Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur

> Inhalt

1. Editorial 2. Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit 3. Die Bundestagswahlen – ein großes Event in Deutschland und 4. Civil20: „Die Wirtschaft muss den Menschen dienen - nicht umgekehrt“ 5. Deutschland auf der Expocruz 2017: Networking auf vielen Ebenen 6. Deutschland und die Bi-Ozeanische Eisenbahn 7. Besuch des Bonner Oberbürgermeisters in La Paz 8. weltwärts in Bolivien – eine Erfolgsgeschichte 9. Evo Morales weiht von Deutschland Besucherprogramm: Themenreisen 2017 Bundestagswahlen 2017 in Deutschland mitfinanzierten Staudamm ein 10. Verbesserung der Situation für Landwirtinnen Drei Teilnehmer aus Bolivien reisten dieses Jahr Am 24. September 2017 fanden die Bundestagswahlen 11. Gemeinsam gegen Schädlingsplage zwischen Juli und Oktober im Rahmen des in Deutschland statt, in welchen ein neues Parlament für Besucherprogramms nach Deutschland, um an die Bundesrepublik Deutschland gewählt wurde. Aus 12. La Paz-Mainz-La Paz, eine Tour für die Workshops zu Musik, Theater und Mode teilzunehmen. diesem Anlaß fand am Wahlsonntag auch in La Paz Leichtathletik Aníbal Aguilar, Camila de Urioste und Cecilia Mariaca eine Wahlparty statt, auf der die ersten Hochrechnungen erzählen uns in diesem Boletín von ihren Erfahrungen. live verfolgt wurden. 13. Besucherprogramm: 1. Musik in Berlin 14. 2. Deutschland, eine Begegnung mit dem Theater und mit mir selbst 15. 3. Mode, viel mehr als nur Kleidung - Berlin Fashion Week 2017

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Editorial

Liebe Leserinnen und Leser, in den Monaten von Juli bis September ist viel passiert, verschiedener südamerikanischer Länder einander näher sowohl in Bolivien als auch in Deutschland. In dieser gebracht werden. Ausgabe unseres alle vier Monate erscheinenden Boletíns möchten wir uns deshalb einigen dieser spannenden In diesem Boletín berichten unsere Partnerinstitutionen GIZ Ereignisse widmen. Deutschland hat gewählt und in den und KfW von aktuellen Projekten der kommenden Wochen wird sich entscheiden, wie unsere Entwicklungszusammenarbeit. Auch das Thema Bildung, neue Bundesregierung aussehen wird. Außerdem feierten welches uns besonders am Herzen liegt, ist Thema dieser wir am 3. Oktober in La Paz 27 Jahre deutsche Ausgabe. So konnten im Rahmen von Stipendien und des Wiedervereinigung. Begleitet wurde die Feier auch von Besucherprogramms der Bundesregierung vier Teilnehmer Martin Luther. Im Rahmen des 500-jährigen aus Bolivien nach Deutschland reisen. Von ihren dortigen Reformationsjubiläums organisierte die Botschaft dieses Erfahrungen in den Bereichen Mode, Sport, Musik und Jahr zahlreiche Aktivitäten. Theater wird hier berichtet werden.

Aber auch in Bolivien ist viel passiert: Die größte Messe Wir bedanken uns herzlich bei all denen, die zur Boliviens Expocruz fand auch dieses Jahr mit Teilnahme Veröffentlichung dieser Ausgabe des Boletín beigetragen Deutschlands und der EU in Santa Cruz statt und der haben, welches stets zum Ziel hat, die Vielseitigkeit der Bonner Bürgermeister Ashok Sridharan besuchte im deutsch-bolivianischen Beziehungen aufzuzeigen. Rahmen der Städtepartnerschaft La Paz. Das Projekt der biozeanischen Eisenbahn, zu welchem auch Deutschland seine Partnerschaft anbietet, nimmt zudem immer mehr Viel Spaß bei der Lektüre wünscht Ihnen Ihr konkrete Gestalt an. So könnten vielleicht in Zukunft nicht nur Waren per Zug von Brasilien an die peruanische Küste Botschafter Matthias Sonn transportiert werden, sondern auch Menschen

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Politik Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Anlässlich des Tags der Deutschen Als besondere Gäste spazierten Martin Mit in-Krafttreten des Einigungsvertrags Einheit 2017, gaben Botschafter Luther und seine Frau Katharina von am 3. Oktober 1990 trat die ehemalige Matthias Sonn und seine Frau Rhian Bora Arm in Arm durch den Garten der DDR der BRD bei. Seitdem sind die Chilcott am 3. Oktober einen Empfang Residenz: Die Schauspieler David Deutschen auch formal wieder vereint. Die Berliner in der Botschafterresidenz, zu welchem Mondacca und Jhazel Vargas zogen in Persönlichkeiten der bolivianischen ihren zeitgemäßen Kostümen viel Mauer: Gesellschaft, Vertreter des Aufmerksamkeit auf sich. Zudem diplomatischen Corps sowie Freunde konnten im Garten Ausstellungen der Geeinte Werte: Am 13. August 1961 begann der Botschaft eingeladen wurden. Autohersteller BMW, Mercedes, Audi der Bau einer Mauer, welche und Volkswagen bewundert werden. Seit der Wiedervereinigung am 3. Oktober für 28 Jahre West- von Nach der Begrüßung der zahlreichen 1990, steht Deutschland geeint für Ostdeutschland trennen sollte und zugleich als Symbol des Gäste sprach Botschafter Matthias Sonn Am Tag der deutschen Einheit feiern wir universelle Werte und Prinzipien ein. Dazu gehören die Achtung der Menschenrechte, kalten Krieges galt. Die Mauer in seiner Festrede von den zwei die Wiedervereinigung von West- und fiel in der Nacht vom 9. Auf den deutschen Revolutionen: Der des Martin Ostdeutschland. Nach dem Fall der Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und der Umweltschutz. 10. November 1989. Luthers und der der Wiedervereinigung. Berliner Mauer trafen sich die Der Minister für öffentlichen Bau, Siegermächte mit den Vertretern von Dienstleistungen und Wohnungsbau Ost- und Westdeutschland und Milton Claros übermittelte die Grüße der beschlossen mit dem Zwei plus Vier bolivianischen Regierung. Vertrag die Wiedervereinigung Deutschlands.

