tern einen angemessenen Verdienst gewährleiste. nigg und der italienische Außenminister Gras Ciano haben aber nicht tödlich, sondern raubte ihm das Augenlicht. heute vormittags auf dem Budapester Heldengedenkstein Eine englische Anfrage beim deutschen Außenminister. Der erblindete Fahrer kletterte aus dem Wagen und irrte auf Kränze niedergelegt . Zu der feierlichen Handlung waren der Wiese mehrere Male im Kreise umher. Dann kroch er Berlin, 10. Jänner . Der Berliner brittsche Botschafter sprach u. a. der österreichische Gesandte Baar - Baarenfels und unter einem Drahtzaun hindurch, stürzte in den Wassergraben, Samstag vormittags bei, Reichsaußenminister Freiherrn von der italienische Gesandte Graf Da Vinci mit den Mitgliedern aus dem er sich nicht mehr herausarbeiten konnte, und erfror. der Gesandtschaften erschienen. Neurath vor , um nach den Gründen der im Zusammen¬ hang mit .den rumänischen Maßnahmen gegen die jüdische Neue schwere Bluttat in München. Bei der Ankunft der hohen Gäste spielte die Musik die öster¬ Minderheit aufgenommenen heftigen Pressefeldzug gegen reichische,,die italienische und die ungarische Hymne. Bundes¬ München, 10. Jänner . In München hat sich am Sanrstag England zu fragen. Wie verlautet, gab der Reichsaußen- nachmittags wieder eine schwere Bluttat ereignet. Im Ver¬ kanzler Dr. Schuschnigg und Minister des Aeußeren Graf minister beruhigende Zusicherungenn ab. Ciano schritten die Frorrt der Ehrenkompagnie ab, worauf sie laufe eines Streites erstach ein Untermieter einen Besucher die Kränze auf dem Heldengedenksteinniederlegten. Das eugüfche Königspaar fährt nach Brüssel und Kopenhagen. seiner Hauswirtin und verletzte die Hauswirtin durch Stiche lebensgefährlich. Die Tochter der Hauswirtin erlllt eine Ver¬ Nach der Kranzniederlegung begab sich Minister des Kopenhagen, 10. Jänner . Nach Meldungen dänischer Blät¬ Aeußeren Graf Ciano auf den Heldenfriedhof, wo er auf den letzung am Arm. Der Streit war entstanden, weil die Haus¬ ter beabsichtigt das englische Königspaar im Jänner Däne¬ Gräbern der italienischen Helden ebenfalls Kränze niederlegte. wirtin und ihr Gast ein Grammophon spielen ließen. mark einen Besuch abzustatten. Vorher soll ein offizieller Besuch in Brüssel erfolgen. Die Blätter weisen darauf hin, Schmuggel durch eineu Berg. Kammergesetz und künftiger Handelskammer-daß der letzte Besuch eines regierenden englischen Königs in Amsterdam, 10. Jänner . In L i m bürg an der holländisch¬ vrasideirt. Dänemark fast ein Menschenalter zurückliegt. belgischen Grenze befindet sich der P i e t e r s b e r g. Er ent¬ hält unterirdische Grotten und Gewölbe, über deren Ent¬ Wien. 10. Jänner . In wirtschaftlichenKreisen haben die stehung die Gelehrten nicht einig sind. Seit einigen Tagen Schwierigkeiten bei der Bestellung des Präsidenten der Bun¬ Die..60 Familien deshandelskammer Erörterungen über die Frage ausgelöst, bilden diese Grotten das Tagesgespräch der Grenzbewohner. ob nicht eine entsprechende Blenderung des Kammergesetzes Der Präsident der Vereinigten Staaten Theodore Roofe- Schmuggler, die an dieser Grenze wegen des Preisunter¬ schiedes zwischen die Lage erleichtern könnte. Die Tatsache, daß sich die Berufs¬ v e l t wandte sich dieser Tage sehr scharf gegen die Herrschaft Belgien und Holland seit je eine sehr rege stände auf einen Kandidaten nicht einigen konnten , ist der sogenannten „60 Familien " im amerikanischen Wirt¬ Tätigkett entfalten, haben entdeckt, daß man durch die Grotten nämlich nicht zuletzt auf den Umstand zurückzuführen, daß schaftsleben. Diese „60 Familien " sind nicht in allen aus dem einen Land ins andere kommt. Der Weg ist allerdings dem Präsidenten der Bundeshandelskammer ein außer¬ Fällen die reichsten, aber sie haben bei großen Vermögen den sehr schwierig und zuweilen sogar lebensgefährlich. ordentlicher Einfluß auf die Geschäftsführung dieser größten Einfluß auf das gesamte Wirtschaftsleben und Durch ein Unglück, das einen Schmuggler traf, erfuhr die Körperschaft eingeräumt ist. Dadurch ist aber die Zurückhal¬ sehr oft darüber hinaus auf die Politi k. Nachstehend ein Grenzwache von dem unterirdischen Gang. Sie ließ daraust hin den Ausgang zumauern , mußte aber einige Tage nach¬ tung der einzelnen Stände bedingt, die die Befürchtung hegen, Auszug aus der Liste dieser „60 Familien ", mit 2lngabe her feststellen, daß die Schmuggler in dem morschen Stein¬ daß der Kandidat, für den sie sich entscheiden, die Interessen der Hauptquelle ihres Vermögens und dem im Jahre 1934 des von ihm vertretenen Standes bei der Führung der Ge¬ versteuerten Nettobesitz, der nicht dem wirklichen Besitz zu boden an einer andern Stelle einen neuen Ausgang gegraben Auch dieser nützte schäfte zu stark berücksichtigen werde. entsprechen braucht. AmerikanischeFinanzfachleute beziffern hatten. war bald verschlossen, aber was es, der nächsten Nacht die wirkliche in hatten Schmuggler die Grotten durch Wenn daher die Verantwortung des Präsidenten in höhe¬ das Vermögen auf etwa das D r e i f a che. Die erste ein anderes Loch verlassen. rem Maße , als es gegenwärtig im Gesetz festgelegt ist, mit Rubrik nennt die Familie , die zweite die Hauptquelle des Besitzes und die dritte das 1934 versteuerte Netto-Vermögen den anderen Mitgliedern des Präsidiums geteilt wird» dann in Dollar. würden diese Bedenken fortfallen. In wirtschaftlichen Kreisen Ein Sowtetfreund fiat genug von Moskau. hält man es daher für durchaus möglich, daß das Kammer- Rockefellers Standard Oil 359,100.000 Washingtoner Blätter kündigen mehrere Aenderun- gefetz schon in der allernächsten Zeit eine Abänderung erfahren Morgans I . P . Morgan & Co. 276,000.000 gen im diplomatischen Dienst der Vereinigten Staaten an, werde. Fords Ford Motor Co. 220,000.000 darunter die Ernennung Kennedeys zum Botschafter in Pressefahrt nach Wien. Harknessers Standard Oil 150,200.000 London und Wilsons zum Botschafter in Berlin, so¬ 2lluminium Co. Wien, 10. Jänner . (21. N.) Vom 13. bis 17. d. M. werden Mellons 150,000.000 wie die Versetzung des Gesandten Armour nach Chile. Die über Einladung der Fremdenverkehrsstelle der Stadt Wien Vanderbllts N. Y. Central R . R. 120,100.000 größte Aufmerksamkeit erweckt aber die Mitteilung , daß der die Hauptschristleiteraller Tages - und Wochenblätter der Bun¬ Du Ponts E. I . Dup. de Nemours 79,500.000 derzeitige Botschafter der Vereinigten Staaten in Sowjet¬ desländer , über 30 an der Zahl , in Wien weilen , um unter Mc Cormicks Internat . Harvester 70,400.000 rußland , Davis , von Moskau nach Brüssel versetzt General Motors sachkundiger Führung die sehenswerten Einrichtungen des Fishers 64,500.000 werden soll. neuen Wien kennenzulernen. Fields Marshall Field & Co. 60,000.000 2lls Davis seinerzeit seinen Posten in Moskau antrat , galt Dukes Amer. Tobaco Co. 52/300.000 er als ein besonderer Freund der Sowjets , denen er mit nie Aftors Real Estate 38,000.000 verheimlichten Sympathien zugetan war . Dieser Mann , der 25.000 italienische Landarbeiter gehen im Frühjahr nach Warburgs Kuhn, Loeb & Co. 28,800.000 einst auf seiner Reise nach Moskau außer vielen guten Vor¬ Deutschland. Metcalfs Rhode Jsl . Text Mills 30,200.000 sätzen auch besonders viel Lebensmittel mitgenommen hatte Mailand , 10. Jänner . Durch ein am 28. Juli abgeschlossenes Clarks Singer Sew . M. Co. 30,000.000 — wohl, um mit den Sowjetbeamten einen regen gesellschaft¬ und am 3. Dezember ergänztes italienisch - deutsches Phipps Carnegie Steel Co. 29,700.000 lichen Verkehr pflegen zu können —, ist vor kurzem auf einer Abkommen erfährt man, daß sich im Monat März 25.000 Kahns Kuhn, Loeb & Co. 28,800.000 Urlaubsreife wieder in Washington eingetroffen, wo er aus italienische Landarbeiter nach Süd - und Mit¬ Pattersons Chicago Trib ., Inc. 20,300.000 seiner großen Enttäuschung kein Hehl gemacht hat. Wie teldeutschland begeben , um dort Zuckerrüben, Kartof¬ Tafts Real estates 18,000.000 die Washingtoner Blätter melden, hat er sich dabei so gut wie feln, Weizen, Roggen usw. zu pflanzen. Die besonders uni- De Forefts Corp. Law. practice 13,700.000 geweigert, überhaupt auf seinen Posten zurückzukehren, da er formierten Arbeiter werden in Gruppen eingeteilt, die aus Hills Eisenbahnen 7,200.000 keine Lust mehr habe, in der Moskauer Atmosphäre des Arg¬ 10 bis 25 Mann bestehen. Die Reisekosten hin und zurück gehen Drexsls I . P . Morgan & Co. 7,000.000 wohns, des Mißtrauens und der ständigen Spannungen zu leben. zu Lasten Deutschlands. In der Ankündigung wird betont, Mortimer Schiff Kuhn, Loeb & Eo. 22,000.000 Eine Trommel als Lebensretter. um ins Freie zu gelangen, ehe sie von den Wölfen bemerkt geben muß, denn der neugegründete Klub zählt bereits 400 wurden. Dabei stieß aber einer von ihnen in der Dunkelheit Mitglieder. Ein seltsames Erlebnis hatten kürzlich drei junge Musikanten an die große Trommel, deren Gedröhn offenbar die Wölfs Es ist erstaunlich, daß ausgerechnet in Budapest ein solcher aus I st a n b u I, die aufgefordert worden waren, mit ihren Flö¬ mehr erschreckte als die drei verzweifelten Männer . Die Bestien Klub gegründet wurde, denn die ungarischen Frauen können ten und Trommeln, den typischen türkischen Tanzinstrumenten, rannten in einem wilden Durcheinander einer Mauerlücke zu, sich im allgemeinen wirklich nicht über Vernachlässigung be¬ bei einer Hochzeit im Dorfe Kangial aufzuspielen. Am