MOTORSPORT- HANDBUCH » 2020

ADAC -Brandenburg MOTORSPORT FÜR ZUHAUSE AB SOFORT EINE AUSWAHL VON BÜCHERN

2019 – Die Rennen zur Motorrad- 90 Jahre Sachsenring Eine Zeitreise mit Siegern und Publikumslieblingen weltmeisterschaft Mit einem Vorwort von Format: 297 x 210 mm ISBN 978-3-00-056369-0 Giacomo Agostini, Format: 297 x 210 mm MOTORSPORT-

90 Jahre Sachsenring – Eine Zeitreise mit Siegern und Publikumslieblingen HANDBUCH Am 26. Mai 1927 dröhnten in Hohenstein-Ernstthal zum ersten Mal die Motoren, Badberg-Vierecks-Rennen nannten die Organisatoren das Spektakel. Es war » die Geburtsstunde des Sachsenrings, obwohl der Kurs erst seit 1937 offi ziell diesen Namen trägt. Noch vor dem Zweiten Weltkrieg fanden hier die Großen Preise

NEU! und Publikumslieblingen mit Siegern Eine Zeitreise Deutschlands und sogar von Europa statt. Durch den hohen fahrerischen Anspruch und das große Zuschauerinteresse entwickelte sich der Sachsenring immer mehr zu einer beliebten Adresse. Daran hat sich bis heute nichts geändert! Von 1961 bis 1972 schrieb die zwischen und Zwickau gelegene Strecke erstmals Geschichte in der Weltmeisterschaft. Hendrik Nöbel, der Autor dieses Buches, erlebte am 17. Juli 1966 an der Hand seines Vaters den ersten Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring. Seitdem gehört der Motorradrennsport im Allgemeinen und der Sachsenring im Besonderen zu seinem Leben. Ab 1973 blieb die Internationalität der Veranstaltungen begrenzt. Hervorgerufen durch die politische Wende und die damit verbundene Wiedervereinigung Deutschlands, konnte im August 1995 das moderne Verkehrssicherheits- zentrum Sachsenring eröffnet werden. Dieser Neubeginn war die Basis für die Wiederbelebung des Motorsports. Mit dem Comeback der Motorrad-Weltmeister- schaft, im Juli 1998, kehrte der neue Sachsenring in den ausgewählten Kreis der Grand-Prix-Veranstalter zurück. Seit Mai 1995 trägt Hendrik Nöbel die verlegerische Verantwortung für das monatlich erscheinende Motorsport-Magazin „Top Speed“, logischerweise gehört die Strecke dadurch zu seinen berufl ichen Aktivitäten. Nach der Herausgabe der Editionen zum 75., 80. und 85. Jubiläum möchte er mit dem Buch „90 JAHRE SACHSENRING – Eine Zeitreise mit Siegern und Publi- kumslieblingen“ diese Tradition fortsetzen. Mit der Dokumentation ihrer wichtigsten Erfolge stehen die bekanntesten Fahrer aller Sachsenring-Epochen eindeutig Mittelpunkt dieser Lektüre. Die schönsten Momentaufnahmen aus neun Jahrzehnten gehören selbstverständlich dazu. 90 Jahre Sachsenring – Sachsenring 90 Jahre 2020 90Eine Zeitreise Jahre mit SiegernSachsenring und Publikumslieblingen ISBN 978-3-00-056369-0 Mit Grußworten von Giacomo Agostini und Marc Marquez Hendrik Nöbel

9 783000 563690 Hendrik Nöbel EUR 29,95 EUR 29,95 des Legendäre Rallyes Eisenacher Auto- Von Könnern, Machern ADAC Berlin-Brandenburg e.V. Die DDR-Tourenwagen- mobilgeschichten und Legenden meisterschaft Geheimentwicklungen u. a. Akteure im Automobilrennsport Abteilung Motorsport, Klassik & Ortsclubs Format: 210 x 297 mm Eisenacher Automobilgeschichten der DDR Format: 210 x 297 mm Format: 210 x 297 mm Bundesallee 29/30 10717 Berlin

T 030 86 86 285 [email protected] motorsport-bbr.de

Öff nungszeiten der Abteilung Montag bis Donnerstag: von 9 Uhr bis 17 Uhr EUR 28,– SONDERPREIS SONDERPREIS Freitag: von 9 Uhr bis 15.30 Uhr EUR EUR (oder nach Vereinbarung) EUR28,- 21,– EUR34,- 25,–

WIR PRODUZIEREN AUCH VERANSTALTUNGSBEZOGENE DRUCKARTIKEL WIE PROGRAMMHEFTE, Herausgeber POSTER, FLYER USW. ADAC Berlin-Brandenburg e.V. E JANUAR 2020 | NR. 1 | 26. JAHRGANG Einzelpreis DEZEMBER 2019 | NR. 12 | 25. JAHRGANG E Layout: HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG . info NUR ZUSÄTZLICH BIETEN WIR Ihr Motorsport-Magazin EUR Druck: Limbacher Druck GmbH HB-Werbung Ihr Motorsport-Magazin 2,–

Formel 1 | DIE ERSTELLUNG VON Saisonfi nale 2019 in Abu Dhabi und Verlag GmbH & Co. KG Redaktionsschluss: März 2020 Superbike-WM | Finale auf dem Losail Circuit Ihr Motorsport-Magazin

DTM | Schenkenberg 40 WEBSEITEN AN. Noch mehr Internationalität? ADAC SX Cup | Erscheint Auftakt in Stuttgart

Portrait | 09125 Chemnitz Rallye-Weltmeister Ott Tänak jeden letzten Freitag

Enduro-Highlights | MELDEN SIE SICH! WESS & DEM-Finale des Vormonats Rücktritt | Die Karriere von Jorge Lorenzo

Formula E | Tel.: 0371 56160-0 TEL.: 0371 56160-0 Saisonauftakt in Ad Diriyah Format: 210 x 297 mm, ca. 100 – 160 Seiten SuperEnduro | WM-Auftakt in Krakau je nach Saison, alles in Farbe auf Bilderdruckpapier FIA WTCR | Fax: 0371 56160-19 Suzuka & Macau www.top-speed.info www.top-speed.info FAX: 0371 56160-19 12.12.19 13:06 MX-Talent | Abonnement: 43,– EUR / Jahr Jeremy Sydow 2020 in der WM Rallye-WM | Tänak / Järveoja holen den Titel WWW.TOP-SPEED.INFO TOP_SPEED_TITEL_01_20.indd 1 inkl. 7% MwSt. und Versand

BESTELLUNGEN UND WEITERE MOTORSPORTARTIKEL AUCH UNTER SHOP.TOP-SPEED.INFO VERANSTALTUNGEN  INHALTSVERZEICHNIS » ADAC Berlin-Brandenburg/Kontakte DES ADAC BERLINBRANDENBURG Sportausschuss ...... 6 Beauftragte ...... 7 – 8 Fahrervertreter ...... 9 Abteilung Motorsport, Klassik & Ortsclubs ...... 10 DMSB-Sportwarte/Automobilsport ...... 12 – 16 DMSB-Sportwarte/Motorradsport ...... 18 – 21 DMSB-Zeitnahmekommissare ...... 22 DMYV-Sportwarte ...... 23 DMSB-Sachverständige ...... 24 ADAC Geschäftsstellen & Vertretungen ...... 26 .  . MAI  . /  . JUNI  Wichtige Adressen ...... 28 – 29 DTM Lausitzring Formel E Berlin Tempelhof Landesfachverbände ...... 30

ADAC Sportauszeichnungen ...... 32 ADAC Sportabzeichen ...... 33 – 35 ADAC Sportabzeichen-Punktezuteilung + Auswertungstabelle ...... 36 – 38 ADAC Sportnadel ...... 39 ADAC Turniersportabzeichen ...... 40 – 41 ADAC Jugendsportabzeichen ...... 42 – 44 Ewald-Kroth-Medaille ...... 45 – 46 ADAC Leistungsabzeichen für Sportwarte ...... 47 .  . JULI  €. / ‚. JULI  ADAC Jahreswertung für aktive Sportwarte ...... 48 IDM Autodrom Most Int. Motorbootrennen Berlin Grünau Ehrentafel ADAC Sportabzeichen in Gold mit Brillanten ...... 49 Ehrentafel Goldene ADAC Sportnadel mit Schild ...... 50 Ehrentafel ADAC Leistungsabzeichen für Sportwarte in Gold mit Kranz und Brillanten ...... 51 Ehrentafel ADAC Leistungsabzeichen für Sportwarte in Gold mit Kranz ...... 52

Motorsport Meisterschaften des ADAC Berlin-Brandenburg Übersicht der Motorsport Meisterschaften 2020 ...... 54 Meister und Cup-Sieger 2019 ...... 55

€. / ‚. AUGUST  .  . SEPTEMBER  Termine Landpartie Classic Ruppiner Seenland IDM Lausitzring Wichtige Termine ...... 56 Motorsportkalender 2020 (vorläufig) ...... 57 – 62 © HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG · www.hb-werbung.de · www.top-speed.info · Fotos: ADAC, V. J. Rheinheimer, Kai-Uwe Knoth Motorsportkalender 2020 Norddeutsche ADAC Motorsport Meisterschaften .... 63 – 65 Änderungen vorbehalten!

Ortsclubs des ADAC Berlin-Brandenburg ...... 66 – 67 Alle Infos unter Kontakte der Ortsclubs ...... 68 – 89 motorsport-bbr.de 4 5 ADAC Berlin-Brandenburg SPORTAUSSCHUSS » BEAUFTRAGTE DES SPORTAUSSCHUSSES »

Sportwarte, Sicherheit und Umweltfragen Sportleiter Dennis Broedel T 030 705 71 63 Bernd Barig T 03334 38 17 83 M 0176 54 76 04 69 [email protected] [email protected]

ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Referent Zeitnahmekommissare für Automobilsport Thomas Hundt T 033056 78 51 98 Rudolf Kulicke T 03346 85 44 87 M 0176 64 19 79 09 M 0177 538 81 01 [email protected] [email protected]

Referent Orientierungssport für Motorradsport René Schwedler T 033056 43 64 76 Olaf Noack T 0355 53 91 98 [email protected] M 0160 95 62 04 11 [email protected]

Referent Turniersport für Motorbootsport Hans-Joachim Noack T 030 60 08 26 28 Uwe Brettschneider T 030 89 50 22 83 M 0171 444 14 36 M 0177 243 45 81 [email protected] [email protected]

Referent für Oldtimersport Heinz-Peter Freiberg T 030 815 92 92 M 0171 413 37 63 [email protected]

Referent für Jugendsport Lutz Wagner T 030 324 00 10 M 0172 320 78 89 [email protected]

6 7 ADAC Berlin-Brandenburg DISZIPLIN-BEAUFTRAGTE DER REFERENTEN » FAHRERVERTRETER »

Sportschifffahrt Automobilsport (Motorboot-Rennsport)

Disziplin-Beauftragter Peter Schmohl T 033231 628 68 AUTOMOBIL-SLALOM M 0176 78 01 50 21 Marcus Mischok M 01577 363 49 34 [email protected] [email protected] ADAC Berlin-Brandenburg ADAC

Disziplin-Beauftragter Manuela Gehrmann T 033231 628 68 AUTOMOBIL-RALLYESPORT M 0176 78 01 15 08 Jörg Litfin M 0173 204 84 41 [email protected] [email protected]

Disziplin-Beauftragter KARTRENNSPORT Sven Parlitz M 0151 12 16 87 11 [email protected]

Motorradsport

Disziplin-Beauftragter MOTORRAD-RENNSPORT Olaf Noack M 0160 95 62 04 11 [email protected]

Disziplin-Beauftragter ENDURO-SPORT René Korsus M 0173 942 02 34 [email protected]

Disziplin-Beauftragter MOTOCROSS Rainer Dietzmann M 0172 104 06 45 [email protected]

8 9 Sportwarte ABTEILUNG MOTORSPORT, KLASSIK & ORTSCLUBS » HEADLINE » Zwischenhead

Abteilungsleiter Text fett Leiter Bereich Motorsport, Klassik & Ortsclubs Janko Garbsch Text T 030 86 86 284 M 0163 868 60 90 [email protected]

Mitarbeiterin Motorsport ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Antonia Mandel T 030 86 86 285 M 0174 187 18 37 [email protected]

Mitarbeiter Motorsport Alexey Yakimenko T 030 86 86 286 M 0172 868 60 91 [email protected] Motocross Rallye Mitarbeiter Motorsport Mathias Bartz T 030 86 86 283 M 0172 395 93 99 [email protected] Clubslalom

Werksstudent Leon Sydow T 030 86 86 241 [email protected]

Mitarbeiter Klassik Mini- und Pocketbike Kart Sebastian Wittrisch T 030 86 86 234 M 0162 297 24 82 [email protected] 1968 - 2018 Mitarbeiterin für Ortsclubbetreuung Ina Kuhn T 030 86 86 186 M 0173 708 57 39 50 Jahre [email protected]

Mitarbeiterin für Ortsclubbetreuung Motorsport aus Leidenschaft Gesine Schnitt T 030 86 86 196 [email protected]

10 www.motorsport-eberswalde.de 11 Sportwarte DMSB-SPORTWARTE AUTOMOBILSPORT » Legende Sportwarte Automobil Organisiationsleiter

LS Leiter Streckensicherung TK Technischer Kommissar

Sportwarte Karsten Grundmann T 030 76 68 78 30 OL LS-Ry Leiter Strecksicherung Rallye MEL Medizinische Einsatzleitung 12249 Berlin M 0171 540 71 00 [email protected] OL Organisationsleiter RTTLS Race Track Trauma Life Support RL Rennleiter Lizenzstufe Gerd Weidinger T 030 743 63 10 OL RLS Rennleiter Slalom 12349 Berlin M 0171 684 63 04 [email protected] RYL Rallyeleiter A Stufe Vse Veranstaltungssekretär/in B Stufe SK Sportkommissar D Anwärter

Leiter Streckensicherung Veranstaltungssekretär/in

Brigitte Bohn Vse Dennis Broedel T 030 705 71 63 LS-A & LS-Ry-A T 033708 92 81 43 12105 Berlin M 0172 796 49 03 [email protected] 15834 Rangsdorf [email protected]

Janko Garbsch T 030 98 36 53 63 LS-A Dennis Broedel T 030 705 71 63 Vse 15732 Eichwalde M 0176 30 14 83 33 [email protected] 12105 Berlin M 0172 796 49 03 [email protected] Renate Kulicke T 03346 85 44 84 Vse Kay Jagielski T 03974 84 13 44 LS-A 15306 Vierlinden M 01577 285 66 10 [email protected] 01979 Lauchhammer M 0173 285 72 17 [email protected] OT Diedersdorf Christian Käßler Sandra Lucas Vse T 03346 84 60 46 LS-A M 0151 12 41 61 45 15306 Seelow 12459 Berlin [email protected] Detlef Krüger LS-A Antonia Mandel 15320 Neuhardenberg T 033476 508 81 M 0174 187 18 37 Vse [email protected] 14823 Haseloff OT Quappendorf Reinhard Mahler T 03542 87 91 14 LS-A Gabriele Meitzner T 03379 378 35 69 Vse 03222 Lübbenau M 0162 260 38 06 [email protected] 15831 Blankenfelde-Mahlow M 0173 897 31 13 [email protected]

David Nowakowski LS-A Birgit Scholz M 0176 26 84 73 84 M 0152 56 42 13 52 Vse 10317 Berlin [email protected] 15306 Seelow

Marius Müller T 030 775 63 66 LS-A Ulrike Weidinger T 030 743 36 16 Vse 12209 Berlin M 0160 862 11 07 [email protected] 12349 Berlin M 0172 305 25 63 [email protected]

Horst Seidel LS-A M 0172 385 89 93 15831 Blankenfelde-Mahlow [email protected]

Reinhard-Holger Unnasch T 030 49 87 98 60 LS-A & LS-Ry-A Rennleiter 14547 Beelitz M 0174 346 60 41 [email protected]

Sebastian Unnasch LS-Ry-B Dennis Broedel T 030 705 71 63 RL-A M 0157 79 25 16 88 14547 Beelitz OT Schäpe [email protected] 12105 Berlin M 0172 796 49 03 [email protected]

Peter Wingens T 030 341 61 11 Janko Garbsch T 030 98 36 53 63 RL-A LS-Ry-B 14193 Berlin M 0171 531 11 37 15732 Eichwalde M 0176 30 14 83 33 [email protected]

Jörg Wriske LS-Ry-B Ulrich Gerlach T 03331 29 74 06 RL-A M 0173 29 51 03 47 16816 Neuruppin [email protected] 16348 Wandlitz M 0172 387 07 83 [email protected]

Alexey Yakimenko LS-A Klaus Hens RLS M 0163 868 60 91 M 0177 499 78 55 12205 Berlin [email protected] 10777 Berlin [email protected]

12 13 Sportwarte DMSB-SPORTWARTE AUTOMOBILSPORT »

Sportwarte Kay Jagielski T 03974 84 13 44 RLS 01979 Lauchhammer M 0173 285 72 17 [email protected] Sportkommissare