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Politik

Die Bundestagswahlen – ein großes Event in Deutschland und La Paz

Wenn ganz Deutschland über die Vorzüge und Nachteile einmal eine Partei die absolute Mehrheit der Stimmen und somit das Recht, den Kanzler zu stellen. von Jamaika, Ampel und der GroKo spricht, dann weiß Bundestagsabgeordneten auf sich vereinigen und den Mit der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zog zum man: Es ist wieder soweit und die Bundestagswahlen Bundeskanzler im Alleingang ernennen. Es kommt ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik stehen vor der Tür. Auch die deutsche Botschaft in La deswegen meist zur Bildung von Koalitionen, die oft nach Deutschland eine rechtspopulistische Partei mit 12,6 % in Paz würdigte den wichtigsten Termin der deutschen den Farben der verbündeten Parteien benannt sind, wie den Bundestag ein. Sollte es der Union gelingen, in den Demokratie und veranstaltete am Wahlabend des 24. etwa „Jamaika“ (schwarz, gelb, grün) oder „Ampel“ (rot, Koalitionsgesprächen der kommenden Wochen September 2017 eine Wahlparty in der Residenz. gelb, grün). erfolgreich mit einer oder mehreren anderen Parteien eine Regierung zu bilden, könnte ihre Spitzenkandidatin Die wichtigste Funktion der Wahl ist die Bestimmung Obwohl die Parteienlandschaft sehr groß und divers ist, Angela Merkel eine vierte Amtszeit als deutsche eines neuen Bundeskanzlers. Allerdings wählen die 61,5 konnten bisher nur die großen sogenannten Bundeskanzlerin antreten. Denkbar wäre vor allem die Mio. deutschen Wahlberechtigten ihren Regierungschef Volksparteien, nämlich die Sozialdemokratische Partei sogenannte Jamaika Koalition aus Union, der Freien nur indirekt: Aus einer Liste von Abgeordneten aus Deutschland (SPD) und die Christlich Demokratische Demokratischen Partei (FDP) und der Partei Bündnis 90 diesmal 42 Parteien wählen sie diejenigen aus, von Union (CDU) den Bundeskanzler stellen. Der Ausgang die Grünen. Auch eine große Koalition aus Union und denen sie sich am besten im deutschen Bundestag der diesjährigen Wahlen zeigt, dass sich dies wohl nicht SPD wäre erneut möglich, allerdings lehnte die SPD dies vertreten fühlen. Die so bestimmten Volksvertreter ändern wird. Bis zur Veröffentlichung dieses Artikel in bisherigen Äußerungen ab. wählen dann wiederum den neuen Bundeskanzler. gewann die Union aus CDU und CSU (Christlich-Soziale Bisher konnte in der Geschichte der BRD allerdings nur Union in Bayern) mit 32,9 % den größten Anteil der

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Wirtschaft

Civil20: „Die Wirtschaft muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt“

Wie kann die Zivilgesellschaft die Weltpolitik beeinflussen Ergebnissen der Arbeitsgruppe. Einige wichtige Aspekte, der G20 sind, ihre Forderungen und Vorschläge für den um nachhaltige Entwicklung weltweit zu erzielen? Eine welche die Teilnehmenden des Civil20 auf internationaler G20 Gipfel zu einzubringen. Option ist, seine Stimme in Foren hörbar zu machen in Ebene äußerten, waren die sich häufenden Verletzungen denen die Regierungschefs verschiedener Länder über ökonomischer, sozialer und kultureller Rechte sowie Im Hinblick auf die Civil20 betonte Angela Merkel dieses solche Fragen diskutieren. Diese Möglichkeit bot sich zunehmende Einschränkungen des Raumes für Jahr die Wichtigkeit der Impulse, die die Vorschläge der dieses Jahr im Juli auf dem G20 Gipfel in Hamburg. zivilgesellschaftliches Engagement. Miranda drückte in Gruppe für den G20 Gipfel gegeben hätten. ihrer Rede, im Namen des Civil20 und Boliviens, ihre Als Vorbereitung auf den Gipfel organisierte Deutschland Besorgnis über diese Entwicklungen aus und fügte hinzu, – das die Präsidentschaft des G20 Gipfels 2016/2017 dass die Wirtschaft den Menschen dienen müsse und innehatte – verschiedene Vortreffen und Dialoge mit nicht umgekehrt. Weitere Infos zum Civil20 unter https://civil- Vertretern aus unterschiedlichen Bereichen. Im Bereich 20.org/german/ Zivilgesellschaft fand der sogenannte Civil20 statt, eine In der Funktion als Dialogplattform für nationale und Dialogplattform, in welcher auch Bolivien vertreten war. internationale zivilgesellschaftliche Organisationen, findet Die bolivianische Ökonomin Patricia Miranda, Expertin jedes Jahr vor dem G20 Gipfel ein Treffen der Civil20 der Stiftung Jubileo, überreichte in ihrer Funktion als statt. Dies ist die Möglichkeit für die internationale Mitglied des Vorstands des Civil20 Bundeskanzlerin Zivilgesellschaft, insbesondere der Länder die nicht Teil Angela Merkel das Dokument mit den finalen

