56 WOCHENENDE REISEN Freitag, 15.September 2017

Einewilde Schönheit wird wachgeküsst Das Onsernonetal ist rau, ursprünglich und abgelegen –touristische Trümpfe, würde man denken. Doch das Tessiner Talkämpft gegen die Abwanderung.Mit einem neuen Ansatz sollen jüngere Gäste ins einstige Hippie-Paradies gelockt werden. VONANDREAS STAEGER (TEXT) UND KARIN HOFER (BILDER)

DasTal hat seinen wilden, ungezähmten Charakter bewahrt.

Der Consiglierehat viel getan für sein ihreZelte auf.ImDörfchen Spruga zu- Tessiner Dorf.Paolo Antonio Calzonio hinterst im Tal, aber auch in anderen wanderte in jungen Jahren nach Paris Dörfern siedelten sie in leerstehenden aus,umdort sein Glück als Unterneh- Häusern, die wegen Auswanderung oder mer zu suchen. Als reicher Mann kehrte Überalterung aufgegeben worden wa- er in den 1880er Jahren nach Auressio im ren. Es war die Zeit, als der Club of Onsernonetal zurück und liess dort etli- Rome die Grenzen des Wachstums pro- che öffentliche Gebäude errichten. Er klamierte und man Prinzipien wie stiftete das Gemeindehaus hoch oben Selbstversorgung oder Konsumverzicht am Dorfrand, ebenso das im Steilhang Die jungen Menschen, hochhielt. «Neo-Rurali», «neue Land- noch etwas höher liegende Waschhaus. menschen», nannte man die Aussteiger DasPrunkstück jedoch gab er für sich die in den 1970er und im Onsernonetal, zu denen auch Mike selbst in Auftrag: Aufdem einzigen an- Kellers Eltern gehörten. Manchmal wur- nähernd flachen Plätzchen im Dorf ent- 1980erJahren insTal den sie aber auch etwas despektierlich stand die Villa Edera, das stattliche als «Capelloni»bezeichnet –Langhaa- Wohnhaus des Ratsherrn. Später,nach kamen, wurdenauchals rige oder Gammler. Calzonios Tod, fiel die Villa in den Be- «Capelloni»bezeichnet – SCHWEIZ sitz der Gemeinde,wurde zum Gäste- Ein Talvor Veränderungen haus umfunktioniert und diente bis vor Va Langhaarige oder lle Maggia wenigen Jahren als Gruppenunterkunft. Es war die wilde Schönheit des Tals,wel- TESSIN Gut hundertJahre später hat es ihm Gammler. che diese Zuwanderer anzog.Der Fluss ein anderer Sohn des Onsernonetals hat hier eine abgrundtiefe Furche gleichgetan. Auch MikeKeller zog vom ins Gebirge gegraben. Die südliche Valle di Tessinaus in dieFerne,auch er kehrte Flankeist fast durchwegs bewaldet, später zurück, um seine Landsleute von während an den nördlichen Hängen auf Alpe Salei Mosogno den Erkenntnissen profitieren zu lassen, halber Höhe kleine Dörfer kleben. Be- Russo Berzona die er in derWeltgewonnenhatte.Vor scheidene Steinhäuser drängen sich in Spruga Auressio wenigen Monatenersthat der 35-Jäh- diesen winzigen, von unendlichem Grün Bagni di Va Isorn Craveggia lle rige derschmucken VillaEderades Con- umgebenen Inseln dicht aneinander.

o sigliereeine sanfteAuffrischung ver- Die Pionierevon damals sind mittler- passt. Er hat siezueinemHostel um- weile älter geworden. DasTal steht des- funktioniert–etwas,das es bisherim halb vor neuerlichen Veränderungen; Ascona Centovalli Onsernonetal nicht gab.Angesprochen ein Schrumpfungsprozess ist absehbar. istinerster Linie einejungeKlientel mit Eine wichtige Rolle spielt dabei der ITALIEN bescheidenem Reisebudget. Tourismus –ein bedeutendes wirtschaft- Maggiore Bereits in den 1970er und 1980er Jah- liches Standbein der Gegend. Eine Stu- Lago renwaren es junge Menschen mit wenig die des Instituts für ökonomische For- Geld, die das Onsernonetal aufsuchten. schung an der Universität der italieni- 5Kilometer NZZ-Infografik/cke. Sie kamen in Scharen und schlugen hier schen Schweiz klärte vor einigen Jahren Freitag, 15.September 2017 REISEN WOCHENENDE 57

DasOnsernonetal ist der Generation «50 plus» ein Begriff; unter jüngeren Leuten ist es jedochkaum bekannt. Dassoll sichändern.