Mario Kirk T 03574 86 07 44 RL-A Dennis Broedel T 030 705 71 63 SK-A 01979 Lauchhammer M 0151 18 86 85 22 [email protected] 12105 Berlin M 0172 796 49 03 [email protected] Rudolf Kulicke T 03346 85 44 87 RL-A Helmut Eberhardt SK-B 15306 Vierlinden M 0163 262 29 55 M 0177 538 81 01 [email protected] 10557 Berlin [email protected] OT Diedersdorf Marcus Mischok T 030 411 90 88 RLS Klaus-Dieter Gohlke T 030 802 64 02 SK-A 13437 Berlin M 01577 363 49 34 [email protected] 14165 Berlin M 0151 52 25 94 33 [email protected]

Sven Parlitz RL-A Hartmut Kött T 030 792 44 93 SK-B M 0151 12 16 87 11 15741 Bestensee [email protected] 12167 Berlin M 0161 479 53 08 [email protected]

Horst Seidel RL-A Horst Seidel SK-A M 0172 385 89 93 M 0172 385 89 93 15831 Blankenfelde-Mahlow [email protected] 15831 Blankenfelde-Mahlow [email protected]

Robert Trebus T 033708 328 32 RL-A Wieland Unnasch T 030 745 37 11 SK-A 15831 Groß Kienitz M 0177 878 82 40 [email protected] 12305 Berlin M 0172 968 35 96 [email protected]

Lutz Wagner T 030 433 52 04 RLS Gerd Weidinger T 030 743 63 10 SK-A 13507 Berlin M 0172 320 78 89 [email protected] 12349 Berlin M 0171 684 63 04 [email protected]

Thomas Walsdorf T 03379 31 07 27 RL-A 15827 Blankenfelde M 0152 53 91 25 71 [email protected]

Gerd Weidinger T 030 743 63 10 RL-A 12349 Berlin M 0171 684 63 04 [email protected] Technische Kommissare

Brita Wildner T 033604 633 51 RL-A Peter Benack T 0355 12 14 51 04 TK-A 15326 Lebus M 0171 642 96 04 [email protected] 03050 Cottbus M 0171 570 37 14 [email protected]

Daniel Breutmann TK-D M 0173 920 78 34 04928 Plessa OT Kahla [email protected]

Rallyeleiter Christoph Büttner TK-D

Dennis Broedel T 030 705 71 63 RyL-A Veit Ebert T 030 89 73 06 81 TK-A 12105 Berlin M 0172 796 49 03 [email protected] 13505 Berlin M 0157 37 56 16 28 [email protected]

Helmut Eberhardt RyL-A Guido Globig T 030 98 60 98 10 TK-B M 0163 262 29 55 10557 Berlin [email protected] 13509 Berlin M 0177 331 20 38 [email protected]

Reinhard-Holger Unnasch T 030 49 87 98 60 RyL-A Sven Harder T 030 21 80 60 08 TK-A 14547 Beelitz M 0174 346 60 41 [email protected] 13469 Berlin M 0176 32 11 63 82 [email protected]

Thomas Walsdorf T 03379 31 07 27 RyL-A David Jankowski TK-D 15827 Blankenfelde M 0152 53 91 25 71 [email protected] 04895 Kölsa [email protected]

Matthias Jankowski TK-D Gerd Weidinger T 030 743 63 10 RyL-A M 0162 295 44 82 12349 Berlin M 0171 684 63 04 [email protected] 04916 Herzberg [email protected]

14 15 DMSB-SPORTWARTE AUTOMOBILSPORT »

Sportwarte Nick Jankowski TK-D 04916 Herzberg [email protected]

Dieter Knuth T 030 43 55 58 85 TK-A 13507 Berlin M 0172 300 05 06 [email protected]

Enrico Korbin M 0177 505 34 32 TK-D 01993 Schipkau M 0177 505 34 32

Frank Kreutz T 033205 235 66 TK-A 14554 Seddiner See M 0175 272 60 22 [email protected]

Kerstin Kozlowski TK-A 15834 Rangsdorf

Charlie Lehmann TK-D 12247 Berlin

René Schülke M 0173 203 93 14 TK-B 13057 Berlin

Jens Thinius T 03542 800 99 TK-A 03222 Lübbenau M 0162 709 01 66 [email protected]

Medizinische Funktionen

Silvio Günther T 03534 41 12 074 MEL 04924 Zeischa M 0173 80 86 313 [email protected]

Andrea Lenartowsky RTTLS M 0171 31 07 653 01979 Lauchhammer [email protected]

Dr. Matthias Purfürst MEL M 0171 77 16 584 03058 Neuhausen / Groß Ossnig [email protected]

Dr. med. Uwe Riemann T 030 51 70 15 34 MEL 12683 Berlin M 0163 60 76 769 [email protected]

Volker Wetzel T 030 36 63 991 MEL 13591 Berlin M 0177 417 46 84 [email protected]

16

ADAC_LPC2020_AZ105x148_MotorsportHandbuch_RZ.indd 1 12.02.20 11:49 Sportwarte 19 LR-A [email protected] FIM RL-A [email protected] LR-A [email protected] 4 RL-A [email protected] LR-A LR-B [email protected] 9 4, RL-A [email protected] RL-A 4, 9 4, RL-A [email protected] RL-B 9 RL-B [email protected] RL-A 4 RL-A RL-A 1, 2, 4, 5, 9 1, 2, 4, RL-A [email protected] RL-B 4 RL-B [email protected] RL-B 4, 9 4, RL-B [email protected] RL-A 1, 2 RL-A [email protected] RL-A 4 – 5 RL-A [email protected] RL-B 4 RL-B [email protected] M 0171 310 76 53 76 M 0171 310 71 63 705 T 030 03 49 796 M 0172 T 03363 17 36 60 T 03363 43 80 18 93 M 0176 53 34 11 T 0355 M 0171 120 21 26 T 033971 64 22 32 T 033971 95 M 0151 55 00 55 31 46 932 M 0173 T 03544 29 58 T 03544 356 48 59 M 0172 M 0172 396 30 55 M 0172 T 033746 722 56 722 T 033746 T 0355 53 91 98 T 0355 62 04 11 M 0160 95 T 035324 381 63 T 035324 17 65 M 0162 443 T 033970 509 02 T 033970 13 98 M 0160 454 T 035329 560 07 T 035329 04 14 86 M 0160 97 T 039859 72 20 72 T 039859 M 0170 807 06 82 T 030 43 20 12 87 43 T 030 134 18 34 M 0172 Andrea Lenartowsky Andrea Lauchhammer 01979 Rennleiter Dennis Broedel Berlin 12105 Dr. Jürgen Nantke Jürgen Dr. 15864 Diensdorf Michael Bruder Hänchen OT Kolkwitz 03099 Dr. Ralf Schaeffer Dr. 16868 Bantikow Bernd Krettek Luckau 15926 Karin Zemper 14612 Falkensee Krettek Torsten Luckau 15926 Marcus Ladewig Marcus 16866 Kyritz Sven Möhle Sven Gräfendorf 14913 Olaf Noack Hänchen OT Kolkwitz 03099 Henrik Pilz Finsterwalde 03238 Jörg Thormann Jörg Dreetz 16845 Karsten Werner Großräschen 01983 Andreas Wolter Andreas Nordwestuckermark 17291 Steffen Zehm Steffen Werder 14542 »

LR-A [email protected] LS-A [email protected] LS-A [email protected] LS-D 4 LS-A [email protected] LS-A 4 LS-A LS-A 1 – 10 LS-A [email protected] LS-A 4 LS-A LS-A 1 LS-A [email protected] GLP historisch Disziplin Nr. 1 Straßenrennen 2 Seriensport 3 Dragster 4 Motocross 5 Enduro 6 Trial 7 Bahnsport 8 Motoball 9 Supermoto 10

T 033631 64 78 06 64 78 T 033631 M 0163 551 09 65 T 030 705 71 63 705 T 030 03 49 796 M 0172 T 030 98 36 53 63 T 030 33 30 14 83 M 0176 T 03574 86 07 44 T 03574 M 0151 18 86 85 22 T 033746 722 56 722 T 033746 T 0355 53 91 98 T 0355 62 04 11 M 0160 95 M 0172 219 55 02 M 0172 M 0163 868 60 91 Leiter Streckensicherung Leiter Kommissar Technischer Rennarzt Leitender

Leitender Rennarzt Leitender med. Henning Blaich Dr. 15526 Bad Saarow Leiter Streckensicherung Leiter Dennis Broedel Berlin 12105 Janko Garbsch Eichwalde 15732 Thomas Gensch Potsdam 14476 Mario Kirk Lauchhammer 01979 Sven Möhle Sven Gräfendorf 14913 Olaf Noack Hänchen OT Kolkwitz 03099 Marko Schimke 16348 Wandlitz Alexey Yakimenko Alexey Berlin 12205

DMSB-SPORTWARTE MOTORRADSPORT MOTORRADSPORT DMSB-SPORTWARTE se Veranstaltungsekretär/in V Lizenzstufe A Stufe B Stufe D Anwärter FIM International SK Sportkommissar RL Rennleiter FL Fahrtleiter SR Schiedsrichter LS TK UB Umweltbeauftragter LRA Legende Sportwarte Motorrad Sportwarte Legende Sportwarte 18 Sportwarte DMSB-SPORTWARTE MOTORRADSPORT »

Sportwarte Sportkommissar Technische Kommissare

Dennis Broedel T 030 705 71 63 SK-A 1 Ronny Borch T 03544 50 83 55 TK-B 12105 Berlin M 0172 796 49 03 [email protected] 15926 Luckau M 0162 340 91 64 [email protected]

Michael Bruder T 0355 53 34 11 SK-A 4 Bernd-Detlef Falkenhan TK-B M 0162 426 53 03 03099 Kolkwitz OT Hänchen M 0171 120 21 26 [email protected] 03238 Finsterwalde [email protected]

Mario Kirk T 03574 86 07 44 SK-A 1 Christian Hübner TK-A M 0162 426 80 07 01979 Lauchhammer M 0151 18 86 85 22 [email protected] 16515 Schmachtenhagen [email protected]

Bernd Krettek SK-B 4 Stefan Kieper T 033971 60 48 22 TK-B M 0173 932 31 46 15926 Luckau [email protected] 16866 Kyritz M 0174 992 50 07 [email protected]

Torsten Krettek T 03544 29 58 SK-B 4 Dieter Knuth T 030 43 55 58 85 TK-B 15926 Luckau M 0172 356 48 59 [email protected] 13507 Berlin M 0172 300 05 06 [email protected]

Sven Möhle Florian Krüger T 035606 404 16 TK-A T 033746 722 56 SK-A 4 14913 Gräfendorf 03096 Dissen-Striesow M 0162 680 88 43 [email protected]

Olaf Noack T 0355 53 91 98 SK-A 4 Jürgen Seiferth T 03531 70 30 32 TK-A 03099 Kolkwitz OT Hänchen M 0160 95 62 04 11 [email protected] 03238 Massen M 0151 14 00 60 42 [email protected]

Henrik Pilz T 035324 381 63 SK-B 4 03238 Finsterwalde M 0162 443 17 65 [email protected]

Jörg Thormann T 033970 509 02 SK-A 4, 9 16845 Dreetz M 0160 454 13 98 [email protected] FIM-Umweltbeauftragter

Karsten Werner T 035329 560 07 SK-A 1, 2 Dennis Broedel T 030 705 71 63 UB-A 01983 Großräschen M 0160 97 04 14 86 [email protected] 12105 Berlin M 0172 796 49 03 [email protected]

Andreas Wolter T 039859 72 20 SK-A 4, 5 17291 Nordwestuckermark M 0170 807 06 82 [email protected]

Steffen Zehm T 030 43 20 12 87 SK-B 4 14542 Werder M 0172 134 18 34 [email protected] Veranstaltungssekretärin

Antonia Mandel M 0174 187 18 37 Vse 14823 Haseloff

Schiedrichter

Dennis Broedel T 030 705 71 63 SR 1 – 10 12105 Berlin M 0172 796 49 03 [email protected]

Olaf Noack T 0355 53 91 98 SR 1 – 10 03099 Kolkwitz OT Hänchen M 0160 95 62 04 11 [email protected]

20 21 Sportwarte DMSB-ZEITNAHMEKOMMISSARE » DMYV-SPORTWARTE MOTORBOOT »

Legende Zeitnahmekommissare ZNK Zeitnahmekommissar

Sportwarte Lizenzstufe A Stufe B Stufe D Anwärter

Zeitnahmekommissare Rennleiter

Evelyn Daase-Thiel T 030 68 07 92 77 ZNK-B Peter Fehlberg Hottengrundweg 45, 14089 Berlin 14050 Berlin M 0173 784 65 84 [email protected] T 030 344 79 72 Andreas Fahrer T 030 615 33 48 ZNK-B M 0171 799 64 02 10969 Berlin M 0172 822 95 24 [email protected] [email protected] Sylviane Fahrer ZNK-B T 030 614 33 48 10969 Berlin [email protected] Matthias Gottstein ZNK-D Manuela Gehrmann Brieselanger Str. 14 M 0173 236 18 02 13467 Berlin [email protected] T 033231 628 68 14621 Schönwalde-Glien/OT Pausin Mathias Grahl ZNK-B [email protected] M 0162 470 09 06 14913 Jüterbog [email protected] Alfred Hoffmann T 033056 43 67 75 ZNK-A 16552 Schildow M 0173 972 98 05 [email protected] Jörg Hartmann c/o Motor-Yacht-Club Preußen Gabriele Hoffmann M 0172 825 42 95 Alt-Gatow 1 – 3, 14089 Berlin M 0172 302 09 97 ZNK-D 16552 Schildow Heike Hundt T 033056 78 51 13 ZNK-B 16552 Schildow M 0176 64 19 79 10 [email protected] Thomas Hundt T 033056 78 51 98 ZNK-A Leiter der Streckensicherung 16552 Schildow M 0176 64 19 79 09 [email protected] Lars Knuth T 030 96 08 97 90 ZNK-B Jörg Hartmann c/o Motor-Yacht-Club Preußen 13437 Berlin M 0170 756 59 87 [email protected] M 0172 825 42 95 Alt-Gatow 1 – 3, 14089 Berlin Detlef Liebner T 033762 462 18 ZNK-B 15738 Zeuthen M 0172 890 75 91 [email protected] Michael Roick ZNK-B M 0151 162 06 72 14913 Jüterbog [email protected] Steffen Ruhl ZNK-A M 0173 887 68 49 01979 Lauchhammer [email protected] Christian Schott ZNK-B M 0172 23 16 18 99 12205 Berlin [email protected] Detlef Sellerie T 03379 20 10 62 ZNK-D 15931 Diedersdorf M 0172 381 32 32 [email protected] Ursula Tackmann ZNK-B T 030 711 87 71 12279 Berlin [email protected] Jürgen Thiel T 030 68 07 92 77 ZNK-D 14050 Berlin M 0173 748 65 84 [email protected] Robert Uphoff T 030 684 13 02 ZNK-D 16727 Oberkrämer

22 23 DMSB-SACHVERSTÄNDIGE » für Wagenpassabnahmen im Bereich Berlin und Brandenburg

Berlin Guido Globig Sachverständige T 030 98 60 98 10 DEKRA Niederlassung Berlin [email protected] Ullsteinstr. 86 – 94, 12109 Berlin

Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Vocks mit Zusatzbefugnis StVZO (KFP) T 030 75 62 21 05 TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH [email protected] Pichelswerderstr. 9, 13597 Berlin-Spandau

Cottbus Ing. Peter Christiani mit Zusatzbefugnis StVZO (KFP) T 0355 877 30 DEKRA Niederlassung Cottbus M 0171 779 40 21 Gewerbeweg 7, 03044 Cottbus [email protected]

Dipl.-Ing. (FH) Jens Thinius mit Zusatzbefugnis StVZO (KFP) T 0355 526 32 94 TÜV Rheinland Fahrzeugüberwachung GmbH M 0173 340 20 76 Am Seegraben 6, 03051 Cottbus [email protected]

Potsdam/Geltow Dipl.-Ing. (FH) Frank Kreutz mit Zusatzbefugnis StVZO (KFP) T 033205 235 66 TÜV Süd Auto Partner GmbH M 0175 272 60 22 Hans-Beimler-Str. 33, 14554 Seddiner See [email protected]

Klettwitz DEKRA Automobil GmbH ADAC MX Automobil Test Center Senftenberger Str. 30, 01988 Klettwitz T 035764 73 44 0 Dipl.-Ing. Volker Noeske [email protected] ACADEMY Dipl.-Ing. (FH) Rene Kölling [email protected] Dipl.-Ing. (FH) Erik Pellmann* [email protected] Werde Mx-Pilot! *mit Zusatzbefugnis StVZO (KFP), Gas, Elektromobilität