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Wirtschaft Deutschland auf der Expocruz 2017: Networking auf vielen Ebenen

Die Deutsch-Bolivianische Industrie und Handelskammer Industriereinigung, Verpackungen, Haushalts- und (AHK) organisiert die Teilnahme Deutschlands und der Büroartikel, Möbel, Heimelektronik, pharmazeutische Europäischen Union (EU) auf den bedeutendsten Messen Produkte, Parfum, Schmuck, Getränke, Gastronomie, des Landes, darunter auch den Pavillon der EU auf der Hotellerie und Tourismus. Expocruz 2017. Deutschland nahm dieses Jahr zum 29. Mal mit einem Die Expocruz 2017 fand zum 42. Mal vom 22. September Infostand am EU-Pavillon auf der Expocruz teil. Der Stand Die wichtigsten gezeigten deutschen Produkte waren bis zum 1. Oktober in Santa Cruz mit der Teilnahme von wurde in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Industriemaschinen, Baumaschinen und -stoffe, Produkte 2.350 Ausstellern (darunter 770 ausländische aus 24 Wirtschaft und Energie (BMWi), dem deutschen Messe- für die Landwirtschaft, Schreibwaren und Fahrzeuge. verschiedenen Ländern) und knapp einer halben Million und Ausstellungsverband AUMA, der MCO GmbH und Besucher statt. Ohne Frage ist diese Messe eine der der AHK organisiert. Er bot den Besuchern individuelle Am 25. September fand der Empfang zur Eröffnung des zentralen Plattformen für Geschäfte in Bolivien mit einem Beratung und ein breites Spektrum an Informationen zu Pavillons der Europäischen Union und des offiziellen Umsatzvolumen von mehr als 300 Millionen USD. Themen wie Kultur, Bildung, Außenhandel, deutschen Informationsstands statt, bei dem einige Marktinformationen und Messen. Auch war dieses Jahr Botschafter verschiedener Mitgliedsländer teilnahmen, die Zum siebten Mal in Folge, präsentierten im EU-Pavillon erneut ein kleines Kino in den Stand integriert, in dem die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den EU- Unternehmen und Institutionen an 41 Ständen eine große kurze Dokumentarfilme zu verschiedenen Themen Ländern betonten. Bei dieser Veranstaltung waren auch Auswahl an Produkten und Dienstleistungen aus zehn der gezeigt wurden, wie etwa Wirtschaft, Handel, Geschichte weitere zahlreiche bekannte Unternehmer und Gäste 28 EU-Mitgliedstaaten sowie Russland und der Türkei. und Gegenwart Deutschlands. Im europäischen Pavillon anwesend, sowie Mitglieder der Kammer. Darunter waren Fahrzeuge, erneuerbare Energien, wurden mehr als hundert deutsche Marken und Produkte Systeme und Rohstoffe für Konstruktion und ausgestellt, die somit den größten Teil ausmachten. Landwirtschaft, industrielle Prozessautomatisierung,

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Wirtschaft

Deutschland und die Bi-Ozeanische Eisenbahn

Ein brasilianischer Bauer im Bundestaat Mato Grosso hat Fähigkeiten der deutschen Unternehmen vorstellte und auch Brasilien mit Bolivien ein Memorandum of gerade seine Sojaernte eingefahren, nun muss sie auf für Unterstützung für dieses südamerikanisches Understanding unterschrieben, also eine den Markt auf der anderen Seite der Erdkugel gebracht Megaprojekt warb, haben sich hier spannende Dinge Einverständniserklärung, dass man gemeinsam diese werden. Die wertvolle Fracht wird in Corumbá, an der getan! Herausforderung angehen möchte. Regionale Grenze zu Bolivien, auf einen modernen Frachtzug Finanzinstitutionen wie die Interamerikanische geladen und dieser transportiert sie nun quer durch den Am 14. Und 15. September berief Bauminister Milton Entwicklungsbank BID und andere bieten ihre Expertise südamerikanischen Kontinent bis an die südperuanische Claros abermals seine Kollegen aus der Region zu einer und ihre Finanzierung für Wirtschaftlichkeits- und Küste, von wo aus sie mit Schiffen zu den großen Konferenz in Cochabamba ein. Neben , Machbarkeitsstudien an. Auch die deutsche Wirtschaft asiatischen Märkten gebracht wird. Die Reise vom und Brasilien waren diesmal auch Vertreter aus konkretisiert ihre Unterstützung zur Projektplanung und brasilianischen Pantanal über die Andenkordillere bis und Argentinien dabei. Mittlerweile interessieren sich bietet an, ihre Erfahrung und ihr Know-How tatkräftig zum Pazifik dauert nur wenige Tage, die Lieferzeit der nämlich auch die großen Regionalorganisationen wie der bereitzustellen. Ware aber verkürzt sich gegenüber der „traditionellen“ MERCOSUR und die UNASUR für dieses Projekt, das Seestrecke um fast einen Monat. schließlich wie kein anderes einer stärkeren Integration Natürlich ist der Weg noch lang und es werden noch viele der Südhälfte dieses Kontinents dienen könnte. Denn der Hürden überwunden werden müssen, bis der erste Zug Diese kühne Vision könnte, dank europäischer und v.a. Tren Bioceánico de Integración würde ja nicht nur Waren von Santos nach Ilo fahren wird. Aber jede große Reise deutscher Spitzentechnologie schon bald Realität von Ost nach West transportieren, sondern auch die fängt mit dem ersten Schritt an, und dieses Abenteuer hat werden. Denn seit dem Treffen der Transportminister aus Menschen der verschiedenen Länder einander näher längst begonnen. Bolivien, Peru, Paraguay und Brasilien in La Paz im März bringen. Und so springen immer mehr Staaten und dieses Jahres, bei dem Staatssekretär Rainer Bomba die Organisationen auf den Zug auf: Neben Peru hat nun