Tage durch die sie offenbar in die Mühle gekommen waren, und klagen. Aber die Gründerin des Klubs, Frau Frida S z i l l a s, vor der Hochzeit hatten sich die drei mit ihren Instrumenten dort rauften sie wild, um sich den Weg ins Freie zu ver¬ hat einen durchaus vernünftigen Gedanken gehabt. Sie wollte bepackt, auf den Weg gemacht, um rechtzeitig beim Feste ein- schaffen. eben keine unverstandenen Frauen um sich versammeln; sie zutrefsen. Unterwegs gerieten sie aber in ein fürchterliches Als die Musikanten diese Wirkung des Zusammenstoßes mit will vielmehr junge geschiedene oder verwitwete Frauen des Schneetreiben, in dem sie sich zuerst mühsam durch¬ der Trommel erkannten, schlugen sie ununterbrochen auf die Mittelstandes in einem Klub zusammenfassen, um ihnen ein kämpften, bis sie schließlich so erschöpft waren, daß sie nicht Trommel los. Die Wölfe wurden dadurch immer aufgeregter neuesLebenszielzu geben. Gerade diese Frauen haben mehr weiterkonnten. Zum Glück kamen sie an eine alte, halb¬ und kämpften immer verzweifelter um den Ausgang ins Freie, es manchmal schwer. Allein können sie nicht ausgehen, in ihren verfallene Mühle . Die drei waren aber froh, hier wenigstens bis es schließlich stille wurde und die Musikanten erkannten, vier Wänden langweilen sie sich, die Kaffeehausluft wird ihnen einen dürftigen Unterschlupf und Schutz vor dem tobenden daß sie durch die Trommel gerettet worden waren. Beim sehr bald über und ist auch zu kostspielig. Schneesturm zu finden. Mittlerweile war es finster geworden Ausgang lag eine ganze Anzahl toter Wölfe; die Bestien und so blieb den Musikanten nichts anderes übrig, als die Nacht hatten sich in ihrer Angst und im Kampfe um den Ausgang All diesen Uebeln soll der neue Frauenklub abhelfen. Aller¬ in der halbverfallenen Mühle zu verbringen. Vollkommen er¬ selbst gegenseitig zerfleischt. dings haben die Klubsatzungen einen Haken: die Aufnahme schöpft, ließen sie sich auf dem Fußboden nieder, und bald männlicher Mitglieder ist verboten! Nun ist dieser schliefen sie ein. Der Klub-er vernachlüsjigten Frauen. Klub durchaus nicht der erste seiner Art, aber alle haben mit Plötzlich wurden sie durch seltsameGeräusche geweckt. der Zeit die Erfahrung machen müssen, daß sich gerade dieser Irgend jemand trieb sich offenbar in den Ruinen der alten Vereinsgründungen , die diesen Titel tragen , ist man eigent¬ Paragraph auf die Dauer nicht durchführen ließ. Das Ziel Mühle herum, und als sie ihre Aufmerksamkeit anspannten, lich nur aus Amerika gewöhnt , wo es genug Leute gibt, vieler dieser Frauen ist zumeist doch eine neue Heirat, mußten sie zu ihrem Schrecken feststellen, daß sich einige die sich langweilen und dann auf recht ausgefallene Ideen und da kann man den Mann nicht ganz entbehren. Es wird Wölfe anscheinend ebenfalls vor dem Schneesturm in die kommen. Der Klub aber, von dem hier die Rede ist, ist in also schon so kommen wie in Amerika, wo solche Vereine und Mühle gerettet hatten. Die drei Musikanten wußten, was es B u d a p e st gegründet worden. Es handelt sich, wohl ver¬ Klubs zunächst Ehrenpräsidenten und dann Ehrenmitglieder bedeutete, wenn sie von den hungrigen Bestien angegriffen wer¬ standen, auch nicht um unverstandene, sondern um vernach¬ aufnahmen — bis der männerausschließende Paragraph gänz¬ den sollten, und so versuchten sie, sich zur Tür zu schleichen, lässigte Frauen , von denen es in Budapest eine ganze Menge lich fiel.

(Nachdruck verboten.) 30 wie irrsinnig dahinjagenden Fahrer vorbeizulassen. Plötzlich Eva hatte einen Entschluß gefaßt. schrie sie auf. „Nein, Maxie. Wir wollen feststellen, was die Insassen des „Was gibt's denn?" fragte Maxie erschrocken. Autos Vorhaben und wie sie zu dem Wagen meiner Tante Der Flieger und das Mädchen.„Das war der Wagen meiner Tante ! Das Auto, das ich ihr gekommen sind. Ich folge ihnen." Roman von Maria von Sawersky. geschenkt habe", stammelle Eva. „Konnten Sie die Leute er¬ Fräulein Temme war einverstanden. Eva fuhr die Strecke kennen, die drin saßen, Maxie? Ich habe vor Erregung kaum zurück. Sie hatte den Seitenweg fast erreicht, als die Mäd¬ Copyright by Verlag Oskar Meister , Werdau i. Sa. etwas gesehen." chen ein vertrautes Geräusch zusammenfahren ließ. Es war „Wenn wir noch etwas von dem Flugzeug sehen wollen, „Im Wagen saßen zwei Personen. Die Gesichter konnte ich das Knattern von Motoren , ehe ein Flugzeug aufsteigt. Un¬ müssen wir uns beeilen," mahnte Eva. nicht erkennen. Die eine Person trug Fliegerkluft. Ob . . . ob es willkürlich stoppte Eva . Maxie umklammerte ihren Arm. Und Maxie hielt das Mädchen fest. Fritz Schulze war ?" dann sahen die beiden, daß ein Apparat über das Flugfeld „Es ist irgend etwas geschehen, Fräulein Eva", raunte sie. „Er trug heute früh .Fliegerkleidung", sagte Eva nachdenklich. rollte, sich in die Lüste erhob und die Richtung nach heuberg „Sie wissen doch, wie verdächtig uns die Schloßbewohner vor¬ Maxie fuhr auf. nahm. kamen. Der Fürst ist auch nicht gekommen. . ." „Sie haben ihn gesehen? Auch gesprochen?" „Was soll das bedeuten?" stammelte Eva. Eva machte eine Handbewegung. Eva nickte. Sie hatte sich verplappert, und nun gab's kein „Sie haben ein Flugzeug gestohlen!" schrie Maxie. „Rasch, „Ich glaube, der sitzt mit ineiner Tante daheim. Es ist mir Ausweichen. Sie berichtete, daß Fritzchen die Gräfin zum Flug¬ rasch? Fräulein Eva . Wir müssen sie verfolgen. Nur schnell. ." peinlich, es zu sagen, aber ich hatte gleich den Verdacht, als er platz abholen wollte. Die Erregung verlieh Eva Mut . Sie gab Gas . Der Wagen heute früh erschien. . ." „Und das sagen Sie mir erst jetzt, Fräulein Eva !" rief schoß vorwärts. „Und wo steckt die Gräfin?" rief Maxie. „Wo ist Fritz Maxie. Im gleichen Augenblick kam das verdächtige Auto den Schulze?" „Ich fürchtete, daß es Sie kränken würde." Seitenweg herabgerast. Eva erkannte die Gefahr im Nu. Sie „Maxie, Sie werden doch nicht unseren Friedrich Wilhelm „Ach was, hier steht mehr auf dem Spiele als meine dumme wollte bremsen, doch es war schon zu spät. Im nächsten Augen¬ verdächtigen!" Eifersucht. Was sollen wir jetzt machen? Nach Larstedt zurück¬ blick war der Zusammenstoß erfolgt. Eva hörte ein fürchter¬ „Fällt mir gar nicht ein! Aber Onkel August war in den letzten kehren oder dem verdächtigen Auto folgen? Warum mag es liches Krachen . . . Maxies entsetzten Aufschrei . . . sah ein schien Tagen so sonderbar. Er hatte lange nächtliche Unterredungen nur nach Heuberg fahren?" wutverzerrtes Gesicht. . . es gehörte Tarras . Dann die mit Herrn Merklein." Eva war auf den Sitz geklettert und starrte dem entschwin¬ Sonne zu verlöschen . . . Dunkelheit senkte sich herab . . . Eva verlor das Bewußtsein. Als letztes empfand sie einen „Das ist doch der kleine Herr, der so dramatisch aus Valentins denden Wagen nach. Ihre Augen waren ungewöhnlich scharf sie Empfangsabend austauchte. Wer ist er eigentlich?" und konnten ihm auf eine weite Strecke folgen. Schmerz, der vom Kopf bis zu den Füßen durchzuckte. „Ein ehemaliger Kollege meines Onkels, ein berühmter Kri¬ „Das Auto fährt gar nicht nach Heuberg", sagte sie erstaunt. minalbeamter . Fräulein Eva, es ist irgend etwas Schreckliches „Nanu, wohin denn sonst?" Bevor sich dies alles abspielte, saß Kriminalinspektor Temme im Gange. Wir wollen nicht nach Heuberg, sondern lieber nach „Es hat soeben die Landstraße verlassen und ist in den mit Herrn Merklein und einigen Beamten auf der Larstedter Larstedt zurückfahren." Seitenweg eingebogen. . ." Polizeiwache, die Telephonhörer an die Ohren gepreßt. Laut Eva saß bereits am Steuer des Wagens. „Der führt ja nach dem Lager der Flugschüler!" schrie Maxie. Polizeibefehl wurden während der Zeit von Valentins Flug¬ Die beiden Mädchen fuhren die Straße nach Larstedt hinauf. „Was soll das nun wieder bedeuten?" vorführung sämtliche Gespräche über das Polizeiamt geleitet. Eva war eine ganz gute Fahrerin , nur ziemlich aus der „Vielleicht will Herr Schulze dahin", mutmaßte Eva. Herr Temme hatte das so angeordnet. Uebung. Sie wagte nicht, die höchste Schnelligkeit zu nehmen. „Wozu? Warum ?" Man wartete voller Spannung. „Kann's nicht rascher gehen?" drängte Maxie. Die Frage konnte auch Eva nicht beantworten. Sie überlegte. „Noch immer nichts, August?" fragte Herr Merklein un¬ In diesem Augenblick kam ihnen mit rasender Schnelligkeit „Wir wollen nach Larstedt fahren! Ich muß meinen Onkel geduldig. „Nachdem, was unsere Leute beobachtet haben, ein Auto entgegen. Eva lenkte ihren Wagen zur Seite , um den suchen und sprechen", rief Maxie. mühte sich eigentlich bald etwas ereignen." bringt das neue Jahr während der Münchner Festspiele den „Friedens- ^ Aufklärung der Hoteldiebstähle iu Kitzbühel. Wie gemeldet, Vor 25 Jahren trat Strawinsky mit seiner „Frühlingsweihc" und tag" von Richard Strauß und im Herbst zwei Schöpfungen des Hermann Zilcher mit feiner „Liebesmesse" hervor. 