24 ADAC GESCHÄFTSSTELLEN & VERTRETUNGEN » ADAC Info Service T 030 86 86 0 oder 0800 510 11 12 ZEIGE WAS IN [email protected] Geschäftsstelle Berlin-Wilmersdorf Bundesallee 29/30, 10717 Berlin T 030 86 86 0 Mo. – Fr.: 9 – 19 Uhr DIR STECKT [email protected] Sa.: 10 – 15 Uhr Geschäftsstelle Berlin-Mitte Alexanderstr. 1 , 10178 Berlin T 030 86 86 0 (Ecke Karl-Liebknecht-Str.) ADAC Geschäftsstellen ADAC [email protected] Mo. – Fr.: 9 – 19 Uhr TENSFELD Sa.: 10 – 15 Uhr Hamburg Geschäftsstelle Potsdam Fritz-Zubeil-Str. 95, 14482 Potsdam T 0331 58 10 71 10 (an der Nuthestr.) Bremen [email protected] Mo. – Fr.: 9 – 19 Uhr Sa.: 10 – 14 Uhr Hannover Berlin Geschäftsstelle Brandenburg Katharinenkirchplatz 11, 14776 Brandenburg FÜRSTENWALDE T 0331 21 10 00 (Eingang: Steinstr./Hauptstr.) [email protected] Mo. – Fr.: 9 – 19 Uhr Sa.: 10 – 13 Uhr TEUTSCHENTHAL Servicecenter Frankfurt (Oder) Logenstr. 8, 15230 Frankfurt/Oder (im Oderturm) WALDKAPPEL-BREITAU T 0335 387 06 71 WILNSDORF [email protected] Mo. – Fr.: 9 – 19 Uhr Frankfurt Sa.: 10 – 14 Uhr Würzburg Servicecenter Cottbus Spremberger Str. 5, 03046 Cottbus T 0335 486 98 10 Mo. – Fr.: 9 – 19 Uhr FRANKENTHAL Nürnberg [email protected] Sa.: 10 – 13 Uhr Serviceccenter Neuruppin Karl-Marx-Str. 40, 16816 Neuruppin Stuttgart T 03391 65 56 51 Mo. – Fr.: 9 – 18 Uhr [email protected] Sa.: 10 – 13 Uhr REUTLINGEN Servicecenter Wildau Am A10 Center, Chausseestr. 1, 15745 Wildau München T 03375 21 81 00 Mo. – Fr.: 10 – 19 Uhr [email protected] Sa.: 10 – 16 Uhr ADAC Vertretung Eberswalde Kundencenter der BBG, Friedrich-Ebert-Str. 27 d, T 03334 23 50 03 16225 Eberswalde [email protected] Mo. – Fr.: 7.30 – 18 Uhr Sa.: 9 – 13 Uhr ADAC Vertretung Herzberg/Elster Ing. Edgar Buchwald, Radelandweg 2, Jetzt kannst Du als Newcomer an einem Kontakt T 03535 60 56 04916 Herzberg/Elster ADAC Berlin-Brandenburg e.V. [email protected] Mo. – Fr.: 7.30 – 16 Uhr der sieben deutschlandweiten Stützpunkte Antonia Mandel ADAC Fahrsicherheitszentrum Am Kalkberg 6, 14822 Linthe durchstarten. Motorrad und Ausrüstung Bundesallee 29/30 | D 10717 Berlin T 033844 75 07 50 F 033844 75 07 51 werden gestellt. Besuche Deinen Motocross- Tel.: +49 (0) 30 8 68 62 85 [email protected] Mo. – Fr.: 8 – 17 Uhr Schnupperkurs. Check die Website! [email protected] ADAC Pannenhilfszentrale Streckenadresse Notrufnummer 0180 222 22 22 M 22 22 22 (6 ct./Anruf dt. Festnetz) (max. 49 ct./Anruf) MC-Fürstenwalde e.V. www.adac.de/mx-academy James-Watt-Str. 5 | 15517 Fürstenwalde 26 Anschriften WICHTIGE ADRESSEN »

Fédération Internationale de l´Automobile – FIA Landesfachverband für Motorsport Berlin e.V. 8, Place de la Concorde, F-75008 Paris Sybelstr. 25, 10629 Berlin

Anschriften T +33 1 43 12 44 55 M 0172 320 78 89 fi a.com [email protected] motorsport-berlin.de

Fédération Internationale de Motocyclisme – FIM Route de Suisse, 11, CH-1295 Mies Landesfachverband Brandenburgischer Motorsport e.V. T +41 22 950 95 00 Dappstr. 25, 15566 Schöneiche info@fi m-live.com T 030 649 16 78 fi m-live.com [email protected] brandenburg-motorsport.de

FIM Europe ADAC e.V. (Zentrale) Via Giulio Romano 18, I-00196 Roma Hansastr. 19, 80686 München T +39 06 322 67 46 T 089 76 76 0 offi ce@fi m-europe.com [email protected] fi m-europe.com adac-motorsport.de

Union Internationale Motonautique – UIM Motorsport-Versicherung Racing Policy 1, avenue des Castelans, MC-98000 Monaco Jühe & Jühe GmbH, Wilhelmstr. 4, 59581 Warstein T +377 92 05 25 22 T 02902 97 09 20 [email protected] [email protected] uimpowerboating.com juehe.de

Deutscher Motor Sport Bund – DMSB Rennstrecke Lausitzring Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/Main DEKRA Automobil GmbH T 069 63 30 07 0 Senftenberger Str. 30, 01998 Klettwitz [email protected] T 035754 734 45 00, F 035754 764 45 00 [email protected] datc.com

Deutscher Motoryachtverband – DMYV Kompetenzcenter Leistungsport auto motor und sport Driving Center Vinckeufer 12 – 14, 47119 Duisburg Driving Center Groß Dölln GmbH T 0203 809 58 13 Zum Flugplatz (Schelter 3), 17268 Templin/OT Groß Dölln [email protected] T 039883 48 96 0 dmyv.de [email protected] drivingcenter.de

28 29 LANDESFACHVERBÄNDE » DIE TERMINE  DES ADAC BERLINBRANDENBURG

.. » MC Jugend Lübbenau e.V. im ADAC und . Lauf Enduro Cup | . Lauf KIDS Cup

Landesfachverbände .. » MCC Spremberg e.V. im ADAC . Lauf Enduro Cup .. » sind ordentliche Mitglieder im LSB (Landessportbund Brandenburg e.V. bzw. Berlin Motorsportverein REW/EKO Stahl e.V. Eisenhüttenstadt e.V.) und im DMSB (Deutscher Motor Sport Bund e.V.). ‡. Lauf Enduro Cup | . Lauf KIDS Cup ‡. . » Ihnen gehören Landesverbände und Ortsclubs des DMV, ADAC, ADMV, AvD und Clubs SHC Meltewitz O‹ road Team e.V. im ADAC ohne Verbandszugehörigkeit an. Über 70 gemeinnützige Motorsportvereine mit über . Lauf Enduro Cup | ‡. Lauf KIDS Cup 3.500 Mitgliedern sind über die Landesfachverbände organisiert. ‡.. » MC Fürstenwalde e.V. im ADAC für die Klassen E, E, E‡, Senioren, Sportfahrer Die satzungsgemäßen Ziele sind, ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige . Lauf KIDS Cup und Teams ( Fahrer) Zwecke zu verfolgen und der körperlichen Ertüchtigung ihrer Mitglieder auf der .. » Grundlage des Amateurgedankens zu dienen. MC Fürstenwalde e.V. im ADAC . Lauf Enduro Cup Ein zentraler inhaltlicher Schwerpunkt ist dabei, nicht zuletzt durch die ‘.. » MSC Hörlitz e.V. im ADAC Interessenvertretung in verschiedenen Arbeitskreisen, die Zusammenführung und . Lauf Enduro Cup für die Klassen  ccm,  ccm, “ ccm und  ccm Betreuung der motorsporttreibenden Verbände, Vereine und deren Funktionäre, “.. » und Mannschafts-Wertungen Mitglieder, Helfer und Interessenten sowie die Information bzw. Aus- und Fortbildung MSC Hörlitz e.V. im ADAC der Sportwarte mit B-Lizenz und die (Jugend-) Sportförderung. . Lauf KIDS Cup .“. » Weitere Vorteile für den Beitritt der Clubs bestehen in den Möglichkeiten finanzieller MSC Luckau e.V. im ADAC Beihilfen, verbessertem Versicherungsschutz für Aktive und Sportwarte, Einladung . Lauf KIDS Cup und Ehrung bei kommunalen Siegerehrungen, etc. .. » MSC P— ücku‹ e.V. im ADAC ‘. Lauf Enduro Cup Als weiteres Betätigungsfeld steht für die Landesfachverbände das Streben für ein umweltgerechtes Verhalten im Motorsport. .. » MSC Hänchen e.V. im ADAC “. Lauf Enduro Cup | ‘. Lauf KIDS Cup Der LBM und der LVMB schreiben die „Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg“ und  ..* » Cup-Wettbewerbe aus und führen diese in gemeinsamer Verantwortung durch. MC Jüterbog e.V. im ADAC . Lauf Enduro Cup | “. Lauf KIDS Cup Ein jährlich erscheinendes „Motorsport Handbuch“ beider Verbände wird den .. » Vereinen kostenlos zur Verfügung gestellt. MC Dreetz e.V. im ADAC . Lauf Enduro Cup | . Lauf KIDS Cup

* Termin noch nicht bestätigt · Änderungen vorbehalten! Anschriften: siehe Seite „Wichtige Adressen“. Alle Infos unter motorsport-bbr.de

30 © HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG · www.hb-werbung.de · www.top-speed.info · Fotos: ADAC ADAC Sportauszeichnungen ADAC SPORTAUSZEICHNUNGEN » ADAC SPORTABZEICHEN »

Die heutige Zeit, mit der immer schneller fortschreitenden technischen Entwicklung, Art. 1 Stufen des ADAC Sportabzeichens schlägt sich auch im Motorsport nieder. Diese Tatsache stellt, in immer größer werdendem Umfang, eine Herausforderung an den Motorsport von heute und in 1.1 Die Verleihung des ADAC Sportabzeichens erfolgt in den Stufen Zukunft dar. BRONZE bei erreichten 100 Punkten SILBER bei erreichten 200 Punkten Aus diesem Grunde ist es auch notwendig, die Bewertungskriterien für die ADAC GOLD bei erreichten 300 Punkten Sportauszeichnungen und deren Verleihungsbestimmungen den veränderten GOLD MIT BRILLANTEN bei erreichten 1.000 Punkten Verhältnissen im Motorsport regelmäßig anzupassen. 1.2 Es kommt jeweils diejenige Stufe des Sportabzeichens zur Verleihung, die Seit der Einführung des ADAC Sportabzeichens im Jahr 1929 wurden rund 20.000 dem aktuellen Punktestand zur Zeit der Antragstellung entspricht. Die höhere ADAC Sportauszeichnungen ADAC Sportabzeichen an Motorsportler verliehen. Unter den ADAC Sportabzeichen-Trägern Stufe beinhaltet jeweils die niedrigeren Stufen des Sportabzeichens. Eine sind so bekannte Namen wie Rudolf Carracciola, , Ernst nachträgliche Verleihung einer niedrigeren Sportabzeichenstufe ist nicht Henne, Paul von Guilleaume, Ilse Thouret u. v. a. möglich.

Nach der Schaffung des ADAC Sportabzeichens in Gold mit Brillanten 1960 setzte sich Art. 2 Beantragung des Sportabzeichens die Reihe von klangvollen Namen aus dem Motorsport, wie z. B. Walter Zeller, Dieter König, , Ewald Kluge, Josef Greger, Helmut Kelleners, Anton Mang, Hans- Voraussetzung für die Verleihung des ADAC Sportabzeichens ist die persönliche Joachim Stuck, Walter Röhrl, Christian Geistdörfer und Klaus Ludwig, fort. Mitgliedschaft des Antragstellers im ADAC. Antragsteller unter 18 Jahren können nur die Veranstaltungen zur Wertung einreichen, die durch das Jugendsportabzeichen Diese Sportler haben, so kann man mit Recht sagen, Motorsportgeschichte gemacht. nicht abgedeckt werden. Heute hat sich der Motorsport durch das vielfältige Angebot an Motorsportdisziplinen zum Breitensport entwickelt und wird aus diesem Grunde vom ADAC entsprechend 2.1 Der Antragsteller für das ADAC Sportabzeichen hat seine Erfolge auf den gefördert. entsprechenden Antragsformularen mit den offiziellen Ergebnislisten der Veranstaltung zu belegen und über seinen Ortsclub einzureichen. Nicht Der Turniersport ist die Basis des Breitensports in Deutschland. Bereits 1952 führte ortsclubgebundene Mitglieder können ihre Anträge direkt bei der für sie der ADAC Automobil-Geschicklichkeitswettbewerbe durch. 1954 wurde vom ADAC zuständigen ADAC Sportabteilung einreichen. Die entsprechenden Anträge sind erstmals eine Automobil-Turnier-Meisterschaft ausgeschrieben. Im Jahr 1976 wurde bei dieser Sportabteilung erhältlich. vom ADAC das Turniersportabzeichen geschaffen. 2.2 Einreichungsschluss für die ADAC Sportabzeichen-Anträge bei den zuständigen Mit dem lizenzfreien Turniersport leistet der ADAC einen nicht zu übersehenden ADAC Sportabteilungen ist der 15. September des laufenden Kalenderjahres. Beitrag zur Verkehrssicherheit auf unseren Straßen, lernt doch ein Teilnehmer, an Später eingehende Anträge können erst für das folgende Kalenderjahr einem Automobil- und Motorrad-Turnier seine in der Schule erworbenen Kenntnisse berücksichtigt werden. zu erweitern und zu verfeinern. 2.3 Mehrere Stufen des Sportabzeichens können in einem Kalenderjahr nicht Jedem ADAC Motorsportler steht die Möglichkeit offen, früher oder später sein ADAC beantragt werden. Sportabzeichen zu erwerben. Das ADAC Sportabzeichen ist nicht nur eine schöne Erinnerung, sondern ein Spiegel der motorsportlichen Erfolge. 2.4 Es empfiehlt sich, alle erreichten Sportabzeichenpunkte des Jahres bis zum 30. Juni des darauffolgenden Jahres bei den zuständigen ADAC Sportab- Wie Sie zu einem Sportabzeichen kommen und welche Voraussetzungen zum Erwerb teilungen zur Bestätigung einzureichen. Dies gilt auch, wenn keine Stufe des notwendig sind, lesen Sie in dieser Broschüre. ADAC Sportabzeichens erreicht wird. Berücksichtigt werden nur Erfolge der vergangenen fünf Kalenderjahre.

2.5 Über die Annahme der Anträge und somit über die Verleihung des ADAC Sportabzeichen entscheidet der Sportausschuss des Regionalclubs. 32 33 ADAC Sportauszeichnungen ADAC SPORTABZEICHEN »

Art. 3 Punktewertung 3.6 Die Auswertungstabelle zeigt im oberen Teil die zu erreichenden Sportabzeichenpunkte und im unteren Teil die Klassifizierung der 3.1 Der Antragsteller für das ADAC Sportabzeichen hat seine Erfolge auf den Motorsportarten. Prozentwerte unter 0,5 werden nach unten abgerundet. entsprechenden Antragsformularen mit den offiziellen Ergebnislisten der Veranstaltung zu belegen und über seinen Ortsclub einzureichen. Nicht Beispiel: ortsclubgebundene Mitglieder können ihre Anträge direkt bei der für sie 18 gestartete Fahrer in einer Klasse bei einer Automobilrallye (über 400 km zuständigen ADAC Sportabteilung einreichen. Die entsprechenden Anträge sind Gesamtlänge/über 60 WP-Kilometer) bei dieser Sportabteilung erhältlich. 5 % = 0,90 d. h. 1 Teilnehmer erhält die höchste Punktzahl 12 10 % = 1,80 d. h. 2 Teilnehmer erhalten die zweithöchste Punktzahl 10 3.2 Als Bewertungsgrundlage gilt die Gesamtstreckenlänge, wenn die Wertung ADAC Sportauszeichnungen ADAC 15 % = 2,70 d. h. 3 Teilnehmer erhalten die dritthöchste Punktzahl 8 aufgrund der Addition von erzielten Zeiten der einzelnen Läufe vorgenommen 20 % = 3,60 d. h. 4 Teilnehmer erhalten die vierthöchste Punktzahl 4 wird. alle übrigen Teilnehmer in Wertung erhalten die Mindestpunktzahl 2 3.3 Bei Automobil-Rallyes und Endurofahrten erfolgt die Punktezuteilung entweder nach der Gesamtstreckenlänge oder der Summe der Wertungs- 3.7 Motoball-Punktewertung prüfungskilometer. Das Kriterium, das die höhere Punktzahl ergibt, ist anzuwenden. Bei Rallye-Veranstaltungen gilt grundsätzlich das Gesamtergebnis. Die Punktezuteilung für den Motoballsport erfolgt gemäß der Tabelle auf Seite Werden Tagesergebnisse erstellt, so wird ein Tagesergebnis nur dann zur 42 in dieser Broschüre. Wertung herangezogen, wenn der Teilnehmer am nächsten Tag nicht in Wertung angekommen ist. Art. 4 Erläuterung der Punktewertung