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Kooperation Besuch des Bonner Oberbürgermeisters in La Paz

Als der Bonner Oberbürgermeister Ashok Sridharan am Frühwarnsystemen vor Naturkatastrophen zusammen und Insgesamt unterstrich Sridharans Besuch in Bolivien die 14. Juli zu seinem ersten Besuch in La Paz eintraf, dürfte kooperieren beim Umwelt- und Klimaschutz sowie Kultur- lebendige kommunale Partnerschaft der beiden Städte er sich gewundert haben, ob er auf dem richtigen und Universitätsangeboten. Kontinent gelandet sei. Denn kurz nach seiner Ankunft Bonn und La Paz. Auch der Grundstein für die weitere stand er plötzlich einigen Zebras gegenüber, die man Entsprechend intensiv war der Bonner Oberbürgermeister Vertiefung der Zusammenarbeit wurde im Rahmen des eigentlich nicht in den luftigen Höhen der Anden erwartet. in La Paz unterwegs. Ein wichtiges Event war eine Besuchs gelegt: Sridharan lud seinen Amtskollegen Doch spätestens als er den schneebedeckten Gipfel des Gesprächsrunde an der Universidad Católica mit Revilla zu einem Treffen von Kommunalverwaltungen aus Illimani und die farbigen Seilbahngondeln über der Stadt Vertretern des Netzwerks ICLEI – Local Governments for der ganzen Welt, anlässlich der im November statt- erblickte, wusste er, dass er wie vorgesehen in La Paz Sustainability über Potentiale bei der Steigerung der findenden Klimakonferenz COP 23, in seine Heimatstadt angekommen war. Die Zebras stellten sich als verkleidete Ökoeffizienz von Städten. Zudem standen Termine mit Bonn ein. Freiwillige heraus, die in der Stadt auf die Einhaltung der Botschafter Matthias Sonn und dem Bürgermeister von La Verkehrsregeln aufmerksam machen. Paz, Luis Revilla, an. Herr Sridharan hatte auch die Das Bundesministerium für wirtschaftliche Möglichkeit, einiges in La Paz kennenzulernen. So weihte Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert Sridharan war vom 14.-16. Juli anlässlich des 208. er das interaktive Bildungsprojekt für Kinder und Kommunale Partnerschaften. Weitere Informationen: Jahrestags der Revolution der Stadt La Paz in Bolivien zu Jugendliche Ecolab ein, ließ sich das Schnellbus- und https://skew.engagement-global.de/kommunale- Besuch, um die 1996 begonnene Städtepartnerschaft Seilbahnsystem des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt partnerschaften-und-internationale- zwischen La Paz und Bonn zu festigen. Diese zeichnet zeigen und wohnte am 16. Juli den Feierlichkeiten bei, mit kommunalbeziehungen.html sich vor allem durch den produktiven Austausch von Ideen denen man alljährlich der Revolution von La Paz in1809 aus: Beide Städte arbeiten bei der Entwicklung von gedenkt.

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Kooperation weltwärts in Bolivien – eine Erfolgsgeschichte

> Freiwillige bei der Fundación Comunidad y Axión

Viele junge Leute stehen nach ihrem anzutreten. Bolivien ist dabei eines der Im Programm weltwärts arbeiten Schulabschluss vor einer schwierigen Hauptausreiseländer (2.166 Teilnehmer deutsche Entsendeorganisationen mit Entscheidung: Sie würden gerne etwas seit 2008). Auch 2017 haben sich wieder weltwärts in Deutschland Gutes tun und eine Zeit lang als 259 motivierte Freiwillige auf den Weg Partnern im Gastland zusammen, um die Freiwillige arbeiten. Andererseits reizt es gemacht. Sie werden in allen Freiwilligen in Projekten zu platzieren. weltwärts ist mittlerweile keine sie auch, ins ferne Ausland zu gehen und Landesteilen bei Sozialprojekten, in Die Kosten des Programms, das auch Einbahnstraße mehr. Seit 2013 existiert die die Welt zu sehen. Was tun? Das Schulen und Kindergärten und bei der eine umfangreiche Vor- und Süd-Nord-Komponente des Programmes. Programm weltwärts, das 2008 vom Betreuung von Straßenkindern einen Nachbereitung beinhaltet, werden zum Diese ermöglicht es internationalen Bundesministerium für wirtschaftliche entwicklungspolitischen Beitrag leisten. Großteil vom BMZ getragen und durch Freiwilligen nach Deutschland zu kommen. Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Am 17. August traf sich ein Teil der Beiträge der Entsendeorganisationen Mittlerweile haben so über 1.300 junge ins Leben gerufen wurde, gibt eine Freiwilligen mit Vertretern der deutschen sowie von den Freiwilligen gesammelte Leute Deutschland kennengelernt, darunter 68 Bolivianer. Antwort: Beides! Botschaft und verschiedenen Spenden ergänzt. Weitere Infos unter: entwicklungspolitischen Akteuren in der https://www.engagement- Durch diese Initiative bekommen jedes Luther-Kirche in La Paz, um einen global.de/weltwaerts.html Jahr Tausende junge Deutsche zwischen Einblick in die deutsche Entwicklungs- 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, im zusammenarbeit zu bekommen. Ausland einen Freiwilligendienst