1918 gingen Puc- Münchner Komponisten Carl 0 r f f, darunter sein Werk „Der Mond". wurden dieser Tage in K i tz b ü h e l in drei Hotels größere Das Frühjahr bringt unter Leitung von GeneralmusikdirektorKrauß Diebstähle an Wintersportgästen ausgeführt und verschie¬ cinis „Einakter" zum ersten Male über die Bühne, und Biisoni ließ seine „Turandot" erscheinen, Siegfried Wagner setzte die Reihe seiner ein I t a l i e n - G a sts p i e l der Münchner Oper in Mailand als dene Gegenstände , wie Armbanduhren , Photoapparate usw. Opern mit „Sonnenslammen" fort, und Friedrich Kloses Chorwerk Erwiderung auf das Deutschland-Gastsviel der Mailänder Scala . Ge¬ im Werte von beiläufig 4006 8 gestohlen . Es ist nun gelungen, „Der Sonne Geist" fand Aufnahme in die Programme. spielt wird „Der Ring der Nibelungen" . Die Münchner F e st sp i e l e, die am 24. Juli mü dem „Friedenstag " von Richard Strauß und diese Diebstähle aufzutlären und als Täter den 1911 in Wien Beethovens Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus " beginnen, brin¬ geborenen und dorthin zuständigen Kellner Franz H o f k zu Stadttheater Innsbruck. gen als Abschluß eine Reihe italienischer Opern, und zwar „Aida", verhaften . Hofk hatte es anfangs versucht, die Behörden auf .Heute abends als verbilligte Vorstellung bei Preisen von 8 —.30 „Don Carlos , Puccinis „Triüico" und „Tosco" sowie Rossinis „Bar¬ eine falsche Spur zu führen , mußte aber nun unter dem Druck bis 8 2öÜ zum letztenmal „Saison in Kitzbühel". bier von Sevilla " in einer Neuinszenierung. der Schuldbeweise ein Geständnis oblegen. Dienstag , den 11. Jänner , für die Stammsitzinhaüer der Gruppe A ->- „Die Mission des deutschen Theaters in der Tschechoslowakei" „Aida". Schwere Beschädigung eines Kraftwagens . Am 7. d. M. bildet den Titel einer Denkschrift, die der oeschästsführendePräsident Mittwoch, den 12. Jänner , im Abonnement der Gruppe B „Der des deutschen Bühnenbundes in der Tschechosiowakei, Leopold gegen 19.30 Uhr fuhr der Lenker Johann S chr e d e r mit Bettelstudent". Kopka, verfaßt hat. Kopka setzt sich dafür ein, daß die deutschen dem Lastkraftwagen der Firma Alois Huber aus St . Johann Theater in der Tschechosiowakei im Sinne der Richtlinien des 18. Fe¬ in Tirol an einen unbeleuchteten Kraftwagen , der vor dem bruars gesichert werden. Der Bühnenbund, der Direktorenvevband, der - Die Klaviersonate Mozarts . Die Mozartaememde Innsbruck ver¬ Musikerverbandund der Theatererhalterverband haben der Regierung Gasthaus „Neßlbichl " stand , an . Durch den Anprall wurde der anstaltet am 14. Jänner um 20 Uhr im Elauüiasaal für ihre Mit¬ ein gemeinsames Memorandum überreicht, in dem die wirtschaftliche Wagen etwa sieben Meter weit nach rückwärts gestoßen und glieder einen allgemeinen zugänglichen Abend, der dem Klaoier- Lage der deutschen Theater und der Bühnenangehörigen ziffernmäßig derart beschädigt, daß ein Schaden von 3000 8 verursacht sonatenschaffen des Meisters gewidmet ist. Unio.-Prof . Dr. Wilhelm dargestellt sind. Auf Grund dieser Daten wird eine Erhöhung der wurde . Der beschädigte Wagen gehört dem August C h m e l Fischer wird über die Klaviersonate Mozarts sprechen. Die aus¬ staatlichen Subvention verlangt. in Innsbruck. gezeichnete Mozartspielerin Frl . Mimi Haselsberger spielt eine — Eine Festwoche für Chormusik findet in Erinnerung an das im Auswahl der schönsten Sonaten , und zwar : 1. Sonate in D-dur, Sommer 1838 in Frankfurt veranstaltete erste deiüsche Sängerfest im Göfteliste aus Ehrwald . Im ftoiel „Maria Regina" in Ebrwalü Kochel 311; 2. Sonate in a-moll, Köchel 310; 3. Sonate in c-moll, Mai in Frankfurt statt, mit der auch die Hundertjahrfeier der Frank¬ mellten zu Weihnachten und zu Neujahr : Mce Skoda und Tochter, Kochel 457, und 4. Sonate in D-dur, Köchel 576. Der Abend erinnert furter Mozart-Stiftung verbunden werden soll. Wien; Baron Richard Butlar und Frau , Wien; Pieter Venhuizen, gleichzeitig an den 50jährigen Bestand der Mozartgemeinde, von der Assen, Holland; Johannes Van de Griendt, Groningen, Holland; aus sich alle Ortsgruppen im In - und Auslande entwickelt haben. - „Eutartete.Kuost".Ausstellung auch in Berlin. Die Ausstellung Maüeleine Angelici, Brüssel; E. E. Rooseboom, Amsterdam; Made¬ Kartenverkauf nur an der Abendkaffs

„Ich verstehe nicht, daß Sie sich der sofortigen Verhaftung „Die Heuberger Behörde ist im Bilde . Jeder , der sich dort „Dann ist Tarras inzwischen mit dem Auto ausgerückt , samt der ganzen Gesellschaft widersetzten , lieber Temme, " meinte an Valentins Apparat heranmacht , unter welchem Vorwand den drei Komplicen , die hier herumwimmelten ", rief Merk- einer der Herren verdrießlich . „Wir hatten mehr als einen es auch immer sei, wird sofort verhaftet ." lin erschrocken. Grund dazu ." „Ausgezeichnet !" „Die sind bereits verhaftet worden ", sagte einer der Beamten. „Ich will die Bande auf frischer Tat ertappen, " erklärte Herr Temme winkte um Ruhe. „Wir griffen zu, weil wir nicht wollten , daß das Kleeblatt im August Temme . „Die gerissenen Gauner sollen keine Gelegen¬ „Jetzt ist Heuberg am Apparat . Jawohl , meine Herren , hier letzten Augenblick unsere Maßnahmen störte ." heit zu faulen Ausreden haben . Und die würden sie bestimmt ist die Larstedter Polizeiwache . Sehr gut. im. . Flieger¬ „Gut gemacht ", lobte Temme. anzug steckt eine Frau ! Unsere schöne Gräfin natürlich ! Halt . . . erfinden , wenn wir zu früh zugreifen . . . still jetzt . . ." „Aber inzwischen geht uns Tarras durch die Lappen ", zeterte Man hörte Worte aus dem Apparat. hall . . . hören Sie noch? Ist sie mit einem Begleiter gekom- Merklein. Die Beamten drängten sich zu den freien Hörem , Herr inen ? Was sagen Sie ? Sie ist allein ? Merkwürdig . Hm . . . „Keine Sorge , Willy . Der wird uns nicht entwischen ." Merklein spitzte die Ohren. die Dame ist nach Larstedt zu überführen . Gehen Sie bitte „Donnerwetter, " murmelte er leise. „So eine Frechheit . Na, unauffällig vor . Das Publikum darf nichts merkeir, sonst gibt» „Sollen wir nicht einmal Nachsehen, was der hochfürstliche da hört doch aber alles auf !" Unruhe . Jawohl , jawohl , die zwanzig Minuten Pause für Barinkoff so lange bei Frau von Werner treibt ?" schlug Temme nickte ihm zu. Valentins Flugapparat sind gleich um . Dann wird er zurück¬ jemand vor. „Ich sagte es dir ja gleich, Willy . Die zwanzig Minuten, gesteuert . Hat alles vorzüglich geklappt . . . besten Dank ." „Die Billa hat Hieronymus zwar unter Aufficht. Ich glaube während welcher Valentins Flugzeug auf dem Heuberger August Temme nahm die Hörer ab und wandte sich zu den ober es ist Zeit , daß wir uns einmal nach dem teuren Fedvr Sportplatz steht, sind der schwache Punkt im Progranun . Ich Anwesenden. umtun . Du könntest das übernehmen , Merklein . Wir , meine konnte mir senken, daß die Verbrecher da einhaken würden ." „Sie haben alles gehört , meine Herren . Ich fasse nochmals Herren , wollen uns zu den Fliegerbaracken begeben ." „Du behältst auch immer recht, August ." zusammen , was sich hier ereignet hat . Der sogenannte Fürst Der Vorschlag wurde angenommen . Fünf Minuten später „Freu dich doch, alter Junge . Jetzt haben wir sie." Barinkoff begab sich heute vormlltag zu Frau von Werner. faß man im Poltzeiauto und raste die Landstraße entlang . Bald „Was ist eigentlich telephoniert worden ?" fragte einer der Er weilt noch immer in der Villa Rose . Ich habe ihn aus traf man aus die ersten Wagen , die von Heuberg zurückkehr¬ Beaurten , der nicht mithören konnte. diesem Spiel ausgeschallet , well er nach unseren Beobachtun¬ ten . Als man den Kriminalinspektor erkannte , winkte man ihm „Der Flieger Friedrich Wilhelm Schulze meldet vom Heu¬ gen andere Interessen verfolgt . Dafür haben wir das Schlö߬ ein energffches Halt zu. berger Sportplatz , daß in Valentins Fernsender eine Störung chen aufs Korn genommen . Dorthin bestellte die Gräfin den „Erschrecken Sie nicht, Herr Teinme . Es ist zu einem kleinen eingetreten sei, und daß man das Flugzeug nicht fernlenkbar Flieger Schulze , der dann nicht wieder zum Vorschein kam. Unfall gekommen . Ihre Nichte Maxie . . ." zurückholen könne . . ." Natascha und ihr Komplice Tarras verließen unter Beobach¬ „Herrgott , was ist mit dem Mädel geschehen?" rief der In¬ „So ein Schwindel ! Schulze sitzt ja im Schlößchen und tung aller erdenklichen Vorsichtsmaßregeln das Schlößchen spektor. und begaben sich zur Villa Rose . Die Gräfin trug Schutzes külstt seinen Kopf , weil ihn die Verbrecher niedergeschlagen „Es hat einen Zusammenstoß mit einem Auto gegeben. Fliegerkleidung . Von der Villa fuhren Tarras und Natascha hatten, " schrie Merklein. Gerade am Seitenweg zu den Fliegerbaracken . Maxie ist nicht gemeinschaftlich im Auto fort, Richtung Heuberg . Dort ist die August Temme fuhr fort: schwer verletzt, aber Fräulein von Werner hat 's böse erwischt. Frau allein angekommen . Wo sie ihren Mitverschworenen hat , ! „Man gab Heuberg bekaimt , daß man das Flugzeug durch Am schlimmsten steht es um den Mann , den fürstlichen Diener. weiß ich nicht, ahne es aber ." einen der hiesigen Flieger zurückholen würde . Den will natür¬ Der Arzt sagt . . ." lich unsere famose Gräfin im Fliegeranzug spielen. Diese Dame „Nanu , wo denn ?" rief man erstaunt dazwischen. ist mir als Schülerin unseres Friedrich Wilhelm immer ver¬ Wahrscheinlich in dem heute gänzlich verlassenen Lager der August Temme hörte nicht mehr , was der Arzt gesagt hatte . * dächtig erschienen . Der Mann am Telephon war natürlich Iungflieger . Die Gräfin erschien nämlich , wie Henberg mir Er gab dem Polizisten am Steuer einen Wink. Tarras ." berichtete, dort im Flugzeug !" Und dann langte man bei der Unglücksstelle an. »Ja , ja, aber was sollen wir jetzt tun ?" Ein Ueberraschungsschrei ertönte. (Forffetzung folgt .) Montag, den 10. Jänner 1938. .Neueste Zeitung* Nr. 6. Seite 8.