3.4 Für Anfahrten, gleich welcher Art (mit und ohne Wertung seitens des 4.1 Für die Punktewertung werden nur Motorsport-Veranstaltungen herangezogen, Veranstalters), erfolgt keine Sportabzeichen-Punktezuteilung. die im DMSB-Terminkalender, DMYV- oder einem internationalen Motorsportkalender der FIA, FIVA, FIM oder UIM (ausgenommen Jugendsport) 3.5 Zusatzpunkte verzeichnet sind. Punkte aus ADAC Clubsportveranstaltungen, die nicht im DMSB-Terminkalender etc. eingetragen sind, fließen ebenfalls mit in die 3.5.1 Für die Teilnahme an Deutschen Meisterschaftsläufen des DMSB und für die Punktewertung ein. von der ADAC Zentrale durchgeführten Cups wird den Teilnehmern, sofern sie diese durch eine Kopie der offiziellen Ergebnisliste nachweisen können, ein 4.2 Zweite Fahrer oder Beifahrer (Automobile, Motorräder, Motorboote) erhalten Zuschlag wie folgt gewährt: die gleiche Punktzahl wie der Fahrer. 3 Punkte in der Stufe 1 ( 5 %) 2 Punkte in der Stufe 2 (10 %) 4.3 Die Verleihung einer beantragten Stufe des ADAC Sportabzeichens oder einer 1 Punkt in der Stufe 3 (15 %) anderen Auszeichnung des ADAC kann, bei Vorliegen eines das Ansehen 1 Punkt in der Stufe 4 (20 %) 1 Punkt in der Stufe 5 (in Wertung) des Sports oder des ADAC schädigenden Verhaltens, gleich welcher Art, ohne Angabe einer Begründung verweigert oder ausgesetzt werden. Ein 3.5.2 Für die Teilnahme an Europa- oder Weltmeisterschaftsläufen sowie Rechtsanspruch auf die Verleihung besteht nicht. In Streitfällen entscheidet der Europapokalläufen wird den Teilnehmern, sofern sie diese durch eine Kopie der Sportausschuss des ADAC Regionalclub endgültig. offiziellen Ergebnisliste nachweisen können, ein Zuschlag wie folgt gewährt: 6 Punkte in der Stufe 1 ( 5 %) Art. 5 Gültigkeit 5 Punkte in der Stufe 2 (10 %) 3 Punkt in der Stufe 3 (15 %) Diese Sportabzeichen-Punktewertung tritt für Erfolge ab 1.1.2011 in Kraft. Erfolge bei 2 Punkt in der Stufe 4 (20 %) Veranstaltungen vor diesem Zeitpunkt werden jeweils nach den Bedingungen des 1 Punkt in der Stufe 5 (in Wertung) ADAC Sportabzeichens gewertet, die zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung Gültigkeit hatten. Berücksichtigt werden nur Erfolge der vergangenen fünf Kalenderjahre. Bei der Punktevergabe für 3.5.1. und für 3.5.2. zählt das jeweils höhere Prädikat. 34 35 ADAC Sportauszeichnungen ADAC SPORTABZEICHEN PUNKTEZUTEILUNG » BEI DEN VERSCHIEDENEN SPORTARTEN » Gültig für Erfolge seit 1. Januar 2015 Zuschlag: ** = DM, + = ADAC Masters/Cup, * = EM/WM

5 % der gestarteten Fahrer in der Klasse erhalten 24 20 16 12 10 9 8 7 6 5 3 6

10 % der gestarteten Fahrer in der Klasse erhalten 20 16 14 10 8 7 6 5 4 4 2 5

15 % der gestarteten Fahrer in der Klasse erhalten 14 12 10 8 6 6 5 3 3 3 1 3

Punkte 20 % der gestarteten Fahrer in der Klasse erhalten 7 6 5 4 3 3 3 2 2 2 1 2

alle übrigen Teilnehmer in Wertung erhalten 4 3 3 2 2 1 1 1 1 1 1 1 ADAC Sportauszeichnungen ADAC

Rundstrecken-/Beschleunigungs-/Bergrennen 100 oder 40 oder Automobile und Motorrad üb. Gesamt-km 500 300 50 min. 25 min. 25 10 6 3 1 bis 1 ** + * Automobil-Rallye/Rallye-Sprint über Gesamt-km 3.000 2.000 1.000 400 bis 400 oder Wertungsprüfungs-km 500 200 120 90 75 35 15 bis 15 ** + *

Automobil-Slalom Streckenlänge über 2.000 m 1.000 m bis 1.000 m **

Marathon Enduro/Enduro-Rallye über km Six Days 1.000 400 300 200 100 bis 100 ** *

Mofa-Enduro/Cross Country (M/Q) 24 Std. 4 Std. 3 Std. 2 Std. 1 Std.

Six Kl. 6 + Motorrad-Trial (TdN = Trial der Nationen) Days TdN Kl. 1 Kl. 2 Kl. 3 Kl. 4 Kl. 5 Autom. ** * 2 x 30 2 x 20 oder 2 x 15 Motocross über Minuten 2 x 35 2 x 25 1 x 15 + 1 x 25 2 x 12 Hallencross CS-MX Speedcross ** + *

Quad-Race/Freestyle Freestyle Quad-Race

Super-Moto X **

Motorrad: Speedway/Grasbahn- u. Sandbahnrennen/ Eisrennen/Shorttrack X ** *

Rallycross/Autocross Rallycross Autocross Sprintcross ** *

50 min. oder oder 30 min. Motorbootrennen über Minuten oder km üb. 60 km bis 60 km ** + *

Hovercraft (Luftkissen) X ** *

Leistungs- bzw. Gleichmäßigkeitsprüfungen Klassifizierung der Sportarten über Bestzeit-km über 100 bis 100 nat. GP über bis Automobil- und Motorrad-Gleichmäßigkeits-Sport 30 GP-km 30 GP-km GL Slalom +

Kartrennen X ** + *

Orientierungsfahrten und Veteranenfahrten mit Durchschnitten < 36 km/h X +

Driftsport X

36 37 ADAC Sportauszeichnungen ADAC PUNKTE AUSWERTUNGSTABELLE » ADAC SPORTNADEL » für Sportabzeichen Bedingungen gültig seit 1. Januar 2011

Starter Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Art. 1 Stufen des ADAC Sportnadel pro = 5 % = 10 % = 15 % = 20 % = in Wertung Klasse Platz Platz Platz Platz Platz 1 – – – – 1 1.1 Die Verleihung der ADAC Sportnadel erfolgt in den Stufen 2 – – – – 1 – 2 SILBER bei mind. 50 ADAC Sportabzeichen-Punkten 3 – – – 1 2 – 3 GOLD bei mind. 500 ADAC Sportabzeichen-Punkten 4 – – 1 2 3 – 4 GOLD MIT SCHILD bei mind. 750 ADAC Sportabzeichen-Punkten 5 – 1 2 3 4 – 5 6 – 1 2 3 4 – 6 1.2 Es kommt jeweils diejenige Stufe der Sportnadel zur Verleihung, die dem ADAC Sportauszeichnungen ADAC 7 – 1 2 3 4 – 7 aktuellen Punktestand zur Zeit der Antragstellung entspricht. Die höhere Stufe 8 – 1 2 3 – 4 5 – 8 beinhaltet jeweils die niedrigeren Stufen der Sportnadel. Eine nachträgliche 9 – 1 2 3 – 4 5 – 9 Verleihung einer niedrigeren Sportnadelstufe ist nicht möglich. 10 1 2 3 – 4 5 – 6 7 – 10 Die gleichzeitige Verleihung einer ADAC Sportnadel und eines ADAC 11 1 2 3 – 4 5 – 6 7 – 11 Sportabzeichens in einem Jahr ist nicht möglich. 12 1 2 3 – 4 5 – 6 7 – 12 13 1 2 3 – 4 5 – 7 8 – 13 Art. 2 Beantragung der ADAC Sportnadel 14 1 2 3 – 4 5 – 7 8 – 14 Voraussetzung für die Verleihung der ADAC Sportnadel ist die persönliche 15 1 2 – 3 4 – 5 6 – 8 9 – 15 Mitgliedschaft des Antragstellers im ADAC. Antragsteller unter 18 Jahren 16 1 2 – 3 4 – 5 6 – 8 9 – 16 können nur die Veranstaltungen zur Wertung einreichen, die durch das 17 1 2 – 3 4 – 6 7 – 9 10 – 17 Jugendsportabzeichen nicht abgedeckt werden. 18 1 2 – 3 4 – 6 7 – 10 11 – 18 19 1 2 – 3 4 – 6 7 – 10 11 – 19 2.1 Der Antragsteller für die ADAC Sportnadel hat seinen Sportabzeichen- 20 1 2 – 3 4 – 6 7 – 10 11 – 20 Punktestand, auf dem dafür vorgesehenen Antragsformularen (siehe auch Art. 21 1 2 – 3 4 – 6 7 – 10 11 – 21 2.1 der ADAC Sportabzeichen-Bedingungen), glaubhaft zu machen. 22 1 2 – 3 4 – 6 7 – 10 11 – 22 23 1 2 – 3 4 – 6 7 – 11 12 – 23 2.2 Analog der ADAC Sportabzeichen-Bedingungen hat der Antragsteller auch 24 1 2 – 3 4 – 7 8 – 12 13 – 24 für die ADAC Sportnadel alle Erfolge auf dem Antragsformular nachzuweisen 25 1 2 – 4 5 – 8 9 – 13 14 – 25 (siehe auch Art. 2.1 und 2.2 der ADAC Sportabzeichen-Bedingungen). 26 1 2 – 4 5 – 8 9 – 13 14 – 26 27 1 2 – 4 5 – 8 9 – 13 14 – 27 2.3 Anträge, die den geforderten Voraussetzungen nach Art. 2 der Bedingungen 28 1 2 – 4 5 – 8 9 – 14 15 – 28 für die Verleihung der ADAC Sportnadeln entsprechen, müssen bis zum 29 1 2 – 4 5 – 8 9 – 14 15 – 29 15. September eines Sportjahres an die zuständige ADAC Regional- 30 1 – 2 3 – 5 6 – 10 11 – 16 17 – 30 Sportabteilung eingereicht werden. 31 1 – 2 3 – 5 6 – 10 11 – 16 17 – 31 Anträge, die nach dem 15. September des laufenden Jahres bei den ADAC 32 1 – 2 3 – 5 6 – 10 11 – 16 17 – 32 Regional-Sportabteilungen eingehen, können erst im folgenden Jahr 33 1 – 2 3 – 5 6 – 10 11 – 17 18 – 33 bearbeitet und berücksichtigt werden. 34 1 – 2 3 – 5 6 – 10 11 – 17 18 – 34 Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung der ADAC Sportnadel besteht nicht 35 1 – 2 3 – 6 7 – 11 12 – 18 19 – 35 (siehe auch Art. 4.3 der ADAC Sportabzeichen-Bedingungen). 36 1 – 2 3 – 6 7 – 11 12 – 18 19 – 36 Über Ausnahmen der Anträge und somit über die Verleihung der ADAC 37 1 – 2 3 – 6 7 – 12 13 – 19 20 – 37 Sportnadel entscheidet der ADAC Sportausschuss des Regionalclubs. 38 1 – 2 3 – 6 7 – 12 13 – 20 21 – 38 39 1 – 2 3 – 6 7 – 12 13 – 20 21 – 39 40 1 – 2 3 – 6 7 – 12 13 – 20 21 – 40 (Fortsetzung wenn nötig unter adac-motorsport.de) 38 39 ADAC Sportauszeichnungen ADAC TURNIERSPORTABZEICHEN » Bedingungen gültig seit 1. Januar 1989

Art. 1 Das ADAC Turniersportabzeichen wird verliehen in den Stufen: Art. 4 Punktewertung

BRONZE bei erreichten 100 Punkten Für alle ADAC Turniersport-Wettbewerbe, die nach dem 1. Januar 1976 nach SILBER bei erreichten 250 Punkten der „ADAC Turnierordnung“ in ihrer jeweils gültigen Form in der A-Wertung GOLD bei erreichten 500 Punkten ausgetragen werden, kommen jeweils die folgenden Punkte zur Verteilung: GOLD MIT KRANZ bei erreichten 1.500 Punkten Stufe 1 20 % der Gesamtwertung 10 Punkte Stufe 2 25 % der Gesamtwertung 7 Punkte 1.1 Es kommt jeweils die Stufe des ADAC Turniersportabzeichens zur Verleihung, Stufe 3 30 % der Gesamtwertung 4 Punkte

ADAC Sportauszeichnungen ADAC die dem zur Zeit der Antragstellung bestehenden Punktestand entspricht. Stufe 4 alle übrigen in Wertung 2 Punkte Die höhere Stufe beinhaltet jeweils die niedrigeren Stufen des ADAC Turniersportabzeichens. Prozentwerte unter 0,5 werden nach unten abgerundet, Prozentwerte über 0,5 werden nach oben aufgerundet. 1.2 Voraussetzung für die Verleihung des ADAC Turniersportabzeichens sind: • Persönliche Mitgliedschaft im ADAC in den Beitragsgruppen A oder B Beispiel • Zur Wertung werden nur solche Turniersport-Erfolge, bei denen die 28 gestartete Teilnehmer bei einem Turnier Wettbewerbe Stufe 1 a) nach der ADAC Automobil-Turnier-Ordnung oder 20 % = 5,6 (aufgerundet 6), d. h. sechs Teilnehmer b) bei Motorradturnieren nach der ADAC Motorrad-Turnier-Ordnung erhalten höchste Punktzahl 10 durchgeführt worden sind (siehe auch ADAC Automobilsport-Buch und ADAC Stufe 2 Motorradsport-Buch). 25 % = 7,0, d. h. sieben Teilnehmer erhalten zweithöchste Punktzahl 7 Stufe 3 Art. 2 Beantragung des Turniersportabzeichens 30 % = 8,4 (abger. 8), d. h. acht Teilnehmer erhalten dritthöchste Punktzahl 4 Stufe 4 2.1 Das ADAC Turniersportabzeichen ist auf den entsprechenden = alle übrigen Teilnehmer in Wertung erhalten Mindest-Punktzahl 2 Antragsformularen von den Teilnehmern selbst oder auch durch die ADAC Ortsclubs, unter Beifügung der offiziellen Einzelergebnisse für alle im Turniersportfahrer, die bereits eine Stufe des ADAC Turniersportabzeichens Antrag aufgeführten Erfolge, bis zum 15. September eines jeden Jahres an gemäß den bis 31.12.1975 gültigen Verleihungs-Bedingungen errungen haben die zuständige ADAC Sportabteilung einzureichen. Die Antragsformulare (Nachweis: Bestätigungsschreiben der zuständigen ADAC Regional-Club- für das ADAC Turniersportabzeichen sind bei den Sportabteilungen der Sportabteilung), erhalten für die einzelnen Turniersportabzeichen-Stufen ADAC Regionalclubs erhältlich. Die Bearbeitung und Registrierung der folgende Punkte gutgeschrieben: Erfolgsangaben erfolgt bei den Sportabteilungen der ADAC Regionalclubs. Die Turniersportabzeichen BRONZE 50 Punkte Verleihung des ADAC Turniersportabzeichens erfolgt durch den Sportleiter. Turniersportabzeichen SILBER 100 Punkte Turniersportabzeichen GOLD 200 Punkte 2.2 Anträge, die nach dem 15. September des laufenden Jahres bei den ADAC Sportabteilungen eingehen, können für die am Ende des Jahres stattfindenden Art. 5 Gültigkeit ADAC Sportfahrer-Ehrungen nicht mehr berücksichtigt werden. Sie werden im Folgejahr bearbeitet. Diese Verleihungsbestimmungen treten für Erfolge bei Veranstaltungen ab 1.1.1989 in Kraft. Erfolge bei Veranstaltungen vor diesem Zeitpunkt werden Art. 3 Rechtsanspruch nach den Bedingungen des ADAC Turniersportabzeichens gewertet, die zu Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung des ADAC Turniersportabzeichens dem Zeitpunkt der Veranstaltung Gültigkeit hatten. besteht nicht (siehe auch Art. 4.3. der ADAC Sportabzeichen-Bedingungen).