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Kooperation Evo Morales weiht von Deutschland mitfinanzierten Staudamm ein

Jeden Sonntagmorgen hält man in Bolivien Ausschau Familien, die derzeit hauptsächlich Kartoffeln, Weizen nach dem roten Helikopter, mit dem Staatspräsident und Mais anbauen. Dabei wurden nur 1,4 Mio. EUR Morales aufbricht, um im ganzen Land neue der 4 Mio. EUR teuren Investition aus dem deutschen Bauwerke einzuweihen. Ende Juli landete dieser Bewässerungsprogramm SIRIC finanziert, die Helikopter in Villa Serrano, einer Kleinstadt mit 3.000 restlichen zwei Drittel der Gesamtkosten wurden Einwohnern rund 180 km westlich der Hauptstadt durch das Bundesland Chuquisaca und die . Dort weihte der Präsident – live im Fernsehen beteiligten Gemeinden getragen. Zukünftig soll das Landfrauenvereinigung Bartolina Sisa, vielfältigen übertragen – den mit deutscher Zusammenarbeit Neuvorhaben Proyecto de Alianzas Rurales (PAR) Unterstützungsbekundungen zur Wiederwahl des finanzierten Staudamm Escaleras ein und dankte der deutschen finanziellen Zusammenarbeit hier tätig Präsidenten für die Legislaturperiode 2020-2025 und Deutschland und der KfW für die langjährige werden, um die Wassernutzer bei der Weiter- einer kurzen Besichtigungsrunde des Präsidenten Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes entwicklung von Produktions- und Vermarktungs- zum Staudamm, brach der rote Helikopter auch herzlich. ansätzen zu unterstützen. schon wieder auf zum nächsten Termin.

Von einer zusätzlichen Bewässerungsfläche von Nach dem landesüblichen Prozedere aus knapp 300 Hektar profitieren nun mehr als 150 Volkstänzen, markigen Worten der

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Kooperation

Verbesserung der Situation für Landwirtinnen

Bereits vor Sonnenaufgang ziehen Tausende von Frauen Weniger Arbeitsstunden und geringere körperliche Diese Initiative ist das Ergebnis der Zusammenarbeit Furchen in den Ackerboden und bewässern die Anstrengung bedeuten bessere Gesundheit und mehr Zeit zwischen dem bolivianischen Institut für land- und bolivianischen Täler. Nach stundenlanger Arbeit auf dem für sich und ihre Familien. Die Frauen verbessern so auch forstwirtschaftliche Innovation (Instituto Nacional de Feld beginnt die Hausarbeit. Das wiederholt sich Tag für ihre wirtschaftliche Situation und Produktivität, da sie sich Innovación Agropecuaria y Forestal INIAF) und den Tag: Frau, Mutter und Landwirtin sein ist keine leichte anderen Aktivitäten widmen und neue Einkommensquellen Landwirtschaftsbehörden der verschiedenen Departements Aufgabe. Einige Veränderungen sind jedoch bereits erschließen können. Die Veränderungen beschränken sich (Servicios Departamentales Agropecuarios). Mit Hilfe der sichtbar: Fachliche Beratung und verschiedene, von der aber nicht nur auf die Bewirtschaftung der Felder: Die Beratung des bolivianischen Programms PROAGRO der deutschen Entwicklungszusammenarbeit geförderte Landwirtinnen der Täler haben heute leichteren Zugang zu deutschen und schwedischen technologische Innovationen fördern den Fortschritt. In den anderen landwirtschaftlichen Dienstleistungen. Entwicklungszusammenarbeit fördern diese wichtigen Tälern von Chuquisaca, Cochabamba, Santa Cruz und Allianzen ein Empowerment der Frauen im Agrarbereich Norte de Potosí haben automatisierte Bewässerung und Landwirtschaftskredite und fachliche Beratung, die und tragen gleichzeitig dazu bei, die Kluft zwischen neue Technologien ihre Arbeit erleichtert und verbessert. üblicherweise eher Männern zugänglich waren, stehen Männern und Frauen in der Landwirtschaft in Bolivien Früher brauchten die Frauen ungefähr fünf Stunden für die jetzt auch Frauen zur Verfügung. Fortbildungen orientieren schrittweise zu verringern. Furchenbewässerung der Felder, heute müssen sie die sich an ihren Bedürfnissen und finden zu Uhrzeiten statt, Systeme nur während einer Stunde kontrollieren. die mit ihren verschiedenen Tätigkeiten vereinbar sind.