Kaspar Ett geboren wurde. Ett, der 1847 in München als Organist Geltung kommen sollen. Im Juni zeigt der Louvre Meisterwerke der der Michaelskirche starb, gilt als Wiedererwecker der alten Kirchen¬ persischen Kunst, vor ollem Miniaturen , Teppiche, Fayencen , während musik. Auf seinem Grabsteine am Südlichen Friedhof in München im „Jeu de Paume " eine Ausstellung der amerikanischen Kunst statt¬ $eticf)t§eftünQ~ wird seine Leistung als „tieffinniger Kontrapunktist und Harmonier findet. und großartiger Kompositeur" gerühmt. — Die Uraufführung der Operette Kattniggs in . Im „Neuen Film. Erbitterter Rechtsstreit wegen einer Wanze. Operettentheater " in Leipzig fand, wie kurz berichtet, kürzlich die Ur¬ - Erfolg österreichischer Kulturfllme iu der Türkei. Die Kulturfilme aufführung der Operette „Die Gräfin von Durazzo " von Rudolf Innsbruck , 10. Jänner . Ein zwischen einem Hauseigentümer und „Brücken des Aethers " und „Weiße Kohle in Oesterreich" sind kürzlich einem früheren Mieter geradezu erbittert geführter Rechtsstreit hat K a t t n i g g, dem seinerzeitigen Innsbrucker Musikoereinsdirektor, in A n ka r a und I st a n b u l anaelousen und haben allenthalben viel statt. Die „Leipziger Neuesten Nachrichten" schreiben hierüber u. a.: kürzlich sein Ende gesundem Der Streit drehte sich um eine Wanze, Anllang gefunden. Weitere Aufführungen österreichischerKulturfilme die an der Decke eines Zimmers des Mieters gesunden worden sein „Eine richtige und runde Sache sür den Komponisten Rudolf Kattnigg, in der Türkei sind geplant. der, im Bereich der großen und ernsten Musik bewandert, sich zum soll, wodurch der Hausherr sich sofort verpflichtet fühlte, die Entwesung dritten Male mit außerordentlichem Glück an die Operettenbühne wen¬ - Die Münchner Filmkrise überwunden . Aus München wird (Blausäurevergasuug ) der angeblich verwanzten Wohnung mit einem det. Er verbindet mit dem handwerklichen Geschick einer satten und uns berichtet: Die Münchner Filmerzeugung batte eine schwere Krise Kostenaufwand von 260 8 durchaeführen. Diesen Betrag verlangte saftigen Instrumentation die Fähigkeit, das Lokalkolorit, wo es auch durchzumachen. Jetzt hat das Bergleichsger .cht des Amtsgerichtes der Hausherr im Magewege von seinem ehemaligen Mieter. sei, rhythmisch bewegt einzusangen und melodiös zu formen. Die fast München den zur Abwendung des Konkursverfahrens für die Ba- varia -Film -A.-G. und die Bavaria -Filmverleih G. m. b. H. ange¬ Der Beklagte, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Müller, behaup¬ vierstündige Ausführung fand einen außerordentlichen Erfolg . Viele strebten Liquidationsvergleich bestätigt und es ' i wieder losqehen tete dagegen , daß bei der Rückstellung der Wohnung eine Berwanzung Wiederholungen und Hervorrufe, die auch dem Komponisten und dem nicht festgestelll worden sei. Beklagter habe während der ganzen Dauer In „Geiselgasteig ". I - s. Intendanten galten, waren Beweise , daß hier ein gesundes Kind der der Mietzeit überhaupt nie eine Wanze bemerkt, erst nach den Umbau¬ heiter beschwingten Operettenmuse aus der Taufe gehoben wurde . . ." - Ein Film über Amella Earhart. Amelia E a r h a r t, die kühne arbeiten habe ein Maler angeblich in der Wohnung ein Tier entdeckt, --- Bruckners „Sechste" in Ankara. In Ankara fand kürzlich die Fliegerin , die auf ihrem Fluge um die Welt im Stillen Ozean ver¬ das er als Wanze bezeichnete. Mehr als eln Dutzend Zeugen wurden schollen ist, soll die Heldin eines Films werden, dessen Drehbuch ihr Erstaufführung von Bruckners Sechster Symphonie in der Original¬ wegen dieser rätselhaften Wanze einvcrnommen , die Entwesung der fassung statt. Die Aufführung leitete Generalmusikdirektor Emil Gatte George Palmer Putnom schreiben wird, der auch die Herstellung ganzen Wohnung durchgesührt, die Möbel verlegt , die Betten aus¬ Praetorius, Ankara , der sich in der Türkei mit großem Erfolg überwachen' soll. Putnam ist Schriftsteller und steht schon feit vier einandergenommen , die Bilder aus dem Rahmen entfernt, alle Ritzen für das Werk Bruckners einsetzt. Jahren mit der Paramount in Verbindung . Zweimal erhielt Amelia und Spälten wurden mit der Lupe untersucht, zwei Sachverständige Earhart großartige Anerbieten von Filmgesellschaften, aber sie hatte — Amerikanischer Erfolg des Schnmannschen Violinkonzerts . Nach mußten ihr Gutachten abgeben, ob das gefundene Tier wohl eine immer abgelehnt und erklärt: „Ich bin nicht Schauspielerin , sondern Wanze war , inußten Aufklärung erteilen über den Unterschied zwischen Berichten aus Ä e w y o r k hat die Uraufführung des ausgesundenen Fliegerin ." Putnam arbeitet jetzt auch daran, ein nachgelassenes Werk Violinkonzerts von Robert Schumann in den'Vereinigten Staaten Wanzen - und Fliegenkot und über die Einschleppungsmöglichkeiten der Fliegerin über ihren letzten Flug zusammenzustellen, init dem von Wanzen ; und ' schließlich stellte der Hauseigentümer sogar den einen großen Erfolg gehabt. Die National Broadcasting Company Material , das Amelia ihm von jeder einzelnen Station geschickt hatte. übertrug durch ihr Rundfunknetz die Aufführung über den ganzen Antrag , den Ministerialrat Dr. Marius Kaiser des Sozialministe¬ Bereich der Vereinigten Staaten. - Der Nachfolger der Mcky Maus — der Filmzwerg Dopey . Walt riums,' Abteilung Bolksqesundheitsamt , in Wien als Sachverständigen D i s n e y hat bekanntlichden sieben Zwergen in seinem neuen abend¬ zu laden, der Spezialist fei aus dem Gebiete der Wouzenoertilgung, — Mailänder Scala — billiger. Die Verwaltung der Mailänder füllenden Farbentrickfilm „Schneewittchen und die sieben Zwerge" welchen Antrag aber das Gericht (OLGR . Dr. S cha t t a n e k) unter Scala gibt bekannt, daß für die soeben begonnene Opernspielzeit eine eigene Namen und auch jedem seine besondere Charakterisierung ge¬ anderen auch wegen der übermäßigen Kostenhöhe ablehnte. Gleich¬ Herabsetzung der Eintrittspreise von 26, beziehungsweise 10 v. H. für geben. Der Zwerg G r u m p y ist äußerlich brummig und unliebens¬ zeitig hat er auch di« Klage des Hausherrn auf Ersatz der Kosten Ausländer beschlossen wurde. würdig, aber ein herzensguter Kerl, S n e e z y ist ein wenig beschränkt, der Entwesung abgewiesen. = Pariser Kunstausstellungen 1938. Im Jahre 1938 wird voraus¬ hustet immer und wenn er seinen Kameraden einen Witz erzählt, niest In den Gründen wird ausgeführt : Etwa drei Wochen noch dem sichtlich in „Jeu de Paume " eine Ausstemmg von Werken von G h a r- er die Pointe weg . B a s h s u l ist sehr ve-liebt in das Schneewittchen, Ausziehen des Beklagten hat der Maler eine Wanze gefunden , auch o i n, dem größten französischen Stillebcnmaler des 18. Jahrhunderts, D o c tut immer überlegen und weise, S l e e p y ist ein verschlafener in der Umgebung des Isolators wurden Spuren von Wanzenkot ent¬ veranstaltet . Im Jänner wird in der Orangerie in Paris eine Aus- und verträumter Geselle und Happy ein lustiger Optimist. Der deckt. Der Bergäsungstechniker hat in dem gleichen Zimnrer an der tslluna von Werken Goyas aus französischem Besitz eröffnet wer¬ Zwerg Dopey dagegen ist ein boshafter kleiner Kerl, schlau und zu Decke einen