40 41 ADAC Sportauszeichnungen ADAC JUGENDSPORTABZEICHEN » Bedingungen gültig seit 1. Januar 2013

Art. 1 Stufen des ADAC Jugendsportabzeichens 2.4 Anträge für das ADAC Jugendsportabzeichen müssen bis zum 15. September des laufenden Jahres bei den Ortsclubs eingereicht werden. 1. Die Verleihung des ADAC Jugendsportabzeichens erfolgt in den Stufen: Für Jugendliche, die keinem ADAC Ortsclub angehören, müssen die Anträge BRONZE bei erreichten 100 Punkten ebenfalls bis zum 15. September bei der zuständigen ADAC Sportabteilung SILBER bei erreichten 250 Punkten eingereicht werden. Anträge, die nach dem 15. September des laufenden GOLD bei erreichten 500 Punkten Jahres bei den Ortsclubs oder der zuständigen ADAC Sportabteilung eingehen, können erst für das folgende Jahr berücksichtigt werden. 1.2 Es kommt jeweils diejenige Stufe des ADAC Jugendsportabzeichens zur ADAC Sportauszeichnungen ADAC Verleihung, die dem aktuellen Punktestand entspricht. 2.5 Die Beantragung einer Stufe des ADAC Jugendsportabzeichens ist jederzeit Das bedeutet: möglich, wenn der jeweilige Punktestand erreicht ist. Die Auszeichnung erfolgt von 100 bis 199 Punkten BRONZE aber erst bei den Ehrungen des ablaufenden Jahres. von 200 bis 299 Punkten SILBER Mehrere Stufen des ADAC Jugendsportabzeichens können in einem ab 300 und mehr Punkte GOLD Kalenderjahr nicht beantragt werden. Die höhere Stufe beinhaltet jeweils die niedrigere Stufe des ADAC Jugendsportabzeichens. Wird eine Stufe des ADAC Jugendsportabzeichens Art. 3 Punktewertung übersprungen, so kann diese nicht mehr rückwirkend beantragt werden. 3.1 Bei der Punktezuteilung ist das Klassenergebnis maßgebend, nur wenn bei Art. 2 Beantragung des Jugendsportabzeichens Veranstaltungen keine Klassen ausgeschrieben sind, wird das Gesamtergebnis zur Wertung zugrunde gelegt. Bei mehreren Erfolgen mit ein und demselben 2.1 Voraussetzung für die Beantragung des ADAC Jugendsportabzeichens ist die Fahrzeug bei einer Veranstaltung wird nur ein Erfolg gewertet. persönliche ADAC Mitgliedschaft eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten (auch als ADAC Familienmitgliedschaft). Der Antrag kann ab dem vollendeten 3.2 Die Auswertungstabelle für das ADAC Jugendsportabzeichen ist im Anhang zu sechsten Lebensjahr bis zum Ablauf des Kalenderjahres, in dem das diesen Bedingungen zu finden. 18. Lebensjahr vollendet wird, gestellt werden. Art. 4 Erläuterung der Punktewertung 2.2 Der Antragsteller für das ADAC Jugendsportabzeichen hat seine Erfolge durch entsprechende Ergebnislisten bzw. Erfolgsnachweise nachzuweisen 4.1 Für die Punktewertung zum ADAC Jugendsportabzeichen werden nur und zusammen mit dem entsprechenden Antragsformular an seinen ADAC Jugendsport-Veranstaltungen herangezogen, die von ADAC Gliederungen Ortsclub einzureichen, der diese Unterlagen nach Prüfung an die für ihn veranstaltet werden. zuständige ADAC Sportabteilung zur weiteren Bearbeitung weiterleitet. Die für die Antragstellung notwendigen Formulare sind bei der zuständigen 4.2 Gewertet werden alle Disziplinen, die dem ADAC Clubsport oder dem ADAC Sportabteilung erhältlich. Es werden nur vollständig ausgefüllte und ADAC Breitensport zuzuordnen sind, sowie die vom entsprechenden ADAC vom Antragsteller eigenhändig unterschriebene Anträge bearbeitet. Regionalclub auf Anfrage für das ADAC Jugendsportabzeichen zugelassen WICHTIG: Auch die Unterschrift der Eltern oder Erziehungsberechtigten darf werden. nicht fehlen. 4.3 Die Verleihung einer Stufe des ADAC Jugendsportabzeichens kann bei 2.3 Die Nachweispflicht für alle Jugendsport-Erfolge liegt beim Antragsteller. Vorliegen eines das Ansehen des Sports, oder des ADAC, oder eines Ortsclubs schädigenden Verhaltens, gleich welcher Art, ohne Angabe einer Begründung verweigert oder ausgesetzt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung des ADAC Jugendsportabzeichens besteht nicht. In Streitfällen entscheidet der Sportausschuss des ADAC endgültig. 42 43 ADAC Sportauszeichnungen ADAC JUGENDSPORTABZEICHEN » EWALD-KROTH-MEDAILLE » Art. 5 Gültigkeit Im Jahre 1926 stiftete der ADAC für besondere Verdienste in der Motorsport- Organisation eine Medaille mit Anstecknadel, die von dem Münchener Professor 5.1 Diese ADAC Jugendsportabzeichen-Bedingungen treten seit 1. Januar 2013 Maximilian Dasio (1865 – 1954) geschaffen wurde. Sie ist deshalb auch vor dem in Kraft und gelten für Veranstaltungen ab diesem Datum. Erfolge bei Zweiten Weltkrieg „Dasio-Medaille“ genannt worden. Veranstaltungen vor diesem Zeitpunkt werden nach den zu diesem Zeitpunkt Anlässlich der Deutschlandfahrt 1950 nahm man die Tradition der Verleihung dieser gültigen Bestimmungen gewertet. Medaille wieder auf. Bei der General-Sportversammlung im Dezember 1952 in Düsseldorf wurde Art. 6 ADAC Jugendsportabzeichen-Punktewertung beschlossen, diese Medaille zum Gedenken an den langjährigen Sportpräsidenten des ADAC, Ewald Kroth, 6.1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 i. W. Platz „Ewald-Kroth-Medaille“

ADAC Sportauszeichnungen ADAC 6 5 4,5 4 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0,5 Punkte zu benennen.

Bei weniger als sechs Teilnehmern in einer Klasse erhalten diese nur einen Art. 1 Die „Ewald-Kroth-Medaille“ wird für besondere Verdienste in der Organisation Punkt. motorsportlicher Veranstaltungen im ADAC in den Stufen verliehen: BRONZE 6.2 Motoball SILBER GOLD gewonnen unentschieden verloren GOLD mit Kranz Aktiv Ersatz Aktiv Ersatz Aktiv Ersatz GOLD mit Brillanten 6 3 6 3 6 3 1.1 Voraussetzung für die Beantragung zur Verleihung ist die persönliche Mitgliedschaft im ADAC, sowie Vollendung des 18. Lebensjahres. Bei der Beurteilung, ob ein in der ADAC Motorsport-Organisation tätiges Mitglied aufgrund seines ehrenamtlichen Engagements die Ewald-Kroth-Medaille erhält, ist unter anderem auch seine Einstellung zum ADAC, seine Clubtreue und die sportliche Kameradschaft sowie seine Unbescholtenheit von Bedeutung. Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung der Ewald-Kroth-Medaille besteht nicht. (siehe auch Art. 4.3. der ADAC Sportabzeichen-Bedingungen.)

Art. 2 Den Vorschlag für die Ewald-Kroth-Medaille in Bronze mit einer kurzen Begründung, Adresse und ADAC Mitgliedschaft des ADAC Ortsclubs oder ADAC Regionalclubs ist bis zum 31. Oktober eines jeden Jahres an die ADAC Sportabteilung des Regionalclubs einzureichen. Über die Vergabe entscheidet der ADAC Sportausschuss des Regionalclubs.

Art. 3 Ewald-Kroth-Medaille in Bronze Mit dieser Medaille können ADAC Mitglieder, die mindestens zwei Jahre in der Organisation motorsportlicher Veranstaltungen erfolgreich gearbeitet haben, ausgezeichnet werden. Grundsätzlich können in jedem Jahr maximal drei Anwärter bei Ortsclubs bis 40 ADAC Mitglieder bzw. fünf Anwärter bei Ortsclubs über 40 ADAC Mitglieder für die Auszeichnung mit der Ewald-Kroth- Medaille in Bronze eingereicht werden.

44 45 ADAC Sportauszeichnungen EWALD-KROTH-MEDAILLE » ADAC LEISTUNGSABZEICHEN FÜR SPORTWARTE » Bedingungen gültig seit 1. Januar 2018

3.1 Ewald-Kroth-Medaille in Silber Der ADAC Berlin-Brandenburg hat 1970 ein Leistungsabzeichen für Sportwarte Mit dieser Medaille können ADAC Mitglieder, die bereits die Medaille in geschaffen. Dieses Abzeichen soll zusätzlich zur Ewald-Kroth-Medaille eine Bronze besitzen, nach weiteren vier Jahren erfolgreicher Organisationsarbeit sichtbare Anerkennung für die geleistete Arbeit und Einsatzfreudigkeit für ADAC bei Motorsportveranstaltungen ausgezeichnet werden. bzw. Ortsclub-Mitglieder sein. Die Verleihung wird nach folgenden Richtlinien vorgenommen: 3.2 Ewald-Kroth-Medaille in Gold Diese Medaille setzt den Besitz der Ewald-Kroth-Medaille in Silber voraus Art. 1 Das Leistungsabzeichen wird nach Erreichen der entsprechenden Punktzahl und kann frühestens vier Jahre nach dieser Stufe für ununterbrochen zum Ende der Saison vergeben in den Stufen:

ADAC Sportauszeichnungen ADAC hervorragende Organisationsarbeit bei Motorsportveranstaltungen verliehen BRONZE 100 Punkte werden. SILBER 200 Punkte GOLD 300 Punkte 3.3 Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz GOLD mit Kranz 800 Punkte Die Verleihung dieser Ewald-Kroth-Medaille setzt den Besitz der Medaille GOLD mit Kranz und Brillanten 1.500 Punkte in Gold voraus und kann frühestens zehn Jahre nach Verleihung dieser für überragende langjährige Verdienste im ADAC Motorsport verliehen werden. Art. 2 Die Sportwarte erhalten einen Sportwarte-Ausweis, der in der Sportabteilung des ADAC Berlin-Brandenburg anzufordern ist. 3.4 Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Brillanten In diesem Ausweis müssen sich die Sportwarte ihre Teilnahme als Die Verleihung der höchsten Stufe der Ewald-Kroth-Medaille setzt den Besitz Sportwart vom jeweiligen Veranstalter bestätigen lassen. Gewertet werden der Medaille in Gold mit Kranz voraus und kann nach weiteren zehn Jahren für Sportveranstaltungen des ADAC Berlin-Brandenburg oder seiner Ortsclubs, überragende und außergewöhnlich Verdienste um den Motorsport im ADAC auch wenn diese ganz oder zum Teil in anderen Bundesländern durchgeführt verliehen werden. Maximal sind je ADAC Regionalclub zwei Verleihungen pro werden. Veranstaltungen anderer ADAC Regional-Clubs oder deren Ortsclubs Jahr möglich. werden nur gewertet, wenn der Sportwarteeinsatz im Auftrag des ADAC Berlin-Brandenburg erfolgt.

Art. 3 Für jeweils eine Stunde Einsatzzeit erhält der Sportwart 0,5 Punkte. Gewertet wird mit Beginn der festgelegten Einsatzzeit bis eine Stunde nach Schluss der Veranstaltung. Bei Veranstaltungen des ADAC Berlin-Brandenburg oder seiner Ortsclubs in anderen Bundesländern erhalten die Sportwarte ebenfalls Punkte wie vorher genannt. Der Sportwarteobmann des ADAC Berlin-Brandenburg kann aber bei Vorliegen hinreichender Gründe für diese Veranstaltungen auch eine andere Vergabe der Punkte festlegen. Für den Einsatz bei anderen ADAC Regional-Clubs oder deren Ortsclubs erhalten die Sportwarte fünf Punkte pro Einsatztag. Hat ein Sportwart eine Punktzahl erreicht, die zur Verleihung des Leistungsabzeichens in einer der fünf Stufen führt, muss er seinen vollständig ausgefüllten Ausweis bis spätestens 31. Oktober bei der Sportabteilung einreichen.

Art. 4 Die Auszeichnung mit einer Ewald-Kroth-Medaille und dem Sportwarte- Leistungsabzeichen im gleichen Jahr ist nicht möglich. Ein Rechtsanspruch auf die Verleihung besteht nicht.

46 47 ADAC Sportauszeichnungen ADAC JAHRESWERTUNG FÜR AKTIVE SPORTWARTE » EHRENTAFEL » Bedingungen gültig seit 1. Januar 2011 ADAC Sportabzeichen in Gold mit Brillanten

Zusätzlich zur Vergabe des Sportwarte-Leistungsabzeichen werden beim ADAC Berlin- Brandenburg die jährlich erfassten Einsatzstunden der Sportwarte und damit die 1960 Wolfgang Levy 1980 Wolfgang Thomas besondere Aktivität in einer zeitlich begrenzten Dauer anerkannt. 1962 Dieter König 1982 Hans-Georg Krage A) Punktevergabe Für jeweils eine Stunde Einsatzzeit im eigenen Ortsclub erhält der Sportwart Egon Reimann 0,5 Punkte. Für Einsätze bei Veranstaltungen des ADAC Berlin-Brandenburg 1964 Gerhard Gottlieb oder anderer Ortsclubs des ADAC Berlin-Brandenburg erhält der Sportwart 1,0 Siegfried Lubnow 1983 Kurt Ambrosius ADAC Sportauszeichnungen ADAC Punkte pro Einsatzstunde. Klaus Olm Manfred Loth Gewertet wird mit Beginn der festgelegten Einsatzzeit bis eine Stunde nach Schluss der Veranstaltung. Zur Punktevergabe werden die im Herbert Schultze Sportwarteausweis erfassten Einsatzstunden herangezogen. Die geleisteten Rainer Strunz 1984 Gerd Richter Stunden können nur zwecks Punktvergabe gewertet werden, wenn der vollständig ausgefüllte Ausweis spätestens bis 31. Oktober der Sportabteilung 1967 Wolfgang Ludwig 1985 Michael Pötschke vorliegt. Nicht gewertete Punkte werden später nicht mehr angerechnet. Kurt Mischke Dr. Werner Rottenberg B) Anerkennung Die nach dieser Wertung drei punktbesten Sportwarte eines Wertungsjahres 1969 Bernhard Holz 1986 Wolfgang Hartmann werden vom ADAC Berlin-Brandenburg zum ADAC Saisonfinale mit einem Alfred Krauthahn Sonderpreis geehrt. 1991 Jörg Schneider C) Rechtsanspruch 1971 Otto Linzenburg Ein Rechtsanspruch auf die Ehrung besteht nicht. Gerhard Zander 1992 Thomas Wolf

1972 Horst Hartsch 1995 Dieter Dahlemann Die bisherigen Sportwarte des Jahres: Klaus-Dieter Heinz 1996 Dietmar Walter Jahr 1. Platz 2. Platz 3. Platz 1973 Alfred Gomoll Peter Wingens 2011 Heike Hundt Thomas Hundt Oliver Scheppach 2012 Ulrike Weidinger Reinhard-H. Unnasch G. Kunze, T. Schulz 1976 Raimar-Lothar Jahnke 2013 Klaus Finke 2013 Oliver Scheppach Ingo Dohnke Thorsten Schulz Karl-Heinz Lootze 2014 Oliver Scheppach Hans-Joachim Noack Jürgen Hennig 2015 Oliver Scheppach Brigitte Noack Hans-Joachim Noack 1977 Gerhard Spychala 2016 Hans-Joachim Noack Brigitte Noack Bernd-Detlef Falkenhan Siegfried Köpcke 2017 Brigitte Noack Hans-Joachim Noack Oliver Scheppach 2018 Oliver Scheppach Sebastian Achilles Sandra Lucas 1978 Bernd-Udo Klocke Jürgen Raguse 2019 Sebastian Achilles Bernd-Detlef Falkenhan N. Alber, R. Alber, J. Alber, Kevin Köppen

48 49 ADAC Sportauszeichnungen EHRENTAFEL » Goldene ADAC Sportnadel mit Schild ADAC Leistungsabzeichen für Sportwarte in Gold mit Kranz und Brillanten

1965 Alfred Krauthahn 1980 Bernd-Udo Klocke 1972 Waldemar Lichtenberger 1997 Manfred Knuth Wolfgang Levy Jürgen Raguse Siegfried Lubnow 1982 Horst Schmidt 1999 Brigitte Jurascheck Herbert Schultze Siegfried Nagel 1981 Egon Reimann Waltraud Laue 1983 Friedrich Mell

ADAC Sportauszeichnungen ADAC 1966 Dieter König 1982 Kurt Ambrosius Dr. Werner Rottenberg 2001 Jürgen Klingbeil Manfred Loth 1967 Klaus Olm Dr. Werner Rottenberg 1984 Klaus Gitting 2003 Hans-Joachim Opitz Ralf Schick

1983 Alexander Schirmer Helmut Schulz 2004 Gerhard Gottlieb 1968 Gerhard Gottlieb Kurt Mischke 2007 Gerd Weidinger 1988 Jürgen Dienst Rainer Strunz 1984 Wolfgang Hartmann Rolf Zedewitz Michael Pötschke 1989 Herbert Liebert 2009 Brigitte Rottenberg 1970 Klaus-Dieter Heinz Werner Richter Andreas Witte Bernhard Holz 1986 Jörg Schneider Henry Veldhuizen Gerhard Zander 2010 Clemens Tucholski 1990 Thomas Wolf 1991 Joachim Salber 1971 Horst Hartsch 2011 Sylvia Zedewitz Karl-Heinz Lootze 1991 Peter Wingens 1992 Horst Sommerfeld 2012 Bärbel Knuth 1972 Raimar-Lothar Jahnke 1992 Dietmar Walter 1993 Uwe Lenz 2013 Thorsten Schulz Normann Werner 1973 Karl Bartel 2009 Klaus Finke 2014 Jürgen Hennig 1994 Brigitte Gitting Detlef Joost 1975 Gerhard Spychala Alfred Leiberich Roswitha Richter 2015 Uwe Brettschneider Hans-Joachim Noack Reinhard-Holger Unnasch Ursula Onigkeit Peter Wingens 1976 Siegfried Köpcke Robert Wilde Günter Scheffel 2015 Thomas Hundt 1995 Günter Onigkeit 1979 Edgar Klein 2018 Oliver Scheppach Joachim Kosack Wolfgang Thomas 1996 Dieter Knuth

50 51 52 ADAC Sportauszeichnungen ADAC Leistungsabzeichen fürSportwartein GoldmitKranz 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1978 1977 1976 1975 1972 EHRENTAFEL Horst Stechow Waltraud Laue Kurt Krüger Normann Werner Günter Schwedler Gerhard Neils Brigitte Gitting Hans-Joachim Thöns Armin Kubiessa Hartmut Kött Horst Sommerfeld Jörg Schneider Ursula Onigkeit Günter Onigkeit Herbert Liebert Hans-Jürgen Glombitza Alfred Leiberich Renate Lauterbach Manfred Knuth Klaus Hoffmann Jürgen Heinze Heinz Dzienisch Henry Veldhuizen Hilde Richter Harald Kurtz Wolfgang Gronemann Werner Richter Jürgen Dienst Joachim Salber Klaus Gitting Horst Schmidt Dr. Werner Rottenberg Friedrich Mell Hans-Werner Breschke Dr. Karl-HeinzMaurer Waldemar Lichtenberger