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Kooperation Gemeinsam gegen Schädlingsplage

In Aiquile (Departement Desarrollo – Stiftung Bildung bildeten sich Erzeuger und Cochabamba) hängt das für Entwicklung), die Fachpersonal der Gemeinde- Einkommen vieler Landwirte Landwirtschaftsbehörde des verwaltung zur Verbesserung von der Produktion der Departements Cochabamba des Managements der Chirimoya und anderen und die Behörde für Plantagen weiter. Mit diesen Obstarten ab. Zwischen 2015 Gesundheit und Maßnahmen konnten die und 2016 haben ihre Erträge Lebensmittelsicherheit Verluste um bis zu 30% jedoch erhebliche Einbußen SENASAG reduziert werden. erfahren. Schuld daran ist eine zusammengeschlossen, um Fruchtfliegenart, einer der die Fruchtfliege zu bekämpfen. schlimmsten Schädlinge für Diese Allianz hat verschiedene diese Kultur, die ihre Maßnahmen geplant und Plantagen befallen hat. umgesetzt, wie z.B. das Aufstellen von Insektenfallen. Daher haben sich die Mit der Beratung des Stadtverwaltung von Aiquile, Programms PROAGRO der die Stiftung FAUTAPO deutschen und schwedischen (Fundación Educación para el Entwicklungszusammenarbeit

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Kultur Von: Ariel Quispe Calizaya, [email protected] La Paz – Mainz – La Paz, eine Tour für die Leichtathletik

Ich bin Ariel Quispe Calizaya und Leichtathletiktrainer. Seit Deshalb möchte ich als Multiplikator mein gelerntes Wissen August 2011 gewinne ich zusammen mit meinen Athleten weitergeben. Bisher hielt ich bereits Vorträge an der staatlichen internationale Medaillen, wodurch wir unser geliebtes Bolivien Universität El Alto, an der Bolivianischen Technischen unterstützen und international sichtbar machen. Ich habe schon Universität sowie an der Schule Marien Garten. immer die Notwendigkeit verspürt, meinen Sport besser kennenzulernen. Deshalb bin ich ständig auf der Suche nach Nach den erlebten Erfahrungen in Mainz verfolge ich das Ziel, Weiterbildungsangeboten. Der Kurs für ausländische Ausbildungskurse in der Leichtathletik in den von den großen Leichtathletiktrainer, den die Johannes Gutenberg-Universität Städten weit entfernten Munizipien anzubieten. Wie bekannt ist, Mainz anbietet, hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Gefördert werden solche Kurse in den großen Städten Boliviens bereits durch das Auswärtige Amt, den Deutschen Leichtathletikverband angeboten und erfahren dort große Wertschätzung. Allerdings (DLV) und den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) weiß man auch, dass diese Kurse in den entlegenen kleinen richtet sich dieser Kurs seit den 70ern speziell an Trainer aus Städten nicht ankommen, obwohl dort ebenso viel Entwicklungsländern. Enthusiasmus, Interesse und Talent vorhanden ist. Deshalb habe ich bereits Vorschläge für mein Vorhaben an verschiedene Ohne den geringsten Zweifel richtete ich mich also an die Munizipien gesendet, sowohl in der Gegend um La Paz als auch Deutsche Botschaft La Paz. Ich reichte meine Bewerbung für ein in anderen Departements. Vielleicht kann ich auf diese Art zur Stipendium im Juni 2016 ein und kurze Zeit später war ich Verbesserung der Leichtathletik in Bolivien beitragen. Ich hoffe bereits auf dem Weg nach Mainz. Nach 13 Monaten, im August auf Unterstützung seitens des Sportministeriums oder anderer 2017, kehrte ich nach Bolivien zurück mit der Zufriedenheit, das kommunaler Sportdienstleister in den verschiedenen Städten, Studium in Deutschland erfolgreich abgeschlossen zu haben. denn die Arbeit als Multiplikator liegt mir sehr am Herzen. So viele theoretische und praktische Inhalte aufzunehmen, die Erfahrungen der anderen Kursteilnehmenden kennenzulernen und zeigen zu können, was wir in Bolivien machen, war ein großer persönlicher und beruflicher Gewinn.

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur

> Kultur 1. Musik in Berlin Von: Aníbal Aguilar, [email protected]