Fleck bemerkt, den er als von Wanzenspuren herrührend iten. Dom März bis Mai veranstaltet der Louvre eine rückschauende Streichen aufgelegt , überdies ein rechter Aufschneider, der sich seiner exkannte. Ueber das Wter der Spur konnte er keine Auskunft geben. Ausstellung her englischen Malerei , bei der vor allem die großen Taten brüstet.' Dieser Dopey wird zur neuen heiteren Figur Disneys, Der Bergäsungstechniker hat auch die Möbel des Beklagten unter¬ Ponrätisten des 18.' Jahrhunderts mit ihren bekanntesten Werken zur die vermutlich bald der Micky Maus den Rang ablausen wird. sucht und hiebei festgestellt, daß die Möbel peinlich rein waren , nur in einem Bilde hat er ein Wanzenjungtier entdeckt. Das Gericht kam zur Ueberzeugung , daß in diesem bisher dargestellten Ergebnis sin sicherer Beweis dafür, daß vom Beklagten die Wohnung durch Ungeziefer verunreinigt wurde, nicht erb"ckt werden könne. Wenn das vom Maler gefuiidene Tier taffächlich - Wanze war , so ist da¬ durch der Beweis , daß die Wan - r vom BeU .eit zuruckgelaffenwurde, Turne»Hwvt und Spiel nicht erbracht. Der Sachverständige hält c- sür möglich, daß diese Wanze durch in der Wohnung arbeitende Personen eingeschleppt wor¬ den fein kann oder daß sie von der ober dieser Wohmmg befindlichen Partei stammte und daß die im Bilderrahmen beim Beklagten Vor¬ Die Sesterreicher bei den akademischen Skimeister-ner , der mit 3 : 46 die beste Zeit des Tages lief ; 2. Engelbert gefundene Iungwanze aus dem Möbelwagen stammen könne, in dem Haider 4 : 13 und 3. Franz Sailer 4 : 21. Die Preisverteilung fand die Möbel uberführt wurden. schatten. um 6 Uhr abends im Gasthof „Lamm " statt, bei der Obmann Außer den bereits angeführten Möglichkeiten hält der Sachverstän¬ W o l d r i ch vom Skiklub Seefeld an die jugendlichen Skifahrer eine Kryuica, 10. Jänner. (Sportdienst der A. N.) Bei den inter¬ dige auch die von der Tochter des Beklagten herangezogene Möglich¬ Ansprache hielt. keit für gegeben , daß nämlich durch Schwalben, die ' sich öfter auf nationalen akademischen Skimeisterschaften haben Die Termine der deutschen Straßeorenurn 1936. Die kommende der Lampenbefestigunq im Zimmer der Tochter aufhielten , Wanzen die Oesterreicher folgendermaßen abgeschnitten: Im Spezial¬ deutsche Radsportsaison für Berufsfahrer ist von der Berbandsleitung eingeschleppt worden sein können, da Schwalben als Wanzenträger sprunglauf wurde der OesterreicherGallob Siebenter wiedemm in Zusammenarbeit mit der Fahrrad - und Zu'behörindustrte bekannt sind. Der Kläger hat somit den Beweis , daß der Beklagte mit 63.6 Punkten bei Sprüngen von 23 und 24 Metern, ausgebaut worden . Die 37 besten Berufsjahre wurden auf acht Renn¬ die fricher innegehabte Wohnung durch Ungeziefer verunreinigt hat, R ö s n e r Vierzehnter mit 64 Punkten, 22 und 21 Metern. mannschaften der Fabriken verteill und haben neben der Deutschland- nicht erbracht, weshalb die Klage abzuw 'e: sen war. rundsahrt acht Meisterschaftsrennen zu bestreiten. In den neuen Monn- Die Entwesung kostete 260 8 , die Kosten des Prozesses betragen Zm Sprunglauf für die Konkurrenz wurde R ö s n e r Drit¬ en vermißt man die bisherigen Berufsfahrer rund 500 8 , zusammen somit 760 8, für eine einzige Wanze etwas viel. ter mit 106 Punkten, 16.5 und 19 Metern , Gallob Achter « e und Altenburger . Neu hinzugekommen sind einigeBuse,Amateure,Nitzschke, darunter der vorjährige Meister Scheller. Die acht Industrierennen mit 65 Punkten, 15 und 20 Metern. wurden wie folgt angesetzt: 3. April : Berlin —Kottbus—Berlin; Ser Bunöesgerichtshos gegen engherzige Im 16-Kilometer-Langlauf wurde R ö s n e r Zweiter mit 10. April : Rund um Frankfurt; 17. April : Preis des Saarlandes; Auslegung-es..Lokmbedarss". 262.7 Punkten und Gallob Sechster mst 207.5 Punkten. 2i. April : Rund um Dortmund; 8. Mai: Rund um die Hainleite; 29. Mai : Harz-Rundfahrt ; 21. August : Straßenpreis von Ober¬ Aus Wien wird berichtet: Der Bundesgerichtshof hatte sich mit schlesien; 28. August : Großer Sachsenpreis. einer Beschwerde der Niederösterreichischen Gast- und Schankgewerbe- Sitzung wegen der Fußballweltmeifterschaft in San Remo. zunst gegen eine Entscheidung des Landeshauptmannes von Nieder- Eine abgebrochene Radsportveranstaltung gab es bei einem Dauer¬ osterreich zu befaffen, durch die einem Gastwirt gestattet worden war, In einer zweitägigen Sitzung der Fifa in San Remo war rennen in der Stuttgarter Stadthalle . Die Schrtttmachermaschinen in einem neu erbauten Hause eine Gastwirtschaft einzurichten. Im die Organisation der Weltmeisterschaft der wichtigste Punkt der Tages¬ hatten derartige Schäden aufzuweifen , daß, da keine Ersatzmaschinen ordnung . Die letzten Unsicherheiten in den verschiedenen Gruppen vorhanden waren , die Veranstaltung abgebrochen und verschoben Jahre 1935 reichte ein Gastwirt in St . Pölten um Erteilung einer wurden ausgemerzt , so daß nunmehr folgende Endteilnehmer fest¬ werden mußte. Vorher war noch ein Zeitfahren über tausend Meter Gastwirtkonzession in der neu errichteten Dollfußsiedluna ein. Das stehen : In Gruppe I sind Deutschland und Schweden sür die durchgesührt worden , das den deutschen Meister Schön in 58.4 Se¬ Ansuchen wurde abgewiesen . Im August 1936 suchte der Wirt neuerlich erste Hauptrunde auf französischem Boden bereits spielberechtigt. In um die Konzeffion an und wies daraus hin, daß in der Zwischenzeit kunden vor Stach mit 59 und den Engländer Grant mit 64.8 Sekun¬ über 150 Personen in der Dollsußsiedlung Wohnung genommen hät¬ Gruppe H steht vorerst Norwegen als Endteilnehmer fest, wogegen den siegreich sah. sich Polen und Südslawien noch in einem zweiten in Belgrad st'att- ten und daß sich die Siedlung dementsprechend vergrößert habe. Tat¬ fmdenüen Ausscheidungsspiel qualifizieren müssen. In Gruppe III 44 Rekordverbesserungen der finnischen Gewichteheber! Das Ge- sächlich wurde ihm die Konzeffion erteilt und der Bescheid wurde vom wichteheben macht ln Finnland , wo es bisher nicht gefördert worden Landeshauptmann von Niederösterreich bestätigt. ist den Rumänen der Weg in die Schlußrunde ohne Ausscheidungs- war, ganz außerordentliche Fortschritte. Im Jahre 1937 wurden nicht Gegen diese Konzeffionserteilung brachte die Niederösterreichische tnele geräumt worden,da die Aegypter wegen Terminstreiterei ge- weniger als 44 Rekordverbesserungen vermerkt. Die finnischen Best¬ Gast- und Schankgewerbezunst eine Beschwerde beim Bundes¬ richen wurden . In Gruppe IV müssen die Schweiz und Portugal aus neutralem Boden sin Mailaird ) am 80. 