» 1988 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 Uwe Lenz Dennis Broedel Peter Wingens Eveline Wilde Ingeborg Weber Thomas Schmidt Roswitha Richter Dieter Hecke Hans-Jürgen Broedel Gerd Weidinger Thomas Hundt Jürgen Henneberg Thomas Engler Siegfried Nagel Alfred Geßl Brigitte Jurascheck Michael Zieger Lothar Wiedemann Wolfgang Tscheuschner Christian Strauß Hildegard Schmoll Gerd-Günther Melchert Wolfgang Kellmann Doris Große Ingrid Peus Dieter Knuth Jürgen Klingbeil Wolf-Dieter Hedelt Gerd Döring Hans-Joachim Opitz Detlef Joost Rolf Zedewitz Robert Wilde Hans-Rainer Bibeljé Hans-Joachim Noack

2004 2002 2001 1999 1998 1997 2019 2018 2017 2016 2014 2013 2012 2011 2010 2007 2006 2005 Detlef Rother Olaf Pinkwart Andreas Witte Reinhard-Holger Unnasch Thorsten Schulz Dirk Pösch Mario Lawatsch Rüdiger Gross Burkhard Götsch Robert Veldhuizen Armin Schramm Horst Münnich Clemens Tucholski Peter Siewert Volker Mönch Bernd-Detlef Falkenhan Hans Strang Jürgen Konopatzki Volker Stambke Angelika Nitz Georg-Friedrich Bohn Ingo Dohnke Klaus Portsch Oliver Scheppach Peter Weber Elvira Witte Wolfgang Neumann Heike Hundt Ulrike Weidinger Jürgen Hennig Helmut Schmidtchen Heinz Günterberg Alfred Gorny Hannelore Veldhuizen André Gedike Wilfried Schütz

Meisterschaften und Cups MOTORSPORT MEISTERSCHAFTEN » MEISTER UND CUP-SIEGER 2019 »

Im Automobil- und Motorradsport und im Motorboot-Rennsport schreibt der ADAC Automobil- und Kartsport Berlin-Brandenburg in jedem Jahr eine Reihe von Meisterschaften und Cups aus. Für Meister den Young- und Oldtimersport gibt es die ADAC Classic Meisterschaft. Rallye Meisterschaft (Fahrer) Ken Milde, Berlin In den Meisterschaften und Cups sind für die Bestplatzierten Preisgelder Rallye Meisterschaft (Beifahrer) Jean Ihlefeldt, Michendorf ausgeschrieben. Darüber hinaus gibt es in den Disziplinen entweder separate Slalom Meisterschaft Felix Budzisch, Berlin Youngster Cups oder Youngster-Wertungen. Rundstrecken Meisterschaft Mike David Ortmann, Ahrensfelde Kart Meisterschaft Davids Trefilovs, Berlin

Meisterschaften und Cups Für den Automobil- und Kartsport des Für den Motorboot Sport des Kartslalom Meisterschaft Thorben Silas Tschesche, Seelow (K1) ADAC Berlin-Brandenburg werden 2020 ADAC Berlin-Brandenburg wird 2020 folgende Meisterschaften und Cups ausgeschrieben: Laurenz Vater, Berlin (K2) ausgeschrieben: Valentino Vater, Berlin (K3) Motorboot Rennsport Cup Jonah Kulicke, Seelow (K4) Automobil Rundstrecken Cedric Wiemprecht, Gusow (K5) Orientierungssport Meisterschaft Jürgen Brennecke, Schönwalde-Glien Meisterschaft Motorboot Slalom Cup Peter Kietzmann, Göttingen Rallye Meisterschaft für Fahrer und Beifahrer Für den Historischen Motor- und Cup-Sieger Slalom Meisterschaft Touristiksport mit Automobilen Automobil Offroad Meisterschaft Timon Dohnke, Teltow Clubsport Slalom Cup und Motorrädern im ADAC Berlin- Clubsport Slalom Cup Daniel Grötzsch, Hoppegarten Brandenburg wird 2020 ausgeschrieben Slalom Youngster Cup Slalom Youngster Cup Kai Zimmermann, Seelow Kartslalom Bambini Cup Bjarne Zinn, Königs Wusterhausen (K0) Automobil Offroad Cup ADAC Classic Cup für Motorräder Kart Meisterschaft ADAC Classic Meisterschaft für Motorradsport Kartslalom Meisterschaft Fahrer und Beifahrer Meister Motocross Meisterschaft Maximilian Spies, Ortrand Kartslalom Bambini Cup Für den Simulationssport des ADAC Kart Rookies Cup Berlin-Brandenburg wird 2020 folgender Cup-Sieger Orientierungssport Cup ausgeschrieben: Rennsport Meisterschaft Nico Weiße, Berlin Meisterschaft Bahnsport Cup Lukas Wegner, Oranienburg ADAC Digital Cup Enduro Cup-Championat Nico Domres, Brandenburg Für den Motorradsport des ADAC Punktbeste im Enduro KIDS Cup Willi Süßmuth, Hänchen Berlin-Brandenburg werden 2020 Oskar Müller, Wurzen folgende Meisterschaften und Cups Felix Melnikoff, Werben ausgeschrieben: Jeremy Nimmrich, Gelenau

Motorrad Rennsport Cup ADAC Classic Meisterschaft und Cup Fahrer-Meisterschaft Nils Turner, Berlin Motocross Meisterschaft Die Ausschreibungen zu den hier Beifahrer-Meisterschaft Bernd Reibeholz, Berlin genannten Meisterschaften und Bahnsport Cup Cupsieger Motorrad Thomas Raguse, Berlin Cups sind im Internet unter ADAC Enduro Cup motorsport-bbr.de und ADAC Enduro KIDS Cup >Meisterschaften< veröffentlicht. Motorboot Rennsport Cup Jonas Polten, Berlin 54 55 Termine WICHTIGE TERMINE » MOTORSPORTKALENDER 2020 » für Veranstalter und Motorsportler Termine 15. Februar Terminanmeldung für Veranstaltungen bis einschließlich Juni 2020 Legende Motorradsport B = Bahnsport; E = Enduro; MX = Motocross; mit Genehmigung des ADAC Berlin-Brandenburg (z. B. Breitensport- TEM = Test- und Einstellfahrten Motorrad; RS = Rundstrecke Veranstaltungen) des laufenden Jahres (Fristverlängerung bei Serien- Terminabhängigkeit möglich). Legende Automobilsport AX = Autocross; AS = Automobilslalom; CS = Clubsportslalom; FL = Fahrerlehrgang; GT = Geländewagentrial; HS = Historischer Sport; JK = Jugendkart; R = Rallye; RS = Rundstrecke; 31. Mai Terminanmeldung für Veranstaltungen ab einschließlich Juli 2020 SpO = Sportt. Orienttierungsfahrt; SY = Slalom Youngster; mit Genehmigung des ADAC Berlin-Brandenburg (z. B. Breitensport- TEA = Test- und Einstellfahrten Automobil Veranstaltungen) des laufenden Jahres. Legende Motorboot SpR = Sportboot-Regatta; MB = Motorbootrennen

31. Juli Int. und Nat. A-Veranstaltungen/Automobil und alle Nat. und EU- Sonstiges Sim = Simulationssport/eSport Veranstaltungen/Motorrad (mit und ohne Antrag auf ein DMSB- Prädikat) und alle Veranstaltungen mit ADAC Prädikatsantrag für 2021. Diszi- Datum Veranstalter Veranstaltung plin Ort 4x4 Adventure Saisoneröffnung 31. Juli Terminanmeldungen für Veranstaltungen mit FIA- bzw. FIM-Prädikat 1./2.2. Club Lauch- GT Nordring Lauchhamer Nordring für 2022. hammer

31. Juli Terminanmeldung für Titelveranstaltungen des DMYV für 2021. 22.2. PRS 12. ADAC/PRS Fahrspaß TEA AX-Strecke Baruth

Einsteigerlehrgang Driving Center 15. September Anträge zur Verleihung der ADAC Sportabzeichen: Sportabzeichen, 22.3. MSC Groß Dölln ADAC Slalom SY Groß Dölln Sportnadeln und Turniersportabzeichen. Youngster Cup ADAC Berlin- Sonderfinalevent 7.3. Sim MyDays Center Berlin 1. Oktober Anträge der OCs zur Verleihung der Ewald-Kroth-Medaille. Brandenburg ADAC Digital Cup

Saisonauftakt 2020 Rennstrecke „ 7. Oktober Nationale Veranstaltungen ohne Prädikat und Anträge zum DMSB 7.3. MC Seelow JK Rallye-Pokal/Automobil und EU-offenen Veranstaltungen ohne Jugend Training Seelower Höhen“ Prädikatsantrag/Motorrad für 2021. 20. ADAC Fontane Neuruppin & 14.3. Ruppiner RSG R Rallye Neuruppin Umgebung 30. Oktober Letzter Abgabetermin der Ergebnisse für die ADAC Berlin- Motocrossbahn Brandenburg-Meisterschaft im Automobil-, Motorrad- und 3. MX-Lauf um den 21.3. MC Fürstenberg MX Fürstenberg/Kieskuhle Wasserstadtpokal Motorboot-Rennsport 2020. Drögen 63. Int. ADAC MSC Fürstlich Strecke 28./29.3. MX Masters Fürstlich MX 31. Oktober Anträge zur Vergabe des ADAC Leistungsabzeichens für Sportwarte. Drehna „Am Mühlberg“ Drehna 29. MSG Eberswalde Spätestens zwei Monate vor einer Veranstaltung 3.4. MSG Eberswalde CS Templiner Ring Einreichung der Ausschreibungsentwürfe für Veranstaltungen Clubsport Slalom (DMSB-Veranstaltungen). 30. MSG Eberswalde 4.4. MSG Eberswalde CS Templiner Ring Clubsport Slalom Spätestens zwei Wochen nach einer Veranstaltung 9. Fahrer-/Beifahrer- Victory-Team- Einreichung der Schlussberichte, Ergebnislisten und ggf. weiterer 4.4. Lehrgang mit FL MAFZ Paaren im Glien Berlin notwendiger Anlagen. Lichtschrankentraining 56 57 Termine MOTORSPORTKALENDER 2020 »

Diszi- Diszi- Termine Datum Veranstalter Veranstaltung Ort plin Datum Veranstalter Veranstaltung plin Ort 1. Lauf ADAC Enduro Motodrom „An der MC „Jugend“ 88. + 89. Rathenower 5.4. Cup Ost/1. Lauf E Motodrom Lübbenau 7.6. MC Rathenow JK Bammer Landstraße“ Lübbenau Kart-Slalom ADAC Kids Cup Ost Rathenow 4x4 Adventure 64. Motocross am Strecke 10. – 13.4. Club Lauch- 3. Schlammeiern GT Nordring Lauchhamer 7.6. MSC Parmen MX hammer Mühlenberg „Am Mühlberg“ 55. ADAC Motocross MX-Strecke 13.4. MSC Hänchen Hänchen MX 4. Lauf ADAC Motocrossbahn „Am Weinberg“ 13.6. MC Fürstenwalde E „Am Weinberg“ Enduro Kids Cup Ost MC Fürstenwalde 20. Orientierungs- 2. Lauf ADAC Enduro MX-Strecke Untere Havelwasser- 19.4. MCC Spremberg E 13.6. MYC Preußen regatta des MYC SpR Cup Ost „Am Windmühlenberg“ straße Preußen 65. ADAC Autocross Rennstrecke 34. MSC-Rennslalom Driving Center 18./19.4. MC GV Ortrand AX 14.6. MSC Groß Dölln AS „Am Kutschenberg“ „Am Kutschenberg“ des MSC Groß Dölln Groß Dölln

80. + 81. ADAC vcb 18. ADAC Motocross Motorsportanlage 25.4. vcb CS TF Ring Autoslalom Berlin 14.6. MCC Spremberg Spremberg „Am Wind- MX Spremberg „Am Wind- mühlenberg“ mühlenberg“ 26. Motorradausfahrt Kreisgebiet 5. Lauf ADAC Motocrossbahn 25.4. AMC Neuruppin SpO 2.6. MC Fürstenwalde E des A.M.C OPR-M/V-OHV Enduro Cup Ost MC Fürstenwalde

74. + 75. MC Nord TÜV Rheinland Clubsport Slalom Lauf/ Motodrom „An der 26.4. MC Nord JK Kart-Slalom Akademie Lehnitz 20.6. MC Rathenow ADAC Slalom YS Bammer Landstraße“ Youngster Cup Rathenow ADAC Berlin- 23. Rund um die Kreisgebiet 15. – 17.5. DTM Lausitzring RS Lausitzring 20.6. AMC Neuruppin SpO Brandenburg Ruppiner Seen OPR-M/V-OHV FIA European for AX Rennstrecke 16. – 17.5. MC Seelow Championship/48. Int. AX ADAC Berlin- „Seelower Höhen“ 20./21.6. FIA Berlin ePrix RS Flughafen Tempelhof ADAC Autocross Brandenburg

Zweitausend Kreisgebiet 74. ADAC vcb Parkplatz Einkaufs- 16.5. AMC Neuruppin SpO 21.6. vcb JK + 20 Tücken OPR-M/V-OHV Kartslalom zentrum Seelow

Speedway Team Int. ADAC Speedway- Parkplatz Einkaufs- 21.5. B Eichenring Wolfslake 21.6. MC Seelow 83. Kartslalom JK Wolfslake rennen Wolfslake zentrum Seelow Clubsport Slalom Lauf/ Flugplatz 23.5. MSC Groß Dölln ADAC Slalom CS 6. Lauf ADAC Motocross Lausitzring Neuhardenberg 27.6. MSC Hörlitz E Youngster Cup Enduro Cup Ost Sonnenhäusel 4x4 Adventure Pfingstmannschafts- 30./31.5. Club Lauch- GT Nordring Lauchhamer 5. Lauf ADAC Motocross Lausitzring trial Nordring 28.6. MSC Hörlitz E hammer Enduro Kids Cup Ost Sonnenhäusel 53. Templiner Motorcross Strecke 31.5. MSC Templin Motocross MX Orientierungsfahrt für „Am Kieferngrund“ 28.6. MC Fürstenberg SpO Kreise OHV-HVL & M/V „Im Kieferngrund“ Jedermann IDM Internationale MC Lübbenau & 8. Lausitz Classic ADAC Berlin- 5. – 7.6. SpO Kreisgebiet Lausitz 3. – 5.7. Deutsche Motorrad- RS Autodrom Most MC Spremberg Tour 2020 Brandenburg meisterschaft 58 59 MOTORSPORTKALENDER 2020 »

Diszi- Termine Datum Veranstalter Veranstaltung plin Ort

Jugend-Trainingslager Flugplatz 16. – 19.7. MC Seelow JK MC Seelow Neuhardenberg 27. Int. ADAC ADAC Berlin- Regattastrecke 18./19.7. Motorboot-Rennen MB Brandenburg Berlin-Grünau Berlin Grünau Parkplatz Einkaufs- 9.8. MC Seelow 84. Kartslalom JK zentrum Seelow

6. Lauf ADAC Industriegebiet 22.8. MSC Luckau E Kids Cup Ost Alteno-Luckau

82. + 83. ADAC vcb TF-Ring oder 22.8. vcb CS Autoslalom Berlin Neuhardenberg*

Scuderia AVUS Flugplatz 23.8. Scuderia AVUS CS Clubsport Slalom Neuhardenberg

49. Jüterboger Rennstrecke 23.8. MC Jüterbog MX ADAC Motocross „Am Neuheimer Weg“ ACTION PUR BEI FOLGENDEN ADAC Berlin- ADAC Landpartie 28./29.8. SpO Ruppiner Seenland Brandenburg Classic AKTIVITÄTEN: 76. MC Nord TÜV Rheinland 30.8. MC Nord JK Kartslalom Akademie Lehnitz

23. Oldtimerausfahrt Kreisgebiet 5.9. AMC Neuruppin SpO des A.M.C. OPR-M/V-OHV

14. Nachtpokal des Untere Havelwasser- 5.9. MYC Preußen SpR MYC Preußen straße

Victory-Team- 18. ADAC VTB- 5.9. JK MAFZ Paaren im Glien Berlin Classic-Tour 2020

75. ADAC vcb Parkplatz Einkaufs- ORIENTIERUNGSFAHRTEN 6.9. vcb JK Kartslalom zentrum Seelow Veranstaltungen 2020 IDM Internationale ADAC Berlin- 25.OLDTIMERAUSFAHRTEN April 26. Motorradausfahrt 11. – 13.9. Deutsche Motorrad- RS Lausitzring Brandenburg meisterschaft MOTORRADAUSFAHRTEN16. Mai Orientierungsfahrt „Zweitausend + 20 Tücken“ 27. Motorradausfahrt Kreisgebiet 20. Juni 23. Orientierungsfahrt „Rund um die Ruppiner Seen“ 12.9. AMC Neuruppin SpO des A.M.C OPR-M/V-OHV 05. September 23. Oldtimer-Veranstaltung Int. ADAC Speedway- Speedway Team 12. September 27. Motorradausfahrt 19.9. rennen 40-jähriges B Eichenring Wolfslake Wolfslake Jubiläum 60 Termine MOTORSPORTKALENDER 2020 » MOTORSPORTKALENDER 2020 » der Norddeutschen ADAC Motorsport Meisterschaften Termine