Besucherprogramm: Themenreisen 2017 Seit meiner Kindheit bewundere ich die deutsche Records. Abends hatten wir die Möglichkeit, Bands Kultur. Als DJ, Produzent von elektronischer Musik live zu sehen. Im Rahmen des Besucherprogramms des Auswärtigen Amts fanden auch und Eventmanager habe ich eine große Verbindung im Jahr 2017 die so genannten Themenreisen statt. Drei Interessierte aus Bolivien nahmen an den Programmen Rock-, Pop- und Elektronische zu Deutschland: So habe ich die Musik meines Im Auswärtigen Amt empfing uns ein Mitarbeiter, Musik in Deutschland, Theatertreffen in Berlin und Berlin Fashion Week – Duos Animal Print bei deutschen Labels mit dem wir über unsere Erfahrungen in unseren Kreativwirtschaft und Nachhaltigkeit teil. Hier berichten uns Anibal veröffentlicht, Künstlerbesuche organisiert und mit Heimatländern und über die Verbindung zu Aguilar, Camila de Urioste und Cecilia Mariaca von ihren Eindrücken: dem Goethe-Institut zusammengearbeitet. Deutschland sprachen. Es war sehr aufregend, Bolivien in diesem Rahmen vertreten zu können. Angekommen in Berlin beeindruckte mich die Während des Besuchs schlossen wir Größe und Schönheit dieser Stadt. Mit weiteren 15 Freundschaften mit Leuten aus vielen Personen aus aller Welt Erfahrungen im Rahmen verschiedenen Ländern. In Hamburg erlebten wir des vom Auswärtigen Amt angebotenen weitere intensive Tage, wie zum Beispiel auf dem Programms „Rock-, Pop- und Elektrische Musik in Reeperbahn Festival. Was mich am meisten Deutschland“ zu teilen, war eine große Erfahrung. beeindruckt hat, war die spektakuläre Eine ganze Woche voller intensiver Aktivitäten, Elbphilharmonie. koordiniert von der Initiative Musik, bot ein perfektes Programm in Berlin und Hamburg. Morgens fanden Ich bin sehr glücklich und vor allem der deutschen Gespräche mit Experten der deutschen Bundesregierung, der Initiative Musik und der Musikindustrie und deren Aufsichtsbehörden, der Deutschen Botschaft in Bolivien dankbar, diese Berliner Clubszene, der deutschen Musiktechnik großartige Erfahrung gemacht haben zu dürfen. und vielen anderen statt. Nachmittags besuchten Daran werde ich mich für den Rest meines Lebens wir Orte wie Schneiders Laden, der analoge erinnern. Es war wirklich eine große Ehre für mich Musikbausteine zur Produktion elektronischer Musik und ich hoffe, bald nach Deutschland verkauft, und einige Musiklabels wie Monkeytown zurückzugehen. Music des Trios Moderat, Shitkatapult und Morr

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Kultur 2. Deutschland, eine Begegnung mit dem Theater und mit mir selbst

Zum ersten Mal nach Deutschland gereist bin ich im Rahmen eines Schüleraustausch der Deutschen Schule Mariscal Braun. Damals war ich 18 Jahre alt und ich ausgewählten Teilnehmern zu gehören. Als Lebens sind. Ein Land, in dem Politiker sagen, dass Kunst erinnere mich noch heute daran, wie ich an der gefrorenen Theaterkünstlerin wusste ich schon immer, dass wichtig sei, auch wenn sie den Staat und die Gesellschaft Alster Gedichte schrieb und mit meinen Abi-Freunden auf Deutschland mit die größten und besten Theater- kritisiert oder gerade wenn sie den Staat und die dem Weihnachtsmarkt Glühwein trank. Arm in Arm produktionen in Europa bietet. Durch diese Reise konnte Gesellschaft kritisiert. Es ist kein Zufall, dass Deutschland schlenderten wir die Straßen entlang und sangen. Es war ich dies noch einmal bestätigen und die Gründe dafür heute das Land ist, das Flüchtlingen seine Türen öffnet, eine Zeit des Umbruchs: Die EU war im Wandel und dabei, sowie die Produktionen selbst besser verstehen. nicht weil es einfach wäre, sondern gerade weil es den Euro einzuführen, während ich anfing, mich selbst zu schwierig ist. finden. Knapp 20 Jahre später im Rahmen des Während meine erste Reise nach Deutschland lang war Besucherprogramms des Auswärtigen Amts nach und ich damals noch ein Projekt meiner selbst, war diese Dank der Unterstützung des Goethe-Instituts war es mir Deutschland zurückzukommen, bedeutete, die deutsche zweite Reise von kurzer Dauer, aber dafür sehr intensiv. möglich, die prägendsten Erfahrungen meiner beruflichen Kultur im Licht der Veränderungen der letzten 20 Jahre Denn ich hatte mich mittlerweile selbst gefunden und fand Laufbahn zu machen. Das Institut bietet verschiedenste noch einmal neu zu entdecken. mich in einer Stadt wieder, die sich dem widmet, was ich Stipendien, u.a. wie für das Theater-treffen an. All dies am meisten liebe. Ich fand ein Land, welches mehr als bietet die Möglichkeit für Debatten und Begegnungen, für Jedes Jahr im Mai findet in Berlin das Theatertreffen statt. zwei Milliarden Euro jedes Jahr für Theater und dessen Bildung und persönliches Wachstum. Ein Treffen des deutschen Theaters mit den besten Besetzungen in seinen Städten ausgibt und damit die Produktionen des letzten Jahres. Das Auswärtige Amt Qualität der Produktion und des Lebens der Künstler nutzt dieses Treffen, um Theaterkünstlern aus der ganzen garantiert. Ein Land, in dem wie in keinem Nachbarland Welt das Festival und die deutsche Theaterszene zu Theaterdirektoren und -dramaturgen einflussreiche Von: Camila de Urioste, [email protected] zeigen. Dieses Jahr hatte ich das Glück, zu den Personen, fast schon Berühmtheiten des kulturellen

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Kultur 3. Mode,viel mehr als nur Kleidung – Berlin Fashion Week 2017 Von: Cecilia Mariaca, [email protected]