2lpril oder 1. Mai die Bor¬ leistungen im olympischen Dreikomps stehen bereits wie folgt : Ban¬ gerichtshof ein. In dieser Beschwerde wurde ausgeführt , daß das entscheidung austragen . Gruppe V steht vorerst Grieclzenlanü und tam : Rodionoff 226 Kilogramm (1936) ; Feder : Oesterlund 256.25 Kilo¬ Anwachsen de: Bevölkerung noch nicht den Schluß zulaffe, daß Palästina gegenüber , der Sieger hat somit dann am 31. März seine gramm (1936); Leicht: I . Tokazier 282.5 Kilogramm (1937); Mlltel: erhöhter Lokalbedarf vorliege . Siedlungen würden gewöhn¬ Berechtigung ' gegen Ungarn zu erringen. In Gruppe VI wird das M . Tokazier 297.5 Kilogramm (1937) ; Halbschwer: H. Forsström lich von ärmeren Leuten bewohnt , die nicht in der Lage seien, ihre Spiel in Prag zwischen Tschechoslowakei und Bulgarien einen weite¬ 315 Kilogramm (1936); Schwer : H. Forsstrdm 352.5 Kilogramm Mahlzeiten im Gasthaus einzunehmen . Alkoholische Getränke könne ren Teilnehmer sichern. O e st e r r e t ch ist bereits Gruppensieger (1937). man aber auch in Flaschen bei den Gemischtwarenhändiern erhalten. Nr . VII . In Gruppe VlII ist Holland so giü wie sicherer Teilnehmer England schuf einen Guthrie-Fonds . Zum Andenken an den im Der Bundesgerichtshof wies die Beschwerde als unbegründet a b und zu ihm gesellt sich dann rwch Belgien , das die Luxemburger wohl Sommer letzten Jahres tödlich verunglückten Motorradfahrer Jimmy und führte in den Entfcheidungsgrünüen aus , daß tatsächlich anzu- cm? Abstand zu halten wißen wird. Aus Südamerika ist Brasilien teil* Guthrie ist in England ein Fonds geschaffen worden , für den bis¬ nehmen sei, daß in der neuen Siedlung Lokalbedars nach einer Gast¬ irahmeherechtigt, dagegen »ruß Argentinien noch ein Ausscheidungs¬ her rund 1300 Pfund Sterling einbezahlt wurden . Aus der Tourist stätte besiehe. Im Laufe der letzten Zeit seien 24 Häuser in der Sied¬ spiel (wahrscheinlich' auf europäischem Bodens austragen . Aus dem Trophy -Rundstrecke soll nun ein Gedenkstein errichtet werden und lung gebaut worden , doch sei die Bautätigkeit damit noch nicht be¬ Fernen Osten wird Holländifch-Indien die Reifs nach Paris antreten. ferner ist beabsichtigt, einen Guthrie-Wanderpreis zu stiften, der den¬ endet. Die stark anwachsende Bevölkerung brauche eine Gaststätte, da * jenigen Fahrern zukommen soll, die am Ende jeder Saison die Gasthäuser bekanntlich nicht nur wegen des Essens und Trinkens auf¬ besten Leistungen auszuweisen haben. gesucht werden , sondern, besonders auf dem Land, den Mittelpunkt des gesellschaftlichenLebens bilden. Eissport iu Watlens . Es wird uns berichtet: Anr Samstag , den Straudberg sechs Monate nach England . Wie „Svenska Dagbladet" 8. d. M ., veranstaltete derSportklubWattenseingut besuchtes meldet , wird Lennart Strandberg , Schwedens berühmter Sprinter, Maskenschaulaufen mit Pretszuerkennunaen . 1. Kinderpreis der Neger, sich sechs Monate in England aushalten , um das englische Sportleben 2. der Mexikaner, 3. die Zigeunerin . 1. Gruppenpreis : Herr Lehmann zu ftudieren. Silchners Plöne. als Kapitan mit seinen Matrosen . 1. Paarpreis : Mayrl -Weis , „das Auto ", 2. Bärentreiber mit Bären . 1. Einzelpreis : Mitzi Lang als William Kolehmainen 50 Jahre . Am 30. Dezember wurde der h. Neapel, 10. Jänner . Der berühmte deutsche Forschungs¬ Ungarin , 2. Dora Lang als Schneemann. Zweitälteste der berühmten Marach onbrüder Tatu , William und Hannes Kolehmainen in Amerika 60 Jahre alt. William wurde vor reisende Professor F i l chn e r ist von seiner Kundfahrt, die erd¬ Der Turnverein „Friesen ".Wattens hielt, wie uns berichtet wird, den Stockholmer Olympischen Spielen Prosessionalläuser und hat dann magnetischen Forschungen in Zentralasien diente, nach Ueber- am 9. d. M . den Bereinslauf ab. Es stellten sich 49 Wetlläufer , wovon 1912 in Amerika Marochonzeiten erziell , die lange Jahre ungeschla¬ windung gefährlicher Abenteuer mit wertvollen Ergebnissen 45 über das Zielband kamen. Die Rennstrecke wies einen Höhen¬ gen geblieben sind: 40,2 Kilometer 2 : 22 : 20,6, 42,194 Kilometer zurückgekehrt und in Neapel gelandet . Professor FUchner unterschied von 900 Meter auf und stellte an die Läuser große An¬ 2 : 29 : 39,2. Der erste Rekord wurde erst von Nurmi , der zweite in wird, wie er in einer Unterredung erklärte, nun seinen schon forderungen ; gefahren wurde vom Wildstädterstadel—Wattenbekg— Berlin vom Japaner Son geschlagen. Stoagerned —Wattens bei sehr guter Schneelage . Die Preisoerteilung seit langem gehegten Plan ausführen und ein Labora¬ fand um 7 Uhr abends im Gasthof „©retöerer ' statt. Vinzenz Tol¬ Alsa-Romeo -Sieg in Argentinien . Automobilrennen auf kurzen torium gründen , das sich ausschließlich mit geophysikalischen, Rundstrecken, wie sie sich in Europa schnell eingebürgert haben, finden lin ge r aus Hall gab nachstehende Zeiten bekannt: Turner-Oberstufe: insbesondere erdmagnetischen Untersuchungenbefassen wird. Tagesbestzett und Sieger : Hans Mayrhofer 5 Mrn. jetzt auch in Südamerika großes Interesse. Ueber 60.000 Zuschauer 19.4 Sek.; 2- Sepp Staffier 5 : 23.3 ; 3. Albert Deflorian 5 : 32.4; wohnten einem derartigen Rennen in Parana, einer 450 Kilometer Der vom deutschen Reichskanzler dem Forscher verliehene 4. Karl Griffemann 5 : 48 .2; 5. Rudi Klotz 6 : 00.2 ; 6. Hans Fank» nordwestlich von Buenos Aires gelegenen Stadt , bei. Die Rennstrecke Nationalpreis wird zur Errichtung dieser Anstalt verwendet im Urquiza-Park war 2716 Meter lang , und es mußten 60 Runden haufer 6 : 21. — Turner I : Max Moser 7 : 44.3; 2. Hans Ketten- oder 163 Kilometer gefahren werden. Sieger blieb der bekannte argen¬ werden. Die gewonnenen Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Huber 10 : 40. — Turner II : Hans Ntederwimmer 6 : 33. — Tätigkeit sollen vor allem dem ganzen deutschen Bolle nutzbar Unterstuse: Hans Pysarczuk 6 : 32 : 2. Hans Pfister 7 : 02.4; tinische Rennfahrer Carlo Arzani auf einem Alfa -Romeo -Wägen 8. Max Neuschmied 7 : 04.4; 4. Albert Lindebner ? : 22.3. — Iung- in 2 :02 : 12. Während des Rennens fuhr der Argentinier Peluffo in gemacht werden. Professor Filchner denkt an die durch die vollem Tempo gegen die aus Sandsäcken bestehende Schutzmauer. mannen : Fritz Staffier 6 : 33.4 ; 2. Pepi Herz 7 : 24. — Tur¬ Knappheit an Rohstoffen bedingten außerordentlich wichtigen nerinnen : 1. Paula Lanthalerd: 25.4 ; 2. Iüa Hirschhuber9 : 08.2; Der Fahrer selbst kam mit unbedeutenden Verletzungen davon, aber sein Mechaniker starb auf dem Wege ins Krankenhaus, außerdem Untersuchungen deutschen Grund und Bodens auf das Vor¬ 3. Christi Peukert 9 : 37.3. — Gäste (Jugend unter 18 Jahren ): 1. Er¬ kommen von Bodenschätzen. win Kometer 6 : 56.2 ; 2. Richard Scheidt 6 : 56.2 ; 3. Walter Plattner wurde noch ein Zuschauer schwer verletzt. 8 : 08 ; 4. Kurt Bolland und 5. Honst Kettenhuber. Iugendrenneu io Seeseld . Aus S e e f e l d wird uns berichtet: Am „Fliegende Festung" überquert Amerika iu elf Stunden. Sonntag , den 9. d. M ., fand in Seefeld bei guten Schneeverhältniflen Laugley Field (Birgmien), 10. Jänner. (A. N.) Der vier¬ ein Abfahrtslaus der Jugendlichen statt, das der Skiklub See¬ Treu der Heimat. . . feld veranstaltete . Die Rennstrecke begann unterhalb der Roßhütte. motorige 16 Tonnen schwere Bomber „Fliegende Festung" Die Ergebniffe waren : In der Kinderklaffe: 1. Johann Suttner Kauft österreichische Warm! hat den amerikanischenKontinent, das ist eine Strecke von 5 : 16. 2. Sigutund Ehwald 5 : 17, 3. Anton Hilpold 6 : 24. — Jugend¬ 3700 Kilometer, in elf Stunden überquert , was für ein klasse I : 1. Arthur Je new ein 4 : 22.5, 2. Max Gruber o : «2, Höchstleistung 8. Joses Gapp 5 : 14. — IugendNaffe H : 1. Adolf Tiesenbrun- Militärflugzeug eine darstellt. Seite 6. Nr. 6. Neueste Zeitung" Montag, den 10. Jänner 1338.