Diszi- Norddeutscher ADAC Motocross Cup Datum Veranstalter Veranstaltung plin Ort Datum Veranstalter 27.9. Ruppiner RSG Stadtslalom Neuruppin CS Neuruppin 18./19.4. MCE Tensfeld 25./26.4. MSG Sulinger Land 50. Dreetzer ADAC MX -Strecke 9./10.5. MC Albersdorf 27.9. MC Dreetz MX Motocross „Am Eichenring“ 16./17.5. MSC Elstorf 8. Lauf ADAC Enduro MX-Strecke 23./24.5. MSC Niedergrafschaft 11.10. MSC Hänchen Cup Ost/7. Lauf ADAC E „Am Weinberg“ Enduro Kids Cup Ost Hänchen 6./7.6. MSC Mölln 13./14.6. Vesterbaek/MSC Südtondern (DK) 35. MSC-Rennslalom Driving Center 11.10. MSC Groß Dölln AS des MSC Groß Dölln Groß Dölln 15./16.8. MSG Uhlenköper 29./30.8. MCE Tensfeld Motocrossbahn 24.10. MC Fürstenberg 19. Geländewagentrial GT Fürstenberg/Kieskuhle 12./13.9. MSC Elstorf Drögen 3./4.10. MC Prisannewitz Motocrossbahn 14.10. MC Fürstenberg 19. Geländewagentrial GT Fürstenberg/Kieskuhle Federführung: ADAC Schleswig-Holstein Drögen T 0431 660 21 25 Motocrossbahn [email protected] 24.10. MC Fürstenberg Test- und Einstellfahrt TEM Fürstenberg/Kieskuhle nmxcup.de Drögen 48. ADAC/PRS Landkreise PM- 24.10. PRS Havellandrallye R Rallyecentrum Beelitz, „Durch den Fläming“ Jakobs-Hof 9. Lauf ADAC Enduro Norddeutscher ADAC Slalom Cup Rennstrecke „Am 25.10. MC Jüterbog Cup Ost/8. Lauf E Neuheimer Weg“ Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Enduro Kids Cup Ost Lindener Motorrad- und ADAC Hannover Slalom Motorsport Arena 10. Lauf AADAC Enduro 28.3. MX-Strecke Automobil-Club 5000 Oschersleben 14.11. MC Dreetz Cup Ost/9. Lauf ADAC E „Am Eichenring“ Enduro Kids Cup Ost 6.6. MSF Idstedt 38. ADAC CIMBERN-Slalom Flugplatz Eggebek ADAC Berlin- 2. ADAC Westküsten- 5.12. 35. Saisonfinale Estrel Hotel Berlin 7.6. AC Nordfriesland Flugplatz Eggebek Brandenburg Slalom Driving Center 14.6. MSC Groß Dölln MSC Groß Dölln 5000 Groß Dölln VG Motorsport Stadt- Kartbahn 18.7. ADAC MSTH Slalom meisterschaft Hannover Oschersleben VG Motorsport Stadt- ADAC LMAC LMC MCN Kartbahn 19.7. meisterschaft Hannover Slalom Oschersleben 19.9. SFG Lippe Flugplatzslalom Höxter Flugplatz Höxter

Federführung: ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt T 05102 90 11 66 [email protected] nas-cup.de 62 63 Termine MOTORSPORTKALENDER 2020 » Norddeutscher ADAC Oldtimer Cup – AUTOMOBIL Datum Veranstalter Veranstaltung der Norddeutschen ADAC Motorsport Meisterschaften

Termine 4.4. MSC Trittau 15. ADAC Stormarn Classic 80. Int. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt Norddeutscher ADAC Kart Cup 18.4. ADAC Ostwestfalen-Lippe „Klassik“ Datum Veranstalter Veranstaltung 21./22.3. ADAC OWL ADAC Kart Cup Oschersleben 19.4. Sportfahrer-Club Bremerhaven 4. ADAC Bremerhaven/Cuxland-Klassik-Ori

2./03.5. AMC Diepholz ADAC Kart Cup Oschersleben 31.5. MSC Peine 14. Peiner Classic um die Silberne Eule

20./21.6. MTC Faßberg ADAC Kart Cup Faßberg 06.6. VBA Automobile Tradition 20. VBA/ADAC Classic-Rallye 45. Int. ADAC Veteranenfahrt 14.6. MSC Neumünster 25./26.7. Kart Club Sachsen (OAKC) NAKC & OAKC Mülsen „Neumünster“ Motorsport-Club 22./23.8. MSG Eberswalde NAKC & OAKC Templin 21.6. 11. Münchhausen Classic Bodenwerder 12./13.9. RSG Hamburg ADAC Kart Cup Embsen 4.7. MSC Trittau 36. ADAC Tour de Nostalgie

Federführung: ADAC Ostwestfalen-Lippe 25.7. AMC Stemweder Berg 6. ADAC Stemweder Berg Klassik T 0521 108 11 51 XXVI. Int. ADAC Oldtimer- und Classic 15.8. AC Verden nakc.de Rallye der Reiterstadt Verden/Aller 16.8. AC Hanerau-Hademarschen 34. Int. ADAC Christophorus Oldtimerrallye

22.8. Motoclub Süd West BAMOR-MOTOR-CLASSIC Norddeutscher ADAC Autocross Cup Datum Veranstalter Veranstaltung Ort Norddeutscher ADAC Oldtimer Cup – MOTORRAD 1. Lauf Autocross auf Uhlenköper-Ring, 25./26.4. MSG Uhlenköper Datum Veranstalter Veranstaltung dem Uhlenköperring Klein Pretzier 4.7. MSC Trittau 11. ADAC „Rund um den Auering“ 2. Lauf Autocross auf Uhlenköper-Ring, 23./24.5. MSG Uhlenköper 22. ADAC Nordheide Oldtimerfahrt für dem Uhlenköperring Klein Pretzier 5.7. AC „Buchholzer Heidering“ Motorräder Motor Club „Blaue Jungs“ 70. Int. ADAC Westfalen-Lippe-Fahrt für 6./7.6. 3. Lauf Autocross Birkenring, Bremen 25.7. ADAC Ostwestfalen-Lippe Hellingst Motorrad-Veteranen

4. Lauf Autocross an An den sieben Ber- 9.8. Motor u. Sport-Club-Sülfeld 4. ADAC Klingberg Classic – Motorräder 11./12.7. MSC Oschersleben den sieben Bergen gen, Oschersleben 22.8. Motoclub Süd West BAMOR-MOTOR-CLASSIC MACC Dauban 96 im 5. Lauf Motorsportpark 29./30.8. MACC Dauban ADMV „Hohe Dubrau“ 29.8. ADAC Weser-Ems 2. ADAC Roland Klassik Bremen 6. Lauf Autocross auf Uhlenköper-Ring, 19./20.9. MSG Uhlenköper dem Uhlenköperring Klein Pretzier Federführung: ADAC Hansa/Sportabteilung T 040 23 91 92 60 7. Lauf Autocross auf Uhlenköperring, 10./11.10. MSG Uhlenköper [email protected] dem Uhlenköperring Klein Pretzier norddeutscher-adac-oldtimer-cup.de Federführung: ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt Koordinator: Dieter Gösling T 05102 90 11 64 T 05221 690 17 24 oder 0171 873 93 02 [email protected] [email protected] 64 65 Ortsclubs 67 34 35 33 27 Oder-Spree 30 42 Spreewald 31 38 Seenland 36 Land 15 23 32 43 40 39 14 20 Barnimer 13 17 Uckermark Dahme-Seengebiet 1 10 5 37 2 6 3 Elbe-Elster-Land 1 9 8 7 1 44 46 45 4 16 12 Land 29 24 25 Fläming 21 Ruppiner 22 28 Havelland 41 26 Prignitz 19 »

(S. 88) e.V. MSC Luckau (S. 89) (S. 89) Historischer Motorsportclub Ritter von Kalebuz e.V. Historischer Motorsportclub Ritter von Kalebuz e.V. Motorsportclub Lubwart Bad Liebenwerda e.V. (S. 85) e.V. Bad Liebenwerda Motorsportclub Lubwart Motorsportgemeinschaft Eberswalde e.V. (S. 78) Eberswalde e.V. Motorsportgemeinschaft 79) (S. e.V. Wolfslake Speedway-Team vcb – vespa club berlin e.V. (S. 68) 1 e.V. – vespa club berlin vcb Motor-Club Steglitz e.V. (S. 69) 3 e.V. Steglitz Motor-Club SCUDERIA AVUS e.V. (S. 70) 5 e.V. SCUDERIA AVUS Victory Team Berlin e.V. (S. 71) (S. 7 Berlin e.V. Victory Team Motor-Club Nord e.V. (S. 68) 2 e.V. Nord Motor-Club ORTSCLUBS Private Renngemeinschaft Spandau e.V. (S. 71) 8 Spandau e.V. Renngemeinschaft Private ADAC Campingfreunde Berlin e.V. (S. 72) (S. 9 Berlin e.V. Campingfreunde ADAC MC MOT-TOURIST Berlin e.V. (S. 70) Berlin e.V. 6 MOT-TOURIST MC

Berliner Motorclub Südwest e.V. (S. 69) (S. 4 e.V. Südwest Berliner Motorclub Käferclub Berlin e.V. (S. 73) 11 Berlin e.V. Käferclub Motorsport-Club Lübbenau e.V. (S. 82) 31 e.V. Lübbenau Motorsport-Club VBA-Automobile Tradition e.V. (S. 74) e.V. 13 Tradition VBA-Automobile MC „Uckermark“ Prenzlau e.V. (S. 75) 15 e.V. Prenzlau „Uckermark“ MC MSC Templin e.V. (S. 76) 17 e.V. MSC Templin Allgemeiner Motorclub Neuruppin e.V. (S. 77) 21 Neuruppin e.V. Motorclub Allgemeiner Motor-Yacht-Club Preußen e.V. (S. 73) e.V. Preußen 12 Motor-Yacht-Club Motorsportclub Tourist Wittenberge e.V. (S. 76) 19 e.V. Wittenberge Tourist Motorsportclub Motorsportclub Fürstenberg e.V. (S. 75) 16 e.V. Fürstenberg Motorsportclub Motorsport-Club Hänchen e.V. (S. 83) 33 Hänchen e.V. Motorsport-Club MCC Spremberg e.V. (S. 84) 35 e.V. Spremberg MCC Motorsportclub Lubwart Bad Liebenwerda e.V. (S. 85) 37 e.V. Bad Liebenwerda Motorsportclub Lubwart MSC Fürstlich Drehna e.V. (S. 83) 32 e.V. Drehna MSC Fürstlich Motorsportgemeinschaft Eberswalde e.V. (S. 78) 23 Eberswalde e.V. Motorsportgemeinschaft 41 (S. 87) e.V. Dreetz MC MSC Parmen e.V. (S. 74) 14 e.V. MSC Parmen Motor-Sport-Freunde Spreeteufel e.V. (S. 79) e.V. Spreeteufel 25 Motor-Sport-Freunde Motorsportclub Seelow e.V. (S. 80) 27 Seelow e.V. Motorsportclub OFF-ROAD-Club Berlin e.V. (S. 72) 10 Berlin e.V. OFF-ROAD-Club Ruppiner Rennsportgemeinschaft e.V. (S. 78) (S. 22 e.V. Rennsportgemeinschaft Ruppiner MSC Hörlitz e.V. (S. 85) 38 MSC Hörlitz e.V. 4x4 Adventure Club Lauchhammer e.V. (S. 86) 39 Club Lauchhammer e.V. 4x4 Adventure Ortsclub Brandenburg e.V. (S. 81) 28 e.V. Ortsclub Brandenburg MC Caravantouristik Potsdam e.V. (S. 81) 29 e.V. Potsdam Caravantouristik MC MC Rathenow e.V. (S. 80) 26 Rathenow e.V. MC 43 45 MC Forst e.V. (S. 84) 34 e.V. Forst MC 24 MC Fürstenwalde e.V. (S. 82) 30 e.V. Fürstenwalde MC 42 (S. 87) Schönborn e.V. Trial-Sport-Club Motor-Sport-Club Groß Dölln e.V. (S. 77) Dölln e.V. 20 Groß Motor-Sport-Club 46 (S. 89) Oberhavel e.V. Oldtimerclub 44 (S. 88) Jüterbog e.V. MC MC Gemeindeverband Ortrand e.V. (S. 86) 40 e.V. Gemeindeverband Ortrand MC Ortsclubs 66 Kontakte ORTSCLUBS »

1 vcb – vespa club berlin e.V. 3 Motor-Club Steglitz e.V. Kontakte Kontakt: Görrestr. 13, 12161 Berlin Kontakt: Braunfelsstr. 113 A, 12309 Berlin [email protected] [email protected] vcb-motorsport.de mcsteglitz.de Vorsitzende: Monika Weber Vorsitzender: Niels Haller Heinrich-Zille-Str. 8 Braunfelsstr. 113 A, 12309 Berlin 15827 Blankenfelde-Mahlow T 030 745 20 16 u. 030 46 64 92 62 14 T 03379 37 66 09 M 01575 422 57 41 M 0174 679 48 52 [email protected] [email protected] [email protected] Sportleiter: Sven Parlitz Sportleiter (Classic): Ralf Himmelreicher Schillerstr. 29 E, 15741 Bestensee Obentrautstr. 54, 10963 Berlin M 0151 12 16 87 11 M 0179 910 48 75 [email protected] [email protected]

2 Motor-Club Nord e.V. 4 Berliner Motorclub Südwest e.V. Kontakt: Blunckstr. 12, 13437 Berlin Kontakt: Hannemannstr. 26, 12347 Berlin mc-nord.de mc-sw.de Vorsitzender: Manfred Knuth Vorsitzende: Brigitte Noack Blunckstr. 12, 13437 Berlin Hannemannstr. 26, 12347 Berlin T 030 414 57 27 T 030 60 08 26 29 u. 030 83 90 11 52 M 0172 300 26 27 M 0160 93 72 70 15 [email protected] [email protected] Sportleiter: Henry Veldhuizen Sportleiter: Hans-Joachim Noack Berliner Str. 16 a, 13467 Berlin Hannemannstr. 26, 12347 Berlin T 030 404 63 05 T 030 60 08 26 28 u. 030 42 19 16 50 M 0173 833 55 50 M 0171 444 14 36 [email protected]

68 69 Kontakte ORTSCLUBS »

5 SCUDERIA AVUS e.V. 7 Victory Team Berlin e.V. Kontakte Kontakt: Bismarckstr. 98, 10625 Berlin Kontakt: Leuchtenburgstr. 26, 14165 Berlin scuderia-.de [email protected] Vorsitzender: Torsten Volklandt victory-team-berlin.de Marie-Elisabeth-Lüders-Str. 2, 10625 Berlin Vorsitzender: Heinz-Peter Freiberg T 030 342 28 12 u. 030 893 65 90 Leuchtenburgstr. 3 – 4, 14165 Berlin M 0171 852 54 00 T 030 815 92 92 [email protected] u. [email protected] M 0171 413 37 63 Sportleiter: Richard Bäther [email protected] Otto-Nagel-Str. 11, 14467 Potsdam Sportleiter: Alfred Hoffmann M 0172 326 64 62 Am Lärchensteig 12, 16552 Schildow [email protected] T 033056 43 67 75 M 0173 972 98 05 [email protected]

6 MC MOT-TOURIST Berlin e.V. 8 Private Renngemeinschaft Spandau e.V. Kontakt: Marktplatz 4, 15831 Blankenfelde-Mahlow Kontakt: c/o Karsten Grundmann mot-tourist-berlin.de Dessauer Str. 16 a, 12249 Berlin Vorsitzende: Ina Franke T 030 76 68 78 30 Marktplatz 4, 15831 Blankenfelde-Mahlow M 0171 521 00 21 T 03379 31 37 21 [email protected] M 0171 215 90 16 prs-berlin.de [email protected] Vorsitzender: Gerd Weidinger Sportleiter: Maik Kleinert Lindholzweg 13, 12349 Berlin Alt-Friedrichsfelde 113, 10315 Berlin T 030 743 36 16 u. 030 743 63 10 M 0176 81 76 92 30 M 0171 684 63 04 [email protected] [email protected] Sportleiter: Reinhard-Holger Unnasch Schäpe 9, 14547 Beelitz/OT Schäpe T 033204 63 94 13 u. 030 49 87 98 60 M 0174 346 60 41 [email protected] [email protected]

70 71 Kontakte ORTSCLUBS »

9 ADAC Campingfreunde Berlin e.V. 11 Käferclub Berlin e.V. Kontakte Kontakt: Haeftenzeile 4, 13627 Berlin Kontakt: Yorck-Ekkehard Puls adac-campingfreunde-berlin.de Billerbecker Weg 22, 13507 Berlin Vorsitzender: Wolfgang Schäfer T 030 432 61 22 Haeftenzeile 4, 13627 Berlin M 0171 177 41 07 T 030 381 47 72 u. 030 73 25 38 [email protected] M 0171 716 95 29 kaeferclub-berlin.de [email protected] Vorsitzender: Yorck-Ekkehard Puls Sportleiter: Sven Homann Billerbecker Weg 22, 13507 Berlin Eugen-Roth-Weg 10, 12683 Berlin T 030 43 26 12 52 M 0171 128 44 01 Sportleiter: Manfred Bonin [email protected] Rufacher Weg 59, 12349 Berlin T 030 24 61 31 12 M 0173 477 77 97