Die Themenreise Berlin Fashion Week 2017 war ein und Modeproduktion für die Wirtschaft und die kulturelle Identität anspruchsvolles, umfangreiches, sensibles und intensives Mode- Deutschlands und vor allem für Berlin relevant sind. und Designereignis. Fünfzehn Experten aus der Welt des Designs, aus unterschiedlichsten Ländern und Kulturkreisen Wir erlebten wichtige Veranstaltungen und Modenschauen, erlebten gemeinsam eine einzigartige kreative Erfahrung in einer speziell wie elegant, unter anderem im Bode-Museum, im wunderbaren Stadt. Auswärtigen Amt und im Berliner Modesalon. So sahen wir, wie sich Deutschland für die Förderung und das Niveau solcher Von Bangladesch bis in die Vereinigten Arabischen Emirate, von Events einsetzt. Das zeigt, dass Mode bedeutend für die Kultur Sri Lanka nach Bolivien und von Südafrika nach Kanada konnten eines Landes ist und wie Design – welches sich in allen wir bestätigen, dass unsere Leidenschaft eine gemeinsame menschlichen Äußerungen widerfindet – dazu beiträgt das Leben Sprache spricht: Das Design. Dieses ermöglichte eine sofortige von Personen zu verbessern. Kommunikation und Freundschaft ohne Grenzen zwischen uns Teilnehmenden. Von der Wissenschaft und Konzeptualisierung der Designs bis hin ´ zu den Laufstegen konnten wir bestätigen, dass die Suche nach Um die Tragweite der Berlin Fashion Week zu verstehen, muss Perfektion und Professionalität eine intrinsische Eigenschaft der man vier zusammenhängende Bereiche analysieren: Die Kultur, gesamten Modeindustrie ist. Die Berlin Fashion Week 2017 die Politik, die Wissenschaft und die Mode. Diese Erfahrung präsentierte sich als neue, frische und anspruchsvolle Alternative erlaubte uns einen kompletten Querschnitteinblick in die in der etablierten europäischen Modewelt. Als Vertreterin Bedeutung der Mode und des Designs in und für Berlin. Boliviens konnte ich einerseits über das Modedesign unseres Verschiedene Zusammentreffen, Besuche und Führungen zeigten Landes berichten und andererseits Neues lernen, Kontakte die aktuelle Bedeutung und die resultierende Unterstützung für knüpfen und einen neuen Blick auf die Kreativwirtschaft Berlins die entsprechenden kreativen Industrien. Dies zeigt, dass Design und der Welt gewinnen.

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected] Juli-September 2017

Editorial Politik Wirtschaft Kooperation Kultur > Nützliche Links Sie sind deutsche/r Staatsangehörige/r und leben dauernd oder vorübergehend in Bolivien? Politik Wirtschaft • Botschaft von Bolivien in Berlin • Deutsch-Bolivianische Industrie- und Dann können Sie sich in die Krisenvorsorgeliste der Deutschen Botschaft • Friedrich-Ebert-Stiftung Handelskammer eintragen! • Hanns-Seidel-Stiftung • Ausstellungs- und Messeausschuss - Es handelt sich hierbei um eine freiwillige Maßnahme nach § 6 Abs. 3 • Konrad-Adenauer-Stiftung AUMA des deutschen Konsulargesetzes. • Germany Trade and Invest Nur wenn Sie eingetragen sind, kann die Botschaft in Krisen- und Kooperation • Initiative "Make it in Germany“ sonstigen • Bundesministerium für wirtschaftliche • Anerkennung von Berufsabschlüssen Ausnahmesituationen mit Ihnen schnell Verbindung aufnehmen. Zusammenarbeit und Entwicklung Die Aufnahme in die Krisenvorsorgeliste erfolgt passwortgeschützt im (BMZ) Kultur und deutsche Sprache online- • GIZ - Deutsche Gesellschaft für • Goethe-Institut La Paz Verfahren: https://elefand.diplo.de/elefandextern/home/login!form.action Internationale Zusammenarbeit GmbH • Goethe-Zentrum Santa Cruz • KfW Bankengruppe • Instituto Cultural Boliviano-Alemán Machen Sie Gebrauch von dieser Möglichkeit! • Klimablog Cochabamba • Deutsche Länder in der • Instituto Cultural Boliviano-Alemán Entwicklungspolitik Sucre > Datenschutzhinweise • Public Private Partnership • Deutscher Akademischer • PTB - Physikalisch-Technische Austauschdienst (DAAD) > Anschrift: Av. Arce 2395, Ecke Belisario Salinas, La Paz Bundesanstalt • Deutsche Schule La Paz "Mariscal > Verantwortlicher: Botschafter Matthias Sonn • Senior-Experten-Service Braun" > Bildnachweise: Deutsche Botschaft La Paz, GIZ La Paz, KfW La Paz, AHK • Deutsche Schule Santa Cruz Bolivien, GAMLP, Stephanie von Becker, Fundación Comunidad y Axión, • Informationen zur Dualen Ausbildung Camila de Urioste, Ariel Quispe Calizaya, Aníbal Aguilar, Cecilia Mariaca, • Monatsblatt des CCA Christian Calderón • Alumniportal Deutschland > Telefon: +591-2-244 00 66 • Evangelisch-Lutherische Kirche > Fax: +591-2-244 14 41 deutscher Sprache IELHA > E-Mail: [email protected]

http://www.la-paz.diplo.de Finden Sie uns auf facebook Folgen Sie uns auf Twitter

• Anschrift: Av. Arce 2395 Ecke Belisario Salinas, La Paz – Bolivien • Tel: +591-2-244 00 66 • E-Mail: [email protected]