132.98 ; Paris 17.91; Stockholm 136.42 ; Zürich 122.45 ; Warenkurse Enttäuschung über kannter des Brautpaares , der die Dorfmusikanten entdeckt hatte, Sowjet-Hollywood. bat sie, doch das jupgvermählle Paar beim Verlassen der für Devisen im Privatclearing. „Sie könnten viel tun , wenn sie die Großtuerei , die vielen Kirche mit einer fröhlichen Weise zu begrüßen . Es solle ihr Kassakurse im Wechselstubeuverkehrkür Noten. von ihnen eigen ist, überwinden und endlich beginnen würden, Schaden nicht sein. Gesagt — getan . Die Musikanten waren bereit , den Wunsch Wien . 10. Jänner . Amsterdam 293 .62 Geld , 296.16 Ware ; Brüssel ernstlich 311 lernen ." Diese Worte der „Prawda " vom 29. De¬ 89.37 (90.29); Kopenhagen 117.60 (118.82); London 36.54 (26.62); zember sind an die Adresse der sowjetrussischen Kinoleute ge¬ zu erfüllen ! Doch ehe sie noch beratschlagen konnten, r»elches Newyork 526.67 (532.25) für 5-Dollar -Noten , 525.39 (532.25) für richtet , und zwar jener , denen nach der Darstellung des Blattes Stück als Hochzeitsständchen geeignet war , öffneten sich schon 1- und 2-Dollar -Noten ; Oslo 132.32 (133.70) ; Paris 17,82 (18.08); besonders günstige Vorbedingungen für eine fruchtbare Tätig¬ die Kirchentüren . Nun war guter Rat teuer ! Wie es nun zu Prag 17.40 (17.60), nur für Noten zu 10 und 20 Tschechenkronen; dem kam, was nun geschah, keiner weiß es so recht! Tatsache Stockholm 135.75 (137.17); Zürich 121.94 (123.22); 100 Schilling in keit gegeben sind. Es handelt sich uin eines der bedeutendsten Gold 128.—. , Filmateliers in der Sowjetunion , um das O d e s s a e r Kino- ist jedenfalls , daß dem jungen Brautpaar mit mächtigen Trom¬ Tiroler und Vorarlberger Wertpapiere. Studio, in dem nach dem Blatt folgende Verhältnisse herr¬ petenstößen das bekannte Schlagerlied „Du kannst nicht treu schen: sein . . ." entgegenbrauste , mit der bekräftigenden Zusatzmelo¬ Wien , 10. Jänner . 7prozentige Tiwag 538.— bis 533.— ; 7.5prozen- „. . . Im Jahre 1934 hat das Atelier beinahe nichts geleistet. die : „Nein , nein , das kannst Du nicht." Die jungen Eheleute tige Tiwag 535.— bis 540.— ; Innsbrucker Stadtanleihe 130 — bis waren nicht weniger verblüfft als die Hochzeitsgäste . Dann 131.— ; Tiroler Kommunalanleihs 507 — bis 512.— ; Vorarlberger Drei Filme wurden gedreht , davon wurde aber einer von dem Illwerke 1900.— bis 1920.—. Hauptreportoirekomitee verboten und der zweite war so schlecht, aber brach eine herzerfrischende Fröhlichkeit durch. Und die daß er weggeworfen werden mußte . Auch in den Jahren 1935 Musikanten verlebten noch einen prächtigen Tag. Züricher Devisenkurse. und 1936 sehen wir das gleiche Bild . Von sechs Filmen waren Zürich , 10. Jänner . Paris 14.6550 ; London 21.60 : Newyork 431.75; vier unter aller Kritik und mußten vernichtet werden . Ist das Noch immer 600.000 politische Flüchtlinge. Brüssel 73.31 ; Mailand 22.72 ; Holland 240.50 ; Berlin174 .— ; Wien nicht selbst für die an den Ausschuß gewöhnten Filmateliers 81.55; Stockholm 111.35 ; Oslo 108.55 ; Kopenhagen 96.4250 ; Prag Aus Oslo wird berichtet : Der Chef des Internationalen etwas zu viel Schund ?" 15.16; Warschau 82.— ; Budapest 86.25; Belgrad 10.— ; Bukarest Nansenamtes Michel N a n s e n hat eine Rede gehalten , in der 3.25 ; Buenos Aires 1265/s ; Japan 126.—. i Man brauchte eigentlich dieser Qualifikation nichts mehr hin¬ er die Haltung des Völkerbundes zur Flüchtlingsfrage darlegte. zuzufügen . Dennoch zeigt die „Prawda " auf , was gerade das Er erinnerte daran , daß die Amtsdauer mit Ende des Jahres Odeffaer Atelier leisten könnte . „Es gibt in der ganzen Sowjet¬ abschließe und unterstrich , daß sich das Amt mit 600.000 Neue Bücher und Zeitschristen. union kein Filmunternehmen , das über ähnliche Möglichkeiten Flüchtlingen beschäftigen müsse, unter denen zehn¬ verfügen würde . Es nennt einen großen Park sein eigen , in tausende Deutsche seien . Entweder müsse man , fuhr Der neusprachliche Unterricht . Ein Hilfsbuch für den Unterricht dir dem leicht Dutzende von Aufnahmeecken gefunden werden kön¬ Nansen fort , das Amt beibehalten oder eine neue Organi¬ englischen, französischen und italienischen Sprache von Hosrat Doktor nen , es hat Wald und Wiesen , es liegt dazu unmittelbar am sation im Rahmen des Völkerbundes schaffen. Franz W 0 l l m a n n, Wien . Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Meer , es kann mit neun Sonnenmonaten im Jahr rechnen — Wien -Leipzig . — Die vorliegende Schrift will unterkichtspraktische An¬ regungen , Winke und Ratschläge geben sowie Beispiele und Hebungen kurz, hier kann jede .Natur ' ausgenommen werden. bereitstellen , die dem Lehrer die Arbeit erleichtern und die scbens- Niemand rührt es, daß hier Leute arbeiten .und immer mü praktischen Erfolge des Unterrichtes steigern sollen . Aussprache und neuen Aufgaben betraut werden , die noch nie etwas geleistet Sprechübungen , die Vermittlung und Festigung de? Wortschatzes und haben . Niemand rührt es auch, daß einige von ihnen schon der Sprachsormen sind daher besonders eingehend behandelt. viele Schundfilme produziert haben . In den ersten sieben Mo¬ La «h«n leicht gemacht durch das Lesen der „Fliegenden Blätter ". Wiener Börse. Wer weiß , wie wichtig es ist, tausend Schwierigkeiten im Leben mit naten des Jahres 1937 haben diese Leute nicht das mindeste fröhlichem Mut und innerer Heiterkeit anaehen zu können , der greift getan . Es ist Zeit , daß die Hauptkinoverwaltung sich endlich Wien, 10. Jänner. Die Börse eröfsnete die neue Woche auf dem mit Dankbarkeit zu diesem altbewährten deutschen Familienwihblatt, mit dieser Lage befaßt . Dabei wird noch eine wichtige Frage Aktienmarkt in lustloser und überwiegend schwächerer Haltung . In der das jede Woche mit einem neuen , reich illustrierten Heft so viel gute gelöst werden müssen. Man hat nach Kräften den Plan er¬ Kulisse waren bei Beginn nur Trifüiler besser, bröckelten aber später neue Witze, Anekdoten und Schnurren bringt , daß der Weg von der ebenfalls ab . Die übrigen umgesetzten Effekten waren rückgängig und ersten zur letzten Seite ein Wandern ins Land des Lachens bedeutet. wogen , eine ganze Filmstadt nach dem Muster von Holly¬ verließen teilweise mit nicht unwesentlichen Einbußen den Markt , ins¬ Das Abonnement auf die „Fliegenden Blätter " kann jederzeit be¬ wood aufzubauen . Eine besondere Kommission fuhr überall besondere Donau -Save -Aüria -Prioritäten , Staatsbahn und Rima gonnen werden. im Süden spazieren und suchte nach einem Platz . Hunderte Auch im Schranken ergaben sich bis auf vereinzelte Ausnahmen Kurs¬ Für ein paar Stunden „Nordpol -Fahrer " in Schweden , ein neuer Millionen wollte man anlegen . Anstatt aber solcherlei Luft¬ verluste . Etwas mehr verloren einige Metallaktien . Gut gehalten haben Sport , über den die neueste Ausgabe der „Fronksurter Illustrierten" sich Elektro - und Papierwerte . Der Anlogemarkt war still und nicht schlösser zu bauen , sollten lieber die vorhandenen Bedingungen eine Bildseite bringt . Der Zeichner Stamm veröffentlicht von seiner einheitlich. Reise nach Amerika und Kanada zwei lustige Seiten über die Chine¬ ausgenutzt werden . Denn das Unternehmen ist ausbau¬ Schlußnotierungen der Wiener Börse. sen- und Negerstadt in Newyork , und ein schöner Bildbericht führt auf fähig . . den Monte Pincio , einen besonders reizvoll gelegenen bergigen Aus- 6prozentige Wien, 10. Jänner. Inoestitionsanleihe 88.50; Innere slugsort vor der Stadt Rom. Da die Stimme der „Prawda " — die Stimme der Partei Bundesanleihe 100.40; öprozentige Konversionsanleihe 102.85 ; 5^ - und der Regierung ist, wird es wohl nichts mit dem Sowjet- prozentige Arbeitsanleihe 1935 99.85 ; 7prozentiqe Internationale Hollywood werden . Denn hier ist einmal nüchtern Bilanz ge¬ Bundesanleihe 1930, österreichische Tranche , 133.25 ; amerikanische zogen , und man sieht wieder , daß die Phrase eines , die Wirk¬ Tranche , groß , 556,50 ; klein 555.50; englische Tranche 2745 .— ; Wetterberichte. Schweizer Tranche 131.— ; 4prozentige 50jährige Trefferanleihe , groß, lichkeit aber etwas ganz anderes ist. 804.50 ; klein 124.50 ; 2>5jährige englische Psündobligationcn , 1. bis Innsbruck, 10. Jänner . Bedeckter Himmel, zettweise sonnig. 5., 9., 10., 15. und 19. Em . 2471.— ; 25jährige Lireabrechnungsobliga¬ München, 10. Jänner . Wettervoraussage für den Ksllontay trotzt tionen , 7. Ein . klein 16.20 ; 5prozentige Wohnbauanleihe 1931 103.75; Frau Stalin. Donau -Save -Adria -Obliqationen 58.70 ; Kleine Wiener Anleihe 127.35; 11. d. M .: Durchzug weiterer Störungen , lebhafte westliche Stockholm, 10. Jänner . Das Blatt „Stockholms Tidningen" Oesterreichifche Creditanstalt —Wiener Bankverein 276.25 ; National- Winde , zettweise Niederschläge , ab etwa 800 Meter Höhe als bank 164.50; Graz -Köflacher 18,— ; Staatseisenbahngesellschast 20.15; Schnee , in tieferen Lagen keine Temperaturänderung. meldet , die sowjetrussische Gesandtin K 0 l l 0 n t a y sei drei¬ Brau A.-G . 124.— ; Linzer Straßenbahn 20.76; Elin A.-G . 