10 OFF-ROAD-Club Berlin e.V. 12 Motor-Yacht-Club Preußen e.V. Kontakt: Ronald Holz Kontakt: Alt-Gatow 1 – 3, 14089 Berlin An der Wuhlheide 98, 12459 Berlin myc-preussen.de [email protected] Vorsitzender: Peter Fehlberg offroadclub-berlin.de Hottengrundweg 45, 14089 Berlin Vorsitzender: Stefan Kozy T 030 344 79 72 u. 030 60 25 04 77 Selgenauer Weg 60, 12355 Berlin M 0171 799 64 02 T 030 66 46 46 66 [email protected] [email protected] Sportleiter: Jörg Hartmann Sportleiter: Aljoscha Grökel Alt-Gatow 1 – 3, 14089 Berlin Falkenhausenweg 50, 12249 Berlin M 0172 825 42 95 T 030 65 07 65 08 [email protected] [email protected]

72 73 Kontakte ORTSCLUBS »

13 VBA-Automobile Tradition e.V. 15 MC „Uckermark“ Prenzlau e.V. Kontakte Kontakt: c/o Klaus Hoffmann Kontakt: Badestr. 4, 17291 Prenzlau Schlangenbader Str. 22, 14197 Berlin mcuckermark.de vba-automobiletradition.de Vorsitzender: Uwe Krüger Vorsitzender: Wolf Böttcher Dorfstr. 16, 17291 Grünow/OT Damme Innsbrucker Str. 15, 14612 Falkensee T 03984 35 90 07 M 0151 56 96 48 36 M 0152 01 36 04 25 [email protected] [email protected] Sportleiter: Klaus Hoffmann Sportleiter: Torsten Rakow Schlangenbader Str. 22, 14197 Berlin 1. Steepenweg 5, 17033 Neubrandenburg T 030 83 22 56 87 M 0163 430 88 00 M 0172 310 10 60 [email protected] [email protected]

14 MSC Parmen e.V. 16 Motorsportclub Fürstenberg e.V. Kontakt: Motorrad-Center Kunkel Kontakt: Zehdenicker Str. 3 a, 16798 Fürstenberg Franz-Wienholz-Str. 21 b, 17291 Prenzlau [email protected] T 03984 80 26 80 u. 03984 80 26 81 mc-fuerstenberg.de [email protected] Vorsitzender: Carsten Walter msc-parmen.de Zehdenicker Str. 3 a, 16798 Fürstenberg Vorsitzender: Silvio Mausolf T 03984 55 21 An der Schnelle 39, 17291 Prenzlau M 0171 356 80 54 T 03984 36 32 10 [email protected] M 0171 312 80 28 Sportleiterin: Kerstin Mochow [email protected] Fritz-Reuter-Str. 8 , 16798 Fürstenberg/Havel Sportleiter: Andreas Wolter [email protected] Feldberger Str. 23 17291 Nordwestuckermark/OT Fürstenwerder T 039859 72 20 u. 039607 204 24 M 0170 807 06 82 [email protected]

74 75 Kontakte ORTSCLUBS »

17 MSC Templin e.V. 20 Motor-Sport-Club Groß Dölln e.V. Kontakte Kontakt: Berliner Str. 9, 17268 Templin Kontakt: Zum Flugplatz Shelter 3 msc-templin.de 17268 Templin/OT Groß Dölln Vorsitzender: Matthias Ockel T 039883 48 96 12 Berliner Str. 9, 17268 Templin M 0151 42 31 62 41 T 03984 85 55 17 msc-gross-doelln.chayns.net M 0152 51 99 88 99 Vorsitzender: Klaus D. Hens Fürther Str. 4, 10777 Berlin [email protected] M 0177 499 78 55 Sportleiter: Michael Damm [email protected] Röddeliner Str. 17, 17268 Templin Sportleiterin Zweirad: Anja Urban M 0173 641 36 61 Reihenstr. 45, 17268 Templin [email protected] M 0151 40 15 46 87 [email protected] [email protected] Sportleiter Vierradsport: Klaus Müller Alte Dorfstr. 25 A 14624 Dallgow-Döberitz/OT Seeburg T 033207 210 04 M 0172 300 05 11 [email protected] [email protected]

19 Motorsportclub Tourist Wittenberge e.V. 21 Allgemeiner Motorclub Neuruppin e.V. Kontakt: Buchenweg 4, 19322 Wittenberge Kontakt: c/o RA-Kanzlei Furmanek, Gollan, Krane Vorsitzender: Frank Mitter Karl-Liebknecht-Str. 30/30 a, 16816 Neuruppin Buchenweg 4, 19322 Wittenberge T 03391 51 90 18 T 03877 799 26 [email protected] M 0151 57 74 54 60 amc-neuruppin.de [email protected] Vorsitzender: Volker Krane Sportleiter: Hubert Götz Karl-Liebknecht-Str. 30/30 a, 16816 Neuruppin T 03391 51 90 19 Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 50, 19322 Wittenberge [email protected] T 03877 702 42 Sport- u. Jugendleiter: Andreas Schönberg M 0175 250 95 64 Heinrich-Rau-Str. 22, 16816 Neuruppin T 03391 65 22 97 M 0172 320 43 79 [email protected]

76 77 Kontakte ORTSCLUBS »

22 Ruppiner Rennsportgemeinschaft e.V. 24 Speedway-Team Wolfslake e.V. Kontakte Kontakt: Hermsdorfer Weg 10 d, 16816 Neuruppin Kontakt: Am Krämerwald 6a, 16727 Wolfslake ruppiner-rsg.de [email protected] Vorsitzender: Jörg Litfin speedwayteam-wolfslake.de Hermsdorfer Weg 10 d, 16816 Neuruppin Vorsitzender: Dennis Richter T 03391 35 81 25 u. 03391 65 03 35 Staffelder Str. 4 c, 14641 Nauen M 0173 204 84 41 M 0172 926 93 34 [email protected] [email protected] Sportleiter: Michael Franke Sportleiter: Elmo Schröder Dorfstr. 61 a, 16816 Neuruppin Hirschstr. 20, 16761 Hennigsdorf T 03391 50 08 89 M 0172 926 93 34 M 0173 637 69 70 [email protected]

23 Motorsportgemeinschaft Eberswalde e.V. 25 Motor-Sport-Freunde Spreeteufel e.V. Kontakt: Jägerstr. 14, 16227 Eberswalde Kontakt: Spandauer Str. 151, 14612 Falkensee motorsport-eberswalde.de msf-spreeteufel.de Vorsitzender: Bernd Barig Vorsitzender: Thomas Schulze Jägerstr. 14, 16227 Eberswalde Spandauer Str. 151, 14612 Falkensee T 03334 38 17 83 u. 03334 38 55 14 T 03322 425 55 27 M 0172 396 93 99 u. 0172 523 54 08 [email protected] [email protected] Sportleiter: René Schwedler Sportleiter Rallye: Lutz Steinbach Eichenallee 5, 16548 Glienicke/Nordbahn Robert-Koch-Str. 38, 16225 Eberswalde T 033056 43 64 76 u. 030 88 91 37 52 T 03334 23 90 60 M 0160 680 94 11 M 0172 380 76 21 [email protected] [email protected] Sportleiter Kart: Manfred Wagner Carl-Friedrich-Benz-Str. 2, 17268 Templin T 030 321 43 45 [email protected] Sportleiter Zweirad: Rainer Dietzmann Schönholzer Dorfstr. 22, 16230 Melchow M 0172 104 06 45 [email protected]

78 79 Kontakte ORTSCLUBS »

26 MC Rathenow e.V. 28 Ortsclub Brandenburg e.V. Kontakte Kontakt: Genthiner Str. 66a, 14712 Rathenow Kontakt: Birkenweg 117, 14776 Brandenburg [email protected] Vorsitzender: Rolf Steinberg mcrathenow.de Birkenweg 117, 14776 Brandenburg Vorsitzender: Michael Bretag T 03381 66 20 92 Genthiner Str. 66a, 14712 Rathenow M 0179 227 21 66 T 03385 51 25 55 [email protected] M 0174 994 63 72 Sportleiter: Rolf Steinberg [email protected] Birkenweg 117, 14776 Brandenburg Sportleiter: Jürgen Oemke Theodor-Lessing-Str. 20, 14712 Rathenow M 0160 666 87 82 [email protected]

27 Motorsportclub Seelow e.V. 29 MC Caravantouristik Potsdam e.V. Kontakt: Postfach 20, 15301 Seelow Kontakt: Bergstr. 4, 14547 Beelitz [email protected] Vorsitzender: Hans-Peter Herdin mc-seelow.de Bergstr. 4, 14547 Beelitz Vorsitzende: Birgit Scholz T 033204 330 52 Birkenweg 5, 15306 Seelow M 0172 325 85 12 M 0152 56 42 13 52 [email protected] Sportleiter: Gordon Wühler Sportleiter/Org.Leiter: Klaus Oleniczak Küstriner Str. 43, 15306 Seelow Oskar-Meßter-Str. 11, 14480 Potsdam M 0152 26 04 83 66 T 0331 61 36 62 [email protected] M 0173 391 28 46 [email protected]

80 81 Kontakte ORTSCLUBS »

30 MC Fürstenwalde e.V. 32 MSC Fürstlich Drehna e.V. Kontakte Kontakt: James-Watt-Str. 5, 15517 Fürstenwalde Kontakt: Herzberger Str. 27a, 03253 Doberlug-Kirchhain [email protected] [email protected] mc-fuerstenwalde.de msc-fuerstlich-drehna.de Vorsitzender: Marko Ludwig Vorsitzender: Christian Lehmann Am Kirchsteig 5, 15848 Rietz-Neuendorf Herzberger Str. 27a, 03253 Doberlug-Kirchhain T 033672 720 60 T 035322 183 99 M 0152 37 08 29 19 M 0176 76 78 13 37 [email protected] [email protected] Sportleiter: Silvio Sydow Sportleiter/Stellv. Vors.: Henrik Pilz Brombeerweg 90, 15517 Fürstenwalde Gartenstr. 1d, 03238 Massen T 03361 30 10 70 T 035324 381 63 M 0172 938 17 55 M 0162 443 17 65 [email protected] [email protected]

31 Motorsport-Club Lübbenau e.V. 33 Motorsport-Club Hänchen e.V. Kontakt: Rosa-Luxemburg-Str. 32, 03222 Lübbenau Kontakt: Alte Ziegelei 34, 03099 Kolkwitz/OT Hänchen [email protected] [email protected] mc-luebbenau.de motorcross-haenchen.de Vorsitzender: Udo Klauke Vorsitzender: Gerd Grabia Rosa-Luxemburg-Str. 32, 03222 Lübbenau Alte Ziegelei 34, 03099 Kolkwitz/OT Hänchen T 03542 424 48 T 0355 54 41 10 M 0172 793 80 00 M 0174 101 52 75 [email protected] [email protected] Sportleiter: Steffen Müller Sportleiter: Michael Buder Am Burjauer 47, 03222 Lübbenau Mittelstr. 15, 03099 Hänchen T 03542 462 24 T 0355 54 34 11 M 0172 361 11 55 M 0171 120 21 26 [email protected]

82 83 Kontakte ORTSCLUBS »

34 MC Forst e.V. 37 Motorsportclub Lubwart Bad Liebenwerda e.V. Kontakte Kontakt: Igelweg 3, 03149 Forst Kontakt: Riesaer Str. 45, 04924 Bad Liebenwerda [email protected] Vorsitzender: Frank Schmidt Vorsitzender: Günter Wolf Riesaer Str. 45, 04924 Bad Liebenwerda Igelweg 3, 03149 Forst T 035341 104 15 T 03562 98 39 72 M 0163 489 02 58 [email protected] [email protected] Sportleiter: Heinz Puschmann Sportleiter: Mike Tanneberger C.-A.-Groeschke-Str. 67, 03149 Forst (Lausitz) Puschkinstr. 6, 04924 Bad Liebenwerda T 03562 66 36 40 T 035341 307 58 M 0170 852 75 39 [email protected]

35 MCC Spremberg e.V. 38 MSC Hörlitz e.V. Kontakt: Drebkauer Str. 9b, 03130 Spremberg Kontakt: Heimstättenstr. 8, 01968 Schipkau/OT Hörlitz [email protected] [email protected] mcc-spremberg.de msc-hörlitz.de Vorsitzender: Mike Brandt Vorsitzende: Mandy Puhahn Friedensstr. 13, 03130 Spremberg Pirschweg 39, 01993 Schipkau M 0173 295 01 78 M 0151 28 70 81 86 [email protected] [email protected] Sportleiter: Patrick Nowotnick Sportleiter: Michael Schulze Mühlenweg 5 a, 03058 Neuhausen/Spree Siedler Platz 6, 01987 Schwarzheide [email protected] M 0152 252 42 34 11

84 85 Kontakte ORTSCLUBS »

39 4x4 Adventure Club Lauchhammer e.V. 41 MC Dreetz e.V. Kontakte Kontakt: Ortrander Str. 33, 01979 Lauchhammer Kontakt: Schulstr. 31, 16845 Dreetz [email protected] [email protected] 4x4acl.de mc-dreetz.de Vorsitzender: Ronny Koswig Vorsitzender: Marcus Ladewig Rudolf-Breitscheid-Str. 10 a Schulstr. 31, 16845 Dreetz 01979 Lauchhammer M 0172 396 30 55 M 0172 933 95 59 [email protected] [email protected] Sportleiter: Jörg Thormann Sportleiter: Andreas Püschl Schulstr. 31, 16845 Dreetz Herzberg 3, 01979 Lauchhammer M 0160 454 13 98 T 03574 86 04 48 [email protected] M 0176 86 26 46 92 [email protected] [email protected]

40 MC Gemeindeverband Ortrand e.V. 42 Trial-Sportclub Schönborn e.V. Kontakt: Altmarkt 6, 01990 Ortrand Kontakt: Eichwald 6, 03253 Schönborn [email protected] [email protected] kutschenberg.de tsc-schoenborn.de Vorsitzender: Maik Paulig Vorsitzender: Olaf Winde Altmarkt 6, 01990 Ortrand Eichwald 6, 03253 Schönborn T 035755 528 25 M 0162 930 42 85 M 0173 970 31 23 [email protected] [email protected] Sportleiter/Fahrradtrial: Jasmin Höppchen Sportleiter: Olaf Paulig Hirschfelder Str. 7 Wiesenweg 3, 01990 Ortrand 01561 Großenhain/OT Strauch T 035755 505 23 M 0176 45 97 67 37 M 0171 751 43 68 [email protected] [email protected]

86 87 Kontakte ORTSCLUBS »

43 MSC Luckau e.V. 45 Hist. Motorsportclub Ritter von Kalebuz e.V. Kontakte Kontakt: Parkweg 28, 15926 Luckau/OT Grölsdorf Kontakt: Hochwaldsteig 17 – 19, 14089 Berlin Vorsitzender: Bernd Krettek automobilclub-kalebuz.de Parkweg 28, 15926 Luckau/OT Grölsdorf Vorsitzender: Karl-J. Kraus T 03544 29 58 Besingweg 11, 14089 Berlin M 0173 932 31 46 T 030 369 92 44 12 [email protected] [email protected] Sportleiter: Torsten Krettek Sportleiter: Thomas Lundt Crinitzer Str. 9 Wendelsteinweg 25 A, 12107 Berlin 15926 Luckau/OT Fürstlich Drehna T 030 705 02 72 T 035324 30 39 91 [email protected]

44 MC Jüterbog e.V. 46 Oldtimerclub Oberhavel e.V. Kontakt: Neuheimer Weg 20, 14913 Jüterbog Kontakt: Wendemarker Weg 61 [email protected] 16727 Oberkrämer/OT Bärenklau mc-jueterbog.de oc-ohv.de Vorsitzender: Sven Möhle Vorsitzender: Falk Bernikas Dorfstr. 3, 14913 Gräfendorf Wendemarker Weg 61 T 033746 722 56 16727 Oberkrämer/OT Bärenklau M 0171 274 54 87 T 03304 25 16 72 [email protected] [email protected]

88 89 NOTIZEN » RALLYE MEISTERSCHAFT  WERTUNGSVERANSTALTUNGEN MIT FAHRER, BEIFAHRER UND JUNIORWERTUNG IHR SPORTLICHER ADAC BERLIN™BRANDENBURG Notizen/Ergänzungen .. »  . ADAC Fontane-Rallye (R ) ruppiner-rennsportgemeinschaft.de .. » . ADMV Rallye Lutherstadt Wittenberg (R ) msc-wittenberg.de/rallye-wittenberg  .. » . ADAC Roland-Rallye (R) nordhaeuser-msc.de .†. » ‡. ADMV Osterburgrallye (R ) osterburg-rallye.de .. » ‡. ADAC Rallye Bergring Teterow (R ) bergring-teterow.de .‡. » . ADMV Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg (R) rallye-bad-schmiedeberg.de †.‡. » . ADMV Rallye Zwickauer Land (R ) mc-zwickau.de . . » . ADAC/PRS Havellandrallye (R) prs-berlin.de

© HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG · www.hb-werbung.de · · www.hb-werbung.de KG GmbH & Co. und Verlag © HB-Werbung [email protected] · Fotos: www.top-speed.info (Stand: ­€.‚€.€‚€‚, Terminänderungen vorbehalten)

Alle Infos unter motorsport-bbr.de 90 ADAC Berlin Brandenburg e.V. Motorsport, Klassik & Ortslclubs Bundesallee 29/30 10717 Berlin