mögliche Zukunftsszenarien ab.Die aushelfen. Aufdiese Weise bringt er das erklärt Terribilini. Dem Gemeindepräsi- arbeiten?», fragt er.Neue Markt- Autoren empfahlen substanzielle Ver- Talweltweit bei einer ganz neuen Ziel- denten schwebt kein grosser Boom vor. segmente würden die touristische Nach- besserungen der Infrastruktur.Damit gruppe ins Gespräch. Wenn die Abwanderung gestoppt wer- frage im Talbeleben und für die ansäs- waren freilich weder Seilbahnen noch Den Hintergrund dafür hat er: Keller den könnte,wäreerzufrieden. «Ideal sige Bevölkerung eine tragfähige wirt- Hotelkästen gemeint. studierte in den USA, reiste oft und aus- wäre, wenn die Bevölkerung von derzeit schaftliche Basis schaffen. «Wir müssen jüngereLeute ins Tal gedehnt, unter anderem in Südamerika, rund 700Einwohnern auf etwa 1000 Keller wälzt noch weitereIdeen. So bringen», meint MikeKeller überzeugt. Afrika und auf der Arabischen Halb- wachsen würde.» Daswären dann wie- schweben ihm unter anderem Co- Im Onsernonetal gibt es nämlich nur insel. Dort arbeitete er für das Rote der so viele wie Anfang der 1970er Jahre, working-Spaces vor: «Schreibtische, wenige Hotelbetten, dafür zahlreiche Kreuz und andereNonprofitorganisa- bevor die ersten Aussteiger kamen. Kaffeemaschine,eine stylishe Einrich- Ferienwohnungen. Viele von deren Be- tionen. Schliesslich rief er im Nahen tung –viel mehr braucht es nicht.» Platz sitzern hätten mittlerweile ein hohes Osten einen Hostel-Betrieb ins Leben – Coworking im Gemeindehaus wärevorhanden. Bis vor wenigen Jahren Alter erreicht, sagt Keller,ebenso ihre eine touristische Innovation, mit der er gab es im Talnoch neun Gemeinden, Gäste.Das Talsei zwar Schweizern der ausgezeichnete Erfolge erzielte. «Seinerzeit zogen wir Jungen weg,weil jede mit einer eigenen Casa comunale. Altersgruppe «50 plus» durchaus ein Cristiano Terribilini, der Gemeinde- es im Talkeine Perspektiven für uns Nach der Fusion zur Gemeinde Onser- Begriff. «Doch unter den Leuten meiner präsident von Onsernone,würde zwar gab», sagt MikeKeller.Heute aber sei none stehen die ehemaligen Gemeinde- Generation ist es kaum bekannt.» selbst nicht in einem Hostel übernach- die Situation eine andere. Tätigkeiten häuser zum grössten Teil leer.MikeKel- Generell sind im Tessin in den letzten ten wollen. Etagenduschen und -toilet- wie zum Beispiel Webdesign könne man lers Fazit: «Dawartet noch viel Arbeit drei Jahrzehnten die Übernachtungs- ten seien nicht sein Ding,räumt er frei- von überall aus erledigen. «Warum nicht auf uns.» –Der Consiglierewürde wohl zahlen zurückgegangen. Erst die terro- mütig ein. Aber hinter MikeKellers im Onsernonetal leben und von hier aus kaum widersprechen. ristischen Anschläge im Mittelmeer- Strategie stehe er voll und ganz. Und er raum und die Eröffnung des Gotthard- finde es in Ordnung,wenn die öffent- Basistunnels Ende 2016 brachten einen liche Hand Immobilien für den Hostel- kleinen Aufschwung im Südkanton. Um Betrieb zur Verfügung stelle,«...aller- Gut zu wissen eine Trendwende herbeizuführen, dings nur in Bereichen, in denen es noch braucht es unter anderem die Innova- keine Angebote gibt». So komme es bei- Die Eltern von Mike Keller liessen sich Anreise: DasOnsernonetal ist von ten im Tal, bereits jenseits der Grenze, tionskraft einer neuen Generation von spielsweise nicht infrage,ein Restaurant als Aussteiger im Onsernonetal nieder.AS. Locarno aus mit dem Auto oder dem liegen die Bagni di Craveggia; das eins- Anbietern. MikeKeller ist dafür ein zu eröffnen, weil dadurch bestehende Postauto erreichbar. tige Kurhotel wurde durch eine Lawine gutes Beispiel. Er spricht die digitale Betriebe konkurrenziert würden. zerstört, doch zwei Granitbadewannen Generation in ihrer eigenen Sprache an. Nicht alle finden, dass sich im Onser- Aktivitäten: Der Talfluss Isorno ist im Freien laden auch heute zum Baden So hat er sich etwa mit internationalen nonetal etwas ändern müsse –das weiss wegen der steilen Seitenhänge weniger im Thermalwasser ein. Volunteering-Kanälen verbunden, über der Gemeindepräsident. So sei es man- einfach zugänglich als die bekanntere die er junge Leute aus aller Welt für eine chen Deutschschweizern letztlich egal, Maggia, bietet aber ebenso reizvolle Übernachten: Eine Nacht in der Villa Reise ins Onsernonetal gewinnt. In sei- ob es im Talnoch eine Schule gebe; Badeplätze.Ansehnliche Auf- und Ab- Ederaoder einem der anderen Hostels nen Hostels –neben der Villa Ederahat schliesslich suchten sie ja gerade die Ein- stiege gibt es auch zu überwinden, wenn kostet zwischen 25 und 80 Franken; Keller zwei weitereGebäude im Talals samkeit. ÄltereEinheimische hingegen man das Talauf dem Wanderweg der www.wildvalley.ch. In Comologno gibt Hostels übernommen –bietet er ihnen erinnerten sich noch gut daran, wie be- Länge nach von Dörfchen zu Dörfchen es das Hotel Palazzo Gamboni (150 bis für einige Wochen einen kostenlosen lebt die Dörfer früher gewesen seien – durchquert. Ein beliebtes Wanderziel ist 280 Franken); www.palazzogamboni.ch. Aufenthalt, während sie ihm im Gegen- auch im Winter.«Gerade sie begrüssen die Alpe Salei zwischen dem Haupttal WeitereUnterkünfte und Informatio- zug mit leichten Gelegenheitsarbeiten es,wenn frische Kräfte ins Talziehen», und dem Seitental Vergeletto.Ganz hin- nen: www.valle-onsernone.info.