20.22; mal hintereinander nach Moskau beordert worden . Sie habe Salgo -Tarjaner Steinkohle 32.40 ; Steirische Magnesit 82.— ; Trisai- Zürich, 10 . Jänner . Wetteraussichten: Stark veränderliche jedoch jedesmal erklärt , daß sie aus „Gesundheitsgründen" ler Kohlen 24.60; Urikanyi 41.50 ; Veilscher Magnesit 2040.— ; Alpine Bewölkung , Temperaturen meist etwas über Null Grad , in nicht kommen könne. In Kürze werde ein offizieller Zurück¬ Montan 38,36 ; Berg - und Hüttenwerke 521.— ; Enzesselder Metall¬ den Niederungen leichte Niederschläge in Aussicht. - waren 26.75; Feinstahlwerke Traisen 136.50 ; Felten und Guilleaume berufungsbefehl ergehen . In Moskau sei man aber sehr im 140.— ; Oesterreichifche Automobilsabrik Fiat 13.50 ; Hutter u. Schrantz Wien , 10. Jänner . Wetteraussichten für den Zweifel , ob Frau Kollontay diesem Befehl Folge leisten 98.— ; Kabelsabrik 137.— ; Krupp A.-G . Bernd 0es 133.— ; Lampen¬ 11. d. M .: SUpenostrand , Burgenland und Niederösterreich werde. fabrik Ditmar 55.50; Lapp Finze A.-G . 60.50 ; Rima -Murany 66.15; vorwiegend trüb , zeitweise Niederschläge , tagsüber Tempe¬ Schöller -Bleckmann 22.— ; Schraubensabrik 107.— ; Steyr -Daimler- Gerüchtweise verlautet , daß sie eine große Villa in einem Puch A -G. 213.75 ; Waaaner , Biro A.-G . 169.95 ; Leykam Iosessthal raturen nahe um Null. Vorort von Stockholm gekauft habe und beabsichtige, sich dort 62.— ; Neusiedler Papierfabrik 47 .75 ; Steyrermühl 95.75 ; Galizische Wetterbericht der Innsbrucker Nordkettenbahn. niederzulassen . Einige Zeitungen wollen wissen, daß sie die Karpathen 12.30 ; Gummiwerke Semperit 78.10. H a f e l e k a r (2300 Meter Seehöhe ) . Am 10. d. M ., halb' Villa nicht für sich selbst, sondern für den Außenkommissär Ermittelte Durchschnittskurseim Privatclearing. L i t w i n 0 w gekauft habe , dessen Machttage gezählt seien und 3 Uhr nachmittags : Barometerstand 562 .7 Millimeter , fallend, der die Absicht habe , sich nach Schweden zurückzuziehen. Wien, 10. Jänner. Amsterdam 296.37 Geld, 298.17 Ware; Berlin Temperatur —10 Grad , Feuchtigkeit 95 Prozent , ganz be¬ 214.46 (215.80), auslandfreie Zahlung ; Brüssel 90.36 (90.92); Kopen¬ hagen 118.87 (119.59); London 26.63 (36.79); Mailand 27.84 Mittel¬ wölkt, leichter Südwind , Fernsicht gut. kurs , Abrechnunqskurs gemäß Zahlungsübereinkommen ; Newnork ..Nu kannst nichttreu sein!" 532.23 (535.51), Brief oder Scheck 528.09 ; Oslo 133.77 (134.59) ; Paris Schriftleitunq und Verwaltung : Innsbruck . Erlerftraße Nr . 8. 18.01 (18.19); Prag nominell 18.8225 (18.9125) Abrechnunaskurs im Fernruf : Schristleitung 750 Verwaltung 751. — Eigentümer Heraur- österreichisch-tschechoslowakischen Clearing 100 S -- Tschechenkronen eber, Verleger und Drucker: Wagner 'iche Unw -Vuchoruckerei in Inns- Eine köstliche kleine Geschichte wird aus einem Dorf bei 528.70 Geld , 531.21 Ware ; Stockholm 137.23 (188.07); Warschau ruck. — Verantwortlicher Schristleiler Dr Ioles Seidl, Innsbruck, Magdeburg berichtet . In der Kirche des kleinen Dorfes 100.81 (101.21); Zürich 123.18 (123.94). Bruder -Willram -Straße 10 für den Anzeigenteil Hubert Rück , Inns¬ fand gerade eine Trauung statt , als einige Wandermusikan¬ bruck. Amrolerltratze 17. Kasfakurse im Wechselstubenverkehr für Devisen. ten vorüber kamen , um die Einwohner mit lautem Trompeten¬ Wiener Geschäftsstelle : Wien . Karnmerrmg >7. Fernruf R 29-1-16. schall zu beglücken, auf daß sie den Geldbeutel zogen, um 'für Wien , 10. Jänner . Amsterdam 294.64 Geld ; Berlin 211.53; Brüssel — Postsparkosten -Konto 52.677. — Entgeltliche Ankündigungen ttn die „edle Musica " einen Sechser oder mehr zu opfern . Ein Be¬ 89.83; Kopenhagen 118.17; London 26.48 ; Newyork 529.11; Oslo Textteile sind mit einem Kreuze und einer Nummer kenntlich gemacht

Servierkassterin in . erst¬ Klavlerstimmungen. Re- Spirituskocher —.80, 18.000 8 gesucht gegen Schöner Saal für klei- klassigen Referenzen . 26 paraturcn Bestandteile. Teller , weiß . —.60. Me Wünsche erstklassige Sicherstellung nere Unterhaltungen . Fa- Jahre . fließend Englisch Gelegenheitskäuse. Keramik , Kiebachgasse 8. erfüllt die auf Zinshaus in Deutsch¬ mllienabende , Sitzungen (1 Jahr in London ), sucht Thomas . Klaviertechniker K 9-7 billige land sowie Sicherstellung usw. Gasthvs „Goldene im Musikverein , dt 433-7 in Oesterreich . Anfragen Krone ". 630-10 sür sofort Stelle in gut¬ Inventurverkauf zu be¬ Kleinanzeige! gehendem Kaffee - oder unter „Sicher 865" an die Echneeschauseln. Hart- deutend verbilligten Prei. Verwaltung . 15 Tüchtiges , selbständiges Weinbaus . Zuschriften Stück sen. Keramik . Kiebach¬ 1— — -l vermieten Mädchen mit Iahreszeua- unter „Oberösterreicherin holz. 80 e. Samen- O 3234 " an die Verw . 6 Handlung Floßmann. gasse 8. K 9-7 niffen . für Kochen u. alle Marktgraben . 760-7 Unterricht Maria -Theresien -Straße Hausarbeiten in guten Knöchelstützen. Kniekap¬Zukäufen nefuehl ist Stöcklwohnung . zwei Haushalt gesucht. Zuschr. ! Billig! pen gegen Sportver¬ Kaufe Gold . Silber Dcrirlilo-enes Nachhilfe in Mathe¬ Zimmer . Küche. Kammer, erbeten unter „Sehr rein¬ Buntbohnen . . . .48—. letzung . Lauswunder -Fuß- matik . Chemie u. Physik ab Iännermitte zu ver¬ lich 866" an die Verw . 5 Lu vertonten Gelbbohnen . . . .52—. stützen. Winkler , Hofgasse. Zahngold : zahle Höchst¬ mieten . Tuchhaus Franz Weißbohnen . . . .56—. 878-7 preise . Ehe -. Berlobungs- Schnellschuhreparatur ins Haus gesucht. Zuschr. In Feinkostgeschäft fin¬ ringe . Reparaturen bil. „Obcrhuber " Muieumstr mit Honoraransprüchen Greil. _ 6780 35 Groschen Wachtelbohnen . . . —.56 Küchenwaage5.90. Nr . 19. Nageln nähen unter „Milten 870" an det Lehrling Aufnahme. ule Eb - und Kochäpsel. Leberbohnen . . . —.60 ligst. Goldschmied Tralt- kleben. >04800 Wohnungen oü. Zimmer Gundolf , Anichstr. 874-5 Rotbohnen . —.70 Brotdosen 5.70 aufwärts. ler , Maximilianstr . 314-8 die Berwaltung . 11 finden Eie in größter K"aximilianstr . 19. 2270-7 Keramik . Kiebachgasse 8. Auswahl bei Neumair. Salatbohnen . . . .95—. K 9-7 Kaufe Gold - Silber¬ Marktgraben 14. Nl -l Tüchtige , selbständige Inventurverkauf . Kassee-, Rollgerste . —.75 schmuck, Zahngold , Bruch¬ Köchln, die schon in grö¬ Teeservice 8.— auswärts. Runderbsen . . . .85—. Streuet Vogelfutter! gold . zahle Höchstpreise. Zwei schöne I .-Stock- ßeren Häusern gearbeitet, Likörservice 4.— aufm. 'Musmehl , gelb , . . —.40 Samenhandlung Fioß- Reparaturen billigst. Wohnungen , je 2 Zim¬ wird sür ft 'ort gesucht. Keramik . Kiebachgasse 8. Musmehl , weiß , . . —.42 mann. Marktgroben. Hampl , Uhrmacher . Colin- mer und Küche, eine mit Persönliche Vorstellung. K 9-7 Gerstenmehl Ta . . —.64 871-7 gaste 4. 573-8 Hotel Mariabrunn . Hun¬ Handl 's Nachf ... großem Balkon u. Bad, Kinderwagen , neu lolid herrliche Lage . Don l —5 gerburg . dh 294-5 Seilergaffe 12. Hölting, Kleinere eiserne Steh¬ Für Gold . Silber , Zahn¬ 8 39.—. Engl , Leopold¬ Schneeburgg . 13. Mühlau, kasse, großer Spiegel. Uhr , Völserstr . 18, 2. St. straße 39 E2 -7 gold beste Barzahlung. 767-1 Dekorateur u. Verkäu¬ Andreas -Hofer -Sir . 2. Leibschüstel zu verkaufen Goldschmied Kölblinger fer sür Tuch und Mode Prima Braunschweiger £> 6-7 Nachmittags . Höttingerau Innsbruck Meranerstr . 9. Sonnige Dreizimmer¬ sucht Tuchhaus Greil. Nr . 24. 2. Stock. 864-7 v. 1 kg auswärts 8 1.60. Prima Neuarbeiten und Repara¬ wohnung Kabinett , zwei Innsbruck . 637-5 Wiederverkäuser . Hau¬ turen billigst . 876-8 Balkone . Sonnenburg¬ sierer Prozente bei WirtsdiaftsbloddmtterReichenberger Leber¬ straße , vermietbar . Tuch¬ Recheis , Bürgerstrabe. würste . Plutwürste . Mitt¬ haus Greil M .-Theresien- 770-7 per kg S 3.60, woch. Donnerstag . Kuf- Straße . 6360 steiner Sauerkraut . Hyna Stellengesuche Englischer Stofs billig gute Landbutter Hindenburgplatz . 3005 f>7 Seldmaekr zu verlausen . Bürgerstr. Nr . 6. 1. Stock, de 167-7 per kg S 3.40. Zwei Hartholz -Bettstel¬ 20jähriges Mädchen, Wiederverkäuser billiger. len . furniert , eingelegter Magazineur , nicht über Mene Stellen Steirerin . flink, sauber, Schwarzplenten Franz Tollinger , Markt¬ Tisch preiswett vettäuft. 45 Jahre , für schulden¬ das auch gut und schmack¬ iKärniner u. Südtirolerl graben . T 2-7. Maler Lechleitner . Kaiser- freies Unternehmen gegen Herr sucht zur Besorgung haft kocht, wünscht in endlich wieder dal Ioses -Str . 9. 879-7 Gewinnbeteiligung und kleinen Haushaltes an¬ Innsbruck zu drei bis vier Handl 's Nsg., Seilergaste Hasen, auch Rücken und Lohn mit einer Barein¬ ständiges Mädchen gegen Personen Posten. Zuschr. Nr 12. Hölting Schnee- Läuse allein . Hasenjunges Blnmbo gegen ver¬ lage von 5000 bis 8000 8 Verpflegung u . wohnen. an Luise Fuchs . Kaiser- burggoste 13 Müblau Kilo l 8 . Feldkirchner. stopfte Brunnen u. Was¬ geiucht. Zuschriften unter Adresse an d. Auskunsts- jägerstraße 34. 1. Stock. Andreas -Hofer -Straße 2 Meranerstr . 8, Anichstr. 9. serleitungen Fugenkitt. „Lebensexistenz 867" an taseln unter Nr . 606. 5 Innsbruck . 875-6 H6 -7 F 2-7 Winkler . Hofgasse. 877-7 die Verwaltung . 15

1